1916 / 149 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1813830

6. Batterie. 8 1 Kramkowski, Joachim Nattern, Allenstein leicht verwundet. Holstein, Adolf Wiesbaden leicht verwundet. Baumanns, Ferdinand Glimbach, Erkelenz gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 6. Batterie. Harnau, Josef Braunsberg leicht verwundet. Kolodziciczak, Stefan Lonkie, Bomst I. v., b. d. Tr. Fierlings, Ferdinand Speldorf, Mülheim leicht verletzt. 7. Batterie. 1 Sergt. Bronislaus Springer Koslinka, Marienwerder I. v. Utftz. Gustav Stampe Rostock an seinen Wunden. Utffz. Oskar Pfrenger, Schwarzenbrunn, Hildburghausen, schw. v. Lamm, Paul, Fahr. Zellin, Neumark leicht verwundet. Lietz, Peter Stephanshausen, Rheingau leicht verw., b. d. Tr. Munitionskolonne der 7. Batterie. Albert, Max Zeulenroda, Greiz gefallen. 1 Busch, Karl Gerbstedt, Mansfeld an seinen Wunden Feld⸗ laz. 5 des XV. A. K. Jaeger, Paul Haan, Mettmann schwer verwundet. Lüttringhausen, Wilhelm Haan, Mettmann leicht verw. Apel, Karl Alsleben, Merseburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 18. 1

Vzfeldw. Karl Fetscher (2. Battr.) Ulm a. D. leicht verw.

Gefr. Erich Schön (4. Battr.) Staßfurt, Calbe leicht verw.

Gebauer, Wilhelm (4. Battr.) Kettwig, Essen leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Arheidt, Hermann (5. Battr. d. Ers. Batls.) Grötzingen, Durlach an seinen Wunden i. ein. Et. Laz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. 9. Batterie. Obgfr. Josef Kohe Wolxheim, Molsheim schwer verwundet. Obgfr. Otto Beielstein Barmen leicht verwundet. Obgfr. Karl Trappmann Dortmund schwer verwundet. Gefr. Wilhelm st Weitmar, Arnsberg leicht verwundet. Gefr. Leon Suchomsky Heinrichsdorf, Marienwerder L. v. Gefr. Rudolf Krauskopf Labiau leicht verwundet. Hertweck, Stefan Gaggenau, Rastatt leicht verwundet. Degen, Franz Riedböhringen, Donaueschingen l. v., b. d. T Steeb, Friedrich Zürich leicht verwundet, b. d. Tr. Merkel, Karl Ottenau, Rastatt leicht verwundet. Munitionskolonne der 5. Batterie. Steckelings, Peter, Fahr. Pont, Geldern gefallen. Bockholt, Josef, Fahr. Nordwalde, Steinfurt gefallen. farth, Nikolaus, Fahr. Wahlen, Merzig gefallen. chäfer, Johannes Allendorf, Frankenberg schwer verw. Langenbacher, Josef Münchingen, Bonndorf schwer verw. Moog, Emil, Fahr. Winzenbach, Weißenburg leicht verw. Grüttner, Bruno Klein Tinz, Liegnitz leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Pukropski, Karl (7. Battr.), Wasienen, Neidenburg, I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Obgfr. Georg Lohmann (2. Battr.) Camperbruch, Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Altmayer, Nikolaus (2. Battr.) Differten, Saarlouis I. v.

Ltn. Alos Buse Sobernheim, Kreuznach gefallen.

Ruf, Anton München, Bavern vermißt. 1 Radlbeck, Johann Waltersdorf, Bavern leicht verwundet. Fiedler, Albert Merbitz, Saalkreis leicht verwundet. lesius, Michael, Fahr. Schalke, Gelsenkirchen leicht verw. Böttler, Wilhelm, Fahr. Haaren, Hamm schwer verw. Gefr. Sylvester Bachhäubl (Mun. Kol.) Geigenkofen, Lands⸗ hut schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 109. Gefr. Franz Lechtken (Mun. Kol.), Oberntudorf, Büren, gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117. Schröder, Otto Borkendorf, Dt.⸗Krone schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133. Utffz. Hermann Fischer Torgelow leicht verwundet. Fußartillerie⸗ (Mörser⸗) Batterie Nr. 210. Furtwäageler, Josef, Unterkirnach, Villingen, tödlich verungl. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 213.

Utffz. Waldemar Gaul Quedlinburg, Aschersleben leicht verw. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 215.

Vzfeldw. Karl Schneider Siegen leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Heinrich Hamm Andernach leicht verwundet.

Gefr. Balthasar Rath Harf, Bergheim leicht verwundet. Gefr. Martin Wilken Neutirol, Leer schwer verwundet. Kürten, Rudolf Nassenstein, Wipperfürth leicht verwundet. Schmitz, Johann Obernierendorf, Ahrweiler leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 216.

Haber, Johann Darmstadt gefallen.

