E1.““
d. gLc,ss “ metstr. 6 1 t. wird heute, und seiner ebenda am 22. März 1916 Charlottenburg. [183061 Nenrodoe. 8xe xxexbvbaeel-dar, ians Breszen, z0 he, 1 vahn stiner Fran Emege, wied hente,, Das Konbacnarfahren über dos, Her Pertaceneehn, ör —e e. x 8 . .2.,Se.egeeeeEee P.hea. 10 9, Necgbedee n b. 889e.,—., Serhaese Beekeeen 18. sst Bict, in henee vin en ö1u““ 2 2 2 rleh e dn nun Konksverwalten ¹ Nachlaß üͤberschuldet ist. Der Kaufmann nach erfolgter Abhaltung des Sbac⸗ ₰ des Schlußtermtut hierdurh 022 8
1 Ausgabe. 8 ni 1916.
: t. kursforde nd bis zum Heinrich Herzog in Wollstein wurd zum termins aufgehoben. . 8 sbten eSisheae Seecacs .Juni rxis - — Konkutsverwalter ernannt. Konkursforde, Charlottenburg, den 17. Juni 1916. Reurode, den 6. Juni 1916. 8 21. Ju
4 40. Königliches Amtagericht. runkenfeld, früher in Kohlom, ist aus Gs wird zur Beschlußsassung über die Bei. rungen sind bis zum 14. Juli 1916 bei Königliches Amisgericht. Abt. 4 gliches Amtege Vorstand de e seben⸗ aif seine ö ernannten oder die Wahl dem Gericht anzumelden. Es wird zur Calmn, Rhein. [184091 Nortorf. 8 [18412] Sürst e rasgernetter Har Berscbe Zesieie Z-n Füasesnesss ensesoner hee 1bc ize e habens Das Bachkeerendlüenr Seet nsdes vegeer Keen Sra⸗ enne Kohlow getreten. -OHestellung eines era nann „mögen des Schuhwarenhändlers Isaak mögen der ortor; Maschinengewehr⸗S ützen⸗Trupps Nr. 30 (s. „Inf.⸗d — 8
88 8 3 2 „ 8 8 . 6 8 2 .[f 8 * 7 8 2 d 9 Rostock, Meckib. [17524] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Us über die im § 132 der Konkurs⸗ Sdi. Mai 1916 829 wangs⸗ heee durch rechtskräftigen Be Nr. 142), 61 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 29) und 125 (s. Inf.⸗Regt. Neumann 1, Johann — Dziembowo, Bromberg — leicht verw.
8 Stoffels, Franz — Baesweiler, Geilenki — leicht rerwundet. auf den 4. Juli 1916, Vormittags n Gegenstände und zur vergleich durch rechtskrastigen Beschluß vom schluß vom 30. Mai 1916 bestätigt ii, Nr. 158). S Friebrich — Cassel e 2“ icht rerwn
In das hiesige Wenossenschaftsregister terzeichneten Gerichte, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 — oben. 1““ h. 8 e. zur Genoslenschaft: Spar⸗ — 3hnbeges “ — Sa. 2 pr f —2 Fun 1910, Vormiit 8 185 L 1918 bestätigt ist, hierdurch auf geSee⸗ ben.Juni 1916. Bekaunmmachung “ “ Kürffiere Nr. 1 und 7; Schwere Reserve⸗Reiter Nr. 1. — — 8 des.eeh — Srceis — 1. re deeeggeneeen: n ü1 Anzeigepflicht bis zum an; 8 * Der dem ne Füch gen “ Cöln, den 16. Juni 1218. 56 st Königliches Amtsgerücht. 8 ragoner Nr. 11, 18, 19, 24. Husaren Nr. 14; Reserve⸗Husaren Nezhel, Joß neee Mondveh⸗ G “ — L v., b. d. Tr. 1 . . richte Termin 2 7 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 8 Vzhaer. 9 12 allen. . in Mönchhagen eingetragen: 1 ur Konkursmasse ge⸗ degage. acs2ereaeer — — 1212— t 888 öhmer, Paul — Hamburg — † an seinen Wunden bei der An Schlle bes verfforbenen Erbpächters „Ber sgiche cneEasn dern den 9. elche Seine uen Reasenase, au. Copentlak. 118211]] Das Konkursverfahren über das Nachla 122-12n i. 119. 112 188. 185- 128. 128. —u Pferee Rr. 1 undd. 88 an Samtt⸗ Komp. Nr. 1 des XVI. A. K. Wühelm Jäckel ist der Erbpächter Her⸗ —/ Kon ee, etwas schuldig sind, wird In dem Konkursverfahren über das vermögen des Tapezierers Karl Richard 173—178, 180 182—202, 204— 212, 212— 222, 224, Feldartillerie: Regiment Nr. 11 (s. Feldfliegertruppe). 