8 1 gewesen sein soll. Am Tage vor dem Auslaufen der] von dem norwegis Dampfer „Kristianiafjord“ 8 8 “ Mannigfaltiges. 3 8 34 “ 1“ ““ . ““ 1 1—
‿ 8 8
8
chiffe woar die Beförderung des Japaners zum Korvetten⸗ 32 Postsäcke ie von Amerika nach Dänemark be⸗ . I 18 kapitän durch ein großes Bankett in der Offiziersmesse gefeiert 12n ne 8 Lb2schlgsnahamn haben h Seine Majestät der Kaiser und König hat aus dem 8 8 1 8 “ “ “ worden. Auf „Indesatigable“, der weiter hinten in der Linie 8 See Großen Hauptquartier an die Witwe des dahingeschiedenen . “ 8 ’ 8 E 5 8 3 8 stand, sah man den Vongang auf der „Queen Mary“. Als man an Le Havre, 19. Juni. (Meldung der „Agence Havas“.) Generalobersten von Moltke vorgestern ein Beileidstele⸗ 8 — 28 1 ĩ E E 1 ad g; E 8 “ 8 Nsseehe 1,17 ² 2reeeen. ebehant. Das Wachtboot „St. Jaques“ ist ges bn ken⸗ Von den gram 8 Ferichtet, “ 8 LI11 18 u eu 1 — 88
8 e, kurz à Uhr an der ordseite eine gewaltige 16 Mann der Besatzung werden neun vermißt, sieben wurden erbalte soeben die erschuttern 4 en . m 8 2.2 2 „ “ “ Detonation. Die „Indefatigable“ kenterte, und sank so schnell, daß jn s Zus f Tode Ihres Gemahls! Mir fehlen die Worte, um Meinen “ 1 “ sa auf dem Gefchtemars des Sazes, g berafcg ” üses es in schwerverleztem Zustande von Füscherbooten geborgen. Empfindungen dabe vollen Ausdruck zu geben. Tiefbewegt gedenke en Meichsanzei er un onig 1 reußischen aatsanzei er
efanden, nur 2 retten konnten. (Dieses sind, soweit bekannt, die Bern, 19. Juni. (W. T. B.) Pariser Blätter enthalten Ich seiner Erkeankung im Beginn dieses Krieges, dessen glänzende 8 1 43 Eö 84840 8 Vorbereitung der Inhalt seines rastlosen Wirkens als Chef des &X 0 Berlin Dienstag den 20 Juni “ 1 8
beiden einzigen Ueberlebenden der etwa tausendköpfigen Besatzung.) eine Havasmeldung, daß in San Remo die Besatzungen eines Wegen der ungeheuren Gewalt der Detonation auf der „Queen - ier i 2 Generalstabes der Armee gewesen ii. Das Vaterland wird seine f englischen Dampfers und zweier italienischer Segel hohen Verdienste nicht vergessen, und Ich werde so lange Ich lebe im
—
n0 —2
Mary“ und der „Indefatigable“ sind die Gefangenen im Zweifel, ob ie im Mi 2 3 die Detonation durch feindliche Artillerietreffer oder durch Torpedo⸗ saci⸗ e E1““ 8“ dankbaren Gedächtnis behalten, was dieser aufrechte, kluge Mann Statistik und Volkswi ;plosionen hervorgerufen waren. 8 mit dem goldenen Charakter und dem warmen, treuen Herzen für — olkswirtschaft. scheidenen Erholungen. Eine Stütze bot der Umstand, daß sich in Eis⸗
Nach dem Sinken der beiden Schiffe gab der Admiral Beatty Mich und die Armee war. In aufrichtiger Trauer spreche Ich Ihnen Die Verteilung der Mitglieder der Berliner Orts⸗ Schrankenwerten kein nennenswertes Angebot zeigee. 1b Müenbahn⸗Betriehsamtes 4, Sedan, sowie d. Militär⸗Eisenbahn⸗ durch Flaggensignal an die vornstehende englische 13. Flottille den und Ihren Kindern Meine herzlichste Teilnahme aus. Ich weiß, daß krankenkasse nach Lohnstufen. G Wien, 20. Juni. (W T. B.) Die Aktiengesellschaft für Carf “] 2, Sedan 634. Oberpostass. Linde, Güutersloh 52,80. Befehl, einen Torpedoangriff auf die deutschen Schlachtkreuzer zu 8 Ich an ihm einen wahren Freund verloren habe. Auf Grund von handschriftlichen Mitteiln di Mineralindustrie vormals David Fanto u. Co. schlägt ei Sarl. Graf v. Reventlow 100. W. Möring, Hamburg 500. Evan⸗ machen. Dieser Befehl wurde nur von dem dem Flaggschiff Beatiys Nr. 12 desEisenbahnverordnungsblatts „herausgegeben Wilhelm I. R. Ortskrankenkasse der Stadt Berlin dem 18 Fbh⸗ Allgemeine Dividende von 20 % gleich 80 Kronen Gö iich ne 2 Feldpropst der Armee 210,93. Verband d. Kamerabemvereine nächststehenden Zerstörern verstanden und wird von mehreren Ge⸗ im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 15. Juni 1916 hat 8 1 schen Amt zur Versügung gestellt hat, ve Fffentle en öe im Vorjahre vor. nen Kgl. Schutzleute d. Landespolizei⸗Bezirks Berlin, E. V. 1433. fangenen als Lin Verzweiflungsakt aufgefaßt. Bei dem Angriff folgenden Inhalt: Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom Ihre Majestät die Kaiserin und Königin stattete Reichsarbeitsblatt vergleichende Uebersichten übe c. icht ieses im Bukarest, 17. Juni. (W T B.) Die Bukarester W Kaiserl. Deu ches Konsulat Curityba 329,60. Beitrag der Deutschen wurden die ganz neuen englischen Zerstörer „Nestor“ und „Nomad: 18. April 1916 über die Todeserklärung Kriegsverschollener und vom gestern nachmittag der Frau Generaloberst von Moltte einen Beileids⸗ hei den männlichen und den weiblich Muof. dee Lohnverteilung und Effektenbörse, die seit Beginn des Krieges geschlossen gar⸗ in Para für Februar 1016,40. Feldbackem⸗Kolonne 79 85. Landw 2 durch die Artillerie eines kleinen deutschen Kreuzers außer Gefecht 20. Mai 1916, betr. Aenderung der Grundsätze für die Besetzung der besuch ab. Belleidstelegramme sandten u. a.: Ihre Kaiser⸗ Ortskrankenkasse in den Monaten Au unt 1 der Berliner wird am Montag, den 19. Juni, wieder eröffaet 885 ossen war, Divis. XVII. Res.