1916 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11945802

Aktiva. Bilangkonto am 80. April 1916.

290 960 50 832

2₰ Per

77 Akrienkapitalkonto . 38] Reserve⸗ u. Dispositionsfonde 236 072 62Kreditores i. lfd. Rechnung

577 865/77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1916. Tu–mnm 392 189 79 Vortrag Kamp. 1914/15 . 13 909 15 und Melassekonto. 181 886 35 Rückstände...

587 985/˙29 587 985 DOelsburg, den 30. April 1916. 1 11“ Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Möllring. R. Mäneke. H. Aschmann II. H. Leßmann.

b ktiengesellschaft Leobau Cöln⸗Ehrenfeld.

Aktiva. Bilanz per 31. März 1916. Passiva.

Immobilien.. Aktienkapital. Inventar.. Hypotheken.. Elektrische Anlage Obligationen. Kassenbestand. Kreditoren Guthaben beim Postscheckamt Weinbestand ö Spirituosenbestand. Gläser bööF nsichtskarten. .. Unbegebene Obligationen. Debitoren.. u1111““

Grundstück u. Fabrikanlage turbestände ebitores i. lfd. Rechnung

Debet.

n Räͤbenkonto Abschreibungen.. Betriebs⸗u. Geschäftsunkosten

12 320 2 000 54 130

6 477

36 35 50 76 32 42 726 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto

19 632 13 Weinkonto. . . .. . . .. 870 Spirituosenkonto. 650 Mietekonto .

(Verlust (19 632,13 + 4987,19)

per 31. März 1916. Haben.

Verlustsaldo aus 1914/15. Immobilienkonto: Abschreibung Javentarkonto: Abschreibung Elektrische Anlagekonto: Ab⸗ schreibung 1““ Gläserkonto: Abschreibung Fssceant⸗ 1““ 3

5 8 726

50

Dandlungsunkostenkonto

insenkonto. Repa

turenkonto

31812 40

31812 40 DOer Vorstand. J. Berhausen. Geprüft und

[196621 Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. In der am 23. Junk vor Notar statt⸗ gehabten alljährlichen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritätsobligationen sind fol⸗ gende 33 Stücke gezogen worden:

Nr. 39 90 100 168 199 212 294 353 368 402 411 454 460 480 501 514 633 699 701 708 729 757 805 858 925 1006 1064 1080 1091 1153 1184 1214 1240. Rückzahlung bei der Dresdner Vank in Berlin oder Frankfurt a. M. am 1. Oktober ds. Jahres.

Rückständig die Nummern 127 1111

1274 1275. Die Direktion. Kubale.

[18893]

Bei der heute stattgefundenen 4. Aus⸗ losung unserer 4 ½¼ % Schuldscheine vom 16. August 1912 sind folgende Nummern:

Lit. C 66 113 137 140 160 168 200 209 212 232 263 273 367 435 442 448 461 491 547 592,

Lit. D 95 114 131 177 186 206 217 248 273 283 299

gezogen worden.

Die Stücke sind rückzahlbar am 1. Ok⸗ tober 1916 mit einem Aufschlag von 3 %, also Lit. C mit 1030,— und Lit. D mit 515,—, und die Ein⸗ lösung findet an unserer Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Struvpp Aktien⸗ gesellschaft in Gotha und Meiningen und der Direktion der Privatbank in Gotha und deren Filiale in Leigzig statt.

Gotha, den 21. Juni 1916.

Gothaer Waggonfabri Aktiengesellschaft.

A. Kandt.

[19656] Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Krause, Sprottau, vor⸗ genommenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe sind folgende Nummern geiogen worden: a. zu 500,—: 758 802 805 856 875 899 990 991 1118 1156 1162 1167, b. zu 1000,—: 191 196 197 199 263 277 377 378

ABezahlte Schäden Kurrsverlust auf Wertpapiere..

Abschreibung auf die Beteiligung an der versicherungs⸗Gesellschaft von 1914, Akt.⸗⸗Gesf...

Aktiva.

280 000

3 070 39 60 860

90 729 09

Immobilien. 111ö11““ Mobiliar u. Waren Debitoren

434 659/48

Soll. Gewinn⸗ und Verlust

Ergebnis des Fuhr⸗ ““ 78 579/69

78 579/69

C. Bu

Aktienkapitaua Reservefonds Vorsichtsfons H Bankkonto und Einlagen Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo 1914

Gewinn

Abschreibungen u. Generalunkosten Reingerin .

