1916 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

1191492 Hesler & Herrmann Chemische Fabrik Ahtiengesellschast, Raguhn (Anhalt).

Die Aklicenäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. Juli 1916, Nachmittags 4 Uhr. im Bureau des Herrn Justizrats Langwagen, Dessau, Franzstr. 1, stattfindenden ordentlichen 11“”“ ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegurg der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1915/16.

2) Festsetzung der Dividende und Ge⸗ nehmigung der Vorlagen zu 1.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Ausssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 14. Juli 1916, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft in Raguhn zu deponieren.

Raguhn, den 24. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat. Th. Heßler, Vorsitzender.

[19410] Terrainaktiengesellschaft Bavaria, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 19. Juli 1916, Vormittags 10 1 Uhr. in den Sitzungssaal des Kgl. Nolariats Mürnchen I1, N⸗ubauserstr. 6 in München, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts von Vorstand und Aussichtsrat, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Beschluß⸗

fassung darüber. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teitnahme sind nur solche Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am driltten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei deren Niederlassung in München oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in München, Valleystr. 29, während der üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis vorzeigen oder deren Besitz in der nach § 18 unserer Satzungen vorgeschriebenen Art nachweisen.

München, den 23. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat.

[19333]

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht nach dem durch den Tod erfolgten Auzscheiden des Herrn Hugo Hartz, Berlin, nunmehr aus den Herren:

Direktor Franz Woltze, Essen, Vor⸗

sitzender des Aufsichtsrats,

Paul Hoffmann, Neukölln, stellvertreten⸗

der Vorsitzender,

Eugen Runde, Danzig,

Generalkonsul H. Stobwasser, Berlin.

Berliu, den 10. Juni 1916.

C. & G. Müller Speisefettfabrik- Ahntiengesellschaft.

[19450] Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft ür Bergbau und Eisenhütten-

betrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ermit zu der am Sonnabend, den 29 Juli 1916, Vormittags 11 ½α Uhr. in Berlin, Hotel Continental, Neustädtische Kirchstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 seitens des Vorstands. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnventeilung. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pio 1915/16 sowie Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung. 4) Wablen zum Aussichterat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die

. 1g ihnen bei der Reichsbank oder einem

lotar deponierten Aktien spätestens 7 Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Hauptkasse zu Kattowitz O. S. oder bei der Deutschen Mank zu Berlin oder bei der Dresdner Bauk zu Berlin oder bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft zu Verlin oder bei dem Schlesischen Bankverein

zu Breslau oder bei der Graf von

Tiele⸗Winckler'schen Hauptverwal⸗

tung zu Zellin O. S. m hinterlegen.

——

48 *

Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ zustellende Empfangsbescheinigung, welche

die Anzahl der hinterlegten Aktien und

einen Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Kattowitz, der 24. Juni 1916. Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhültenbetrieb. Der e Der Vorstand.

1

184722

Der unterzeichnete alleinige Geschäfts⸗ führer der Carl Koethen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordert hiermit die Giäubiger der aufgelösten Carl Koethen Aktiengesenschaft auf, sich bei

Sch

echant. . e... .rn, eai. den 29. Jun 1916.

ETEbb1ö1..

melden.

[19234

Akrtva.

1916, März 31. Grundbesitzkonto Ringofen⸗ und Gebäudekonto 142 375 Fuhrwerkskonto . 481 Arbeitsgerälekono . 1 773 Koblenkonto 1.““ 1 600 Sandgräbereikonto. 225 Lagerkonto 8 11 082 „Verein. Ziegeleien“⸗Anteilkonto. 1 550 Kassakonto 408 Debitoren 116“ 142 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 36 059

348 745

2₰ 153 048 07 08 50

65 20 10

os

2₰ 48 57G 86

1916, März 31.

Saldo v. 31. 3. 1915... Allgemeine Unkosten.. Steuern und Versicherungen Bankzinsen und Provisionen Hypothekenzinslen.. Betriebsverlnssft.

21 298 6 759 1 745 2 636 78 3 325,— 738 41 36 904 10 ʃ

Frankfurt a. Main, 25. April 1916. Wankel.

Die vorstehende Bilanz ist mit den einzelnen

nmend und rechnerisch richtig befunden.

einsti SDportmund, den 1. Juni 1916.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1916, März 31. Per Oekonomiekonto

Rödelheimer Ningofen Ziegelei Actien Gesellschaft. Gilanz per 21. Mürz 1916.