⸗A.⸗K. 466,06. Kommandantur Lockstedter⸗Lager gesetzt. „Sie blieben bewegungslos liegen und wurden von dem Feuer mittleren, Kamlei⸗ und Unterbeamtenstellen mit Milttäranwärtern lichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und I1914 und 1915. Die Kasse zählte Anfan A egember der Jahre Kassageschäfte. Wechselkurse werden nicht notiert. G“ 1,90. Ungenannt, Lutterbach 4,90. Die Deutschen in Chile und die der nachher hinzugekommenen deutschen Schlachtschiffe versenktt. Die und Inhabern des Anstellungsscheins. — Bekanntmachungen des die Kronprinzessin sowie andere Mitglieder des Königlichen gleichen Zeit des Vorjahres 201 485) mämfi 1“ (ur Deutsch⸗Chilenen (II. Rate) 281 793,33. Ortsgruppe Dessau des Besatzungen reiteten sich auf Flößen und in Booten und wurden Stellvertreters des Reichskanzters vom 4. Mat 1916, betr. die Aus⸗ Hauses, die deutschen Bundesfürsten und weitere fürstliche Personen, weiliche, Anfang Dezember 134 537 (162 119) und 5 726 (265 138) 1“ 1 Flottenbundes Deutscher Frauen C. V. (aus Vertrieb von Karten später von deutschen Torpedobooten aufgenommen. führung des § 8 des Versicherungsgesetzes für Angestellte, vom mehrere Minister Preußens und der anderen Bundesstaaten, der (211 565) weibliche Mitglieder. Von den n. än mlie che und 276 828 Börse in Berlin 53 Büchern) 33, 000. Generallt. Wilhbelm von Sachs, Wilmersdorf üs nzwischen veten die Schiffe der „Queen Ellzabeth“⸗Klasse 1. e beir. Nie E1“ ö1 bes 88 ö“ 8 “ voen ieadenha 18 8. varen im August 1915 57 898 Hesenher 5702 11 1 (Notierungen des Börsenvorstandes) 98n Ceh. er 11g ohekche bac “ Haehnel 20.
angekommen. ährend des Torpedoangriffs schwenkten die eng⸗ erungsgesetzes für estellte, und vom 12. Ma über An⸗ eneralleutnant Ludendorff, der österreichische Generalstabschef Conra 1282 bezw. 8780 in der Induß⸗ 9. 1 8 8 vlote Kreuz⸗Hilfe, Lima 40 000. Deutsche Bank, Brüssel: (Be⸗ 1“ nunmehr nur noch “ vee ee t. gehagechte b den “ 8nn “ 8 von Hbe— dorf. 8 K. u. K. ö Ee 8 Apparate, 10 073 1en Saas ufrie beEb’e 11XX“ Gelb 1 Ben Geib 8 8 nef xFä 5 Ier shBermaltung Felenserwaliung
urs. Die „Queen Elzzabetb⸗ Schiffe solgten ihnen im Kielwasser, Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 27. Mai 1916, — Die Trauerfeier fuͤr den verstorbenen Generalobersten von ezeartiger Stoffe, 9518 8 m Verkeh Brie des Generalgouvernements 14 789,71. Landsturm⸗Inf.⸗Batl. 1, Neu⸗ als sie die deutschen Seakacgbeiseff sleegtfnhe Richtung sichteten. betr. Verlängerung der Frist für die Vollendung und Inbetriebnahme GMoltke findet morgen Mittwoch, den 21. d M., um 2 Uhr Nach⸗ 898 6560 im Eöö“ u“ 8117 New York 1 Vollar F75 38* * . strelitz 198,75. Eifriger Besucher des Soldatenheims 20,50. Bei. Die Entfernung zwischen den englischen Schiffen und den deutschen der Nebeneisenbahnstrecke von Bad Bramstedt nach Neumünster. — mittags, von der evangelischen Kirche des Invalidenhauses, Scharn⸗ Migliedern entfielen im August 55 866, sn⸗ De ab wehbhichen Holland 100 Eulden 224 ½ 225 ½ 9 2” 58195 5 der. Hffiziere der 1. Landwehr⸗Esk. XXI. A.⸗K. Etterbeek 33,75. Kreuzern hatte sich zu dieser Zeit auf etwa 10 km ver⸗ Nachrichten. horststraße, aus statt, daran anschließend die Beisetzung auf dem das Handelsgewerbe, 40 836 bezw. 33 650 auf da “ auf Dänemark 100 Kronen 160 ½ 161 p 225% Ien 8 Generalgouvernements 602,47, B. Schirokauer 50. Die englischen Schlachttreuzer liefen mit hoher Fahrt Invalidenfriedhof. gewerbe, 39 376 bezw. 38 813 auf das E“ Nee t”zngs. Schweden 100 Kronen 160 ¾ 161 160 ¾ zer geee 11“ 300. Kantine Landst.⸗Batl. Son⸗ 9 9 1 . r g 2 8 18 750 9 19 7 8 5 8 2 Ershause „12. . date 20. O er F. „ asch.⸗(Gie 8 1—g neössene, e beeg aberger ecsifhe ges 8 ades 11““ Heute vormittag fand „W. T. B 8 der St. Hedwigs feeng ienge einicungraewebe, 15 “ 12 die häus⸗ Verwegen 58 I 160% 129 160 ¾ 161 ½ Komp. 1, 185. Beamte des Magazin “ “ Uh. 8 exg. 2 en“, heraus⸗ eute vormittag fand „W. T. B.“ zufolge in der St. Hedwigs⸗ Fer v. 2 „ obnarbeit wechselnder Art), 11 87 ,84442 n 1 3 102 Deutsches Art.⸗Depot 7 Ferbst „CTnf⸗ ““ 8 Gsct. feßt und gingen e Sg. v mit dem von Beatly er⸗ gegeben in dem Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegen, kirche auf Veranlassung der österreichischen und ungarischen Kolonie ibezw. 12662 auf die Gast⸗ und Schankwirtschaßt, 8158 5 Se9 Hrsterresch 100 Feance⸗ 69,60 69,70 03 1099 “ Vern 70. Wrüsser sts Jef Satl⸗ bn8 dr hhns 85 2 Bald darauf vneen; Feind a zuschnei en, (to cut ofl the onemx). peiten erschten mit folgendem Inhalt: Auslegung des § 11 des zum Gedächtnis des verstorb⸗nen frühenen Botschafters Grafen von auf das Versicherungsgewerbe, 5715 bezw. 7448 auf die Industrie der Rumänsen 100 Lei 85 ⅛ 86 ⅜ 85,75 86,25 Leutnant Besnert 2,50. Leutnant Wisma 20c. enh
