1916 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

9192) 8 eJ eincen hiermit zur Kenntnis, d in unserem Aufsichtoörat neu gewäh

sind:

1) Bankdirektor Carl Lantzke, harlottenburg Vorsitzender.

2) Herr Kaufmann Richard Lantzke,

8 Berlin.

Berfin. den 20. Juni 1916. 16 Disconto⸗Bank. [19154

G. Sauerbrey Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Bei der am 16. Juni d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

7 39 56 69 88 113 131 200 236 252 253 364 365 385 411 415 433 439 463 464 493 569 584 665 676 724 741 787 799 875 891 892 914 940 964 976 999. Die Rückzahlung vorgenannter Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab mit 103 %

in Verlin bei der Nationalbank für

Deutschland,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

bei der Direetion der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei Bankhause Wiener, Levy

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ 1 schen Bankverein A. G.,

in ; bei der Essener Credit⸗An⸗ 8 alt,

in Hildesheim bei der Hildesheimer

Bank.

Aus früheren Verlosungen sind rück⸗ stäͤndig Nr. 145, verlost per 2. Januar

14.

Wir fordern zu deren Einziehung bei 8 der vorgenannten Zahlstellen auf.

Staßfurt, im Juni 1916.

G. Sauerbrey Maschineufabrik

Aktiengesellschaft.

18989] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗-G.

Generalversammlung Donnerstag, n 13. Jult 1916, Abends S Uhr, im Saale des Deutschen Gartens zu Görlitz, Konsulstr. 65. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäfltsjahr 11915/16.

Bericht des Aussichtsrats über die Prü ung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichterats. 3) Beschloßfassung über die Vermwendung ddes Reingewinne. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat an Stelle dder ausscheidenden Herren Ser. Schulze und Ulörich auf drei Jahre und Ersatzwahl für Herrn Gude auf drei Jahre. ) Fenun mignng der Uebertragung von 8 en. 6) Eee Wiesenparzelle in Frank⸗ urt a. O. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist laut § 10 des Gesellschaftsver⸗ trags jeder Akrionär berechtigt, wenn er am Emgange zum Versammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte abgibt. Diese Karten können von jetzt ab bis spätestens Montag, den 10. Juli d. J., gegen gehörige Legi⸗ timation in unserem Zigarrengeschäft, Marienplatz 6, Werktags in der Zeit von 8— 12 Uhr Vormittags abgefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nicht. Görlitz, dea 25. Juni 1916. Waaren, Einkaußs⸗Verein zu Görlitz A.⸗„G. Der Aufsicht /rat. P. Schöple.

119215] Arthur Müller Land- und Industriebanten Aktiengesellschaft

Berlin-Johannisthal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Juli 1916, Mittags 12 Uhr, in unseren Bureauräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗

schäftsjahr 1915 nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz. 8 3) Entlastung der Verwaltung a. des Vorstands,

. b. des Aufsichtorats.

4) Aenderung des § 1 der Satzungen:

8 „Sitz in Berlin⸗Johanntsthal’.

Stimmbzrechtiat sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über Nieder⸗ legung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar bis zum 13. Juli

1916, Mittags 12 Uhr, bei unserer

chesellschaftskasse oder die Aktien selber bis zu diesem Termin bei unserer

Geselschaftskasse einreichen.

Gerlin⸗Johannisthal,, den 23. Juni

1916. 9 Der Vorstand. Arthur Müller.

112 nommenen notariellen Auslosung unserer Anleihe vom Jahre 1906 sind folgende Stücke, rückzahlbar am 1. Januar 1917, gezogen worden: 50 64 75 133 174 175 188. Lit. 252 290. b Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗ gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinöscheinen vom 1. Januar 1917 ab gezahlt:

in Meufe der am 17. Juni do. Js. vorge⸗

à 500,— Nr. 202 209 218

Fwitze bei unserer Uesell⸗ schafsökasse und bei der An meinen Deutschen Credit⸗UAnstalt, Zweigstelle Meuselwitz, in Altenburg:

PPa-

ge⸗

b bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

4 Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Menselwitz, am 22. Juni 1916.

Braunkohlen-Abbangesellschaft Friedeusgrube“. Heckmann.

