1916 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Lüdeking, Theodor (1. Komp.) Hannover bisher schwer

9-

Gefr. Bernhard Ruholl lnicht Puhol l] (2. Komp.) Märschen⸗

Deutsche Verlustlisten.

5

24. Junt 1916.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215.

verwundet, verwundet und vermißt. Gefr. Emil Kutz (3. Komp.) Heinrichshöhe bisher verwundet, verwundet uund vermißt. Bender, Wilhelm (3. Komp.) Schönwald bisher verwundet, verwundet und vermißt. 3 Chudzinski, Martin (3. Komp.) Grünheim bisher schwer verwundet, verwundet und vermißt. Dirksen, Heinrich (3. Komp.) Norderney bisher vermißt gemeldet, gefallen. u““ Krüger, Friedrich (5. Komp.) Hamburg bisher verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 216. Vzfeldw. Emil Schweer (4. Komp.) Osnabrück bisher ver⸗ wundet, verwundet und vermißt. Voß, Wilh. (9. Komp.), Vitense, bisher perw., verw. u. vermißt. Besselmann, Wilhelm (9. Komp.) Welplagen bisher ver⸗ wundet, verwundet und vermißt. 8 Rosenow, Adolf (9. Komp.) Neustettin bisher schwer v., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217.

Klinger, Hermann (8. Komp.) Kl. Koschlau bish. verw., †.

Breitkreuz nicht Kreitkreuz)], Karl (10. Komp.) Magde⸗ burg verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220.

dorf leicht verwundet. Kozik [nicht Kazik], Friedr. (11. Komp.) Bulmke vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221. Möhrlein, Heinrich (1. Komp.) Mainz leicht verwundet. zefr. Karl Vierheller (4. Komp.) Oberramstadt, Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Nockler, Jakob (4. Komp.) Klein Winternheim, Mainz 1 an seinen Wunden in einem Laz. Bohn, Ernst (4. Komp.) Buschhütten, Arnsberg schwer v.

Höck, Peter Altenrath, Siegkreis gefallen.

TEbhstrade, Karl (6. Komp.) Kolberg leicht verwundet. Gendner, Albrecht (8. Komp.) Eicha bisher verwundet, †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222.

Forster, Jakob (5. Komp.) Rohrbach bisher vermißt, verw.

Forster, Ludwig (5. Komp.) Merchweiler bisher vermißt,

in Geigsch. (A. N.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224.

Ernzer, Thomas (Maschgew. K.) Dingdorf, Prüm leicht v. Ziewer, Kornelius (Maschgew. K.) Neuheilenbach, Prüm l. v.

Reskrve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225.

Haak, Erich (1. Komp.) Frankfurt a. O. bisher verwundet, verwundet und permißt. Gefr. Hermann Becker (9. Komp.) Krampe bish. schwer v., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227.

Dettmann lnicht Dittmannz, Fritz (10. Komp.) Neustadt b bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 231. Schreiber, Hermann (3. Komp.) Dissen nicht †, sondern 4 war verwundet, b. d. Tr. Thieme, Karl (11. Komp.) Bischofswiesa bisher vermißt 8 gemeldet, gefallen. Schmidt, Iwan (12. Komp.), Monstab, bish. vermißt gem., gefallen. Nachtrag. Ltn. d. R. Klemens Bartmann (7. Komp.) v. Ldw. Inf. Regt. 1 Nr. 30, Schanze, Meschede, schwer v. 26. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239. 1. Kompagnie. Bock, Karl Kohlscheid, Aachen leicht verwundet. „2. Kompagnie.

Gefr. August Martin Mannheim schwer verwundet. Kaspari, Paul Cöln leicht verwundet.

ü G 3. Kompagnie. Utffz. Ludwig Meixner Königshofen a. Tauber leicht verw. Daniels, Franz Cöln leicht verwundet. Kaulen, Mathias Merken, Düren gefallen. chommers, Anton Mirfeld, Malmedy schwer verwundet, utsch, Jakob Dollendorf, Aachen vermißt.

5. Kompagnie. Wilhelm Büderich, Neuß leicht verwundet. lI, Peter Altenrath, Siegkreis leicht verwundet.

6. Kompagnie. 86 odenborn, Urban Gindorf, Bitburg leicht verwundet. ietz, Otto Kriescht, Oststernberg gefallen. uitzau, Karl Dummersdorf, Lübeck leicht verwundet. eüppers IY, Leonhard Prummern, Geilenkirchen leicht v. b 7. Kompagnie. 8 ramlich, Josef Schlierstadt, Adelsheim schwer verwundet. sker, Hermann Ziegenrück, Erfurt gefallen. 9. Kompagnie. Braun, Hubert Simmerath, Montjoie leicht verwundet. 10. Kompagnie. . Ltn. d. R. Georg Schulz v. Füs. Regt Nr. 86, Schwerin, schw. v. Sprünker, Josef Bolsdorf, Trier schwer verwundet. Höhne, Julius Grochau, Frankenstein leicht verwundet. 11. Kompagnie. Ranft, Otto Trautenstein, Blankenburg a. H. gefallen. 12. Kompagnie. Utffz. Walter Schulz Braunschweig gefallen Utffz. Ludwig Kopf Ettenheim leicht verwundet. Utffz. Martin Kelz Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Gefr. Karl Pack Derschlag, Gummersbach an seinen Wund. Rockenberg, Walter Altenoythe, Gummersbach leicht verw.

