1916 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5

oa“ Zei her beute in Gegerwart des Notensh. 44 bpogene. Tallchuhventchrelbenegen von 1008 der Hanssverschen JI1168) venss Bilans am 21. Dasemsben 10An S1s0) 1s ,. zu 102 % rückzahlbare Herrn 8ne. Hiersels 5 vorgenbmfmünen „Exeelsior“ rtten⸗ Seee ve -- IeAneseh t Pfolo L-.g am 22. Mai lolt Fües. . Obligationen der Vereinigte West⸗ Üuglosung unserer 4 ½ % Partlalgdli⸗ umms⸗Ramm⸗Co. ArO.) Hannover⸗Linden (Limmer). 8 Friedmann, Hambeerg, Konto fuͤr rundstücke

deutsche Kleinbahnen Akti U⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen: Bei siebenten, am 21. Juni ds. Js. in Gegenwart eines Aufsichtsrate⸗ ranz ij ““ 8 . schaft zu v85b am üedhefe 8— 1990229 Lit. 42 üe v. statigehabten Außlosung unserer 1 prozent. Teilschuldverschreibungen aus dem Aussichtörmie unserer Gesell. Kouto far .. Pen ehen 1914. 1““ : Aktienkavitat ..

Die Einlösung der am 1. Jult 1916 184 211 267 286. von 196 8 sind folgende Nummern per 1. Oktober 1916 gezogen worden: schaft ausgeschieden. 8 ... Wertpapiere: Anlecbeichuld, Stand am fälligen Zingconpons 1. außer bei à 500,— Lit. 1 383 464 477 548 Lit. à 2000,— Nr. 21 72 106 135 146. g2 Iel8. I HLonto für Pettlehlmaschinen, Kessel usw., laut Bilanz 1914 50 4 % ige eigene Schuldverschreibungen nh hrna, Fan .7 598 000,— der Gesellschaftskasse in Cöln, bei à) 200,— Lit. C 612 619 621 Lit. à 1990,— Nr. 171 201 220 242 251 343 397 426 435 445. . Der Vorstan A““ den in den Anleihebedingungen benannten 648 674. 8 Lit. C à 500,- Nr. 452 458 526 615 652. tieft Actien-Gesellschaft „Neptun Sonftige Wertpapiere (Nom. 1000,— 898 ausgeloste Schuld⸗ Stellen. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschrelbungen verb eften Schiffswerst & Maschinensabrik. ö11I1XMX“*“ . Hinterlegte Sicherheit (Nom. 2000,—). 1 732 253 118 verschreibungen. 00,—

Cöln, den 21. Juni 1916. hört mit dem 31. Dezember 1916 auf und Kapitalbeträge zum 1. Oktober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge 8 1 Bestände der Ernenerungs⸗ u. konz. Reservefonds. nens gssee aeötsne Tarie Mereinigte Westdeutsche Kleinbahnen werden dieselken vom 2. Januar 1917 nebst 3 Prezint Aufgeld am 1. Oktober a. e&. gegen Zurückgabe der Teilschuld⸗ v 3 ö1X4“*“ 1asd-⸗N. Heg. ehesh ö“ e es Attiengesellschaft zu Köln am Rhein. en mn 3 % Ausschlag vom Kmwerte desschebahgen samtk Zins⸗ und Erneuetungsscheimen bei unserer Kasse in Han. Antten⸗Gefellschaft lür Chemische wntg für maschtnelle Einrichtung der Fonmererei, lau Materialvorräte 39 178 18 136 218 18 Zuschisse von Staͤat und Ge⸗

beeheneezeeschen xr. .“ 85 & Dislonto⸗Bank, Filiale Hannover Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. Bilanz 1914 8 ng der Fonmenerei, laut 88 Eigene Auf. Zuschüsse von meinden . . . . . nS1n11.“ gan „G. in agdebur n 0 . 2 FE11“]; 1 , 38 s Un 5 1“ [19193] Einlabung. Zweigsiederlassung derzolben in Neu⸗ oder bei dem Banthause G. Kacz in Haunover 1 Gen6 8 d- Jvn . v114“““ 8 vohnankagen: Bendungen. Stact und ejechansen,, vefonbe 8e;

