1916 / 143 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 559.)

20. Juni 1916.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 6“ 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Franz Schm

8 h8. 8

idt Kl. Parchleben, Bernburg leicht verw. Naumann, Richard Paußnitz, Torgau leicht verwundet. Tartz, Reinh. Grube Ilse, Calau gefallen. Nebrich, Karl Altenburg, Sa. leicht verwundet. Kalweit, Arthur Neuhaldensleben leicht verwundet. Dähnhardt, Ernst Rogätz bisher vermißt, in Gercsc. Günther, Gustav Aschersleben bisber vermißt, in Ge Füc Isensee, Gustav Bregenstedt, bisher vermißt, in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Gefr. Otto Zierenner (Scheinw. Zug Nr. 11) Ingersleben, Gotha leicht verwundet.

2 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Majewski, Boleslaus (3. Feld⸗Komp.), Kulmsee, Thorn, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Stratmann, Hugo (3. Feld⸗Komp.) Velbert, Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Slupski, Mavx (6. Feld⸗Komp.) Graudenz leicht verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. Gefr. Franz Brinker (3. Feld⸗Komp.) Paderborn gefallen. Denier, Eugen (1. Ers. Komp.) Dinsheim, Molsheim l. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Klossek, Eduard (3. Feld⸗Komp.) Gutschau, Lublinitz tödlich 3 verunglückt.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. 1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Johann Seifert Buchholz, Neuwied schwer verw. Thelen, Jakob Ehrenfeld, Cöln leicht verwundet. Kalwar, Johann Darkowitz, Ratibor schwer verwundet. Brouren, Jakob Boisheim, Kempen leicht verwundet. Meier, Heinrich Hattingen leicht verwundet, b. d. TLr. Kelsch, Aloys Packhausen, Allenstein leicht verw., b. d. Tr. Engels, Peter Gey, Düren leicht verwundet, b. d. Tr. Peüt⸗ Id, Bernhard Essen leicht verwundet. rachmann, Otto Cöln durch Unfall leicht verletzt. Reckwerth, Paul M.⸗Gladbach leicht verwundet. Rupp, Andreas Fraulautern, Saarlouis schwer verwundet. Becker, Johann Issel, Trier leicht verwundet.

1 2. Feld⸗Kompagnie. eyendecker, Nikolaus Leudersdorf, Daun leicht verwundet. the, Karl Bottendorf, Querfurt leicht verw., b. d. Tr. ckenbach, Walter Elbach, Gummersbach leicht verwundet.

macher, Theodor Mansbach, Aachen leicht verwundet. r, Anton Neckargerach, Mosbach leicht verwundet. „Mathias St. Vith, Malmedy leicht verwundet.

er, Ludwig Borberg, Mosbach leicht verwundet.

I., Werner Droyßig, Weißenfels leicht verwundet.

Edmund Epfenbach, Heidel berg leicht verwundet.

8 3. Feld⸗Kompagnie. 8

Vzkfeldw. Ludwig 1“ Schönborn, Unterlahnkreis gefallen.

tffz. Johannes Wenner Erfelden, Großgerau schwer verw.

Peter Güls Kesselheim, Coblenz leicht verwundet.

Georg Oschkartis Berlin schwer verwundet.

Josef Welz Oberehnheim, Erstein leicht v., b. d. Tr.

Johann Schröder, Wervelinghoven, Grevenbroich, schwerr v.

eter Deckers Neuwerk, M.⸗Gladbach gefallen.

rwin Eisenmenger Leonberg, Württbg. gefallen. fr. Nikolaus Schankenweiler, Kasel, Trier, l. v., b. d. Tr. fr. Gustav Oetzel Rommerode, Witzenhausen I. v., b. d. Tr. fr. Walter Scheulen Styrum, Oberhausen leicht verw. fr. Josef Münchs Neuß leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Johann Schiffer Rheydt, M.⸗Gladbach leicht verw.

Schuh, Peter Schillingen, Trier gefallen. uxius, Johann Riol, Trier leicht verwundet. öttger, Johann Wedel, Pinneberg schwer verwundet.

Weber, Robert Lichtental, Baden schwer verwundet.

Trenner, Johann Schmiegel schwer verwundet.

Hausmann, Franz Ficht, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr.

Köhrsen, Johannes Kiel leicht verwundet.

Sauerborn, Karl Coblenz schwer verwundet.

Raimund Sandweier, Baden schwer verwundet. ohl, Karl Wiesbaden schwer verwundet.

ElI, Gottfried M.⸗Gladbach schwer verwundet.

Keppler, Johann Sayn, Coblenz schwer verwundet. eters II, Otto Othmarschen, Altona abermals leicht verw. oitz, Friedrich Niederdollendorf, Sieg leicht verwundet. uder, Josef Baldowitz, Gr. Wartenberg leicht verwundet. irschbaum, Johann Broich, Grevenbroich leicht verw.

