1916 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2529. (2751 1 6). (2768 7¼1 ⁶), 2798, 3006, (

Bodencreditverein für 6 kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.

Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen. (

3 ½ % Obliaationen. (

1. Abteilung.

(68 7516 ). (293 71), 299, (345 716), 384, ( 522, 650, 734, (737 16), (867 7½1 6), ( (905 16½), (935 711), (1120 71), 1140, ( 1214, (1221 71 .). (1260 ½11⁴), 1273,] ( (1400 7116), 1664, 1710, (1745 7½16), 1795,] ( 1818, 1853, (1937 716ℳ). 2021, (2039 716), (2052 71 e), 2080, 2210, 2238, 2239 †( (2260 716.), 2288, 2352, 2372 2407,

(3025 71), (3027 7„), 3102, (3162 16: (3190 10), 3341, (3360 71ο), (3418 10),

(3519 ½, 1. 3529, (3607 160), 3611, ( 3732. (3779 17 3859, (3883 16), 4242, (4244 ½1 6), (4380 1,e), 4387, 4495, 1

(8011 ½1 ), (8012 ½1 ⁴), (8116 ½1 5), (8141

249, 344, (385 *716), 415, (456 ½13), 492, 526, 563, 598, (739 12„ 869, 950, (1109 ½11), 1217,

2617, (2785 1ℳ), (2810 716), (2874 ¼16),

701, 753,

Lit. à 500 Kr. Nr. 228, (239 15), (310 ½1*6 , (311 ½1 ), (334 7⁄16), (628 7,14), (683 7⁄16), 707, 1241 7½1), (1314 ½1 α), (1366 189. 1402 1114), 1425, (1474 ¼1), (1508 71ℳ), 1844 7⁄1⁵), 1902. 1992, 2066, (2125 %16), 2174 1½1 1⁴), 2252. (2270 ½1α), (2280 7⁄1⁴), 2399 71), (2157 ⁄1 ), (2459 716), 2489 7½15), (2512 7½11⁴), (2529 ½1 , 2594,

2886 710). 8 Lit. C à 400 Kr. Nr. 25 (71 7%19), 79 716), (94 71 ), (205 1⁴), 299, (334 116), 358, (400 1/15), (448 1⁄14), (551 7⁄16), 793 (806 7⁄1), 825, 877, 965, 975 7½16), (1043 7⁄½15), (1091 7⁄1), 1099, 1108 ½ 1166, 1322, 1349, 1417, 487, (1575 ⁄1 6) (1651 ⁄1), (1675 7110),

(7583 716), (7584 ¼1 ³), 7795, (7835 7½1⁶), 7838, (7842 %).

Lit. C à 400 Kr. Nr. 110, (142 1), (153 ½1½ ), 224, (281 ⁄1½ ), (482 ⁄G1), 527, 543, 571, (671 71 . (754 7⁄16), (924 7/16), (1004 71), (1058 716), (1061 ½1), 1094, (1119 7⁄16), (1145 71), 1154, 1226, 1465, (1528 1⁄15), (1545 ½1 ⁴), (1598 ¼1 6), 1627, (1631 7/16), (1753 716), (1767 7/15), (1772 1,J, (1822 ⁄1,), (1854 10

[2376 1G15), 2517, (2536 71 6), (2607 71), (2734 71, 2841, (2873 %1οα, 2891, (3465 7/16), 3512 3520, 3644, (3722 71οα, 3724, 3752, (3923 ½ , (3980 ¼1/ , 4033, 4144, 4173, 4223, 4342, 4373, (4491 756), 4594. 4668, (4740 1 (4795 ½1⁷ 4815, 8885 ), 4926, (4962 ½,, 5220, 5282 ½11ο† 5376, (5391 710), (5621 10), (5671 7/15), 5775, (5936 ½1), 5942 5978, (6231 7½1 6), (6251 7½1), 6329 6369, (6421 /⁄16), 6470, (6487 7½b0), 6571, 6575, 6619, (6660 7½1 ο), (6695 791½), 6785, 6928,

1335, 1367, 1387, (1553 7½1 6), (1570 8 1591, (1646 7⁄16), 1753, 1823, (1824 7½14), (1917 716), (1955 16), (1983 761), (2004 (2487 716), (2519 ¼1 6), 2532, 2783, (2814 1½16), (2845 ½1⁶), (2857 7⁄¼1⁵), 2878, (2891 ½1 ,), 2995. (3157 1½156), 3179, (3333 16), 3357, 3388, (3419 7¼1 ), 3435, 3503,. (3540 G1 6), 3654, 3846, 3863, 3917, (3921 ¹⁄16), (3933 ½1ο), (3949 7⁄16), (3969 1/16), 4141, (4290 ½1⁴), 4321, (4457 715), (4474 ½16⁷, (4517 ½1 ), (4519 ½1 ο), 4521, (4528 1½167, (4581 ½1⁴), (4652 ½1), 4691, (4745 1½1 5), 4759, (4835 7⁄16), (4854 715), (4916 71), 4948, (4949 71), 5021, 5117, 5259, 5375, (5411 ⁄15), (5418 71⁵), (5536 7114), 5616, (5744 71½), (5764 7116), (6144 1116), (6217 71 ), 6573, (6711 1 ο), (6734 7 16), 6805, (6851 ¼1), 6885, (6919 7⁄10), (7079 1⁄1), (7121 71 ⁴), (7147 714), (7353 1/16), 7443, (7659 ½1 6), 7850, (7969 7/⁄16), (S8068 1α), 8094, (8111 71 ), (8161 716), (8707 7½1), 8889, 8993, (9015 7½1), 9102, (9117 7⁄1 ), (9135 71⁴), (9362 7⁄10), (9620 116), (9642 10), (9652 716), (9660 716),

Höhe vom 20. Juni 1899 zu 2 000 000

sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 10 16 155 159 249 293 = 6 Stück à 2000 12 Buchstabe Nr 114 226 260 440 466 509 597 730 8

732 742 = 10 Stückà 1000 10 000 Buchstabe C Nr. 23 61 67 98 113 118 135 139 157 178 215 294 301 306 422 470 602 763 869 949 966 970 = 22 Stück à 500 Buchstabe 12 Nr. 22 49 61 107 112 129 407 436 473 487 = 10 Srtück à 200 2 000

Zusammen. 35 000 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit obigem Rückzahlungstermine aufbört und die Kapitalbeträge sowohl bei der hiesigen Etadtkasse als bei der Landgräflich Hessischen conzessionierten Landes⸗ bank dahler. bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin, der Filiale der Bank für

11 000

zum o 143.