Fahr.

11914 D

I.

2) Prämienreserren ..

7]) Sonstige Reserven und Rücklagen

1] eutscher

Jahresrechnung für das Jahr 1915.

1. Gewinn⸗ und A. Lebensversicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 1) Vortrag aus dem Ueberschsse. 3) Prämienübertrgge . 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Gewinnreserve der Versiche 1“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 6) Reaktivierungsreserve.

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

b. in Rückdeckung übernommene

2) Sonstige Versicherungen

III. IV.

V.

VI.

2]) Schadensreserveergänzung

VII

II.

III.

IV. V.

VI.

VII.

VIII.

IX.

X.

XI.

XII.

XIII.

8

Gesamtausgaben

2) Zurückgestellt.

a. selbst abgeschlosseien .. b. in Rückdeckung übernommene

Policegebührenn . Kapttalerträge:

1) Zinsen für festbelegte Geldeer.. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 9) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn.

Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß §58 Pr.⸗V.⸗G.

2* 0 . . 2. 0 20. 0 0 111““ 2702 [ 5 98

3) Eingetretene Versicherungsfälle. 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungeln.. 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

Sonstige Einnahmemaama . . 4 Gesamteinnahmen.

B. Ausgaben. 1“ Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet e““

0⁴ 0 2 20 82 2⁴ 0 0⁴ 9. 0⁴

ahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Fehlangengf aus schenn abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

a. geleistet.. 11“ b. zurückgestellt VBö6 2) Kapitalversicherungen bei Lebzeiten fallig ge⸗ worden a. geleistet b. zurückgestellt 3) Sonstige Versicherungen a. geleistet (Invaliditätsrenten)).. b. zurückgestellt. . . . . .. 8 Vergütungen für in Rückdeckung süibernommene Verscherungen : 9) 2 a. geleistet b. zurückgestellt 1 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherunen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst geschlossene Versicherungen (Rückkauf).. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben 1111“”“ b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre G. dahee.. b. nicht abgehoben . Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Sonstige Versicherungen . Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steurn. 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.. . b. Inkassoprovisionen... c. sonstige Verwaltungskosten 88 Abschreibungen 11““ Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust Prämienreserven am Schlusse jahrs für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall . Sonstige Versicherungen 8 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für: Kapitalversicherungen auf den TodesfallH. Gewinnreserve der Versicherer.. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versiche⸗ rungen 2) Reserve für schwebende Rückkäufe 3) Abschlußprovistonsreserve

Eingetretene Versicherungsfälle:

0

BEE—

Geschäfts⸗

56 6111161

Iv. Sonstige Ausagaben:

1) Schadenreserveermäßigung der Rückversicherer. 2) Ziasanteile der Rückversicherer

Gesamtausgahen..

C. Abschluß. Gesamteinnahmen. e

0 HHoEEII1 WEI——

8 Ueberschuß der Einnahmen..

Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.

Verlustrechnung für die

15 464 590 1 364 343 307 111 140 263 340 000 22 699 ,44

3724 82

3 290 328 31 34 769,98

678 860, 25 124 426 83 28 188,43 10,9280 11 814 32

682 344 6s

780 869 86 78 39328 179 298,83

300 792 35 5 160

8.

1 356 269 168 487

1 162 971 53

17 138

56 077 89 980 313 794

123 684 530

- 1733 921

Anker Pensions⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.

17 782 525

831 475

1 720 906

——

305 952

31 172 221 858

17 165 063

15 483 2 429 76 900—

34 445 284 514 54

1 418 090 127 636

18 813

298 960

23 322 820 85

23 684 530 58 23 322 820,/85

36170973

I.

Kap

„Vergütung der Rückversicherer für:

Sonstige Einnahmen

.Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

.Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

„Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbs „Gewinnanteile an Versicherte:

„Rückversicherungsprämien für: „Steuern und Verwaltungskosten:

b. Inkassoprovisionen „Verlust aus Kapitalanlagen:

9 e am Schlusse des Geschäftejahrs .Prämsenübertraͤge am Schlusse des Geschäftsjabrs

XII. XIII.

XIV.

Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben

I.

