1916 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

118925]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. werden hiermit zur 58. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nergtag, den 27. Juli, Nachmittags 82 Uhr, in das Sitzungezimmer der Fabrik eingeladen, unter Hinweis auf § 15 des Statuts, wonach Aktionäre von In⸗ welche an der Generalver⸗

ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Bescheinigung auf dem Kontor zu hinter⸗ legen haben.

„Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratg.

2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz sowie des Berichts der Revisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ tats und Vorstands.

4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz.

5) über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

6) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Altfelde, den 22. Juni 1916.

uckerfabrik Altfelde Arct. Ges.

Carl Zimmermann. „Wunderlich. O. Tornier.

[18974]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 13. Juli 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzia, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1915.

2) Vorlegung der Bilanz⸗ und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtsrat und den Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche hre Aktien bis spätestens den 10. Juli ds. Js. bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Berlin oder deren Filialen oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar hinterlegt

haben und sich in der Generalversamm⸗ lung durch einen Devpotschein einer dieser Hinterlegungsstellen ausweisen. 1

Der gedruckte Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 30. ds. Mts. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, aus und kann hier in Empfang genommen werden.

Leipzig⸗Reudnitz, den 20. Juni 1916.

Aunstoruck. und Verlagsanstalt Wezel & Naumann,

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Erich Schulꝛ;, Vorsitzender.

1ah. abg. mit 103 % rückzahl⸗

bare, hypothekarisch sichergestellte alaleihe vom Jahre 1900 der

Norddeutschen Zucker-Raffinerie Ahtiengesellschaft in Hamburg.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow vorgenommenen 10. Aus⸗

[18888]

Inlius Sichel & Cao. Kommanditgesellschaft a. Aktien

Mainz Luremburg Esch / Alz. Die Herren Edmund Gillain in Düssel⸗ dorf, Jules Delacour in Nancy sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mainz, Lugxemburg, den 19. Juni 1916. Esch, Alz.,

Die Geschäftsinhaber: Ferdinand Sichel. Alfred Ganz.

dem 22. 10 Uhr,

189271 Quai⸗ und Lagerhaus⸗

Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, uli 1916, Vormittags m Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 238, Erdg.

Tagesordnung:

Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗

jahr 1916.

Altona, den 22. Juni 1916. Der Aufsichtsrat.

Dr. Rosenerantz, z. Zt. Vorsitzender.

[189011 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Sauer ist der Liste der beim hiesigen Amtisgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht.

[189000) Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München 1 und München II zugelassenen Rechts⸗ anwalts Hugo Feeß in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen

[18756] Aktiva.

KassakonttoV . Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto ... Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto ““ Gerätschaften⸗ u. Mobiliar⸗ 111“ Magazinbestäntde.. Debitoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

688 259 692 871

48 999 69 167 201 775 93 191 799 30

1897 175 93 Verlustkonto

59

Soll. Gewinn⸗ und

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

Aktienkapitalkonto .. Bankschulden .

Kreditoren

8

2₰ 112 041 93

73 816 92 5 940 45

191 799 30

Verlustvortrag aus 1914. Allgemeine und bauzeitliche Unkosten u. Spesenkonti Arbeiterunterstützungskonto

Frankfurt a. M., den 19. Juni 1916.

Elektrometallurgische Werke Horrem A. G.

Saldo.. 16 8.

5

per 31. Dezember 1915.

Passiva.

191 799

1 000 000 781 658 115 457

8

[17872]

Soll. Hauskonto 9 755,31 Abschreibung 200,31 Maschinenkonto. 2 602,20

Abschreibung 602,20

Mobilien⸗ und Ulensil.⸗Konto

617,—

200,—

9 555 2 000

417

8 993 1 008 236 200 7290 544

Abschreibung

Rohmaterialkonto Warenkonto

Bankguthaben auf Reservefonds Beteiligungskonto (Kreditbank) Kontokorrentkonto: Debitoren

Geschäftsanteilkonto..

Hypothekenkonto Bankkonto

Extrarabattkonto. Dividendenkonto.. Tantiemekonto

Kassakonto. 11““

30 246 21

39 Mitglieder.

die Gesamthaftsumme 11 400. Der Aufsichtsrat.

Wilh. Borcherding, Vorsitzender.

Gesetzl. Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto.

Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto..

ℳ. Mitaliederbestand Ende 1914: 38. Im Laufe des Geschäftsjahres 1 Mitglied ausgeschieden sowie 2 neu beigetreten, es verbleiben somit für 1916:

Der Vorstand.

8.

