1916 / 147 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 EE1 8 H—u

24. Juni 1916. Deutsche Verlustlisten. (B. 275.— 28 19007

1

180960 24. Juni 1916.

Deutsche VBerlustlisten. (B. 275.) 1 1 Hümpfner einrich Waldsachsen, Unterfr. verwundet Fardxesn ve,hegzerefenchnt.dd I se⸗ Ree. FPerssttegherg⸗ese ew n t, dann oec decten en ecec en-. vee Easen. 8* Joseph Kaufering, Oberb. leicht verwundet. Kierm av Karl mngiederb. Schmidt, Friedrich Goldbach, Crailsheim inf. Krankh. gest Gaur⸗. Kesr. eenhc e 1“ riedrich Büchenbronn, Göppingen sqsre verw

Müller, Albert Hausen, Oberb. leicht verwundet. Bock, Georg Cibach, Mittelfr. leicht verwundet. Bau Adler, Ludwig SPenee, Oberb. leicht verwundet. Fischer, Moff Ingolstadt, Oberb. leicht verwundet, b. d. Tr. Wal Schmid, August Marhütte, Oberpf. leicht verwundet. 12. Kompagnie. u b Grabmaier, Martin Taglaching, Oberb. leicht verwundet. Trost, Johann Lanzendorf, Mittelfe schwer verwundet. an

Rittelfr. leicht verwundet. 878 r, Ludwig

olzer, Andreas Untereglfing, Oberb. leicht verw. Kleber, Martin Edenhausen, Schwaben b . 1 Beckmann, Ignaz Berbruggen, Schwaben. leicht verwundet. Hüttinger Georg Ochsenhart, Mi Burgau, Schwäaben 8 1 Klinger, Kaspar =— Estenfeld U Sfbn u.““ Sa. “n 8 annch eimer, Moritz S Kutter, Bartholomäus Wolsertschwenden, Schwaben l. verw. Schmid. Joseph Guggenmühle, Mittelfr. l. v., b. d. Tr. er Peter Willprechtszell, Oberb. ch vsees ange, Kaspar Datterode przußen verwundet. Ltn. d. R. Emil 5. Kompagnie. Sämann, Karl Fr nf t chopfloch, Dinkelsbühl leicht v 1 Johann. 1 EE“ Herath. Erhard Bayreuth leicht verwundet, bei der Truppe. B 8 8 t 98 Augu t Zesanbellg ecweeicg derwundef. v 82 Un erbergen, Oberb. verwundet ““ Be Eenihgn. leicht verwundet. 88 8 a. M. leicht verwundet. org Lam, Niederb. durch Unfall lei rletzt. 8 Chi lei det. k, ius enau, Unterfr. verwundet. 6 Seen Kerkingen, Neresheim gefallen. Koenpagnie, . Unfall I. verletzt. 71. Infanierie-Regiment, Regensburg. Modi, Beree— Aüceraied, See8. kicht perwundes. 1 Naist, Agbreas Mogseno Che Feble Fefimam = Felhach. Ganastalt schwe 1— Vtfhr. Wichelm Rut ha .⸗.s dlcang. Hoöblinaen licht vemn 8 1 bS 1 5 Ha evs 5 1 1 lei det. ; . Schonberg, . Fran arkt⸗Oberdorf, Schwaben verwundet. Körner, Wilhelm Sindelfingen, Bößlingen leicht bverw Hint, Jakob. Berntaringen, Bheuteuren ¹ 8 v-2 8 * * 2 3 . ihner, Alois Neunheim, Ellwangen leicht .K..B 3

hnd Hert a frauding. Niederbi fe ufegt verleb ler, Karl München durch Unfall leicht vertetzt. 2. Kompagnie. Sir b 1 Regensburg durch Unfall leicht verletzt. g. 1b Schöllhorn, Benedikt uthmannshofen, Schwaben 1. Meri, Mar Teg 28, 1n 11u dit eicht verlett. Artmann, Johann 8 1“ Oberpf. leicht verw. Frick Lhoms. 8 Ebersba Schmwaben 16 2 8 1. 8— Fernhach. u Stadel, Wilhelm Gronau, Marbach schwer verwundet. Marion, Karl Böch 1 9. 1 . Kormann, aspar ünchen lei erwund 8 8 er, Jose . 1 8 8 ion, Karl Böckingen, 1lb ittelfr. schwer ver⸗ Gefr. Otto Graf Reinhausen, Ober f. schw. v., gest. 2. 6. 16. Mayer, Sebastian Seeshaupt, Oberb. vermißt. Rl er, süih 1 1 verwundet. . He mam Ree 885 8n Anli C““ en⸗ e 1 7 . ichel 88 Gerabr 8 1.— Sn 18 8 b8 üller, Wilhelm Schwarzenacker, Pfalz verwundet. er, Friedrich Dillweißenstein Pforzheim fall. Rleste Fran, uttgart leicht verwundet, bei der Truppe bwa 1 gefallen. Rieble. Franz Horgen, Rottweil schwer verwundet.

