8 1“ 8 8 „JIllingen, 1 — 1 — “ 8 3 8 . 5 dorf der Landwirt und Gemeinde⸗; aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Sparverein Elchesheim⸗J - Jann, geb. Henky, zu Frankfurk a. M., Hohenzalza. 1177891fF 8 (17735] kanntmachung im Deutschen Reicksanzeiger Carl August Postler eine Vergütung ven Schleswi à UI; . Nrese 8 8en Ver ssenschaflsrn. “ Barnert in Koppendorf in glieder sind Liqutdatoren. Fir e ü de. gncheshens und
übergegangen, welche es als Einzelkauf. In unser Handelsregister Abt. A ist Neubrandenburg, Mecklb. und hat mindestens 18 Tage vor dem an⸗ 1 320 000 ℳ, in Buchstaben: Eine Million 3 —. HAnenen Pre. . . beß die Lieferungs⸗ und Robstoff⸗ den Vorstand gewählt ist Magdeburg, den 15. Juni 1916. er Fir 2 2 3 1
mann unter unveränderter Firma fort⸗ heute auf Seite 381 als alleinige In.] In unser Handelsregister ist hbeute bei beraumten Termin zu erfolgen; dabel ist dreihundert dzwanzigtausend Mark — z. 191 I 8 3 bwesenheit des Jakob Weiler III 1 zu erfolg hundertundzwanzigtausend Mark genossenschaft der Sattler und Tape. Amtsgericht Grottkau, 9. 6. 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 e .Se ch f. Postagent im Elches⸗
führt. haberin der Firma Franz Lemanski ir der Firma „Martin Keibel“, hier, ein⸗ der Tag des Erscheinens der Bekannt⸗ Der Fabrikbesitzer Carl Au 9. ingetragen: 8 u— 2 B. 1029. Adolf Berberich u. Cv. Hohensalza das Fäukesa Wladislawa getragen worden: Die Firma ist erloschen. —— und der Tag der Versammlung bewitig⸗ Seaen dieser Lüst Po g8 ¹Die Fiꝛma lautet jetzt: Heinrich zierer, eingetragene Genossenschaft Haynau, Schles. [17762] Memmingen. [17771] heim, zum Direktorstellvertreter gewählt. mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Lananekt in Hohensallza eingetraaen worden. Neubrandenburg, den 15. Junt 1916. nicht mitzurechnen. Aktiengesellschft einen Abzug ver Preiß Nachf. Als Inhaber der Firma mit beschränkter Haftpflicht, . In das Genossenschaftsregister ist bei Geuossenschaftsregistereintrag. Rastatt, den 14. Juni 1916. 8 sellschaft ist durch Beschluß eder Gesell⸗ Hohensalza, den 7. Juni 1916. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Zur Ausübung des Stimmrechts in der 120 000 ℳ mit der von der Aktienaesell ist der Kaufmann Johannes Peter Schmidt b. C, ist heute eingetragen: n Stelle Nr. 22, Beamten⸗Wohnungs⸗Verein Darlehenskaffenverein Betzisried Großh. Amtsgericht. 8 schafter vom 7. Juni 1916 aufgelöst. Der Königliches Amtsgericht. veuruppin. —— [17738] Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ schaft als Gegenleistung für diesen Abzug in Schleswig eingetragen. des verstorbenen 1“ zu Haynau, eingetragene Genossen⸗ e. G. m. u. H. Sitz in Betzisried. 1- SSeat eJet vwhes. 1 bisherige Geschäftsführer Lsen Joses 1“ zIn unser Handelgregister Abteilung A näre berechtigt, welche spätestens am zugestandenen Maßgabe, daß dies Schleswig, den 9. Juni 1916. 8 von Ahlften ist 8* 2. 4 1 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Als stellverstretende LE Rendsburg. [17779] Berberich zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Kaukehmen. [17313] Nr. 61 ist bei der Firma G. A. Wilcke, zweiten Werktage vor der anberaumten 120 000 ℳ zur Bildung des gesetzlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 2A. Köllner in Bergen b. C. in den Vorstan eingetragen worden: wurden gewaͤhlt: Maiter, Johann, Oe vonom In das hiesige Genossenschaftsregister Liquidator. “ Die im hiesigen Handelsregister unter Neuruppin, heute folgendes eingetragen Generalversammlung (der Versammlungs⸗ Reservefonds verwendet und demgemäß Seesen. [17744) gewählt. tsgericht Bergen b. C An Stelle des Lehrers Johannes in Betzisried, und Demmler, Johann Bapt., ist heute bei der Firma Konsum⸗Verein 123 1295. er trome 8 S. e Nr 130 eingetragene Firma Otto Böttcher worden: Dem Apotbeker Friedrich Dahl tag nicht mitgerechnet) in den üblichen unter die Passiven eingesetzt werden. Die Firma Friedrich Bode in Königliches Amtsgericht Berg . Matitschka ist der Lehrer Erich Nixdorf Oekonom in Eheim. 8 Hamdorf, eingetragene Genossenschaft 1 erke “ 1 1 “ in Groß Lappienen, deren Inbaber der in Neuruppin ist Prokura erteilt. Geschäftsstunden bet der Gesellschaftskasse Es bleiben also 1 200 000 ℳ zu ver⸗ Seesen ist im hiesigen Handelsregister A 16. Juni 191'6 — in Haynau zum Vorsitzenden im Vorstand Memmingen, den 14. Juni 1916. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pesname 2 dem Pauf Repler, beibe 8 vümeg 1⸗G eche war, ol G.G. Neuruppin, den 13. Juni 1916. aher 8 Sh in der Emladung be⸗ gütenec e Feeherhrüört die Aktien. 2 Nr. 166 heute gelöscht. Brand-Erbisdorf. [17756 bers bat w-ea,e 30. Mai 1916 K. Amtsgericht, Registergericht. . Hbloespes eng agn. b e e ; 8 .2 H.⸗G.⸗B. 8 G. G. zeichneten Stellen: gesellschaft dem Fabrikbesitzer Carl Augost ESeesen, den 13. Juni 1916. Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ aynau. den 30. Ma . Memmingen [17772] n Stelle der im Felde stehen zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamt⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Es Königliches Amtsgericht. a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Postler in 1196 als voll ein ezahlt su Seesen, Auf Blat ITr Königliches Amtsgericht. . 5 1 ½⸗Hufner H. Wulf und Landmann Jakob beachen,deicht “ “ Iahaters; v .