.Prämien für: Pensioneversicherungen

Kapitalerträge:

V.

VI.

„Zahlungen für unerledigte Versicheruͤngssälle der

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschußsse.. 2) Prämienreseren .. 3) E ö5 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versichereln Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 6) Angesammelte Gewinnanteie.. 7) Sonstige Reserven und Rücklaäaaean Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

1 233 652 546 151 154 18 402 11 230 6 257

Prämien für:

Invaliditätsversicherungen: a. selbst abgeschlossrer... b. in Rückdeckung übernommene..

Policegeblhren 9 0 0⁴ 0 0 90 90 9 0 0⁴ 9 9 0 ltalerträge: 3 2

1) Zinsen für festbelegte Gelder .. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder

3) Mietserträge 111““ Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn .. 2) Sonstiger Gewinn.

.⁴ 0⁴ 0⁴ 0 0 2⁴ 0⁴ 2

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2 Hadensreserveergänzung

3) Eingetretene Versicherunasfälle.. 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

I1111614X44“*X

Gesamteinnahmen.. B. Ausgaben.

5

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

BAAA“A“X“ 2) Zurückgestellt

6116161616191914242X“X

Geschäftejahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: Iynvaliditätsversicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt..

oö1öö““

2³. . 0⁴ 90 0 .⁴ 0 90 0 9⁴

Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle:

a. geleistet

b. zurückgestelet . 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

schlossene Versicherungen (Rückkauf).

1) aus Vorjahren: a. abgehoben ““ b. nicht abgehoben

2) aus dem Geschäftsjahre:

a. abgehobeen. b. nicht abgehoben..

Invaliditätsversicherungen.

1) Steuer. . 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.

cec. sonstige Verwaltungskosten 3 Abschreibungen

1) Kursverlust.. h“ 2) Sonstiger Verlust

ür: Invaliditätsversicherungen

für: Invaliditätsversicherungen Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen:

Angesammelte Gewinnanteile der Versicerten Sonstige Ausgaben: Zinsanteile der Rückversicherer..

Gesamtausgaben.. C. Abschluß.

Ueberschuß der Einnahmen.. C. Pensionsversicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 1 2) Prämtenreserrven.. 1 3) Prämienüberträge.. . . .. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.

Pol ergebthten .. . .

1) Zinsen für festbelegte Geldrr. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 3) Mietserträge

249 705 20

54 256,91 3 211 27 2 252 92

873 80 94424

14 535 66 441940 28 964,33 6 219 05 12 900 52

40 467 . 127 863

2 844 954 2 444,35 247 478,21

1 88 291 586779 107 608 85

118 195 33 708 63 4 907

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewin .

1 903 2 056

249 7058

59 7219

1 818

59 494

1 269 b85

570 25 IIS

6 558 20 83 1 707 903

1 2995 1 707 903

91 622

3 096 083

399 199

Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Schadensreserveergänzung 8 . 4 3) Eingetretene Versicherungsfälleü.. 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen.

Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben.

02 8EEEE1““

.

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet v 2) Zurückgestellt Zablungen für Geschäfisjahr aus selbst abgeschlossenen rungen fuͤr: Pensionsversicherungen

a. geleistet

Versicherungsverpflichtungen im ersiche⸗

102 171 26 777 29 149 15 801

9 094

9 EWW““ 1 *

29 794 85 241 855 53

39 459 71

b. zurückgestellt

⁊182 907

N28350

271 60“

126 20

86 82064

(Schluß auf der folgenden Seite]

.

V. V. I.

VII. VIII.

82 X. XI.

I.

II.

2) Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversiche⸗

III. IV.

v.

VII.

II.

.Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

IV. 8. 8 V. VI.

VII. VIII.

IX. X.

XI. XII.

III. Vergütungen 9) Fleseerrsergesmtens gemäß § 58 Pr.⸗ G.

für in Rücdhdeckung übernommene

cchherungsfälle

Versicherungen ingetretene Ver st

1 ;nFF 0 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8 4 3 ea. vertragsmäßige Leistungen.. aahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst shhlen Versicherungen (Rückkauf) 8 Rückversicherungsprämien für: hensionsversicherungen. teuern und Verwaltungskosten: 1) Steuerrnn 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen.. b. Inkassoprovisionen, c. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen:

9 Kurzverlust

2) Sonstiger Verlssf 8 hrämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs ür Pensionsversicherungen wuee“ rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs r Pensionsversicherungen .“

Sonstige Reserven und Rücklagen:

Reserve für schwebende Rückkäuffe.V ..

