1916 / 143 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

B— ee

Sch mitz II, Johann (3. Komp.), Grau⸗Rheindorf, Bonn. schw. v.

gefa Elsner, Otto (10. Komp.)

Fabisch, Josef (7. Komp.) Strellin bisher vermißt, in

(Pr. 559.)

20. Juni 1916.

Deutsche Berlustlisten.

Infanterie⸗Regiment Nr. 3381.

Willems, Josef (3. Komp.) Kelberg, Adenau schwer verw. Krebs, Konrad (9. Komp.) Neu Hain, Waldenburg I. verw. Herzog, Paul (9. Komp.) Herzberg, Schweidnitz I. verw. Bungenberg, Johann . Komp.) Kranichsdorf, Ribnitz, Meckl. en. Liegnitz leicht verwundet.

Willenberg, Karl (10. Komp.) Liegnitz schwer verwundet. Vzfeldw. Alois Twardzik (12. Komp.) Lazsisk, Rybnit I. v.

*

Infanterie⸗Regiment Nr. 832. Vogel, Friedrich (5. Komp.) Mühlbach, Sagan schwer verw. Berghs, Heinrich (5. Komp.) Moorbheide, Erkelenz schw. v. Prick, Wilhelm (6. Komp.), Walheim, Aachen, d. Unf. schw. verl. 8 6 Infanterie⸗Regiment Nr. 334. 6 4. Kompagnie. 8 Pollack, Johann, Regulowken, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 9. Kompagnie. Baumgart, Theodor, Hermsberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wietzwazcynski, Franz Granowto bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.)

—2 8

11. Kompagnie. 1 Baum, August, Windesheim, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Grosjean, Georg, Gersweiler, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Henchen, Karl, Niedereisenbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. aupt, Hermann, Saarbrücken, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Laule, Karl Eschelbronn bish. vermißt, in Gefgsch. (A. peicher, Georg, Bliesransbach, bish. vermißt, in Gezasch. (A. chmeer, Karl, Bischmisheim, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. 12. Kompagnie. erg, Wilhelm, Göttelborn, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. ähnesch, Paul, Festenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A

22 2222nenee,

—3

Infanterie⸗Regiment Nr. 336.

iebel, Philipp (5. Komp.) Haynau bish. schw. v., . shol, Paul (6. Komp.) Beuthen bisher vermißt, in 4 Gefgsch. (A. N.)

Plönske, Herm. (9. Komp.), 16“ bish. schw. v., †. Feldw. Lt. Matthäus Zech (10. Komp.), Gr. Düben, bish. schw. v., †. Gefr. Emil Nagel (I1. Komp.) Wasungen bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.)

Przavozny, Michael (12. Komp.) Rosokollei bisher schwer verwundet und vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

St Ko

Infanterie⸗Regiment Nr. 343.

Krutzinski lnicht Kruczinski)], Johann (3. Komp.) Kosa⸗ 1 wisna ([nicht Kulm] bisher vermißt, verw. Deißmann, Ernst (4. Komp.) Löhnberg bisher vermißt,

1 in Gefgsch. (A. N.) Müller, Alfred (6. Komp.) Landeshut i. Schl. bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

1 Gefgsch. (A. N.) Kwiatkowski, Stanislaus (7. Komp.) Oslowo bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3 Prange, Johannes (7. Komp.) Schwedenhöhe bisher ver⸗ 5 mißt, in Gefgsch. (A. N.) Lammich [nicht Lammeigl, Franz (10. Komp.), Bieskau, verw. Lehner, Cugen (10. K Lautenbach bisher vermißt in Gefgsch. (A. N.) Reßmann, Johannes (10. Komp.), Halkbeiken, bish. schw. v., f. Gefr. Gustav Peda (12. Komp.), Sophienthal, bish. schw. v., †. Zieszow, Karl (12. Komp.) Uhlingen bish. schw. v., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 345.

