[17910] ee den 29. Juni 1916, [[17383] Bekanntmochung. [17659] “ “ 8 8 V i e rĩr t e B e i 1 a g 8““
Passiva. 9 Grundkapital Hierdurch beehren wir uns, die Herren Nachm. 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß Bilanz am 31. Dezember 1915. 1
Feserwefonds; . 85 471 000 Gewerken zur diesjährigen ordentlichen räumen des Herrn Justizrats und Notars der Gesellschafter vom 15. Mat 1916 auf⸗ Aktiva. Passiva. 8 G v. 2 9 9 etrag der umlaufenden Gewerkenversammlung auf Mittwoch, Crome zu Berlin, Bellealliancestr. 91, gelöst. 3 A* Eʒ 8 1 2 1
11 Noten.. „6 636 519 000 den 28. Juni 1916. 5 Uhr, in das stattfindenden ordentlichen Gesellschafter⸗ „Herr Leonhard Kamberg, Offenbach a. M., Stammkapital 20 000— 1. ze ger un onig 1 reu 1 2 ze gek. ) Fn Henic fällige „ “ — vach. x. der — eingeladen. ist E. “ 5u Beteiligungskonto 20 000 ““ 8 ““ 188855 ehender Tagesordnu ebenst ein⸗ agesorduung: r fordern hiermit unsere Gläubiger + 4 1“ 1 “. 8
12) Sonstige Passiva. 274 682 000 zuladen: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin⸗Wilm. 120 0005 s20 990 1 8 “ .“ Berlin, Montag. den 19. Juni ö8 1916. 8
Berlin, den 17. Juni 1916. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der der Jahresrechnung für das Jahr 1915. Offenbach a. M., den 10. Juni 1916 Reichsbankdirektorium. Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Offenbacher -E-g G. m. b. P. „Delta Erwerb und Handel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Landels, Güterrechis, Vereins⸗, Gencsenschafgg. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
EEE 1- für das Geschäftsjahr Rechnungsprüfung, Richtigsprechung Imit nicht bür senfühigen Effekten Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Maron. v. Grimm. Kauffmann. 5. 5 der Jahresrechnung, Entlastung des Leonhard Kamberg. 8 8. .“ 1 2 Eeler Baepehene ed er ) efccsnenans an das eIge“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1424)
1 een eeee Aussichtsrats. [17661] Ve n 8 ff e 8 7 5 n. 8 82 8 . ahlen der Rechnungsprüfer 4) vescalus über Klageanstrengung gegen Soll Bilanz ber 31. Dezember 1915 Haben. 8 Das Zentral⸗Handelsregister ser das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Busenhausen, den 19. Juni 1916. die Gesellschafter mit rückständigen — — —
10) Verschiedene Gewerkschaft „Titus II“. Raten aus Anteil Pohl. An Stammtkapitalkonto A. .] 6 750 — Per 1“ “ ilbelmstrahe 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 B 8 t 5 Der Grubenvorsiand 5) Entichadloung des Geschäftsführers . Kassakon⸗ B.. 8 .
1 Alwin Hilger, Duisburg. Ie - Kassakonto 98575 “ . 1 8 . g⸗ v111XA1XAX“*“ — “ ——
“ anntmachungen. “ Bescreßeüder weitzt Gestaltung des . Sebitorenkonnb . . ... Urn 11*X“X“ Vom 1. Juli d. Js. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 2 Mark 10 Pf. 1S⸗ S b. e lg. Fürth, den 14. Juni 1916. 8 1 3 1 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 142 A. und 142 B. ausgegeben.
adbesitz ¹
Leipziger Lebensver icherun g- Die Herren Gesellschafter des Deutschen⸗ Deutscher⸗Waren⸗Einkaufs⸗Verein . n Gesellschaft auf Gegenfeimmei Woren. Einkaufs⸗Verein Berliun, Beriin, Gesellsch⸗ i. vessbr. Hftg. DVank für Haus⸗ & Grun 3 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. “ Die Direktion. “ . (Alte Leipziger) zu Berlin werden hierdurch zu der am Otto Profe. Gerb. Stobwasser. Bauer. .“ Patente 20i, 3. M. 59 401. Maschinenbau⸗ 45i, 3. St. 20 858. Werner Stapler, gelagerter Gasbrenner für Drehöfen; Zus. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Register⸗ ven.e s eheg he Miche unss. [17658] P ’“ 5 8 ch B 1 “ vA“ 8 S “ “ ö Heent ; emersor. “ 1/2. 2 1e- S Snl5s 8 Z 8 88 13. B. 74 172. ese aft zu Leipzig. 1 . 2 1 32 “ 8 1 d „kupplung für durchlaufende Antriebe von Nagelloser Hufbeschlag. .3. 16. c, 6. R. 8 Ing. Fr 1 Amerika 13 ft zu Leipzig 1 s Hher eamten⸗Verein z u H annover. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse 111144“*“ 469., 8⸗ X. 1 283,0. ällliam Worten Arediel, Predet. Rötone 38agent Snn üenne,in 5. 18,—. hhstt.