Weiler, Hermann Lorchhausen, Rüdesheim leicht verwundet. Orth, Johann Zieverich, Neuß leicht verwundet. Kreuzer, Mathias M.⸗Gladbach leicht verwundet, b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 231.

Obgfr. August Bendull Naraythen, Ortelsburg leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 240. Laubengaier, Robert Böblingen, Württbg. leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248.

Wilhelm Hamm i. W. durch Unfall leicht verl. öchelt, Max Frankfurt a. O. durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 249.

Vzfeldw. Johann Müller Coblenz⸗Lützel schwer verwundet. Sergt. Hermann Heiligtag Anderbeck, Oschersleben leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Friedrich Boden Bürrig, Solingen schwer verwundet. Obgfr. William Männel Rotenkirchen, Auerbach leicht verw. Obgfr. Konrad Schröder Barsinghausen, Linden an seinen Wunden Feldlaz. 2. Obgfr. Friedrich Deuster Lüftelberg, Rheinbach an seinen Wunden Feldlaz. 7.

Frings, Matthias Dilkrath, Kempen leicht verwundet. ensch, Peter Niederau, Düren leicht verwundet. mmoor, Heinrich Wetschen, Diepholz gefallen. Sankul, Gottlieb Soldahnen, Angerburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Josef Palus (Park⸗Komp. des II. Batls.) Neufeld, Neu⸗ tomischel leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. atschull, Leo (5. Battr.) Pogorsch, Putzig I. v., b. d. Tr. eldw. Fritz Grimm (5. Battr.) Staudernheim, Meisenheim infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

bgfr. Alfred E 5 Moteana N stadt, I. v., b. d. T Obgfr. Alfre mmerich, Moderwitz, Neustadt, l. v., b. d. Tr. eber, Anton Nuttlar, Meschede. l. v., b. d. Tr. Schulz, Albert Langula, Mühlhausen schwer verwundet. Seitz, Heinrich Obervorschütz, Fritzlar leicht verwundet. Mergardt, Wilhelm Burguffeln, Hofgeismar gefallen. Krug, Georg Eiterhagen, Cassel leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Stab des II. Bataillons. Utffz. Georg Vogel Hemelingen, Achim leicht verwundet. Knorr, Johannes Obermarschacht, Lüneburg schwer verw. 6. Batterie. Vzfeldw. Georg Limann Guben, Niederlausitz leicht verw. Obgefr. IJsaak Meyer Calenburg, Schleiden leicht verwundet. Obgefr. Anton JIversen Ostrup, Hadersleben schwer verw. Sonka, Johann Kgl. Dombrowka, Oppeln schwer verwundet. Fahrenholz, Johann Achim leicht verwundet. GHräper, Hellmuth Hamburg leicht verwundet. Höpner, August Bistoft, Flensburg infolge Krankheit. 7. Batterie. Gefr Friedrich Joppek Stronnau, Bromberg schwer verw. Gefr. Jens Nissen Roned Scherrebek, Hadersleben schw. v. Junker, Hans Hadersleben schwer verwundet. 8. Batterie Moeske, Otto, Fahr. Karwenbruch, Putzig schwer verw. Munitionskolonne der 6. Batterie.

Siegmann, Karl Hamburg leicht verwundet.

Munitionskolonne der 7. Batterie. Uteck, Paul Ribnitz, Meckl. gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 258. Gefr. Heinrich Ohnacker, Gimbsheim, Worms, d. Unf. I. verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 328. Gefr. Herbert Henneck Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 416. Goullon, Ludwig Lorry⸗Mardigny, Metz I. verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 433.

Seitz, Georg Ernst Schwetzingen, Mannheim durch Unfall schwer verletzt.

Richter, Ernst Lobenstein, Schleiz schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 481. Utffz. Wilhelm Langens Friesheim, Euskirchen schwer verw. Jäckel, Karl Nickelshagen, Mohrungen gefallen. Schüller, Josef Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Apel, Sigmund Deesem, Sieg leicht verwundet, b. d. Tr. Lenk, Kurt Netzschkau, Plauen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 482.

Utffz. Wilhelm Freyschmidt, Hellenthal, Schleiden, I. v., b. d. Tr. Staudt, Aloysius Büdenholz, Altenkirchen gefallen. Broocks, Wilhelm Wolterdingen, Soltau schwer verw. Bergfelder, Hugo Wahlscheid, Sieg schwer verwundet. Weyermanns, Friedrich M.⸗Gladbach l. v., b. d. Tr. Kronenberger, Heinrich Thiergarten, Bernkastel I. verw. Ahrens, Ernst Klein Strömtendorf, Doberan l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 484. Obgfr. Josef Bellinger Niederzeuzheim, Limburg I. verw. Krupp, Rudolf Metz schwer verwundet. Balzar, Karl Skrbenski, Rybnik schwer verwundet. Zawatzki, Gustav Wattenscheidt, Gelsenkirchen schwer verw. Stein, Jakob Metz leicht verwundet

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 498.