Utffz. Ludwig Hausm 8 1 n 8 wundet u. vermißt. Rösch, Johann Höhenberg, berpf. leicht verwundet. 3 Gefr. Karl Klein Neustadt a. H., Pfalz schwer verwundet. K Alois Nrescheäng⸗ Oberpf. d. Unfall l. verletzt. 2. Kompagnie. 1 dillwei Obltn. d. R. Albert Walther Dresden, Sachs n hiseet agmersheim, Schwaben verwundet. aier, Josef Arnhofen, Kehlheim leicht verwundet. Batzke, Hans Straupitz, Preuß b fal 3 . Haunshofen, Oberb. verwundet. 7. Kompagnie. Butz, Wilhelm Ehnet, sühner

85 g8 1.“ 8 München . 1 Selan. . Ee. Wsera eah efr. Anton Würz Hintergindering, Niederb. lLich erw. 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt). tn. d. R. d. Inf. Michael Lang Wölkendorf, 8 1 b V 88 8 2 gol. 21 . 1M“ 6 . 3 lIzer, Georg Dick g— 8n R. 5 . Hen 2 d 8 Föhriftkan Scfengescig. Hberfre e ehemnnnbet. 2. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Max 8 1 Oberfr. reißer, Jarob c8 E1“ verwundet. EE1“ 885 Urach l. v. 8. Kompagnie chmit! Gustav Amberg, Oberpf leicht verwundet. ‚raft, Johann Geislohe, Mittelfr. gefallen. Vffeldw u. Offz. Afp. Johann Gerstner Augsburg . 1 Reitmajer, Ludwig Fürstenfeldbruck, Oberb. verwundet gen, Stuttgart gefallen. Vzfeldw. Karl Fingerle Eßlingen⸗Mettinge s Börh, Vembacd Lube, Obemgf. leicht verwunzet g58., üichacl Iglersel. erfef. cfszmen vemaundet. „8efar Jehce e Jer. Lühen Sühatene Ze het w esal hen, Igest Fehrsengsete Schwabehen verrantct, Ehecheendenges 8 Cegtünh Ee1““ 81 debas R1e,Sseteechtc c süi naeg,T. osges 1AA“ 1 C6“ Mi r. t ver Uüffz. Foseph Jennewein Erlingshofen, Schwaben gefallen 8 1 Zoöschlingsweiler, Schwaben verwundet. isenhardt, Karl Döffingen, Böblünge exw. „Johannes Volkersheim, Biberach leicht ve wundet. 3. ““ Angsburg. mann, 8 verwundet. . 19 11“ 88 verwundet 22 9. 8* AIue“ 5 verwundet. eiber, Acdaf 89 ürvraea er chöneck, Goktlob 8 - Marbach keicht Kompagnie. b 8 8 9 . Anto ahn Ratzenweiler, Preußen —. 5 8 ; 1 8 11“ gau, erb. verwundet. mann, be er. d. Ung 1 8 . 0 je. Crönert, Hermann Wiesbaden, Preußen schwer verwundet, Muschler, Georg Neuendettelsau, Mittelfr. schwer verw. G Kaspar Hörmann 88 Haag, Oberb. leicht verwundet. Söeste⸗ Peter Gablin en, Schwaben 1“ 9 Gotthold Heilbronn leicht verwundet. Gefr. Georg Weber Hall I. v., b. d torben 1. 11. 14 6. K üst eh Oberb. vermißt ittenlechner, Jakob Unterumbach, 9 is Friediich 11 Kompagnie. P. 8. d. Tr. Horn, Georg C“ nraicht verwunder bei der Truppe. Gefr. . 8 18bLg.— Letne kstanh Oberpf. leicht verw 8 Sa eth. Joseph meehe ö berb. verw. eiß, Friedrich Eichach, Oehringen schw. v. (Nachtr. gem.) Utffs Claus 209. Homhs 1 b 1 . hitkling, Oberb. l. v. Schönberger, Sigmund München ve Fessenn 8 . Nlkebeae 8 Claus Obertürkheim, Cannstatt leicht verw. bach, Künzelsau leicht verw.