A

98 S

0a c—. 8ο

—0080 0α½

e8s

S

0 22

. Berichtigung früherer Angaben. Bopp, Michael (6. Komp.), Mannheim, bish. vermißt gem., gefallen. Schou II, Christian (9. Komp.), Hannover, bish. verw., Krgs. Laz. 123. Gefr. Alois Kubisch (11. Komp.), Erlabrunn, bish. vermißt, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261. Hermanns, Peter (3. Komp.), Grebben, Heinsberg, inf. Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 336.

Iler, Andreas (8. Komp.) Langula bisher verwundet, †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 346. 1 7. Kompagnie. 8 Wzfeldw. Walter Klose Breslau durch Unfall leicht verletzt. Liß, Michael Gultowv, Schroda durch Unfall schwer verletzt. Schneider, Guido Reichenau, Sagan durch Unfall leicht Döhmann, Arnold Bochum durch Unf. leicht verl., b. d. Tr. Nowacki, Anton Paradow, Koschmin durch Unfall leicht 1 verletzt, b. d. Tr. 1 Maiwald, Oewald Ausche, Liegnitz durch Unfall leicht

Nachtrag.

Baranek, Johann (3. Komp.) Klein Galonski, Pleschen leicht verwundet 21. 2. 15.

Franz (4. Komp.) Turew, Kosten leicht verwundet 7. 9. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 346.

Reschke, Josef (1. Komp.) Strellin, Danzig leicht verw.

Böhm, Heinrich Gustav (1. Komp.) Altkemnitz, Hirschberg,

S Schles. leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Stanislaus Boral (2. Komp.), Grzybowo, Witkowo, l. verl.

Bethge, Georg (3. Komp.) Berlin an seinen Wunden.

Wenck, Georg (12. Komp.) Stettin f† infolge Krankheit

Res. Laz. Köslin.

3 Nachtrag.

Jaczik, Joseph (10. Komp., fr. 2. Komp. Ldst. Inf. Batls. Dt.⸗ Krone) Kollin, Wirsitz infolge Krankheit

Laz. Gollub, Briesen 29. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment v. Kurnatowski. Zusammengesetztes Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Marienwerder⸗Rastenburg. Fuhlbrück, Robert (3. Komp.) Förstenau bisher vermißt, schwer verwundet.

Infanterie⸗Ersatz⸗Truppe Beverloo.

Kleinen, Peter (5. Komp.) Bergrath, Aachen inf. Krankh.

Utffz. Heinrich Vonscheidt (Pion. Lehr⸗Kdo. des IV. Batls.) Duisburg infolge Krankheit.

Olbrich, Alfred (1. Komp. des IX. Batls.) Breslau

infolge Krankheit.

Jufanterie⸗Ersatz⸗Truppe Warschau. Gamon, Gustav (7. Komp.) Alt Tarnowitz infolge Krank⸗ heit in einem Festgs. Laz. II. Feld⸗Rekrutendepot der 8. Armee.

Utffz. Albert Pülm (6. Komp.) Petershütte, tödlich verunglückt.

V. Feld⸗Rekrutendepot der 8. Armee.

Hohenstein, Gustav (18. Komp.) Bergisch⸗Gladbach . infolge Krankheit.

Farulewski,

Osterode

Feld⸗Rekrutendepot der 10. Armee.

Habermaun, Ernst (10. Komp.) Schartowsthal, Oststernberg infolge Krankheit.

Schadack, Hermann (4. Komp. des V. Batls.) Karow, Je⸗ richow II tödlich verunglückt.

Feld⸗Rekrutendepot der Armee⸗Abteilung Scholtz. Gratius, Karl (11. Komp.), Kappelkingen, Lothr., inf. Krankh.

Feld⸗Rekrutendepot des XXIII. Reservekorps.

Schmollmann, Hermann (5. Komp.) Sabow, Pyritz infolge Krankheit.

Feld⸗Rekrutendepot des XXVI. Reservekorps. Gefr. Wilhelm Rasche (5. Komp.) Großalba, Hildesheim 1 tödlich verunglückt. Michel, Albin (6. Komp.), Oberspier, Schwarzburg, tödl. verungl.

Feld⸗Rekrutendepot Mitau. Müller, Jakob (4. Komp.) Bretzenheim, Mainz infolge Krankheit Res. Laz. 8 Frankfurt a. M.

Ersatz⸗Depot des XXXX. Reservekorps.

Lothmanns, Ludwig (Schanz⸗Komp.) Kohlscheidt in⸗ folge Krankh. Res. Laz. Neuruppin.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Nachtrag. Albrecht, Friedrich (2. Komp.) Gibichenstein verw. 16. 10. 15.

1 Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Linke, Richard (II. Rekr. Dep. des Ers. Batls.) Jüterbog⸗ Luckenwalde inf. Kranth. Res. Laz. Lübben.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Gülker Herne, Bochum l. v., b. d. Tr. Objäg. Walter Labesehr Magdeburg schwer verwundet. Objäg. Friedrich Fischer Jüdenberg, Bitterfeld aberm. I. v. Lbjäg. Ernst Geisenhainer Saasa, Eisenberg verw. Gef. Otto Voigt 1 Rothenburg, Saalkr. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Sigismund Schirmer Altranstedt, Merseburg I. v. Gefr. Karl Apel Dölau, Saalkr. gefallen. Gefr. Emil Sack Wiedemar, Delitzsch leicht verwundet. Gefr. Hermam Ochse Ammendorf, Saalkr. gefallen. Gefr. Heinrich Bassüner Dingelstedt a. Huy, Magdeburg verwundet, bei der Truppe. Gefr. Hermann Palm Gräbendorf, Potsdam leicht verwundet. Gefr. Ernst Berner Kahla, Roda leicht verwundet. Gefr. Otto Maaß Alsleben, Mansfeld schwer verwundet. Bendit, Emil Günthershagen, Dramburg durch Unfall perletzt, bei der Truppe. .