1 (Schad, Martin — Dankmarshausen, Eisenach — leicht verwundet. mann Brandt zu Möͤnchhagen in den Bremen. [18410] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Vermögen des Maurermeistees Albert Füssel in Oschatz wird nach Abhaltung 226 —229. 231—233, 235 — 232 242, 243 283 bis Fußartillerie: Negi N “ (Lehmann, Hermann — Dropßig Weißenfels — schwer verwundet. Vorstand gewählt. Ueber den Nachlaß des am 31. De⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Kunst zu Abdlershof, Radickestraße 19, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 256 258—222, 272-— 293, 296, 351 ezag. zartillerie: Regimenter Nr. 1 (s. auch Fußart.⸗Regt. Nr. 14) Schachtmann, Richard — Rathenow, Westhavelland — leicht v. Rostock, den 13. Junt 1916. zember 1915 in Bremen verstorbenen, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Oschatz, den 16. Jum 1916. 212, 313, 318, 317—334, 335-346, 349—331, und 14; Reserve⸗Regimenter Nr. 9 und 14. Landwehr⸗Bataillon 5. Kompagnie. Sebesncee. 8 Ee asetabs 88 1e. eh der Sache und von den Ferdesnasen⸗ für “ penie, Pn⸗ “ . 2n Königliches Amtsgericht 354, 355, 359, 361, 363-360, 3685—371, 373, Nr. 8; Landsturm⸗Bataillone des II. und XVII. Armeekorps. niff. Karl Keßburg, Dt.⸗Krone 8 I. v., b. d. Tr. . e enen 0 2 ü a- un er a 3 8 7 2 7 . 512 * 2 E 2 29; erm ) c TE-gs sde 3 4 r Wennigsen, Deister. [18180] Moritz Hirdes ist heute der Konkurs welche 82. der “ 88 es bicer 8 See 85 Vergütun gv. Rathenow. 8 18315 88 4 e“ 387, 389. 390, 391, bgee. Nr. 213, 316, 317, 460, 479, 589; 2. überplanmäßige Eln ten 8 889 “ Ja agees, fas etat ae FSh 1“ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist : Rechtsanwalt D Befriedigung in Anspru . 2. Das Konkursverfahren über den Nachla . 8 . . „426, 430, 432, 433, 435, Batterie der Festung Königsberg i. Pr. 2 1 S 8 erg. 82 Heim — heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen eröffnet. Verwalter: Rech sanng r. Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1916] die Mitglieder des Gläubi erausschusses des am 19. Dezember 1914 verstorbenen 437, 439, 440, 442, 445, 4427—449, 451, 452, Pioni 1“ 8 s Schmidt, Rudolf — Hammerwiesen, Oststernberg — leicht verw. Pris lensdeft Gausheltunat⸗werein tente apft,n Vef unfeigefast dir zum vnese lner hn der Schluztermim auf den F. Juti 1önc, im Stechom wohnhast gewesenen Lanz. 188⸗ 487,488, 470, 471, 422, 478, 429, 471, 429, Vioniere: Regimenter Nr. 19, 20, 29. 31. Batailbne: II. Nr 8 6. Kompagnic. „ t affener Arrest mit Anzeige zum Königliches Amtsgericht in Wollstein. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wirts Max Busse wird na olgt 481, 488, 489, 492—494, 496, 497, 501, 504, und I. Nr. 11. — Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. Minenwerfer⸗ Utffz. Ernst Dieckmann, Kauernik Neumark i. Westpr., gefallen Gehrden und Umgegend, eingetragene ließlich. Anmeldefrist g x Buss ch erfolgter gebssensaeit nec eschrünkäer Gast. 1is Zu 1e1e sarc eirsehn e, Se deh h s. sehan’ . Shreisses des Bälutzevatss düech E11114A4“A““; 2 ““ icht in Gehrden eingetragen: 8 8 2.⸗ . 15, 8 aufgehoben. e 8 . „ - 5 „ 559, „563, 565, “ 8 melzer, Josef — ickede, Westfalen — gefallen. vfch, in hegeander sst aasgescheden isrbüherden en nn, n, ener Pch 2Se 1nn Konkartverfabren Eebeng. deg i8 Fant. Rarhenow, den 16. Juni 1916. 339, 578, 324, 579, 581, 588, 584, 58, 598, 601, Verkehrstruppen: Feldfliegertruppe⸗ 7. Kompagnie.