Utz, Stesan Kappelt, Ettenheim schwer verwundet.

gscheidt, Stefan Mahlberg, Rheinbach leicht verw.

mmer, Reinhold Luckenwalde, Jüterbog schwer verw. iol, Emanuel Neudorf, Kattowitz leicht verwundet. ten, Wilhelm Oberwesel, St. Goar an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. idling, Franz Lindlar, Wipperfürth schwer verwundet. el, Heiceich Westum, Ahrweiler schwer verwundet. n, Wilhelm Breungeshain, Schotten schwer verwundet. er, Emil, Berlin, an sein. Wunden Feldlaz. 6 d. III. A. K. on, Josef Erpel, Neuwied schwer verwundet. uer, Wendelin Cappel, Offenburg schwer verwundet. born, Josef Vallendar, Coblenz schwer verwundet. r, Wilhelm Sürth, Cöln schwer verwundet. user, Karl Dümlinghausen, Gummersbach I. v. „Otto Hoym, Ballenstedt leicht verwundet, b. d. Tr. ntz, Bernhard Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. es, Jakob Clüsserath, Trier leicht verwundet. dler, Johann Biewer, Trier schwer verwundet. fmann, Richard Kl. Logisch, Glogau leicht verwundet. ig, Wilhelm Kappel, Freiburg vermißt. ers, Mathias Neustraßburg, Prüm schwer verwundet.

fermann, Ferdinand Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. udeck, Paul Greiz schwer verwundet. ngs, Friedrich M.⸗Gladbach gefallen.

behrs, Friedrich Glückstadt, Steinburg leicht verwundet. inrich 8, Andreas Siegburg, Sieg leicht verwundet. eimuth, Paul Neustadt, Meckl. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. 3. Kompagnie. Orth, Gustav Brunsbüttelkoog, Kiel leicht verwundet. Graf, Emil Mülhausen i. E. schwer verwundet. Gottwald, Hermann Ober Arnsdorf, Schweidnitz gefallen. Weigt, Kurt Briese, Steinau gefallen. Benbezed, Leawig Turoschelle, Johannisbang sch

JBrocke, Wilhelm Wattenscheid, Essen leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Rast, Otto Tanneck, Waldsee, Oberschwaben schwer verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 88. Schuppe, Kurt Berlin gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Große, Max Forst N. L. tödlich verunglückt.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des III. Armeekorps. Sergt. Robert Borrnsch Balzen, Osterode schwer verw. Schultz, Rudolf Berlin leicht verwundet.

Scheiuwerferzug Nr. 271. Gefr. Fritz Wetzel Münster, Colmar leicht verwundet.

Scheinwerferzug Nr. . 8 Gefr. Martin Groh Hirschberg a. d. S. schwer verwundet. Gefr Wilhelm Staudinger Schönebeck, Essen schwer v. Bauer, Georg Saarlouis leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 33. Schier, Heinrich Jaschiersk, Schwetz durch Unfall leicht verl.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 50.

Utffz. Gustav Jung Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr. dests, Sinf Wilhelm 8 Hohenkirchen, Cassel schwer verwundet. Röhrig, Emil Remscheid leicht verwundet.

Meyer III, Meinhard Derschen, Altenkirchen leicht verw. Berghaus, Joh. Bensberg, Oberblissenbach leicht verw. Müller 1, Peter Wevelinghoven, Grevenbroich I. v., b. d. Tr. Heimann, Adolf Essen a. d. Ru hr schwer verwundet. Silberstein, Kurt Berlin leicht verwundet, b. b. Tr. Baumann, Leo Brohl, Ahrweiler leicht verwundet. Markus II, Emil, Holzthalleben, Sondershausen, I. v., b. d. Tr. Mayer 1, Anton Salach, Göppingen leicht verwundet. Kühnel, Friedrich Katernberg, Essen gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 108.

Miilttlerer Minenwerfer⸗Zug Nr. 158. Gemeldet von der Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 278: Gefr. Erich Alex Berlin⸗Schöneberg schwer verwundet. Gefr. Leopold Wonigkeit, Gr. Laszeninken, Insterburg, gefallen. Scheiner, Peter Breslau gefallen. Wegener, Gustav Schwägerau, Insterburg gefallen. Budach, Julius Berlin schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 161.

Utffz. Josef Schlipper Wiesbaden schwer verwundet. B eh rend, Robert Stendal leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 214. Vzwachtm. Martin Wedepohl Brake, Bielefeld leicht verw. Utffz. Franz Czepanski, ÜUnterkerbswalde, Elbing, schwer verw. Meyer, Heinrich Schierenhop, Hannover leicht verwundet. Schulze, Ernst Markendorf, Jüterbog leicht verwundet. Hennemann, Franz Kreisfeld, Eisleben leicht verwundet. Wirtz, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet.

Port, Franz Sirzenich, Trier leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 252. Ltn. d. R. Peter Schrader Düsseldorf gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 278.