“ e sster A 192 Uhme ses cten Aklien oder Interims⸗ den Aktien zum den bettag⸗ sowie die⸗ ““ [17745] scaftor giftege, ett, de L..e- Hermeskefl, Bz. Trier. [17763] Ineeens oeanehie e gckerterg ““ . “ echtigt t, entweder in Gemeinschaft d * bekann unser Handelsregister eute scheine einreichen, 8 ” von 4000 ℳ. 2 . st beute Sit H r er Hufner Han 8. T“ 18 2 ; I“ bissurch 8 bei 1 14 b ET bene enr eigen,, oder Interimsscheine Beaxhac ang vona0⸗ Gari August Postker eg hae; Ine se bgnn härace⸗Hosffsce en Braus. bel ZEEöö“ Fincgeschieden. Po hech. Sestarberg Lüacsc, e in Hamdorf in den Vorstand meinschaft mit dem and n die gefordert, einen etwaigen iderspruch & ihenke, Neuruppin, folgendes oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ gewährleistet der Aktiengesellschaft, daß In das Handelsregister st bei der 4 - . ꝓ . 3 Il Osterb⸗ Neugewählk: Valenti Köß⸗ gewählt. 8 Gesellschaft zu vertreten. gegen die Löschung binnen 3 Monaten eingetragen worden: Zur Vertretung der schein der Relchsbank oder der Bank des Bestände und Vorrät nicht übs de da t Nr. 3 v ichnet Fi Carl Erbisdorf, ist heute eingetragen worden: nossenschaft „Otzenhausener Bullen sier erg. eugewã : alentin g 8 E. 111“ 9 n: 8 eine Relchsbank 1 6 räte n Er⸗ unter Nr. erzeichneten Firma Ca e„r34 en ist aus dem Vorstand 4 fi, einget ne n Oekonom in Osterber Rendsburg, den 17. Mai 1916. B. 187. Gütersammelstelle der ver⸗ bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu Gesellschaft ist jetzt jeder Gesellschafter Verliner Kass hinterle 8 ’n S feld, folgendes ein. Ernst Anton Kaden ist aus dem Vorstan haltungsgenossenschafi, eingetragene linger, Oekonom in g· 8 1 Pe.e 8 — 1 C 2 ed — asse nterlegen und werbs⸗, Herstellungs⸗ und Tagespreis ein, Henschke, Sommerfeld, folgen 8 valide Emil ¹ beschränkter Haft:- Memmingen, den 15. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. einigten Spediteure, Gesellschaft mit machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ einzeln berechtigt. bis zum Schlusse der Generalversammlung gesett siad, daß Kassakonto und Wechse etragen worden: Der Gesellschafter ausgeschieden und der Berginvalide Fenossenschaft mit beschrünkter Ha * aeseehe Neriftsenentehe — — beschränkter Haftung. Der Kaufmann folgen wird. Neuruppin, den 13. Juni 1916. daselbst Srbhes 8 — 18 deen 'G Kassa⸗ N-Wgechsaeheneche Heinrich Bössel ist verstorben. Die Ge⸗ 6 inocs lend Grbiszgeg zun 8 ECEE 1AX“ Saarlouis. [17781] Max Bohnstedt ist als Geschäftsführer Kaukehmten, den 2. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Die Hinterlegung der Aktien oder dem Stande vom 31. Dezemb⸗r 1913 * sellschaft wird unter der bisherigen Firma he e“ dch 79 eralversammlung 8 schaft ist durch Beschluß Münster, Weatf. [17899]] In unserm Genossenschaftsregister ist C““ X EET“ Gustav Königliches Amtsgericht. ba Rötcis Fersss e aEN. „ Interimsscheine kann auch bei einem die Wechsel nach Abzug von 179 ℳ 85 G von den verbleibenden Gesellschaftern Karl b en General 8S ö vom 14. Mai In unser Genossenschaftsregister ist zu bei Nr. 41, den Bau⸗ und Creditverein Fünch zu vs 88 i. MKr ist zumm Greschefts⸗ Kötzschennrod 2 Foer ve Handelgre ist dentschen Notare erfolgen, ist jedoch dadurch für mögiicherweise eintretenden Zinsverlut E “ „Brand⸗Erbisdorf, am 9. Juni 1916. 1916 aufgelbst. Zu Liquldatoren find die der unter Nr. 2, eingetragenen Genossen⸗ Wadgaßen. e. G. m. u. H. zu Wad⸗ 2 rer ernannt. ötzschenbroda. [17732] n unserm Handelsregister urde nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter. — richtig darstellen, daß höhere Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter allein Könialiches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder Peter Hohneck und schaft mit beschränkter Haftpflicht „Länd⸗ gassen betreffend, heute eingetragen worden,
A. 6756. Internationale Frachten⸗ Auf Blatt 339 des Handelsregisters in beute bei der Firma Gebr. Schmitt & legungsfrist den Anmeldestellen ein ord pflichtungen, als aus der beigefügten befugt. e. e lcdeeneass ⸗ Michel Schön bestellt. liche Centralkasse“ zu Münster heute das an Stelle des verstorbenen Johann eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Schlemmer der Lehrer Aloys Schulz in
kontrolle Theodor Groß. Unter dieser heute die offene Handelsgesell aft Cos. Völker in Gau⸗Algesheim folgendes 756 6 8 8 1 18 7. Juni 1916. xg. 57 Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wiger Ie ... eingetragen: nungomaͤßtger Hiaterlegungsschein 88 Bilang. ersichtlich, üch⸗ den sind Semme send, den;, — icht eg Lee Ieen “ Hermeskeil, den 6. Juni 1916. — Recht lt V hnhafte Kauf 1““ F sef Völker III d Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ und Verträge von geschäftlich außer. nigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Freiherrn von Twickel der Rechtsanwalt den Vorstand gewählt ist. wohn 8 . vü gtenn Seseg; dhar sa Coswig 8 Sa. und folgendes eingetragen ] mhh ef beld 8 Franz legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, gewöhnlichem Inhalt bei der Firma vtsgrc “ [17747] heate unter Nr. 52 eingefragen worden: nu. eeerr., 9, [Dr. Reineke zu Münster in den Vorstand Saarlouis, den 14. Juni 1916. . 