1916 / 142 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D

eutsche Berinstlisten.

(Pr. 558.)

19. Juni 1916,

Dürand, Walter Retzow, Meckl. schwer verwundet. Bartels, Friedrich Hamburg schwer verwundet. Haulsen, Otto Osterwanna, Hadeln schwer verwundet. Böttcher, Erich Zülchow, Stettin aberm. I. v., b. d. Tr. Hahn, Adolf Schenefeld, Rendsburg leicht veiw., b. d. Tr. Lötbe, Albert Ebersdorf, Sprottau leicht verw., b. d. Tr. Leyting, Wilhenn Elten, Rees leicht verwundet, b. d. Tr. Trinkkeller, Albert Wien in Gsterreich vermißt. Gaßner, Robert Friedrichsort, Kiel schwer verwundet. Lüdemann, Paul Altona abermals leicht verwundet. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Heinrich Bricke Bremen leicht verwundet.

Walter Thieler Burg, Lennep gefallen. Friedrich Nolte Haustenbeck, Lippe gefallen. r. Georg Leitermann Etengesäß, Erbach I. v., b. d. Tr. HPbilipp Schmitt Oberwerer, Limburg leicht verw.

r. Ernst Ralf Schwissel, Segeberg leicht verw., b. d. Tr.

maunn, Bruno Greifswald leicht verwundet.

Hüttmann, Fritz Burg a. Febmarn, Oldenbg. gefallen. Bassen, IJvachim Sauensiek, Stade leicht verwundet. Kilisch, Alops Rosdzin, Kattowitz leicht verwundet. Zygesen, Thomas Steinburg, Tondern schwer verwundet. Zuchwald, Krinrich Ottensen, Schleswig leicht verwundet Haegel, Wilhelm Wolgast, Greifswald leicht verwundet. Kohler, Hermann Hamburg gesallen.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 760. Emmerich, Paul, v. d. 3. Komp. des Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 41 Kolon. Müllrose bish. vermißt gem., gefallen.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 214. usch, Buchholz, Pr.⸗Eylau infolge Krantheit. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 247. Meyer, Tbhbceodor Hastrup, Bersenbrück infolge Krankheit. tllanen⸗Regiment Nr. 3. Dietze (2. Esk.) Gottesgnaden bisber ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1 Piepenburg, Otto (2. Csk.) Stargard i. Pomm. bisber verwundet u. vermißt, in Gefgsch. Ltn. v. Klinckowström (3. Est.), dish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bahl, Max (3. Esk.), Gollmitz, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kludas, Hermann (3. Esk.) bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Jäschke, Oto (4. Esk.), Nowawes, bisb. schw. v., in Gefgsch. (A. N.) Sadlowski, Friedrich (4. Esk.), Ouirren, bish. I. verw., in Gefgsch.

Hu 29

I.

tn. Konstantin v.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Schmöe lnicht Schuwel, Wilhelm (2. Esk.) Bergdorf 185 Krankbeit Feldlaz. 4 des XI. A. K. Wülfken, Adolf (3. Esk.) Wilhelmsburg bisher schwer ver⸗ wn

undet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 1. Heck, Ludwig (3. Esk.) Diedensbausen, Biedenkopf infolge Krankheit Res. Laz. Ansbach.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 5S 2. 1. 17.

8 3₰

Heck, Hugo Lindehausen, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27.

Utffz. Werner Hermi nghaus (4. Battr.), Hilden, Düsseldorf, I. v.

Ockel, Albert (4. Battr.) Wiesbaden schwer verwundet.

Schwelm

IEe

an d. Un

G

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Gefr. Paul Mohr (1. Battr.) Gräbendorf, Teltow schwer v. Gefr. Johann Andersson (1. Battr.), Schenefeld, Altona, schw. v. Utffz. Paul Treutler (2. Battr.) Hamburg schwer verw. Werner, Franz (2. Battr.) Gr. Schönwalde, Graudenz leicht verwundet., b. d. Tr. Leitner, Franz (2. Battr.) Bromberg schwer verwundet. Vzwachtm. Franz h.g Battr.) Schönbantwitz, Breslau gefallen. Gefr. Hermann Rühl (3. Battr.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Max Boddien (4. Battr.) Neumünster schwer verw. Sembeck, Albert (4. B Dortmund schwer verwundet.

Battr.)

Hartmann, Jakob (4. Battr.) Harpertshausen, Dieburg

b leicht verwundet., b. d. Tr.

Wendt, Ernst (4. Battr.) Friedland i. Meckl. schwer verw.

Cahn, Otto (5. Battr.) Dessau leicht verwundet.

Hilsinger, Hermann (6. Battr.) Degow, Kolberg I. verw.

Vzwachtm. Johannes Müller (7. Battr.), Bln.⸗Rummelsburg, l. v.

Urffz. Martin Sonntag (7. Battr.), Hohenroda, Delitzsch, l. derw.

Meyer, Theodor (7. Battr.) Norden leicht verwundet.

Esser 1, Franz (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Baumberg, Solingen schwer verwundet.

