1916 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gemaäß 6 6 der mit dem khause S. A. Famter am 17. März 1880 ab⸗ 8 geschlossenen Vertrages sind folgende vmm Hopothekenobligationen der Kaufmann⸗ 8 schaft zu Königsherg i. Pr.

MNr. 191, 481. 483, 492, 564 zu 1000. ,

1 Nr. 673, 680, 903, 925, 1124, 1159, mam beute ausgelost worden.

1278, 1307 zu 300

Vorbezeichnete Hypothekenobliagationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt. daß die Einlösung derselben vom 2. Januar 1917 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch die der Kausmannschaft er⸗ olgt.

Gleichzeitig bringen wir die Einlösung der bereits p. 2. Januar 1916 ausgelosten Hyvpothekenobligationen Nr. 447 über 1000 und Nr. 1001 über 500 in

Erinnerung. Königoberg i. Pr., den 17. Juni 1916.

Vorsteheramt

14. 8 2 S219,2. 82 Saal otel ser Hof“ aal⸗ feld hiermit ein.

Tageborduung:

1) Vorlegung des Geschäfleberichts, der Btilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Verschtedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, der Coburg⸗Goth. Credit. Gesellschaft in Coburg oder dem Bankhaus Sarfert & Co. in Werdau i. S. hinterlegen.

Gotha, den 22. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat der Porzellanfabrik Tettau A. G. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

,11 hypothekarif

1 11““

1. it 109 % rückgahlbare

/ 1 icher egeet 2 vom Jahre 1908 der

Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 9. Auslosung der obergenannten An⸗ leihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli 1916 ab an unferen Kassen in Ham⸗ burg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Fraulfurt a. Main und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel.

Nr. 25 40 103 109 167 193 254 257 264 279 282 299 317 388 420 427 451 454 554 623 652 711 727 746 776 827

1142 1203 1204 1231 1234 1294 1323 1360 1382 1394 1426 1443 1449 1490, 48 Stück à 1000,— = 48 000,—.

846 868 961 994 1020 1104 1107 1136 Waggonbrückenwagekonto..

[18928] Otlang

Bankguthaben Kautionskonto Debitorenkonto Lagerkonto . Grundstückkonto. Gebäudekonto:

8

1

Inventarkonto:

Werkzeugkontito:

der Chemischen 88

Bestand am 1.

Zugang 1914. Zugang 1915. Abschreibung. Bestand am 1. Zugang 1914.

Abschreibung.

Bestand am 1. 1.

Zugang 1914.

rll für Hüttenpr sselbvorf⸗Obereassel, vro 31. Dezember 1915 sür die Jadre

Aktiva. 8 Kassa⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckkonto.

odukte

56“

1914 und 191 K.

16 2

112 038 180 000

metien⸗Vefenscha, 8

No. 146.

8 Untersuchungssachen. 1— Fusgehte Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Ver

utschen Reichsanzei

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Komman

157

i

Zweite Beilage

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Fabrik für Eisenbahn⸗

Anzeiger.

ger und Köͤniglich Preu ischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Juni

ffentlicher

1916.

6. Erwerbs⸗ und i enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen.

itszeile 30 ₰. 16

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einhe

1“

„Vergbau⸗

——

den die Nummern:

12 55 70 zu 1000,—,

113 119 149 191 196 zu 500,— gezogen. Diese Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1917 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört,

In der diesjährigen Anslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wur.

Brauerei Warthausen vorm. Neher &

in Warthausen. b 1 Obligationenverlosung. 8 Bei der am 19. d. Mts. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung der planmäßig zur Rückzahlung bestimmten Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 19053 wurden folgende Nummern geiogen:

Sohn A.⸗G.

89

8 & Hüttenbedarf Aktiengesellschaft.

Bilanz auf 31. Dezember 19158.