Sachsenröder, Edwin Zweitschen, Sa.⸗Alt. l. v., b. d. Tr. Schmidt IV, Arthur Weißbach, Schmölln schwer verwundet. Sastuba, Friedrich Mückenberg, Liebenwerda l. v., b. d. Tr. Uhlemann, Max Nossen, Meißen leicht verwundet. Keilholz, Karl Magdeburg leicht verwundet.

chultze I, Ernst Zichtau⸗ Gardelegen leicht verwundet.

)

ume, Hermann Dölau, Halle a. S. leicht verwundet. eysch, Walter Schkeuditz, Merseburg leicht verwundet. pfer, Karl Auleben, Sangerhausen leicht verwundet. ank I, Alwin Finsterbergen, Waltershausen leicht verw. ei ßenborn, Hermann Auleben, Sangerhausen gefallen. Müller VI, Paul Hohenbucko, Schweinitz leicht verwundet. Gottschalk, Paul Kleinosida, Zeitz leicht verwundet. Telle, Arthur Langendorf, Weißenfels gefallen. Trippler, Friedrich Walbeck, Gardelegen gefallen. Kaufmann, Edwin Vollmershain, Schmölln leicht verw. Menzel, Otto Merseburg leicht verwundet, bei der Truppe. Rothe, Max Weißenfels leicht verwundet. Germer, Hermann Westerburg, Halberstadt leicht verwundet. Bormann, Otto Gaditz, Wittenberg I. verw., b. d. Truppe. Elze, Otto Stendal leicht verwundet, bei der Truppe. Teichmann, Emil Frasste bmihe Altenburg schwer verw. eich, Otto Packebusch, Salzwedel leicht verwundet. ichalke, Josef Groß Neundorf, Oppeln leicht verwundet. iebel, Ernst Halberstadt verwundet, bei der Truppe. ietrich Il, Hermann Hirschfeld, Liebenwerda leicht verw. eparade, Wilhelm Halle a. S. leicht verwundet. Fri e, Paul Pennigsdorf, Jerichow II leicht verwundet. iet, Fritz Gommern, Jerichow I leicht verwundet. 2. Kompagnie,. Hptm. Erich Loesch Mahlenzien, Jerichow II I. v., b. d. Tr. Ltn, d. R. Gottfried Domeier Rhumspringe, Duderstadt

