1916 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

hr. an der Gerichtsstelle Berlin esetzbuchs für g er! t unterzeichneten Gericht “] I“ tliche u“ 1“ 11“ 11“ 8 20158 1“ 8 zeich röteil entsprechenden der Verbind⸗ Oesßentlich b 1 Waschtisch, 2 Nachtlische der Klägerin Hallzones von Liverpool, [20195] [19740] 1 3 1 ꝗe 82 III. Stockwerk, und durch eine Neuausfertigung ersetzt raumten Aufgebotstermine zu melden, lichkeit haftet. Die Wirischasterin deneenen ausgeliefert werden, dem Beklagien die d2g⸗ von heeleebrough, Rumäünische 4 % amort. Renten Oeffentliche Versteigerung. Stettiner Straßten⸗Eisenbahn⸗ 8 Beant 419, ver -8 werden das werden wird. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Cassel, den 20. Juni 1916. geborene Cichocz, in Berlin N „Wolgaft Kosten dieses Rechtsstreits sowie auch die- 9) Dladem von Newcastle, Am Donnerstag. den 6. Jult d. J. Gesellschaft. rundb c. uisenstr. 19, 1 im Dresden, den 27. Juni 1916. wird. An alle, welche Auskunft üͤber Le Königliches Amtsgericht. Abt. 3. straße 2, Prozeßbevollmächtigter: im enigen im Verfahren der einstweiligen 10) Kilbride von Glasgow, 8 von 1890, 1891 und 1894. b-v-s 4 Uhr, werde ich im serer Gesell⸗ Bua 8 ilbelm⸗- „Urania“ Aktiengesellschaft für Kranken⸗, ober Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 20056 + Rechtsanwalt Jurkat in Schneidemi shrcsgung aufzuerlegen. Zur mündli 11) Burebk von London, Die Rückzahlung der am 1. Jult 1916 Auftrage der Vereinigten Harzer Aus dem Aufsichtsrate un 8 P.ren 3 8 Unfall⸗ u. Lebens⸗Versicherung zu Dresden. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 1 8 1 grichter Oswald Reichel hl klagt gegen ihren Ehemann, den Rränbüh Verhandlung des Rechtsstreitsz wird der 12) Bustriß von Liverpool n. St. ausgelocen Stücke erfolgt gleich. VPortlandcement⸗ und Kalkindustrie schaft schied durch Tod aus 1 Rud. Abel eeaerSnn.ööee. Unterschriften.) sim Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige hat cf DVe 8 bter des 5 ir sses 8 er Schachtmeister und Arbeiter Jatone Beklagte vor das Könialiche Amtsgericht 13) Sailos Prince von Newcastle, eitig mit der Einlösung der an diesem in Elbingerode Harz in meinen Herr Geh. Kommerzienrat Meng. AMhet⸗ at als Verwalter achlasses des am 1 in Elbing, Zimmer Nr. 3, auf den 9. Ok⸗ 14) Apollo von London. Tage fälligen Zinsscheine vom 1. Juli Bureau, Georgsplatz 14, die an Stelle 6 1ö-aS--d 2 27. Junk 1916. 9 1

harlotten⸗ [20110] Aufruf. . 17. Mai 1916 in Dresden verstorbenen, Lheszhkowori⸗ früher z ehne woh 1526 mae 2 82 5 8 de,essteg aeeandn ür, 1018. Ber⸗eese 9 ihe. 9) 8-d. Lenea ben penemesn Fecendafhe, Fee dn di-- str terstt fajütes elarhr am Iic 62 enen

Apotheker Wlllv Koplowitz in 11““ Rüstringen, den 17. Juni 1916 urg) eingetragene Grundstück: Norder⸗ Folgende von uns ausgestellte Urkunden E“ 4 daselbst, Blasewitzer Straße 70, wohnhaft 8 h an . 1 wohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust Be,h. . X.. ee x Geschäftsreisenden Julius Wil⸗ bache d tcfabrna. 8 Felchen Ge be eene g. den 17. Juni 1916. 19 .“ in Verlin: Aktien dieser Gesellschaft (veral. Reichs⸗ Klitzing. elm Rüster das Aufgebot der Nachlaß⸗ I. die Ehe der Parteien zu scheiden, II (uUnterschrift), Gerichtsschreiber 18) Trematon, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ anzeiger vom 15. Mai 1916) neu. 20157 7 und Fracht-

flügel, Hof und Garien mit Laube, Ge⸗ geraten: [20199) Aufgebotsverfahren. markung Berlin, Kartenblatt 39, Parzelle „1) Vertragsurkunde Nr. 55 147 des ver. Die Ehefrau des Bergmanns Nikolaus gläubiger beantragt. Demgemäß werden . 8 312. 504,214, 8 a 52 qm groß, Grundsteuer⸗ storbenen Herrn Wilhelm Jantzen in Miichely von Rohrbach hat beantragt, alle diejenigen, denen eine Forderung an Serrögtea, frdedie 1e nken agnen, Königlichen Amtsgerichts. 19) von Newcastle, bei en S. Bleichröber, gescssfienen. 000,— gültig gebltebenen Vereinigte Bugstr⸗ 59 .

