I182l8 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Verlosungsanzeige 8 Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten
uslosung unserer Hypotheken⸗
8 Die auf das Geschäftsjahr 1915 zur Verteilung gelangende Dividende ist in der Generalversammlung vom 3. Juni
Aktiva.
₰
Berliner Biectorjomühle Attengesellchaft in Berlin ·0.
Bilanzkonto per 31. März 1916.
32,
Passiva.
„
Iis235]
Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
11s212] Antiengefellschaft für Butter- und Fettverwertung in Charlottenburg.
[18208]
Auslosung von 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1889 der Braunschweigisch⸗Hannoverschen Maschinenfabriken Aktiengesellschaft
Casseler Dampfziegelei u.
Verblendsteinfabrik A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
isero) 2 Bochumer Bergwerks⸗-
Actien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗
Aktienkavital Hypotheken Reservefonds Kreditoren Dwidende
Der Kaufmann Albert Silbermann in Berlin ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Wilhelm Hoff. mann in Berlin, Alte Jacobstraße 156/157, ist Mitglied unseres Aufsichtsrats geworden,
ℳ 500 000 825 947 581 806 171 000
pfendbeiefe sind verlost worden: . A. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 3000 ℳ 1549, à 300 ℳ 255 3140 4048, à 100 ℳ 287.
B. 4 ½ % Hypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 v.
1916 auf 8S % — ℳ 80,— (Achtzig) pro Vor⸗ zugsaktie, 2 % — ℳ 20,— (Zwanzig) pro Stammaktie
Gelände.
Gebäude. gesetzbuches machen wir bekannt, daß in
der ordentlichen Generalversammlung am
15. ds. Mts. Herr Direktor Wilhelm Schmidt,
Aschaffenburg,
besteht zurzeit aus den Herren 150 000 0I0 JZohs. Schröder, 804 675 W. Lüllmann, 8l „Dr. Eberhard Noltenius jr.,
in Delligsen⸗Alfeld. Bei der heute vorgenommenen notariellen Auslosung der von der Braunschwei⸗
gisch⸗dannoverschen Maschinenfabri⸗
sellschaft zur 10. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. Juli, Vormittags 11 Uhr, in die Geschaftsräume des Bankhauses L. Pfeiffer,
75 69
Maschinen.. 90
Kraft, und Lichtanlage 8
à 3000 ℳ 141, à 1500 ℳ 76 894, à 600 ℳ 140 253 519 1490 632, à 300 ℳ 49 334 962 1068 97 596 915 2153 664 953 3258 264 372 674 4039, à 100 ℳ 73 86 172 386 476 632 774 1562 626 646 745 794 870 2188 286.
C. 3 ½ % Hypothehenpfandbriefe V. Serie,
à 3000 ℳ 95.
rückzahlbar à 100 %.
D. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rüchzahlbar à 100 %.
à 1500 ℳ 139,
à 500 ℳ 437 709 947.
E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %.
à 2000 ℳ 561 776, 2258 765 3875, 936 2220 723.
à 1000 ℳ 2139 515, à 200 ℳ 1065 705 2240 4641 684, à 100 ℳ 408 1170
à 500 ℳ 664 1588
F. 3 ½ % fnpothekennfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 ℳ 77 444 843 980, à 9000 ℳ 35 351 1792 916 2310 3301
festgesetzt worden und gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1915 vom 15. August ds. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Bankfirmen Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ E. Filiale Beruburg, Vern⸗ urg, Hardy & Co., G. m. b. H., Ber⸗ lin W., Markgrafenstraße 36, Bankhaus Max Mevyerstein, Hau⸗ nover. Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hau⸗ nover, zur Auszahlung.
Materialien.. Mühlenutensilien. Mobilien Warenbestände.. Guthaben bei Banken v11ö11“
e“*“ öe4““ Vorausbezahlte Versicherungen..
„ 2⸗
Feuerlösch⸗ und Badeanlage. 8 1
u. Reichsgetreidestelle
Debet. Reminn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1916.