6. Kompagnie. E. Huber, Anton Brunau, Oberb. inf. Krankh. gest. 26. 12. 15. 12. Kompagnie. Gefr. Johann Grammersberger Mittling, Obes ö H 9. Komvpaggnie. Gefr. Fanh Beyer Ingolstadt Lberd. schwer verwundet. Gefr. Kaspar Fritz Unterpfaffenhofen, 1 Cn baäber, Schwaben verwundet. 12. K Utffz. Laver Altheimer .sstetien Schwaben 1. 1 verw. Gefr. Wolfgang Distler Raubersried, Mittelfr. schw. verw. efr. Wilbalm 8 1 8 Seehchen 888 8 8 8 1““ va9 gefr Augusß Sater 12. Kg 6b G 8 8gn⸗enr Neufaa. gefallen. 2 ;3 2 8 222 Sch ben verw. 8 G.e. 8 ¹ gen, .s ein. 8 8 8 SIos n 28, . 5 . 8 1, S 2 8 rw. 0 el „CalB 1 b afenrichter, Georg Ansbach gefallen. 3. Kompagnie. catherger, Wion Lamngen sacoleneallen. 1 Stocker, Karl Unterbernbach, Oberb.— v1“ Landwehr⸗Z ie⸗Regi rautter, Gottlob Steinbach, Backnang gefallen. ““ Alois Füssing, Niederb. gefallen. Gefr. Clement Wittmann Altmannstein, Oberpf. I. verw. Leo ö Rüre. 8 gefallen 8 Strigl, Peter Unterbernbac, 8-1“ 1 hr G.““ Regiment Nr. 122. Hnn m vzen n, shrit Mönsheim, Leonberg gefallen Steger, Albert Wiesen schwer verwundet. Schäffner, Christian Nürnberg, Mittelfr. gefallen. He* 8 rsetzer, Jeep Se 8 Mäfsin Nieverb gefallen Summer, Karl Erding, Oberb. 1 Vzfeldw. Blasius Drehe ompagnie. . 1.“ üßh Obertürkheim, Cannstatt leicht verwundet. 8* L er 5 Heinrich —. e h““ 8 Lödel, Johann Böllingsdorf, Mittelfr. leicht verwundet Hof 8 i ' bael as Winpadmn Riederb .— 8 sest Tefedh. 1“““ U. Christian Goß -he 4 effried egens 11“ l. verw. Wen det nhensen Vagala verwundet icht, Franz Mähring, Oberpf. schwer verwundet. 5. Kompagnie. 8 ““ h Wittmann, Joseph Kronwinkl, Niederb. Gefr. Christi 8 1779, gefallen. . Wi in, Crailsheim inf. Verw. gest. ö“ 1“ Getr Stgpban Tb218 scrtoh Jöevf. erlet, ewunder. Nahs; . Reckenbac, d0e—h. egefe leshwer denvundet. 14““ geft ejanns Jeuch eehan. Penlan thnss bernnbet din p , ei Warhe . . 88 „Schwaben schwer verwundet. 8 Andreas Arget, Oberb. v. Häberle. August, Tamb. Metzt . Hi en, Gerabronn schwer verwundet. Spring, Joseph cheppach, Schwaben Ott, Fidel Seebach, Schwaben ““ 2 üt. 1“ Fgen Hieber, Emil Cannstatt ans verwundet. 8822 8 b . 2. Kompagnie.

Bis,Cichrt⸗Zatnth Erzieh ecsesancter Seiz en gerree geishehec vegeemeen . hee 3 opper, Georg Windischeschenbach, Oberpfalz l. verw. Fleischner, Martin —. Grasheim⸗ Schwaben schwer verw. se . 1 r. Hermann B äuerle Mattsies Schwaben vermißt. bei der Truppe. 1 . 1 Bkn ph Komhöfstadte, Mitkelhr. gen 1— schrer verw. Wagner, Anton Eggendobl Späth Fringen, Fh liicht verwundet. 1. Maschinen 2r 29 K. 1 X“ m 11 „Joseph Bogenhausen, Niederb. gefallen. 6. Kompagnie. Wolr nesseh 88s Schwaben schwer verw. 8 8 82 Vendelin Altenstadt, Oberb. berwundet. G Skraß, Rudolf Marpingen, nesge el eict dern det Abele, Max Eßlingen 8 leicht sin dsr, Fans sg vreigeüte Sbaser etn. d. R. d. Inf. I x 8 fenb 0n le. Königshofen, Unterfr. N8 geberaee Mächaet. = Gerslgbofen, Unterff. schw. v. S Iaench eenöauseg. Sberb. * döb 8 6b5s Nit Hugo Oberndorf I b Zenhe, 98 Stättoort. Mänger leicht verw., b. d. Tr 1 rg St. 1 Feehg. Ahng eah eicht verwundet. GHütlin ranz Würzburg schwer verwundet⸗ Stadler Miehaer .— verwundet. „Nikolaus Bach, Ehingen leicht berwundet. „Ludwig Marschalkenzimmern, Sulz verw. 11, Ielamm Hendgelt, Stget; rbeheerschwer Vzfeldw. u. Offz. Asp. 12, Guß 8 88 n Remlingen, Unterfr. Thoma gcgen enn. Schmaben fs e. 8 GBe 86 verwundei ““ 2. Kompa 8 8 eicht verwundet. n 2. 9 4““ 9 1 5 schw. verw. 11e Vofeph = Zürich, Schipeig, werwundef. Büfeldw. u. Offt. Afp. Fugen Baäumler Biberbach leicht Hün me8 rer.z Johangerchneithach, Dbefg. S er vew. Fransz, Nichael Greußenheim, Rrterr e“ 868 111 W. Heneset. c em erbon, Lhen. t1. b Wochinger. Friedrich, Rotthalmünfter cT Unterwikfiggeg, Ehwangen, inf. Verw. gest Hampp August = Derdingen, Maulbronn leicht verwundet.