8. M. 8 Hne sges worden: Gesellschafter sind: a. der Privat⸗ Akoe-h b 88 fnh 29 .a h Gau⸗ wenn darin die hinterlegten Aktien oder Postler &. Comp. nicht bestehen. Weite In eas Handelsregister B ist heute bei „Einkaufsverein der Kalonialwaren⸗ Kirchhain, V. L. [17764] gewäblt ist. 3 Königliches Amtsgericht. z105 ae eeae 3 — ee. Mart neag Gottlob Heinrich Stöckert in Göcgellichaft 1 8* 88. haftende Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs. gewährleistet er, daß die überwiesenen Nr. 36 („Stettiner Chamotte⸗Fabrik händler Brieg. Bez. Breslau, ein⸗- Im Genossenschaftsregister Nr. 13 — Münster, den 13. Juni 1916. “ 18 Eingäpeokurg ertelt. rncfurt «. M. ist Föschenbecis, b. dessen Ebefrau Alwine Der Gesellschafte Vescha Bölter t mertmasen bezeichnet siad und überviez Auenstände = Debitorenkonio —e sons Actien⸗Gesellschaft vormals Didter“ getragene Genossenschaft mit be⸗ Spar, und Darlehuskassenverein, Königliches Amtsgerictk,., sehleswig. [17782] G ö ei Helene Stöckert, geb Ehrig, ebenda. Sie 8 83 vfel,as 8 Valentin er ist darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bie sie nicht bereits eingegangen, einbringlich u Stettin) eingetragen: Durch Beschluß schräukter Haftpflicht“, mit dem Sitz eingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ 177731 , In das biesige Genossenschaftsregister ieser Firma belreint de nche Unter haben das Handelsgeschäft mit der bisher E1ö1 unta von Franz Josef zum Schluß der Generalverjammlung bei sind. Er versichert, daß dieser noch nicht der Generalversammlung vom 31. Mal in Brien. Das Staut ist am 4 Mar beschrünkler Haftpflicht in Kirchhain Unnstermaireld. 17773]ist dei der Meikreigenosfenschaft, ein⸗ chan 8o h 6 18 vicht fingetzagenen Fsema als Grben des Ga a- 7 nnd frans . fcet Völker in dem Notar in Verwahrung bleiben. eingegangene Betrag höchstens 20 000 1916 ist § 16 Abs. 1 Satz 2 (Zeitpunkt] 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter. N. L. — ist folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ “ wohnhafte Kaufmann Samuel bisherigen Inhabers Max Otto Stöckert B. gesheim is⸗ Soweit Aktien oder Interimsscheine beträgt, und verpflichtet sich, den bis der Einberufun der ordentlichen General. nehmens ist der Einkauf von Waren auf Der Tischler Wilhelm Dammenhayn ist dem Wellinger Spar⸗ und Darlehns⸗ schränkter Haftpflicht in Fahrvorf achrach zu Frankfurt a. M. ein Han⸗ erworben. Die Gesellschaft ist am 1. Sep. er Ingelheim, den 15. Juni 1916. noch nicht ausgegeben sind, sind die im 31. Dezember 1916 etwa noch nicht ein⸗ verwarlea-) Hhnbeit. 8 gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe aus dem Vorstande ausgeschieden, für ihn kassenverein, e. G. m. u. H. in Welling, heute eingetragen:
delsgeschäft als Einzelkaufmann. tember 1915 errichtet worden. Der unter a Großh. Amtsgericht. Akti 8 8 1 ie i 82 1 er Carl Schöne heute einget worden: 1 F 2 8 8 8 1 ger -1.SS-ds 4-4444 enbuch eingetragenen Akttonäre zur gegangenen Restbetrag gegen Abtretun 1 den 15. 6. derselben zum Handelsbetriebe an die ist der Buchbindermeister Car chöne heute eingetragen worden: b Der Hufner Adolf Kruse in Loopstedt d. Mt., ch “ Genannte ist ves en⸗ Vertretung der Ge⸗ odenkirchen. [177407 Teilnahme an der Generalversammlung der berreffenden Forderungen von 1 8 Seötns ces heen Abt. 5. Mikalieder,“ die He de hera von dem aus Kirchhain N. L. in den Vorstand ge. An Stelle des ausgeschiedenen Peter und und Landmann Hans Königlichs Amtsgericht. Abt. 16. sellschaft cheeas n. Prokura ist er⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist und zur Stimmabgabe berechtigt. Seitens Aktiengesellschaft zu erwerben und ihr bar “ — 1 Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen wählt. Der Lithograph Otto Lässig steht Auer ist der Ackerer Johann Wolff in Hagge in Fahrdorf sind aus dem Vor⸗ Giessen Bekonutmach [17796 bailt an enme EGlara Charlotte Stöckert bel der offenen Handelsgesellschaft H. J. der Gesellschaft oder der sonstigen An⸗ zu bezablen. Torgau. (17749] und Betrieben zur Förderung des Er⸗ im Felde. Zu seinem Vertreter für die Welling zum Vorstandsmitglied bestellt. and ausgeschieden. An ihrer Stelle sind In H er lsregist ö 881 in Kötzschenbroda. “ Brunner in Hochnenkirch folgendes ein. meldestellen sind den auf Grund dieser Die in Dresden, Nießersedlitz, Tetschen In unser Handelsregister A Nr. 46 sind werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Zeit seiner Behinderungz ist der Buch⸗ Fom Vereinsvorsteher ist Jobann in den Vorstand gewählt: Parzellist Hans ser Handelsregister B wurde Kötzschenbroda, den 15. Juni 1916. 3 VVo schriften zur Teilnahme an der General⸗ und Lille bestehenden Zweigniederlassungen am 10. Juni 1916 bei der Firma Gustav glieder, die Förderung der Interessen des bindermeister Friedrich Reichenbecher in Heinrich Seul, zum stellvertretenden Ver⸗ Schmidt in Fahrdorf und Hufner Heinrich
heute bezüglich der Bank für Handel Königliches Amtsgericht. getrazen worden: versammlung B Eintrittske d 8 Jacobitz, Torgau an Stelle des bis. 2 8 der Kirchhain N. L. bestellt einsvorsteher ist Anton Schäfer, beide zu Fh. dorf und Industrie, Niederlassung Gießen Die Prokua des Kaufmanns Johann “ erecht hg die e skarten der Firma Postler & Comp. e. xveeer 6, nhabers durch Erbgang die Kleinhandels. Die Bekanntmachungen der 8 ain N. L. — 1 Rathje in Fahrdorf. . 1 8 r 3 2 . „der 2 . 2 e e er Fir rchhain N. L., den 9. Juni 1916. Wlling, bestellt. „den 13. Juni 1916. Dietrich Peltzer in Rbeydt ist erloschen. mit, einem Vermerk über die Stimmen⸗ der Aktiengeselschaft nicht mit übe herigen J Genossenschaft erfolgen unter der Firma i Amtsgericht. Münstermaifeld, den 26. Mai 1916. rasnge Abt. 2.