efallen. Ltn. d. R. Werner

1 r 5

AS6SG

8

& chulze Zeitz schwer verwundet. Vzfeldw, Kurt Heyland Bad Sulza, Apolda permißt

it. Utffz. Richard Schumann Bottendorf, Querfurt 8 1 schwer verwundet. . jäg. Wilhelm Saal Weilburg, Wiesbaden leicht verwundet. ig. Edmund Mairich Weißenfels leicht verw., b. d. Tr. Paul Bohne Göttnitz, Bitterfeld leicht verwundet. ig. Ernst Matthies Salzwedel leicht verwundet. . Hermann Brüggemann Althaldensleben, Neuhaldenz⸗ b leben’* schwer verwundet. jäg. Pen⸗ Liebig Arnswalde schwer verwundet. ichard Faust erseburg gefallen. Karl V b 6* Neuhaldensleben, Magdeburg I. verw. aul Schabehorn Eilenburg, Delitzsch gefallen. .Oswald Börner Braunsdorf, Querfurt schwer verw. . Oskar Loth Göhritz, Querfurt leicht verwundet. . Arno Becker Halle a. S. leicht verwundet. Paul Sensfuß Trunz, Elbing aberm., u. zw. schw. v. . Wilhelm Haft Ziegelroda, Mansfeld schwer verwundet fr. Arthur Becker Eisleben, Mansfeld aberm. leicht verw. Gefr. Hermann Becker Kolbitz, Wolmirstedt abermals, und zwar schwer verwundet. Gefr. Ernst Burghold Teuchern, Weißenfels schwer verw. Gefr. Bruno Kohlmann Heideloh, Bitterfeld leicht verw. Gefr. Hugo Schönborn Badeleben, Neuhaldensleben I. v. Gefr. Alwin Schönborn Badeleben, Neuhaldensleben l. d. Gefr. Gustav Fischer Osterwick, Wernigerode schwer verw. Gefr. Paul Höhne Düben, Bitterfeld schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Schehl Crefeld, Düsseldorf leicht verwundet Gefr. Ernst Wachsmuth Rudolstadt, Schwarzb. leicht vern. Gefr. Ernst Specht Wallenbrück, Herford schwer verwundet, Efrr. Max Pfarschner Zeisdorf, Eckartsberga schwer verw. Lehnert, Otto Oberthau, Merseburg leicht verwundet. Rüffer, Walter Reichenbach, Roda gefallen. Jakobi, Otto Heeringen, Sangershausen schwer verwundet. Thielemann, Richard Fichtenberg, Liebenwerda schw. verw. Heinemann, Max Gutenberg, Saalkr. leicht verwundet. Köhler, Emil Magdeburg abermals leicht verwundet. Oelze, Arthur Schönhausen, Jerichow II leicht verwundet. Anton, Richard Greppin, Bitterfeld, leicht verw., b. d. Tr. Vetter, Franz Hohenprießnitz, Delitzsch leicht verwundet, Störzer, Bernhard Ober Clobilau, Merseburg leicht verw. Jäckel, Richard Leipzig leicht verwundet. Hermes, Karl Wernigerode leicht verwundet. Schleifenheim, Ewald Bad Kösen, Naumburg gefallen. Wibbe, Hermann Sommerfeld, Crossen a. O. leicht vern. Gundermann, Max Saasa, Roda leicht verwundet. Schneider, Wilhelm Drasdo, Liebenwerda gefallen. Mewes, Gustav Pakendorf, Zerbst leicht verwundet. Meinert, Paul Sohr Neundorf, Görlitz leicht verwundet. Frankel, Otto Könderitz, Zeitz leicht verwundet, bei der Tr. Röhler, Hermann Leipzig⸗Neu Reudnitz l. verw., b. d. Tr. Ballhöfer, Robert Rötzum, Peine schwer verwundet. Bielig, Emil Holleben, Merseburg schwer verwundet. Blasch ke, Ferdinand Derenburg, Halberstadt leicht verw. Franke II, Otto Naumburg schwer verwundet. Szezepski, Klemens Syeyno, Obornik schwer verwundet. ädter, Reinhold Brachstedt, Merseburg leicht verw. Schulze, August Dessau schwer verwundet. Westphal, Wilhelm Gr. Germersleben, Wanzleben aberm. leicht verwundet, bei der Truppe. ietrich, Ernst Wildschütz, Weißenfels leicht verwundet. ahn, Karl Kerbitzko, Posen leicht verwundet. rszyn, Ernst Samobor, Agram gefallen. hütze, Richard Gr. Wilsdorf, Querfurt schwer verwundet. hneider, Georg Leipzig leicht verwundet. agge, Otto Wernigerode, Halberstadt leicht verwundet. Volkmer, Joseph Breslau leicht verwundet. Holland, Gustav Schreiberhau, Hirschberg leicht verw. Bollmann, Ernst Wernigerode leicht verwundet. Naumann, Karl Calbe leicht verwundet, bei der Truppe. Blum, Karl Bombeck, Salzwedel leicht verwundet. Mertens, Heinrich Gütersloh, Wiedenbrück I. verw., b. d. Tr. Hildebrandt, Traugott Hönigern, Namslau leicht verw. Prömel, Paul Nicheln, Fraustadt schwer verwundet. Möbus, Erwin Triebel, rau leicht verw., b. d. Tr. Scharrig, Edwin Draschwitz, Zeitz schwer verwundet. Zschinzsch, Alwin Görschlitz, Bitterfeld gefallen. 8 sterloh, Adolf Brücken, Sangerhausen leicht verw., b. d. Tr. Warzyniak, Robert Halke a. S. leicht verw., b. d. Tr. Nowak, Peter Brandorf, Meseritz leicht verw., bei der Tr. P ostler, Otto Schönberg, Osterburg leicht verw., b. d. Tr. Linke, Ernst Weißenfels leicht verwundet, bei der Truppe. Schulz, Ferdinand Walsleben, Osterburg 1. verw., b. d. Tr. Berger, Wikly Zörnitz, Mansfeld leicht verwundet. Paul Petersdorf, Hirschberg leicht verw., b. d. Tr. Gersinsky“ Friedrich Schakendorf, Löbau l. v., b. d. Tr. Wedding. Friedrich Böhlsdorf, Stendal I. verw., b. d. Tr. Kuntze, Otto Eilenburg, Delitzsch leicht verw., b. d. Tr. Jakobi, Walter Wettaburg, Naumburg leicht verwundet. Schubbert, Karl Wernigerode leicht verwundet. Very, Paul Kurzel, Metz schwer verwundet. Huth, Emil Oranienbaun, Dessau schwer verwundet. Falkner, Rudolf Cöthen schwer verwundet. 1 Müller, Otto Nißmitz, Querfurt leicht verw., b. d. Tr. Richter, Otto Droyßig, Hohenthurm leicht verw., b. d. Tr. Steps, Franz Seena, Eckartsberga an seinen Wunden. Bösel, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Pr

B

—₰ 8

50

80 F2—

8

8

—2

0

II

S 28SSg

2

28

del, Willy Rußdorf, Altenburg schwer verwundet.

eisser, Paul Morl, Saalkreis leicht verwundet. Kohde, Felix Thekla, Leipzig leicht verwundet. Gleitsmann, Paul Naumburg schwer verwundet. erold, Arthur Prossen, Zeitz schwer verwundet. 8 eil, Wilhelm Gr. Ottersleben, Wanzleben leicht verwundet. aurenitzsch, Oswald Döllingen, Liebenwerda leicht verw. öder, Ferdinand Zscheiplitz, Querfurt leicht verwundet. ryjak, Franz Raczyce, Adelnau gefallen. brecht, Hermann Steinke, Salzwedel leicht verw., b. d. Tr. dt, Albert Langenweddingen, Salzwedel l. v., b. d. Tr. eim, Max Auerbach, Voigtland leicht verw., b. d. Tr.

28

20‿

1 8

= GB 8—.SZ

S.

tto, Karl Weißenfels schwer verwundet. ader, Hermann Nebra, Querfurt gefallen. eincke, Reinhold Modelwitz, Sa.⸗Alt. leicht verwundet. ã barth, Georg Ronneburg leicht verw., b. d. Tr. iechau, Heinrich Glindenberg, Wolmirstedt I. v., b. d. Tr⸗ feld, Franz Naumburg leicht verwundet. Richard Coswig, Zerbst vermißt. „Friedrich Negenmark, Greifswald schwer verwundet. S er, Otto Schmerkendorf, Liebemwerda leicht verwundet⸗

3. Kompagnie. 1 8 Ltn. d. R. Johannis Lembke Uetersen, Pinneberg schw. v. Bn. d. R. Lothar Weinrich Arnsdorf b. Hirschberg schw. v. Offz. Stellv., Feldw. Ferdigge Lentz Oberieden, Witzenhausen gefallen..

