* 5
EEEI111““ — 28 8
„rückständigen Beiträgen“ im Sinne des 8 531 Abs. 1, 8 1 8 viele Maschinen stillsteb 1 “ 18 u den „rückständigen Beiträg Monaten viele Maschinen stillstehen. Der Bundesrat wird Die fortgesetzten Bemühungen des Feindes di Nr. 1 2 F gegen die . 25 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“
ung des Enteignungsrechts 1—
erleih gnungsrech 21.2 Satz 1 der Reichsversicherungsordnung gehören 88 58 8 vfgefordert, Schrite zu unternehmen, um bie Verb b e 9öF 8 6⸗ 8 „ . 2 1
er V ie Verbands⸗ Styr⸗Linie bei und westlich Kolki blieben im allgemeinen herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 17. Juni 1916 hal
Nebing, Kreis Chateau⸗Salins. 1881) Svenler Daniel, geb.] vom 18. April 1916, betreffend die V 29. 8. 70 zu Mörchingen, Kreis Forbach. 1382) Staub Michel, an die Landgemeinde Glinienko im Kreise Posen Ost zur Anlage b — „ — von Glinienko nach dem Truppenübungsplatz träge, die nach § 397 Abs. 1 a 8. O. für verspätet sabgemahe Kasse ftaaten daran zu erinnern, daß trotz der Erfüll 8 Kassen 8 v . rfuͤllung aller ohne Erfolg. Bei Gruziatyn ist der Kampf besonders folgenden Inhalt: Zoll⸗ und Steuersachen: Tabatnachsteuerordnung.
Pealibs Förmlichkeiten die Zufuhr große Stockungen erleidet. heftig. Aenderungen der Tabakzollordnung, der Tabaksteuerordnung und der
aet. 6. 11. 95 zu Hunkirch, Kreis Chateau⸗Salins. 1585) Ta⸗ eines oͤffentlichen Wegrs 1 ch, Kreis Chateau n ) Ta⸗ eines öffentlichen Weg⸗ blatt der Königlichen Regierung in Posen sicerungetichnce bis zur deeeee ngenhacs ina. dene Arbf er einem wegen verspät-ter . 1öbeit⸗ 28.,955 . 1 ˖6 sei höchste Zeit, daß in der schweizerischen Versorgung aus Zwischen der Straße V er Straße Kowel —Luck und der Turya Tabakvergütungsordnung, Erhöhung der Tahakabgaben. — Handels⸗
b e HF- 85 12. 8 88 sin e 3. Pofes. Fn hete 13 enegelg 6 können d ateau⸗Salins. ouvenin Josef, geb. 28. 11. u r. .274, ausgegeben am 13. Mat 1916; nen da 1 is Fa 1 2ℳ8 . 2), die auf Grund Allerhöchter Ffmzchteuns vom 16. August geber nach § 1- a. a. O. das Ein⸗ bis Fänffache dieser Bei-- den Verbandsländern eine rasche Bess sche Besserung eintrete. Die brachen uns ere Truppen an mehreren Stellen d und Gewerbewesen: Festsetzung inheit⸗ preisen fü en 8 tzunz von Einheit⸗preifen für zuckerhaltige
—, nn, detesee n e72 be ega ec Hepvolht, 1914 (Gefebsammt. S. 153 April 1916 vom Staats⸗] kräge auferlegen . 5. 78 zu Kre ateau⸗Salins. ouvenin esetzsamml. S. am a Saa.Fügeertegeg Schnttz, die Namill Vikror, geb. 18. 8. 88 zu Wich, Kreis The Baling. ministerium nn für die Entwässerungsgenossenschaft Arbeitgeber, die bei Ausbruch des Krieges rüssisch⸗polnische Zeit⸗ Schweiz, die im Interesse der Menschlichkeit alles tue, um d ä i Kisteli 15652) Thouvenin Ludwig Hippolyt, geb. 28. 2. 85 zu Wich. Untereichen in Boke im Kreise Büren durch das Amtsblast der Köntg. arbeiter beschästigten, brauchen die in § 1233 Abs. 2 der Reichs⸗ Verkehr mit den Gefangenen und Verwundeten all N i n zähen, bei Kisielin besonders hartnäckigen russischen Wider⸗ ieex“ Kreis Chateau⸗Salains. 1388) Thiery Renatus, geb. 25. 1. 93 lichen Reaierung in Minden Nr. 22 S. 203, ausgegeben am versicherungsordnung bezeichneten Beträge seit dem 5. Oktober 1914 zu ermöglichen, erwarte als ein Zeichen der aller Nationen stand und drangen kämpfend weite Südüich der zu Wich, Kreis Chateau-⸗Saltns. 1389) Thiry Johann, geh. 27. Mai 1916; nicht mehr zu zahlen. Auch zur Verwendung von Beitragsmarken höflichen Worten nun auch einmal er Anerkennung neben Turya wurden feindliche Angriffe Süten SeS⸗ 8. 8. 93 zu Willerwald, Kreis Forbach. 1590) Thirv Peter, geb. 3) der auf Grund Allerböchster Ermächtigung vom 16. August zur Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung sind sie seit diesem egenkommens der zuständi inmal Taten in Form eines Ent⸗ haben ihr Vorgehen i Richtüng E1“ 28. 2. 77 zu Willerwald, Kreis Forbach. 1391) Thomas Josef 1914 (Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministertums Zeitpunkt nicht verpflichtet [2198]. g ndigen Regierungen. in Richtung auf Gorochow nicht fortgesetzt. August, geb. 19. 1. 93 zu Geblingen, Kreis Chateau⸗Salins. vom 11. Mai 1916, betreffend die Verleihung des Enteianungsrechts Artikel 29 des Einführungsgeietzes zur Reichsversicherungsordnung 8 8 Die Lage bei der 1.“ 3 1208) Touly Maria Josef Johann Baptist, geb. 15 4. 