Lebens⸗ versicherung ℳ
4₰
Volks⸗
versicherung
4A
Unfall⸗ und Hasip
versicherung
flicht⸗
ℳ 4
en usse
1 333 789
28 770 778
4 250 519 278 607
31 051
1 724 737
162 670 193
6 810
791 396 652 147
02
273 228
5 685 286 752 140 711
450 776 27 322
35
149 449 09
13 481 42 113
103 908
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
— 8
II—.
V.
B. Passiva.
I. Aktienkapital.
II. ISS ( § 2
62 B.): 1) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres. 1“ Zuwachs im Geschäftsjahr. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen
2)
Todesfall:
a. Lebensversicherungsabteilung. b. Volksversicherungsabteilung.
2) Kapitalversicherungen
Lebensfall
3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen ö1“ un
5) Unfall⸗ ru
Todesfall: a. Lebens
b. Volksversicherungsabteilung. 2) Kapitalversicherungen
Lebensfall
3) Rentenversicherungen. 4) Sonstige Versicherungen validitätsversicherung) 5) Unfallversicherungen.. 6) Haftpflichtversicherungen.. V. Reserven für schwebende Versiche⸗
rungsfälle:
ngen: a. Deckungskapital für laufende “*“ b. Unfallprämienrückgewähr⸗ testta 114* c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. Prämienüberträge für: “ 1) Kavpitalversicherungen
37 Pr.⸗B.⸗G.
für den
auf den
EEETE111“
(In⸗ Haftpflichtversiche⸗
auf den
versicherungsabteilung
auf den
28 770 778 8 114 445
5 8
“
339 663 38 962
36 885 223
4 250 519 278 607
31 051
1““
797 048
1 724 73713
2 521 785
162 670 193
6 810
7 000 000
378 626
2 747 055
[18659] — Bei der heute stattgehabten Auslosung
unserer 4 ½ % Partialobligationen find
die Nummern:
Lit. A Nr. 32 70 86 137,
Lit. Nr. 243 356 361 433,
Lit. C Nr. 489 492 557 573 653 672
gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser Obligationen
mit dem Amortisationszuschlag von 3 %
erfolgt vom 2. Januar 1917 ab
bei den Gesehschaftskassen Etgerz. leben und Magdeburg⸗Buckau,
bei der Mitteldeutschen Privat. Vank A. G. Magdeburg
sowie deren Zweigniederlassungen
gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen.
Etgersleben, den 19. Juni 1916.
Malzfabrik Etgersleben,
Rogrün.
—
[18651] Gas⸗ und Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft Bremen. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Juli 1916, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Bremen, Langenstr.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1915/16.
2) Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands 1
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
4) Auslosung von Anteilscheinen. 8 Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den S. Juli ds. Js., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder
8 8
70
Gaswerk Schmalkalden A.⸗G.
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 12. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112/116.
Tagesordnung:
1) Voflae 88 ee engeag der Bilanz ne sewinn⸗ und Verlustrechnun per 1915/16. “
2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 8. Juli 1916, entweder bei der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, bei der Vereinsbank Schmalkalden e. G. m. b. H., Schmal⸗ kalden, oder bei der Stadt Schmal⸗ kalden hinterlegen. Der Vorstand.
und
118714. 1 1 Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft
TLrLeipzig- Lindenan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Dienstag, den 18. Juli 1916, Vormittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, eingeladen.
“
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das am 30. April 1916 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
[177031. Bekanntmachung. Bei der am 19. Juni stattgehabten Verlosung wurden von unseren zu 105 % rückzahlbaren 5 % igen Obligationen fol⸗ gende Nummern zur Rückzahlung auf 1. Oktober d. J. gezogen: 1 4 48 49 64 66 82 96 104 200. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September d. J. auf, und erfolgt deren Einlösung vom 1. Oktober d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse. Aschaffenburg, den 20. Juni 1916.
Bayerische Actien-Bierbrauerei Aschaffenburg. Wilh. Heinle. ppa. H. Steinhäuser.
[1186551
Zoo Die Zahlung der Zinseoupons Reihe 1 Nr. 14 der 4 ½ % neuen Obligationen des Aktien⸗Veretins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 1. Jnsi 1916 ab durch die Couponkassen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin wochentäglich in den Geschäfts⸗ stunden mit ℳ 22,50 pro Stück. Berlin, den 20. Juni 1916. Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Dr. L. Heck. Meißner.
[18261] Aktiva.
