1916 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Stempel, Otto Benneckenstein, Hohenstein leicht verw Müller II, Friedrich Coblenz leicht verwundet. 4 Maschinengewehr⸗Kompagnie. b Söjäg. Frtt Kessel Sonneberg, Sa.⸗Mein. vermißt. Gefr. Rudolf Rümenapf Hannover an seinen Wunden Res. Feldlaz. 21. 1G Gefr. Georg Bock Oberhaun, Hersfeld leicht verw., z. Tr. zur. Gefr. Clemens Weißbach Breitenbach, Mühlhausen leicht v. Gefr. Baptist Klein Rüdesheim, Wiesbaden vermißt. Nöding, Johannes Heinebach, Melsungen gefallen. Pilgram, Christian Besse, Fritzlar gefallen. Rathmann, Alfrad Halle a. S. gefallen. 1“ Schönmeyer, Oskar Seebach, Langensalza schwer verw. Erk, Otto Glauberg, Büdingen schwer verwundet. Michalke, Wilhelm Tarnowitz, O. S. schwer verwundet. Gresser, Otto Weißensee, Erfurt leicht verwundet. Port, Hermann Lisdorf, Saarlouis leicht verw., b. d. Tr. Richter, Willy Berlin leicht verwundet. Hasert, Albin Mülbverstedt, Langensalza leicht verwundet. Bohnsack, Wilhelm Gremsheim, Gandersheim vermißt. Balierowicz, Siegmund Briesen, Marienwerder vermißt. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 24. Gefr. Wilhelm Hansen Hemmerden, Grevenbroich I. verw. Gefr. Gerhard Roth Pfalzel, Trier leicht verwundet. Krutten, Matthias Reimsbach, Merzig leicht verwundet. Lücke, Hugo Südkirchen, Lüdinghausen leicht verwundet. ürth, Wilhelm Cöln⸗Bayenthal, leicht verwundet. eter, Oswald Erfurt leicht verwundet. chreiber, Julius Prag, Ssterreich gefallen. Herpichböhm, Heinrich Sonneberg vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 8 1 2. Kompagnie. 8 Gischler, Heinrich Ottrau bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) 3. Kompagnie. Objäg. Georg Spöhrer, Kleinensee, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Ernst Marscheck Wißmar bisher vermißt, in Gefgsch. Busch, Ernst Rockensußra bisher verwundet, †. Karstedt, Otto Nordhausen bisher vermißt, in Gefgsch. Gebhardt, Otto, Niederböhmersdorf, bisher vermißt, in Gefgsch. Krähmer, Wilhelm, Großballhausen, bisher vermißt, in Gefgsch. Seyfarth, Willy Langenfalza bisher vermißt, in Gefgsch. Büttner, Hermann Weißenbrunn bish. vermißt, in Gefgsch. ollstein, Johannes Rockensüß bisher vermißt, in Gefgsch. alther, Otto Klein Kölzig bisher vermißt, in Gefgsch. Geisel, Heinrich Röllshausen bisher vermißt, in Gefgsch. Schäfer, Friedrich Döringsdorf bish. vermißt, in Gefgsch. Leipold, Otto Ammern bisher vermißt, in Gefgsch. Griesbach, Armin Ammern bisher vermißt, in Gefgsch. Schirmer, Emil Ammern bisher vermißt, in Gefgsch. Oetzel, Justus Melsungen bisher vermißt, in Gefgsch. Meinhardt, Heinrich Kallmerode bish. vermißt, in Gefgsch. 4. Kompagnie. Ahlburg, Wilhelm Schöppenstedt bisher schwer verwundet, Vereinslaz. „Carolahaus“ Dresden.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Papke, Paul Altfließ bisher schwer verwundet, Feldlaz. 21. Garde⸗Kavallerie⸗Regiment v. Massow. Sergt. Hermann Conrad (2. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Gollwitz, Zauch⸗Belzig infolge Krankheit.

Kürassier⸗Regiment Nr. 5. Korn, Hans (1. Esk.), Altona, bish. schwer v., Feldlaz. 7 d. I. A. K.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Ramm, Kurt (3. Esk.) Finsterwalde infolge Krankheit Feldlaz. 11 des II. A. K.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Schneider, Fritz (2. Esk.), Braunschweig, bish. I. v., in Gefg sch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Gerwien, Siegfried (1. Est.), Neuteich, bisher vermißt, in Gefgsch. Paetow, Karl Heinrich (1. Esk.) Bünningstedt bisher vermißt, in Gefgsch. Steffens, Adolf (1. Esk.), Lüdingworth, bish. vermißt, in Gefgsch. Hus. Osk. Ebeling (4. Esk.), Westercelle, bish. vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 5.

Ltn. d. R. Friedrich Hahne (2. Esk.) Lühnde, Hildesheim an seinen Verletzungen in einem Krgs. Laz.