in Frankfurt a. M.: Stammaktien der Gesellschaft schiffahrt⸗Gesellschaft Hamburg.

mutterrolle Art. 8518, Nutzungswert Langebrück bei Dresden, ihren Ehemann, zuletzt beim 5. baver. den Nachlaß des genannten Erblassers 9 15 150 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 147. 2) Hinterlegungsschein über die Lebens⸗ Reserveinfanterieregiment, 1. Kompagnie, zusteht, hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ reits dem Beklagten auftuerlegen. 87 Die Firma Ernst Wasmuth, Archi. 21) Hayden, ö Nü-ex e den 20. Juni 1916. versicherungsurkunde Nr. 154 583 der Frau 128 27. Se 1914 vermißt, für rungen bei dem unterzeichneten Gerichte ngerig, (abet, nen Delggtent ur mäm tekturverlag, Architekturbuchhandlung und 29) E11.—“ Glasgow, bei en Zehs⸗ Frerie 8 mit laufenden Bei ver 2 1 Pel n. Königliches verxesi Berlin⸗Mitte. Karoline Beffner, geb. Trautwein, früher tot zu erklären. Der Verschollene wird spätestens in dem Aufgebotstermine, der auf die 2. Zivilkammer des Königlichen 2ann Finssanstacen 888 8. W., 24] Kosma von Newcastle, Gleichzeitig mit den Zinsschelnen muß unter den im Termin näher bekannt zu Amgl0 sung von 80 Schuld⸗ * Markgrafenstraße 31, vertreten durch den eine schriftliche Erklärung abgegeben werden, gebenden Bedingungen gegen sofortige verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe

t. 87. 87 K. 46. 16. in Weinsberg, jetzt in Sülzbach bei aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf den 26. Oktober 1916, Vormittags v f 1 gerichts zu Schneidemühl auf den 4. Ne Gůuͤ W 25) Masunda von Glasgow, ger Weinsberg. Dienstag, den 19. September 1916, 11 Uhr, Lothringer Straße 1, I, pember 1016, Vormittags 9 8 IFmnnch 26) von Hull, des Inhalts, daß die eingereichten Zins. Barzahlung öffentlich meisibietend ver⸗ vom 1. Juli 1899 wurden folgende

[20048] Zwangsversteigerun B Urk Vormit 9 Uhr, bei . esitzer der Urkunden werden aufgefordert, Vormittags hr, bei dem Amts⸗ Zimmer 118, anberaumt wird, anzumelden; mit der Aufforderung, einen bei dem die französischen Dampfer scheine von deutsch gestempelten Stücken steigern. G Im em g Kolsen in Berlin, klagt gegen den Buch⸗ framöͤst getrennt sind, welche Eigentum deutscher Hannover, den 28. Juni 1916. Nere 157 163 188 189

der Zwangsvollf ng sol binnen 3 Monaten ihre etwaigen Rechte gerichte Si. Ingbert anberaumten Auf⸗. die Nachlaßgläubi lche sich nicht uüst 1916. Vormittags bei uns anzumelden und di . d ebotstermine . widrigenfalls die neld ach aboaubiger vet 3R t8, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt bändl Karl B d ũ 27) Datla von Marseinle, 20 Uhe, ene Friedrichtmoße 19,a, z mn e Urkunden nine 1 g e melden, können, un eschade des echts, vor bestellen. Zum Zwecke der öffentlich händler ar aunhar t. früher in 28] Roubine von Marseille, Staatsongehöriger oder neutraler Aus⸗ ZJZulius Blanckk, 9 b 27 37 425 426 439 461 chnraß vorzulegen, widrigenfalls diese für kra odeserklärung erfolgen wird. An alle, den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, stellung wird dieser Auszug der Klame beprig gosne, süldgsersir 8,e 29) France von Marseille, länder sind. Ebenso muß schriftlich be⸗ aamtlicher Kursmakler. 15 2 239 228 88 513 612 613 615

