1916 / 149 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deuts

che B

erlustlisten.

(Pr. 565.)

el, Franz (1. Komp.) Tilsit schwer verwundet.

ritz Freutel (2. Komp.) Willuhnen, Pillkallen gefallen.

r, Alfons (2. Komp.) Klein Frankenheim, Straßburg, schw. v.

akker, Adrian (2. Komp.) Straßburg leicht verwundet. fke, Max (2. Komp.) Kotzenau, Lüben leicht v., b. d. Tr. Gefr. Paul Galitzki (3. Komp.) Rastenburg leicht verw. Belchaus, August (3. Komp.), Jockeln, Gumbinen, I. v., b. d. Tr. 8 archmann, Otto (3. Komp.) Cottbus leicht verw., b. d. Tr.

iedtke Gustav (3. Komp.), Wolfshagen, Rastenburg, l. v., b. d. Tr. Gefr. Alfred Jädicke (4. Komp.) Neukölln, Treptow in Gefgsch. Sidorr, Franz (4. Komp.) Bromberg in Gefgsch. Schoepfer, Emil (5. Komp.) Neuhof, Straßburg i. Els.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Bauch, Alfred (5. Komp.), Nieder Wiera, Sa.⸗Altbg., I. v., b. d. Tr. Muse b rink, Hugo (6. Komp.) Essen, Ruhr leicht verwundet. Mareike, Otto (7. Komp.) Blaustein, Rastenburg leicht verw. Danksch, Fritz (Maschgew. K.) Taberlack, Angerburg gefallen.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 376.

3. Kompagnie. .

Schmidtke, Karl, Kutzen, bish. v., Feldlaz. 12 d. 109. Inf. Div. 6. Kompagnie.

Daumann, Ernst August Perpolken, Wehlen leicht verw. 1 1 7. Kompagnie.

Aschpalt, Michael Paleiten, Heydekrug leicht verwundet.

Adebahr, Friedrich Jesau, Pr.⸗Cylau d. Unfall leicht verl.

1 8. Kompagnie.

8. en bach, Richard Breslau leicht verwundet. G ter, August Kl. Friedrichsfelde, Schweidnitz, l. v., b. d. Tr.

9. Kompagnie. Adolf, Bruno Berthelsdorf, Hirschberg schwer verwunde

8 8 10. Kompagnie. Ossowski, Peter

Pupkeim, Allenstein leicht verwüͤndet 12. Kompagnie.

Gefr. Ernst Syrocka Marienburg leicht verwundet.

Gefr. Paul Höll Gayl, Braunsberg gefallen.

Gefr. Willi Werner Bitterfeld schwer verwundet.

Gefr. Edmund Fitzke, Charlottenburg leicht verwundet.

Kühn, Fritz Keuchenhammer, Groß Wartenberg leicht verw.

Basenau, Eduard Carpowen, Darkehmen schwer verwundet.

§ Wawrzinek, Eduard Zalenze, Kattowitz leicht verwundet.

Studenski, Wilhelm Seubersdorf, Osterode I. v., b. d. Tr. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Johann Gerken Gr. Aspe, Stade leicht v., b. d. Tr.

Bitsch, Oskar Ober Burnhaupt, Thann i. Els. leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Sommer, Heinrich (1. Komp.) Velmede, Meschede leicht v. Maurer, August (2. Komp.) Nieder Burnhaupt, Thann, Els.⸗ 8 LCothr. leicht verwundet. Schäfer, Alois (3. Komp.) Niedersaubach, Saarlouis I. v.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3.

Gefr. Otto Lindenauer (2. Komp.) Labiau bisher verw., †. iebig, Hermann (2. Komp.) Thommendorf bisher verw., †. bel, Ernst (2. Komp.) Dabringhausen bisher verwundet, †.

Brendler, Hermann (2. Komp.) Stadtilm bisher verw., †.

Ambraß, August (4. Komp.) Gemingken bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Lorenz, Paul (4. Komp.) Gr. Krauschen bisher vermißt

gemeldet, gefallen. 1 Radszuweit, Friedrich (4. Komp.) Nowischken bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 3 der Brigade Doussin, später Rüdiger, des Korps Posen.

8. Kompagnie (Landsturm⸗Kompagnie Turek). Hildebrandt, Friedrich Twiste bisher verwundet, †. Hübner, Wilhelm Grieselvorwerk bisher verwundet, †.

7. Kompagnie. (Von der 2. Kompagnie Ers. Bats. Infanterie⸗

6 Regiments Nr. 154). Däsler, Karl Aug. Kammerswaldau bisher verwundet, f†. Proske, Robert Ndr. Prauske bisher vermißt, verwundet.

überplanmäßiges Landwehr⸗Iufanterie⸗Bataillon Nr. 4 des IV. Armeekorps. Mertens, Otto (1. Komp.) Zethlingen, Salzwedel I. verw. Beneke, Adolf (3. Komp.) Badel bisher schwer verwundet, Feldlaz. 165.

3. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Braunschweig (X. 17.).

Vogt, Johannes (3. Komp.) Salzuflen, Detmold infolge Krantheit Res. Laz. 1 Hannover.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Darmstadt (XVIII. 12.).

Röger, Friedrich (1. Komp.) Gnadenthal, Ohringen infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

5. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 83.).

Raub, Anton (2. Komp.) Kefferhausen, Heiligenstadt infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Luckau (III. 31.).