Kranz, Paul Landsberg a. W. leicht verwundet. Bollerey, Gustav Arnswalde N. M. leicht verwundet. Wandtke, Willi Frankfurt a. O. leicht verw., b. d. Tr. Faulhaber, Karl Charlottenburg leicht verw., b. d. Tr. Steck, Friedrich Berlin⸗Gr. Lichterfelde I. verw., b. d. Tr. Kropp, Willi Berlin leicht verwundet. 3 Schüppscheck, Wilhelm Ruppin leicht perw. Lehmann, Paul Knoblauch, Jerichow II I. verw., b. d. Tr. Förster, Georg Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

4. Feld⸗Kompagnie. v Karl Si5e Witzenhansen, Cassel leicht verw. Utffz. August Jürgens Beckum i. W. schwer verwundet. Utffz. Hans Wöhler Hasselfelde, Blankenburg schwer verw. Gefr. Hermann Ganzer Milow, Jerichow II leicht verw. Prüsse, Otto Braunschweig leicht verwundet. Gruß, Otto Breitenhagen, Calbe leicht verwundet. Cäsar, Otto Berlin leicht verwundet. 1 Kodoll, Hermann Rogätz, Wolmirstedt leicht verwundet. Lomnitz, Karl Schöneberg, Osterburg leicht verwundet. Krantz, Hermann Marburg leicht verwundet.

Kolbe, Karl Silberg, Biedenkopf leicht verwundet. Etzold, Paul Schmölln, Sa. leicht verwundet. Reile, August Breitenhagen, Calbe leicht verwundet. Piosik, Franz Nuchocice, Bomst leicht verwundet. Schönewerk, Oskar Sachsenburg, Eckartsberga schw. verw. Becker, Max Halle a. S. leicht verwundet.

Glänzel, Johannes Callnberg, Zwickau schwer verwundet. Nölte, Wilhelm Garz, Jerichow 1I leicht verwundet. Görn, Otto Königsrode, Jerichow II leicht verwundet. Küßner, Fritz Derben, Jerichow 11 durch Unfall l. verletzt. Bernitt, Heinrich Gustrow, Meckl. vermißt.

Immisch, Martin Roda, Sa.⸗Altbg. vermißt. Fuhrmann, Ernst Zuch, Neustettin leicht verwundet. Taube, Albert Blumenberg, Randow an seinen Wunden Vereinslaz. Trier.

Tarviel, Albert Aken, Calbe leicht verwundet.

ordan, Hermann Wegeleben, Oschersleben schwer verw. öch, August Bernterode, Worbis leicht verwundet.

Böge, Otto Burgliebenau, Merseburg durch Unfall I. verl.

1“

3

*

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 26.

3. Ersatz⸗Kompagnie. Utffz. Adolf Jordan Döbern, Pr.⸗Holland schwer verwundet. Utffz. Johann Pawsky Hamburg schwer verwundet. Utffz. Robert Sommer Jannowitz, Schönau l. v., b. d. Tr. Pilarczyk, Karl Heiligensee, Niederbarnim schwer verw. Schippling, August Najettken, Mohrungen gefallen. Emmen, Julius Hamburg vermißt. Sayk, Johann Sagon, Johannisburg leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 28.

1 2. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Karl Mendelski Posen leicht verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Alfred Quarg Zeitz durch Unfall verletzt

Frey, Otto Berlin leicht verwundet.

Gottschling, Paul Berlin leicht verwundet. Struzyk, Arthur Grünberg, Samter leicht verwundet. Kierzkowski, Ignatz Gutow, Pleschen leicht verwundet. Kantorski, Johann Gajewo, Schrimm leicht verwundet. Czarnulla, Anton Grzendzin, Cosel leicht verwundet. Hoffmann IIlI, Oskar Ober Görisseiffen, Löwenberg gefallen. Biller, Adolf Lange, Ohlau schwer verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Langosch, Richard Gr. Boschpol bisher schwer verwundet, Res. Laz. 5 Frankfurt a. M.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Amelung, Otto Nauen leicht verwundet. g

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84.