à 4 8982, 72 8 5 28 882 157 242. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 5 389 399 4 47. Dresden, 6ö. Nnn. Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Oltober Hauptstr. 38, Chemnitzerstr. 93, 1916 bei der mum Nominalbetrage eingelöst. Gewerbebauk g. m. b. H., Biberach, Iffum, den 21. Juni 1916. Dresduer Bank, Fliliale Stuttgart,

Erportbierbrauerei Jos. Diebels Pegsner Beer, Seschktogele Uhn a.

3 Kasse der Gesellschaft. Ahktiengesellschaft. Die Verzinsung hört von da an auf. Der Vorstand.

außer an unserer Gesellschaftskasse 8

der Kaufmannschaft. ——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[18973]

Porzellanfabrik Tettau A. G.

Tettau (Oberfranken). Die Aktionäre der Porzellanfabrik Tettau A. G. laden wir zur I. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

[18887 Aktiengesellschaft Dienstbotenanstalt St. Marienhaus in Konstanz.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1915.

50 49 98

s78588' Dortmunder Mühlenwerke

Aktien-Gesellschaft, Dortmund. Tagesorduung der am 10. Juli 1916, .e. n- 2 Uhv, im Hotel Hessischer Hof, Frankfurt a. Main, statt⸗ findenden Geuneralversammlung der Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund⸗Hafen:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und

Rückstände sind nicht vorhanden. 8 Hamburg, den 5. April 1916. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

[18930] 8

88 ag⸗ nit 102 2%4 s9e ese

ypothekarisch sichergestellte Anleihe Laboratoriumkonto vom Jahre 1899 der Utensilienkonto:

Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel.

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Bei der heute durch den Notar Herrn konto für das Geschäftsjahr 1915,116 Dr. von Sydow hier vorgenommenen und Beschlußfassung über deren Ge⸗ 14. Auslosung der obengenannten An- nehmigung. leihe sind die nachstehend verzeichneten 2) Entlastung des Vorstands und des Schuldverschreibungen gezogen worden. Aufsichtsrats. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli Der Aufsichtsrat. 1916 ab an unseren Kassen in Ham⸗ Heinr. Levy, Vorsitzender. burg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und in Kiel bei der Kieler Ban! und bei unserer dortigen Filiale Kiel. Nr. 103 119 127 128 146 183 190] 196 202 217 237 279 291 300 307 315 329 354 383 411 424 426 430 442 446 1 481 512 530 531 575 670 725 757 758 795 800 853 855 880 929 936 937 1042 1052 1069 1073 1090 1095 1099 1115 1116 1125 1126 1130 1163 1174 1176 1193 1203 1215 1271 1273 1299 1301 1306 1357 1384 1428 1489 1494 1545 1556 1557 1569 1570 1579 1609 1627 1638 1643 1650 1699 1741 1749 1762 1787 1801 1805 1807 1816 1829 1853 1854 1875 1929 1962 1973 1978 1984 2025 2040 2049 2075 2085 2110 2117 2129 2242 2245 2286 2288 2331 2339 2343 2356 2386 2406 2424 2450 2451 2466 2491, 122 Stück à 1000,— = 3 122 000,—. Rückstände sind nicht vorhanden. Hamburg, den 5. April 1916. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

s18941] 17 527 35 4 ½ 6gn Se en 1-J.n

88 pressenfabr ¹. G. Heidelberg Konstanz, den 15. Mai 1916. in Heivelberg.

Der Vorstand. Bei der am 20. Juni ds. Js. gemäß

§ 5 des Vertrages für die Ausgabe des [18763] Tonwarenfabrik Schwandorf, Schwandorf. 4 ½ % igen Darlehens unserer Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1915.

stattgehabten Auslosung sind folgende Aktiva.

Zugang 1915.

