1916 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—-nfarEs-as-Eraasaadie enne. LvDvDritte Beilage Grundstücke und Gebäude. 8 . 1 500 000 Mütweidaer Gütereisenbahn: Bau⸗ Aktienkapitalkonto: . 14.

3 8 1“ Maschinen ypotheken .. 150 000 kcosten einschließlich vorhandener Be⸗ Stammaktieieen 200 000,— 2 , 9 9 9 1 11“ 1 959 293 Vorzugsaktie. . . . . . . . . . . 2. 809 000 anzeiger un vnig reu 1 z ge Wasserleitungs, und Be⸗ Kautionen .. .... 26 852 30 Grundstückskonto: Kaufpreis zuzüglich 8 Tellschuldverschreibungsanlelhe: 4 % Anleihe von 1911 . 1 4 66.,2ℳ leuchtungsanlage.. Arbeiterinvalidenfonds.. 1 877740 Kosten. . . 363 709 Ordentl. Reservefondskonto: Saldo am 31. Dezember 1915 ö“ g IIu1“ Sparkasse für Arbeiter Zweiggleisanlagekonto: Herstellungs⸗ Spezialreservefondskonto: Saldo am 31. Dezember 1915 Gespane Beamte. . 11 692 90 kosten abzüglich Abschreibungen.. 42 398 Emeuerungsfonds für Oberbau und Betriebomittel: Desgl. Automobl Tantieme.. 5 000 Kontokorrentkonto: Debitoren.. 31 832 Eraeuerungsfonds für Verbindungsgleis Dreiwerden: Desgl. 1“ Kreditoren in Frmkenberg Effettenkonto: Bestand. 37 967 Amortisationsfondstonto: Degl. . r Hrluf 3 lischee und Zeichnungen und Bankschulden (Bank⸗ Erneuerungsfondeeffektenkto.: Bestand 49 250 Kontokorrentkonto: Kreditoren. .. .. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. S 2 —Isshulden gedeckt durch 11 . 30 000 Avalkonto: Kautionskreditoen .““ ꝛc. 8. Hene und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. itoren in Frankenber 150000,— Sicherungs⸗ ersicherungskonto: Vorausbezahlte ngscheineinlösungskonto: Noch nicht vorgekommene Zins⸗ Ver e Keren. u1“ 8 9. Bankausweise. 8 133 5837 7 bypothel) . . 8 . 177 482 Prämien 8 1 023 Znesches 8 5. 9 8 8 1— 8 3 8 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 JPB. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ea.b⸗ A“ b9 e .. Sv. V Gewinn⸗ und Verjustkonto: Verfügbarer Ueberschuß... bere bltoren . .“ 8 5 1 (19157 [18472] der von dem Unterzeichneten vertretenen Warenvorräte in Franken⸗ Akgepte 140 418 den, den 31. Dezemb 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Haus für Handel und Der unterzeichnete alleinige Geschäfts⸗ Gesellschaft zu melden. 6“ 429 240,21 Versicherungen... 2 690 Dresden, den 31. S-n 2 8 2 1 Aktien es Il ch t 8 be A. G führer der Carl Koethen Gesellschaft mit Schosdorf b. Greiffenberg, Schl.⸗ Kassenbestand... 8701 99 Kriegsrücklage; dust: dIge Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. V gese s af en. HGHewerbe A. G. beschränkter Haftung, fordert hiermit die den 20. Junt Z .„ ⸗„ 3 A 8 G C. 8

Wechselbestand 5 186,15 Gewinn und Ver Wenzel. W. Böͤsselmann. igls⸗ Bei der im Kgl. Notariat München IX Gläubiger der aufgelösten Carl

