1916 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

I 8 8 5 S 8 v1“ 11 1“ 8 1“

1 8 1 .26. 5 ve. 643. Dipl.⸗Ing. Fritz Keine, Get, Siemensstadt b. Berlin. Oszill lottenb dauer Pr. de 4. Verfahren zur Verfahren zur Darstellung von Triarvl⸗ richtung für Pfeifen, Zigarren u. dgl.]/ Firma A. F. Smulders Aktiengesellschaft, Herrenstr. 26 Halter zur Befestigung der 18e. 6480 Gesl., .Berlin. zillo⸗] Charlottenburg, Spandquerstr. 10a. Kipp⸗] Essen⸗Ruhr. Waschflasche. 8. 5. 16.) B. St. A.; Verty.: Divl.⸗ Ing. Dr. Sen, e 686. bübe⸗ Bersahfen, zud Zus. 8 Pat. 292 998. 18 2. 16. H. 9631. Maschinenfabrik und Schiffswerft, Schle⸗ anschette am Hemdärmel. 30. 5. 16. Lavphig, Fer. 6. Doppelte Pruck⸗ groph. 26. 1. 16 S. 36 815. vorrichtung mit einstellbarem Kipplager. M. 55 244. ns W. Karsten u. Dr. C. Peer. Jeg Pat.⸗ phorsauren Kalk enthaltenden Dünge⸗ 25. 12. 14 F. 39 605. 46a, 7. 293 262. Grade Mosorwerke dam, Holland; Vertr. Dipl.⸗Jag. C. Feh⸗ P. 28 053. eie 1 Haültne, r Adressen u. dgl. 5. 6. 16. 1e. 648 464. Allgemeine Elektricitäts. 17. 5. 16. M. 55 285. 42 p. 648 494. Wilhelm Naewiger, Anwälte, Berlin SW. 11. Vorschab⸗ mittels. 5. 5 15. 3. 9377. 22 v, 15. 293 352 Farbenfabriken vorm. e. m. b. H, Magdedurg. Verfahren lert, G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner, Ba. 8 8 se. Henninger, geb. 116 439. Gb⸗ Gesellschaft, Berlin. Cardangelenk mit 2i. 648 662. P. Johannes Müller, Dresden, Schrammsteinftr. 12. Archi⸗ vorrichtung mit einstellbarem Antriebs⸗ 17e. 4. 293 269. Anoreas Petrus Lundin, Friedr. Bayer & Co., Leyerkusen b. Cöln zur Abkühlung der Glübhaube bei Ex. C. Meißner u. Dr. Breitung, Pat.⸗An. Wiebel, Cöln, Mastrich Sees 4. Zuruͤck. 171. 2 te Beckmann, unverlierbaren Achfen. 30. 5. 16. A. 25789. Charlottenburg, Spandauerstr 10a. Ab⸗ medes Spiral⸗Schaltung. 3. 6. 16. exzenter für Nähmaschinen. 24. 6. 14. Long Island Cuy, New York, V. St. A.; a. Rh. Verfahren zur Darstellung von plosionskeaftmaschinen; Zus. . Pat. 288 052. wälte, Berlin SW. 61. Klappschute für geschlagene Wescheans 0,. e Ooer⸗ bdnavach Pfa 84 Verbindungseletzent 21e. 648 465. Allgemeine Elektricitäts, standsregler sür umlegbare Schulbänke. N. 15 681. S. 34 122. Amerika 25. 6. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hipl.⸗Ing. R. Triarylmethanfarbstoffen. 17. 7. 13. 6. 7. 13. B. 73 065. b Baggergut o. dal., bei der der Laderaum bemden. 2. 6. Ca dr ser Poppe Büadelrohrkühler. Gesellschaft, Berlin. Anordnung von 7. 6. 16. M. 55 395. 1 44a. 648 466. Karl Friedrich Dietz, 52”5. 648 660. Hermann Köhler, Alten⸗ Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, F. 36 858. 46a, 12. 293 280. Laurentius Laurin, von zwei Luftkammern gebildet wird. Za. 648 584. auckner &. 8* bernhau J. 4. g8 8 mehreren schwenkbaren Achsen bei Tarif⸗ 24i. 648 663. P. Johannes Müller, Offenbach a. M., Linsenberg 15. Taschen⸗ burg, S.⸗A. Nähmaschinenmöbel. 7. 6. 16. Verlin SW. 61. Kühlraum. 2. 2. 15. 22f, 8. 293 310. Gebrüder Vossen, Lysetil, Schweden; Vertr.: De. L. Gottscho, 25. 2. 15. G. 42 686. i. S. Büstenhalter. 3. 6. L. 37 892. 30e. 6 2 Peter Maretsch, Cöln⸗ läüblwerken. 30 5. 16. A. 25 790 Charlottenburg, Spandauerstr. 10a. Ein⸗ uhrhalter, insbesondere für den Gebrauch K. 68 273. L. 42 914. & m. b. H, Aachen, u. Laurenz Bock, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Verbrennungs⸗ 65a, 19. 293,348. Horace Holden Za. 648 601. Anna Peterfen Johacna Heaunsfeld, I 49. Pußekstangen. 2nc. 647 075. Karl Kret, Straßburg settig verschlietbare Scharnierhülse für um. von Miltlärversonen. 30.5 16. D. 29 859. S4 b. 648 413. Paul Winvorn, Neusalz, 128. 5. 293 298. Dipl.⸗Ing. Gustav Bad Homburg Kirdorf. Verfahren zur kraftmaschine mit um die Kurbelwelle Thayer jr. Welmington, „. St. A.; Petersen, München, ““ 8. Unter⸗ effigunce 404. 16. M. 55232. i. Els., Ntkolausstaden 22. Halter für legbare Schulbänke. 7. 6.16. M. 55 396. 4424. 648 667. Justin Rothschtld, Ooer. Ponkarte mit Drehscheibe. 22.5 16. Möller, Kiel, Fleeibörn 25, u. Dr.⸗Ing. Herst⸗Uung von Ültramarin. 25. 3. 15. ruppenweise angeordneten Luftkompres⸗ Vertr.: R. H. Korn, Pat⸗Anw., Berlin jace mit eiaens . odet on⸗ zof. 6 Se. Hannoversche Waggon⸗ elektrische Leitungen, insbesondere bei Hein 34i. 648 664. P. Johannes Mäüller, München, Herzog Rudolfstr. 23. Knopf. W. 47273. Paul Christlein, Baden, Schwehh; Vertr.: V. 13 023.ü soren und Wagherpumpen. 6. 10. 14. SW. 11. Als doppelte Tür ausgehildete gesetzter Leitbinden 10. 11,15. P. 27586. steit vee nea eeer.r. Brems. fgrpern, Bügeleisen ufw. 17. 4. 16. Charlottenburg, Spandauerstr. 109. Kipp⸗ befestigung, 8 6. 16. R. 42 602. 54 b. 648 455. Fa. M. Maver, Koblenz⸗ Dipl.⸗Ing. Gustav Möller, Kiel, Fleet⸗ 22h, 5. 293 274. Josef Lorenz & Co. L. 42 641. Schfpeden 11. 10. 1913. wasserdichte Schottür. 4.4 15. T. 20 300. Za. 648 634. irn Di hg Japssern Ham. aufbsngng :8. . K. 67 992. 22. vorrichtung für umlegbare Schulbänke. 44b. 648 637. Peter Gluth, Nürnberg, Lützel. Kartenbrief mit Aufreißvor ich⸗ hörn 25. Kondensatlonsanlage mit rasch⸗ G. m. b. H., Eger, Böhmen; Vertr.: 46c, 4. 293 327. Allgemeine Elektriei⸗ P. St. Amerika 3. 6. 1914. burg, Köaigstr 14. berhemd. 30. 5. 16. 80f. Att. G . Bewlim. tkaschinen⸗ 21h. 648 589. Allgemeine Eleltricitäts⸗ 7. 6. 16. M. 55 397. Emilienstr. 4. Zigarrenhalter. 2. 6. 16. tung. 26 5. 16. M. 55 323. laufendem, rotterendem Antrieb. 2. 3. 11. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlm SW. 11. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Arbeitsivlinder GBa, 42 293 264. Ferdinand Grabe, J. 16 709. Raes sgrits. . 8 5 98 8 n. Federbremse. Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Schau⸗ 247. 648 696. Frau Ina Korff, Rostock, G. 39 457. 54 5. 648 476. Fa. Johaunes Berndt, C. 20 427. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung für Verbyennungskraftmaschinen. 17. 6. 13. Danzig, Werftgasse 1a. Steuerung mit Za. 648 666. Alfred Koederer, Kenzingen, 1..19, esterreich 11. 12. 14. fensterwärmer. 7. 6. 16. A. 25 824. Friedrich Franzstr. 63. Nachtgeschirrdeckel. 45a. 648 473. Louts Hantsche, Prietitz Hrmburg. Postkarte mit Antwort fur 18b, 3. 293 289. Jünkerather Gewerk⸗ von flüssigen Wachspolituren. 30. 10. 13. A. 25 931. 8 Stellhemmung für elektrische Ruder⸗ Baden. Fersenloser Strumpf. 