1) Grundbesiitz.. 2) Kontokorrentforderungen 3) Kautionskonto . 4) Effekten . . ... LL* 6) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
24 500/95 225—
2 000—-
1 515 96
65 940,31
5 782 142,03 und Verlustrechnung vo
Gewinn⸗
— —
An Geschäftsunkosten.. 111161“”“ Verlust aus Grundstücks⸗ verkäufen .“ Verlust aus Grundstücks⸗ ““ Verlustvortrag vom Jahre
914
ℳ 4 745 327
3 228 36 600 21 306 26
Bilanz am 31. Dezember 1915. 5 687 959 81
1. Januar bis 31. Dezember 1915.
ℳ 1 000 000 4 722 000 5 000 55 142
9) Aktienkapital . 2) Hypothekenschulden.
3) Rücklage für Talonsteuer 4) Kontokorrennt..
u““
5782 142 03
6 , ₰ 26717 65 940 31
Per Zinsen “ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
8
66 207 48 Berlin, den 15. Juni 1916.
In der heutigen Generalversammlung wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt.
Verliner Grundverwertung Actiengesellschaft.
66 207 48
6 “ Gewinn
. und Verlustkonto am 31.
EE“
ezember 1915
—
Con. An Handlungsunkosten Berlin Steuern Berlin
. 9% 2
und Arbeiter Obligationszinsen Pacht für Primitiva⸗Zentrale (Calle Abschreibungen:
„ „ ⸗ EE—
fonds
„ „ o
tilgungsfonds
Atres übergehende Anlagen. Abschreibungen auf Werkzeuge und
Santiago öu1“ Rückstellung für Talonsteuer
Saldo, Reingewin....
Haben. Per Vortrag aus 1914
Versicherungen Buenos Aires
Berlin, den 2. Juni 1916.
Hugo
Ueberweisung an die Unterstützungskasse für Beamte
Ueberweisung an den Buenos Aires⸗Erneuerungs⸗ Ueberweisung an den Buenos Aires⸗Kapital⸗
Ueberweisung an den Dispositionsfonds E1I11““ Abschreibungen auf nicht an die Stadt Buenos
Utensilien “ Abschreibungen auf Mobiliar und Einrichtungen. Abschreibungen auf das Hydro⸗Elektrizitätswerk
Rückstellung für 3 % Tilgungszuschlag auf im Jahre 1916 einzulösende ausgeloste Obligationen
abzüglich zweite Rate des Wehrbeitrags „ Betriebsüberschuß der Elektrizitätswerke: überschuß uach Abzug der Steuern, Abgaben und
„ Zinsen, Dividenden und sonstige Einnahmen..
Deeutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
— Heinemann. d
orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben w
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutsch⸗Ueberseeisch Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden.
Der vsee degzan des Aufsichtsrats. andau.
Salomon.
11“ 607 003,51 1 392 301 44
100 000 5 347 912 599 055
48 24
„—
810 000
2 000 000 — 3 000 000
. 1 200 000 81 929 47 525/02
300 000 210 000
32 535
7 439 454
„ „ „ „ ⸗
—14 688 478 30 416 740 71
446 470 146 446
Brutto⸗ 8
90 ⸗0
300 024
21 275 894 8 840 821
Müller. r gepr Elektricität
Schrimpff.
8
im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstr. 112/116, zu hinterlegen. .
Der Aufsichtsrat. Fritz Möller, Vorsitzender.
—
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Berlin.
Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ fange vornehmen können.
Berlin, den 27. Mai 1916.
Th. Veyer.
sichtsrats.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 15. Juli 1916, Abends 6 Uhr,
in Leipzig: v“
bei der Gesellschaftskasse oder 1
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank Filiale Leipzig,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und, falls sie bei einem deutschen Notar hinterlegten, die darüber mit ge⸗ nauer Angabe der Nummern auszustellende Bescheinigung spätestens bis 15. Juli 1916, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.
Leipzig⸗Lindenau, den 21. Juni 1916.
Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
17 065 1 324 184
234 581 11 431 539
423 359 42 934 316
a. Lebensversicherungsabteilung: 1) beim Prämienreservefonds auf⸗ bewahrt 2 2) sonstige Bestandteile.
. Volksversicherungsabteilung: 1) beim Prämienreservefonds auf⸗ E11“ 2) sonstige Bestandteile... . Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗
rungsabteilung:
1) beim Prämienreservefonds auf⸗ bewahrt “ 2) sonstige Bestandteile.. VI. Gewinnreserven der mit Gewinn⸗ 30 600 anteil Versicherten: 8 — a. Lebensversicherungsabteilung: Passiva. 16.“ a. Allgemeine.... 791 396 Hypothekenschuld. bei der Landes⸗ B. Familienversicherung. 26 791 423 bank Aktienkapital .