eingetragen Durch Beschluß der Generalk⸗ Kreuznach. 17797 zadi 9 z schwiste t und A rderlick
versammlung vom 19. Avril 1916 ist § 23 Bekaunntmachung. vö“ — Jaes nach eufgtnalggen,, nntmachungen der ¹—Eg witd dem Fabrikbesitzer Carl August . Ilss fächüss keeeadt als eu In⸗ urgee dtsnch Se hese vnderscsberdüchen, 1“ 5 Königl. Amtsgericht.
8 Satzungen über die Vergütungen der Im Handelsregister A Nr. 487 wurde Getgliches Am e ggericht. Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein. Postler gestattet sie unter der bisherigen 1 haber eingetragen worden. Die Firmen⸗ 8 1 Die Willenserklärungen und Kirchheim u. Teck. 116719 ehehehet h ehahs 57sschmiegel. [17783]
Mitglieder des Aufsichtsrats abgeändert bente eingetragen die Firma Frau Jakob Pirna. [17323) malige Veröffentlichung im Deutschen oder einen fonstigen Firma weiterzuführen . inhaber werden vertreten durch die Testa- Berlin. Die — tands geschehen durch K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Neurode. [17774] * In unser Genossenschaftsregister ist heure
worden. Donsbach. Obst, und Landespro. Auf Blatt 500 des Handelsregisters für Rei san eizen Sie ers vom Vor * r 1 1 Cr ff 89 ls selb, 1 mentsvollstrecker Erster Bürgermeister Zeichnungen des 56 seic ge 8 16 In das Genossenschaftöregister wurde In unser Genossenschaftzregister ist heute 5es der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗
Gießzen, den 14. Juni 1916. duktengroßhandlung zu Kreuznach den Landbezirk Pirna ist heute die Aktien⸗ tande sofern die E“ ständige Geschzste oder solch. 82 Paul Lohse und Bureauvorsleher Eduard Belch EEbö“ beute bei der Molkereigenossenschaft bei Nr. 4, „Lpar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft „Deutsche Spar⸗ und Dar⸗
G Großherzogl. Amtsgericht. und als deren Inhaberin die Frau Jakob gesellschaft unter der Firma Chemische nicht durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag teils als Zweiontederlassungen eines solchen . Döring in Torgau. st sfte beifa en. Haftsumme 300 ℳ, Neidlingen, eingetragene Genossen⸗ e. G. m. u. H. in Ebersvorf „ ein⸗ lehnskasffe, E. G. m. u. H. in
Giessen. E. [17795] K. 1i gac. “ 2 386b G Werre) böö üsanlchesi. dem Aufsichtsrate übertragen ist. Die Erzeugnisse dieser Betriebe dürfen U Königliches Amtsgericht Torgau. höchste Zabt ber Geschäftsanteile 10. Vor⸗ ö g e“ Haftpflicht hereagen. de ö “ hh pofden. 28 1g. In unser Handelsregister Abt. A wurde ist Pr k — veilt vWA“ C“ dent S zein Großzschachwitz Gründer der Gesellschaft sind: jedoch innerhalb Deutschlands nur dar Waldenburg, Schles. 117874] standsmitglieder sind: Friedrich Krause, in2 E ve 8 8 eeledeaer Vorstebers kasse für die Mitglieder sst. en im Fe 8 e 58 2 “ “
heute bezüglich der Firma J. Ittmann “ “ I. gant Aht6 eingetragen worden. 1) der Fabrikbesitzer Carl August Postler verkauft werden, wenn der Vertrieb durch 2 In unser Handelsregister A Bd. II Jofef Schunert und Richard Peschel, n Stelle des ausg en V 1 31. Mar8 1916 Hentze der Ansiedler Fe
1 . . . ierbei ist verlautbart w : zschachwit * 5 n unser Han g 8 1 Ludwig Hepperle ist das seitherige Vor⸗ Neurode, den 31. Mat . 3 Beuchhöh zum stellvertretenden Vor⸗
Gesellschafter Kaufmann Affred Brumlit ö“ 1177233 22. Oktober 1915 festgestellt. geborene Landeck, in Großzschachwitz, Postler diese Betriebe in den rächsten zehn N0BMb. Sn. evesberg eingetragen: des Gerichts jedem gestattet. gteher, ferner Johannes Frasch, E 8 Nordenburg. [17775] bestellt worden ist. 1
zu Gießen führt das Geschäuft unter der In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 I sc 915„ de gessengtöafigerdlanh. 9 8 89 getat enk s.9 wolen g. Dem beaafmann Jakob Spitzer in Walden⸗ Amtkgericht CCCöö Iööe “ Bei dem unter Nr. 2 des Genossen⸗ Se8ehhe “
seitherigen Firma als Einzelkaufmann tellung B Nr. 11 ist heute zur Firma der ie Uebernahme und der Fortbetrieh Nirderwü tegerapen Schlefzen), rift er jedeamal verpflichtet, sie in erste: ¹ burg ist Prokura erteilt. Cassel. — 117788] Den 11. April 1916. schaftsregisterz eingetragenen Norden⸗ —
vfig. 3 Die offene Handelsgesellschaft ist e Möbelfabrik gesenSes mit Psgtaenn ehn gebegbesier Carl, Kagust Poslen. Fabntfatrektorh “ Uebe 19 Hecetsnieen Sn tets⸗ Amtsgericht Waldenburg Schles. In das Genossenschaftsregister ist zu 1 Bte r Hoerner. burger Shar⸗ und “ gehvretvz. weicnse 8 vl'gsg.