1897 115 93 Haben.

V

80

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Norddeutsche Kittfabrik selbständiger Glaser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz per 31. Dezember 1915. Haben.

30 246, 21 1915 ist

as Haftsumme erhöht sich um 500 und beträgt

H. Brandt. C. Schröder.

191 799 30

Tage in den Rechtsanwaltslisten der ge⸗ nannten Gerichte gelöscht. München, den 19. Juni 1916. K. Oberlandesgericht München von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. Dürbig. Federkiel.

Gewerkschaft „Nanny“ zu Gotha.

Einladung zu der am Samstag, den 15. Juli 1916, Nachmittags 6 Uhr, zu Düsseldorf im Hotel Monopol⸗Me⸗ tropol stattfindenden außerordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Nannn“ zu Gotha. Zu der vorstehend bezeichneten Gewerken⸗ .... vI hierdurch die Herren Gewerken ergebenst ein. Es soll beraten und beschlossen über folgende 88 Tagesordnung: 1) Wahlen zum Grubenvorstand. 2) Geschäftslage. 3) Verschiedenes. 8* Gotha u. Brohl, den 22. Juni 1916.

(Der Grubenvorstand der Gewerkschaft

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[18715]

Luftfahrerdank E. V.

des Luftfahrerdank E. V., Charlotten burg, Joachimsthalerstraße 1, die Mit gliederversammlung statt. Ausweis Mitgliedskarte 1916.

ereinstätigkeit. 3) Ausbau des Vereins.

schiedenes.

Am 1. Juli 1916, Nachmittags 6 Uhr, findet in den Geschäftsräumen

Tagesordnung: 1) Bericht über die

8 3 Kassenbericht.

4) Ver⸗ 8

[18234] Vermögen.

Kassenbestaond. Ausstehende Forderungen. Beteiligungen. ... Kleinsiedlungsgenossen⸗ schaften

Aktivhypotheken Grundbesitz

3 882 93 93 68273 31 500—

189 333 265 703 114 159

62 45

Bilanz am 31. Dezember 1915. Geschäftsguthaben der Mit⸗

glieder

Reserven:

Gesetzlicher Reservefonds

49 701,15 6 679,53 1 041,72

Unterstützungsfonds

Schulden.

11“.“ 284 747

Der Vorstand.

[18999] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Reichskanzler unserer Gesellschaft auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ rats vom 25. Februar 1915 die Frist, innerhalb deren nach § 37 unserer Satzungen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1915 aufzustellen und dem Verwaltungsrat und der Haupt⸗ versammlung vorzulegen sind, sowie auch die Frist für die Abhaltung der ordent⸗

1917 verlängert hat.

[18476] In der am 17. Juni 1916 stattgehabten

Gesellschafterversammlung sind die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren M. von Blücher, Teschow, und O. Mencke, Behren⸗Lübchin, wiedergewählt worden. Die Heschäftsführer der Zuckerfabrik Teterow G. m. b. H.

lichen Hauptversammlung bis zum 30. Juni

Deutsch⸗Ostafrikanische Bank. 1

.A.: Schlecht.

1 „Tennh“ 7 Gotha.

[18727] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

1 daß der Reichskanzler unserer Gesellschaft auf Grund der Verordnung des

Bundes⸗ rats vom 25. Februar 1915 die Frist, innerhalb derer nach § 37 unserer Satzungen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftebericht für die Geschäftsjahre 1914 und 1915 aufzustellen und dem Verwaltungsrat und der Haupt⸗ versammlung vorzulegen sind, sowie auch die Frist für die Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung bis zum 30. Juni 1917 verlängert hat.

Berlin, den 2. Juni 1916.

Handelsbank für Ostafrika.

b. H. ist aufgelöst worden. Gleichzeitig

werden die Gläubiger ersucht, ihre

Ansprüche geltend zu machen.

Auto⸗Import⸗Gesellschaft m. b. H. Als Liquidator: Otto Vogel.

[184771 Bekanntmachung.

Die Chem. Fabrik „Union“ m. b. H. in Zeitz ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Zeitz, den 20. Juni 1916.

Der Liquidator der Chem. Fabrik „Union“ m. b. H. in Zeitz. Richard Friede.

[18474] b Infolge Ausscheidens des zweiten Gesell⸗ schafters, Herrn Walter Leinveber, auch als Geschäftsführer, unter Uebertragung seines Geschäftsanteils auf den verbleibenden Gesellschafter, sowte infolge des Beschlusses des letzteren ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Ostdeutsche Kieswerke,

Herm. C. Bock. A. Kortüm. A. Lübbe. Dr. E. Wien.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Marienburg Westpr.