Gewinn —11915/16 150 912 67 732 87105 16 773,86 . 28 112 60 . 667 476 80 . 1 1
3 731 707/32
₰
Per 32
L111444“*“
2 0800
378 95151
89 2„„ 3 731 707 ½
Kredit.
ℳ J 997 h1671
sämtlich in Bremen. Rinteln, den 14. Juni 1916.
Die persönlich haftenden
Gesellschafter: Herm. Stoevesandt. Joh. Stoevesandt.
Charlottenburg, den 16. Ju 8 Der Vorstand.
ni 1916.
118259]
f18254]
Reinstedter Zuckerfabrik.
Die Aktionäre der Reinstedter
fabrik werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, d. 11. Juli d. J., 3 Uhr Nach⸗ mittags, in dem Geschäftslokale statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
Zucker⸗
Wurzener Kunstmühlenwerke &
Bisruitfabriken vorm. F. Krietsch. Dreißigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre den 12. Juli 1916, 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig.
Mittwoch, Vormittags
ken Aktiengesellschaft in Delligsen (früher Carlshütte) ausgegebenen vier⸗ prozentigen Teilschuldverschreibungen, veranlaßt durch die jetzige Schuldnerin, die Bernburger Maschinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Alfeld⸗Leine, wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 3 123 139 320 392.
Dieselben gelangen vom 1. Oktober 1916 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufbört, mit ℳ 1050,— pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bank⸗ häusern Max Meyerstein und Gott⸗ fried Herzfeld, beide in Hannover, zur Auszahlung.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß
Alfeld a. Leine, den 16. Juni 1916.
Cassel, Spohrstr. Nr. 14, ergebenst ein.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Akttonäre, welche spätestens am 12. Juli ihre Aktien gemäß § 20 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags bei der Kasse der Ge⸗ fellschaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16 und deren Genehmigung.
2) des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Cassel, den 15. Juni 1916.
Der Vorstand.
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ewählt ist. 3 Bochum, den 17. Juni 1916.
Bochumer Bergwerks⸗Actien Gesellschaft. Der Vorstand.
Erich Freimuth.
[17884]
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1916 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 900 000 ℳ dadurch herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt
An 8 ℳ Allgemeine Geschäftsunkosten 612 016: eI“ 40 590—
binn 1915/16 378 95151
Tagesordnung: 1) Festsetzung des Rübenpreises für die Kampagne 1915/16. 1 031 557 83 2 ] Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Berlin, den 16. Juni 1916. 8 unnd Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Der Vorstand. XA““ “ scfäftzberibts für das Geschäftsjahr
[18185] W. David. F. Mehr. 3) Entlastung des Vorstands und des Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft Dresden.
Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung wegen der zu zahlenden Zilanz am 81. Dezember 1915. 2 ₰
Alfeld⸗Leine, dem 17. Juni 1916. Bernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Max Meyer. Heinrich Daus.
8 3720] 26 169 5)
1 031 5578.
werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Oktober 1916 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Oktober 1916 bei dem Vorstand einzureichen. 1
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 20. Juni 1916.
Der Vorstand der
ErnstWasmuth Architekturverlag, Architekturbuchhandlung & Kunst
anstalten Ahtien⸗Gesellschaft. V.: Dr. Heyer.
Wohnhausertrag.. Zisen und Effekten.