Utffz. Franz Kolasinski Kl. Bartelsee, Bromberg I. verw. Gefr. Gustav Glockentin Neudorf, Graudenz I. v., b. d. Tr. Gefr. Hermann Kaitschick Giesebitz, Stolp leicht verwundet. Warkentin, Hans Dersentin, Meckl. leicht verwundet. Waldmann, Max Rostock schwer verwundet u. vermißt. Ostner, Alfred Colmar, Els. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 86. Runge, Paul Neukölln gefallen. Kupsch, Max Klettwitz, Calau schwer verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Sanit. Gefr. Max Rinkel (3. Esk.) Neiße bisher vermißt, in Gefgsch. Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. 5. Kompagnie. Utffz. Karl Ebel Düsseldorf gefallen. Gefr. Georg Knatz Langen, Offenbach gefallen. Braune, Otto Ruhlsdorf, Jüterbog vermißt. Schwitzer, Karl Hemsdorf, Wolmirstedt gefallen. Ahäuser, Heinrich Edelsberg, Oberlahnkreis schwer verw. Schmalz, Ernst Schkölen, Weißenfels schwer verwundet. Kranefuß, Johann Marienfeld, Warendorf an seinen Wunden in einem Et. Laz. Pellmann, Otto Halle leicht verwundet. Wachsmuth, Ernst Röfa, Bitterfeld leicht verwundet. Börner, Ernst Gutenberg, Saalkreis leicht verwundet. Pagolke, Friedrich Selberg, Rummelsburg leicht verw. Metzger, Rudolf Hachenburg, Wiesbaden vermißt. odöhl, Wilhelm Lücksteerofen, Friedeberg vermißt. per, Hermann Stapelburg, Wernigerode gefallen. er, Gustav Parey a. E., Jerichow leicht verwundet. ich, Paul Breslau leicht verwundet. 8 e, Herm. Beesenlaublingen, Saalkreis †an sein. Wund. izack, Johann Swiba, Kempen vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 3. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Richard Friedenthal München schwer verw. Gefr. Karl Schlickeiser Zantoch, Landsberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Schmelzer Kähnert, Wolmirstedt gefallen. Bugiel, Franz Berlin gefallen. Mewitz, Max Trebitsch, Friedeberg gefallen. Nöthenberg, Ernst Zehdenick, Templin gefallen. Couve, Fritz Eberswalde leicht verwundet. 1 schulze, Friedrich Criewen, Angermünde leicht verwundet. Sperling, Erich Breslau leicht verwundet. o za, Stenislaus Sarbinowo, Schroda leicht verwundet. aschin, Paul Steinfurth, Potsdam schwer verwundet. wuchow, Otto Kl. Silkow b. Stolp leicht verwundet. enz, Wilhelm Seyda, Schweinitz gefallen. och, Josef Rühstadt, Perleberg leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Paul Nemack Balkow, Frankfurt leicht verwundet. Johannes Frank Mewe, Marienwerder d. Unf. l. verl. Nikolaus Witt 1 Maasholm, Schleswig gefallen. Gefr. Hermann Schaper Neuenfelde, Jork I. v., b. d. Tr. Gefr. Ludwig v. Harttung Hamburg leicht verwundet. Gülzow!, Heinrich Beusloe, Oldenburg I. v., b. d. Tr. Feldhusen, Heinrich Gotzels, Flensburg l. v., b. d. Tr. Berg, Hinrich Hennstedt, Norderdithmarschen gefallen. Hammer, Otto Altona leicht verwundet, b. d. Tr. Neuendorf, Otto Strelitz, Meckl. zum drittenmal und zwar leicht verwundet. Klaue, Adolf Bremen leicht verwundet. Plötz, Hermann Lebbin, Meckl. leicht verwundet, b. d. Tr. Böhmermann, Johann, Mittelsmoor, Osterholz, l. v., b. d. Tr. Schütt, Paul Neustadt, Holstein an seinen Wunden Feld⸗ laz. 1 der 54. Inf. Div. b Fölsch, Walter Tangendorf, Westprignitz leicht verwundet. Bergmann, Albert Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Hansen III, Heinrich Kiel leicht verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 285. Utffz. Josef Rutkowski Groß Komorsk, Schwetz leicht v. Wiffling, Heinrich Königshütte, Oberpfalz leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 305.

Albrecht II, Gustav Hamburg leicht verwundet.

2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps.

Utffz. Hermann Willing Ohrdruf, Gotha leicht verwundet. Blumenauer, Heinrich Asterode, Ziegenhain leicht verw.

Sturm⸗Bataillon.

3. Pionier⸗Kompagnie. acher, Peter Essen, Ruhr leicht verwundet. „Albert Bettrath, M.⸗Gladbach schwer verwundet. „Josef Amelunxen, Höxter schwer verwundet. Georg Ochshausen, Cassel leicht verwundet. Gotthielf Ispringen, Pforzheim leicht verwundet. „Jakob Mariadorf, Aachen leicht verwundet. midt, Paul Romanshof, Czarnikau leicht verw.

Valentin Gissigheim, Mosbach vermißt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Friedrich, Ferdinand Wustweiler, Ottweiler leicht verw.

Klein, Lorenz Siegburg vermißt. Koch, Christian Oberbieber, Neuwied vermißt.

Berichtigung früherer Augaben.

2. Pionier⸗Kompagnie. 1 1

Utffz. Joseph Wegmann Garthe bisher vermißt gem., gefallen. Beyen, Heinrich Wickrath bisher vermißt gemeldet, gefallen. van den Borst, Richard, M.⸗Gladbach, bish. vermißt gem., gefallen. Ruhrig, Tillmann Niedermerz bisher schwer verwundet, Res. Laz. Kronprinz, Halle a. S.

4. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Hausknecht, Fritz Lippen, Freystadt leicht verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 165.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 214. höft, August Krebsfelde, Danzig schwer verwundet. 2es, Heinrich Hetlingen, Pinneberg leicht verwundet. ath, Theodor Baal, Ertelenz leicht verwundet.

Dick, Hans Altona leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 219.

Ltn. d. R. Kurt Rohde Magdeburg gefallen.

Utffz. Maxr Schmolke Eulo, Frankfurt a. O. I. v., b. d. Tr. Moll, Paul Solingen schwer verwundet. Aretz, Josef Neuß, Düsseldorf leicht verwundet.

Dietz, Josef Kirchhasel, Cassel leicht verwundet. Ettscheid, Wilhelm Neuwied, Coblenz schwer verwundet. Mewes, Paul Neuruppin an sein. Wund. in ein. Feldlaz. Rosenberg, Ludwig Osten, Wongrowitz gefallen. Schubert, Hermann Bremen gefallen.

Schäfer, Oswald Liegnitz schwer verwundet. Ley, Heinrich Oberlengsfeld, Hersfeld gefallen. Brinkmann, Paul Poseitz, Rügen gefallen.

Schulze, Walter Zielenzig, Sternberg gefallen.

Voß, Karl Rottmannshagen, Demmin gefallen.

Breder, Heinrich Liesenfeld, St. Goar schwer verwundet. Kossack, August Gerbassen, Oletzko leicht verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 312. Theußen, Theodor Emmerich, Düsseldorf schwer verwundet.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 153. b Utffz. Karl Dietrich Schönfließ, Pr.⸗Holland bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

7

Landwehr⸗Eisenbahnbau⸗Kompapnie Nr. 5. Wilke, Max Berlin leicht verletzt.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 9.

Utffz. Heinrich Schimmelfeder Brakel, Höxter infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 13. Ltn. d. R. Karl Baade Rostock gefallen. Gefr. Josef Stock Petersberg, Fulda gefallen. Denig, Josef Elversberg, Ottweiler gefallen. Michelsen, Johannes Gundelsby, Flensburg gefallen. Richter, August Friedland, Lübben schwer verwundet. Just, Walter Schwanebeck, Oschersleben schwer verwundet.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 25. Heihoff, Wilhelm, Buer, Münster, inf. Krankh. Krgs. Laz. 124.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 28. Oetterer, Franz Karlshorst, Berlin d. Unf. schwer verletzt. Jung, Michel Dauendorf, Hagenau schwer verwundet.

4 —+

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 2. Bersin, Franz Beaumarais, Saarlouis tödlich verunglückt.

Festungs⸗Eisenbahnbetriebs⸗Kompagnie Nr. 2. Gefr. Max Lange, Lippink, Schwetz, an sein. Wund. Feldlaz. 167.

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 13. Utffz. Paul Bock Rosenberg, Oppeln leicht verwundet.

Funker⸗Kommando Nr. 5. Ltn. d. R. Fritz Graetz (L. Funkstat. 26) Berlin leicht verw. Dammeyer, Paul (L. Funkstat. 26) Brackwede, Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Burde, Fritz (Schwere Funkstat. 43) Frankfurt a. O. leicht verw.

Feldfliegertrnppe. Fließbach Zackenzin, Pommern schwer verwundet. Friedrich Borsch Köblitz, Bautzen gefallen. Jerzembski Osterode leicht verwundet. Siegfried Zander Luckenwalde⸗Jüterbog leicht v. Schimpff Dresden vermißt. 8 . Heinz Warneken v. Kgl. Württbg. Inf. Regt. Nr. 121 Leipzig tödlich abgestürzt. .Horst Wunderlich Markushof, Marienburg durch Unfall schwer verletzt. R. Heinrich Geilen Schwelm gefallen. Ltn. d. R. August Fromm Hochfelden, Straßburg schwer v. Ltn. d. R. Martin Mengel Schwiggerow, Meckl. vermißt. Ltn. d. R. Otto Koch Hamburg vermißt. Ltn. Eugen Wild München verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Ernst Steingräber Ibbenbüren, Tecklenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Fritz Thiede Berlin⸗Lichterfelde verwundet, b. d. Tr. Utffz. Ernst Otto Johanngeorgenstadt, Sachsen tödl. abgestürzt. Gefr. Richard Bretschneider Zschiedge, Dresden vermißt. Behr, Franz Jesteburg, Harburg schwer verwundet.

Ltn. Ltn. Ltn. Ltn. Ltn. Ltn.

Franz

Ltn.

Ltn.

Etappen⸗Kraftwagenpark der 12. Armee. Kubik, Karl Kramzig, Posen tödlich verunglückt.