Rettig, Alfred (L. Mun. Kol. d. I11. Abt.) Blönsdorf, Witten⸗

1 berg gefallen.

Brüning II, Friedrich (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Dietersdorf, Zauch⸗Belzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Funk, Conrad (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Klenze, Lüchow schwer verwundet.

Rathke, Richard (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Nausdorf, West⸗

prignitz leicht verwundet. f., Ferdinand (L. Mun. Kol. d. III. Abt.)

Ihorst, Damme leicht verwundet.

Westendor

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Arthur Stamm (2. Battr.) Duisburg I. v., b. d. Tr. t, Otto (3. Battr.) Berlin schwer verwundet. hiel (5. Battr.) Alt Driebitz, Fraustadt gefallen.

chmidt (5. Battr.) Danzig schwer verwundet.

Fritz (5. Battr.), Kalenzig, Königsberg N. M., schw. v.

Fritz (5. Battr.) Bertin leicht verwundet.

and, Cleve leicht v.

6. Battr.), Nussenau, Marienwerder, leicht v. 6. Battr.) Booßen, Lebus schwer verwundet. in (6. Battr.) Olschowa, Kempen schwer verw.

9

Utffz. Ne⸗

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 61. 4. Battr.), Neugartheim, Straßburg Els., schwer verw. bb Bicdhardt (6. Battr.) Frielingen, Hersfeld schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55. Stab der I. Abteilung. i. Felir Becker Cbarlottenburg leicht verwundet. 1. Batterie. blt. Woge Arnstadt schwer verwundet. Ltn. d. R. August Vogel Naumburg a. S. leicht v., b. d. Tr. Feldw. Lt. Mar Koth Apolda leicht verwundet, b. d. Tr. Bzwachtm. Walter Leers Eisleben leicht verwundet, b. d. Tr. Uiffi. Taul Pampel Pchlitz, Greiz leicht verw., b. d. Tr. Geir. Hans Riese Ilmenau, Weimar leicht verwundet. Gefr. Louis Kabis Erdmannsdorf, Roda seicht v., b. d. Tr. Gefr. Werner Spatbh Weimar leicht verwundet.

Willy

Svorf, Weimar leicht verwundet.

Hintze, Robert Zabenstedt, Mansseld leicht verwundet. Schmidt, Paul Neidschütz, Saalfeld gefallen. Unglaub, Fritz Gera leicht verwundet.

2. Batterie. Utffs. Paul Wesser Eisenberg, Roda leicht verw., b. d.

4. Batterie. Utffz. Reinhold Kramer Lodersleben, Querfurt IJ. v., b. d. Gefr. Arno Knoll Greiz leicht verwundet, b. d. Tr. Sanit. Gefr Albert Laumann, Weihßenfels O. S., J. v., b. d. Gefr. Ernst Precht Altona leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Emil Altenburg Gamstädt, Gotba schwer verw. Gröbel, Robert Borxleben, Frankenbausen gefallen. Münzel, Karl Apolda leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie.

Ltn. d. R. Erich Sorger Gera schwer verwundet. Fähnr. Erich Maiweg Dortmund schwer verwundet. Uiffz. Andreas Schnaubert, Pillfallen, Gumbinnen, J. v., b. d. Tr. Schneider, Karl Philiprsihal, Hersfeld gefallen. Hecht, Ernst Langula, Mühthausen i. Th. leicht verwundet. Mierisch, Georg Naumburg leicht verwundet, b. d. Tr.

6. Batterie. Fabnj. Utffz. Heinrich Lanz Meseritz. Posen gefallen. [Utffz. Bernhard Krams Hildburghausen leicht v., b. d. T Utftz. Mar Schmidt Münchengosserstädt, Saalfeld leicht v. Ziese, Paul Heverode, Rotenburg leicht verwundet. Quri, Michael Wolfisheim, Elf. leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Ltn. d. R. Max Trummler Laucha, Querfurt I. v., b. d. Tr. Dietz, Gustav. Judenbach, Sonneberg leicht verw., b. d. Tr. Keidel II, Aifred, Kleinballhausen, Weißensee, d. Unfall schw. verletzt. Meiler, Gustav Sorg, Oberfranken leicht verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Nachtrag.

Ltn. d. N. Georg Schaffranek Zeitz verwundet 27. 3. 15.

9

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Gefr. Josef Meiswinkel (6. Battr.), Hainchen, Siegen, leicht v.