432 à 2000 ℳ 712 2659 3098 294 351 369 817 863 4287 399, à 1000 ℳ 380 987 1418 3850 4533 6100 183 219 356 7068 323 767 8367 9770 10653 17467 967 13003 459 816, à 500 ℳ 3166 458 4423 520 679 5149 6292 7792 945 8110 712 10427 11254 13233 846 14550, à 300 ℳ 195 596 891 2098 99 128 960 3023 4191 523 5486 6418 436 577 7051 284 8404 444 9183 615 813 10361 12563 14176 698 15998 16143 17310 20244 291
897, à 100 ℳ 1491 2383 400 547 676 3466 473 843 5368 8201 9014 380
12630 15907 17362 403 18563 G. 3 ½ % npothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. 806 904 1264
à 35000 ℳ 534 724 1083 594 709 754, à 3000 ℳ 526 726 849, à 2900 ℳ 21 118 423 1186 2028 709 742 745 898 3199, à 1000 ℳ 131 567 667 758 949 1012 305 344 427 503 778 946 2417 649 958 3464 614 645 686 996 4532 847 5032 121 6130, à 500 ℳ 53 153 251 349 532 545 778 937 1257 324 507 2888 986 3142 175 317 402 420 625 958 4284 322 519 5282, à 300 ℳ 14 228 255 478 692 752 939 1108 234 484 558 576 820 987 2125 162 233 751 775 918 3119 132 163 368 706 721 752 4040 48 Zuzang 465 577 583 5007 29 72 128 359 650 674 964 974 6038, à 100 ℳ 7 426 722 8 909 2199 264 313 460 485 608 613 630 770 814 2053 330 630 3253 376 581 1 % Abschreibung auf Gebäude.. 818 914 946 4124, 8 Grundstück — ca. 11 000 qm Bauland, begrenzt welche am 2. Januar 1917 zur Rückzahlung gelangen und von da außer von Glashütter, Gottleubaer, Kipsdorfer und Verzinsung treten. Glasewal t.Straße 1“ 240 184 n.rdn; 16. 1916. — ö“ Der Vorstand. Maschinen und Inventar.. 194 22 1 ⸗ Listen sind an unserer e ratis h 8 uga CC 11“ 255 42 8 Restantenliste ebenfalls. “ “
Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke W. Richter & Cie. 3 Aktien⸗Gesellschaft, Bitterfeld.
Silanz am 31. Dezember 1915. Aktiva.
3 8 für das dreißigste Geschäftsjahr. 2) Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
9 Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien unserer Gesellschaft oder durch Hinter⸗ legungsscheine, in welchen von Behörden, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummer derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung ausweisen.
Der Versammlungssaal wird um 11 Uhr geöffnet und um 11 ¼ Uhr geschlossen werden. Wurzen, den 19. Juni 1916. 1 Der Aufsichtsrat.
Carl Baeßler, Vorsitzender.
Köhler. Sußmann.
Bernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 8 [18195] Internationale Baumaschinen- fabrik A. G. Nenstadt a/Hdt.
Kornthal Württemberg.
Geschäftsabschluß am 31. Derember 1915.
Bestände. Grundstücke.. 111111“” Marsehiren . Licht⸗ und Kraftanlage Geschäftseinrichtung. 111“ Patente und Versuche W“ G“ 56 S 81 Außenstände. Wechsel. “
Bürgschaftsscheine 45 323,75 Gesamtbetrag ℳ
Verpflichtungen. vöee“ SIleö Bank⸗ und laufende Ver⸗
“ Gesetzliche Rücklage.. Bürgschaftsscheine 45 323 75 Reitgewinn 99 860 75
Gesamtbetrag ℳ] 3 037 248 56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.
253 821 22 159 712 18
99 860 75 ℳ ¹h13 394,15
074
[18218] — Außerordentlich lung der Aktionäre der
Lübecker Privatbank
am 7. Juli ds. Is., Vormittags
11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur
Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über nachstehende vom Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigte Aenderung des Gesellschaftsvertrages:
§ 14 Absf. 2 Satz 2 soll lauten:
„Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats nehmen an der Abstimmung über ihre Entlastung nicht teil.“
Zu § 15:
Vereinfachung des Hergangs bei den Wahlen zum Aufsichtsrat.
§ 16 Abs. 1 soll lauten:
„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens drei und höchstens fünf Mit⸗ gliedern, welche von der Generalver⸗ sammlung gewählt werden.“
§ 17 Abs. 1 Satz 2 soll lauten:
„Die Wiederwahl des ausscheiden⸗ den Aufsichtsratmitgliedes ist zulässig.“
§ 17 Abs. 2 ist zu streichen.
Zu § 19: Regelung der Zuständigkeit des Aufsichtsrats zur Anstellung von Beamten.
Zu § 20: Die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder soll vom Aufsichtsrat be⸗ stimmt werden.
