1916 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D11 8 31. Prbvatbdlokonk b %, Sllher 30 à. Wechsel af sönnen, die zum Klettern sich Kerben in die Bzume machen. Da-] Die Feuertbrvnst griff mit solcher Schnelliakeit um se nn. 8 hegetaen 1“ Wacset, enf Amstegam tat 11

5—

8.

1“ ebe verast er. c8e velen Hedisie aug be agteg,ehn-heuaevehruch. Das in der Wechsel auf Paris 3 Monate 28,60, Wechsel auf Paris kurz 28I, der Fall. Diese Anschauung ist nach H. Virchow zu be. Hilfemannschaften bemühen sich, des großen Brandes Heir zu werden. 69,00 Szerscnal 4800 nn Lümn⸗ 17499) Wechsel auf Beulin .“ zum

stümmt vorgetragen worden, der Fuß muß nach ihm durch 44,05, Wechsel auf Wien 30,95, Wechsel auf Schweiz 45,671 get. . öC““ Berlin, Mittwoch, den 21. Juni I1nqX.“ 8e dee Uhen S desen eäten hejcnten 8 gliG 1— tenahe Rch 1. bibge G. ee, e t2 1 ’“ Städtetag auf Seite 60 2 8 e dem deen. gebührt die 1

Vfücsns ie achehen näßcgendenn Shescedn ihmd mübren eünces seSandan, rass cgsnhind wuche verheee ie Nacheidienx anssMfeütetne sdrtespeöchen hete Ps. hs 10. Sitzung vom 20. Juni 1916, Mittags 12 Uhr. den vom feindlichen Einfall berührten Landesteilen gibt ja ein an.. Grgf Mirbach⸗Sorguitten: Ich habe an keiner Stelle heh ee.aa aee stt enad Eebicporsefeses evaen Brene Heh⸗ 5 ö 988 Madrag 1 wwar, v E11“ n,8 Sdan. 88 an 1 b8 K. 2. 8 1 1 8 ö Ihnen aber auch, wie ich glaube, ein anschauliches Bild, wie dank der ertlcn;- Denkschrift wird durch Kenntnisnahme für erledigt Lena fabio setn Zersengain. 1 seakrech Paläolith⸗ E1“ Rande der Uferstraße 9 Brand. Truppen * C“ 88 Graf von Mirbach⸗Sorquitten folgendermaßen: Bei der unter der ernsten Zusammenarbeit der kommunalen und Staats⸗ der Finanzkommission erstattet mündlichen Se eeee.beten. 11““ 11“] A11“ 1““ Nonfendsche st, s füsnecben Weltkrieg befinden, daß immerhin nach allen Richtungen hin Schwierig⸗ gbass 88 Herotbenen. vagstens.

Fußes erworben worden sein. Pemnach befähigt uns der Fuß zum Näbe stehende slädtische Elektrizitätswerk ist vom Feuer Secheel E“ 1. 1288) 5 % Französische Anleihe 88,80, 8 8 8 8 Z1““ mehr auszebildet sind, ist dies nicht bei der großen Zehe Feuerwehren von Kösen, Schulpforta, das Gehen eine bestimmte Form erlangt haben; em Vorfahr des Paris, 20. Juni. (W. T. B.) Nach dem „Petit Journal“ sei Wechfel auf Kopenhagen 70,80, Wechsel auf Stockholm 70,90,

ℳN9o, 144. des Fußes betrachtet, das Springbein, das Fersenbein usw., denn alle gekommen sei. Weiter hätten sich bei Nimes in einem Schachte Obl. 3 % Niederi. W. S. 73 ½, Königl. Niederländ. Petroleum 523 111A14A44“A*“] 88 8 ————-— ist. Da ergibt nun die Vergleichung, daß diese Gelenke beim Affen Gewitterregen in den verschiedensten Gegenden Ftankreichs großen Pacific 95 ½, Southern Railwav 21 %, Unton Macisic 135 ½, Ana⸗ opfert haben zum Besten des Vaterlandes. Wir werden alles tun, studiert werden; soweit sie bisher bekannt sind, ist der Orang war so beftig, daß mehrere Personen verletzt wurden. In Pau New York 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die ernsten 1 Herrenhaus. wie sie Ihnen vorliegt, über die Beseitigung der Kriegsschäden in geführt wird. (Bravo!) beim Schimpansen wenig gekrümmt; gar nicht gekrümmt beim Verbindungen sind vielerorts unterbrochen. ctwas schwaͤcherer Eröffaung gaben die Kurse unter beträchtlichen Lgut⸗ Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen schauliches Bild der schweren und gewaltigen Schäden, die die schönen meines Referats behauptet, daß die Regierung nicht volle Entschädi⸗ die Bewegungefähigkeit am frischen Fuße studiert werden. Die Marseille, 20. Juni. (W. it Mineralöl beladenen Deckungstäufen eine leichte Erkolung durchsetzen, der Schluß war aber In der einmaligen Crhlu heratunn. über die Verordnung aus Habgier und aus blinder Zerstörungswut. Dieser Bericht gibt danke ich dem Herrn Minister für sein freundliches Entgegenkommen. der Fuß des Orang eine konvexe Fläche, und demgemäß ist er zu Feuer aus; der Wächter und beladene Leichter und Bethlehem Steels stellten sich 10 Dollar niedriger. Der Aktien. wüude gewährten Staatsdarlehen berichtet landesväterlichen Fürsorge und Leitung unseres Königs und Herrn Fundst ätten bei Weimar. Nachdem durch Albrecht Penck und und Feuerwehr hielten das Feuer in Schranken; heute morgen war rschen 3,e Wechsel anf Londen (60 Tage) 4,72,65, Cabls Gewäaährung von Darlehen muß selbstverständlich beachtet werden, daß behörden, unterstützt durch das feste Vertrauen und den Willen einer Graf von der Schulenburg⸗Grünthal über die menschen besser zu studieren, wozu die Moränensysteme der nordischen Alkohol, zwölftausend leeren Fässern und LG Pacisie Bonds 66, 4 %, Ber. Staat. Bonds 1929 110 ¾, Atchtson im kein Zweifel darüber bestehen, daß für die Zerstörung volle der Arbeit wächst, wenn man bedenkt, daß wir uns doch noch mitten im von 350 000 ℳ, und zwar 150 000 für den Ort und 200 000 Ehringsdorf und Taubach haben wir interglaziale Haul 96 , Denver u. Rio Grande 13, Silinois Central 103‧¼, Weederherstellung der zerstörten Gebäude hinweist. Die Bestimmung, keiten vorliegen, die zu überwinden waren, daß das freiwillige und be⸗ ordentlich schwierig geworden sind, glaubte aber, daß genau dieselben