Gefr. Anton Hillesheim Königswinter, Siegkreis schw. v. Gefr. Erich Wendt Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Utffz. Hans Jaeger (5. Battr.), Charlottenburg, I. v., b. d. Tr. Houben, Felix (5. Battr.) St. Tönis leicht verw., b. d. Tr.

Hegmann, Theodor (5. Battr.) Elberfeld gefallen.

Utffz. Thomas Thordsen (6. Battr.) Heinsbeck, Husum 1 leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25.

tffz. Friedrich Apel (1. Battr.) Steina, Osterode leicht v. pper, Otto (1. Battr.) Hattingen, Ruhr leicht verw. hler, Kurt (1. Battr.) Zwötzen, Neuß schwer verwundet. z. Paul Regnault (2. Battr.) Ellwangen, Württbg. Lv. idemann, Karl (2. Battr.) Bielefeld l. v., b. d. Tr. pp, Johann (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Tawern, Saarburg durch Unfall schwer verletzt. Meurer, Wilhelm (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Bad Ems durch Unfall schwer verletzt.

uU K

ũ 5 e Ri

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 506.

Ltn. Gottfried Neff vom Fußartl. Regt. Nr. 3 Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Bieling, Friedrich Charlottenburg leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 549. Obgefr. Reinhard Thielmann Tringenstein, Dill I. verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 696. Andrea, Franz Lawten, Lötzen gefallen.

Gefr. Karl Hester Ltn. d. R. August Burrichter Ledde,

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XV. Armeekorps.

Gefr. Georg Käser (4. Battr.) Alteckendorf, E f an

seinen Wunden Feldlaz. 4 des IV. A. K. . arde⸗Pionier⸗Bataillon.

1 Nachtrag. Feld⸗Kompagnie. Hamburg verwundet 2. 12. 14. 3. Feld⸗Kompagnie. Tecklenburg durch Unfall leicht verletzt 21. 3. 16.

Pflugbeil, Max Reichenbach, Plauen verw. 3. 10. 15. Lenhart, Friedrich Elberfeld verwundet 8. 9. 14. Burmeister, Heinrich

Westerende, Norden durch Unfall verletzt 20. 11. 14. 5. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Albert Bresin Brüssow, Prenzlau verw. 15. 10. 15. Daniel, Georg Johannesburg verwundet 20. 7. 15. Kerkmann, Wilhelm . Dauzenroth, Peter Cusdorf, Cassel verwundet 15. 10. 15. Ehristoph 1, Richard Bistupitz, Hindenburg verw. 18. 10. 15. Burczvyk, Vinzent Oberglogau, Neustadt verw. 15. 10. 15. Förster, Reinhold Breitenbach, Schleusingen verw. 15. 10. 15. 1 8 1 Koch, Alfred Niedertrebra verwundet 15. 10. 15.

Utffz. Heinrich Küsters St. Tönis, Kempen leicht verw. L

Haltern i. W. verwundet 24. 5. 15.

ätsch, Max Gera verwundet 11. 12. 15.

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Nachtrag.

Gefr. Otto Glatting Kirchheim, Heidelberg verletzt 8. 9. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

2. Feld⸗Kompagnie. 8 Gefr. Bernhard v. Ossowsky, Long, bisher vermin gem., gefallen. Plünske, Karl Reetz bisher vermißt geme. et⸗ gefallen. Re dlich, Wilhelm Rampitz bisher vermißt gem., gefallen. Steinborn, Otto Lobendau bisher vermißt gem., gefallen. 5. Feld⸗Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Max Schultze, Berlin, bisher vermißt gem., gefallen. Utffz. Kurt Marx Thorn bisher vermißt gemeldet, gefallen. Birnbaum, Richard Lindthal bish. vermißt gem., gefallen. Krol, Edmund Grandorf bisher verwundet gem., gefallen. Oldenburg, Fritz Tasdorf bisher vermißt gem., gefallen. Zietemann, Franz Rosendorf bisher schwer verwundet, schwer verwundet und vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon⸗Nr. 5. 1 Fahnj. Utffz. Hans Kuhno (3. Feld⸗Komp.) Berlin⸗Schöneberg

gefallen. 8 Chmilewski, Stanislaus (3. Feld⸗Komp.) Posen schw. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

Schröder II, Hilmar (1. Res. Komp.) Wümbach, Gehren leicht verwundet, b. d. Tr. Gehrisch, Fritz (1. Res. Komp.) Alt Kietz b. Feienwalde leicht verwundet, b. d. Tr.

Mengelkamp, Joseph (1. Res. Komp.) Elberfeld gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 35, Die in Verl.⸗Listen Nr. 478, 507, 514 und 550 namhaft gemachte 3. Kompagnie dieses Regiments ist eine Kgl. württembergische Kompagnie.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 284.

Gefr. Paul Güldenpenning Belsch, Hagenow gefallen. Gefr. Theodor Bornschein Hamburg leicht verwundet. Gefr. Albert Hoffmann Bernitt, Doberan leicht verwundet. Dudek, Joseph Carlshof, Breslau gefallen.

