1916 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Wiederholte keintriche Infanterieangriffe auf Wohlfahrtspflege. Mannigfaltiges. 8 unsere Stellungen südöstlich der Mrzli Vrh wurden Bei der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungs⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wir 8 ““ abgewiesen. 1 politik hat sich der Ausschuß für Wohnungs⸗ und Sted⸗ in näachster Woche allabendlich der von dem Kriegsphotographen 8— E r st e B e Artilleriekämpfe. An der Dolomitenfrontscheiterie ein Köniasberg, gebildet und sein Arbeitsproaramm aufgestellt. Es soll Flandern, wiederholt, der an der Hand von L [* EEI11“ 2 *

5 S onge Kriegsgebiet von der holländischen Grenze an bis zu den we lichen . 9 ,

neuerlicher Angriff der Italiener auf die Croda del Ancona. E b 9 8 i aͤußersten Stellungen vor Augen führt. Morgen und am naäͤchst z D R 8 1 d K 1 Das gleiche Schicksal hatten vereinzelte feindliche Vorstöße aus dentnngt, e, 88 Eöcragen gfus. S wind Rochmitlags der Vortrag „Der Isonzo und Oesten um eu en 1 ei oanze ger un onig reu ebiet 8 T ehrere Hoch⸗ ichte haben di Oberbürgermeister Scholz, Darzig, ö“ J Im Ortlergebiet besetzten unsere Truppen meh Hoch Sfe cen ah Senn che Eharioceeree Re Damaschke, Berlin⸗ Wilhelmshaven, 24. Juni. (W. T. n e,eatehat 4 88 8 Berlin, Sonnabend, den 24. Juni 3 n eg⸗ enn Hb=een n 9 AIAx Bnnn HIEIHüüinr Hcdainn FIHMtäins n 1 2 a mmu———

Im Plöcken⸗Abschnitte begannen heute früh lebhafte lungswesen unter Vorsißz des Oberbürgermeisters Dr. Körte, Heinrich Lichte verfaßte Vortrag „Bei der 1“ in icht ganze dem Raume von Primolano. bau des Kapitalabfindungegesetzes Stellung genommen werden. reichs Adriaküste“ zu kleinen Preisen gehalten werden. 1““ .

S8 2

el an 3 4 gipf 1 und ecottag, 1 dnehe en dech EEEE“ en 8 befeghlect K, Ieen õ riegsschaupla seeine sorgfältige Sammlung und Sichtung aller auf dem Gebiete des neichen Hochseestreitkräften un ihrem Führer ral r einen etsseschanplat Wobsarcna. und Stedlungöweseng bekannt werdenden Vorschläge unter kurzen Besuch abzustatten. Seine Majestät hörte auf dem Flaggschiff

in der unteren Vojusa Geplänkel. Lage unverändert. dem Gesichtspunkte der bevoͤlkerungspolitischen Bedeutung vor⸗ einen Vortrag des Admirals Scheer über die Schlacht vor dem Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabcsz. genommen werden. Die Berichte und die Ergebnisse der Beratungen Skag errak und besicktigte unter anderem S. M. S. „Koönig Albert⸗, von Hoefer, Feldmarschalleutnant. seinerzeit in den Schriften der Gesellschaft veroffentlicht I 1—8¹ 114“ L“ n Königreich Preu⸗ hen. 2erhagr c⸗ u. Hont, 5 B . 1b . 8 G .“ xxb8 1A11“ 3 Ceeeöö eu“ Eenschttauns ner 15 Ministerium des Innern. 8 8 8 Debreczin iegsbeschädigte. b 8 1 1— CSeee Arfegsbschadigte Handwerker, de de Gesellenprüfvng abgelegt Gatetee eise große 1 ermnaschafn ge enftanden zu e habs 18 8* 116 8 “] Sammlungen und Vertriebe von K Febc. Am 22. Abends hat eine Gruppe von Seeflugzeugen Gelegenheit, Kurse zur Vorbereitung sächsischer Staatsangehörigkeit zu sehen, die an der Schlacht teil. lbeg 1 riszwecken genehmigt worden. K. Hunvpvdn haben, finden an vielen Orten die Gelegenheit, Kurse; g Berlin, d b s eelung 2 üöls be⸗ 85 rfangrei t auf die Meisterprüfung durchzumachen, um dann auch die Prüfung genommen haben. eerrlin, den 23. Juni 1916. Der Minister des In 1 8 . 8 . Klehikagznun es olg omben belegt. Am 23. früh hat ein Seeflugzeuggeschwader abzulegen. So sird in Lübeck ⸗zlich fünf Meisterprüfungen an ; 8 er des Innern. J. A.: von Jarotzky. 8 - .re Venedig angegriffen. In Forts Nicolo, Alberoni, in Gas⸗ Kregebeschädigten bei der Handwerkskammer abgenommen worden, biest EE1“ Se ge 8“ noe,ir es Zate e. bky. bXX“ 2 Prreroeel- agv⸗Kükülls) anstalt, besonders aber im Arsenal wurden mit schweren und zwar waren die Pruflinge Tischler, Schlosser, Stellmacher usw. Brotbacken jzu 150 Gelvstrafe verurteilte Obermeister de ls N. Klausenburg Kolonc) M. Bomben viele Volltreffer erzielt und starke Brände hervor⸗ Die Heeresverwaltung unterstutzt, wie die von der Zentral⸗ Cölnischen Bäckerinnung Merzenich mwurde auf Berufung de ame und Wohnort Zu fördernder Kriegswohlfahrtszwec Stelle, an die die Mittel Zeit und Beztrk, St. Bega. Son stelle für Volkewohlfabrt derausgegebene „Korrespondenz für Kriegg. Stoatsonwalis von der Straskammer zu 6 Wochen Gefängnis und des Unternehmers 1 abgeführt werden solen in denen das Unternehmen Ferscrhezmscheee 8,