Gefr. Wilhelm Vandam (1. Komp.) Berlin infolge Krankheit Feldlaz. 8 des XXI. A. K.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Metz (XVI. 1.).

Klein, Ernst (4. Komp.) Seesen a. H., Braunschweig infolge Krankheit.

8. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (VII. 70.).

V Wittkowski, Johann (3. Komp.) Kunzendorf, Thorn in⸗ folge Krankheit Vereinslaz. Huckingen a. R.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Erfatz⸗Bataillon des XV. Armee⸗ V korps (Straßburg i. C. XV. 6.). Gefr. Georg Bapst (2. Komp.) Erstein infolge Krankheit.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

v. Münchow, Willy (1. Komp.), Grabow a. O., Randow, l. v. Randel, Hermann (1. Komp.) Nedlitz, Magdeburg leicht v.

Lüthge, Fritz (1. Komp.) Parleib, Helmstedt leicht verw. Große, Fritz (2. Komp.) Brand bisher schwer verwundet,

in einem Et. Laz. V r cke, Alfons (3. Komp.) Riegersdorf, Frankenstein I. v. omalla gnicht Fee a g, Franz (3. Komp.) Grzawa

in Gefgsch. idt III, Hans (1. Radfahr. Komp.) Magdeburg bisher c5 in Gefgsch. (A. N.), daselbst infolge Krankheit. Kramer, Karl (2. Radfahr. Komp.) Rehfeld, Torgau l. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Knobloch, Robert (1. Komp.) Brieg bisher vermißt, ver⸗ Otto (i. ne.)”d pfahsttruch bisber 1 b., vermißt aeger, o (1. Komp.) Pfahlbruch bisher c, vermißt. bats ig, Alfred (1. Komp.) Kroschen bisher I. v., vermißt. Pluskwik, Georg (1. Komp.) Zaborze bisher schwer ver⸗

2

Weber, Eduard Gröningen, Halberstadt leicht verwundet.

Eggers, Heinrich Büschau bisher verw. gemeldet, gefallen.

Baucke, Otto (3. Komp.) Bismark bisber I. v., vermißt. Gefr. Richard Steinert (4. Komp.) Gnichwitz bisher ver⸗ wundet, vermißt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18.

1. Kompagnie. Hytm. Hans Plüschow Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Bernhard Rode Hamburg gefallen. Objäg. Clemens Kaiser Essen, Cloppenburg gefallen. Objäg. Wilhelm Brüsch Gr. Potrems, Güstrow leicht verw. Gefr. Karl Schröder 1 Nossentinerhütte, Waren schwer v. Gefr. Wilhelm Koß Gnoien, Ribnitz leicht verw., b. d. Tr. Kietz, Richard Hamburg gefallen. Grauerholz, Otto Schiffdorf, Geestemünde gefallen. Brehme, Otto Ottensen, Altona leicht verwundet. Köhpcke, Ernst Panama, Amerika leicht verwundet. Warweg, Oskar Laage leicht verwundet. Krause, Rudolf Hamburg schwer verwundet. Lekies, Gustav Trappönen, Ragnit schwer verwundet.“ Biell 1, Emil Liebemühl, Osterode leicht verwundet. Kühlcke, Peter Kattrepel, Norderdithmarschen leicht verw. Johannsen, Hermann, Schmedeswurth, Süderdithmarschen, I. v. Meincke, Gustav Lauenburg a. E. leicht verwundet. Kirchner, Heinrich Berge, Bersenbrück leicht verwundet. Timmermann, Emil Ratzeburg, Lauenburg leicht verw.

2. Kompagnie. t Vzfeldw. Hans Deißelberg Hamburg leicht verwundet. Objäg. Waldemar Weiß Hamburg gefallen. Ebeling, Karl Heide, Norderdithmarschen gefallen. Siercks, Wilhelm Lunden an seinen Wunden Feldlaz. 11. Grotheer Ill, Johann Altenbruch, Osterholz leicht verw. Peters V, Rudolf Steinau, Hadeln leicht verwundet. Beckmann, Paul Letschow, Rostock leicht verwundet.

3. Kompagnie. 8G

„Heinrich Fe Meckl. gefallen. nsen III, Andreas Flensburg gefallen. üven, Hinrich Neuenkirchen, Hadeln gefallen. anken, Heinrich Mühlo b. Rhade, Zeven gefallen. tzlaff, Karl Tarnowke, Flatow leicht verwundet. plow, Wilhelm Putbus, Rügen schwer verwundet. Maaß III, Wilhelm Wolgast, Greifswald leicht verwundet. Jacobs III, Hugo Lübeck leicht verwundet. Penkert, Alfred Gera, Reuß leicht verwundet. Dürkop, Andreas Otterstein, Osterholz leicht verwundet. Priegnitz Schwerin leicht verwundet. Boysen, Johannes Flensburg leicht verwundet. 4. Kompagnie. Objäg. Willi Gauß Lehe, Bremerhaven leicht verwun Gefr. Otto Koischwitz Waldau gefallen. Gefr. Fritz Peters Stralsund leicht verwundet. Egert, Bruno Demmin, Pommern gefallen. Grzembowski, Peter Stüschow, Posen leicht verwundet. Meirau, Fritz Berlin leicht verwundet. Meuser, Franz Willershagen leicht verwundet. Taubitz, Emil Johnsbach, Breslau leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Willy Adam Straßbulg i. E. gefallen. Gefr. Alfred Meiß Kiel leicht verwundetet. Simler, Franz Wittisheim, Schlettstadt leicht verwundet. Kretzmer, Jürgen Geestemünde leicht verwundet. Rennert, Eduard Halle a. S. leicht verwundet. Beth, Wilhelm Eckhorst, Entin schwer verwundet. Michels, Jakob Düren, Rhld. leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. b Vzfeldw. Fritz En elbrecht, Herzhorn, bish. vermißt gem., gefallen. Objäg. Willy Kretschmann, Altona, bish. vermißt gem., gefallen.