Gefr. Peter Meyer Bochum gefallen. Reiffer, Kaspar, Fahr. Biersdorf, Bitburg leicht verw. Demmer, Don. Heinrich Daaden, Altenkirchen schw. verw. Astheimer, Ludwig Bischofsheim, Mainz gefallen. Rauch, Emil Surburg, Weißenburg gefallen.

1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 305. Jentsch, Karl Spören, Bitterfeld gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 315. Johannes, Hugo Bartschin, Schubin gefallen. ————

Militär⸗Eisenbahndirektion I. Münich, Mathias (Militär⸗Eisenbahn⸗Betr. Amt Lille) Löf, Mayen infolge Krankheit.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 20. Vzfeldw. Gustav Martin, Heusweiler, Saarbrücken, l. v., b. d. Tr. Utffz. Ludw. Bölle Hanusen, Konstanz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Lang Hintersteinau, Schlüchtern l. v., b. d. Tr. Gefr. Albert Möllinghoff Minden i. W. l. v., b. d. Tr. Gefr. Johannes Eö“ Vollmerz, Schlüchtern leicht verw. Kleimacker, Hans Jemgum, Weener l. v., b. d. Tr. Höfer, Engelbert Urmitz, Coblenz leicht verw., b. d. Tr. Hartung, Wilhelm Eichenzell, Fulda gefallen. 1 Herwig, Alfred Frankfurt a. O. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 43. Gefr. Fridolin Försch Retzbach, Unterfranken schwer verw. Gefr. Franz Stettenbenz, Appenweier, Offenburg, l. v., b. d. Tr. Seiger, Adolf Lippstadt leicht verwundet. 8 Triesch, Heinrich Morscheid, Bernkastel I. verw., b. d. Tr. Wemken, Hermann Gelsenkirchen leicht verwundet.

Koch, Wilhelm Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Hombach, Wilhelm Hombach, Sieg leicht verwundet. Schumache r, Ernst Wiehl, Gummersbach leicht verwundet.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 49. Lambinet, Leo Longeville, Metz tödlich verunglückt.

Fernsprech⸗Abteilung des Garde⸗Reservekorps. Gefr. Fritz Galle Derwitz bisher vermißt, in Gefgsch. Haas, Heinrich Idar bisher vermißt, in Gzefosch. . hien efgsch.

Korn, Friedrich Graventhien bisher vermißt, in

Scheerschmidt, Karl, Seligenthal, bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrmann, Richard, Charlottenburg, bisher vermißt, in Gefgsch.

Fernsprech⸗Abteilung des VIII. Armeekorps. Klöppel, Johann Niedermendig nicht gefallen, sond. schw. v.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 7. Gefr. Ernst Bennewitz Halle a. S. leicht verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 16. Gefr. Fritz Schneider Neunkirchen, Ottweil

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 24. Stoll, Wilhelm Febe gechtsägr. Abt.) Stralsund, Pomm, 8 gefallen. ““

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 201. Gefr. Georg Pasenow Berlin durch Unfall verletzt.

Feldluftschiffertruppe.

Gefr. Karl Lünenschloß, Barmen leicht verwundet. Eggert II, Richard, Hamburg, f an sein. Wund. in ein. Krgs. Laz.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 86. Podlinski, Johannes Barsitow, Ruppin an seinen Verletzungen. 1 1————⸗—;;,ywwEw— Kommandeur der ECtappentrains der 5. Armee. . Gen. Maj. z. D. Egidius Henzen Wassenberg, Aachen infolge Krantheit.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 3. Höfs, Karl Ludwigshorst, Regenwalde infolge Krankheit Res. Laz. 2 Spandau. 1

Train⸗Ersatz⸗Abteiluͤng Nr. 6. Hamann, Richard (2. Esk.) Freiburg, Schweidnitz †infolge . Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

[Miering, Otto (5. Esk.) Rathenow, Westhavelland infolge

Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 9. Schippmann, Karl (4. Esk.) Hamburg infolge Krank⸗

heit Res. Laz. 2 Hamburg. 1

Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 101. Infanterie⸗Division. Gefr. Otto Petz Morathen, Goldap leicht verwundet.

Korps⸗Brückentrain Nr. 14. Raible, August Hamberg, Karlsruhe infolge Krankheit.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 38. Tromp. Gefr. Hugo Raadts, Bislich, Düsseldorf, inf. Krankh.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 50. Inf. Division. Gefr. Heinrich Morisse Hlde, Beckum schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 106. Inf.⸗Division. Pfau, Karl Wildbach, Wrttbg. infolge Krankheit.

Leichte Munitionskolonne der 2. Kavallerie⸗Division. Düsterwald, Johann Hilden, Düsseldorf an seinen Wunden in einem Krgs.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 195. Buch, Wilh., Lubben, Rummelsburg, inf. Krankh. in einem Krgs. Laz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Gardekorps.