Feldavtillerie⸗Regiment Nr. 99. Ltn. d. R. u. Adj. Julius Küxper (Stab d. I. Abt.) Bochum, gefallen. Halas, Stanislaus (2. Battr.), Stengosch, Jarotschin, leicht verw. Hüttemann, Eugen (2. Battr.) Barmen leicht verwundet. Tichauer, Aron (3. Battr.), Tichau, Pleß O. S., schwer verw. Jansen, Gerhard (3. Battr.) Elten, Nees 1. v., b. d. Tr. Schürmann, Vernhard (3. Battr.) Essen⸗West leicht verw. Oelenschläger, Peter (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Berus, 8 Saarlouis schwer verwundet. Scheurer, Karl (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Steinsberg, Unter⸗

lahnkreis leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 201. Schulokat, Otto (2. Battr.) Guddatschen, Tilsit, Ostpr. infolge Krankheit. Feldartillerie⸗Batterie Nr. 863. Jeske, Mar Rützenhagen, Schlawe leicht ver JIusartillerie⸗Regiment Nr. 2. Obgfr. Konrad Bohne nstengel (1. Battr.) Bismark, Randow G . leicht verwundet, b. d. Tr. Fine, Heinrich (1. Battr.) Uhlhau, Diepholz gefallen.

Referve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Scholz, Max (3. Battr.) Neustadt O. S. leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. 2. Batterie.

Vzfeldw. Paul Henneschen Plauen i. V. leicht verwundet.

Sohl, Wilhelm Bründersen, Wolfshagen gefallen.

Hartung, Josef Bassenheim, Coblenz I. perw., b. d. Tr.

Lindner, Berthold Brünn, Hildburghausen IJ. p., b. d. Tr.

Lipfert, Paul Wurzbach, Schleiz schwer verwundet.

Herrmann, Paul, Weimar, an seinen Wunden in einem Feldlaz.

3. Batterie. Obgfr. Pauxl Meißgeier Zollgrün, Schleiz leicht verw. Mühlhausen, Jacob Lichtenau, Witzenhausen f an seinen Wunden. Nau, Wilhelm Johannes Schwarzenborn, Marburg leicht p. Ritterbusch, Friedrich Angust Heinrich, Thal, Pyrmont, schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 2. Batterie. Utffz. Heinrich Ichenhäuser Berlin leicht verwundet. Schäferbhoff, August Lülsdorf, Sieg schwer verwundet. Wenzel, Heinrich Gießen schwer verwunder. Bevster, Theodor Hückeswagen, Lennep leicht h. b. d. Tr. Koch l, Franz Osann, Wittlich schwer perwundet. Oligschläger, Emil Bell, Mayen tödlich verunglückt. Nußbaum, Karl Salzkotten, Büren leicht verwundet. Eisenkrämer, Johann B.⸗Gladbach, Mülheim gefallen. Oelbers, Conrad Isengraben, Erkelenz schwer verwundet. 2 10. Batterie. Utffz. Josef Draaf Hermülheim, Cöln gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Alwin Heinke (7. Battr.), Plottendorf Altenburg, schw. v. Meyer, Jobann (7. Battr.) Metzeral, Colmar schwer verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 6. Batterie.

Obgfr. Heinrich Kellner Bad Sachsa, Hohenstein I. verw.

9 9. Batterte. Uiff;. Wilhelm Spiedentopp Dungelbeck, Peine schw. v. Obgfr. Tbeodor Dembsri Zabikowo. Posen West schwer v. Bauer, Otto Pößneck, Saalfeld schwer verwundet. Bialkowski, Leo Schrimm schwer verwundet. 1 Dembowsky, Karl Berlin schwer verwundet. Nosche, Otto Labve, Bordesholm schwer verwundet. Schuldt, Heinrich Althof, Doberan schwer verwundet.

0

ckel, Faustus Peine, Hannover schwer verwundet. Zalter, Gustay Wallstadt, Mannheim schwer verwundet. essel, Robert Hillegossen, Bielefeld schwer verwundet. Munitionskolonne der 9. Batterie. (Sanit. Utffz. Franz Fisseler Elberfeld schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Gefr. Hans Reibke (2. Battr.), Altona, durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Hahn, Ernst (6. Battr.) Cassel leicht verwundet. Dietzel, Heinrich (6. Battr.) Zeißenborn, Eschwege leicht verwundet, b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21. 1. Batterie. Obgfr. Johann Heinrich Hein, Tünsdorf, Saarburg, an s. Wunden. Obgfr. Karsten Haken Petersen, Reppel, Apenrade, schwer verw.

Gefr. Johann Schmidt, Haustadt, Merzig, an seinen Wunden. Brauckmann, Wilhelm Friedrich Haspe, Hagen an seinen Wunden. 3 Stender, Ferdinand Heinrich Altona gefallen. 2. Batterie. Babitzky, Josef Riga, Rußland schwer verwundet. 3. Batterie. Ritterbecks, Johann, Waldenkirch, Heinsberg, d. Unfall I. verl,. Lange, Wilhelm Erfurt leicht verwundet. Schulz, Albert Weizßhauland, Grätz gefallen. Kupfer, Otto Kindelbrück, Erfurt an seinen Wunden. Gestorben infolge Krankheit: Gefr. Jakob Holtermann (2. Battr.) Altenessen †.

Eehanee.,

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30. Knecht, Otto (3. Battr.) Mittelbach, Rheinpfalz gefallen. Schmidt, Gcorg (3. Battr.), Peftensiedel, Mittetfrauken, schw. p Schönberger, Johann (3. Battr.) Niederndorf schwer p.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248. Brück, Anton Dürscheid, Mülheim gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 328. Obgfr. Friedrich Schaͤfer Ludwigshafen, Mannheim leicht d, Seichter, Paul Kraßwitz, Münsterberg schwer verwundet. Lutter, Otto Schöͤnau, Niederbayern schwer verwundet.