8 1916, Mär 31. Kapitalkonto. Hyvpothekenkonto.

Kautionenkonto. Kreditoren

Vasstva.

Verlust..

3

Hans Brand, Rechtsanwalt.

onten des Hauptbuches über⸗

n [191681

Aktiva.

48

99

609 779 10 500 23

Eisenbahnkonto. Grund⸗ und Bodenkonto. Kassakonto u““ Erneuerungs fondsanlage⸗

konto für die gemein⸗

schaftlichen Berriebsmittel Kontokorrentkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Staatsda den O 14 89705 7 476 78 83 270/68

725 977 98 Debet.

Eit. Aa.J⸗ 80 021 664

4 457 3 908 1 368: 427 255 6:

23 85 34

Verlustvortrag aus 1911 . . Unkostenkoiteae Zinsenkonto. Erneuerungsfonds Erneufrungsfondskonto für die gemein⸗ schaftlichen Betriebsmittel... Abschreibungskontio . Peertebekontoo.. . .

Akttenkapitalkonto. Grund⸗ u. Bodenkapi

rlehnskonto.

Erneuerungsfondskonto für berbau 8 Erneuerungsfondskonto

die gemeinschaftlichen Be⸗

triebsmittel. Abschreibungskonto.. Kontokorrentkontoe..

für

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

konto 8 Verlustsaldo

8

91 102

Geprüft, Dramburg, den 8. Mai 1916. Dram

Der Aufsichtsrat. 8

v. Hohnhorst. Sarnow. Scheck r. Nollau. 8

Dramburg, den 23. Juni 1916.

u“

burg, den 31.

Karl La

talkonto

Eisenbahnbetriebs⸗

a SFUF

Kleinbahn⸗Uktiengeselschaft Virchom Deutsch Kroner

Kreisgrenze zu Dramburg. ZBilanz für 1915.

10 554 3 021

725 947 Kredit. [ℳ

7 831 83 270

Deiem sch.

In der 15. ordentlichen Generalversammlung am 22. Juni 1916 ist für den Oberregierungsrat von Hohnhorst der Regierungsassessor Dr. Hildebrandt zu Dram⸗ burg zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand. Karl Lasch.

34 82 20 98

57 68

9170225 ber 1915. Der Vorstand.

86

[18993]

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz per 31. März 1916.

Artiva. Ausstehende Einzahlung auf die

Obligationsunterlagseffekeen . Transitorisches Konto: Hiberniadividende..

Stammkapitta 4 ½ % Obligationsanleihe. 4 % Obligationsanleihe.. Reservefondee Obligationszinsendeckung . Reserve für Hiberntaaktien Obltgationsagioreserve Talonsteuerreserre. Dispositionsfondss Konto für fällige, noch nicht eingelöste Kreditoren b11““ Transitorisches Konto: Oblig.⸗Zinsen vom 31. 11“1“ Gewinn⸗ und Verlustronto: 1

82 0 0 *0 0 0 0

„ö595.ööö— 90 0 0 0⁴ 20 0⁴ 0 9 0 * Eeöö6 5555

Coupons

Deze Verwendung:

5 % Reservefovsees.

Dispesitionsfonds

Vortrag auf neue Rechnung.

Stammeinlagen der

Gesell⸗

0⁴ 0 6 5 95

8

„e

0 0 90 0⁴ 2 6 0 0 6 8 8. 0 0. 0 9 0 90 90 2 2 .0

90 0 0⁴ 90 90 . 0 0 . 20 8

60 6965 9 öe 8

90 90 0 0⁴ . 0 0 2 . 0 8

mber 1915 bis

22 595,— 398 012,60 . 31 280,80

31 500 000 69 055 140 3 038 300

42 000 000 40 174 000 14 826 000

451 888,40

451 888

Debet.

. .„ 1616161111118181

Obligationszinsen 2 400 8795

Unkosten .. 14 665 75 1 Steuern und Abgaben 25 2934 Talonsteuerreserve 55 000—

Obligationsagioreserve 50 000

Per Divideneen.

8“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916.

103 593 440

Gewinnsaldöo 421 888,40 3 038 300 „Herne“ Vereinigung von

1 Dr. Hinrichsen.

raf von Tiele⸗Wincler. Williger.

103 593 440,10

Kredit.

40 10

3 038 300

Hibernia⸗Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter H

Dr.

aftung.