Generalversammlung. b 8 8e 1 lußziffer hinter dem Komma di Die diesjährige ordentliche eer. 1 Lebensversicherungsverein nuf Gegenseitigkeit. v ʒʒ die Schlaßziff FS. e2of. 9. S. 44 573. Siemens⸗Schuckert Appleton, Weston⸗super⸗Mare (Engl.); tungsvorrichtung für das den Schlamm Tarin; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing⸗ versammlung der Gesellschaft, zu der Protektor: Seine Majestät der Kaiser. 1X“ 1) A ld Werke G. m. b. H, Sltemensstadt b. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin aus dem Klärraum in den Faulraum O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. wir unsere Mitglieder hiermit einladen, Rechnungsabschluß für das 39. Geschäftsjahr 1915. “ . ) ume ungen. Berlin. Fahrleitung mit Kettenlinien. SW. 48. Dret., sechs⸗ oder mehrzylindrige fördernde Klärfrischwasser; Zus. z. Pat. Karrenantriebsvorrichtung für Zweitouren⸗ findet am Mittwoch, dem 28. Juni — — — — 8 — — . b6“ „Für die angegebenen Gegenstände haben aufhängung für zwei nebeneinander liegende Zweitaktexplosionskraftmaschine mit einer 283 469. 29. 6. 15 Schnellpressen; Zus. z. Pat. 284 667. d. J., Nachmittags ½4 Uhr, im Saale I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 2AI23 ℳ ₰ D. Verwendung des Ueberschusses. “ 1.“ ie Nachgenannten an dem bezeichneten Gleise einer elettrischen Bahn; Zus. z. drei oder ein Vielfaches von drei be. 85h, 1. C. 23 173. Andreas Valdemar 27. 1. 14. H. 65 104. des Kaufmännischen Vereinshauses, Schul⸗ A. Einnahme. “ 1. An den Reservefonds: e“ Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ Anm. S. 43 272. 8 11. 15. tragenden Anzahl von Arbeits⸗ und Pumpen⸗ Christensen, Odense, Dänem.; Vertr.: 15 , 15. 293 206. Vogtländische Ma⸗ straße Nr. 5, statt. Der Verhandlungssaal I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ Sicherheitsfonds. . . . . . ... 8 147 64327 ge ucht Der Gegenstand der Anmeldung 21ec, 14. B. 66 777. Wilhelm Boehm, zylindern. 10. 1. 14. England 21. 1.13. Hr. E. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin schinenfabrtk (vorm. J. C. & H. Dietrich) wird um 3 Uhr geöffnet. 1) Vortrag aus dem Ueberschuse.. d II. An die sonstigen Reserven: 8 st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Berlin, Gitschinerstr. 109. Verfahren 46c, 28. H. 67 465. Hartmann & SW. 68. Abortspülanlage mit selbsttätig A.⸗G., Plauen i. V. Schaltvorrichtung
Tagesordnung: 2) Prämienreserdron ..1145 008 361 6 “ 113 48414 geschützt. zur Herstellung von Hochspannungs⸗Iso. Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. An⸗ sich entleerendem Spülkasten, dessen Ein⸗ für Stapel von gleicher Stückzahl ltefernde
) Vorlegung des Geschäftsberichts und 3) Prämienüberträge “ — III. An die Aktionäre oder Garanten ... veer 4g. 46. D. 32 333. Franz Diekomw, latoren; Zus. z. Pat. 291 313. 21. 3. 12. laßvorrichtung; Zus. z. Pat. 283 082. lauf durch Handhebel o. dgl. geöffnet wird. Bogenableger. 18. 4. 14. V. 12 522.
des Rechnungsabschlusses für das Jahr 4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗ IV. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen) Hohen⸗Schönhausen, Berlinerstr. 115. 21 e, 54. A. 26 302. Erben des ver. 12. 10. 14. 10. 4. 13. 1Se, 10. 293 157. Koenigs Bogenanleger,
1915 sowie Beschlußfassung über die älle. “ 2 709 794 V. Gewinnanteile an die Versicherten: Regultervorrichtung für stehendes und storbenen Dipl⸗Ing. Martin Albrecht: 47c, B. 79 528. Fa. L. Schuler, 87 b, 2. B. 77 284. William Burling⸗ Maschinenfabrik, Guben. Vorschubvor⸗
Genehmigung der Jahresrechnung, 5) Gewinnres 8 1 1) an den Dividendenfonds 1 693 382 42 “ hängendes Gasglühlicht. 4. 2. 16. Frau M. Albrecht, Franksurt a. M., Maschinenfabrik, Göppingen. Verriege. bam, Warwick (Birginia), u. Joseph richtung für Bogenstapel an Bogenanlegern;
einschließlich der Verwendung des 15 984 803,77 b 2) an den Schlußdividendenfonds . 525 373 15 2 218 755 Te, 19 W. 44 188. Wesselmann⸗Bohrer Günthersburgallee 100, und die Minder. lungsvorrichtung für den Drehkeil von Mit⸗ Briggs Weaver, Newport News (War⸗ Zus. 1 Pat. 233 120. 13. 2. 14. K. 57 834.
