1916 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. Fheerse, und rtsccfae easensgafta. fester i hebattesb en, eibenehe, 5) Kommanditgesell⸗ eeJatgaler Acnen Spinnerei. Dee dedesise, geverag⸗aee;

E1111“

enbsochen, Zustellungen u derc. S r zeiner. balia

2. 8 8. 7. N. 1 ü unbekaunten Aufentha ¹ 1

E ffentlicher Anzeiger. R11tcn wu, Aktien und dr en keeeeerere zürse eere

1 8 . . 8 ů su der 0 1 8 weeen 8 anditgeselsschften Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Denchuneei eg zanntmachungen. Lie enna1 Iaope. und Aktiengesellscha en. . Juli d. F.e. Lene⸗ v⸗ veuenee .eessan . —— s r 8 eeeeeeeeeenhennn 1 Breeches im a zusammen im Saale des Hotels zum Deutschen Haus 8 8 und Gewerbe: itter, 8. 8 ¹ Antrage, D. 5 Harsum. 1 Untersuchungssachen. evea eg ese achest srecchr Faeeese ten veeneneseeeeeessbe 111“ Q 5Oõ1154** der v Paul Hofman Bart: kleiner schwarzer Schnurrbart, be⸗ liche Vermö m d g. Hesch 759 fin 5 Kartenblatt 1 Parzelle 1981/23 von 7 a Kammendorf, bezw. Band II Blatt e smeii für vorlaͤufig vollstreckbar zu er⸗ 9* Febe e fund bie Arlien oder die 1915/16. 2 sichtsrats üb dher Verehwigung der zn Berm, wo⸗⸗zeft dn Ve tn. Saten 89 Kenmeichen: Pockennarden im Veschlas belegt und de Beschutvigien d.eaereg⸗ I S.eeee. —— II gnr. 98 hüren. Zur mündlichen Verbandlung des s19859) * Sehn be vlnennn Hiagerlegunasbescheinigungen 2) ee n Heetende zct 2s. 2 Bsean sece de F 2-r gec äntfstr. gg2. verdeate. 5 äaußerdem für fahnenflüchtig .e. .”d-hn. neeehs 91ohns Hröken rerstrdeme Frau Barcla ect stgeta, ned xe .eba Attien Zukkerfabrik Sehnde. e 5 Tage vor derselden 9 Henebnsgunopon anieaühert azuggee ) bach,eeasene Heeöftrisbe 190 von ih behbs der, bale wie dinmint Wariaana. Stand und, FVewerbe: —Ulm. den 15,22. Juni 1916. verzeichnet. Der Versteigerungsvermert Botsherin gon nemnen Paezenski, , Abteilung 9, Amtsgerichtsplas, im Zwil. 0 Schanscheine zur Rückzahlung am Angemeinen Deutschen Credit⸗Un⸗ 9 Des lusasets an den Vorstand un Steckrief wegen Fabneuflucht erlassen. Schnitterin, anscheinendes Alter: etwa 22 Kgl. Gericht der 1. siv. 54. Inf.⸗Brigade. ist am 18. Mai 1916 jn, das rundbuch 8 Seean⸗ n von Kammendorf eingetrage gerichtsgebäude, Zimmer 36, auf den 1 8 1917 stalt in Leipzig oder Dresden oder ee. ee S. ufsich . den Aufsichtsrat. 8 Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an bis 26 Jahre, aus Wulka, Kreis Ilza, eingetragen d. 8 uch Laudemienrestes von 40 Tlrn. nebst 5 4. 28. August 1910, Vormittags I⸗ Januar Juni 1916 1 Chemmitz oder bei Der Vargand und Aufsichtsrat der 1) Beschlutfassung über die Gewinn⸗ Rußland, letzter Aufenthalt: 2 ————— gen. Zinsen seit 7. Mai 1847 und 5 TlIr. 8 S „Sehnde, den 30. Ju 8 8

den unterzeichneten Truppenteil ober an Größe: Uein ernr 8. 1e Güstow Berlin, den 21. Juni 1916. Kosten beantragt. Die Glänbsge. 78 8hebse icner Die Sache ist als Ferien Der Vorstand. .“ unserer Gesellschaft in Mittweida Zuckerfabrik Harsum. 5) Aufsichtsratg.