erufen. Die Flugzeuge wurden heftig, aber erfolglos be⸗ 2 82 u“ . schoffen und kehrten unversehrt zurück. 8 T dag eecgehi en ehe cdiceen * 8s 1500 Geldstrafe verurteilt. ausgeführt wird. 2 cof, Temes, Städte Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. so hat vom Püfagett u“ nu dem EE1’“ Zoges sowie acht Wagen. Der Heizer des Zuges ist bei den Marine, Berlin W. 10, Königin 8 8 88 eregaha Konstantinopel, 23. Juni. (W. T. B.) Das Haup ee E“ u.“] linsalle getöret, der Lokom 282ührer. dwer und zme Be. h e ehs des Obst 8 1 K. Märamarog quartier teilt mit: faasecan, dcs Zagd nhe rfenalge der che Eine’ Untaf non dt 8 und Gemüseverbzauche , Sen Eäe der Verxundeten in den Der Verein Büg 30 Novbr. 1916, Preußen. n.-Nhanb-Toeaandverg An der Jrakfront hat sich nichts wichtiges ereignet. 1 Kunst und Wissenschaft. 8 geleitet worden. Der Personenverkehr der Züge wird durch Un⸗ Deutschland, E. V., Berlin⸗ vransg üge beretts K. Wieselbur seähel, Unsere mit der Säuberung Südpersiens beauftragten Die Kön gliche Akademie der Wissenschaften hält am steigen aufrecht erhalten. Schnell⸗ und Güterzüge werden, soweit et⸗ D8. onch, ücesn. 38 8 Oedenburg ( opron), 82 Truppen griffen am 21. Juni energisch die im Engpaß von Dennerstag, den 29. Juni, um 5 Uhr Nachmittage, eine öffent⸗ forderlich, umgeleitet. Bexl. öe eh. R.⸗R., Sümn Besten der Mannschaften der Zentralstelle für Angelegen⸗ Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Soproln Paitak, der von beiden Seiten von 1500 Meter hohen Bergen liche Sitzung zur Feier des Jahrestages ihres Stifters Leibniz Wi 23 Juni. (W. T. B.) In dem von Berlin (Anbolze nterseeboote heiten freiwilliger Gaben Verlängerung einer bereits K. Neograd Mögrad) umgeben ist, verschanzten Russen an. Nachdem sie den Feind unter dem Varsitz von Herrn Waldever, der die Sitzung mit einer Wien, 23 Juni. (W. T. B.) Ii bei 6 an die Kaiserliche Narine erteilten Erlaubnis. . Neutra (Nvitra) . g st, verschanz ss ) F Bah⸗ lbe LE“ inop von dort vertrieben hatten, verfolgten sie ihn weiter und Ansprache eröffnen wird. Darauf wird Herr Erdmann Gedzchinis⸗ Baob; bo¹) 1ber Presren. Wten-— Budapest nach Konstantinopel un Ausschuß des Verband 1 in Kiel St. Aszöd, Bia, Gödöllz, üch 1 Ort 8 il die sich 15 Kilo⸗ worie auf Leibniz, dessen zweihundertjähriäer Todestag in den No. zurück verkehrenden Balkanzug wurde bis her außer dem Schlaf⸗ 8 erbandes der Zum Besten der kriegsgeschädigten Juden, Jüdische Kriegsfürsorge für Bis 30. Oktbr. 1916, Preußen omaz, Waitzen (Vaͤcz), rückten bis zur Ortschaft Servil vor, die sich 15 Kilo⸗ z Es fol te Antrittsrede des wagen Berlin— Konstantinepel nur ein durchlaufender Wagen erster eutschen Juden, Berlin, Pots⸗ besonders derjenigen in Elsaß⸗ Elsaß L G 1 b tädte St. Andrã (Szent⸗ meter östlich von diesem Engpaß befindet. Die Verluste des 1“ Oen felgenff ““ und zweiter Klasse zwischen Berlin und Belgrad geführt. Dieser damer Straße 45 Lothringen 3 Sirraarothringen 8 Fhiger bereit endre), Vöcz, mpest Feindes bei der Verteidigung des Engpasses werden als ziem⸗ Herrn Liel 8, und Geeachtn ieteben von Herm vos 20 amowitz. letztere Wagen wird im Interesse der