Stationen in den Travertinablagerungen des Ilmtals. Diese ouisville u. Nashville 133, New York Central 103 , Norfoll u. daß das Darlehen sofort zur Rückgabe fällig wird, wenn sich ein hördliche Arbeiterpersonal sehr gelichtet war durch die Anforderungen, Verhältnisse bei fast allen übrigen Badeorten vorliegen, und daß es Travertinkalktuffe werden von den Forschern als Ablagerungen der Handel und Gewerbe. Western 130 ½, Pennsylvania 57 ½, Reading 1014, Soetthern ace . ccgser cetgest⸗ N Eingriff in das unbeschränkte die die Militärverwaltung stellte, und daß es deshalb der allereiftigsten zu weit führen würde, wenn man hier mit einer Ercksbilfe heis⸗ Uahtec; 1 1“ ö LHennürbet Ueber d . d g, betreffend Regelung des CG 8 iit⸗ uX“ nn dann⸗ Gehrauch mocht, wend e s, . eftren ser üng und aufopferndsten Arbeit bedurfte, um das zu erreichen, was in der Fücbe Falsh. 8. Vabe der eihen Werkihee V aubach haben wir über den Travertinen Löß, und dier 1 Ueber die Verordnung, f teel Corporation 83 ½, do. pref. 117. TETETTETeehce heee ees Hart⸗ e v1u““ zurde, die anderen Badeorte denselben Anspruch erheben könnten. eine eigentümliche Verbreitung. er sogena 1 f iche Bevölkerung, erte amme; zerlin, gemäß S 2¹3⁄1,. 8 il 188 allen Beteiligten, die in hingebungsvollster Weise lich durch die Kriegskred e ie Kriegs⸗ Seenlandschaft, die über Roörwe en, Schweden, Jütland, Finnland öhh dEf Har der Rüschsstelle für bürgerliche Kleidung, Interessenten London 12 8⸗ Das Haus erteilt der Verordnung die verfassungsmäßige großen Werke sich gewidmet haben vollste 1 kreditkasse für den deutschen Meüttelstnd.- mie Rommission setggn Chcpac Naess. fend Ureeregsch f8..e. eübrt der⸗ es ten vuch nlaich Fuskaaht Unen 1X“ Kursberichte v (Swärtigen Warenmärkten. [Eenehmigung. —“ —Jaussprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie dem Oberpräsidenten deshalb vor, iber die Petition zur Togesordnung überzugeben. 0 uropa bedeckt hat, fehlt der Löß, d. b. er fehlt bei der fjüngsten werktäglich zwischen 4 bis r. ursberichte von ar 88 5. 2 je xcbrifr üher bi ;4¼; S sen Meche Gu14““ hdas Haus beschließt dementsprechend 1 Vereisung. Die Löße gehen nahe heran bis an die glaziale Landschaft. Die Zinkhüttenvereinigung teilt, laut Meldung F“ London, 19 Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. llhe. über die Befeitigu ng der der Provinz, dessen Name in der Provinz immer mit an erster Stelle 8 ;5 ßt 1 Man kann mstbin sogen: Die Zeit der Loößablagerung war vorüber, „W. T. B.“ aus Berlin, mit: Der Verkauf für August wurde frei⸗ Fane 20. Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 106 ½., fa ie om feindlichen Einfall genannt werden wird, auch dann, wenn das Amt, das er jetzt zu ver⸗ We kachweise über die A und Einrangierung als das letzte Eis nach Norden zurückschmolz. Somit haben S gegeben. Die Preise bleiben unverändert. ätige Kaoko⸗Land⸗ Liverpool, 19. Juni. (W. T. B.) Baumm olle. Ümsat a 8s Ss n 8 86 teilen berichtet walten hat, seiner Tätigkeit in der Provinz leider ein frühzeitiges Ende es 8 5 n 9 st 8 dg⸗ stüten des Staates einen Fixpunkt für die Zeitbestimmung; im Süden bedeckt der Löß Die in Deutsch⸗Südwestafrika tätige Kaoko⸗Land⸗„ Role Einfuhr Ballen, davon Ballen amert. ., Se. fvon Mirbach⸗Sorquitten: Die Provinz Ostpreußen setzen sollte. Der Dank gehört der ; spräside „„Sbo⸗ im Kalenderjahre 1915 und über die Betriebsresultate Bi d F icht v b it Meld des „W. T. B 2000 Balen, Einfuhr . „“ 8 st Seiner Majestät dem 6 Der Dank gehört den Regierungspräsidenten, den Ober⸗ der r2 8 8 glaziale Bildungen, in der jungen Seenlandschaft kommt er nicht vor. und Minen⸗Gesellschaft istt laut Meldung des „W. T. B.“ kanische Baumwolle. Für Jult⸗August 7,80, fün Oktober⸗November lit Gemene⸗ F em Könige dankbar für die Kundgebung vom bürgermeistern und Bürgermeistern, den Landrä 8 der Haupt⸗ und Landgestüte des Staates in den Die von Löß überlagerten Taubacher Travertine sind demnach älter auf ihren Antrag durch den Reichtkanzler von der Verpflichtung zur 767. Amerlkanische und Brasiktanische 1 Punkt, Aegyptische b, Februar 19195, worin Seine Majestät erklärt, es würde alles, üh d Bürgermeistern, den Landräten, allen komunalen Jahren 1911/12 bis einschließlich 1913/14 werden auf Grund als die letzte Vereisung, sie können nur in der Zwischeneiszeitperiode Aufstellung einer Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und teilweise 3 Punkte boͤher. 1 das in menschlichen Kräften stände, geschehen, um diesem schwer⸗ und staatlichen Behörden, der Dank gebührt auch der Bevölkerung, des Berichts des Herrn von R ocho w durck Kenntnisnahme abgelagert sein, und da sie nordische Gerölle enthalten, so ist eines Jahtesberichts sowie der Abhaltung der ordentlichen General⸗ enmZradford, 19. Juni. (W. T. B.) Wolle. Die Tendem Aoriften Landesteil wieder aufzuhelfen. Die Bevölkerung unserer wie der Herr Berichterstatter vorhin schon mit vollem Recht hervor⸗ erledigt 8 dies ein Zeichen, daß dort die Vereisung vorhergegangen sein versammlung für das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäftejahr des heutigen Markies war fest bei ruhigem Geschäft. 