Oschatz. [18314 Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100—104, Nr. 1. Ulanen Nr. 1, 4, 8, 16; Reserve⸗Ulanen Nr. 3. Jöger
607, 608, 622, 624, 625, 627—631, 633, 635, 637, Munitions 8 8 z, Munitionskol Ri 288A““ wesceesen Stell, ist fungstermin 10. Augunt 1910. Bor. Vamsgen der Dorotheensode Gasehof. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtogericht 627, 4905,33220 4 28492 95842 159,932,9885,08,6, Weunittanstoronnen: v“ 88“ das Sevnvaz d gewaͤhlt. mittags 11 Uhr, im Gerichtshause Alktiengesellschaft, früher Grand Hotell urt. ——— (18307] Salswedel. b [18317] 660, 601, 667, 670—622, 674, 625, 678, 685, 683, Kriegslazarett des II. Armeekorps. Grawe, Gustav — Lenningsen, Hamm — leicht verwundet. en den 6 i 1916 bierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 de Rufsie, in Berlin, Georgen⸗ rIurt. auͤber das Ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 686, 687, 690, 692, 695, 696, 698, 701, 702, Armierungs⸗Bataillone Stotz, Vittor — Neuhausen, Pfor beim —. ge alle 1 8 ennaglceni, den A — icht. (Eingang Ostertorstraße). straße 21—23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkurgverfahren 1übsr efellschaft mögen des Architekten Christian 706—708, 710, 712, 714, 716, 718, 720, 723, 722, 2 Tkotz. Vittor — Orzuvpowitz, Revaltie neicht vermundet nigliches umtsger Bremen, den 19. Juni 1916. rechnung des Verwalters und zur Er. asgen der A“ e5 Frante n Bremer in Salzwedel wird nach er⸗ 729, 730, 732, 734. 736—138. 740. 142. 741, 71s.-——OS—õ——————-—— Buchholz, Willy — Berlin — leicht verwundet. “ Weslersted [183741] ꝙDer Ceebshreber F Pebang vhr Phet dee Rertsetscche 6 (Inhaber: lhleter Ahhalbohg des Schlußterming 48 “ 766—768, Vorbem er kun g Hoffmann V, Nikolaus — Birresborn, Prüm — leicht verwundet mts eesterstede. ür er, . ußverzeichn er bei der Verteilung „ hierdurch aufgehoben. 2 8 82, 784, 786 1 S.; , Heinrich — W I11“ . In das Genossenschattsregister ist zur 1““ [18309] zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Kaufmann Wilhenmn Franke daselbshh nir Salzwedel, den 14. Juni 1916. 787, 790. 792, 793,. 795, 757, 800, 803, 805, 808, Hie mn 3,1 Bedele d.⸗ ö“ “ verwundet, b. d. Tr. “ Sees ⸗enaübs. Ueber den Nachlaß des am 8. September “ 81 ““ 1 88 dr. 85 degge drUhaech s. dN Königliches Amtsgericht. en * 61 888. 88 LA-9 ie mittels der behördlichen Gefangenenlisten Thieke, Franz — Stahnsdorf, Teltow — schwer verwundet. aft e. G. m. u. H. in Hollwege „sstattung der Auslagen und die ewährung 8 ““ „ „ 8 8 — 3 . . W“ 8 S 9 eingetragen: —— einer Vergütung an die Mitglieder des Erfurt, den 10. Juni 1916. Stolp, Pomm 18318] 888, 993, 895, 896, 897, 898, 899, 902, 90, 910, aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 8. Kompagnie.
b s Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über den Nachla 889 7, 91 8 3 Lin. Kurt Gottlob = Berlm . (vver vertnebek. An Stelle des beim Heere befindlichen 19. Juni 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, das Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliches Amteggericht des am 24. September 1913 in g 915, 918, 923—929, 981-923, 935, 941, 945, 950, deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Utffz. August Bode — Gveeriareht werltgenfabt leicht ver
LöC,“— nenen des de atesces ec een verstorbene Heeresangehürige verden, soweit die got Zennt — Sfrtabehcß, sreh besha⸗ esg h Fnnscsctend aenahl⸗ seübehter ernandt. üefncgäge dehzem ahite hefg aehe Zmmee 1eh, wsgeei, Lecsenearde en a Lebserden e. dan 18—gn” 1 Siüs Ther Rüsgaze bekagt d it; eSestgsötsanh unter ger, Rachricht von der Truppe nicht bestätigt werden C 11 dohevnis Baeacnarucgelschensis. sgüer varnunbet. zwenkan. — glsu Weict anmumelden. Erst. Glzubige besrnit,, den 9. Jan 19163 Tezaldag des außsermimg diench oipeaanigliches Amisgerict. Be 1 89 82 B.241“94,9. Züetbcgenghe d cer eni kann, mit dem Zusatz 4. N.“ d. h. „Auslands⸗ Peeisch; Uglf S e⸗oland Köntsberg — lecht vervmdc.. öö“ Ahesgeasserscghg. Fereag 38 uss. be8 Fercisschreiher des Lemniglichen, ausgehobfc znau, den 16. Jun 1916. Stahm. I11““ 11“*“ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ He d5 Hegne, Jeahte, echt pachande, “ schußverein, eingeiragene Genossen. Prüfung der angemeldeten Forderungen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsgericht. .n zden d Mühlenbesigers mat “ veröffentlicht. “ öG“
