8 8
S
—* 8 6 111114“X“ 8“ 8 ““ 8* “ 7 Gb 8 . “ “ ““ — 1 3 26. 19e. 648 643. Dipl.⸗Ing. Frit Heine, Gel, Siemensstadt b. Berlin. Os , —
en zur Darstellung von Triarvl⸗ richtung für Pfeifen, Zigarren u. dgl.] Firma A. F. Smulders Aktiengesellschaft,] Herrenstr. 26. Halter zur cfestigung der 256. 648 .eecb. Te r e,d E. esng. Oetllo. Chartottenburg, Spandederftr. 108. Kipp⸗ Essen Ruhr. Waschslasche 8. 5. 16. . St. I.; Verte.⸗ Dipl. In. De. Penkrvr⸗, 16““ pebe. Behahfeas ucten, Pe ne Pat. 292 998. 18 2. 8 „. . Measchimehfobrit, 12 Siffs wet, Sc. Peena hee am Hemdärmel. 30. 8. 16. zane⸗ ssackesig. sen eheh; ree. egh. K. 131 ae “ nn 12 destbarem Kipplager. M. 55 244. hüäre 8. u. Pr. 6. . poe⸗ Ange⸗ 25. 12. 14 N. 39 805. 4Ga, 7. 3 262. rade Motorwerke dam, Holland; Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Feh⸗ P. . sca . dgl. 5. 6. 16. . 2 .17. 5. 16. M. 55 285. 42 p. 648 494. Wilbhelm Naewiger, Anwälte, Ber SW. 11. Vorschab⸗ 8— 8 95 chbaeenden ver. 15. 28 352 Farbentabriken vorm. G. m. b. H, Magdeburg. Verfahren lert, G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner, Za. ve⸗ 1ne geb. 439. Gret 8 Gesellschan, Berlin. Cardangeienk mit 82i. 648 662. P. Johannes Müller, Dresben, Sehae mstezaer o.cegge rn9 Fes ngelbanem Aacht 1e 4. 293 269. Andreas Petrus Lundin, Friedr. Bayer & Co., Leyerkusen b. Cöln zur Abküblung der Glühhauße bei Exr. C. Meißner u. Dr. Beeitung, Pat.⸗An. Wicbel, Cöln. Mastr re, fü Zurüch 171. Pfalz. P g 8 Beckmann, unverlierbacen Ichn. 30,5.16. A. 25789. Charlottenburg, Spandauerstr 108. Ab⸗ medes Spiral⸗Schaltung. 3. 6. 16. exzenter für Nähmaschinen. 24. 6. 14.
vec Seland Cuy, New York, B. St. A.; a. Rh. Verfahren zur Darstellung von LEEEEE“ t. “ hehsgene 7 Ooer⸗ 2 Fee. 8 erdungeele hren Seenf 8— 46G eg. Fe“ Schulbänke. N. 15 681. S. 34 122. Amerika 25. 6. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hipl.⸗Ing. R. Triarvlmethanfacbstoffen. 17. 7. 13. 6. 7. 13, B. 73065. tius Lauri na ,ger Kastkawmmern gebildet wird. Ba. 648 584. Lauckner &. Co., Olbernhau 14 18. 8. 74663. — mehreten schwentbaren Achsen Nicga ff. 24i. 648 663 . ü Hfea.bach e.., gäase g id. eshen, ann B08. nedheemder ⸗n. Specht, Hamburg, u. L. A. Renninger, F. 36 858. 8 en 2686 i. S. Büstenbalter. 3.6.16. L. 37 892 10 648 621. Peter Maretsch, Eöln⸗ käblwerken. 5 N 25 299 r 8. Sens2uenn I⸗ er, Vftahach ancdesden nne gecn 2 9882“ übrschimenmöbel. 7.6.,16.
Ha 3 11““ der Vossen, Lysetil, Schweden; Vertr.: De. L. Gottscho, 25. 2. 15. G. 42 686. S. Büste 2. 20e. . -. Cöln⸗ säblwerken. 30 5. 16. A. 25 790 Charlottenburg, Svandauerstr. 10a. Ein⸗ lter, insb den 0 K. 6 Berlin SW. 61. Kühlraum. 2. 2. 15 G 298 g18, 8 68’ Fen n e Berlin W. 8. Verbrennungs⸗ 65a, 19. 293 348. Horace Holden Za. 618 601. Anna Petersen u. Juhauna Hraunsfeld, Ztegelstr. 49. Puff istangen⸗ 2Ih. 647 075. Karl Kretz, Straßburg settig verschliek bare Scharnierhülse für um⸗ E“ E“ Paul Windorn, Neusalz 2. t Elf, Nirolausstaden 22. Halter für legbare Schulbänke. 7. 6.16. M. 55,396. 4424. 648 667. Juhtin Rotbscheld, Ooer. Ponkarte mat Drehscheibe. 22.5 16, 3
L. 42 914. . 8e 4 2 18 R W t V. St. A.; Petersen, München, Pündterpl. 8. Unt sigung. 5. 5. 16. M. 55 23 2 svl.⸗Ina. burg Kirdorf. Verfahren zur kraftmaschine mit um die Kurbelwelle Thayer jr., Welmington, . .A.; Petersen, nter⸗ vefeftigur Pa. K2n giech eh —⸗ Jeg.,chag Hen Han 2 teashanee 2er 3. 15. gruppenweise angeordneten Luftkompres⸗ Vertr.: R. H. Korn, Pat⸗Anw., Berlin jacke mit etaens I“ odee on. zof. 16 404. Hannoversche Waggon⸗ elektrische Leitungen, insbesondere bei Heiz, 34i. 648 664. P. Johannes Müller, München, Herzog Rudolfstr. 23. Knopf⸗ W. 47 273. Paul Christlein, Baden, Schwen; Verir⸗: B. 18 929. ene Behervumpen. 6, 10 14 nig. T““ Fresr. .de 9.n 510. b ha h n,he 08. ei6 ⸗Zen; enens. r S ee etr ufw. 17. 4. 16. eehee e befestigung. 8 6. 16. R. 42 602. F4b. 648 455. Fa. M. Maver, Koblenz⸗ 8 en en 42 3 . -3.293 274. 1 & Co. L. 8 2 5 -. 1913. r. .T. . . 64 8 1 . am⸗ K. . „L. 2 8 2 orrichtung für umlegbare Schu änke. 44 b. 648 637. Peter Gluth Nürnb Lützel. Kartenbrief — 7 5 Dipl.⸗Ing. Gustav Möller, Kiel, Fleet 8. 8. 271. Jose Lotent &. Co. .he den 1. 19.,esrhes. 50 e. Venestea 8 6. 1814 durg, Köaigstr 14. Oberhemd. 30. 5. 16. 501. 648 592. „Bulkan Maschinen. I2h. 648 589, Allgemeine Eleltricktäts. 7. 6. 16. M. 55 36 ZZ““ Förn 25. Kondensationsanlage mit rasch. G. m. b. H., Eger, Böhmen; Vertr.: 46c, 4. 293 37. Allgeme 88 lektriei⸗ P. St. Amerita 3. 6. 8 durg, . be.Att. Gef., Berlin. Fe F. Se „ Allg chtäts. 7. 6. 16. M. 55 397. Emilienstr. 4. Zigarrenhalter. 2. 6. 16. tung. 26 5. 16. M. 55 323. . ft, * 8 tswlinder 65a, 42 293 264. Ferdinand Grabe, J. 16 709. fobriks es. Berlin. Federbremse. Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Schau. 3242. 648 696. Frau Ina Korff, Rostock, G. 39 457 5 1 . laufendem, rotterendem Antrieb. 2. 3. 11. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlm SW. 11. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Arbe sö sse 1a. Steuerung mit Za. 648 666. Alfred Roederer, Kenzingen 112.14. B. 12 995. Oesterreich 11.12.14. fensterwärmer. 7. 6. 