8. 6. 16. gla. e. 2 aamlooze Vennootschao Ite. 648 565. Berlin⸗Anhaltische Ma. 24. 5. 16. K. 68 186. b. Elstra. Landwirtschaftliches Gerät für russische Kriegsgesangene. 31. 5. 16. schaft. Jüntenath, Rhld. Feststellvorrichtung L. 40 695. 5 4c, 19. 293 302. Carl Semmler, maschinen usw. mit Differentialgetriebe. N. 42 601 3.,. Bg. 4 ederlandsche Thermo-Telephoon Maat. schinenbau⸗Att.⸗Ges, Berlin. Raäͤuwer füͤr 241. 648 405. Avolf Adler, Frankfurt die Rübenkultur. 31. 5. 16. H. 71,701. B. 74 972 für Kippgefäße, insbesondere Roheisen⸗ 221, 7. 293 365. Hans Grünewald, Wiesbaden, Schützenstr. 1. Vorrichtung 26. 6. 14. G. 41 983. 9 6 . 648, 424. Fa. ier num⸗Povenef schappy, Vertr.: Otto Drehrostaagerzeuger. 7. 9.15. B. 73 303. a. M., Danneckerstr. 8. Wärme⸗Ausgleich. 45b. 648 682. Peter Anton Woltere, 54 b. 648 631. Diedrich Bornemann, mischer, miltels Sperrklinke. 11. 6. 14. Hannoper, Gr. Pfahlstr. 21 b. Verfahren zum Kühlen von Verbrennungsmotoren 65 b, 2. 293 314. Max Mäüller, Ham⸗ Cöln a. Rh. Beieltigungevorr hung für Büestopi n. Heeh.Se Wilhelm Fritze, 26 5. 648 510. Martin Bruckner, Leipzig, platte zum fettlosen Braten von Fleisch Calcar. Düngerstreumaschine. 5. 4. 16. Stade. Fadenbriefumschlag. 29. 5. 16. 16 871. zur Etzielung einer wasserfesten NVer⸗ mit schwankender Tourenzahl, die mit bura, Am Weiher 17. Mehrteiliges Beinkltder. 28. 5. 14. B. 69 988. pat⸗ Anwa . erlin SW. 61. Thermo. Dresdnerstr. 12. Azetylen⸗Entwickler. u. dgl. 12. 5. 16. A. 25 748. W. 47 132. B. 74 960 20b, 10. 293 320. Dr.⸗Ing. Adam leimung von Holzgegenständen unter Ver⸗ heißem Kühlwasser arbeiten, welches durch Schwimmdock; Zus. 3. Pat. 290 865. 35b. 648 435. Emilie Gräber, e9h. Merz, telepbon n g- Gehörgang einführ⸗ 16. 12. 15. B. 73 921. 341. 648 492. Wilhelm Klockenberga. 45 b. 648 691. Gebrüder Botsch,Rappenau, 5 4b. 648 638. Fa. Williom Wahrburg Kreglewski, Linden b. Hannover, Posthorn⸗ wendung von „Formaldehyd. 8. 11. 14. Drucdsteigerung an der Verdampfung im 28 4. 14 M. 55 987. Kiel, Wilhelminenstr. 10. 8 äbelträger satem, o besEmöcem Schallempfänger. 26b. 648 527. Georg Greite, Hamburg, Dutsburg⸗Meiderich, Siegfriedstr. 98. Baden. Kombinierte Samen⸗ und Dünger⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Papierbeutel zur mraße 29. Durch Gegenkolben⸗Ver⸗ G. 42 400. Sboe J. dürear8n verhindert ist. 17. 11. 14. 1““ aeee 8 88 8 lhe neine eheeozinth cg Karbid⸗Taschenlampe. 13.5. 16. übs, . 3. v 6 drillmaschine 15. 5. 16. B. 74 882. Aufnahme feuchter Waren. 2. 6. 16. bene Loko⸗ 28 b, 11. 293 323. United oe Ma⸗ S. 43 215. maschinenfabr H. m. b. H., Cunnstatt⸗ ppel. .1. 10. 11“ 8 8ee H. 32 3876- 841. 6 2. nna eiffert, geb. 45c. 648 463. Ernst Heise, Göttingen, 47 312. ee schinein Companv, Paterson u. Boston, 46d, 10. 293 292. Carl Semmler, Stutrgart. Einrichtung zum Schleifen, 2b. 648 440. A. Wallefeld, Elberfeld, gesellschaft, . Vorrichtung zum 26b. 648 544. Ernst Frackmann, Dresden, Kröger, Bremen, Alter Wall 4. Papier, Weenderstr. 44. Senft Folse 30.,5.16. bar. 648 654. Hermann Antritter, Pforz⸗ 3. 9. 13. K. 56 029. V. St. A.; Vertr.: K. Halbauer u. Wiezbaden, Schützenstr. 1. Hetzvorrichtung bei welcher die Schleifscheibe freitragend Alsenstr. 6. Hosenträger. 13. 4. 16. fibsttätigen, neschalten von Pet⸗ktoren Wettinerpl. 1 Aletwlenlaterne für Fahr⸗ Kochbeutel. 14.4 16. S. 37 146. H. 71 667. heim, Bleichstr. 51. Aufklebbares Ersatz⸗ 20-—, 3. 293 270. Hallesche Maschinen⸗ Dpl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, für fließende Gase; Zus. z. Pat. 272 248. mit ihrer Welle in einer Lagerbülse ge⸗ W. 47 144. sir drahtlose Telegraphie während des räter, deren Wasser, und Karbidgefäß durch 341. 648 552. W. & A. Weill, Ham. 45e. 648 441. Fa. G. Schmidt, schild für Kunstblätter. 6. 6. 16. A. 25 826. fabrit und Eisengießerei, Halle a. S. Berlin SW. 61. Maschine zum Schneiden 24. 10. 13. W. 43 777 0.. fagert ist. 11. 8. 14. F. 39 322. 3 b. 648 461. Schniewind & Schmidt, 15. A 24 309. einen Spannbügel verbunden sind. 29. 5. 16. burg. Beltebigen Zwecken dienender Tisch. Auma, Thür. Rübenschneider. 19. 4. 16. 54 b. 648 656. Eug. Gierach, Cotibus Schiebebühne; Zus. z. Pat. 289 861. von Leder⸗ oder anderen Stoffstreifen mit 47 c, 6. 293 328. Vogt ländische Ma. 67a, 21. 293 350. Samuel Iacobson, E‚berfeld. Als Gumintbandersatz dienendes 2la. 4 ¹. Dr. Erich F. Huth G. F. 34 102. s . 3 6. 16. W. 47 315. Sch. 56 637. Sandower Hauptstr. 4. Umschlagbrief mit 17. 11. 14. H. 67 617. einem auf⸗ und abgebenden Messer und schinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) New York; Vertr.: Dr. S. Hambutger, Schlauchband, mit Spiralfedern und 1. b. H. Berlin. Tragbare Statien für 26 b. 648 657. Inlius Schmidt, Zwickau 341. 648 553. W. & A. Weill, Ham. 45 e. 648 459. Johann Hermann, Furt⸗ neuartiger Falzung als Ersatz für Fenster⸗ 2o0h. 4. 293 361. Ernst Frölich, Mainz, Vorschubwalzen. 31. 8. 15. U. 5896. A.⸗G., Chemnitz. Ueberholungskupplung Pat. Anw., Berlin SW. 61. Edelstein⸗ Gliederung, 29. 9. 16. Sch. 56 807. vahtlose Telegraphie. 17.8 14. H. 67876. t. Sa., Göthestr. 33. Grubenlampe für burg. Schrank für den Hausbedarf. wangen, Baden. Warbenbinder für Halm⸗ brief. 6. 6. 16. G. 39 459. Boppstr. 46. Gleisbremse für Eisenbahn⸗ 30e, 1. 293 366. Ewald Hüttemann, mit in enktgegengesetzten Drehrichtungen Schleif⸗ und Poltervorrichtung. 2. 11. 13. 39. 648 485. Magdalene Adler, geb. 21a. 648 605. Dr. Erich F. Huth G. Azetylengas u. dgl. 6.6. 16. Sch. 56 834. 3. 6. 16. W. 47 316. früchte aller Art. 27. 5. 16. H. 71 69. 54c. 648 579. Moritz Heinemann, Biele⸗ fahrzeuge mit heb⸗ und kippbarer, durch Langerfeld b. Barmen, u. Wilhenn Ham⸗ wirksamen Mitnehmern. 5. 6.13. V. 11724. J. 16 171. V. St. Amerifla 14. 2. 13. Allinger, Regenstauf. Damenrock. 2.6. 16. i b. H. u. 66 Siegmund Loewe, Kott⸗ 28 b. 648 516 Max Thorer, Leipzig⸗ 341. 648 594. Josef Werner, Breslau. 45c. 648 671. Fa. C. A. Klinger, Alt⸗ feld, Oberntorwall 2. Vorrichtung zur das Gewicht des ablaufenden Fabhrzeuges macher, Barmen, Viktorstr. 15. Zusammen⸗ 4 7:c, 15. 293 334 „Vulkan“ Maschinen⸗ 6 7c. 1. 293 349. Johann Bußmann, A. 25 806. 48 9 huser Ufer 8. Berlin. Kopplungs⸗ Leutzsch, Thorerstr. 2. Schmiervorrichtung Marthasr. 4. Abguß⸗Stürze. 13. 5. 