2. Kompagnie. . Hptm. d. L. a. D. Hans⸗Jürgen Fiebelkorn v. Ldw. Bez. Kiel Schenkenberg bisher vermißt gem., gefallen. Objäg. Otto Doose Kiel bisher vermißt gemeldet, gefallen. Objäg. Jürgen Wulf Reher bisher vermißt gem., gefallen. Gefr. Otto Fick Winkelstedt bisher vermißt gem., gefallen. Gefr. Claus Nühse Hennstedt bisher vermißt gem., gefallen. Frank, Reinhard Lüttringhausen bish. vermißt gem., gefallen. Johannsen IV, Friedrich Niendorf a. d. Ostsee bisher vermißt gemeldet, gefallen. Hellwig, Ludwig, Rüttenscheid, bisher vermißt gemeldet, gefallen. Rehder I, Albr. Pölchow bisher vermißt gem., gefallen. Wischmann, Hinr. Beldorf bisher vermißt gem., gefallen. Brasch, Willi Grünendeich bisher vermißt gem., gefallen. Timmann, Julius Curslack bisher vermißt gem., gefallen.

3. Kompagnie. 1 Objäg. Ludwig Frevstatzky Lauenburg bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. Objäg. Friedr. Laus 6, Pirmasens, bisher vermißt gem., gefallen. Gefr. Ernst Trost lnicht Trotz 11 Zülow bisher vermißt gemeldet, gefallen. Gefr. Adolf Schmidt 1, Elmshorn, bisher vermißt gem., gefallen. Schmeller, Hubert Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Ehmke, Heinrich Bockhorst bisher vermißt gem., gefallen. Vick III, Emil Tangendorf bisher vermißt gem., gefallen. Brinkert, Paul Wicheln bisher vermißt gem., gefallen. Cristiansen II, Kersten Enge bisher vermißt gem., gesagen. Hennings, Paul Dollbergen bisher vermißt gem., gefallen. Häfker, Johann Westerwisch bisher vermißt gem., gefallen. Mietk, Max Berlin bisher vermißt gemeldet, gefallen. Stiefel, Johann Holm bisher vermißt gemeldet, gefallen. Radzuweit, Otto Wesselburen bisher vermißt gem., gefallen. Hußy, Arthur Einlage bisher vermißt gemeldet, gefallen. Schmidt 1V, Wilhelm, Sonnenberg, bish. vermißt gem., gefallen. Möller, Heinrich Loitz bisher vermißt gemeldet, gefallen. 4. Kompagnie. Thölke [Tölkel, Ernst Hildesheim in Gefgsch. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Offz. Stellv. Hermann Körle Zennern bisher vermißt gemeldet, gefallen. 3 Gefr. Heinr. Aßmann Germau bisher vermißt gem., gefallen. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Heller, Karl (1. Komp.) Urnshausen, Hesabach, gefallen. Leidheiser, Heinrich (1. Komp.) Niedenstein, Fritzlar I. v. Gefr. Jakob Weidung (2. Komp.), Bassenheim, Coblenz, leicht v. Thurm, Albin (2. Komp.) Wildenbörten, Ronneburg, Sa.⸗

Altbg. leicht verwundet. Beck, Edwin (2. Komp.) Rechtenberg, Gera leicht verwundet.

Nachtrag. Nitsche, Alfons (3. Komp.) Oppeln gefallen 28. 4. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Bleigel, Julius 88 Esk.) Niehmen bisher vermißt, in