schaft mit ünbeschränkier Hafepflicht, den 15. Kugust 1910, woerncgtenn erlin. [183051 nsum. 118326] in Rehhof ist zur Abnahme dei0, keine Stücke abgegeben we 8 in Zwenkau — ist heute eingetragen 10 Uhr, vor “ In dem Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Füscher, in Rehhgfe se 2uitenn, . Er⸗ Ale bisher Lan. L“ “ x wnn Gefr. Arno Starke — Lunzenau, Rochlitz — gefallen. ürsvns — eich Sern sed g Reric, nvence Zucceh n⸗ Fencge⸗ r . weaea wʒ ae B- Versnssen. 0 veöre en⸗ hebung von Einwendungen sgen 1üs bruckerei eingegangenen, von vorstehender Bekanntma Sa nasn cnch. Garde⸗Jäger⸗Bataillon. L⸗ 9 vernhenc⸗ “ E“ . . — „ in Berlin, Mohrenstr. 45, Firma: Lucke Jürgen Gertz in Husum ist zur Pru ung Schlußverzeichnis der bei der Verteilung den Anfragen werden bierdarch Als erledt . 1 ““ 8 lhelm —8 sdorf, r ndet. aul Illgner in Zwenkau sind nicht mehr pflicht bis zum 10. Juli 1916. & Vogel, Wohnung: Berlin⸗Schöneberg, der nachträglich angemeldeten Forderungen n Forderungen der L als erledigt angesehen. 1X“ pagnie. „ 1 Grabbe, Heinrich — Dehmkerbrock, Hameln — leicht verwunde Peaadee des Vorstands; der Gasthofs⸗ Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. Eisenacherstr. 15, istenfolge eines von dem auf den 28 Juni 1916, Vor⸗ 8 hx 1* — 7916, Berlin, den 4. Mai 1915. Objäg. Friedrich v.eg p C1“ — abermals 8 11. Kom pagnie. besitzer Friedrich Otto Sacdunen. der gannover. [18308] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Vormittags 9 Uhr, vor dem Koörnig⸗ Kriegsministeri I. 4 „ 3.. ntffs. Otto Besser — Trautenftein, Bkankenburg — leicht verw vemfczarn Füline glemen aak, Bancalt rhhe dag Bernchen, en ecchhündren, anfens Beenaghe stc, Begglechsernig Anüegeeint ia Bcas anüriuumt lichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer g rium H. A. Gefr August Walters — Müa6, . T. — 1. verw., b. d. tr. .h n, Meüler eehchhcc ri endebour n annover, au en Ju . r usum, den 17. Jun . r. 7, bestimmt. ; ZAö1“ —6. 8 I1“ gin, Wa ter — Sehlen, Tuchel — schwer verwundet. 8 Knoth, fanlics in Zwenkau, sind zu griche Fe 1, wird heute, am 19. Junt 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Huf Königliches Amtsgericht. . . den 17. Juni 1916. w —— Dillge, Erich Schönebeck, Calbe schwer verwundet. Befinski, Theodor — Pentkowo, Schroda — schwer werheanhet. Mitaliedern des Vorstands bestellt. 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ — Der Gerichtsschreiber — EWEEI — 3. Kompagnie. ssKowoll, Karl — Raschütz, Ratibor — leicht verwundet. Zwenkau, den 17. Juni 1916. verfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. straße 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer Kattowitz, 0. S. 18428] des Königlichen Amtsgerichts. “ ““ “ 8 Jastrow 3 Wilhelm — Belgard i. P. — 8n verwundet. Riedel, Alfred — Oberfrauenwaldau, Trebnitz — leicht verm. Das Koönialiche Amtsgericht. Hesse in Hannover wird zum Konkurs⸗ 106/108, anberaumt. Der Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das b.ön0Lherr rcdeh 18 1 n h al t 8 8s rm s, Alfred — Estebrügge, Stade — allen. W1“ Gast, Karl — Eickendorf, Calve — leicht verwundet. 1 derwalter ernannt. Konkursforderungen vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Vermögen des „Kattowitzer Brau. Weilheim, O. Bavyern. [18411] I1““ “ Schendzielorz, Philipy⸗ Gr. Patschis, Gleiwitz aberm. L v. 12., Kompagnit
1 1 8 sind ng. d(herichi. hauses G. G. m. b. H. in Kattowin⸗, D„as Kgl. Amtsgericht Wellheim hat ni NreeKisch⸗ Nerbnls HFamradt, Kurt — Kauncw, Schlawe seicht Frwundet. Tbiem, Otto — “ Musterregister. sind bis zum 25. Jult 1916 bei dem Gerichte heherh uses Fnc ksocrichas 8 . Abnahme der Schlußrechnung des Beschluß vom 6. Juni 1916 das Keon⸗ Preußische Verlustliste Nr. 560 S. 13027 „Thiemann, Bernhard — Buer⸗Erl, Recklinghausen — leicht v. Fbieh; Sntan öö Frale sgx 8
anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 8 . äee t l iedergelegt. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ kursverfahren über das Vermögen des . 8 4. K ie. e 8 Die ausländischen Muster werhen 21 Uhr, bb“ Ce dehe. ] 1916.8 Svs. gegen das Tö der bei Zimmermeisters Josef Buchwieser in Bayerische Verlustliste Nr. 274.. S. 13040 Andrae, Paul — Fran fensausen 8 Kvfft. — gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnir.
unter Leipzig veröffentlicht. b- ““ “ hrüfaeg Der Gerichtsschreiber des Königlichen der Verteilung zu berücksichtigenden Forde, Habach als durch Zwangsvergleich been⸗ Kirsch, Willi — Guben — leicht verwundet. Becking, Johann — Eusdorf, Saarlvuis — leicht verwundet.