Utffz. Konrad Gutberlet (3. Komp.) Schenklengsfeld, Hers⸗ feld leicht verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 357. pfel, Adolf (1. Komp.) Schönfeld, Pr.⸗Holland I. v. rg, Albert (1. Mölschow, Usedom schwer v. nhagen, Wilhelm (1. Komp.), Kaseburg, Usedom, schw. v. iansen, Andreas (2. Komp.), Klixbüll, Tondern, schw. v. nse, Max (2. Komp.) Hamburg leicht v., b. d. Tr. ein, Karl (3. Komp.), Komini, Strasburg, l. p., b. d. Tr. lInow, Bernhard (3. Komp.) Hermannshagen⸗Heide, Franz⸗ burg leicht verwundet, b. d. Tr.

eters, Wilhelm (3. Komp.) Hademarschen, Rendsburg I. v.

aulsen, Karl (3. Komp.) Apenrade leicht verwundet. lein, Otto (4. Komp.) Scherrewischken, Darkehmen I. v.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 358. Eisentraut, Kurt (5. Komp.) Kuba, Reuß d. Unf. I. verl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 361. Dolke lnicht Dolgel, Wilhelm (4. Komp.), Hundisburg, schw. v. Nachtrag.

Utffz. Albert Meyer (2. Komp.), Magdeburg, verletzt 19. 4. 16. Gefr. Karl Gericke (2. Komp.), Coswig, Zerbst, verwundet 7.8. 15. Wagner, Max (5. Komp.) Vesser, Schleusingen durch Unfall

16 verletzt 17. 12. 15. . Haslgr, 5 (7. Komp.), Dieskau, Saalkreis, verw. 26. 1. 16. Scheckenbach, Johann (8. Komp.) Burgfarrnbach, Mittel⸗ franken durch ÜUnfall leicht verletzt 24. 9. 15.

Hotze, Friedrich (8. Komp.) Bärenrode, Sangerhausen durch 8

Unfall leicht verletzt 19. 7. 15. Hammerich, Ernst (9. Komp.), Bookholz, Eckernförde, verw. 14. 10.15. Ütffz. Paul Schulze (Maschgew. K.), Halle a. Saale, verl. 1. 12. 15. Gräfensteiner, Johann (Maschgew. K.) Ebersbach, Mittel⸗ franken verwundet 27. 1. 16. eiselt, Bruno (Maschgew. K.), Altenburg verletzt 25. 1. 16. tffz. Hermann Helm (Minw. Abt.) Ulzigerode, Mansfeld durch Unfall verletzt 4. 1. 16.

Infanterie⸗Regiment Nr. 369.

Brandt, Wilhelm (9. Komp.) Hausberge, Minden gefallen. Utffz. Otto Döhler (12. Komp.) Münchberg, Oberfranken leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Paul Koll (12. Komp.) Honsberg, Lennep leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 371.

Rittermann, Paul, Arnstadt, Sondershausen, d. Unf. I. verl. 8b 2. Kompagnie.

Krannich, Karl Seeba, Meiningen n.

Senn, Walter Königsee, Thüringen schwer verwundet.

immermann, Richard Zillbach, Dermbach schwer verw. chmidt, Karl Neuhaus, Sonneberg lescht verwundet. Baudler, Albin Gefell, Sonneberg leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. Niemeyer, Christian Caßsen durch Unfall leicht verletzt. Bergk, Hugo Unterwirbach, Saalfeld an seinen Wunden einem Feldlaz.

Kutscher, Ernst Eilenburg, Delitzsch verwundet 14. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 8783. 3 ellebrandt, Josef (1. Komp.) Hochkretscham, Leobschütz schwer verwundet. Uiffs. Franz Bannert (4 Komp.) Dürr⸗Kunzendorf ggfang. Wandtke, Hermann (5. Komp.) Giesebitz Stolyp leicht verw. Buhrandt, Karl (9. Komp.) Prüßnau. Putzig schwer verw. Konitzer, Johann (11. Komp.) Kramsk, Schlochau l. verw. Mertens, Otto (12. Komp.) Zezenow, Stolp verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378.

Früher Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3. 5. Kompagnie. 1

Drescher, Heinrich Kauen Rußland in Gefgsch. Gienapp, Paul Kalkberge, Niederbarnim schwer verwundet. Passarge, Franz Heinrichsdorf, leicht verwundet. Rohde, Georg Ackmonienen, Stallupönen I. verw., b. d. Tr. Freytag, Adolf Frankfurt a. M. schwer verw. u. vermißt. Mertsch. Otto Friedrichsdorf bisher vermißt, z. Tr. zur. Miltkau, Hermann Sporgeln bisher vermißt, z. Tr. zur. Schmolinski, Wilhelm, Pillau II, bisher vermißt, z. Tr. zur. 7. Kompagnie. Fellechner, Franz Szallgirren, Darkehmen bisher verw., f.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15.

Günther, Franz lnicht Otto] (1. Komp.) Alten bisher ver⸗ mißt, war verwundet 25. 8. 14, z. Tr. zur.