Proviantkolonne Nr. 1 des I. Armeekorps.

Scharnowski lnicht Scharuowskil, Franz Pettkuhnen infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Proviantkolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Wegner, Paul Kölzig, Arnswalde schwer verwundet. —õõõmõm3õõmõ * » ———— d—d——-—-‚-=nn

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 7. Howe, Friedrich, Krankt. Bauerschaft Tecklenburg gefallen.

, Festungs⸗Sanitäts⸗Bataillon Straßburg i. E. Hoehn, Friedr., Straßburg, inf. Krankh. Festgs. Laz. 1 Straßburg.

2

Mühlpfort, Kurt Dresden⸗A. info

Fortisikation der Feste Boyen.

Weissl, Franz Wusen, Braunsberg infolge Krankheit

G. 294.)

10, Kompagnie. . n Gefr. Paul Reißner amn. 15 schwer verwundet.

Fortifikation Metz⸗Ost. Karlöeruhe,

Rüssel, Leopold in einem Festgs. Laz.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 40. Ahland, Wilhelm (5. Komp.) Krankheit in einem Festgs. Laz. Bataillon Nr. 45.

Schaub, Heinrich (2. Komp.) Bieber, Offenbach schwer verw.

Bataillon Nr. 110.

Segert, Paul (2. Komp.) Neustrelitz, Meckl. infol Krankheit Barack. Laz. Berlin⸗Tempelhof. 8

Mühlburg infolge Krankheit

Polvitz, Gardelegen infolge

4. Kompagnie, Hrsgad Efse „Bataillon Nr. 36. Hahmann, Richard Burkersdorf, Rochlitz 24. 8. 14 leicht verwundet. (Nachtr. gem.)

Berichtigung früherer Angaben. b 1A11“““ 5. Kompagnie. 1“ Z1zolb, Paul Großzschocher bish. vermißt, in G A. N. beschoch 265.) 88 xfasc.

8 7. Kompagnie. Vofeldw. Julius Seidel Oederan bish. vermißt, in Gefgsch.

(V. L. 265.) Utffz. Franz 5 Je bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Kurt Scho 14 8 Jöga bish. vermißt, in Gefgsch. A. N. Gefr. Alfred Hensel Jahna bish. vermißt, in Gefgsch.

(V. L. 1 Nasdal, Gotthelt Kegtsendorf bish. vermißt, in Gefgsch.

9

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 44. Wendt, Emil Gutsdorf, Dramburg infolge Krankheit. Kriegsbekleidungsämter.

Deutschmann, Ful (f. A. K, 16. Komp.) Sonnenburg, Ost ernberg Lemke, Max (II. A. K., 2. Komp.) Schwersenz, Pofen in 1 folge Krankheit Festgs. Laz. 14 Posen. Knipp, Josef (VIII. A. K., Betr. Abt. I, 3. Komp.) Happer schoß, Sieg infolge Krankheit. Lennartz, b1 5 3. Fn, Viersen, M.⸗Glad ach nfolge Krankheit. Hptm. d. L. a. D. Karl Tripp gle W.⸗ infolge Krankheit.

Bezirkskommando IV Berlin. Feldw. Paul Semner Fröhden,. Jüterbog⸗Luckenwalde folge Krankheit Res. Laz. 2 Tempelhof.

99 9 & Sächsische Verlustliste Nr. 294. Auskünfte über Angehörige d önigli äch I“ Nachmel uttan des Saaehn Keeszaenaneafs N. 6, Königstraße 15. en si sschließli Vordruckpostkarten 1 benutzen, zu T Jh n et

Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderu .

B Inhalt.

Liste VI über die aus französischer Gefangenschaft zurüchgekehrten

5 sächsischen Heeresangehörigen (Austauschgefangene).

Infanterie: Regimenter Nr. 100, 104, 108, 133, 134, 177, 178, 181,

182, 183, 192, 354. Reserve⸗ egimenter Nr. 100, 104, 107,

133, 242, 244. Landwehr⸗Regimenter Nr. 102, 107.

Fgndsturm⸗Regiwent I. Frsaß Regimenter Nr. 96 24,

40. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. Jäger⸗

N. J. 8 8 8 Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 28, 32. Regi

b ärans 82 6 Reserve⸗Regimenter

Fußartillerie: Regiment Nr. 19. Reserve⸗Regi . 12.—

Batterien Nr. 123, 202, 576, 661. 1“

Liste Nr. VI

über die aus französischer Gefangenschaft zurückgekehrten

sächsischen Heeresangehörigen S.

Curwy, Otto, Zerig, Nn Regt. 103 /8. Komp., Paris.

Elle, Ernst, Meufigin Fesesdit Regt. 103/3. Komp., Paris.