Jahresüberschusses, und über die Ent⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ VI. Andere Verwendungen —,— 1 8 Co. A. G., Zwötzen a. d. Elster. Rohr⸗ jährigen Ilse Albrecht u. Nora Albrecht, nehmerkupplungen. 7. 5. 15. wick, Birginta), V. St. A.; Vertr.: A. 159, 23. 293 164. Friedrich Wilbelm
lastung der Dtrektion und des Auf⸗ schusse des Vorjahres 2 922 884,37 18 907 688 1. vI e“ 8 1““ . abschneider. 19. 1. 14. 8 vertreten durch den Vormund Heinrich 47g, 31. C. 25 956. Chemische Fabrik Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Druck. Fürst zu Ysenburg und Büdingen, Wäch⸗
sichtsrats. 6) Sonstige Reserven und Nücklagen 3 8 G 2 479 88298 Sa, 19. H. 64 701. Fa. Gebrüder Heine, Albrecht, Hannover, Edenstr. 34. Selbst⸗ Grieeheim⸗Elektron, Griesheim a. M. luftwerkzeug mit Stufenschlagkolben. tersbach. Elektrische Antriebvorrichtung für 2) Festsetzung der Dipidendensätze des 8 877 655,47 v11“ b “ Viersen, Rhld. Schleudermaschine mit tätiger Ausschalter für elektrische Gleich. Druckminderventil. 18. 1. 16. 20. 5. 14. Tastenmaschinen, insbesondere Schreib⸗
Dividendenplans B für 1917. Zuwachs aus dem Ueber⸗ b elektrischem Antrieb insbesondere zum stromgeneratoren. 30. 12. 13. 47h, 5. L. 39 810. Joseph Robert 2) Zurücknahme maschinen. 9. 6. 15. Y. 414.
Antrag des Aufsichtsrats nach § 1171 schusse des Vorjahres . 600 324,09 9 477 979 176 103 824 8 “ Färben, Bleichen, Waschen, Imprägnieren Blc, 54. H. 67 916. Franz R. J. Hed⸗ Leeson, Boston, Mass., V. St. A.; A ld 15k, 7. 293 207. Max Baumann, Cöln
Abs. 1 Nr. 6 der Satzung, II. Prämien für: und Nitrieren von Textilgut; Zus. z. Pat. dinga, Uttum, Kreis Emden. Mitiels Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. vo⸗ Anmeldungen. a. Rh., Gilbachstr. 15. Verfahren, um a. die Auszahlung der Versicherungs⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 8 291 645. 17. 12. 13. 8 Fliehkraft bei Ueberschreitung einer Höchst⸗ U bersetzungsgetriebe. 9. 6 13. 8 Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ zwischen zwei Elektrodenplatten summen von Kriegstodesfällen, bei (selbst abgeschlossene) 15 633 209 8 8 8d, 6. B. 80 020. William Böhme, geschwindigkeit gesteuerter Spannungs⸗ 50 b, 8. W. 47 525. Fa. A. Wetzig, teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Papier mit Hilfe der Elektrolyse zu be⸗ denen die Uebernahme der Kriegs⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall “ 8 — 8 8 . Saalfeld, Saale, Eikardtsanger 3. Wasch⸗ regler. 29. 1. 15. Wittenberg, Bez. Halle. Mahl⸗ und Auf⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. drucken. 26. 5. 15. B. 79 606. gefahr bei der Gesellschaft nicht (selbst abgeschlossene) 687 131 56 1 maschine. 20 8. 15. 21d, 34. A. 26 198. Allgemeine Elek, lösemaschine mit Druckschnecke und unter 1Sa. B. 68 423. Verfahren und Ofen 16, 1. 293 198. Friedrich Springhorn,
beantragt worden war, 3) Rentenversicherungen (felbst abgeschlossene) 150 9748. 16 471 315 II. Bilanz am 31. Dezember 1915 10 b, 5. P. 34 447. Gebr. Pfeiffer, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren Gewichts⸗ oder Federdruck stehender Aus⸗ nebst Vorrichtung zur Herstellung von Nienburg a. d. W. Abbaumaschine für b. für die Lebendfallversicherungen, III lic bü Eintritisgeld fü MMhlt etrcrara.⸗ce. 5471 319 8n 8 Barbarossawerke, Kaiserslautern. Mahl⸗ zur Spannungsregelung von Emnanker⸗ trittsklappe. 12. 2. 16. Metallschwamm aus Eisenerzen oder eisen⸗ gelagerten Kunstdünger. 15. 5. 13. bei denen der Versicherte im Kriege 3 Fübbege ühren (Eintrittsgeld für Sterbe⸗ verfahren für Pech. 9. 12. 15. umsormern mittels einer während des Be. 30 b, 9. M. 57 012. Julius Mohs, haltigen Stoffen. 21l. 1. 15. S. 39 065. gestorben ist, einen zur Erhöbung Iv 8 dwerieee gen w . . A. Aktiva. 8 IIc. G. 40 655. A. Gutberlet & Co., triebes vorgeschalteten Drosselspule. 1. 7,14. Jonitz b. Dessau. Vorrichtung zum Zer 33 b. B 74 473. Sicherung an Porte⸗ 21a, 45. 