sSKöönigreich Preußen. 1711Miinisterium für Handel und Gewerbe. von 1890: Lit. C Nr. 315455 über 1000 ℳ, Lit. C Nr. 363635 Ueber gleichmäßige Behandlung deutscher Feld⸗ 8 ¹ “ “ 1“X“ “ 15 Seine M 1 3 8 b Die 8 Dipl b st Weiß und Dipl.⸗In über 1000 ℳ, Lit. D Nr. 405616 über 500 ℳ, Lit. D E111. stanzösischer TI8I“ “ 1“ Oestlicher Kriegsschauplatz. ne Maäajestät der König haben Allergnädigst geruht: Cart düe ehrer⸗ EF ne Maschinenbdu⸗ ee. Nr. 429164 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 524132 über 500 ℳ, als Offiziere meldet „W. T. B.“ sident Wilfen 8* ven EEö“ hat der Präö- Auf dem nördlichen Deile der ront keine be⸗ dem Geheimen Oberjustizrat und vortragenden Rat im Reerr chule in e. ect eech Lit F Nr. 178391 über 200 ℳ, Lit. F Nr. 199564 über Vor einigen Monaten find die in deutscher Gefangenschaft be- Dienst an der merikeni chen vhrenenaten, für den sonderen Ereignisse. Auf die mit Militärtransporten be⸗ nustizministerium ritsch in Berlin den Charakter als Wirk⸗ Hüttenschule in Gleiwitz ernannt worden. 200 ℳ, Lit. F Nr. 216190 über 200 ℳ; findlichen, aus dem Unteroffiztergstande dervorcegangenen Sous⸗ Miliz wird je meh anischen Grenze aufgeboten. Die legte Eisenbahnstrecke Ljachewitschi⸗-Luniniec wurden zahlreiche icher Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der Räte erster 8 “ “ von 1892, 1893, 1895: Lit. C Nr. 420770 über 1000 ℳ, Lieutenants aus Offizierslagern in Mannschaftslagern überführt worden, i ü5 wird je nach den Bedürfnissen an die Grenze geschickt. Bomben abgeworfen. 3 1 11““ “ 8 Lit. E Nr. 646052 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 232954 über wo sie als Unteroffiztere behandelt worden sind. Diese Maßnahme werden. beabsichtigt keinen weiteren Einmarsch in Mexiko, Bei der Heeresgruppe des Generals von Linsingen Auf Grund Alerboöchster Ermäͤchtigung Seiner Ma estät E EEEöö1“ üs⸗ 15 1 Aenapng fesrn 8 ö1“ 8 Uiher ee. 888 3 Frankreich ergrffen worden. 8 der Miliz hat das Marinebepartement weitere Kriegsschiffe Tesl durch A. Gerncne rgn. Sag, Tane des Königs hat das Staatsministerium infolge d 1 d rrichtung von Preisprüfungsste en und die Verso raungs⸗ Nr. 809902 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 817818 über 500 ℳ, Da nunmehr die französische Regierung die Feldwebelleutnants zum Schutze der Amerikaner nach den beiden mexikanischen westlich Luck genstößze, zurückg eworfen. Nord⸗ Stadtverordnetenversammlung in —— Wahl 5 85 25. BBö“ November v. J. (ℳGBl. Lit. D Nr. 823490 über 500 ℳ, Lit. F Nr. 437526 über in Ofsizierslagern untergebracht und ihnen für die Zukunft eine ihrem Küsten geschickt 8 Kampf 8 Ges 6 — 5 rdie Beut für ens 9 S n 6 7 . g. ende Beh ug- siche t, sir 8 1 8 8 “ 18 1 Kampf, die efangenenzahl un ie 2 öht. 728) wird nachstehendes bestimmt 200 ℳ; Offiztersrange entsprechende Behandlung zug sichert hat, sind auch die Wie „W. T. B.“ aus Ottawa meldet, beträgt die Zahl Südwestlich von Luck greißen die löaussen in Fühthmma aü
dortigen Magistratsassessor Theodor Thurmann als besoldeten in M 29 — 1 „8 “ annschaftstagern untergebrachten kriegsgefange ösis K 88 s 1 IV. Konsolidierte 3prozentige Staatsanleihe: 8 3 Sous Lieutenants ausnahmssos wieder 89 Pfanigenfeer angbefchen der Eee die in uͤberseeischem Heeresdienst stehen, Gorochow an. 340 000 Mann. Bei der Armee des Generals Grafen von Bothmer
Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Zoppot für zain 8 b t — - 2 8* denje d Verkaufsstellen, in d ier, 1 2 5 1“ die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren bestätigt. die 8 eee Rgeiiefert K; sind, von 1891: Lit. D Nr. 32438 über 500 ℳ; “ worden. 1 von 1892—1894: Lit. C Nr. 86521 über 1000 ℳ; 8 8 Asien. ist die Lage unverändert. „Daily Mail“ meldet aus Tientsin: Japa nische Ver⸗ Balkan⸗Kriegsschauplat
feilgeboten werden, dürfen auch Eier, die nicht von der Zentral⸗ Nr. 138294 über 300 ℳ 8 b Im Freistaat San Domingo ist durch ein in der amt⸗ stärkungen sind in Peking und Schanhaikwan an⸗
128
28
ex Se “ Anordnung der Landeszentralbehörde. 200 ℳ, Lit. F Nr. 237983 über 200 ℳ;