[17936]

Bestände vorgefunden haben: 1) beim Zinsenfonds. 2) Tilgungsfonds 3) Sicherheitsfonds Betriebsfonds..

und zwar in:

.4 % Pfandbriefen.

. 5 % Reichsanleihe (Kriegsanleihe)

Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt, daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision folgende

12 440,68

. 12 614 793,07 3,379 920,29 ““ 6 980 655,61 22 987 809,65

. 1 500 000,—

935 000,—

Der Patente, Gebrauchs

[17417]

Die Auto⸗Import⸗Gesellschaft m.

1 Das Zentral⸗ Handelsregister ü hiibermflaen 32, bezogen werden.

—Fanzelsregister

Baden-Enden. Handelsregestereintrag Abt. A

928 Sannn —e. Fnmenic ontaine in Bahen —: Firmeninhaberin ist jetzt Flotentine Eugenie Kalender, fang. in Baden. Deren Prokura ist er⸗

en.

Baden, den 21. Juni 1916. roßh. Bad. Amtogericht.

Rergedorf. [18835] Eintragung in das Handelsregister. 1916. Juni 20.

Bergedorfer Glycerinfabrik, Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung. Der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen⸗ stand des Unternehmens) ist am 8. Juni 1916 abgeändert worden.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. Hanbelsregister [18837 ]

[18952] Van Cutsem

des Königlichen Umtsgerichts Berlin⸗ D

itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44513. Firma. Beruhard Lewin in Berlin. Inhaber Bernhard Lewin, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

Geschäftslokal: Niederwallstraße 32.) U

Bei Nr. 16 133 (offene Handelsgesellschaft Louis Schier & Co. in Berlin): Der Gesellschafter Leopold Böttcher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 36 756 (Firma Adolf A. Stern in Berlin): Fefäip eh : Frau Paula Stern zu erlin.

Berlin, 17. Juni 1916. Konigltches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.¹

Abteilung 86.

Berlin. [18541]

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Nr. 14 149. Maschinen⸗ fabrik für Sicht⸗ und Förderanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Hohenschön⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Eisenkonstruktio⸗ nen sowie die Verwertung von Lizenz⸗ verträagen und Erwerbung von Rechten dritter Personen auf dem Gebiete des Maschinenbaues sowie der Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Caspar Frederik Hansen in Berlin⸗Hohenschönhausen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 18. April und 8. Juni 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so beschließt die Gesell⸗

Lanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Freitag, den 23. Juni

in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmahunanen der

Zentral⸗Handelsre

ir das Deufsche Ne t Gersichzoler auc durh die Aöasolce Cevalläde der Uenhe ae ee

des Reichs

Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 8694 W. Möllers Zei⸗ tungsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waidmanns⸗

luft: Buchhalter Bernhard Runge ist V

nicht mehr einstweiliger Liquidator. Kau mann Hans Mehlis in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum einstweiligen Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 8745 Prometa⸗Ver⸗ trieb von Maschinen und Autofahr⸗ zeugen für slavische Staaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Nähmaschinenhändler 1 Beyer ist nicht mehr einstweiliger Geschäftsführer.

1 9476 Georg Hundeshagen Seifenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Neumann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Franz Petznick in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 9549 Incrusta, Gesellschaft für Zellstoff⸗ Industrie mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 13 016 G. Uerp⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Lisette Uerpmann, geb. Adolphs, ist erloschen. Tischlermeister Gottlieb Uerpmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Lisette erpmann, geb. Adolphs, in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 13 226 Schoenfeldt & Co. Holzhandlung mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Adolf Schoenfeldt in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 4. Ja⸗ nuar 1916 hat der Gesellschaftsvertrag einen Zusatz erhalten, wonach der Ge⸗ feihi Bee von der Beschränkung des

Bei Nr.