Aktienkapital. Reservefonds, gesetzl. Reserbvefonds II.. Unterstützungsfonds Talonsteuerreservefond Erneuerungsfonds Hvpotheken.. Kreditorden . 1 132 72773 Reingewinn. 203 681749 Aktiva. Gewinnverteilung: 2 Reservefonds II 10 000,— Unterstützungs⸗ fonds 15 000,— 10 % Dividende 150 000,— Vortrag auf neue 28 681,49

Rechnung 1 054 84797 203 681,49

3 506 107 55 3 506 107/55 Apparate:

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1918. Haben. W 4890, öu“ 1228 905,38 Unkosten: Allgemeine Unkosten, öXX“

es. aleraehn⸗ 8 zember 1915 abzüglich Abgang. 39 463 315 26 teisekosten, rovisionen, Ge⸗ 31 879 64 40 692 220,64 hälter, Patentgebühren, Unter⸗ Abschreibungen vom 1. Juli 1880 bis 8

stützungen ꝛc. . 597 428 31. Dezember 19105 .31 269 562,64

1 104 879 /37

Beiträge und Abgaben: Steuern ; z

be se . 5 Gerätschaften, Transportgefäße, Laboratorten.. Unfallberufsgenossenschaft, Kran Materialien, Baumaterialien 3

kenkasse, Alters⸗ und Invaliden⸗

anhnte n. Angestelltenver⸗ Behsscte, Geßetkate Waren

icher ung. 114“ ö1“ C“G 8 Segang. Grund⸗ Zeenitauggk an frrmden Unternehmungen...

ücke, Gebäude, Ma 1 o.

Ulereiten erihe ee digen⸗ Kasse Wechsel,Effekten und Rerhsbankäguthaben-

1 500 000 150 000 175 000

90 000 15 000— 100 000— 139 698 33

Abgang.. Abschreibung. Bestand am 1. Zugang 1914 Zugang 1915

Gleisanlage Fabrikgebäude Wohnhäuser Maschtnen ““ Geräte und Werkzeuge Gießereieinrichtung. Modelle. Bureaugeräte. Fuhrwerk Patente 8 Beteiligungen.. Kassenbestände.. Wertpapiere . Kaufhauswaren Materialien und Fabrikate Debitoren..

. 227 200 . 121 000 . 110 000 . . 10 000 . 35 000

2 . 8 D. 1. 14 1

„Wiarthausen, 20. Juni 1916. 8 [18726] Der Vorstand.

Bilanz der 31. Desember 19135. 8

[18894]

ℛÆ*° ⸗„ 0 1“;

Passiva. 4 16 000 0004. . 1g3 750 000 /—-

Abgang .

Abschreibung..

Bestand am 1. 1. 14 Zugang 1914 Zugang 1915

Immobilien: 8

Buchwert am 1. Juli 1880 „„ Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. De⸗ zember 1915 abzüglich Abgang..

575 Aktien kapital Prioritätsanlehen T.. Prioritätsanlehen II. Prioritätentilgungsfonds Prioritätenaufgeldkonto Talonsteuerrückstellungskonto Wehrsteuerrückstellungskonto Reserven: a. Reservefonds b. Gewinnreserrve.. c. Spezialreserve . Pensionsfonds*“è) . Unterstützungsfonds IIS Sparkasse der Arbeiter Konto nicht eingelöster Prioritäten... Konto nicht erhobener Dividende und Prioritätszins(en . Burgschafiskredie . . Delkredere Kreditoren: a. Depositäre 2 800 000,— b. Diverse 17 959 137,47 20 759 137 17 900 382 38

47 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 599 389,9 66 965 554 42 66 965 554 42

8 Außerdem sind als Unterstützungsstiftung von K. Oehler i 6 E 8 2 8 in Offenb Mai 420 000, 3 der Großherzoglichen Staatsschuldenverwaltung in Danmftadt Fechlss

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

55 000 9 451 . 733 590 45 060,22 429 552 88

905 451,54

21 851 414,89 27 755 806,73

10 753 836,65

5 000 000 1 000 0002— 112 500— 100 000— 61 968

1 423 1 1 463 50 2888 46 —2S223 2 84128

Ahschreibungen vom 1. Juli 1880 bis

Abgang. 31. Dezember 1915

0⁴ 2 * 90 0 59

Abschreibug. . Bestand am 1. 1. 14 Zugang 1914 Zugang 1915

11 600 000 927 083,13 103 356,70 136 67322 10 300,—

201 380 1 103 766 500 000

Gewinnvortrag aus 192141 Bruttoüberschuß..