8“ dnaase saseebenFrhe 2— III. Familienname: Mlynek, Vorname: 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Lönigliches e22 Berlin⸗Wedding. aufgefordert, späͤtestens in dem auf Charloitenburg, den 23. Juni 1916. f19848 8 debontereg, numg: Zwickau Sa., den 27. Juni 1916. Weiterbeförderung hierher abzuliefern. zur Marvanna, Stand und Gewerbe: C 18 Ottober 1010, Vormüta Der Gerichtsschreiber des Königlichen In der am 27. Mai 1916 stattgefundenen 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz Audi erke Akliengesellschast. Fargleunn. den 26. Juni 1916. eess. anscheinendes Alter: etwa 32 Fundsachen, Zustellungen [19602] Aufgebot. 30, Fterteichssten Gerih Amtsgerichts. Abteilung 9. 9 C. 1153.14. Generalversammlung wurde das statnten⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung [20007] udiw 8 35 Jahre, aus Wulka, Kreis Ilza, Auf Antrag des Carl Vonalt von Gedern eRechte enzumekren usge [19727]Oeffentliche Zustelung. EbEEE11 E11558 Hassuserbaßn. Artien Helelschalt. 2. Horch. Herm. Lange Wilm. . J. . onnabend, den 29. Juli cr.,

[18981] Steckbrief. stalt: kräftig, Haare: dunkelblond, Gesicht: Vonalt zu Gedern lautenden, vom Vor⸗ breit [197121 Zwangsversteigerung. schuß. und Creditverein daselbst aus wird. og Kalvslund Herreder G. m. b. H. in . ; 8

2 gestellten 3 z 8 8 Ausfsichtsrats. .

Amnisgericht Kanth. 19. 6. 1818. Assdincz Wehngzebumächigte: Recht. Vereinigte Tabakindustrie 9e) Beschlußfassung über die Herabsezung Kathansen ede nttiche der Hegteser eee

Der Reservist Albert 8 18,1ag0 c 8.detes Klce Fenwin Sögeir. den 21. Zt 1816 1n.—n9.0e 007 1619 Welaaan Lene ehoise der tegat worden. De⸗ b walt Christiansen in Röͤading, klagt; 8 88 n 8 7 2. V hr ßem Porg, ega. Btermermann, bai E“ 85 nage, 88* Se Seerl; Geah, Fababen, ö 18 veeee⸗ [(197191 Bekanntmachung. gegen der Märner Cng,Seitaseher Zhn⸗ 8 Aktie ngesellschaft. 1 WZTT““ Plematan⸗ ben Ae 82] bh seiner Truppe entfernt und ist selther Gegen d EI“ eue Friedrichstr. III. Stockwerk, 1916, Vormittags 9 Uhr, seine „„Am 18. August 1915 ist die im 3. Jörgensen Hoffmann Friedrichsen, früher 0 .n. von 2:1 zum Zwecke der Befeitigung r 8 Auf arbäc. fabnenflüchtig. Alle Militär⸗ und Zivil⸗ flů 6 en nen unten Beschriebenen, welcher Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Rechte bei dem Gerichte anzumelden und 1834 in Berlin außerehelich gehore in Rödding, jetzt unbekannten Aufenthalts, [19405) der Unterbilanz sowie zur Vornahme 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Die Aktionä serer Gesellschaft werde behöxden werden ersucht, nach ihm zu üchtig ist, ist die Untersuchungshaft in Berlin, Kleine Markusstr. 25, belegene, die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird ledige Marie Mühlefeld, die zuletti auf Grund einer Schuldurkunde mit der Die Herren Aktionäre der Aktienzucker⸗ von Abschreibungen und Rüdstellungen. sichtsrotz übee den Vermogeeneseane hi 8 920 nordentlichen General behihen niechen gesece ”on, osn nenn emefsnabee Entfernung zum wecke im Grundböuche von der Köntostaot Band2s die Kraftbrsertlärunn dern dernall wird Berlin, Körnerstr 121 wohnte, zeftähh Behauptung, die Darlehnsforderung sei faßrik Jerxheim in Liquldation werden veh 8 uad die Verhältnisse der Gesellschaft hiermit zur 30. 9 T . 