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Dienstag, den 20. Juni

1. Untersuchungssachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

2. Aufge Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. -

Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

3. Erwerbs⸗ un

Bankausweis . Verschiedene

d Wirtschaftsgenossenschaften.

„Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2 Bekanntmachungen.

118220]

schuldverschreibungen unserer Anleihe vom November 1902,

Georgs-Marien-Bergwerks⸗ und

Hütten-Verein Ahktiengesellschaft.

Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihebedingungen statt⸗ gehabten Auslosung sind von den Teil⸗

1785 2120 2367 2524 2681 2901

1829 2171 2386 2526 2702 2904

1617 1714 1725 1903 1994 2019 2229 2289 2362 2417 2478 2500 2615 2623 2667 2781 2828 2875 2994 3001.

d. 100 Teilschuldverschreibungen Lit. D über je 300 ℳ, und zwar:

2175 2394 2588 2729 2958

1840 1863 2209 2396 2593 2758 2986

bis 20 und Erneuerungsschein.

lassungen:

A.⸗G., Cöln,

ab gegen Aushändigung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 13

Zahlstellen sind außer der Gesellschafts⸗ kasse folgende Bankhäuser und Nieder⸗

A Schaaffhausen' scher Bankverein Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

[18260]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neu⸗ teich werden hierdurch zu der auf Mon⸗ tog, den 17. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Fabriktontorgebäude an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der im § 12 erwähnten

(4682 711 6). 4832 (4835 710), (5215 7½1 6), 0 1 776), 1 5259 5366, 5369, 5389, (5424 7½16. , 5478, (1988 71), 2024, (2025 7716), 2066, 2073, 5585, (5659 716), (5660 7/16), 5710, 5712, (2257 ½1¹), (2440 1⁄16), (2534 1718), 2651, (5780 7⁄16), 5814, (5833 71), 6074, 6185, (2674 7½1), (2676 1116), (2740 1118), (6364 7⁄16), 6667, (6706 751h0), 6732, 7223, (2751 7⁄16), (2780 7118)⸗, 2801 7/16), (7454 7⁄1 6), (7508 7⁄16). 7599, (7668 7/10), (2802 ¼14¼, (2889 1713), 2900. 7693, 7793, 7838 7906, (7939 , Lit. D à 200 Kc. Nr. 71, (185 11c), 7964, (7975 1 6), 8089, (8397 7⁄1 6), 8420 (199 7⁄1), (248 115), 257 7714), (299 1 10), 18865 1 e¹. 8695, (8781 „728, 8858, 380 19). 416, (127 103 (4389 1. 8881 7/16) 8890, 8891, 9086 7/16), 5, 74, 1/16), 9 1116). 2910, 96, ( 7 8 8. (9663 716), 9789 9867, (9988 7⁄1), (684 ⁄16), 722, 774, 823, (1076 71). 1925, (1991 7/16), (2146 7716), (2446 7⁄16), (10139 716), 10210, 10849, 10991, Lit. E à 50 Kr. Nr. (22 1is), 28 10) 2560. b (11164 ¼1 6), 11205. (11343 716), 11346, (136 716), (139 1 16), (166 1½16 ¼ 221, 5Nt. à 50 r. Nr. (172 110), (11339 71j. (11599 1⸗), 11658 c), (242 „1), (359 110), 449, (465 „„9), -), (231 779 (250 71e). 278, (305 10), (14472 7/16), 14476 7/16), 14596, 761, 863, (878 17167 (898 7⁄15), 910, (656 ¹½1), (728 7716), 820, (862 ½10),1 41, (14823 7½1 6), 14912, 14954, (15082 716), (911 7/16), 975, (993 ¹/⁄16) (1092 7116), 1129, (1238 711), 1247, 1347, 1365, (15590 ¹¼1 ⁴6), (15985 ½12 (16044 716), 2. Abteilung. EbTööF““ 18365, (18487 1* 18595, (18630 ⁄1„,, 162, 176, (342 102), (356 716, (416 7⁄9), 984, (1383 „16), 1571, (1636 1„, 1876, (18777 751 6), 18857, 19124, 19136, 453, 562, (563 7⁄15), (662 ½10), 749, (767 1980, (2033 2118),, 2167, 2360, 2525, (19223 7⁄1 ), 19282, (19368 7⁄1 ), 19400, ), 844, 866, (957 7⁄16), (1033 79), (2554 79, (2672 7/16), (2858 19), (3024 (19442 7⁄½1 ), 19512, (19587 1 ⁴), 20388 (1079 710ο, 1125, 1228, 1355, 1411, 1472, 79, 3062, (3078 298). 3115, (3212 10), Lit. 2. ³ 800 Kr. Nr, 30. 50,56, 1579, (174t 19„, (1802 „0), (1896 710), 3271, (3297 ⁄70, 3341 17,J, (3419 ,, (79 *19). 147, 250, 251, (260 7101, 287, 1961, 2134, 2160, 2663, (2678 ), (3433 0), 3466, 3528, (35.36 715), 3942, 402 (488 7719, (489 7/16), 490, (624 71α ,(2759 7½1), 2923, 3125, 3194, 3264, 3279, 3561, 3843, (3946 7), (3968 119) 4082, (743 719. (936 11 , (964 1e„. 7970 „10), (3296 710), 3378, 3394, 3492, (3558 710), 4130, (4142 110, (4182 %), 4205, 4246, 980, 1021, (1024, „1e), 1133, 1159, (3676 7). 3739, (37†60 10), 3876, 3968, 4310, 4371, 4121, 4535, (4549 110) (1215 716), (1217 1 6), (1259 7⁄16), 4177, 4346, (4437 ⁄16), 4454, (4455 1⁄18), [4575 719), 4624, (4786 750), (48, 4 716), (5099 1⁄½10), 65247 ½1 ⁴), 5409,