tunlichsten Förderung und Gr⸗ Bfeslauer zahnarztliche Gesell. Zum Besten des Zentralkomitees des Rotes Kereußs 5 preußen M. dhdads 1“ lich hoch angesehen. Moellendorff auf Alexander Conze und Georg Loeschcke, von Heren leichterung des nettg zunehmenden Reiseverkehrs von Dresden und Gal. 1. Schweidnitzer Preußischen Landesvereins vom Roten Verlängerung einer bereits St. Slsod 90, Gyömrö, An der Kaukasusfront hat sich auf dem rechten Flügel Secel auf Heinrich Brunner und von Herrn Einstein auf Karl. Wsen nach dem Balkan von nun an über Belgrad hinaus bis Sesa Kreui⸗ erteilten Erlaubnis. Kispest, Monor, Nagy⸗ und im Zentrum nichts Bedeutendes ereignet. Auf dem linken Schwarzschild. Den Beschluß machen Preisangelegenheiten und die weiter geführt. 2) Vertriebe von d v 8 kata, Raczkeve, Städte Flügel bemächtigten sich unsere Truppen nördlich des Verkündigung der Verleihung einer Lelbnizmedallle. Der Zutritt ist ö“ ““ 8 Z“ 1 Nagykörös, Czegléd, M. T 9 hlig 9 SI5 ; nur gegen Karten gestattet; soweit über diese nicht bereits verfügt ist, Paris, 23. Juni. (W T. B.) Laut. „Petit Parisien beläuft 1 Verlagsanstal a. Bilder. v1u1“ 8 Kecskemt .. schorokflusses am 22. Juni Morgens nach Stürmen mit werden sie von Montag, den 26. Junt, ab in der Zeit von 9—3 Uhr sich der durch die letzten Unwetter anzgerichtete Schaden in Ne hah i Otto von Holten, Zum Besten der Nationalstiftung für die Nationalstiftung Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen St. Abonv, Dunaverse, dem Bajonett des größten Teils der russischen Stützpunkte auf im Bureau der Akademie (Unter den Lnden 38, 1. Stock, Zimmer 19) Auvergne auf mehrere Müsgio e . Der Peaber⸗ vn V erlin, Neue Grünstraße 13 Hinterbliebenen der im Kriege Ge⸗ Verlängerung einer bereits Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ einer über 2000 Meter hohen Bergkette. Der Feind, der seit ausgegeben. nichꝛet. In Masserres habe ein Erdru sch statt ge un 82 In allenen erteilten Erlaubnis. kunflegyhaza, Kunszent⸗ einiger Zeit eine sehr große Tätigkeit entwickelt hatte, hatte Verkehrswesen Kanton Besse seien faft alle Verbindungen aegeschnisten. Auf ver⸗ b. Druckschrift miklös, Städte Kiskun⸗ diese nach Süden zu stark befestigt. So haben wir auch in fre chiebenen Brücken sei der Verkehr unmäöglich. Zwischen Besse und 7 Ostpreußenbilfe, Berli 8 1 Bkuckschriften. félegyhäza, Kiskunhalas diesem Abschnitt unsere Stellung verbessert. Während des „Das von der Reichspostverwaltung verfaßte Merkblatt Chaudefour haben die angeschwollenen Ströme medrere Brücken weg⸗ 1 Sonh b Strcg. Schöne⸗ Hilfstätigkeit in der Provinz Ostpreußen Die Ostpreußenhilfe Bis 31. Jan. 1917, Preußen. 8 burg (Pozsony), Kampfes, der bis zum Abend dauerte, machten die Russen über den Postscheckverkehr, das zur Förderung des bar⸗ geriffen. Beincechn einer berettzs 8 82 sen uw D große Anstrengungen, um die verlorenen Stellungen wieder zu geldlosen Zahlungsverkehrs den Beitritt zum Postscheckverkehr oulouse, 23. Juri. (W. T. B.) Der „Matin“ meldet as às Sabriele von Rochow⸗Pachelbl Zum Besten der Hinterbliebenen Ge⸗ Reichsmarinestiftung Bls 31. Ne r 190gepr,gen St. Facl, Lengveitot.