1 z gestorhe 3 1t pelung der zusammengelegten bst Bilanz für das verflrssene Ge⸗ versammlung aufFreitaa, ven 1. Jul dem unterzeichneten Kommando Mitteilung des Vee⸗ bruchs (Vergehen gegen § 9b Blatt Nr. 1948 (eingetragener Eigentümer folgen. ohne daß bisher Erben bekannt gew fällig, da Schuldner den Bestimmungen hiermit zu einer Generalversammlung in it ei i ei ichten) sies geg 86 1 u EEE“ ige An ore Schuldurkunde zuwider, Zinsen und 1i 1916 Aktien (ie einer von zwei eingerei schästsjabr. 1916, Vormittags 112 hr, na zu machen. h Bͤber Krei dem Tage der Ortenberg, Hessen, den 30. Mai 1916. sind. e diejenigen, denen an ihme der Schuldurkunde auf Donnerstag, den 13. Ju . als Stammaktien, Einräumung des d Fest⸗ Harbke, Baake scher Gasthof um goldene Persenaibeschrelbung: Größe: 1,87, Ge⸗ annisberg, Kreis Regenwalde, am 11. April Fiutraaung des Versteigerungsvermerks⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Nachlaß Erbrechte zustehen, werden .. Aböträge, seit dem 1. November 1913 nicht Fachmittags 4 Uhr, im Gasthof ꝛum Flechts am die Atzionöre, Jusammen⸗ 2) Genehmigung der Hilanz un Fer. Ferenh erera fogerlenh schebang. Groge:1. ge. „am 22. Junt 1816 verhängt Zimmerpolier August Göricke in Berlin) Aegilger Amr gefordert, diese Rechte bis zum 30. G bezahlt habe, mit dem Antrage, 1) den alten Bahnhof ergebenst eingeladen. 1 8 dadurch ab uwenden, daß sie setzung des Reingewinns und der Ge⸗ Pudel) erge 5 8982 5 rötlichblond, Iart. Schnurrbart, Nase und v Es wird ersucht, denselben zu eingetragene Grundstück: a. Vorderwohn⸗ [20047] Bekanntmachung. Wp. 351/16 tember 1916 bet dem unterzeichnen Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Tagesorbnung: .g 9- auf jede Attie 50 % des äö Geneh vun⸗ 88 Feihafteteniat Mund: geweähnlich Kinn. rund ve⸗ u und in das nächste Gerichts⸗ haus mit Hof und abgesondertem Klosett, „(Abhanden gekommen: Gericht anzumelden. Nachlaßpfleger bei Vermeldung der Zwangsvollsteckung, Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ R 1see denhfllede bat vmnahlen, fa 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand 1) zunß 21 715,18. eftsbeece sondere Kennzeichen: keme Kl.idung! feld· 1'” er. abzuliefern sowie zu den hiesigen b. Seitenwohngebäude lials, c. Stall. „5 % Deutsche Reichsanleibe von 1915 der Rechtsanwalt Dr. Kuntzel in B. in das Grundstück von Rödding Band VIII lastung der Verwaltungsorgane. he, rn 5 ie betreffenden Akn d Aafee as arac,23 hen Verluf g: II E. R. 346/16 sofort Mittetlung gebäude quer mit linkem Vorflügel Lit. O Nr. 2 663 350 zu 1000 nebst Sch 1 n. Bat Blatt 282 6500 zu zahlen, 2) das 2 09. Juni 1916 welchem Falle die betresfenden Allien: 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz. sowie der Gewins. mnh. Berlast⸗ graue Uniform, Hosen lang, Schnürschuhe, en g q em Vorflägel, Ge w nebst Schöneberg, Grunewaldstraße 36 Blatt 28 2. zu zablen, Jerxheim, den 20. Juni 1916. als Vorzugsaktien abgestempelt werden 2 . „o 31. März 1916. . de, zu machen. markung Berlin, Nutzungswert 2080 Fenezerhaseschem und Zinsscheinen Reihe Berlin⸗Schöneberg, den 20. Juni l9! Urteil für vorläufig vollstredbar zu er. Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim sollen, der v. daß die Aktionäre ibre e Megter 2) Becaiuzsafung iber bie Entlastun in Liqutdationn. Akzien der Gesellschaft dergestalt ur 25. Zuli er. bei unserer Gesell⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands

au tramütze. ““ 8 . graue Extramuüͤtze. Personbeschreibung: Gebäudesteuerrolle Nr. 3791. Nr. 2 20 Königliches Amtsgericht. Abteilung 29 kläreae Jur E1e1 8— Rechtsstreits wird der Beklagte vor da 1 .

Verfügung stellen, daß sie von se schaftskasse in Frauenburg, der Ost- 3) Beschlußfassung über die Verwendun

Neustrelitz den 22. Juni 1916. ili 1 1 Kommando des II. Ersatzbatls 8. venname: Krause, Vorname: Berlin, den 17. Juni 1916. Berlin, den 27. Juni 1916. z, Stand und Gewerbe: Arbeiter. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Polizelpräsident, Abt. IV, Erk⸗Dienst. 119718] Aufgebot. önigliche Amtsgericht in Rödding auf Fr. Siemann. H. Wahnschaffe. b E E 1. 99. 187i. a2ss 20046] Feledigaag. Adere. Wite gäes Baumeste, ¹. den Leovember 1916, Bormketags eeeeemene. Vn ets tis dnen acestenpeacgenas vens sür Handel nn SBeüerbe n v letten Geschäfts on L s Warschau, Rußland, letzter Aufent. 1 —— 8 8 3 „Rbeydt, Wäͤlhelmstraße, hat als Nachsad. 10 Uhr, geladen. 20012] ft’⸗ nigsberg oder der Berliner Han⸗ Inder⸗. ““ Gegen den unten Beschriebenen, welcher Hunkel⸗ 1 vnblau. am 28. Oktober 1916, M sperrte 3 ½ % Preußische konsol. Staals Ee ee 1. 8 Generalversammlung am Sonn⸗ Rechts an die Gesellschaft, die nach Stagt Aksionäre, welche flüchtig ist, ist die Untersuchungabaft wegen Besondere Kennzeichen: ockennarben, 12 Uhr⸗ der Ger⸗ z„Mittage anleihe von 1909 Lit. D Nir. 855 014 in Bedburg verstorbenen Eheleute San des Königlichen Amtsgerichts. d 15. Juli 1916, in echt 91e1.Se 28” Staats⸗ und Kommnnalkassen gelten als werden die Herren Aktionäre, we 3 Rin⸗ 4 ele, 2 . 1 b .eh- aa,genendees 8 . 916, ter b ihr zur hinrei n 1 Generalversammlung das Stimmrecht unerlanbter Entfernung zum Z vecke 8es Ringfinger der linken Hand stei. i an der Gerichtsstelle, Berlin, 300 r zu tätsrat Dr. med. Josepb Baumeit 8 abend, den 5 8 der Bestimmung un zur hinreichende Ausweise über die erfolgte der Generalvper g Kontraktsruchs (Vergehen gegen § 9 b des, Stettin. den 22. Juni 191 t.t. 88 118118. ö btnn 18 21Ir, 1916 prakt scher Arzt, und Chetstina ged. 200 [1.281. Verfabren, betreffend die Ver⸗ Aünh Hasttans. freshe NelaesTac acdcha⸗ 197 Hinterlegr übes venenscbein Ges. v. 4 6. 1851), begangen in Klein Kriegsgericht des Kriegszustandes. sdas in Berlin, Veener ena es Der Polizeipraͤsident Abt. IV. Erk.⸗Dienst aus Bedburg das Aufgebotsverfahren zue vidmn des d rch Zwan svollstreckung gegen Tagesorduung: 1 vetee Mohns grächte der Vorzugs⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft. 1es es een napft bn em nsese 1 Ma verhängt . n n Beschriebenen, welcher stadt Band 14 Blalit Nr. 888 j 8 1 3 ach aßn Vi feld bel bei der 1. Komp. I1. Garde⸗ p. 1915/16 und Genehmigung der der mit d Durchführun dieser Be⸗ o . Fe d age der Ver⸗ worden. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ flüchtig ist, ist die ÜUntersuchungshaft get 8 4 r. 888 (ein Der von uns unterm 26. März 1914 biger werden daher aufgefordert, ihre Feoh zefeldwebe u“ . 8 r mit der ührung „Abs. 3 der Gesellschaftssatzung, vom Werktage vor dem ge 11““ Ce, egbenssessaat⸗ „) Busenden ds Aufschtsrats ind des⸗ sehüsfe zensegnhäschchvectaas derm edhüe Zesees grechssene heeden eFanesce der cdehinenane ‚sowie zu den hiesigen en d⸗ ru ergehen gegen stei 8 18 2 Bäckermeister o⸗ f 1 anitätsrat Dr. me von 320⸗„ 8 8 ird. Ve unserer , 1 Ee. 510/1s sofort Mttteilung zu ees 408 4881), beganges in Jastus gmest 8. Pratfüste Gar⸗ annes de⸗ 1aoh aah hgnen polire del ht, nn ner, prartscher be un E111“ 3) Befetwas. für die ausscheidenden 