181 B. G.⸗B. befreit ist. Durch das Urteil des Königlichen Amtsgerichts in Charlottenburg. vom 19. April 1916 in Verbindung mit dem Urteil des König⸗ lichen Landgerichts III in Berlin vom 13. Dezember 1915 ist der Auflösungs⸗ beschluß für nichtig erklärt worden. Bei Nr. 13 312 August Scherl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 29. Mai 1916 sind die §§ 12 Abs. 1 und 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrages wegen des Verwal⸗ tungsausschusses sowie 17 wegen des Reingewinns abgeändert worden. Bei Nr. 13 779 Luckow’'s Behandlungs⸗ Institut für Stoffwechselkrank⸗ heiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Mai 1916 ist die Firma geändert in: Lithosolvin⸗Pharmaceutische Stoff⸗ wechsel⸗Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auch ist der Gegenstand des Unternehmens am Schluß dahin abgeändert worden, daß an Stelle der Worte „Die Behandlung von Stoff⸗

stanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

dels Güterrechts⸗, Vereins., Geno Eisenbahnen enthalten sind, ers⸗

Das Bezugspreis Anzeigenpreis

Berckenkamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung): Durch Beschluß vom 14. v 1913 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über Geschäftsführer und Liquidatoren, über die eräußerung von Geschäftsanteilen oder von Teilen von Geschäftsanteilen und über Teilung von Geschäftsanteilen verstorbener Gesellschafter geändert, der bisherige § 5 ist aufgehoben. Es ist bestimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft durch jeden dieser Geschäftsführer allein vertreten wird. Im Falle einer Liquidation der Gesell⸗ schaft sind die jeweiligen Geschäftsführer Liquidatoren, und auch als solche eefugt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. In⸗ genieur Paul Schwarz in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 17. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Breslau. [18839]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 579, offene Handelsgesellschaft Eichborn 4& Co. hier: Dem Alfred Klemm, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist.

Bei Nr. 3723: Die Firma Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik Nelis Michael Nelken hier ist erloschen.

Breslau, den 16. Juni 1916

Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. [18840] Im Handelsregister wurde zu der Einzel⸗ firma L. Weiß, gemischtes Warengeschärt in Stammheim, eingetragen: Der bis⸗ herige Inhaber Georg Weiß, Kaufmann in Stammheim, ist gestorben. Das Ge⸗ schäft wird von dessen Witwe, Rösle Weis, geb. Kappler, unter der Fiima L. Weiß fonagefsadet. S 1 1916. Oberamtsrichter Schwarz.

Crefeld. [18865 In das hiesige Handelsregister ist heut⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft „Jean Weyer“ in Crefeld eingetragen worden Die Prokura des Kaufmanns August Herschel in Crefeld bleibt bestehen.

Der Gesellschafter Hans Herbert Weyer st durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ veschieden.

Crefeld, den 16. Juni 1916.

Amtsgericht.

Danzig. 88 18899

In unser Handelsregister Abtei ung B ist bei Nr. 99, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Ostbank für

ischa 0, 9 9 e hnee

————

und Musterregistern, der

lionen Mark besteht aus 3 Millionen Mark Aktien, welche über je 500 Taler =— 1500 Mark und auf den Namen lauten, sowie aus 24 Millionen Mark Aktien, welche über je 1000 und auf den Inhaber lauten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen fortab im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft soll die Bekanntmachung in der „Posener Zeitung“, in dem „Posener Tageblatt“, den „Posener Neuesten Nach⸗ richten“ sowie in der Königsberger Allge⸗ meinen Zeitung“, der „Ostpreußischen Zeitung“ und der „Königsberger Hartung⸗ schen Zeitung“ bewirken. Doch ist die Rechtswirksamkeit, der Bekanntmachung hiervon nicht abhängig.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. [18843] In unser Handelsregister Abtellung A ist am 17. Juni 1916 eingetragen: Bei Nr. 807, betreffend die offene

Maschler“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Louis Maschler in Danzig ist jetzt alleiniger J haber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Josef Schapira in Danzig ist durch Auflösung der Gesell schaft erloschen und ihm von dem jetzigen Inhaber Louis Maschler von neuem erteilt

Bei Nr. 1187, betreffend die Firma „Aron Gelin“ in Danzig: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1932 die Firma „Emil von Kozyezkowski in Danzig⸗Langfuhr“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil von Kozyczkowski ebenda.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dresden. [18692] In das Handelsregister ist heute aur Blatt 333, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Tiedemann in Dresden eingetragen worden: Der Gesellschafter Kaufm ann Gustavy Richard Tiedemann ist durch den Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden. An seiner Stelle sind fünf Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die offene Handelegesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umae⸗ wandelt warden, die am 1.,August 1915 begonnen hat. Dresden, den 20. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [18844] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 12:384, betr. die Gesell schaft Siegerin⸗Goldman⸗Werke, Ge⸗ kellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Hee. des Ingenieurs Alphons Ferßst ist erloschen. 2) auf“ Blatt 3381, betr. die offene

ahr. Einzelne Nummern mheitszeile 30 ₰.

1916.