Behnken, Willy Hamburg schwer verwundet. Erdloff, Hans Langenhorn, Hamburg d. Unfall leicht verletzt. Dreßler, Otto Uthleben, Nordhausen gefallen. Dziambor, Franz Lubie, Oppeln gefallen.

Gietz, Franz Latscha, Gleiwitz gefallen.

Nowak, Reinhold Jeltsch, Ohlau gefallen.

Pansa, Franz Kol. Goslawitz, Oppeln gefallen. Rohmann, Adolf Bopudcze, Ostpr. gefallen. 1 Blümel, Otto Ohlau, Breslau schwer verwundet. Burmester, Emil Hamburg †an sein. Wund. Res. Feldlaz. 47. Cempel, Stanislaus Glasdorf, Adelnau vperwundet. Burmeister II, Johannes Stockelsdorf, Lübeck verwundet. Busch, Bernhard Reitbrook, Hamburg leicht verwundet. Frost, Karl Polnisch Steine, Ohlau schwer verwundet. Grzonka, Josef Jastrzemb, Rybnik leicht verwundet. Guderle, Otto Ohlau schwer verwundet.

Hamel, Ernst Wintzingerode, Worbis schwer verwundet.

v. Borstel, Heinrich Gauensieck, Kehdingen schwer verwundet. Eidemann, Wilhelm Bremen leicht verwundet.

Witt, Johann Lunden, Norderdithmarschen leicht verwundet. Mroß, Johann Goslawitz, Oppeln leicht verwundet. Kaczmarek, Otto Unseburg, Wanzleben gefallen. Matusczyk, Heinrich Schwientochlowitz, Oppeln gefallen. Kopcinsky, Konstantin Sarbka, Wongrowitz gefallen. Gräper, August Karft, Hagenow leicht verwundet. Zyto, Franz Stwolno, Rawitsch leicht verwundet. HPeschel, Robert Neu Limburg, Breslau leicht verwundet. Lachmund, Friedrich Jerstedt, Goslar leicht verwundet. Bremer I, Wilhelm Benzin, Gadebusch leicht verwundet. Gornas, Johann Noskow, Jarotschin verwundet. Burmeister IV, Ernst Hamburg gefallen.

Brösel, Wilhelm Steinbek, Stormarn leicht verwundet. Mann, Otto Warnemünde, Rostock leicht verwundet. Rekus, Josef Gleiwitz, Oppeln schwer verwundet.

Taberski II, Stenzel Kähme, Birnbaum schwer verwundet. Schütt, Heinrich Gr. Voigtshagen, Grevesmühlen gefallen. Götz, Franz Lange, Ohlau leicht verwundet.

Davidsen, Hans Lehbek, Flensburg leicht verwundet. Rühmann, Hans Beringstedt, Rendsburg gefallen. Barnowski,⸗ Friedrich Steine, Breslau gefallen. Gerken, Claus Mulsum, Stade leicht verwundet.

Dehl, Ernst Ütersen, Pinneberg leicht verwundet. Brand, Klaus Hechthausen, Neuhaus schwer verwundet. Cappek, Max Oppeln leicht verwundet.

Skirra, Max Kiel leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 759. Klug, Albert Körlin, Colberg leicht verwundet, b. d. Tr.

. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 766. Reichenbacher, Wilhelm Söllingen, Durlach gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31. Kindsvogel, Friedrich (1. Battr.), Wiesenau, Mainz, schw. verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25: Obgfr. Hermann Oettmeier Gebersreuth, Schleiz leicht v.

5 Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 2. Gefr. Peter Schmitt Molvingen, Diedenhofen I. v., b. d. Tr. Seifert, Alfred Ehrenberg, Hohenstein d. Unfall I. verletzt. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des V. Armeekorps. Heinrich, Paul (6. Battr.) Gr. Tinz, Liegnitz gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217. Utffz. Hermann Schultrich, Falkenberg, Niederbarnim, gefallen. Utffz. Theodor Fiedler Gr. Jahnen, Darkehmen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 44 des IX. A. K. Gefr. Jakob Voß Schalke, Gelsenkirchen leicht verwundet. Malewski, Karl Groß Pulkowo, Briesen leicht verwundet.

Militär⸗Eisenbahndirektion II.

Hanstedt, Wilhelm, Hilfsschaffner (Mil. Betr. Amt Nr. 4)

Lüneburg tödlich verunglückt. Homann, Franz (Mil. Maschinen⸗Amt Nr. 2) Sachsendort 8 8 Cottbus infolge Krankheit.

——

Ringbeck, Heinrich Lippborg, Beckum leicht verwundet. 8 u6“ 8 8

27. Juni 1916.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 565.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Karl Schm

idt II (2. Komp. d. Ers. Batls.) Friedenthal, Biedenkopf inf. Kranth. Res. Laz. 1 Hanau.

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 11.