111A1A1“

61306 (1388 1.„, 1410, 1467. 4873, 5028, 5071, (2142 1, (5180 10). (5099 5924 3 3 Se. 282 7). 7591 (5522 7/16), 5659 1/16), 5788, (1472 1582 (1583 1e). 172 (5912 %8 b

2 1J, (1780 710), (1914 „20), 7), (5557 77), 5692, (5757 „0), 5858, (5912 „10), (5973 710), 6076, (6077 „102, ( 82 (1824 1780 1993 1984 2019, (5937 70, 5988, (0955 ¹*) 5909. (6007 6162, 6234 (6409 70), (6114 "1), 6498, (20415 1.). 2071, (2076 70), (2080 1¹), 10), 6053, (6194 „1,h, (6209 1e), (6311 6510, 6542, (6562 ), 6593. 6648, 2181, (igs,. 71, 2206, (2320 „10), „a9); 6522, 6523, (6866 10), 7098, 7146, (6671 1*). 6702, (6836 ). (6885 10) 2621, 7. 716), 7260, (7487 771ℳ), (7528 7⁄15), (7611 ½16), (6908 ⁄1.), 7241, (7265 7⁄¼16), 7329,

rückzahlbar zu 1032 %, die nachfolgenden Nummern gezogen worden: a. 129 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 1000 ℳ, und zwar: Nr 19 73 132 154 289 350 357 408 452 472 526 560 645 740 815 817 882 889 984 989 1016 1061 1074 1092 1120 1133 1160 1197 1219 1252 1256 1301 1379 1383 1389 1400 1415 1424 1472

9865, (9999 1 10178, (10263 10), 10308, 10386, 10409, (10422 ½1ο), (10571 7116), (10650 ⁄1 6), (10665 71e), (10692 1/16), 10742, 10969, 11018. Lit. C à 400 Kr. Nr. 82, (309 111s), 457, (460 7½16), 465, 466, (523 71), (1003 71 ), (1066 751 ), (1069 1⁄1¼), (1513 1 6, 1673, 1867, 2077, (2158 7⁄16), 2317, 2319, (2333 1¼1), 2369, (2409 ¼1), (2832 1½11), (2851 1), 2875, 2877, 2884, 2969, 2977, (3053 1, (3054 13), (3629 716), 3647, (3662 71), (3790 7½1), 4782, (4867 7½1 6), (4924 ½16), (4993 1¼16), 5169, (5258 7116), (5261 7⁄16). (5346 ¼1⁴), (5390 16), (5447 ½116), (5448 1³), (5459 (6165 112⁴), (6199 71e), 6377, 6400, (6442 16), (6462 10), (6488 15„ 6561, 6990, (6995 716), (6998 ½1), (7025 ½16) 7723, (7849 10, (7978 „% ⸗²). 8126, (8170 716), 8357, 8482, (8544 7⁄126), 8615, (8701 71 ), 8765, 8804, (9290 7⁄16), 9368, 9423.

Lit. D à 200 Kr. Nr. (5 1¼1 6), (57 7(16), (130 ½1 6), (155 ½11), (258 71), (265 71 6), (563 1⁄15), 573, (658 7⁄15),

Nr. 129 131 139 202 219 240 241 278 318 371 398 425 436 470 491 498 523 527 539 556 571 577 649 666 676 681 837 887 904 927 941 945 999 1059 Süddeusche Disconto⸗Gesellschaft, 1073 1099 1108 1131 1148 1168 1193 Mannheim und Landau (Pfalz). 1220 1256 1325 1335 1366 1452 1508] ꝙOberröblingen am See, den 9. Juni 1516 1569 1616 1647 1667 1699 1916.

Der Vorstand.

1716 1717 1735 1929 1744 1775 1821 Chemische Werke Reisholz

1740 775 1836 1857 1861 1866 1874 1923 1943 1480 1481 1502 1504 1592 1643 1681 1986 1988 2011 2127 2177 Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1915.

2124 2153 1715 1815 1833 1858 2043 2132 2178 2220 2251 2256 2257 2305 2340 2461 2218 2252 2266 2302 2380 2434 2449 2466 2480 2492 2523 2666 2697 2708 2451 2460 2491 2503 2595 2643 2656 2735 2762 2826 2863 Aktiva. Beteiligungskonto.. Saldo: Verlust. ...

Berlin, Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Verlin.

Bilanz, Gewinn⸗ und Vo⸗rlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 20 er⸗ wähnten zugehörigen Bemerkungen des Aussichte rats.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbtlanz.

4) Wahl für die verstorbenen Herren Gutsbesitzer Gustav Schrödter⸗Tann⸗ see, Aufsichtsratmitglied, und Bern⸗ hard Wienß⸗Schönhorst, Direk tons⸗ mitglied, sowie für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Kauf⸗ mann Max Wälda, Neuteich, als Di⸗ ꝛekttonsmitglied, und Wahl je eines stellvertretenden Aufsichtsrats⸗ und Direklionsmitglieds.

5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern sie rechtzeitig an⸗ gekündigt wurden.

6) Wabl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vor⸗ zulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Besitzer von Inbaberaktien, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis

6 Uhr Abends ihre Aktien mit einem

Nummerverzeichnis bei der Danziger

Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig oder

deren Filiale in Marienburg Wpr.,

bei der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig, bei dem Bankhause H. Ruhm

42 /10).

