der Gesellschaft treffe in dieser Beziehung auch nur der leiseste/ hebe. Gegen eine Ausnützung der Hospitallsierten zu billigen, die
8 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 133 Erlaß des Staatsministerium 7 1 Vorwurf. Lohnverhältnisse der einheimischen Arbeiterschaft drüchk 3
würde der Bundesrat mit aller Schärfe binschaftt dri Südeng böbnen
des 1 enthält unter betreffend S- 8 b verboten worden 3 eine Bekanntmachung, betreffend die Ernte⸗ eignungsverfahrens bei dem weiteren Ausbau Düsseldor den 20. J Schl .S 3 b . 1 „den 20. Juni 1916. Zum Schlusse betonte der Staatssekretär noch eit mal, d 5 1— 2 .“ ⸗ 1-2 v1A4“ “ Sonsengsben Ctl CTT1PPö16G“ Pelhedervaltans. Der Oberbürgermeister. J. — stetig mit g vgöten Hhewissenhoftigkeit nachgeprüft werhe, 8 “ geha⸗ dic wefcgc. etmne 9, den 22. Juni 1916. — 8 Pr. in einzelnen Geschäftszweigen eine stärkere Beteiligung des mitilung von Arbeit wi d riegt erscheinen. Zur Ver⸗ Westli Kri 8 1 8 1.“ ässi 38 - be; Heit chiedene Kommissionen gebildet, in icher riegsschauplatz. Kaiserliches Postzeitungsamt. Vom 13. Juni 1916. privaten Handels zulässig wäre. Er werde für einen Abbau denen auch die Arbeiterschafl enkspr chend ihren berechti — Oestlich von? 1 in feindli 5 2 Bekanntmachung. der Zentralisation eintreten, sobald und wo immer dieser Abbau an der Lösung der Frage berteein 8 sbien Senhee ser vers E1.“ “
Krüer. Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ “ “ b Ie ee 8 8 hachi 3 Gemäß §1 der Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung mit dem Allgemeininteresse verträglich sei. Studterenden solle Gelegenheit gegeben werden, die Universitäten des Bei deutschen Patrouillenunternehmungen, so 4 andes zu besuchen. Den Antrag Sigg, geheilte Kriegsgefangene bei Lihons, Lassigny und bei dem Gehöfte Maisons de Cham⸗
treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung - 1 3 gefr ö“ üt nelcacigun mal⸗ 8- 11799) erenlagerg pfrshn ECC“ 8. Fren bes nals 1 wieder in das Lager zurückzusenden, lehne der Bundesrat ab Tkkem eee. EC11ö1““ 2. März 187 8 “ 8 “ “ pagne (nordwestlich von Massiges), ini en ““ mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) 6 ge Mictenber0, Kress 8 Feabahe ünr Nncnern, Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ In der Abstimmung wurde dieser Antrag Sigg mit allen Gefangene v. und Peate ecarn e⸗ 3 abnigre ch Preußen. und vom 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) wird be⸗ des Handels mit Butter füt das gesamte Reichsgebiet ver⸗ liegt 1026 der Deutschen Verlustlisten bei. gegen die Stimme des Antragstellers abgelehnt. Drei französische Angriffe gegen unsere westlich Seine M : stimmt, daß dieses Verfahren bei den Enteignungen für das boten worden. -bbebeeebbhe enthält die 568. Verlustliste der preußischen Armee, die ‧BZBei Besprechung der Militärfragen stellten Graber und der Feste Vaux genommenen Gräben wurden ab⸗ eine Majestät der König haben Allergnädigst gernht: von der Stadtgemeinde Königsberg auszuführende, durch Erlaß Düsseldorf, den 20. Juni 1916. 82. Marineverlustliste, die 275. Verlustliste der bayerischen fünf andere Sozialisten den Antrag, es sei der Bundesrat zu gewiesen. Wir haben hier am 21. Juni 24 Offiziere und die Wahl des Geheimen Baurats, Professors Schwechten des Staatsministeriums vom 7. Juni d. J. mit dem Ent⸗ Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Leh Armee und die 406. Verlustliste der württembergischen Armee. beauftragen, die Frage zu prüfen, ob nicht die Truppenbestände über 400 Mann gefangen genommen. 8 dm a86 sidenten der Akademie der Künste für das Jahr vom eignungsrecht ausgestattete Unternehmen des weiteren Ausbaues 8 3 L1““ des Grenzschutzes zu vermindern seien. Dieser Antrag wurde Gestern wurden Karlsruhe und Müllheim i. B. sowie Eein 1917 t bestätigen. des neuen Handels⸗ und Industriehafens stattfindet. “ “ 3 llhen eensenn Feüeeoe enn a en und mehreren bürger⸗ 88 “ — feindliche Flieger angegriffen. Wir haben . 