Hans Neumann Berlin schwer verwundet. 1 8 Utffz. Alfred Christoph Borsigwerk, Hindenburg I. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Gundlaff Stolp, Köslin leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Fritz Lehmann Berlin leicht verwundet. Schmidt, Joseph Bismark, Gelsenkirchen l. v., b. d. Tr. Schreven, Joseph St. Hubert, Kempen I. v., b. d. Tr. Lemcke, Wilhelm Nindorf, Kehdingen leicht verw., b. d. Tr⸗ Schlegel, Otto Ossig, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Paßmann, Paul Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr. Wichmann, Max Coswig, Zerbst i. Anh. gefallen. Ermel, Jakob Streitberg, Gelnhausen leicht verwundet. Hanf, Paul Halle a. S. leicht verwundet. 86 Gießelmann, August, Oberjöllenbeck, Bielefeld, l. v., b. d. Tr Zemlin, Willy Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Seelstrang, Georg Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Bour, Aloisius Saargemünd l. v., Lukatis, Richard Berlin schwer verwundet. Posten, Heinrich Geldern schwer verwundet. Eichler, Joseph Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Hundsdörfer, Richard Insterburg, Gumbinnen schw. v. Bilowski, Emil Langendorf, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Hahn, Friedrich Rotenburg, Pr. leicht verwundet, b. d. Tr.

Ltn.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 8.

Gefr. Clemens Berglar Overhagen, Lippstadt infolge Krankh. Res. Laz. Hochschule Charlottenburg.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 10. Utffz.⸗Hermann Meyerding, Burgdorf, Wolfenbüttel, gefallen. Utffz. Friedrich Teigeler Krankenhagen, Schaumburg an

seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. Gefr. Otto Bosse Wenden, Braunschweig schwer verwundet. Gefr. Johann Nockel Kaiserslautern schwer verwundet.

Christoffers Klaas Emden vermißt. 1 Heibült, Wessel Bunderhammrich, Weener leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Lübbe, Erwin Stedum, Hildesheim gefallen. Weinberg, Albert Braunschweig gefallen. Fricke, Karl Eschershausen, Holzminden schwer verwundet. Vogel, Heinrich Neuenwege, Varel i. Oldbg. schwer verw. Glimmann, Julius Bortfeld, Braunschweig schwer verm. Broers, Thees Oltmannsfehn, Leer i. Ostfr. gefallen. Frenke, Heinrich Okensen, Hameln an seinen Wunden Res. Feldlaz. 47. 1 Putthoff, Heinrich Osterfeine, Vechta i. Oldbg. schwer v. Hempe, Heinrich Sanet Hülfe, Diepholz leicht v., b. d. Tr. Koch, Wilhelm Ringelheim, Goslar leicht verwundet. b Dammann, Heinrich Dissen, Iburg infolge Krankheit Res. Feldlaz. 47.

iin

gfanterie usw.: 2 9

gcvallerie: 3.

Schneider, Karl Rothesütte, Ilfeld leicht verw., b. d. Tr.

5

1021. Ausgabe.

Bayerische Verlustliste Nr. 274.

nhalt.

Inf. Leib⸗Regt., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 11.,

2, 13., 14., 16., 17., 19., 20, 71., 22., 23., 24. Regiment;

2. Jäger⸗Batl. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 4 4, 5, 6, 7, 8,

10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22; Ref.⸗Jäger⸗Batl.

Nr. 1. Landwehr⸗Regiment Nr. 3, 5, 6, 7, 10, 12.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3, 8, 11; Ers.⸗Maschgew.⸗Komp. 2

III. A.⸗K. Landsturm⸗Bataillon: Dillingen, Lugwigshafen,

Neustadt, I.

3 hevaul.⸗Regiment.

zeldartillerie: 1., 3., 4., 9., 10., 21. Regiment; Geb. Kan.⸗

6 Batterie 10; Reserbe⸗Regiment Nr. 5 und 8; Ersatz⸗Regiment.

zaßartillerie: 1., 2., 3. Regiment; Batterie Nr. 301, 579, 642, 663, 666; Bespannungs⸗Abt. 5. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 2, 3; Res.⸗Batl. Nr. 6; Landw.⸗Batl. Nr. 2.

gioniere: 1 Komp. Nr. 4 und 5; Minenwerfer⸗Komp. Nr. 3, 5, 205, 206, 301, 306. Reserve⸗Bataillon Nr. 2 und 3; Res.⸗Komp. Nr. 6 und 18; 1. Ersatz⸗Komp.

gisenbahn⸗Formationen: Res.⸗Eisenb.⸗Baukompagnie Nr. 6.

mitstreitkräfte: Kampfgeschwader Nr. 6.