40er Lokotopz rovinz ist Seiner Majestät ferner dankbar für die Anerkennung gehoben hat. Ich möchte auch an dieser Stelle unseren treuen Mit⸗ Na issi muß. So liegen die Verhältnisse in Taubach. In Ehringsdorf befreit worden. tisrtga e. Pence 8 - ürer vortrefflichen Haltung. Diese Anerkennung wird ihr ein ürbe ermw der Zent 1 888 reuen Meit⸗ Namens der Kommunalkommission berichtet haben wir den sogenannten „Pariser“ in den Trabertinlogerungen; Am 19. Juni d. J. fand eine Tagung deutscher Fein⸗ not E“ 20. Junt. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee swiorn sein, um alles daran zu setzen, ihr Vaterland wieder besseren 5 er Zentralverwa tung meinen besonderen Dank und meine Oberbürgermeister Dr. Rive⸗Halle über die Petition der dieser „Pariser“ trägt Lößcharokter demnach läge der Lböß hier in kostkaufleute in Danzig statt, um zu den wirtschaftlichen und für Juni 58. Pältnissen zuzuführen. Aus der der Denkschrift beigegebenen Karte besondere Anerkennung zollen. Sie haben weit über das gewöhnliche seste n Arbeitsgemeinschaft der kaufmännischen Verbände zu Leipzig, interglazialer Lage —, dieses Profil ist indessen einzig in seiner Art besonderen beruflichen Fragen des Kleinhandels im allgemeinen und am sterdam, 20 Juni. (W. T. B.) Oele notizlos. 89 shaen, ein wie großer Teil unserer Provinz unter den Maß hinaus dieser großen und guten Sache ihre Kraft gewidmet und betreffend außerordentliche Unterstützung der ent⸗ die asgemeinen Verhältnisse beweisen den glazialen Löß. Arktische, des Feinkostzweiges im besonderen Stellung zu nehmen. Es wurden Nhah York 19. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Be beschdigungen zu leiden hatte. Es ist ein ganz gewaltiges haben sich dadurch um Ostpreußen und um das Vaterland selbst wohl lkassenen bedürftigen Krie gsteilnehmer und ihrer alpine und Steppenformen kommen sonst im Löß vor. Die Lösung eine Reihe von Entschließungen gefaßt, u. a. auf Zusammenschluß loko middling 12,80, dd. für Jult 12,76, do. für September 12,90, 8. p Schädigung war nicht zu vermeiden, denn an unserer verdient gemacht. 1 99 Ca nh ilienangehörlgen, und schlägt vor, diese Petition zum für diese sonderbare Erscheinung konnte Dr. Werth in einem veuen der deutschen Kaufleute, vornehmlich des Feinkostzweiges, zwecks Okigber 125,92, New Orleans do. loko middling 12,660 sienge liegen. 5 russische Festungen, während bei uns die Grenze L11“ Teil als Material zur Verwertung bei den zuständigen Reichsstellen Bruch finden, wo der „Pariser“, der sonst 1 bis 2 m Mähtigkeit standespolitischer Arbeit und gemeinsamen Bezuges, Berück⸗ Petroleum Resined äin Cases) 11,50, do. Stand. white in New Pork ständig frei ist. Nur durch die wunderbare Kriegführung von Meine Herren, unsere Arbeit hatte als Ziel das, was unser Kaiser u überweisen, soweit selbständige Handels⸗ oder Gewerbetreibende in hat, nur etwa eine Mächitgkeit von 40 cm aufwies. Denn dieser sichtisung des Kleinhandels bei allen öffentlichen Belieferungen 9 95, do. in Tanks 5,25, do. Credit Balances gt Oil City 260, üindenburgs war die Abwehr der Russen möglich, und die Schäden und König uns als Aufgabe gesetzt hatte: alles zu tun, was Menschen⸗ Frage kommen, die Petition durch die inzwischen erfolgten Maßnahmen Bruch Ueferte Blatlabdrücke von Parpeln, Linden, Holunder, also und auf Untersützung aller kaufmaͤnnischen Bildungsbestrebungen, 8,89, o. vune Western 13,42 ½, do. Nohe & Brothers 14,00, Zucke Aharen noch viel größer gewesen, wenn Hindenburg nicht so rasch vor⸗ kraft verma z frisches Le 1 3 11“ 52 Staatsregierung als erledigt anzusehen und, soweit es sich um eine Interglazialflora, die sonst nur im Travertin sich fiadet. Dieser Schaffung eines besonderen Reichsbandelsamts mit besonderer Abtet⸗ 9 * Benzen sür 1Sul —,—, do. für September —,— seungen wäre. 5 Kreise sind ganz, 6 Kreise zum großen Teil nag, um neues, fris hes eben aus den Ruinen erstehen zu Staatsangestellte und Arbeiter handelt, über die Petition zur Tages⸗ „Panser- d. h. der Löß, kann also hierber abgeschwemmet sein; lung für den Kleinhandel, Einrichtung von Feetedelezunschggsen 1“ Nr. 2 109 ¼, Mehl Spring⸗Wbeat clears (neu) 4,90 istört. In der Denkschrift vermisse ich einen Hinweis auf die lassen. Wir haben die Kriegshilfskommission eingerichtet, die selbst, ordnung überzugehen. denn bei Weimar, bei Mieder Resla, bei Avpolda haben wir derartige bei allen Handelskammern, in deren Bereich keine Kleinhandelskammern bis 5,00, Getreidefracht nach Liperpool 9—12, Kaffee Rio Nr. 7 lersorgung der E1“ Petroleum und Brenn⸗ deren Abteilungen ebenso wie die Kriegshilfsausschüsse Musterhaftes Das Haus tritt diesem Vorschlage bei. b 8 ¹ rischaften reserviert werden, die keinen geleistet haben, und zwar schon seit dem Herbst 1914. Die Staats⸗ Oberbürgermeister Scholtz⸗Danzig berichtet namens des Ge⸗