16. A. 25 824 Friebrich Fnene Jeerh. (G. 7. 2 54 b. 648 476. Fa. Johannes Berndt, C. 20 427. Verfahren und Vorrichtung zur Heistellung für Verbzennungskraftmaschinen. 17.6.13. Danzig, Werstgasse 1a. Ruder⸗ Bal Fersenlof Strumpf 8. 6. 16, N. 648 506. Naamlooze Venncotschab 2 2 1A“ riedrich Frunzstr. 68. Nachtgeschirrdeckel. 45a. 648 473. Louis Hantsche, Prietitz Hamburg. Postkarte mit Antwort fur 3. 293 n . üs 2 ituren. 30. 10. 13. A. 25 931. Stellhemmung für elektrische Ruder⸗ Baden., ersenloser Strumpf. 8. 6. 16. gla. 8 oze Vennootschap e. 648 565. Berlin⸗Anhaltische Ma. 24. 5. 16. K. 68 186. b. Elstra. Landwirtschaftli ät fü Kr. 2 süa⸗ “ don thosgen ““ — 46c, 19. 293 302. Carl Semmler, maschinen usw. mit Differentlalgetriebe. R. 42 601 a. g. Bierb 8 nederlandice Sgee vlepbe Maat⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Räumer für 341. 648 405. Adolf Adler, Frankfurt die lte, dran tzischaftiches 9 2u,dr. 8694 z98 ö sa. pgefahe insbesondere Roheisen⸗ 22i, 7. 293 365. Hans Grünewald, Wiesbaden, Schützenstr. 1. Vorrichtung 26. 6. 14. G. 41 983. 8. 3 b. 648 424. Fe Pier vum. Prvenaß⸗ stappr, “ E Otto Drehrostaagerzeuger. 7.9.15. B. 73 303. a. M., Danneckerstr. 8. Wärme⸗Ausgleich. 45b. 648 682. Peter Anton Wolters, 54 b. 648 631. Diedrich Bornemann mischer miltels Sperrklinke. 11. 6. 14. Hannoper, Gr. Pfabhlstr. 21 b. Verfahren zum Kühlen von Verbrennungsmotoren 65 , 2. 293 314. Max Müller, Hami, Cöln a. Rh. Beiest Feeeerhcän fůr Gieden vFärr pl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, 265. 648 510. Martin Bruckner, Leipzig, platte zum fettlosen Braten von Fleisch Calcar. Düngerstreumaschine. 5. 4. 16. Stade. Fadenbriefumschlag. 29. 5. 16. J. 16 871 zur Erzielung einer wasserfesten Ver⸗ mit schwankender Tourenzahl, die mit burg, Am Weiher 17. Mehrteiliges Beinkleider. 28. 5. 14. B. 9 988. pat.· Anwa “ SW. 61. Thermo. Dresdnerstr. 12. Azetylen⸗Entwickler. u. dgl. 12. 5. 16. A. 25 748. W. 47132. B. 74 960 ““ 20b, 10. 293 320. Dr.⸗Ing. Adam leimung von Holzgegenständen unter Ver⸗ heißem Kühlwasser arbeiten, welches durch Schwimmdock; Zus. z. Pat. 290 865. 35. 648 435. aüt. Ah über. g.d. Me elepbon lib fr . eeen einführ⸗ 16. 12. 15. B. 73 921. 241. 648 492. Wilhelm Klockenberg. 45 b. 648 691. Gebrüder Botsch,Rappenau, 5 4. 648 638. Fa. Williom Wahrburg Kreglewsti, Linden b. Hannovez, Posthorn⸗ wendung von „Formaldehyd. 8. 11. 14. Hensgchons din * Fewampfalg 17 1 11“ Werke Spellal⸗ v Hülb 1meneaf 9. bels. Sn snen, 9. ved eer Sczahenpfäͤnger. 8g.. Scad dehchearitee ennbang, E Eb“ Kombinierte Samen, und Dünger⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Papierbentel zur straße 29. Durch Gegentolben⸗Ver⸗ G. 42 400. da. 8.49218 verhindert Cit. 17. 11. 14. maschinenfabeik Ge m. b. H., Crynstatt. schnallkkoppel. 21. 1. 16., G. 39 010. 10. 648 507. Allgemeine Elektricitsts. G. 39 387. : 13.5. 16. Ftschreinsgungsmesser. 3. 6. 16. K. 68 249. drillmaschine 15.5. 16. B. 74 882. Aufnahme feuchter Waren. 2. 6. 16. 1 1 b voko⸗ 28 b, 11. 293 323. United Shoe Ma⸗ S. 43 215. mmaschinenfabrik G. m. b. H., Canynstatt⸗ nallkoppel. 1 NMa. S . .(G. 39 387. 34l. 648 512. Anna Seiffert, geb. 45c. 648 463. Ernst Hei xe, Göttingen, W. 47 312.
E111 schineꝛy Company, Paterson u. Boston, 46 d, 10. 293 292. Carl Semmler, Stuttgart. Einrichtung zum Schlelfen, 3b. 648 440. 8 A. Wallefeld, bhersel Gesellschaft, v Vorrichtung zum 26b. 648 544. Ernst Frackmann, Dresden, Kröger, Bremen, Alter Wall 4. Papier⸗ Weenderste. 82 Seuft belle. 358 5 “ 1I1“X“
3. 9. 13. K 56 029 V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Wiesbaden, Schützenstr. 1. Hetzvorrichtung bei welcher die Schleifscheibe frettragend Alsenstr. 6. Hosenträger. 13. 4. 16. stät en, . ten von Het⸗ktoren Wettinerpl. 1. Azetvlenlaterne für Fahr⸗ Kochbeutel. 14.4 16. S. 37 146. H. 71 667. heim, Bleichstr. 51. Aufklebbares Ersat⸗ 209, 3. 293 270. Hallesche Maschinen. Dpl.Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, für fließende Gase; Zus. z. Pat. 272 248. mit ihrer Welle in einer Lagerhülse ge⸗ W. 47 “ fur drah; vere vr des räder, deren Wasser⸗ und Karbidgefäß durch 341. 648 552. W. & A. Weill, Ham⸗ 45e. 648 441. Fa. G. Schmidt, schild für Kunstblätter. 6. 6. 16. A. 25 826 fabre ünd Eisengießerei, Halle a. S. Berlin SW. 61. Maschine zum Schneiden 24. 10. 13. W. 43 777 . lagert ist. 11. 8. 14. F. 39 322. Z b. 648 461. Fsnsen 2 veSr dt, . 8 8 4 309. einen Spannbügel verbunden sind. 29.5. 16. burg. Beltebigen Zwecken dienender Tisch. Auma, Thür. Rübenschneider. 19.4. 16. 54 b. 648 656. Eug. Gierach Cottbus, Schiebebühne; Zus. z. Pat. 289 861. von Leder⸗ oder anderen Stoffstreifen mit 47c, 6. 293 328. Vogtländische Ma⸗ G7a, 21. 293 350. Samuel Jacobson, Elberfeld. Als Gumm ges atz dienendes 2la. 8 sü T. tich F. Huth G. F 34 102. 8 1 1 3 6. 16. W. 47 315. Sch. 56 637. Sandower Hauptstr. 4. Umschlagbrief mit 17, 11, 14. H. 67 617. ——g4141444 20h. 4. 293 361. Ernst Frölich, Mainz, Vorschubwalzen. 31. 8. 15. U. 5896. A.⸗G., Chemnitz. Ue 8eainge ehe ing beee 648 605. Dr. Erich F. L 5 eg. rank für den Hausbedarf. wangen, Baden. Garbenbinder für Halm⸗ brief. 6. 6. 16. G. 39 459.