Vzfeldw. Walter Rudel Glogau leicht verwundet. Objäg. Max Köckert Bitterfeld leicht verwundett. Objäg. Hans Peter Magdeburg leicht verwundet. Objäg. Berthold Dübner Jüdendorf, Querfurt gefallen. Geir. Wilhelm Schubert Ziebigk, Dessau gefallen.

Gefr. Richard 7 er Möckerling, Querfurt I. v., b. d. Tr. Gefr. Hermann Schotte CEdderitz, Cöthen an seinen Wund. Gefr. Eduard Schönheit Gräfenthal, Saalfeld scho. v. Gefr. Arthur Wöhme Großhelmsdorf, Weißenfels gefallen. Gefr. Ewald Hupe Schwarzenhagen, Stendal leicht verw⸗

A83s

Wolf, Paul Brandenburg a. Sa.

Gräff, Leo Heini Nierke, Paul b

2

eutsche Verlustlisten.

13091

fr. Otto Rudolph Reitzsch, Bitterfeld I. verw., b. d. Tr. Kurt Brathuhn Naumburg a. S. leicht verwundet. . Otto Thatje Ratzeburg, Lauenburg leicht verwundet.

. Wilhelm Littmann Ahlum, Wolfenbüttel gefallen. 8

Paul Ahnert Hohenmölsen, Weißenfels leicht verw. Richard Ruhland Saathain, Liebenwerda leicht verw. „Willy Göhring Naumburg a. S. leicht verwundet. Gefr. Robert Nitzschke Potsdam leicht verwundet. Fulenfeld, Adolf Berlin gefallen. Försterling, Hermann Aspenstedt, Halberstadt an seinen 1u“ Wunden Sanit. Komp. 1 des I. A. K. Thierbach, Albert Kößlitz, Weißenfels an seinen Wun⸗ den Feldlaz. 6 des VII. A. K. Grafe, Max Ponickau, Großenhain schwer verwundet. Symang, Max Hoyerswerda, Liegnitz l. verw., b. d. Tr. König, Ernst Berlin⸗Wilmersdorf I. verw., b. d. Tr. Enke, Friedrich Jerichow II leicht verwundet. Kalbitz, Walter Halle a. S. leicht verw., z. Tr. zurück. Kaulisch, Hermann Bitterfeld leicht verw., z. Tr. zur. Seifert, Emil Bitterfeld leicht verwundet. Dehne, Otto Sandfurth, Wolmirstedt gefallen. Hermann, Kurt Gorma, Altenburg leicht verw., b. d. Tr. Witt, Hermann Bärwalde, Neusdettin leicht verwundet. Schäfer, Karl Nielebock, Jerichow II leicht verwundet. Kößler, Guido Langenleuba, Altenburg aberm. I. verw.

Rückewold, Wilhelm Schlanstedt, Magdeburg leicht verw. G.

Hankel, Max Hohenleipisch, Liebenwerda leicht verwundet. Bormann, Ernst Dankerode, Sangerhausen leicht verw.

reußker, Oswald Kröbeln, Liebenwerda leicht verwundet. Schönemann, Otto Ilberstedt, Bernburg gefallen.

Bnaß, Franz Königsberg i. Pr. gefallen. 1

Zelle, Alfons Schortau, Weißenfels gefallen.

ley, Hugo Erfurt leicht verwundet, bei der Truppe.

Kößner, Walter Nordhausen leicht verwundet.

ll bert, Fritz Röppisch, Reuß leicht verwundet.

Zackmann, Max Neuenmörbitz, Altenburg leicht verwundet. Schmidt, Reideburg, Saalkr. schwer verwundet. Schiefke, Otto Zörbis, Bitterfeld a. s. Wunden i. e. Laz. Friedrich II, Kurt Schönefeld, Leipzig schwer verwundet.

ießlin g, Hermann Osterwick, Halberstadt l. v., b. d. Tr.

Nende, Richard Beuthen leicht verwundet, bei der Truppe. Rottig, Karl Lochau, Saalkr. leicht verwundet. HQuerg, Robert Göritz, Querfurt leicht verwundet. Müller, Walter Hackenstedt, Neuhaldensleben I. v., b. d. Tr. Dölle, Otto Biethen [Bründel], Bernburg l. verw., b. d. Tr⸗ Hahn, Hermann Lieskau, Halle a. S. leicht verwundet. Helbing, Willy Ober Möllern, Naumburg a. S. I. v.

4. Kompagnie. Oblt. d. R. Hermann Vogt Husum gefallen. Offz. Stellv. Feldw. Gustav Hentz leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Vzfeldw. Karl Krumbhorn Waldau, Weißen⸗ fels gefallen. Sanit. Utffz. Erich Kley Salzungen, Meiningen leicht verw. Objäg. Otto Hennicke Ramsin, Bitterfeld an seinen 8 8 „Wunden Feldlaz. 11 des I. A. K.