Busse, Walter Modderwiese, Friedeberg tödlich verunglückt.

Etappen⸗Telegraphen⸗Direktion der Armee Abteil. v. Strantz. Siebert, Karl Schlitz, Lauterbach infolge Krankheit Res.

Laz. 5 Städt. Krkhs. Abt. 18a Sachsenhausen.

K

Feldfliegertruppe.

Ltn. d. R. Willi Wendt Braunschweig an seinen Wunden

Resf. Laz. 93 Ltn. d. R. Hellmut Wichert v. d. Fußart. Battr. Nr. 121 Gurste, Bomst an semen Wunden in einem Krgs. Laz. Ltn. Hans Kumm 2 Magdeburg tödlich abgestürtzt. Offz. Stellv. Willy Trümmel Eisleben, nenberg Pr.⸗Holland, Braunsberg dur Unfall leicht verletzt. 6

e vom Inf. Regt. Nr. 95

b Mansfeld durch Absturz schwer verletzt. Utffz. Arthur Dan 88,8

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 6. Gemeldet von der Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 49: Gefr. Josef Semf t[Gorczyza] Buchelsdorf, Namslau tödlich verunglückt.

Bratke, Alfred Josef Oskar Kanitz, Neiße tödlich verungl. 8 Traindepot des XX. Armeekorps.

aj. Bernhard Schilling Breslau infolge Krankheit Res. Laz. Bad Kissingen. 3 h Proviantamt des XVII. Reservekorps. Tacke, Theodor, v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 61 Salzgitter, Goslar infolge Krankheit Krgs. Laz. 126. 8 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 4 h.

Befr. Friedrich Wächter Hardissen, Detmold leicht verw. Sandkühler, Heinrich Osterfeld, Recklinghausen 18 schwer v. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps.

Million, Ludw. Dt.⸗Rumbach, Rappoltsweiler schwer verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 5 des XVI. Armeekorps.

Twardy, Johann Bieganowo, Wreschen leicht verwundet. Kampmann, Paul Hagen i. W. schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division. Ltn. d. L. Alfred Stoermer, Königsdorf, Marienburg, gefallen.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 50. Infauterie⸗Div. Gefr. Karl e. hg Dortmund an seinen Wunden eldlaz. 4.

Gefr. Joseph Chelminetzky Gr. Wibsch, Thorn an seinen Wunden Feldlaz. 11 des XV. A. K.

Fefr August Vormberg, Hamlinadorf, Halle i. W., schwer verw. Gefr. Friedrich Brüsk Dützen, Minden leicht verwundet. Stroph, Arnold Lippstadt an seinen Wunden Feldlaz. 4. Feuerbaum, Ernst, Dortmund leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 197. Kratzowsky, Karl Abschruten, Pillkallen tödl. verunglückt.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 25. Utffz. Max Preiß Blumenau, Marienberg infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. 1 des XIX. A. K. Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 33.

Herbst, Julius Lindenau. Grottkau gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps. Bender, Heeinrich lnicht Bauser, Bender Heinrich! Hehm infolge Krankheit.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 21.

Gefr. Benedekt Schmülling Beckum schwer verwundet. Gefr. Friedrich Ackfeld Stromberg, Beckum schwer verw. Mikolajczat, Stanislaus Melvin, Schrimm leicht verw. Riletzki, Viktor Raschung, Rössel schwer verwundet. Dirkes, Heinrich Ibbenbüren, Tecklenburg schwer verwundet. Hüttmann, Johann Ruhrort schwer verwundet. et ann, Bernh., Grüppenbühren, Delmenhorst, J. v., b. d. Tr. chubeltowski, August Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Kemper, Heinrich —. Erkenschwick, Recklinghausen gefallen.

2—

P

Bayerische Verlustliste Nr. 275.

Gefr. Anton Schwei Eschlbach Niederb. EE schlbach Niederb schwer verw.

(Schluß von Seite 13118.)

3. Feldartillerie⸗Regiment, Amberg. 1. Batterie.

ohann Schrobenhausen, Oberb. schwer b verwundet, gestorben 12. 6. 16. irsch, Michael Meinheim, Mittelfr. leicht verwundet. 1I1mI 8 11“ II. reininger, Gabriel Auerhach, Oberpf. infolge Krank⸗ E“““

G

K

K

5

Ut Ut Ut

M G M

Ge Lu

Utf K Pf

Gefr. Georg Necker Arresting, Niederb. leicht verwundet Wanner, Matthäus Forheim, Schwaben Ee rwn 1

Oblt. d. R. Franz Kreutzer Düsseldorf, Ltn. Hermann Wetzler München gefallen. Gefr. Heinrich Christ Nördlingen, Schwaben verwundet. Gefr. Gottlob Kreuzer Sonthofen, Schwaben d. Unfall verl.