Erain: Artill.⸗Munit.⸗Kol. 1 (Staffel 15); Res.⸗Artill.⸗Mun.⸗ Kol. 11 (Staffel 19); Korps⸗Brückentrain 2; Fuhrpark⸗Kol. 5 (Staffel 2); Sanit.⸗Komp. 2 I. A.⸗K.; 1. und 2. III. A.⸗K.; Ers.⸗Sanit.⸗Komp. 1; Feldlazarett 1 I. A.⸗K.

ztappen⸗Formationen: Magaz.⸗Fuhrpark⸗Kol. 3 (Ers.⸗Div.) und 15 (5. Armee).

Armierungs⸗Formationen: Armier.⸗Bataillon Nr. 1, 4

Feitere Verluste.

gerichtigungen.

8

Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München.

Stab, II. Bataillon. rer. d. R. Dr. Anton Hohenstein Weilderstadt, Württbg. inf. Krankheit gestorben 19. 4. 16.

4. Infanterie⸗Regiment, Metz. 1. Kompagnie. II, Joseph Waldfischbach, Pfalz I. v., bei der Tr. ohann Custenlohr, Mittelfr. I. verw., bei der Tr. 3. Kompagnie. giesen bacher, Georg Treffelstein, Oberpf. leicht verw. tause, Karl Oepfershausen, S.⸗M. leicht verwundet. üller, Joseph Unterelldorf, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. 8 10. Kompagnie. hmitt, Albert Breitfurt, Pfalz schwer verwundet. ittmer, Ludwig Kaiserslautern, Pfalz lI. verw., b. d. ittrich, Richard Unterleinach, Unterfr. l. v., b. ippold, Johann Burglesau, Oberfr. I. verw., b. . 12. Kompagnie. b sj. Johann Weinland Eschringen, Pfalz I. v., b. d. Tr. Max Hengge Rieden, Schwaben I. verw., b. d. Tr. bmitt, Karl Gauaschach, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. aab, Jakob Mutterstadt, Pfalz leicht verw., bei der Truppe.

r 8.

d. Tr. d

. .

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. 1“ 9. Kompagnie. hrepfer, Johann Oberleiterbach, Oberfr. gefallen. rnold, Rudolf Langenleiten, Unterfr. leicht verwundet. 10. Kompagnie. 7. d. R. (4. Inf. Regts.) Heinrich Halbing Mellrichstadt, V Unterfr. schwer verwundet, gestorben 15. 5. 16. b. d. R. d. Inf. Luitpold Heim Neunkirchen, Unterfr. schwer verwundet, gestorben 14. 55. 16. tilmann, Johann Reundorf, Oberfr. schwer verwundet. fitlein, Georg Wasmuthhausen, Oberfr. d. Unf. schw. verl. . 11. Kompagnie. ig, Alois Pförring, Oberb. leicht verwundet. kob Glatthach, Unterfr. leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Fmee Brünner Lülsfeld, Unterfr. gefallen. . Max Süß Mittweida, Sachsen seicht verwundet. sel, Peter Lauter, Unterfr. gefallen. illenkofer, Georg Metz, Lothr. schwer verwundet. b ürkard, Georg Breitenbach, Oberfr. schwer verwundek. fmann, Eduard Alsleben, Unterfr. leicht verwundet. ittrich, Georg Seußling, Oberfr. leicht verwundet.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

1. Kompagnie.

. Sebastian Schmid Willhof, Oberpf. durch Unfall . leicht verletzt, bei der Truppe.

ft. Michael Sporer Salleck d. Unf. J. verl., b. d. Tr.

eumüller, Joh. Deinsdorf, Oberpf. infolge Krankheit

G gestorben 30. 5. 16. inmetsteiner, Joh. Taxöldern, Oberpf. leicht verw. sschler, Michael Philippshof, Oberpf. leicht verwundet. sschner, Franz Habersdorf, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. ttter, Georg Tremmersdorf, Oberpf. schwer verwundet. Vnger, Johann Thansüß, Oberpf. leicht verwundet. 6. Kompagnie. kürn, Albrecht Lindenhardt, Oberfr. 10. Kompagnie. irzendorfer, Johann Wilsertshofen, PUmIunfall leicht verletzt. 11. Kompagnie. Wendelin Gundamsried, Oberb. leicht ver⸗ wundet bei der Truppe.

leicht verwundet.

Oberpf. durch

henberger,

eeega

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 46. Feld⸗U. Arzt Anton Mohr Lessenhausen, Montabaur, Olden⸗ burg leicht verwundet.

Sauer, Paul Rostock, Meckl. Schwerin leicht verwundet. Scharf, Georg g Stein, Bayern leicht verwundet. d

,—gm.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 102. 1 Töpel, Richard, Kranktr. Lobeda, Apolda infolge Krankheit 8* Feldlaz. 2 des XI. A. K. Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 19. Rieger, Josef Malsch, Karlsruhe infolge Krankheit.

2

leicht verw.

Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. 1. Kompagnie.

Maximilian Köppel Regensburg schwer verwundet.