III (erittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Ü ächtni ü xr erklärt werden. welche Auskunft über Leben oder Tod des Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt kannt gemacht. Eigentums an den im Antrage verteich. 30) Sidi Fe uch von Marseille, fesest 1 ding rege 82 1 627 628 644 660 687 691 698 701 8— . osten Stücke Eigentum deutscher Staats⸗ 732 735 749 750 763 806 813 814 9

bis 115, versteigert werden das in Berlin, 8 8 3 arlsruhe, den 24. Juni 1916. BVerschollenen zu erteilen vermögen, ergeht zu werden, von den Erben nur insoweit Piebeesteste 8698. ges Karlsruher Lebensdersicheruny die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ verlangen, als sich nach Be⸗ echneit . en . Dühn 1916. neten, im Besitze des Betlagten befind⸗ 31) Dahra 1nsü La höriger oder neutraler Ausländer sind [20216] 9 998 Lens ee e chtenberg auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine termine dem Gericht Anzeige zu machen. he igung der nichs ausgeschlossenen Gläu⸗ b Könt lechch gchis 5 tb. lichen Gegenstände, mit dem Antrage: 3, dte gr 18 8 aens Heutsches Elektro-Stahlwerk 909 910 927 928 962, reib SEbbbbbSeegöegetvagener ersorgungs⸗Anstalt. St. Inabert, den 19. Juni 1915. biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die niglichen Landgerichts. Der Beklogte wird verurteilt, an die 32) Coulandrif, von Agdroe, Iiec. erli höhdargiaig . k. Jan 1515 Brn banhan 18 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ eegee gaga gh eett⸗ Klägerin folgende Werke zurückzugeben: 33) Sn 12 Laut Beschlouß der Mitgliederversamm⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. bedingungen gemäß ab 1. Juli 19 Sielmucherund heast eigerungsvermerks⸗ 120198] Aufgebot. v1“ standes und des Grundes der Forderung zu [20061] Oeffentliche Zustellung. 1) Menzel, Archttekluren, 2) Borrmann, 1.“* lung vom 8 Juni 1916 sind gemäß § 5 In Ausführung des Aufstchterats⸗ durch die (Fritz) St 18 eaterdekorateur Friedrich Die Eheleute Jakob Altmeyer I., Berg⸗ (20053] Aufgebot. enthalten. Urkundliche Beweisstücke Fiüd In der Ehescheidungssache der verehe Mittelalterliche Malereien, 3) Palast. 34) Dasukumi Maru von Dairen, und § 23 der Satzungen des Deutschen beschlusses vom 23. VI. 1916 laden wir Deutsche Bank, Fillale Hamburg. Grundstisch⸗ er Ir Beclin) eingetragene mann, und Maria, geb Kraͤmer, in Wabl. Der Landwirt Stanislaus Jankowlok in Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. lichten Grudenarbeiter Cäceilie Grätzre Architektur, Band I Genua, Band II der bolländische Dampfer Offizier ⸗Vereins (Armeemarinehaus), bierdurch die Herren Aktionäre unserer Sämtliche über den Falligkeitstag hin⸗ be 8 1 besne h eAsdenenk chier düder, geh Febener, m e. Vropntea hat beantragt, den angeblich Br esden, den 27. Juni 1916. geborenen Sadlo, zu Waldenburg i. Schle Toscana, Band V Bologna, 4) Ewald, 35) Berkelstroom, Berlin NW. 7, 5000,— Anteilscheine Gesellschaft zu einer außerordentlichen ausreichender Zinsscheine und Talons sind doß. 8 aür cͤte, Gemarkung Berlin, den Handeltmann Alexander David in verschollenen Ausgedinger Andreas Dob⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Hochstraße 6, Prozeßbevollmächtigter farbige Dekorationen, 5) Sarre, Persien. der spanische Segler ausgelost und folgende Stücke von der Generalversammlung für Sonnabend, zusammen mit den ausgelosten Stücken 3 rrenblatt 48, Parzelle 1217/380, 7 a Illingen gebildeten Hypotbekenbriefe über ezunsti auch Depezynski, zuletzt in Rechtsanwalt Justisrat Landeberg Die Kosten des Rechtsstreits werden dem 36) Ciscar. Auslosung betroffen worden: den 22. Juli 1916, Nachmittags einmzureichen⸗ Ar. per groß. Grundsteuermutterrolle die im Grundbuche von Wahlschted Bd. 1] Mechlin wohnhaft, geboren um das Jahr [20057] Schweidnitz, gegen ibren Ehemann, de Beklagten auferlegt. Das Urtell ist vor⸗ der schwedische Dreimaftschoner Lit. A Nr. 544 803 und 1205 (Aus. 4 Uhr, nach