1003,=0 Mlülhauser Droschkengesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

Passiva.

240 000 24 000 24 000

113 596 13 364

..ℳ 2 8823,45 16 874,90

19 698 35 434 659

Der Direktor.

echer.

[19674]

Einnahme. Gewinnvortrag aus 1911 . . Schadenreseroe aus 1911 . . Prämienreserve aus 1911 Prämieneinnahme abzügl. Rabatt, Provision 1““ Zinsen und Kursgewine.. Aktienübertragungsgeühhltl .

Ausgabe. . Rückversicherungsprämie abzüglich Provisio Agentur⸗, Organisations⸗

abzügl. Kostenersatz der Rückversicherer Steuern 1 3 abzügl. Rückversicherung

Reserven: 3 Reserve für schwebende Schäden. Reserve für laufenden Resiko

Courtage 1

und Verwaltungsunkosten

1““n

Deutf chen See⸗

„Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ges

Abrechnung für das Jahr 1915.

285 517

1 964 912 34 594 16

. 95 5

1 532 667

60 880 ¹ 513 318 679 14 801

5 000

1 932 542 494 756

225 055 97 248 73357

473 789

20 967 Passiva.

5oo 11“n“

Gewinn..

„Aktiva.

750 000 412 544

Verpflichtung der Aktionäre Effektenkontöo

Bilanz ultimo Dezember 1915.

n Aktienkapitalkonto. 1 000 000 248 733 57

Prämienreserve.

B Untersuchungsfachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

19671] Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Koelges und Herr Mittelviefhaus sind durch Tod ausgeschieden. Düsseldorf. 24. Juni 1916,. Allgemeine Tiefbohr⸗ Schachtbau.Aktiengesellschaft i. Liqu.

Der Vorstand.

119659) Bereinigte Westdeutsche Kleinbahnen Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. Einladung zu der am Samstag. den 22. Jult 1916, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen'⸗ schen Bankvereins A.⸗G. zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichte rats. 2) Beschlußfassung über Genehmlgung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an: a. Vor⸗ stand, b. Aufsichtsrat. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktien oder die im Gesetz vor⸗ gesebenen Bescheinigungen sind rechtzeitig gemäß § 25 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dem A. Schaaff⸗ hausen’'scheu Bankverein A.⸗G. in Cöln zu hinterlegen. Cöln, den 26. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. Alb. Heimann, Kommerzienrat.

ebo Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

und 3

Aktiengesellschaften.

[18480]

v2, schuß etriebszuschu Abschreibung auf:

Reparaturkonto.

An Immobilienkonto. Zugang.

Abschreibung Maschinenkonto. Zugang

Abschreibung: ordentliche. außerordentliche

Immobilien 1 008,93 Maschinen 2 327,63

uführung zum Fonds für den Bademeisteer .

EAEAst-AiP.

28

3 à 150 93 32 460,— Gesellschaft

meister Zugang

Dampfheizungskonto. Mobilienkonto: a. Mobilien. abgeschrieben. b. Wäsche.. abgeschrieben Schlackenkonto Kohlenkonto 1 Unkostenkonto.. Bankkontoo Scheckkonto. Kassakonto Kapitalkonto:

51 45

13270

II. Per 55 Zinsenkono Abhebung vom Erneuerungs⸗

fonds.. 1“ 56]Verlust in 1915/16

er 8 Aktienkapitalkonto: 220 Stück begebene Aktien

Oldb. Versicherungs⸗ Fonds für den Bade⸗

. 19084,— 244.—

ffentliche Badeanstalt zu Oldenburg i/Gr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1916.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

8 1

a g

. Erwerbs⸗ und Niederlassung

Brohlthal. 8 18820s hal Gesellschaft,

s Einladung zu der am Samstag, den 22. Juli 1916, Vormittags 4 Uhr. im Geschäftshause des A. Schaaffhausen’⸗ G A.⸗G. zu Cöln, Unter lichen Geueralversammlung. Tagesordnung: 8 1) Vorlogx der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktien oder die im Gesetz voroe⸗ sehenen Bescheinigungen sind rechtzeitig gemäß § 24 des Statuts bei der Gesell.

hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln zu hinterlegen. 3 Cöln, den 26 Juni 1916. Der Aufsichtsrat. P. Meyer, Regierungsrat a. D.

verbreitete, tägli Teil alle Anzeigen Staatsverwaltung

enhausen 4, stattfindenden ordent⸗ H

Iürthehe sger⸗ ssenschaften.