14. stadt⸗Stopen i. Sa. Vorrichtung zum Herstellung robhrartiger, kreisförmt ger an den Radkranz gepreßter Bremsschiene; leabare Krankentrage, die auch in eine Sitz⸗ fabrits⸗Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: R. Hee⸗ Neukölln, Ziethenstr. 81. Aus 8 An⸗ Z5. 648 486. Fa. Fiitz Barlh, 2 Frneh wnordnung. 21. 12. 15. H. 70 685. für die Wellen der mit rotterendem Band. W. 43 803. Verwinden der Drahtenden bei Pressen Hüllen. 2. 6. 16. H 71 694. Zus. z. Pat. 293 060. 23. 5. 14. F. 38 907. ftellung eingestellt werden kann. 13. 2. 15. ring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kühl⸗ zahl Stofflagen zusammengesetzte Polier⸗ Hosenträgerstrippe. 2. 6. 16 B. 74987. 21a. 648 608. Dr. Erich F. Huth messer arveitenden Entfleischmaschtnen. A41. 648 652. Otto Lenutz, Berlin⸗ für Strob, Heu u. dgl. mit Draht. 54 f. 648 508. Carl Birkefeld, Hannover⸗ 20i, 28. 293 299. Siemens & Halske Akt.⸗ H. 68 011. einrichlung für elektromagnetische Reibungs⸗ ich ibe. 24. 5. 14. B. 77 330. 3 b. 648 489. Ludwig Liedtke, Magde. 9.m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ 18. 4. 16. T. 18 493. Fr'edenau, Gutmutbstr. 21. Koch⸗ und bindung. 8. 2. 13. K. 56 802. Linden, Leinauftr. 9. Vorrichtung zur Her⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sperr⸗ 31c, 24. 293 342. Franz Plaschke, kupplungen, insbesondere Reversierkupp- 6Sa, 90. 293 330. Josef Schmidtbaur, burg, Arnbtstr. 8. Feldhalsbinde. 2. 6. 16. haum, Kottbuser Ufer 39 40, Berlin. a20a. 648 688. Aktiebolaget Stille, Wärmapparat. 6. 6. 16. L. 37 893. 45h. 648 470. Fa. H. Hauptner, Berlin. stellung mit Skaleneinteilung versehener vorrichtung für Signale. 29. 10. 14. Charlottenburg, Sesenheimerstr. 28. Vor⸗ lungen. 14. 7. 14. V. 12 762. Oester⸗ Münchea, Dollmannstr. 27. Schloß für L. 37677. 1“ 31. 12. 15, H. 70 725. Werner, Stockholm, Schweden; Vertr.: 241. 648 653. Otto Lentz, Berlin⸗ Reimnigungsbürste mit auswechselbarem kegeltger Flachringe. 8. 5.15. B. 72 635. S. 43 130 richtung zum Ausaießen von Lagerschalen reich 16. 8. 13. 1 1 Pendeltüren mit einer Falle, die mit Zc. 648 641. Ernst Seidler, Dresden, zta. 998 Pge Erich F. Huth W. J. C. Koch u. Dr W. Pogge, Pat⸗ Friedenau, Gutmuthstr. 21. Quirldreh⸗ Drabtbüriten⸗Einsatz. 30. 5. 16. H. 71 658. 55 . 648 479. Oecar Ferdinand Haransson 2 19, 47.293 362. Siemens & Halske Akt.⸗ mit Lagermetall. 13. 11. 15. P. 34 377. 47f, 6. 293 293. Wilson Re⸗enforced svmmetrisch zur Längsachse verlaufenden Schautußstr. 28. Selbstbedienbarer Kleider⸗ ch. m. b. H, Berlin. Prüfvorrichtung. Anwälte, Hamburg. Vorrichtung zum un⸗ vorrichtung. 6. 6. 16. L. 37 894. 45h. 648 471. Fa H. Hauptner, Berlin. Vestervik, Schweden, u, Berthold Smärr⸗ Ges., Siemenastadt b. Berlin. Schaltungs⸗ 31c, 26. 293 337. Hans Rolle, Ebers⸗ Conctete Ce., Nebraska. City, V. St. A.; Schubflächen und ebensolchen Sperrflächen und Korsett⸗Rückenverschluß. 3. 6. 16. 9. 1. . H. 70 793. beschädigten Abnehmen von Gipsverbänden 341. 648 661. Joseyb Kraus, Augsburg, Drahtkürste zur Pflege des Haorkleides Nvqvarn, Schweden; Vertr.: R. H. Korn, anordnung für die Gepprächszählung in walde, Elsenbahnstr. 83. Gießmaschine. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, versehen ist. 11. b. 15. Sch. 48 607. S. 37 354. 1 2la. 6 48 610. Erich F. Huth u. dgl. 3. 5. 16. A. 25 737. Kermantr. 34. Kochsieb. 7. 6. 16. von Tieren. 30. 5. 16. H. 71 659. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichturg Feensprechanlagen, bei denen die Ver⸗ 12 3. 14. R. 40 151 F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 7a, 2. 293 281. Bruno Achilles, Brom⸗ 4a. 648 555. Gabriele Haase, Breslau, 9. m. b. H. u. r. Siegmund Lwewe, 305. 648 692. Fa. C. Stiefenhofer, K. 68 271. 4 5h. 648 495. Hermonn Riegel, Berlin, an P piermaschinen, Stoffaufnahme⸗ bindungen über Wähler mit beweglichen 2a, 31. 293 343. Sebastian Schieren, Pat.⸗Anwälte, Bertin SW. 61. Beton⸗ berg, Schleir itstr. 22, u. Georg Achilles, Brunnenstr. 6. Kerzenring in Blumen⸗ ottbuser Ufer 39 40, Berlin. Leiter⸗ München. Tamponadeschlauch mit Watte⸗ 341. 648 670. Emma Kealer, geb. Pfennig, Müllerstr. 99. Elokirischer Brutapparat. maschinen und Filtrierapparaten mit Steig⸗ und festen Kontakten bergestellt werden; Cöln⸗Junkersoorf, Kirchweg 29. Gas⸗ rohrverbindung. 28 12. 13. W. 44 039. Stettin, Schützenga tenstr. 2. Tür⸗Läute⸗ form. 5. 6. 16. H. 71 714. 8 sebilde mit Kapazität und Selbstinduktion. bäuschchen. 16 5.16. St. 20 841. Berlin⸗Mariendorf, Marienfelderstr. 126. 5. 6. 16. R. 42 586. tach. 31.5.16. 9.71675 Schwerea g1.,6,12. Zus. z. Pat. 288 836. 18. 6.13. S. 39 317. muffelofen für Glas⸗, Porzellan⸗ und 427. 19 293 354. Alfred Lanser, vorrichtung mit einem beim Bewegen der 4a. 648 588. R. Levy, Berlin, Branden⸗ 1. 1. 16. H. 70 840 30 c. 648 520. Gustav Robhrwasser, Damenrockbügel. 6. 5. 16. K. 68 097. 45i. 648 415. Jos. Mäller, München, 57a. 648 620. Heinrich Ernemann, Akt.⸗ 21. 68. 293 300. Gesellschaft für draht⸗ ondere einmbrennende Malereien. 9. 2. 13. Berchem⸗Ste⸗Agatbe b. Brüssel; Vertr.: Tür in Drehung versetz.en Induktor. burgstr. 6 Doppelwandiger Hohlglas⸗ 21a. 648 611. Dr. Erich F. Huth Berlin, Karlstr. 28/30. Stechbechenkasten 341. 648 680. Otto Trost, Karlsruhe, Ansbacherstr. 5. Pierde⸗Holzschub⸗Befesti⸗ Ges. für Camera⸗Fabrtkatton in Dre der lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Emp⸗ Sch. 43 087. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 9. 15. A 27 352. 8 sfkörper für Beleuchtungszwecke mit zwischen 0. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ mit hochklappbarem Deckel bezw. Sitzdeckel. Südenstr. 50. Kochapparat. 31. 3. 16. aungsvorrschtung. 22. 5. 16. M. 55 299 Dr sden. Filmpackkassette. 4. 5. 16. fangseinrichtung für drahtlose Telegraphie 38a, 10. 293 290. Alfred Scheibler, eülend dangsring für Explosions⸗ und 75 b, 10. 293 282. „Franz Flaßbeck jr., den Wandungen befindlicher Stoff⸗ zaum, Kottbuser Ufer 39 40, Merlin. 19. 4. 16. W. 42 389. T. 18 473. 481. 648 417. Paul Matthias, Trakehnen. E 22 456. und Telephonie; Zus. z. Pat. 271 059. Aarau, Schwetz; Vertr.: G. Dedreux, andere Motore, insbesondere für Rotations⸗ Bielefeld, Arndtstr. 7. Verfahten zur bespannung. 6. 6. 