1“ Berlin, den 13. Juni 1916. “ g⸗ 8 1 “ “ mit allen gegen wenige sozial⸗ ein eihe von Opfern aus der bürgerlichen Be⸗ 6 “ . . J “ Auf Grund des §, 1 der Bervednung zar Fernhaktung unuven⸗ Großbritannien und Irland. demokratische Stimmen abgelehnt. völkerung zu beklagen; nennenswerter militärischer Schaden eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Staatsministerium. 8 h nzu Fonns Schat d d Stadtb öhn i li von Breitenbach. Beseler. von Trott zu Solz. lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (Reichs. Im Unterhause sagte Mac Namara in Erwiderung auf DJennte in jenen Orten nicht angerichtet werden und ist nicht Gan hheebeer ghe ““ te Beailin. Lentze. vonh Loebell. Helfferich. 8 v untersage S.- eine Anfrage, es sei nicht mö glich, die volle Ausdehnung del Norwegen. verursacht worden. Die Angreifer 8 verloren 4 Flug⸗ ü PeShl, ee heemnanabüet üg. beie- 888 85 . “ 1e. ugen b ässigkeit jeglichen Handel fäüschen in der neb; r deutschen “ lacg⸗ tritt am 6. Juli in Kristiania 8 E Salh8⸗ “ zu verleihen. “ 8 Crefeld, den 19. Juni 1916. he 5. Juni verbfendiehe eralität habe keinen Grund, G ruf wirtschs rmmengehen der nordischen befinden sich 2, Engländer. Die anderen beihen dt 1““ “ 88 1 Justizministerium. 1 ihre am 5. Juni veröffentlichte Schätzung abzuändern. m taaten auf wirtschaftlichem Gebiete usammen. Die 1 . anderen beiden Flugzeuge 66 Den Amtsgerichtsräten, Geheimen Justizräten Meister 8 b“ 88 ucang d vnfragen sher mdant Sgrlu der nFencsäs 8 1 vrheig g 85 aichüce Handels⸗ dere he See “ 8S Verordnung, ; 5 in ⸗ 8 ragte Daziel, ob die Admiralität Nachricht habe, daß ein ganisationen der drei nordischen Länder. 8 feinöl M 1— in Duderstadt und Reichenbach in Königsberg i. Pr. sowie Schiff, das die holländische Fl t- h „daß e feindliche Flieger in Gegend von Ypern, östlich von Helch betreffend die nächsten Wahlen zu den Aerzte⸗ dem Amtsgerichtsrat Wilms in Oberhausen ist die nach⸗ 1 Schiff, ie holländische Flagge führte, sich an der Unglücks⸗ . 8 (ddieses als 5. des Leutnan J), bei Langon (füdli 8 ä — ü zni ’ . 5 . v111“ 8 “ jelle befand, unmittelbar bevor die „Ha ire“ dort ei 1 1s 5. des Leu nants Mulzer) bei Langon (sfüdlich von kammern, der Daheenmere sü das Königreich gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 1 nnh b die Admiralität irgendwelche Fems giran, 1eta 1““ SrIn. 8 v .“ Grandpré), bei Merrheim (östlich von Gebweiler), südwestlich Freßes 1 Rammern. 1B ETöö“ 8 Kehssenchm 8— 8 Nichtamtliches. dieses ein Minenleger gewesen sei. Mac Namara erwiderte, er ““ erc Eegee e gele ran. der hegte⸗ hanren Fig g . fehaß, 116“ om 7. Juni 1916. eller in Berlin bei dem Landgeri in Berlin, wieder⸗ Angaben di Urt in den Blättorn . 8 chs, Englands und Rußlands gipfelnde Note zene Flugzeuge eingebüßt haben. 8 . 8 unt: der Kaufmann Julius H Heficht,1d in Charlottenbur 6 Deutsches Reich. habe Ing 8 8 Art in den Blättern gelesen. 8 besagt „W. T. B.“ zufolge in ihrer Einleitung Unsere Fliegergeschwader haben die militäri et Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von nüns 8 John Guttsmann in Berlin⸗Grune⸗ sch ch Die Konferenz der Nationalisten von Ulster hat sich Auf Befehl threr Reaierungen geben die Gesndten von Frank⸗ Anlagen von St. Pol, sowie feindliche Lager und Preußen ꝛc., wald bei Landgericht vrr in Berlin, der Rohseidenhändler Preußen. Berlin, 24. Juni 1916. laut Meldung des „Reuterschen Bureaus“ für die Annahme reich, Großbritannien und Rußland, welche die Garanttemächte von künfte westlich und s üdlich von Ve conn angegriff en. verordnen auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was A“ wnn Abri Feecit 8ö1“ der Vorschläge Lloyd Georges, betreffend die vorläufige Griechenland vertreten, sich die Ehre, der griechischen Regierung — felgt: G Feis Junkers in Crefeld, der Kaufmann Adolf Jacobi in Der Ausschuß des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuer⸗ Regelung der irischen Frage, mit 475 gegen 265 Stimmen folgende Erk arung zu überreichen, welche sie auch dem griechischen Oestlicher Kriegsschaupla Die bis zum 31. Dezember 1916 laufende Amtsdauer der “ “ Kaufmann und Fabrikbesitze Julius, wesen hielt heute eine Sitzung. entschieden. “ h eihalten Hahan. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls 1 Hindenbur 7 ü önigrei 3 t Frankrei 8 eg es bereits feierli d schriftli lärt hab 1“ 8 d g. öö16 Ieee Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind wiederernannt: Nach ihrer siebent “ “ drei Garantiemächte 1ag Grsehentrnice ses astzhaben, 8 Bei einem kurzen Vorstoß bei Beresina (östlich von berkenger. p 3 Dez der Kommerzienrat Siegmund Cohrs in Berlin bei dem Die gestrige Sitzung des parlamentarischen Fffentkacnree 8856 en eeh hat die Kammer die E“ Sie geben davon einen schlagenden Bogdanow) fielen 45 Gefangene, 2 Maschinengewehre, 2Revolver⸗ Di N. hl di K b d ti Landgericht I in Berlin, der Kaufmann Richard Fürstenheim Beirats für Volksernä hrung wurde durch eine längere 0 8 ch “ g wie 88 aufgenommen. Der Präsident Armee 7 3 di 5 te allgemeine Demobilmachung der griechischen kanonen in unsere Hand. ie Neuwahlen zu diesen Kammern haben danach erst im in Charlottenburg und der Ingenieur Ernst Danneberg in Rede des Staatssekretärs des Innern und Stellvertre ers d verlas, wie die „Agence Havas berichtet, die Tagesordnungen, dh dg er. Stelle ihrer Forderungen stellen, um dem 2 8 November 1917 stattzufinden. Berlin⸗Piehtenbera bei den edeerich 111 werlin, der Reichs kans “ get ser ich emgüsates 1 8 ee als Beschluß auf Grund der Geheimsibung eingebracht 111“ und Frieden zu sichern. Aber sie haben Heeres gruppe des Generalfeldmarschalls Prinzen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Privatmann, frühere Kaufmann Hermann Rubensohn in sekretär örierte dabei in der vnehsctfest Weise die Frage ö“ “ die deren Fektana ihnen . 6 hle, eresche. arste gg, Nordöstlich G“ 8n die Kanalstell 1 8 Cassel, der Fabrikbesitzer Hermann Hadtstein in Gelsenkirchen der Organisation der Lebensmitteleinfuhr und die Beschwerden. 1Regierung neh⸗ ur die von den Fraklionsvorsitzenden unter⸗ pflichtungen nicht im Einklan steht, und ht mit der 9 Jaritschi gegen die Kanalstellung ganis nf sch eeichnete Tagesordnung an, die allein ihr die zur Fortsetzung BGrundsaben einer lovalen Neutraltiat. So bar “ vrn 1““
und beigedrucktem Königlichen Insiegel. bei dem Landgericht in Essen und der Fabrikbesitzer Fri die neuerdings sehr zahlreich und teilweise mit großem N ö1“ 68 9 ss F sitzer Fritz gs sehr zahlreich s großem Nachdruck ihrer Amtstätigkeit nötige Autorität geben könne. Die von gewisse fremde Umtrtebe begünstigt, welche offen darauf hinarbeiteten, die Meinung des grtechischen Volkes irrezuführen, sein nationales 1 Heeresgruppe des Generals von Linsingen.
Gegeben Großes Hauptquartier, den 7. Juni 1916. Fn get 1“ Ftit m. L. S. “ üller in Nag eburg. 8 1 8 gegen die Haupt rägerin der Einfuhrorganisation, die Zentral⸗ Reas⸗ väe⸗ 8 “ 8 In der Liste der Rechtsanwälte sind geloscht die Rechts⸗ Sinkaufs gesellschcft m. h. H., erhoben weiden, und⸗† aandetheben gervnesehnte Tagesordnung Dumont wurde durch dee eeetng dese greczisch auf griechischem Geblete seindliche, der. 0. d Neutralität des Landes entgegengesetzte und auf Schädigung der Sicher⸗ Anc grisge E1“ Esgen eöße . 8; t n Luck im Fort⸗
von Bethmann Hollweg. von Breitenbach. Beseler. anwälte: Justizrat Max Neumann bei dem Landgericht in führte, wie „W. T. B.“ mitteilt, etwa aus: Di der Measer 8g 1 Nicht willkürlich, sondern unter dem Drucke zwingender Not⸗ Oie von der Regierung angenommene Tagesordnung heit der alliierten Land⸗ und Seestreitkräste gerichtete Organisationen zu schaffen. 8 S 8 schreiten.