2 8* . Has4d; 8 ffz. Joseph Hartmann Obergrie ach, erb. l. verw., Heiserer, Franz Rehling, erb. schwer BI Bavyer, Kaspar Gambach’ U b verwun let und vermißt. Gefr. Ignaz Heinzmann Böhmenkirch Geislin E . dbeck, Martin Rohrau, Herrenberg inf. Verw. gest u, Joseph Röfingen, Schwaben leich bei der Truppe. Schrank, Anton Kolbermoor, S6g. 8 scheeer verwundet G nterfr. verwundet und vermißt. Schadel, Josef Oepfingen, Chingen leicht verwundet Landsturm⸗Infanterie⸗B

Shlb, G Lin. Richard Weinmayr —R; Se 1d Gatter, Karl Gmünd leicht verwundet. 8 ec eah e t. 818. euburg a. D., Schwaben gefallen. Buchho 1483 Wilhelm Remscheid leicht verwundet eller, Adolf Bibe ge 8 S 16 letzt e . . „2 Biberach a. R. verle

leicht verwundet. Utffz. Erich Hesse Berlin leicht verw. bei der Truppe. Meßmer, Joseph Gefr. Anton Förch Schwörsheim, Schwaben ö Mayer, Ankon München Ir 1““ Sergt. Hugo Maie Sergt. 8 Mai W 5 8 V1 18 eicht verwundet. niffs 8 1 14“ Schwaben schwer verw. Schmid, Georg Münsterhausen, Krumbach leicht verw. Kopp, Karl Möhringen, Stuttgart leicht verwundet 1 rwundet.

nninger, Dionys Marxheim, Schwaben vermißt. Gefr. Joseph Lehner Zogenreuth, Oberpf. schwer verwundet. Salcher, Foserh München w. . 1 :m 11. Kompagnie. Müller, Jakob Heubach, Unterfr. schwer verwundet. Marxer, August Seestall, Schwaben leicht verwundet. Uish orenz Rieder Mindelzell, Schwaben leicht verwundet 4 „Anton Köpf Egling, Oberb. leicht verwundet Loichinger, Ludwig Moos, Niederb. leicht verwundet. Gruber, Nucuvsie Issing, Oberb. leicht verwundet. Uüpg. Peter Kien berger Augsburg leicht verwundet (in. d. R. Alfred Müll Kompagnie. . 8 1 außer, Georg Niederhofen, Oberb. gefallen. Bock, Johann Dehnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Bogmeier, August Oberföhring, Oberb. leicht verwundet. Ge. Johann Scheifele Zaisertshofen, Schwaben l verw . d. R. Alfre üller Ludwigsburg tödlich verunglückt. HMlanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. osser, Joseph Westerndorf, Oberb. gefallen. Weiherer, 89 ann Pettenreuth, Oberpf. l. v., b. d. Tr. Dollinger, Maximilian Muͤnchen leicht verwundet. Gefr. Feseret Vopfinger Esting, Oberb. gefallen. Grenadier⸗R 8 1. Eskadron. 8 Christoph Krummennaab, Oberpf. gefallen. Geitner, Joseph Nattershofen, Oberpf. I. verw., b. d. Tr. Hörmann, Martin Schwabbruck, Oberb. leicht verwundet. Gefr. 8 oseph Hausberger Feichten, Oberb. gefallen adier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Fegert, Wilhelm Mühlacker, Maulbronn inf. Krankh. gest berger, Joseph Poigham, Niederb. gefallen. 8. Kompagnie. ömer, August Mutterstadt, Pfalz. leicht verwundet. Geft⸗ eena, rückel Vasbühl, Unterfr. gefallen. Utffz. Christian I 1. Kompagnie, Land weexnigan 1 1.-;⸗ tmann, August Buchberg, Oberpf. gefallen. Gefr. Friedrich Rosenbauer Spfenried, Mittelfr. l. verw. W alleshauser, Georg Wenigmünchen, Oberb. I. verw. Gefr. Märc t eiger Kleinkötz, Schwaben leicht verwundet. D F. Sgri ian Wendnagel Ruit, Stuttgart leicht verw. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. er, Taver Jungensberg, Schwaben leicht verwundet, Alt, Johann Wörth g. D. Sberpf gefallen. Lindner, Joseph Tustenhausen, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Richae aier Kollersdorf, Oberb. leicht verw eißler Georg Bötkingen, Blaubeuren lI. v., b. d. Tr 1 8 1. Batterie. ““ infolge Krankheit gestorben 9. 5. 16. e is, Johann Meisthof, Hberpf. gefallen. Burger, Friedrich Baldingen, Schwaben leicht verwundet. 8 Gerr. Mi hael imnmer Stierberg, Niederb. leicht verwundet. 1 2. Kompagnie. ʒWidmann, Christian Döffingen, Böblingen inf Verw. est. neider, Anton Sattling, Niederb. leicht verwundet. Heis, Roman Lauter, ÜUnterfr. leicht verwundet. Wilker, Bonifaz Staufen, Schwaben leicht verwundet. Wu: gra, Heißerer Prem, Oberb. leicht verwundet. .(Gefr. Horn. Gustav Müller Lauffen, Besigheim leicht v 2. Batterie monn, Geora Weiler, Schwaben leicht verwundet. Brandmüller, Johann Rollhofen, Mittelfr. leicht verw. Kost, Anton Schnerzhofen, Schwaben leicht verwundet. Rsͤ le; ztephan Kelchham, Oberb. gefallen. Zeiler, Ernst Obetstetten, Münsingen leicht verwundet. Utffs. Josef Fiesel. Offingen Riedlingen sch 858 8 6 ““ 5. Rehan Loibl, Georg Lalling, Niederb. leicht verwundet. H5* rl, Paul ö öbe“ 8. Ka Fesdinand Fehere gr gesallen. 1 4. Kompagn sr 3 See Maseens as Thum Jagstheim Neresheim Iwer er, Jose Roth, ittelfr. lei rwundet. . 8 8 Si „Jakob Neustadt a. H., Pfalz lei Ferb Zusamaltheim, Schwaben 2 aul, Friedrich . zning 3 efr. Josef Së⸗,S Sea .D., b. r. 8 ö““ W vrf 8 1 n 2 Taver Diepolz Sehwaben leicht verwundet. Hae r Münster, Schwaben gefallen ““ 7- 84 1 S „Martin bhei SeneKh . 3 9 3 Sanit E. ; . 8 . 1 8 Puchheim, Oberb. gefallen. 8. Kompagnie. Sanit. Sergt. Augustin Hofmaier Schussenried, Waldsee v.