Sonstige Ausgaben:

Zinsanteile der Rückversicherer ...

Gesamtausgaben. C. Abschluß.

Gesamtrinnahmtie Gesamtausggabebeen

ARMHReberschuß der Einnahmen.. D. Krankenversicherung.

b. jurückgestellt .. 8

0 0

90 .0 0 2.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: ] 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 2) Prämienresevven 3) Prämienüberträge.. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Sonstige Reserven und Rücklagen

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Prämien für: 1) Krankenversicherungen: a. dbs angesaloehe 111“” b. in Rückdeckung übernommene 8

rungen): a. selbst abgeschlos(een b. in Rückdeckung übernommene..

Policegebühren für: a. Krankenversicherungeen b. sonstige Versicherun)gen.

Kapitalerträge:

1 Finsen fuͤr festhelegte Gelder 8* 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 3) Mietserträge.....85

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Brregemwin 1“ 2) Sonstiger Gewmm . Vergütung der Rückversicherer für:

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Schadensreserveergänzung . 3) Eingetretene Versicherungsfälle.. 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen.. B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

) Geleistet 2 2. 0 90 0 98 0 0 0 90⁴ 0 0 0 0⁴ . 0

2 Zurückgestellt .⁴ 2 2 0 0 2 80 90 0 . 0 0 0 0⁴

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftejahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:

Entschädigung für zeitweilige Erwerbsunfähigkeit: vb44*² b. zurückgestellt.. u

Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversicherungen):

Iöbööööö5.

b. zurückgestellt

R 66 66

3 015 943

1 599 22

1 934 57 468

3 799 897

3 839 046 3 799 897

480 475 103 047

79

186

15 673 1 013 650

252 41

272

117 558 156 77417

39 149

195 132

1207 351,12

215 853 48 000

3 300 200

Versicherungen: rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. ingetretene Versicherungsfälle:

a. geleistet

1) 2)

b. zurückgestellt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst eschlossene Sterbegeldversicherungen (Rückkauf) ückversicherungsprämien für: Krankenversicherungen Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern. 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.. b. Inkassoprovisionen. c. sonstige Verwaltungskosten

0 2⁴ 2 20⁴

Abschreibungen .

Verlust aus Kapitalanlagen:

) Kursverlust . 16161616666ö86

2) Sonstiger Verlust..

rämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für: onstige Versicherungen (Sterbegeldversicherungen) Pranfencherträͤge am Schlusse des Geschaͤfts⸗ a ür:

Krankenversicherungen Sonstige Reserven und Rücklagen: Sonstige Ausgaben:

1) Prämienreserveermäßigung der Rückversicherer. 2) Schadensreserveermäßigung der Rückversicherer 3) Zinsanteile der Rückversicherter..

29 245 12 840 4 703

94 154

470 203 198

230 559 2 086

41 742

178 973 185

46 789

Gesamtausgaben.

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtaubgaben 9 6b666685818

90 9 0 0

Ueberschuß der Einnahmen..

1 1 116 071

1 207 351 1 116 071

Einnahme. Ueberschuß der Lebensversicherung.. Ueberschuß der Invaliditätsversicherung Ueberschuß der Pensionsversicherung.. Ueberschuß der Krankenversicherung

E111ö“

Ueberschuß

Ausgabe.

) An die Kapitalresere 2 öI1.4*“”“; a. der Lebensversicherungsabteilung.

Aus dem Jahresüberschuß sind zu überweisen: Tantiemen: a. Aufsichtsraau 3) An die Aktionäre.. .. . . .. . . . 4) An die Gewinnreserve der Versicherten: b. der Invaliditätsversicherungsabteilung 5) Kriegsrücklkage

A. Aktiva. I. Forderungen an Aktionäre für nicht eingezahltes ö44* II. Grundbesiz. . III. Hypotheken. .. IV. Darlehen auf Weripapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertvapiere.. 8 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Zlffer 1 Satz 2 Pr⸗V.⸗G., nämlich a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von 4 Peändelgen zugelager 5 3 zther Atii- . b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗ Gesellschaften.......2 3) Sonstige Wertpapirer .