Sydow von DTr tt z Solz. reiherr von S orlemer. Sla orn bei dem Land ericht I in Berlin un Clau ßen ₰ 8 . ott zu Freih ch Breslau, Born 8 — wendigkesten haben wir uns zur Einschränkung der Freiheit der Ein⸗ der Fraktionsvorsitzenden lautet: 8 8. Die. Kammer als Ausdruck der Souveränität des Volkes erklärt, Der Einmarsch bulgarischer Truppen in Griechenland und die In der Front vorwärts der Linie Beresteczko Brody
Lentze. von Loebell. Helfferich. ericht in K d. G t Helfferich bei 888 18 Se. 8 88 ö“ fahr. die hahas möͤcpan K 11. 88 8 Zeitlang bestanden E1“ 1 G gen atte, entschlossen. e rankenlose Freiheit der Konkurrenz bei gemäß ihrer Pflicht entschlossen zu sein, weit g 8 it Zustimm s gor. 2, 5 55 8 „Rechtsanwälte: Dr. Peter Dochnahl aus Oberursel bei dem BEinkaufe imr Auslande eeEE“ 8 5 8 T11.“ z9 1- 8 E111 “ 88 griechischen Kabinetts erfolgte Besetzung des wurden russische Vorstöße glatt abgeschlagen. Die vom ordentlichen 52. Generallandtage der Ost⸗ Landgericht in Frankfurt a. M., Buchholz aus Labischin bei bedrohte schließlich den Fortbestand unserer Einfuhr an seinen Wurzeln. immer wachsenden Antrieb zu geben. Indem sie sich gewissenhaft Truppen der Alltiert Se 1ee 113““ 2 won der. Armee des Generals Grafen von Frenßzischen Landschaft am 21. Maärz 1916 beschlossenen dem Umts ericht und dem Landgericht in Meseritz, Pfeiffer Dies aus mehreren Gründen. Einmal trat einem durchaus begrenzten —eines Eingriffes in Entwurf, Leitung und Ausführung militärtscher die Verpflichtung auferlegt,⸗ sosorti votene schelche 16 diʒi Maͤchten Bothmer nichts Neues. enderungen zu den 88 19 und 22 des Statuts der aus Glatz bei dem Amtsgericht in Sensburg, Dr. Herrmann Angebot auf den uns offenstehenden Märkten eine praktisch so gut wie Operationen enthält, beabsichtigt sie darüber zu wachen, daß die Vor⸗ zu ferdern. Andererseits wurde die ürtechliche Perfaffu Ras vefnchmen B 1 Bank der Ostpreußischen Landschaft werden hierdurch in Tilsit außer ber dem Landgericht auch bei dem Amtsgericht schrankenlose Nachfrage gegenüber; die notwendige Folge war eine Preis. bereitung der industriellen und militärischen Verteidigungsmittel im wie die freie Ausübung des allgemeinen E“ di Keen 88 alkan⸗Kriegsschauplatz. . gS 8 üe 6 nn. I “ s. . 8 vorqusschauend, wurde gegen den deutlich ausgesprochenen Willen des 5, Mmmer Keine wesentlichen Ereignisse. 8 ; 4; . 1 veichende Organhation und Zentralisation fehlte und öffentliche wie es der Heldenhaftigkeit der Soldaten der Republik entspricht, be- weniger als ein gel je Wah 8 * j gͤIein „Der Verwaltungzrat ist auch berechtigt, in den an Ostpreußen Wolmirstedt bei dem L in Schönebeck und der frühere Verwaltungen, Gemeinden, Händlexeinander gegenseitig die schärfste — mieben werde. Sie stellt fest, daß die Geheimsitzung es ihr hrögtsabe amfften ü185 Meelraghses Eenee. so wr 1g . “ Heeresleitung. angrenzenden und unter deutscher Verwaltung stehenden Gebietsteilen Rechtsanwalt Knorr bei dem Amtsgericht in Culm. Kaufkonkurrenz machten, war das verkaufende Ausland — teilz sich wirksam über die allgemeine Führung des Krieges in Kenntnis Kammer nur einen schwache Teil d T EI1““ gegenwärtige .“ “ von West⸗Rußland Zahlstellen und Zweigniederlassungen mit folgender unter britischem Drucke, man denke nur an den Niederländischen w setzen, und behält sich vor, falls es nötig ist, wieder zu derselben ganze Land wurde einem Regime des 1““ lrere : Sg⸗ Großes Hauptquartier, 24. Juni. (W. T B.) .“ Mabßgabe zu errichten. An diesen Plätzen dürfen nur Geschaͤfte er⸗ Ministeri der geistlichen und Unterrichts⸗ Ueberseetrust und andere, ähnliche Einrichtungen — weit besser Maßregel zu greifen. Sie beschließt, eine direkte Abordnung zu unterworfen und dem Rutn entgegengeführt ohne Rücficht üur West li edigt werden, zu deren Vornahme die Bank nach dem Statut lnisterium geistli nun organisiert und uns auch hierdurch überlegen. Die ohnehin dauernd blden, welche mit dem Beistand der Regserung an Ort und Stelle die gerechten Vorstellungen der Mächte Diese haben nicht mn 8 estlicher Kriegss chauplatz. efugt ist. angelegenheiten. vorhandene Ungunst der Marktlage wurde so noch außer⸗ eine unmittelbare und wirksame Aussicht uüber alle die Betriebe aus. Recht, sondern auch die gebieterische Pflicht, gegen deraotine . 