Aktiva. Passiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto

Abaath ..

Abschreibung..

Bestand am 1. 1. 14 Zugang 1911 Zugang 1915b5

Abschreibug.

Bestand am 1. 1. 14 . Zugang 1914

Abschreibung..

Bestand am 1. 1. 14. LI“ Zugang 19155 .

9 422 658

. 2 706 432, . 3 485 375 14 928 345

30 430 1 000 000 1 103 766,— 4 385 133˙64

40 98 89 35

ℳ5

19 150

80 315 265 989

335 084 9 267 4 982 1 250 3 023 50 806 47 5 777 5 262 99 365 454 93 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

SIss 2502 r 3 707 80 pe 5 206 01 Iee

Liegenschaftskonto Mobiliarkonto.. Reservefondskonto Wertpavierkonto

Bankkonto Kassakonto. Wirtschaftskonto b

Gewinn⸗ und Verlustkont

SEEE16666668655

„6 9998“”“

94 050/67

0 0 EEEE6g6Gg 6 6 55 0ℳ 8

0 90 2 0 9 2

delle ꝛc.. Abschreibung3en Reingewuiumn .

148 507 56 93 090,46 203 681 49

Oesede bei Georgsmarienhütte, den 17. Juni 1916. Der Vorstand. 8 EII11“ Stahmer. An Generalunkosten, Zinsen, Versicherungen, Steuern 12289 040 76 Per

120 000 Abschreibungen 2 998 563 95 9 829 581 67 1ig77) Saldo 5.599 389 90 6

Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗Aklien⸗ 788 8

(Gegründet 1868 ) 8 gen übe e nst mm nd efu t den ordnun sma efü

.Lorch, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 48. Rechnungsabschluß für das Jahr 1915 8 Zach 4 8 voorgelegt in der vSE“ 2e n. 1916. In der Generalversammlung vom 21. Juni ds. Jz. ist die Dividende n 16 % festgesetzt und ihre Auszahlung

22. Juni a. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt: Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. in Frankfurt a. M. an R1Pg Kasse, Gutleutstraße 31, —2 8 hei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, hei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt bel der Deutschen Vereinsbank, 1 1 200 000 in Berlin bei der Bank für Handel & Jadustrie, 4 596 bei der Deutschen Bank, 974 500 in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, 573 092 bel der Bank für Handel & Industrie, Filiale Hamburg, 900 761 962 1 1 616 414

An Wertpabierkonto. .. Wirtschaftskonto .. „Zinsenkonto.. Saldo Unkostenkonto...

Haushaltungskonto..

Haben.

133 686 52 988 11287

13 686 52

Saldo aus 1914

Br uttogewinn.

Abschreibung..

Bestand am 1. 1. 14. Abschreibung 1 4

Bahngleisekonto:

4 500 710 837

400 000 18 000

E1 Passiva.

e ““ u11144*“ Zugang aus 1913... Bestand am 1. 1. 14 3 000,—

Stücke gezogen worden: 1 Lit. A à 3000,— Nr. 31 36 60. Lit. B à 1000,— Nr. 80 107 H. hekenkonto:

157,181 191 232 254 264. 8 Alwbortisation 1914 Lit. C à 500,— Nr. 411 426 Amortisation 1915 .