Objäg. Richard Winkler Leipzig⸗Klein Zschocher gefallen. Objäg. Paul Ziegert Hildburghausen zweimal l. v., b. d. Tr. Objäg. Alfred Senff Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Otto Lüttig Sotterhausen, Sangerhausen l. verw. Objäg. Robert Tilgner Hokenau, Goldberg⸗Hainau I. verw. Objäg. Albert Brumme Profen, Zeitz I. v., b. d. Truppe. Objäg. Paul Schulze Magdeburg leicht verwundet. Objäg. Paul Bohm Gommern, Magdeburg Gefr. ECduard Elste Bibra, Eckartsberga I. v., b. d. Gefr. Franz Noth Barnstedt, Querfurt leicht verwundet. Gefr. Otto Zob er. Sömmerda, Weißensee leicht verwundet. Gefr. Alfred Schmidt Arnsdorf i. Riesengebirge leicht verw. Gefr. Otto Müller Aschersleben leicht verwundet. Gefr. Fanf Busch Weißenfels i. Sa. leicht verwundet. Gefr. Karl Stendel Söllichau, Bitterfeld gefallen. Gefr. August Kothe Waltersdorf, Sprottau gefallen. Gefr. Hermann Quandt Roitzsch, Torgau leicht verwundet. Gefr. Robert Görner Peuschen, Erfurt leicht verwundet. Gefr. Karl Laue Bedra, Querfurt leicht verwundet. Gefr. Karl Weber. Fermersleben, Wanzleben leicht verw. Gefr. Otto Wöhlbier Brumby, Neuhaldensleben schw. v. Jahn, Gustav Roda, Sa.⸗Alt. schwer verwundet. Schween, August Merklinde, Dortmund l. verw.) b. d. Tr. G erecke, Fritz Bahrendorf, Wanzleben durch Unfall 1 verl. Le vis, Walter Magdeburg gefallen. Wi edicke, August Brachwitz, Saalkr. leicht verwundet. Ludley, Bruno Düßnitz, Schweinitz I. verwundet, b. d. Tr. Schaller, Paul Lorenzkirch, Sachsen leicht verwundet. Richter, Paul Wehrsdorf, Schirgeswalde leicht verwundet. Kunze, Erwin Törpla, Roda gefallen. Thate, Otto Dölgu, Saalkr. zweimal leicht verwundet. Hilse, Hermann Roßbach, Naumburg a. S. leicht verwundet. Spier, Franz Bernburg i. Anh. vermißt. Himmelweit, Adolf Fosen d. Unfall leicht verletzt. Hehnen, Albert Wattenscheidt, Gelsenkirchen leicht verwundet. Kretzschmar, Reinhold Seegel, Merseburg leicht verwundet.

ey, Bruno Düßnitz, Schweinitz leicht verwundet. Schulz Hermann Hohendodeleben, Salzwedel leicht verw.

Conrad, Richard Magdeburg gefallen. S tenzel, Friedrich Forst i. Lausitz leicht verw., bei der Tr. Dunzel, Kurt vergau, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Tritzsche, Otto Fährendorf, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Schaewel, Karl Rowista, Schlochau schwer verwundet. Lindig, Bernhard Dardesheim, Halberstadt schwer verwundet. laproth, Fritz Mocker, Thorn leicht verwundet. eubauer Eduard Giebichenstein, Saalkr. leicht verwundet. uling, Albert Gr. Gerstedt, Magdeburg l. v., b. d. Tr. Schmidt, Wilhelm Parey a. Elbe, Jerichow II leicht ver⸗ 3 wundet, bei der Beier, Hermann Altranstedt, Merseburg leicht verwundet. Preetz, Friedrich Ackendorf, Gardelegen leicht verwundet. Kleest, Otto Hecklingen, Bernburg gefallen. . Borstel, Wilhelm Dahrenstedt, Stendal leicht verwundet. Schaaf, Willy Halle g. S. leicht verwundet, bei der Truppe. „Ottweiler leicht verwundet, bei der Tr. N. igker, Ouerfurt schwer verwundet. Lieder, Exich Bernburg i. Anh. leicht verwundet. Eichner, Bernhard Treben, Merseburg leicht verwundet. Gruppe, Friedrich Lipprechterwode, Hohenstein gefallen. Peters Franf Wiepke, Magdeburg gefallen. . Ritter, Karl Halle a. S. gefallen. Laub, Kurt Magdeburg gefallen. 1b Martini, Wilhelm Wernigerode a. Harz gefallen. Braune II, Otto Angern, Wolmirstedt leicht verwundet. Hesse, Erich Magdeburg leicht verwundet. Kahmann, Friedrich Großquenstedt, Halberstadt leicht verw. Kerner, Friedrich Gossow, Königsberg leicht verwundet. Klose, Max Halle a. S. gefallen. Niedhorn, Paul Burgwerben, Merseburg leicht verwundet. Oertel, Martin Belgern, Torgau leicht verwundet. Schwede, Karl Hedersleben, Quedlinburg I. verw., b. d. Tr. Winter, Hermann Alsleben, Neuhaldensleben l. v., b. d. Tr. Winkler, Karl Beyernaumburg, Sangerhausen schw. verw. Werner, Alfred Plotha, Naumburg a. S. I. verw., b. d. Tr. Fehe t, Max Minkwitz, Zeitz leicht verwundet, bei der Tr.

2

5G̃n

EB; 00

amsohn, Martin Frankfurt a. O. I. v., b. d. Tr. Ottomar Schillingstedt, Eckartsberga leicht verw. r, Willy Dornbeck, Calbe leicht verw., bei der Tr. Otto Sangerhausen vermißt. 3 en, August Marklinde, Dortmund vermißt. dyk, Joseph Margaretendorf, Krotoschin leicht ver⸗ Z wundet, bei der Trupe. 1 Senrich Merseburg schwer verwundet.