Wilhelm Wich Mainleus, Oberfr. schwer verwundet. Johann 2 cker Lahm, Oberfr. leicht verwundet. lsel, Johann Oberweißenbach, Oberfr. schwer verw. b ammer, Georg Erkersreuth, leicht verw. kob, Nikolaus Küps, Oberfr. leicht verwundet. b 2. Kompagnie. n Christian Bauer Hof, Oberfr. leicht verwundet.

sjem, Steifling, Oberfr. verwundet. en Jehans .e eninh. Sherfe Millässe sümer per. iber gerger, Johann Büchenbach, Oberfr. s. verw.

sger, Heferh -gsehan 1ns nfolge Krankzeit oner;z infolge Krankhei vepee 25. 1f. 8 8

Heinri rc n Paul Hevchking, Mittelfr.

binme schwer verw. hrage seicht verw., b. d. Tr.

2 88 c 8

Regiment; 2. Bataillon; Kompagnie Nr. 16; Mineur⸗

4. Kompagnie. 5 chemm, Karl Brand, Oberfr. ü G 7. Kompagnie. Erdinger, Wilhelm Schnarchenreuth, Oberfr. schwer verw. Graf, Georg Boden, Oberpf. leicht verwundet. 1 10. Kompagnie. Gefr. Johann Mitbach Lindau, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. Strömsdörfer, Johann Gefrees, Oberfr. I. v., b. d. Tr. nie. pfeil, Ludwig Cbers 8 Oberfr. schwer verwundet. mann, Johann Bayreuth schwer verwundet. „Johann Schönwald, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

gefallen. nther, Georg Stadtsteinach, Oberfr. leicht verwundet.

8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 2. Kompagnie. Hagedorn, Georg Küllstedt, Pr. in Gefgsch. 6. Kompagnie. Straub, Christian Braidbach, Unterfr. leicht verwundet.

7. Kompagnie. Schl 8v rer, Georg Günzenhausen, Oberb. gefallen. Köhl, Georg Stahischwarzach⸗ Unterfr. gefallen. Müller, Joseph Utzwingen, Schwaben leicht verwundet. Landan, Robert Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Albert, Lauzinus Brennhausen, Unterfr. leicht verwundet. Stephan, Adam Oberauerbach, Pfalz leicht verwundet. Steger, Friedrich Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Kern, Philipp Speyer leicht verwundet, bei der Truppe. Thurmayer, Wilhelm München leicht verwundet, b. d. Tr. 1“ 12. Kompagnie. 1 Gefr. Joh. Stiel Schierling, Niederb. infolge Krankheit gestorben 3. 2. 16. 1

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg.

1 1. Kompagnie. 8 Utffz. Peter Fleder Güntersleben, Unterfr. leicht verwundet. Wich, Georg Oberrodach, Oberfr. 8 ppel, Ludwig Sommerhausen, Unterfr. schwer verwundet. Meyer, Leonhard Häslabronn, Mittelfr. leicht verwundet.

. 2., Kompagnie. Feldw. Joh. Zillig Unnersdorf, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Joh. Schwingler Pretzdorf, Oberfr. I. v., b. d. Tr. Wachter, Michael Stegaurach, Oberfr. gefallen. Lörzer, Ernst Filke, Unterfr. gefallen. Schütz, Wilhelm Mühlbach, Üntere gefallen. 88 Franz Kissingen, Unterfr. schwer verwundet. Sn Johann Hafenlohr, Unterfr. schw. verwundet.

ũ Ott

„Joseph Wiesenfeld, Unterfr. schwer verwundet. seinisch, Gregor Würzburg leicht verwundet.

GBeorg Würzburg schwer verwundet. Schöner, Hans Gochsheim, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. Ankenbrand, Hein. Oberlauringen, Unterfr. l. v., b. d. Tr. 1“ 3. Kompagnie. Gefr. Pius Mengler Großheubach, Unterfr. schwer verw. Kayerle, Michael Pubech. a. D, Schwaben gefallen. Berger, Wilhelm Groß Mopeudre, Lothringen infolge 8 Krankheit gestorben 10. 2. 15. Büttner, Felix Wargolshausen, Unterfr. leicht verwundet. Schäffner, Johann Ingolstadt, Unterfr. leicht verwundet. 88 4. Kompagnie. 1 Sußner, Nikolaus Frickenhausen, Unterfr. schwer verwundet, . gestorben 8. 5. 16. 8 ch, Friedrich Dinkelsbühl, Mittelfr. schwer verwundet. Schneider, Adam Platz, Pfalz schwer verwundet. Weiß, Johann Grethen, Pfalz schwer verwundet. Steigerwald, Johann Frammerrsbach, Unterfr. schw. verw. Vonhausen, Rudolf Würzburg leicht verwundet. emmerich, Friedrich Unterwurmbach, Mittelfr. l. verw. Omert, Oskar Ginolfs, Unterfr. leicht verwundet.

Weiß, Andreas Lehrberg, Mittelfr. leicht verwundet. Lades, Karl Heilsbronn, Mittelfr. in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

18 8 5. Kompagnie.