5. L. 2 / .

Haufe, Martin, Großharthau, Res. Inf. Regt. 103/6. Komp.,

8 Rochefort. (V. L. 217/241.)

Schmidt, Arthur, Gefe uben; ech. Inf. Regt. 103/5. Komp., aris. „V. .

Behrle, Paul, Pene neh. Canhbee Res. Inf. Regt. 106/

(o.8 gls bhen jetzt Res. Laz. II, Leipzig.

Hummibsch (nicht Humnitzscch), Emil Richard, Oschatz, Inf.

Geaan

Regt. 107/12. Komp., Bordeaux. (V. L. 27/150.

Großmann, eg Feireig. de eeh Regk. 8978. 18. e imoges. 88 245.

Schwalbe, Friedrich, Gefr., Oelsnitz, Res. Inf. Regt. 107/

11. Komp., Rochefort. (V. L. 211/245.)

Thiemichen, Gegrg, 8 Ie12nss Necr 107/12. Komp.,

1 imoges. 9 1

Steglich, Paul, Meußlitz, n z v⸗ Kegt. 108/3. Komp., Tizi Ouzou. g .L. 27/89.)

Ihle, Paul, Rothenbach, Inf. Regt. 133/5. Komp., jetzt Res. az. II, Leipzig. GW. L. 212.)

Oelschlegel, Julius E Martin, Gefr., Chemnitz, Inf. Regt. 133/„4. Komp., Cestres, jetzt Res. Laz. II,

Lesgfig. (V. L. 29/124.

Schilling, Karl, 86 rheglich HFeot. 178/2. Komp., Le

1 re. .L. 210/221.

Drechsel, Max, Thalheim, Inf. Regt. 181/1. Komp., Issoudun,

Frenzol, Karl 8” aea Ln. ü Leen. 8.29739

8 Ehrenfr orf, Inf. Re 1 p.,

Rouen. (C. L. 208,23b.) g

—yyyy—W==y Lnéééℛéͤ—— „„‧ ̊)yᷓNnJNNNNN

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

2. Kompagnie. Vogel, Max Gohla, Meißen 9. 1. 16 infolge Krankheiz in einem Feldlaz. gestorben.

3. Kom pagnie. Stephan, Wilhelm Altenberg, Dippoldiswalde schw. verw. Ott, Ernst

9. Kompagnie. Steinbach, Schwarzenberg leicht verwundet. 8 Ersatz⸗Infanterie⸗Regitment Nr. 23. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Albin Boͤrner Leipzig leicht verwundet. geeft. Paul Szeigert Aehfeenn Nasn r. Pau inert e verw. Feffr kiner 8 ung, Rochlitz schwer vermw

r IX, Paul Dre ea. e; In. 5 ge Unfall verletzt.

1 5. Kompagnie. Zierold, Max Eibenstock, Schwarzenderg schwer verwundet. 7. Kompagnie. Wetzel II, Max Annaberg —. 20. 4. 16 insohge Krankheit im 8

82 Festgs. Lazß. X Straßburg⸗Reudorf gestorben.

infolge Krankh. Res. Laz. Bernau.

(XIV. A. K.) Karlsruhe

Beutlich, Paul, Eehren2 dgh. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 265

Dy rlich, Albert, Schmölln, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 289)

Lang, Max Pöhla bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 265.

Schädlich, Emil Schönheide bish. vermi t, in Geh c. A. N. (V. L. 265.)

Steinert, Karl Limbach bish. vermißt, in Gefgsch. A. N. (Steinmall Gee 2chig bach b 8 Steinmüller, Kurt Reichenbach i. V. bish. vermißt, in 8— Gefgsch. . N. (P. L. 265) Strobel II, Alban Falkenstein I. V. bish. vermißt, in 1u Gefgsch. (V. L. 265.) Wieczoreck, Alexander Alt Butkowitz bish. vermißt, in Wießner, Kurt, ßeh. e. 90⸗d bl) vermißt in Ge 1 „Kurt, Rußdorf, Sa.⸗A. bish. vermißt, in 1 A. N. (V. L. 265.) sesch 3. Kompagnie. ar gede esat. Hataillvn Nr. 46. Lehmann I, Ernst Petkus bish. leicht verw., leicht verw. u. vermißt. (V. L. 35.)

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2242. 8 1. Kompagnie. 8 Müller VI, Oskar Oberzwota, Auerbach 29. Krankheit in einem Laz. gestorben. 2. Kompagnie. Waldenburger, Paul Niedersteinbach, Rochlitz bei der Truppe. 6 8 8. Kompagnie. Vzfeldw. Johannes Wu stmann 84 Seidau, verwundet, bei der Truppe. 9. Kompagnie. Bielig, Paul Dornreichenbach, Grimma leicht verwundet. 10. Kompagnie. Gefr. Otto Schuster Eilenburg, Delitzsch I. verw., b. d. Tr. „11. Kompagnie. Offz. Stellv. Otto Müller, Rutzkau, Luckau, erneut verw., schw. Gefr. Erich Seemann Berlin erneut berw. schwer. Sell, Walther Großpöhla, Schwarzenberg I. verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. 9. Kompagnie. G Gefr. Max Strau Leipzig⸗Gohlis 20. 3. 16 (nicht 26. 3. 16) inf. Krankh. i. Vereinslaz. Altes Vincentius⸗ haus Karlsruhe gestorben. (V. L. 289.)