Hoppe, Gustav snicht Friedrich] (2. Komp.) Coßweda schwer verwundet 2. 5. 15.

Gefr. Friedrich Gröper lnicht Gröber] (4. Komp.) Welbs⸗ leben verwundet 25. 8. 14.

Cholewa lnicht Choleba)], Josef. (4. Komp.) Togosch

bisher vermißt, war verw. 25. 8. 14, z. Tr. zur.

Nachtrag.

1. Kompagnie. Utffz. Ewald Patzschke, Kirchsteitz, Weißenfels, verw. 28. 9. 14. Gefr. Hans Kalus Schöneberg Teltow verwundet 21. 10. 14. Hannemann, Reinhold, Schönefeld, Wittenberg, verw. 29. 9. 14. Müller, Karl Wolfen, Bitterfeld verwundet 29. 9. 14. Becker, Franz Ballenstedt verwundet 29. 9. 14.

Schubert, Louis Pretsch, Wittenberg verwundet 21. 10. 14. Zeibig, Albert Alt Töplitz, Belzig verwundet 21. 10. 14. ilex, Karl Bernburg verwundet 25. 8. 14. 8 2. Kompagnie.

Zörle, Johann München verwundet 30. 10. 14. Sparschuh, Max Lohma, Sa.⸗Altbg. verwundet 29. 6. 15. 3. Kompagnie.

Nolopp, Kurt Weißenfels verwundet 28. 10. 14.

Minkwitz, Oswald Zschepplin, Delitzsch verw. 13. 7. 15. 4. Kompagnie.

Fischer, Hermann Woerderfeld, Blomberg verw. 27. 5. 15.

Schossee, Max Merseburg verwundet 25. 8. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. Nachtrag.

Kompagnie. 1

Vzfeldw. Oskar Müller Avolda schwer verw. 29. 10. 14 Sergt. Reinhold Schüler Wriezen, Oberbarnim schwer ver⸗

wundet 29. 10. 14. Gefr. Oskar Lauenroth Torgau schwer verw. 29. 10. 14. Gefr. Fritz Schuhmann, Ronneburg, schwer verw. 29. 10. 14. Bergmann, Otto, Kattnitz, Döbeln, Sa., leicht verw. 29. 10. 14. Jendrusch, Thomas, Zembowitz, Rosenberg, leicht v. 29. 10. 14. Jung, Paul Ronneberg leicht verletzt 16. 3. 15. Kirchner, Emil, Schleifreisen, Roda, schwer verw. 29. 10. 14. Kobold, Karl Hermann, Gnäditz, Weißenfels leicht v. 29. 10. 14. Ludwig, Eduard Edwin Hartroda, Ronneburg schwer ver⸗ wundet 29. 10. 14. Müller, Paul, Herbsleben, Merseburg, schwer verw. 29. 10. 14. Reinhardt, Heinrich Geismar, Heiligenstadt schwer ver⸗

wundet 29. 10. 14.

Schorch, Karl Wiehe, Merseburg schwer verw. 29. 10. 14. Schröter, Otto Hermsdorf, Roda schwer verw. 29. 10. 14. 2. Kompagnie.

Wießner, Arno, Neubraunshain, Sa.⸗Altbg., schwer v. 25. 8. 14.

Granich, Max Dresden schwer verwundet 25. 8. 14.

Lobenstein, Arthur Apolda leicht verwundet 26. 10. 14. 3. Kompagnie.

Gefr. Robert Pötzsch, Fichtenberg, Torgau, leicht verw. 27. 9. 14.

Seifert, Traugott, Rosenfeld, Merseburg, leicht verw. 19. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 36. Nachtrag. Gefr. Peter Andresen (2. Komp.) Husum verw. 22. 9. 14. Wassmer, Jakob (3. Komp.), Schönau i. Baden, verw. 15. 6. 15. Wulf f II, Wtlly Altengamme, Hamburg ver⸗ etzt 3. 7. 15.

29. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armee⸗ korps (Cleve. VII. 29.).

U. Zahlm. Franz Dahmen (1. Komp.) Leipzig inf. Krankh.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des XVII. Armeekorps.

Utffz. Ottomar Kock Danzig infolge Unfalls Res. Laz.