San.⸗Utffz. Georg Emmerling Arnstein, Unterfr. I. verw. Welsch, Karl Birkach, Unterfr. gefallen.

Lacher, Johann. Hohenau, Mittelfr. gefallen.

Löffler, Christian Sylbach, Unterfr. schw. v., gest. 12. 4. 16. Keiner, Johann Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Reul, Heinrich Pirmesens, Pfel leicht verwundet. Schmitt, Ludwig Zell a. M., Unterfr. I. verw., b. d. Tr. Emmler, Johann Frankenthal, Pfalz leicht verw., b. d. Tr.

3 C.C h Vzfeldw. Joseph Tichauer Mikkultschütz, Pr. schwer verw. Gefr. Hans Bressel Deffersdorf, Mittelfr. schwer verw. Straßberger, Georg Würzburg gefallen.

Schuler, Martin Euerhausen, Unterfr. schwer verwundet. Krug, Fritz Rügheim, Unterfr. schwer verwundet. Schneider, Michael Schwebheim, Unterfr. schwer verw. Störrlein, Emil Eußenheim, Unterfr. schwer verwundet. Walter, Markus Gelchsheim, Unterfr. schwer verwundet. Schörger, Ludwig Wertheim, Baden leicht verwundet.

9 rtmann, Philipp Bonnland, Unterfr. leicht verwundet.

2

a chneider, Anton Arnstein, Unterfr. leicht verwundet. Fe er, Raimund Sulzwiesen, Unterf. leicht verwundet.

tenglein, Michael Hollfeld, Oberfr. leicht verwundet.

7. Kompagnie. 3 Vzfeldw. u. Offz. Asp. Herm. Kolb Schweinfurt, Unterfr. schwer verwundet.

Werthmann, Leonhard Rettersbach, Unterfr. gefallen. Leber, Simon Bodenheim, Hessen gefallen. Leis, Adolf Mühlbach a. Gl., Pfalz leicht verwundet.

10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Joseph Fürst Fetese Mittelfr. l. v., b. d. Tr. 5 fz. Johann Leis Aurach

Mit elfr. leicht verwundet. roll, Johann Seehof, Vzfeldw. Hermann Lobinger Nabburg,

Oberb. schwer verwundet.

7. Kompagnie. Oberpf. leicht verw. Utffz. Michael Haas Stammham, Oberb. schw. verw., in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). . Gefr. Lorenz Stöckert Flachslanden, Mittelfr. leicht verw. Köberlein, Friedrich Geyern, Mittelfr. gefallen. Strobel, Georg Oberreichenbach, Mittelfr. gefallen. Schäfer, Friedrich Pulsnitz, Sachsen gefallen. 3 rotzer ter Hain, Niederb. schwer verw., gest. 2. 6. 16. re Meß n r

meringer, Matthias Larsbach, Niederb. leicht verw.

kler, Johann Gustenfelden, Mittelfr. leicht verwundet.

eiber, Joseph Haidlfing, Niederb. I. verm., b. d. Tr. 10. Kompagnie.

8 ch

cher, Paul Kleinhöhing, Mittelfr. sähmer bverwundet. 1 1 S G

utscher, Joseph Krottenhof,

1

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Meyer, Georg Laaber, Oberpf. gefallen. Brandl, Joseph Altenthann, Ober 9 gefallen. Oberfichtner, Gg., Schorndorf, Mittelfr., d. Unf. schw. ver eindlmeier, Ludwig Billing Oberb. leicht verwundet leischmann, Ferdinand Lehen, Niederb. leicht verw. Klein, Leopold Bogen, Niederh, leicht verwundet, b. d. Tr

11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.

8 3 3. Kompagnie. Schweiberger, Andreas Rottenburg, Niederb. wundet, gestorben 3. 6. 16. 1 8. Kompagnie. Kaiser, Joseph Zeitlhof, Oberpf. leicht verwundet.

12. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm.

1. Kompagnie. Müller, Joseph Giehstätt Mittelfr. inf. Krankheit gestorben

schwer ver

89

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt).

1. Kompagnie.

Gefr. Taver Peschl Höllenstein, Oberb. schwer verwundet

gestorben 11. 9. 14.

2. Kompagnie.

Gefr. Heinrich Widemann Kleinsorheim, Schwaben schw. v.

irschmann, Georg Büchelberg, Mittelfr. in Gefgf

Wurm, August Ingolstadt, Oberb. in Gefgsch. 12. Kompagnie.

Utffz. Hans Zeißler Erlangen, Mittelfr. d. Unf. schw. verl

14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg.

1. Kompagnie.

Bad Kissingen, Unterfr. leicht verwundet.

8 2. Kompagnie.

Utffz. Gottlieb Schwarz Nürnberg, Mittelfr. leicht verw.

Schlerf, Jakob Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Dorsch, Christian Bamberg, Oberfr. leicht verwundet.

Birnböck, Andreas Klessing, Niederb. leicht verwundet.