16. L. 37 835. lnordnung zur Vermeidung von Neben⸗ 30f. 648 478. Margarete Salzbrunn, 34l. 648 681. Ludwig Fischer, Berlin, Schlußsteg für Hufeitsen. 23. 5. 16. 5 7 b. 648 625. Robert Grisson, Berlin 9. 2. 13. G. 38 417. A. Weickmann u Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ motore von Luftfahrzeugen. 17. 7. 13. Herstellung ein⸗ oder mehrtarbiger Auf⸗ Aa. 648 675. Feeeric Tigaes, Merlin. shwingungen. 24. 1. 16. H. 70 841. geb. Mauve, Halle a. S., Mozartstr. 19. Stubhenkammerstr. 4. Back⸗ und Koch. M. 55 304. LLudwigkirchpl. 12. Wechseltalche für Z1ec, 35. 293 332. Allgemeine Elektri⸗ mann, Pat.⸗Annälte, München. Stock⸗ L. 40 024. schriften, Verzierungen o. dgl. auf Glas⸗ Ritterstr. 68. Befestigung von Behang a1a. 648 613. Dr. Erich F. Huth Hilfsvorrschtung zur Benutzung, von apparat. 31. 3. 16. F. 33 957. 4Ga. 648 673. Gustav Leidenroth, Kett⸗ Röntgenaufnahmen mit allseitig umwechsel⸗ citäts⸗Gesellschaft, Bertin. Verfahren schirm mit vom Stock abnehmbarem Schirm⸗ 49a, 16. 293 345. James Charles platten. 16. 11. 15. F. 40 377. o dgl. an Glaskörpern, beispielsweise 6. m. b. H. Berlin. Bremsvorrichtung. Wannenbädern. 31. 5. 16. S. 37 328. 36a. 648 402. Ernst Schütze, Stuttgart, wig a. d. Ruhr Zwettaktverbrennungs⸗ baren Einlagen. 13. 5. 16. G. 39 386. zur Unterbrechung von elektrischen Licht⸗ gestell. 16. 1. 15. Sch. 48 191. Schweiz Potter, Pawtucket, Rhode Island, V. 76:c, 29. 293 339. Alfred Leinveber, Beleuchtungsschalen. 24. 11.15. T. 18265. 21, 2.16. H. 71 012. 809. 648 468. Steinmetz & Knetsch, Rosenbergstr. 9 Gas⸗Back⸗Einsatz für keaftmaschine. 22. 4. 14. L. 34 850. 5 7c. 648 627. Wilhelm Sebold, Mül⸗ bögen und Einrichtung zur Ausführung 20. 1. 14. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Fehlert, Chemnis, Kaiserstr. 35. Spinnkansel für 4d. 648 564. Probat Feuerzeug G. m. [la. 648. 614. Dr. Erich F. Huth Niederzwehren b. Cassel. Tropfenzähler. Bratröhren. 3. 5. 16. Sch. 56 685. 46c. 648 436. Hermann Becke, Dresden, beim⸗Ruhr⸗Brorch, Duisburgerftr. 147. des Verfahrens. 23. 7. 14. A. 26 316. 38b, 11. 293 367. Fa. Jean Fässig, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Papiergarne. 16 1. 15. L. 42 872. b. H. Berlin. Steinhalter für Gas⸗ G. m. b. H., Divl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ 30. 5. 16 St. 20 874. 36a. 648 639. Dreyfürst & Kuntz, Pillnitzerstr. 80. Emrchtung für Nergaser Gleichzeitig als Dunkelzimmerlampe ver⸗ Z1c, 57. 293 321. Vogt & Haeffner Berlin. Verschluß für Taschen, Koffer E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7 7 h, 9. 293 265. Albatroswerke G. m. anzuͤnder. 10. 4. 16. P 27 950. 86 haum u. Dr. Stegmund Loewe, Kottbuser 31a. 642 390. Hundt & Weber, G. m. Heldelberg. Wagen für Transport von zum Vorwärmen des Brennstoffes. 27. 1.16. wendbarer Belichtungsapparat mit be⸗ Akt.⸗Ges., Flankfurt a. M. Ueberstrom⸗ o. dgl. 15. 7. 15. F. 40 090. Selbsttätig wukendes Geschwindiagkeits⸗ b. H., Berlin⸗Johannisthal. Schwimm⸗ 4g. 648 430, Hugo Schneiser Akt.⸗Ges., lüer 39 40, VBerlm. Transportable b. H., Geisweid, Kr. Siegen. Kippvor⸗ Speisen. 2. 6. 16. D. 29 873. B. 74 176. liebiger künnlicher Lichtquelle für photo⸗ Zeitauslösung mit Svannungsverlustrelais. 368, 1. 293 275. Alfons Roeder, Breslau, und Vorschubwechselgetriebe. 11. 7. 113. körper für Wasserflugzeuge mit in den Leipzig. Glühlichibrenner für flüssige Brenn⸗ Station für, drahtlose Telegraphic. richtung für Schmelzöfen. 21. 1. 16. 36d. 648 481. Johann Heinrich Horst, 46d. 648 612. Hugo Klerner, Gelsen⸗ graphische Zwecke. 15.5 16. S. 37 269. 13. 1. 16. V. 13 330. Gustav⸗Freytagstr. 47. Lüftungs⸗ und Luft⸗ P. 31 176. P. St. Amerita 3. 4. 13. wasserdi ttten Abtetlungen eingelegten Luft⸗ stoffe mit Wärmerückleitung. 27. 7. 15. . 3. 16 9 71 084. H. 70 815. 8 Bingen a. Rhein. Schornsteinaufsatz und kirchen, Schalkerstr. 164. Antriebevor⸗ 592. 648 445. Wilhelm u. Adolf Winter⸗ „1d. 20. 293 259. Siemens⸗Schuckert befeuchtungsanlage für Arbeitssale. 17.4.14 49 , 7. 293 ,311. Karl Robert Grunert, oder Gassäcken. 2. 7. 14. A. 26 211. Sch. 52 492 21b. 648 431. Otto Schneider, Dresden, 232 b 648 513. Max Armbruster & Entlüfter. 2. 6. 16. H. 71 695. richtung für Schüttelrutschen. 8. 2. 16. hoff, Düsseldorf, Fürstenpl. 14. Säulen⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ R. 40 419. G Charlottenburg, Schlüͤterstr. 14b. Vor⸗ 78ec, 1. 293 351. Ambrosius Kowastch, 5c. 648 498. F. W. Moll Söhne, Düreryl. 22, u. Henry Zander, Berlin, Co., Bergedorf⸗Hamburg. Frühstückstasche. 37b. 648 586. Georg Fischer, Sulzbach, K. 67 614. Ständer⸗Pumpe mit freistebenden Lager⸗ Un. Anordnung von Schleifringen für 32f, 4. 293 276. Adolf Fautt, Frank. richtung zum Vor⸗ und Rückwärtshobeln, Leibnizstr. 78, u. Carl Alexander Baldus, Witten⸗ Ruhr. Mehrteiltger Gruvenstempel. Umversitärsstr. 3 b. Innenelektrode für 18. 4. 16. A. 25 666. Bavern, u. Fritz Burger, Auerbach, Bayern. 47a. 648 650. Hans Greß, Mobhorn ftändern. 12. 5.16. W. 47 234. elektrische Maschinen, bei der der eigent⸗ furt a. M., Lenaustr. 61. Baukör per aus bei welcher der in einer Büchse befestigte Kaiserdamm 115, Charlotjenburg. Ver⸗ 5. 6. 16. M. 55 374 EE Atkumulatoren oder galvanische Elemente. 33 b. 648 514. Max Armbruster & Keramische Platte mit seitlich voripringen⸗ i. Sa. Dollen mit seitwärts gespreizten 59a. 648 557. Otto H rberg & Co. liche mit Sittzflächen versehene Schleifring Kunststein und als Führung dienenden Stahl in den Endstellungen um 1800 fabren zur Herstellung von Sprenglodungen Gb. 648 501. Paul Reschandt, Schmölln h. 9. 15. Sch. 55 797. Co., Bergedorf⸗Hamburg. Markttasche. den abtrennbaren Tragleisten. 5. 6. 16. Spitzen. 6. 6. 16. G. 39 462. Frankfurt a. O. Feststellungsvor ichtung zwischen zwei auf der Welle angeordnete Metallrahmen für zerlegbare Wände von geschwenkt wird. 12. 3. 15. G. 42 732. unter Verwendung flüssiger Gase. 5.2. 15. S.⸗A. Majschefilter. 4. 6. 13. R. 3 200. [21b. 648 457. Carl Krautwurst, Berlin, 18. 4. 16. A. 25 667. 8 F. 34 111. . 47 b. 648 535. Deutsche Konit. Gesellschaft für Pumpenkolben. 6. 6. 16. H. 71 718. B. 79 516. 6 b. 648 502. Fa. R. Hüoner, Züllichau Gerichtstr. 12/13. Taschenlampenbatterie 323 b. 648 695. Karl Horstmann, Lübeck, 37 b. 648 647. Johannes Girgert, m. b. H., Berlin⸗Stralau. Walze bezw. 61a. 648 618. Dipl.⸗Ing. Clemens