. — vS. b 9293 3g6 en tungen Schleif⸗ und Poltervorrichtung. 2. 11.13. 35. 648 485. agdalene Adler, geb. 2ia. 05. r. Erich F. Huth G. Azetylengas u. dgl. 6. 6. 16. Sch. 56 834. 3. 6. 16. W. 47 316. früchte aller Art. 27. 5. 16 7 eg. ’
Beppste. 46. Gleisdremse rir Eisenbahn. 50e, 1. 293 366. Ewand Hüntemann, mit, in enggegengesebres Deshnchingen Schee,dnd cer- Amerita 14. 2. 18. Allinger Regenstau,. Damsnroc. 2,6. 16. s b. H. u. Or. Sleämvnd Loeme. Kott. 28b. 648 5190 —Mark.⸗ pzig. 3 . rüchte aler Alt. 27. 5. 10. H. 71649. Fcc. 648 579. Moritz Heinemann, Biele⸗ verfe . Bilhe: . nehmern. 5. 6.13. P. . J. 1 . V. St. S. „MRege . WW11“ * . 8 . Max Thorer, Leipzig. 341. 648 594. Josef Werner, Breslau. 45c. 648 671. Fa. E. A. Kli Alt⸗ feld, Obe 2. 28 fahrzeuge mit heb⸗ und kippbarer, durch Lanoerfeld b. Barmen, u. Wilheim Ham wirksamen lkan“ Mas 8 6 7c. 1. 293 349. Johann Bußmann, A. 25 806 häser Ufer 39/40, Berlin. Kopplungs⸗ Leutzsch, Thorerstr. 2. Schmiervorrichtung Marthat 111*“ 648 671. Fa. C. A. Klinger, Alt⸗ feld, Oberntorwall 2. Vorrichtung zur das Gewscht des ablaufenden Fabrzeuges macher, Barmen, Viktorstr. 15. Zusammen⸗ 4 7 c, 15. 293 334 „Vulkan“ Maschinen⸗ 67c. 1. 29. enstr. 81. Aus einer An⸗ 36. 648 486 Fa. Fritz Barlh, Bar nordnung. 21. 12. 15. H. 20 685 sar ai eee er orrichtung Marthanr. 4. Abguß⸗Stürze. 13. 5. 14. stadt⸗Stopen i. Sa. Vorrichtung zum Herstellung rohrartiger, kreisförmiger — er L sschiene; leabare Krankentrage, die auch in eine Sitz⸗ fabrits⸗Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: R. Hee⸗ Neufölln, Ziethenstr. 81. Aus einer An⸗ Zb. 64 . Fa. Flitz Be 5„ Barmen. onor 21. 12. 15. H. 7 - ür die Wellen der mit rotterendem Band. W. 43 803. Verwinden der Drahtenden bei Pressen Hüllen. 2. 6. 16. G .
n den gaedeze 9ev29. 8. vreg. 1Loe. fiellung eingeftellt Perden 1 13. 2. 15. ring, Pat⸗Anw., Berlim 1“ Eübe. tgbt Staflagen zufag nengesehte Polier⸗ 11“*“ Nasde bla. 11“ 1e Fe 18“ Entfleischmaschtnen. Fes 88,; 88 Berlin⸗ für Strob, Heu 8 dal. mit 1 241. z48 503. Cenl Bichksels. Hannover⸗ 329299 8 593 299,. Sie & Halske Akt.⸗ H. 68 011. einrichtung für elektromagnetische Reibungs⸗sich ibe. .5. 14. B. 77 330. 8 89. g Liedtke, Magde⸗ m. b. H. u. „Ing. „ 18. 4. 16. 1 . redenau, Gutmutbstr. 21. Koch⸗ und bindung. 8 2. 13. K. 56 802. 1 vra. erberna Ber. .ien sgadt. bencgetngh⸗ hie. 21. 293 342. Franz Plaschke, kavplungen, insbesondere Re versiegkupp. S8. 99. SSs 330. 11”lg 1u.“ 8. Feldhalsbinde. 2. 6.16. Sfn, 8915403, Fe; Sssch Tsbedehef 1S eeeee 8. S.l6. C. 578988. s8. 618 470. Fa. H. Hauptner, Berlin. dren⸗ de seejea 787. ., Mastagr, 9. be ünbu — .28. Vor⸗ ö11 z. 12 762. „ M 3 27. Sloß r2. . . 31. 12. 15, .70 725. ner, ockholm, weden; ertr.: 6 53. tto Lentz, Berlin⸗ Retnigungsbürste it lowechselbarem kegeltg g 75 95 vorrichtung für Signale. 29. 10. 14. Charlottenburg, Sesenheimerstr. 28 Vor lungen. 14 14 8 ester ktüncheg ollmannstr U 58 t 5 648 641 Ernst Seidler, Dresde 21 648 609. Dr. Erich F ch W. F. C. K 1b — — gung e m augwechselbarem fegeltger Flachringe. 8. 5.15. B. 72 635.
2 ichtung Ausateßen von Lagerschalen reich 16. 8. 13. Pendeltüren mit einer Falle, die m Zc. 648 64]. Ernst Seidler, en, 2la. r. Eri . Huth .J. E. Koch u. Dr W. Pogge, Pat⸗ Frtedenau, Gutmutbstr. 21. Qultldreh⸗ Drahtbürsten⸗Einsatz. 30. 5. 16. H. 71 658. . 648 8 . Fatamüls EEEW 362. Siemens & Halske Akt.⸗ vS. eeeöe 15. 8 34 377. 47 f, 6. 293 293. Wilson Re⸗enforced ymmetrisch zur Längsachse verlaufenden Schautußstr. 28. Selbstbedienbarer Kleider⸗ G. m. b. H, Prüfvorrichtung. Anwälte, Hamburg. Vorrichtung zum un⸗ vorrichtung. 6. 6. 16. L. 37 894. 45h. 648 471. ““ Berltn. Focheretts HB “ Ges., Stemenastadt b. Berlin. Schaltungs⸗ 31c, 26. 293 337. Hans Rolle, Ebeis⸗ W JFesesses rte⸗ I1 Schestlöchen a 1“ “ 3. 6. 16. L6“A“ Erich F. Huth “ e 648 88 Teenacans. Augsburg, Drahtkürste zur Pflege des Haorkleides Nvavarn, Schweden; Vertr.: R. H. Süeen aanordnung für die Geiprächezählung in walde, Eisenbahnstr. 83. Gießmaschine. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Loubier, efehen i. ö Achil. Bis 37648 b55 Gabriele Haase, Breslo n Dr Sie n LSerbe. 80 648 692 . 1 . Kermamtr. 3 ochsieb. 7. 6. 16. von Tieren. 30. 5. 16. H. 71 659. Pat. Anw., Berlin SW. 11. Norrichtung . ie Ver⸗ 12 3. 14. R. 40 151 F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 74a, 2. 293 281. Bruno chilles, Brom⸗ Aa. 648 555. Gadriele e, Ireslau, 8 8 gmu oewe, 22 92. Fa. C. Stiefenhofer K. 68 271. 45h. 648 495. Hermann Riegel, Berlin, Pepie iner nahme⸗ Peneechech ege tte nch beweglichen Z2a, 31. 293 343. Sebastian Schieren, Fete Hemhclie Berttn 8 BAen98 11“ 1 9 Heoeg ceeg, “ 98 Ler ur18 in Blumen⸗ v111“ “ Uäünchen. Tämvonadeschlauch mit Watte e S ver u Peale. geb.Pfenats⸗ Müllerstr. 99. Cükrrischer Brutapparat⸗ ““ ges ges verden; Cöln⸗Junkersdorf, Kirchweg 29. Gas⸗ rohrverbindung. 28 12. 13. W. 39. Stettin, Schützenga tenstr. 2. Tür⸗Läute⸗ form. 5. 6. 16. H. . 1 pe 2 B en. 5. 16. .7 8 erlin⸗Mariendorf, Marienfelderstr. 126. 5. 6. 16. R. 42 586. tuch. 31,5.16. 9.71679 Shneen i ees nn 68 11““ Göski Jan ee und 47f, 19 293 354. Alfred Lanser, vorrichtung mit einem beim Bewegen der 4a. 648 588. R. Levv, Berlin, Branden⸗ 81. “ 30c. 648 520. Gustav Robrwasser, Damenrockbügel. 6. 5. 16. K. 68 097. 45i. 648 415. Jos. Mäller, München, 8.. 1 gS9 18ö“ Z1a, 68. 293 300. Gesellschaft für draht⸗ ondere einzubrennende Malereien. 9. 2. 13. “ b. C 1 S 1“ Induktor. buraftrr ⸗ HerhePfnaeehe wir ahhes daa. b 5. n Pr Dee ec, Fbth nee boiter darn Merie. Srserne 1. e Scte Trost, meen G 5. Pferde⸗Volzschub⸗Befesti⸗ Ges. für Camera⸗Fabrtkation in Dresden, lose Telegraphte m. b. H., Berlin. Emy⸗ Sch. 43 087. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 9. 15. A 27 352. Floßbeck per I 8. befindlicher Stof swm, Kottbuser Ufer 39—40, Merlin. 19.4. 16. D7. 42 38 ee. eckel. Südenstr. 50. Kochapparat. 31. 3. 16. gungsvorrichteng. 22. 5. 16. M. 55 299 Dr sden. Filmpackkassette. 4. 5. 16.
ür dr se Tel hie 38a, 10. 293 290. Alfred Scheibler, Kolbendichtungsring für Explosions⸗ und 75 b. 10. 293 282. Franz Flaßbeck jr., den andungen befind! off⸗ um, g „ Werlin. 19. 4. 16. M. 42 389. T. 18 473. 481. 648 417. Paul Matthias, Trakehnen. E 22 456.