Zu § 21: Regelung der Gesamtver⸗ tretung durch Vorstandsmitglieder und
8 Lensgahe ö
2 8 5 . 2 soll lauten:
17 260/ 31 Diskont, Zinsen und Pro⸗ 2 „Von dem alsdann verbleibenden 499— visionne 60 691 4 Betrage erhält der Aufsichtsrat 10 %
Saexx ——F D Atrlal der deren Vertret 91 42 7 e onäre oder deren Vertreter
150 691 42 50 691742 ve. sich 88 E von Eintrittskarten zur Hauptversammlung am 6. Juli d. J. zwischen 11 und 1 Uhr Vortrag aus 1914. 19 147 56 im Bureau der Bank zu melden. Betriebsgewinnne 494 246 59
Die Legitimation der Aktionäre geschieht ℳ Mh513 394 15
durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter Neustadt a. Odt., den 15. Juni 1916 von Aktionären haben ihre Vertretungs, 2 h8 85 ge 8 1 befugnisse durch eine schriftliche Vollmacht Internationale u““ Der Vorstand.
nachzuweisen. W. L. Velten.
Hauptversamm⸗
[17954]
Aktiva.
Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16.
„ Die Bilanz mit der Gewinn, und Ver⸗
lustrechnung und der Geschäftsbericht sind
in dem Geschäftslokale zur Einsicht der
Aktionäre vom 8. Jult a. c. ab ausgelegt.
Reinstedt, den 19. Juni 1916. Der Vorstand der
Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht Diederichs. M. Schmidt. A. Bröse. O. Schuster.
Aktienkapital: 8000 Stammaktien zu ℳ ℳ 1000,— 8 000 000,— 6000 Vorzugsaktien zu ℳ 1000,— 6000 000,— Rückstellung für Talonsteuer Darlehen des Bankenkonsortiums “ Zoll und Steuerkredit. Unerhobene Divibende 1913.. Gewinn und Verlust: Reingewinn 1915 1 593 894,66 Verlustvortrag aus 1914 ““ 933 548,24 660 34849 Bürgschaften für Zigarenenneuer und Tabakzoll ℳ 3 250 000,—
Grundstücke und Gebäude — Schandauer Straße und Glashütter Straße . . 2 048 119 21]
1 522 94 2029872 15 17 692 61
381 467 718 900 154 081 — 53 261/40 31 00 30 9 091— 1— 10 000 — 274 308 82 529 954 20 205 247 60 JF. 635 044 34 9 800,—
6 99274 18 097 46
3 037 248 56
70
⁴ 0 20 2 20 20.
E665611315156565
14 000 000— 76 000—
18 099 682 9 674 42761 3508
2 031 949
118213]
Württembergische Kriegskreditbank A.⸗G.
Aktiva. Vermögensstand auf den 31. März 1916.
b ℳ5 ₰ Aktienkapital, 2 160 000
Iabe . — 8 04289 656 263
Stuttgart.
Vassiva.
Abgang ...
68 409 35 98707] 89550
6 938,01 Zweignieder⸗
15 % Abschreibung. Pferde und Wagen..
gang
ℳ ₰ 2 900 000 - 14 780—
4 708,50 588 — 11 154 76 11
noch einzu⸗
““ Laufde. Rechnung.. Zinsen, vorauserhobener Wechseldiskont. Reservefond 22. . Reservefonds II Gewin..
““
3 Grundstück.. V 291 744 100 % Abschreibung. Gebäude 8 000— Kontorinventar: Hauptkontor
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
117410) Genossenschaft
„Frauenwohnung“, Berlin
eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 22. Juni, Abends 8 Uhr, in der Geschäftsstelle: Augsburgerstr. 61 III. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung von 1915. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Weiterbestehen oder Auflösung der Genossenschaft. 4) Neuwahl und Ergänzungswahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Verschiedenes. Der Vorstand. Marie Ludwigs, Vorsitzende. Elfriede Krähe, Schriftführerin.