ald darauf verlicz eins der Queen Elizabeth⸗Schiffe, wie die Ge⸗ Versicherungsgesetzes für Angestellte, Erlaß vom 19. April d. J; Szöggeny⸗Marich eine Seelenmesse statt, der in Vertretung laheungs⸗ und Genußmittel. Bulgarien 100 Leva 79 80 2,50. isterstelle Wiegand der ; wenn 2,50. Leutnant Thyes fangenen ausdrücklich s die „Warspite“, stark 5 t . g c⸗ 1 8 8 1 79 80 50. Zahlmeisterstelle Wiegand der 1. 2., 3. Und 4. Komp. Landst nbecgliegend die eigene öFhnse und “ 11. “ 56 e1a Iu⸗ 8 1S. 6 G S. Ie 85 des C 88 der W r “ Ie. 1j Uht W achen Mitolieder zeigt sic, daß im Jahre 1915 Inf.⸗Batl., Weißenfels IV, 819,80 Hffizierkorps des Landst⸗Fif⸗
. nch — . mittitärische Vorbereikung der Jugend, Erlaß vom 29. April d. J.; von Schwarzenstein und der Wirkliche Geheime Legationsra r. Mein. nicht 2 zerer Teil als im Vorjahre in d 5 Batl., Weißenfels 78,75. Ka p. Ses. GeEga— ge.g; aühna Hehen Uhr, murde von dem englischen Zersthrer Umorbeitung der Lehrbücher für den Geschichtsunterricht, Erlaß vom Zahn, “ österreichisch⸗ungarische Botschafter Prinz zu eolnßufe — über 5 10 ℳ Tagesverdienst — e bei 88 g F perntige Wertpaplermarkt zeigte ein ruhiges Aussehen Ing⸗ 88 Nope em vöö Keensnals zfe Warsp 8 neewophisce Nachricht aufgefangen, daß 8. 88 14 J. 1 WE“ lgvom d. . ens Eö“ 9 die ““ 5 dnh eh “ 9* 85 Seena 3 9) — gegenüber noch as hae ccheschienoe, Auf den “ “ 522 8 Se g 0h der Zivilverwaltung für die Proben Tüni⸗ 5 1 499 b8 Ma. sedasfe 8
8 6 8 zur Lehter und xrchrerinnen an ulen in der Provinz Branden des K. und K. Kriegsministertums Generalstabsober reiherr von äricht ein t 4 b. H.) im August 1914 — 8 b v2 ering, e auswärtigen Börsen Zivil 1“ 8 74 AEEöö“ 1 Die Angaben der Geretteten von den Schiffen, die dem Admiral bung; Verzeichnis der Knabenmittelschulen, die als vollausgestaltete im Mohr, der spanische Botschafter und Gemahlin, die Gemahlin des überbtenst von mehr als 9,18 ℳ; im Deember 1915 11 keine Anregung boten. Horüezgegend zeigte sich etwas Interesse für ““ “ Beatty unterstanden, über den Zeitpunkt des Erscheinens des englischen Si Besti 1 Itani 8 I in Ve ller männlichen Mitoli 5ch, 3 — H. Schiffswerftaktien sowle für Schiffahrtsak: 8121 ¹ 1ng a g und Hasselt 734,50. Kasse der Zivilverw. der ros unter Admiral Jellicoe sind sehr miderspruchsvoll. Nach den 3 Ma ve⸗ 8 Rsicheraachne n 3. säbeger 9 1 zufelani 1- 85 brc 11A4“4“ eeh “ 18 Hpen ribrend im gleichen M. 885 6 der höchsten Lohnstufe verzeichnet, ruhig, Anleihen lagen ziemlich fest ahrlgaktien. Industriewerte waren zrovinz Hennegau und Mons 195. Kasse der Zivilderwaltung der der Geretteten der Schiffe, die zu der Flotte des Admirals This attei in Sihee 8 Berezen ces nhhn ““ G“ Ce“ Fünftel (19,5 v. H.) sanr bacad been upor vacg nicht ö 1 I v 1“ sder, dt. Kolonie Brüssel ellicoe gehörten, fuhr diese mit südlichem Kurse in mehreren Ko. erkannt sind, vom 5. Mat d. J.; Rechtsgrundsätze des Königlichen 1 gs laust bis Dezember des Jahres 1915 ist der Amn, “ esben: A. GC 8. 13521,15 =— ℳ 35 616,92. Deutsche Bank, lonnen, als die erste funkentelegraphische Nachricht von Beatty über Oberverwaltunasgerickt ö“ 1“ u“ der böchsten Lohns hres t der Anteil der Männer in K u Dresden: A. E. D. 10. Ungenannt 25. Deutsche Bank, Frank⸗
S½ e b ungsgerichtes, Entscheidung des VIII. Senats vom er höchsten Lohnstufe zwar langsam gesunken, die Abnah ber ni ursberichte von auswärtigen Fondsmärkt furt: Zentral J r Krieasfürsoras 1470 8 das Sichten des Feindes eintraf. Diese Nachricht wurde von dem 21 September 1915 Der „Deutsche Verein für Sanktätshunde“ veräffentlichte perrächtlich; sie erklaͤrt sich aus den fortlausend dnahme aber nicht g märkten. . Zentralsammlung der Kriegsfürsorge 1470,50. Deutsche Bank
5 8 8 5 . 8 910. 8 2. Ver für S 0 1 2 2 2 1 e — 5 8 burg: Rudolph Heh 30 ₰ ts 5 . 8 8
englischen Kleinen Kreuzer „Galatea“ gegeben. Admtral Jelllcoe EE11“— 8 ö“ 8 8 8 Bild t cial Heereedienst. Dies läßt sich auch da 8 feben Einberufungen zum London, 19. Junt. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 59 enee volph Hehn 30. Deutsche Bank, Leipzig: J.