ir 8 ird. 2. 3. 13. Baracken und ähnlichen Bauten. 5. 3.15. 49 b, 13, 293 355. Schulze & Naumann, G 1 Halteringe gepreßt wird 3. 13. Baracken und ähnlich 35 7Se, 5. 293 371. Carl Alexander Baldue, i. Mark. Kombinierte Dephlegmier⸗ und rit fest daran angebrachter Zeitangabe. Arnimstr. 29. Band⸗Paviergeldtasche mit Döbeln 1. Sa. Baustein. 5. 6. 16. Rohr aus Steinholzmasse. 20. 5. 16. Clemente, Berlin, Belle⸗Alliancepl. 14.

S. 38 415. FF. 39 775. Cöthen, Anb. Blechschere mit einem fest⸗ Z21d, 38 293 363. Wilhelm Uhde, 32 f, 4. 293 353. Victor Melcher, Berlin⸗ stehenden geraden Untermesser und einem

Kaiserdamm 115, u. Ambrosius Kowassch, Kühlvorrichteng für Rettificser⸗ und 06 5. 16. K. 68 201. Briefmarkentäschchen. 22. 5. 16. H. 71 615. G. 39 454. D. 29 818. Gasschutzmaske. 1. 4. 16. C. 12 243. Gera⸗Debschwitz, Wäesestr. 71. Anordnung Friedenau, Kaiser Allee 129. Teleskop⸗ fraftbewegten, sich drehenden kreisfkörmigen Leibnizur. 78, Charlottenburg. Ver⸗ 1 3

Maische⸗Destillierapparate. 5. 8. 13. elc. 648 406. Ernst Dreefs G. m. 33c. 648 578. Christian Kihm, Kattowitz, 37c. 648 472. Ferdinand Pollach, Düssel⸗ 4 7b. 648 649. Otto Trinks, Berlin⸗ 63 b. 648 451. Paul Schultes, Cöln⸗ zum Umlauf und Betrieb von einphasigen robrmast. 20. 7. 13. M. 52 131. Obermesser. 19. 8. 14. Sch. 47 743. fahren zum Fullen mehrerer Patronen bei H. 62 212. .1.“ b. H., Unter⸗Rodach, Oberfranken. Sachsstr. 20. Wand⸗Toiletten piegel mit dorf, Ulmenstr. 92. Glasdachsprosse. Marienfelde. Pleuelstangenlagerung für Lindenthal, Wechselstrommororen ohne Kunstphase und 37f. 5. 293291. Franz Hof, Frankfart 495, 19. 293 356. Deutsche Maschinen⸗ Sprengungen mit flüssizer Luft; Zus. z. Ta. 648 676. Maschinenfabrik Sack, G. Neehschalterarif mit Kennzeichen für die Reflektor. 2. 6. 16 K. 68 242. . 30. 5. 16. P. 28 049. Sternmotore. 5. 6. 16. T. 18 555. mit Geradeführung durch Drucksedern. odne Kommutator. 2. 8. 12 UI. 4899. a. M, Schleusenstr. 18. Schornstein⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. Exzentergetriebe Pat. 244 036. 18. 2. 15. G. 42 664. m. b. H., Düsselverf⸗Rath. Walzwerk Schaltungsart des Schalters. 12. 5. 16. 33b. 648 452. Fa. Gerharo Auaust 37c. 648 694. Paul Herrmann, Hirsch⸗ 47d. 648 602. Fa. Gottfr. Cbell, Neu. 23. 5. 16. Sch 56 760. 21e, 7. 293 271. Siemens & Halske mauerwerk aus lotrecht gelochten Steinen mit veränderlichem Hub, insbesondere für SOa, 7. 293.,295. Gustav Baader & Cie., mit unterer verstellbarer Walze. 28. 12.15. . 29 786 2 Paschka, Breslau. Geruchträger mit Auf. berg i. Schl. Kiesschutzfeiste mir Trauf⸗ ruppin. Gewebter Trelbriemen. 24. 11. 15. 63c. 648 416. Hermann Hausemann Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berltn. Elef⸗ und emgebetteten achtförmigen Elsen; Zus. Werkzeugmaschinen. 1. 9.14. D. 31, 282. G. m. b. H. Feuerbach Stuttgart. Doppel⸗ M. 54 625. 2lc. 648 407. Paul Schröder, Stutt⸗ bänge⸗ und Ansteckvorrichtung. 23. 5. 16. kante für Holzzementdächer. 19. 5. 16 E 22 157. Hodenlimburg i. W., u. Richard trischer Frequenzmesser. 18. 2. 15. z. Pat. 288 117. 15. 6 15. H. 63 584 50d, 8. 293 294. Fa. Heimich Lanz, kegelstumpfförmige Mischtiommel mit 7b. 648 529. Deutsche Schweißmaschiren⸗ aart, Eugenstr. 3. Falthülsen zum Auf. P. 28 030. H. 71 604. 4 7e. 648 483. Adolf Kreklau jun., Bernsee, Hagen i. W., Bahnbofstr. 49. Vorrich⸗ S. 43 577. 39 b, 6 293 261. Knoll & Co. Chemische Mannheim. Vorrichtung zur Gewinnung zyliandrischemm Mittelteil. 29. 1. 13 Bau⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m d. H., lwontieren der Isolatoren auf den Stützen. 33d. 648 515. Max Armbruster & Co., 38a. 648 474. Rulcorius, Cordier & Co, N. M. Schmiergefäß mit Alatmvorrich⸗ tung zur Verstellung der Laternen an Z1e, 7. 293 306. Dipl.⸗Ing. Paul Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren von reinem Grieß. 16. 6.14. L. 42 249. B. 70 430. 1 Berlin⸗Schöneberg. Vielfach wirkende s. 5. 16. Sch. 86 730. Bergedorf⸗Hamburg. Schulränzel. 18.4.16. G. m. b. H, Menden, Kr. Iserlohn. tung. 2. 6. 16. K. 68 247. Automobllen, Kraftwagen und anderen Hirchert, Halle a. S., Volkmannstr. 4. zur Herstellung von Formlingen aus 51c. 10. 293 368. Bernhard Poehland, SOa, 42. 293 303. Marion Schleuning automatische Laͤngsnahtschweißmaschtne. zlc. 648 408. Lindner & Co., Jecha⸗ A. 25 668. 8 Bedienungsschild und Hebel für Bogensäge⸗ 4 7 f. 648 554. Willy Rüsch, Rommels⸗ Fabrzeugen, entiprechend der wechselnden Vorrichtung zum Paralseischalten von re hellalvsene 31. 8. 12. K. 52 450. Borough of Broeklyn, New York; Vertr.: geb. Rosenplaenter, Berlin⸗Friedenau, 16. 5. 16 D. 29 801. Sondershausen. Stecker für elektrische Lei⸗ 33d. 648 574. Siegmund Goldscheider, Maschtnen. 31. 5. 16. R. 42 575 hausen, Württ. Preßluftschlauch mit Fahrtrichtunag. 22. 5. 16. Sch. 56 769. Wechselstromsvstemen. 16.10. 15, H. 69 095. 40a, 39. 293 344. Coswiger Braun⸗ Pat.⸗Anwälte D pl.⸗Ing. R. Specht, Jsoldestr. 8. Vorrichtung zur Herstellung Sf. 648 560. Ernst Geßuer, Ause i. S. lungen. 15. 5. 16. L. 37 831. München, Schwanthalerstr. 11. Schulter⸗ 38a. 648 646. Rulcovius, Cordter & Co. Lackschichten auf der Innenseite eines Ge. 63 c. 648 420. Fa. Heinrich Scheele 21e, 18. 293 307. Paul Martyn Lin⸗ kohlen⸗Werke, G. m. b. H., Coswig, Anhalt. Hamburg, u. 2 A Nenninger, Berlin S8W. 61. nirnseitig geschlossener Hohlziegel; Zus. z. Doublsereinrichtung. 6 6. 16. G. 39 460. elc. 648 409. Hochspannungsapparate⸗ schutz für Traglasten. 27. 5. 16. G. 39 274. G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. webes innerhalb eines Drahtgeflechtes. Cöln⸗Lindenthal. Vierräderiger Vorspann⸗