95 zu an den Reichs⸗(Militär.) Fiskus zur Ausfuhrung von Erweiterungs. bezieht sich auch auf solche landkassenpflichtige Versicherte, die beim Minfter Dänemark. Armee des Generals Gr 1 Ueber die Lage des deutschen Arbeitsmar Rodalben, Kreis Chateau⸗Salins. 1393) Trottmann Moritz bauten usw. in der Geschoßfabrik in Spandau, durch das Amtsblatt Iakrofttreten der Reichsversicherungsordnung freiwillige Mitglieder Das Ministerium des Innern veröffentlicht, „W. T. B.“ ist unveränder b u““] ZZ“ Luzian, geb. 7. 3. 93 zu Gisselfingen, Kreis Chateau Salins. der Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 22 einer Ortskrankenkasse gewesen sind [21991. 8 . zufolge, eine Verordnung, wonach bis auf weit 11.““ ““ E“ hep. 1394) Unzeitig Gustav Michel, geb. 5 2. 94 zu Wirmingen, S. 307, ausgegeben am 3. Juni 1916; Der Bescheid 2200 erörtert die Frage, ob in der Mitteilung wird, daß vom Auslande eingefü⸗ - b Ferkboreh Balkankrisgsschauplat 8 ⸗Necgsenefneegget latse⸗ 3 “ Kreis Chateau⸗Salins. 1398) Vincent Adrian, geb. 8. 7. 94 zu 4) der auf Grund Alerhöchster Ermächtigung vom 16. August einer Kranken kasse an eine Landesversicherunganstalt über die Krankheit Weiterausfuhr gegen das erlass 99 füßtte Waren, deren Feindliche Bombenabwürfe auf Orts sten hi 7 see R nada⸗ 8 1 Frien, Kreis Chateau⸗Salins. 1396) Voizard Georg Eduard, 1914 (Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeri’ms eines Versicherten und ihre Ursachen ein unbefugtes Offenbaren im die abgegebenen Erklärr Mene Ausfuhrverbot oder gegen Front richteten keinen S der auf Ortschaften hinter unserer halten, die sich in der Rufschen eherae 1 1geftee e geb. 16. 9. 93 zu Wich, Kreis Chateau⸗Salins. 139 7) Weber vom 14. Mat 1916, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts Sinne des § 141 der Reichsversicherungsorbnung liegt. 8 ländische Rech Arungen verstoßen würde, für aus⸗ einen Schaden an. Monaten behauptet. Wenn Webssoff n 6 8 Tszes be he Fosef, geb. 17. 7.94 zu Willerwald, Kreis Forbach. 1298) Welsch an die Landgemeinde Succase im Landkreis Elbing zur Anlage einer Den Schluß bilden die Uebersichten über die Zahlungen 9. ndere Wei nung aufgekauft und eingelagert oder “ lnge fandopoerdissch Versare⸗ Ben⸗ se dee ncasne 1 Albert, geb. 3.8 84 zu Herlisheim, Kreis Hagenau. 1399) Welsch Verbindungsstraße zwischen den Kretschausseen Lenzen— Reimannsfelde aus Invaliden⸗, Kranken⸗, Alters⸗ und Zusatzrenten über die auf andere Weise dem inländischen Verbrauch entzogen werden. ggien s und Hilfssoffe eine schlechtere Lage Iö“ 8 afe Fß. Armand, geb. 11. 1. 82 zu Herlisheim, Kreis Hagenau. nnde detg8 Tolkemit, 5 1“ 27. Pe e Versicherungsleistungen der 31. Versicherungsanstalten an Hinter⸗ Schwed Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: dies mehr als ausgeglichen dadurch, daß die meisten⸗ anbernn 8 9 öe 8.,29,S;-serachster Kemachrigung vom 16. August bliebene im Monat März 1916 aund über den Erlös aus Bei⸗ Fünf schwedische Re . ämlich S 1“ “ de1,een.Bä Sa0 888. gr⸗ ücs ear een eit Bekanntmachung. 2 (egssee — 1b8) erqangine Crlaß des Staaizministerüms tragsmarken im Monat April 1916. asiatiska Kompaniet, Svenska böö1öö 1ehs na hat der Feind unter Kämpfen mit fleres enden Monst des Vorfa h Bteseee evn “ vom 24. Mai 1916, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ — “ 8 bolaget Sverige och Norda rik. nerita⸗Mexikolinie, Rederi⸗qf g⸗ üaten den Sereth überschritten. Zwis für den Berghau wie für die Eisen⸗, M Errichtung öffentlicher siernen, deren Schiffe i merika. Transatlantic und Nord⸗ Pruth und Dnjestr, an der St W 11“ Fitrüage Legeian jernen, Schiffe in .h. illor Dnsjestr, Strypa und im Gebiet von Radzi⸗ 8 ndustrie macht sich keine wesentliche Veränderu. f der Ueberseefahrt verkehren, haben willow verlief der Tag verhältnismäßig ruhig. In 888 öagi ven n Beachn b“ derne e r S 19⁄ 1 richtsmonat vielfach eine noch angespanntere Tätigkeit fest⸗
“
Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise rechts an die Stadtgemeinde Cottbus zug, 5 Ahenaas meinde Sielow, durch das Amts. 8 IIS 8 1er8“7 3 . 2 eutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeiger h P ee 88 Vrr heungan. 1230- ursche 1e sich nach Meldung der „Berlingske Tidende“ zu einer Konferenz reichen Abwehrkämpfen südöstlich und nordöstlich von Lokaczy zustellen. D — Lokaczy zustellen. Die elektrische und die chemische Industrie h . aben
Statistik und Volkswirtschaft.