Bochum, in V. L. Nr. 307 irrtümlich unter

Maschgew. Abt. Nr. 17 des Inf. Regts. Nr. 128 bereits gemeldet.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regimeut. 1. Eskadron. Fer Albert Kurt, Schönhausen, bish. vermißt, in 8 .N.) Gefr. Ernst Sprung, Zehdenick, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kleefeld, Emil Wiese bisher vermißt, in Gef sch⸗ (A. N.) Rau, Franz Niedleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Reiner, Franz Kailen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3. Eskadron. Utffz. Emil Kübler, Marienfelde, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. 9 Böcker, Willy Annaburg bisher vermißt, in Gefgsch⸗ (A. N. 4. Eskadron. Brockerhoff, Georg, Spellen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment.

Bier, Alfred (2. Esk.) Neu Holland bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Garde⸗Reserve⸗Ulanen⸗Regiment.

Maj. Cesar Godeffroy⸗Faerber Dockenhuden, Pinneberg infolge Krantheit. Mette, Otto (2. Esk.) Bleddin, Wittenberg schwer verw.

Garde⸗Kavallerie⸗Regiment v. Massow.

Knittel, Paul (2. Esk. des Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Berlin 8 bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

E3“

Kürussier⸗Regiment Nr. 3.

in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Voigtmann, Otto (3. Esk.) Scharfenbrück, Jüterbog . durch Unfall verletzt. 8

Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Rittm. Edgar v. Collani (Ers. Esk.). Potsdam, inf. Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19.

Gefr. Heinrich Haferkamp (4. Esk.) Brockum, Diepholz tödlich verunglückt. t

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Nachtrag. 1 Schröder, Otto (4. Esk.) Pollitz, Osterburg verw. 23. 8. 15.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23.

Gefr. Georg Rehm (2. Esk.) Unterschwappach, Haßfurt i. Bavern leicht verwundet b. d. Tr.

Großhaus, Hermann (2. Esk.) Langsdorf bish. schw. v., f.

Spielmann, Anton (2. Esk.) Mühlheim a. M, Offen⸗ bach i. H. gefallen.

Göckel, Georg (4. Esk.) Traisa, Darmstadt leicht veiw.

Blum, Adam (5. Esk.) Sterbfritz, Gelnhausen d. Unf. . verl.

Schwind, Wilhelm (5. Esk.) Hanau leicht verwundet.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Ehrhardt, Adam (Ers. Est.) Momart, Erbach in⸗ folge Krankheit.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Vzwachtm. Franz Romey (2. Esk.) Adolfschlieben bisher vermißt, in Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Gefr. Josef Fietz (3. Esk.) Godulla⸗Hütte, Beuthen durch Unfall leicht verletzt. b

Krzywon, Paul (3. Esk.) Orzegow, Beuthen durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

82

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. Sumpf, Gustav (2. Esk.) Bagow, Westhavelland vermißt.

Husaren⸗Regiment Nr. 10. Voigt, Otto (2. Esk.) Kl. Behnitz Westhavelland leicht verw. Husaren⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Andreas Pitz (3. Esk.) Kleinseelheim hisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 15.

KvCtn. d. R. Fritz Koch Danzig an seinen Wunden Feld⸗

laz. 12 des V. A. K. 1 Sievers, Emil (3. Esk.) Norderwurth snicht Brunsbüttelkoog! bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Wittwer, Karl (3. Esk.), Schmittsdorf, Waldenburg, leicht verw. Beier, Willy (3. Esk.), Löwen, Brieg, durch Unfall schwer verletzt. Lange, Artur (4. Esk.) Hannover leicht verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Otto Graatz (1. Esk.), Fresdorf, Zauch⸗Belzig, in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4.

Bolz, Friedrich (4. Esk.) Eckersdorf, Mohrungen infolge Krankheit Res. Laz. Osterode.

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Born, Wilhelm (5. Esk.), Heimbach, bisher vermißt, in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 12. Brinkies, Martin (2. Esk.) Schwentwokarren bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

Vzwachtm. Wolfgang Brune (4. Esk.) Hannover gefallen. Hoste, Heinrich (4. Esk.) Haarzopf, Essen gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 16.

Blumenberg, Heinrich (1. Esk.) Bisdorf, Calbe an seinen Wunden Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11.

allmann, Johann (1. Esk.) Tschechen bish. schw. v., †. chirrholz, Bernh. (3. Komp.), Schreibendorf, Strehlen, schw. v. Geppert, Josef (3. Komp.) Bischdorf, Neumarkt gefallen, war vorher leicht verwundet, b. d. Tr. Mertin, Arthur (3. Komp.) Spalitz, Oels (Fn. verw. Ludwig, Wilhelm (Maschgew. Z.) Karlsruhe, Baden lI. v.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 86. Utffz. Hermann Harder (3. Esk.) Tiegenhof bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3. Landwehr⸗Eskadron des II. Armeekorps.