coln, Pitlsbarg, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ Ofen für metallurgische Zwecke z. B. für Schulterstuͤtze für Violinen und Batschen. Pat. 286 940. 3. 4. 10. Sch. 35 269. 9. 648 595. Franz Gaede, Berlin, Neue san⸗Gesellschaft m. b. H, Dresden. Schutz⸗ 34c. 648 604. Karl Ziesemer, Char⸗ Sägebügel für Bogensägemaschinen mit 3. 6. 16. R. 42 583. wagen. 26. 5. 16. Sch. 58 794.

Jag. B. Monasch, Pat⸗Anw., Leipzig. die Gewinnung von Zink, bei dem ein 19 8.15. P. 34 178. 80b, 3. 293 266. Asmus Matthias Hein⸗ Hochstr. 14. Flü sigkeitsfänger für Pinsel. öanfenstrecke für Relais, Stromwandler lottenburg, Waitzstr. 22. Neuerung an abnehmbaren Führungslagerböcken. 5.6.16. 47 f. 648 566. Siemens⸗Schuckertwerke 63c. 648 509. Dajmler⸗Motoren⸗Gesell⸗

Auf der Differenz der Temveraturunter. Vorwärmeschacht zwischen Gicht und Re⸗ Z1e, 11. 293 329 Frank William Posvar, rich Hansen, Ober⸗Bergfelde 3, u. Martin 24. 6. 14. G. 36 874. ud sonstige Hauptstromwicklungen. 16.5.16. Ausklopfern für Gegenstände aller Art. R. 42 597. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Diße⸗

schiede zwischen zwei Luttkammern be⸗ duktionsraum und eine an ihm befindliche Pender, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Christian Jobannes Neve, Treskowstr. 1, 2. 648 624. Oscar Mohr, Dresden, Z. 6. 12. 15. 8. 10 583. 1 38d 648 648. Vereinigte Schulmöbel⸗ Stochlöcher für Rohrleitungen, Bunker⸗ rentialdremsausgleich für doppelte Laufrad⸗

ruhendes eiektrisches Meßinstrument. Kondensationskammer dernt angeordnet Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Blatt⸗ Hamburg. Verfahren der Herstellung Eschenstr. 1. Doppelstrahllger, mit zwet lc. 648 432. Siemens⸗Schuckertwerke 34c. 648 623. Richard Schönfeld, fabriken G. m. b. H., Stuttgart. Holz⸗ wände usw 11. 11. 15. S. 36 457. bremsen. 8. 10. 15. D. 29 125.

10. 11. 15. L. 43 618. V. St. Amerika sind, daß die aus dem Reduktionsraum wender. 23 10 14. P. 33 528. eines wasserdichten Zementes durch Ver⸗ Kehrspitzen versehener Handfeger. 12. 5. 16. ; m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stuttgart, Rotebühlstr. 166 Scheuer⸗ verbindung. 5. 6. 16. V. 13 632. 47g. 048 558. Philipp Schneider, Ham. 63d. 648 429. Friedrich Felsch, Pr. Star⸗

12. 11. 14. aufsteigenden Metalldämpfe und Gase einen 53 9, 2. 293 369 Naamlooze Vennootschop mahlen der Klinker mit wasserabstoßenden M. 55 259. 8 8 Lorrichtung zur kurzdauernden Schließung schwamm. 10, 5. 16. Sch. 56 711. 38e. 648 419. Gebrüder Heller, Bohrer⸗ burg, Marta vouisenstr. 112. Absperrventil gard. Radreifenfelage. 4. 9.15 F. 33 148.

Z21e, 20. 293 308. Theodor Gruber, Teil ihrer Wärme an das in dem Vor⸗ „Ant. Jurgens; Vereenigde Fabrieken“, Mitteln. 31. 1. 12. H. 56 730. 10a. 648 561. Fran; Mézuin & Co, Stwomtkreisen mittels eines Daumens, 34c. 648 447. Michael Brückl, Berlin, fabrik, Schmalkalden. Schlangenbohrer für Dampfdüsen. 6 6.16. Sch. 56 823. 638d. 648 448. Paul Liedrke, Berlin

Lüdenscheid, Sachsenstr. Elektrizttätszähler, wärmeraum befindliche Gut abgeben. Oß, Holland; Vertr.: E. Utescher, Pat. 80 , 4. 293 283. Edward Wallin, Ham⸗ A.⸗G., und Wilhelm Müller, Diutngen⸗ 8 unter einem drehbaren nur auf einer Tegelerstr. 30. Gardinenstange mit ver⸗ mit einseitig angeordnetem völlig ge. 47 g. 648 559. Philipp Schneider, Ham⸗ Tauentzienstr. 6. Auswechselbare Rad⸗

Zus. z. Pat. 285 942. 26. 6.15. G. 43 024. 16. 2. 15. C. 25 494. Anw., Hamburg 5. Verfahren und Vor⸗ burg⸗Seddel, Oberwärderdamm. Verfahren Saar. Koks⸗Lösch. Sieb⸗ und Verlade⸗ eeite leitfähigen Kontaktstück hindurch⸗ stellbarer Metalleinrichtung. 17. 5. 16. schlossenem Messer. 25. 5. 16. H. 71 630. burg, Maria Louisenstr. 112. Dampfdüse. felge für Gummibereifung. 20. 5. 16.

21e, 25. 293 272. Siemens⸗Schuckert 4 Pc, 4. 293 301. Fried. Krupp Akt.⸗ richtung zum Kühlen von geschmolzenen zur Herstellung von Steinholz aus Magnesia Vorrichtung. 29. 6. 14. M. 51 685. ¼ 21. 10. 15. S. 36 357. B. 74 896. 38f. 648 453. Friedrich Dzielack, Gelsen. 6 6. 16. Sch. 56 824. L. 37 850. .

Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ges, Essen, Ruhr. Vistervorrichtung für Fetten und von Fettemulsionen, ins⸗ und Magnesiumsalz 12. 3. 14. K. 58 159. 11e. 648 423. Willy Anders, Eichberg he. 648 433. Siemens⸗Schuckertwerke 34e. 648 497. Kurt Huhatsch, Chemnitz, kirchen, Bismarkstr. 64. Vorrichtung zum 47g. 648 563. Sch imann & Co., Leiplig⸗ 63 d. 648 451. Hans Rieck und Adolf

Eimichtung zum U'berwachen der Siche⸗ den Abwurf von Geschossen aus Luftfahr⸗ besondere bei der Herstellung von Margarine. S0c, 13. 293 284. Rudolf Tbiele, b. Bunzlau i. Schl. Lochapparat. 12.3. 14. u. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schloßstr. 11. Verfstellbare Gardinen⸗ Einsetzen von Radspeichen. 24. 5. 16 Plagwit. Uaschaltschieher für Ueberhitzer. Hawerländer, Berlin, Kurfürstenstr. 31— 32.

rungen vor den Hochspannungsklemmen zeugen (insbesondere Flugzeugen). 24.12. 12. 27. 2. 14 N. 15 105. b Hörter a. d. Weser. Austrage⸗ und Brech⸗ A. 22 639 Petrichtung zur kurzdauernden Schließung und Vitragenstange mit Spiralfederung. D. 29 858. anlagen. 20. 5. 15. Sch. 54 997. Metallene Radnabe für Drahtspeichen⸗

eines Drehstrom⸗Spannungstransforma K 53 506. 55 b, 2. 293 346. Franz Hoehl, Reden⸗ vorrichtung für ununterbrochen arbeitende 1 1e. 648 460. Johann Greil, Haar, an Stromkreisen mittels eines einseitig 5. 6. 16. H. 71 707. 39a. 648 421. Johann Schowanek, 47g. 648 606. Paul Brandenbutrg, Berlin⸗ räder. 24. 5. 16. R. 42 548.