efgsch. (A. N.) Neumann II, Alfred.- (4. Esk.) Brand bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N. Seidel, Wilhelm efosch, g. Dlbersdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. 1. Batterie. . Uiffz. Otto Thiel Nieder Üllersdorf, Sorau leicht verwundet. Utffz. Heinrich Baruch Schroda, Posen gefallen. Waffenm. Geh. Gefr. Jofef Szalg, Stenschewo, Posen I. 2 Ebeling, Walter Berlin leicht verwundet. . Hirsch, Rudolf Königsberg, Ostpr. schwer verwundet. Szyska, Karl Glasdorf, Adelnau leicht verwundet. Foachimsthal, Siegbert Berlin leicht verwundet. 2. Batterie. . Oblt. d. R. Arthur Müller Wassersuppe, Westhavelland v. Utffz. Nichard Vermum Lvchen, Templin leicht v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Koppe Plötzin Zauch⸗Belzig leicht verw. Korcz, Andreas Czerleinko, Schroda leicht verwundet. Tscherning, Robert Rohrwiese Freystadt leicht verwundet. Günther, Friedrich Ziebingen, Weststernberg leicht verw. 3. Batterie. Ltn. d. R. Arthur Gland, Mühlhausen, Pr.⸗Holland, I. v., b. d. Tr. Ltn. Ernst Kühtz, Wiesenburg? Zauch⸗Belzig, leicht verw.I b. d. Tr. Ltn. Joachim Lange Gröningen, Magdeburg gefallen. Fähnr. Franz⸗Wilhelm Taubert, Berlin⸗Wilmersdorf schw. v. Utffz. Ernst Küͤhne Schönthal, Jerichow I leicht verwundet. Utftz. Otto Eilert Görzke, Jerichow I schwer verwundet. Gefr. Oskar Weniger Charlottenburg leicht verwundet. Eilert, Gustav Brandenburg a. H. leicht verwundet. Roland, Fritz Magdeburg leicht verwundet. ernikow, Paul Brandenburg a. H. leicht verwundet. Anton Ravensburg, Württbg. leicht verwundet. Heuer, Karl Anklam gefallen. 1 1 Seifert, Otto Rothenburg, Bomst leicht verwundet. Wisniewski, Anton Krotoschin, Schubin leicht perwundet. Türksch, Richard Nakel, Wirsitz schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Gefr. Paul Fügmann Chemnitz schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Solbrecht, Netzen, Zauch⸗Belzig, I. v., b. d. Tr. Horning, August, Werder a. H., Zauch⸗Belzig, leicht verwundet. Beck, Karl Glindow, Zauch⸗Belzig schwer verwundet. Grothe, Hermann Rhinow, Westhavelland schwer verw. Höpfner, Karl Bücknitz, Jerichow I leicht verwundet. Kochler, Reinhold Brätz, Meseritz leicht verwundet. Miethe, Ernst Buckow, Beeskow leicht verwundet. Ninnemann, Gustav Daarz, Naugard leicht verwundet. Schellhase, August Glindow, Zauch⸗Belzig leicht verw. Todtenhaupt, Julius Glücklack, Wehlau leicht verwundet. Guschker, Ernst Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Müller I1, Paul Brück, Zauch⸗Belzig leicht v., b. d. Tr. Töpfer, Otlo Gr. Salze, Calbe leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Stab der II. Abteilung. 8 Arzt d. L. Felir Winkelhausen Pr.⸗Stargard verwundet, b. d. Tr.

4. Batterie.

Utffz. Alfred Bauer Königswalde, Annaberg, Sa. schwer v. Gefr. Thilo Reschke Halle a. S. leicht verwundet. Grundmann, Paul Magdeburg leicht verwundet. Rüdiger, Bruno Lossen, Altenburg schwer verwundet. 5. Batterie.

St.

Feldlaz. 9 des III. A. K. Gefr. Friedrich Henke Halberstadt leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Oöskar Opel Gleina, Querfurt leicht verw., b. d. Tr. Mahlitz, Alfred Altwriezen, Oberbarnim durch Unfa 8. verletzt, b. d. Tr. 1 Schaller, Franz Jaucha, Weißenfells leicht verw., b. d. Tr. Nürnberger, Robert Kalbitz, Eckartsberga gefallen. 6. Batterie. Gefr. Richard Hasse Jessen, Schweinitz leicht verwundet. Gefr. Paul Krahmer Hellborn, Roda leicht verwundet. Walther, Wilhelm Gorden, Liebenwerda leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Ltn. d. R. Artur Rödiger Sulza, Roda gefallen. . Reifegerste, Franz, Zehmigkau, Dessau, an seinen Wunden. Lange, Andreas Wettin, Saalkreis leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 13.

5. Batterie. 3 Hptm. Friedrich v. Ludwiger Neumünster, Holstein I. verw. 6. Batterie. Ltn. d. R. Alexander Tackmann, Smolensk, Rußl., P. v., b. d. Tr. Vzwachtm. Bruno Schätzlein Wilhelmshaven I. v., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Hendricks Ginderich, Mörs gefallen. Gefr. Anton Esser Baumberg, Solingen leicht v., b. d. Tr. Klapp, Otto Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Passon, Paul Bowallno, Oppeln leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Van Kerkhoff, Karl Asberg, Mörs leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Gefr. Philipp Becker (L. Mun. Kol. der III. Abt.) Worms, Hessen infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

4. Batterie. Sergt. Arno Ehrhardt Weimar gefallen Utffz. Hermann Kind, Walschleben, Erfurt, an seinen Wunden. Gefr. Artur Kleinschmidt, Mühlhausen, Thür., leicht verwundet. Müller, Eduard Auwallenburg, Schmalkalden schwer verw. Hofmann, Walter Erfurt schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Sergt. Bartholomäus Vinnenkötter (1. Battr.) Gievenbeck, Münster leicht verwundet. Gefr. Mathias Großgart (2. Battr.) Ahrweiler gefallen. Utffz. Wilhelm (3. Battr.) Vöckinghausen, Hamm gefallen. Wiesmann, Hermann (3. Battr.) Hiltrup, Münster schw. v. Schmeing, Wilhelm (3. Battr.) Bocholt, Bortken schwer v. Wiesebrak II, Josef (3. Battr.) Beckum schwer verwundet. Seibert, Peter (4. Coblenz schwer verwundet. Hptm. d. R. Ernst Buskühl (5. Battr.) Halle, Westf. I. v. Ltn. d. R. Friedrich Stuckenhoff (b5. Battr.) Asseln, Dort⸗ mund gefallen.

27. Juntk 1916.

Gefr. Hugo Gläßer Loßa, Eckartsberga †an seinen Wunden

Ltn. d. R. Alfred Buntzu Schlageten, Waldshut schw. v.