4) ““ Seerge Llchaftepertrags deh esr venn eeöö e . n n. reis Saatzig, am unt 5 G g 1 2 abhanden ge⸗ Sorisn. . au edburg späte 98 Musfü des 8 4 U be 1 3 . Personbeschretbung: Fimilienname 1916, am 24 Juni 1916 verhängt mits nnn Beshctae nehberne 8Ss. Der gegenwärtige Inhaber des stens in dem auf den 10. Septenzg Pern sühar ink eicssgrang Vangaü⸗den in J,.he9 gmlcbaner der „Elbing, im Juni 1916. darbte, den ie Nh. See Nentrze eot. 8v ve baften - ecfuchg, gensalben an stattgebäude quer, c. Remisen. und * Hevanton he na negese Berhs 1919, Vormsttags 11 Uhr, vor dem Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Aufsichtsratsmitglieder). Ver d.öö Frae- Frelherr von Oelsen, Vorsitzender. 8 8 rbeiter, geboren am ver as nächste er 4 5 44 1 n widrigen⸗ w 2. 2 ungssaal, an 8 A1* - 8 . 3 V 28 8 8 8 8 gzawa, Rußland, letzter Aufenthalt: n. . ofort Mitteilung olle Nr. 1205 1 8 en wird. G umelden. e Anmeldu immer Nr. 161/162, 3 Stock, bestimmt b treters). 1197 1“ 4 2 ——111144“ Stettin, den 21. Junt 19l t. Kowalezyf. Vorname Maryvan, Standun⸗ 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. urkundliche Beweisstüͤcke sind in Urschrtl Gerichtsschreiberei, 3. Soch, Zunug. uteröö EEE Cüe r he 1. Festeszat evetnehene⸗ eesaie. Sacheinsgea ee ie. surre, B.cogrehehene aeeie eeeghe w9e,achce en hg gen . Zndece aegeenee es n Rankverein. n. Laiageea fäciheheggisäg ceey) nea⸗nnerenhens ne de 28,acehel⸗he non. [19699 Steckbries. Jahre, aus Ketsin, Kre owo Ra 4,296]¹ gsversteigerung. raldirektor. EE111ö8 Anordnung des Königlichen Amtegerichts Die Generalversammlung de er⸗ Amtsdauer“). 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gegen den unten Beschriebenen, welcher vüense Sesgeeerhte EEE“ d0n eecüüse Sac soll 119889) Aufruf. Königliches Amüsgericht gelaben. Gegen Anen Gläubiger, welcher schlesischen Credit⸗Vereins zu § 16 2 der Generalversamm⸗ Lebensversicherung. flüchtin ist, ist die Unterfuchungshaft wegen sicht: rund Fnzen⸗ UrDeare; ond, Ge buche von Hermodorf Boad Es ist uns angezeigt und genügend glaub⸗ [19720] v1“ weder in dem Termin erschienen ist, vom 15. April 1914 hat 82 kung; als solcher soll wahlweise auch ————— unerlaubter Entfernung zum Zwecke des Stettin den 24. Junj 1916 Nr. 731 zur Zeit der Eintragu 818 haft gemacht, daß folgende, zu 1 noch Durch Ausschlußurteil vom 20. Jur noch vor dem Termin bei dem Gericht eines von uns gemachten rer Ausschluß Dresden bestimmt werden). . A. Einnahmen. 2 v ee 8es 8 8 1 Krieasgericht des Kriegszustandes. Versteigerungsvermerks auf den Namen X“ in 1916 ist der verloren gegangene, von Heim ““ vasfäbeans nde⸗ E ve sibertragen wo⸗ 8 1 Srimmnecht 1. Hef⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 195 731 951,61 . 4. 1 c. bede nue n z b . A. C. 8 nommen, e 8 p 7 mung in un 8 95 Feroinandfhen, . an 8 dei Züithefißens, Werner vepa n ”” dorg, acgaeftenten, Wersicherungsscheine 1 cg n ber ö Plans einverstanden . Se nach dem C See- der ö zu fassenden Be⸗ 9) E“ 10 972 275 6: gstfeiertage am 21. Juni 1916 u der Untersuchungssache gegen den 17. ee¼ . nd: Verteilungsplan einem Beteiligten zuge⸗ 4 3 3 lüsse). ũü . verhängt worden. Es wird ersucht, den. Militärbäcker Albert Pivntek der Feld⸗ bE Fnh. 16, 673 bestegte, anf, Freng Sobhe teilte Betrag wird ihm von der Sraes; ETTb1öö1’“ ses 23 (Verwendung 8 9. 3) für schwebende 7 1 ,—, lauten 1 8 gezö ü n Fgge- 9 8 gewinns; eue 1 auf das Lehen legungsstelle durch die Post übersa sischen Bankvereins mit Dividenden⸗ deen ennge emahent der 8 punkt 3 ¹ ö Versichen,, 180 23 1““