Berlin, Kochstraße 73 11, ein. Hamburg, den 1. April 1916. i. - „Nutzungswert 14 160 ℳ, Ge⸗ Artikel 14 Abt. III Nr. 9, Bd. 1 1820 in Santomischel, verheiratet gewesen Der Lokalrichter Oswald Reichel hier Grubenarbeiter Eduard Grützner, feihe Uäufig vollstreckbar. Der Beklaate wird zur 37) Harald von Sverighorg, gabe 1884) à 1000,—, Tagesordnung: Vereinigte Bugsfir⸗ und 2 Fevi mnosgent Artikel 15 Abt. III Nr 8, Bd. 6 mit Marianna Piekarska, verwitweien hat als Pfleger der unbekannten Erben zu Waldenburg i. Schles., jetzt unbekanm mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der dänische Segler Lit. C Nr. 111 112 113 114 115 116 1) Beschlußfassung über die Erhöhung Frachtschiffahrt⸗Gesellfchaft. eerlin, den 22. Juni 1916. Artikel 281 Abt. III Nr. 8 eingetragenen Tadeuszyk, früher wohnhaft in Luein, für des zwischen dem 3. und 5. Dezember 1915 Aufenthalts, ladet die Klägerin den B vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig Pe Fbetagce. E““ l7 bnn. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hovotheken über je 160,— und tot zu erklären. Der Verschollene wird in Dresden verstorbenen, daselbst, Berg⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung 8G Zimmer 57, auf den 25. Oktober Fhercherench Cinresg nnscger he 81 bericc Abteilung 85. 85. K. 44. 16. 10,70 beantragt. Der Inbaber der hiermit a sedart sich bei dem unter. mannstraße 12, wohnhaft gewesenen Form. Rechtsstreits vor die J1.,1I. Zivilkamms 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. Ansprüche durch Einreichung einer Rekla⸗ Ferner II. Serie (Ausgabe 1889), Berlin, den 28 Juni 1916. Freien Grunder Eisenbahn [20109) Aufgebat Urkunden wird aufgefordert, spaͤtestens in zeichneten Gericht spaͤtestens in dem auf stechers Otto Paul Grler (Geschäftslokal: des Königlichen Landgerichts zu Schweidnt Der Gerichtsschreiber mationeschrift, die außer anderen Er. Lit. A Nr. 77 fber 1000,—. Der Vorstand. Amntiengesellschaft, Die Wltwe Alwne Mol dem auf den 16. Januar 1917, Vor⸗ den 20. März 1917, 11 Uhr Wittenberger Straße 25) das Aufgebot auf den 4. Oktober 1916, Vormitta des Königlichen Amisgerichg Leivzis, ordeegissen,doneinene phcancss b11*“ 6 tt 8 8 88 ke e, geb. Bartels, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags, Zimmer Nr. 4, bestimmten der Nachlaßglaͤubiger beantragt. Bem⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung sich dac⸗ 8 am 9. Juni 1916 8, Gericht⸗ jugelassenen Rechtsanwalte unter⸗ losung: 8 Frankfurt am Main 88” L be de 3 uncsn folgender Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Aufaebotstermin zu melden, anderenfalls gemäß werden alle be hengen denen eine einen bei dem gedachten Gerichte zugelasser . 1 schrieben sein muß, geltend zu machen. Die Die Anteilscheine Lit. C Nr. 171 und [20147] 3 Die Herren Aktionäte werden hierdurch Feüere beee 8 vor etwa Rechte anumelden und die Urkunden vor⸗ die Todegerkläͤrung erfolgen wird. An alle, esseenng an den Na la des ge⸗ Rechtsanwalt als Prozenbevollmaͤchtigte [20066] Oeffentliche Zustelung. Reklamationsfeist berüglich der unter 3, 173 (Ausgabe 1884) über je 100,—. Metallbank und Metallurgische zu der am Donnerstag, den 27. Jult di Feäre zer b. 8 vheran andere zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung welche über Leben oder Tod des Ver. nannten Erblassers zusteht, hierdurch auf⸗ vertreten zu lassen. Jum Zwecke der öͤfemt Der J. B. Turnani, Baumaterialien⸗ 32, 33 genannten Schiffe beträgt à Mo. Die gebuchten Inhaber werden hier. Gesellschaft Ahktiengesellschaft d. J., Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Lotale ge ommen sind: der Urkunden erfolgen wird. schollenen Auskunft zu erteilen vermögen, gefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der händler zu Hayingen, Prozeßbevollmäch⸗ nate, bezüglich der übrigen Schiffe durch aufgefordert, die gezogenen Anteil⸗ 9 9 unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, statt⸗