Herxa tnn 8,sg; chg⸗) Un fär ih folgend en’ Unte 5 Feeee Röne Eemehtan H. Nr. 22 S. 273
11. S. r die folgenden Unter⸗ latt der Königlichen Regierung in .Nr. 22 S. 273, lie ; 8 22 D V si ; 8 8 ö1“ 2 “ gt die Ausgabe 1022 der Deutschen erlustlisten bei. zur gemeinsamen W “ “
nehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: ausgegeben am 3. Juni 1916. b 8 Sie enthält die 560. Verlrstlist e der preußischen Armee und Pnsammengeschlossen. Die “ 8 Interessen in Wolhynien brachten unsere Truppen bis jetzt 1300 Gefangene, teilweise auch dem V icht 1 208. Liste. “ 8 die 274. Verlustliste der bayerischen Armee. Murten mit der schmedischen Ausf f z so auch ein Zusammen⸗ ein russisches Geschütz und drei Maschinengewehre ein “ Steigerung zu 6578 “ nicht nur dem Vojahr gegenüber eine 8 1 disch A . 89 Sfu hrindustrie zur Förderung der 8 Im Raume von Kisielin sch 5 it 1 9 8 848 1 7 Verf 88 zeichnen. 8 Im Baugewerbe hat sich keine erheb⸗
Landlicher Grundbesitztz. schwedischen Ausfuhr erstreben. — Die schwedische staatliche bündeten im zähen Ri schreiten die Angriffe der Ver⸗ liche Verschiebung der Arbeitsverbältnisse geltend gemacht. Kreis Saarburg. — Gemeinden Rodt und Freiburg. 88 dasaee emesdigen schlägt vor, daß der Stagt die Kontrole Zwischen Sokul un v Kofkiehab lich s 1 Iens veshsfälungengeü Sges e h u8““ T d8 na. Pghe⸗n Mlen 8n und Wiesen des de la Mortlore, Großbritannien und Irland über die Versorgung des Volks mit Heizmaterial feindliche Angriff en wir neuerlich starke Monats gegenuͤber alteder dem Anfang des vorhergehenden 8 G - Großbritannien und Irland. en de hiserien le Angriffe abgeschlagen. Bei Gruziat Nonats gegenüber eine Zunahme der Beschäftigte
1A* 1 tanes dae. Hschrct pes 1— „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ meldet aus London, daß ungenügend ö “ “ als Mal 8 4 ind unter Aufgebot starker Kräfte zum 3 eb 1n98 ümn 18 v. P. Pls Hunabhme w820 neht ganbl er. Rechts, nämlich; de la Mortiore, Joh. Marte Ernst Simon, 8 sich der Kegelung deririschen Frage unerwartet Schwierig⸗ staatliche Kohleneinkäufe vor 1nn tberen mengn wird Füihe die Linie der tapferen Verteidiger einzudringen enilasseenen — m Monat! nanl- tfeg. und de la Mortière, René Marie Alfons Simon (Verwalter:r: Preußen. Berlin, 21. Juni 1916. keiten in den Weg. gelegt haben. „Times“ berichtet, daß einige in Höhe von 200 000 Tonnen noch im Laufe dieses So u“ 8 8 rbittert gekämpft. sherreichte C““ 888, sich die im Vormenat Dr. Wündisch in Saarburg). 1b lte sich heute zu einer Voll⸗ unionistische Minister mit den Vorschlägen Lloyd Georges sehr 88 Sommers. Italienischer Kriegss während im Vorjahr die Nacd echt befriedigendem Maße fort, Straßburg, den 17. Juni 1916. Der Bundesrat versamme te sich heute zu einer Voll⸗ unzufrieden seien. Amerirk “ Kriegsschauplatz. EE1“ e Nachweisungen der Krankenkassen 8 8 sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr, 5 Frankreich ““ merika. . Die Kampflätigkeit an der Isonzofront und in den Dolo⸗ nämlich 1 es Jahres 1915 eine geringe Abnahme, Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für 9 3 69 1 6 h. W “ Dem Marineb au plan, der den Bau von 6 Groß⸗ miten sank auf das gewöhnliche Maß zurück “ v der Beschäftigte H., ergeben hatten. An der Zu⸗ Z. A.: Dittmar. -“ 6 Justizwesen, der Ausschuß für Justizwesen sowie die vereinigten 1 Eine amtli che N. vote gibt die Beschläf 8n sekange die mosschiffen einschlie gich zweier Dreadnoughts vorsieht, 6 Neuerliche Vorstöße der Italiener 111“ ebenso großer Mhanact “ Ge. 8” 88 Männer in fast B die vom 14. bis 17. Juni in Paris tagende irtschafts⸗ laut einer Reutermeldung, in einer Konferenz Wilsons mit zwischen Brenta und Astico wurden abgewiesen. 6 52 273 oder 1,22 v. H (gegenüber ver 1 8 85 8 im Vormonat) zugenemmen; bei den weiblichen Beschäftigten ist eine
unterbreiten be⸗ Daniels und Delegierten des Marineagusschusses des Senats Südöst
V . 11“ 11““ . Südöstlicher Kriegsschauplatz. 2 Erlöhung um 59 035 oder 1,61 v. H. (gegenüber 2. vAvrir Königreich Preußen. 1 “ heit der neutralen Länder völlige ökonomische Unabhängigkeit getan werden müßten, um angesichts der Lage in Meriko 18 Der Ste an der unteren Vojusa Geplänkel. d. J) eingetreten. Bei Beuneilung der chr cen dsaeftinden Die Nr. 5 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ und die Beachtung guter Handelsmethoden zu sichern und zu⸗ verfügbaren Flottenstreitkräfte zu verstärken. .““ 2rLeni tt dekzez:9aifsen den santegtässenie si Der Stadtgemeinde Halle a. S. wird hierdurch das versicherungsamts vom 15. Mai 1916 enthält unter gleich den Alliierten die Aufstellung dauernder Normen für Eine neue Erscheinung in dem gegenwärtigen Wahlk von Hoefer, Felbmarschalleumant. ie einbegeihfenastn ssen de⸗ ö“ 88