G Lit. D à 200 Kr. Nr. (3 1½1α), 32, (153 628, (638 1⁄16), (646 715), (658 710), 727, (739 7/⁄1), 744, 747, 780, 821, (913 ¼1), (1009 71), 1040, 1207, (1208 71), (1278

Handel und Industrie in Frankfurt a. Mauin, der Nationalbank für Deutsch⸗ . land in Berlin, der Dresdner Bank [18247] Halberstadt. Blankenburger in Frankfurt a. Main, sowie bei den b Eisenbahn⸗Gesellschaft. Firmen S. Merzbach in Offenbach Die am 1. Juli 1916 fälligen Zius⸗ a. Main und A. Merzbach in Frank⸗ scheine unserer Schuldverschreibungen furt a. M. erhoben werden können, gegen werden Rückgabe der Schuldverschreibungen und außer bei unserer Hauptkasse, hier, der dazu gehörigen, noch nicht fälligen in Berlin bei der Deutschen Bank, Zinsscheine und Zins'cheinanweisungen. in Hannover bei Herrn Bernhard Aus früberer Verlosung sind noch nicht Caspar, zur Einlösung gekommen: bei Herrn Ephraim Meyer & Buchstabe C Nr. 664 und D Nr. 400; Sohn, von der 1880 er Anleihe: A Nr. 101, bei der Haunoverschen Bank, 280 und B Nr. 7 und 315; in Braunschweig bei der Braun von der 1888 er Anleihe A Nr. 386 schweig⸗Lannoverschen Hypo. 354 und B Nr. 225. thekenbank, Bad Homburg vor der Höhe, den bei der Braunschweigischen Bank 16. Juni 1916. und Kreditanstatt, Der Magistrat. II. in Hatberstadt bei den Herren Moos⸗ Feigen. 8 ““ u Blankenburag Harz bei dem Harzer 1178491 8 Vankpere in, Akt.⸗G 1 Auf Grund des für die VIII. An⸗ ee in, ke.es., leihe der Sradtgemeinde Spandau im 2 . ee Bank Se ege. von 5 000 68 8 eingelöst reditansta Tilgungsplanes sind für das Jahr 1916 8* forcente vngg. zum 1. Okroöber 1916 Blankenburg Harz, den 18. Juni 1916.

ausgekost worden: Die Direktion. à 5000 Nr. 2

A 4 Nummern 103 216 217. 1 B 10 Nummern à 2000 Nr. 302 330 361 499 500 512 565 623 661 714. C 5 Nummern à 1000 Nr. 801 874 1117 1337 1907. D 5 Nummern à 500 Nr. 2403 2600 2602 2809 3105. Nr. 3501

E 3 Nummern à 200 Der übrige zu tilgende Betrag ist durch

8*

. . 2861 2951 2994 2675 2711 2733 2751 2753 2754 2783 3112 3156 3206. 2805 2879 2892 2917 2944 2962 3025 Die vorstehend genannten Teilschuld⸗ 3111 3114 3176 3219 3221 3255 3304 verschreibungen werden hierdurch gekündigt 3306 3385 3386 3441 3459 3503 3516 Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 3520 3783 3801 3844 3886 3909 3926 1917 ab er 16 18 18 4030 8. in Werlin bei der Deuischen Bank, 8

46 4151 4194 4203 4270 4330 4410 in Hannover bei der assiva 4423 4455 4470 4486 4517 4562 4637 8es 8 Attienkapafne 4787 4816 4827 4868 4936 4980 in Haunover bei dem Bankhause

em Bankhause

10 000— 991 000,—

1⁰⁰1 000,— 3

1001 000—

1001000— Gewinn⸗ und Nerlustkonto.

0 9„ 242

b. 50 Teilschuldverschreibungen Adolph Meyer, Lit B über je 500 ℳ, und zwar: in 8 Nr. 61 125 199 206 239 299 337 342 353 465 516 529 532 562 588 614 658 671 680 697 709 749 752 784 846 874 901 909 950 975 977 981 1063 1149 1285 1323 1432 1453 1551 1732 1735 1772 1853 1860 1874 1878 1892 1894 1900 1972. Die vorstehend genannten Teilschuldver⸗ schreihungen werden hierdurch gekündigt. ie Einlösung erfolgt vom 1. November b

2 2 a in Berlin bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ kis chen Bank, Filtale der Deutschen ank in Essen g. d. Ruhr bei der Essener

Hannover bei Hermann Bartels. in Osnabrück bei der Osnabrücker

Rank, in Essen a. d. Ruhr bei der Essener in Elberfelb bei der Vergisch⸗

Filiale der

Märkischen Bank, Deutschen Bank.

Von früher ausgelosten Teilschulverschrei⸗ hungen der Anleibe von 1905 sind bis jetzt noch nicht eingereicht: aus der Verlosung vom 15. Juni 1914,

rückzahlbar am 2. Januar 1915: Lit. A über 2000 die Nr. 1968, aus der Nerlosung vom 15. Juni 1915, rückzahlbar am 2. Januar 1916:

5C V 990 000— 1⁰00,-

991 000 vas

991 000

991 000— Die Herren Dr. jur. Emil Teckener zu Elberfeld, H. v. Rath zu Bonn und Wil⸗ helm vom Rath zu Duisburg sind aus dem Aufsichtsrat aurgetreten. An deren Stelle sind in der heutigen Generalver⸗ sammlung die Herren Syndikus Richard Rohland, Prokurist Heinrich von Goßler

Verlustvortrag aus 1915 Unkostenkonto.

11“

[18252] 1 Gemelnnützige Baugesellschaft (A. S.) üneburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 5. Juli 1920, Nachmittags 4 Uhr, in Lüneburg, Heßlings Restaurant stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien bis zum Tage vorher

Verlust..

55292 5233,

5605,

3502 3595.

EEEE111313“ 7149, 7479, 7528. de

16,

2760, 3121. 3278, 3686, 3736, (3737 7⁄16), 4135,

388 2 19), (5970 716 1. 6017 71), (6047 ,2719),

(6124 1 7 16412 n6439, (6600 16, (6642

9

4073, (4171 ⁄¼16), 4186, 4229, 7/16), 4601 7/⁄16), 4602, (4703 7⁄16), (4789 71 6), 5039, 5084, 5236, 5287, 5306, (6114 71 à), (6304 7/16), (6334 1⁄18), (6409 /16), 6499, (8301 16), (8320 7¹10), 8535.