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policeen.. VII. Reichsbankmäßige Wecl VIII. Guthaben:

1) bei Banken.. 2) bei anderen Versich

IX. Gestundete Prämien:

a. Prämienraten der Lebensversicherungen.. Invaliditätsversicherungen c. Pensionsversicherungen.

d. 8 Krankenversicherungen. X. Rückständige Zisen .“ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjlahre..

2) aus früheren Jahren ..“

Barer Kassenbestecrrrnnd . Drucksachen öHe““ „Kauttonsdarlehen an versicherte Beamte . Sonstige Aktiva erlust

5515555

b“

B. Passiva. . Aktienkapital .. H. Refervefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): Bestand am Schlusse des VorjahrsH 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre... III. Prämienreserven für: 9 Todesfallversicherunen .“ 2) Invaliditätsversicherungen ..“ 3) Pensionspersicherungen ... 4) Sonstige Versicherungen (Sterbegeldversicherung.) IV. Prämienüberträge für: 1) Todesfallversicherungen 2) InvaliditätsversicheruneenP..“ 3) Pensionsversicherungen 4) Krankenversicherungen.

x. Sonstige Passiva, und war

8 XI. Gewinn 0ᷣ 0 0 0 0⁴ 0⁴ 0 .⁴ 90 90 90 0 0⁴ 9 9

91 279

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a. für Todesfallversicherungen: 1) beim Präm⸗Res.⸗Fds. aufbew. 26 055,44 2) sonstige Bestandteiie 147 592,46 b. für Invaliditätsversicherungen: 1) beim Präm.⸗Res.⸗Fds. aufbew. 2) sonstige Bestandteile..

0 2

74 964,15 83 125,80

Summarische Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

4₰ 73

28

233 583 761

Verwendung des Ueberschusses. 9 90⁴ 0⁴

583 761

29 188,07

583 761

.

28 093,— 13 637,— 100 000,—

297 026,56 15 816,86

—. 100 000,—

583 761,49

2₰

2

17 41

332 670 89 311

717 167 ,67 7 546 88 101 164 09

274 078 14 18 251 75

32

.“ 8 186 989 34 714

17 165 063 1 269 585 3 015 943

41 742 51/21

1 418 090 570

1 599 128 973,13] 1

173 647 90

für Pensionsversicherungen: 1) beim Präm.⸗Res.⸗Fds. aufbew. 250 084,06 2) sonstige Bestandteile. 78 592,11

. für Kranken⸗ und Sterbegeldversicherungen: 1) beim Präm.⸗Res.⸗Fds. aufbew. —,— 2) sonstige Bestandteile 62 100,—

62 100

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: a. für Todesfallversicherungen.. b. für Invaliditätsversicherungen

VII. Sonstige Reserven, und zwar:

1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Todesfall⸗ versicherungen 114A4“

2) Reserve für schwebende Rückkäufe für Todesfall⸗ versicherungen..

3) Reserve für schweben versicherungen ö

4) Angesammelte Gewinnanteile aus Invaliditäts⸗ versicherungen. 8

5) Abschlußprov.⸗Res. d. Todesfallversicherungen

6) Abschlußprov.⸗Res. d. Krankenversicherungen

7) Grundstücksreserve

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. IX. Barkautionen 8 8

„6 65

1) Diverse Kreditorrn 4 9 1 8 2) Vorausbezahlte Zisen ... 3.] Dividendenkonto der Aktiodre.

Gesamtbetrag..

Berlin, den 26. Mai 1916. C. Schnel

Die Direktion.

127 636· 25 113 389

15 483 2 429 1 934¼ 6 558

J.

6 000 000 18 056 600

3 653 411

216 288 13° 1

A

b59 976,19

MI. Bilanz für den Schluß des Geschältsjahrs 1915..