8 einkaufsgesellschaft geliefert worden sind, nicht zu einem höheren Preise von 1895, 1896, 1898: Lit. E. Erlaß des Staatsministeriums, verkauft werden, als wie ihn der Gemeindevorstand oder der Vorstand Lit. E Nr. 168641 über 300 ℳ;: Zü 1 t durch b des Kreiskommunalverbandes für die von der Zentraleinkaufsgesell⸗ von 1900, 1901, 1902: Lit. D Nr. 287600 über 500 ℳ. ] lichen Zeitung 8 8. März 1916 veröffentlichtes Gesetz vom gekommen. „Reuter“ erfährt, daß die Verstärkung der japa⸗ Nichts Neues. bHhberste Heeresleitu
22. Februar 1916 ein Ausschuß für Forderungen nischen Garnisonen in Nordchina eine Vorsichtsmaßregel sei, 56
betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ 1 1 1— 28 „ schaft gelieferten Eier festgesetzt hat. 5 5 eignungsverfahrens bei der Verlegung des Hilper⸗ Berlin, den 19. April 1916. 1 egen den Staat (Gomisien de Reclamaciones contra zu der man wegen Nuanscht eis Tod gegeissen habe, um vie “ “
stieler Weges in der Gemarkung der Stadt Braubach II. Königlich — lle der Staat iere. 85. ; Se 6 1
1 e festelle 3 glich Preußische Kontrolle der Staatspapiere 2l Estado) mit dem Sitze in der Hauptstadt zur Prüfun ische Kolonie un 8 t
Vom 3. Juni 1916. die 8 desse gen atenhesdrhste bet. e zechenen hen Haas. Rammow. Lübcke. 1 soscher Forderungen Un cfet worden. den 18 1 dieses Vhcfang eee he he ehen. b. 8— Iis 82 B.) Amtlich wird gemeldet: Auf Grund des 8§ 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ ist 6e⸗ “ durch FSg2 auch von Snaae ven güt bestimmt eine von seiner Verkündung an laufende Frist von Peking und Tientsin bestimmt. Japan habe diese Ver⸗ Russischer Kriegsschauplatz.
sichtbaren Anschlag im Laden bekannt zu geben. Ein Abdruck dieser 8 4 Monaten für die im Lande sich aufhaltenden Beteiligten und eine stärkungen auf Vorschlag einiger Ententegesandten in Peking .Iu der nördlichen Bukowina und in Ostgalizien
solche von ö die im Auslande lebenden, innerhalb deren geschickt. 1 — keine besonderen Ereignisse. . 8 1
98 3
E“ ““ zur Anordnung ist im Laden oder in der Verkaufsstelle aufzuhängen. 1 gefangenen, ge. September 1914 asegung, vone⸗ rlggs⸗ III. Bekanntmachung. 8 sie dem Ausschuß alle Urkunden, Zahlungsversprechen (bagarés), Nordöstlich von Lopuszno griff der Feind mit großer 4 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden mit Gefängnis Dem Fleischermeister Paul Kluß in Hangelsberg wird (Schecks, Wechsel, Rechnungen über Lieferungen, Kriegsausgaben, Ueberlegenheit unsere Stellungen an. Das bewährte In⸗
Entschädigungen, Beihilfen für Kriegsschäden, Anerkennungs⸗ anterieregiment Nr. 44 schlug, unterstützt von vortreffliche
27. 2 57 d 25 915 - d- 8
IGesese San e 18” EEE“ bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 1500 ℳ bestraft. wegen Unzuverlässigkeit im Handel mit Fleisch jeder Art auf Grund — 1 . U 1 terieregi dem von der Stadtgemeinde Braubach auszuführenden, durch IV. des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 — bescheinigungen der Finanzbuchhalterei, Schuldverschreibungen 1 5,m1Q1 4 * 8 IOrtilleriewirkung, die neun Glieder tiefen Sturmkolonnen ohn
Erlaß des Staatsministeriums vom 16 März d. J mit dem Diese Anordnung tritt am 23. Juni 1916 in Kraft. Reichs⸗Gesetzblatt Seite 60e3 — der Ein⸗ und Verkauf von und sonstigen Forderungen sowie Reklamationen gegen de Parlamentsbericht. ) Einsatz von Reserven zurück. Der Feind erlitt schwere . 2 J. Fleisch auf die Dauer von 3 Monaten, und zwar vom 20. Juni 1916 Staat, zu unterbreiten haben, unter Beifügung der Belege oder Die heutige (10.) Si zer Verluste. Auch ein in diesem Raume versuchter Nach
8 Die heutige (10.) Sitzung des Herrenhauses eröffnete angriff scheiterte. Bei Gorochow und Lokaczy wiesen
—
Enteignungsrecht ausgestatteten Unternehmen zur Verlegung Berlin, den 17. Juni 1916 . 8 6 b 8 ges .Jl 6 1 ab, verboten. Angaben, die zur Begründung dienen können. Nach Ablau xen 3 1— ben Weges in der Gemarkung der Stadt Braubach Der “ fon Haapen, 1.“ 8 Seelow, den 17. Juni 1916. 8 6“ dieser Fristen soll keine Forderung oder Reklamation 8 gh 8 Pie von Arnim⸗ Boißenburg mit de Mhi8 wir starke russische Gegenangri aßb.. 8 . „ 8 . 8I b 8 8 .. 8 2 — 8 .. st. 22 hr ꝓ&g. 2 en. 8 ig, 8 b 27. 2 . U Mi 9 ie de auses e⸗ S 66 G d 8 L . 2 *½ 2 Beerlin, den 3. Juni 1916. 8 Der Landrat J Fürst Staat mehr berücksichtigt werden heimer Kommerzienrat Haniel gestorben ist; das Haus üee Stochod wurde Raum gewonnen.
