1916 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

b Die zum Montag, dem 26. Juni d. Js., einberufene ordentliche -esaMnen nnden ech spüter, an einem noch festzusetzenden andern Tage statt.

Elektrische Ueberlandzentrale Friedland (Mecklb.), Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Graf von Schwerin⸗Zinzow. H. Lenutz.

[18479] Aktiva.

Dritte Beilage zum. Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 Verlin, Donnerstag den 22. Jun⸗ 1910.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Fiee einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

5) Kommanditgesellchaften auf Aktien und (184851 Aktiengesellschaften.

Bochumer Vergwerks⸗ Actien⸗Gesell

Rechnungsabschlußz am 31. Dezember 1915.

Aktienkapitalkonto Talonsteuerrücksteuungskonto Anzahlungskonto 1Seee Bankenkonto. Akzeptekonto. Kreditorenkonto Avalkonto .

Theaterbau⸗ und Anlagekonto : a. Theaterkonto Abgag ..

Abschreibung 10 % 12 197,— [18266) b. Paukonto 467 274,14

Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Zugang mosrs b v

Gewinn. und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. Abgang .. 421 083,94

57 887,55 Abschreibung 5 78875

c. Inventarkonto . . 175 148,15 Zugang.. 6 324,31

181 472,46 171 979,96

9 492,50 1 423,90

211 76,90 89 483,81

121 970,09

109 773

1. dg

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Ve süenfe, Verpachtungen, .e ꝛc. . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 5. Se 7. Niederlassung ꝛc. von ct tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Porjahre: 8 1) Prämienuüberträͤge für eigene Rechnung: .““ Transportversicheruug 876 000,— 8 Feuerrückversicheruug .482 000,— ]1 358 000 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Transportversicheruug 2 000 000,— Feuerrückversicherulng .„238 500,— II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) TransportversicheruuggF.. 2) Feuerrückversicherung

III. Vermögenserträge: Zinseneinnahme . IV. Sonstige Einnahmen

[18492]

Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Cöln⸗Mülheim.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Pafsiva. ℳ5 29 aagte.

3 300 000 3 300 000—

Abgag .

8 15 % Abschreibung,. Apparatekonto 4“*“ Zugang.

9 397 669 133 836 B“ 111352

169 940

2 238 500 ·3 596 500 I. Fabrikanlagen.

Grundstücke: Wert am 1. Januar 1915 Gebäude: Wert am 1. Januar 1915. 8ECW55

1) Aktienkapital. E“ 2) Teilfchuldverschreibungen: 4 % von 1906 357 000,— 4 ½ % von 1906 (konvert. 4 %) 17 678 000,— 4 ½ % von 1908 4 543 000,—

22 578 000,—

schaft.

820 000

7950 551 1 447 117 88

8 580 000 75 715 46

8 504 284 54 652 381 18 9 156 865 72 656 665 72 5 320 00.— 32 609 68 5287 390 34 .3932 183 209 13 3 5 56805 599 4771. 2020 59847% 3650 000

Vermö 8 Berechtsame. 8 ab: Abschreibung.

I

20 % Abschreibuung. Maschmer und vesgeesParessahe ue Schacht⸗ und Grubenbau Zugang b: Abschreibung..

Retrozessions⸗ ⸗cArheeeee b prämien: 1t

1) Transportversicherug; ..1 638 758 1 Ümerevü 2) Feuerrückversicherung: 8 Abschreibung. . 8 1

etrozessionsprämie 71 173,50 9 7 Filmskonto: Lagerbestrcdd . Beamten⸗ und Arbeiterw Pontefeuilleprimie Immnmntur 8 1 Reklamekonto: Vorräte in Berlin und Frankfurt Zugang i sFttenac⸗

.Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich 1. 1. 15 chadenregulterungskosten für eigne Rechnung: ab: Ahschreibun 2* 8 8“ 1 g 8

Zugang

Abschreibuug.