befahl darauf, daß mit äußerster Kraft nach Säden weitergefahren seinen ersten etwa 100 Seiten umfassenden, mit vielem Bildmaterta fen, welahs ae araus ersehen, daß der Anteil der 5 % Argentinier von 1886 99 1 % Brasflianen von 1889 552 Antonisen, Port Arthur 52,36, Dr. M. Fuchs, Charlottenburg 50. 1 9 1 . 8 — atteten Kriegsjahresbericht. Danach wurden bei Kriegsbeginn, Pohnzeufen, welche die jugendlichen Arbeitskräfte umfassen (Lehrli 4 % Jap 899 7414 4₰ 3* 2 64 ¾, Bei der Nationalstiftung: Gust. Mettin, Düren 358 f.⸗
werden sollte. Das Einzige, was diese Gefangenen von Beattys nAe htt. ist 1914, 1 2 Hunbe ber Srore zur — fügung Pbae Entgelt und Versicherte mit ei ““ 8 nge o. Japaner von 1899 74 ¾, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen Nr. 79 9 ung: Gust. Mettin, Düren 35. Sr Pesr
Flotte sahen, war das Aufblitzen von Geschützen im Suüd⸗ aiso im Auzust 1914, im ganzen 8 Hunde dem Heere zur Verfügung on zusammen 9, d. H Auguft 11⸗gesverdienft bis zu 1,/16 6), von 1906 90 ¼, 4 ½ % Russen von 1909 79 v, Baltimo Nr. 79, I. Ers.⸗Batl., Hildesheim 10,50. Ev. Kirchengemeinde Eich
westen. Jellicoe maͤchte Rennrf Norden 8 twickelle seine Kunst und Wissenschaft. 1 “ Seache dser es,. enh hlleen ist ¹ 98 v. H. im August 1915 auf 108 v. H. im Dezember S ücnad an Peacfic 185, Erie 38 , 1Nasaran Fe sinape b Kenr.0. 8Sne Gees “ Kri Meies Hagen 5. . ord 8 9 — 88 5 ““ 8 h 8 3 E 7 8 c 5 4 9½ 2 5 1 2 4 Sba 2 20, 0. 8 . .—2 b 2 bemn.
vmnte been 1 “ Pis T Sgan “ 8 Wiener Akademie der Fels. v. ogee Neß 1“ 1““ e Vetteeivnsg, Perafsgruvpen anbelangt, so welst die Pacise 14418, Unctede 1““ b b Aus d. Parochie Dubro 26,06. Ponmersce Ker e et e
und die Panzerkreuzer standen an der Spltze, die 3 Schiffe der schaften hat Dr. A. Defant eine Arbeit eingereicht, die sich in seiner Tätlgkeit nach. Seine Leiter, besonders auch der ürännlich Bekleidungsindustrie eine ünlher Maschinen, in der Leder. Copper 17 ¾, Rio Tinto 61 ⅛&, Ehartered 14/0, De Be s def. 11 rmann Koehler vorm. F. A. Sckwalbe, Stettin 50. Prodiantamt
„Klass 5 8' eit mit Diffuston und Absorption in der Sonnenatmosphäre beschäftigt. um die Sanilätshundesache hochverdiente Schimherr des Vereins, ünd in der Be eidungsindustrie eine über den Durchschnitt hinaus. Goldfields 18, Ran do, 8 Leers def. 11 ¼, Altona 221,05. Friedr. Kö u 8 ramne⸗
— vJ 8 Bu1“ c 8 euun Str. — ache e Helligkeits⸗ he a1 aß die Hunde bald in großer Zahl ang bert w alten im gust 1915 etwas über Hã 6 v. H. z 4 JHEZEZ11““ ,72, aht⸗ Hanfseilerei Schroeder 10 S 1
schuß gebroffen. Der Torpedo soll von einem ! „Boot geschossen sein, 1121312“ E“ “ Kabef Sühen Saage Erfoig och fast dte Hälfte (48,5 v. H.) und Bc en⸗d.e . 3 % Fegraösch 9 2* Span, Zußere Anleihe 89 Felotze nd 8 “ Srrn 9919 v.Je e b.
aer nachher von einem englischen Zerstörer vernichtet wurde. E; Die Kenninis des Energiespektiums für den zentralen Punkt der gehabt, mehr als 2000 freiwillige Fübrer hatten sich gemeldet, über aaftel (42, v. H.) einen 5,18 ℳ übersteigenden Tagesverdienst. In —,—, Suezkanal — —. R 0 ussen von 1896 56,75, 4 % Türken Stettin 10. Samml. an 3 Familienabenden d. Hpil Krause Me⸗
wurde beobachtet, wie das U.Boot sich ganz umdrehte. (Da auf Sonnenscheibe ermöglicht es, auf das Energiespektrum des Pöoto⸗ tausenb Hunde, meist der Schäferhundrasse angehörig, waren dem le Lederindustrie waren im August 1915 44 8 v H., im Oktober fast Amsteidan 19. J Fo, 886. . wiese 150. Inf.Regt. Nr. 79 I. Ers Vatl Hi deshein den, Secs
deutscher Seite keine Boote an der Schlacht teiinahmen, koͤnnte es sphärenrandes zu schließen. Die Rechnung ergab, daß dieses Verein angeboten worden. Bereits anfang September 1914 verfügte avet Fünftel und im Dezember über drei Zehntel (31,s v H.) in der· 44,17 ⅓ Wechsel“ „Punt. (. T. B.) Rubig. Wechsel auf Berlin wo Dr. Rud. Schönherr, Chemnit⸗Furtd 200
c nur um ein englisches U.Boot gehandelt haben.) Das erglische Energiespektrum sowie das Spektrum schwarzer Strahlung eine das Kriegsministerium: 12 aktive Korps sollten sosort mit Sanitäts. AUsechsten Lohnstufe versichert. Im Bekleidungsgewerbe ist der A eil Wechsel auf e” auf Wien. 30,77 ¼. Wechsel auf Schwen 45,75, Magdeburg 5 Besatzung der Fest S uß e
Eres, ließ segt durch seine Pestarer U⸗Boot⸗Sicherung bilden. Temperatur von rund 9000 Grad haben. Unter h9 An⸗ hunden versehen werden, und bald darauf forderten die bayerischen, er männlichen Kassenmitglieder mit mehr als 5,18 ℳ Sea gue Wechsel auf eegh geagen,711eh. Wechsel. auf S ä..- Abt. Feldart.⸗Regt. 43 Wefel g 302 G. “ Wlchrs.