Profile, die solches vermuten lassen. Nach der Ablagerung des alten Loß sind, Zusammenschluß in Kleinhandelsausschüsse zu einem deutschen ”0, Geire dgrnehe 102—9. für September 8,35, für Deiembeitus müßten für die I S kann nach einer langen Verwitterungszeit neuer Löß aPgelagert sei, ähnlich dem deutschen Handelstag für die Handels⸗ lorg 9 ⅛, do. für Juli 8,19, do. für Seb 1 nb, gektrizitätsanschluß haben. Unser landwirtschaftlicher Betrieb leidet regierung hat ich möchte das vielleicht gegenüber den Ausführungen meindeausschusses über die Eingaben des Architekten und Stadtver⸗ e ordneten Max Bissing zu Berlin um Veranlassung eines Gesetz⸗

6 . f - der 50, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 4 90 vch viel me 8 G 340: was in der Zwischeneiszeit gescheben seln muß. Der „Pariser“ bei kammern. Der 9. Deutsche Feinkostkaufleutetag bekennt sich zu der 8,50, 8* 5 5 Die sichtbaren fech vie mehr als in anderen Landesteilen unter dem Pferdemangel. 8 1* Ebringsdorf Bennch dem Löß auf sekundärer Lagerstätte gleich, er ist Verpfl chiung auch der Arbeitgeber im Kleinhandel, soweit als ö Woche sich Weizen ein gutes Ackerpferd kann man jetzt nicht unter mhf ℳ. des Herrn Berichterstatters noch besonders hervorheben nie ver⸗ entwurfs, nach dem die Privat⸗Feuerversich demnach verschwemmter Löß. Die Taubacher Grabungen haben u. a. irgend möglich, die ars dem Kriege zurückehrenden Angestellten wieder v 6 Buüfbels Kenadaweizen 24998 000 Bushels, an Mais stes man billiger kauft ist Schund. Wir haben daher die größten kannt, daß sie verpflichtet fei, der schwergeprüften Bevölkerung vollen an stalten mit zu den L. sten des Feuerl zscwese 6 eine fossite Conchylien⸗ (Muschel⸗) Fauna ans Licht gebracht, die in in ihre alten Stellungen aufzunehmen und namentlich den Kriegs⸗ 51 933 880 Busge an Ka Sere cwierigkeiten, die Ernte heimzubringen. Vielleicht läßt sich hier Schadensersatz zu gewähren. Die Finanzverwaltung Preußens hati herangezogen werden. Der Ausschuß war auch der Auffass ihren Formen an diejentgen Südosteuropas ermnert, ferner eine verletzten unter idnen nach Kräften zur Wiederaufnahme ihrer ehe⸗ 10 127 9c ““ iro, 19. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗Anch irgendeiner Richtung Abhilfe schaffen. Vor dem Kriege litt ß ügiger Wei Mitt . .“ ““ erwünscht sei, die Feuerversicherungsgesellschaften nechn dee baß 8 Antiquut fauna mit Elephas antiquus, deren Charattertier maligen Berufstätigkeit behilflich zu sein. Weiter wurde die Not⸗ II1“ Rn 9000 8 5 8 Santos 34 000 Sac. ersere Provinz Ostpreußen besonders unter der viel zu hohen direkten, großzugiger eise die Mittel zur Verfügung gestellt, die erforderlich sozietäten zu den Beiträgen für die Feuerloschkosten h en Feuer⸗ das Rhinozeros ist. Dieses Leitfossil in den Travertinkalktuffen wendigkeit beiont, denjenigen Kaufleuten mit öffentlichen Mitteln zu fuhren: In Rio 9 ack, Santos’ amentlich kommunalen Besteuerung. In noch schwierigere Lage] waren, um zunächst die erste Not zu beseitigen und um sodann den hielt es aber nicht für richtig, im jetzigen Zeitpunkte enzagiehen, ist aber interglazial. Ferner kamen fossil heraus Hirsch und Schwein. einer Wiederauftichtung ihres Geschäfts behilflich zu sein, deren Ge⸗ fnmen wir jetzt durch die neuen Zuschläge zur Einkommensteuer Wiederaufbau vorzubereiten und soweit wie möglich zu fördern. Die regierung um Vorlegung eines besonderen Gesetzes zu bitten, glaubte Wichtig sind vor allem die Pflanzen, die sich in den Weimarer schäfte infolge des Krieges eingegangen sind und denen zur Wieder⸗ 1 9 ku besonders zur Vermögenssteuer. Eine hohe Vermögenssteuer Finanzverwaltung hat hierbei die dankenswerte Unterstütz beid vielmehr, daß nach dem Kriege, bei der voraussichtlich erfo d Pcofilen fanden, für deren geologische Zeitbestimmung. Es sind Linde, eröffnung die nötigen Mittel fehlen. Die „Mitteilungen für die öfßentlichen Feuer Naubmord und ganz besonders bedenklich im Kriege. Man Nauser des preußischen Landlage Sj 8. 8 beider Abänderung des Kommunalabgabengesetzes, auch diese Frage Aborn Rose, Eseu- eine wilde Apfelart, Ulme, Esche, eine Walnuß⸗, Wten 20. Juni. (W. T. B.) An der Börse, blieben bet versicherungsanstalten“, Zeitschrift für Versicherurgsweser 170 Klachtet damit die Hennen, die die goldenen Eier legen. Eine hohe übe 8 p n Landtags gefunden. ie hat diese Aufgabe zu prüfen sein werde. Die Kommission schlägt deshalb vor nngene eine besondere Eichenart (Quercus Mammuth), Hasel⸗ und ääußerst stillem Geschäft und allseitiger Zurückhaltung die Kurse zunächst Feuerschutz (Herausgeber: Bureau des „Verbandes öffentli ber Se siitsteuer ist auf die Dauer einfach ausgeschlossen. Schon der Wehr⸗ ubernommen, ohne bestimmt zu wissen, ob und in welchem Umfange gabe der Regierung als Material zu überweisen. 