2- 5 . Vortrag aus 1914 EE11““ 8 E1““ 8 . . 8 9 Belcchecgutbaben e; b 15 325,7 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1915. Dampffkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. 2n. 13, 8 un 2, ne Fahear. aee Neichabankguthaben . .. 390 24] ꝑReingewinn vorm. A. Wilke & Co. Braunschweig eeabssngens wenden se0esse 2s SSla [19135] Vermögensausweig der Interimskonto.. .. .. iI 2ö.2 59 166 24 An Handlungsunkostenkonto: Steuern, Gehälter u. a. m. 15 871 30 Per Vortrag aus 191141 . Bilanz am 21. März 19160 g gezogen: EW“ 8 M.S 21.2 86 stahl⸗Fabrik Filialen.. . . 64 1 1 eichcegabententh⸗, Se an eeKtörigr. 8 ETö“ Frachtein⸗ —— 111““ 888 86 8 Poldihütte, Tiegelgußs tah 8 Fa 82 .Staatseisenbahnverwaltung, Bahnunter⸗ nahmen u. au0uri : w. . 8 Fü⸗ b 762 762 0 ktiva. vom 31. Dezember 1915. 2 266 2041751 1“ haltungskosten, Versicherungsprämse u. a. m. . 423 786 74 8— 8 grundstuc Bestünde. 3 36N290 3 886, 991 1042 1084 1086 1107 1180 = EI“ Debet. Verlustkonto v 1. Dezember 1915. Kredit Zinsenkonto: Verausgabte abzüglich vereinnahmter 1 Gebäude vI1I 8 8 1237 1248 1286. 1) Beweglicher und 1) Aktienkapital.. 15 400 000 1 = v böööö668881-1-bSe ..... 460 0W0 Die Heimzahlung findet zugleich mit unbeweglicher Be-. 2) Allgemeine Rücklagen. 5 029 993 Handlungsunkosten: Vortrag aus 1914. 15 325 öö“ daelbann. 1 897— . 1 Fnschipen .““ F 1 .. eeeee 1 1 t:. ... 15 535 579 34] 3) Rüclage tfar Ünterstützungen 1. 8 . rneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberbau .g.. Begee. . E . . 27 1 4 orräte: an Beamte und Arbeiter . 117 580 88 vCZZ und Betriebsmittel. . . .. .. 8 042 1 Zugang b 20 für Handel und Industrie Filiale Rohstoffe und 4) Widmung für Kriegsfürsorge⸗ Abschreibungen 34 286 19 8 8 Erneuerungsfonds für das Verbindungsgleis Drei⸗ 70 München statt. Erzeugnisse . 9 679 429 ““ ; ww. . . 39 166 22 werden: Rücklage .. . 271 8 Abschreibung. Ab 1. November lf. Is. treten die ge⸗ 3) Barbestände . 190 961 5) 4 % Prioritätenanleihe.. 2 712 200 -— e. Amortisationsfondskonto: Desgl..... 6 500 8 8 Werkzeuge und Geräte jogenen Schuldverschreibungen außer Ver⸗ 4) Wechsel 1434 480 6) Buchschulden u. Anzahlungen [19 617 534 818 690/82 818 690, 82 Saldo: Zur Verfügung verbleibender Ueberschuß. 17 690 1 E Zugang.. zinsung. 5) Wertpapiere 3 866 540 7) Unbehobene verloste Prioritätenn 13 200

In der gestrigen Generalversammlung fand vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 144 603 Von früheren Ziehungen sind die 6) Buchforderungen [17 484 988 8) Unbehobene Prioritätenzinsen 320

und Verlustrechnung sowie alle weiteren Punkte der Tagesordnung einstimmige Dresden, den 31. Dezember 1915. Abschreibung. . .. .. . . 120 000 C11A“ 7) Hinterlegungen. 76 321 8) Uebehogene Hin denn an. 2 960

Annahme. Herr Bankdirektor Kommerzienrat Konsul Weißenberger aus Chemnitz . . 1 8 als Agfich senstaitglier wieder gewählt sowte Herr Direktor Ottomar Steiner Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 8 e Arbeit hefindliche Waren 1 c 1162 bnsein 2. Januar 19166 . . . 54 244 aus Frankenberg neu in den Aufsichtsrat hinzugewählt. 8 A. Wenzel. W. Bösselmann. ae; b noch nicht enge⸗ 1 1) Eöö 76 321 Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 3 %, 1 Ptonttben.. we ö 1 8 . 12) eingewinn⸗ 4 die sofort beim Chemmitzer Gankverein und dessen Filialen zahlbar ist und 191381 Bürgschaftswechsel ... ... 866 148 , Here vusen3 667,87 8

den Gewinnrest von 4069,05 auf neue Rechnung vorzutragen. b 8 5 1 8 . 8 Frankenberg⸗Gunnersdorf, den 22. Juni 1916. Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin. autiongakzetea . 13 985 [19216] Vortrag a. dem Mbadas iiai i

z05 6 ; LEL1XMB1XAX“X“ b 6 727 04 Verlagsanstalt für Litteratur und 1 Vorjahre aradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A. G Gewinn. und Verlustrechnung 1 1 b 8 P f Der Vorstand. h . Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1915 bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. ge1.2, Hinterlegte Weripapiere 6, 88 Kunst Hermann Klemm Kronen. (47 268 301 15 Kronen 147 268 301115