293 234. Knut Eriesson, der zurückzugewährenden Prämien⸗ ap imsen rage: tbelegte G “ I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten . Mölkau b. Leipzig. Transportvorrichtung 21d, 49. A. 24 228. Allgemeine Elek, kleinern stückiger Materialten mit einen monnaies o. dgl. gegen Verlieren und Ent⸗ Saltsjö⸗Storängen, u. Gustaf Wilbelm summen auf das volle Deckungs⸗ ) Zinfen sr fef 6 66 b ee “ 7 464 977 8 2 Grahdeenhc lionär en. 545 1““ für Bogen⸗ Abhebe⸗ und Zusammentrag. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelung gezahnten Walz⸗ und einer nachgiebigen wenden aus der Tasche. 24. 6. 15. Dahlström, Stockholm; Vertr.: E. Hoff⸗ kapital erforderlichen Betrag 3) Heigtg. ür⸗ orübergehend belegte Gelder 18 396 11A4““ ö- maschinen. 20. 12. 13. eires Wechselstromkreises mittels Drossel⸗ Wand. 10. 8. 14. - 41 b. P. 33 200. Schweißleder mit rohr⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Durch zu bewilligen. ietserträge ““ 16 000,— 99 374/41 IV. Parlehen auf Wertpapiere “ 6009 12f, 2. K. 60 790. Dipl.⸗Ing. Ambrosius spule. 30. 6. 13 8 Z4f. H. 69 902. Wilhelm Heuer, Bad förmigen Lüftungskanälen. 29. 4. 15. die Fernsprechströme selbsttätig gesteuerte 4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: V. Wertpapiere (mün delst chere) 6 029 94750 Kowastch, Charlottenburg, Leibnizstr. 78. 21e, 8. S. 43 490. Siemens⸗Schuckert⸗ Schwartau b. Lübeck. Vorrichtung zum 3) Versa ungen Vorrichtung zum Umschalten von Fern⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheidenden, 1) Kursgewinn 8. — - VI Vorauszahlungen u Darlehen auf Policen 14 31 4 7009 “ Vakuumkanne zum Transport und zur werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fransen von Papierhülsen. 16. 3. 16. gungen. sprechrelais für die jeweilige Sprechrich⸗ satzungsgemäß wieder wählbaren 2) Sonstiger Gewinn 80 469 80 469 06]% vrI. Reichsbankmäßige Wechsel 18 Aufbewahrung flüssiger Gase unter be⸗ Vorrichtung zur Vermeidung von Meß⸗ 57a, 10. „M. 58 452. Emil Robert Auf die nachstehend bezeichneten, in tung. 20. 7. 13. E. 19 399. Schweden
Herren Wirkl. Geh. Legationsrat VI. Vergütung der Rückversicherer. — VIII. Guthaben: 14“ “ .“ “ liebigem Druck. 7. 6. 15. fehlern infolge des Stehenbleibens der Mayer, Heilbronn a. N. Gehäuse für Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 26. 7. 12.
Stadtrat Dr. jur. William Göhring VII. Soßstige Einnahmen ..... . .... 8 4273 050 63 1) bei Bankhäusern 262 431 8 8 121, 5. H. 67 949. Henry Howard, Schaltuhr eines Höchstverbrauchsmessers. photographische Kameras. 30. 8. 15. bekannt gemachten Anmeraungen ist ein Zla, 49. 293. 209. Hamburg⸗Amerika⸗
und Geh. Justizrat Dr. jur. Jo⸗ Gesamtenn 1XA“ 2) bei anderen Versich v. 6 8 8 Broolline, Mass., V. St. A.; Vertr.: 30 1. 15. 57 b. 18. D. 30 613. Frank Wordsworth Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ nische Uhrenfabrik, Schramverg, Schwarzw.
hannes Junck. Gesamteinnahmen.. 200 628 432 90 nehmungen 889 1. 2562 431 1 Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, 21e, 17. S. 42 075. Siemens⸗Schuckert. Donisthorpe, Barnes, Großbritannien; weiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten Einrichtung zur Messung der Dauer von
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ B. Ausgabe. . IX. Gestund ten 8 8 1b ““ Berlin. SW. 68. Verfahren und Ein⸗ werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin 20c. P. 33 157. Leseeinrichtung für Ferngesprächen für Gasthäuser, Wirts⸗ lung, ihren Verhandlungen und Ab.⸗ I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle X. Rü iftan die “ 11166 1 2 534 richtung zur Herstellung von Salzsäure. Einrichtung zum Ueberwachen des Betriebs⸗ SW. 47. Verfahren zur Hersiellung Eisenbahn⸗Personenwagen. 2. 9. 15. häuser u. dgl. mit je einem Kurzzeitmesser stimmungen sind alle geschäftsfähigen Ge⸗ der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen “ ; ge “ u meieten.... 1 623 783 “ 4. 2. 15. Amerika 26. 6. 14. zustandes von Doppeltarifzählern o. dgl. von photographischen Mehrfarbenbildern. S805b. B. 72 772. Verfahren der Unter⸗ auf der Sprechstelle und auf einer Kon⸗ sellschaftsmitalieder sowie die gesetzlichen Versicherungen: 8 . dh e e bei Generalagenten bezw. 12o, 1. A. 26 972. Allgemeine Gesell⸗ bei Zentralumschaltung. 