88 8 Rechts der Maas brachen unsere Truppen, an der Spib Die Gewährung von Darlehen und Krediten (§ 5) ist jedoch nur Die Wahl des Professors Gernsheim zum Stellvertreter ordentlich verschärft. Unter solchen Umständen wurde die üben wird, welche fur Heeresbedürfnisse zu sorgen haben. Sie nimmt der Freiheiten zu protestieren, deren Hüter she dem griechischen Wate das 10. Bayerische Infanterieregiment König und da nläffig an deutscht Reichsangehörlge, die im deutschen Reichsgebitete des Präsidenten der Akademie der Künste für das Jahr vom ö Fer Ffaflcr edas unvermeitliche und unaufschieb. antnis von den bisbgigen Bemühungen und den von der Regterung gegenüber sind. Die seindfelige Haltung der hellenischen Regserung Bayerische Infanterie⸗Leib⸗Regiment, nach wirksamer Feuer⸗ fasnegeaencges Rarbe;nge n en fahs dn Herlchen ise deehlte &r 1. Oktober 1916 bis dahin 1917 is befttigt worden. dase Mütei da Aösüe, Hes muzde, vuch nommerdig dtrs, be. enommenen Bernlichiangen, Feund unchte feh de ierung dns gezen die Mächte, welce Gricchenland vom tremden Zoche befrsit vorbereitung auf dem Höhenrücken „Kalte Crter⸗enen satzungegemäß erforderlich wären, falls die Darlehen oder Kredite im 8 9 1 erbündeten, deren ungeregelte Kaus⸗ Ver , it diese auf Grund der Erfahrungen der Ver⸗ und seine Unabhängigkeit verbürgt haben, das offenkundige Zu⸗ ᷑ östlich davon zum Angriff vor, stürmt üb inländischen Geschäftsbezirk der Bank gewährt werden würden. konkurrenz wir ebenso ausschalten mußten wie die unseres eigenen gangenheit fortfahre in Auesubung ihrer Autorität über alle Organe sammenspiel des gegenwärtigen Kabinetis mit ihren Feinde Panzerwerk Thi r . imten über das Berlin, den 31. Mai 1916 Handels, und sie wurde schließlich durch den Zwang gebieterisch ge⸗ der Landesverteidigung ihre ganze Energie einzusetzen, um die Lettung bilden für sie weitere starke Gründe, um mit Festigkeit zu wnde In, b⸗ 9 1 tat . as genommen wurde, hinaus, 1“ hs “ 8 fordert, die eingeführten Waren nicht nur einzelren Gegenden oder des Krieges zu stärken. Die Kammer verzeichnet mit Genugtuung die indem sie sich auf das Recht stützen, das sie Vertränen ab⸗, dä bten. den größten Teil des Dorfes Fleury - Fri . Fe ug Ergeontlle. — das n der ü iner! se s 8 — 2672 efan Beseler. Freiherr von Schorlemer 1 Tage auf Grund der Verordnung des Bundeerats zur Fernhaltung interessen werden Hurch sie geschädigt, 1“ auch und der Freibeit der Völtker gewachsen sei. 718 58 88 dHesran schließen sich die, gestern bereits; mitgeteilten Patenafligrübr ceg Front stellenweise ee eer. unzuverlässiger Personen, vom Handel vom 23. September 1915, die die besonderen Vorteile, eingeschränkt, über die gewisse Gebiete Diese Vertrauenstagesordnung wurde, wie schon gester Forderungen. 8 Fein fran ösischer⸗K Fltegertätigkeit. Bei⸗ Hqaumont wurde VI. Nachtrag weitere Ausübung des Handels mit F isch und Fleisch⸗ durch altgewohnte und feste Einfuhrbeziehungen bei der Beschaffung mitgeteilt werden deeite. t v99. 80 Sti veclis ern Bulgarien. Ftgebz Cht. 19 Aeher Kampfeindecker im Luftkampf zum Absturz zum Statut der Bank der Ostpreußischen Landschaft waren untersagt worden. ausländischer Waren verfügen. Außerdem widerstreben natürlich die t 444 gegen 80 Stimmen ange⸗ Die offizisse Narodni Prang“” verscrenehie gebracht; & Leutnant Wintgens schoß bei Blamont sein nommen und die Sitzung aufgehoben. .. Die offiziöse „Narodni Prava“ veröffentlicht das Faksimile siebentes feindliches Flugzeug, einen französischen 9 eines Briefes des ehemaligen russischen Ge⸗ Doppeldecker, ab. 18