Ottomar Steiner. Rudolf Nendel. 8 8 % 3 Auverwapiere, Kriegsanleihe ꝛc. . 762 301 Ahktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1915. Haben.

1) Vortrag aus dem Vorjahre... 1) Rückversicherungsprämien: Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. Die elfte ordentliche Generalver⸗ 3 eipe p

9 heteag (Reserven) aus dem Vor⸗ 8 EEE1“ 8 A. E““ V emtung ndet Montag, den 10. Jani 9 Vemegc gfe gsten 19 1) 9 88 1b 2 5 5 8 6 5 8 9 orm tta r. n en 8. 8 661118 8

Bilanz der Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft e. Peämiemreserve 4 Waßerleitungsschäderverfichemmg. 287270. 384 207;6, [ Abscreibung Gzesaütarunen der Funa ii. Berlin. ) echer zand Seha ge . d. 13358se 3) Faterwnen. . 9188 11s

Feuerversicherung 311 519,60 2 aͤden, abzüali ückversicherer: e. . .. Grunewald, Caspar Theyß⸗Str. 14 a, statt. 1 8 in Hamburg Einbruchdiebstahtk. LL 1.““ Tagesordmung: Beszude, Measchinen v. sonfigen „h6 13 per 31. März 1916. 3 5 534,08 a. gezahlt. 301 683,28 Zugang.. I. Vorlegung des Geschäftsberichts und 5) Arbeiter Uafall. und Kranken.

Feasäehac tungsschä 1“ b. zurückgesiellt... ... . 258 987,90 —=337 158 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ber.“ versicherung und Beamtenruhe⸗ Grundstückskonto; Buch⸗ Aktienkapitalkonto.... do. —— Einbruchdiebstahlversicherung: Abschreibung. lustrechnung fuͤr das Geschäftsjahr gehaltsversicherung .„. . . 982 0079 wert per 31. März 1916 5 644 518 57 4 % Prioritätsanleihe.. b. Schadenre erve: 1 1I1I 8 1 194,04 patente e 1915. 6) Rucklage für Unterstützungen an Kassakonto 90] Rentenschuld: 534,— Feuerversicherung 117 315,28 L11“ ö“ EEE11““ II. Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗„ꝗBeamte und Arbeiter 500 000 . Vereinsbankgirokonto jährliche Renten... EFiinbruchdiebstahl⸗ 8 4“ 1““ lung der Entlastung an Vorstand und 7) Widmung für Kriegsfürsorge⸗ 28 404,21 Reservefondskonto . . .. . 8 versicherung 1“ 456,39 . Wasserleitungsschädenversicherung: Aufsichtsrat. 1ö“ 500 000

Depositen⸗ u“ Spezialreservefondskonto. Waßseerleitungsschäden⸗ 8 a. gezahhl½t . 4494,38 Abschreibununn . III. Neuwahl eines Aufsichtzratzmitglieds. 3) Reingewint: . konto, 30 000,— Frneuerungsfondskonto 95 423 versicherung 82 50 117 854 b. zurückgestelt 225,8. Hetriebsunkosten: Bestände, vorausbezahlte Versicherungs⸗ Berlin⸗Grunewald, den 24. Juni 1916. Gewinn im laufenden K.

1 500 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästsjahr: prämien ussrsere . . . . A verteunhg Hermann lemm..

n

Berlin, Sonnabend, den 24. Zunlnlil 18916.