Fußartillerle⸗Batterie Nr. 404. Gefr. Tillmann Knieps Cöln schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 535. Utffz. Dietrich v. Borstel Bergfried, Jork schwer verw. Füllers, Georg Bochum schwer verwundet. Kröger, Arnold Heide, Norderdithmarschen leicht verwundet.

x†

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 550. Obgfr. Karl Funke Twistring, Syke schwer verwundet.

Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 683. Obgfr. Hermann Sahlke Wassermühle, Stade I. v., z. Tr. zur⸗

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 92. Utff;. Theodor Röder Hahnhof, Neuwied gefallen. Obgfr. Friedrich Maurer Ernstweiler, Zweibrücken gefallen.

4

Werkstatt der Belagerungs⸗Artillerie Nr. G. Brettschneider, Arthur Magdeburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Amma 76,êSSe

mmn AOmEn

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. 9. Kompagnie. August Eduard Gratz Helmersdorf [Helmershof), 8 Schmalkalden leicht verwundet. Utffs. Albert Höppner, Falkenwalde, Königsberg N. M., gefallen. Utffz. Karl Köppe Rathenow, Osthavelland gefallen. Utffz. Otto Münder Kroppstädt, Wittenberg leicht verw. Utffz. Paul Witzki Köbenzin, Bütow leicht verwundet. Utffz. Stephan Piscek (v. Füs. Regt. Nr. 39) Nd. Lazisk Pleß schwer verwundet. Gefr. Robert von Oepen v. Füsf. Regt. Nr. 39 Herne, Bochum schwer verwundet. Gefr. Johann Reger Schörzingen, Spaichingen leicht verw. Gefr. Klemens Willenberg Essen, Düsseldorf verwundet. Gefr. Albert Köble Wasseralfingen, Württbg. leicht verw. Klein, Hermann Deetz, Zerbst gefallen. Birkbolz, Johann Neu Grunau, Flatow i. Westpr. schw. v. Brüning, Franz Lebus leicht verwundet. Häusgen, Wilhelm Welsleben, Mansfeld leicht verwundet. Huth, Konrad Zaatzke, Ostprignitz leicht verwundet. Jauert, Willy Berlin leicht verwundet. Lamprecht, Emil Laßwitz, Lissa leicht verwundet. Michalak, Vinzenz, Czemowak (Czerwonak], Posen⸗Ost, schw. v. Müller, Martin Wendisch⸗Warnow leicht verwundet. Nitschke, Wilhelm Koblfurth, Görlitz leicht verwundet. lla, Josef Eggersfeld, Rybnik leicht verwundet. Emil Halberstadt leicht verwundet. Herbert Forsth. Brosa [Prosen], Liebenwerda v. Füs. Regt. Nr. 39 Lütgen⸗Dortmund leicht verwundet.

. v

Pionier⸗Verfuchs⸗Kompagnic. Utffs. Ernst Rumpff Kamen, Hamm an seinen Wunden. Gefr. Oskar Geisler Dt.⸗Wilken, Friedland gefallen. Popp, Eduard Schönbrunn, Leobschütz schwer verwundet. Hellfener, Angust Kl. Strelitz, Neustadt leicht verwundct. Glockmann, Ferdinand Großkarnitten, Mohrungen durch

Unsall leicht verletzt.

Linstädt, Franz Berlin⸗Reinickendorf⸗West I. v., b. d. T Jaworski, Stanislaus Gleszczonek, Wirsitz I. v., b. d. T Dörrstein, Philipp Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. T. Bruns, Ocke Spetzerfehn, Aurich leicht verwundet.

r. r. I.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Bednareck, Johann (2. Feld⸗Komp.) Tusznow bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

IH. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Brose, Paul (4. Feld⸗Komp.) Wettin, Saalkreis gefallen. Rulf, Hermann (4. Feld⸗Komp.) Diesdorf, Wanzleben gefallen Hauer, Adolf (4. Feld⸗Komp.), Wegeleben, Oschersleben, gefallen. Klockmann, Richard (4. Feld⸗Komp.) Westeregeln, Wanz⸗ leben gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. 1. Feld⸗Kompagnie. Arlt, Max Josefshof, Freystadt leicht verwundet. Blumenthal, Karl Neuruppin an seinen Wunden Feldlaz. 2 des V. A. K. Wolf, Uhsmannsdorf, Nothenburg leicht verwundet. Müller, Otto Marklissa, Lauban leicht verwundet. Kubiak, Wladislaus Packawer, Samter leicht verwundet. Bohne, Otto Kattersee, Freystadt schwer verwundet. Hoffmann, Robert Poppschütz, Freystadt an seinen Wunden Feldlaz. 12 des V. A. K. Konieczuy, Johann Lobendorf, Schroda schwer verwu Günther, Kurt Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Albert Liegnitz gefallen. Westermann, Paul Barmen gefallen. Berichtignng früherer Angaben. Gefr. Max Titzmann (2. Feld⸗Komp.) Krotoschin durch Unf. schw. verletzt, Feldlaz. 2 des V. I. F

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 5. Geier, Bruno (1. Res. Komp.) Johnsdorf bisher schrer verwundet, Res. Feldlaz. 13

—“

8 bisber

Deu

tsche Verlußf

1 . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Altmann, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Radschütz mißt, in Gefgsch. (A. N.)

bisher ver⸗

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 8. Dick, Martin (1. Res. Komp.) Embken bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Vatnillen Nr. 15. 1. Feld⸗Kompagnie.