vom 20. Mai 1869 Köni öberg i. Pr., den 17. Juni 1916. buö . der Hentee tchg. 5 es b unmöglich 1 in der Fassung des Generallandtagsbeschlusses vom 24. März 1916)0h]. erg i. † 1 macht, die verschiedenen deutschen Käufer gegeneinander aus “ in 8 twi serbi
nten 26. Mai 8 1 1 8 8 - Russische Teilvorstöße wurden südlich von Illuxt
58 22 des Statuts erhält folgenden Zusatz: ö“ Widerft genü 8 X“ “ „Der Verwaltungsrat ist auch berechtigt, in den an Ostpreußen 1.“ edes eö; Der Abgeordnete der Zweiten Kammer Nierstraß hat, wie in dem von Hartwig von der durch Serbien beab⸗ Bekanntmachung oberste Richtschnur bleiben. Dem Allgemeininteresse aber dient unter 1„C. T. B.“ aus dem Haag gemeldet wird, an den Minister des sichtigten Annerion Mazedoniens dringend abrät damit und nördlich Widsy abgewiesen leußern vier Fragen wegen der „Tubantia“Angelegen⸗ alle Verantwortung für einen Bruderkrieg zwischen Bulgarien Ein deutsches Fliegergeschwader griff den Bahnhof
8 angrenzenden Gebietsteilen von West. Rußland Zahlstellen und Zweig⸗ 8 ve erlessznsen mit folgender Maßgabe zu errichten. An diesen Der Fleischhändlerin Johanne Hellwig, geb. Gekinsky, den obwalkenden, uns durch die Metöode, des gegen uns geführten †† Aeußern v. 8 “ erhältniffen die Zentralisation Uheit gerichtet, nämlich ob die Regierung urteilt: und Serbien auf Bulgarien falle. Serbien müsse fortfahren, Poloczany (südwestlich von Molodeczno) an, auf dem
Plätzen dürfen nur Geschäfte erledigt werden, zu deren Vornahme die aus Königsberg i. Pr., Altstädtische Holzwiesenstraße Nr. 1, ist. Wirtschaftskrieges aufgegwungenen V 1 — 88 am besten. Den billigen“ ausländischen Angeboten an Private — 1) daß die Verhandlungen mit der deutschen Regierung über den eine Revision des Bundesvertrages zu verlangen; wenn Bul⸗ Truppeneinladungen beobachtet waren; ebenso wurden auf die
Bank nach dem Statut befugt ist. ..sdurch Verfüzung 1 2¹ 1 . gung vom heutigen Tage auf Grund der Verordnung des 2 1 b 1 Lässt n wahae hensae eehgenennd Kebüten 2 vh schochenur Bundesratz zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel die übrigens allzuoft nur „freibleibende⸗ Scheivangebote find ufall der Tuhantig mit der letzten Note dieser Regierung über das garien wolle, möge es einen ent er Wohnfet haben. gehörige, utsche gebiete vom 23. September 1915 die weitere Ausübung des Handels mit — die Tore zu öffnen, wäre auf die Dauer höchst schädlich: Ergebnis der amtlichen deutschen Untersuchung abgeschlossen seien; Verantwortung auf si d H N. “ v ¶Bei 8 d 8 28 bes Stat kält folzenden Fleisch und Fleischwaren untersagt worden. 1 denn durch sie soll in der Regel bloß in die straffe Z 2) daß auch nach der erwähnten Note die Tatsache bestehen bleibt, diesem Brief 9 auf sich laden. „Narodni Prava bemerkt zu si ei * der Heeresgruppe des Gene rals von Lin⸗ 8 h erhält folgenden Zufat: 68 1 Königsberg i. Pr., den 17. Juni 1916. sammenfassung der Einfuhr eine Bresche geschlagen werden, und die dcß die⸗Tubautia nicht durch einen herumtreibenden Torpedo, sondern LEs N. Dit 8 28 C116“ 1 ingen wurde der 1 Angriff; bis in und’ über die all⸗ 8 erungen des Zusatzes zu 4 ann auch der Verwaltungsrat Der Polizeipraͤsident, von Wehrs schließliche Folge wäre die Wiederkehr der unhaltbaren Zustände, wie durch einen Torpedoschuß versenkt wurde; 3) daß die Tatsache, die die 88 un ist es klar, wer Serbien gegen Bulgarien gehetzt und Bul. gemeine Linie 3. ubilno — Watyn — Zwiniacze vor⸗ mit landesherrlicher Genehmigung beschließen. zeipräsident. b wir sie vor Einführung der Zentratisation hatten. Die grundsätzliche deutsche Regterung in der erwähnten Note zugibt, jedenfalls die Ver. gariens Katastrophe gewünscht hat, und schließt: Dieses Bulgarien ist/ getragen. Heftige feindliche Gegenangriffe scheiterten 3 Notwendigkeit der Zenkralisation schließt freilich die Möglichkett nicht mtwortlichkeit dieser« Regierung für den Unfall und dessen Folgen“ heute stolz, weil es seine Ideale erreicht hat; alle, die ihm das Grab. Die Zahl: der russischen Gefangenen ist ständig, im Wachsen. 