1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

81 Ss77171417141

121

2 515 475

—‧2

3

[19143]

11“ Delkrederekonto 39 843 c. Talonsteuerreserrve ... 33 203 Verlagsanstalt für Litteratur und Jahre 3 320 667,87 Diverse Debitoren.. Diverse Kreditoren.. 32 700 3) Prämieneinnahme: Prämienüͤberträge: 8 1 G Versicherungskonto: im vor Prioritätszinsen am 1. 1V. Feuerversicherung 987 618,30 8 ücs Seereeee ... .295 079,98 ““ 8446912929 Anengesellscht. b“ aus bezahlte Versiche⸗ 1916 1 63 400 Einhbhruchdiebstahl⸗ Eiinbruchdiebstahlversicherung. 5 800,76 v Verbindlichkeiten. Der Vorstand. 1 . 15 rungsprämie. 2oGewinn⸗ und Verlustkonto 134 430 vpersicherung . 15 047,85 Wuasserleitungsschädenversicherung 1 475,77 Aktienkapital ““ 1 600 000 Klemm. Kronen. J9 272 795/13 w. . . E1“ 8b 18 3 —232 356,51 Vechetion Gacesbe 1““ 650 000 9 n —— versicherung.. 9, 7 . 1 äͤubiger: j 8 . 8 8 88 A23I 5797 655 4) Nebenleistungen der Versscheten- 1e4“ Anzablung auf Lieferungen.. .454 578 I19189) Beillanz der Zentral⸗VBank, Aktiengesellschaft,

. lustkonto ver 31. März 1916. a. Policegebühren: nS Lieferanten. v . . . . 252 132 05 Aktiva. per 31. Dezember 1915. Debet 1 Einbruchdiebstahl⸗ 4) Abschreibung auf Inventr . . Kautionsakzepte 13 985 40 564 30 persicherun 94,50 5) Verlust aus Kapitalanlagen: LJEE11..“.“] 8 000 1) Kassa, fremde Geldsorten und 1) Aktienkapttal. EE1111 111““ Waslerleitungsschäben⸗ 1 6) V ersdeegh an eesepecbten teils der Rück⸗ Nüchtandige Unfallversicherungsbeiträge 8 3 000 Zinsscheine. C“ .“ 52 547 98 3 . 8 Venrlebe nnh S. Gftsuntosten Heizung, Zinsen, Löhne, Ein⸗ 8 8 n 8 Füme 8 ese osten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ bectändige Hividende E11““ 7280 2) eeeSe G;bg es he. ö.“ 2 S ommensteuer usw. . . 1111“1“*“ . 1 . verkaufte Versicherungsschilder. 8 vi i 5 .: 8 gati —2 . . 2 8 1 orschü N d Reparatur⸗ und Einteilungsarbeiten... 4 602 10 5) Lapitalerträge: Zissen... 8 T“ ge ag. v on neuen Jahre zu leistende, das alte Jahr be 166 149 2 Wechselz, gser 11“ Baeschasede 707 200

Versicherungsprämien, die für 1915/16 zu verrechnen warek.. 828 80 6) Sonstige Einnahmen: b. sonstige Verwaltungskosten . . . 136 20029 277 814 h. gahluggen. b... .... 16.b Nostroverpflichtungen . 11 062 338 Reingewinn 58 . Reservefonds 166“ 8 27

II 6 34 430 a. Aktienumschreibegebühren 794,90 z 8 425 gen fäll 218 539,67

t.eiI. . 5 7) Steuern und öffentliche Abgaben . . .. 1 182 Ert d V. Eigene Ziehungen.. 42 500 03 innerhalb 7 Tagen fällig 18 539,67 sc - .22 E65565 ³

zu verteilen wie folgt: b. Organisationsfonds 75 036,75 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere trareservefonds 210 000

. 8 Gewinn⸗ 8 4) Nostroguthaben bei Banken und bis zu 3 Monaten fälltg 4 022 628174 E Nellteit . 8 für das Feuerlöschwesen. 1X“ 1 716 82 1 e. Pans: 82-e. 2 Nofäshg ae 1“ 5 nach 3 Monaten sältg , hahe; 6 1116“ 1 9) Sonstige Ausgaben: Beiträge für Kranken⸗, Reingewinn in 1915/,16 .... 177 440 186 237 07 5) Reports und Lombards. 3 Avalkonto 29 389,70 5 324 10 v11116.6“*“ 18 8 Invaliden⸗ und Angestelltenversicheruung . 3 849 6) Eigene Wertpapiere: .“ 5) Akzepte 1 041 350 Refervefonds 5 % a. 134 430,— . 9 . 10) Gewin/ . .. Neichs⸗ und Bundesstaatsanleihen 121 652 6) Rückständige Dividende 1911 8 Erneuerungsfonds. 45 278,50 Gesamteinnahme..] 1 592 98702 Gesamtausgabe.. 1 592 987 Uleberweisung zum Extrareservefonds.. 20 000 esedsst neschatenkas Ledtphen⸗ gr. g 3 8 V 9