Recht verliehen, die zu öffentlichen Anlagen erforderlichen, (Unfallversicherung) Entscheidungen der Rekurssenate über ihr Wirtschaftsbündnis zu erleichtern. Die Beschlüsse sind in st, wie dem „W. T. B.“ aus New York gemeldet wi “ eas an in der Gemarkung der Stadt Halle a. S. belegenen Grund⸗ folgende Gegenstände: drei Abschnitte zusammengefaßt: 1) Maßregeln für die Zeit bisher anscheinend geschlossenes deutsch⸗am 118“ Der Krieg der Türtei gegen den Vi ] 1 se urs ehigkegtim azhagse danzen,9; flächen nach Maßgabe des überreichten Planes, soweit nötig, Die Festnellung einer Rente als einer vorläufigen ist der Nach⸗ des Krieges, 2) Uebergangsmaßregeln für den Zeitabschnitt Votum zugunsten von Hughes. Die EE“ G Konstantinopel, 21. Juni. (W 2 e 11e,805 Fis Mn be athen wce9ge Senahse, v as ee Hecnelogghenernente als ecenevanedsgedee ndsce aung des kommerziellen, industriellen, — dughes. D. usch⸗amerikanische „ 21. Juni. (W. T. B.) Bericht des Arbeitslosiakeit. 6 eder berichten, eine geringe Zunahme der b 8 slosigkeit. Es wurden Ende Mai 20 513 Albeitslose oder
im Wege der Enteignung auf Grund des Gesetzes vom landwirtschaftlichen und mari⸗ Presse sowie verschiedene deutsch⸗amerikanische Körperschaf Hauptquartiers: des Oberversiche ungsamts, daß es sich um eine Dauerrente handle, timen Wiederaufbaus der alliierten Länder, 3) dauernde Maß⸗ ch ische Körperschaften — * 2 b. H. heltaestsnt gegerlber . C. .. No ;5 v„ ;⸗5 “ 8. 8 JeiS Ende⸗ orher. 2 Versuchen in gewissen Kreisen, die deutsch⸗amerikanische Unter⸗ aebgebe
11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) zu erwerben. 8 — unterstützen die Kandidatur Hughes’. Es An der J fan . kann in der Rekursinstanz nicht abgeändert werden; die Feststellung regeln für die Zusammenarbeit und den gegenseitigen Beistand Hughes s fehle auch nicht an er Irakfront kein Ereignis von Bedeutung. Monats. Die Ursache ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Web Un t Arbeitslofigte .„
Berlin, den 18. Juni 1916. einer Rente als Dauerrente durch den Versicherungs ; st für de Plüs Kaukasusfront: Auf ü h f 1 — de erungsträger ist für das zwischen den Alttierten. Die Beschlüsse endigen laut „W. T. B.“ stüzung von Hughes i . feindlich 3 front: Auf dem rechten Flügel keine Ver⸗ stoff⸗ und Bekleidungs be. J 28 8 3 vunasamt bi fü zwischen en Alllerten. Die Beschlüsse endigen laut „W. T. B. tützung von Hughes in deutsch⸗feindlichem Sin 18zubeute änderung. Im Zentrum i 7 Z“ 1I 1 leidungsgewerbe. Im Vergle mit d M amt und das Reichsversicherungsamt bindend; für mit folgender Erklärung: — sch⸗f hem Sinne auszubeuten. Im Zentrum in einzelnen Abschnitten Ar⸗ Vorjahrs wie mit dem Friedensmonat 1snhe st die A. .
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Oberversicherungs Eigige Blättg inder — 8 ja 1 s, innerhal inige Blätter behandelten das deuische V verörhelick tillerie⸗ und tsuer f 8n d die Frage der Berechnung des zwerjährigen Zettraumes, nnerhalb euische Votum verächtlich und Infanteriefeuer. Auf dem linken Flügel ziffer jedoch geringer; sie stellte sich im Mai des Jahres 1915 auf 2,„
Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und (1 - 11.1“— b konferenz den alliierten Regierungen zu breite — schlossen hat, um, wie die Note sagt, für sie und die Gesamt⸗
ees Königs. Versich ch 1 8 h e 2 ü „ch. 3 8 w. 13, ga s Jade ie Verteeter der alliierten Regierungen foe stellen, daß ersuchte 8 bed 3 hinzuste — 1 88 Ingrif dessen der Versicherungsträ er berechtigt ast, eine von I1“ Rlerten Mächte üu⸗ lhrer . “ gegen 8 üch sen “ hinzustellen. Auf eine Anfrage scheiterte ein füberraschender Angriff, den der Feind mit und P Sbitnt den 8 8 ezüglich seiner Haltung gegenüber der Unterstützung seiner eine Feil seiner Kräfte versuchte, infolge unseres glück⸗ sis 5 Statistik der Arbeitznachweise zeigt ähnli R g giuck⸗ Feststellungen über die Arbeitslosigkeit trotz der e In⸗ 1 er Belebung der In⸗