53 [18666] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft, Verlin.
130 415/73 439 770
570 186
“
[18704] Bilanz der Akt. Ges. Juristen⸗ Verein zu Bonn
für das Jahr 1215.
Aktiva. Immobiliar Mobiliar .
Bilanz am 31. Dezember 1915.
65 06 30[56 351 590 78
53 54
43 392 397 11 612 536 1 346 656 42 934 316 11 431 539 1 324 184
Aktiva. Kasse und Bankguthaben.. Effektenkonto Buenos Aires: Elektrizitätswerre Leitungsnetz 858 Hausanschlüsse und Steigeleitungen W“* Werkzeuge und Utensilien.. Transportmittel . Mobiliar und Einrichtungen.. a Erweiterungsbauteen 8 Kaütionen 4 Buenos Asres⸗Erneuerungsfonds: Beim Banco de la Nacion hinterleet.. Bau⸗ und Betriebsmaterialien Verschiedene Debitoren ..
Hydro⸗Elektrizitätswerk Santiago . . . . . .. „ Erweiterungsbauten
8 143 86 8 019 92
ℳ ℳ 11 211 156/22
1 088 002
₰ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft
Fedde. ppa. Heiser.
„ 5 5 5 0 „ „ 22272
115 998 730 59 031 405 8 277 872
6 924 337
59 74 95 61
bei der Nationalbank für Deutschland in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., 8 bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Cöln: bei Deutschen Bank Filiale un, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in Zürich, Basel, Geuf und St. Gallen: 6 bei der Schweizerischen Kreditanstalt, in Brüssel: bei der Deutschen Bank Succursale de Bruxelles. Berlin, den 21. Juni 1916. Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft. [18667] einemann. Müller.
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Dividende für 1915 von
[10 % = ℳ 100,— für jede Stamm⸗ aktie von ℳ 1000,— nominell (Nr. 1—– 120 000),
6 % = ℳ 60,— für jede Vorzugs⸗ aktie von ℳ 1000,— nominell (Nr. 1 — 30 000)
Heten vom 22. Juni d. J. ab außer
ei der Gesellschaftekasse bei folgenden
Stellen zur Auszablung:
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗
bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler
E Co.,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem 1Se bauts Hardy & Co. G.
m. b.
677 783
55 690 040 661 549
78 78
39 09 85 36
4 537 462 ⁊216 106
1 605 849 6 708 274 10 412 694 15 313 067 116 586
186 083 284 632
1“*“
470 716
6666g66ö1 J
Gewinn⸗ und Verlustrechn
Debet. und Steuern..
213 712 737
der
167 161 75 613 Reparaturen 15 429 654 :
1 338 Beteiligungen:
8 650 000 Preferred und 404 700 Ordinary Sharesz der Chilian Electric Tramway and Light Company Ltd. Santiago
ℳ 5 000 000 Aktien der Elektrischen Straßen⸗ bahn Valparaiso Aktiengesellschaft Val⸗ paraiso v16“
§ Gold 1 688 500 Aktien der „La Trans- atläntica“ Compania de Tranvias Eléc- tricos. 1 Montevideo
8 Gold 128 600 Stammaktien und 8§ Gold 189 550 Vorzugsaktien der Compalslia Argentina de Electricidad Buenos Aires
§ Gold 835 000 Aktien und Gold 138 100 6 % Obligationen der Empresa de Luz y Fuerza Bluenos Aires⸗Mendoza
Vorschußkonten:
Chilian Electriec Tramway and Light. Company Ltd. (Santlago) 8 Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktien⸗
gesellschaft (Valtparaiso)
„La Transatläntica“ Compafiia de Tranvias Eléctricos (Montevideo). Compaüia argentina de Electricidad (Buenos Aires) 8 Empresa de Luz y Fuerza (Buenos
ee.“
Passiva. Aktienkapital: 8 Stammaktien . Vorzugsaktien.