431 447 dan ne 5 9 90 1“ 68 Die Einlösung dieser Obligationen er⸗ E1 1 1

8719 111 000, 6 000,—

2₰

. . . . 2 8854 706,76 . . 771 125,28

13 210.35 784 335 63

3183 687

1 619 001

Liegenschaften . . . . .. b

Abschreibungen bis 31. XII. 14

8 per 31. XII. 15 8 Einrichtungen....

Abschreibungen bis 31.

. per 31.

Personen: Debitoren. Kautionseffekten.. Wechsek . . . 11“ Inventurbestände: Fabrikation und Waren.. Materialvorrätea

Verlust: Saldo per 31. XII. 14 . Verlust per 31. XII. 15.

.2 Aktienkapitu1u1a 11 500 000 Kapitalreseo .300 000 Dividendenaukgleichungs⸗ 14164“ 650 000 —- Beamtenunterstützungsfonds 100 000 Steuerreserve 9 000 (mit diesjähriger Zu⸗ weisung 15 000,—) Ausfällereserre (mit diesjähriger Zu⸗ weisung 50 000,—) Schadenresersve. Prämienreserve.

Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht einge⸗ 149 549,03 zahlte Aktienkapital. 120— Kassenbestand . 10 57827 Umhetheten 8 fferten 8235 64. 18808 91 Pechsel 7¹⁰ 837/94

105 000 19 360

2 070 371

folgt zum Nennwert mit einem Amorti⸗ ndenkonto, rückständig . sationszuschlag von 5 %, also jede 100. öG 8 1 8 8 3 mit 105,—. vom 1. Oktober 1916 Gewinn 1914 u. 1915, ist auf neue R ab bei den Bankhäusern: S. Katz, Hannover, Bank für Handel und Industrie, Filiale Mannheim in Mann.

heim. (18867]1 Rheinische Sandwerke Akt. Ges., Düsseldorf.

Heidelberg, den 21. Juni 1916. Schnellpressenfabrik Ahtien⸗-

b Bilanz ver 31. Dezember 1915. 4ℳℳ —2₰

gesellschaft Heidelberg 408 000

XII. 14. XII. 15

1 585 987,94 33 013,94 12 09 90 14

58

1 544 659

458 039 62 064 17 592 12 272

chn ng vorgetragen

““ hei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, 11 Guthaben bei den Banken in Deuisburg dei der Duisburg⸗Ruhrorfer Bonk, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., zur Einlösung gelangt. [18988]

Inventar

wobei Dividendenschein

Fenenche pro 1915 Nr. 27 mit 160,— erankfurt

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Der Vorstand. Plieninger.

Deutsche Solvay⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Bernburg. 1 Bilanz ver 321. Dezember 1915. G

Düsseldorf⸗Obercassel, den 21. Juni 1916. 1“ 25 000

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1133 615 138 170 95 134 211 821

1 275 000

500 000

622 6

601 144 07

170 700/,44

5 131 467,20 Kredit.

55 643 32 830 000 500 000,—

2 799 344 02 1 47417 84 838 46

1 271 786,03

Reichsstempelabgabe. 8. Kreditoren..... Gewinn⸗ und Verlustkonto

[18759] Aktiva.

306 955,83 [2743 740 82

ℳ6 2 750 000 200

Grubenkonto 410 000,— Abschreibung 2 000,— Gebäudekonto 69 000,— Abschreibung. 1 000,— Ringofenkonto 28 000,— Abschreibung. 2 000,— Bahnkontot 37 000,— Abschreibung 2 000,— Maschinenkonto 45 000,— Abschreibung. Werkzeugkonto Zugang Abschreibung . . .

Uöheverctonts 8 Mobilienkonto. Beteiligungskonto.. Kassa⸗ und Wechselkonto Effektenkonto.

E. Scheding. [18936]

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der vormals Hefsfischen Actienbierbrauerei „Cassel“ sind folgende Nummern gezogen worden: I. Anleihe

4 % Schuldverschreibungen: 1 Lit. A Nr. 0087 0113 zu ℳ; 2000,—, Lit. B Nr. 0233 0292 0325 0375

0391 zu 1000,—, Lit. C Nr. 0461 0477 0564 0619 0620 234 371 84 0646 0689 0711 0813 0840 0886 zu

Aktienkapitalkonto. Dividendenkonto.. Kreditoren.