“ 1 “ icaa eneg 8 8.S; „Erasses des Eiuspruchz⸗, nicht des 8 Feind darin eiig sind, in den Fragen, die durch die ven hnen ange Kandidatur durch D 8 — E“ eies ma und⸗ as * 8 -ig n 57 e F en, e. d 24 0 hne 1 nge⸗ Ran idatur ur 8 De 8 8 28 . 8 * b 1 5 se e begehrer Eds “ agemäß § 16 Abs. 2 des vommenen, Beschlüsse näber umschrieben werden, dieselbe Wirtschafts⸗ ür Facs ratgchto. aeerittücen habe Hughes erklärt, er trete esn “ Flugzeug, das über Sedd ul Bahr erschienen dustrie im M 8 Gewerbe Uafalloersicherungsgesetzes (§ 589 der Reichsversicherungs⸗ polstik einschlagen zu wollen, und indem sie anerkennen, daß die Wirk⸗ unterstütze, unterstütze eine 1 ““ ein, und jeder, der ihn Feindes die unser Feuer verjagt. Einige Schiffe des . Frat e bes „den Männern eine Zunghme des An⸗ ordnung) abaefundene Witve hat, wenn die neue Ebe später auf samkeit dieser Politik vollständig davon abhängt, daß diese Beschlüsse volitik und nichts Anderes in jeder Beziehung nur amerikanische 8 d g” BI der Insel Keusten in Sicht gekommen waren Verhältnis bJrcrehe vnd meehen ist jedoch keine Verschiebung im — Bekanntma ch un g Grund der §§ 1323 bis 1328 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für nichtig sofort in K aft gesetzt werden, verpflichten sie sich, ihren Regterungen Rach ein R deres. L urch unser Feuer verjagt. Am 18. Inni um 9 Uhr Is omunten im M T“ den offenen Stellen eingetreten. ist Vendt in S Fschin ist erklä t wird, wieder Anspruch auf Rente, und zwar auf Nachzablueeg anzuempfehlen, un ve züglsch alle geeigneten Maßmnahmen zu ergreifen, gasbi iner Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus Morgens griffen 9 Flugzeuge des Feindes El Arisch mit im Vormonat) ö. eibdtes 88 Arbeitsuchende (gegen 87 Dem Fleiscerme 8 n Su haäsc vom Tage der Einstellung ab; der Unspruch auf die nachzuzahlenden um dieser Politik sogleich ch e volle und ganze Wirkung zu verleihen “ fordert die zweite Note an Oesterreich⸗ Bomben und Maschinengewehren an Durch unser 3 foviel wie im Upril) Geschlecht 162 Arbeitsuchende (eben⸗ auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger Rentenbeträge ve jährt (§ 29 Abs. 3 der R schsversicherungsordnung) und sich untereinander die zur Erreichung dieses Zieles beschlossenen Ungarn wegen des Angriffs eines österreichisch⸗ungaris wurden 2 Flugzeuge abgeschoss Mi 19 Feuer Die Berichte auf 100 offene Stellen. Personen vom Handel vom 23. Se ptember 1915 — Reichs Gesepbl. Plf. : d. Entscheid n en mitzut ilen. nterseeboots . - 4 chisch⸗ungarischen G 2..“ geschossen. Wir stellten fest, daß eins . Df Berichte der Arbeitsnachweisverbä erst in vier Jabren nach der Nhtiakeitserklä ung der Ehe; die u 18 1 1 Wersee oots auf den Tankdampfer „Petrolite“ Ent⸗ von ihnen in Flammen gehüllt abstürzte. Dieser 8 3 ccrho Schlesien, Mecklenbur 1 veisverbände zeigen für S Die Maßregeln für die Zeit des Krieges bestimmen, daß chuldigung und Schadenersatz. Oesterr FFe nt⸗ der zwei Stunden d zürzte. Dieser Luftangriff, Braunschwei lenburg, Köntgreich Sachsen, Hannover t. Oesterreich⸗Ungarn habe auf 6 auerte, war ergebnislos, denn der Feind burg Ieefa see⸗ Wärkrem auch für Ham⸗ g, en, Rheinland und Württemberg keine wesent⸗
.603 — der Handel mit Fleisch und mit Fleischwaren ; .Ss ee äaͤge kö . untersagt worden. Gleichz itig ist das Geschäft des ꝛc. Wendt gezablte A l1e 87”- 1 Fachn ö“ Neutenbeträge können die Alliterten ihren Staatsangehörigen und allen in ihrem Staals⸗ A 433 8 b 84 - . gegeneinander aufzerechnet w rden [2875). 1 Shee 1 8. ine frühere Mitteilung über diesen Fall mPortst konnte keinen Schade icht geschlossen worden. zme Zurü es Einspru gebiet befindlichen Personen den Handel verbieten mit 1) den Ein⸗ 1 18 jesen Fall geantwortet, daß der 8 z Schaden anrichten. 5 1 Die an sich ordnungsmäßige Zurücknahme des Einspruchs kann 4 8 8 “ 1vI. ommandant des Unterseebootes die „Petrolite“ für ei 2 liche Veränderung der Lage des Arbeits
Danzig, den 14. Juni 1916. 1 auf Grund des bürgerlichen Rechis wegen Willensmangels an-f 1“ dag. . tertes feindliches Schiff G 8e 1e“ “ TIhrren Seacss den “ assneh gegenüber. Der Landrat des Kreises Danziger Höhe. von Meyer. efochten werden 12876]. eit sie sind, 2) mit den feindlichen Sta tsangevörigen, geelvena, “ lten, und daß der Kapitän des—— 1 bliche Verschiebung zmännliche Aebettsmcekt Fleichfallg keize Der Landra des Kreises Danziger Höh Mey gefoch 1 1 . wo sie ibren Wohnsitz haben, 3) mit Etnzelpersonen, Gesellschaften, ankdampfers freiwillig Vorräte für das htte seab . gelleferi 1a1 3.“ Krieg 8 See. heslise Berschiehnng der Verhältnisse auf; hinsichtlich der See 18 Der Abschnitt B Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinter⸗ Handelshäusern, die dem Einfluß des Feindes unterworfen sind. Die übe. Das Staatsdepartement habe aber einen Bericht des merksam T. B.