8 Das Staaaxminserjum. 1 . “ “ “ 9 Pülegen, Italienischer Kriegsschauplatz.
von Breitenbach. Beseler. Sydow. 8 g . Bekanntmachung. 1.“ “ Auf der Tagesordnung stand zunächst die Vereidigung 8 u“
von . zu Solz. Freiherr von Schorlemer. 8 Lisste 8 Auf Grund 6 der Bundehralebetordnung 8 Fernbaltun 9 8 — dr I S “ 1 Swatsanzeigers⸗ 111““ NI ge von Unruh. Die Ver⸗ der ““ Jeue 18 entze. vo bell. f 1 er im Etatsjahr 1915 für kraftl ü äͤfsi zer 2 8 egen die Ausgaben 1020 und 1021 der Deutschen Verlust⸗ eidigung wurde in der durch die Verfassung vorgeschriebenen e J Z111““ 8 t 8 n Loebell Helfferich jah 5 für kraftlos erklärten zuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 8n bei. She enthalten die 559. Vertrstliste ** Fre essa fececkichsen Ferci voth en - zerfassung vorgeschriebenen und dem Monte dei Sei Busi. Ein Versuch des Feindes, bei 8
Staatsschuldverschreibungen. RSBl. S. 603) in Verbindung mit den dazu eraa Aus⸗ — S d . 8 ’“ vom 27 e 1915 (HMBl. S 216) Armee, die 274. Verlustliste der bayerischen Armee, die 403. Dann folgte der Bericht der Finanzkommission über den ö“ 1rg ee.eiees1. he egete. . 84
88 “ 6 I. Konsolidierte 4prozentige Staatsanleihe: 1 2 t - 9 1 . 8 Erlaß des Staatsministeriums 8 — “ 8 „ „ Fist dem Schankwirt Hermann Berg in Stralsund, Wasser⸗ und 404. Verlustliste der württembergischen Armee und die Gesetzentwurf, betreffend die Erhöhung der Zuschläge 8 8 5 „Ent⸗ von 1913. Unkündbar bis zum 1. April 1935: Lit. C straße Nr. 55, jeder Handel mit Heringen verboten worden 80. Marineverlustliste. zur Einkommensteuer und zur Ergänzungssteuer. b “ 8 8 1. betreffend A d d 2 98 etreffen nwendung des vereinfachten Ent Nr. 1280926 über 1000 ℳ W L11“ Die Kommissi tt — ee. “ An der Dolomitenfront scheiterte ein feindlicher Nacht⸗ eignungsverfahrens bei der Errichtung öffentlicher I1“ 1 Sttralsund, 15. Junt 1916. 1 1b ““ nission hatte am 3. Juni die Vorlage wie sie angriff bei Rufreddo. 6 Anlagen in der Gemarkung der Gemeinde Sielow II. C ““ 4) prozentige Bürgermeister und Rat. Gronow. de ee“ an das An der Front zwischen Brenta und Astico wiesen unsere vei Woltbus. EEEE1“ ea 1 und beschlossen, im § 2 die Re⸗ Truppen wieder zahlreiche Vorstöße der 88 - 8 Vom 3. Juni 1916 von 1876,/79: Lit. B. Nr. 15224 über 2000 ℳ, Lit. B ö ““ feerungsvorlage insofern wieder herzustellen, als die Zuschläge einen starten Angriff nördlich Mante Melbim wt. ünten 5817 i „, Lit G N. 38 GG Bekanntmachung. boEC“ u 1 8 für die Kriegsdauer, nicht für ein Jahr, wie das Abgeordneten⸗ 8 Busj 1 81“ Nr. 15817 über 2000 ℳ, Lit. C Nr. 5636 über 1000 ℳ, Um für die Bevölkerung den Genuß des Kaffees sicher⸗ haus beschl. bewilli 9 des Busibollo wurde der nächste Höhenrücken erobert. Drei Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Lit. C Nr. 19873 über 1000 ℳ, Lit. C Nr. 34839 über Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzu- zustellen, und andererseits, um den Kaffeepreis möglichst niedrig hant 8 9 8 hects h “ sollen. Am 8. Juni d. J. feindliche Gegenstöße mißlangen. In diesen Kämpfen wurden treffend ein vereinfachtes Enteignungeverfahren zur Beschaffung 1000 ℳ, Lit. C Nr. 45820 über 1000 ℳ, Lit. E. Nr. 376 verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. und sietig zu halten, werden, wie „W. T. B.