Gießen, den 14. Juni 111tb. hCö“ Psedas SetechhensKesee e i den abrtkbesiber dSel panh e b1““ NeSaaner Handelsregtster Abte19800, öe Kirchheim u. Teck. [17765] burg ist om 8 Juni 1916 “ eeen en Besitzer Michael Cbud⸗
Großherzogl. Amtsgericht. Renken in Bremen, Industriestraße, ist b. die Harftell⸗ n. Hbermwuüstegtersdorf (ESchlesten). scheiden. 1 In unser Hand geno⸗ it be⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. T. daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ inski ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 s 3 die Herstellung, der An⸗ und Ver. Dieselben haben sämtliche Aktien zum In jedem Falle eines Verkaufs hat d liist unter Nr. 68 die Firma „Schuh⸗ eingetragene Genossenschaft mit be gerich 1 5 in den Vorstand linski ist a 3
als Geschäftsführer abberufen worden. kauf von Gummi⸗, Afbest⸗ und Kautschuck. 5 “ Fvn sedem ee eines Bertauss hat der Spiller“ mit dem schränkter Haftpflicht zu Cassel am In das Genossenschaftsregister wurde lung vom 9. April 1915 in den Vorstand An seiner Stelle ist der Besitzer Anton Grossschönau. 117727]] Lesum, den 6. Junt 1916. Fab kkater ke beftr und Rautschuck Nennwerte übernommen. i Faͤbriübesizer Carl August Postler den . warenfabrik Auton Spiller“ mit 18 14. Juni 1916 ein getragen: heute bei dem Darlehenskafsenverein gewählt sind: an Stelle des Ritterguts⸗ gamparski in Dritschmin in den Vorstand
Im bhiesigen Handeleregister ist heute Königliches Amtsgericht Fa ri aten, namentlich der „unter dem Von den Gründern überläßt der Fabrik Erwerber die Verpflichtung aufzuerlegen, Sitze in Weißwasser O. L. und a „Juni ng “ Vor. Brucken, eingetragener Genofsenschaft besitzers Herbert von Platen zu Katzborn Kenhea
B 5 E“ NNamen Post erlt gesetzlich geschützten, das besitzer Carl August Postler in Groß⸗ daß die Erzeugnisse des Betriebs inner⸗ dderen Inhaber der Schuhwarenfabrikant An Stelle der ausggeschiede 2. t 2 menbesitzer Karl 6 1
2hnsTett a9 8.. öö Ludwigsburg. [17898] Flechten und Spinnen trockener und im⸗ zschechwitz als Inhaber der Firma Postler bs. Hentichsagdes nur durch die Aktien⸗ Anton Spiller in Weißwasser O. L. ein⸗ standsmitglie⸗der Heinrich Fhshetner 1 Su 1“ Pee scre a “ bon Stelle .“ b dans Nrutszanct
Fabrik, Seifhennersdorf, eingetragen K. Amtsgericht Ludwigsburg prägnierter Packungen sowie Isolier. & Comp. in Großzschachwitz das daselbst gesellschaft vertrieben werden dürfen. getragen worden. Heinrich Gibhard sind Heinrich Veorstan An Siell 88 3 urückgetretenen Vor⸗ des Schmiedemeisters Ferdinand Tippel zu bB16A““
worden Die Neum is aeschten In das Handelsregister für Einzelf men b 8'8 Cö 6 8b beheh 111“ 8b 1 aeesctsde. der dem E Cail I2 nert en ,. — G .“ zu Cassel in den Vorstand siedes Se 8 58 Senaee ““ segren- ns
Großschönau, am 14. Juni 1916. ist beute bei der Firma Gottlob Epple r „das Schneiden, S anze nd des Rechtes zur Fortführung der Firma ugust Postler eingeräumten Befugnis “ nigliches Amts . I Juni 1916 in Brucken, ist Adam Stümpflen, Mühlen⸗ Jensen in Nordenburg. n unser Genossenschaftsregi 1
Königliches Amtsgericht. in Zuffenhausen eingetragen worden: Wickeln von Dichtungen aller Art und mit oder ohne Zusatz auf Grundlage und verpflichtet er sich, innerhalb der nächsten 8 g JI. Amtsgericht. Abt. 13 besitzer in Brucken, zum Vereinsvorsteher Amtsgericht Nordenburg bei Nr. 3, betr. den Credit⸗Verein zu 1“ Die Prokura der Chefrau des Inhabers Gattung:n, endlich die Herstellung und in Gemaͤßbeit der am Ende des Gesell⸗ zwanzig Jahre, vom 1. Januar 1914 an⸗ 8 gj Kgl. Amtsgericht. 8 ö11““ —, Letschin, eingetragene Genossenschaft
Halberstadt. [17728]] Julie Bronir geb. Stoll, in Zafnhabers der Vertrieb elektrotechnischer Fabrikate, schaftsvertrags beigefügten Bilanz mit den gefangen, kein ähnlichts Hewerze für sichü Genossenschaftsregister. Filehne. [17758] 1ee 1916. oldenburg, Grossh. [17790] mit unbeschränkter Haftpflicht. Let⸗
Bet der im Handelsregister A Nr. 22 sst erloschen.“ c. die Verwertung der aus dem Fabri⸗ darin aufgeführten Aktiven und Passiven, oder für andere im Deutschen Reiche zuIIU Pewecen he [17751]= In das Genossenschaftsregister ist bei Oberamtsrichter Hoerner. Im Genossenschaftsregister ist heute zu schin, eingetragen worden: Durch Be⸗ verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Den 15. Juni 1916. kationsbetriebe sich ergebenden Neben⸗ allen in⸗ und ausländischen Patenten, betreiben, insbesondere sich weder dirckt ’) * In unser Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Bank Iudowy —— Nr. 51, Spar & Darlehnskasse, e. G. schluß des Aufsichtsrats vom 5. Juni 1916 Moritz & M. Meyer in Halberstadt Amtzrichter Frhr. v. Watter. erzeugnisse. Warenzeichen und Musterschutzrechten sowie noch indirekt, weder mit Vermögen, noch Nr. 3 bei der Genosseaschaft: Frankers⸗ eingetragene Genossenschaft mit un. Kirchheim u. Teck. [17766] m. u. H. in Ohmstede, eingetragen: ist für das im Felde stehende Vorstands⸗ Henriette geb. Schwarz aug der heim. 7 Auslar wecke 8' „dergestalt, daß das Geschäft bereits vom Deutschen Reiche zu betelligen oder dafür — „ fü g eingetragen worden: n das Gen mitgliedes Reckemeyer 2 utsbesitzer Rober nke u Posedin Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf. Zum Handelsregister B Band XI O. Z. werben und erworbene Grundstücke ver⸗ 1. Januar 1914 ab als auf Rechnung der tätig zu sein, 8 zwar 68⸗ Vermeidung SeS. “ 1 ö (Sanislaus Fengler aus heute bei der Milchverkaufsgenossen⸗ Gerbard Brünjes in Ohmstede gewählt. als stelvertretendes Vorstandsmitglied in 1 Haen; Mkever in bö 88 ö v 88 Kaßgern, sie veeg ee 11“ 8 Fült. 8 einer Vertragsstrafe von zweihundert Martk - e n Dratzig ist aus dem dee hes eeishaß. 2, CSsgeea ers ven 2.. Janhe191. 8 S. e ven ührt das Geschäft unter unveränderter Logenhaus Hefellschaft mit beschränk, Agentuten un erkaufsstellen errichten, genommen von der Ueberlassung bleiben für jeden Tag während der Dauer der- worden; b artw escht d an seine Stelle der Bank⸗ Geunossenscha m e roßherzogliches Amtsgericht. “ Feelow, den 15. Junt 1916.