ꝛc. von d

[189911

kollektiven

Berlin.

[19445)

Wegen bevorstehender Liquidations⸗ der Patent⸗Verwertungs

in Plauen ßenstehenden For⸗

Patent⸗Verwertungs⸗Ges. m. b. H. Plauen in Liquidation.

Die Liquidatoren: Paul Ebersbach.

derungen.

aus dem Gebiete der gesamten Herzogl verwe e alle Beförderungen, Pentbeng, Hen

alle gerichtlichen un anderen Verkäufe, Verpachtungen und, w

Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen un

err Georg

x schaftskasse oder dem A. Schaaff. b esellschaft

Max Strienitz.

echtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

m.

Abonnementseinladung Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt 9 erscheinende Blatt, bringt in seinem ereen

ichen

b. H. itten wir um alle au

as beso

Berlin, den 22. Juni 1916. Deutsch⸗Oesterreichische Tertilose⸗Gesellschaft m. b. H.

Georg W. Meyer.

Wir machen hierdurch bekannt, daß W. Meyer, Berlin, zum Vorstandomitglied unserer Gesellschaft gewählt worden ist. In den Aufsichtsrat neu

wurde: Herr Justizrat Ernst Ahleman

11““

am weitesten (amtlichen) of⸗ und itelverleihungen, nders für d polizei⸗

mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden. 16. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. 1 C. Dunsche, Vorsitzender. 5 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. Cöln⸗Ehrenfeld, den 14. Juni 1916 Stommel. Flach.

[19646] 8 Sher Schů ¹ 1 as Cb 8 versammlung vom 21. Juni d. J. Herr Aktiengesellschaft Leobau. Rentner Johann Michels in den Auf⸗ Gemaß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen sichtsrat gewählt wurde. wir hiermit bekannt, daß an Stelle Cöln⸗Ehrenfeld, den 25. Juni 1916. des ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieds Der Vorstand. J. Berhausen.

lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem üen g die nace aen Veinae taats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere „Dier zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Febersicht über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Na richten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Ins erate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. sinden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich 2,60.

Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.

225 055 17 500 7 500

703 437 20 967

392 437 460 503 520 590 642 653.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 5 % des Nennwertes, also mit 525,— zu a und 1050,— zu b, vom 2. Januar 1917 ab gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Der Be⸗ trag etwa fehlender, noch nicht ‚fälliger Femhscheme wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗

87 641 245 000

Schadenreserve. Kapitalreserve. Sicherheitsfonds. Kontokorrentkonto

(Kreditoren). . Gewinn

Bank⸗ und Kassakonto.. Hypotbekenkonto Beteiligung an Deutsche Seevers.⸗Ges. von 1914, 1X“ 1 250 Inventarkonto.. 8 1— Stückzinsenkonto.. 1 242 20 Kontokorrentkonto 8 (Debitoren)... 725516,15 V b 8 2 223 19141 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 1“ Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. H. Matthias. Vathje. verschreibungen sind folgende Nummern Hamburg, den 27. Mai 1916. u1.“ noch nicht zur Einlösung vorgezeigt: Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 288 352 zu 1000,—. P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. Zahlstellen: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 23. Juni 1916 festgesetzte Kassen unserer Gesellschaft in Eulau- Dividende von 4 % ist an der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, Wilhelmshütte bei Sprottau und Ferdinandstraße Nr. 36, sofort zahlbar. Obersalzbrunn i. Schl., Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Harald

32 94

Bisheriger Verlust Verlust in 1915/16

C öln⸗Ehrenfeld, den [19676]

Ludwig Wessel Akt. Ges. für

Porzellan & Steingut⸗Fabrikation. Bilanzkonto

ver 31. Dezember 1915.

Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto. Utensilienkonto Modellkonto. Kupferplattenkonto Gespannkonto . Anschluf bahnkonto. Fabrikationskonto:

Warenvorrat. Warenkonto:

Fremde Waren Materialienkonto:

5 82826

43 085 92 Oldenburg, den 30. April 1916.

Der Vorstand. 1I“ 6 orstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Offentlichen Badeanstalt verglichen und richtig befunden⸗ 8 8 b 8 Olwenburg, den 29. Mat 1916. Der Aufsichtsrat.

C. Brauer.

13 085 92

1 693 800 213 000 131 500 90 000 13 500 1 000 203 000

426 259 150 695

[2225 19781

abeling. Willers.