“ aus Wien zur schriftliehen Barichenncesebentwurf an die Finanzkommission über 700 Italkener, darunter 25 Offiziere, ge⸗ von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ über 300 ℳ, Lit. E Nr. 12204 über 300 ℳ, Lit. 2. S. 603) haben wir der Schlesischen Reklamegesellschaft meldet, durch eine Ministerialverorbnung die vorhandenen 9g Berichterstattung zurückverwiesen. fangen genommen, 7 Maschinengewehre und ein e vom 11. E 8 8 Nr. 42245 bis 42248 über je 300 ℳ, Lit. E. Nr. 55102 r. 1 111“ 8 Müecehame “ 2n” Kaffeevorräte gesperrt und wird einer vom Ministerium des schriftiche Btager 1 “ sher Minenwerfer erbeutet. mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) un über 300 ℳ, Lit. E Nr. 55693 über 300 ℳ, Lit. E.r. [61114“ Inner res . Aef e 8e. trale das Verfügungs⸗ D. en Sie , daß übe der 1 “] ₰ “ͤͤZEIͤ— Südöstlicher Kriegsschauplat. stimmt, daß das vereinfachte Verfahren bei dem von der Lit. F Nr. 23334 über 200 ℳ, Lit. F Nr. 51177 über Unzuverlässigkeit des Handelstreibenden in bezug auf den Handels⸗ der seinerzeit von der Staatsverwaltung erworbene Valorisations⸗ Summe aufgebracht werden soh, und über die Staffelung des Zu⸗ „ An der unteren Vojusa in den letzten Tagen Geschütz⸗ Stadtgemeinde Cotibus auszuführenden, durch Erlaß des 200 ℳ, Lit. F Nr. 82803 über 200 ℳ; betrieb untersagt. kaffee zum Selbstkostenpreise überwiesen, der zu dem Klein⸗ schlages zwischen dem Abgeordnetenhaus und Ihrer Finanz⸗ kämpfe. Staatsministeriums vom 24. Mai d. J. mit dem Enteignungs⸗ 1880: Lit. B Nr. 83247 über 2000 ℳ, Lit. B Nr. 86515 Görltt, den 15. Juni 1916. 1 handelspreise von 8 Kronen für das Fiit nlnh in Verkehr kommission volles Einverständnis geherrscht hat. Anders verhält Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes recht ausgestautteten Unternehmen der Errichtung öffentlicher über 2000 ℳ, Lit. C Nr. 148700 über 1000 ℳ, Lit. D 1 Poltzeiv walt Vieh 3 zu bringen ist. Im Interesse einer möglichst sparsamen Ver⸗ es sich mit der Zeitdauer, für wesche die Zuschzäge gewährt von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Anlagen in der Gemarkung der Gemeinde Sielow siautfindet. Nr. -7404 bis 107406 über je 500 ℳ, Lit E Nr. 118608 “ “ wendung und Streckung der vorhandenen Vorräte wird eine nerden cgfclen 1“ veb E“ Se en 3. Iart 16. 1 “ 88 8 “ 8 “ . “ h stcecaaffeekarte eingeführt. Der Kaffeezentrale wird es möglich für die Zeit vom 1. April 1916 bis zum Beginn desjenigen Das Staatsministerium. 2 4 1 r 1 2997 81 30 8 bit 5 Far 8 25,98 18 8 1.“ Bekanntmachung. G sein, von ihr “ Kaffee zu dem oben ge⸗ I scs Se nach Abschluß des Friedens mit den 8 8 Mr. 8 Uꝙ ℳ;, . er. NO 5 2 3 trop n S 1 1A16“ 1 ee Dem Maschinenfabrikanten Wilhelm Schlot nannten Preise in Verkehr zu setzen. 86 feuropäischen Großmächten aufgestellter Staatsbaushalt in Kraft Die Seeschlacht vor dem Skagerrak
von Breitenbach. Beseler. Sydow. 8 3 9 .. Lit. E. Nr. 175123 über 90. F, st. Hildesheim, Hannoversche Straße 16, ist auf Grund der Bekannt⸗ friht as Abgeorznetenhaus glauhte dem nicht zustimmen zu dürsen,
von Trott zu Solz. Freiherr von Schorlemer. 1 Vor 2 Z MNr. 175881 über 300 ℳ, Lit. E Nr. 200555 über 300 ℳ, b IrI sondern diese Zuschläge für ein Jahr bewilligen zu sollen. Ihr nach der Darstellung englischer Gefangener des desrats zur Fernh⸗ zuversässi⸗ rsone; Großbritannien und Irland. voene IvV ueöö b gener.