Urheberrechtseintr über Warenzeichen, eesonderen Blatt unter dem Titel S . 8

gister für das Deutsche Rei

eetral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ich. Der eträgt 1 % 80 für das Reutic⸗ 2. v- für den Raum einer 5 gespaltenen Ei

8

r. 146.)

ch.

kosten 20 ₰.

Elbing. [18845] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 549 die Firma Karl Schmidt und als deren Inhaber der Kantinen⸗ pächter Karl Schmidt in Elbing ein⸗ getragen worden. Elbing, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht

Eltville. [18944] Laut Eintrag in unserm Handels⸗ register A ist der Kaufmann Franz Waldeck iu Niederwalluf als Inhaber der Firma „Johannes Ziegler, Eltville“ ein⸗ getragen worden. Eltville, den 15. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.,

Erfurt. [18846]

In unser Handelsregister A unter Nr. 804 ist heute bei der Firma „August Schulze“ eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗

Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder sellsch

ellschafter Kaufmann .2 —n Schulze in Erfurt ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 14. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [18847]

In unser Handelsregister B bei Nr. 73 ist beute bei der Firma „Propra Ver⸗ triebsgesellschaft für hygienische Zucker⸗Emballagen mit beschränkter Haßtung für Thüringen und Provinz Sachsen“ eingetragen worden: Die Fum ist erloschen.

Erfurt, den 15. Juni 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [18848] In unser Handelsregister A unter Nr. 1204 ist beute bei der Firma „Ritze und Mätzig Toüringer Wurst, und Fleischwarenfabrik“ in Erfurt einge⸗ ragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fleischer⸗ meister Konstant Ritze in Erfurt ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 Ersurt, den 18. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [18849] In unser Handelsregister A unter Nr. 58 ist heute bei der Firma „Carl Salz⸗ mann“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. [18851]

In das Handelsregister ist am 10. Juni 1916 eingetragen zu A Nr. 676, betreffend die Firma Charles Hugo Chaudron. zu Essen: Die Firma lautet jetzt: Rhei⸗ nisch⸗Westfälisches Industrie Geschäft Karl Hugo Chaudron.

Kal. Amtegericht Effen.

42 schafterversammlung bei ihrer Bestellung,

ob sie allein, ob sie einzeln oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen zur Vertre⸗ tung befugt sein sollen. Der Geschäfts⸗ führer Hansen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Nr. 14 150. Procarnol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb des unter dem Namen Procarnol ge⸗ schützten diätetischen Nährmittels und Volknahrungmittels und von Nährmitteln jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch selbst zu fabrizieren und gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwer⸗ ben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital betraͤgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur von Lorne in

ndelsgesellscheft Wilhelm Dorn in

resdeun: Die Prokura des Kaufmanns Curt Richard Bonitz ist erloschen.

3) auf Blatt 13 905, betr. die Firmo „Welty“ Cigarettenfe brik Hermann Meier in Dresden, Zweignieder lassung des in Berlin unter gleicher Firma be⸗ stebenden Hauptgeschäfts: Die Haupt⸗ niederlassung ist nach Dresden berlegt mann, Bochum, ist Liquidator. und die in Dresden bestehende Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht Essen. niederlassung zur Hauptniederlassung er⸗ gexsae gec sgseha ge 8 hoben worden. Essen, Ruhr. 8

4) auf Blatt 110, betr. die Firma „In das Handelsregister des Königlichen August Richter in Dresden: Gesamt⸗ Amtsgerichts ist am 16. Juni 1916 einge⸗ rokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich tragen zu B Nr. 41, betreffend die Firma

ugust Richter in Dresden. Er darf die Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. Firma nur mit einem anderen Prokuristen zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu vertreten. Die Prokuristen Friedrich Essen: Durch Beschluß der Aktionärver⸗ Wilhelm Karl Barthel und Emil Georg sammlung vom 12.4 1916 ist das Statut Oskar Karpinski dürfen ein jeder die geändert und neugefaßt. Insbesondere ist Firma auch mit einem anderen Prokuristen der Sitz der Gesellschaft von Hamburg vertreten. nach Berlin verlegt. Der Gegenstand des

Dresden, den 21. Juni 1916. Unternehmens it jetzt: Vertrieb von

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Singer Nähmaschinen, Herstellung von hnsermiht ... ähmaschinen und Nähmaschinenteilen,

che —— [18548] Nähmaschinenutensilien, Elektromotoren

und Teilen von solchen, Schneiderwerk⸗ a. Adalf Kraußer, Schneidermeister in 8 ldruck⸗ Ingolstact. ftürt mit Zusttamung de⸗ zeugen, Reklameartskeln, Reklamedruck

sachen. Die Gesellschaft kann sich auch an

anderen Unternehmungen jeglicher Art in

jeder zulässigen Form beteiligen. Königliches Amtsgericht Essen.