Passiva.

₰0 8 40 000 000 8 20 000 000— 8 485 775—

[5131467 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. AI 789 068/,87 1 163 736/61

191 043 60 140 374 23 19 304 75 22 071 47

Passiva. Aktien..

Schuldverschreibungen. Hypotheken und Bankgeld Personen: Kreditoren. Reservefonds, gesetzl.... Speztalreservefonds Gebührenreserre.. Divibendemn

1 600 000 465 000 2 207 700 47 930 602 50 137 543 37 400 000 2 574 48 320 5 743 740 82 Daben.

Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken und Salinen in Bernburg, Wyhlen, Chateau.Salins, Saar⸗ alben, Rheinberg, Würselen, Braunkohlen⸗ gruben und Fabriken in Osternsenburg, Schacht⸗ anlagen in Borth, Konzentrationsanlagen und sonstige Immobilien.. Moehlhhbhlbl 43 Betrieb, Fabrikation und auswärtige Kasse, Wechsel, Effekten, Beteiligungen... Jubiläumsstiftung für die Beamten FEffekten“ 200 000,— Jubtläumsstiftung für die Arbeiter 8

„Effekten“ . 600 000,—

Ernst und Alfred Solvay⸗Fonds „Effekten“ (Arbeiterpensionskasse) . Kautionswechsel

Bankierguthaben Debitoren

Aktienkapittuua Obligationen.

68 000

Gewinnvortrag aus 1914. Schadenreserve aus 1914. Prämienreserve aus 1914 Prämieneinnahme abzüglich Maklergebühren u. Rabatte Policegebühren Vereinnahmte Zinsen..

Rückversicherungsprämien.

Bezahlte Schäden, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer genturprovisionen und Agenturunkosten ... eerwaltungskosten.. teuern 11““

Kursverlust auf Wertpapiere eserve für schwebende Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer eserve f. laufende Versiche⸗ rungen, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer.

Obligattonszinsen. Reservefondskonto A Reservefondskonto B.. . .. Altersversorgungs und Sparkasse. Jubiliäumsstiftung für die Beamten 200 000,— Jubiläumsstiftung für die Arbeiter.. . 600 000,—

Ernst und Alfred Solvay⸗Fonds (Ardeiter⸗ rensionskassee) Kautionswechsll .

*0 0 0 0 % 259 020

26 000

1 4 000 000 35 694 516 65 80 640 515 86 4 848 344 /11

1 618 7g86

9 734 668 52 14 722 652 66

35 000

11151“3“ vEb96b 111“¹“ 9.b6öööb6 0 0 .⁴ 90 20 2.⁴ 2 9 9 6 65 5 66 6 o 8bEbb96 15 9 535 56 85 b69 99ö90

800 000

. 3798 811 3 535 000 . 12 412 519,89 .1 48859 249 91

1 275 000

Verlustvortrag aus 1914 Waren . Generalunkosten. Salooo 41306 955 8s3 500,—. Generalzinsen. II. Anleihe

1 24 4 ½ % Schuldverschreibungen: 8 1 203 68 8 Lit. Nr. 73 zu 2000,—, 11“ 3 Lit. Nr. 16 84 137 zu 1000,—. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen der I. Anleihe erfolgt Debitoren. vom 1. Oktober ds. J. ab, derjenigen Vorräteea der II. Anleihe vom 2. Januar Verlustvortrag . 1917 ab, letztere mit 2 % Zuschlag, gegen deren Auslieferung bei: 8 der Dresdner Bank zu Berlin, der Dresduer Bank Filiale Cassel zu Cassel, .