₰ Reservefonnd1dddsü 64 Dispositionsfondd ..... 66 Buenos Aires⸗Kapitaltilaungsfonds 21 Buenos Aires⸗Erneuerungsfonds “ 86 Hydro⸗Elektrizitätswerk Santiago Abschreibungs⸗ 37 fonds.. 1b “ — Rückstellung für Talonsteuiururlrr .. Obligationen ö119 009 000 abzüglich ausgeloster Obligationen.. 3 515 000q— Rückstellung für 3 % Tilgungszuschlag auf im Jahre 1916 einzulösende ausgeloste Obligationen Verschiedene Kreditoren. u“ Uebergangskonto der Elektrizitätswerke Buenos Aires Kautionden.. Rückständige Dividenden.. Fällige Obligationszinsen. .. Rückständige ausgeloste Obligationen.. Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.. Verteilung: 6 % Dividende auf ℳ 30 000 000 ℳ Vorzugsaktien 1 800 000,— 5 % Dividende auf ℳ 120 000 000 Stammaktien 6 000 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 451 612,90 5 % Superdividende auf ℳ 120 000 000 6 000 000,— 436 865,93 14 688 478,83
76 951 Kredit.
Geschenke..
— VI. ö 8 — dglich der vertragsmäͤßigeneift 9 er ver mäßigenLeistungen ür in Riaveckung feeöe. Verwaltungskosten. VIII. Abschreibungen. IX. Verlust aus Kapitalanl 88 e Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den G 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 4) Sonstige ersicherungen liditätsvers.). 18 28 a. Deckungskapital für laufende Renten c. Sonstige rechnungsmäßige Referven.. . Schlusse des Geschäftsjahrs für: Todesfall v“ 2) b auf den 3) Rentenversicherungen... 4) Sonstige Versicherungen (Inva⸗ 5) Unfallversicherungen. 6) Haftpflichtversicherungen.. XIII. Sonstige Reserven und Ruͤcklagen XIV. Sonstige Ausgaben.... C. Abschluß. Gesamteinnahmen in derLebensversicherungs⸗ Gesamteinnahmen in der Volksver sicherungs⸗ abteilung pflichtver zungsabteilung 11“ Gesamtausgaben in der Lebensversicherungs⸗ Gesamtausgaben in der Volksversicherungs⸗ abteilung pflichtversicherungsabteilug. Ueberschuß der Einnahmen.. 1. An den Reserpefonds (§ 37 Pr.⸗ b. Volksversicherungsabteilung: V.G., § 262 H.⸗G.⸗B.), Kapstal⸗ 8 Aügenehe 8 8 II. An die sonstigen Reserven: 1 Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoreserve “ 18 “ 8 sonstige Anforderungen ö“ a. Lebensversicherungsabteilung. III. An die Aktionarrü b. Volksversicherungsabteilung. 2) Vorsand 8 hobene Rückkaufswerte: .
118665] Terrain-Gesellschaft am Teltom- Canal Rudom⸗Johannisthal
Ahktiengesellschaft. Bilanzkonto per 1915. .
Aktiva. ℳ Grunderwerbs⸗ und Bahn⸗ anlagekonto. 10 244 6077% Gutsgebäude⸗ u. Inventar⸗
34 516 8 6 6555 2 516
kontöo ... Kassakonto Avalkautionskonto... 3 283 000 Effektenkonto 1 970 Aktivhypothekenkonto... 173 824 47 000— Debitores . 48 306 28 763 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 472 672 768 29 16 261 414 1 800 Kapitalkonioo. 748 261 7. Avalkonto “ Hypothekenkonto (Passiv) 600 000 Kreditores 45 320
40 313
20 000
4 293
100‧
38 235
748 261
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1916.
An Soll. Geschäftsunkostenkonto..
Zinsenkonto. . ... Stadt Stolberg, Abgabe pro
1915/16 Abschreibungen.. Ueberschuß . ..
Gewinnverteilung: ℳ (Reservefonds. .1 748,94
Billwärder Industriebahn⸗A.⸗G. vFnetiehasings. 1990.-
LECC16161
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre a 1 548,15 aus früheren Jahren.. 966 082703 Montag, den 10. Juli 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Norddeutschen] 7 .9 on “
XII. Barer Kassenbestand.. 195 442 11 Bank, Adolphsbrücke 10. Salbdovortrag . . 3 937,93 XIII Inventar und Drucksachen: 1 8 4 c ,
schreibug.. 5 100 10 43 000
b. Drucksachen (abgeschrieben). — XIV. ee ate an versicherte 8 AA3EE1111“2“ XvV. Gonstige Aktira XVI. Perlunst .... Gesamtbetrag..
teuern und Verwaltungskosten, ab⸗ cherungen: 3) Agenturprovisionen. “ X. lenreserven am des Todesfall V 3) ö . 5) Ünfal, und Haftpflichtversiche⸗ b. Prämienrückgewährreserven. XI. Prämienüberträge am 1) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa X“ liditätsvers.) ““ XII. Gewinnreserve der Versicherten Gesamtausgaben. abteilung. Gesamteinnahmen in der Unfall⸗ und Haft⸗ abteilung Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und Haft⸗ D. Veuwendung des Ueberschusses. reser ve . B. Besondere Reserve für Kriegsverluste und W1ö“; IV. Tantiemen an: 3) Reserve für Wiederinkraftsetzung 2) Hauptbevollmächtigten a. Lebenevesicherungsabteilung.