„Richard Kannawurf, Eckartsberga leicht verwundet. hulze, Wilhelm Mieste, Gardelegen leicht verw., b. d. Tr. chmann, Franz Kleben leicht verwundet, bei der Truppe.

ornschein, Karl Lauchstedt, Merseburg l. verw., b. d. Tr. obelsdorf, Franz Jurgaitschen, Gumbinnen leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. b eEööe“ Oblt. d. R. Curt Meinert Konradsdorf, Büdingen schw. v. Lin. d. R. Otto Andreae Haus⸗Zeitz, Mansfeld gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Hugo Haak Puschwitz, Torgau gefallen. Objäg. Buch Schönebeck, Calbe a. S. schwer verw. Objäg. Richard Kayser Lübeck schwer verwundet. . Objäg. Otto Sieler Hermsdorf, Sa. Alt. leicht verwundet. Objäg. Max Rehse Kühren, Aken a. E. leicht verwundet. Gefr. Albert Becker III Annen i. Westf. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Bernhard Köller 1 Mastholte, Wiedenbrück I. verw. Gefr. Heinrich Berlin Leetze, Salzwedel leicht verwundet. efr. Bruno John Kerischsdorf, Hirschberg, Schl. I. verw. . Georg Gehre Dessau i. Anh. gefallen. Friedrich Weltchen Kropstädt, Wittenberg schw. verw. Gefr. Georg Brosin Prädikow, Niederbarnim leicht verw. B rüning, Karl Ilsenburg, Wernigerode I. verw., b. d. Tr. Kießig, Otto Dessau, Anh. leicht verwundet. Köller II, Karl Mastholte, Wiedenbrück gefallen. Osterland, Paul Mosigkau, Dessau an seinen Wunden b. d. Res. Sanit. Komp. Nr. 4 der Res. Div. 7. Herrmann II, Richard Kliecken, Zerbst leicht verwundet. 9 hlers, Karl Schmölln, Ronneburg leicht verwundet. Butzmann, Kurt Gr. Kühnau, Dessau schwer verwundet. Wiedenbein, Ernst Halberstadt leicht verwundet. Natho, Franz Zerbst verletzt. Krüger, Reinhold Garitz, Zerbst leicht verwundet. Hachemeister, Otto Bobbau, Dessau leicht verwundet. Buxro, Paul Jonitz, Dessau leicht verwundet. Götz, Wilhelm Mannheim leicht verwundet, bei der Truppe. Behnke, Wilhelm Niekosken, Tschernickau gefallen. Hamme, Karl Quedlinburg gefallen. Geinitz, Alfred Stöntzsch, Borna leicht verwundet. Lässig, Paul Crimmitschau, Zwickau schwer verwundet. Lipfert, Kurt Großröda, Altenburg leicht verwundet. Krümmhaar, Otto Schadeleben, Quedlinburg leicht verw. Schindler, Alfred Dresden leicht verwundet. Selbig, Otto Schlanstedt, Oschersleben schwer verwundet. Schmidt III, Friedrich —. Dessau, Anhalt leicht verwundet. Tietz, Artur Gr. Glienicke, Osthavelland leicht verwundet. Stötzer, Oskar Schmerbach, Waltershausen vermißt. Geithner, Richard Breitenbach, Zeitz schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 13.

Utffz. Wilhelm Noffke Karzin, Stolp leicht verwundet.

Utffz. Johann Winkelmann Etelsen, Achim I. v., b. d. Tr.

Sanit.⸗Utffz. h chol 8* eier Apelnstedt, Wolfen⸗ üttel gefallen.

Gefr. Im kamp Bünzen, Rendsburg schwer verw.

Gefr. Franz Köhler Leiberg, Büren i. Westf. gefallen.

Gefr. Franz Remus Stegers, Schlochau leicht verwundet.

Gefr. Gust. Kraume Gebhardshagen, Braunschweig gefallen.

Gefr. Aöönf Hardt Gut Linkenau, Mohrungen schwer verw.

Gefr. Alfred Wegner Berlin leicht verw., b. d. Truppe.

Hermann, Max Ratibor, O.⸗S. gefallen.

Corda, Johann Montjoie, Aachen leicht verwundet.

Schumilowski, Franz Elisenau, Thorn leicht verwundet.

Stange, Hans Altona a. E. leicht verwundet.

Gallung, Friedrich Elbing leicht verwundet.

v. Wilczewski, Bernhard Napierken, Neidenburg I. verw.

Krüger, Heinrich Zeitlitz, Regenwalde leicht verwundet.

S chmidt, Albert Kosvisch [Coswig] Zerbst leicht verwundet.

Reijmanczykowski, Franz Heinrichsdorf, Schwetz l. v.

Na gel, Paul Zalensee, Karthaus leicht verwundet. 1

Kuß, Wilhelm Konitz leicht verwundet.

Schmidt, Leo Tannenhof, Putzig leicht verwundet.

Engelbrecht, Fritz Heven, Hattingen leicht verw., b. d. Tr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Prestin, Ernst (1. Komp. v. Ers.⸗Btl.) Ratzeburg, Lauenburg infolge Krankheit Res. Laz. 2 Lübeck.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

1. Kompagnie. Vzfeldw. Hanz Merz Möhringen, Konstanz schwer verwundet. Vzfeldw. Fritz Heiliger Gent, Ostflandern schwer verw. Wickert, Friedrich Peterstal, Heidelberg an seinen Wund. Res. Feldlaz. 91. Burmester, Adolf Grabau, Lauenburg leicht verwundet. Jahns, Alfred Goslar leicht verwundet. Badberg, Gerhard Mammhusen, Wittmund schwer verw.

Tipp, Karl Schlendorf, Plön schwer verwundet.