800 000

Kreditoren ö666“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 4

500 000Z— 4 100 59953 170 700/,44

7271299 921 „Der Vorstand. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber. Verwendung des Gewinns laut Beschluß der Generalversammlung:

Ueverweisung an die Reserve für unvorhergesehene Ausfälle 25 000,— Ueberweisung an den Steuerreservefondsds. 6 000,— Vorstand,

Anteile am Reingewinn an Aufsichtsrat und Gratifikationen .. . . . . .. . .23 220 01 Dividende auf 500 Stück Aktien à 120 per Aitie (20 % vom Einschuhhh)h. .. ..600 000,— VVortrag auf neue Rechnnng , 55 480,43 170 700,44 Die Dividendenzahlung erfolgt durch die Deutsche Bank in Berlin und

durch das Bankhaus Georg Fromberg Co. in Verlin 88 vom 29. Juni 1916 ab.

3 798 811 535 000 9 174 683 05 6 409 810, 91

8 127 434 216.56 (Gewinn⸗ und Nerlustkonto per 21. Dezember 1915.

53

541 22767 541 327 ,67 Cewinn

In der am 20. Juni 1916 stattgehabten Generalversammlung wurden nach⸗ stehende Nummern unstrer Schuldverschrribungen ausgelost: 88 à 500,— Nr. 22 71 82 264 283 300 311 419 432 459, à 1000,— Nr. 10 45 96 99 112 214 232 316 348 441. Stücke werden ab 1. Januar 1917 in Schwandorf durch die Gesellschaftskasse, 2 errtzers eee 1 e München dur nigliche albank oder 6 Vayerische Hypotheken⸗& Wechselbank Eissezahtt. Nach dem 1. Januar 1917 treten diese Schuldverschreibungen außer Verzinsung. de statutengemäß aus dem Aufsichtsrat auosgeschledenen Mitglieder, die 2 Fgl. Hofrat Dr. Ludwig von Pieverling in München und Kommerzienrat

90 302

56 423

43 839

1 766 18

777 812ʃ45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1716ss6 Zinsen für 19155 . Herrn L. Pfeiffer zu Cassel, Abschreibungen .112 074 75 Bruttogewinn Leichlirgen.. dem Kredit⸗Verein zu Cassel, e. G. Betriebsverlust in Dülmen. 16 413,92] Reservefondskonto ““ m. b. H. zu Cassel⸗ Verlust: Vortrag auf neue der Gesellschaftskasse zu Cassel. Rechnung . ...... Cassel, den 19. Jun 1916.

Helsische und Herkules- Hierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell. E. Wagner.

11A“ 11

127754 216 56 Haben

3

17271 299,97

Diese .8958

Die 1 148 582 26

. 1423 718/43 1.4 859 249 91

6 431 550/60 s Gemäß § 244 des Semneleseebachee machen wir hiermit bekannt, daß

Generalunkosten der Zentrale. AA““ Reingewimn .

Gesamtnettoeinnahme nach Abzug aller General⸗ unkosten der verschiedenen Werke und der Ab. schreibungen. ..

Handlungsunkosten.. 6431 550 60 6431 550 60

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

Mitgli esteht: Herr Ernst Solvay, Fabrikant zu Jxelles, 8 Herr Armand Solvay, Fabrikant zu La Hulpe, Herr Dr. Edgar Hulin, Advokat in Brüssel, eerr Eduard Hannon, Ingenieur zu St. Gilles bei herr Louis Solvay, Fabrikant in Bruüssel. Bernburg, den 20. Juni 1916.

Deutsche Solvay Werke Aktien⸗Gesellsch Verubur

folg

15 656 83

1 Rheinische Sandwerke. 1 Der Vonstand

V 8 Mainka.

ans Koerper in Nürnberg, wurden wiedergewählt. Schwandorf, den 20. Juni 1916. Tonwarenfabrik Schwandorf. 8 Seyer,. Stewecke, b

88 8

9 5 Brüssel,