Maschinen und Apparate: Wert am 1. Januar 1915 eö1111“”“”

2 200 000 100 000

850 000

7 589 897 589 37 589 275 000 3 500 278 500 8 500

18128 005 2 + 4 % bezw. 4 ½ %

Zinsen v. 1. 10. bis 31. 12. 15 253 556,25 3) Nicht abgehobene Divrdenden.. 23 940 4) Tes aeesühe hie aszinsen: Nicht abgehobene Zinsen.. 13 690 5) Ausgeloste Teilschuldverschrei⸗ ö

1““ 5 500 000

2 100 000

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien und 500 000 85 1

22 831 556 2

Zagang 1““ Abschreibung.

270 000 7) Seztalreservefondzs.. 1 000 000

1) Transportversichreuung

2) Feuerrückversicherung

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:

1) Transportversichruung]

2) Feuerrückversicherung

EEZ131“

3 803 219

626 739 67

3 100 000 335 150

4 429 959

3 435 150

Abgang.. Abschreibung

Filmfabriktonto .

10 924 2

Koksofenanlage..

Teerkokereianlage.. Zugang in 1915

ab: Abschreibung

480 000

487 018 57 018

50 000

7 018

UEEEIEmEEmEEE

430 000

Werkzeuge: Wert am 1. Januar 1915 DI

Abschreibunng..

4 11 32707

11 33107 11 327,07

——

6) Reservefonds

160 150 250 000

975 468 1 109 460

8) Rückstellung für Talonsteuer

9) Konsumanstalt Reservesfonds

10) Spareinlagen von Beamten und Arbeitern des Carlswerks

11) Beamtenpensionsfonds Carlswerk

12) Neuer Beamtenpensions⸗ und

Häspel: Wert am 1. Januar 1915. E111“““

Abschreibuuug. Modelle: Wert am 1. Januar Patente: Wert am 1. Januar

Bureaueinri chtung: Wert am 1. Januar 1915 ““

Abschreibung..

I a. Kriegseinrichtungen.. Abschreibung..

1 278 577 986 642

2 458

52 458 7 458

70 000 3 000

Zugang in 1915

ab: Abschreibung

und Wege. b: Abschreibung

16““ Maschinen Zugang in 1915

b: Abschreibung Betriebsgeräte

22

Unterstützunassons 13) Arbeiterfonds Carlswerk .... 14) Kreditoren: a. In laufender Rechnung 9 871 717,48 b. Sondergeschäfte 10 250 840,—

15) Kautionskreditoren 16) Gewinn: Reingewinn per 1915 6 661 088,85 Vortrag aus 1914 408 135,34

Gewinnverteilung: 4 % Dividenee 2 200 000,— Talonsteuer.. 70 025,— Div. Fonds und Grati⸗ fikationen an Beamte 150 000,— Gewinnanteil für den Aufsichtsrat 385 714,24 7 % Superdividende 3 850 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ 413 484.95 7 069 224,19

Zugang.

Iv. Steuern.. 10 636

V. Verwaltungskosten einschließlich Probisionen ab⸗ züglich der Anteile der Rückversicherer und 8 Retrozessionäre: 1

1) Transportversicherug .“ 957 971 .“ 2) Feuerrückversicherung . 404 598 07 1 362 569 1 1 094

VI. Abschreibungen auf Inventar. 70 506

1 13 823 81

13 824 81 13 823 81

80‚8⸗ SSIg

A bgang 45 000

Abschreibung

Zentraleinventarkonto. Zugang.

Abschreibung Negativekontoew 1 956 850 Zugang..

IX. Sonstige Ausgaben.. 11“ 6 8 bö“ 108 040 Abschreibung 458 928

8 8 13 128 005 Patentkonto..

778 066 22 30 327,67 222⁷

1 097 65

747 738 5 67 000

546 054

101]—

20 122 557 2 210 508

950 000 21 616

971 616 * 101 616 * 8 80 000 Zugang in 1915 11 8275 91 827 51 b: Abschreibung 6 82775 Mebilken 1 II. Beteiligungen.. 8 Zugang in 1915 51 III. Verschiedenes. 52 80 1) Hypotheken und Darlehen: ab: Abschreibung 8 r 1

51 Kapitalwert. 4““ 116 297 anhäng. Zinsen bis 31. Dez. 1915 Kasse

1 26 408 2 est o1“ Kohlen⸗, Koks⸗, Ammoniak⸗, Teer⸗ und Benzolbestände. ) Warenbestände