tors. 8. 5. 15. S. 43 872. 43a. 13. 293 325. The National Cafh felden b. Raubling, Oberbayern. Vor. Schachtöfen für zusammensinterndes Brenn. Oberhavern. Registrier⸗Aktendeckel 29.5.16. güin Jsoolierstück tragenden Daumens, der 34f. 648 467. F. Wehner, Berlin, Alb⸗echtsdorf i. Böhmen; Vertr.: Bres⸗ Steglitz, Liliencronstr. 4. Venttihahn für 6Se. 648 403. Dr. Wilzelm Oiller, Rott

21e, 27. 293 309. Siemens & Halske Register Company, Dayton, Ooio, richtung zum Entnehmen von Proben aus gut (Zement u dgl.) 23. 5.15. T. 20 361. G. 39 439 3 bger einem Kontaktstück hindurchgeht. Ritterstr. 75. An die Räückwand von lauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. Schmirgel⸗ Wasserlettungen. 23. 12. 15. B. 73 976. a. Lech, Oberbavpern. Widerftandssöhiaer

Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Zellstoff⸗ und anderen Kochern. 11. 1. 16. SOc, 16. 293 285. Julius Jörisch, 11 e. 648 570. Otto Stavenhagen, 4. 10. 15. S. 36 358. Photograpbie⸗, Bilder⸗, Spiegel⸗ o/. dgl. vorrichtung zur Fertigstellung von Knöpfen, 47g. 648 607. Paul Brandendu g, fast gummiloser, daber rödig elastischer richtung zur optischen Darstellung der un. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. H. 69 506. 1 Dresden⸗Bühlau, Waldvarkstr. 2b. Mehr.] Charlottenbura, Braheur. 1, u. Adolf he 648 434. Stemens & Halske Akt⸗ Rahmen angeordnete Stütze zum Hoch⸗ Perlen usw. aus Holz, Zelluloid, Galalith Berlin⸗Stealitz, Liliencronstr. 4. Ventit Reifen für Automodilräder. 3. d. 16. gefähren Frequenz und Amplituden der E. Meisner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 61a, 21. 293 335. Wolff & Co., tetlige Brennkanaltrennwand für Kanal⸗ Ramin, Berlin, Wilsnockerstr. 61. Doppel⸗ if, Siemenestadt b. Berlin. Regel⸗ und Querstellen des Rahmens. 30. 5. 16. u. dgl. 7. 11. 13. Sch. 50 427. hahn fär Wasserleitungen. 23. 12. 15. H. 71 488.

Schwingungen einer Membran: Zus. z. Vorrichtung für Registrierkassen oder Metallwarenfabiik, Oberstetn a. d. Nahe. und Ringösfen. 7. 5. 15. J. 17 307. Briefordner. 29. 4. 16. St. 20 804. 5 elektrischer Widerstand. 23. 10. 15. W 47 298. G 39a. 648 422. Johann Schowanek, B. 75 009. 68e. 648 418. J. Schwarz & Co. Pat. 292 125. 23. 6. 15. S. 44 068. Rechenmaschinen mit mehreren von einem Loschgaseinrichtang für Brände in Lager. S1a, 1. 293 315. Fr. Hesser Maschinen⸗ 11 e. 648 626. Elisabeth Fischer, geb. 8 370. 34f. 648 480. Louis Gollé, Wiesbaden, Albrechtsdorf it Böhmen; Vertr.: Bres⸗ 47h. 648 592. Hugo Lentz, Berlin. Berlin. Befestigung der Schutdecke auf 21;, 15. 293 260. Allgemeine Elek. gemeinsamen Getriebe aus in Tätigkeit zu räumen, in welchen in beionderen Be⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt. Vorrichtung Mann, Mühlhausen i. Th, Görmarstr. 1. 8* 648 571. Anton Kathrein, Rosen. Moritzstr. 7. Zahnstocherbehälter. 2. 6.16 lauer, Pat.⸗Anw., Leipziz. Vorrichtung Halensee, Bornimerstr 18. Hodraulische Radreifen. 24. 5. 16. Sch. 560 764. teicitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung setzenden Addierwerken zum Freigeben eines hältern mit sich selbst öffnenden Ventilen zum Auftragen des Klebstoffes auf die Sammelkasten mit Registersammelmappen. m. Hochspannungs⸗Schm Üistreifen mit G. 39 451. 5 zur Herstellung von Perlen, Knöpfen DPifferenttal⸗Kupplung. 29.1. 14. L. 34068. 68 :e. 648 598. Franz Kühne, Dresden

zum Durchschlagen der Schlackenschicht oder mehrerer bestimmter Addierwerke für teuergefährliche Flüssigkeit aufbewahrt ist. Paketverschlußlappen bei Pafetschließ⸗ 15. 5. 16. F. 34 058. 8 lamer Umhüllung aus Cellon u. dgl. 34f. 648 572. Heinrich Nitt, Brachtpe u. dal. aus Holz, Zelluloid u. a. m. mirtels 47h. 648 689. Gebr. Hinemann, St. Bautznerstr. 2. Gummimantel. 23. 7. 15.

zwischen schlackendildenden Elektroden bei die Besichtigung und die Nullstellung. 28. 1. 13 W. 41 446. mafchmnen. 2. 12. 13. H. 64 502. 1 2e. 648 665. Hans Eduard Theisen, 8 16. K. 68 102. b. Drolshagen, Kr. Olpe, Westf Kriegs⸗ Schmirgelscheibe und Abstechstahl. 29.12.13. Georgen i. Schwarzw. Zahnradwechsel⸗ K. 66 580.

Wechselstrom⸗Bogenlampen. 4. 10. 13. 28 2. 15. N. 15 726. 63 b, 69. 293 370. Schneider, Jaquet 81a, 7. 293 316. Fr. Hesser Maschinen⸗ München, Herschelstr. 25. Desintegrator⸗ e. 648 686. Spezialfabrik elektrischer anden ken. 15. 5. 16. V. 13 600. Sch. 51 136. und Wendegetriebe. 12 5. 16. H. 71 560. 68 e. 648 603. Fabrzeugfabrik Eisenach

A. 24 688. V St. Amerika 3. 10. 12. 43a, 20. 293 324. Martin Lebeis, & Co., G. m. b. H., Straßburg.Königs⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt. Maschine Gaswascher. 7. 6. 16. T. 18 554. bleuerapparate Gebr. Cruse & Co., 3Af. 648 677. Conrad Radeck, Berlin, A41 c. 648 428. Berliner Kurzwaren⸗ 4 7h. 648 690. Gebr. Heinemann, St. Eisenach. Reifen für Lastkraftwag 8

Lig, 19. 293 273. Dr. Ferdtnand Osterode, Harz. Fahrkartendruckapparat, bofen i. E. Schlingerbremse für Schlitten⸗ zum Formen und Einwickeln von Würseln 13a. 648 442. Affred Mehlhotn, Ham⸗ gerden. Druckschalter. 20. 4. 16. Fasanenstr. 53. Kleiderablage. 12. 2.16. Industrie Thorandt & Kohn, Berlin. Georgen i. Schwarzw. Zahnradwechsel. 25. 11. 15. F. 33 652 8 Wikler, Wien; Vertr.: Dr. R. v Rothen⸗ bei welchem das Bedrucken der Karten kufen. 19 8 15 Sch 48 977. seus fettartigem Material; Zus. z. Pat. burg, Trostbrucke 2. Wärmeausnleicher 1 37 179. R. 42 140. Miackentuch zur Verhütung von Hitzschlag und Wendegetriebe. 12. 5. 16. H. 71 561. ,63. 648 462. Ernst Frackmann, Dresder, purg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Verfahren durch im Apparat vorrätig gehaltene G3c, 20. 293 347. Four Wheel Drive 292 802, 1. 4. 14. H. 65 949. „fürr Heizröhren⸗Dampfkessel. 8. 5. 16. nb. 648 425. Albert Lotz, Charlotten. 34g. 643 490. Adolf Levy & Co, Schön⸗ und Sonnenstich. 12 4. 15. B. 72 472. 49a. 648 522. Gebrüder Herlitius, Wettinerpl. 1. Fahrradlampe mit 8

zur Herstelung von zur Radivattivierung Druckplatten ertolat. 27. 9. 13. L. 40 471. Auto Co., Elintonpille, Wisconsin, S1a, 7. 293 331. Aktiengesellschaft für M. 55 233. g Bismarckstr. 20. Aus Isoltermaterial lanke a. d. Osthahn. Zweistöckige Beit. 41c. 648 645. Kölner Mützen. & Stoff. Soest i. W. Fertige LängenAbstech- nehmbarer Schwebe. 29. 5. 16. F. 34 101.