Bonn, den 10. Juni 1916. Der Vorstand. J. A.: Saassen.
4) Sonstige Personen . b. Volksversicherunasabteilung.
V. üs.he se gih an die Versicherten, c. Unfall- u. Haftpflichtabteilung und zwar: 4) Präm.⸗Res. für in Rückdeckung
8 ) EEE“ 16 gegebene Versicherung . * a. der Lebensvers „Abtellung 5) Dividendenergänzungsfonds.. 8 b. der Volksvers.⸗Abteilung. 6) Unfall⸗ u. Haftpflichtrisikoreserve 8 Sonftige Wertvendi aen 8 7) Felerbf süh etwaige Verluste aus . uö .. apitalanlagen. VII. Vortrag auf neue Rechnung. 8) Talonsteuerreserve Gesamtbetrag. 8 9) Reserve für Kriegsverluste und
sonstige Anforderungen Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915. VIII. Guthaben anderer Versicherungs⸗ Betrag in Mark
unternehmungenln.. im einzelnen
101 380 8
24
788 035
77 227 55 000 103 826/03
150 000 5 000
50 000
18705] Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz ver 31. März 1916.
Aktiva. Wasserwerksgesamt⸗ ℳ anlage 620 128,86 Abschreibung 15 738,39
Magazinkonto. Geschäftsgebäudekonto
48 000,— Abschreibung 1 000,— Effektenkonto 1X“ Debitoren 1“ Talonsteuerkonto..
88 2 v“ 661 549 16 Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Gesamtbetrag. 57 494 530 95
Reservefondskonto Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und Kapitalrückzahlungsfondskto. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hvpothekenkonto C16“ Die Revisionskommission. Kreditoren “ P. Günther, L. Langebartels, O. Reschke, Dividendenkonto. . 1 Aktionär. Versicherter. Aktionär. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Die durch die Generalversammlung auf 10 % = ℳ 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende pro 1915 wid von jetzt ab zu den Aktien Nr. 1 — 3000 gegen den Dividendenschein Nr. 5 und zu den Aktien Nr. 3001 — 3500 gegen den Dividendenschein Nr. 9 per 1. Juli 1916 a. bei unserer Hauptkasse, Berlin SW. 68, Schützenstr. 3, 1 b. bei der Deutschen Bank und 8 d der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg, ausgezahlt. Berlin, den 20. Juni 1916. Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Klewitz, Vorsitzender. R. Mertins.
8 259 210 O6 „ 87 099 14
326 3092
“
distsc] Deutsche Musikinstrumenten u. Saitenfabrik Bauer & Dürrschmidt Akt. Ges. Markneukirchen i/S
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva.
ℳ ₰ ℳ 3₰ Kassabesteond 582 58 . 550 000 — Wechselbestände.. 1 622 45 8 284 033,69 Kontokorrentdebitoren . 507 742/ 67 Instrumentenkonto: Lager G 84 083 16 471
661 549,16
„ „ „ 2
1 47
28
604 390 5 279
22 629 794 13 066 736 24 363 752
2 393 048 5.
10 932 125
Aktienkapital.. Kontokorrentkreditoren Reservefonds I
do. II 56 255,18 Verlust 1915 28 626,67
bleibt ein Reservefonds am 31. Dezember 1915
IX. Hartautionen 8 X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenunterstützungsfonds 2) Guthaben Dritter . 3) Vorausbezahlte Zinsen u. Prämien 4) Rückstellungen für Verwaltungs⸗ kosten pro 1915 . 5) Reichsstempelsteiier .