Hplm. Ernst Booz Soldin, Neumark leicht verw., b. d. Tr. En. Karl Plauth Kaiserslautern i. Pfalz schwer verwundet. Gefr. Karl Gebhardt Helfta schwer verwundet. . Gefr. Walter Pixberg Neu Hückeswagen schwer verwundet. Wächter, Anton JIggenhausen, Büren verwundet. Vrenne, Fritz Geisecke schwer verwundet.

Kind, Oskar Rendsburg leicht verwundet, b. d. Tr. Bernhardt, Jof llen.

C.

1 ₰△

ef Grendelbruck, Molsheim gefalle Zimmermann, Heinrich Kayserberg, Colmar gefallen. Beckmann, Wilhelm Westersode leicht verw., b. d. Tr. Dauschke, Paul Fürstenberg leicht verwundet, b. d. Tr. Melka, Paul Gr. Kummurkes schwer verwundet. Hagemann, Richard Neudachau schwer verwundet. Jockisch, Adolf Skyern, Fraukfurt a. O. leicht verwundet. Düsenberg, Wilhelm Langendreer schwer verwundet. Hebert, Olto Nowawes verwundet. 5 Feldhahn, Karl Klewitz, Frankfurt a. O. I. v., b. d. Tr.

28 *

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

1. Feld⸗Kompagnie. 8 Gefr. Karl Koridaß Naurod, Wiesbaden schwer verwundet. Giese, Franz Dziembowo, Kolmar verwundet. Eschmeier, Wilhelm Münster i. W. leicht verwundet. Pülschneider, Albert Aplerbeck, Hörde leicht verwundet. Jaußen, Heinrich Weeze, Geldern leicht verwundet, b. d. Tr. Heyer, Robert Hausberge, Minden leicht verw., b. d. Tr. Gliesmann, Friedrich Mariensee, Neustadt leicht verwundet. Brilkte, Ernst Göhlen, Guben leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. el, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Holzhausen bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz. Jörgen (4. Feld⸗Komp.) Elstrup bisher verwundet, Feldlaz. 2 des III. A. K. Johann (4. Feld⸗Komp.) Neuenberg bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 2 des III. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Braukmann, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Essen⸗Borbeck I. v.

Pionier⸗Negiment Nr. 23.

Utffz. Wilhelm Wulf (2. Feld⸗Komp.) Majenfelde bisher vermißt, in Gefgsch.

Ober, Johannes Bielefeld leicht verwundet. ö“ Peek, Friedrich Wiedensahl, Stolzenau schwer verwundet. Otto, Max Rittersgrün, Schwarzenberg leicht Hoppe, Stanislaus Hohenfelde, Bromberg leicht verwundet. C ergholz, Alfred Berlin schwer verwundet.

8 Sielin ski, Josef Essen schwer verwundet. Fechuer, Fritz Alt Blessin, Königsberg vermißt.

Probst, Wilhelm Osterwick, Halberstadt vermißt. Sprung, Karl Salza, Hohenstein leicht verwundet.

Wurdel, Georg Stettin vermißt. Behrens, Heinrich Büdelsdorf, Rendsburg gesallen.

Gefr. verwundet. Gefc.

Gefr. 1 Hauptmann, Fritz Mangarben, Insterburg I. v., b. d. Tr. 8 Richard Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Wiech 1 Frenkel, Fritz Königsberg schwer verwundet. UNeckermann, Alex Dortmund leicht verwundet. 89 Hartwig, Karl Barmen vermißt. 1 Klein, Richard Labiau verwundet, b. d. Tr. (Behrend, Emil Gerkiehnen, Gerdauen verwundet, b. Prier, Karl Kolodziejewo, Mogilno verwundet, b. d. Tr.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des X. Reservekorps

Hugo Schekies Kanterischken, Heydekrug I. v., b. d. T Wilhelm Gronau Seremtienen, Labiau I. v., b. d. Albert Parschat Aftinten, Gerdauen I. v., b. d. T

zefr. Walter Braun Königsberg verwundet, b. d. Tr.

ert, Franz Szudellen, Memel leicht verwundet. uschke, Hermann Abbau Lawsken, Königsberg leicht verw.

d. Tr

Kothe, Hermann Bruchhausen, Höxter gefallen.