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft daldensleben, von 1 Magdeburger in Empfang zu nehmen. hierm 892 lns vom 20, Pe. Pranlahen 1 Ulobach— Mensingen 2095 R17 78 een ööFF. 182 2 werden hierdurch zu der am Dienstag. Bankverein in agdeburg, von Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober d. Js. 88 e. EEEö1 2 Abschreibung . . . . ... .. 3 Bene 8 zingen 992 917731 316 815 8ZET114““ vtn den 25. Juli 1916, Nachmittags Herren Dingel 4& Co. daselöst. außer Verzinsang. 1 err it br Mitalied in den Kuf Konto für Transmissionen und Riemen, laut Bilanz 1914 ““ lbah ahn 6256 111 21 128 85 * Asschreibungsfonds für Anlagen EET MFarnrtfes 8 .ze Frnetreg⸗ sin ger- 8 1-eeb von früherer Auslosung von obiger Anleihe: Lit. B Nr. 430 . 8. Gesellschaft gewählt Zugaag . Wiesloch Meckesheim- Wald⸗ . zur Stromabgabe an Stadt „Diemer⸗Heilmann & Cie.“ zu Mülhausen r ändig: 1 r. zu „—. . 8 1 8 1“ büineger nr f. Els., Handelsstraße 5, stattfindenden 200,—; 1915: Lit. A Nr. 74 1000,—, Hannover⸗Linden (Limmer), 21. Juni 1916. 8 worden ist. 1 8 ange bF 10. 807 668 1— 1 vedenigichen E— Lit. C Nr. 783 F. Wer Hannoversche 14““ 2v ee Aktien⸗Gesellschaft 1 19v den 22 Juni 85 E11 1 273 455,14 / ꝙ566 412 1n. E ergebenst eingeladen. Bergschloz⸗Aktien⸗Brauere 1t er Vorstand. 3 . . 8 .

Tagesordvung: 1 18 Neuhaldensleben. f1915b8] Wilh. Stercke. Ad. Havids. Dr. Stockhardt. lII91641 Der Vorstand. EEEb 1922 1 2 647 331,72 3 vv. 19 695,80

8 Sgegnag ““ 11912) Rückversi Gesellschaft „E in Berlin vühh.. Herlehenskafe 3. ,38 99 356134

8) Gelbatt esict des Porstgyhe. ückversicherungs⸗Gesellschaft „Enropa“ in Verlin. konto fär Modelle, laut Bilanz 1914. T722 525,05 7 115 1009720 597 985 ]

G⸗—J—z 8 6 6 B. Ausnaben. z 1 Verkehrsschulden.. 27 124/2 3) Geschäftsberscht des Aufsichtsrats. A. Einnahmen, Sewinn. und Werlusterchsung fwte das Geschäftsiahr 121 . —A1usgaben. ö11.“ Vorräte der Bahnen: 8 1—“ 86 4) Genehmigung der Bilanz nebst SGe( n“ IIn *ℳ 32 —— Bruchsal -— Hilsbach - Menzingen.. Bürgschasten: 40 1. 111““

wian⸗, und Verlustrechnung vom Gewinnvortrag aus dem Jahre 1914.S . 16 Lebensversicherung. 8 255 631 Abschreibung.. 1 Bühlertalbehhn) .

31. März 1916. Lebensversicherun 8 I. Retrozessionsprämien 1 æê= EE“ 5) Verwendung des Gewinns. ebens versicherung. 3 1 3 CCEöööA“ Konto für Mobilien und Utensilien, laut Bilanz 1914 Wiesloch Meckesheim-— Waldangello

2 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 II. Zahlungen II Feltsesh se 9f g IA -133 343 11X1X“ Neckarbischofsheim— Hüͤffenbarot. 8

1 060 546 III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnug . 14 052 Abschreibung.. Verschiedene Ausstände (davon Bankguthaben