New⸗York Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Lebensversicherungs⸗Ges

das Geschäftsjahr 1915. 8. ge 3I1nꝝ²np““ Betrag in Mark

ellf

1“

chaft.

Gegenstand

im einzelnen

1 A.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. 2) Prämienpeserpven 3) Prämienüberfräge.. 4) 1 für schwebende

Z1A“ feserve der Versicherten 5) 8 88 b si 342 684 087,71 uwachs aus dem Ueber⸗ 8 schusse des Vorjahres 107 842 363,69 1 Reserven und Rücklagen uu“ 74 303 887,13

uwachs aus dem Ueber⸗ 3 schusse des Vorjahres 22 715 476,88

Versicherungs⸗

0

2 622 887 823 148 274 246

20 543 589 450 526 451

r97019 364 01

II. Prämien für: p. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen

III. Policegebühren

IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . 2) Feten für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge ..

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn ... 2) Sonstiger Gewinn.

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Pramienreserveergänzung gemäß § 58

Pr.⸗-V.⸗G. 3 1“

2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8 Sonstige vertragsmäßige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen

8„

6611“

Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen öe

1) Geleistet 2) Zurückgestellt .. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet ..152 990 467,80 b. zurückgestellt 19 441 795,89

58 50 93

387 115 108 437 435 3 014 104

45 68 72

119 352 241 35 324 349 1 752 957

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet .547 348,53

b. zurückgestellt.. 798 104,70

75 27 84

16 382 071 3 459 280

172 432 263

1 345 453 ¼

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) 5 807 845,03 b. zurückgestellt (nicht ab⸗ gehoden) 4858 101,68

III. Vergütungen für in Ruͤckdeckung über⸗ nommene Versicherungen) . .. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoren. b. nicht abgehoben.

a. abgehoben b. nicht abgehoben

4877570

71 970 753 03

VI. Rückversicherungsprämien: für Kapitalversicherungen auf den Todesfall VII. Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen): c212 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußpeovisionen 16 782 485,38 b. Erneuerungsprovisionen 8 214 922,96 c. sonstige erwaltungs⸗ kosten . 27 825 155,24

52 822 563

2 148 33671]

60

3 339 251 979

. 390 566 6 14 g0]

156 429 59

2 148 336

307 398 6 724 666

3 895 443 036

8

180 043 66

76 384 11

76 848 29 310 49

VIII. Abschreibungen .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust .. 2) Sonstiger Verlust. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.. XII. Gewinnreserve der Versicherten.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XIV. Sonstige Ausgaben

89 96ö25282

Gesamtausgaben 51 C. Abschluß.

Gesamteinnahwem. .

Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses. Ueberschuß der Einnahmen über die Aus⸗

gaben ““ . ““

Dem Ausgleichungsfonds der Kontributiond⸗

dividenden entnommen 8

I. An den Refervefonds 37 des Privat⸗

versicherungsgesetzes, § 262 des Handels⸗

gesetzbuches). DN“

II. An die sonstigen Reserven.

III. An die Aktionäre²) oder Garanten..

IV. Tantiemen ..8.

V. Gewinnanteil an die Versicherten, und zwar:

1) zur Auszahlung oder zum Ankauf

weiterer Versicheruugg

EE“

26 073 272 % 9 764 660

——

2 651 257 372 7839 074 64 328 043

149 775 044 197 200 120 551]¾

92 044 838 38.

2 156 bls

35 837 9

150 092 ˙0 377 833 90 2 0857] 3803 3087 3 895 44309 3 803 398 ℳ, 92 014

241 295 25

39 060 929 75

48 491 703

2) an die Gewinnreserbvpe

59

¹) Die Gesellschaft hat keine Versicherungen in Rückdeckung ²) Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne

87 552

ũübernommm. Nachschußva

58 105 5

100 3830

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

Sonstige Verwendungen: 1) Dem Ausgleichungsfonds der jährlichen Dividendenpolicen zugewiesen. 2) Dem Fonds für allgemeine Eoentuali⸗ täten zugewiessen

.Vortrag auf neue Rechuug .

1125 153 3 608 846

Gesamtbetrag..

5 79

4 734 000

New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. Beetrag in Mark

Gegenstand

92 286 633

63

im einzelnen

im ganzen

I GCecaa

bi

A. Aktiva. „Wechsel der Aktionäre ¹z) oder Garanten.. II. Grundbesitz c11A11X“A“*“ .Darlehen auf Wertpaͤpiere. d I. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen v4““ Reichsbankmäßige Wechsel.. Guthaben: 1) hei Bankhäusern..