machung des Bundesrats zur Fernholtung unzuverlässiger Personen ß 3 Kommission hat einstimmig beschlossen, die Zuschläge für die Nachdem vor einigen Tagen in großen Zügen ein vor⸗
entze. von Loebell. Helfferich. 2 — 8 8 Lit. E Nr. 219758 über 300 ℳ, Lit. E Nr. 219759 über vom Handel vom 23 Se 1 2 cne EEE 3 I.“ Handel vom 23 September 1915 und der dazu vom Herrn 8 dznz 8 III“ 1 Nosne * Kriegs daue bewillt Ab;* 8 “ . 1 300 ℳ, Lit. E Nr. 237233 über 300 ℳ, it. E P1A“ IFece⸗ “ . König Georg hat bei seinem jüngsten Besuch der großen kiegsdauer zu bewilligen und unter Abänderung der Beschlusse des läufiges Bild Verlauf S 3 4 Erl d Stoatsmint MNr. 248146 über 300 ℳ. Lit. E. Nr. 381607 über 81““ ETT11“ Flotte bei der Parade der Mannschaften verschiedener Schiffe Akgeondnetenhauses die Regierungsvorlage wiederherzustelen. Namens de Grun 1“ See. vift 18 beireffend 8 8 8 “ s “ 8 Ent 300 ℳ., Lit. E. Nr. 366571 über 300 ℳ, Lit. F. Unzuverlässiskeit in bema auf diesen Handel untersagt. en wegen nach einer „Reutermeldung“ folgende Ansprache gehalten; a Rang ge. e. öö1“ Wieder: ganz unabhängig davon veine Schilderung der Salacht nach b 11ö1ö11.*“ Nr. 109917 über 200 ℳ, Lit. F Nr. 122158 über 200 ℳ: Hildesheim, den 13. Juni 1916 G „Ihr habt sjan zwei Jahre in musterhaster Geduld auf die Ge⸗ »9 . “ den Eindrücken und den Auss 58 ähr g eignungsverfahrens bei der Errichtung öffentlicher von 1881: Lit D N 198211 üb 500 ℳ E vd esheim, den 13. 1 2 1 legenheit gewarnet, der seindlichen Flotte in einer Schlacht zu be⸗ Herr von Becker beantragt, den Gesetzentwurf ohne So. en Aussagen der während und nach der 8 4: Lit. D Nr. 1982 ℳ, Lit. E Nr. 4846188 1I1 idi 8 22 f 8,1: 8 . sssinn Schlacht gemachten englischen G en (insg 177 G über 300 ℳ; 8 ö“ 1; 1 18 * EIEEEöö mssion anzunehmen. gegeben werden 8 . 1 5— “ 1181“ 5 groß die Erleichterung semm 6 mußte, als ihr am 31. Mai hörtet, daß Das Haus beschließt einstimm rech 8 E“ * Vom 6. Juni 1916. von 1882: Lit. D Nr. 237335 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 240603 6 der Feind gesichtet mwurde. Ungünstiges Wetter und die eintretende Di 8 Fisa “ chä 8 Süsitscaith nde Re⸗ st ee haben an der Schlacht teilgenommen die Aufklärungs⸗ Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Fhn S08 1 “ .“ “ G““ he lheit verhinderten ein 1 ändiges Ergebnis, das solution ver zkon chläͤgt ausls noch fo gende Re⸗ Froste aen⸗ vhghie Eztebeche Wetes dungh “ englischen „Auf. 8 8 8 8 .. “ r. 25 über 5 z, it. I r. 305770 über “ 8 1“ lle va. c . gh r hab es getg 8 ztion vor: 1 8 8 zunte JFellsece. Zu den Aufklärungsstreitkräßten ge⸗ treffend ein vereinfachtes Enteianungsverfahren zur Beschaffrng 500 ℳ, Lit. 1) Nr. 376119 ßber 800 660 Lit 1) Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 “ aber ter g d.nSgce gt de üger . die Köntgliche Staatsregierung zu ersuchen, mit allem Nachdruck bhörten die 6 Schlachtkrenzer: „Von (Flagschtfek, Duren Maärd⸗ von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ “ 370987 “ 500 %, Lit. F. Nr. 522894 über der Preußischen Gesetzsam mlung enthält unter brachtet ihm sehr schwere Verluste bei. Ihr fügtet den glorreichen im Bundesrat darouf binzuwirken, daß bei der Erschtießung Peinceß Royal“, „Tiger“ als 1. Division, „Indefatkgable“, „New 1 1 48.:9 . azastai⸗ Nr. 11 511 eine Verordnung, betreffend das Inkrafttreten Traditionen der britischen Flotte ein neues Blatt hinzu. Mehr neuer Einnahmequellen für das Reich jeder weitere Eingriff der Zealand“ (Flaggschiff) als 1I. Diviston.
gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) 3 . 1A“ “ mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) ⁊300 ℳ. Lit. . Nr. 561037 über 300 ℳ, Lit. E des Gesetzes vom 30. April 1913, vom 9. Juni 1916, unter konntet ihr nicht tun und ich danke euch für eure vorzügliche. Reichsgesetzgebung auf dem Gebiete der direkten Besteuerung von 3Die, I. Dipision war vollständig zur Stelle, zur 11. Division Vermögen oder Einkommen vermieden wird und daß den Bundes⸗ gehörte eigentlich noch die „Rustralia'. Die Angaben über den Grund
8 9152/& 992☛ ir9 . Nr. 633174 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 202089 über 5192 9 rlaß — 1,9 8 und vom 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) wird I o. SA - Nr. 11 512 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Leistung.“ 8 ß das inf Verf m ; 200 ℳ, Lit. FE Nr. 224698 über 200 ℳ; 9' eimktnch. wer ens e her AA“A“ 1 staaten die Möglichkeit, auch in Zukunft ihren wichtigen kulturellen der Abwesenbeit dieses Schiffes lauten sehr geheimnisvoll. — Außer⸗ bestimmt, daß das vereinfachte Verfahren bei den Enteignungen von 1883: Lit. C Nr. 380978 über 1000 ℳ, Lit. —Nr. 397994 des eeeeiea hten Euteigt ungsverfahrens bei der Der König sandte zum Schluß seines Besuches an den Aufgaben gerecht zu werden, ungeichmälert erhalten bleibt. dem waren Beatwy unterstellt 4 oder fämliche d schnellen Bnsen⸗ für das von der Stadtgemeinde Fürstenwalde auszuführende, 8 v äxb. „er Verlegung des Hilperstieler Weges in der Gemarkung der Oberstkommandierenden der großen Flotte solgendes Tele⸗ b “ sch ffe d Outen Et⸗ . 8 † durch Erlaß des Staatsministeriums vom 30. Mai d. J. mit 1.Oertr 88 Nt. 666854 1 888 ℳ96, Lit. .] Stadt Braubach, vom 3. Juni 1916, unter gramm: gIHFrk g 114““ Diese Resolution wird auf Antrag von Herrn von Becker ““ “ Zahl. kleiner . 8 “ 2 . At⸗ 247 Ses 8 28 0, “ . 8 8 ö ’ 8529 Fn 8 te 3 3 übe 8 angene dem Enteignungsrecht ausgestattete Unternehmen der Errichtu 2200 8. Lit mler Rr 8 - “ Nr. 11 513 einen Erlaß des Staatsministeriums, be⸗ „Ich bin dankbar dafü, die Gelegenheit zu haben, Sie und die ebenfalls ohne Verhandlung mit großer Mehrheit angenommen. namentlich aufgeführt werden, und 2 Flotillen 8 Torpedohvats⸗ öffentlicher Anlagen in der Gemarkung Fürstenwalde stat: Nr. 279668 über 200 ℳ, Lit H Nr. 12750 übe 150 ℳ: treffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens große Flotte zu dem Ergebnis der jüngsten Schlacht in der Nordsee (Schluß des Blattes.) v1“ feerstörern, darunter die allerneuesten, mit zusammen etwa 40 Zer⸗ findet. 1884: Lit. 4 N 158474 üder 5000 ℳ Jiit B Nir 88 bei der Errichtung öffentlicher Anlagen in der Gemarkung der zu beglückwünschen. Ich versicherte den Mannschaften aller Rang. — stötern. 1 Berlin, den 6. Juni 191t6. üb 2000 2 86 er 5 “ üd- .“ 8 Gemeinde Sielow bei Cottbus, vom 3. Juni 1916, unter klassen, daß der Name der britischen Flotte in den Augen ihrer *) Ohne Gewäh 1 8 Das Gros, das an der Schlacht teilnabm, setzte sich zusammen . 88 “ über 2000 ℳ, Lit. B Nr. 357425 über 2000 ℳ, Lit. B Nr. 11514 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Landsleute nie höher dastand, deren Stolz und deren Vertrauen auf )) Ohne Gewähr. aus: 3 Lintenschiffsgeschwadern zu je 6—8 Schiffen, alles Groß ampf⸗ „Das Staaͤtsministerium. ö“ Nr. 376279 über 2000 ℳ, Lit. C Nr. 589246 über 1000 , Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der ihre Leistungen unvermindert sind. Alles Glück und alles Gute! “ 161“ schiffe, von Breitenbach. Beseler. Sydow. Lit. D Nr. 511833 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 563596 über Errichtung öffentlicher Anlagen “ Vehe in Fürsten⸗ Mögen Ihre künftigen Bemühungen mit vollem Erfolge gesegnet 1 besonderen Geschwader aus 3 der neuesten Linienschiffe der von ge zu Solz. 8 shetferr van asschelemer. 6 500 ℳ, Lit. D Nr. 570375 über 500 ℳ, Lit. D - Juni 1qlg e g g Fürsten⸗ werden.“ ““ 1 7. 8 ELentze. von Loebell. Helfferich. AMNNr. 