Gräfenthal. [18037] b 1 3 d zur Prüfung der nachträglich digt, aufgehoben. Büchner, August, Melchersberg, Sonne den vaeepee In das Musterregister ist eingetragen: 8 ngus - 1 vAA“ angemeldeten E“ sowie zur Him⸗ Weilheim. den 17. Juni 1916. “ 2. R G“ . “ Kath, Robert ar Srblacha — schwer verm 8r r— n 1 b cnern, richte, Neues Fufstiigebäuden, 5 E“ “ Konk 8ene Feah E“ Der Gerichtsschreiber des K. 1“ Wienicke, Paul — Schönefeld, Jüterbog — leicht verwundet. Gefr. Willi Krause (Maschgew. K.) — Podejuch, Randow — I. v. „ G. m. b. H. 8 1. Nr. 167. Offener Arrest mit Anzeige. In Sachen, betr. onkursverfahren der Auslagen un ner „inten. [17452 8- Berichtigung früherer Angaben. —— 1 7 7eJ für Pochellangegen cnde met pflicht bis zum 15. Juli 1916. über das Vermögen der Firma Han⸗ Vergütung an die Mitglieder 1- Sh In dem Konkursverfahren über das Preußis che Verlustliste Nr. 560 C11“ 88 E “ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. vn elchhconaen878 73879, 3880, Königliches Amtsgericht in Qannover. 12. bneseg, zeie efabeh Ed Ethnnuc crshase a s der claang lhe, Vermögen 88“ e. .“ 1 “ vermißt gemeldet “ 11“ 85 Fr c. Albert 1.Ki Wendisch Li Greifenberg, gefallen. 1 . . - — n 8 . . „meisters und Besitzers Heinr am⸗ 8 8 4 1 Gefr. Oötto Krause (12. Komp.) — Neuendorf — bisher vermißt, 3881, 3882, 3885, 3884, 3885, 3886, Kiel. [18310] Krause in Lehrte aus seinem Amte als vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 6 In halt 82 . 1 “ 4 ud aus Pörschken ist infolge eines . 8 Garde⸗Reserve⸗ „Bataillon. in Gefgsch. 888., n leger röße, Sonn, Aug. EEE1 Bgen nen, Gefhgeiene Kobkersdfrwennfe enalefies, veiner v dür xöxöö bestimmt. 6. von dem Snen schldner gemachten Vor⸗ Infanterie usw.: “ 1 Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Schutzfrist 3 Jahre, straße 1 (Geschäftsräume: Holtenauer⸗ b Rechtbanwalt Reichert in Burg⸗ Königliches Amtsgericht. fühecrnae ae dZwangzsrergleich. na. Garde: 2. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment (s. Landw.⸗Inf.“ Jütte, Franz (1. Komp.) — Östereiden, Arnsberg — durch Unfall Burchard:, Friedrich (2. Komp des Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 13) am 16. Juni 1916, Vor⸗ straße 154), wird heute, am 17. Juni dorf zum Konkursverwalter ernannt. Ge⸗ Köslin. 11“ [18312) Vaee. 11 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ Regt. Nr. 11). Garde⸗Jäger⸗Bataillon; Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗ leicht verletzt 15. 8. 14. — Barneberg, Neuhaldensleben — I. v., b. d. Tr.
. 8 916 Uhr, das Konkurs⸗ 1 1 8 1 FeZa.; h SeS H ann, Alexc 2. Komp.) — Kl. Hoschü ö“ — - mittaas 10 Uhr 50 Minuten 1916, Nachmittags 1. möß § 93 K.⸗O. wird Termin zur Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht in Zinten anberaumt. Der Ver⸗ Bataillon; Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Herrmann, A 1 “ 8 8 8 Hoschütz, Ratibor FrenadierRegiment Rr. 3.
Gräfenthal, den 16. Juni 1916. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist schlußfassung über die Beibehaltung des — Ertla des 1 gillon⸗ ümtsgericht, Abteilung I. der Kaufmann Eduard Arp⸗Kiel, Harms⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Kuntze gleichsvorschlag und die Erklärung er Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilter⸗Regimenter Liebetrau, Hugo (2. Komp.) — Sceebhach, Eis 8— 5. Kompagnie. Herzogliches Amtsgericht. g f neu ernannten oder die Wahl eines anderen in Köslin, SGeee Nr. 19, zurzeit Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Nr. 2, 3, 4, 5 (s. auch Feldfliegertruppe), 6 bis einschl. 9, 10 (. H 1“ veg 88 leicht Gefr. Gustar Eichberger — Da gazißfen, pinkalen — schwer p.