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

.Gestundete Prämten: a. wegen Zahlungsfriistft.. 8 b. wegen Ratenzahlug . . Räckständige Zinsen und Mieten . Ausstfände bei Generalagenten Agenten. 11“ Barer Kassenbestand .. Inventar und Drucksachen ““ Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .Sonstige Aktiva: Vorauszahlungen für Rechnung der künftigen Diovidenden an Versicherte .. . Verlust.

8

bezw.

HGECEC 555

Gesamtbetrag..

11“

BHB. Passiva.

.Aktien ¹) oder Garantiekapital. .

. Reservefoads 37 Pr. V.⸗G., § 262

. Prämienreserven fär:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen .

.Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 3) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteile

. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ . Sonstige Reserven: 1) a. Von den Versicherten nicht 1 abgehobene Dividenden 5 987 595,41 b. Dividenden, die mit Zinseszinsen bei der Ge⸗ sellschaft angelegt sind „Reserve für ergänzende Kontrakte, die kein Sterblichkeiterisiko ein⸗ s „Ven den Versicherten nicht abgehobene Gelder auf ergänzende Kon⸗ rrakte die kein Sterblich⸗ keitzrisiko einschließen Reserve für nicht ab⸗ gehobene Rückkaufs⸗ werte .Von der Gesellschaft bestrittene Versiche⸗ rungsansprüche.. „Reserve fürSterbefälle, die noch nicht an den Hauptsitz berichtet sind Reserve für künftige Unkosten bei prämien⸗ freien Versicherungen mit jährlicher Gewinn⸗ vert-iiung 51 Reserve für „Nylic“⸗ Kontrakte (d.h. für Ver⸗ gütungen an Agenten, außer Piov sionen, nach dem ersten Versiche⸗ rungsjahr) . . 12 966 979,50 j. Reserbe für unge⸗ 1 forderte Eingänge. 102 932,32 .Ausgleichungsfonds der jahrlichen Dividendenpolicen 7 368 798,75 .Ausgleichungsfonds der Kontributionsdividenden 341 003,—

Fonds für Kurs⸗ 4 917 205,29

schwankungen 42 643 194,28

3 538 429,—

16 420 622,36

11 835,06 1 547 879,71 2 576 809,51

6 375 000,—

478 596

EE

83 238 780

24 272 257

2 651 257 372 7 839 074 64 378 043

58 75

88 87

149 775 044 197 200

120 551: 226 509 6.

23 930 773

55 270 201 32

Fonds für allgemeine Eventualitäten.. Versicherungeunter⸗

. Guthaben anderer nehmungen.. 11X1X1XXX1X“X“X“ c. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Im voraus gezahlte Prämien .. 2) Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten 3) Guthaben der Agenten für noch nicht gezahlte Provisionen 1 4) Feserwe für erwachsene Unkosten (ge⸗

5) Rückstände an Staats⸗, Grafschafts⸗ u. Kommunalsteuern (geschätzt). 6) Geschuldet an Agenten unter „Nyliec“⸗ Kontrakten. 7) Salden des Zweigbureaus . ... . 8) Einkommensteuer, abgezogen am Ur⸗ sprungsorte des Einkommens

EEE“““

4 201 772 13 994 790

276 350 561 776 5 030 462

24 141 334 177

25 834 02

Gesamtbetrag ..

42 345 261

1 997 841

209 802

51 730 656 677 961 289 637 500

1 908 913 086

688 892 531

83 717,377

42 018 090

3 498 423 438

2 723 474 489

150 092 796

24 157 282 377 833 942

106 370 784

24 449 305 92 044 838

65 38

3 498 423 438

81

¹) Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne Nachschußver⸗

ndlichkeit.

Hiervon sind deutsche mündelsichere Wertpapiere 73 825 799,91.

Gewinn⸗ und eüe ee; 1 beteiligung

Gegenstand

New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

der Versicherungen mit jährlicher Gewinn⸗ x das Geschäftojahr 1915.

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserve... 2) Am 31. Dezember 1914 zur Zahlung

in 1915 angewiesene Dividenden der Versicherten 1XA1“ 3) Reserve für künftige Unkosten bei prämien⸗ sreien Versicherungen mit jährlicher Gewinnverteilung ... 4) Ausgleichungsfonds der jährlichen Divi⸗ dendenpolien .“

II. Prämieneinnahme:

1) Einmalige Prämien 2) Erneuerungsprämien..