S . 10 000,— 8 5 0 8& 0 0 . 80 . 8 4 02 8 1 8 88 8 2 979,0 Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin. u enidce Dergütung an den Auffchtsrai 126 889189 sonstige Wertpaptee. c. 1480 288 056,11

111“6³“] 8 1— Vortrag . . 26 295,19 8 A. Arktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. B. Passiva. Belohnung an Beamte .. 8 000 7) Konsortialbeteiligungen .. 50 000,— 8 ℳ%ℳ 134 430,59 —;———— —————2 ——⏑—C—F—F—B—V—— ——————————.f. —. ——— Vortrag auf neue Rechnung 14 901 8) Debitores: 1 8 7

1 4ℳ

369. 888 2.1) Forderungen an die Akt'onäre für noch nicht 1) Aktienkapitua . ö“ I———“ ungedecte . 241 937

r Gewinnvorlrag 1914/15 12 892 09 2) Iügchahlis 4 500 000— 2) 18 88— 55 nächste Jahr: 2 .“ G W“ 3763 469,19 Avaldebitores 29 389,70 5 629 557 14

Mietekolhininoo. .. EEE’’ a. Rückstände der Versicherten. —,— b Feuerversicheriug 295 079,98 1.“ —— K. Nesaaee Crsbhlksenbrer vi M e 8 .

369 888 Ausstände bei Generalagenten Einbruchdiebstahlversicherung 5 800,76 Soll 8 101 613,55 b 8 118 101 613,55 „den 5. Juni 1916. 5 2. . LE . 1 v“ 16 1““ Der Auffichtsrat. er Vorstand.

Hambrgig femanashaus, Akltiengesellschaft in Hamburg, Postscheckgguthaben H0 322,59 302 356,51 Hebinde 6“ Adolf Glüenstein, Vorsitzender. Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender. Zettler.

Hertz. Ernst Hertz. Guthaben bei anderen Ver⸗ b. Schadenreserve: Werkzeuge und Geräte . . . . . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zenrral⸗Bank, Aktien⸗

11u“ . . 395 129,13 8 1 Die Uebereinstimmung der vorslehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sicherungsunternehmungen.. . 8 Feuerversicherung. .258 987,90 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage b gesellschaft, bestätigt 3 8 näßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich im folgenden Jahre fäͤllige Einbruchdiebstahlversicherung 137,86 amburg, den 24. Mai 1916. 8 Fichnung mit den ordnungemäßig gesübrten Büchern de 1““] Zinsen, soweit sie anteilig auf Wasserleitungsschädenver⸗ 11“““ 1 267 666 F 8 Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor,

iermit. b 5 9 5 1“ 85 9 Patente . 5b6 5959 0 0 0 0ℳ .„ 270 * 0 0 das laufende Jahr treffen. 15 227,50 581 148 c 225,— 561 707 1. V.: ßler. Hamburg, den 5. Juni 1916. 8 xa Fireine sicherug . .. —.15 and . B R V.: Hänßler P. G. Hübbe, beeid. Bücherrevisor. 3) Kasson5 6 752 3) Sonstige Passiva: F —— 68 1 16eh er 239 185 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zeutral⸗Bank. Aktiengesellschaft, für 1915.