IITIIIIS

[19638]

Aktiva. [19239]

ℳℳ Aktienkapitlal..

Pasüva. 2 000 000

Rechnungsabschluß der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden

für das Geschäftsjahr 1915.

0 0 0 8

Bahnanlagen .1 960 744 1 Abteilung A.

Konzession

Bahnbof⸗, Grundstück⸗ und Gebäudekonto..

Kautionskonto

Rücklage für Tilgung der

Anlagewerte

und Kon⸗

Feüha⸗ (3 ½ % und 4 % ayerische Staatsanleihe, 5 % deutsche Reichsanleihe

(Kriegsanleihe) 6

13 800,—

150 000 Hpothekenkonto Reservefonds.

264 298 1 8 921 37

ö“ 89 592,11

Zugang pro

1914/15 6 550,—

Fonds für Tilgung der An⸗ lagewerte und Konzession 507 793,26

ro 64 878,74

96 142/11

Zugang p 1915/16

Erneuerungssfonds

278 089,03 Entnahme pro 9 062,73

1915/16 269 026,30

Zugang pro 1915/16 31 943,26

Nicht erhobene Dwidende Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 068 116/86 Verlustrechnung am 31. März 1916. —yy⸗ 64 878

31 943 26 48 213/19

145 035/19

nom., nach dem Kurs⸗ stande vom 31. März 1916 plus Zinsden.. Debitoren

507 793 26 176 359 77

300 969 56

120

⁴8 213,19

3 068 116/ 86 Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und

100 570

44481 145 035

63

56 19

74 Betriebsüberschuß.. Zuschuß der Betriebs⸗

LIW8ZZ“

Tilgungsfonds.. Erneuerungsfonds. Saldo Reingewinn

0 2 00 77⸗ 5 6 5

Mitteldeutsche Privat⸗Bauk, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg und Dresden,

Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 11,

H. M. Fliesbach’s Wwe., ogau.

Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprottau,

am 23. Juni 1916.

Wilhelmshütte 28 8 Ahktien-Gesellschaft für Maschinenban und Eisengießerei. [19661] H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bei der zweiten Auslosung unserer 4 ½ % igen hypothekarischen Anleihe von 1910 über nom. 2 000 000,— wurden

J [lt. Tilgungsplan folgende Nummern zur

Rückzahlung am 1. Oktober 1916 gezogen: Stücke über je nom. 1000,— 12 231 243 270 287 326 377 419 470

491 492 541 588 621 637 693 731 1011

1149 1237 1250 1279 1299 1324 1365

1432 1460 1469 1501 1528 1534 1536

wiedergewählt.

Pseggau⸗ Hamburg, Kommerzienrat Henry Horn, Schleswig, Direktor Joh. W. uncker, Hamburg, und Geh. Kommerziemat H. von Widenmann, Stuttgart, wurden

[19647]

Aktiva.

7

1) Kassenbestand am 1. Mai 111“ 8 2) Debitorenkonto.. 3) Baugelderkonto.. 4) Annuitätenkonto. 5) Mobilienkonto mit 2 % iger Abschreibung

24 822 500 353 823 82 522

122 913 2 717 000

77

76 85

6) Grundstückskonto..

3301 8

Elberfeld, den 29. Mai 1916. Die Liquidatoren:

Einnahmen.

An

Carl Bader.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung der Aktien⸗Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preusten i/2. vom 1. Mai 1916.

Vilanz der Aktien⸗Gesellschaft der Evangelischen

Gemeinschaft in Preußen e. vom 1. Mai 1916.

Passiva.

[832 754

Hypothekenkonto..

Kreditorenkonto:

a fremde 1“ Konten 697 726,95

b. eigene Konten. 436 346,61

3) Aktienkapitalkonto. Vermögensstand am 1. Mai 1916

““

1

1134 073 20000

1 314 754 3 301 582

Max Richter.

Auêgaben.

11“X“ Fssatonty . . . .... Wechselkontoee.. Effekten⸗ u. Beteiligungen⸗

1*g 8O0qZX“ Versicherungskonto. Niederlage Bonn:

Vorräte und Ausstände. Kontokorrent, Debitoren. Avalkonto 23 600,—.