8 8 Anzeige⸗2 ¹ Gräfenthal. 18038] straße 21 Offener Arrest mit Verwalters auf den 6. Juli 1916, der einge⸗ i kursgerichts zur Einsicht “ ; — 1 8 b JE11111.“ H.a –“ hne .gen ean8 „Nr. 526. Firma Carl. Scheidig, eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ zeichneten Gerichte ““ sslin“, wird ein Termin zur Anhörung foll der Termin zur Anhörung der Gltu⸗ 33, 34, 35, 38 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 11 und Feldflieger⸗ Rgahr bd ch tra ggee ⸗ Kroll, Adolt — Boruschin, Obornik — schwer verwundet. Gräfenthal, 28 Modelle für Porzellan⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ Burgdorf, den 8. Juni 1916. der Gläubigerversammlung über Einstellung bigerversammlung über die Festsetzung der truppe), 41, 42, 46, 49. 52, 53, 58 (s. Feldfliegertruppe), 59, Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Batarllon Linden, Edmund — Höhscheid, Solingen — schwer verwundet gePnsggade, 8-n den Gheschöstangudar heiten nach § 132 Konkursordnung den Königliches Amtsgericht. 88 Nneshes hae 811“ Alclagen una g Messchuse b 28 684, 65, 67 bis einschl. 70, 77, 80, 81, 82, 87 bis einschl. 90, Ltn. Guy⸗Bernhard Le Tan neux v. Saint⸗Peul (1 Kemp) 1e0ld. Kart — Burstädt, Leipzig — leicht vermwundet. 2 — 516/7 [19. Jult 1916, Wormittags 1 18301] h x 11e . 99 bis einschl. 95, 98, 99, 117, 118, 128, 129, 131, 135, 137 .eeeeOten — bish. in Gefasch., fin Gefgsch. 6. Kompagnie. 2610 Pudel, 2605/6/7. Kindersoldaten, 10 uhr. Allgemei 11 Burgdorf, Hann. I 1 sprechenden Konkursmasse auf den 28. Juni Zinten den 10. Juni 1916. .“ „ 98, 99, 117, 118, 128, 129, 195 . .9 Otten — bish. in Gefgsch., †in Gefgsch. (A. N.) . .. g. . gemeiner Prüfungstermin „Frechenden se 6 141, 142, 3 7 . , Schmitz, Johann (1. Komp.) — Alt — bis Gefr. Franz Rahne — Berlin — leicht verwundet. 2651/2/3/4/5/6 Patriotische Nippes, 2632]/ den 16. August 1916, Vormittags CCCö“ vüben, de es 1916, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Kal. Amtsgericht. b 2, 144, 145, 150, 151, 152, 154, 155, 156, 158 bis hmitz, Johann omp Altenessen her vermißt, in Geft. Atanz Mohneke — Wergikow, Ostprianit — schwer verw.
3/4/5/6/7/8/9/40/41 Rumänische Trachten 10 ⅞ Uhr. Ringstraße Nr. 21, 3t 12 Nr. 46, bestimmt. — einschl. 162, 164, 165, 168, 169, 173, 186, 329, 341, 347. 2 Gefgsch. (A. N.)c. 1 C 11“¹] Barach Nied ch mänise ldaten, 2646/47 Sport⸗ 10t Uhr. Nng aße Nr. 21, Zimmer 12. Karl Virnau in Uetze wird gemäß 581* 1 . 8 “X“ Schroeder, Kurt (1. Komp.) — Wittenberg — bisher vermißt, Gefr. Hans Sirter, — Barächelen. Niederung — schwer verw. 8 rm engch89 ö“ ü.pülen Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. § 93 K.⸗O. Termin zur Beschlußfassung Köslin, den 17. Juni 1916 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 5, 6, 7, 9, 10, 11, in Getgsch. (A. N.) Gefr. Friedrich Anton — Quehnen, Pr.⸗Cylau — leicht verw.
Königliches Amtsgericht. 13, 15, 16, 17, 21, 23, 24, 28, 30, 32, 3 66, 67, Objäg. Robert Michaeli 1 zsber Tiedgen. August — Todendorf, Holstein — leicht verwundet Größen, allen Dekoren, plastische Erzeug⸗ Oelsnitz, Vogtl. [18325] über die Beibehaltung des neu ernannten — 4. e—“— 4, 35, 46, 61, 66, 67, Objäg. Robert Michaelis (2. Komp.) — Rübenhagen — bisber E“ — t. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber den Nachlaß des am 8. Januar oder die Wahl eines anderen 1Se. Merseburg. [18313] der Eisenbahnen. 72, 77, 80 bis einschl. 84, 98, 118, 130, 213, 220 (s. auch Inf.⸗ Krüger, Richard n 8 Shh 888 X“ “ “
—5 Reen 1916, Vormittags 10 Uhr 1916 in Oelsnitz verstorbenen apvng lonie 1. 8* “ üger -C“ de. nch. 1182—, metaeif sür Heu. Hächg 85 41), 221, 225, 228, 238, 250, 270. ge veeen 8. 8 hirscber fhr 8 b Keen aki ebeim — Kiinken “ . nuten. manns Moritz Hermann Schanz wird 8 ⸗ [laß de au 2 st rsatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. — üsis aeatFasteaig 2 Dethloff⸗ August — Gr. Klein, Rostock — leicht verwundet. Gräfenthal, den 16. Juni 1916. „Vormittags träglich angemeldeten Forderungen auf den in Raßtnitz wird nach erfolgter Abhaltung und Stroh — Tsv. 2 11 v. M “ b Müller, Paul — Cölleda, Erfurt — lei “ Srüffadeh fsnatcht Abreilung 1. io hber dans ur 1916,5— Vormittage G. Juli 1918, Voemittags 9 Uhr⸗ des Schlußstermins hierdurch aufgehöoben. Gültigkeit pom, 22. Funi 918 bls en 1212121252 Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. “