Utffz. Hermann Eggebrecht Werder, Demmin tödl. verungl, gemeldet v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 49. ¶—————— Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Köppen, Rudolf (Stab d. I. Abt.) Rathenow, Westhavel⸗ land schwer verwundet.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Benecke, Johannes (L. M. K. d. III. Abt.) Berlin Kgl. Charité, Berlin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Miemczyk, Paul (5. Battr.) Oppeln gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Hptm. d. R. Hans Deseniß (4. (F) Battr.) Hamburg bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Utffz. Fritz Giem (6. Battr..) Eisleben bisher schwer verw., Res. Laz. V, Städt. Krkhs. Sachsenhausen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Fettback, Walter (5. Battr.), Büste, bish. vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

örster, Berthold (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Jauer infolge Krankheit in einem Laz. 1 t inf

Uiffz. August Blädtke (1. Esk.) Glandau bisher vermißt,

Graack, Otto (2. Battr.) Hamburg bisher schwer verwundet,

30. Junt 1916.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Pzwachtm. Eitel Rheinboldt (4. Battr.), Straßburg, Els., gefallen.

Üuftz. Willy Fontaine (4. Battr.) Sachsenflur, Heidelberg S

leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Friedrich Meurs (5. Battr.) Salmorth, Cleve I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 17. Schröder, Friedrich (1. Battr.), Blomesche⸗Wildnis, Steinburg, verw.

88 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Idaßak, Franz (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Piglowice, Schroda leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27.

Hirsch. Johann (4. Battr.) Groß Gerau f infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 206. Gefr. Wilhelm Christ (5. Battr.), Gundernhausen, Dieburg, gefallen. chlapp, Heinrich 8 88 8 8. Abt.) Rödgen, Gießen nfolge Kranthe Kroh, Ludwig (L. Mun. 8 der 1. Abt.) Rinthe, Wittgenstein infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237.

Ltn. d. R. Friedrich Bartels (5. Battr.) Braunschweig L. v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Ny. 256.

Vzwachtm. Karl Preuße (3. Battr.) Worfelde, Oststernberg leicht verwundet, b. d. Tr. Worms, Leo (3. Battr.) M.⸗Gladbach leiebt verw. b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Quednau, Bernhard (7. Battr.) Ragnit bisher schwer

verwundet in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39.

4. Batterie. Utffz. Friedrich Treu Perleberg, Westprignitz l. v., b. d. Tr. Bräugig, Otto Schönhorn, Luckau leicht verw., b. d. Tr. Galinowski, August Dombrowsken, Oletzko d. Unf. verl. Lemmin, Karl Berlin durch Unfall verletzt. Mann, Hermann Schlottau, Trebnitz gefallen. Kalloch, Karl Poln.⸗Jamte, Falkenberg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Utff;z. Walt. West phal (5. Battr.), Ratzeburg, Schleswig, schw. v. Neier, Wilhelm (5. Battr.) Reesen, Jerichow II gefallen. Goldmann, Bruno (5. Battr.), Oederan, Flöha, l. v., b. d. Tr. Schuchardt, Kurt (6. Battr), Techwitz, Zeitz, d. Unf. schw. verl. Lück, Franz (L. Mun. ban8s d. II. Abt.) Leopoldshall, Bernburg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. Radkiewicz, Emil (3. Battr.) Rauschwalde, Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Klemm, Gustav (6. (F), Battr.) Ober Langenau i. Schles., ““ „Löwenberg leicht verwundet. Schmidt, Erich (6. (F) Battr.) Glogau, Schles. I. verw. Scholz, Arthur (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Mallmitz, Lüben

F i. Schles. schwer verwundet. Rink, Johann (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Wiarden, Jever, Olden⸗

burg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. St. Arzt d. L. Dr. Paul Schulz Bremen infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. Abt. 1 des XIII. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Bartikowsti, August (8. Battr.) Sallewein [Sallewen] infolge Krantheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 50. EE Peter (1. Battr.) Düsseldorf leicht verwundet.

1ffz. Hans Haenisch (4. Battr.) Lauban leicht verwundet. D

Gefr. Kurt Penn (4. Battr) Thorn⸗Mockern leicht verletzt. Utffz. Johannes Wilkens (7. Battr.) Oldenburg leicht verw. Mut h. Johannes (7. Battr.) Kieselberg, Marburg I. verw. Gefr. Johannes Stein (9. Battr.), Walsrode, Fallingbostel, I. v. Schmidt, Wilhelm (9. Battr.) Ooerschabach Darmstadt J. v. Hahne, Adolf (L. Mun. Kol. d. II. Abt.), Braunschweig, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

f in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Lauter, Fritz (II. Ers. Abt.) Königsberg N. M. infolge Krankheit Laz. Wichert, Bromberg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54.