1 Weidenarten, Pappel, Birke, Kiefer, Fichte, Lebensbaum u. a. Es behauptet, späterhin führten geringfügige lokale Verkäufe in einzelnen versicherungsapstalten in Deutschland“, Geschästgstelle: Kiel, Sarten⸗eitrag war bedenklich. Ostpreußen litt ferner vor dem Kriege unter das Reich nachher eintreten und Ersatz leisten würde. Das Reich hat Das Haus beschließt demgemäß in die mitteldeutsche Waldflora, dazu treten osteuropälsche Eisenwerten und Rüstungsaktien zu einer Abschwächung dieser Werte; nraße 4), enthalten in Heft 11/12 des (48.) Jahrgangs 1916 u, b 1“ der Arbeiter; kolossale Einbußen hat es dadurch erfreulicherweise die Folgerungen gezogen; die Reichsverwaltung ist an Damit ist die Tages Seaß.. 8 Formen, wie die beute in Griechenland vorkommende Walnuß und die ruhige Gesamthaltung wurde hierdurch jedoch nicht beeinträchtigt. folgende Beiträge: Die Verwirkung des Ansprachs des Be rsicherunge⸗ en. In Herbst 1914 konnte wegen der Flucht der Bevölkerung den Bundesrat und an den Reichstag berange 8 Si amit ist die Tagesordnung erledigt. 8 der nordamerikanische Lebensbaum. Es wird notwendig sein, die Im übrigen fehlte es nicht an Nachfrage, so für Brückenbauaktien. nehmerg durch Fristablauf 12 Abs. 2 BV.), von Fech sme. eWintersgat nicht ordentlich bestellt werden, eine Mißernte war / 2 at! ee Reichstag herangetreten und hat, wie Sie Der Präsident teilt mit, daß es nicht möglich sei Terrassen flußabwärts zu verfolgen, die Ilm, die Saale, die Elster, Billiger waren Petroleumaktien. Das Geschäft blieb bis zum Schluß Dr. Gottschalk (Beclin); „Eoyds und Inter⸗Insurers in den Ver⸗e spolge. Die Entschädigung des Staates soll sich nur auf die Ernte wissen, Vorschläge unterbreitet einmal darüber, welche Grundsätze bei einen bestimmten Termin für die nächste Sitzun f setzen. die Pleiße bis nach Mark⸗Kleeberg hin, um ein Skelett für das deutsche ohne Regsamkeit. Renten behaupreten ihren Kursstand. 1 einigten Staaten von Amerika (Nr. 4 der Stizien über 8821 I 4 Jahres 1915 beziehen, und das ist auch richtig, aber es gibt auch den Schadensfeststellungen gelten sollen und ferner, in welchem Um⸗ Sollte das Abgeordnetenhaus die ihm inzr isch g festzusetzen. Interglazial zu gewinnen bis zum Rißglazial, das nach Penck in Budapest, 20. Juni. (W. T. B.) Heute fand die Gründungs⸗ versicherungswesen im Auslande)“ von Pr. Wilbelm Schaefer hhe 8* Schäden, die nachhaltig wirken. Ich will keinen Antrag fange etwa das Reich den Schaden ersetzen soll. Sehr erfreulicher hause zugegangene Ste⸗ lage aba vee . Mark. Kleeberg vorliegt. Der Vortragende jeigte sodann im Lichtbilde versammlung der zur Ausbeutung der Siebenbürger Erdgaequellen never⸗Waldhausen); Verwaltungsergehnisse bffentlicher Feuerversi 3* 8 auch die nachhaltigen Schäden zu berücksichtigen, bitte aber=— W eise ist eine Uese in ir . 3 ern Köͤrpe ächst 2 igeg ge FeFe. age a ändern, so werde er die die paläolithischen Funde von Weimar, die man allgemein als dem errichteten Ungarischen Erdgas⸗ Aktiengesellschaft statt. rungsanstalten im Jhr 1915;Hie Betriebsschädenklausel beider Feueh Regierung dafür, für die Ernte 1915 in vollem Umfange zu 1“ nmung zwischen den gesetzgeben en Körper⸗ nächste Sitzung voraussichtlich zum 27. d. M. anberaumen, Moustérien angehörig ansteht: Faustkeile, Schaber, Doppelspitzen aus Von dem 27 Millionen Kronen betragenden Altienkapital übernimmt versicherung der Eleklrizitätswerke“ von Direktor Hellweg (Müngah lüschädigen, was geschädigt worden ist. Mit besonderem Danke be⸗ schaften des Reiches dahin erzielt worden, daß jetzt bereits der Umfang um dann als einzigen Gegenstand die Steuervorlage in der Kieselstein. Diese Artefakte (Werkzeuge) reichen, was ihre Formen angeht, die ungarische Regierung 4 Millionen, die übrigen 23 Milltonen „Das Gesindemobiliar in der Feuerverficherung“ von O. L. liße ich die Wohltätigkeitsbestrebungen für unsere Provinz. Schon der Ersatzverbindlichkeit des Reiches festgesetzt worden ist, sodaß also Fassung des Abgeordnetenhauses zu beraten. von der ältesten dis zur jüngsten „älteren Steinzeit“ (Palaeolithicum). Kronen übernimmt ein Konsortium unter Führung der Deutschen (Breslau); Erfahrungen mit taxierten Feuerversicherungen eh bber Flucht nach dem Westen trat in sehr weiten Kreisen eine Preußen mit Sicherheit darauf rechnen kann, einen großen Teil der⸗ Schluß 2 Uh 1“ 8 Fauna, Flora und Artefakte aus den Kalktuffen tragen einen einheit⸗ Bank bei einer Einzahlung von 30 %. Zu leitenden Direktoren einigten Staaten von Amerika; Aenderung der Vertaufspreisklausel-nkenswerte Fürsorge ein, besonders auch in Berlin. Wir Ost⸗ jenigen Summen, die jetzt verausgabt d 5 ge., gegen lichen Charakter. Der 1914 daselbst gefundene Unterkiefer erinnert an wurden