Kasse. 1“ Wechselbestand (Akzepte der b reditnehmer) 8 Lfde. Rechng. Kredit. ℳ nehmer 60 807,54 Lfde. Rechng. Banken 79 048,14
Mobilien. 500,— 499,—
8 V 1 000 000 — 1 000 000—
927 387,8 10 000
Abschreibung 8 195 000 lassungen. 76 240 40 Maschinen. V“ v11“ 5 203/78% Zugang . 42 81411 Abschreibung 38 000 v1“ 1 455 18 Inventar Zugang.. Abschreibung Eisenbahnanschluß Abschreibung Elektrische Anlage. Zugang 8 Abschreibung Tonfelder 6*
Abschreibung.
Oefen und Schornsteine
Abschreibung. Pferde und Wagen .
Abschreibung. Eritsmol kkt
Abschreibung
Debitoren G6“
Bestände: Kohlen.. Materialien Rohmaterialien. . fertige und halbfertige Waren.
v6“
I“
Kassenbestand... 1öI6“
Regreßansprüche an die Gründer
56666 196 0 0 6 0 ⸗ ⸗
139 855/68
1—
2964 163 37 BGewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ A
100 % Abschreibung Kasse und Bankguthaben:
Kasse. ö1“ . Bankguthaben..
Effekten u. Beteiligungen deutsche Staatspapiere, anleihe) E“
Steuerzeichen.
Wechsel .. .. ...
Debitoren
Voraus zahlungen
Inventurbestände:
Rohtabake “““ Zigarettenmaterial, Kartonnagenabteilung, Reklamelager, Spezialabteilunglager Lager fertiger Fabrikate: Fabrik und Zweigniederlassungen “ Matertalien der Maschinenabteilung 14 160 396 61
K. S. Hauptzollamt I, Dresden: Aval⸗ b
2964 163 37 Haben.
1 700
8 65 535 89
11 417 805 66 . Mobllien, Abschreibung 579 392 58 v 1 Reingewinn.. 14 189 — “ v16“] 6
5 179 520 31 1
1 142 630/78
12 305 8 1 505 874,89 342 621 04
3 200
800,— 378 30
(darunter ℳ 1 171 902 insbesondere Kriegs⸗
Allgemeine Unkosten. Abschreibungen..
Reingewin „
% 95 0
[18190] Aktiva
Bilanz für 31. Dezember 1915. Passiva.
3 000 000 — 1175 168,90
Aktienkapitalkonto 8
2 250 000 2 Kontokorrentkreditoren.
7 469/6 60 451% 1 082/22
——
7745 80 Maschinen⸗ und Utensilienkonto
Baukonto.. Kassakonto .. .. Kontokorrentdebitoren: Bäankguthaben 756 937,— . Anzahlungen auf
8 1 b Fabrikations⸗
1 einrichtungen 1 099 228,65
Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. C. Böttner. A. “
Gewiun⸗ und Verlustrechnuung 1915.
— — — rame — üumn
ℳ „ℳ ₰
933 546 Geschäftsgewinn und Gewinn aus 42 57580 “ .. 1PSe is e-. e Sinsen . . . . ......
Nicht eingezahltes gktienkapital 4 250 V 103 634 ¾
Die Eintrittskarte, welche die dem In⸗ haber zustehende Stimmzahl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. JDer Zutritt zur Versammlung wird nur
8 gegen Vorzeigung der Eintrittskarte ge⸗ stattet. 4 175 168 Lübeck, den 17. Juni 1916. Kredit. Lübecker Privatbauk. — Carl Köhncke, 8 6 937 z. Zt. Vorsitzender des Aufsichtsrats. 12 318 19 255
kredit für Zigarettensteuer und Tabak⸗ II 66890000,
[17645] Vermögensbilanz am 31. Dezember 1915. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—ö—— — — 4
ℳ 2₰
An Geschäftsunkostenkonto. 11 519 77 „ Feuerungskonto.. 945 26 „ Zinsenkonto.. 720— Vortrag für 1916. 22 57
12 707—
1691 16/52 105/88 101 924,— 203/79 100 000 —
1 016 978/73
36 670 103/778 1 856 165/65
1175 168 90 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bankzinsen “ Uebertrag auf Baukonto.. 8
Zschornewitz, 31. Dezember 1915.