III. Zinseinnahmme . . . ..... IV. Prämienreserve der Policen, die während des Jahres den Versicherungen mit jähr⸗ licher Gewinnverteilung zugewiesen wurden

8 8 8

8 7 BHB. Ausgaben. I. Schäden durch Todesfälle... II. Schäden durch fällig gewordene gemischte Versicherungen I“ III. Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ III 11444*“ V. Urkosten 1“ VI. Prämienreserve der Policen, die während des Jahres aus der Klasse der Versiche⸗ rungen mit jährlicher Gewinnverteilung A 11“”“] VII. Reserven Ende 1915: X“”“ 2) Reserve für künftige Unkosten bei prämien⸗ freien Versicherungen mit jährlicher Gewinnverteilung. . 3 Ausgleichungsfonds der jährlichen Divi⸗ dendenpolieen.. .

C. Abschluß. Gesamteinnahmen wie unter A.. Gesamtausgaben wie unter B...

Zu verteilender Ueberschßßß.

Verteilung des Ueberschusses.

Den Versicherten für das Jahr 1916 zugewtesene Dividenden.. ... Dem Ausgleichungsfonds der jährlichen Dividendenpolicen zugewiesen

2) 3) D. 1)

2)

339 897 813 6 480 718

1 360 000

7 368 798 355

20 694 567

845 269 75 21 539 837

15 348 586

30 501 115 25 422 496 869-

18 966 432 4 618 266

6 480 718 2 090 847

2 600 252

1 572 5009 7 368 798

3) Zusammen wie C 3

„6g 6566556

414 608 087

414 608 087 7 888 782

1 125 153 7 888 782

6 441 6145

373 409 955

422 496 869

6 763 628

[19240]

Aktiva. Grubenfelder (einschl. Oberfläche). Grundstücke.. Tagebauaufschluß Gebäude „Brikettfabriken) .. Maschinen „Brikettfabrikena-.. Grubengebäude und Maschinen. Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude Schuppen 1’1““ Kettenbahnanlaaages Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Eisenbahnanschlußgleis.. Einrichtungen und Utensilien.. Pferde und Wagen. Wasserversorgungsanlage.. Im voraus freigelegte Kohle.

8 C o6 0b90 955 9—5 85909 0b8 60 b 56 S 6—“ b5b5 5 0 0b 5;95 559 6 0 656 665611nn“

Materialienbestände... Kasse ö“ Effekten.. Debitoren Beteiligungen:

2„ ⸗2

„9 8b06“

661 .

Merseburg.. . Agio 116“ Abale.

6 55s95 9111158 E55

Kuxeneinzahlungen.. Obrigationhnen . Ausgeloste Obligationen. Dispesitionsfoads. u6 Agio für Obligationsrückzahlung. Hypotheken 1161“ Obligationszinsen. Avale 2 2. 9 0 0 *. 2 0 0 2⁴ 0 8⁴

Rücklage für Talonsteuer. Wohnungskautlonen 1 ö“ Noch nicht fällige Restkaufgelder auf Grubenfelder Kreditoren..

Gewinn

9 9 6. 6öb 5 80 90 0 8 9 2 90 2. 2 . 0 . 0 0 . 20

5 950 68 35 6 6s99 55

5666111.

Son.

„„ 6 606bu 0

Unkosten. Zinsen.

Kursverlust Abschreibungen . .. Rücklage für Talonsteuer. Gewinn

6 6 6

6666ä“

Haben.

11“*“

Gewinnvortrag aus 1914/15 Produktionsvergütung..

Halle a. d. S., den 22. Juni 1916. 1 Siemens.

5 5 59bn“

Gasgenerator und Braunkohlenverwertung, G. m. b. H., Leipiig 5 Preuß. Elster⸗Saale⸗Kanal, G. m. b. H.,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewerkschaft „Christoph Friedrich“. Bilanz am 31. März 1916.

4 525 351 141 543 141 417 1 290 415 853 615 93 141 460 794 165 773 157 822 166 648 208

1 37 122 865 540 79 123 10 354

9 595 9966966“ 5 5 95 9 96“ 65699bbnn1n“ 99b6bbnn 6 0b6;bsoö

9 6 60 60 6v61*“ 82

* 0

7

8 500,—

117 990 . 224 767,60

9 317 632

4 370 000 3 933 000 18 540 500 000 117 990 11 500

. 8 96 367 224 767,60

10 000 495

39 533 438 9 317 632

11 574

Der Grubenvorstand. H. Kroschewskv.