der bisherige Direktor von Orenstein und Koppel, Berlin, Neufassung der Ueberwachungstlausel für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗eußen sind dem deutschen Volke großen Dank dafür schuldig. Ich jenig die jetz verausgabt werden müssen, vom Reiche den Neanderthaler, es fehlt das Kinn, auch zeigt er einen alveolaren Ladislaus Pap und der ehemalige Direktor der Ungarischen Karpathen⸗ anlagen. Gleichzeitig gelangte Nr. 1/2 des Jabhrgangs 1916 der emisse aber in der Denkschrift eine Erwähnung, einen wie hervor⸗ wiederzubekommen. Der Zeitpunkt, zu dem die Ersatzverbindlichkeiten Pregnathismus Alle diese Funde gehören derselben Zeit an. Petroleum⸗Gesellschaft, Friedrich Picker, gewählt. unter dem Titel „Wirtschaft und Recht der Verstcherung enden Anteil der eben verstorbene Generaloberst von Moltke an eingelöst werden sollen, ist allerdings noch offen gelassen. Unsere Ar⸗ Dr. Möller⸗Weimar demonsnieerte die Flintwerkzeuge im einzelnen, erscheinenden wissenschaftlichen Beihefte zu dieser Zeitschrift zur Aug. Ostpreußenhilfe genommen hat, ebenso enthält die Denkschrift beiten werden dadurch eine weitere Förderung erhalten. Wir wissen wähbrend Gebheimrat H. Virchow und Geheimrat Prof. Schuchhardt . gabe, enthaltend die Abhandlung: „Der räumliche G eltungsebtz darüber, daß die baverischen Kalkstickstoffe im Werte von nun daß wir mit bestimmten Zahl 8 Reich 1 Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ kritische Ergänzungen zu den Darlegungen Dr. Werths gaben. 1 1 Börse in Berlin 8 8 bereich der Feuerversicherung unter Berücksichtigung der Alige ilionen zu sehr ermäßigten Preisen der Provinz zur Verfügung un, do r mit bestimmten Zahlen vom Reiche rechnen können, und xee; 1 Ie 98* 8 8 G. St. des Böͤrsenvorstandesd) 8 meinen Versicherungsbedingungen und der Antragsformulare der meistag felt sind. Die Hauptsache liegt in der Wiederherstellung der wir wissen, daß diejenigen Schadensfeststellungen, die vorgenommen aßregeln. Theater und Musik. ande deniscen Feutrverscherugeeuntengcbannnne Ff Bruno Uhle üde. Auch mein schönes Schloßh n allen Erinnerungen darin werden, wenn die vom Reiche aufgestellten Grundsätze beachtet werden, 8 Nachweisung v““ 1 11““ 8 21. Juni 11““ mann⸗Wiesbaden Seiten, Einzelpre J. mesdergehrannt, hrend eines großen Teils des Jahres war auch von der Reichsver . üs 8 über den Stand v Nos lingeter Pause pird Lordings Wildscüt⸗eam Freitogz in s. . Gh Bek een öö rt Faftfsum mögüic. Hefenthch wird es möglich gen 11.“ C1“ 28 eutschen ern hause wieder aufgenommen. In dieser Vor⸗ 8 8 3 turzer Zeit unseren armen Landesteil als Phönix aus der e s 1 en. 2 9 c 1 8 Erund Kandl die Titelrolle, Katarina Jüttner das New York 1 Pollar 5,175 5,175 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) erstehen zu lassen. Auf jeden Fall werden aber k-. regierung und der preußischen Finanzverwaltung wird es bleiben, außer⸗ (Nach den Derlehten der de chtstsee e eeesgerpmemnagfteält bn 2 5 Gretchen, Jacques Belk den Grafen, Lutse Marck⸗Lüders die Gräfin, Holland 100 Gulden 224 ¾ 225: e ichen Vermögensverlust erleiden. Wir wollen nur wünschen, halb des Rahmens der Ersatzverbindlichkeiten des Reiches noch die⸗ 9 8 esundheitsa te. 1b Karl Geniner den Baron Kronheim und Irene Eden die Baronin änemark 100 Kronen 159,75 afür eine Kriegsentschädigung durchgesetzt wird. Diese ist ebenso jenigen Kosten zu übernehmen, die sich als unumgänglich notwendig er⸗ Nachstebend sind die Namen derfenigen Kreise (Amts. ꝛc. Bezirke) Freimann. Schweden 100 Kronen 159,75 1 2 6 Frendig, wie die territorialen, Erweiterungen, die wir zur Siche⸗p isen sollten. Auch d u ist die Fin b ig er⸗ verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des 1 Mannigfaltiges. Rorwegen 100 Kronen 159,75 5— 1 g unseter Grenzen brauchen. Wenn wir keine Kriegsenkschädigung weisen sollten. Auch dazu ist die Finanzverwaltung bereit. Rindviehs, Pecenseuge. der Schafe, Beschälseuche der Pferde oder 1 1 Schweiz 100 Franken 102 ½ 8 ¼. Familiennachrichten. fümen, so wärve das ein nationales Unglück. Wir sind aber voller Nun hat der Herr Berichterstatter die Güte gehabt, verschiedene Schweineseuche und Schweinepest am Berichtstage herrschten. Die Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph hat Oesterreich 100 Kronen 69,60 1 1 ; 7 etrauen zu allen Organen des Staates und sind dem deutschen Anregungen nach der Richtung zu geben, was etwa noch gescheh Zablen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen „W. T. B.“ zufoige den Hinterbliebenen des Generalobersten Rumänsen 100 Lei 85 4 5. 5* Verlobt: Frl. Erika von Miessensdorf mit Hrn. Regierungeranheste dankbar für die Fürsorge, die es uns entgegengebracht hat. 13 , geschehen vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ 2. 9