6) Aesanung, des Vorstands und des 1) Prämienreserven für eigene Rech⸗ Rechnung. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ vge- rt ür eigene Rech⸗ 1 IV. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechunung 168 262 ““ 92 16

sammlung teilzunehmen wünschen, haben . 2) 8 8 i 252 960 V. heesonen 88 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der 88 Konto für elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, laut Bilanz 8 928922dae hlung 11“ 89 gemäß Art. 16 der Statuten ihre Aktien 3) Reserven für schwebende Schäden Retrozessionäre.. ͤ„„ . 4663 706 1918 . . . . . .. Bürgschaften: 40 500 svätestens am dritten Tage vor der für eigene Rechnung . . . 86 411 VI. Prämienreserven für eigene Rechuulnng . 11 313 694 1e“X““ 283 Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. . . . . .. 250 248 18 1““ Geueralversammlung entweder II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 740 422 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnnn 220 627 —]2171 316 8 Iee; 57 850 600 74 8

bei der Gesellschaftskasse in Colmar, III. Vermö . Ab I G genserträage..... ... 58 209 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 9 schreibngg G bein Phg haalanseth Seleenebank, Uafan. und Haftpflichiversiczerung. 11. Retrotessionsprämten. . . . 16 972 Konto für Fuhrwerk, laut Bilanz 1914 d beas —keEEb

1. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten für eigene 114X“*“ 2

becne.⸗Fiengfsthenen emaun a 1) Prämienreferven für eigene Rech⸗ 1 Rechnung . 8„v Cx 555 Geschäftsunkostenn 18 92445 Betriebsüberschüsse der Bahnen

u hinterlegen und die dagegen ausgestellt nunlg. . . 86 350 III. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung 8c Abschreibuug.. Anleihezinsen 1915. v ..3340 627 50 Bruchsal Hilsbach Menzingen rhaltene 8 f den N 1 97 tende Z 2) Prämienüberträge für eigene Rech⸗ IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich Ir Vaten 66 Abichteitbugs auf Anlagen zur Bühhanmn hülsee 1“ Colmar, den 21. Juni 1916. B 3) Fheit shi csnebende Schäden 188 821 b 3 8 Prmsenxtsenen für egen⸗ Neehaung, C111“ 18 29 BIVLWEWIEEö 92 11““ 5 000 . 9. —ese 8 1 ür eigene Rechnung. 8 . Prämienüberträge für eigene ““ 1 e. 1 1 Colmarer Handels⸗ II. Peifteetgenehne abzüglich Ristorni. 581 185 89 Sachversicherung. Abschreibug . Hiervon ah: Betriebszuschuß für Neckar

Aktiengesells aft III. Vermögenserträüggee .27 183 94 1 335 150 a. Transportversicherung. Konto für Museum, laut Bilanz 1914. 1 8 bischofsheim— Hüffenharu J3 844 8 Bra. 3 Sachversicherung. I. Retrozessionsprämien.

H. Schreib C. Bloch schl. Regulierungskosten für elgene 51 457 ...H. IT“ Wertpapiere (nom. . Schreiber. Bloch. 5 s V (nom. a. Transporiversicherung. 1 1b II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten für eigene ha 749 8 2000,— eigene Schuldverschretbungen) 285 8

18. 8 Ihbtsagfe ahgerdegge fürlolgere Rech .“ 1 II hiesteang a schwebende Schäden für eigene Rechnung. 132 121 Perschled 8 Verlust (wovon 95 593,03 durch Entnahne

8 r 8 . II. . * ö 9 2. 9 . f 1 8 8* 1

Chemische Fabrik Butzan 1ugß . 33 075— IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich Psene eper. anus dem Reservefonds Deckang finden) 250 248,18

in Maadeb 2) Reserven für schwebende Schäden 1 des Anteils der Retrozessiondrrrerm 399 298 Sonstige.. . . 8 670 061 364 551,95 364 551/95

in agdeburg. für eigene Rechnung 102 208 V. Prämienüberträge für eigene Rechungg 35 372 ZZ“ 2518 Ferner geben wir bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 16. d. M. die satzungsgemäß aus⸗

Laut notarieller Uckunde sind heute aus. II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. 228 018 1 8 b. Sonstige Sachversicherung. Wechfel.... 7 344 05 scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat Albert Heimann und Bankdirektor Dr. jur. Hermann Fischer, gelost: III. Vermögenserträe 5 677 05 I. Retrozessionsprämien: 1097 889 Weripapiere 177 974 beide in Cöln a. Rh., wiedergewählt worden sind.