Lichtenstein, Albert Göpfersdorf, Sa.⸗Altbg. leicht verw.

Kollenda, Franz Neudorf, Krotoschin leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. 4 2. Batterie.

tffz. Pauxl Cadenbach Coblenz leicht verwundet. wundet, b. d. Tr.

Pe I, Friedrich Eschwege leicht verwundet.

effri Nöthling, Albert Oberdorla, Mühlhausen leicht verwundet.

Stab der III. Abteilung. 8. Batterie. .

Loewenberg, Berthold Posen schwer verwundet.

efs Wilhelm Höckele Grünwettersbach, Durlach

inghausen, Friedrich Viesebeck, Wolfhagen I. verw. Feldw. Lt. Bruno Menzel Forst durch ÜUnfall leicht verletzt. N ocker, Karl Wiesbaden leicht verwandet,

„wundet, in einem Res. Feldlaz. Obzäg. Johannes Neubauer (2. Komp.) Tetschendorf [Teschen⸗ -111712“ isher schwer verw., verw. u. vermißt,

leicht ver⸗

2 Punt 1916.

(Pr. 565.)

Leichte Munitjonskolonne der II. Abteilung. Betzold, Otto Gräfenhain, Ohrdruf leicht verwundet. Böhme, Hugo Großbrembach, Apolda schwer verwundet. Marting, Heinrich Himbergen, Osnabrück an seinen

Wunden in einem Res. Feldlaz. Schmidt, Paul Ichtershausen, Gotha schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28.

Gefr. Jakob Mächtel (4. Battr.) Kronau, Karlsruhe durch Unfall schwer verletzt.

Krog, Hermann (4. Battr.) Potsdam schwer verwundet.

Ltn. d. R. Fritz Dilger (5. Battr.), Überlingen, Konstanz, schw. v. R

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Richter, Adolf (Stab) Nöttingen, Karlsruhe durch Un⸗ fall leicht verletzt.

Waltzer, Josef (1. Battr.) Flachslanden, Altkirch an seinen 1 Wunden bei der Res. Sanit. Komp. Nr 14. Reinhard, Georg Philipp (3. Battr.) Unterwittighausen, Tauberbischofsheim schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Gefr. Konrad Specht (1. Battr.) Weitmar, Bochum schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

Utffz. Max Sonnekalb (2. Battr.) Lachstedt, Apolda lI. v.

Gefr. Hans Rausch (2. Battr.) Erfurt schwer verwundet.

Langner, Erich (2. Battr.) Cüstrin gefallen.

Ast, Hugo 2 Battr.) Hardisleben, Apolda gefallen.

Hptm. Hans Bender (Stab d. II. Abt.) Hüningen, Mülhausen schwer verwundet.

Vzwachtm. Albert Herbold (Stab d. II. Abt.), Pforzheim, I. v.

Borsdorf, Georg (4. Battr.) Blexen, Butjadingen an seinen Wunden Res. Laz. 88.

Vasen, Jacob (L. Mun. Kol. d. I1. Abt.) Kirchherten, Cöln

tödlich verunglückt.

Hobohm, Hermann (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Ribbensdorf, G

Magdeburg an sein. Wund. Res. Feldlaz. 88.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Nörenberg, Otto (1. Battr.), Gartz, Greifenhagen, inf. Krankh. Schaumann, Bruno (3. Battr.) Srertineene bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Gefr. David UNloth (2. Battr.) Kirchditmold, Cassel gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Reidel, Heinrich (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Hüttengesäß, Hanau leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Spengler, Wilhelm (1. Battr.). Kochstedt, Quedlinburg, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Sergt. Paul Hedicke (4. Battr.) Bernburg I. v., b. d. Tr.

CCE“ Nr. 80.

efr. Friedri vers (1. Battr.) Rethem, Fallingbostel I. v.

Bergdolt, Philipp (1. Battr.) Daeeetb tmn. 8 l. verw.

Utffz. Paul Gauer (L. Mun. Kol. d. 1. Abt.) Colmar an

sein. Wunden b. d. Sanit. Komp. Nr. 2 d. XV. A. K.

Gefr. Emil Hechin 9e (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Isenheim, Gebweiler leicht verwundet.

Grambow, Karl (L. Mun. Kol. d. I. Abt.), Hannoyer, schwer v. A

Mildenberger, Meter (L. Mun. Kol. d. 1. Abt.) Hechtsheim, ainz, schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Regiments⸗Stab.

1. Batterie. Vzwachtm. Wilhelm Goetz Weißenburg i. Els. gefallen. Gellermann, Theodor Sölde, Hörde leicht verwundet. 2. Batterie. Ltn. d. R. Alfons Müller Zabern i. Els. leicht verwundet. Gefr. Stanislaus Bielawski Granowo, Grätz l. verw. Augustin, Wilhelm Laubenheim, Kreuznach gefallen. Ferner, Heinrich Barop, Hörde leicht verwundet. 1 eter, Michael Bischholz. Zabern i. E. leicht verwundet. Meisberger, Nikolaus Schleich, Trier leicht verwundet. 3. Batterie. Ltn. d. L. Hubert Krücken Erefeld leicht verw., b. d. Tr. tffz. Anton Riesewick Bochum leicht verwundet.