Lit. C à 400 Kr. Nr. (13 212. 226, 246, 313, 367, 423, (536 (553 7115), (600 1½1,6, 651, (684 998 1021, 1035, 1041, (1089 (1133 ⁄16), (1154 1 , (1162 (1508 7⁄1½), (1515 716). 1599, (1622 716 1667, (1727 7/⁄16), 1852, 1856 (1862 7⁄1⁶), (1867 716), (1899 71), 1907,

2107, 2173, 2190, 2258, (2279

3218, 4042, (4568

14501 7⁄16), 4505 7½10), (4507 ¼16), (4515 216), 4653, 4811, (4812. 6), (4860 7/16), (4871 7716), (5298 7/16), (5477 7716), 5919 (6195 1½1½), (7740 716), 7839, 7975, 8408, (8927 /1), (9042 7⁄16), (9073 716), 9100 Lit. D à 200 Kr. Nr. 2, 180, (220 66), (245 1/⁄1⁸), (256 1 6), 315, 316, (325 f (366 716), (377 ½16), 395, 396, 423, (439 7/⁄16), (459 71 ), 535. 553, (556 7⁄16). 1133, (1838 711⁶), (3069 7716), (3085 7/16), 3256, 3285, (3326 ½ ⁸), 3405, 3415, 3416 7/16). Lit. 88 à 80 Kr. Nr. 59, (120 716), (163 716), (205 7116), (216 716), 245, 271, (32 (2386 71⁴), 2487. 2 Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (5 ⁄¼16). 4 % Obligationen. 1. Abteilung. w), (8129). (54 „0), 63, 168, 7,243 ), 432, 525, (705 ⁄16), 744, 770 (792 (1369 71n 1474, 1518, (1676 71), 1692. 1695, (1700 715), (1823 71), 1850, (1884 71n), (1894 71½ ), 1917, (2017 /⁄16), (2241 *1. 2297, (2320 719). (2325 16), 2418, 2486, (2509 ½1 6), (2552 71½), (2561 ½1⁴), 2730 716), (2790 ½1 ς), 2947, 3002, 3051, 3110 716), 3117, (3240 7/16), 3330, (3414 (3795 7½16), 3841, 3883, (4020 716), 4144, (4181 71ο). (4185 716), (4228 ½1⁴), 4347. 4402, (4439 7), 4553, (4582 711, (4630 71½⁄, 4723, 4833, (4975 1½1 6), (4976 10), (5001 16), (5021 711⁵), 5100, 5171, 5257, 7 16), (5785 11), 5830, 5871, 5902 (5963

(6178 715), 6194 6246, (6388 7, 6666, (6676 7⁄1⁶ο), 6744 6825, 6851,

7069. 7233. 7274, (7280 ½¹ ), 7368,. (7435 85 7443, 7474, (7546 7½1½). (7549

7660, (8071 10),

9617, (9674 ½1*2„, (9827 ½16), 9949, (9958

), (12298 ½16),

(7713 7/1,6), 7750, (8060 7⁄10), (8160 7½165, 8261, (8283 7/16”„, (8451 7⁄1 6), (8523 ⁄½1 6), 8551, (8593 716), (8607 716), 8630, (8655 1 16), (8681 71), 8808, (8846 7⁄1 ), (8880 716), 8967, (9011 7⁄16), 9074, (9086 ⁄¼1), 9094, 9123, 9366, 9405 (9422 ½1), 9446,

10529, 10540, (10669 71 6), (10725 7/†9), 10961, 10967, 11148, (11208 1⁶), (11260 71s), 11262, (11373 10), 11374, (11424 1/1s), 11717, (11788 ⁄1), 12024, 12176, (12531 7⁄16), 12608, 12710, 12741, (12829 13046, 13111, 13317, (13465 71½), 13470 7/16). 13503, 13573, 13605, (13616 ⁄¼16), (13748 716), 13751. (13850 716), 13998, 14055, 14253, (14323.⁄16), 14424, (14494. 716), 14541, (14546 16), 14547, 14558, (14597 ½1161) (14694 1*), 14930, (14986 1½10), 15085, (15101 161, 15117, 15246, (15286 16 „, 15442, (15453 715), 15461, 15488, (15498 7½1⁷), 15578, 15601, 15782, (15807 7⁄1 ), (15821 7⁄16⁶), (15875 ⁄10), 15876, (15938 716), (16085 7⁄16), 16146, (16200 ½12), (16320 1 ), 16378, (16386 7716), (16435 71 6), (16471 1), (16517 7/16), 16534, 16646, (16682 /1⁶), 16760, 16778, (16800 7½1 6), 16809, (16857 %), (16940 7/⁄16), 16972 (17082 716). 17156, 17157, 17255, 17290, 17615, (17644 715), (17685 71 ), 17874, 17946, (17977 7⁄16), (18015 7⁄1⁶), 18075, (18104 715), 18172, 18184, (18204 7⁄1 6), (18271 ⁄1), 18358, 18374, (18431 7⁄16), 18448, (18450 7/16), (18508 ⁄1 ⅛), (18592 7½1½), 18778, (18814 1,16), (18815 7⁄1⁸), 18848, 18872, (19120 71s), (19156 ⁄16), 19176, 19182, (19366 71s), (19375 7⁄16).

Lit B à 500 Kr. Nr. (83 716), 94, 420 7/16), 587, 640, (925 7/16), (939 1⁄16), (940 ⁄¼1⁴), (975 ½ 5), (977 716), (981 ¼16), (1027 ¹½1⁴), 1034, (1058 1½1½), 1061, 1123, 1142, 1160, 1193, (1225 7⁄16), 1286, (1309 7⁄1), 1427, (1690 ½1 6), (1728 ⁄16), 1798, 1842, (1973 7⁄16), (1998 7⁄1), (2282 1⁄¼12), (2285 ½1 2), 2424, (2425 7⁄16), 2461, (2504 716), 2772, (2784 7⁄1s), 3126, (3203 7⁄½15), (3281 ½1 ⁶), 3323, 3362, (3636 716), (3684 ⁄1), 3685, (3851 7½16), 3943, (4111 7⁄1 6), (4161 ⁄1 6), 4222, (4231 h10), (4333 ⁄10), (4358 10), 43970, 4408 71 ), 4410, (4768 ⁄16, 4901, (4910 71ο), 5021, 5058, 5242, 5243, (5559 1⁄1⁶), 5618, (5651 ½l1), 5710, (5958 7/⁄16), (5959 ¹⁄16), (5960 ¼1), 5989, (6089 ½1 5), (6223 716), 6246, 6621, (6638 7⁄1 ½), 6667, (6672 ⁄1), (6790 71 6), (6823 71 ⁶½), (6857 716), (6946 71 ς.²), (7005 1 ,6), (7121 71), (7147 ⁄¼1), e. 7/16), (7336 7/16), 7341,