8 aus, daß auf einzelnen Gebieten unter besonderen Voraussetzungen agebe, und ob die Regterung beabsichtige, von der deutschen Regierung giigsels wollten, haben ihre verdiente Strafe erhälten⸗ von Hartwig Wi der Armee des Generals 6. vesr. chgn. Bekanntmachung eine gewisse Lockerung zugelassen, eine stärkere Heranziehung des privalen is Anerkennung dieser Verantwortlichkeit zu fordern; 4) ist e Re⸗ 8 tot, Paschitsch weit von Serbten, Mazedonien ist bulgarisch, Ruß⸗ fanden nur kleinere G seee ceche t and ist geschlagen. Dieses Faksimile wird vielen Russenfreunben die keilungen statt efechte zwischen vorgeschobenen Ab⸗ 3 Balkan⸗K
Erlaß des Staatsministeriums, 8 . . Handels gestattet werden kann. Wo das möglich ist, soll und wird lgiterung bereit, wenn die „Tubantia“⸗Angelegenheit nicht durch Ver⸗ Der Handelsfrau Heinriette Lurs, geb. Reimann, aus es geschehen; die beteiligten Stellen prüfen dauernd, ob und wo bmlungen zu einem fuür Holland befriedigenden Ausgang gebracht Augen öffnen.
1“ betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ 1 . 1 eignungsverfahrens bei der Errichtung öffentlicher Fhaa ders TTT“ 87 ee.eeen solche Lockerung praktisch durchführbar und für die Gesamteinfuhr den kann, der deutschen Regierung vorzuschlagen, daß die Fest⸗ Amerika. Anlagen in der Gemarkung Gleiwitz (Stadtteil haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23 Sepfember vorteilhaft sein könnte. Daß die Zentralisation die Einfuhrergebnisse sälung der tatsächlichen Ursachen des Ungluüͤcks und der Verantwort⸗ Associ öreß“ “ . Nichts Neues . 8 .. Trynnek). 8 1915 die weitere Ausübung des Handels mit Lebensmitteln —, oowohl bezüglich der Mengen wie der Preise — günstig beeinflußt süheit. für das Unglück und für dessen Folgen entweder einer zu „Associated Preß meldet aus Washington: Lansing htt 1 “ w aller Art untersagt worden. bat, ist erwiesen. Der Staatssekretär legte ausführliches statistisches nesem Zwecke von beiden Regierungen zu ernennenden internationalen an die diplomatischen Vertreter der füd⸗ und zentral⸗ Vom 11. Juni 1916. 1“ Königsberg i. Pr, den 17. Juni 1916 Material vor, das auf allen wichtigen Importgebieten seit der Eia⸗ nommission oder dem permaneaten Schiedsgerichtshof im Haag über⸗ amerikanischen Staaten ein Rundschreiben bezüglich gsberg i. Pr., Jun . führung der Zentralisation eine günstige Entwicklung sowohl der nagen werde? 1 der Vereinigten Staaten und Mexiko erlassen, in dem er 8 8 8 ankündigt, daß, falls Feindseligkeiten eintreten sollten, der „23. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:
Fv 432 1 9. 9 . 8 11 SSII1““ Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ “ Der Polizeipräsident, von Wehrs. Einfuhrmengen wie auch der Preise der Einfuhrwaren belegt. Aus Schweiz. Zweck der Vereinigten Staaten der sei, sich gegen eine weitere Russischer Kriegsschauplat
treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung naheliegenden Gründen entztehen sich die von dem Staatssekretär Bei Berat des N. ei Bera 8 ralitä ichts in in Jonnasz 5 b JI ung des Neutralitätsberichts kam gestern in Invasion zu schützen, nicht aber sich in die mexikanischen An⸗ Im Czeremocz⸗Tal sind die Russen im V 8 8 z⸗T en im Vorgehen
von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ dem Beirat für Volksernährung mitgeteilten Einzelnachweisungen der gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) Veröffentlichung. 8 dr en Natzonalrat auch die Interniertenfrage zur gelegenheiten zu mischen 1 auf Kuty. Sonst in der Bukowina und in Ostgalizien keine
j Bek ntmachu n g. mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) 2 8 Der Staatssekretär ging dann auf eine Anzahl einzelner Sprache. Von sozialdemokratischer Seite lag ein Antrag vor 5. 2 1 6 L d -. 81 2132 8 1 8 Kri