nehmen. Sie wurden aber jedesmal zurückgeschlagen und eindringlich empfiehlt, wird jetzt durch die Briefträger verteilt. Toulouse: Seit einiger Zeit beobachten die Weinbauern des Südens in Golzow fallener der deutschen Marine Verlängerung einer bereits Marczal, Taab St. Barcs, Csurgé, Ka⸗

erlitten schwere Verluste. Wir machten bei dieser Sollte jemand das Merkblatt nicht erhalten, so wolle er sich nd Languedecs in den Weinbergen ein allgemeines Auftreten tes s s ch s Dem Merkblatt liegt und Lang 1“ g In 8b letzten Tagen habe' Aebtisfin des Klosters Heiligengrabe, Zum Besten der Kriegswaisen des Kloster Heiligengrabe B88 St Ee gelangnis Preußen. posvur, Nagyatd, Sziget⸗

Gelegenheit 500 Gefangene, darunter 5 Offiziere, und erbeuteten deswegen an den Briefträger wenden. Schmetterlings der Pyrole⸗Raupe. 8 fang ffis de Vermehrung des schädlichen Insekts beunruhigenden Um fang Heiltgengrabe Klosters Heiligengrabe Verlängerung einer bereits ber. Stadt Kaposvur.. a8“

zwei Maschinengewehre mit ihrer gesamten Ausrüstung, eine Ehsheenic für den Antrag auf Eröffnung eines Postscheck⸗ 8 en Weingebiet Frankreichs sei wegen Fehlen 8“ teilten Grl

1 ontos bei. angenommen. Im ganzen Weingebt en Fehle C 3 1

große Menge von Zelten, Material und Lebensmittel. von Arbestskraͤftn die Pflege der Reben vernachfaͤfsiat worden, sor v1“ erteilten Erlauhnis Sratätr, ve. Sybaar. meik

K. K.

1 K. Zips (Szepes) ... ..

ö undheitswesen, Tierkrankheiten und E“

zeuge an, die den Golf von Saros überflogen, und verfolgte Belgien und Warschau ist von jetzt ab die ungarische z Nach den von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldungen Mal⸗ g 89 is. gsegsg Absperrungs⸗ 7 9 K. Szolrot, Dobcka

sie bis Imbros. Unser Artilleriefeuer vertrieb einen feindlichen Sprache zugelassen. läͤnder Blätter traf das deutsche U nters eeboot „U 35 an 1 St. Buziasfürdö, Központ,

Monitor, der sich Fodscha zu nähern suchte. 1 L 3 Iee n vigte 2onscgen tag Kanetnittene 1a e icweisung über den Stand von Viehseuchen in 3 ..“ 2 deppc denche 8an, Use

Sonst nichts von Bedeutung. ““ 8 Uösthan u“ I“ aus. begruͤßte 5 mts Oesterreich⸗Ungarn am 14. Juni 1916. 8 Bukowina E 11.“ St. Csak, Hetta, Weiß⸗

1 19 ql 8 3 ;1;,42,); 5 18 1Mheg 1 .