28. 4. 14. 27. 3. 14. Großbritannien 28. 3. 13. glasurmalerei zur Weiß⸗ und Farbig. trollstelle. 3 12. 15. H 69 330. Vertreter geschäftsunfähiger oder in der a. geleistet 1 XII Vgen — vA11A6A6“ ““ u“ schaft für chemische Industrie m. b. H., 22a, 1. B. 78 566. Badische Anilin⸗ 59a, 5. S. 42 514. C. Senssenbrenner musterung von Porzellan und Steingut, 21a, 64. 293 208. Gotthilf Ansgarius Geschäftsfähigkeit beschränkter Personen * zurückgestellt. v“ 2 8 E“ 858 assen baees. 4“ 1 549 293,702 Berlin. Verfahren zur kontinuierlichen & Soda⸗Fabrik, Ludwigshasen a. Rh. G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. besonders Geschirr. 28. 6. 15. Betulander, Södertörne Villastad, berechtigt. n. Zahl fi -B “ Iiv. ar 9 Druckfachen L“““ Behandlung von Kohlenwasserstoffen mit Verfahren zur Darstellung eines wasser, Pumpe mit einem vom Kolben mit⸗ 4) Erteilungen Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Fehlert,
Wer an der Generalversammlung teil⸗ Sa Gesche fah ersi 1 eralg Berpflih Gungen .“ 8 ehen an versicherte Beamte. 851 382ʃ14 verflüssigter schwefliger Säure. 27. 4. 15. unlöslichen Azofarbstoffes. 19. 11. 14. genommenen Zylinder, dessen als Steuer⸗ gen. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, nehmen will, hat sich spätestens bis I siche chäf FIabr gus selbstabgeschlossenen XV. 18. ige Aktiva . 21 496 61177 12 9, 3. K. 61 494. Dr. Hugo Krause, 22a, 1. F. 37 589. Farbwerke vorm. organe wirkende Enden gegen fe eine quer Auf die hierunter angegebenen Gegen. E Meißner u. Dr.⸗Ing G. Breitung, zum 24. Juni d. J., Abends ½7 Uhr, Ieg etalges für: den Todesf u““ XVI. Verlust.. . — e Dresden, Nürnbergerstr. 23. Verfahren Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. zur Bewegungsrichtung des Kolbens an⸗ stände sind den Nachgenannten Patente Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Impuls⸗ persönlich oder schriftlich bei der Direktion 2 Eeertfefichetungen auf 8 g9de. all 8 Gesamtbetrag. 183 974 49408 zur Darstellung von Nitromethan und Verfahren zur Darstellung von gelben geordnete, den Saugraum vom Druck, erteilt, die in der Patentrolle die hinter sender mit geradliniger Einstellbewegung unter Vorlegung des eigenen und des dem 8 ge che “ 1 86 “ 1 I11“ seinen Homologen. 30. 11. 15. chromierbaren Monoazofarbstoffen. 5.11.13 raum scheidende Wand dichten. 19. 6.14. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ für Selbstanschluß⸗ Fernsprechanlagen.
. zurückgestellt.. 892,08 11 722 639 1 . 18 12%, 6. S. 42 494. Société6 Chimique 22 b, 3. F. 38 129. Farbwerke vorm. 39a, 11. L. 43 348. Carl Lüthje, Ham⸗ halten haben. Das beigefüßte Datum be⸗ 11. 7. 15. B. 79 809. Schweden 26. 1. 15. des Usines du Rhone, Anct. Gilliard, P. Meister Luckus & Brüning, Höchst a. M. burg, Billw. Neuedeich 32. Am Zylinder zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 21a, 70. 293 223. Dr. Karl Schmidt,
Vertretenen gehörenden Versicherungs⸗oder — Pfand⸗(Depositen⸗)scheins und der zuletzt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall B. Passiva. “ fällig gewesenen Prämienquittung sowie 11166A“ ö“ 8 Monnet & Cartier, Paris; Vertr. Emil Verfahren zur Herstellung von fein ver⸗ schleifende Liderung für kreisrunde Pumpen⸗ Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen Hale a. S., Kirchtor 7. Schaltung zum der ihn als Bevollmächtigten oder gesetz⸗ b. zurückgestellt... —,— 1 368 400 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 8 b Wolf, Pat.⸗Anw. Berlin S. 42. Verfahren teilten, pigmentartigen Farbstoffen der kolben. 22. 7. 15. angegeben. Nachweis elektrischer Schwingungen. 9. 5.15 lichen Vertreter ausweisenden Urkunden 3) Rentenversicherungen 8 II. Reservefonds: u. zur Darstellung von Zelluloseacetat; Zus. N-Dihydro-1. 2.2˙.1 anthrachinonazin⸗ 59 b, 2. K. 62 117. Dipl.⸗Ing. Otto Nr. 293 155 bis 293 256, ausschließs. Sch. 48 606. eine Legttimationskarte ausstellen zu lassen, a. geleistet 1 013 987,80 ¹) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2 530 78049 i. Anm. S. 39 408. 12. 6. 14. reihe. 2. 2. 14. Kulle, Bremen, Osterdeich 18, u. Wil⸗ Nr. 293 216. 