usd vom 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) wird haltugemös, 8.h der Helsonee. 928 Henben undesrahg dens genn⸗ Beschwerdefälle gegen die Z. E. G. ehufdin in der Presse ver⸗Iier sich gegen die Beschäftigung von fremden Kriegsgefangenen B Das Kriegsdepartement ordnete, wie das „Reutersche Aenderung der Lage
bestimant, daß das vereinfachte Verfahren bei den Ent. 1915 (ℳG Bl. S. 603) i der Cheleuten Heinrich Hora. 1r öffentlicht worden sind, und wies auf Grund der von ihm ver⸗ nchndustriellen und gewerblichen Betrieben ausfprach im Hin⸗ Zureau Mäann cghig on meldet, an, daß die erssen- Eegen unsere Stellun en südöstlich und nördli
eignungen für das von der Stadtgemeinde Gleiwitz auszu⸗ Cöͤln, Pantaleonswall 8, wohnhaft, der Handel mit Honig, anlaßten eingehenden Nachpruͤfung nach, daß die Anklagen teils wliick auf den lohndrückenden Mitbewerb für die einheimische 9 d kann Miliztruppen, die in den mittleren von Radziwillow fähtte der F 8 d — zaht ich
hrende, durch Erlaß des Staatsministeriums vom 4. Juni Kunsthonig und Marmelade aller Ark unter⸗ agt worden. Lauf Jrrtümern über die Tatsachen selbst, teils auf falscher Be⸗ Kiheiterschaft. Sigg⸗Zürich (Soz.) beantragte ferner, es sei und westlichen Staaten mascftat wurden, sofort nach der hheftige Angriffe. Er “ ü b Latk 38enn 8 ”5
chweiz Kriegsgefangene hospitalisterenden Staaten, in der 88 Dr. Heramer, Vorsitzender des Deutsch⸗Amerikanischen Streitkräͤfte drängten norössilich von Goegchorg und vhalc von
Nationalverbands, verlangt, wie dem „W. T. B.“ aus Lokaczu die Russen weiter zurück. Bei Lokaczy brachten
tung öffentlicher Anlagen in der Gemarkung Gleiwitz bür : . 5 äßigkei igkeit j 1 r Ge ig Gl I germeister: J. V.: Adenauer. Zweckmäßigkeit und Rschtigkeit jeder Handlung der überaus 1 (Stadtteil Trynnek) veaes X“ 1 Phiheches, htanh bis zu e Graße selbständigen cazzusnden 11” heie nce et en 1c 1ee- Philadelphi ldet wird 8 Berlin, den 11. Juni 1916. M““ 11““ .““ Organe der Z. E. G. von niemand eine absolute Gewähr ge⸗ serstellung ihrer Gesundheit in Kriegsgefangenenlager zurück⸗ cpabes sich em urd, wegfeneher Vorwürfe, der unsere Truppen ü . 18 leistet werden. Fehler würden hier wie in jedem anderen großen fischckt werden, um anderen erholungsbedürftigen Kameraden Verband⸗ habe sich in eine ungesetzliche Verschwanrfez, ein⸗ 28 ¹ 25400N6G6 gelassen, in einer öffentlichen Erklärung eine sofortige Am Stochod⸗Styr⸗Abschnitt scheiterten mehrere
tsmini . Bekanntmachung. Das Staatsministerium. b8e Verwaltungskörper oder Betrieb vorkommen. Im ganzen Blatz zu machen. 1 ündli führung. Der Hundesrat Hoffmann, Chef des politischen Departements, gründliche Untersuchung durch den Kongreß. starke Gegenangriffe des Feindes 3 b .
von Breitenbach. Beseler, von Trott zu Solz. Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats zur ernhaltun . 2 Lentze. von Loebell. Helfferich. n noenechen Personen vom Handel vom 23. Cep enn⸗ 1918 aber 1. die Ergebnisse zugunsten der Geschäftsführ ig⸗ n „W. T. B.“ zusolge, seiner Genugtuung daruͤber Ausdruck, d (RGBl. S. 603) ist dem Bauunternebmer Wilhelm Floeren, 5 2 h dort gege 88 Chrenhastikeit und Uneaermcse ie feiner Seite das Wer der Hefpital sterung ZT“ 8 Italient eit leitender Persönlichkeiten der Z. E. G. erhobenen 2o, Für Hospitalisterte müsse aber Beschäftigung gefunden werden, .“ . Gestern 2e 8 Neneentee 1 r im Nordabschnitt de
G lihwentrahe g8. de. wchchaft de deladerg der Pende a Narte scunkaunden sehie naheriüteh dr. Srechlee Beamten sil 881 1““ Hochfläche von Doberdo zeitweise sehr heftig.
1 ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere für den Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, für das gesamte Reichsge
unter der Bedingung genehmigt, daß der neus Zusatz zu 8 22 Wß folgende Füsang erhält: 1 in Tilsit, Claußen aus Kalbe a. d. S. und Jenrich aus
6 8
8