Kniest, Karl Oldendorf, Steinberg leicht verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr. Korb, Graf,

Feben Dörtelmann Duisburg gefallen.

riedrich Kocken Kaldenbausen, Düsseldorf gefallen. Hermann Zella, St. Blasii gefallen. Walter Jena schwer verwundet.

Nolte, Gustav Müssen, Lippe schwer verwundet. 8 3. Batterie.

Utffz. Reinhold Sarpe Enger, Herford leicht verwundet.

ickmann, Johann Rheinberg, Mörs leicht verwundet. van Ophnysen, Gerbard Hamburg leicht verwundet. eunning, Bernbard Nottuln, Münster leicht verwundet.

1 4. Batterie.

Ltn. d. L. Joachim Wilhelm Grobler, Nahrstedt, Stendal, I. v.

hausen leicht perwundet. Gefr. Hermann Rehre n Holtensen, Linden gefallen. Kalkbrenner, Friedrich Aachen leicht verwundet.

Batterie.

verwundet, b. d. T Vzwachtm. Wilhelm Schulze wundet, 8 d. Tr.

Schmonke, Adolf Konarschin, Berent leicht verwundet. Hartwig, Otto Großliedern, Ulzen leicht verw., b. d. Tr.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

ohann van Stephaudt, Warlergen, Düsseldorf, gefallen.

Stegmann, Wilhelm Duieburg⸗Ruhrort, Düsseldorf I. v.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Ludwig Stenzel Grohzalmerode, Witzen⸗

5. Feldw. Ltn. Heinrich Diechoff Reeßum, Rotenburg leicht r. Römstedt, Ulzen leicht ver⸗

Venhoff, Gerbard Obermörmter, Mörs schwer verwundet.

Vogelbacher, Franz Kirrlach b. Waghäusel schwer verw. Faeth, Friedrich Asselheim, Pfalz schwer verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug auf Krastwagen Nr. 21.

Utffz. Carl Albert S Ibbenbüren, Tecklenburg gefallen.

Gefr. Rudolf Majer Pforzheim schwer verwundet.

Reppich, Otto Franz Aschersleben schwer verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 80.

Gefr. Josef Imhof Suggenthal, Freiburg leicht verwundet, b. d. Tr., gem. v. Feldart. Regt. Nr. 84.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Rosenkranz, Hermann (8. Battr.), Eisleben, Mansfeld, schw. v. Bubbhorn, Friedrich (8. Battr.) Kumkheim, Pr.⸗Eylau durch Unfall leicht verletzt.

8. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon.

Schulz, Wilbelm (3. Battr.) Kl. Sabien, Dramburg durch Unfall schwer verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. Richard Steiniger (9. Battr.) Nickelsdorf, leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Kubbotat, Benjamin (8. Battr.) Tilsit ertrunken.

Wehlau

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 104. durch Unfall schwer verletzt.

Bull, Friedrich (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Rohgau, Meckl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Bartel, Wily (1. Battr.) Landsberg a. W. schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112.

1. Batterie. Gefr. Paul Wege Aschersleben schwer verwundet. rumm, Karl Berlin schwer verwundet. 3 Mecklenburg, Karl Berlin schwer verwundet.

1 2. Batterie. Rival, Benno Pankow, Niederbarnim schwer verwundet.

1 3. Batterie.

Utffs. Alfred Kügler Friedersdorf, Glatz schwer verwundet. Gefr. Josef Krause Tscheschen, Groß Wartenberg gefallen. Timpe, Max Berlin vermißt. Thomas, Albert Niederfehren, Meißen schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Bietlas, Daniel Stoberau, Brieg an seinen Wunden. Ilgner, Emil Müncheberg, Lebus leicht verwundet. Klinik, Adolf Babitz, Ratibor schwer verwundet. OQles, Johann Jeykowitz, Rybnik leicht verwundet. Moreinek, Paul Grocholub, Neustadt leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. 6. Battexie.

(Gefr. Heinrich Strakeljahn Odendorf, Melle leicht verw.

Gorson, Julius Bartschin, Schubin leicht verwundet. 8. Batterie.

PVzzkfeldw. Friedrich Piepho, Riepen, Schaumburg, I. v., b. d. Tr.

Uiffs. Wilbelm Hellmann Suttorf, Melle schwer verw. Utffz. Johannes Tholen Gödens, Wittmund I. v., b. d. Tr. Obgfr. Ernst Cordes Tossenser⸗Altendeich, Butjadingen leicht verwundet, b. d. Tr. Skrietuszewsky, Johannes, Fahr. Gortatowo, Posen leicht verwundet, b. d. Tr.

Siekmeier, Wilhelm Haste, Osnabrück I. v., b. d. Tr. Schulz, Wilhelm Milkowo, Czarnikau leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Müller V, Jakob (7. Battr.) Cöln an seinen Wunden. Utffz. Emil Müller (Ers. Batl.) Albersdorf, Zittau f an seinen Wunden Res. Laz. München.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204.