von Flüssigketten dienenden Körpern oder 43a, 22. 293 277. Carl Hastedt, Ham⸗ V. St. A; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Cartonnagenindustrie. Dresden. Maschine 13c. 648 581. Wilh. Strube G. m. b. H. tebendeg, mit Schlitzen versehenes stelle. 2. 6. 16. L. 327 882. hutfabrik m. b. H., Cöln a. Rh. Hut⸗ maschine. 26. 4. 16. H 71 440 Ga. 648 410. Julins Lehmann. Verlde

Gefäßen. 25. 8. 15. W. 46 851. burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Achs⸗ zum Einwickeln von Glühlampen in Well⸗ Magdeburg⸗Buckau. Wasserdichtungesring üfstenwiderlagerrohr bezw. Korb für 34g. 648 583. Christian Seifert, Am⸗ rand mit zwet zwischen Einlageschichten 50c. 648 444. Adolf Gutknecht, München, Beymestr. 1. Tropsensammler. 20. 5. 1

21h, 6. 293 364. Bergmann⸗Elektri⸗ vertaufsschrank. 27. 5. 14. H. 66 557. sschenkellagerang für Motorfahrzeuge. pvappe und Papier. 28. 3. 14. A. 25 678. aus Ersatzbaustoff. 3. 6. 16. St. 20 881. ittische Maschinen. 17.7. 14. L. 37 772 berg, Bayern. Drahtklammer zum Be. lose eingeschobenen Stahlreifen. 5. 6. 16. Nymphenburgerstr. 193. Vorbrecher für L. 37 845.

citäts. Werke Akt.⸗Gef, Verlin. Elet. 43, 22 293 278. Carl Hastedt, Ham⸗ 4. 5. 15 F. 39 926. 14c. 648,438 Marx Schmidt, Chemnit, eud. 648 426. Albert Loß, Charlotten. festigen von Sprungfedern. 3. 6.16. c. 68 264 Steinmühlen mit unter einem (Finlaufrost 6 4a. 618 449. Jnlius Lehmann, Ber⸗

trischer Widerstandsofen für Betrieb mit burg, Martenthalerstr. 10. Fahrkarten. 63 c, 23. 293 263. Rudolf Richter, G b Augsburgerstr. 31. Turxbine für exbanfive N Bismarckstr. 20. Unter geringen S. 37 355. 1 42 d 648 674. Hartmann & Braun, umlaufenden, verüellbaren Messern o. dol. Bepmestr. 1. Tropicnreing. 20. 5. 1

uaverkettetem, mehrphasigem Wechselstrom. schrank. 27. 5. 14. H. 69 120. Dresden, Chemnitzer Str. 66. Bremse He rauchsmust er. Betrieb: ioffe. 3. 3. 16. Sch. 56 476. eywinkeln gegeneinander versetzte, radal 34i. 648 519. Finsterwalder Holzindustrie Akt.⸗Ges, strankfurt a. M. Emrschtung 12. 5. 16. G. 39 390. L 37 844. 8

27. 6. 13. B. 72 942. 43b, 33. 293 326 Siemens⸗Schuckert für Kraftfahrzeuge. 19 2. 15. R. 41 724. . 15a. 648 488. Franz Ficy, Gießen. ug nd angeordnete Bürsten für elektrische G. m. b. H., Finsterwalde N. L. Eckver. bei Registrier⸗Schreibgeräten mit ab. 51b. 648 524. Heinr. Vieth. Düsseldorf, 64a. 648 583 Otto Stewert. Dresden,

21h,. 11. 293 341. Westdeutsche Thomas⸗ Werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 63i, 9. 293 336. Union Gesellschaft (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ausziehbarer systematischer Satz⸗ g - schinen. 17. 7. 14 2. 37 773. bindung für zusammenlegbare Moöbel, laufendem Schrelbpapler. 25. 10. 15. Hüttenstr. 125. Notenbuchhalter sür Rosenhr. 43. Mitteis Frderkeaft wiekende

phosphatwerke G. m. b. H, Berlin. Frei⸗ Kupplung mit Selbstauslösung zwischen für Metallindustrie m. b. H., Frönden⸗ 8 Eintragungen ScSchließsteg für Buch⸗ und Akzidenzdruck d. 648 422. Albert Lotz, Charlotten⸗ Kisten, Särge usw. 19. 4. 16. F. 34 003. H. 70 324. laviere. 4. 5 16. V. 13 585. Verschlußklommer für Fimer, Bäüch en

bewegliche, über den Ofeninhalt anzu⸗ einem Meßgerät und einem pon diesem berg, Ruhr. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ lage- 5 2. 6. 16 F. 34 104. 1 8 Bigmapdftr. 20. Bürste für elek. 34t. 648 530. P. Johannes Müller, 42 . 648 693. Günther Sorger, Halle 5a. 648 567. The Singer Manu. u. del. 3. 6. 16. G. 37 346. oordnende Elektrode und Verfahren zu ihrer neben der Anzeigevorrichtung beek flußten bemse. 21. 2. 14. U. 5517. 642 390 645 749 647 075 648 401 18c. 648 644. Wllhelm Arens, Berli de Maschinen mit Spannisolator, ins. Charfottenburg, Spandauerstr. 10a. Kipp. a. S, Friedrichstr. 55. Spezlalseldpost. focturing Companv, Eligabetb, New Jersed. 64 8. 648 636. Fr. Ewens 8. Ce. Iod⸗ Heerrstellung. 17. 11. 15. W. 47 180. Gerriebe (i. B. dem Vorgabewerk eines 64b, 2 293 312. Josef Brand, Ans⸗ 4 bis 700. Tempelhofer Ufer 35. Profil eines ab⸗ ber für Hochspannungsmaschinen. vorrichtung mit verschließbarem Kipplager. briefwage 18. b. 16. S. 37 288. V. St. A.; Nertr.’ Divl.⸗Ing. Dr. Akuengekellschaft füͤr Cartonnagenemde M 22a, 3. 293 333 Farbenfabriken vorm. Elektrizitätsselbstverkäuferse). 3. 3. 15. bach, B⸗yern, L. ssingstr. 6. Verfahren 2b 648 672. Eisenhüttenwerk Marien⸗ geschrägten Gießwinkels für Stereotypie⸗ üb. 14. L. 37 774. 17. 5. 16 M. 55 286. . 42k. 648 687. Manometerfabrik Max W. Karsten u. Dr. C. Wtegand, Pat.. Lüdeck. Gzarichtung zam cUhl⸗

Friedr. Baver & Co., Leverkusen b. Cöln S. 43 627. und Vorrichtung zur Feststellung der Ver⸗ bütte b. Kotzenau, A⸗G. (vorm. Scheittgen guß. 5. 6 16 A 25 832. 8t 1d. 648 678. Dr. Erich F. Huth 241. 648 532. P. Johannes Müller, Schubert, Chemnitz. Einsteckrohr mit Anwälte, Berlin SW. 11. Schneidvor⸗ und Plomdlereun dan Uun

a. Rh. Verfahren zur Parstellung von 44 v, 28. 293 279. Gabor v. Ottapa, umreinigung von Flaschen duich riechende & Haase), Kotzenau. Vorrichturg zum 15 d. 648 587. Jobhann Ph. Schmöi em. b. H., Dipl.Ing. Bruno Rosen⸗ Charlottenburg, Spandauerstr 10a. Kipp⸗ Wasserküblung für Zuglustmessung. 27.4.16. richtung für Nähmaschinen. b. 1. 16. oder sonctigen Bebältern. hi. . 1e. Baumwoldarbstoffen. 22. 1.14. F. 38059. Budapest; Vertr. Dipl.⸗Ing. A. Kubhn, Stoffe; Zus. z. Pat. 279 169. 5. 7. 14. Befestigen der Tröge von Misch⸗ und Berlin, Senefelderstr. 13. An⸗ und An⸗ um u. Dr. Karl Rottgardt, Berlin. vorrichtung mit abhebbarem Kipplager. N. 55 210. S. 36 722. England 21. 1. 15. . 22 807. 88 8

B. 77 871. Knetmoschinen. 21. 6. 13. E. 19 284. leg⸗vorrichtung für Tiegeldruckpressen⸗ kktrische Kraftquelle. 9. 3.16. H. 70 884. 17. 5. 16. M 55 284. 421. 648 622. Fa. Robert Müller, 52a. 648 596. Tbe Singer Manu⸗ G üb. 648 496. Joset G. Parth. Wirster⸗

22 b, 15. 293 322. arbwerke vorm. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ündvor⸗ . 18 4 Meister Lucius & w Höchst a. M. 3 8 65-a, 6. 293 313. Werf Gusto, vorheen 3a. 648 469. Carl Postler, Chemnitz, 5. 6. 16. Sch. 56 833. e. 648 437. Siemens & Halske Akt., 34i. 648 533. P. Johannes Müller, facturing Companv, Eltzabeth. New Jersey, thurk, Schwetz; Vertr. Paalt Rüed

8

„.