“ rahh e Aarau, Schwetz; G G. Dedreux, andere Motore, EE11“ Rotations⸗ Bielefeld, Arndtstr. 7. Verfahten zur bespannung. 6. 6. 16. L. 37 835. lordnung zur Vermeidung von Neben⸗ 30f. 648 478. Margarete Salzbrunn, 34l1. 648 681. Ludwig Fischer, Berlin, Schlußsteg sird Hufetsen. 2zrabch 16 8222 S0, 625. Robert Grisson, Berlin 9. 2. 13. G. 38 417. A. Weickmann u Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ motore von Luftfahczeugen. 17. 7. 13. Herstellung ein⸗ oder mehrfarbiger Auf, 49. 648 675. Friedrich Tigaes, 288 Z“ 24. 1. 16. H. 70 841. geb. Mauve, Halle a. S., Mozartstr. 19. Stubbenkammerstr. 4. Back⸗ und Koch. M. 55 304. KFvundwigkirchpl. 12. Wechseltaiche für 21r, 35. 293 332. Allgemeine Elektri⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. Stock⸗ L. 40 024. schriften, Verzierungen o. dgl. auf Glas⸗ Ritterstr. 63. Befestigung gö ehang 8n 8G 8 89. 8 Dr. Erich F. Huth Hilfsvorrichtung zur Benutzung von apparat. 31. 3. 16. F. 33 957. 46a. 648 673. Gustav Leidenroth, Kett⸗ Röntgenaufnahmen mit allseitig umwechjel⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berin. Verfahren schirm mit vom Stock abnehmbarem Schirm⸗ 49a, 16. 293 345. James Charles platten. 16. 11. 15. F. 19 8772 „ dal. 388 Glaskörpern, e 71012. Bremsvorrichtung. Wannenbädern. 31. 5. 16. S. 37 328. 26a. 648 402. Ernst Schütze, Stuttgart, wig a. d. Ruhr Zwettaktperbiennungs⸗ baren Einlagen. 13. 5. 16. G. 39 386 zer Unterbrechung pon elektrischen Liat⸗ gestell. 16. 1. 19. Sch. 48101. Scweis Potter, Pawtuckt. Rhode Ieland. V. g6e. 29. K.298 8035 Sbö Pecc aaa heer⸗ 38 N1se r h285. lles. 648 614 —Pr. G. ne 14““ EE11“ Ghas. Bar Cinaß für teastmaschine, 22, 4. 14. 2. 34 8500 5 7c. 648 627: Wübbelm Sebold, Mäl⸗. bögen und Einrichtung zur Ausführung 20. 1. 14. 1 St. A; Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Fehlert, Chemnis, Kaiserstr. 35. 4d. 8 t. e Küh ug 2 8 8 2 69 iol. Dr. 8 88 neea vebreg. 5 Caffel. ropfenzähler. Bratröhren. 3. 5. 16. Sch. 56 685. 46c. 648 436. Hermann Becke, Dresden, heim⸗Ruhr⸗Brosch, Duisburgerstr. 147. Verf⸗ .23. 7. 14. A. 26 316. 33b, 11. 293 367. Fa. Jean Fässig, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Papiergarne. 16 1. 15. L. 4 72. b. H. erlin. ein al as⸗ . m. b. H., Divl. g. Bruno Rosen⸗ 30. 5. 16 St. 20 874. 36a. 648 639. Dreyfürst & Kun Pillnitzerstr. 80. Emrichtung für Nergaser Gleichzeitig al⸗ “ 8 ö Poat & Haeffner Berlin. Verschluß fu Taschen, dohe⸗ E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 77h, 9. 293 265. Albatroswerke G. m. anzünder. 10. 4. 16. P 27 950. haum 8 Dr. Stegmund Loewe, Kotthuser 31a. 612 390. Hundt & Weber, G. m. Heldelberg. Wagen für Transport 2* zum Vorwärmen des Bichtungffr 27. 1.n6. segeresc. “ 2 Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Ueberstrom⸗ o. dgl. 15. 7. 15. F. 40 0990. Selbsttätig wakendes Geschwindtakeits⸗ 6. H., Berlin⸗Johannisthal. Schwimm⸗ 49. 648 430. Hugo Schneiter Akt. Ges, e 9 — 40, Berlin. Transportable b. H., Geisweid, Kr. Siegen. Kivpvor⸗ Speisen. 2. 6. 16. D. 29 873. B. 74 176. ltebiger künstlicher Lichtquelle für photo⸗ Zeitauslösfung mit Svpannungsverlustrelais. 36d, 1. 293 275. Alfons Roeder, Breslau, und Vorschubwechselgetriebe. 11. 7. 13. körper für Wasserflugzeuge mit 1n. Leipzig. Glühlichtbrenner für flüͤssize Brenn⸗ 8* 88 . drahtlose Telegraphie. richtung für Schmelzöfen. 21. 1. 16. 36d. 648 481. Johann Heinrich Horst, 46d. 648 612. Hugo Klerner, Gelsen⸗ graphische Zwecke. 15.5 16. S. 37 269 13. 1. 16. V. 13 330. Gustav⸗Freytagstr. 47. Lüftungs⸗ und Luft⸗ P. 31 176. V. St. Amerifa 3. 4. 13. wasserditten Abtetlungen eingelegten Luft⸗ stoffe mit Wärmerückleitung. 27. 7. 15. . 18 18 1“ H. 70 815. g Bingen a. Rhein. Schornsteinaufsatz und ktrchen, Schalkerttt, 164. Arntriebevor. „wa 648 118. Biltnin 16nce „ 1d. 20. 293 259. Siemens⸗Schuckert befeuchtungsanlage für Arbeitssäle. 17.4.14 49 b, 7. 293 311. Karl Robert Grunert, oder Gassäcken. 2. 7. 14. A. 26 211. Sch. 55 492 8 8 2* 3 81 . Otto Schneider, Dresden, 23 b 648 513. Max Armbruster & Entlüfter. 2. 6. 16. H. 71 695. richtung sür Schuͤttelrutschen. 8. 2. 16.] hoff, Düsseldorf, Fürstenpl. 14. Säalen⸗ Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Ber⸗ R. 40 419. Charlottenburo, Schlüterstr. 14b. Vor⸗ 78c. 1. 293 351. Ambrosius Kowaftch, Fc. 648 498. F. W. Moll Sähne, krervl. 22, u. Henry Zander, Berlin, Co., Bergedorf⸗Hamburg. Frühntückstasche. 37 b. 648 586. Georg Fischer, Sulzbach, K. 67 614. Ständer⸗Pumpe mit freistebenden Lager⸗
Un. Anordnung von Schletsringen für 32f, 4. 293 276. Adolf Fautt, Frank. vebluggtu Vor⸗ und “ eeZaat⸗ 8 88 Canr 1“ E11““ 1 eüees e E e 889 8ene au. — 2 Auerbach, Bavern. 4Ta. 648 650. Hans Greß, Mohorn ftändern. 12. 5. 16. W. 47 234.