VII. Kapitalanlagen: buchmägider Kurs⸗ verlust.. . 8 VIII. Prämienuͤberträge für eigne Rechnung: 1) Transportversicherulg 2) Feuerrückversicherung

870 000

7 069 224

0 56„ 0

1527050,— 812 000

Abschreibung 3 1“

Klischeeskontio Abschreibung 111“ Chemikalienkonto: Vorräte am 31. 12. 15 Rohfilmkonto: Bestand an Positiprobfilm Bestand an Negativrohfilm.

hotoskonto P Abschrei jbung 8 Bibliothekkonto v““ Abschreibung

Emballagekotto Abschreibug

Manuskriptekonto.. Abgang durch Verwertung

Beteiligungskonto.. Zugang..

Abschreibung

Kautionskonto. Vorschußkonto . Debitorenkonto.

Abschreibung

Kassakonto.. Postscheckkonto 6 Wechselkonto. 8 Effektenkonto. 8 47 229 Avalkonto. 1 99 897 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1914 Abschreibungen..

Gewinn pro 1915 b

174 212 92 3 20

Aktiva.

I. Schuldscheine der Aktionäre. II. Barer 1 III. Grundbesitz .

Hypotheken.. Schuldforderungen gegen üftenitiche Körperschaften Weripapiere ““ ö auf Weripapieꝛe usw..

176 386 15 149 394

1 889 226 6 195

1 000 000 1 845 408 196 000

nunng

1 47 490 244 75

e 2 0 0 9 0 0⁴

echlen. 1) bei BankhäusernrnrnrVF . 2) bei Versicherungsunternehmungen Zinsen und Mieten. Hrim emneserven in Händen der Zedenten rämienüberträge in Händen der Zedenten Gestundete Praͤmiiern 8 Inventar. . 1 Guthaben bei Agenten und Persicheiten? aug mittelbarem Geschäftsbetrieebe. 916 444 Sonstige Aktiva: Avaldebitores 152 832 80 9 603 096

282 763

3 314 224 27 3 596 988

UEENEE

280 366 ,37

2 SA1LZ

129 752

9 284 10 760

602 096

118 578 907,28 „Daben.

13 997 617 408 135

ö uu6““ Anleihe

IE

Tilgung in 19157r1. Hypotheken..

Ausgeloste Schultverschreibungen Gesetzliche Reserre. 8 Anleihezinsscheine:

IZö

Nr. 40 .

Nr. 41

Wechsel 888 65 .

Dividende aus 1913 8

Ruͤckstellung fůür Dividendenergänzung Gläubiger:

Löhne für Dezember 1915. Verschieden . Rückstellung für Bergschäden.. Büraschaftsgläubiger... Rückstellung für Kriegsunterstützung n und Verlust: Reingewinn

1

e 9 S.F

Passiva.

I. Aktienkapital.. bö58 II. Reserpefonds 2621 H.⸗G. B.) 8* III. Prämienreserve für eigne Rechnung. IV. Prämienüberträge für eigne Rechnung:

1) Transportversicherung .

2) Feuerrückversicherung.

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigne Rechnung: 1) Transportversicherung 2) Feuerrückversicherung VI. Sonstige Reserven: 1) Spezialreservefonds. 2) Unkostenvortrag.

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehallene Prämienreserdbon

IX. Kautionen in barem Gelle . X. Sonstige Passiva: Guthaben der Agenten und aus mittelbarem eetget i es irhs.

2 361 529 472 303

60 100 15 380

Beteiligung bei der Akt.⸗Ges. Rheinisch⸗Westfälisches 43 43374 3) Debitoren: einigung G. m. b. H., Bochum. HH“ .28.685 228 Beteiligung bei der Gewerkschaft herbeder (hiervon als Kautton hinter⸗ Schuldner 11 .. 935 263 5) KautionsdebitorenF 2 210 508/05 Ietv⸗ 118 578 907 28 93 000 769 000 Generalunkosten 1 665 836 Fabrikationsgewinn, Gewinne aus Be⸗ 436 80055 Teilschuldverschreibungezinsen 10931 83875