selben zu verhaften und in das nächste bäckereikolonne 83, geb. 7. 11. 1890 in richts ; n s Gerichtsgenanis abzulletern sogie ne Fün Golkeom, Kreis Repbnih, wegen Fahnen 8e.. Herbnnenploge Zienmer 30, 1. des, Herrn Otear Stephau, Kaufmann Cheann g Ferguch mararvarsaango n]. werden diesten Akten 1 . R. 881/16 sofort flucht wird auf Grund der 88 69 ff. velegene EGrundügck eanhelt ein Senor in Münster i. W, am 6. Märr 1914 sünie Wechser ihe Berlin, den 23. Junt 1916. scheinen fuͤr 1916 und folgenden su ge. zu fassenden Beschlüsse; dabei Er. Zu wachs aus dem Ueber⸗ Sitperan. hesbücg. gaadnt M.Et.G.B. Nonis der, 88, 396, 360 an der Büömardstraße und unscht das üt. 1 1208,27 Fone Notenber 1910 189 saeras, ;g. Bezjeler, Gerichigschꝛeiben des Käniglichen öö Mahmenne böhung des EEE““ sschusse des Vorjahreg 2 751 389,09] 20 873 47987—02 n reibung: amilienname: M.⸗St⸗G. O. der Beschuldigte bierdurch 5 8 ,—, lautend auf das Lebe 1 . ts Berlin⸗Mitte, .79. 5 . 8 6 10 %). 1 b aesge9 Stancslaus, 88 (St P. L. 96. 163 Vespntac ꝛc e 94 vgrxne 1 xFeroffütter Kserizuz en.20. Sese1 e,mpelt⸗ Am E Herrn Hermann verig, der von ihnen eingereichten Aktien sichtoac Pier sanf eine 5) Sonstige Reserven und u“ 11“““ and und G⸗werbe: Ar 1 8 eninspekti 2.„ 11“ ge. in Weingarten, z. Zt. 8 1 89 e1Do ü in, . ahlen. - „d V ö; Abtellang g. 9.F.16.1 6]% Fomeschte. srütee Lerlchl e dbasis. Jnden ie Auflbsung der Ober. hFes Fadelieeiidesüsdan venn eeib, Zumags aus dem Uebe⸗ Warschau, Rußland, letzter Aufenthalt 1 Fahnenfluchtserklärung. Hereiee esegs Hermsdorf unter Artitel] sicherungsscheine hiermit auf, innerhalb 962 . schlesischen Ctedit⸗Vereins in das Han⸗ schaft die Vorzugsaktien vor den schusse des Vorjahres 400 843,61 ⁄+ 11 158 164 03 Ferdmandstein, Größe: mittel, Gessalt: g. Untersuchungssache gegen den 8 5 mit einem jährlichen Reinertrag von zweier Monate die Schelne vorzulegen (1 8828] 8 1 g—— delsregister des Königlichen 8göe. Stammaktien befriedigt werden sollen) II. Prämien für: 1“ kräftig, Haare: dunkelblond, Bart: kl. 8 85 ge Flaffe Emil Ehnert vom 0, ler. verzeichnet. Der Versteige⸗ und ihre Rechte nachzuweisen, widrigenfalls Ausschlußurteil vom 20. Jmg in Ratibor eingetragen worden ist, fordern § 28 (Dieser Paragraph, der nur 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ähnlich, : gewöhnlich, Angen: blau. des Millitärst bu Berit - ed. die Schelne für kraftlos erklären bier Ot ü vre Vh 5 es Handelsgele Gewinnanteile des Geschäftsjahres in Rückdeckung über⸗ grau. Bes. Kennzeichen: ck ar rafgesetz uchs sowie der eri⸗ u, den 18. Ottwvooer 1915. und zu 1 die fällige V er to Fischer für tot erklärt. Al 1 sFvon Aktien des Oberschlesischen Credit⸗ 28 8 99 8 66 711,74 Gesze, Benredans: vabesceirlch nnnd⸗ 882 85 EEöbEP Kön gishes Amtsgerscht Bennin aaheg ns d. EE— Tegfntag ist der 31. Dezember 1909 fes⸗ Wertpapieren. Bereins aif, sdre Aktien LSS betraf, soll gestrichen 8 nuncevaff SerTee gul. grauer Anzug. 3 zeschr durch für . 6. K. 161. 8 zahlen, zu 2 dem Berechtigt 8 1 1 n sdendenscheinen für und folgenden in eme ächti des Auf⸗ b s 768 392,84 ne fahnegeücng 2 (19714] Zwangsversteigerung. urkunde erteilen. huigten eine Ersatz⸗ Liegnitz, den 20. Junt 1916. EEE1 scrcuwscheinen. Fewäßheit dieses Beschlusses während der 8 edeeeü 2⸗ Aang6. b saebsh cne kuneeber Kriegsgericht des Kriegszustandes. aag 8 Sücge der Zmangszelstwcing soll Eatgerher 1e. Königl. Amtsgericht. Bei der diesjährigen Fegö- Süscier vHeste rungen des Gesellschaftsvertrags, die C es 19695 ahnenfluchtserklärung. as in Berlin belegene, im Grundb ebensversicherungsbank a. G. 7 Oelsnitzer Stadtschuldscheinen sind die n Ra die Fassung betreffen. Er [19695] Steckbrief. In der Untersuchungssache 16942 den oon Berlin (Weddin.) Band 63 Blatt zun. (Alte Stuttgarter). 119725] Oestentliche Zustellung. Stuäͤcke Lit. à Nr. 13 15 17 26 31 38. Zweigniederlassung, 6) Wahlen Aurichterate. 3) Renteegerscch eenefnr. 1 60 409,50