1 1 714. Batterie. Schindehütte, Friedrich Cöln a. Rh. vermißt. 8 5. Batterie. Böhme, Walter Bitterfeld leicht ver Kutsch, Edwin Breslau verwundet. 7. Batterie. Gefr Otto Asmussen Heiligenhafen, e Gefr. Max Thomsen Brecklum, Husum leicht verletzt. Harbeck, Detlef Höpede, Norderdithmarschen leicht Ferlett. hrens, Fritz Hamburg leicht verletzt. Herzberg, Georg Kappeln, Schlegpig gefallen. ilbrecht, Friedrich Üdersleben, Frankenhausen gefallen. olling, Eggert Büdelsdorf, Rendsburg gefallen. Carstensen, Johannes Schwesing, Husum schwer verw. Voss, Wilhelm Kaltenkirchen, Segeberg schwer verwundet. Ahlhorn, Hermann Moorhausen Delmenhorst schwer verw. R ussbült, Wilhelm Braunsberg, Güstrow leicht verwundet. Antkowiak, Maximilian Thine, Bersenbrück leicht verw. 8 8. Batterie. Ltn. Paul Jüngermann Lüdenscheid, Arnsberg leicht verw. Gefr. August Schirrmacher Bladiau, Heiligenbeil leicht p. Gefr. Albert Schütt Bützow gefallen. Gefr. Karl Storms Erkelenz, Aachen gefallen. Gefr. Johann Ax Menden, Iserlobn leicht verwundet. Gefr. Paul Seel Süßwinkel, Oels leicht verwundet. Fuhs, Albert Überruhr, Essen schwer verwundet.

Oldenbu

Pankow, Friedrich Balwitz, Neubrandenburg gefallen. Fuchs, Heinrich Husum leicht verwundet.

Gefr. Faloh Gerber Sundhausen schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Wirtz M.⸗Gladbach leicht verwundet, b. d. Tr. Lautel, Ludwig Barenbach Molzheim i. E. I. v., b. d. Tr. G rosse, Aegidius Kirchworbis. Worbis gefallen. Musial, Josef Wojnowice, Grätz leicht verwundet.

Gefr. Wilh. Christ (5. Battr.), Gundernhausen, Dieburg, gefallen. Jäger, Gustav (7. Battr.) Walheim, Besigheim leicht verw. Jonda, Emanuel (7. Battr.) Gleiwitz be

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 206.

icht verw., b. d. Tr.

r. Heinrich Leghorn, Rüstringen, Oldenburg, an fasr Wund.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Junker, Xaver (3. Battr.) Heimsbrunn, Mühlhausen J. v. Ohlemacher, Wilbhelm (3. Battr.), Klingelbach, Unterlahn, I. v. Utffz. Josef S chütz (Park⸗Komp.), Mühlhofen, Neuwied, gefallen. Lehmann, Arthur (Park⸗Komp.), Sadlinken, Strasburg, schw. v. Rabenbauer, Johann (Park⸗Komp.) Ränkam, Ober Pfalz schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Utffz. Otto Braune (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Kremkau, Garde⸗

legen leicht verwundet. Obgfr. Paul Pauk (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Gardelegen leicht verwundet b. d. Tr. Schinköthe, Robert (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Cannawur Eckartsberga leicht verwundet. Pastwa, Konrad (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Dreidorf, Pr.⸗ Stargard leicht verwundet. 8

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. S.

Vzfeldw. Edgard Scheppler (8. Battr.) Rothau, Molsheim leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ (Mörser⸗) Regiment Nr. 6.

Wengler, Paul (Mun. Kol. der 3. Battr.) Hochbauschwitz, Steinau leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Ramborn, Franz (1. Battr.) Bürrig, Solingen leicht verw. . merbein, Erich (2. Battr.) Essen leicht verwundet. urzke, Ernst (2. Battr.) Quaritz, Glogau schwer verw. Bartholdus, Josef (2. Battr.) Essen I. verw., b. d. Tr. Schwenk, Franz (2. Battr.) Solingen I. verw., b. d. Tr. Kampmann, Theodor (4. Battr.) Iserlohn leicht verw.

Fußzartillerie⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Ludwig Krier (Mun. Kol. d. 9. Battr.), Anchel, Lille, I. v⸗

Radziensky, Josef Kurowo i. Polen leicht verwundet. Bleu, Josef Kaysersberg, Rappoltsweiler schwer verwundet. Wittfoht, Walter Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

4. Batterie.

S chmidt, Arno (4. Battr.), Graitschen, Apolda, d. Unfall verletzt.

Siese, Hermann (L. Mun. Kol. 11), Görsbach, Sangerbausen, verletzt. Dippel, Adam (L. Mun. Kol. I1), Breitenbach, Ziegenbain, verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 218.

Uiffz. Fritz Milk Nordbögge, Hamm i. W. gefallen. Gefr. Johann Wetzels M⸗Gladbach leicht verwundet.

Utffs. bece Gaiser Veringendorf, Gammertingen I. verw. Krüger, Karl Altona schwer verwundet.

Freund, Karl (1. Battr.) Trennfurt, Bayern I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2387.

Porada, Vincenz Jeschona, Gr. Strelitz leicht verwundet.

5. Batterie. Ltn. Roland Bach Straßburg i. E. gefallen.

Hens, Johann (1. Battr.) Niedermendig, Mayen schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 247.

Strahler, Konrad Hennerwitz, Leobschütz leicht verw. Henemann, Johann Westönnen, Soest i. W. schwer verw. Zajac, Ludwig Barnowo, Posen leicht verwundet. Lazarus, Richard Wunstorf, Neustadt a. R. schwer verw.