Maschinengewehr⸗Kompaognie. Körner, Johammes Königsbrück bish. infolge Unfalls schwer

verletzt, 22. 5, 16 im Res. Laz. Saarbu . storben. (V. L. 289.) 6 ö

Bautzen leicht

8*

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32.

““] 5. Kompagnie. „Gustav Glaubnitz, Kamenz gefallen.

7. Kompagnie. Aust, Bruno Holtendorf, Gerlig gefallen.

8. Kompagnie.

Wehner, Max Hohnstein, Pirna leicht verwundet. einzel, August Striegau leicht verwundet, bei der Truppe. 8* . Joseph Kossutka, Kattowitz leicht verwundet. 10. Kompagnie.

9. Kompagnie. Wagner III, Hermann Trauschwitz, Löbau gefallen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40.

6. Kompagnie. Bauch, Otto Zwirzschen, Zwickau leicht verw., b. d. Tr.

7. Kompagnie. Walther, Gustav Mechterstäbt⸗ Waltershausen 12. 3. 16 verletzt, 21. 5. 16 z. Ers. Truppe zurück.

9. Kompagnie. Utffz. Max Feust el 2 82 Baien schwer verwundet und in einem Laz. n.

Hohlfeld, Richard Sohland 8. n.. Bautzen schw. v.

Gräfe, He Eöhcth Bhagne, = 5. b. T

rmann nitz, Ecka a I. verw., b. d. Tr.

Settel, Werdau Fac. verwundet, bei der Truppe. aschinengewehr⸗Kompagnie. 1

Gefr. Johann Bollacke Gronau, dhann 8 schiber verwundet.

; Berichtigung früherer Angaben.

Fompagyie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 88.

Linus Lüede rohna bish. verwundet, 4. 9. 14 in

einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 17.)

2. Pester,

Hilbert (nicht Hillert), Ru

.“ I. Ersatz⸗Bataillon. Ueberplanmäßige Kompagnie. Gefr. Kurt Ge 1ze —Benseh 22 &☛ I.adg inf. Krankh. im 8 .Laz. resden gestorben. Leiterit, Emil 2 destn, Pfhne den gesgorsgn, , denrh, lm Res. Laz. 2 Königsbrüͤck gestorben. Otto Obertaubenbeim, Löbau 21. 4. 16 inf⸗ Krankheit gestorben. Berichtigung früherer Angaben.

1 Leib⸗Kompagnie. Gefr. Albin Böhm e, Raudeck, bish. vemnißt, gefallen.

Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100.

1. Kompagnie, Popp, Paul Thanhof, Zwickau inf. Unfall leicht verl., b. d. Tr.

2. Kom nie. Schubert II. Nolf Flurstebt. Ie M. leicht derw,, P

3. Kompagnie. Wiedemar, Erhard Oresben 2 leicht verwundet.

1 4. Kompagnie. 1 Diener, Hermann Wüstenbrand, Chemnitz inf. Unf. verletzt, 6. Kompagnie.

Kühnel, Otto Sorau leicht verwundet, bei der Truppe. 8 7. Kompagnie. Utffz. Oswald Z 1 7. Eesh sblelsnit, 78 3. 6. 16 inf. rankheit in ein. Feldlaz. gestorben. Utffz. Emil Rust Leipzig⸗Neuschönefeld 1. Nlrcht verw., b. d. Tr. ompagnie.

8. K Donath, Emil Gottleuba, Pirna schwer verw., 29. 5. 16 in ein, Feldkaz. Festorben. c-

(V. L. 34.)

Wagner, Oskar Oelsnitz, Stollberg gefall . Jahn, Otto Großenhain ge aifen⸗ 8 8 Winkler Iv, Radolph . deree Püescken leich derlet

ink! „Rudolph Dresden⸗Pieschen leicht verletzt. Jähnig II, Richard Oederan, hag inf. Unfalls l. verl. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Unger, Martin Niedereunnersdorf, Löbau inf. Unf. verletzt. Berichtigung früherer Angaben. Kompagnie. Meiner, Richard Thum bish. fähpe⸗ verw., 21. 5. 16 in ein

Feldlaz. gestorben, (V. L. 289.