Gegen den unten Bes 84 8 unten Heschriebenen, welcher Hener d. S. 1I August Wimmershof zur Zeit der Eintragung dens Verffeige⸗ Dörr. ppa. Staib. B.ir öSe Stücke, d, n Nr. 2 22 39 40 55 80] yin Breglau bei unserem Haupt. Paittweida, den 27. Juni 1916. .enngeenn Fher. 8 „vUm. 5 146 gezogen worden.

—2

14 357 994 50

flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft 8 j 1 on der 1. Zweiakompagrnie II. „Frunasvermerks auf den N geschäft, Albrechtstr. 33/36 eenn grei. B Lrev Tee 8 gohgeafiuse, ds gh⸗ 8 8 Favisvogf as ag⸗ (1 gen⸗ eeae. vasfabet. dhae hene osdeachs Reazs Ofe Vababer dieser Schuldscheine wes gn Uubetecher Verdauce dum mnusch eee Aae⸗ aeg ö“ des Ges. v 4. 6. 1851), begangen in gesent der 88 69 ff. des Münrstraf. ubahn eingetragene Grundstück am Mainz, durch Rechte Dr. Geehn straße 219, klagt gegen den Bäckermeiste aufgefordert, den Betrag am 1. De⸗ sind vei den 3iner Obeischlesischen Georg Marwitz, Vorsitzender. 8 selbst abgeschlossene 82, B. Kreis Saatig am 22. Wen Elcfen geaf nta en, 8, 356, 866, der 20 Khktoher 1510, Wormittags mann in Malmz vertreten, hat das Ach. Stanselaus 2 über in Posa⸗ zenaher bieses Jahres bei unserer Um den Besitzern von Oberschle . selbst asgeschlossene . S am 22. M. z vertreten, hat das Auf⸗ Hlanislau rojeski, früher in Posen, bei der Anl. Credit⸗Vereinsaktien unter 6000,— in Rückdeckung über⸗ 1916, am 21. Janl 1916 verbängt worden ilttärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, gebot zur Kraftloser⸗ Bernhardiner⸗Piatz 5, 3 Zt. unbekannten Stadthauptkasse oder bei der G“ 8 Es weird ersucht, denselben zu verhaften diot, btenn g- veberenächats erklärt. Ei da Sersetele Beumendlat Zimmer heseichneien, Faüfttece lifana Aufenthalts, 8. öte unrbr F gemeinen Deutschen eee,; 19 r. r.-ere. 868 20 (20008. . 8 8 8 Se. aag äx es eade 1 8 E“ I16“ [19731] AXX“ in Berlin Taelhnrer Eetgehe wer S. enass Der Ladeschein ift 5 Bekct⸗ fig chatna bne ee7 lhn Leilpa, de. e Bacsen zn. Leivzis ermöglichen, sind die Umtauschstellen nach Vildener Acti en Vau⸗ 1v. Kopiccertr 8 . 10 610 198 2 , esigen n . 317†. 5 . zu Antwerpen am 27. 8 Firmen „Nahrmitte f - 3 1 Kape 8 V 10 In den Untersuchunassachen gegen Grundstück enthätt: a. Vorderwohnbaus tellt umd fanter em Hedrnt 19 4aucge. und A. Kaufmann aus dem Jahre 1908 gegen Rückgabe der Iäöö. C““ Zaeann Fin eh. G esellsch aft. 1 Fewinn aus Kapktalanlagen: Feis e. 8 2) Sonstiger Gewinn... . 233 106 012 2

III E R. 250/16 sofort Minteilung zu machen. 1) den Landsturmpflichtigen Kerdinand mit Hof und Abtritt, b. Querwohngebäude scheinigt für den f 76 s scheine zu erheben. , 8 8 „sche Schiffer die A chulde, welcher Schuld an Er⸗ S kvereins⸗ 4 Parsonkeschreikung: Familienname: Dürr, geb. 19. 2. 1876 in Moisbeim, e.⸗Stallgebäꝛude im 2. Hofe rechis, und Rhein⸗ und Ser. Schgsei een. schaft der mittelungsgebühren, Trckchghen und i ie en Ka auf, 2. Junt 1916. ETEbbö Die Akticnäre werden bierdurch zu 1.“ der schlestischer Credit⸗Vereinsaktien zu ver, der an . .Sonstige Lrmahmes 8

Wirinsti, Vorname: August, Stand Unterelsaß, verbeiratet, Schriftjetzer in bestebt aus dem Trennstück Kartenblatt 25 b H., v Zinsen 15,33 5 . arzelle 1594/181 . H. von Herrn Charles Andreae & Co. no ,33 hinzuträten, und daß 8 8 P von 5 a 07 qm Größe. Der Stadtrat mitteln. Insoweit auf diese Weise eine Donnerstag, den 20. Juli d. Js., zesamteinnahmen..

und Gewerbe: Arbeiter, anscheinendes Altstetten bei Zürich, Herrligstraße 4 zur Verlad d Kläger mangels Zahl it Be⸗ 1 *8 2) den Landsturmpfli 1,1†. Es ist in der Grundsteuermutt adung durch das Schleppschiff gels Zablung feitens des ve B e n he⸗gedene Arse h gu. 88 8 Essr hg begen Kanr aner, Sösauvegrafrrole, lheneeguc enle c Sn. ar Ebling, nach alan esgden vrcented genen Leenche lassc iu. Graz-Asflacher Rebeüan A“ Nachm. 3 ½ Uhr, Größe: mutel, Haare: dunkel, Gesicht: venzell, Packer in Herisau, bezirks Berlin unter Nr. 3723 mit einem Mainz: o M, 1/34,34 sacs Gomme Forderungen habe aufkom üssen, daß . k. priv. 1 eingereichten Aktien, die den ennee an t . . in Hilden statt⸗- 8 B. Ausgaben. obal, Augen: braun. - 3.) den Landsturmpflichtigen Ernst Leuz jährlichen Nutzungswert von 9140 ver⸗ Copale, 2584 kg, empfangen hab ferner Berlin als Erfüll . wäinb t 8 Eisenbahn⸗ und Bergban· 8 cäee 1A“X“ I. Zablungen far unertegehte Mersecenenc⸗. Stettin, d⸗ geb. 1. 6.1878 in Keblhof, „zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Als 2 it di a eqee am 30. Sepiember 1916 zur Verwertung findenden s Vori lossenen Peraenie bs Kebchalsmnben Pr. Sica i —— an. 28.raf 1ol dn da⸗ Grunshuch en hüc derheerzchen hasbag senü Leemane eufgesfece, sevstefe, ͤ. Fesellcast. sür Recrumsg der, Zergicien at, Ber, uvrdenilicgen Generalversammung L“ . 9) den Ersatzreservicen der 2. P./120 &Zerlin, den 21. Juni 1916. sehen. cches Pfhachen mnesis⸗ . 8 basegn e Sahhrs felr dnen Heaen te Einlösung der am 1. Juli d. J. sie, Lbenso wie die überbanpt nicht bis Tagesordnung: wmadhgegagn 2r v e henebneg, vech. Zedaen üates von Wahlries, dad. Bev. Koͤntgliches Anggherscht Zerlin⸗Wedding. ausge order, püüesiens in dem aufG. März 191;, Zar mudlichen Verhandlüng des fällgen Couvons unsent 4.ch0, d5, Seediegae do dina gechen cg er, 1) geschästobericht, uad 2o . Zablangen für Versicherunasvervflichtumgen nashaft Stockach, geb. 19. 4 1894, Taglöhner, 1917, Vormittags 9 Uhr, vor dem Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Prioritütsanlehens vom Jahre 1009, genrts sn die teise der für krastlos er. Bilanz pro 1915. . 8 aus seldst abgeschlossenen e 8