828

2

8 8SS g

☛2

888

928'E

fnür, Georg Köniassee, Oberb. iler, Lorenz Huglfing, Oberb. vermißt.

5

S8S88,SeN

08 Q

83

1”e* 8

HN 8— [

e

0᷑

—— —æ

Vz S S S G W S S

8

8e.

ler, Gabriel Röfingen, Schwaben leicht verwundet. CC1““ 8 1. Hemag —, Hädlien Sorgene, ticht e wwunder. Mehr. Friebrich Krossen Pe. leicht vermamer Nel, Gesrg Lausin, Sberb. 2 lalcht vernzundet Sbi ag . Nartin Puchheim, Sberb.- neider, Joseph Ullersberg, Oberpf. leicht verwundet. 15. 7 R buj . D. Söllner, Ludwig München leicht verwundet. 9 „Kaspar Percha, Oberb. gefallen. Mayer 8 ; 3 8

v““ urg a. D F 8 Henien, Kvirtah G ünerzhofen, S chwaben 8 . ü, ülrich Nied erhausen, ““ ayer, Xaver Dalkingen, Ellwangen gefallen. (Nachtr. gem.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm— Stuttgart⸗Cannstatt 8 pagnie. Nagl, Franz Schuhöd, Niederb. leicht verwundet. 8 C1“ 88 5 Kriegenbrunn, Mittelfr. gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12 1. Batterie

* ger, Johann Vilshofen, Niederb. gefallen Eööö Gefr. Martin Kaiser Anselfi 3 8. Kompagnie. n 8 Sen Baden verl. (Nachtr. gem.)

atterie.

J ph Th 2e: . Schwaben ge n. .. . 1 8 . K 8, Johann Eppisburg, Schwaben leicht ve e G in ch Uen I. . ose Thoma Tafertshofen, 1 2 falle Ltn. d. Res. 9.8 Inf. Martin Blomen kam p Pr.⸗ en orf, Manunn 8 Ien⸗ e Epha ), 2. chwaben leicht ver ndet. 8 Ma yer, eorg Inni gen, S hwaben gefa en. Vzfeldw Richard Gun zen h 1 Geisli Al⸗ : ch ch ng . 2 3 hauser eislingen⸗ tenstadt Ltn d R Friedri S 8

ünchen gefallen. 8 3 8 Penh..g t. leicht vermwundet. Heorg München leicht verwundet. EC11“ München gefallen. Ssns Hugo Immelstetten, Schwaben gefallen. Gefr. Gotthilf Müller Waldrems, Backnang verletzt. (Nach

Rottendorf, Oberpf. schw. verw., gest. 9. 5. 16. V feldw. Alois L 18 Münch leicht verwundet 3

Sibratshofen, Schwaben schwer verwundet. 5 schenmeier ügcten 0. I bel, Artur Strehlen, Preußen d. Unfall I. verl. 8 H'; 1

Rh., Pfalz kesctevervunden h“ 6“ v cher, Michael Hohenpe genber Oberb. I. v., b. d. Tr. Höfler Johann Ammerhöfe, Oberb. gefalen. b 2

er, Johann Margarethen leicht verwundet. üf. Fris E1113 München gefallen. dlmayr, Karl Rain, Schwaben vermißt. 5 aur, 2 kagnus Kleinkötz, Schwaben gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Schiele, Norb ““ gemeldet.)

inger Christian Mittelstetten, Schwaben l. verw. atffs tto Schmid TEEö“ leicht verwundet. iler, Geor Holzhausen, Oberb. vermißt. 1uX Hagner, Johann Wechingen, Schwaben schwer verwundet, „venste; 4. Kompagnie. 3 b14““ Wurzach, Leutkirch schwer verwundet.