Ihz 111““ Konkursverwalter: Lokalrichter Schönknecht vor dem unterzeichneten Gerichte ande-· Merseburg, den 16. Junt 1916. weiteres, längstens für die Dauer de andwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 bis einschl. 7. 1. Kompagnie. 8 „Anl — Mibern Schwerin — netel eeeeeee 1n in Oelsnitz. Anmeldefrift bis zum 6. Juli raumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Krieges, wird der Saagagereten für de 10, 11, 13, 15, 16, 17, 22 bis einschl. 25, 29, 34, 46, 47, 61, Krause Alfred — Thomaswaldau, Striegau — leicht verwundet. 8 Richard ] 182t. 8g vecau “ det. Musterregister Mülhausen s. 1916. ahl⸗ und Prüfungstermin am Burgdorf, den 14. Juni 1916. — 11sa36) Artikel Heu, Häcksel und Stroh (a —o des 66, 75, 77, 80, 81, 87 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 17), 93 2 Schwarz, Johann — Buschhoven, Rheinbach — gefallen. „Richar Hennersdorf, L erwun
Es wurde beute eingetragen: önigliches Amtsgericht. Herzig, Saar. ter denselben Be⸗ inz, Otto — Reppen, Weststernberg — † an seinen Wunden Unter Nr. 4210: Gebrüder Koechlin, 12. Juli 1916, Vormittags ½11 Uhr. Königliches Amtsger ch Sr E. Konkursverfahren über das “ te.. den e benlda Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 und 3. 3
Levaum, Eugen — Niederginingen, Diedenhofen — leicht verw. Krgs. Laz. 51 1 b 1 2. Kompagnie. Snbans. ( Aktiengesellschaft in Mülhausen, ein Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nurgdorf, Hann. [18303] Vermögen des Bankiers und Stein⸗ ich treten einige Aende⸗ Landsturm⸗Infanterie⸗R ter Nr. 8, 23 8 ür 6. Juli 1916. 5 Im Geltungsbereich treten einige egimenter Nr. 8, 23, 115. Utffz. Karl Schade — Wolfsanger, Cassel — leicht verwundet. 2 Fit c ecte 268. enhlrs Amtsgericht zu Oelsnitz. d In eNen. ve öee bruchbesitzers Mikolaus Mohm in tungen ein. Näheres im Tarif⸗ g Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 58 und 84 (beide s. Ers.⸗ Herg⸗ Karl — Hilwartshausen, Einbeck — leicht, verwundet. s e⸗ . Prreennern 2806, — es verstorbenen Fahrradhän 888 Mevsig ist Termin zur Gläubigerver⸗ Verkehrsanzeiger. Auskunft geben auch dee Inf⸗Regt. Nr. 29). Fr t⸗ chrich 2. Warlih leicht vernander 3461, P 12626 12627 12628,12629, Rosslau, Anhalt. 118316) Sustav Heine in Uetze wird gemäß g sammlung auf den 7. Juli 1916, Vor. Güterabfertigungen sowie das Auskunstt⸗ Landwehr⸗Brigade⸗Erlatz⸗Bataillone N Krause, Albrecht — Retzin, Belgard — leicht vewundet. 8401, 12506. 12629, 1262113328, 12634. Ueber den Nachlaß des Nestaurateurs K.O. Termin zur Beschlußfassung über mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen dureau, hier, Bahnhof Alexanderplat nbebelaee Nr. 14 C. Fandm⸗ Fi6, Johannes — Schreufa, Frankenberg — leicht verwundet. 126230, 12637, 12638, 12639, Me Geißler in Roßlau wird heute, die Beibehaltung des neu ernannten oder Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, an. Verlin, den 19. Junt 1916. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2) und 44 (s. Landw.⸗Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 3). Gellermann, Heinrich — Gescher, Koesfeld — gesallen. 12635, 12636, 4 4 am F.. Juni 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, die Wahl eines anderen Verwalters sowie beraumt. Tagesordnung: Einstellung des Königliche Eisenbahndirektion. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: 1. Alenstein, 2. Ander⸗ egganit
12640, 12641, 12642, 12643, 12644, 3 „über die Abstandnahme von der Aufnahme V. del, Richard — Oppeln — leicht verwundet. 12645, 12678, 13518, 13519, ee kersersnerscbren sfista ncale r. eines 2,8 7,e2” auf den 8 Juli Vesahrens. den 18. Juni 11st. 18427] v nach, 4. Bonn, 1. Cottbus, 1. und 2. Deutsch⸗Eylau, Heilsberg, vifts Si 2 r 8 W Kiay, Essen a. d. Ruhr ö verw. chau, Julius — Augstwilken, Tilsit — leicht verw., b. d. Tr. 13520, 13521, 27, 13583, 13584, Marcus aus Dessau wird zum Konkurs⸗ 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Knigliches Amtsgericht. Mitteldeutsch suͤdweftdents 8 Heypenheim a. B., 1. Lötzen, 2. Metz, 2. Osterode, 4. Rastatt, ad⸗ 5 iv 8 Se ge 88 n Sn Hee agen i. M 8 1. verw. „7. Kompagn je. 8 13673, 13687, t„ 14480, 14481, wrwalter ernannt. Konkursforderungen unterzeichneten Gerichte anberaumt. “ d18485 Güterverkehr. Am 1. Juli 191 dch 1. Saarbrücken, 2. Spandau, 2. Stolp, 1. 