nnerlaubter Eatfernung zum Zweck 5) d 5 11“] m Zwece 5) den Musketier der 1. 2.,/127 Georg [19715] Zwangsversteigerung. Nunterzeichneten Gerichte, Saal 316 an. Foönigliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte u u. 8. Stsce zu K. 400 müt K. 8,—, läͤrten Aktien tritt der Erlös der auf sie 2) Bericht der Revisoren. es it K. 40,—, entfallenden Schlesischen Bankvereine, 3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ 1) Kapitalve sccherungen auf g18 üs

bes Koantraftöruchs (Vergeben gegen Schnitzler, geb. am 1 . be 8 8 1. 11. 1893 in Im Wege der svolls beraumten Aufgebotstermin sein Berlin, Neue Friedrichstr. 15, I. 8 1

832,22 *X 1 et-eer Stadtgemeinde Biberach a. das in —— 8 anzumelden und die Urkunde 2. Zimmer 227,219⸗ Resste, 8Snn der Stücke zu K. 2000 m n: teilung der Entlastung n. geleistet . . . seiertage 1916, am 21 Jan, 191 verbängt 8 ez C. 1Bern; Reizicerderf dhhe gertangs, de eüosekitrmag der .“ n 9 ½ Uhr, geladen. efglce c ben X“ eneee ,oze der gegen die eingereichten 4) Beschfuß über die Gewimnverteilung. b. zurückgestellt.. 1428 204,88 2 8. dieselben zu ver. Georg nircher vr. Wallsbach 80 70 2 a 2112 zur Zeit der Ein⸗ Main 88 n 1 . 1 J. 5. 1. vankfurt a. M. bei der eut⸗ Aktien des Oberschlesischen Credit⸗Vereins 5) Wabhl eines Aussichtsratsmitgliedes. 8 2) Kopitalversicherungen auf den dedenssall. e ee She eeeee. de. Ber Koner den harteraediee sohanne Fesßdencn sca Keeencsk. Da Gehnhse e se beg chnlalhen eöen gftecten. * Wechsel- un gewährenden Schesgchen Henbzeteins; Ce) sansbercHehen dae 9i8. . PMJ O

1 8 . 1e * . 5 8 8 —ö— 9 . t. 6 5 8 3 D 8 8 . 88. 81

E K 102/1 sofort Muteilung zu 7) ben Gefreiten d. Low. Franz Josef Cehenr g . n2 112818, Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 13 in Leipzig bei Herren Frege & Co. und Quittung zu versehenden Bescheinigungen, Hilden, 24. Juni 1916. 8 3) Renter versicherungen:

maben . Wolf, geb. 29. 8. 1881 in Affnätt, L9127, Voeminnge 10 uhe durc 11 5. S. J. Josef Zimmer, (19726] Oeffentliche Zustellung. bei Herrn H. C. Plaut. die die Umtauschstellen den Cinreichern Der Vorstand 8 geleuttt .310 814 91 2☛4.— 5-2. Hemenberg, Kolonlalwarenhändler das unkerpeichnete Gekicht, an der Gerichts, und n. Krügel. beide aus Kammendorf Die Firma S. Adam in Berlh, Wien, am 24. Juni 1916. sausbändigen. Heitkand, Ba eSece. b. zurückgestellt... 12.. Piplec⸗ vaame: Stand ia Zürich, Schöne gitr. 28 stelle, Brunneuplah n. bir chg ann an ertreten durch den Rechtsanwalt Leipligerstraße 27/28, klagt gegen den Der Verwaltungsrat. Bveslau, im Juni 1916. . Heitla 58 ürgermeister. . 1 . 89, trat Sauer in Kanth, haben das Landwirt Hans Georg von Chorus, (ANachdruck wird nicht bezahlt.) Schlesischer Bankverein. Gust. Hrau G