ktrif sch eigent⸗ .M., Lenaustr. 61. Baukö s bei welcher der in einer Büchse befestigte Kaiserdamm 115, Charlottenburg. . . “ 1 3 . 65 8 ax Armbruster eramische Platte mit seitlich vorrpringen⸗ i. Sa. Dollen mit seltwärte eizten 5 9a. 8 Se elektrische Maschinen, bei der der eigent⸗ furt a. M., Lenaustr Baukö per au fabren zur Herstellung von Sprengladungen 6b. 648 501. Paul Reichardt, Schmölln c. 9. 15. Sch. 55 797. Co., Bergedorf⸗Hamburg. Markttasche. den abtrennbaren Tragleisten. 5. 6,876. Spitzen. 6. 62 16 8 izten “ Senne . bech sh hanz
vöf 6 fri tei Fü di en Stahl in den Endstellungen um 1800 1 21. 8 rdi, Schmö . liche mit Sitzflächen versehene Schleifring Kunststein und als Führung dienenden G. 42 732. unter Verwendung flüssiger Gase. 5. 2. 15. S.⸗A. „Matschefilter. 4. 6. 13. R. 36 200. 21b. 648 457. Carl Krautwurst, Berlin, 18. 4. 16. A 25 667. F. 34 111. . 4 7b. 648 535. Deutsche Konit. HGesellschaft für Pumpenkolben. 6. 6. 16. H. 71 718
zwischen zwei auf der Welle angeordnete Metallrahmen für zerlegbare Wände von geschwenkt wird. 12. 3. 15. 8e 81s üll Gerichtstr. 12/13. T 8 . —
2. 3. 13.2 1 z 8 . 5. 3. 15. 495, 13. 293 355. Schulze & Naumann, B. 79 516. 6 b. 648 502. Fa. R. Hüoner, Züllichau erichtstr. 12/13. aschenlampenbatterie 33 b. 648 695. Karl Horstmann, Lübeck, 37 b. 648 647. Johannes Girxgert, m. b. H., Berlin⸗ au. ze bezw. 6 . ipl.⸗In . öö“ G Hanaenh und E“ Cöthen, Anb. Birascbenr emem fest⸗ 78«, 5. 293 371. Carl Alexander Baldus, t. Mark. Kombinierte Deybl⸗gmier⸗ und nse daran angebrachter Zeitangabe. Arnimstr. 29. Band⸗Paviergeldtasche mit Döbeln i. Sa. Baustein. 5. 6. 16, Rohr “ Ckea,nte. Welöhn “ 21d, 38 293 363. Wilhelm Uhde, 32 f, 4. 293 353. Victor Melcher, Berlin⸗ stehenden geraden Untermesser und einem Kaiserdamm 115, u. Ambrosius Kowassch, Kühlvorrichteng für Rettifizier⸗ und 8 5. 68 201. 8 Briefmarkentäschchen. 22. 5.16. H. 71 615. G. 39 454. D. 29 818. Gasschutzmaske. 1. 4. 16. C. 12 243. Gera⸗Debschwitz, Wiesestr. 71. Anordnung Friedenau, Kaiser Allee 129. Teleskop⸗] frastbewegten, sich drehenden kreisförmigen Leibnizur. 78, Charlottenhurg. Ver⸗ Maische⸗Destillierapparate. 5. 8. 13. c. 8 Ernst 2 G. m. 23c. 648 578. Christian Kihm, Kattowitz, 3 7c. 648 472. Ferdinand Pollach, Düsselk⸗ 4 7b. 648 649. Otto Trinks, Berlin⸗ 635. 648 451. Paul Schultes, Cöln⸗ zum Umlauf und Betrieb von einphasigen 7obrmast. 20. 7. 13. M. 52 131. Obermesser. 19. 8. 14. Sch. 47 743. ffahren zum Fullen mehrerer Patronen bei H. 62 212. Naschinefahrik Sack, G. or 1gn Oberfranken. Sachsstr. 20. Wand⸗Toilettenspiegel mit dorf, Ulmenstr. 92. Glasdachsprosse. Marienfelde. Pleuelstangenlagerung für Andenthal, Bachemerstr. 28. Rollvorhang dne neeemcmotoren ohne Kunstphase dad 217f. 5. 293291. Fran⸗ vof, Frankfart 495, 19. 293 356. Deutsche Maschtnen⸗ Sprengungen mit flussiz er Lust; Zus. z. Ta. 648 676. Maschinenfabrik 12 de f. altergr ff mit ennzeichen für die Reflektor. 2. 6. 16 K. 68 242. 60. 5. 16. P. 28 049. Sternmotore. 5. 6. 16. T. 18 555. mit Geradeführung durch Duucksedern. ohne Kommutator. 2. 8. 12 U. 4899. a. M,., Schleusenstr. 18. Schornstein⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. Exzentergetriebe Pat. 244 036. 18. 2. 15. G. 42 664. [m. b. H, Düsseloerf⸗Rah. Walzwen 29 b des Schalters. 12. 5. 16. 33 b. 648 452. Fa. Gerharo Auaust 37 c. 648 694. Paul Herrmann, Hirssch⸗ 47d. 648 602. Fa. Gottfr. Ebell, Neu⸗ 23. 5. 16. Sch 56 760. j 21e, 7. 293 271. Siemens & Halske mauerwerk aus lotrecht gelochten Stetnen mit veränderlichem Hub, insbesondere für SOa, 7. 293 295. Gustav Baader & Cie., mit unterer verstellbarer Walze. 28. 12. 15. hie. 6648 407 1 S Paschka, Breslau. Geruchträger mit Auf. berg i. Schl. Kiessschutzseiste mir Trauf⸗ ruppin. Gewebter Treibriemen. 24. 11.15. 63Jc. 648 416. Hermann Hausemann Akc.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Elek⸗ und eimgebetteten achtförmigen Elsen; Zus. Werkzeugmaschinen. 1.9.14. D. 31 282. G. m. b. H., Feuetbach Stuttgart. Doppel. M. 54 625. Schweißmaschire r: E. eni 8 Pau 1 Schröder, Stutt⸗ bänge⸗ und Ansteckvorrichtung. 23. 5. 16. kante für Holzzementdächer. 19. 5. 16] E 22 157. Hohenlimburg i. W., u. Richard Schrader, nrsche⸗ hene mnesstr 18. 2. 15. 3. Pat. 288 117. 15. 6 15. H. 68 584 50d, 8. 293 294. Fa. Heinrich Lanz, kegelstumpfförmige Mischtrommel mit 2 5. 648 529. Schwe ßmas ziren⸗ 2 ugenstr. 8 Fa thülsen zum Auf⸗ P. 28 030. 1 H. 71 604. 1 47e. 648 483. Adolf Kreklau jun., Bernsee, Hagen i. W., Bahnhofstr. 49. Vorrich⸗ S. 43 577. 39 5b, 6 293 261. Knoll & Co. Chemische Mannheim. Vorrichtung zur Gewinnung zpliadrischem Mittelteil. 29. 1. 13 Bau⸗ und Vertriebs.Gesellschaft in b. , es der Isolotoren auf den Stützen. à3d. 648 515. Max Armbruster & Co., 38a. 648 474. Rulcovius, Cordter & Co, N. M. Schmiergefäß mit Alatmvorrich⸗ tung zur Verstellung der Laternen an Z21e, 7. 293 306. Dipl.⸗Ing. Paul Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren von reinem Grieß. 16. 6.14. L. 42 249. B. 70 430. 8 Berlin⸗Schöneberg. Pieisach wirkende f1 W1öu“ 86 730. Bergedorf⸗Hamburg. Schulränzel. 18.4.16. G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. tung. 2. 6. 16. K. 68 247. Automobilen, Kraftwagen und anderen Hirchert, Halle a. S., Voltmaͤnnstr. 4. zur Herstellung von Formlingen aus 5 1lc. 10. 293 368. Bernhard Poehland, 8Oa, 42. 293 303. Marion Schleuning automatische Länggnahtschweißmaschine. 8 6 40 1 “ Jecha⸗ A. 25 668. 1 Bedienungsschild und Hebel für Bogensaͤge⸗ 4 7. 648 554. Willy Rüsch, Rommels. Fahrzeugen, entiprechend der wechselnden Vorrichtung zum Paralseischalten von Ate vylzellulosen. 31. 8. 12. K. 52 450. Borough of Brooklyn, New VYork; Vertr⸗: geb. Rosenplaenter, Berlin⸗Friedenau, 16. 5. 16 D. 29 801. G 8 eäsdeasen. Stecker für elektrische Lei⸗ a2d. 648 574. Siegmund Goldscheider, Maschinen. 31. 5. 16. R. 42 575 baufen, Württ. Preßluftschlauch mit Fahrtrichtuna. 22. 5. 16. Sch. 56 769. Wechselstromsystemen. 16.10. 15. H. 69 095. 40a, 39. 293 344. Coswiger Braun⸗ Pat.⸗Anwälte D pl.⸗Ing. R. Specht, Isoldettr. 