12 nis⸗ 8 10 venern. 1 15e s Ferhng. 8 ZEeE1 A“ 75⁸ Parenboreehl .. 763 587 Karlsruhe, den 19. Juni 1916. 3 Der Vorstand.

verschreibungen usgabe . . Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 2 onstige Versiche 111““ * 8 - . . 1 21 N.. S. 1) Prämienübertraͤge für eigene Rech⸗ II. für Schaͤden einschl. Regulierungskosten für eigene hes ns es hüs 85 .—42 274 88 [19167] J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin⸗Britz. 2 144 163 211 226 239 257 328 E111““ - Riechnung: . . . 3 8 1

344 352 402 447 473 474 517 562 6766 2,) Reserven für schwebende Schäden 1 1) seeuerversicheririrn. . . 1111100 722 Verkaufsunkoftenvorräte. 716 Bestände Bilanz am 31. Prz⸗ mher 1915. Berpflichtungen.

787. sfüfr eigene Rechnug. .800 944 —S 8 2,) Sonstige Versicherungszweie . . .. 31 308 8 88 Abschreibung.. 716 1 I1u“

22 Stück à 300,— Nr. 807 911/ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 8 III. Reserven fär schwebende Schäden für eigene Rechnung: 21903 015 24 Geländekontito 1 573 189 Aktienkapitalkonto: 920 1015 1021 1046 1069 1159 1183 1) Feuerversicherug. 3 064 6234141 1) Feuerversicheuunggg„ 948 299 16“ 8 Gebäudekonto: Vorzugsaktien.. 1191 1244 1304 1350 1380 1382 1423 2) Sonstige Bersicherungszweige. 214 155,27 2) Sonstige Versicherungszweige. . 24 544 Verpflichtungen. Bestand am 1. Januar 1915 2 264 403(6 ‧—0 Stammaktien.. 3 600 000 1428 1430 1443 1477 1481 1591. III. Vermögenverträalge . 80 955 76 IV. Probisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich 9 Aktienkonto. . ““ 868 800 1“ 2 244,61 Gesetzliche Rücklage. 897 367

Von unseren 4 proz. Teilschuld⸗ Allgemeines Geschäft. des Anteils der Retrozessionäre TD8öT111111“ eehass es F. ..... .. 86 880 2266 578 59 Sonderrüchlage .. . . . .. 450 000 —0 verschreibungen Ausgabe 1908. 1. Vermögenserträge: VV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1288 2 lere ondeg voonberonio. w . . 88 ⁸% Abschreibungen.. 143 803 30 2 122 844 Rücklage für Außenstände 150 000 1 494 364

9 Stück à 1000,— Nr. 1759 Zinsen Mℳ 225 360,71 1 Nas⸗ 2) Feuerversicherung. 1 Z“ Geene . 000 Maschinen⸗ und Gerätekonto: Rücklage für die Gewinnanteilschein⸗ 1s 1980 1989 1992 2041 2068 20985 9n 899 den 8” 1 8 2) Sonstige 1 2— Diepositionsfondg zur Verfügung des Aufsichtsrais 50 000 Bestand am 1. Januar 1915 772 729 36 1See-ee, e“ 1 50 000

eneee ungen verrech⸗ 8 geme 8 7 1 uüugang . . 24 173,05 Wohlfahrtskontoe 7 853

7, Stück à 500,— Nr. 2464 2560 neten Vermögensert äge „172 026.13] 53 334 I. Steuern ... 17 969 V Konto für maschtnelle Verbesserungen .. 88 9S Zugang 855 E““ 201 334