11 Trier, 3. Trier, Samnet unt — Höringbausen F EEE Bafeldw. Hermann Mohrbeck — Königsberg. Pr. — schwer veng. 15453, 15726, 17482, angemeldet am sind bis zum 7. Juli 1916 bei dem Ge⸗ Burgdorf, den 17. Juni 1916. eraig. v die Station Künzig (Lothr.) der Rei Weißenfels. Sammet Emil — Höringhausen Fran “ eicht verv. Utffz. Hermann Argus — Lauterberg. Ssterode a. Harz — schw. d. 24. Mai 1916, Abends 6 Uhr, Schutzfrift richt ümelden. Es wird zur Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß eisenbahnen in den Tarsf a sognomme. ] .“ chneidex, Hermann — Strassen i. M. — leicht verwundet. Gerr. Wilheim Scheffel — Demmin — gefallen. 8 211-en 8 Praf 99 g j — des Tiesbauunternehmers Joses Wey⸗ Näheres bei den Abfertigungsstellen. andsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillone: 2. Aurich, F chmitz, Josef — Büsbach, Aachen — leicht verwundet. Gesr. Wilbeim Beermann — Linsdurg, Nienburg — leicht verm. eeen rver 8 Pecsae, 2s, mngepen Caasgel. Beschluß. [18324] gold in Merzig ist Termin zur Gläu. Ersurt, den 16. Junt 1916. 3. Braunschweig, 4. Cassel, Crossen, 2. Gent, 14. des 1V. Armee⸗ N“hl, Konrad — Roda Frankenberg — leicht verwundet. Wilkens. Hermann — Ottensen, Altona — gefallen. vg- ba. Ien9, g⸗ itt 225 ühr. In dem Konkursverfahnen über das Ver. digerve sammlung, auf age 7. Juli] Fbönigliche Sifenbahedtrektloe.— korps (Torgau). de Wahl, Johann — Bocholt, Borken — leicht verwundet. Lüders, Martin — Ladekop. Jork — leicht verwundet. vgesne⸗. Sff ag Arrest * mögen der Chefrau des Zinarren⸗ 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Zägert⸗Bataillon Nr. b; Reserve⸗Bataillone Nr. 1, 3, 9 Koch, August — Mayen — leicht verwundet. Vöelimeche, Heintich — Vochum — leicht penundet in gißs r 30 Feni 1576 mit händlers Günther Jahn, Frieda dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Verantwortlicher Redakteur: . 5; „Bataillone Nr. 1, 3, 9. Retterath, Josef — Kottenbeizn, Maven — leicht verwundet. Suel, Aldert — Grönitz, Oldenburg — leicht vermwundet. Anmeldefr XLö 3 eb. Hofmann, zu Cassel, Frankfurter⸗ Zimmer Nr. 4, anberaumt. Tagesordnung: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XI. Armee⸗ Sommer, Wilhelm — Floßdorf, Jülich — gefallen. äbrig, Ernst — Golkowitz⸗ Rybnik — schwer verwundet. Herzoaliches Amtsgericht in au. sraße 23, wird das Verfahren wegen Ergänzung des Gläubigeraus cusses für Verlag der Erpedition (Mengerine korps. — Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 211 (s. Inf.⸗Regt. 4. Kompagnie. rgel. Ernst — Tessin, Ridnitz. Meckl. — schwer derwundet. Wollstein. ün. Posen. 118320] Mangels einer den Kosten des Verfahrens die Mitglieder Schneider⸗Trier und Dr. Verlag er Expedition eng Nr. 128) und 216. — Maschinengewehr⸗Ergä „Zäge Nr. 319 Gefr. Christian Schimmelpsennig — Wallmerod, Alten⸗ Jäschte, Hudert — Waldvorwerk⸗Laskowitz — leicht verwundet. Ueber den Nachlaß des am 3. Sep⸗ entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Warney⸗Barmen. in Berlin. — nengewehr⸗Ergänzungs⸗Zöce Nr. 30 kirchen — leicht verwundet, b. d. Tr. Wieezorek, Jobann — Färstl. Neudorf. Gr. Wartenderg — schee h. tember 1912 in Jablone verstorbenen Cassel, den 16. Juni 1916. Merzig, den 13. Juni 1916. Druck der Norddeutschen Buchbruckerei 2 (s. Res.⸗Inf. „Regt. Nr. 11) und 606 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 99). Gefr. Paul Scherf — Loosen, Schlochau — gefallen. Kaeding,. Willi — Berlin — schwer verwundet. b Eigentümers Wilheim Enkelmann! Kshnigliches Amtsgericht. Abt. 13. Fanliches mtogericht. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmst Festunge⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 12 (Metz). — Gefr. Paul Kahle — Neupreußendorf, Dt.Krone — leicht vem. Kauperi, Augusft — Kuschdorf. Neiße — leicht vereundet.
1
—
Sez b= — 2 8S g=
d
tze, Oswald — Neubaus, Sagan — leicht verwundet. rich, Paul — Kunzendorf, Frankenstein — gefallen.
ahr, Hermann — Kiel — gefallen.
82 la, Thomas — Chroszinna, Oppeln — gefallen.
., Karl — Orzesche, Pleß. O. S. — leicht verwundet. inhaus, Gustav Löwendorf, Trebbin — leicht verwundet. ster, Wilhelm — Libnow, Greifswald — leicht verwundet.
e 1 0
81—6——
902080 508SAEdI
— —