W Vzwachtm. u. Offz. FSfensr. Karl Dürrwanger Augsburg

Gefr. Michae Gefr. Matthias Treu Wörleschwang, Schwaben schwer verw. Viermetz, 1

Ebner, Wo

Trautwein, Ulrich

Utffz. Ernst Frankenburger München schw. verw. Utffz. Robert Wiedemann Augsburg l. verw., b. d. Tr.

Kotter, Joseph M. Jaud, Franz Krumbach, Schwaben leicht verwundet. Seitz, August

och II, Thomas Martinsried, Oberb. leicht verwundet.

Stadler, Joseph Münchsdorf, Niederb. leicht verwundet.

Wahler, Anton Münnerstadt, Unterfr. leicht verwundet.

4. Feldartillerie⸗Regiment, Augsburg.

1. Batterie.

efr. Paul Vogt Charlottenburg, Pr. gefallen.

gruber, Franz Pastetten, Oberb. gefallen. meier, Anton Ehingen, Schwaben leicht verwundet.

2. Batterie.

ohl ott r. gefallen.

eger, Anton Augsburg leicht verwundet. chwaiger, Michael Wambach, Oberb. leicht verwundet. illmeier, Aegidius Untereichhofen, Oberb. l. v., b. d. Tr.

3. Batterie. 1

gefallen. ffz. Otto Häußler, Aufhausen, Württbg., schw. v. gest. 1. 6. 16. ffz. Joseph Bauer Giglberg, Oberb. schwer verwundet. ffz. Albert Hiltl Schönhofen, Oberpf. schwer verwundet. Schweiger Asbach, Oberb. schwer ver⸗ wundet, gestorben 3. 6. 16.

. Passau, Niederb. gefallen. gang Bayreuth schwer verwundet.

Obermeitingen, Oberb. leicht verw. iller, Benedikt Blöcktach, Schwaben Unfall l. v. rashey, Leonh. Schwennenbach, Schwaben I. v., b. d. Tr. ayr, Joseph, Unterpeiching, Schwaben, d. Unf. I. verl., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne I.

fr. Joseph Moser Schretzheim, Schwaben schw. verw. künchen gefallen. ft, Adolf Frankfurt a. M., Preußen schwer verwundet.

Nindelheim, Schwaben I. verw., b. d. Truppe.

5. Batterie. fz. Rudolf Scharpf Ziemetshausen, Schwaben I. verw.

nür, Joseph Hintersee, Oberb. leicht verwundet. 6. Batterie.

Leichte Munitionskolonne II.

e H9 u

Ltn.

Gef

Ltn.

En

Sanit. Utffz. Alfons Spitzauer Altheim, Niederb. gefallen.

Bauer, Alois Kaidach, Oberb. schwer verwundet.

Oblt. d. R. Richard Mezger München l. verw., b. d. Tr. Vzwachtm. Edgar Ach Würzburg leicht verwundet. Gefr. Franz Brandhofer Schaftlach, Oberb. I. v., b. d. Tr.

Schreiber, Friedrich Bonnland, Unterfr. gefallen. Hafner, Heinrich Reichenhall, Oberb. gefallen.

Hintereicher, Joh. Mittling, Oberb. lI. verw., b. d. T

Gefr. Alois Semmelmann

Mangold, Johann Grub, Oberb. I. verw., b. d. Truppe.

7. Feldartillerie⸗-Regiment, München. 1. Batterie.

rmann, Franz Feldgeding, Oberb. gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 6. 7. Batterie. 6“ Anwald, Konrad Innsbruck, Oesterreich leicht verwundet, infolge Krankheit gestorben 1. 2. 15. Reserve⸗Feldartillerie-Negiment Nr. 9.

. 4. Batterie. Utffz. Fritz Erlwein Scheinfeld, Mittelfr. leicht verwundet.

Ersatz⸗Feldartillerie⸗-Negiment. Leichte Munitions⸗Kolonne I. 8 1. Fußartillerie⸗-Regiment, München. 6. Batterie. Gefr. Faver Stockbauer Buchsee, Niederb. I. verw., b. d. Tr. S thk 1 p c. Josef Schönanger, Niederb. leicht verwundet. angl, Seidl, Johann Nothaaß, Johann