Guthaben bei Banken. 18 804 892 08 Kohlen⸗Syndikat, Essen 12 000 8. G 8 Beteiligung bei der Deutschen Ammoniak⸗Verkaufs⸗Ver⸗ b. Guthaben in laufender Rag. 2 000 4) Effeksen: I Fet se Feerverwertung a. Staats⸗ u. Kommunalanleihen 8 955 026,75 Steinkohlen. leat 4 6 2üt 415 945,—) W .“ 8 1. 138 889 5 b. Obligationen und Pfandbriefe 9 235 393,12 Bürgschaftsschuldner. ö“ . 8 12 900 6) ““ 106 447/19 1 7) Wechselbestaadz.. 37 6 000 000 Soll. L. und Verluftkonto ver 21. Dezember 1915. 862 000 8 gb 60 783, 30 Kursverlust auf Effekien G 94 025 55 teiligungen und sonftige Gewinne.. 3 760 Steuern. 666168,45 Vortrag aus 1914. I“ Kriegsunterstützungen.. 885 525 57 Abschreibungen. 2 993 133 93 Reingewinn per 1915 . Vortrag aus 1911. 8

6 661 088,85

15 540 408 135,34

250 000 120 300 000

691 821,93 393 534 83

1 956 850 2⁰069 224,19

14 405 752 44

Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf 11 % festgesetzt.

3 ewählt ni⸗ Fema bezw. sas Gigerterg, Rensaeh, Feamenienmf pan⸗ . uge wurden die Herren Generaldirektor ar indenberg, Remschei ommerzienrat Paͤul N. ot

1 030 994 3 Direktor Carl Zander, Zürich. 6 pe 80 000 Cöln⸗Mülheim, den 17. Juni 1916. 12 900 2

23 475 . 23 026 Felten & Guilleaume Carlswerk Artien-Gesellschaft,

9 006 400 Cuͤln- Mülheim.

Dr ih, der Generalversammlung vom festgesetzte Dividende von

1 085 356 76 402 830 29

14405 782 44

iedergewählt. erlin, und

682 526 47 8 3 163 224 52 3 163 224 52

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Haben.

% ˙₰ b 691 821193 Gewinn aus Theater⸗ und 309 730/14 Wirtschaftsbetrieb, Film⸗ 96 298772 ꝑfabrikation, Filmverkauf⸗ u. Verleibgeschäft, Apparatever⸗ Gewinn

22 65945] mirieb, Beteiligungen usw. 831 518 Verlustsaldo 682 526

3 435 150 135 240

Soll. 895 753

Vortrag aus 191141. . .. Fevecgtbercstfs 3 8 8 5 r. 8 ypothekenzinsen, Intere en un roze osten.. Gage für unbeschäftigte Schauspieler und Ab⸗ findungen für Regifseure

——

249 728 854 891

79 Der Vorstand.

bei dem Bankhaus A. Levy, Cöln am Rhein,

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Cöln am Rhein,

bei der Schweizerischen Kredit⸗ austalt, Zürich,

bei der Internationalen Bank in

0 20 . 0 0⁴ 20 2⁴

A4 ½ proz Teilschuldverschreibungen der Centralheizungswerke Ahktien- gesells chaft zu Hannover⸗ainholz.

Bei der zehnten ordentlichen, in Gegenwart eines Königlichen Notars

Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1915.

35 000 Soll.

216 217 12 197

17.

Avalkreditores . 16“ 9 2

Nicht erhobene Dividende. .. ....

XI. Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) b. an die sonstigen Reserven ..“ C. an die Aktionäre 0 0 0 0 0 90 0 0⁴ 0 0 .⁴ 0 0 d. Tantiemen..

e. Sonstige Verwendungen: Küiegegeviinfieier,

rücklage . EI“

f. Vortrag auf neue Rechnimz. 111“”“

Bremen, den 19 Mait 1916. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzer.

Ich bestaͤtige hühne9 die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern.

Bremen, den 26. Mai 1916.

108 040 52

Der Vorstand.

v. Uebel.

Conr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor.

Der Gewinnanteilschein Nr. 46 wird mit 125,— vom 20. Juni 1916 au bei der Direetion der Disconto⸗Gefellschaft in Bremen eingeloͤst.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Hee. Konsul wae n .SJvns sitzer, Aug. Nebelthau, Dr. jur. F.