8. Vorrichtung zur Herstellung Sf. 648 560. Erast Geßuer, Aüe; I. G. ee 8 5. 16. L. 37 831. München, Schwanthalerstr. 11. Schulter. 38a. 648 646. Rulcodius, Cordier & Co.] Lackschichten auf der Innenseite eines Ge. 63 c. 648 420. Fa. Heinrich Scheele 21e, 18. 293 307. Paul Martyn Lin⸗ kohlen⸗Werke, G. m. b. H., Coswig, Anhalt. Hamburg, u. 2 A Nenninger, Berlin SW. 61. nirnseitig geschlossener Hohlziegel; Zus. z. Doublsereinrichtung. 6 6. 16. G. 29 1ch. 11 9 409. Hochspannungsapparate⸗ schatz für Traglasten. 27. 5. 16. G. 39 274. G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. webes innerhalb eines Drahtgeflechtes. Cöln⸗Lindentbal. Vierräderiger Vorspann⸗ Cn, Pitisburg, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ Ofen für metallurgische Zwecke z. B. für Schulterstutze für Violinen und Beatschen. Pat. 286 940. 3. 4. 10. Sch. 35 269. 9. 648 595. Fran! Gasde, erig, 688 bne g. chaft m. h. H, Dresden. Schutz, 34c. 648 604. Karl Ziesemer, Char⸗ Sägebügel für Bogensägemaschinen mit 3. 6. 16. R. 42 583. wagen. 26. 5. 16. Sch. 56 794. Ing. B. Monasch, Pat⸗Anw., Leipzig. die Gewinnung von Zink, bei dem ein 19 8. 15. P. 34 178. S0b, 3. 293 266. Asmus Matthias Hein⸗ Hochstr. 14. Flü sigkeitsfänger füͤr Pinsel. e. für Relais, Stromwandler lottenburg, Waitzstr. 22. Neuerung an abnehmbaren Führungslagerböcken. 5. 6.16. 4 7f. 648 566. Siemens⸗Schuckertwerke 68c. 648 509. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Auf der Differenz der Temperaturunter⸗ Vorwärmeschacht zwischen Gicht und Re⸗ 51e, 11. 293 329 Frank Willlam Posvar, rich Hansen, Ober⸗Bergfelde 3, u. Martin 24. 6. 14. G. 36 874. w“ h ““ 16.5.16. Ausklopfern für Gegenstände aller Art. R. 42 597. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Diffe⸗ schiede zwischen zwei Lurtkammern be⸗ duktionsraum und eine an ihm befindliche Pender, V. Sr. A.; Vertr.: C. Wessel, Christian Jobannes Neve, Treskowstr. 1, 2. 648 624. Oecar Mohr, 59 „† i Ecucgen 6. 12. 15. 3. 10 583. 3 28d 648 648. Vereinigte Schulmöbel- Stochlöcher für Rohrleitungen, Bunker⸗ rentialdremsausgleich für doppelte Lausrad⸗ ruhendes elektrisches Meßinstrument. Kondensationskammer dernt angeordnet Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Blatt⸗ Hamburg. Verfahren der Herstellung Eschenstr. 1. Doppelnrahliger, “ e8“ emens⸗ chuckertwerke 3Z4c. 648 623. Richard Schönfeld, fabriken G. m. b. H., Stuttgart. Holz⸗ wände usw 11. 11. 15. S. 36 457. biemsen. 8. 10. 15. D. 29 125.
16 L. 43 618. V. St. Amerika sind, daß die aus dem Reduktionsraum wender. 23 10 14. P. 33 528. eines wasserdichten Zementes durch Ver⸗ Kehispitzen versehener Handfeger. 12. 5. 16. „ H., Stemensstadt b. Berlin. Stuttgart, Rotebühlstr. 166 Scheuer⸗ verbindung. 5. 6. 16. V. 13 632. 47g. 648 558. Philipp Schneider, Ham. 63d. 648 429. Friedrich Felich, Pr. Star⸗ aufsteigenden Metalldämpfe und Gase einen 539, 2. 293 369 Naamlooze Vennootschop mahlen der Klinker mit wasserabstoßenden M. 55 259. g. . eag zur kurzdauernden Schließung schwamm. 10 5. 16. Sch. 56 711. 38e. 648 419. Gebrüder Heller, Bohrer⸗ burg, Marta Louisenstr. 112. Absperrventil gard. Radreifenfelae. 4. 5. 15 F. 33 148. .293 308. Theodor Gruber, Teil ihrer Wärme an das in dem Vor⸗ „Ant. Jurgens; Vereenigde Fabrieken“’, Mitteln. 31. 1. 12. H. 56 730. 1Oa. 648 561. Franz Mozguin & Co, 4 tromkreisen mittels eines Daumens, 34c. 648 447. Michael Brückl, Berlin, fabrik, Schmalkalden. Schlangenbohrer für Dampfdüsen. 6 6.16. Sch. 56 823. 638d. 648 448. Paul Liedtke, Berlin Lüdenscheid, Sachsenstr. Elektrizitätszähler, wärmeraum befindliche Gut abgeben. Oß, Holland; Vertr.: E. Utescher, Pat. 805, 4. 293 283. Edward Wallin, Ham⸗ A.⸗G., und Wilhelm Müller, Diuingen⸗ enter einem drehbaren nur auf einer Tegelerstr. 30. Gardinenstange mit ver⸗ mit einseitig angeordnetem völlig ge. 4 7 g. 648 559. Philipp Schneider, Ham⸗ Tauentzienstr. 6. Auswechselbare Rad⸗ Zus. z. Pat. 285 942. 26. 6. 15. G. 43 024. 16. 2. 15. C. 25 494. Arw., Hamburg 5. Verfahren und Vor⸗ burg⸗Seddel, Oberwärderdamm. Verfahren Saar. Koks⸗Lösch. Sieb⸗ und, “ 5 eitfähigen Kontaftstück hindurch⸗ stellbarer Metalleimichtung. 17. 5. 16. schlossenem Messer. 25. 5. 16. H. 71 630. burg, Maria Louisenstr. 112. Dampfdüse. felge für Gummibereifung. 20. 5. 16. Z21e, 25. 293 272. Siemens⸗Schuckert 4 Fc, 4. 293 301. Fried. Krupp Akt.⸗richtung zum Kühlen von geschmolzenen zur Herstellung von Steinholz aus Magnesia Vorrichtung. 29. 6. 14. M. bbt. 21. b“ 36 357. B. 74 896. 8 38f. 648 453. Friedrich Dztelack, Gelsen. 6 6. 16. Sch. 56 824. L. 37 850. — Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ges, Essen, Ruhr. Vistervorrichrung für 8 von 821bs 85 88 S — 1“ .neh. Whasan deear den 88 hh 1ng gs E1“ Sesbwt. 8 Hügtt Husalfch, eennng, ichen, Base v lus 478. Sch zmann Co., Leipzig- 63d. 648 454. Hans Rieck und Adolf inri . en de iche⸗ Ab von Geschoss us Luftfahr⸗ besondere bei der Herstellung von Margarine. c, 13. 293 284. ud biele, b. B. . . 2 . 12. Z. 14. 5. S. . . . . re Gardinen⸗ Einsetzen von adspeichen. 24. 5. agwiß. Um tschieber für Ueber „ Hawerlaͤ Berl ürstenst — 32 Einszchtung zum U verwachen der Siche. den Abmf vost Geschossin a 27. 2. 14 N. 19705. 8 Höxter a. d. Weser. Austrage⸗ und Brech⸗ A. 22 639 Vorrichtung zur kurzdauernden Schließung und Vitragenstange mit Spiralfederung. D. 29 858. 8 Pühgla 20. s84 “
286e