eaae⸗ Pabzerhenter 4 beüm. n stfn. 1eg groes deutsches Schiff nahme, daß der Photosphärenrand schwarzer Strahlung eine Tempe⸗ württembergischen und sächsischen Behörden ebenfalls Hunde für ihre 8* Rne icheh. 92 “ von etwas über drei Zehnteln auf auf Paris 40,75. — 5 G% Niederländische Stantöanleibe Wen e Kaiserl. Patentamt d. Reg.⸗Rat Dr. Lach 5. Fürstlich Salm. Salm⸗
ratur von rund 9000 Grad aussendet, wurde unter Anlehnung an Kontingente an. In Rußland und in den Karpathen haben die djer Indust 8 überu⸗ ezember hat der Anteil, da die Hauptzeit Obl. 3 % Niederl. W. S. 73 ¼, Köpigl. Niederlaͤnd. Petroleun 524 sche Hauptkasse, Anholt (IV. Rate) 1000. Dr. jur. Jacobi, Münster
Schon Eade 1915 standen eier Industrie überschritten mwar, sich unerheblich vermindert (auf olland⸗Amertka⸗Linie 413 ½, Niederlänbisch⸗ Indische Handelsbank 224 Börnn 5. hc (Sn g g. r 5
an, das mit langsamer Fahrt nach Sürosten steuerte. Zu derfelben die Beobachtungen über die Strahlungsverteilung auf der Sonnen⸗ Hunde ihre ersten, schönen Erfolge erzielt. Dem lang'amen Rückgang des Anielle der ir n böchst rchifon, Tuper 9 er in der höchsten on, Topeka u. Santa F6 10414⁄126, Rock Island 6, Southern H 2 . 1 1 annover⸗Buchholz 10. Lebrecht Weigel & Entz, Stettin 10. Spende
Zeit wurde von dem englischen Gros das Feuer eröffnet. Als die scheibe das Energiespektrum der Sonnenstrahlung berechnet und mit 1320 Hunde im Feld, jetzt gegen 2500. Und daß der Verein diesen bourc. 8 bg; ahnklasse ve sicherten Männer steht bei allen eben genannten Ge⸗ Paeific 96 ⁄6, Southern Railway 21 ⅞, Union Pactfic 136v v½ Ana⸗ d. Dovotheenstädt
2 6 0* 2 8 2 1 - 2 Panzerkreuzer zum Gros zurückkamen, fehlte „Defence’“. „Warrior“ anderen Messungen des Energiespektrums außerhaib der Erd⸗ und späteren sehr bedeutenden Anforderungen auch in pekunlärer Hin⸗ Febecen 8 Kirch 8 98 ebegruppen ein Steigen jenes der Jugendlichen, insbesondere der conda 169 ¾ Untted States Steel Corp. 79 ¼. — Franzöͤsisch. Gewerke 1“ dar eneree Laus. K 8 d. d. 3 heodor Pe Wiederstein 50. Kommandantur d.
hatte zwei große Löcher mitschi t t 1 be er 2 e Ii ie. Kurz atmosphäre verglichen. Die s gut U i sti ung läßt die sicht nachkommen konnte, daran hat das deutsche V olk in seiner Ge⸗ h li 2„
nach dem Eingreifen des englischen Gres in das Gefecht entstand auf bereits frü mitgearb A in 1. — r , 8 „ 8 — — e früher ausgesprochene Annahme gerechtfertigt erscheinen, daß samtheit mitgearbeitet. Auf die in der ganzen deutschen Presse er⸗ 9. engt
„Invinc ble“ infolge eines deutschen Treffers ein Brand, dem eine ein Teil des Erergiesveftrume der Sonnenstrahlung, besonders im schienenen Artikel und Privataufrufe sind etwa eine Million Mark nicht die höchste Lohnstufe die am slärksten besetzte, sondern die Rio de Janetro, 17. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf vpe vom Roten K. Usl. 860 5 W 9, T. B. 6 rein vom Roten Kreuz, Uslar 7860,44. Oberschwester Wilhel.
Explosion folgte. Das Schiff sank. Die kleine glische 1 5 kurzwelligen Teil, au die durch die Streuung bedingte Selbstleuchtung eingegangen. Saexe. An 10 000 unserer b rabyben Soldaten sind durch die ücstiolgen de N Sti fe, die Lohnsätze von 4,10 bis 5,15 ℳ um⸗ London 12¹¼½ 2. 8 oes K G 98 a X II 27 U D eyer Ma d bur⸗ 10
und Zerstörer waren alle in Feuerlee (d. b. an der dem Feind abge⸗ er Sonnenatmospha rü f Arb Hunde vorde L“ der “ ö88 “ Weitschuß vernichtete der Sonnenatmosphäre zurückzuführen ist. 8 Arbeit der Hunde gerettet worden. use noch diejenige mit 1,16 bis 2,16 ℳ Tagesverdienst hervor n nahe der Svitze stehenden Zerstörer „Acasta“⸗ B 8 ““ 1 Bei den weiblichen Mitgliedern der Bexliner Allgemeinen Kursberichte von au ä 8 8 — Stettin 5. Berliner Stadtbrauerei G. m. b 80 S 5 naie S bee die Bewegungen des Literatur. Kopenhagen, 19. Juni. (W. T. B.) Das Höchste Gericht itskrankenkasse stehen die Lohnklassen, die einen e; J g. Amsterd 8 19 “ “ A Kr rten. Breslau 50. Girod, Dirschau 5. Carl Wolff, 88 2 englischen Gros bis zum Eintritt der Dunkelheit sind äußerst wider⸗ —, Die Wochenschrift „Signale für die musikalische bestätigte heute das Urteil des Kriminalgerichts, durch das der Uln bis 3,5 ℳ umfassen, den anderen Lohnstufen voran. In ihne nsterdam. Juni. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee Wiesdorf 5. Carl Agthe, Gleiwitz 100. Spende a. d. Kirchenkasse spruchsvoll und unklar. Es geht nur aus ihnen hervor daß während 11“ „₰ℳ b 8 8 8 1 b 2 1 88 nd etwa zwei Drit I (66 v: b 3 en ruhig, für Juni 58. Daber 100 vraß G. . ½⁸ Nboz 7 8 des dis gegen 11 Uhr nachts fortgesetzten Gefechts nicht i alle Welt⸗, Herausgeber August Spanuth⸗Berlin, hat ihre am ehemalige Polizeimeister in Randers Lilienskjold zu eic jwei Drittel (667 v. H.) aller weiblichen Kaffenmitglieder Amsterdam, 19. Juni W. T 7 Boecker. O. Prc Iin Feblitz Weilburg, 50. Carl Haper &. Go. E11““ g t 5 ef 8 nich 8 Hnmee he 16. d. M. erschienene Doppelnummer dem Gedaͤchtnis Max Regers einer Geldstrafe von 500 Kronen verurteilt worden war wegen tzeichnet. Hauptsächlich ist die hohe Besetzung dieser Stufen durch für Juli — den mhr Fdagt. (W. 8 B.) Rüböl loko 64 ½, Boecker Oelde 100. Unleserlich, Cloppenburg 5. Dr. Aug. Hilter⸗ engiice 88 rsaife ale 8 Uig exe 8 son e ce weilsg die gewibmet, geshen buf de . n aufgenommenes photographisches eines Zeitungsartikels, der geeignet ist, die Bevölkerung gegen tim Hausgewerbe beschäftigten Frauen und Mädchen wie durch für September 55 . 