Gefr. Willy Liebelt (2. Battr.) Landsberg a. W. bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Utffz. Albert Schulz (3. Battr.) Dorfstädt bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

Haake, August (3. Ers. Battr.) Doberschau, Goldberg⸗Haynau infolge Krantheit Res. Laz. Liegnitz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 67.

Goetsch, Wilhelm (6. Battr.) Bromberg infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Kriegsschule Bromberg.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Hömberg, Josef (1. Battr.), Meschede, Arnsberg, d. Unf. I. verl.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 84.

Langenmeyver, voses (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) München isher verwunder, Res. Laz. Weißenfels.

Feldarticlerie Negsment Nr. 97. Schröder, Ofto (4. Battr.) Magdeburg †infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. des XVII. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 108.

Stab der I. Abteilung. Waffenm. Mar Hochhaus, Hohenstein, Osterode, I. v., b. d. Tr. 2. Batterie.

Ltn. d. R. Karl Schröder Schwerin leicht verwundet. Sanit. Utffz. Thoodor Raths Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Kurt Löffler Hamburg leicht verwundet. Gefr. 188. Päpke Schwetzin, Waren Meckl. leicht verw. Gefr. Wilbelm Hannemann Sophienhof, Waren Meckl.

leicht verwundet. ““ Richter, Friedrich Parchim, Meckl. leicht verwundet. Lau, Helmurh Parchim, Meckl. leicht verwundet. Koras, Friedrich Neukalen. Waren Meckl. an seinen Wunden in einem Laz. Engelhardt, Otto Schillersdorf, Neustrelitz Meckl. an

seinen Wunden in einem Laz. von Rheden Pren . Hamburg leicht verwundet. Kruse, Heinrich Grevesmühlen gefallen. Hartz, John Altona gefallen. 8 3. Batterie. Vzwachtm. Fritz Brinkmann, Berchem, I. v., b. d. Tr. eins, Fritz Basthorst, Lauenburg icht verwundet. Streese, Fritz Rörchen, Naugard Pom. leicht v., b. d. Tr. 5 4. Batterie. Gefr. Karl Tschersich Schweidnitz leicht verwundet. Fer. Alfred Wiede Hamburg leicht verwundet. egener, Wilhelm Zetze, Bleyde durch Unfall schwer verl. Kircher, Johann Stettin an seinen Wunden Feldlaz. 4 der 54. Inf. Div.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Karl Kuster (L. Mun. Kol.), Wymvslyn Rußl., inf. Krankh.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Wilhelm Vögel (6. Battr.) Huntorf, Elsfleth gefallen. Schevper, Heinrich (8. Battr.) Langwege, Vechta leicht verw.

3 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Kühne, Franz (1. Battr. des Ers. Batls.) Rieder, Ballenstedt, Anhalt infolge Krankheit.

Obafr. Herm. Kloß Kulm, Frankfurt a. O. gefallen. Maaßen, Johann Crefelp gefallen. Wille, Johann Gnutz, Rendsburg gefallen. Westbaäugler, Erich Eventin, Schlawe gefallen, Ostrowski, Alwis Herne gefallen. Kosub, Paul Bieskau, Leobschütz gefallen. 2. Batterie. 8.

Trzeinskv, WMladislaus Dietrichsdorf, Kulm sheer verw. Sch roeder, Friedrich Velgast⸗Hof, Franzburg durch Uinssh

schwer verletzt. 8 Gefr. Franz Funk Laugendorf. Friedland leicht verwundet. Mantei. Rudolf Schorowedz, Rußl. leicht perwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 43.

Uiffz. Aler Klodt (2. Battr.) Ottbergen bisher schwer ver⸗ wundet, Kgl. Res. Laz. Jena (Station 6).

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 82.

Vzfeldw. Hugo Baur (I. Battr.) Bergstein, Düren schw. v. Teite, Hermann (1. Battr.) Sophienthal, Friedland gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 112. Wienrich, Oskar Lengefeld, Mühlhausen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 207. Güthaus, Anton Mölheim⸗Speldorf bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Jena.