4 . Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 1. Jung, Ferdinand (Abt. 4) Allenstein bisher schwer verwundet,

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 6.

Becker, Hermann Breslau infolge Krankh. Res. Feldlaz. 31

in einem Feldlaz.

Minenwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Aff. Arz Ass. Arzt 8 11 San. Utffz. Wilhelm Haushalter Schloß Kalthot, Mariem

Ltn. d. R. Martin Knauer Schönebeck a. E. d. Unfall verl.

Minenwerser⸗Kompagnie Nr. 5. Heinrich Soltow 31 Krgs. Laz. des XIII. A. K. Heuer, Heinrich Helzendorf bisher schwer verwundet, Feld⸗2

laz. 2 des III. A. K. 9”

47

ädker,

Ltn. d. L

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 7. Franz Wattendorff, Boraborst, Steinfurt, gefallen. Otto Biller Dortmund gefallen. Ludwig Cohn Berlin gefallen.

C. X½.

burg gefallen.

bisher schwer verwundet, Gefr. August Rabe Herringhausen, Herford gefallen. Gefr. Carl Artmann Dorstfeld, Dortmund gefallen.

Brauer, Heinrich Metz, Lothringen gefallen Nichel, Peter Mandel, Kreuznach gefallen.

Mattfeld, Heinrich Achem gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 212. Czayka, Felix Gerdin, Dirschau an seinen Wunden.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 275.

Utffz.

Laundwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17. Arthur Klinger Janischken, Pillkallen infolg Krankheit Res. Laz. Brandenburg a. H.

Uiffz. Gustav Faber Macharren bisher vermißt, laut privater Mitteilung in Gefgsch.

Utffz. Wilhelm Gericke Klossow bisher vermißt, laut privater

1 Mitteilung in Gefgsch.

Randt, August Kl. Niendorf bisher vermißt, laut privater Mitteilung in Gefgsch.

Wagner, Oskar Posen⸗Jeseritz bisher vermißt, laut privater

Henern rthe, Bo Weißenfels, Josef Altenessen, Essen schwer verwundet. Meyer, Karl Elberfeld leicht verwundet.

Hölmer, Fritz Bockhorst leicht verwundet.

Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 50. Wilhelm Warnecke, Gr. Nenndorf, Schaumb., gefallen. Johann Borkenwirthe, Borken schwer verwundet.

n Sergt.

v.

Mitteilung in Gefgsch. Sternberg, Heinrich Schmallenberg, Meschede leicht vein

Militür⸗Ei ahndirektion VI. Obenauer, Johann Albig, Alzey tödlich verunglückt. Lehmann, Friedrich (Telegr. Baukolonne) Bramsche, Bersen⸗

g. ½½ H 88 *

Köster, Friedrich Brienen, Cleve vermißt. 8 Klaka, Fritz Omulefofen, Neidenburg vermißt.

Jung, Karl Mülverstädt, Langensalza vermißt. Howein, Heinrich Münster i. W. vermißt. Melchers, Georg Ahlen, Beckum gefallen.

brück infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Nosenthal, Alois Telgte, Warendorf gefallen.

Eisenbahubau⸗Kompagnie Nr. 19. L

*

Schäfer, Jakob Harheim, Friedberg an seinen Verletzungen.

X

Baumann, Heinrich Falkendiek, Herford schwer verwundet. Bleidorn, Christian Hartum, Minden leicht verw., b. d. Tr.

Kuhlmann, Johann Altona leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Cisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 22.

Schindler, Josef Lichtental, Baden schwer verwundet.

Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3.

Schulze, Fritz Berlin infolge Krankheit.

Pionier⸗Negiment Nr. 29. Cichy, Paul (3. Feld⸗Komp.) Pschower bisher vermißt, ver⸗

wundet im Vereinslaz. 37 Frankfurt a. M.

Eta Pen⸗T legraph en⸗Dire ktion Nr. 5. . 89 Chronstau, C ppeln 7 infolge Krankheit

Ciecior, Peter

Hausmann, August Kurau, Braunsberg

Feldlazarett Nr. 2 des XX. Armeekorps. inf. Kranlheit.

Krgs. Laz. des XIII. A. K.

Pionier⸗Regiment Nr. 81. Donath, Wilhelm (5. Komp.) Wolkenberg leicht verwundet Gummelt, Emil (5. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 38. Schürmann, Paul (2 Komp.) Gevelsberg bisher vermißt, gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50. Schnell, Robert Leer, Ostfriesland gefallen.

Pionier⸗Rompagnie Nr. 298. Köß, Heinrich Holthausen, Buer leicht verwundet.

Dehler, Wilhelm Flieden, Fulda leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 268.