Der Krieg zur See. und daß in den Paketen keine Angaben enthalten sind, die beim Fehlen Se (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) p. Ungarn. 8 1. dhechen.

¹ 3 e 9 6 n lj E 2 d de 8 4 28, . e Haj I:mmandan mnl De 8 .Ve 56“

Bern, 23. Juni. Laut „Corriere della Sera“ wurde der Sb No unfg l ggen in 89 körden. Er lud die Oifiziere der Garnison und des Hafens Be⸗ Maul⸗ ( Ee“

italienische Schoner „Mario“ 30 Meilen vor Mallorca die Verpackung ermöglicht, obenauf einen Zettel mit dem Namen, sichtigung des Untersceboots ein. Am Nachmittag ging von Madrhul,. 8 Schweine⸗ Rotlauf K. Tohrenburg, (Torda⸗

versenkt. Die Besatzung ist gerettet dem Wohnort und der Wohnung des Empfängers zu legen. ein Sonderzug mit dem Sekretär der deutschen Botschaft und vielennNnVnx). Köͤnigreiche (Schectne der Febér) L1“*“

Mitgliedern der deutschen Kolonie und deren Damen nach Cartagens und Lander 1 seuche) Schweine St. Arad, Borosjens, Elek, St. Csene, Großkikinda

g 7 jzij 2029 vosg 9 or der Zon r Territorialge kr. le n Nach . ““ ilägos, M. Arad... . m 1 rdäny, Per⸗

11“ 8 E.““ 1 S Uecseh Im Thaliatheater bewährt die Posse „Blondinchen“ auch mit Sch⸗inwerfern ab, um das Unterseeboot abzufangen, das ame b. St. Vorzssebes Mäaria⸗ sämos, Törökbeese, Török⸗

I D fers „Baron Vernon“ g nach der 100 Aufführung ihre Anzlebungskraft, sodaß die Direktion Donnerssag früh den Hafen verließ. Dem Anschein nach hat es den 8 Komitate (K .“ radna, Nagyhalmaͤgy, 8 anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗

lischen Dampfers, 8 beschlossen hat, auch im s 88 die b ae fortzusetzen. Sperrgürtel der feindlichen Torpedobocte durchbrechen können. Stubleianterte, . St.) be o 9. 1 1 188e Stadt Nagy⸗

8 8 1 Das Potsdamer Naturtheater hat seine bis Anfang Juli 8 1““ „Arva, Liptau (Liptö), 1u itinda Spielzeit verlöngert. Der „Eiserne Heiland“ wird auch (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in bver Munizipalstädte 5 Turoôcz 1 St. Alibunar, Antalfalva,

weiterhin täglich aufgeführt. Ersten Beilage. St. Baͤcsalmàs, aja, Beänlak, Modos, Groß⸗ h 8 8 LeSe Secbcs 8 ge.) Topolya, Inta⸗ Zombor, 8 becskerer Nezvbecskeroh⸗

N —— b. 8 —y 1— . . Städte S gpartanigsg, . Mtagg 2 Montag: Der Ehrenbürger. mit Grsang in drei Akten von Max Rei⸗ 88 3₰q½ ½ 1 enta, M. Baja, Maria ecskerek, M. Panesova

8 Theater. Aomũ dienhaus. G Dienstag: Pr se ich er⸗ mann 188 Otto Schwartz Musit von Fami ennachrichten. Urh iregai heresiopel (Szabadka), K. Trentschin (Trencsén). zt Uhe; Der stebente Tag. Lustipiel! Miettwoch: Bürgerlich und roman. Ban⸗ Schwatz. 8 V Werthe Nigerbstercasch. 1u6“ 1 K. Ung, St. Homonna

Dentsches Theater. (Direktion: Mar Erdne nnhenh von Rudolph Schanzer und tisch. Montag und folgende Tage: Das Vesne. Fierc. eitn von, MFnühe Apatin, H6dssg. Kuüs⸗ Measlaborct, Szinna,

8 * 9 4 1 8 4 p 1 S 18 vFns 7 2 8 2„2„2 2 Reinhardt.) Sonntag, Abends 8 ¾ Uhr: Montag und folgende Tage: Der ASegs aar Srstas und Sonnabend: Glücksmädel. burg a. S.— Frankfurr a. M.). Fil Neuscc Uesch vaer St. Vodro Gälszocs