2581 2598 2616 2619 2643. II. Kursgewinne: Delkrederekonto ““ 279 531 21 Abschreibungen ... . . . 145 995 25 650 907 Paul und Fritz Riedel⸗Stiftung. 214 550

1 II. Allgemeine Verwaltungskosten 35 956 89 8 Wir kündigen hiermit die betreffenden 1) auf Effekten 57 73477 1 III. Kursverlust: . Verschiedene Gläubiger . M & 25 034 448 773 e. r 2 , 1“ winn⸗ e 5 8 arc Fuchs⸗Stiftung.. 25 d Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 2) auf Valuten .. . . . . 5 135 1) auf Effekten. 150 983 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinhi). 401 222 65 Ebe SGh. aevihafenkont) . . . 88 2 020 000 V 2 103 01524 Abschrelbungen 9 13305 ontokorrentkonto: Gläubiger.... 1 542 559 2

III. Sonstige Einnahmen: 57 7, 19 Der Nennwert derselben gelangt mit Aktienumschreibgebühren 96 116300 o66ööö24* 127 70423 Braunschweig, den 24. Mai 1916. Konto für nicht eingelöste Gewinn⸗

einem Zoschlag von zwei vom Hundert 8 . 1 5 . 8 Gespann⸗ und Kraftwagenkonto: Faün 8 8 gegen Rückgabe der Stücke und der Zins. 9 497 462 75 9 497 46275 Grimme, Natalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bestand am 1. Januar 1915. 1 8 ee L“ 2 320 scheine 42 bis 60 der 4A prozentigen Teil⸗ a. Aktivg. lanz für den Schlutz des Geschäftsjahres 1915. siva. rinks. Zugaag . ... 19 075 aneehen Leüig nn. sas 89. 20 . b .X“ v11.“ 4 82 Richtigkeit Pecstehemeer 22⁷ nnr beren. E“ 8. 1 19076 “; 8 187 42775 prozentigen Teilschuldverschreibungen so⸗ 3 onten der ordnungsm gefuͤhrten er der Firwa Grimme, Natalis abzüglich Rückstellung vom v“ 28 658 53¹ 8 I. Haftung der Aktionäre 1 3 000 000 —- I. Aktienkapital bH % 00 & Co. 3 zug C Reingewiuiuin .628 658 53¹1 y816 086 Bee Neze thneichene 81 gb1. heee eenbestand . 2 052 14,1 II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.). .. 202 500,— 28e, Koranagcelsceh an Attien, beftätige ich hiermit auf Grund vorge 31. Dezember 1981¹ã 12 446— Die Verzinsung hört am 31. Dezember III. Hypotheken.. Wl hhn