“ wird von zuständiger Stelle darauf auf⸗ Auch für Berkes 5 dagegen eine Verbesserung bemerkbar. Bekanntmachung. öbliebenenversicherung enthält das Rundschreiben an die Alliterten werden außerdem den Eintritt, aller aus den Ländern des Mapitäns der „Petrolite“ erhalten, wonach das Schiff durch wieh fch ges daß vom feindlichen Auslande aus immer monat eine T“ ist im Vergleich mit dem Vor⸗ Auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fern⸗ Vorstände der Landesversicherungsanstalten und Sonderanstalten Seonc⸗ 1.“ U11“ 58 dnt. r. ns “ onatfeuer zum Halten gebracht und zur teilweisen lb gabe sch lac⸗ Nachricht verbreitet wird, daß nach der See⸗ lichen Arbeitemarkts zu 88819 00, b Pmein csben wie des weib⸗ haltung unzuverläfftger Personen vom Handel vom 23 September uͤber die Anlegung des Vermögens zugunsten gemeinnütziger dä Maßre Vereinh lichn “ 81 iner Vorräte gezwungen worden sei. “ e 1 m Skagerrak die deutschen Kriegshäfen, meinen gute Beschäftigung der Industese wahrend 898 1915 haben wir dem Händler und Dachdeckermeister Herr⸗ Zwecke vom 1. April 1916. entsp Ses. ö“ vervollstindigen g der Bannwarenlisten „Nach einer Meldung desselben Bureaus weise die ameri⸗ 88 gre Wilhelmshaven, gegen jeden Verkehr gesperrt weiter angehalten und zum Teil Stei Berschtsmonais mann Theil von bier, Tuchmacherftraße 76, duich Verfügung vom Den Entscheidungen der Revisionssenate und der Beschluße Die Nebergangemaßregeln 88 Maßregeln für den anische Antwortnote an, Mevxiko, dessen Forderungen ““ 1“ Behauptung⸗ ist völlig aus der Luft zin⸗ Schleswig⸗Holstein dagegen ist die “ 8 8 88 „ 8 8 298 8 VI 1 . 8 2 4 vn 1 ¹ 5 1 Uez latt z vick 0 8 5,,11.4.2ö2Nuee 4 8. Ur! in 1 en 5 sfugcgh 6 “ ngenete Ve r.¹ My . :; 4 heutigen Tage ü8 Hanze 16 8 ee-aenensbita senate sind folgende Grundsätze vorangestellt: 8 Wiederaufbau best mmen, daß die Alllierten, da der Krieg aller 5 zurück und tadele den unhöflichen Tön und die Heftigkeit der venischen 38 Mrben gacshen egftchne nur, dazu dienen, “ rung, de Aübeitemgekts im Mat noch nicht samte Reichsgebiet untersagt — 1 B d (an litten hat he sie nicht er⸗ andrdings eine große Nach 1 geheis fiebt für das gesamte eichsgebiet untersagt. geld nach § 182 Ne. 2 der Reichsversicherungsordnung, wenn sie vor null und nichtig gemacht bat, nunmehr übereinkommen, dem Feinde die „Der amerikanische Sonderagent Rogers in Mexico⸗Cit at. eer mn. eine große Nachfrage nach Arbeitern für die Heeresindustrie
Frankfurt a. O., den 15. Juni 1916. (Eintritt der Krankheit bereits aus anderen Gründen böllig arbeits- Zubllirung einer Begünstigun sklausel für eine Zahl von Fahren zu eiste dem Staatsdepartement mit daß er für ei 8 Bon⸗ 8 3 1.4““ haben die Engländer Darmouth seit dem 8ege⸗. 8 Gesamtüb 8 Die Polizeiverwaltung. Frantz. unfähtg waren [2190] * 18 drweigern, die im Wege eines allgemeinen Abkommens hbestimmt werden rge trage, um die Ausländer nach 1 . Sonderzug 1. Juni für die neutrale Schiffahrt gesperrt, die im 1“ läßt das Reichsarbeitsblatt⸗ eine aus⸗ — Auch in den sogenannten dringenden Fällen steht den gegen wird. Zugleich kommen die Alltierten überein, sich gegenseitig yn der Hauptstadt fänden blr 9 Veracruz zu bringen. Liegeplätze des Hafens von New Castle 11 8bu ntt vi eegöb⸗ von Berichten über Beschäftigung, Arbeitslostc⸗ während dieser Reihe von Jahren in jedem möglichen Maße Aus⸗ egen die Fremden statt Fednchbvachs LE11“ gen allen Handelsschiffen geräumt und den Hafen markt 1 e, hbnervse⸗ Phen. Auch über den Arbeits⸗
— 8 C ne Gewalttätigkeit. völlig auch fü Fp 9ö1“ 1 A. Sbie. tzlosigkeit im Auslande wird berichtet. Fe
8 öllig auch für englische Schiffe gesperrt, da dort mit fist das Kaiserliche Statistische Amt im Matheft g .SeeS-e
Krankheit Versicherten nach § 184 der Reichsversicherungsordnung B ekanntmachung. Ikein im Spruchverfahren verfolgbarer Anspruch auf Gewährung der gleschemärkte zu sichern. Sse kommen weiter überein, sich gegenseitig. 9 G 2 . sj b „ 2 12 33 „ g 8 allen Mitteln an der Reparatur von englischen Kriegsschiffen vL“ über die Fürsorge für Hintenbliebene der nehmer.
Krankenhauspflege zu. Ein arbeitsunfähig Erkrankter, der weder auf während desselben Zeitraums den Nutzen ihrer natürlichen Hilfs⸗ Anordnung des Kassenvorstands, noch mit seiner Zustimmung in ein quellen vorzubehalten, und beschließen endlich, einen Zeitraum festzu⸗ 8 gearbeitet wird Berlin, 20. Juni. (W. T. B.) — 18 20. Juni. .T. B.) Am 19. Juni 88 1 zuni hat Kunst und Wissenschaft.