18 blva, M. Ujvidék ... Nagymihaly Sarospatak, K. Baranya, M. Fünfkirchen Satoraljaujhely, Sze⸗ Foöcs 1““ renes, Tokaj, Varannô,

K. Bars, Hon Stadt Saͤtoraljaujhely. nya j

t

(Selmecz⸗C6 Bel⸗ St. Czelldömölk, Felsöör, 11““ F Güns (Köszeg), Német⸗ Ugoesäaf.. ujvar, Sarvaàr, Stein⸗ K. Bistritz (Besztercze⸗ amanger (Stombathely) 6 edhengj 88 8 8 8 Städfe szeg, Szom⸗ Berettyvoͤujfalu e⸗ Ftheh 1.11

recske, Lruisenn, sHe, , S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ Margüitts Särrét, Szée⸗ - raszombat), Szentgott⸗ kelyhid .. härd, Eisenburg (Vasvaͤr)

St. Biharkeresztes, Esoͤffa. K. Weszprim sara, de b

*

wei auf der Höhe der Dardanellen bemerkte feindlich die weniger widerstandsfahigen Weinstöcke durch das Jusekt vollständ) Schiß wurden durch Geschützfeuer verjagt. Am 22. Juni Im Postverkehr Deutschlands und Oester⸗ an zeeet sein erstandsfäbigen Weinstcke durch Juß n Morgens griff eines unserer Flugzeuge zwei feindliche Flug⸗ reich⸗Ung arns mit den Gebieten der Generalgouvernements

—2 Gemeinden Gemeinden

1Femeinden

2

n 234.

21— —,— S2

c CoESOUO

EbI1““

Brigitta Ravené mit Hrn. Oberleut

Theater am Nollendorfplatz. Vnt Dr. Eduard Karl Etthofen .

Dentsches Künstlertheater. Mrn. Deutsches Opernhaus. (Char. Sonntag, Abends z9 Uhr: JFuvn. sen⸗ .eSg 2. 1 stspiel bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. druff! Vaterländisches Volksstück in vier Verehelicht: Hr. Oberleutnant Hank 8, Abends 8 ½ Uhr: Gastspie Garten.) Sonntag, Abends 8 ¼ Uhr: Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Bildern von Hermann Haller und Willi Georg von Lemcke mit Frl. Anna ban Wedekind: Simson. Die fselige ellenz. Lustspiel in Nachmittags 3 Uhr: Der Wildschütz. Wolff. Musik von Walter Kollo. Stutterheim (Wernigerode). Montag, Mittwoch und Sonnabend: drei Akten von. er Presber und Leo Abends 8 Uhr: Die Fledermaus. Montag und folgende Tage: Immer 8 b enbur Gastspiel Wedekind: Erdgeist. Walther Stein. Komische Operette mit Tanz in drei Akten feste druff! g ge: G 8 8“ .. öe; 1..Seeeca seplel Montag und folgende Tage: Die 8 ' n 89 1 e- Genée. 8 58 1 s 7 oh 1 b . usik von Johann Strauß. . b tinchen . Donnerstag: Gaftspiel Wedekind: selige Pözellens. Montag: Lohengrin. Lustspielhaus. (Frtedrichstraße 236.) de Ffree 2mnbfenvon Deeahe 1 Simson. ““ Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 und Freitag: Der Bettel⸗ Fera ag. Uhende ee. Staatsrat, Kammerherr Frhr. —. u“ . . S . & Fix. Schwank in dre ten von nb S⸗ (xheater am Bülowplatz.) t Uhr: Schwarzer Beter. Lustspiel Mitrwoch und Sonnabend: Das Racht⸗ se Fiszer Sh he Bendreh vogt Hasdenterg. (ültenburg, en 1 lecsesn babe chöabarser Tor. 2. pon H. Bergström und ö“ 1 88 folgende Tage: Brauch⸗ W Shernäät). v vnan Vrkcalberg : . 8 2 5. ochheim, geb. de Vivanco (Hambu men Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu Montag und folgende Tage: Schwarzer Süngerkrieg auf Wartburg. Fel., Warie von Bluͤcher . 3000

kleinen Preisen: Der Biberpelz. Peter. 8 Warnemünde). Montag bis Mittwoch, Freitag und Schillerthenter. o. (Wallner⸗ d. per. Cen eiden⸗ Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 ¼ Uhr: Sonnabend: Bobert und Pertra ter.) S Abends 8 Uhr: Hammer Brücke., Sonntag, Nachmittags Blondinchen. Possenspiel mit Gesang Donnerstag: Der Biberpelz. 1 8 2 r.) Sonntag, * Uhr: 3 Uhr: Der selige Balduin. Abends und Tanz in drei Akten von Jean Kren

er eeeern Dre zenen von 8 Uhr: Der selige Balduiu. Posse und Kurt Kraatz. Gesangstexte von Alfred Verantwortlicher Redakteur:

Berliner Theater. Conntag, Nach. Fomödie in einem Akt von Jakob und Willt Wolff. Gesangsterte von Willi 1 mittags 3 Uhr: 1u Wassermann. Nachher: Erster Klasse. Wolff. Musik von Walter Kollo. v-ghatac und folgende Tage: Blon Verlag der Erpedition (Mengerins Andersen. Abends 8 ½ Uhr: Ulanen⸗ Bauernschwank in einem Akt von Ludwig Montag und folgende Tage: Der 2

1 etie in einem Akt Thoma. senge Balduin. . 1“ in Berlin. . Dr M. Hae Prenr von R. Danziger. „„Montag und Dienstag: Der Kammer⸗ Trianontheater. (Georgenstr., nahe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei m serauf; Aadersen. Phantastlsches Tanz. sänger. Hockenjos. Erster Bahnhof Friedrichstr.) Sonntag, Abende Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße

ble in 7 Bildern und einem Vor⸗ und v* .“ Theater des Westens. (Station: 8 ½ Ubr Was werden die Brache eaa

Nachspiel von L. Nomak und J. Kwapll. 1 E“ vologischer Garten. Kantstraße 12.) Ein lustiges Stück in drei Akten von Toni Vier Beilagen

Musik von Oskar Nedbal. Charlottenburg. Sonntag, Abends Sonnkag, Nachmittags 4 Uhr: Zu er. Impekoven und Otto Schwartz. Ulanen⸗ 8 Uhr: Heimat. Schauspiel in vier mäßigten Preisen; Heimat. Abends Montag und folgende Tage: Was sowie die 1026. Ausgabe der Aufzügen von Hermann Sudermann. 19 Uhr: Das Glückomadel. Volksstück werden die Leute sagen. Deutschen Verlustlisten.

Die Familie Schimek. Montag bis Sonnabend: Die Familie siebente Tag.

Schimek.

EEEE

b“

L1LIL

œ doo eoceeneöe SStotel 1 eSlbee

AS

12ö1S1II

IEN

SerLEeelLLILILILILILILSII

Plesd, Központ, Szalaͤrd, St. Balatonfüred, Kesz⸗ M. Großwardein (Nagy⸗ thely, Pacsa, Sümeg, 84* Tapolcza, Zalaegersze St. Belényes, Bél, Ma⸗ alaszentgröt, Stad Füxfene Nagyszalonta, alashereheg nke, Vaskh. St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ K. Borsod, M. Miskolcz nya, Letenye, Nagykanizsa, K. Kronstadi (Brasso), Nova, Perlak Stadt Groß⸗ Häromszsk . . kanizsa (Nagykanizsa) K. Csansd, Clonpnesd M. DNinmn 11“ 6 82 „Väsärhely, Kroatien⸗Slavonien. zegedin (Szeged). 1 K. Belovär⸗Körös, Va⸗ “—“ rasdin (Varasd), M. Va⸗ V

—— dNSN

Mm

K. Gran (Esztergom), eEe1ö1“X“ 79 Komaärom), M. Gpör, K. Modrus⸗Fiume.. komaärom . 8 67 . Po 187

L.e n wena,Sr) 8 K. dee (Szersm), M.

M. Stuhlwe urg Semlin (Zimony) 1993

(Siskesfehorpär).. K. Verocze, M. Ess K. Foghna Hermannstadt Chselh) ....... 901 Zicrb. 3

öiCC1“;

. ,—I [2b0 20., 0, UlIel! 18 122lgeeSSne; 1

LHIIILLeScILILLAI=I=Ie Le=eg=LSeee!] LLLHILLSSSILSILSIL=I LeSel=SEnn

0 0 0 80 0 0 0 80 0 0 0 0 0 20 8 0 8 0 2 0 0

mmᷓᷓᷓmmmm üäE

„6bbbb