Grobien und Carl

Vorsitzer, 8 .er. lertennpf. stellvertr. Vor⸗ Revisoren 5 ee es per 1916 88 die Herren Max Feteeme

hiermann.

9 603 096

Theaterinventarkonto

Apparatekonto . Maschinen⸗ und Apparat Reklamekonto.. ilmfabrikkonto.. ureauinventarkonto

Patentkonto. Klischeekonto. Photoskonto. .

Gemäß Beschlu

tevertriebskonto 8

5 788 1 423 1 786 10 191/ 2 12 900 30 327 5 067 605— 30—

1 489 1 253 16

60 240/7

393 534

682 526,47 als Verlustsaldo - 8 Rechnung vorgetragen.

ee den 17. Juni 19

1514 045

Der Vorstand. Paul Davidson.

Projektions⸗ Aktiengesellschaft Union.

ppa. Falk.

W“

1 514 S7

der Generalversammlung vom 17. Juni 1916 wird 8 Salds der Unterbilanz mit

Oeffentliche Lasten: Knappschaftsgefälle.. .““ Beitrag zur Unfallberufegenossenschaft 6 Beitrag zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung

79 500 55 751

26 100,—

insen . 2 . 0 0 0 0 0⁴ 0 0 . 0⁴ 0⁴ 90 0 eneralunkossten Familienkrankenkasse. 8 -eee an Gewerkschaft Rudolf Abschreib ungen. . 1“ Rückstellung für Bergschäden ““ Reingewin.. Gewinnverwendung:

d7⸗ zur gesetzlichen Resere.. Ruͤckstellung für Kriegsunterstützung.

6ä5b565 55

11u“ 116“

170 460 01 39 066 45 32 085 14

3 923 29 30 000—

342 063 03 36 576 27 23 026 06

877200 5

Bochum den 15 Juni 1916. 88 Der Vorstand.

Erich Freimuth.

872 20025

677 200 25

11 S. ist N . zahlbar gegen Dividenden⸗

schein Nr. 16 der Aktien Nr. 1 36 000

bezw. Dividendenschein Nr. 11 der Aktien⸗

Nr. 36 001 55 000 mit je 110,—

bei der Hauptkasse ver Gesenschaft in Cöln⸗Mülheim,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Frank⸗ furt am Main sowie deren Filialen,

bei der Dresdner Bauk, Berlin,

Dresden und Frankfurt am Main 28768/69.

Luxemburg, Luxemburg. Cöln⸗Mülheim, den 17. Juni 1916. Der Vorstand. Restantenliste von 1911: Dividendenschein Nr. 12 der Aktie 12950. Restantenliste von 1912:

Dividendenschein Nr. 13 der Aktie 12950. Restantenliste von 1913: Dividendenschein Nr. 14 der Aktie 12950. Restautenliste von 1914: Dividendenschein Nr. 15 der Aktien 8170 8660 8679 9412/13 9425 9655/57 9730 10746 11005/6 11364/66 11877 12018 12335/44 12354/55

12490/91

vorgenommenen Verlosung unserer à 103 Prozent rückzaͤhlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

34 55 57 75 81 86 116 121 128 205 227 264 über je 2000 ℳ.

303 330 340 366 381 404 416 441 455 457 482 528 579 627 660 693 732 734 764 774 838 849 850 895 über je 1000 ℳ. 8

927 956 972 985 989 1009 1012 1028 1149 1167 1197 1198 1202 1220 1228 1284 1333 1393 1442 1456 1467 1475 1476 1491 über je 500 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ erfolgt am 1. Oktober

12950 [18493]

sowie deren Filialen,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Cöln und Düsseldorf sowie defßen Filialen,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei dem Banlhaus S. Bleichröder, Berlin,

[18657]

bei dem Bankhaus Deichmann d&. Co. in Cöln am Rhein,

Ruppiner Eisenbahn.

Der Erste Bürgermeister Warzecha zu Neuruppin ist heute aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

aaeth.. den 19. Juni 1916.

Hannover⸗Hainholg

Dresduer Bank HRilia nover, Hannover, oder * dem Bankhause S. Natz in Haunoper. Hannover⸗Hainholg, den 8. Juni 1916. Centralh goͤwerke Aktiengesen 88

Restanten: Keine.