Elektrosalpeter⸗Werke Aktiengesellschaf
Kredit.
Dresden, den 27. April 1916.
ℳ ₰ 12 707—
12 707—
8 G Debet. Per Warenkonto
. . [1156250 7893 20
19 255 70
Bautinsen 111“ Schuldenzinlen .
Soll.
400 000 [17962]
Süddentsche Seidenwarenfabrih Neumühlr A. G. in LiuN. —— —
Offenbach 2 Qu. An Gebäudekonto.. 6 841/40 Per Kreditoren. Bilanz per 30. November 1915. „ Maschinenkonto.. 2 859 87] „ Aktienkapital 1ö““ — — „ Reservefonds bbb1“; 22 57 45 „ Vorräte an Waren und V 45 Materialien 8 869 56 8 18 593 40
Badersleben, den 15. Juni 1916. 11“ Baderslebener Molkerei E. G. m. b Der Vorstand. Heinrich Kühne.
Verlustvortrag aus 19114141 Liebesgabenzigarettemn . 400 000,— Kriegsunterstützungen.. “ 1 1 9 46 621 16 Rückstellungen für Skonti und Agio: - 3 225 auf Pebitoren 47 955,60 6 8 2300,Z— 8 8 v 53,72 48 009 32 Ert erbefond .. . . . 1 981 30 Rö⸗ ste uf ebiton 3 b 5 81597 vna seaen zweifelhafte Debitoren.. .—. 1 644 85 esitzveränderungsabgabekonto. .. 16 000 — uf 551,87 Rückstellung für außerordentliche Abschrelbung für den auf Wagteter Thaschinen 18 888] Sil- daß v. d. Gründ. weitere Beträge beigetr. werden 100 000 Abscreikngen: — Akzepte 3 Sa . Nic id V““ 17 692,61 süen abgehobene Dividende Maschinen und Inventar 15 % 168 409 35 cwinn, und Verlußtkonto: Pferde und Wagen 100 % 6 938.01 Gewinnvortrag 1914 .. “ Kontorinventar 100 % . 79 988,— Reingewinn . Rückstellung für Talonsteaaer — Bilanzkanto:
1 955 803 &
Aktienkavital 249 811sI
Lypotheken. . Kreditoren
9 890, 8 000,— 1 093 40
ℳ
Aktiva. Immobilienkonto.. Maschinenkonto. Mobilienkonto... Arbeiterwohnungskonto. Remisenkontnto . Fasfatonto.. dt (Bankgut⸗
bei der Stadt Hohen⸗ aben) . limburg und Barmer Verlustvortrtg . VBanktkec 134 185 “ 58 5) G 1 Vaffiva 5 6) Rücklagen in div. Fonds —w¹0 65 . 2 205 615 8 7) Bei 82 Barmer 888 V Aktienkapitalkonto. — verein erhobben. 27 193,60 Hypothekenkonto.. 1 8) Dividende für 1915 15 600°—- Kreditorenkonto.. 9) Vortrag auf neue Rech⸗ u“ 5 016 ,35 941 554 55
nu ng 20 2 . 9 .⁴ 2 Haben. ——
V [18194]
Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft.
ℳ: 350 103 204 848
31 526
93929
20 000
I
Passiva. 18 593 40
390 000 -
254 100 33 737
Abschluß für das Geschäftsjahr 1915.
84,11) Aktienkapital 65 2) Anleihen der 76 Hohenlimburg.. 3) Kreditoren.. 1% 4) Amortisation der Anleihen 1
Aktiva. Bahnbau u. Ausrüstung E1X““ Vorräte laut Aufnahme Rückständige Kleinbahn⸗ frachten p. 31. 12.1915 13 368 An Werlpapieren.. 74 069
L1“ 89
81
384 1177 14 000
273 027 97
10 155/30
1016 97873 1 593 894,66 Dezember 1915. Verlustvortrag aus 1911 933 546 24
— 1
Dresden, den 27. April 1916.