289 390

182 129 10 771 49 111

7 415 1 618

223 355

Abteilung A.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——

5——

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1914

93 152,90 Verlust in 1915 399 363,72

Passiva. Aktienkapitalkonto I Teilschuldverschreibungskto. bligationscouponskonto Obligationdverlosungskonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto (Stiftung Louis Krankenkassenkonto. Delkrederekonto Lalonsteuerkonto.. Kreditorenkonto

286 717 Awalkonto 23 600,—.

2

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse

Prämienreserven: a. Rentekapital der Alters⸗ klassen

18 364 736,92

sicherungsfälle:

a. Riaglagekasse b. Rücklageka ehalte.

II. A“ ) Einlagen

2) Nachzahlungen.

3) Rentengutschriften.

III. Aufnahmegebühren..

e für

c. Immsenrest nach § 53, Abschn. 3 d. Satz. vom 31./12. 1912

b. Rentekapital der Erbklassen c. Leibrentenkasse. 3) Reserve für schwebende Ver⸗

a. Unerhobene Renten.. b. Unerhobene Abfertigungen 4) Sonstige Rücklagen: .. 1 231 147,42 Ruhe⸗

6 609 569,94 . 1 630 056,15

921 168,95 8 653,05

27 534 185

49 869,42 186 522,09

1 467 538

92 712

290 760

62 01675

29 001

445 489

723 94]%

Betrag in Mark im einzelnen

im ganzen

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre: 1) Geleistet: a. Renten...

b. Abfertigungen.

2) Zurückgestellt: a. Renten 68 633,—

b. Abfertigungen

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗

schäftsjahre: 1) Geleistet: a. Renten.

b. Abfertigungen. 2) Zurückgestellt: a. Renten.. b. Abfertigungen.

. 848 124,30

6 186,— 8835 310

1 972,10

. 309 174,85 69 372,15

904 786,15

44 326,85

70 605

378 527

III. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuen 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußvergütungen... b. Inkassovergütungen 1“

b6666 5

ce. Abgaben und Ausbesserungen für 8 . 5 709,09

das Geschäftshaus d. Bedarfstücke

Eö“

oe. sonstige Verwaltungskosten

. 3 162,72 9 562,52

1 775,16 68 115,35

.Abschreibungen:

949 113—

924 915

Würzburg, 24. Juni 1916. v1“ Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft 8 Mollenhauer. Die Dividende für das Geschäftsjabhr 1915/16 gelangt mit ℳ%ℳ 60,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 17 von heute ab bei der Commerz⸗ und Discontobank, Berlin, und bei unserer Kasse zur Auszahung. Würzburg, 26. Juni 1916.

Würzburger Straßenbahnen Altiengesellschaft.

Mollenhauer.

[19227]

Auf Grund der Anleihebedingungen sind folgende Stücke unserer Teilschuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung per 1. Ok⸗ tober 1916 ausgelost worden:

Lit. A Nr. 9 63.

Lit. Nr. 312 497 511 594.

Lit. C Nr. 615 766 869 895 951.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Stücke nebst laufenden Zinsscheinen bei der Firma Hermann

IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder ... 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kut ... 2) Sonstiger Gewinn

VI. Sonstige Einnahmen: 1) Zinsvergütungen auf Ein⸗ und Nachzahlungen 1 212 2) Aufschlag nach § 8a des Geschäftsplans A „vpom 31./12. 1912 . . 8ih 448 18 3) Vergütung v. im voraus gezahlten Abferti⸗ gungen L1 681 05 4) Schreibgebührenn . 17 Anteiliger Beitrag der Abteilung B zur Rücklagekasse für Ruhegehalt

Per 1) Geschäftsbetrieb. 2) Schuldverzinsung. 3) Steuern u. Abgaben 4) Reparaturen.. 5) Veränderungen

9 ahischaffüngen 3 5 b6b rlustvortrag aus 1914.

8) Anlage bei der Allge⸗ abrikationskonto (Betriebs⸗ meinen Baukasse gverluft) 1““ Kassenbestand am 1. Mai 8 Handl⸗Unkosten, 1916 teisespesen, Speditions⸗ kosten, Zinsen, Mieten,

1589 1599 1607 1609 1617 1657 1689 1696 1706 1724 1747 1814 1883 1975

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 102 % vom 1. Oktober 1916 ab gegfn Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungzscheinen:

1) bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Zweigniederlassungen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Frei⸗ burg i. B., Heidelberg, Karls⸗ ruhe, Lahr i. B., Laudau i. Pfalz, Pforzheim und Worms,

2) bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft, Verlin,

3) bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Hamburg,

4) bei dem Bankhaus E. Ladeuburg, Frankfurt a. M.