21ec, 9. 293 165. Desider Sinkovich, die allein zur Teilnahme an der General⸗ b. zurückgestellt 3 302,50 1 017 290³ 829 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.... 159 960 49 2 690 7401 8 12r, 1. K. 60 728. Heinrich Koppers, 22i, 2. P. 33 985. Friedrich Hermann belm Rühenbeck Bremen, Neustadts. 3 , 16. 293 230. Bernhard Loens, Aachen, Miskolcz. Ungarn; Vertr.: G. Dedreux, versammlung berechtigt. fl. Ver üta sũ Rück a ig ab — — v, 4198 329 III. Prämtenreserven für: b6 Essen⸗ Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren Platt Klebstoffabrik. Mühlhausen i. Thür. Contres carpe 108. Ansaugvorrichtung bei Hindenburgstr. 81. Nadelartige Sicherung A. Weickmann u. Dipl⸗Ing. H. Kauff⸗ Leipzig, den 6. Juni 1916. EE.“ “ 1 8 ernommene 88 b 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall] 130 919 939,79 zur Erhöhung der Ausbeute an Neben⸗ Verfahren zum Kleben mittels Leim⸗ Kreiselpumpen mit ein, oder zweiseitigem für Selbstbinder. 30. 6. 15. L. 43 297. mann, Pat.⸗Anwälte, München. Selbst⸗ Der Aufsichtsrat .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 9 815 485 48 erzeugnissen, besonders Oelen, bei der lösungen. 19. 5. 15. Wassereinlauf im Kreisel. 3. 4. 16. 5 b, 9. 293 155. Stephan, Frölich & tätiger Unterbrecher zur Sicherung von
der Leipziger Lebensversicherungs⸗ abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 672 313 3) Rentenversicherungen .... .. 10 999 272 77] 151 734 69844 trockenen Destillation organischer Stoffe. 27 b, 7. St. 20 709. Rudolf Steiner, G1a, 6 R. 40 376. Gustav Reisner, Klüpfel, Scharley, Schles. Spülversatz. Frerleitungen bei Drahtbruch. 5. 12. 13. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit .Gewinnanteile an Versicherte: 3 7. Prämienüberträge “ ö““ 1 25. 5. 15. Rapitz b. Kladno, Böhmen; Vertr.: J. P. Posen, Luisenstr. 16. Bremsvorrichtung rohrleitung zur Verlegung in wagerechter S. 40 750. G
Dr. j 8 v. sitend 1) aus Vorjahren 7. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ F 8 B. 76 9 Seens c “ u. 2 Stt, 11 für Regngs ⸗ 9 S 1 ge 6 18. 8 24 510. 8 88 293 b üeee ee
r. lur. W. Göhring, Vorsitzender. 1 fälle: mited, London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Berlin SW. 68. altvorrichtung für 63c, 22. N. 72. Nationale Auto, 6f, 3. 2 : Fa. Wm. Arnemann, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b.
8 b. 5 ““ 181295,6 . 1]) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 954 803,2 Anw., Berlin SW. 48. Wasserröhrenkessel Verdichter zum An⸗ und Abstellen der An⸗ mobil⸗Ges. Akt⸗Ges, Berlin. Hilfsspritz⸗ Hamburg. Vorrichtung zum Entpichen Berlin. Durchführungsisolator für Hoch⸗ 16911] “ “ . 8 4 2) sonstige Bestandteile. icr I hüeiten aufrechten Endkammern. e 13. 12. 15. Oesterreich BS8 3 ö 18. 01. Charles H. Nort I“ Ses z. Pat. 284 281. Uheeae aier I “ u—u. . 11““ 2 4 8 eser Fowin — 1 7 14. . 3. 15. a, 32. N. 15 501. arles H. Norton, 21. 7. 14. A. 8. oltermaterial, bei dem die äußere Elek⸗ 1. al Viger Eö ““ 8 ““ “ 8888 1s 1114“ Bemlünreserh u.“] “ 13 , 27. B. 78 297. Otto Bühring & 27 5b, 15. 3. 8292. Jean Zwicky, Worcester, V. St. A.: Vertr. Paul 7c, 1. 293 162. Lawrence C. Steele, trode zum Schutz gegen 3 Seifen⸗ und Sodafabrik F. Wessen⸗ 8 FFeree 8“ 1214 537 298,970 Dividendenfonds 12 678 755 Wagner, G. m. b. H., Mannheim. Vor⸗ London; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. im Isoliermaterial gegen die innere Elek⸗ dorff & Co Gesellschaff mit b. VI. Rückversicherungsprämten 8 8 8— 9 Schlußdividendenfonds 2 460 574 richtung zum Abscheiden von Beimengungen Paul E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin Reitstockanordnung für Rundschleif. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin trode vorgeschoben ist. 4.5. 13. S. 38 956. schränkter Haftung zu Soesfeld habe VII. Steuern und Verwaltungskosten: 8 VII. Sonstige Reserve 8 —BBü * aus Gasen oder Dämpfen, bei der die SW. 48. Luftpumpe mit hohler Kolben⸗ maschinen. 20. 7. 14. SW. 61. Maschine zum Ausrichten von 21c, 18 293 179. Paul Menzel, Wien; ich mich entschlossen, diese G. m. b. H. auf. E“ “ 8 d Ertee serbrfon und zwar: 1“ Gase oder Dämpfe durch einen düsenartig stange als Ein⸗ und Auslaß. 