0 4 ¼, für Juli 54, für August 54 ½, mann, Duisburg⸗Hochfeld 5. Bay. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 3, I. Batl. 50. e Fintund 8 85 hnn 8 eschwader, sowie ferner, daß Bildnis den ernsten Schmuck des Heftes bildet. Reger und sein Lebens⸗ die deutsche Nation aufzuhetzen. häuslichen Dienstbaten verursacht. Auf die höchsten Lohnstufsen . d. 1 . Amtmann Rohden (aus einem Konzert), Verl. Bz. Minden 209,55. ae-e 8 * * el 7 ne eien 18r 8 htie in Kolonnen nach werk würdigt einleitend der Herausgeber in längeren Ause.— it mehr als 3,25 ℳ Tagesverdienst kommen im Gesamtdurchschnitt Kommando S. M. S. „K. ... .*28. III.Chev.⸗Regt.⸗ (Monats⸗ Feaarh. 8 Le an ü be 8 Sten zue ceftn Feern un sübrungn b. fecsMalEvar Ache Baz Velx⸗ s8 ein Achten aller Frauers und Mädchen, im Auaust und September beitrag) 100. Militär⸗Eisenbahndir. III, Charleroi 4789,40. Herm. Von den Zerstökern des Admiral Jellese dar der Lipperaw“, Spvanurbs Stil auszeichnet, ohne sich „in fachkritksche Einzel. Amsterdam, 19. Junij. (W. T. B.) Iufolge des hohen n 12819, 5. im November 12,6 und im Dezember 120 v. H.] v11ee4“ allein nach Süden fahren zu dürfen, zu einem Angriff 8 1 H heiten zu verlieren, die menschliche und künstlerische Persönlichkeit Wasserstandes auf der Zuldersee wurde das Polderland Ooster⸗ r - ist der Anteil der zu einem Tageeverdienst von 8 Nationalstiftung “ g Nrtlaß d. Zsichnung d. 4. Kt egsanleihe d. Ing. Reuter, Guste 8*5 , 2 grif g. 88 1u d8 versteen 28 Komponisien duch dem Richimusiker gabe zu briigen koog zwischen Edam und Schaardam überschwemmt. 1 E111“ 1eSe.e 88 Handels⸗ wie für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. 1“ d 2 baßmer. 3 8 Seee easseine. l1 . 2 Er er la jgeriet ab ei 1 g 111212121“1“* 8 1 8 nVerkehrsgewe in der Gast. und Schankgwirtschaft größe 1“ gkeitskonzert d. vereinigten Nordhäuser Mäannergesangvereine Laroacberaone. e Lreverae banae eter Weee geses⸗ e 8 dis 1 i böbe- se im Gesamtdurchf cnitt. Im Verst eEöö“ b 149. Gabenliste. 830,52. Joh. Vonberg, Marggrabowa 3. Paul Fübsche 2 3,05. Srlere. e 1 Hesttt Vatts die 12 Rin. des Dirigenten Max Fiedler über Regers Orchesterwerke aus. In Bern, 19. Juni. (W. T. B.) Wie französische Blätter uft. 19153 42,5 v. H., im Dezember 41,¼ v. H. der weiblichen p den Postämtern gingen ein: Rödinghausen 14,90. Berlin Stadthauptkasse, Torgau 20. G. Klute Sohne, Hamm 1. Magistrat den Anschluß an die ei enen Schlachtkr 8 “ bei einer allgemeln gehaltenen Betrachtung: „Der Känstler und das melden, wüten seit Sonnabend Stürme von außergewöhnlicher eig seder, mithin mehr als %, einen Tagesverdienst, der 3,8 ℳ 8 ant 19, 1,90. Cahlenburg 4,90. Brombach 0,90. Tournai Poft. Bapiam 30. Fräulein Maris Schmidt. Geithain 50. Kgl. Baser. Dunkelwerden nach Slben Hierbei 1“ ging dei Publikum“ beleuchtet Dr. Ferdinand Scherber, der Wiener Vertreter Heftigkeit in der Gegend von Pau. Sturmwind und Hagel⸗ besteigt; im Handelsgewerbe stellte sich der entsprechende Anteil im Fr⸗ F . Soewen Postamt 2, 1,88, Gent 5. Brüssel 11, 20. Beiirksamt, eö Pastor Behrens Küsten 5. H. Quicken. Schiffe, die für eigene gehalten wurden. Es waren aher deuische d. der, „Signale“, die Ürsachen der mangelnden Anteilnahme des schlag hätten auf dem Militärflugplatze bet Pau erheblichen Schaden steust auf 305 v. H, im Dezember auf 31,2 v. H., bewezte sich 1“ ö“ Föhtspringe 4,90. Hagen 0,40. Immen. stedt. Benese 20. RNeimang &. Thonke Sreslau 50. Zelheee B2 gera⸗ u* Turbnlemt⸗ Le- schtete a ie Publikums für musikalische Neuerer. Eine Liste sämtlicher Werke angerichtet. In der ganzen Umgebung seien die Reben und die sonstige * 10; in der Hast⸗ und Schankwirtschaft waren von August 8 Sunh Mittelsteine 0,90. v (Zuwendungen des Grafen epp, Gleiwitz 2. F Capune, Aachen 20. W. Hanpt, Südende und der größte Teil der Mannschaft fielen aus, das Schiff d ffiziere Max Regers mit Angabe ihrer Verleger, ferner kleinere Mitteilungen Ernte schwer geschädigt, mehrere Bauernhöfe seien vom Blitz ge⸗ veiember 1915 etwas über 15 v. H. ju einem Tagesverdienst 9920 rg⸗Büdingen) 499,80. Altenbochum (Vaterl. Frauenverein) 20. Chem. Fabrik Dr. Reininghaus, Essen 20. Res⸗⸗Bekledungs er gröste Teil der Mannschaft fielen aus, das Schiff verbrannte und Musikbriefe vervollständigen den Inhalt dieses an Anregungen troffen worden on mehr als 3,18 ℳ versichert. 