Den Gemüsehändlern Hermann Devers 8 daan. straße 82, Christian Ebel bier, Rudolfplatz 2, und der Witwe lla Krankenhaus ging, hat nur Anspruch auf Krankenpflege und Kranken⸗ setzen, während dessen der Handel 88 den seingtichee Mächten enie 8 salnormen unterworfen werden soll, Kriegsnach richten. eins unserer Marineflug im Rigai — gzeuge im Rigaischen Meerbuser bei Arensburg zwei russische Zerstörer Rüschase nge geg In der unter dem Vorsitze von Professor Dr. Eduard Seler
r. 2 8
e vages Medens — hee neh geld (§ 182 der Reichsversicherungsordnung), nicht auch auf Erstattung besonderen Nufstellung von Spes
vom Handel vom 23. September 1915 den Handel mit Lebens⸗ der Kosten für den Unterhalt im Krankenhause [2191]. 1 und schließlich, daß die Ausübung gewisser Industrien, welche die vom Tln aller Art untersagt. Unter H bammendiensten im Sinne des §198 der Reichsversiche. Landetverteidigung interessieren, den feindlichen. Untertanen auf dem Großes “
20. Juni 1916. “ rungsordnung, die bei der Niederkunft erforderlich werden, sind nscht Gebiet der Alltie ten untersagt sein soll. 1 es Hauptquartier, 20. Juni. (W. T. B.) gegriffen und auf einem derselb abgehaltenen Juni
Harburg, den 20. Juni. “ lediglich solche Leistungen zu. verstehen, die während des Niederkunfts⸗ Dauernde Maßregeln für die Zusammenarbeit und den Westlicher Kriegsschauplatz erzielt b erselben einen Volltreffer berichtet G. “ der Anthropologischen Gesellschaft
. .. Die Poltzeidirektion. Tilemann. akts sich als nötig erweisen [2192]⁄¼ gegenseitigen Beistand zwischen den Alliterten: Die Alliierten werden Die Lage ist im all ; 1 Eb 8 “ .““ süruns eheimrat, Profefsor Hang Virchow über seine Unter⸗
ꝓ . . 1) Ein dringender Fall im. Sinne des § 368 der Reicheversiche⸗ unverzüglich die nötigen Maßnahmen treffen, um sich von jeder Ab⸗ Deutsche P tr ill gemeinen unverändert. Kopenhagen, 29. Juni. (W. T. B.) Nach einer abe üisse g Füß Fuße farbiger Rassen. Er legte die Gips⸗
8 “ rungsordnung liegt auch dann vor, wenn sich die Verschaffung der not⸗ hängigkeit von den feindlich n Ländern freizumachen bezüglich der für ieder he a. rouillenunternehmungen bei Beuvraignes und Stockholmer Blättermeldung ist durch das Seeverhör festgestellt 8 ein 9 p üße eines afrikanischen Negers, eines Sundainsulaners
Bekanntmachung. wendigen spezialärztlichen Behandlung eines Versicherlen dadurch ver⸗ die normale Entwicklung ihrer wirtschaftlichen Tätigkest wesentlichen aspach waren erfokgreich. worden, daß die Torpedierung des “ präpa ient apuas vor, die er in ihren eintelnen Bestandteilen genau
Gemäß § 1 der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fern⸗ zögert, daß ihm die Inanspruchnah me des Kassenspez'alarztes durch das Rohstoffe und Fabrikate. Sie werden sich bemuͤben, die Produktion. — Dampfers „Ems“ bei Falkenberg auf sch 9 ö diese Vaak at nand, Ne es dmmn in der Fh e aa. 1 c2 sne bt8.
baltung u zuverlässiger Personen vom Handel vom 23 September Verhalten der Kasse und des Vertreteis eines Kassenarztes unmöglich in allen ihren Ländern zu steigern und alle Maßnahmen treffen, die Unsere Fli V “ gebiet durch ein russisches Unt wedischem See⸗ der Beirachtr nüpfte er allgemeine anatomische Beobachtungen. Bei
gemacht wird. dazu bestimmt sind, den Austausch ihrer Produkte za erleichtern, und ergen hei . hägter die militärischen Anlagen von Mehrere Geschosse, die von dem lünterserbe 1 . erfolgte. und die v bendg., de e E 7e 8 88 Organs sind die funktionellen
um ein Eindringen D chen und Souilly (südwestlich von Verdun) abgegeben wurden, fielen auf dem 1“ den Dampfer Stützorgon; die 6b u1““ Fuß ist ein
8 8 gehen, beides in mehrtacher Weise varitert, Knien, 1 etch
1915 (R7GBl. S 603) ist den Eheleuten Josef Fröblich und 1u““ . Lnn g Fröhlich, geb. Schlagwein, in Feel, Spotznrat⸗ 20 2) Eine Röntgenbestrahlung ist als ärztlich⸗ Behandlung, nicht alle Zoll, und ahnlichen Maßregeln anwenden, ggiehig mit mit alleiniger usnahme von Gemüse und 8. usehen 3‧ — ereinheitlichung der Gesetzgebung vorbereiten in ; 8 — 2 1. Juni. (W. T. B.) Lloyd“ det: De en, S 3 8 ; . . Es EET11“ vor vens Peienar. Bezug v vFeeht Schutz des literarischen und künst⸗ h; 8 stlicher Kriegsschauplatz. D Scer „Beachy“ (4718 t) und ZIE ö- 118,s für süh eine befose ei einem Anspr au aisenrene die Eatscheidung lerischen Eigentums usw. sgruppe des ralf c 8. a“ (3129 t 3 - F. 8 „HSe, ; 1 in hängt das Greif bbeee sch g ö Vorst vpp 8 Generalfeldmarschalls von Hindenburg. Donthser 8029 69 ig am 18. Juni, der italienische 12 bei Fußkünstlern, wie bei dem bekannten 5 nar a. Italien. Vorstöße deutscher Abteilungen aus der Front südlich „Pooiga“ (3360 t) mwurde am 17. Juni versenkt. welches der Gipfel der Leistung des menschlichen Fußes ist. Man
untersagt worden. amte, wenn Ehla, den 15. Juni 1916. e 8 . 1 über Erfüllung der Wartezeit des verstorb nen oin S 5 bo ; 2 1 0 ‿ 1 1 Lo AI . Smorgon bis über Cary hinaus und bei Tanoczyn Mailand, 20. Juni. (W. T. B.) Wie „Corriere della te n⸗ EEE“ Berühran 8 t1 de — d rung mit der Unterlage.