Firma allein weiter. ter Haftung“ in Mannheim wutrde pachten oder einrichten und sich an ähn, ein gelbes Landausette und ein Rex Zuw sdethandlung. Auch bet Zahlung der ö1“ Felcheegs undlang Wesen aus Filehne in Haftpflicht in Bissiugen a. T. einge⸗ “ Hirr77] Königliches Amtsgericht. Halberstadt, den 14 Juni 1916. heute eingerragen: Heinrich Huttel und lichen oder anderen, dem Geschäftsbetriebe Simpler Die Aktiengesellschaft tritt in Vertragestrafe bleibt die Verpflichtung zur u Föuͤrgermeist 8 Kühnemuth von Frankers⸗ den Vorstand gewaͤhlt. tragen: SLL 3 2. 2remiangaa. [16748] Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 6. Moritz Wronker sind als Geschäftsführer dienlichen Unternehmungen beteiligen, auch alle geschäftlichen Verträge obiger Firma Einstellung der Tätigkeit bestehen. Der Buͤrgermeifters Ks b irts Rüppel zu Filehne, den 5. Juni 1916. An Stelle der zum Heer eingezogenen Genossenschaftsregistereintrag. oftlund. schafteregister
HMannover [17729] ver Gelscaf auszeschieden. Heinrich söge n. erworbene Unter⸗ an deren Stelle aktiv und passiv ein. In Erwerb von Artien gilt nicht als 0 banfeh unn sae⸗ ““ *. Käͤntgliches Amtsgericht. Vorstandemitolieder “ Berner, und 8 9 897835 Feas. der Sn.⸗ kegatengec, in 183 ennegete S üe
2 8— b „Arc cheim, d nehmungen wieder v Bern. Pr. itt 'nztätigkeit. 1t n F — 8 aufmann, Bauer und Einkaufsg 1 1 8 1
Ia Handelzeegiter des hestgen König, Hesn Hanrlamn, Maneene, hhne . ehen enaeergerstsern ene Wilie ed. Bsese dedengeanele starzseg si tarsilt esfin, vaae d G dir Er I Aaeesch gasseez Ponschaftnlen Geon, Freiverg, Socheen. NII17758] vnd Gemainelat in Büsncen, als Wor. ier. aur Mapenielmeler. egmge su u g. i Kssercen edn Stele
lichen Amtsgerichis ist heute folgendes ein⸗ Geschäftsführern der Gesellschaft beftellt. zweihunderttausend Mark festgesetzt und Rechnung des Fabrikbesitzers Carl August richtung ne Attienceselschaft, deren Bo⸗ dieeporitaheh, der; I (Seelh Auf Blakt 22 des Genossenschafts⸗ steher und Georg Staib, Schuhmacher tragene Genossenschaft mit be⸗ Se nn.. HIöö“
getragen: Maunheim, 14. Juni 1916. zerfällt in 1200 auf den Inhaber lautende Postler weiter. bereitung sowie durch die Ulebertragung ““ Theodor Mͦ “ 8) und der registers, den Bauverein Colmnitz, ein⸗ daselbst, als weiteres Mitglied in den schränkter Haftpflicht in Pforzheim. Gastwirt H Top und H “
Abteilung A. Gr. Amtsgericht. Z. 1 Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ. Mit übertragen werden insbesondere die der eingebrachten Gegenstände und Grund⸗ 1 vertreter d6 L“ getragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstand gewählt worden. Saotzung vom 26. Januar 1916. Der Post, becde in “ “
118“ 1064 Fiema Königswarter h111“ “ Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren nachgedachten Grundstücke: stücke entstehen, einschließlich Steuern, Ab⸗ ö1““ gewählt schränkter Hastpflicht in Colmuitz Den 14. Junt 1916. Gegenstand des S SS-. G Cheitenfes, ge. in Fh e hen .