1ge Georg Ellhofen, Schwaben füicht dervündei. Föß Joßanmn E.“ gefltn. t Maier, Matthias Neuburg a. D., Schwaben vermißt. 1 11“ gestorben 25. 5. 16. [Kappenstein, Heinrich Mönsheim⸗ Pee leicht ERe Erb, Max Ravensburg leicht verwundet.

aibel, Michael Ebenhofen, Schwaben leicht verwundet. Ser e 8 7 va 8n verw. Weinbuch, Dionys Mamhofen, Oberb. vermißt. 8 Jungmichel, Fritz Waltersdorf, Sachsen schwer verwundet 5. Kompagnie. G 3. Batterie.

echner, Philipp Eger, Oesterreich leicht verwundet. h ossn, de Fergngen gefallen. Graber, Joseph Loppenhausen, Schwaben vermißt. Far 114““ sch „Fuhrer, Albert Kottenburg inf. Verw. gest. gef⸗ Hen⸗ 8He ne. b. d. Tr. 1 11“ E11161“ Waldklech deefr. e. vh verw., gest. 6. 6. 16. Gefr. Ludwig S „Kompagnie.. Knöll. Willy Stutt auer, Schlesien verl. chtr. gem.)

. kirch, Schwaben, schw. v., gest. 27. 5. 16. . Ludwig Seyser Reichenbach, Göppingen leicht verw. Ehni, J y igart leicht verwundet, bei der Truppe 7 1 .Ehni, Johannes Bissingen, Kirchheim verletzt, b. d. Tr.

„Stephan Lenggries, Oberb. gefallen. g ä Oberb. gefallen. ptm. u. Komp. Chef Wilh. v. ößlin, Edenbergen, Schwab., verw. Müller, Wilhelm Kleinschwarzenbach, Oberfr. sch Ko f. r Hof, Oberfr. verwundet. Danner, Konrad Oberauerbach, Schwaben 2 8 hn. 88 vr gefallen. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilun Entringen, rs,

8220ο

88S88

B

8 —8

oe 882538c8

—20

1““

2 8 1 1SerPn 2 8 vaan. e. 7 30 b C Soseph es. Cin. Nidolt da lfsns Pibhenan Ihmneöt, I. benn⸗ 8 8 utz, Konrad Neunkirchen, Oberfr. inf. Krankh. gest. .5. 16. er, Georg Fi au, Oberb. gefallen. n. d. R. d. Inf. Alfons Lau Bloßenau, S lI. verw. b er, Martin Polling, Oberb. sch ““ vms von 8 9. Kompaanie. Ifein, Karl —Pgesechenbingen Mirtelfr. gefallen. Vzfeldw. Mar Lederer Kufstein, Desterrei gefallen. Schmalholz, Joseph Cemergderwunsste, verw Raisch, Karl Denkendo ercalberg, ö“ Lerch, Franz tzt 1 Krag, Friedrich Thalmässing Mfr. leicht verw., b. d. Tr. chl, August München schwer verwundet, gest. 26. 5. 16. Vzfeldw. Max Mittenbühler Spever verwundet. Seiler, Leonhard Binswangen, Schwaben schwer v 886 Schneider, Georg Würzburg sch g n. Havuerke vbengen. echorraNal etzt. 10. K 1 ex l“, Alois Pestenacker, Oberb. schw. v., gest. 27. 5. 16. Utffz. Geoorg Zacherl Fehferfhau sen, Oberb. gefallen. Keller, Matthäus Belzheim, Schwaben ü schwer ver an ben et. Schultheit, Wilhelm ürseld Lürger verwundet. . rkochen, Aalen verletzt. G phrc 111““ Glöckler, Fekob, ieseeaczen 11S. e .— dSen. 8 Utffz. Peter bpp ee 8. 1 er ehegh, Oberfr. schw. verw., G E“ Oberb. schwer et. 8 C“ 2 ronn schwer verw. Lin. Ludwig Schwab CC“ 1. 8 I veha G e8 w mann, Max Cdelstetten, waben schwer verwundet. b gestorben 25. 5. 16. 1 Huber, Eugen Gerhardsbrunn, Pfalz 1 aifel, Eugen, .CS Pees b ttgart gefalen. Kraut, Emil Mitwitz, Oberfr. schwer verwundet. aus, Michael Haag, Oberpf. schwer verwundet. (Utffz. Adalbert Schneiderhan Nordstetten, Württbg. verw. Rieder, Johann Merhäzrunn gfals 8 schwer I Kircher, e“ Se gFraes 6 Ruggaber, Matthias Bierlingen, Horb leicht verwundet. I. Ersatz⸗Bataillon. nz, Soseph Wolkersdorf, Oberb. schwer verwundet. Utffz. Michael bnnn stl Hohenpeißenberg, Oberb. verwundet. Hainzinger, Leonhard Lauterbach, Oberb. schw. verw Meier, Hermann Shke, Preußen ver ett. eicht verwundet. di 6. Batterie. Hptm. d. L. d. Inf. Ernst Linnartz Aachen, Pr. infolge Schwenk, Johann Issing, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Ses anderer Hafenhofen, Schwaben Fgefallen. Sirch, Leonhard Hausen, Schwaben leicht verwundet. G ietrich, Karl Mierunsken, Preußen verl. Nachtr. gem.) Krankheit gestorben 18. 5. 16. rodwolf, Gottfried Augsburg schwer verwundet. Gefr. Josep Katzenberger Sylvan, Unterfr. gefagen. Häugler, kaver Deisenhofen, Schwaben leicht verwundet Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126 Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung gner, Benedikt Lützelburg, Schwaben schwer verwundet. Gefr. E1“ 1s 1 e. 1 8 Steinle, Joseph St. Georgen, Oberb. leicht Femebet L“ 4 2 . Gefr. Friedrich Welz Crailsheim leicht verw., 5. d. Truppe. E11““ 11.“ üse get do Fectgten 29. 1 1 3 (Fortsetzung folgt.) 8 8 8e K s d in Gefgsch 1 Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg ur, Gregor Irsee, Schwaben schwer perwundet. Gefr. Joseph Steck, Tamb. Straß, Schwaben verwundet, d. nn⸗ö8 8 önetzenhausen, Tettnang in Gefgsch. 1 b shehstöe 6 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. Ruf, Hans Ulm a. D. leicht verwundet 3. Batterie.