6. Batterie. Kulus, Josef Alt Boyen, Schmiegel leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Wessel, Ferdinand Varrel, Sulingen leicht verwundet. Brauser, Ernst Herbsleben, Langensalza gefallen.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. nüfh Friedrich Schäfer Hamm i. W. gefallen.

nch, Hermann Jäschkittel, Strehlen verwundet. Fr 1“X“ 6 Jehw. Baden gefallen. ebhardt II, Adam Kirchardt, Baden leicht verwundet. Oßwald, Josef Oberhaslach, Molsheim leicht verwundet. Schmeer, Karl Ascherünche Frankfurt a. * seicht verw.

Weißendung, Friedrich Gelsentirchen verwundet.

Aich, Karl Trier leicht verwundet.

K Wecht nger, Rudolf Straßburg i. E. schwer verwundet. ller, Alfred Karlsruhe, Baden schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 96.

Schwitzer, Jacob (7. Hate. Fgontainebleau, Dep. Seine et Marue leicht verwundet.

Geldartillerie⸗Regiment Nr. 99. 1. Batterie. Klippert, Karl Lennep leicht verwundet. 2. Batterie. Sanit. Vzfeldw. Ernst 88 1 rghaus Wiehl, Gummersbach

e

VPzwachtm. Wilhelm Maa 4 Mühlburg⸗Karlsruhe, Baden, gefallen. Utffz. ch

Utffz. Albrecht Gefr. Gefr. August Gerwig Graz, Steiermark schwer verwundet. 88 Karl Rubel Muggensturm b. Rastatt schwer verwundet. Fe Befr Wilhelm

efr.

Utffz. Albert Kremerskothen Eiberg, Hattingen verw. gee Ernst Bürle Karlsruhe, Baden gefallen.

Fingwad, Wilhelm Hochhausen, Mosbach schwer verw.

Decker II, Jo Kögel, Kar! Gochsbeim, Baden schwer verwundet. Dürr, Karl, Fahr. Wagner,

Kürten, Wilhelm Ohligs, Westfalen leicht verwundet. Mülhaupt, Gustav Rechingen, B

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 9.

tto Metzger wetzingen, Baden schwer verwundet. hblee Waghäusel, Bruchsal leicht verwundet.

Georg Diefenbacher Mannheim, Baden schwer vp.

osef Person Ringsheim, Ettenheim leicht verwundet.

8 87 Bader Böblingen, Württbg. leicht verwundet. r. r. Wilhelm

urrer Rüppurr b. Karlsruhe schwer verw. anninger Karlsruhe, Baden gefallen.

Karl Gierich Karlsruhe, Baden schwer verwundet.

repper, Eugen Freiburg, Baden leicht verwundet.

eith, Emil Bühl i. Baden gefallen. oxitz, Georg Rottau, Bavern leicht verwundetrt. cc München, Bavern leicht verwundet.

Hochstetten, Karlsruhe gefallen.

ranz Peterstal, Baden schwer verwundet. attler, Martin Ladenburg, Baden schwer verwundet. erger, Josef Straudorf, Bavern leicht verwundet rgast, Oskar Freiburg i. Baden leicht verwundet.

aden leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8.

1. Batterie.

Utffz. Gustav Beutel, Pr.⸗Börnecke, Quedlinburg, I. v., b. d. Tr. Obgfr. Karl Körner Rummelsburg, Pomm. leicht perw. Obgfr. Johannes Mohr Bensheim, Hessen leicht verwundet. Gefr. Johann Hurtmann Holzweiler, Erkelenz schwer v. Blefgen, Anton Bonzel, Olpe leicht verwundet. Lehrbach, Wilhelm Weisenau, Mainz leicht verwundet. Zeier, Karl Altenhof, Gersfeld leicht verwundet. Spengler, Franz Gonsenbeim, Mainz tödlich verunglückt. Klaus, Jakob Mainz durch Unfall leicht verletzt. Ramroth, Wilbelm Brilon, Meschede d. Unfall leicht verl. Weber, Karl Haiger, Dill durch Unfall leicht verletzt. Mühl, Heinrich Gau Odernheim, Alzey d. Unfall leicht verl. Krombach, Josef Oberlattert, Oherwesterwaldkreis gefallen. Maus, Julius Patersberg, St. Goarshausen schwer verw. Rommel, Albert Fulda leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Gefr. Matthias Bell (1. Battr.) Malberg, tbeer Bergrath, Hubert (1. Battr.), Rheder, Euskirchen, I. v., b.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 9.

1. Batterie.

Ltn. d. L. Edmund Berghoff Kalle, Meschede leicht verw.

Vzfeldw. Gottlieb Nölkenschöner Westerenger, Herford

an seinen Wunden.

Utffz. Theodor TLimmer Schönebeck, Essen leicht verwundet.

Urffz. Karl Keßler Offenhach a. M. gefallen.

Obgfr. Penges Bingel Müsselberg, Unterlahnkreis I. perw.

Obgfr. Wilhelm Biermann Hemmerden, Grevenbroich I. v.

F r. Wilhelm Kölyer Duisburg schwer verwundet.

Rademacher, Carl Cöln leicht verwundet.

Voigtsberger, Bruno Jenalöbnitz, Apolda gefallen.

H⸗ utermann, Wilhelm Aachen schwer verwundet. hielen, Wilhelm Speicher, Bitburg an seinen Wunden

in einem Laz. Schneider II, Josef Kömpel, Waldbröl leicht permundet. Cremers, Wilbelm Unterbruch, Heinsberg gefallen. Radermacher. Johann Mülheim, Cöln schwer

w. v. Tr.

Ehlenz, Karl Rüterzdorf, Biburs gekallen

E11“ 11.““