Mader, Karl Thalgau, Oesterr. leicht verwundet. Joseph Röhrner Untersimbach, Niederb. gefal oorg Wiedenzhausen, Oberb. schw. v., gest. 3. 6. 16. S Oberb. schwer verwundet. München verwundet. 8 7. Batterie. Utffz. Frans Kiening Tegernsee, Oberb. I. verw., b. d. 88 8 11” d Unterlaichling, Niederb. I. v., b. d. Gefr. Karl Prestel Sonthofen, Schwaben I. verw., b. d. Tr. H auk, Michael Ichenhausen, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. Ku 13 Paul Betzingen, Württbg. leicht verwundet, bei der Tr. Ruf, Joh. Mittelneufnach, Schwaben leicht verwundet, b. d. Tr. Ramsauer, Michael Inkofen, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. 7. Batterie Munitionskolonne. 1b Utffz. Lorenz Praller Großdingharting, Oberb. leicht verw. .8. Batterie. Vzfeldw. Karl Wanninger Arnstorf, Niederb. leicht ver⸗ 8 wundet, bei der Truppe. Utffs. Joseph Schimpfle Dillingen, Schwaben leicht verw. Utffz. Alfred Ho meyer München leicht verw., b. d. Truppe. Obgefr. Johann Leierseder Radlkofen, Niederb. l. verw. bei der Truppe. Gefr. Franz Bablitzka Thalberg, Niederb. I. verw., b. d. Tr. Spenger, Sebastian Aiglsbach, Niederb. schwer verwundet. Graßl, Joseph Landshut schwer verwundet. Haugenstein, Maximilian München leicht verwundet. Eder, Peter Steinhügl, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe. 8. Batterie Munitions⸗Kolonne. Albrecht, Adam Mußbach, Pfalz leicht verwundet. 9. Batterie. Engstle, Peter Mittelberg, Schwaben leicht verwundet.

3. Fußartillerie⸗-Regiment, Ingolstadt. Obceft. Martin Wirkh. Bensterrir. Oberfr. schwe bgefr. Martin Wirth Geroldsgrün, r. r verw. Obgefr. Max Müller Zwiesel, Niederb. leicht verwundet. Hakelsberger, Joseph Mannsdorf, Niederb. schwer verw. Bloier, Franz Grub, Oberpf. schwer verwundet. S „Georg Ansbach leicht verwundet. faisbauer, Georg Schillingsfürst, Mittelfr. I. v., b. d. Straßner, Ludwig Langenaltheim, Mittelfr. I. v., b. d. 3. Batterie.

r. Tr. T

Tr. Tr.

Oblt. Heinrich Hopfmüller Bayreuth gefallen.

Gefr. Johann Deisinger Schwandorf, Oberpf. 8 Schlecht, Ernst 1. Württbg. t Seecft 3. Batterie Munitionskolonne. Gebhardt, Johann, Stolzenroth, Ofr., d. Unfall I. verl., b. d. Tr. 4. Batterie.

Achhammer, Michael, Klingen, Oberpf., schw. v., gest. 2. 6. 16.

rn, Theodor Leutershausen, Mittelfr. schwer verwundet. gmeier, Joseph Oberschweinbach, Oberb. I. verw.

2. Batterie.

Helmut Schoch München leicht verwundet, b. d. Truppe.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30. 3. Batterie. t, Otto Mittelbach, Pfalz gefallen. midt, Georg Pettensiedel, Oberfr. schwer verwundet. hönberger, Johann Niederndorf schwer verwundet.

r. Georg Körger München leicht verwundet.

1ö1“

Difloe, Johann Rahm,

Hack, Heinrich Steinbach, Pfalz I. verw., b. d. Truppe.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 282.

Miltenberg, Unterfr. leicht verwundet. Adalbert Nassenbeuren, Schwaben leicht verwundet.

8 3. Batterie.

d. R. d. Feldart. Heinr. Martin, St. Ingbert, Pfalz, schw. v. 8

tleutner, Karl Garmisch, Oberb. I. verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne I.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 300.

Gefr. Leonhard Köhler Banzenweiler, Mittelfr. schw. verw.

iermeier, Leonhard München leicht verwundet.

Schörm, Georg Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet.

Postfelden, Oberpf. infolge Krankheit gestorben 4. 4. 16.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 353.

Doll, Jakob Waldmünchen, Oberpf. l. verw., b. d. Truppe.

Köhne, Wilhelm Bochum gefallen.

Oberem, Leopold Warendorf gefallen. Caspers, Franz Sterkrade, Ruhrort leicht verw., b. d. Tr. H. ppel, Johann Annen, Witten schwer verwundet.

Th

8. Feldartillerie⸗-Negiment, Nürnberg.

8 Leichte Munitionskolonne I. äter, Leonhard Oberndorf, Mittelfr. schw. v., gest. 7. 6. 16.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 381.

Klebl, Paul Rohr, Oberpf. schwer verwundet. Krone

r, August Memmingen, Schwaben I. verw., b. d. Tr.

Fortifikation Posen. Hund, Karl Kleinleinungen, Wallhausen infolge Krankheit Festgs. Laz. 8 Posen.

Armierungs⸗Bataillone. 8 Bataillon Nr. 42. Fran ke „Otto (3. Komp.), Riegersdorf, Züllichau⸗Schwiebus, schw. v. Bataillon Nr. 44. 2. Kompagnie. Engel, Johann Trier leicht verwundet. Fritsch, Peter Windberg leicht verwundet. Geurtz, Anton M.⸗Gladbach leicht verwundet. Hermanns, Johann Rheydt leicht verwundet. Jakobs, Wilhelm Heinrich, Grefrath, Kempen a. Rh., Jansen, Peter Crefeld gefallen. Jansen, Friedrich Wilhelm Breyell, Kempen I. v., b. d. Tr. Kaufmann, Samuel Aachen gefallen. Noßem, Johann Euren, Trier schwer verwundet. Scherers, Matthias M.⸗Gladbach gefallen. 8 Bataillon Nr. 95. Kerkmann, Heinrich (2. Komp.) Niederbruch, Xanten leicht 8 verwundet, b. d. Tr.