623739 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 664687 über 500 ℳ, — Sü5Seinen Erlan hes Staate minssier g. Italien. H Bvifion Schlachtkreuzer: .Invireible“, „Indomitable“ und “ ELit. E Nr. 757532 über 300 ℳ, Lit. E. Nr. 861145 über A Nr. 11 515 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Das Amtsblatt veröffentlicht ein Dekret des Reiche Kriegsnachrichtehan. afl xible. b 8 300 ℳ, Lit. F. Nr. 292847 über 200 ℳ, Lit. F “ 8 bes Enteignungsverfahrens bei dem verwesers, durch das weitere 400 Millionen Lire für Großes Hauptquartier, 19. Juni. (W. T. B. 1 Heissheeiieheschtnsber zu 6 Schiffen, mindestens 10 kleinen “ . 8 8 2 “ 6E1b 3 ises au - S 1 2 11 8 87 VUr 9 „ 12. 8 .VDV. D. Kreuzern, Erlaß des Staatsministeriums, Nr. 310916 über 200 ℳ, Lit. F Nr. 318870 über 200 ℳ, stein 2 ee “ 11“ Kriegszwecke ausgeworfen werden. . Oestlicher Kriegsschauplatz .“ 4 Flottilte mit 80 bis 100 Zerstörern. betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ Litt. F Nr. 326516 über 200 ℳ, Lit. H Nr. 65496 über 81 S 8 11 8 ““ 1 1 8*8 4 . Die vorstehend unten Streitkräfte w E“ eignungsverfahrens bei dem Bau des zweiten Gleises 1750 ℳ, Lit. H. Nr. 71083 über 150 ℳ, Lit. H Nr. 79078 Berlin W. 9, den 19. Juni 1916. 8 Griechenland. B Südlich der belgi sch⸗französischen Grenze bis zur verschiedenen Hüsen acn er r büe 89 Ie 8 auf der Staats bahnstrecke Bartenstein —Heilsberg. über 150 ℳ, Lit. H Nr. 95170 über 150 ℳ. Käünigliches Gesetzsammlungsamt. Wie der „Matin“ meldet, hat zn Söneatenbabis Gent⸗ Somae hielt die lebhafte Gefechtstätigkeit an. Das Gros der Flotte bolte auf dem Marsche euahs üe 1 1885: Lit. G Nr. 32267 über 600 ℳ, Lit. G Nr. 32270 8 Krüer. “ lassu de bil 5 cht Tr 1 in Athe „„Ein französischer Handgranatenangriff bei Chavonne aus als die Aufklärungsstreitkräfte. Die daber füdlicher als das Gros Vom 6. Juni 1916. über 600 ℳ, Lit D Nr. 679705 über 500 ℳ, Lit. E. be Sehr er demobilgemachten Truppen in hen (östlich von Vailly) wurde abgewiesen. „seebenden Schiffr des Admtrass Beattv sicteten die deutschen Schlockt — [ehe-. . 1 „ 848 4 8 in — 2 .682 8 8 2 8 ⸗ 8 7 042* 8* 1 . 1 . ALAuf Grund des 8§ 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Nr. 905572 über 300 ℳ, Lit. E Nr. 911252 über 300 , 8 g G Hrasben e Eine deutsche Sprengung auf der Höhe „Lafille morte keeuger zuerst. Zu dieser Zeu am Nachmittag des 31. Mei fuhren treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung Lit. E Nr. 1008146 über 300 ℳ, Lit. E Nr. 1101270 1 vreegr .((((Qrgonnen) hatte guten Erfolg. 1 die Schlachtkreuzer Admirat Bealtys in zwei Kolonnen mit östlichem Fne es eseiege det nnd er beseh lamms von kirlege über 300 ℳ, Lit. n Nr. 1103143 über 300 ℳ, Lit 5. Nichtamtliches Süd 88 einer I kran⸗ von „Karlskrona Tidningen“ wird in igh Im LEET“ lebten⸗die Feuerkämpfe erst gegen Kurs. 8 brenestha 1“ vier E der I. Div'Kon, vom S b S. 12 2113 über gif .1195040 Fhor Südschweden eine Adresse an die so ische ier Abend merkli . Nachts erreichten si T Mann“”“ Lion’“, „Prirceß Roval“, „Queen Mary“ und „Tiger“, an Bodcpoerd gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) Nr. 1112113 über 300 ℳ. Lit. E. Nr. 1125042 über S d sch 6 111A““ elichzcuf. Nächis ereichten dei „Lrten Maint. X Division, „Rew Zeutaod⸗
11““
224 27. Mä 1“ „Lit. E 5925 ü 300 ℳ, Lit. 11“ 1 vorbereitet, in der die Notwendigkeit der Errichtung dauernder und westlich davon sowie im Frontabschnitt vom Thiaumont⸗ onA 8 * 8 er Fossunge “ 28 dee har — b Cö 18 5925 über 300 ℳ, Lit. HS Deutsches Reich. 8 Küstenbefestigungen bei Helsingborg betont wird. Die Walde bis zur Feste Vaux große Heftigkeit. Wie nachträglich “ „und vor diesen wieder die kleinen Kreuzer und 7 8 — . 1 b 4 8 S. * 2 52 529„ 8 8 3 8 5 4 2 8 8 1“ ili äri Krei 7 2 zmäßi ir ’ 3 8 8 8 i — 2 vr 8 5 . e 8 5 8 vi, esas * 141) bir⸗ Z ö von 1894: Lit. C Nr. 713737 über 1000 ℳ. Preußen. Berlin, 20. Juni 1916. Eb1A“” 1““ merhe eingische. Bätidh . Nücheere Featts 8 dentschen S Ae ünger Enteignungsverfahren nach den „dieser Verordnun ;8; 2à s. ; 5 8 - Baner 8 Corstoh ceh 1 den; g sichtete, formierte er m en 6 Schlachtkreuze . dei e des zweiten Gleises 4 72 Swatsbahnstrecke III. Konsolidierte 3 ½ prozentige Staatsanleihe: di Der „Ausschuß des Bundesrats für Rechnungswesen, beherrschen könnten, der bei Helsingborg nur vier Kilometer weitere Angriffsversuche wurden gestern durch Feuer vereitelt. linie und ging auf Südostkurs⸗ Dee s18 Torvedobrotssotihe 8 Blartenstein— Heilsberg, zu deren Ausführung das Recht zur von 1886: Lit. B Nr. 43135 über 2000 ℳ, Lit. E Nr. 41920 die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für breit ist. In den Kämpfen der letzten beiden Tage sind hier rund Fübrung des kleinen Kreuzers Champlon’ stand vor der Spitze, die “ 3 - g58. d änk G 3 8 über 300 ℳ; Handel und Verkehr sowie die vereinigten Ausschüsse für Norwegen. 