1

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Malcharek, Paul (8. Battr.), Sandau, Pleß, infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

1. Batterie. Utffz. Bernhard Simon Weidenbach, Daun leicht verwundet. Uiffz. Friedrich Köhne Arnsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Steinbis, Karl Alsfeld, Mülheim, Rh. I. verw. b. d. Tr. Angermüller, Paul Prensdorf, Jüterbog gefallen⸗ K üppers, Peter Obspringen, Heinsberg I. verw., b. d. Tr. Medgenberg, Eugen Remscheid leicht verw., b. d. Tr. 2. Batterie. Sanit. Uiffz. Stangenberg Berlin schw. verw. Uiffz. Arnold Dahmen Aldenhoven, Jülich gefallen. Gefr. Alois Alt Furth i. Walde, Cbam. schwer verwundet.

Reichartz, Mathias Grensdorf, Wittlich schwer verwundet.

Cugialy, Wilhelm Rheindorf, Bonn St. leicht verwundet.

Futter, August Körtingsdorf, Linden leicht verwundet. Richartz, Ernst Dernbach, Altenkirchen leicht verwundet. Steil, Josef Ferschweiler, Bitburg schwer verwundet.

8 G 7. Batterie. Utffz. Peter Schmitt Haustatt, Merzig leicht v., b. d. Tr. Obgfr. Peter Felgen Graach, Bernkastel gefallen. Obgfr. Peter Müller Welling, Mayen schwer verwundet. Gefr. Heinrich Schmitz Waldorf, Ahrweiler l. v., b. d. Tr. Schüller, Nikolaus Niederbaar, Adenau schwer verwundet. Poßberg, Albert Essen a. d. Ruhr gefallen. Dandorfer. Jakob Amberg, Baxpern gefallen. NKaum, Josef Neuwerk, M.⸗Gladbach leicht verw., b. d. Tr.

Gestorben infolge Krankheit:

Wachtm. Friedrich Rüssel (9. Battr. Ers. Batls.) Bückeburg †.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Schaumlöffel, Rob. (7. Battr.), Gudensberg, Fritzlar, leicht v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Paul Kämmerer (6. Battr.) Schöneberg bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Leicher, Johann (6. Battr.) Münster, Els. bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 3 Obgfr. Ludwig Feyh (7. Battr.) Gontershaufen bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 11. Wolff, Wladislaus (1. Battr.) Melwin, Neustadt schwer v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Schröder, Erich (4. Battr.) Gurkow bisher vermißt gemeldet, tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 15. Ferch, Paul (2. Battr.) Isabella, Schubin gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Obgfr. Peter Hamm (1. Battr.) Temmels, Saarburg schw. v. Kupta, Florian (1. Battr.) Skrzischow, Robnik schwer v. Häuseler, Chbristian (1. Battr.) Dünnwald, Cöln leicht v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 17. Schulzke, Otto (2. Park⸗Komp.) Langenwaldchen [Lan Rastenburg infolge Krankheit Feld d. 14. Ldw. Div.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Tollmien, Max (7. Battr.) Königsberg, Pr. schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

1 6. Batterie. Utffz. Karl Weisser Onsbach, Achern schwer verwundet. Thiel II, Josef Samter leicht verwundet. Schult, Charles Altona schwer verwundet. Leonhardt, Hans Ladelundfeld, Neensburg gefallen. Schmidt, Johannes Büttelborn, Gr. Gerau gefallen.

ldel, 8

3

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Jung, Josef (6. Battr.) Wilsenroth, Limburg inf. Krankb.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22.

Obgfr. Gottfried Krause (2. Battr.) Sand, Pr.⸗Eylau —. J. v. Gefr. Heinrich Drewes (2. Battr.) Belsen, Lüneburg l. v. Mocek, Albert (2. Battr.) Splawie, Schmiegel leicht verw.

Iußartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

Obgfr. Otto Kästner (1. Battr.) Kranichfeld i. Th. bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. Utffz. Johann Schedler (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Dörsdorf bisher schwer verwundet, f in einem Krgs Laz. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 28. Halbeisen, Paul (2. Battr.) Buer, Essen gefallen.

Fushartillerie⸗Bataillon Nr. 81.

1. Batterie. Uuffz. Friedrich Brodd Birkenfeld. Gerdauen gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 218.

Obgefr. Alexander Löffelbein Sallgast bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res⸗ Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 224.