rungen vor den Hochspannungsklemmen zeugen (insbesondere Flugzeugen). 24.12. 12. 5. 8 8 F „ r, Uhn Siromkreis 18 Seg. 1 D „Spannun (K 53 506. 55 b, 2. 293 346. Franz Hoehl, Reden⸗ vorrichtung für ununterbrochen arbeitende 1 1le. 648 460. Johann Gre J. Haar, en Stromkreisen mittels eines einseitig 5. 6. 16. H. 71 707. 39a. 648 421. Johann Schowanek, 4 7g. 648 606. Paul Brandenburg, Berlin⸗ räder. 24. 5. 16. R. 42 548. kangs Dgebstromgs “ 432. 13. 293 325. The National Cash felden b. Naubling, Oberbavern. Vor. Schachtöfen für zusammensinterndes Brenn⸗ Oberhavern. Registrier⸗Atktendeckel 29.5.16. mn Jolierstück tragenden Daumens, der 34f. 648 467. F. Wehner, Berlin, Alb⸗echtsdorf i. Böhmen; Vertr.: Bres⸗ Stegitt, “ 4. vöuc dhe für 68e. 648 453. Br. I. Eesr dn⸗ Rott 2re, 27. 293 300. Siemeys & Halske Register Companh, Dayion, O io richtung zum Entnehmen von Proben aus gut (Zement u dal.) 28.5.15. T. 20 361. G. 39 439 he einem Kontaktstück hindurchgeht. Ritterstr. 75. An die Rückwand von lauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. Schmirgel. Wasserleitungen. 23. 12. 15. B. 73 976. a. Lech, Oberbavern. Widerstandsföhiger Akt⸗Ges., Siemeasstadt b. Berlin. Vor. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Zellstoff⸗ und anderen Kochern. 11. 1. 16. SOc, 16. 293 285. Jultus Järisch, IIe. 648 570. Otso Stapenhagene 2 1u“ S. 36 358. 1 Photographte⸗, Bilder⸗, Spiegel⸗ o. dgl. vorrichtung zur Fertigstellung von Knöpfen, 42g. 648 607. Paul Brandenburg, fast gummiloser, daber röllig elastischer richtung zur optischen Darstellung der un. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. H. 69 506. Dresden⸗Bühlau, Waldvparkstr. 2b. Mehe⸗ Charlottenbura, Brahenr. 1, u. h bf. 848 434. Siemens & Halske Akt⸗ Rahmen angeordnete „Stütze zum Hoch⸗ Perlen usw. aus Holz, Zelluloid, Galalith Berlin⸗Stealitz, Liliencronstr. 4. Venti’ Reifen für Automobilräder. 3. d. 16. gefähren Frequenz und Amplituden der E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 51a, 21. 293 335. Wolff & Co., tetlige Brennkanaltrennwand für Kanal⸗ Ramin, Berlin, Wilsnockerstr. 61. Doppel⸗ aprl. Stemenestadt b. Berlin. Regel⸗ und Querstellen des Rahmens. 30. 5. 16. u. dgl. 7. 11. 13. Sch. 50 427. hahn für Wasserleitungen. 23. 12. 15. H. 71 488. Schwingungen einer Membran: Zus. z. Vorrichtung für Registrierkassen oder Metallwarenfabrik, Oberstetn a. d. Nahe. und Ringöfen. 7,5. 15. S. 17 307. Briefordner. 29. 4. 16. St. 20 804. b eezsge. Widerstand. 23. 10. 15. W 47 298. 39a. 648 422. Johann Schowanek, B. 75 0090. 68e. 648 418. J. Schwarz & Co Pat. 292 125. 23. 6. 15. S. 44 068. Rechenmaschinen mit mehteren von einem Loschgasetnrichtang für Brände in Lager. S1a, 1. 293 315. Fr. Hesser Maschinen⸗ 11e. 648 626. Elisabeth Fischer, ger. ah 370. 34f. 648 480. Louis Golle, Wiesbaden, Albrechtsdorf i. Böhmen; Versr.: Bres. 4 7 h. 648 592. Hugo Lentz, Berlin⸗ Berlin. Befestigung der Schutzdecke auf 21, 15. 293 260. Allgemeine Elek⸗ gemeinsamen Getriebe aus in Tätigkeit zu räumen, in welchen in besonderen Be⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt, Vorrichtung Mann, Mühlhausen i. The Görmarstr. l. lt. 648,571. Anton Kathrein, Rosen. Moritzstr. 7. Zahnstocherbehälter. 2. 6.16 lauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. Vorrichtung Halensee, Bornimerstr. 18. Hydraultsche Radreifen. 24. 5. 16. Sch. 56 764. teicitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung setzenden Addierwerken zum Freigeben eines haͤltern mit sich selbst öffnenden Ventilen zum Auftragen des Klebstoffes auf die Sammelkasten mit Registersammelmappen. cne Hechlpangungs. Schw lstreifen mit G. 39 451.. zur Herstellung von Perlen, Knöpfen Differenttal⸗Kupplung. 29.1.14. L. 34068. 68e. 648 598. Franz Kühne, Dresden, zum Durchschlagen der Schlackenschicht oder mehrerer bestimmter Addierwerke für teuergefährliche Flüssigkeit aufbewahrt ist. Paketverschlußlappen bei Paketschließ⸗ 15. 5. 16. F. 34 058. Fbett emet Umbülluna aus Cellon u. dgl. 34f. 648 572. Heinrich Vitt, Brachtpe u. dal. aus Holz, Zelluloid u. a. m. mittels 47h. 648 689. Gebr. H igemann, St. Bautznerstr. 2. Gummimantel. 23. 7. 15. zwischen schlackenbildenden Elektroden bei die Besichtigung und die Nullstellung. 28. 1. 13 W. 41 446. marchmen. 2. 12. 13. H. 64 502. 1 TZe. 648 665. Hans Eduard The 48 1 . K. 68 102. b. Drolshagen, Kr. Olpe, Wesif Kriegs. Schmirgelscheibe und Abstechstahl. 29.12.13. Georgen i. Schwarzw. Zahnradwechsel. K. 66 580. Wechselstrom⸗Bogenlampen. 4. 10. 13. 28 2. 15. N. 15 726. 63b, 69. 293 370. Schneider, Jaquet 81a, 7. 293 316. Fr. Hesser Maschinen. München, Herschelstr. 25, Besintegrator nc. 648 686. Spezialfabrik elektrischer andenken. 15. 5. 16. V. 13 600. Sch. 51 136. und Wendegetriebe. 12.5. 16. H. 71 560. 68e. 648 603. Fahrzeugfabrik Cisenach A. 24 688. V St. Amerika 3. 10. 12. 43a, 20. 293 324. Martin Lebeis, & Co., G. m. b. H., Straßburg.Königs⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt. Maschine Gaswascher. 7. 6. 16. T. 18 554. eegbarese Gebr. Cruse & Co., 32f. 648 677. Conrad Radeck, Berlin, A1c. 648 428. Berliner Kurzwaren. 47h. 628 690. Gebr. Heinemann, St. Eisenach. Reifen für Lasttraftwag 8 Z1g, 19. 293 273. Dr. Ferdtnand Osterode, Harz. Fahrkartendruckapparat, hofen i. G. Schlingerbremse für Schlitten⸗ zum Formen und Einwickeln von Würfeln 13a. 648 442. Alfred Mehlhoen, Haste 3 Druckschalter. 20. 4. 16. Fasanenstr. 53. Kleiderablage. 12. 2.16. Industrie Thorandt & Kohn, Berlin. Georgen i. Schwarzw. Zahnradwechsel. 25. 11. 15. F. 33 652 1 8 8 Winkler, Wien; Vertr.: Dr. R. v Rothen⸗ bei welchem das Bedrucken der Karten kufen. 19 8 15 Sch 48 977. saus fettartigem Material; Zus. z. Pat. burg, Trostbrücke 2. Waäͤrmeausale 8 G 7179. 8 R. 42 140. 8 1 Nackentuch zur Verhütung von Hitzschlag und Wendegetriebe. 12. 5. 16. H. 71 561. 63g. 648 462. Ernst Frackmann, Dresden, burg, Pat.-‚Anw., Darmstadt. Verfahren durch im Apparat vorrätig gehaltene G3c, 20. 293 347. Fosur Wheel Drive 292 802, 1. 4. 14. H. 65 949. „. für Hetzröhren⸗Dampskessekl. 8. 5. 16. 8g 427* Albert Lotz. Charlotten, 4g. 643 490. Adolf Levy & Co, Schön⸗ und Sonnenstsch. 12 4.15. B. 72 4772. 49a. 648 522. Gebrüder Herlitius, Weitinerpl. 1. Fahrtadlampe mit ab zur Herstellung von zur Radivaktivierung Druckplatten erfolat. 27. 9. 13. L. 40 471. Auto Co., Clintonvpille, Wisconsin, SIa., 7. 293 331. Aktiengesellschaft für M. 55 233. 88 5 8 9 ismarckstr. 20. Aus Isoltermaterial lanke a. d. Ostbahn. Zwetstöckige Beit. 4 1c. 648 645. Kölner Mützen. & Stoff. Soest i. W. Fertige Längen⸗ Abstech⸗ nehmbarer Schwebe. 29. 5. 16. F. 34 10 von Flüssigkeiten dienenden Körpern oder 43a, 22. 293 277. Carl Hastedt, Ham. V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Cartonnagenindustrie. Dresden. Maschine 1 3c. 648 581. Wilh. Strube G. m. b. H. sülendeg mit Schlitzen versehenes stelle. 