219 767 60

76 33

19

18

170 798 60 39—

364 793 09 2 725— 43³8 33

590 368 20

388 20 550 000,

8

[17649] Pensionskaffe D20.

Einladung zur Generalpers für Mittwoch, den 12. Juli, 11 uhn Vormittago, im kleinen Saal der Saal⸗ schldßbrauerei zu Halle a. d. S.

-g- JSFSISe

1) Eröffaung und Feststellung der Prä⸗ senzliste, 2) Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, 3) Rechnungglegung und Ent⸗ lastungserteilung, 4) Neu⸗ bezw. Ersatz⸗ wahlen des Vorstands sowie Wahl der Revisions kommtssion, 5) Allgemeines.

Cöln⸗Kalk, den 12. Junk 1916.

Der Vorstand der Pensionskasse DIV. Ferdinand Lamertz, Vorsitzender. Otto Saupe, Kassierer.

Witwenkasse DF V.

Einladung zur Geueralversammlung für Mittwoch, den 12. Juli, 11 ½ Uhr Vormittags, im kleinen Saal der Saal⸗ schloßbrauerei zu Halle a. d. S.

Tagesordnung: 1

1) Eröffnung und Feststellung der Prä⸗ senzliste, 2) Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, 3) Rechnungslegung und Ent⸗ lastungsertellung, 4) Neu⸗ bezw. Ersatz⸗ wahlen des Vorstands sowie Wahl der Revisionskommission, 5) Allgemeines.

Cöln⸗Kalk, den 12. Juni 1916.

Der Vorstand der Witwenkasse DFB. Ferdinand Lamertz, Vorsitzender. Otto Saupe, Kassierer

[18271]

Die Gesellschafter des Hartziegelwerks Goldberg, G. m. b. H., zu Gold⸗ berg hbaben in ihrer Mitgliederversamm⸗ lung am 6. Mat d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Indem wir sorches bekannt geben, fordern wir hierdusch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Goldberg, den 30. Mai 1916. artziegelwerk Goldberg, G. m. b. H

in Liquidation.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar d. J. ist die Magdedurger Spi⸗ ritus⸗Brennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Magdeburger Spiritus⸗Breunerei Gesellschaft mit beschräukter Haftung

in Liquidation. Mohrhoff.

8

[181771 Bekanntmachung. 3 Die Chrem. Fabrik „Union“ m. b. H. in Zeitz ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgesordert, sich zu melden.

* Zeitz, den 20. Juni 1916. Der Liquidator der Chem. Fabrik „Unioa“ m. b. He in Zei Richard Friede.

[18474]

Infolge Ausscheidens des zweiten gesell⸗ schafters, Herrn Walter Leinveber, auch als Geschäftsführer, unter Uebertragung seines Geschäftsanteils auf den verbleibenden Gesellschafter, sowie infolge des Beschlusses des letzteren ist die Gesellschaft aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Ostdeutsche Kieswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung iin Marienburg Westpr.

[(194441 Bekauntmachung.

Die Deutsche Grubenbedarfs⸗Ges. m. b. H. in Düsseldorf hat in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. 6. 16 ihre Auflösung beschlossen. Zum allemigen Luidator wurde Herr Wilh. Oechelbäuser, Kurfürstenstr. 14 in Düsseldorf, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Deursche Grubenbredarfs⸗Bes. m. b. H. in Liquid.

Wilh. Oechelhäuser.

[19652]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Radium⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Leipzig vom 2. Juni 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft don 85 000 auf 80 000 herabgesetzt worden.

Die Gläudiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 24 Juni 1916.

Der Geschäftsführer der Radium⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftung Dr. Schultze.

[19446] Bekanntmachung.

Der Ausschuß der Landschaft der 6—— hat in seiner Sitzang vom 6. Jun

den Königlichen Kammerherrn. Ritter⸗

gutsdesitzer von Bülow . Diestan zum stelvertretenden Mitaltede der Direktton der Landschaft vom 1. 1917 ab auf die satzungemäsige

Juni 1916.

von sechs Jabren wiedergewählt Magdedurg. den 19. Der Königliche Kommissarins der Landschaft der Proving Sachsrn.

von Hecel