Der Oberbürgermeister. J V.: Adenauer. Feststellung des Beginns seiner Invalidität abhängt (§ 1624 der 18 v 8 1 8 chevestcerwngeer nung. . b 2 der über Ge⸗ 8 88.3 1E ermai⸗ d Fens die endgültige Liste der fochken an Gef 1 111“ 8 . äftegang und Verfahten de. Versicherungeämte“) [2194]. nterstaatssekretäre folgende sein: . Gefangenen einen fizier 143 2 S meldet, hatte der vor San Re ei indli “ “ Bekanntmachung. (, Die im § 169 der Reichsversicherungsordnung genannten Be⸗ Foecri Kolonien, Bonicellt Janeres, Danielt Finanzen,. Ancona eute 4 Maschinengewehre, 4 Pene ein. 43 Mann, an Unterseeboot versenkte 11“ feindeschen Sgeanüssec, Fer⸗ wir exakt sein wollen, von einer Bewegung des Gemäß 5 1 der Bekan tmachung des Bundesrats ** Fr. schäftigten sind nur dann vessrde ag sef. wenn ihnen die dort be⸗ Transpon te, Vass zlo 53 sstty, Depito Archelten, Roth Unterricht, **G russischer Doppeldecker wurde westlich von Kolodon 6000 Tonnen Steinkohlen an Bord; die 32 Köpfe starke die “ n Bewegung im Fuße. Es müssen * haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September ves Aasprüche gegen ihren beitgeber auf Grund des der⸗ Morpurao Jadustrie, Cancpa Ackerbau, Rossi Cesare Post, Borsarelli kt ch des Narocz⸗Sees) zur Landung gezwungen und durch Besatzung hat sich gerettet. An demselben 16. Juni hat ein wenn wir die zahlreichen Peum vhraleice mit herangezogen werden, 1915 (R FBl. S 603) ist dem Kaufmann Max Jawarsch in khitigen Beschäf igungsverhältnisses zusteben [2195]. 8 Auswärtiges, Dallolio Munition, Dacomo Schatz, Allieri Krieg, illeriefeuer zerstört. Unterseeboot den italienischen Segler „Dol 22 8 siad und die die H i Bewamn beeseeng die am Fuße vorhanden 1 Cöln, Mavybachsraße 138 wohnhaft, der Handel mit Nahrungs⸗ 1) Eine Satzungsbestimmung des Inhalts, daß die Gewährung Battaglieri Marine. Auf die Bahnanl WI1“ Maurizio nach gler „Dolmetta“, von Porto p dien; e Zehen in Bewegung setzen. Beim Vergaleiche zweier Cölmin aller Art untersagi worden. eines erhöhten Hausgeldes (§ 194 Nr. 1 der Reichsversicherungs⸗ 1 e 1 - wor hnanlagen von Wilejka wurden Bomben ab⸗ urizio nach Ischia, versenkt, dessen Kapitän erzählt, er hab erwandter Formen können nun zinzelne Telle sich ähnlich sein, ande 7 Iunn ordnung) von einer balblhrtgen ununterbrochenen Mitgliedschaft und Gweis. fen. wenige Seemeilen von San Remo einen italienisch Teite können verschieden sein. Wir siad heute deshalb noch n. 8 Cöln, den 15. Juni 1916. “ Bei 1 ist Die „Neue Zürcher Zeitung“ beklagt sich über di Nicht⸗ ee b Schoner und eine italieni Bri italienischen. stande, zu sagen, wo sichsoweit der üiscs. Beh und die Ie cbenso langen Beitraasleigong abbängig ast, ist ungeseblich, innehuülung der Liß a f r P- ie Nicht iseresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinzen Leopold, deren Besatz eine itallenische Brigg versenken; sehen; des Fußes in Betracht tommt e haedegc nsne ses Henlte sung ver Bieserunssverschechens vomesetische Te hnee. von Bayern. rLeopold, deren Besatzungen sich gereitet häͤtten, Am selben Abend griff Asten getenat haben. din Hegfasstsc baben dee emmnnmdie
De Oberbürgermeister. J. .: Abenauer. “ 2 Ein eeeeee inneenenng ecdie Berhülenis 28 die sch sch 6 e dasselbe U. derarti en Satzunas estimmung nur dann erhohen werden, wenn est⸗ der Entente. Die Verhältnisse, unter, denen ie schweizerische e“ EI dasselbe UsHdot den nachg Genua⸗ — büch Edenr 88
stebt, die Kafse habe die Mehrleistungen im Uehmen der gesetzlichen Terxtilindustrie zu leiden habe, seien geradezu unerträglich ge⸗ hs EE14“ auf die Eisenbahnstrecke Ljachowitschi — Kohlendampfer⸗ vmS nr Ges e abeäöang ad 5psschen. Fegesagene 3 dere veinehgen Seäeg g EeSert. endFüncher hen⸗ 1 Bekanntmachung. Vorschriften gewähren wollen 121961]. “ worden. Baumwolle, Baumwollzwirn und Garne kämen ent⸗ en wiederholt. das Unterseeboot vertrieb. Nachrichten aus Sestri Levante primitiven Säugetlere bemabrt; die T1“ 25 nah Vorschrist des Gesebes vom 10. April 1872 (Gesetsanml. —. “ Prher so parlich oben, mc oisstohen Herzögermmasn ugch de Heeres gruppe des Generals von Linsingen. besagen, doß am Morgen des 17. Juni die talienische Beigng iee wiozent Zeze. ie, selbi, duch 8e c deßebesrin ) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden eingeklam⸗ bis rat ““ ö. S. tarke russische Angriffe gegen die Kanalstellung ihl ene” J. vom Korsischen Kap versenkt, Pre czenne, 9. ist selbst durch den aufrechten beim “ g eintreffen, aß eine eng westlich von SS brachen unter schweren Ver⸗ rettet 8ee er von dem Segler „Nuova Carolina“ ge⸗ daraus, daß 2 Tücn. . knende Meien I enes laufen lernten; doch kletterten sie nicht so wie n¹ Affen, vielmedr
S. 557) find bekannt gemacht: 1) 62 auf S Alerhöchster Ermächtigung vom 16. August merten Zahlen geben die Ziffer an, unter der diese in den 1 3 1914 (Gesetsamml. S. 152) ergangene Erlaß des Staatsministeriums — lichen Nachrichten“ veröffentlicht v1““ ““ Arbeiter nur teilweis chäftigt werden können und sei seen im Sperrfeuer zusam V
“
2
2 ““
85
„
System und eine