Der Zinsgenuß dieser verlosten Stücke

4

1) vom 1. Mai

2) Saalmietee .

3) Wohnmiete..

4) Beiträgen:

a. von der Allgemeinen

Baukasse 3 402,10

b. von Bau⸗ 1

3 335,94 8

vereinen. c. von Privaten 14 237,43 20 975 47 3 787 36 gäikep Pereee⸗ Obligationszinsen, Skonti

5) Kapitalaufnahtwme.. 36 138 199/49 138 199 und Provisionen

Elberfeld, den 29. Mai 1916. 1 6

Die Liquidaroren: Carl Bader. Max Richter. 58 88 88g

nalonsteuerkonto chreibungen

Auf Geschäftshaubszsee Gerätschaften.. I1I1I16“ .Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: 1) Rentekapital der Altersklassen . . . . .. 2) Rentekapital der Erbklassen.. 3) Leibrentenkasse.... Sonstige Rücklagen:

1) Rüclagekasse 11 1 8 Räücklagens e s Rehece lee nsenrest nach § 53 n. 3 d

VIII. Sonstige Ausgaben:

Zinszahlungen f. kurze Zeit entnommene Darlehen

Aus der Rücklagekasse für Ruhegehalte gewährte

„Witwenunterstützungen und Ruhegehalt .. 2

Zahlung eines einmaligen Mitgliedsbeitrags an den Verein Heimatdank der Stadt Dreoden.

Gesamtausgaben..

4 179 064

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915.

1 160 688 4 924 16 365

22 710 40 160 . 566

23 8

9 361 15 22 868 45

18 133 958 94 .. 6 886 072 99 . . 17282 678 ,35

93 152 21 439

0⁴ .⁴ 2. 0 0 0 0 90 0 1424 2 9 9 0 u“ 28

8 6

26 782 708

1 228 081 52 962

177,398

97 67

[19639) Bekanntmachung. In der am 24. Juni 1916 stattgehabten Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft wurden in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt die Herren: Rechtsanwalt Christian Meisner, agg. 1 Direktor Max Berthold, Nürnberg, Privatier Max Fraundorfer, Würzburg, Geheimer Regierungsrat Dr. J. Rosen⸗ thal, Berlin, r

6ERE98688656

302 793

1 550 4 500 69 080

492 516

451 906

[19648] Hierdurch wird bekannt gemacht, daß

Herr Reinhold Kücklich, Prediger in

Stuttgart, Hegelstraße, aus dem Auf⸗

[19673]

Aktienbrauerei St. Avold

Baurat Georg Soberski, Berlin,

Bankdirektor Kommerzienrat W. Hilcken, Vorsitzender der Handelskammer, Würzburg.

Würzburg, 24. Juni 1916.

Würzburger Straßenbahnen

Schoof & Co. in Helmstedt und bei unserer Geschäftskasse. Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1916 auf. Grasleben, den 22. Juni 1916. Vorstand der

Brauerei Allerthal Akt.⸗Ges.

hört am 1. Oktober 1916 auf.

Von den bei der ersten Auslosung zur Rückzahlung am 1. Oktober 1915 ge⸗ zogenen Stücke sind die Nummern 672 und 1362 noch nicht eingeliefert worden.

Hamburg, den 24. Juni 1916.

sichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preußzen in Liquidation ausgeschieden und Herr Heinrich Goebel, Prediger in Essen⸗Ruhr, Lazarettstraße 32, an dessen Stelle getreten ist. Elberfeld, den 24. Juni 1916. Die Liquidatoren:

Alktiengesellschaft.

Mollenhauer.

.Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. 8 Leinhas. Dr. Dopfer.

8

2

in St. Avold (Lothr.).

Herr Alexunder Spangenberg in Meriig (Saar) ist durch sein am 20. Juni 1916 erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtörate unserer Gesellschaft ausgeschleden. St. Avold, den 23. Juni 1916. Aktienbrauerei St. Avold. Der Vorstand.

C. Bader. M. Richter.

Crusem. ppa. Leininger,

Haben. Nalustvorirag aus 1914

93 152,90 gahresverlust „399 363,722

Vortrag auf neue Rechnung] 792 516 62 Bonn, den 21. Juni 1916. 8*

Der Vorstand.

80 657 755

8 8 8 Gesamtausgaben.. u b der Ausgaben

der Einnahmen. 1G 8