7524,. (75

6319,

(7340 (7670 7884, 8112, (8633 (8796 9205, (9600 (9909 (10100 7

(10237 7

7116), 7366, 714), (7676 7/⁄16), 7716, (7769 1⁄16*, 7885, (7888 781⁶), 7892, 7912, 8233, (8327 7116), (8612 ¹16, ¹ůsis), (8767 7⁄16), (8792 7/16), 7/⁄16), 8838, (8848 7⁄½1 ⁴), (9185 7816), 9267, 9306, 9387, (9548 716), 1⁄15), 9617, 9627, (9751 7/16), 1s), (10003 1c), 10083, 10092, (10624 7½110), (10630 7⁄15), (10662 7⁄16), (10682 %, 10809, (10945 15). (10993 7⁄16, (11148 716), 11284, 11451, (11459 71), (11533 7⁄¼1), 11558, 11625, 11670, 11918, (11993 7⁄10), (12061 716), 12084, 12172, (12218 ⁄16), (12334 1/⁄18), (12399 7/⁄16), (12437 ½), 12497, (12580 716), (12641 7⁄¼1 ς, 12697, 12940, (13024 1s), 13052, (13134 7½14), 13420, (13445 1⁄16), (13529 ⁄16) (13725 714), (13806 716), 13844, 13855, 13873, 14207, (14257 7%1), 14270, (14345 7⁄1), (14462 1/16), (14514 7½16), 14555, 14712, (14916 1½1 4), (14953 71), (15110 /16), (15191 F1s“, 15262, 15297, (15333 ½1 ⁷, (15423 7). 15430, (15433 1⁄11 (15518 719), 15647, 16322, 16979, 16410, (16417 18) (16448 7/16), (16452 71 6), (16496 1, 16521, (16550 ⁄1 ½), (16575 ¼½), (16691 1½132), 16711, (16837 7⁄¼1 ), 16868, (17134 1⁄1 „, 17194, (17200 7⁄1α), (17211 ¼16), (17321 751 6 )„ (17404 7⁄16), 17655, 17802, 17817, 17826, 18046, 18167, (18226 1⁄16) 18536, (18680 71 ο, 18924, 19215, (19283 7⁄16), 19422, (19542 7/16), 19702, 19741, 19861, (20183 1 1), 20185, 20247, (20259 715), 20284, (20290 7⁄16), (20388 715), (20488 ⁄¼1½), 20531 (20541 7116), (20580 ⁄16), (20799 ⁄16), 20811, 20826, 20888, 21042, (21072 /⁄16), 21094, (21156 710), (21256 „7/16), (21347 ½1 6), (21369 /⁄15), (21427 716), 21485, 21625, 21627, 21722, 21934, (21967 ⁄½1), 22033, 22133, 22255, 22273, (22288 7/⁄16), 22425, (22615 7/1), 22867, 22882, 23021, (23125 7⁄1⁶), 23148, 23212, (23221 71,6), (23292 716, (23487 /16), (23607 7¼1 ⁶.), 23661, 23837, 23884, 24571 7/16), (24861 71), 24984, 25005, (25064 716), 25084, (25180 7⁄16), 25260, (25492 ¹⁄11 , 25497, 25541, (25544 ¼16), 25635, 25733, 25754, (25765 7½16), 25768, 25772, (25790 16), 25948, 25985, (26008 71 6), 26092, (26104 ⁄16), (26112 16), 26231, (26323 ⁄16), (26460 1⁶ 26517, 26519, (26533 162, (27558 7/16), (27592 16 27634, 27666, 27871, 27927, (28076 ⁄¼1 ⁶), (28087 716 7, 28118, 28124, (28290 /⁄1), 28291 (28456 7/16).

Lit. 2 ½ 500 Kr. Nr. (23 „10), (34 „s), (117 *11), 166 170 (189 „) (310 716), 346, 422, 480, 492 (661 ⁄¼16), (720 71 6), 788, 869, 879, (938 ⁄16),

977, (1006 7⁄1), (1009 1⁄16), (1188 16), 7716), (1286 /15),

(681 711), (766 1/16), (965 7/15), 716), 1069, (1152 (1207 7⁄13), (1278 (1327 16), (1402 1578, (1602 7½11), 1626, 1666, 1668, 1725, (1776 1), 1805, 1824, 1905, 1969, (2189 7/⁄16), (2306 7⁄16), 2331, 2338, 259b7 70, (2523 1116), (2652 7/16), 2667, 2768, 2928, (2981 7/16), (3004 7⁄16), 3016.

Lit. E à 50 Kr. Nr. 21, 130, 176, 268, (339 7/16), (351 1¼1 ), (525 7/⁄14), 578, (789 1⁄1 6), (869 ¹⁄15), (953 ⁄1 ), (963 1½16), (1001 775), 10602, (1064 10), 1082, 1117, 1178, (1257 7⁄¼16), (1406 /⁄16), (1458 7/1⁸), (1514 7/16), (1593 71 ), 1776, 1921, 2052.

Kr. 2000, = 2250,—; Kr. 500,— = 562,50; Kr. 400,— = 450,—; Kr. 200,— 225,—; Kr. 50,— = 06,25.

In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗ eins sind vom Notarius Publieus zur Ein⸗ lösung am 1. Januar 19172 die in obigem Verzeichts angeführten Obligattonen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von insgesamt Kr. 1 035 000,— ausmachen, gezogen worden. Die Obli⸗ gationen mit dazu gehörigen Zmsscheinen werden hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.

Die in Klammern angeführten Pfand⸗ briefe, die zu dem hinzugefügten Termin gezogen sind, werden ebenso zur Rüͤck⸗ zahlung einberufen.

Die Verzinsung der gezogenen Pfand⸗ briefe hört mit dem Kündigungstermine auf. Die⸗Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder

und der Direction der Disronto⸗ Gesellschaft,

in Hamburg bei Herren . Söhne,

Frankfurt a. M. bei der Di⸗ rection der Discouto⸗Gesehschaft,

in Kopenhagen bel den Daneke

Landmandsbauk, Hypothek⸗ og Vekselbank.

Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei .“

Herren L. Behrens & Söhne auch bei: .

Herren M. M. Warburg & Co.,

der Norddeutschen Bant in Ham⸗

burg,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk.

Aalborg, im Mai 1916.

Die Verwatung.

—,——

L. Behrens

in

[17945) Bekanntmachung.

Bei der am 14. Juni 1916 vor⸗ genommenen Verlosung der am 1. Ok⸗ lober 1916 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Anlehens

Ankauf gedeckt. Die Inhaber der aus⸗

gelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen

gegen Rückgabe der Anteihescheine vom

1. Oktober d. Is. ab bei unserer

Stadthauptkasse oder bei folgenden

Bankinstituten: m in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land; ““

Disconto⸗

in Hannover: bel der Hannoverschen Bank, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei der Commerz⸗- und Disconto⸗ Bank Filiale Hannover in Empfang nehmen⸗ Zugleich wird die Einlösung der fol⸗ genden, bereits zum 1. 10. 1915 aus⸗ gelosten Stücke in Erinaerung ge⸗

Buchst. B Nr. 511 zu 2000 ℳ.

Buchst. D Nr. 2801 3102 zu 500 ℳ. Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. 10. 16 auf. Spandau, den 13. Junt 1916. Der Magistrat.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

lsss0

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienastag, den 11. Juli, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Sitzungezimmer stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Die im § 17 Ziffer 1, 2, 3, 4, 5, 6

der Satzungen bezeichneten Gegenstände.

Karlsruhe, 18 Junt 1916. Jsraclitische Religionsgesellschaft. M. Altmann. Jonas Ettlinger.

[18248] güchener

ber die 66. regel⸗ mäßige Generalversammlung nehst Bericht des Ausschusses für das Jahr 1915 kann von den Aktionären in unserem Ver⸗ waltungsbureau entgegengenommen werden.

(7775 ½1,0, 7800, 7819, (7820 71⁴), 7958,1

111“ 1 8

1

(959 71⁶), 1021, (1094 7½14 ), (1326 ⁄¼1⁴),

95

der Stadt Bad Homburg vor der

er Die Direktion. ““

bracht. Buchst. GC Nr. 1115 1574 zu 1000 ℳ,

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

der Hannoverschen Bank in Läne⸗ burg vorgezeigt haben. Auszulosende Aktzien sünd bis zum gleichen Tage, 6 Uhr Abends, beim mitunterzeichnelen R. Braner schriftlich anzumelden. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht 2) Bericht des Aufsichtsrats uber die Rechnungsprüfung. 3) Beschlußfassung über den zu verteilenden Reingewinn. 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 5) Auslosung von 5 Aktien aus den uns zum Rück⸗ kauf anzubletenden. 6) Neuwahl eines Mitaliedes des Aufsichtsrats. 7) Sta⸗ tutenänderung. Lüneburg, den 17. Juni 1916. Der Vorstand. R. Brauer. W. Fressel.

118268] Landshuter Bisquit. & Keks. fabrik H. 1. Klein Aktiengesell⸗

schast, Landshut i/ Bayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Juli 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des K. Notars, Justizrat Dr. Schad (Notariat 5), München, Karlsplatz 10/l, stattfindenden vierten ordemlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ ichts des Vorstands nnd des Auf⸗

sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗. schäftsjabr (1915) und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr (1915) und über die Verwendung des Reingewinns. Beschloßfassung über die Entlastung der Mitalieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat nach § 17 der

Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generglver⸗ sammlung sind nur diejentgen Aktibnäre berechtigt, wesche spätestens am zweiten

age vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechne.) in den ublichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesehschaftskasse oder bei der Kgl. Bank in Nürnberg oder deren Filialen oder bei der Vane⸗ rischen Vereinsbank in München oder deren Fitialen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und diese Aktien selbst oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars nach Maßgabe des § 25 der Satzungen hinter⸗ egen.

München, den 19. Juni 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

3)

Credit⸗Anstalt, in Hannover bei der Hannoverschen Baunk, in Hannover bei dem Bankhause „Adolph Meyer, in Osnabrück bei der Osunabrücker Bank. Von früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe von 1902 sind bis jetzt noch nicht eingereicht: aus der Verlosung vom 15. Junt 1914, rückzahlbar am 1. November 1914: Lit. A über je 1000 die Nrn. 1520 1993 2341 3633 4777, aus der Verlosung vom 15. Juni 1915, rückzahlbar am 1. November 1915: Lit. A über je 1000 die Nrn. 18 2372 2890 3174 4043. Lit. B über je 500 die Nrn. 370 501 507 1218. Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗ verschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ zulegen. Ferner wurden bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer „Anleihe vom Oktober 1905, rückzahlbar zu 103 %, die nachfolgenden Nummern gezogen: a. 90 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 2000 ℳ, und zwar: Nr. 10 40 44 45 57 77 128 143 147 154 189 287 317 531 556 569 610 647 714 793 796 798 843 856 866 913 990

Lit. D über je 300 die Nrn. 288 1763 1909. Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗ verschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ zulegen. Sodann wurde bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen flattgehabten Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Moi 1907, rückzahlbar zu 102 %, die Serie 8 mit den Nummern 876 bis 1000 geiogen. Die vorstehend genannten Teilschuld⸗ verschreibungen Nr. 876 bis einschließlich 1000 werden biermit gekündigt. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom 1. Dezember d. J. ab in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank in Hannover bei der Haunoverschen Bank, in Haunover bei dem Bankhause Adolph Meyer. In den bisherigen Ziehungen sind außerdem früher die Serie 4 mit den Nrn. 376 bis 500, Serie 9 mit den Nrn. 1001 bis 1125, Serie 6 mit den Nrn. 626 bis 750, Serie 2 mit den Nrn. 126, bis 250, Serie 1 mit den Nrn. 1 bis 125, Serie 10 mit den Nrn. 1126 bis 1250 und Serie 7 mit den Nrn. 751 bis 875 ausgelost worden. Von den früher ausgelosten Serien der Anleihe von 1907 sind folgende Teilschuld⸗