XI. Gewinn
Gegenstand
76 778 2 121 627 14 397
12 965 1 900
im ganzen 36
fertiger Waren.. Fabrikationskonten: Halb⸗
1X1“ Saitenkonto: Fertige und
halbfertige Ware und Därmelager.. Holzkonto: Lager geschnit⸗ tener und ungeschnittener 1“X““ Grundstückkonto.. Gebäudekonto ℳ 117 360,— Abschreiba. „ 2 360,— Inventarkto. ℳ 18 534,— Abschreibg. „ 934 —
Geschirrkonto ℳ 2 070,— Abschreibg. . 210,—
A. Aktiva.
I. Hrftung der Aktionäre..
II. Grundbesitz: . Geeschäftshaus in Berlin, Schützen⸗ ““ Abschreibug .. n- III. Hypotheken. 37 669 900
IV. Darlehen auf Wertpapieer.. — V. Wertpapire 1 3 896 778 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf . “
“”“ 4 294 320 VII. Reichsbankmäßige Wechsel... VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern einschl. Post⸗ scheckkonto. 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen IX. Gestundete Prämien.. X. Rückständige Zinsen und Mieten: Hypothekenzinsen: a. pro IV. Quartal 1915, be⸗ dingungsgem. zahlbar 1916. bPbb. rückständig aus 1915.. —7 2) Effektenzinsen pro 1915, fällig 1916 3) Mieten, rückständig aus 1915 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw.
Agenten: 9 Aus dem Geschäftsjahre..
5 250 000 2 850 000 — 3 283 000 1 960 000
3 168 414
16 261 414 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915.
Verlust. Vortrag 1“ Unkostenkonto Zinsen⸗ und Provisionskonto Steuernkonto..
73 385 457 339 565 043
2 227 669
35 320 8
„9 666ͤ668
1 108 000
120 000 000 30 000 000 16 902 543 7 20 442 302
9 900 000 1 696 528 93
1 500 000 —
9 414 71 964
115 000
150 000 000
ℳ 2 159 919 48 024 299 602 25 480
17 600
50 441 374 1 161 680 106 485 000
1860— 861 662 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto vi111131“¹“ Provisions⸗ u. Interessenkonto 16 372 03 Geschäftsunkostenkonto 47 889 41 Abschreibungen. 3594,
[67 765/44 In der beutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und das durch Los ausgeschiedene Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Kommissionsrat Adolf Dürrschmidt in Markneuktirchen i. Sa. wiedergewählt. b Markneukirchen i. Sa., den 16. Juni 1916. Der Vorstand.
““
8228 288 038 7
am 31. Dezember 1915.
861 662/ 20 Haben.
Gewinn. Pachtkonto und Häuserver⸗ waltungskonto ℳ
12 080,66 Diverse Gewinne 227,56 Grundstücksverkäuferonto Verlust 1915 312 752,48 zuzüglich Vor⸗ trag . 2 159 919,64
456 266 1
ℳ 15 523 223 687“8 16 738 4 38 235
DFE—*.*
Soll.
39 138 7
28 626 6
32 535
9 940 653 1 621 565 240 468
22 03
Bruttobetriebsgewinn..
Hein5bh“
48 047
04 67
82
21
393 401 „10 166
00 0 5890 à9„ 0 2—9⸗
2 472 672 2 533 027
12
[18710] 37
403 567 2 783 687
2 169 600 14 688 478
Berlin, im Februar 1916.
Der Aufstchtsrat. Der Vorstand. H. Kretzschmar, Dobrinowicz.
Vorsitzender. Laue.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal, Attiengesellschaft, Berlin, in Ueberein⸗ timmung gefunden.
Berlin, den 21. Februar 1916.
M. Scherzer, offentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.
956 081 10 000
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat für den nach § 10 des Gesellschaftsvertrages ausscheidenden Herrn Wilhelm Schroeder. Stimmkarten und Jahr sberichte sind vom 26. Juni bis 6. Juli d. J. täglich von 9—3 Uhr bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und von 9 —5 Uhr bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinand⸗ straße 75, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 19. Juni 1916. Der Vorstand.
[18711] . 8 Cifen⸗ & Drahtwerk Erlau A. G. Aalen.
Nachtrag zur Tagesordnung der am 8. Juli d. J., Borm. 10 Uhr, stattfindenden 46. orhemlichen Generalversammlung.
„Statutenänderung.“ & Drahtwerk Erlau A. C. R. Sigloch.
38 53 Per Haben.
Saldovortrag LEö“ Betriebs⸗ u. Installationskonto
3 256 24 68 152 29 71 408 53
Stolberg, Rhld., den 20. Juni 1916.
Der Vorstand.
Stammaktien . Vortrag auf neue Rechnung
Aalen, 19. Juni 1916.
1 292 669 ran Eisen⸗
339 565 043
57 494 530