12. 6. 12. 68d, 18. H 67262. Otto Heidergott Blechen oder Blechpaketen. 27. 2. 14. Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., zulösen und das Geschäft weiterhin als 2) Verwaltungskosten: 8 vnds ser Kard 4 Faa 88 verengten Querschnitt hindurchsttömen. 33d. 4. H. 68 595. Otto Heinrichs, u. Albrecht Wendt, Halberstadt, Sedan⸗ St. 19 545. B. St. Amerika 1.11. 13. Berlin. Halensee. Maschine zum Wickeln Einzelkaufmann unter der Firma Franz 88 Abschlußprovisionen . “ 2) ü-Lgn ür Kursrückgänge.. 1 26. 8. 14. Berlin, Brunnenstr. 102. Trinkflasche straße 41. Vorrichtung zum selbsttätigen 7c, 1. 293 182. Schleifenbaum & Steln⸗ von Rohren aus einer mit Isolier⸗ Wessendorff zu fübren. Die G. m Z“ b. Inkassoprovisionen “ 4) Töchte “ “ 1 13. 27. B. 79 681. Otto Bühring & aus einem nachgtebigen, gas⸗ und wasser. Oeffnen und Schließen von Türen mittels metz, Weidenau a. d. Sieg. Kettenantrieb masse bedeckten Stoffbahn. 16. 10. 13. muß, damit die Löschung der Firma im * sonstige Verwaltungskosten . 351 751 I “ .Kaiser⸗„Gevachtnis. 3 014 . Wagner, G. m. b. H., Mannheim. Vor⸗ dichten Stoff. 17. 6. 15. zweier mit einander verbundenen Tritt⸗ für Blechrichtmaschinen. 17. 6. 14. M. 53 961. 8S T Handelsregister erfolsen kann, dem Gesetze ö “ FA“ 7 078 0 58 Stistung 8 aiser⸗Gedächtnis⸗ — bböbbeeen eeeegder S 11. i8. Pbn. ” Fene. Hanel Eh 8 b“ 28. 8b bd. Fr senlus — 57. 1v. 2 15 jquidatir 1 1 . Verlust aus Kapitalanlagen: 1A“*“ 2 aus Gasen und Dämpfen. 1. 6. 15. ürich, Schweiz; ertr.: . F. Fels, c, 8 . amel Shoe Sm, 10. 2. r. Ferd. Fresenius, Bergamo, alien; ertr.: r. 8 Pss6ger eTee““ Kursverlust (buchmäßiger Kursrückgang “ — 9 Fattsgesondad für Verl s 188 017 1 14a, 15. K. 59 157. Adolph Klose, Berlin⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kirschen⸗ Machinery Company, Lynn, V. St. A.; Gallus⸗Anlage 2, u. Adolf Zimmer, Alexander.Katz u. Dipl⸗Ing. E. Bierreth, relden. Ich bin selbst Liquidator, und X. Prämtenreserbe am Schlusse des Geschäfts⸗ Pollicendarleb Verluste an Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 10 a. „Schub⸗ entsteiner. 21. 1. 16. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Clemensstr. 3/5, Frankfurt a. M. Ver⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Zeit⸗-
1 jahres für: ““ “ Horlrendarlehen “ 1““ 6 178 8 stangenantrieb mit Schwinghebel für Hoch, 34c, 6. B. 81 007. Wilhelm Bley, Pat.⸗Anwalte, Berlin W. 57. Absatz⸗ fahren zum Färben von toten oder lebenden relais, bet dem ein vom Ueberstrom erregter
. hehr. 8) Nicht abgehobene Lebensversicherungs⸗ druckmotoren mit großem Anfangsdruck Oberhausen, Rhld., Dimkerstr. 50. Me⸗ frontbeschneidmaschine. 22. 2. 15. Haaren, Pelzen, Fellen u. dgl.; Zus. z. Magnet eine von letzterem beeinflußte
ersuche daher die Gläubiger der 548 G. m. b. H. sic 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 130 919 939 79 4 N.- 1 v 3 wbefendge f — 2, Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 9 815 485/48 910 442 und weitgehender Expansion. 6. 6. 14. schanisch bewegter und an der Herdplatte 75 c, 5. M. 56 364. Metallatom⸗ Pat. 291 138. 23. 12. 14. E “ Fe Ieö
3) Rentenversicherungen .. . . . . . 10 999 272 77] 151 73 -9) Kapitalansammlungen aus Lebens. 15a, 21. U. 5683. Union Trust Com⸗ gesührter Herdputzer. 2. 2. 16. G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. Verfahren 120, 10. 293 156. Actien⸗Gesellschaft [1722 “ XI. Prämienüberträge an Schlasf des Geschäfts⸗ — 151 734 698 8 ve enden “ 3 898 353 8 1 6 panp, Washinaton, V. St. A.; Vertr.: 34f, 12. “ 89,020. Hilgers & Koxpp, und Vorrichtung zur Verhütung des so. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. F. 38 835. Italien 26. 2. 14. II7 Ses. e jahres 10) Nicht erhobene Rückkaufswerte.. 14 989 . 8 du Bois Reymond, Max Wagner, G Ohligs⸗Merscheid. Gabel mit Messer für genannten Kaltblasens beim erspritzen Verfahren zur Herstellung von Chlor⸗ 21f, 32. 293 238. Julius Pintsch Akt.