99,80. Kindelbruck 0,10. Bromberg Telegr.⸗Amt 2,90. Brüssel amt XVIII. A.K. II. Betr⸗Abt. Mainz⸗Kestell (Monatsbeitres). vorn und hinten über den Munitionskammern, als deutsche Torpedo⸗ reichen Heftes c ig . Fernsprechamt (Beiträge der Beamten und Unterbeamten für Mai) 71. Offizierskorrs d. Ers.⸗Masch⸗Gew.⸗Abt. Spandau⸗Rub. 1“““ 3 8 6 8 Seehens 373. Cöln Postamt 12, 1,90. Prauß 1,90. Neuß 2,90. Laskowitz leben (Monatsbeitrag) 50. Oberinspektor Bachmann 5. dub- aft alle Getangenen gaben ihrem Unwillen darüber kund, daß auwesen. Zur Arbeiterbewegung. 23,90. Flörsheim 199,80. Altenbögge 1,40. Dortmund 11,04. Tapiau Insp. Bartsch 5. Kfm. Fr. Grießel, Gudensbeng 20. lischer Seite nichts getan worden “ zu retten, trog⸗ Eine Austellung der Tiefbauverwaltung der Stadt b Nach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung des 90 Saarbrücken⸗St. Johann 4,90. Sanct Ludwig 10. Wester⸗ ampfziegelei, Neustädtel 5. E. Kricke. Namslau 3 lle ihre kampfkräftigsten Schiffe an der Schlacht teilnahmen. Königsberg i. Pr., die in Plänen, Bildern und Modellen die 1 eüit Zournal macht sich unter den Bergarbeitern des wichtigen- Prpdn, 25. Enesen 128. Auerhach 26,60, Rössel.2. Naumburg 5. den von „Duten Mary“ und „Indefatigable“ waren Entwicklung von Königsberg als Handels⸗, Industrie⸗ und Wohnstadt — —y——x JBllenbeckens von Noyant eine lebhate Lohnbeweguüng richus 5. roßstrehlitz 12.w Hochrahl Z, Frlsoyshe- 425,8 Rrarn en im Wasser, ebe sie von den deutschen Streitkräften zeigt und sich hauptfächlich mit der Stadterweiterung befaßt, soll vom 1t 1 solge der steigenden Lebensmittelteuerung und des beteächslichen iischken I. Werge srircen 2.⸗ Bofin 13750.2 Steigert 2.. Dortmüͤnd. 8 str. Gei 2 . Sie hatten schon alle Hoffnung aufgegeben, da von 21. Juni bis 30. Juli d. J. stattfinden. Die Ausstellung wird in ihrem 1 bchstandes der Kohlenpreise bemerkbar. Die Axbester fordern Lohn⸗ 1100. 2 Di 45. Gleschendorf 100. Groß Felda 66,77. Burgbrohl Vachtmstr. Geiger, Mob. Etapp.⸗Kommandantur 202. Sfen sent Sbaden whezts wüht an sebefeseeenn ar ersten Teile die Emwiclung des Stattgrandriser dan der En ehen Fami S. ackrrah ten vbungen, ferner Regelung der Arbeitszeit gemäß den gesetzlichen 1,95. Visselhövede 2. Elbing 1. Beuthen 5. Unna 17,12. Mul⸗ d. Nachlaß Methodius Orlowski 200. M. Lempe, C. (W. T. B.) as bis n. Uhe Zeit 1C 88 Ent⸗ te 9 rich . 8 vE“ b bö“ “ ee 8 Seneega 8. E““ Ascheberg 25. Cöthen R. 1“ anau 20. d. Kodak G. m. 3 . 2 . sahen e icklung der Stadterweiterung eingehend erläutern. e Bebauungs⸗ ö1ö“” 4 “ 8 8 Zeeldung aus Madrid zufolge sind, wie „W. T. B.“ mitteilt, 3,10. Düsseldorf Postamt 1, 3,55. Ruhla 0,50. Moringen 10. Irraelitischer Mannerverein Jesberg 10. Beitroag d. Stadt Be Falkenberg (Schweden), 19. Juni. (W. T. B.) Das pläne für die einzelnen Stadtgebiete und die Fluchtlinienpläne ber 16 Ein Sohn: est Hät u von vrschn Besatzungen der Handelsschiffe in Barcelona, Gijon, Greifswald 5. Magdeburg Postamt 3, 3. Woldegk 20. Ankwerpen Carl Hasse &. Wrede 100. Egm. Tielsch Waldenbung (Sar (Stettin). — Hrn. Regtierungsrat Walter von der Marwitz ilbao, Huelva und Valencia in den Ausstand getieten⸗ Telegraphenamt 24,50. Bromberg 15. Themar 9,15. Haideberg 73. Zuckerfabrik Wulfen Sammlung) 30. S 8 Fi
Blatt „Falkenbergs Posten“ erfährt, daß der deutsche ein aß 3 S f r zelnen Straßen werden hier im Zusammenhange unter leitenven -ea. 3 80 ,5 (Jena). — Hrn. von Uckermann (Wintershagen) — Eine (eeen einer Lohnerhöhung um 50 % fordern die Seeleute, daß man 28. Halberstadt 10. Lucka (Spende der Posthilfsstelle Schleenhain) Unteroffiziere und Mannschaften der II. Erse? Nr. 55, Naumburg 1000. Carl Rakenius 8 Co. 8
annover 1. Leuchter,
Mh 1
ü rwalt. A. B rsige Samml.), Borsugerk 93 C. F9 àn — ’ö h.F⸗ ISII e. r 2. ⁄ J Brose ᷣ.e85. CRHdl,. Trier
ℛ FSUA . 8 882 ch? Breslau 7300. Deksch cPhonwerke G. m⸗*
—
2 88
20
22
88 28
2 Fg PSond
4 ½
—₰
B
2
9 8 09 12 2x 1 v 1 88¾⅔
b
—
Q —— 8
8 †9
8 —
8 8 8
8 H82 89
2—1ö22 —2
Dampfer „Ems“ aus Hamburg, der sich auf der Reise von Gesichtspunkten des Gesamtbebauungsplans von Königsbe Sreeg, 3 F1. Iee 66 25 88— SS-⸗ gsberg zum P . Hrn. Amtsgericht⸗ b 1— . . 341 Sfeld? stei 5. f Kristiania nach Lübeck befand, heute früh nördlich von Falken⸗ ersten Male der Oeffentlichkeit übergeben. 18 Hrn. Amtsgertchterat Dr. Arthur Kohler (Charlotten: angesichls der gegenwärtigen Gefahren für die Schiffahrt in eine 3. Raesfeld 20. Iöstein 0,35. Hoverswerda 105. Heihzsberg Post. Nr. 55, Naumburg 1000. C. berg, anderthalb Seemeilen von der Küste versenkt urg). beneversicherung einkaufe. amt 23 5. Jestetten 50. Metz Postamt 1, 28. Hamburg Postamt 39. Diszese Zossen 145,95. F. Niehaus i. Fa. A. De v EI11’“ 1“ “ Gestorben: Hr. Generalmajor 3 D. Fritz von Schäffer (Nöbdenitz, 3. Dresden⸗Blasewitz 20. Greiz 10. Soest 0,50. Alfeld 5. beck 5. Musk. Hans (Unleserlich). Magdeburg 2. II. e, eater u usik. S.⸗A.). — Anna Freitfr. von Geyso, geb. Cramer (Cassel). — . Deutsche Bank, Berlin: Deetien & Schroöder, Harnburg 300. Batl. Inf.⸗Reat. 16. Benrath 545,88. Rog⸗Baumeister Nolr Dr. Paul Meyper A.⸗G. 5000. Beitrag der Deutschen in Manaos Vorstand der Mil.⸗Eisenb.⸗Masch.⸗Abt. I,. Luttich 2 1000. Bawnin