von Moltke durch den K. und K. Obeist des Generalstabes Frei⸗ Bulgarien 1 Dr. jur. Clemens von Schwartz (Leipzig Dresden). Dberbürgermeister Körte⸗Königsberg: Der Dank, dem der kointr, um die uns gestellen Aufgaben zo fötdern. Ich will (hin der. serbem Behese ie senen ö eenhe d de 8. . . . berrn von Mor⸗Merkl sein Beileid aussprechen lassen und ihn

8

8

8

1 Geboren: Eine Tochter: Hin. Frbrn. von Plotho. Wiet en Berichterstatter soeben Ausdruck gegeben hat, gebührt auch dem sichern, daß alle seine Anregungen der ernsten Prüfung seitens der noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. E-Kven F. 8 . 1 88 1““ 1“ 8 F 8 19 Regterußggöcat n. 8 Kommearbin üten Stäötstag dern ge WC“ die geschädigten Staatsregierung unterzogen werden sollen. Einige der Darlegungen Rotz aiserliche un nig e ohe e ꝛrtpapierma keine ganz einheitliche Haltung; iegfried von Grone (Westerbrak bei Kirchbrak). Hin. ver ischen Städte mit so großem Erfolge in die Hand genommen j in⸗ T Fi 8 6 8 8 aleri hat durch den K. und K. Obee st Freiherrn von Mor⸗ bei 11““ pesrae s bihs hihe. c- is Hertes., mefster Otto von Zobeltitz (Krummhübel i. Riezeng.). 8 Es ist wohl nur ein n calami, 2ch in des 8b Charakter Hoß 1. an, aber ei e. Seeer. Königsberg: Königsberg i. Pr. 1 Fred ich B dad zom Ausdruck gebracht. Der vösterreichisch⸗ tet Erofnung war die. Stimnanege cinen. sömuf den mristen Gebseien Gestarben- Hr. Ritlmeiter a. D. Aboiph von Philip sibtetages nicht Erwähnung getan ist⸗ 1 CC II“ diese Linzelfälle wir selbstverständlich die 2 ehörde volles Hein e, bal ehöft. 85 ehlau 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Ged.), ngarische Generalstab und das K. und K. Kriegsministerium haben waren daher Wertschwankungen zu verzeichnen. Besondere Einzel⸗ (Strehlitz, Kr. Scheidnitz). 8 Mini 2 ““ . Verständnis haben, und ich würde dem Herrn Grafen Mirbach anheim⸗ Brallepönen 121 18 e⸗S Ea shisühen: Pintallen 1, 1, ihr Beileid übermittelt und Kränze niederlegen lassen. heiten waren jedoch nicht hervorzuheben. Gegen Ende des Verkehrs inister des Innern von Loebell: ssteellen, soweit das nach nicht geschehen ist, die Behörden dafür in An⸗ 1, 1) Oletka 1''1. erkehmen 1, 1, Angerbura 1. 1, Goldap 8, 5