⸗ „ Die Gefellschaft Adolf Berberich & XII. Gewinnreserve der Verst 14A“ ng 8 1) Reserven für Wiederinkraftsetzung von 8 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einhändige. 25. 9. 15. schmelzflässiger Stoffe. 27. 5. 14. derivaten der Anthrachtnonreihe; Zus. z. Ges., Berlin. Vorrichtung zur Herstellung Co. mMit bescheäsleer Haftung. mit '1) Dividendenfonds 12 678 755 32 Versicherungen 1“ Vorrichtung zum Anzeigen des Aus⸗ 341, 11. H. 69 136. Christian Hinkel, 80a, 7. B. 70 431. Gustav Baader Pat. 269 249. 12. 7. 13. A. 24 282. von Metalldrähten; Zus. 3. Pat. 291 994. em Sitze in Frankfurt 1,— Main, 2) Schlußdividendenfonds .. . 2 460 574 94 15 139 330 26 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunte — 8 schließungsbetrages an Registerstreifen⸗ Berlin, Ritterstr. 77/78. Vakuumflasche & Cie. G. m. b. H., Feuerbach⸗Stutt⸗ 1 2p, 7. 293 163. Farbenfabriken vorm. 5. 9. 14. P. 33 446 bat sich, mit Werkang vom 7. Juni 1916, XIII. Sonstige Reserven und Rücle —b 8 nehmungen LLE1I1““ ö6 1 lochmaschinen. 31. 7.14. Großbritannien nach Weinhold. 22. 10. 15. gart. Mischmaschine zur Herstellung von Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln 21f, 36. 293 235. Julius Pintsch Akt.⸗ zufgeioh und in in Liquidation getreten. 8n ige -öee. und Rücklagen 8 003 577IX. 6 8 26. 11. 13. 37d, 39. H. 69 656. Edwin Hennig, Mörtel u. dgl. mit drehbarer, in einem a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Ges., Berlin. Vorrichtung zur Herstellung Zum alleinigen Liquidator ist der Metzger .Son ge usga en L“ 1 918 348 11 X. Sonstige Passipa, und zwar: 20, 12. B. 80 195. Adolf Bleichert Halle a. d. S., Alte Promenade 6. Schalter ihr einziges Auflager bildenden ee Derivaten der Barbitursäure. 12. 2. 15. von Mene, h. rsr; 1 8 — at. 2 23. 12.
Zesef Berberich, wohnhaft in Frankfurt 8 8 8 1) Vor dem Fälligkeitstermine geleistete & Co., Leipztg⸗Gohlis. Wagenschleber für mit auf beiden Seiten angeordnetem selagerter Mischtrommel, 28. 1. 13. F. 39 717. Fus. z. am Matn, Liebicstrabe 17, ernannt worden “ (EEIug92 “ “ v 1 “ 8 16 369. Isö Ofenbau⸗ 18c, 13. 293 204. Friedrich Weidig u. P. 32 111.
Main, LI — 8 IZahlungen 111“ 55 958 Seilbahnen. 24. 9 Schalterfenster. 7. 2. 16. 80c, 14. — b Dies g⸗ hiermit zur Kenntnts ge⸗ 2 C. Abschluß. 2) Verschiedene Asserrartt 321 060 20e, 16. D. 31 980. Dortmunder 42;, 13. N. 15 027. Alexander M. Gesellschaft m. b. H, Berlin. Nach allen Wilhelm Wöifer, Schlettau b. Halle a. S. B1f, 36. 293 236. Jultus Pintsch Akt.⸗ racht, mit der gleichzeitigen Aufforderung Gesamteinnahmen. 200 628 432 9 3) Lombarddarlehen.. 4 324 740 4 751 759 79 Brückenbau C. H. Jucho,
z see; - Dortmund, Newman, Berlin⸗Wannsee, Otto⸗Erich. Richtungen verstellbarer, im Ofenkopf Wasserstandsanzeiger sür Dampfkessel Ges., Berlin. Vorrichtung zur Herstellung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich Gesamtausgaben... 1 3 198 148 549 92 I jenb tr. 73. Förd e lung. Straße 10. u „ dgl. gelagerter Gasbrenner für Drehöfen. u. dgl. 4. 1. 14. W. 44 070. von Metalldrähten,Fäden oder „Bändern; — “ 1148.84992 xI. Gewinn .. 24729 882 98 14*“ fur Qrebssen. 18 11. 28395 Wcts Chners Pan. 30.- Par.39134. 18,K40 . 2885.
237.
— 2 6 . 2 8‧8 20 70 0c 8 11“ * E13“ —— — F 8 8 — 2+
ka ezse am Main, den 14. Junt 5 v.. 2 479 882,98 1“ 1 1 183 974 494 08 20;, 4. T. 20 371. Carl Trubel, Dort⸗ 45e, 34. G. 41 231. Richard Gawlig, 80c, 14. J. 17 370. Jfö Ofenbau. croft u. Mauritz Christian Indahl, Phila. 21f, 36. 1 Jultus Pintsch Akt.
916 annover, den 16. Juni 1916. . 6 “ mund. Bremskraftregler an Förderwagen. Raschwege b. Raschkow i. Posen. Aus⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. Nach allen delphia, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois. Ges., Berlin. Vorrichsung zur Herstellung Abolf Berberich & Co. mit Die Direktion des Preußlschen Beamten⸗Vereins zu Haunover, Leb Gleisbremsen. 9. 6. 15. rückvorrichtung für Häckselmaschinen. Richtungen verstellbarer, im Ofenkopf Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, von Metalldrähten, Fäden oder⸗Bändern;,
dividenden..
beschrankter Haftung in Liquidation. vrre; 1 . Der Liquidator: Josef Berberich. Poppe Velhagen