Herm. Bremermann Rockwinkel, Bremen gefallen. Emil Kardel Ellerbeck, Kiel schwer verwundet. Hermann Witte II Vorsfelde, Helmstedt schwer verw. Walter Grünberg Lohbrücke, Stormarn leicht verw. Heinrich Stehr Lauenburg schwer verwundet. Hermann Schmidt V Steinkirchen, Jork schwer verw. Heinrich Koppenbrink Künsebeck, Halle i. W. I. v. Karl Senftleben Hamburg leicht verwundet. Gefr. Richard Lambeck 1 Hamburg leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Kossow Krempin, Doberan gefallen. Kassella, Walter Brakwede, Bielefeld gefallen. Ritter, Karl Gostorf, Grevesmühlen gefallen. Spiegel, Anton Sohrau gefallen. Schäfer, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. Petersen, Heinrich Husum schwer verwundet. Kuhlhüser, Heinrich Soest schwer verwundet. Jaschke, Karl Stoberau, Brieg schwer verwundet. Holm, Gustav Wandsbek schwer verwundet. Behrmann, Robert Garstedt, Pinneberg schwer verwundet. Dam itz, Wilhelm Süpplingen, Helmstedt leicht verwundet. Hein, Friedrich Kadotzkow, Marienwerder leicht verwundet. Leck, Laue Stubbum, Hadersleben leicht verwundet. Tiemann, Karl Hamburg leicht verwundet. Hörmann, Johann Hastedt, Bremen leicht verwundet. Körner, Ernst Altona leicht verwundet. Seegers, Karl Krebshagen, Bückeburg leicht verwundet. Janßen, Peter Bremerhaven, Bremen leicht verwundet. Clasen, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Schmidt I1, Karl Niegripp, Jerichow leicht verwundet. Raschke, August Lupitze, Bomst schwer verwundet. Hößelbarth, Erich Altenburg, Sa. leicht verw., b. d. Tr. Misse, Emil Gevelsberg leicht verwundet. Gallus, Paul Oppeln schwer verwundet. Schwartz, Richard Schwerin, Meckl. schwer verwundet. Lichtenberg, Fritz Magdeburg leicht verwundet, b. d. Tr. Carstens, August Wesseln, Norderdithmarschen leicht verw. Hauser, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Wernicke, Richard Hamburg leicht verwundet. Grotjahn, Heinrich Sehlem, Alfeld schwer verwundet. Kirchhoff, Hermann Haby, Eckernförde gefallen. Jürries, Hermann, Gremsheim, Braunschweig, I. v., b. d. Tr. Donner, Georg Elpershofen, Gerabronn, Württbg. gefallen. igge, Dietrich Kohlheim, Bremervörde schwer verwundet.

üchenthal, Karl Schapen, Braunschweig leicht verwundet. Schlütken, Bernhardt Geringshausen, Lingen leicht verw. Baufeld, Eduard Adelig, Ragnit leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 285. Ltn. d. R. Johannes Müller Rostock leicht verwundet. Pzfeldw. Martin Flöhr Hastenrath, Aachen schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Kierdorf Pfaffrath, Mülheim schwer verw. Gefr. Ludwig Funk Mettlach, Merzig leicht verwundet. zum Hingst, Friedrich Ubbendorf, Hoya leicht verwundet. Hanisch, Max Berlin schwer verwundet.

Utffz. Utsfz. Utffz. Utgz. Utff;z. Gefr. Gefr. Gefr.

Etappen⸗Telegraphen⸗Direktion Nr. 7.

Sanit. Vzf

Reserve⸗Feldlazarrtt Nr. 114. eldw. Heinrich Hansen Schleswig inf. Krankheit.

Pertchen, Georg Mainz infolge Krankheit.

Etappen⸗Telegraphen⸗Direktion Nr. 12.

Kup, Mitkon Kestert, St. Goarshaufen tödlich verunglückt.

Reserve⸗Lazarett 2 Aachen.

Dussard, Gottfried Dürwiß, Jülich infolge Krankhe

Res. Laz. 3 Aachen.

Feldluftschiffertruppe. Gustav Langenberg, Mettmann insolge Krankheit Res. Laz. Barmen⸗Langenberg. Pettkus, David Neu Sussemilken, Labiau leicht verwundet.

Barth,

Feldsliegertruppe. Oblt. Kurt Drobnig Anklam tödlich abgestürzt. 8 Ltn. d. N. Albert Hertz Kleptow, Prenzlau leicht v., b. d. Tr. § Ltn. d. N. Joachim de la Camp Hamburg leicht v., b. d.) Ltn. Erich Niemeier Vorsfelde, Braunschweig inf Krankheit Res. Laz. Blankenburg a. H. Offz. Stellv. Thomas Richert, Finthen, Mainz, d⸗ Unfall I. verl. Offz. Stellv. Franz Herber Leipzig tödlich abgestürzt. Gefr. Max Bergemann Friedrichsfelde, Niederbarnim tödlich abgestürzt. Gefr. Ludwig Volk Frankfurt a. M. durch Unfall verletzt. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Bernward Groß v. Inf. Regt. Nr. 173 Hildesheim

bisher vermißt gemeldet, gefallen. K

Ltn. Karl Musset v. Inf. Regt. Nr. 87 M.⸗Gladbach bisher

Kraftfahr⸗Bataillon. Renker, Emil (Ers. Abt. Nr. ern Häusern, Oberelsaß in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Speyer. Franke, Robert (Ers. Abt. Nr. 1) Habelschwerdt infolge Krankheit Vereinslaz. Berlin⸗Schöneberg.

Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 11. Zipfel, Hermann Buchenbach, Freiburg infolge Krankheit Res. Laz. Freiburg i. Bad. KA;RRE EEEDUEEEEREEEEEEEEEEE 1 Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung. 2 Terjung, Heinrich Mülheim a. d. Ruhr infolge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof.

Schwere Proviantkolonne Nr. 2 des III. Armeekorps. Jochen, Albert Johann Karl Wiosker, Bomst infolge Krankheit Res. Laz. Berlin.

Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 17. Zunne, Heinrich Wadersloh, Beckum leicht verwundet. rands, Bernhard Dingden,

C

Borken leicht verw., b. d. Tr.

Kauczinski, Johann, Königshagen, Neidenburg, tödl. verunglückt. Schmidt, Martin Smedegaard, Apenrade I. v., b. d. Tr.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 81. 8G Piplak, Julius Sonntag, Sensburg tödlich verunglückt. Fefr

Pferdetransport⸗Abteilung des VII. Armeekorps. Buken, Anton Bethen, Cloppenburg infolge Krankheit Res. Laz. Münster i. W.

Etappen⸗Pfer edepot Nr. 4 der 8. Armee. . Ulbig, Adolf, Trainfbr. Geppersdorf, Wolmirstedt infolge J Krankheit in einem Krgs. Laz⸗ 8

Feld⸗Bäckereikolontte Nr. 201.

Bahn, Johann Cöln⸗Vingst an Verletzungen

Scheuer, Pcter Cöln⸗Mülheim leicht verwundet.

Diehl, Eugen Rothenberg, Württbg.

2

Vzfeldw. Felir Cysarz Klein Olthammer schwer Gruschka, Nikolaus Schoffschütz gefallen.

Krieger,

Geisler, Bujong,

N

H 2

Schwebel, Heinrich (4. Komp.) Alsbach, Bensheim gefallen

Schlapp, Christian Evelsdach

Freiwillige Krankenpflege. infolge Krankheit.

EASEEEENEE

92

Bataillon Nr. Knispel, Georg (2. Komp.) Breslau d. Unfall schw. verl.

Schirm, Robert (2. Komp.) Oberpritschen, Fraustadt durch

Unfall leicht verletzt.

Gutsche, Karl (2. Komp.) Lättnitz, Grünberg durch Unfall

leicht verletzt. Bataillon Nr. 327. 2. Kompagnie. Settekorn, Robert Berlin leicht verletzt, 3. Kompagnie.

verwunder

dobielsky, Josef Ujest gefallen.

n Matussek, Gottlieb Siemianowitz leicht verwundet. vermißt gemeldet, gefallen. Hadaschik, Josef Wiechrau leicht verwundet.

Dworaczyk, Peter Lomnitz leicht verwundet

4. Kompagnie. August Petersgrätz, Großstrehlitz I. v. Bataillon Nr. 40. Friedrich (1. Komp.) Alt Schönau, Schönau in⸗ folge Krankheit. Bataillon Nr. 41. Joseph (3. Komp.) Filzen bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. Bataillon Nr. 46. elm, August (3. Komp.), Wegeleben, Oschersleben, inf. Bataillon Nr. 86. Ernst (1. Komp.) Osterode a. H. schwer vd er, Tette (1. Komp.) Eversmeer, Wittmund

Bataillon Nr. 102.

Srankh

Ienneegee

ohn, chipp

Zoeller, Hugo (2. Komp.) Potsdam lelcht verwundet.

Bataillon Nr. 108. aupt, Georg (4. Komp.) Würzburg schwer verwundet.

Bataillon Nr. 115.

HKr 8 Herm b Kor .) veh Ho mburg 9 sei Wund Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des XX. Armeekorps. 8 orin, Hermann (4. Komp.) Hamburg amn semen Wuagden.

Viemann, Hinrich (4. Komp.) Estorf, Stade schwer derw. Bataillon Nr. 116. 8

8 2. Kompagnie.

Heinrich Meitzler Freimersbeim, Rheinbessen schꝛr.

Hans Becker Kröge, Biedenkopf leicht verwundet.

Karl Ewald Bergen, Hanau a. M. anu seinen

89 1g Wunden Res. 35.

hefr.

zefr.

S Enngz.

Firnges, Johannes Bischofsbeim, Hanau a. M. tödl. verxangl. Götz, Johannes Darmstadt gefallen.

Becker Georg Malmerich, Westerburg schwer verwun Wever, Martin Oberolm. Mainz schwer verwundet.

Goldstein, Karl Soest i. W. schwer verwundet.

ckler, Reinhardt Vilbel, Friedberg leicht verwundet. euchert, Wilhelm Ensbeim, Oppenheim inz. Krankd 3. Kompagnie. stein, August Hoöͤrxter mfolge Krankbeit. nhard, Johannes Rirfeld, Lauterbach iuf. Krankbeie. Offenbach inf. Kranddeit.