mid, Johann Gersthofen, Schwaben 88 verwundet. gestorben 26. 5. 15. 8 Gefr. Gotthard Knödelseder Hauzenberg, Niederb. verw. 2 8

Kompagnie. Ltn. d. R. Magnus Fi B Ltn. d. R. gnus Fischer Ludwigsburg leicht verwundet.

ttmann, Alois Eisenstein, Niederb. schwer verwundet. N . 9 F Hoeseph. Hero. Nengasg a. schw. v. 888 F ch 8 8 1 E e ““ egreg 8 Utsth Frit Feper = Farden Vesee. 1; „Max Langwied, erb. leicht verwundet. Gefr. Karl Schmi Feldkirchen, zwahen verwundet. W 2 3 Jetzer Hürben, Heidenheim eicht v., b. d. Tr. ; 8,8 r, Joseph Igenhausen, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Ludwig Seißler Stengelheim, Schwaben verwundet. ürttemberg. Verlustliste Nr. 406 Paemhp, Priedrich Breuningsweiler, Waiblingen, l. v., b. d. Tr. 2 Munitionskol onne der I. Abteilung. er, Friedrich Stengelheim, Schwaben leicht verw. Gefr. Jakob Lenhart Aletshausen, Schwaben verwundet. b * Bel; e Se- Kornwestheim, Ludwigsburg l. verw. angenbacher, Jakob Schiltach, Baden durch Unglücks⸗ 1d, Alois Altenstadt, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Mar Schwall München verwundet. Inhalt. Sch 1z, Kar 8 Fornsbach, Backnang leicht verw., b. d. Truppe. Rothweil fall verletzt. 89 1 11. Kompagnie. ünderlein, Fritz Oettingen, Schwaben leicht verw. Gefr. Nehen Spingler, Kranktr., Wertingen, Schwaben, verw. Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗ immerle Anton Zollhof, Ellwangen leicht verw. othweiler, Karl Linsenhofen, Nürtingen tödlich verungl. Vzfeldw. Ludwig Fuchs Kaiserslautern, Pfalz gefalle agner, Benno Peiting, eerb. leicht verwundet. Gefr. Matthias Weber Pfearrkirchen, Niederb. verwundet. Regiment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗ 1 2. Kompagnie. 1u“ 4. Batterie. LEFE Joseph Rettersheim Unterfr. gefallen. ert, Valentin Schönau, Unterfr. leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Festl Unterbernbach, Oberb. verwundet. Regiment Nr. 122. Landwehr⸗In anterie⸗Regiment Nr 122 99 haar, Imanuel Fellhach, Cannstatt schwer verw Glenk, Friedrich Stuttgart leicht verwundet. ackmann, Bernhard Erfenbach, Pfalz gefallen. ayer, Viktor München leicht verwundet. Gefr. Karl S ng Fuchsstadt, Unterfr. verwundet. Gyenadier⸗Regiment Nr. 123. Landwehr⸗Infanterie⸗Re 8. hle, Franz Ittenbeuren, Ravensburg leicht verwundet. Weißhaar, Franz Weigheim, Tuttlingen inf. Berw. gest. Baur, Eustachius Waldkirch, Schwaben leicht verwundet. Wenger, ichael Amerb⸗ Schwaben gefallen. 8 ment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 1958 Landwehr⸗ 3. Kompagnie Feldartillerie⸗Regi 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. Steidl, Michael Bauerbach, Oberb. leicht verwundet. Stiller, Joseph Steinebach, Oberb. fallen. 1 Insanterie⸗Regimen Nr 126, Resexwe⸗Infanterie⸗Regiment Vzfeldw. Josef Willenbacher, Weißenstein, Geislingen, schw. v 2 Felbartilerte Ftenteet ür. 1u.. . 1. Kompagnie. Wiehler, Jakob Dillingen Schwaben leicht verwundet. eigl, Georg Aiterbach, Oberb. gefallen. b 88 Nr. 248. ““ Eßlingen Gefr. Adolf Huber Schiffrain, Backnang ssallen 82 Munitionskolonne der I. Abteilung. Krotter, Johann Wachenzell, Mittelfr. gefallen. ack, Johann Lechhausen Schwaben leicht verwundet. chlemmer, Andreas Pfelfenhoafen, Oberb. gefallen Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20. 8 Weiß, Gustav Weinsberg leicht verwundet. umpp, Friedrich Großbottwar, Marbach inf. Verw. gest. Graßinger, Michael Schiefweg, Niederb. I. v., b. d. Tr. verdorben, Georg Döpshofen, Schwaben leicht verw. r cler, Alois Unterroth, Schwaben gefallen. 8 Feldartillerie: Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Feld⸗ JFauch, Johannes Schwenningen, Rottweil leicht vermundet b 4. Baterie. 2 Kompagnie ö Franz esgss w8 v 8 ET1I1I1 8 efallen. eeigege e dn Nr. 13.— Feldartilerie⸗iegiment Nr. 65 z. emat v [Bauer, Michael Talheim, Rottenburg inf. Verw. gest. 8 . inn, Franz Salabeuren, Schwaben leicht verwundet. re ul Dorfen, Oberb. undet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 116. CLEL1 in M. 1“ Gefr. Christian Minderlein Ruppmannsburg, Mittelfr. 1“ Matthias Kirchhof, Oberb. leicht verw. Bayer ein, Hans Althaidhof, Oberfr. verwundet. ö * detne,,d ge; 8 3. Feld⸗Pionter⸗Kompagnie. Wilhelm Rechbergreuthen, Schwaben verw⸗ ur rankheiten. Rapp, Gottlieb Haiterbach, Nagold leicht verwu Wg Mack, Christian Niederstotzingen, Ulm inf. Verw. gest.