a22

8. 5 971 3 409 92 429 6 4 817

4 333 86

E“

SHg95 Töeö““

e——“¹—¹

III. Prämienreserven für eigene Rechnung: t aunait 1 1 Patentkonto: 1916 auf. IV. Wertpapieer.. 2 297 047 01 1) Lebensversicheꝛung . . . 1 315 694 Sa g- 8 29 1be1, —8 8e7, e 816; vereidigter Bücherrevisor. Bestand am 1. Januar 1915 Der Betrag etwa fehlender Zlusscheine V. Guthaben: 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 80 185, 1 395 87.0 44 wird vom Schuldbetrag gekürzt. 1) bei Banken und Bankhäusern.. 4 148 975 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 10 944 Von den in fruͤheren Jahren gekündigten 2) bei Versicherungsunternehmungen. 2004 639 87] 2 153 615/38 1) Seeeersthgung AA“ 8” 8 Son. ℳ% % AbschrelbungenF. 10 943 Stücken sind bisher noch nicht ein⸗ VI. Zinsen: 3 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. eneralunkostenkontto 490 900 : and. . 58 7 gelöst: Im folgenden Jahre fällige, anteilig 1 3) Transportversicherung 1 35 372 1b Abschreibung: Gebäude . .. .. üemeeem 8 8 8 ü Nr. 623 1930 à 1000,—. auf das Rechnungszjahr entfallende 221 4) Sachversicheru ... 1 399 759 1 838 916. earh Betriebsmaschinen und Kessel. 30 8 ee ssvie ee e wig wenh Nr. 1198 1413 1492 1516 2399 2815 VII. Prämienreserven in Händen der Zedenten: V. Reserven für schwebende Schäden für eigene 3 Maschinelle Einrichtungen der Former 75 Staaispapieren. 997 219 75 2863 à 500,—. 1) Lebensversicherung . ..11 398 877 1 1) Lebensversicherung 168 262 Transmissionen und Riemen... 20 Beteiligungskomp: Bestand an Magdeburg, den 21. Juni 1916. 2) Unfall. und Hafipflichtversicherng. 98 349 15 1 497 226 98] 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .. 459 686 Werueuelee 06 Artien und Anteilen.. 407 767 Der Vorstand. VIII. Prämienüberträge in Händen der 3) Transportversicherugü 132 121 8 1ö11“*“ 2 1 Paul und Fritz Riedel⸗Stiftung: 98 M. Keck. Dr. Hartenstein. Zedenten. 438 558 4) Sachversiche=uug .. 972 843 1 732 912 Mobhilien und Utenstlien.. 86 Bestand an Wertpapieren.. 90 000 IX. Gestundete Prämien ö . 46 561 VI. Sonstige Reserven: Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 36 3 Kontokorrentkonto: Außenstände. 3 307 383 [19191] 1 X. Guthaben bei Ageten 1 41 180 Speztalreservefornrnvoess . 222 500⸗ brwek . 65 Generalwarenkonto: Warenvorräte 2 986 868 Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft E . 5 000 227 500 atente 02 Versicherungskonto: Vorausbezahlte 1 90 Versicherungen.. nG 13 069,55 19 Hypothekentilgungskonto: Tilgung-.

useumkonto. 8 6 88 122 985 betruug. 28 612 50 8

1 ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1918. Zugaag e . 8 10 943

öö1”

589b6b9a6.

„6656 114.*“

Dienstag, den 18. Juli 1916, 8 8 [VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbebaltene Prämien! 8 1 DVertaufsunkosten (Borräte) Nachmittags 4 Uhr, außerordentliche 1 reserven . 6 370 Generalversammlung der Aktionäre im IX. Sonstige Passiva: Uieberschuß 021 401 222 1 3 3 A ““ Verlust. Gewinn⸗ und Verxlustrechnung am 21. Dezember 191. Gewinn. Dr. Popper, stellvertretenden Vorsitzenden 1 b zur F 6 f ufsichtsrats 1131“ 1 015 108 e ng g 2]— des Aufsichtsrats, Dresden, Marschall. 2) Nicht erhobene Dividenden. . .. 108 614:8 bab Algemeine Unkosten: Handlungogehälter und Löbr 2 ℳ*ℳ Get vorkeag bon 1. S ½ straße 3. 1 1 F“4“ V 83 g v“ emeine Unkosten: ndlungsgehälter und Löhne, ewinnvortrag vom 1. Ja⸗ 8 Fübsgeear Eyhan. portrag 1. Januar 1915 20 235 Vergütungen, Kriegsfürsorgeausgaben, Geschäfts⸗, miar 1915 . 187 427 75 1) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 1 1 a an den Kaplitalreservefonds. . arenkont 983 159 St d Abgaben 6 105 400 33 trtebsůͤb Ertrah 8 § 2 des Gesellschaftsvertrags, Aus. 1 cae.. Dividende an die Aktionäre.. . 1 ( Geea,.... Mee EEEII““

. Braunschweig, den 24. Mai 1916. vrsverlust an Wertpapieren ...