Nachdem ein Warnungsschuß gegen den Dampfer abgeschossen Z Sg. 82 6 Beg. K. EE111“ In der morgen im Deutschen Opernhause stattfindenden ür J. 5 8 1
en, be Besatzung verließ das. Schiff und Aufführung der „Fledermaus“ wird Bernhard Bötel den Eisenstein, “ Handel und Gewerbe. 3 für Januar 2900,35. Beitzag der deutschen Firmen Pohlmann & v. Buddenbrock, Pasewalk 50. 8
te an Land. nierdessen schoß das Unterseeboot etwa Frau Elisabeth van Endert die Rosalinde und Irene Eden die Adele Niederl Co. und Borstelmann & Co., Maceio (anl. Kaisers Geburtstag) Berlin, Alsenstr. 11, im Juni 1916 40 Sranaten gegen den Dempfer der sich auf die Seite legte singen. 8 per Handelairiser 8 - 4 v116“ 1 Veus.Sel⸗A.G. Hamburg 5000. A.) Hilliges, Das Präsidi 8 4 und zu sinken ann. Einige Geschosse des U⸗Bootes siel 1 8 1 N ; Nod, . andelsminister feilt m aß die bisher erlassenen Heckelberg 10. Lehrer Tamke, Buchholz 4,90. Walter Soos 2 hehb.eghor vne 8 . 2 52 8 ,— sah hgn. 1- Dompfer sn 8 8n 17 “ 8 11“ haeeG zfuhrberbote auch auf Mrie en rich nie 8 ss Paul Ses. Lichterfelde 4. Pfarrer Oberle, Relte rc ae d „Stgaatsminister und Minister des Innemn. Graf der Stelle nähern. Der letzte Schuß des Unterseeboots geg der Orgar er am nächsten Donnerstag, Abend g der Expedition (M ing) in lin. Liner Kirchenkollekte der altkath. Gemeinde Muldorf) 9,14.) Conrad v. Lerchenfeld⸗Kofering, Königl. Baverischer Gesandter.
2 3 q Serxws. gegen 6 bis 7 Ubr, ein Orgelkonzert, bei dem Fräulein Agnes er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags er 75 Richter? in⸗Pf se.,g; 8 loberf 8 b 8 2 . 8 E. 2 — 4 8, . 1— 2 beutschen B . gsanstalt Melcher 75. Gustav Richter 20. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werle A⸗G.⸗ I Beneraloderst. Oderdefoblshaber, i Marken. * die Kommandobrücke. Ein schwedi⸗ Lenthecker (Alt) und Fräulein Anneliese Fechter (Violtne) mitwirken. Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 6 34 Dse Graz⸗Köflacher Eisenbahn verelnnahmte im Mai Leipzig 1000. Geh. en eot Aee he ensec. erc. .; Freiherr v Spitem 8 sches Torpedoboot, das den Wachdienst auf dieser Strecke Das Orgelprogramm enthält Werke alter Meister sowie solche von . 285 (im,Vorjahr 305 275) Kr. vom 1. Januar bis Ende Dr. Eugen Bamberger 75. Beitrag der Gemeinde Wiesdorf 3000. der Kaiserin. Sel 8 Kommerziennat. geschäftFführender B
2 —2 5
augführt, war i angelangt, ging in voller Fahrt Bach und Reger. Außerdem werden zwei Arien von Bach und Fünf Beilagen “ . els 1 651 856 (im Vorjahr 1 555 199) Kr. Die Einnahmen San.⸗Rat. Dr. August Wolffsche Erben, Breslau 7100. Firma äsident. S ider. Regierungcorusident Herrmamhag., inzwischen apuar und Febkuar 1916 sind endgültig, die Einnahmen für [Eulenberg. Mpenting &r Co. G. m. b. H. Schlöbusch! Manfert⸗50. Kommerzienratr Dird der Drutschen Bank [Schatznaster. GSzch.—
ben zletzt angelangien Tampfer und das Untersee⸗ Gum ersten Male) die Komposition Georg Göhlers der „drei Sonette inschliesli mrertst 2j ; 5 eee einen Warnung schuß ab, worauf das Untersee⸗ auf die Vergänglichkeit“ von Andreas Grvphius vorgetragen werden. keinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 48) bS Mat 1916 vorlänfig. 1 8 Sannnlung des Mahistratse ders Stadt SEinbeck 11204,75. Verein⸗Kommerzichrat. —. eneraldigkeer der Mannesrneandohten⸗Werk 8 Karten ꝛu 1 ℳ (Stuhlplatz) und 50 ₰ (Kirchenschlff) sind bei Bote und die Inhaltsaugabe Nr. 24 zu Nr. 5 des öffentlichen berüice n. 19. Juni. (W. T. B.) An der Börse übten zwar mittlerer badischer Eisendahn⸗Beamter, Lauda 49,80. Norddeutsche, Dr. Caspar,. Wirkl. Geh. Rat. Dieektor im Rrich⸗ t des . Ler. . u. Bock, A. Wertheim und Abends am Eingang der Kirche erhältlich. Anzeigers “ erliche Entlastungsbestrebungen eine drückende Wirkung auf die Wagenbau⸗Vexrinigung, Charlottenburg 50 000, 3 ½ % Konsols. Innern. Vielhaber, Mitglieb des Direktoriums der Fr⸗ Koevenhagen, 19. Jmni. (28. T. B.) Die dänische 1“ powie die 1020. und 1021. Ausgabe sftte Pegn a tat n. sebocesn 1es e gr bnd Raftunag hreehanns, 0000e Spititus Zengzale G. m. b. H. 50000. Ostbank Krusp A.G. Dr. Cuntz. Rapienmcszat ilssacdetter im ner rett m 8 . . 3 d eineswegs dringen 9 a ür Hand . Königsberg i b. S steri Sü “ reitisn Hz. e die Engländer in Kirkwall der Deutschen Verlustlisten. aer eine durchaus rubige Stimmung Plat eih Paes ase “ Peese ec Pr. Ken un 8 8 h sehss. aSex h den demnach weiterhin behauptet, es sehlte auch nicht an be⸗ Stinnes, Mülheim⸗Ruhr 1000. Spende der Bediesteten des Militar⸗