Härtl, Johann Reichertshofen, Oberpf. leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Bär, Erhard Hartenstein, Mittelfr. leicht verwundet.

Buchner, Michael Gersdorf, Mittelfr. leicht verwundet

Haubner, Michael Plößberg, Oberpf. leicht verwundet.

4. Kompagnie. 1

Ltn. d. R. d. Inf. Joh. Hilpoltsteiner Nürnberg, Mittelfr.

gefallen. b Utffz. Andreas Müller Roth, Mittelfr. schwer verwundet. F r, Johann Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. zustig, Georg Fernhag, Oberb. leicht verwundet. Grimm, Friedrich Schwarzenbach, Oberfr. leicht verwundet. Piller, Albert Einberghaus, Niederb. leicht verwundet.

1 5. Kompagnic. Gefr. Konrad Lautner Entmersberg, Mittelfr. schwer verw. Specht, Hans Peellate⸗ Oberfr. schwer verwundet. Lösch, Michael Wurmrausch, Oberpf. schwer verwundet. Füllmann, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Ltn. Fritz Seßlen leicht verwundet. . 12. Kompagnie.

Utffz. Friedrich Laux Schweina, Mittelfr. leicht verwundet

16. Infanterie⸗Regiment, Passau (Landshut). 2. Kompagnie. 1 Rottenwallner, Michael Lausbach, Niederb. infolge Krankheit gestorben 16. 5. 16.

3. Kompagnie. 1 Pfattischer, Karl Leeder, Schwaben I. verw., b. d. Truppe .““ 7. Kompagnie. 1 Pongratz, Franz Leithen, Niederb. durch Unfall leicht verl

Maschinengewehr⸗Kompagnic. Sergt. u. Waffenm. Utffz. Ludwig Schlaffer Amberg. Oberpf durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim.

1. Kompagnie. Leopold Hauck Hausen, Unterfr. gefallen. Gefr. Lorenz Christ Pflochsbach, Unterfr. schwer verwundet. Gefr. Joseph Förtig Buch, Unterfr. leicht verwundet. Göpfert, Kaspar Handthal, Unterfr. leicht verwundet. Meyer III, Johann Neudorf, Oberpf. leicht verwundet. 2. Kompagnie. 1 Schorer, Ludwig Kaufbeuren, Schwaben inf. Krankheit gestorben 17. 5. 16. 3. Kompagnie. 3

Vzfeldw. u. Offz. Asp. Georg Hippacher Würzburg verw., wieder bei der Truppe. Utffz. Karl Mildenberger Ludwigshafen, Pfalz verw.; wieder bei der T e. Gefr. Florian Haderlein, Wolfersdorf, Oberfr., verw., w. b. d. Tr. Pfan zelt, Johann Lechbruck, Schwaben verwundet. Denzler, Georg Oberharnsbach, Oberfr. leicht verwundet. Hap 4. Johann Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet.

reiner, Seb. Vinningen, Pfalz verwundet, w. b. d. Tr.

4. Kompagnie.

Utffz. Kilian Kuhn Busenberg, Pfalz leicht verwundet. Stalleer, Heinrich Pirmasens,” faßh gefallen. 1 Englert, Wilhelm Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet. Sarn ig, Joseph Stadtprozelten, Unterfr. leicht verwundet. auer, August Hösbach, Umerfr. leicht verwundet. Maschinengebehr⸗Kompagnie.

Jakob Hassel, Pfalz schwer verwundet.

Theodor Rehborn, Pfalz leicht verwundet. Göllheim, Pfalz leicht verwundet.

5. Kompagnie. t 8 feldw. Erwin Schwabe Blasewitz, Sachsen leicht verw. z. Johann Latterner Frankeneck, Pfalz gefallen.

. Gustav Hochstetter Eisenberg, Pfalz schwer verw. inkel, Bruno Sommerach, Unterfr. leicht verwundet. errer, Ludwig Thaleischweiler, Pfalz leicht verwundet. ber, Johannes Ingenheim, Pfalz leicht verwundet. es, Karl Schollbrunn, Unterfr. leicht verwundet. 8 rle, Konrad Schimborn, Unterfr. I. verw., bei der Tr. ring, August Münster, Unterfr. I. verw., b. d. Truppe. dmann, Franz Waldzell, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr.

6. LE1 Lin. Georg Schramm Passau, Niederb. Gefr. Josepb Nothof Steinalben, Pfalz leicht verwundet. Munz, Gottlieb Steinenberg, Württbg. gefallen. bssf r., Matthäus e-ees, Per-Eis gefallen.

Utffz. Karl Happ

Utffz.

Stephani Schmitt, Marschall, Karl

8

S=

8G9 28

—2

3902

82

öfler, Anton Strötzhach, Unterfr. schwer verwundet.

iederb. I. verw., 5. d. Tr.

eller, Heinrich Mühlbach, Unterfr. leicht verwundet.

8 8 8 b