Schumacher, Wilhelm Wickede, Hamm schwer verwundet.

Stellmann, Martin Beckedorf, Blumenthal leicht verw.

alomon, Paul Nienburg a. S. leicht verwundet.

weizer, Karl Lahr i. B. gefallen.

tternich, Franz Gleuel, Cöln leicht verw., b. d. Tr.

I, Heinrich Eberstadt, Darmstadt leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie.

onsiella, Johann Smentowken, Marienwerder vermißt.

4. Kompagnie.

ohlgemuth, August Hemelingen, Achim schwer verw.

atz, Karl Lauenberg, Pommern schwer verwundet.

röger, Wilhelm Kraack, Hagenow, Meckl. gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. 2. Kompagnie.

Gefr. Walter Curland Veltheim, Braunschweig vermißt.

Gefr. Heinrich Helmig Königslutter, Helmstedt vermißt.

Gefr. Konrad Hennek Gleiwitz vermißt.

Mucha, August Orzesche, Pleß. leicht verwundet.

Nitka, Georg Bielschowitz, Hindenburg leicht verwundet.

Spura, Friedrich Petersgrätz, Groß Strehlitz schwer veruh

1“ 4. Kompagnie. 3

Machinek lnicht Machniek], Paul Weisdorf gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Alexander Bock Trier dnrch Unfall leicht verletzt.

Nadfahrer⸗Kompagnie Nr. 183.

Nachtrag. Voß, Paul, Penzlin, Meckl., infolge Krankh. i. einem Krgs. Laz.

8 *

₰n

œœœ S8

q

[

i

2 SG

288

8

(Pr. 563.)

28

88 8 Nr. 202.

Ltn. d. Fred Servars Goslar a. Harz verwundet.

Utffz. Gustav Becherer Allenstedt, Brandenburg vermißt.

Utffz. Hermann Wiedemann Schöningen, Helmstedt vermißt.

Gefr. Kurt Müller Orlamünde, Roda vermißt.

hecaas Otto Wengler Liebenau, Wohlau vermißt.

"-jꝛc—-⸗ ‧f‧j‧r—-—-n

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Gefr. Friedrich Steffens (4. Battr.) Stappenbeck bisher

schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Krause, Max (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Neu Ham bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Marceiniak, Stanislaus (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Wyskotsch bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Utffz. Peter Immerath (6. Battr.) Lich bisher vermi t, in Gefgsch. (A. N.) 3

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Willi Kamrath (1. Battr.) Gingst auf Rügen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 18.

Becker, August (1. Battr.) Lengirren bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Beckmann III, Peter (5. Battr.) Münster bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Heinemann, Karl (L. Mun. Kol. der I. Abtl.) bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Gefr. Waldemar Schulze (3. Battr.) Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Behn, Wilhelm (6. Battr.) Emmen bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Vzwchtm. Otto Kobert snicht Robert] Egeln bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53.

Börnick, Friedrich (1. Battr.) Schneidemühl bisher schwer verwundet, Res. Laz. Fürth.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Seele, Hermann (3. Battr.) Minden bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Ahrens, Hermann (nicht Fritz] (I. Battr.) Feldbergen, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

Scherer, Clemens (5. Battr.) Assamstadt bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Siegwarth, Otto (5. Battr.) Oppenau bisher schwer ver⸗ wundet, f in einem Feldlaz. 3

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 229. Giersbach, Adolf (7. Battr.), Eiserfeld, bish. vermißt,

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Gräfer, Fvinz (2. Battr.) Rahm, Düsseldorf leicht verw. Utffz. Joh. Hartwig Bünz (4. Battr.) Glückstadt, Steinburg

leicht verwundet, z. Tr. zur.

2—

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Neubert, Paul Franz (4. Battr.) Horn bisher verwundet,

8 in einem Feldlaz.

Obgfr. Albert Glagau (5. Battr.) Rauschen, Fischhausen, Ostpr. schwer vernwnndet.

Scheschonk, Kurt (5. Battr.), Marienthal, Memel, I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Peters, Georg (8. Battr.) Wiardergroden bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Reg Stötzel, Robert (2. Battr.) Deuz Moses, Ludwig (3. Battr.)

8 †432 vrrrin wundet, in einem

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Franke, Richard (2. Battr.) Oberschmon, Ouerfurt in 8 Gefgsch. (A. N.) 8

Gefr. August Damerau (8. Battr.), Gehlblum Königsberg, schre. v.

2A2 6 1 Meyer, Paul (8. Battr.) Grödern, Bitterseld schwer verw.

Fußartillerie⸗Regimemn Nr. 5. 8 Cybal, Wazlaw (1. Battr.) Grätz bisher schwer vermundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. G. Meise, Franz (6. Battr.) Grödnig, Leobschütz infol

Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Sanit. Gefr. Haus Honigmann (§. Battr.) Magdebung ö“ verwundet, d. d. Tr.

Hasse, Hermann (§. Battr.) Lägde. Höxter dermandet.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 8. Henkel, Heinrich, Fdr. (2. Battr.) Allendorf Biedenkagf Ud.

Infanterie⸗Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie d. 1. Kavallerie⸗Div. Jetzt Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 159.

Gefr. Adler bisher vermißt, in Gefgsch.

Gefr. lnicht Res.] Krutzki lnicht Krutzke] bisher vermißt,

in Gefgsch.

Fußarnlcrie⸗Negiment Nr. 9. Krg

(Bender, Jakod (X Battr.) Nüber, Mazen inzolhe danb. deit in cinem Kron. n.

ement, Paul Altenburg, Sa. Alt. seicht verw., b. d, Tr.