4

783 558

054 090

421 981

112 666 191 718-¾

292 329

25 356 12 000

296 872

1SIIII188

000 000

221 695

492 335

722 514 0:

152 749

7 327 68 1 298,33

59 692 65 583 761,49

(52 900 584 58

Deutscher Anker Penstons- und 1191421 Tebensversicherungs⸗

Ahtiengesellschast in Berlin. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 5 % auf dad eingezahlte Aktienkapital be⸗ lossen. Dieselbe kann geen Dividenden⸗ in Nr. 18 mit netto 58,— pro Aktie bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie in Berlin und deren

land in

und

8

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin, bei der Dreödner Bank in Berlin. bei der Nationalbank sür Deutsch⸗ Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzi * 85 Merck,

uchen von jetzt ab erhoben werden. Berlin, den 22. Juni 1916.

e Direktion. C. Schnell].

inck & Co. in

[19326] Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“ Ahktiengesellschaft in München. 8v

Gemäß 244 H.G.⸗B. ge w hiemit 1829 daß Herr Justizrat Direktor Dr. Karl Domizlaff in Hannover und Herr Hofrat Anton Wohlschläger in München infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Bank ausgeschieden sind. München, den 23. Juni 1916.

Die Direktion.

Stöhr. Gimkiewicz.

[19159] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni d. J. wurde Herr Direktor Emil Wittenberg, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt; ausge⸗ schieden sind die Herren Direktor Martin Schiff, Berlin, und Bankier Henri Wiener, Paris.

Berlin, den 22. Juni 1916.

Deutsch⸗Ueberseeische

EFlektricitäts⸗Gesellschaft.

Müller. Jacobsohn.

.“

[19160) Deutsch-Westafrikanische Handels-

gesellschaft, Hamburg.

Der Reichskanzler hat auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. Fe⸗ bruar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 123) die Gesellschaft von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das mit dem 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie von der Abhaltung der im Ge⸗ sellschaftsvertrage vorgesehenen diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung befreit.

Hamburg, den 22. Juni 1916.

Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft. Der Vorstand.

[19153]

In der am 16. Juni 1916 unter Hinzu⸗ ziehung eines Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern ausgelost:

28 46 53 90 129 157 162 163 182 215 266 282 285 321 347 386 410 415 562 580 595 645 689 707 793 809 822 825 832 902 = 30 St. à 1000,—.

Zahlstellen für diese ausgelosten Obli⸗ gationen, welche vom 1. Oktober 1916 ab mit 103 % zurückgezahlt werden, sind die

Le ere Bank in Hannover

un die .

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

in Leipzig.

Zeitz, den 16. Juni 1916.

Verein chemischer Fabriken A.-G.

[19214]

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 14. Juli 1916, Nachm. 4 Uhr, iu Berlin, im Geschäftslokal der Bank⸗ firma C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis 10. Juli d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei dem Bank⸗ 88 C. H. Kretzschmar hinterlegt aben.

Verlin, 23. Juni 1916.

Schöneberg⸗Friedenaue Terrain⸗Gesellschaft. Paul Woiwode.

[19332]

Bei der heutigen durch Herrn Notar Justizrat Schubert, Stendal, vorgenom⸗ menen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden gezogen:

Lit. A à 4 ½ % Nr. 141 à 1000,—.

Lit. B à 4 ½ % Nr. 159 245 301 315 333 350 371 und 392 à 500,—.

Lit. C à 5 % Nr. 451 471 472 554 601 638 659 731 802 und 844 à 500,—.

Lit. D à 5 % Nr. 953 967 1045 1047 1150 1166 1200 1244 1250 und 1261 à 500,—.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke Lit. A, B und C erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1917 ab und die Rückszahlung der Schuldverschreibungen Lit. D vom 1. April 1917 ab gegen deren Aus⸗ lieferung mit Zinsscheinen bei dem Bor⸗ schuß⸗Verein, hierselbst, oder an unserer Kasse. Die Verzinsung hört mit diesen Tagen auf.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten Stücken sind noch nicht eingelöst: 8

à 500,—, worauf wir zur Vermeidung weiterer Iins⸗ verluste aufmerksam

Ahtien-Zierdranerri Sürgerkichts