Easen, Ruhr. 1 18853 In das Handeldreagister ist am 17. Jun

18 585,130,— . 3 % 1 1 353,900,— v111X1AXAX1“ , 813779,65 zusammen wie vor. Das eigentümliche Vermögen des Instituts beträgt gegenwärtig: im Sicherbeitsfonds 1 1 8

im Bettiebsfoihs. ... sowie an Ausstattungskapital der Landschaft⸗

lichen Bank. . eö. an gewährten Kursausgleichungszuschüssen und an Wirtschaftskostenvorschüssen in

Zwangsverwaltungssachen

63 727 29 190 236 597 39 300 27 917 135 670 6 057

Dividendenrücklage 6 305,48 Ausgleichsfonds H. Schuldverschreibungen Passivhypotheken... Laufende Rechnung.. Bankschulden Bürgschaften.

. Zinsen: Schuldverschreibungen

11 986,— Hypotheken. 300 88 Rückstellungen: „Nachlaß Recohrbach, Skalmierschütz 201,62 3 830/80 Gewinn

1351 20 1 224 41 II 850 970 03 L8850 97003 Mitgliederzugang in 1915: 7;3 Mitgliederabgang in 1915:23; 8 16 Mitgliederzahl Ende 1915: 742. * 1 Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich im Laufe des Geschäftsjahres 1915 um 8683,38 vermindert. Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen der Genossen um 4800 vermindert, sodaß am Schluß des Geschäftsjahres 1915 sämtliche Genossen für 3234,— Gesamthaftsummen aufzukommen hatten. 3 Ostrowo, den 15. Junt 1916. 8

Deutsche Kleinsiedlungsgenossenschaft

Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Cstrowo. Liz. Naunin. Bessert.

7) Niederlassung A. von 20. Juni 1916 unter Nr. 58 eingetragen

Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Danzig“ mit dem Sitze in Danzig, deren Hauptniederlassung in Posen, am 16. Juni 1916 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1916 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankiergeschäften und Handelsgeschäften aller Art einschließlich der Grundstücks⸗ geschäfte sowie die Unten von Handel und Gewerbe. Zur Erreichung dieses Zweckes ist auch die Errichtung von weigniederlassungen, Depositen⸗ kassen und Annahmestellen sowie der Er⸗ werb anderer Unternehmungen der vor⸗ erwähnten Art und die Beteiligung an solchen in jeder gesetzlichen Form im In⸗ land und Ausland statthaft. Die Gesell⸗ schaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder von zwei stellvertretenden beriadamde

Geschäftshaus in Ostrowo 28 000 % 9 Gebäude 110 357,68 Davon 5 % Ab⸗ schreibung. 5 517,88 ugang für Neu⸗ Jaeage w.104 839,80 in Ostrowo, Zembcow und Schildberg Iventar . 2 805,92 Bauutensilien. 1 226,50 - 4 032,42 Davon 5 % Ab⸗ schreibung.. Baumaterialien . Rückst. Ackerpachten..

wechselkrankheiten nach Luckswscher Heil⸗ weise“ die Worte gesetzt sind: Veran⸗ lassung der Behandlung von Stoffwechsel⸗ krankheiten durch Aerzte unter Benutzung von Lithosolvin⸗Stoffwechsel⸗Präparaten und die damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Es sind § 1 des Gesellschaftsver⸗ trages wegen der Firma, § 3 wegen des Gegenstandes des Unternehmens, 9 wegen der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlungen und § 14 wegen des Ge⸗ schäftsführers abgeändert worden. Che⸗ miker Carl Luckow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, „Patentanwalt Nikolaus Meurer in Cöln am Rhein ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 917 Reichmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 16. Mai 1916 ist § 2 des führe 1 in Gesellschaftsvertrages wegen des Gegen⸗ Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist standes des Unternehmens ergänzt worden. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es ist hinzugefügt: und Ein⸗ und Ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai kauf von Terxtilstoffen und Textilwaren 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ jeder Art sowie die Vornahme aller schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ Rechtsgeschäfte, welche auf die Erreichung tung durch jeden Geschäftsführer allein. der vorgedachten Zwecke abzielen. Bei Aus dem Tilgungsfonds Die Dauer der Gesellschaft wird vereinbart Nr. 14 032 Terradomus Grund⸗ 160 840,64 herausgegeben. 1 bis zum 31. März 1926. Wird die Ge⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Am 20. Mai 1916 waren ausgegeben: se . fellschaft nicht spätestens am 1. April Haftung: Kaufmann Friedrich Brüning Pfandbriefe zu 4 ⁰Qð ʒ„)„õ)= 75 644 300, 1925 zum 31. März 1926 von einem Ge⸗ und Oberleutnant a. D. Eduard Soenke 8 3 ½8 % . 169 906,030,— sellschafter gekündigt, so verlängert sich sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗

8 9 ⁄% . . . .. .... . ihre Dauer um 3 Jahre, bis zum 1. April mann Johannes Hattwich in Berlin⸗ Wilmersdorf (Halensee) ist jetzt alleiniger

losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen „gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli d. Js. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. MN. 1 Nr. 5 59 106 115 221 267 276 291 393 404 464 465 499 532 556 688 762 807 898 1045 1098 1100 1109 1130 1226 1329 1350 1413, 28 Stück à 1000 = 28 000. Rückstände sind nicht vorhaneen. Hamburg, den 5. April 1916. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

s189455

Einladung zu einer am Dienstag, den 11. Juli, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats J. Auer⸗ bach zu Berlin, Mauerstraße 68, statt⸗ findenden Genegoelversammlung der Villengelände F endorf⸗Süd⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. . Tagesordnung: 1 4⁴1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914 und 1915. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ igt, welche bis spätestens vier

Essen, Ruhr. [18850]

In das Handelsregister ist am 10. Junt 1916 eingetragen zu B Nr. 445 betreffend die Firma Pretzel⸗Riemen Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Essen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14.4. 1914 aufgelöst. Alfons Jahnel, Kauf⸗

22 987 809,65 3 379 920,29

1 250,000,— . 1 451˙021,97

8 22 502,21 9 704 179,79

13,461,67 118 301

12 2868

1400 15073

Hierzu tritt noch die auf die 4. Kriegs⸗ anleihe von 500 000 gezahlte 1. Rate

30 % zu 98,50 % mit . . 146 250

8 ö“ zusammen.

9 850 429,79 888 68 .. ARä5ä)äberhaupt . 13 230 350,08 Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1915 betragen: . im Sicherheitssonddddo 4 3131 173,57 im Betriebsfondds.. 9 584 500,49 zusammen 12 715 674,06

hat sich vermehrtum 111116“ 814 676,02 und beträgt jetzt 5,20 %, der Tilgungsfonds von 12 614 793,07 4,96 %

der Pfandbriefschuld. 6 1 sind im Jahre 1915 den Besitzern auf ihren Antrag

2

gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand kann Handlungsvollmachten jeden Umfanges sowohl zum allgemeinen Betrieb der Gesamtbank oder einer ein⸗ zelnen Niederlassung als auch zur Vor⸗ nahme einer bestimmten Art von Rechts⸗ Kerciften sowie eines einzelnen Rechts⸗ geschäfts erteilen, auch mit der Maßgabe,

Wülwe Anna Zöltsch als Rechtsnachfolgerin des Hen Zöltsch das von diesem unter der Firma „Hans Zöltsch“ in In gol⸗ stadt betriebene Uniform⸗, Miltitäreffekten⸗ und Herrengarderobegeschäft seit 1. April 1916 unter der Firma „Hans Zöltsch,

„9„66 5 9 5

16

1929. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 9 erech⸗

re worden.

s T

Reichsbanf zu Berlin

a. ein Nummernyverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ interlegungsscheine bei der

sden Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

einen veutschen Notar genügt werden. 8 1- Schöneberg. Viktoria⸗Luise Platz 9, den 21. Juni 1916.

Villengelände Behlendorf. Süd

vor der anberaumten Geueral. versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Pesellschaftskasse oder bei der

Rechtsanwälten

[18897]

eingetragen worden. Bremen, den 19. Juni 1916. 8 Der Präsident des Landzerichts. 8

[1188991 Bekanntmachung.

anw

Ahtiengesellschaft. 3

gericht zugelassenen Rechtsanwälte

111““ * 11“

Der Rechtsanwalt Albert Karl Bünting ist heute in die Liste der bei dem Land⸗ gericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte

Der frühere Rechtsanwalt Hermann —— g 8 1 Lfte der tn dim eesigen Amtsger zugelassenen Rechts⸗ üte am 19. Juni 1916 unter Nr. 19

und in die Liste der beim hiesigen Land⸗ am

E“

[188961

18898

Amtsgericht heute gelöͤscht.