. *. . — 9 7 . † 7 57 8 2 8 7 8 - . 8 8 . b 3 aff 8 8 3 2 9 ge u
n des be 11““ Zum Handelsregister B B8¹88 2 ale de heenetes9. iß stattzaft. ist auf 9 T 113“ 1 worden. den 5. Juni 1916 1“ “ E“ kecforberticgen den Vorstand gewablt. 1 5 1 tei i — 3 4 200 4 88 76 3 8 8b 7 8 5 8 „ 5 u . 74 4 G ö 2 z „fg⸗ 8 9 9 . u 2 9
Zu Nr. 2345 Firma Hermann & 8 n Mannheim, wurde heute verireten: um “ 775 000 ℳ Pütne. u“ Aaelsheim- [17752] E13 “ n ’ ie en sene ööb Uebernahme von Arbeiten und Eiferungen Traunstein. 17792]
Schütte: Pie Gesellschaft ist aufgelöst, eingetragen: Dr. Robert Weber, Mann⸗ a. wenn der Vorstand aug einem Mit. Die Aktiengesellschaft übernimmt in An. Der erste Aufsichtsrat der Gesellschaft 1 Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4, Freiberg, am 15. Juni 1916. ar⸗ u. Da ere,ce. für das Teer, für Staat und Gemeinde Berauntmachung.
vss Figfn Se. Phegher Ern eim, nn⸗ Feun, usse, Kenhe 8 88 gliede besteht, durch dieses Mitglied, rechnung auf obigen Erwerbspreis die⸗ besteht 88g ’ Personen: 8 Ländlicher Kreditverein Schlierstadt Köntgliches Amtsgericht. PEE1“ 1ad. Fasführuns 85 1e. Netgeder Im diesgerichtlichen E“
84b u Nr. 45 Firma Theodor Grüne⸗ Veonagesanftee t 8 89 gt, je in b. wenn der Vorstand aus mehreren jenige Hypothek von 65 000 ℳ, welche a. Fabeikbesitzer Carl August Postler in e. G. m. u. H. in Schlierstadt, wurde Giessem. Beranatmachung. Lg.bdes Stanft. Neents ie Alieber⸗ Auf ellung 85 ür Lee rbeiten nötsgen register wurde beute eingetragen „Liefe⸗ baum: Der Ehefrau Jesst Grünebaum, Gemeinschaft m einem orstandsmitgliede Mitgliedern besteht, durch zwet Mitglieder nebst 1850 ℳ Kaution für die Sparkasse Großzschachwitz. unterm 9. Juni 1916 eingetragen, daß J ser Genossenschaftsregister wurde dollenvorf, ise Vorstand ausge⸗ Maschinen; überhaupt Scha ung vo 8. rungs. und Einkaufsgenossenschaft
geb. Tischmann, in Hannover ist Prokura eder einem andern Prokuristen der Gesell. des Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ zu Alt und Neu Gersdorf auf Blatt 1662 b. Anna Helene Elsbeth Postler, geb. die Vorstandsmitglieder Gottfried Heß. „In unser He 1 ftrich ollendorf, 1 D. Josef richtungen, welche die Förderung des Er⸗ der Schuhmacherzwangs⸗Junung für erteilt. schaft diese zu vertreten und deren Firma mitglied und einen Prokuristen im Grundbuche B für Antonstadt, Dres de L 6 FEge d Philipp Kaufmann aus dem Vorstand heute bezüglich des landwirtschaftlichen schieden und Hauptlehrer a. D. werbs und der Wirtschaft der Mitglieder der ahnennaken e.-P ben. Unter Nr. 4686 die Firma Oscar zu zeichnen. Der Auffi htsrat 16 Se. 1P1114“*“ 88 89 dütonf 8 8 c 8cen. Seeee sn “ siler in 18 vn Fünben 1eg 6 Hiero⸗ Konsum⸗Vereins, eingetragenen Ge⸗ Wolfgarten in Niederdollendorf ist in den bezwecken. Die Bekanntmachungen erfolgen Genoffenschäft mit beschränkter Haft⸗
1 r. m * 2 4 9 9 s or⸗ „ 8 . — 8 8 S 2 3 ¹ . . 1 1 e⸗ 1 1 we erze ung n j 2 2 8 t F
Hülheim-Ruhr. 77 S . 8 sonde FFex. S Z “ “ hiedenen Franz Stumpf zu nigswinter, den 8. Jun . Me. 8 t gerläßt, Ueberr aZZZ1“
Zu Nr. 305 Firma Bergbaugesell⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma: den ordentlichen Mitgliedern gleich. eingebrachten Grundstücken haftenden Lasten 8 samn hei dem Gericht Elnsicht ge⸗ “ evr ege „ und standsmilglied eneg 1 1916 Lorsch, Hessen. [17769]] Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von zwei richtet. Die Bekanntmachungen der Ee⸗
schaft Kronos, Gesellschaft mit be⸗ Westdeutsche Papiersack⸗Gesellschaft a Der Fabrikdirektor Karl August Postler und Beschwerungen. 3 nommen werden; auch werden von diesen “ ve e. 4 etragene Gießen, den 1 Amts b icht Bekanntmachung. 9„ Vorstandsmitgliedern beiw. des Pon. nossenschaft erfolgen unter der von zwei
ränkter Haftung: Der Kaufmann Kocks daver in Mülheim⸗Ruhr⸗ in Großzschachwiz ist Mitglied des Vor. Alle in der Btlanz noch nicht aufge⸗ Schriftstücken auf Wunsch gegen Erlegurg eee“ Großherzogl. Amtsgericht. Betr.: Die Landwirtschaftliche Ein⸗ sitzenden und des Schriftführers des Auf⸗ Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie vom
Oito Tielemann in Hannover ist als Ge. Broich heute eingetragen: Die Kaufleute stands, führten Neuanlagen geben zu Lasten der der Kosten Abschriften erteftt Ebemo “ g1g ¹.S,. Glogau. [17760] und Verkaufsgenossenschaft des Hessi⸗ sichtsrats oder deren Stellvertreter hinzu⸗ Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vor⸗
schäftsführer ausgeschieden und an seiner Gustav Kockz zu Mülheim⸗Ruhr und b. der Kaufmann Carl Friedrich Zesewitz Aktiengesellschaft, ebenso alle in der Bilanz kann von dem Prüfungsberichte der Re⸗ 1 T-SS e. stavtin Geßner ist Im Genossenschaftsregister Nr. 17, betr. schen Bauernvereins, e. G. m. b. H., mufügen. Vorstandsmitalieder sind: - sitznden oder dessen Stellvertreter zu
Stelle der Kaufmann Fritz Hempel in Erich Haver zu Oelde sind als persönlich in Großzschachwitz ist stellvertretendes Mit⸗ noch nicht aufgeführten Neuanschaffungen visoren Einsicht bet der Handelskammer zu Vozjstandsmitglied Kon ar der B Spar⸗ und Darlehnokasse, e. G. m. in Lorsch. In unser Genossenschafts⸗ peziermeister Paul Riepp, Tapeziermeister unterzeichnenden Firma der Genossenschaft