Ehrlich, Hermann Gülzow, Cammin an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XV. A. K.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 284. Michel, Max Leipzig infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 249. Obgefr. Karl Keppler Firneburg [Nürburg], Adenau †an seinen Wunden Fsnr 2. Stegen, Karl Barsinghausen, Linden gefallen. Schupp, Heinrich Elkenroth, Altenkirchen leicht verwundet. Faßbender, Peter Liedberg, Gladbach leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322.

Trawny, Karl Sierokopaß bisher verwundet, f in einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 343. Alt, Mathias Horberg, Saarlouis durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 388. .

Obgefr. Joh. Rammler Gunzenbausen, Mittelfranken gefallen. Müller, Heinrich Bergheim. Kr. der Eder tödl. verunglückt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 600.

Utffz. August Raddatz Klöpperfier, Neustettin an seinen Wunden Rese Peltien 21.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 674.

Mallon, Otto Mockrau, Graudenz gefallen.

Kasten, Gustav Borrentin, Greifenberg gefallen.

Die vorstehenden 2 Mann find in V. L. 536 unter Feldartl. Battr. Nr. 674 veröffentlicht.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 717.

Brune, Rudolf Osnabrück leicht verwundet. α,.—xyꝙ—;õURB.F I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Pohland, Emil (3. Feld⸗Komp.) Krumow, Crossen in⸗ folge Krankheit.

Müller, Karl (3. Feld⸗Komp.) Letzin, Kamin [Demmin] bisher verwundet, Feldlaz. 2 des XV. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

1. Feld⸗Kompagnie. Wolke, Gustav Dombrofka, Bomst gefallen. 2. Feld⸗Kompagnie.. Utffz. Ernst. Schulz Krebsjauche, Guben leicht verwundet. Uiffz. Karl Rochow Selchow, Potsdam leicht verwundet. Gefr. Hans Krüger Berlin vermißt. 5 Jander, Paul Seegefeld, Osthavelland leicht verwundet. Schröder, Wilhelm Klosterwalde, Templin an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. 8 8

Förster, Wittingen. Flenbagen leicht verwunde Reckin, Max Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Schwarz, Otto Blüthen, Potsdam vermißt. Hornnung, Paul Vollenborn, Worhis vermißt. Kausch, Franz Deutsch⸗JIeseritz, Fraustadt leicht verwundet. luszak, Kasimir Jastrzembnik, Neutomischel gefallen.

ombrowski I, Bruno Rommen, Löbau leicht verw. Beckmerhagen, Paul Iserlohn leicht verwundet. Nauck, Paul Sevda, Schweinitz leicht verwundet. Knospe, Paul Koritten, Oststernberg leicht verwundet. Blaschke, Walter Berlin leicht verwundet. 88 er III, Emil Gennin, Landsberg schwer verwundet.

rekeler, Anton Brenkhausen, Höxter schwer verwundet Kalender, Johann Jedwabno, Neidenburg vermißt. Behling, Arthur Kolberg⸗Körlin leicht verwundet. 8 iemkowski, Franz Stawianv, Wongrowitz leicht verw. ndresen, Andreas Süder Wollum, Tondern I. v., b. d. Tr. dolph. Artur Berlin leicht verwundet. 8 iesicke, Julius Döberitz, Westbavelland leicht verwundet. e

DSo

ank, Bruno e leicht verwundet. Keim, Karl Friesack, Westhavelland gefallen. lIdebrandt, Robert Nawist, Obornik gefallen.

1£=

ildung, August Fallingbostel, Hannover schwer verw. unsch, Paul Fürstenwalde a. Spree permißt. er, Hermann Röhrsen, ÜUlzen vermißt. hlte, Franz Mienwald, Soldin an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. .“ August Blankensee, Templin gefallen. .“ „Willy Löwenberg, Liegnitz gefallen. Rich. Friedrichsbagen, Niederbarnim leicht verwundet. n, Friedrich Waldow, Luckau leicht verwundet. Emil Kruglinnen, Lötzen leicht verwundet. ke, Richard, Hohenschönhausen, Potsdam, I. v., b. d. Tr. 1

Stes

2

☛. S9 22 2

u““

2ö— -00. FS * Sern /1b 2.—0. —.

e0 cd eend B⸗ *08

62000.

—.—:

Eduard Frankfurt a. M. leicht verwundet. bert Alt Drewitz, Cüstrin leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. B.

Emst Ewald (l. Res. Komp.) Bürstenwalbe, Frankfun KAv . 88 Fmnkfe

2

2

8 2

7

8 S8

Obgfr. Herm. Witzel Eckartsberga gefallen.

8 8 166““ 1