leicht verwundet, bei der Truppe. 2 . e r 1 8 1 . g, Joseph Lutzingen, Schwaben leicht verwundet. Baumeister Haberer, Max Göbelsbach, Oberb. leicht verwundet. inle, Konrad 8 Oberb. leicht verwundet. Eichinger, Franz Bergham verwundet. Verzeichnis Nr. 5 der aus Rußland zurückgekehrten Aus⸗ 5. K 8 . 6. Kompagnie. 1 Inrieder, Karl Zorneding, Oberb. leicht verwundet. Endraß, Laver —. Matkt⸗Oberdorf, Schwaben verwundet. EE zugleich Berichtigungen der betreffen⸗ Müller, Josef Wall FU. v 8 5 e eph Heubühl, Mittelfr. gefallen. r, Leonhard Epfenhausen, Oberb. leicht verwundet. Gabmaier, Anton Hub, Oberb. verwundet. b früheren Verlustlisten. Hannsched, Gotlkier 8 b verwundet. M erluste durch Krankheiten usw. tin Helchenbach, Niederb. durch Unfall schwer Taver Grabenstätt, Oberb. leicht verwundet. Geöhring, Hermann Dinkelsbühl, Mittelfr. verwundet. Berichtigungen früherer Verlustlisten. irfin Oskor W. 8. agegar eüieh leicht verr. Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 181 nton Bavreuth verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. z, Andreas Tuttlingen gefallen. Genesungs⸗Kompagnie. Seez, Christian Niedernhall, Künzelsau tödlich deranglückt.

ngerl, verwundet, gestorben 5. 6. 16. Daßwang, Oberpf. leicht verwundet. Gügel, Feuchter, Anton Wern 288 Schwaben leicht verw. Haas, Johann Riedhof, Schwaben verwundet 1 t, C 6 10. Kompagnie. Gründelhardt, Crailsheim gefallen. arl Altensteig, Nagold leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 121.

ber Mittelfr. schwer verwundet. in, 2. Tenagen z Fihn 68 sse, F Breslau, Preuß det Kompagnie. Schwaben leicht verwundet. asse, Franz Breslau, Preußen verwundet. ; 1G 1— p Urrich Peg, Rominger, Ludwig Bitz, Balingen vermißt. (Nachtr. gem.) renger, Leonhard Schrozberg, Gerab leicht Ley Schrozberg, Gerabronn leicht verw M 1 8 8

Fehs 8 ch 812 Sbaufh ittel 2 geA.⸗Pn Segn. aumann 9 bfim, Seehstnn.. 8 1. 66 e srs r, a a Mägtegt. 1b vee r. Kaspar Zwi Hochaltingen, waben schwer verw. aurer, Andreas Häuserho zwaben leicht verwundet. tollinger, Kaspar Joshofen, en verwundet. .“ 8 n Mittelfr. leicht verwundet. ölzle, Anton Penzberg, Oberb. verwundet. 8 8 8 lchstette Wachbac th dim verw.

termichelbach, Mittelfr. gefallen. Simon, Otto Feuchtwangen, M

7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. riedlmeier, Batholomäus Kapfing, tn. Rudolf Rott

0 ˙—*

Eo2SS

8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 8

3. Kompagnie. Kärcher, Karl Bad Dürkheim, ffalz leicht verwundet. Hammerschmidt, Jakob Nünschweiler, Pfalz leicht verw. 5. Kompagnie. Gefr. Johann Müller Nürnberg, v leicht verwundet. Wait, Joseph Amberg, Oberpf. durch Unfall leicht verletzt. 9. Kompagnie, 1 Fleischer, Gustav Kirchenlamitz, Oberfr. leicht verwundet.

n—ʒRD RNA

6SOGGtsts

+8₰82—*

Schwarzländer, Karl