Hannover zum Geschäftsfühzer bestellt. haftende Gesellschafter ausgeschieden, die glied des Vorstande, seit dem 1. Januar 1914 einschließlich Dresden genommen werden. vcce schtederz ie Uinc ber br in dden u. H. Rietschü, ist eingetragen worden: register wurde heute eingetragen: Der Erwin Muller und Satilermeister Gott, im Miblinger Wochenblatt. Der Vorstand
Hannover, den 15. Juni 1916. offene Handelsgesellschaft ist in eine c. den Kaufleuten Clemens Oskar Nau⸗ derjenigen, welche schon früber bestellt Pirna, den 9. Juni 1916 Wilhelm Schnetter in Großka Hermann Weigt ist aus dem Vorstande geschäftsführende Direktor (Leiter des Lager⸗ lieb Freudenthaler, alle in Pforzheim. vertruut die Genossenschaft gerichtlich und Königliches Amtsgericht. 12. Kommandltgesellschaft umgewandelt, welche mann in Dresden und Friedrich Emil aber am 1. Januar 1914 noch nicht an⸗ Das Könizliche Amts ericht 8 Vorstand eingetreten. 1 1916. ausgetreten und an seine Stelle Ernst haufes) Johann Philipp Hofmann in Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die außergerichtlich, die rechtsverbindliche Zeich⸗ öA1X“ drei Kommanditisten hat. Dem Kauf. Richter in Laubegast ist Prokurg erteilt. geliefert waren. Die Entnahme des 88 LB“ 9 5 8 Aschaffenburg, den 14. Jun * Keller in Rietschütz in den Vorstand ge⸗ Lorsch ist aus dem Vorstande ausgeschieden höchste Zahl der Geschäftsanteile beläuft nung erfolgt durch zwei Vorstandemi.
Hannover. (17730] mann Gustav Kocks zu Mälheim⸗Ruhr —Weiter wird aus dem Gesellschaftsver⸗ Fabrikbesitzers Carl August Postler auf 6 K. Amtsgericht. vähkk. und an seine Stelle Joseph Klimm in sich auf 4. Zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ glieder unter Beisetzung der Firma der „Im Handelsregister des hiesigen König⸗ ist Prokurg erteilt. trage und den sonstigen eingereichten Unter, sein Privatkonto seit dem 1. Januar 1914 Rudoistadt. 1177421 1“ 117754] Amtsgericht Glogau. 13. 6. 1916. Lorsch getreten. nung für die Genofsenschaft müssen min. Genossenschaft. Die Hastsumme für zeden lichen Amtsgerichts ist beute eingetragen Mülheim, Ruhr, den 14. Juni 1916. lagen bekannt gegeben: geht zu seinen Lasten. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute SFi edcchs aerzageth. 5 Lorsch, den 15. Juni 1916. destens zwei Mitglieder des Vorstands Geschäftsanteil zu je 50 ℳ beträgt 100 ℳ in Abteilung B: Zu Nr. 824, Firmag Kgl. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einem oder Hiernach werden Aktiven zu dem in der In Ddas Handelsregister Abteilung A bei Nr. 7 — Saatbau⸗Genofsenschaft Grottkau. B [17761] Großherzogliches Amtsgericht Lorsch. [unterschreiben. Die Einsicht in die Liste — einhundert Mark. Vorstandsmitglteder: Prein⸗Gewebe⸗Alktien⸗Gesellschaft: mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Bilanz angegebenen Betrage von ins⸗ Nr. 439 ist heute die Firma Schwarz. Petkus, e. G. m. u. H., zu Petkus — b 85 bs 8 ö“ Masdeburg. [17770] der Gevossen, ist während der Dienst. Jakod Neumaier, Sebastian Feile und eute bei der unter Nr. 4 e .
Durch Beschluß des Aussichtsrats vom [17736) Mitgliedern. ge 2 3 - tunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Treitinger, Schuhmachermeister in V 3 Blmt,1873 923 99 ℳ1 17 Passiven im burger NMergeHan. u. Feuerit⸗Fabrik slcndes ngetzagen, wotteg Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns. In das Genossenschaftsregister ist heute Pforzheim, 14. Junt 1916. Beora eneen Wiäbrend der Dienststunden
8
10. Juni 1916 ist Kaufmann Hans Escher Neubrandenburg Mecklb. Die Generalversammlun werden p Bet 253 925 2 1 8 8 infolge — 8 henenangec wcgden von Zertage von 283 525 2 71 — „eolich Jemaber Carl F. Arnolde in Rudol⸗ des salderenhena ecsehetder ce kassenverein, eingetragene Genossen⸗ eingetragen bei „Deutscher Schristen⸗ Amtsgericht. des Gerichts ist die Einsicht der Genossen
als Vorstand ausgeschieden und an seiner In unser Handelsregister ist heute bei dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand 1 573 925 ℳ 44 abzüglich 1 200 00 . f — 8. 3 t h 2m A. 2 ₰ ab,ü⸗ 0 ℳ 1 2: Kauf⸗ d dem Vorstande geschieden und t — Amtsgericht. f
2 . 5 . erloschen. oder En einem anderen Orte innerhalb fondskonto — übernommen. worden. 8 Kohl in den Vorstand gewählt. zu Falkenau ein 8 a. der Generalversammlung Genossenschaftsregistereintrag Band I. raunstein, den H-FSnsheh daazeche 18 *Gesßteneagef Aelaaeae d181s e Heuticen eiche Hberanaitg Zie berdeteg eapeselschast gewährt fär die nleibe. en 1S. Fras 181 Baruasi; enhes Nalsgrütt. wfarchenen dacne a osef seindr us verch Mchentono ist die Verdfenscha O.⸗Z. 24 — Ländlicher Kredit⸗ und] K. Amtsgericht Traunstein. mnreicseheceabes
Königlicheg Amtsgericht. 12. Großberzogliches Amsgericht. 2. Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗bewirkten Sachelnlage, der Zereüniee, Fürsiliches Amfsgerich . FKFoönigliches Amtsgericht.