1027 1080 1084 1108 1139 1190 1199 1200 1205 1208 1252 1305 1310 1368 394 1416 1419 1432 1527 1576 1530 1625 1643 1672 1718 1766 1806 1822 1840 1911 2030 2038 2058 2063 2117 2126 2133 2193 2220 2222 2273 2288 2334 2401 2495 2593 2601 2700 2722 2 2773 2796 2812 2934 2942 2955 2990 2999. b. 105 Teilschuldverschreibungen Lit. 1 über je 1000 ℳ, und zwar: Nr. 31 47 168 183 202 216 230 231 239 250 264 331 351 399 403 410 445 498 502 564 579 676 725 728 755 760 791 804 827 857 872 894 941 970 982 1100 1128 1206 1304 1392 1447 1522 1598 1608 1642 1651 1717 1826 1831 1911 1921 1947 2003 2018 2022 2026 2052 2056 2084 2176 2258 2280 2283 2285 2315 2354 2385 2424 2460 2500 2511 2514 2530 2535 2548 2669 2754 2786 2801 2816 2864 2899 2911 2968 2978 3024 3026 3028 3029 3032 3035 3105 3145 3157 3161 3204 3231 3249 3254 3327 3333 3376 3443 3460 3464. c. 90 Teilschuldverschreibungen Lit. C über je 500 ℳ, und zwar: Nr. 46 140 142 212 229 377 397 472 478 517 542 550 591 660 718 720 764 882 941 959 1038 1039 1049 1060 1066 1100 1127 1211 1289 1290 1370 1424 1452 1457 1481 1501 1511 1514 1515

H. von Frauendorfer.

verschreibungen bis jetzt noch nicht ein⸗

gereicht:

aus der YVerlosung vom 15. Juni 1915, rückzahlbar am 1. Dezember 1915:

Serie 7 die Nrn. 775 783 808 809

810 863.

Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗

verschreibungen werden hiermit nochmals

aufgefordert, uns diese zur Einlösung

vorzulegen.

Osnabrück, den 15. Juni 1916. Georgs Marien Bergwerks⸗

und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.

[18211]

Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft Bei der heutigen ersten Auslosung unserer 5 % Teilschaldverschreibungen vom Oktober 1910 sind folgende 60 Nummern gezogen worden:

8 43 165 244 258 274 275 280 366 430 454 483 605 629 637 682 689 702 703 930 1064 1098 1245 1267 1417 1324 1370 1673 1803 1868 1946 2013 2014 2015 2016 2109 2188 2218 2310 2311 2315 2317 2321 2336 2341 2358 2360 2382 2389 2390 2397 2435 2468 2589 2590 2615 2625 2657 2781 2825 Die Verzinsung dieser Nummern hört am 30. September 1916 auf. Die Rück⸗ zahlung mit 1000 und einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020 für das

und Prokurist Emil Bonzel, sämtlich in Ere elg. zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ wählt.

Reisholz, den 7. Juni 1916.

Der Vorstand. [18222])

[18221] In der am 30. Mai ds. Je. stattgefun⸗ denen Aufsichtsratssitzung wurde beschlossen, die restlichen 75 % auf die letzte Aktien⸗ ausgabe unserer Gesellschaft (Nr. 25 001 bis 30 000) auf den 30. Juni ds. Js. einzufordern. Demgemäß werden die Herren Aktionäre ersucht, diese Einzahlung mit 750,— für jede Aktie am 30. Juni ds. Js. bei den nachfolgenden Stellen in den üblichen Geschäftesstunden zu leisten.

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Geselschaft, bet der Deurschen Bank, Filiale Frauk⸗ furt a. M.,

bei der Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie,

bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei Bankhause D. & J. de Neuf⸗ ville.

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, n Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresduer Bank, bei dem Bagkhause Hardy & Co., G. m. b. H., bei der Nationalbank für Deutschland, in Cöln a. Rh.: bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., in Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in der Schweiz: bei der Schweizerischen Kreditaustalt in Zürich, Basel. Genf. St. Gallen, Luzern, Glarus und Lu⸗ gano. Hierbet sind die Interimsscheine mit in doppelter Aussertigung ausgestelltem, arithmethisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen, von welchem das eine, mit Empfangsbscheinigung versehen, zurück⸗ gegehen wird. Die endgültigen Stücke werden im Laufe des Monats Jult gegen die vor⸗ erwähnte Qutttung ausgefolgt, und wird der Zeitpunkt hierfür noch desonders be⸗ kanntgegeben. Fraukfurt a. M., den 31. Mai 1916.

Elektrizitüts-Artien-Geseulschaft vorm. W. Lahmeyer & Ca.

1526 1542 1560 1564 1578 1592 1601]

1“

Stũ

ck, erfolgt vom 2. Oktober 1916 8

& Schneidemühl in Neuteich und in dem Kontor der Zuckerfabrik Neu⸗ teich zu hinterlegen.

Neuteich, den 15. Juni 1916.

G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. Eug. Tornier. V. Sönke.

[18253]

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am Mittwoch, den 28. Juni 1916,

Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der

Deutschen Nationalbank K. a. A. in Bremen

stat findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Nachtrag zur Tagesordnung:

3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtiat sind gemäß § 19 de

Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche

spätesteus am dritten Tage vor dem

für die Generalversammlung b.

stimmten Tage ihre Aktten oder einen

Hinterlegungsschein über eine bei einer

Bank oder einer öffentlichen Behörde oder

einem Notar erfolgten Hinterlegung

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, Bremen, ei der Deutschen Nationalbank, K. a. A., Bremen.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bauk Filial Bremen, Bremen,

bei der Metalbank und Metallur⸗ gische Geselsschaft, Frankfurt a. Main,

bei der Mttteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main,

bet der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, 1

bei der Tellus A. G., Frankfurt a. Main,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein. Verlin..

bei dem Barkhause Bernhd. Looie & Co., Bremen, b

bei dem Bankthause Carl F. Plump & Co., Bremen,

bei dem Bankhaufe E. C. Weyhaufen, Bremen,

bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., Hamburg,

hinterlegt haben.

Oslebshausfen bei Bremen, den

19. Juni 1916.

Der Vorstand.

11717381 Handelsbank⸗

Aktiengesellschaft, Cöln.

B. Salomon.

lwerden auf

vom 19. Mat aufgelöst. ordert, sich zu melden.