Meyer, Arthur Aue bish. schwer verw., 22. 5. 16 in ein, Feldlaz. gestorben. (V. L. 280.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

8 1 5. Kompagnie. Utf h Alfred Hölzel Neugersdorf, Löbau leicht verw., b. d. Tr. Kühne, Karl Birkigt, Dresden schwer verw. u. bermißt, Berichtigung früherer Angaben. 1 7. Kompagnie. Wadewitz, Hugo. Nerchau bish. schwer verw., 18. 3. 16 in ein. Laz. gestorben. (V. L. 270.)

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

8 8 1. Kompagnie. Utffz. Otto Künzel Röhrsdorf, Chemnitz leicht verwundet⸗ 8* cht, Richard Grünga, 8

e mnitz leicht verwundet.

Förster, Albin Deuben, Grimma leicht verwundet.

3. Kompagnie. Uhlemann, Otto Furth, Chemmitz schwer verw., 10. 6. 16 im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gestorben.

4. Kompagnie. Neubert, Paul Mildenau, Annaberg schwer verwundet. Mahler, lther Leipzig⸗Sellerhausen schwer verwundet,

8 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. Säemann, Reinhardt Wirlau, Plauen leicht verwundet. Ryssel, Max Bennewitz, Grimma schwer verwundet u. in: Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben.

Ruhnert, Paul Grimma leicht verwundet. Tippmann, Max Dresden en. Schönfeld, Otto Chemnitz leicht verwundet. 8 5. Kompagnie. - ig, Kurt edewitz, Zwickau leicht verletzt, b. d. Tr. tschneider III, Max Chemnitz schwer verwundet. enschatz, Bernhard Pabstleithen, Oelsnitz I. v., b. d. Tr. 6. Kompagnie. ring, Robert Reichenbach i. V. schwer verwundet. old II, Erich Limbach, Chemnitz leicht verwundet. midt, Max Leukersdorf, Chemnitz leicht verwundet.

Kompagnie.

8. Müller, Walter Callnberg, Glauchau gefallen. Rößiger, Walter

9. K 558 Arthur Berthel Schedewitz, Zwickau gefallen. e Gefr. Rudolf Heimbold Werner, Emil Georgi, Erich Ch. Patzig, Karl Chemnitz erneut verwundet, schwer.

Hohndorf, Glauchau schwer verwundet. ompagnie.

r. Otto Schmer Gablenz, Zwickau leicht verwundet.

G. Sorf Glauchau schwer verw. Oberschlema, Schwarzenberg leicht hemnitz gefallen. 8

Kompagnie.

16 Thieme, Oswin Heiligenborn, Döbeln leicht verw., b. d. Tr.

11. Kompagnie.

Uhlig, Otto Chemnitz⸗Altendorf 6, verwundet, 12. 6. 10 X. A. K. gestorben.

eldlaz. 2 XI

im r Ranft, Friedrich Eer schwer verwa 12. 6. 16 im f wkan 2 . g b

e „K. gestorben.

füller II, Richard Meinersdorf, Chemnitz schwer verw.

enke, Withelm Gornitz, Filehne leicht verwundet. 12, Komp

1 Fischer, Ernst Waldbeim, Bbech —8. 6. 16 inf. Krankh. gest.

Berichtigung, früherer Angaben. 12. I agni 8

„.Cbemnit L. b. 0. L. 17.) 5

Leib⸗Greuadier⸗Negiment Nr. 100. Hans Sannaà18. h. . Voigländer, Max dorf, Döbeln leicht verw., b. d. Tr. Uüfenn On as 88 Se. Peiemes wloe Unfahn, Utfh. Johannes Jobs. Debsben snfslae trbells leicht berlet veh. Cbmund Nrbsche . ⸗S henn enen . ement dern⸗ 88 b. R. Horst Lescht?—dbezs Lölls lacht vermundet

9. Kompagnie. Utffz. Oskar Horsmann Sbe Freiberg erneut ves⸗ 1 r. Drechsel, Woldemar Mari

Gbänzel, Max

Lünomann, Paulus Chemni 2. Ko

bosas. Daut ploße Cdenh”L.

agnie. L

Utffz. Otto Hüttner Reudorf, te. Taubert, Paul Gera, Reuß j. .söhnes benwanzet.

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. v 1. Kompagnie.

Ifuhle, Marx Neukir n, C schwen verwundet. 2₰ erneut verwundet, schwer. K56 ner t, Willy s. Ehran 88 88. 5. 16 infolge Kranka.

beit in einem Fe

8

81. 10. 14 ve befand e. d enn S d.080 iangfe ,g;

See⸗ .eeend. n gagcht veilett. .— infolge e 1 88 r Kurt e sen. Fraucas— 2589 8,8n Eeras

6. Kompagnie.

[Lenk, Johannes Bockwa, Zwickau vermeßt.

ompa 4 nie. 4₰ Uerbach leicht verwundet.

8. Kompa Stab, III. Batalllon.

Ob. St. Arzt d. R. .bd. .nndon . 8 2* 1 85 4