100 Franzosen gefangen genommen. Mehrfache nächtliche übrigen kleinen Kreuzet und Torpedoboote am Schluß der Linie. Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Grundeigen 2 2 8 1. 0. Handel und Verkeh d Just jelten l S 8 5 8 ““ Die Q Fabetb*. Siütffe. meicher hih hdaht 1
ums durch den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1911] von 1887, 1888: Lit. B Nr. 56519 über 2000 ℳ, Lit. C. Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute Siözungen. Im gestrigen Staotzrat wurde eine Gesetzvorlage ein. Angriffsunternehmungen des Gegners im Fumin⸗ oiched uen aeache he, Sisfhn Schts chitgedadn B soss hen. (Gesetzsamml. S. 161) verliehen worden ist, Anwendung Nr. 130518 über. 1000 5. Lit. D Nr. 109758 über “ cbracht, betreffend die pflichtgemäße Enthaltsamkeit Werhes wurden im Handgranatenkampf jedesmal glatt ab⸗ — apkasFeht —— ee . b 8 8 999 18671 b. 1909 12 191901,nnen; 50009 6 88 8 Der Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst von b 5 egae 33 8ee Ne 111. ö“ Schlachtfrepzer zu gewinnen. Alle Schiffe nahmen hohe Fahrt,
5 Juni 1“] 1u vep. I 3 Lit. X., Nr170516 ⁄1ber 300 ℳ, oe ger . 1— 8” ¹vb1ee Das Gesrtz vapfl chtet „W. L. B.⸗“ zufolge Mitttäspersonen, 1“ 1ö 8S;,. 23 Scemeilen, auf. Zwischen 5 urd 6 Uhr wurde doß den Deutsch Berlin, den 6. Juni 1916. 88 . Lit. E Nr. 170517 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 45018 über Kessel, verordnet in einer Bekanntmachung vom heutigen Tage Offisiere und Mannschaften, wähtend des Dienstes und sechs Stunden, Je kFein englischer Doppeldecker ist bei’ Lens und ddas. EE11““ 88 8 ]
Das Staatsministerium. “ 8 200 ℳ; 1 für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin, daß die in vorher zur Entbaltsamkert ven alkoholischen Getränken. Weiter um⸗ nördlich von Arras nach Luftkampf abgestürzt, zwei der In⸗ Kurz vor 6 Uhr erfolgte auf der „Queen Mmv“ eine gewal⸗
von Breitenbach. Beseler. Sydow. von 1889: Lit C Nr. 172366 über 1000 ℳ, Lit. C Nr. 207808 seiner Bekanntmachung vom 28. Januar d. J. festgesetzten faßt die Ges⸗ tzvorlage Passagtere befördernde Eisenbahnbeamte, Straßen⸗ sassen sind tot; ein französisches Flug eu wurde westlich der Detonation mittschiffs an der Backbordseite, das Vorschiff sank on Trott zu Solz. Freiherr von Schorlemer. ; „ Sit Pf. 8 813798˙1 4 82,3, f f 8n 8 2 bahn⸗ und Kraftwagenführer, die gegen Bezablung fahren. Dem 8 8 6, sr 9 Flugzeug eeh nachdem noch zwei wetitere Explosonen vorangegang 3
3 2 1 —ch über 1000 ℳ, Lit. E Nr. 251378 über 300 ℳ, Lit. E] Kleinhandelshöchstpreise für Mehl auf den Verkauf Köni 7 , Argonnen abgeschossen dem nech Explon wrangegangen waren. Ans Lentze. von Loebell. Helfferich. Nr. 273122 über 300 ℳ, Lit. E Nr. 292807 über 300 ℳ, s ausländischen Mehls keine Anwendung finden Lonig wird die Ausdehnung des Gesetzes auf Offiztere und Mann⸗ Fi S je Bal .naas Schiff versank, erfolgte eine vierte besondes schoexe Detonattan. 8 v114146“ Lit. E. Nr. 302879 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 96848 über —— 1 ö“ schaften der Passagterschiffe anheimgestellt. Das Gesetz bestimmt, Ein deutsches Fliegergeschwader hat die Bahnhofs⸗ Der ganze Vorgang dauerte nicht länger als 5 bis 10 Mieuten. 1 I““ 1 68 — 5 8 8 1. 300 ℳ, Lit. I tr. 96 über was als Dienst aufzufassen ist, und setzt Geldstrafen und Gefaͤngnts⸗ und militärischen Fabrika nlagen von Baccarat und Auf der „Queen Mary“ befonden sich uͤber vierzehrn dundert . 1114“ strafen für Uebertretungen fe L tape angegriff . unter ihnen auch ein japanischer Prinz, welcher Marineatzachs
8.