2. 6. 16. L. 37 882. hutfabrik m. b. H., Cöln a. Rh. Hut⸗ maschine. 26. 4. 16. H 71 440. 6 4a. 648 410. Julius Lehmann. Berlt⸗ Gefäßen. 25. 8. 15. W. 46 851. burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Achs⸗ zum Einwickeln von Glühlampen in Well⸗ Magdeburg⸗Buckau. Wasservigstungeng st Heeeclegervohr beiw. Korh für 34g. 648 583. Christian Seifert, Am⸗ rand mit zwet zwischen Einlageschichten 5Oc. 648 444. Adolf Gutknecht, Münch⸗n, Beymestr. 1. Tropfensammler. 20. 5.16 21h, 6. 293 364. Bergmann⸗Elektri⸗ vertaufsschrank. 27. 5. 14. H. 66 557. sschenkellagerng fur Motorfahrzeuge. vappe und Papier. 28. 3. 14. A. 25 678. aus Ersatzbaustoff. 3. 6. 16. 88 20 8. 8 sche Maschinen. 17. 7.14. L. 37772 berg, Bayern. Drahtklammer zum Be. lose eingeschobenen Stahlreifen. 5. 6. 16. Nymphenburgerstr. 193. Vorbrecher für L. 37 845. citäts⸗Werke Akt.⸗Gef., Berlin. Elek. 4 3a, 22 293 278. Carl Hastedt, Ham⸗ 4. 5. 15 F. 39 926. Ae. 648 438 Max Schmidt, Eene 5. eee Albert Loß, Charlotten. festigen von Sprungfedern. 3. 6. 16. F. 68 264. Steinmühlen mit unter einem Einlaufrost 6 1a. 648 449. Julius Lehmann, Berlin trischer Widerstandsofen für Betrieb mit burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten. Sac, 23. 293 263. Rudolf Richter, G b 2 st Alugsburgerstr. 31. Turbine Fen F iep en; 20. Unter geringen S. 37 355. 42 648 674. Hartmann &. Braun, umlaufenden, verhellbaren Messern o. dgl. Hevmestr. 1. Tropsenring. 20. 5. 16 uaverkettetem, mehrphasigem Wechselstrom. schrank. 27. 5. 14. H. 69 120. Dresden, Chemnitzer Str. 66. Bremse 5 He rauchsmu er. 9 Betriebꝛstoffe. 3. 3. 16. Sch. 2666 bhn ikeln gegeneinander versetzte, radial 34i. 648 519. Finsterwalder Holzindustrie Akt.⸗Gef, Frankfurt a. M. Einrschtung 12. 5. 16. G. 39 390. L. 37 844. 27. 6. 13. B. 72 942. 435b, 33. 293 326 Siemens⸗Schuckert für Kraftfahrzeuge. 19 2,.15. R. 4 ½ 724. Die gi ks bejei die Klasse. 135a. 648 488. Franz Frey, Gitßen⸗ Pmgeordne⸗ Bürsten für elektrische G. m. b. H., Finsterwalde N. L. Ecver⸗ bei Registrier⸗Schreibgeräten mit ab. 5 1b. 648 524. Heiar. Vieth. Düsseldorf, 64a. 648 582 Otto Siewert, Dresden 21h, 11. 293 341. Westdeutsche Thomas⸗ Werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 63i, 9. 293 336. Union Gesellschaft (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ausziehbarer systematischer Sat. ng 8 nen. 17. 7. 14 L. 37 773. bindung für zusammenlegbare Möbel, laufendem Schrelbpapler. 25. 10. 15. Hüttenstr. 125. Notenbuchhalter sür Rosenstr. 43. Mittels Federkrast wiekend phospbatwerke G. m. b. H., Berlin. Fret⸗ Kupplung mit Selbstauslösung zwischen für Metallindustrie m. b. H., Frönden⸗ Eintragungen. Schließsteg für Buch⸗ und Akzidenzdruch⸗ u Albert Lotz. Charlotten, Kisten, Särge usw. 19. 4. 16. F. 34 003. H. 70 324. 8 Klaviere. 4. 5 16. V. 13 585. Verschlußklammer für Eimer, Büchsen bewegliche, über den Ofeninhalt anzu⸗ einem Meßgerät und einem pon diesem berg, Ruhr. Feeilaufnabe mit Rücktritt⸗ ves. 3 2. 6. 16 F. 34 104. . gerlin, vUUnde Hnü⸗ 20. Bürste für elek. 341. 648 530. P. Johannes Müller, 42. 648 693. Günther Sorger, Halle 5Da. 648 567. The Singer Manu. u. dal. 3. 6. 16. S. 37 346. “ ordnende Elektrode und Verfahren zu threr neben der Anzeigevorrichtung beeh flaßten biemse. 21. 2. 14. U. 5517. 642 390 645 749 647 075 648 401 15c. 648 644. Wilhelm Arens, Be: b. 5 Maschinen mit Spannisolator, ins. Chartottenburg, Spandauerstr. 10a. Kipp⸗ a. S, Friedrichstr. 55. Spezlalfeldpost⸗ facturing Companv, Elizabeth, New Jersev, 64g. 648 636. Fr. Ewers & Co. Inh. Herstellung. 17 11. 1b. W. 47 180. Gerriebe (. B. dem Vorgabewerk eines 64 b, 2 293 312. Josef Brand, Ans⸗ bis 700. Tempelhofer Ufer 35. Profil eines t. vondere für Hochspannungsmaschinen. vorrichtung mit verschließbarem Kipplager. briefwage 18. b. 16. S. 37 288. V. St. A.; Vertr.: Pirl.⸗Ing. Dr. Aktlengezellschaft für Cartonnagenimndustete, 22a, 3. 293 333 Farbenrahriken vorm. Elektrizitätsselbstverkäufere). 3. 3. 15. bach, B⸗yern, L ssingstr. 6. Verfahren 2 b 648 672. Eisenhüttenwerk Marien⸗ geschrägten E bwonkels für Stereotyp 71. 14. L. 37 774. 17. 5. 16 M. 55 286. Bae 42k. 648 687. Manometerfabrik Max W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat., Lüdeck. Erarichtung zum Verschliehen Friedr. Baver & Co., Leverkasen b. Cöln S. 43 627. und Vorrichtung zur Feststellung der Ver, hütte b. Kotzenau, A⸗G. (vorm. Sch itigen guß. 5. 6 16. A 25 832. ’ 668782 Dr. Erich F. Huth 241. 648,532. P. Johannes Müller, Schubert, Chemnitz.. Einsteckrohr mit Anwälte, Berlin SW. 11. Schneidvor. und Plombieren van Eunern, Geßäßen a. Nech. Verfahren zur Darstellung von 44 v, 28. 293 279. Gabor v. Ottapa, unreinigung von Flaschen durch riechende & Haase), Kotzenau. Vorrichturg zum 15 d. 648 587. Jobann Pb. Schmah. 8 b. H., Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ Charlottenburg, Spandauerstr 10a. Kipp⸗ Wasserküblung für Zugluftmessung. 27.4.16. richtung für Nähmaschinen. b5. 1. 16. oder sonstigen Behältern. 31. 5. 16. Baumwoll arbstoffen. 22. 1.14. F. 38059. Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ang. A. Kubn, Stoff⸗; Z1s. z. Pat. 279 169. 5. 7. 14. Besestigen der Tröge von Misch;, und Berlin, Senefelderstr. 13. An⸗ und sen keisch Dr. Karl Rottaardt, Berlin. vorrichtung mit abbebbarem Kipplager. „u. 55 210. S. 36 722. England 21. 1. 15. E. 22 507. 22 b, 15. 293 322. Farbwerke vorm. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zündvor⸗ B. 77 871. 1 Knetmoschinen. 21. 6. 13. E. 19 284. leg⸗vorrichtung für Tiegeldruckpressen. ante grische Kraftquelle. 9. 3 16. H. 70 884. 17. 5. 16. M., 55 284. 8 421. 648 622. Fa. Robert Müller, 5Da. 648 596. The Singer Manu. 6 45. 648 496. Josef E. Parth,. Winter⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 8 1665a, 6. 293 313. Werf Gusto, vorheen Ja. 648 469. Carl Postler, Chemnitz, 5. 6. 16. Sch. 56 833. 648 437. Siemens & Halske Att.⸗ 34i. 648 533. P. Johannes Müller, . facturing Companv, Ellabeth, New Jersey, thur, Schweiz; Vertr.: Paul Rüchert,