bI Grimme, Natalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. dbsereüzuegfn, Trinks. auf Gebäudekonto . . . . .. öoö enft Die Rööfenegn Easstab cne 12. 5 vereae rg, hn vee PFer. J“ Fenletner⸗ un 8g . 18 i; 53 704 23 me jen der 8 ührt iftsbüche . 33 h. Vortrag auf neue Rechnung .... .. . 127 20422 Prmume. Ratelis JFon Fommanditge elschaft duf Argen bestälige ich hiermis r. öPeenmtes —10 943/44 309 875,04

in Dresden. 8 1 8 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. 408 6197 EAööö Vortrag 1. Januar 1915 S.. 58 12 674 102 66 12674 102 66 Geschäftszimmer des Herrn Justisrat .“ 1) Unterstützungskasse für Beamte und deren Hinterbliebene G 1 Tegesgrhenacg: X. Gewinn und dessen Verwendung: insenkontio 3 11 713 Reise⸗ und Werbeunkosten usw... 1 146 12702 Generalwarenkonto: Be. dehnung des Gegenstandes des Unter⸗ d. Statutarische Tantiemm.. 100 47980

0 0

. 0

0

nehmeng auf die Herstellung und den e. Talon steuerreserbe. 1

Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ . f. Gratifikationen an die Beamten der Gesellschaft. 143 803 30 mitteln. . 8 1 g. Zuweisung zum Unterstützungsfonds für Beamte und deren Zur Teisnahme an der Generalver-⸗ 8 Hinterbliebene zur Verfuͤgung des Aufsichtsraaialsb... sagers 18 Phelen er öö be’-. b rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 1 72763 44 5 Tage vor der Versammlung bei 8 10 473 463]44 4 1 19879468 rund vorgenommener sorgfälttger Pecsum. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1915.. 187 427 75 der Kaffe der Gesellschaft. Dresden, In der heute stattgehabten 17. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1915 eine nen eeg den 24. Mai 1916. Reingewinn. . . ...... 628 658 531 816 086 28

Rossenerstr. 2/4, hinterlegt oder die mit Dividende von 8 % des eingezahlten Aktienkapitals mit 20,— pro Aktie zu zahlen. Der Dividendenschein Nr. 6 klangt mit diesem Betrage bei der Lilhelm Hirte, gerichtlich vereldigter Bücherrevisor, - vr B zerede ve sensc Frist bei der Kasse der Ge⸗ Deutschen Bank in Berlin, b Die von der (ene⸗serscen gfun 2 21. 82 Mig. spiehantgt⸗ Hipibende [2 688 61025 1 6 2 638 610 25 sellschaft eine Bescheinigung darüber ein⸗ Preußischen Pfandbriefbank in Verlin, Voßstraße Nr. 1, und bei 8 str 1915 in ver Höbe von 20 % ist gecen sintelchung des Divtdendenscheins Nr. 14 Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Juni 1916 festgesetten Bividende in Höhe von gereicht haben, daß sie die Aktien bei einem den Herren L. Behrens & Cöhne in Hamburg F 11“ 1 8 8 von heute ab zahsbar: ,45,— für unsere Vorzugsaktien und eutschen Notar hinterlegt haßen vom 23. Juni de. Joô. ab zur Einköfung. 1“ 8 bbet dem Bankhause M. Gutkind & Comp., hier, 100,— für unsere Stammaktien 1 Dresden, am 24. Juni 1916. Dusch Tod sind aus dem Aufsichtsrat die Herren Joh. Jac. Mouson in Frankfurt a. M., Otto Philipp in Berlin und Kommerzienrat Hans Scheide⸗ bei der Braunsch 8 Bant⸗ & Kreditanstalt A. G., hier, erfolgt von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Britz. Riedelstraße, sowie dei der Deutschen Bank Der Vorstand. mandel in Manchen ausgeschieden, während die Herren Generaldirektor Paul Dumcke und Direttor Bernhard Lindner, beide in Frankfurt a. M, in den Aufsichtsrat bei unserer Fabrkwilh. Raftänien⸗Allee 71. Bersin W. 8, Behrenstraße 9/13, und bel dem Bankhause Raehmel & Boellert, Werlin W. 8, Jägerstraße 59 Walt her. Dr. Thies. Ineu gewählt wurden. BPBrannschweig. 28. 1916. Berlin⸗Britz, den 22. Juni 1916. J. D Riedel Altien esellschaft.

1“ 1“ „8 .s E11“ 8*

8