Görlitz. den 20. Juni 1916. Der Präsident des Landgerichts.

Der Rechtsanwalt Willy Boecker z

Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 20. Juni 1916. Der Landgerichtspräsident.

Rechtsanwalt Justizrat Johann ermann Borchers in Hova ist infolge blebens in der Liste der beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwäͤlte

Hoya, den 21. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.

„LEu6e 0

7n2, 8

An riefte waren am 20. Mai

7

Graf v. Keyserlingk. Braunschweig. E. Grunau.

8 8

Am 20. Mat 1915 waren dagegen ausgegeben: Pfandbriefe 1. 1 9% ““

1114X“

Das Pfandbriefkapital hat sich danach vermehrt um 8 111 1916 rückständig. 119 756,72. Von der Landschaft werden zurzeit 3 Zwangsverwaltungen geführt; außerdem werden auf Antraag der Landschaft 7 erichtliche Zwangsverwaltungen geführt. Beliehen sind 12 196 Besitzungen. Marienwerder, den 6. Juni 1916.

Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft.

v. Plehn. I Ebn.129 Ohl. Bulck

überhaupt 254 333 330,—

8 773 563 500 170 280 530,—

8 783 000,—

überhaupt 252 627 030,—

1700 300

v 25

Hahlweg. Feldtkeller. lcke. G

deler.

Pffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von beiden Gesellschaftern Arthur bon Lorne und Geor Kaiser die alleinige

nutzung des Wortes „Procarnol“, für dns ein Warenzeichen für den Herrn von vrne eingetragen ist, und ferner die dem

irn von Lorne zustehenden Rechte aus

Geschäftsführer. Bei Nr. 14 111 Kraft⸗ fahrzeug⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Arnold Spitz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Durch den Aufsichtsratsbeschluß vom 29. Mai 1916 ist bestimmt, daß sowohl der Geschäftsführer Hiller wie der Ge⸗

m von ihm mit der Berliner Hefe⸗Ver⸗ wertung⸗Gesellschaft m. b., H. zu Berlin

Lieferungsvertrag vom Mär 916. Der Gesamtwert hierfür ist au 18000 festgesetzt, und werden davon 10 000 auf die volle tammeinlage des Gesellschafters Arthur von Lorne und 8000 Mark auf diejenige des Gesellschafters Georg Kaiser angerechnet

1““

Oeffentliche sch

schäftsführer Spitz berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft allein und selbständig zu ver⸗ treten. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1916 ist § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. Nachträglich wird veröffentlicht: Am 16. Auagust 1913 ist eingetragen bei Nr. 4758 Hausbedarf Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung (jetzt S warz &

daß der Handlungsbevollmächtigte tigt ist, in den durch die Hendlungsvoll macht vorgesehenen Fällen die Firma ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder mit einem anderen Herdhe sbevollmächtigten zus Faer.

ie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, dcfß die Zeichnenden 9 der Firma der Gesellschaft ihre Unters⸗ wiften hinzu⸗ fügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis, die Bevollmächtigten mit einem ihr Vollmachtsrechtsverhältnis andeutenden Zusatz Dem Bankdirektor Dr. jur. Julius Steinblinck in Posen ist

Nachf., Abolf Kraußer“ weiler. Passiven sind nicht mitübergegangen. b. Sigmund Süß⸗Schülein, Kaufmann in Thalmassing betreibt unter der Firma „Sigmund Süß Schülein“ in Thal.- mässing neben seinem Eisen⸗ und Eisen⸗ warenhandel nun auch ein Bankgeschäft. 0. Die Majorsgattin Urfula Amberger in Plattling ist als Mitinhaberin der Firma „Georg Heilmair'sche Erben“ in Se ausgeschieden.

d. Die Firma „A. Leinauer, Th 8* els Nachflg.“ in Wemding ist

9

Prokura erteilt. Als nicht . wird noch bekannt⸗

Cichstntt, 19. Juni 1916. e4, aanaae

1916 eingetragen zu B Nr. 318, betreffend die Firma Direction der Disconto Gesellschaft ung: Berlin. Zweigniederlassung unter der Sonder⸗ ellschaft Filiale en, en:

Direktor Erich Karbe zu Berlin und dem Direktor Karl Aldenhoven zu Berlin ist für die Zweigniederlassung in Essen Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen S Firma der Gesellschaft in meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro en re r⸗

bindli ichnen. 2 ea scn 8 e Essen.