[18230]
Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Herr⸗ mann in Tilsit ist am 12. Juni 1916 in die Liste der bei dem Amtsgericht Tilsit zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Tilsit, den 16. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
[18231] 8 Der Rechtsanwalt Alfred Born ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 16. Juni 1916.
[18251]
Deutsche Spar⸗ u. Handels⸗Bank Eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Verlin⸗Schbg., Bahunstr. 35. Generalv. d. 29. 6. 16, Abds. 6 Uhr. Tagesordn.: Statuten⸗ ändr., Bilanzgenehm., Verschiedenes.
660 348,42 2 205 615/64
V 41 1853 746 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ Zinsenkonto.. 5 436 Reparaturenkonto. 4 481 59 Unkostenkonto. 1 244 33 Abschreibungen.. [883299
20 000
Gewinnvortrag “ Rohgewinn
Generalunkosten:
Gehälter, Steuern, Tantiemen, allg⸗m. Unkosten... Zinsen, Diskont u. Hypothekenzinsen
Abschr⸗ibungen auf: ℳ Gebäude 3 000,— Maschinen 4 582,05 Inventar q111“ Eisenbahnanschluß 400 — El⸗kir. Anlage 278,30 Tonfelder
Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. C. Böttner. A. Seraidaris. 8 8 1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 geprüft und bestätigen 1 ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. v“ 1 Infolge der durch den Krieg bervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Peenash. üer in v 8 üblichen Umfange vornehmen können. Soll. erlin, den 5. Mai 1916. EA1A1A1AX“*“ 1t Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. A. Betriebskonto (Ausgabe)
Fedde. Dr. Brockhage. B. Zinsenkontimo
Gemäß Beschluß der heutigen Generalverfammlung ist der Dividendenschein unserer Vorzugsaktien für das 8 Felcgethornge,.
“
ETöTETEVöS” Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.
86 289 33 A. Betriebskonto 15 000—- (Einnahme)
12 716 95] B. Zinsenkonto.. 30 570 189 “
₰ 09
0 Niederlassung ꝛc. von
148 027 28 2 065 53
Oefen u. Schornsteine Pferde u. Wagen.. Automobil Bilanzkoanto: Gewinnvortrag 1914. Reingewinn
10 155,30
87 142 ˙89
Der Vorstand. Engelhard
87142 89 [179631
Geschäftsjahr 1915 mit 10 % Vorzugsaklien zahlbar:
bei unserer Gesellschaftskasse, 6 bei der Deuischen Bank, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank und bei der Agemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Niederlassungen. Dresben⸗A. 21, 17. Juni 1916.
Der Vorstand. C. Böttner.
A. Seraidaris.
dresden sowie deren fämt!
= ℳ 100,— für jede Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 unseret
Dresden⸗A. 21, Glashütterstr. 94
1 ichen
E. Vortrag auf neue Rechnung
5016 35 1 150 092‚8231 8
Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschledenen Herren Ludwig Wälzholz, Deitenbeck und Fritz Uebemann Schulte wurden wiedergewählt.
Der aus dem Vorstand ausgeschiedene Herr J. v. d. Heyde wurde wieder⸗ gewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Otto Hüsecken wurde der aus dem sichtsrat ausgeschiedene Herr Heinrich König in den Vorstand gewählt.
Hohenlimburg, den 10. Juni 1916 .“
AAvbHßer Vorsland.
150 092 81 Alexander
Auf⸗
Mietekonto
Haben.
511““
20 000
Crefeld, den 14. Junt 191 Der Liquidator: Arth. Jores.
Nechtsanwälten. [18233]
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Hans Cohn zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 65 wohnhaft, ist am 14. Juni 1916 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 14. Juni 1916.
Königliches Landgericht I.
[18232]
In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Leopold Cohn in Oppeln infolge Ablebens gelöscht worden.
Oppeln, den 15. Juni 1916.
Köͤnigliches Landgericht II.
“ 8 88
Koͤnigliches Landgericht.
1