Bataillon Nr. 102.

„Kurt (3. Komp.) Bernsdorf, Chemnitz Res. Feldlaz. 10. Bataillon Nr. 107.

Heckert, Josef (1. Komp.) Elsenz Heidelberg leicht verw. Braun, Johann (1. Komp.) Justingen, Münsingen leicht v.

Kriegsbekleidungsamt des X. Armeekorps.

Kaiser, Wilhelm Wulften, Bersenbrück infolge Krankheit Res. Laz. 1 Hannover.

Bezirkstommando I Frankfurt a. M. Hptm. z. D. Hugo v. Garnier Breslau infolge Krankheit Blürgerhospital Frankfurt a. M.

auut

Riegg, Peter Staltannen, Oberb. leicht verwundet. Beutelhauser, Johann Poschenhof, Niederb. leicht verw. Maier, Alois Kellmünz, Schwaben leicht verwundet. Rauch, Ludwig Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. Beuttler, Eugen Eßlingen, Württbg. leicht verwundet. Hack, Friedrich Gennachhausen, Schwaben l. verw., b. d. Tr.

Rösch, Georg Hohenfurch, Oberb. leicht verwundet Hartinger, Georg Grafenau, Niederb. leicht verwundet.

Utffz. Utffz.

Gefr. Link,

Gefr. Ludwig Springer Oberroth, Schwaben leicht verw. efr. Held, Wilhelm Kliné, Oesterreich schwer verwundet.

Gefr. Karl Leuthold Schl

6. Ltn. d. R. d. Feldart. Otto vo Gefr. Otto Kiesmüller gessen ceth Oberb. leicht verw. Graßl, Johann Arndorf, Oberb. gefallen. .. Fschech 3 Rickerl, Welsch fenninger, Franz Kaufbeuren, Schwaben I. verw., b. d. Tr. eiger,

Ltn. d. R. d. Feldart. Adolf Seitz München leicht verwundet.

9. Feldartillerie⸗-Regiment, Landsberg. 1. Batterie.

Fußartillerie⸗Munitions⸗Kolonne 213.

Bichler, Max, Benediktbeuren, Oberb., inf. Krankh. gest. 23. 2. 16.

Artillerie⸗Meßtrupp 62.

Schunk, Joseph Althausen, Unterfr. schwer verwundet.

2. Batterie. 3. Batterie. 8

Stab, II. Abteilung. Johann Wittlinger Babenhausen, Schwaben schw. v.

Obgfr. Johann Ladner Gefr. Karl Diel München gefallen.

Gefr. Georg Zauner Forsting, Oberb. gefallen.

Gefr. Richard Bu rkert Augsburg schw. verw., gest. 5. 6. 16. Gefr. Oskar Einstein München leicht verwundet. Seidl, Kaspar Wackersberg, Oberb. schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

3. Batterie. Hohenpeißenberg, Oberb. I. verw.

7. Batterie.

Rist, Fridolin Simmerberg, Württbg. leicht verwundet.

FXaver Mayer Krumbach⸗Hürben, Schwaben leicht ver⸗ 1 wundet, bei der Truppe.

JZoseph Zeh Breßenz, Oesterr. leicht verw., b. d. Truppe.

Georg Kraus Muünchen gefallen. 6

Georg Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet.

4. Batterie.

8

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 2Z. 1. Batterie⸗Munitions⸗Kolonne.

Gefr. Kilian Roth Rundelshausen, Unterfr. schwer verwundet.

8 Pakk⸗Kompagnie. üther, Wilhelm Heßheim, Pfalz schw. verw., gest. 3. 4. 16. ühnerfauth, Ernst Bosenbach, Pfalz gestorben 13. 3. 16.

Franz Kraus München durch Unfall leicht verletzt.

8. tenes Ebest fal Forchheim, Oberfr. gefallen. ee“ verwundet. 1 Batterie.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2. .3. Batterie. ter Queidersbach, Pfalz gefallen. akob Speyer schwer verwundet, gestorben 3. 6. 16. „Engelbert Waldzell, Unterfr. leicht verwundet.

n Lossow München vermißt.

Joseph Lohberg, Niederb. schwer verwundet. S

Johann München leicht verwundet.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon I. A. K. 3. Batterie. teigerwald, Adolf Heigenbrücken, Unterfr. infolge Krank heit gestorben 20. 5. 16. 1

„Ludwig Landsberg, Oberb. leicht verwundet.

mann München vermißt. eichte Munitions⸗Kolonne II.

☛☚——

Gefr. Franz Pröll

2. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon I. A. K. Ersatz⸗Batterie.

Binswangen, waben infolge Kvankhei