Vorstehende Aufstellungen sind von der heutigen Generalversammlung genehmigt. 4) Kapitalanlagen: Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ betrsebsunkosten: Beamtengehaͤlter, Kohlen, Wasser, ——— 2

Hamburg, den 21. Junt 1916. 1“ a. Hypotheken und Grundschulden nehmungen . . . .. . .. 64 894 Werkzeuge, Versicherungen usw 185 467 73 A b ü 1 B - 8 g . „—–„u.. n Betriebskosten, Gehälter, Bücher, Per Vortrag aus 191141 . . G re-8. . 8 b. Wertpapiere . . . .. .886 90,— 9 Se 4“ 55 bemten, und Arbeiterwohlfahlt 24 984,11 Drucksachen, Steuern, Mieten ꝛc. Gewinn auf Zinsenkonto. 89 b c. Darlehen auf Wertpapiere 150 000, —] 1 582 625 Talonsteuer 1 500 engewinn ww .H . 186 237,07 Abschreibung auf Stahlkammer . Provisionskonto 5) Inventar 11“ 9 322 6) Sonstige Passirva:u-: 903 541 038¹1. und Mobiliar u“ Wechsel⸗ u. Sorten⸗ [19144] Akti Ulschaft i b ) Senstige Aktiva: 88 C11u“; 8 Encereczehe Stempelbeträge Haben. e Mn nn hi ihe ü8 15 .. 2625 8 8* .e Sg Kaufmannshaus, iengese s haf in Ham urg. Gezablte Kaution an die Berliner Elektri 7) Gew nn.. .“ 8 . ortrag aus 1914/15b5b5 .. 8 796 21 eee vienen Eingang abgeschriedener Feorde⸗

8 30 falxikati 1 892 608 03 In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre 1 Gesellschaft sind ) Verlust 1 8 8 . V bifätan 212 31 386 79 Reservekonto: 8 I1“

in den AMufsichtsrat die statutenmäßig ausscheidenden Herre ““ 8 r;48. 8 e Zuweisung 3 Rudolph Hachmann, 6 3 Gesamtbetrag . . 6 679 879 8 Obligationszinsen . 8 29 öa 2 80 eeene sung 3 738,861 7 500 1“ George Hesse, 8 Berlin, den 20. Juni 1916. 8. 88 h“ 903 541 03 Vorlrag für 1916 67722 75 Herm. 5e. b Rheinisch Schlesische Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschcsct. Die in der heutigen Generalversammlang für das Geschäftsjahr 1915/16 fest⸗ bAX“ vrPArs- Carl Ludwig Nottebohmn 1 .“ Der Vorstand. -ebeebösk eette Dividende beträgt S8 % gleich 40,— resp. 80,— pro Aktie jeder⸗, und an Stelle des verstorbenen Sen Franz Fi Fen Herr 5 Pahl. Nordhoff. Dieselbe ist sofort zahlbar, und zwar entweder w ö1X“ 1 C. T. Thomas, Dire 9 der Vereinsbank in Hamburg, In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz genehmigt. bei unserer Geschästökasse oder Hamburg, den 31. Dezember 1915. 1.

auf die Dauer von fünf Jahren neugewäh dee t Die satzungsgemäf ausscheidenden Mitalieder des Aufsichtsrats, Genossenschaftsanwalt St. Adamski⸗Posen, Barl, bei der Braunschweiger Privatbank Altiengesellschaft, Braun⸗ 1 Der Aufsichtorat. 8 Der Vorstand.

Zum Revisor wurde Herr 72* Hübbe ernannt. sdirektor Dr. Hacia⸗Posen, Kommerzienrat Dr. jur. G. Heimann⸗Breslau, Kommerzienrat Josef Kaiser⸗Viersen, Graf Haut schweig, Adolf Glüenstein, Vorsitzender. Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender. Zettler.

Hamburg, den 21. Juni vrstand 1 Praschma⸗Rogau wurden wiedergewählt. 8 88 vX““ bei Herren Georgz Fromberg & Co. in Verlin W., Jäͤgerstraße 9. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gefuhrten Büchern der Der Vorstand. Berlin, den 20. Junt 1916. Braunschweig, den 22. Juni 1916. Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft, hestätigt

. 66675 . .

LLEEEI“ 118

88 Verteilung des Reingewinns: ü. Ueberweisung zum gesetzlichen Reservefonds. 8 872

6 6 695 95 96 5

1u“

89

Hertz. Ernst Hertz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Direktion. *SHamburg, den 24. Mal 1916. 8 Dr. Hager. ¹ Pahl. Nordhoff. 1““ M. Pallenberg. Dübel. G IZohannet von 12 xbe