blieb die Stimmung fest Ich möchte dem Herrn Vorredner gleich erwidern, daß seine An⸗ spruch zu nehmen, damit seinen Wünschen, so⸗weit als möglich ent. 27,2, Oslerode üer e t, Ihe⸗ Naepch he secgerazi

Leipzig, 20. Juni. (W. T. B.) Wie die „Leipliger Neuesten ine durchaus richtig ist. Es handelt sichs hier tatsächlich um ein; sprochen⸗wird. Ich selhst glauhe mich in diesem Augenblicker Strasbüͤrg i. 1, . 9 a, tnant mel⸗ w 2 . Es handelt sicht hier, tätsächlichtum ein sprochen wir . Ich selhst glaube miche in diesem Augenblicke enthalten⸗ „Strasburg t. Westpr. 1, 1. Reg.⸗Bez. Pvtodam: Sstpri 1 H.Sed.Ie Finanen teneena2e und b 8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuget sehen, durchedasz der Deutsche Stadsetag auf Seite 60 der Denk⸗ zu sollen, noch slängere Ausführungen zu mächen und in Einzel-] 1 1., Neg⸗Ber. Frg nkfurt: Friedederg i. Nm. 1, 1. RNen gas gestorben. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. ift nicht serwähnt worden ist. Mein Berichterstatter hatte inz der zerörterungen einzutreten. Alles Wissenswerte häben Sie aus der Denk. Fitfttine Stettin ; 2 10(8. D. Nagarh 1. Nn. . London, 20. Junt. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols —,—, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, minission, des / Reichstages qusdrüͤs chberwäͤhnt: „Am 25. August sschrift ersehen und haben es auch aus den Ausführungen des Herrn Be⸗! GSamier 1, 1 vn is len 1et 1.1,Pel 1.1 I;. g 5 2 1. (W. T. B.) Heute früöh in der 5 % Argentinter von 1886 98 ¼, 4 % Brasilianer von 1889 —,—, e ee eee erlin, Wilhelmstraße 2323. s ovu scde der euste Aufr svom vtbü Engjster⸗von Königsberg? richterta kerg gehött. . . .16164“ 11, 1. Meutomischel 1, 1.] Reg⸗Bes Kromberg: nin Bad Kösen, 21. Jun a2 165 9% Japaner von 1899 75 3 Horkugiesen b5 ½, 5 % Russen zerlin, Wilhelmstraße 32. deeh derderzeyfte. üfruf vom H bücberme tere von Königsberg! richter aKer gehört. he Iv ä e . e Vrn⸗ Wangrowitz 2, 2(1, 1), Gnesen 1, 1. 8 Res. Hab. Brethlan: 8 F. 1..-. E 841 9 Z veer on, Russen von 1969 98 Iusfäimore and Ohlo 922 Viier Beilagen 68 9* begsee 9 g Provinz Ostpreußen, e“ schweren v Ft 8 1“ 1 6 ““ iegn FSehhe 2 dos neue Haus, der Wintergarten und der große es 122 danhg „,2-292 aeifie 184, Ger. 278⸗ heathenar Reisans c Mfrit; 417. und eine Verlosungsliste der Schlesischen Boden⸗Credit⸗ ignäl Versehen -s eiha b 5 1 ist Aufgaben, die der Königlichen Staatsregierung durch den Krieg er⸗ deburg: Gardelegen 1, 1. Reg.⸗Bez. Cassel: Wecende sen n. vom Feuer zerstört worden. Die Geschästsläden im Erdgeschoß bems ,—, . F, Böe“ entsche wachsen sind und noch erwachsen werden, sie es als eine ihrer vornehm⸗] Mecklenburg⸗Schwerint Schwerin 2, 8 Rostock 1, 1, Malchin

t. teel C tion 87 ½, Anaconda Copper 17 ½, Rio Actien⸗Bank 8 1t u Brnss de B züäfe baegenacrdeh as⸗ Ahahs Fiesegsarzenn 120, Se Ben def. 113, Goldftelde 1 ⅛a,] sowie die 1022. Nusgabe der Deutschen Verlustlisten. sten und, wis ich olaube, dankharsten botrachtm wird, hier helfend zin. Ahat 1 1 d1, 1) 2007 Locheingen: Ber Lothringen: Meh

8

1 e“ 1 8 West 1, 1 (1, 1). 2) Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und zutreten für dieso schönon Provinden, die nicht nur wie die anderen 3 88⸗ 1“ 1 8 nchsekretäre. 6 nister un Provinzen ihr Blut, sondern auch in beispielloser Weise ihr Gut ge⸗ 1988 86,en Gemeinden,

8 8

43 Gehöste; dabon

*ꝙ

2 11“ H