1) 4 % Anleihe der Stadtgemeinden Sulzbach, Saar, den 23. Juni 1916. ergeht die Aufforderung, dem Gericht in zeichneten Gerichte spätestens in dem Auf⸗ Klage dekannt gemacht. tigter: Rechtsanwalt Dr. Heil in Metz, 2 b-9b bet dd ss scheine bis zum 30. d. M. dem in Frankfurt a/ Main. findendenzwölften ordentlichen General⸗ In der Prisensache, betreffend den russi⸗ Deutschen Offizier⸗Berein zur Aus. Die Herren Aktionäre werden biermit versammlung ergebenst eingelaren.

Bozen und Meran vom Jahre 1897 Lit. D Köni , - b gliches Amtsgericht. gleicher Weise Anzeige zu machen. gebotstermine, der auf den 26. Oktober klagt die Unt b über 300 deutscher Reichs⸗ Schrimm, den 21. Juni 1916. 1916, Vormittags 11 Uhr, Lothringer Eeie ö“ Bernhard und Sisncha Ton⸗ snnber schen Dampfer „Saratovee ist die Rekla, zahlung der Beträge zuzüglich Aufgeld zu der am Diencag, den 1. August ee Hepotheenpfandörief der Han 12S88, 8 eg e⸗.; Saanf Königliches Amtsgericht. Straße 1, I, Zimmer 118, anberaumt wird, des Königl. Landgerichts. in Flörchingen bei Hayingen, jetzt ohne be⸗ mationsfrist um 3 Monate verlängert 1n Cbe se er 6 1916, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und . er Kaufmann Wilhelm Sielisch aus 111“ tizumenden.; die Nachlaßgläubiger, welche kannten Wohn⸗ und Aufenthalisort, unter worden. Berlin, den 17. Imuni 1916. schäftsbause, Bockenheimer Anlage 45 in Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Frankfurt am Main, stattfindenden ordent⸗ Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und

noverschen Bodeykreditbank Serie 3 Lit. D. Wernsdorf hat beantragt, seinen Pflegling, [20054] Aufgebot nicht melden, können, unbeschadet des . 2 8 de Hamburg, den 23. Juni 1916. * 8 Nr. 0638 über 500 ℳ. den verschollenen Schuhmacher Ado Der Landmann Earster Carstensen in dane vor den Verbindlichkeiten aus [19724] Oeffentliche Zustellung. K dedegs baefte rig nhege enwale Der Vorsitzende Deutscher Offizier⸗Verein. sichen Generalver sammlung ergebenst Verlustrechnung.

des Kaiserlichen Prisengerichts: Das Dirertorium. eingeladen. 2) Beschlußfassung über den Vermögens⸗

Der Inhaber der Urkunden wird auf. Soth, zuletzt wohnhaft in Wernsdorf, Grellsbüll als Testamentsvollstrecker der Pflichtteilsrechten, Vermächtni ä A . - 1 ächtnissen und Auf. Der Händler L. Basso in Altons ia gefordent 5 in dem auf Donners für tot zu erklären. Der genannte Ver⸗ verstorbenen Frau Botilla Boysen, ge⸗ lagen berücksichtigt zu 1zg von 88 Kleine Schmiedestraße 11, Prozeßbevol c ven Brandes. von Reuter. von Burgsdorff. Tagesordnung: abschluß und Gewinnverteilung. tag. den 11. Januar 1917, Vor eisn⸗ wird aufgefordert, sich spätestens borenen Karstensen, geschiedenen Her. Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat D. die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ . 1) Beratung und Beschlußfassung über 3) Erteilung der Entlastung an den mittans 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in dem auf den 14 Februar 191,7, mannsen, in Tondern, vertreten durch den als sich nach Befriedigung der nicht aus. Engel in Altona, klagt gegen 1) den Gt fällig zu verurteilen, an Kläger den Be⸗ “] Uie es q te Bil b Cfewi 8 Vorstand und den Aussichtsiat. —— vefaeoiitrrnin⸗ öeg -Eege Paner 18 öö“ neeenn, geschl⸗ 99 Bfanbper 88 8. Feneen; hnhler he 1”ee 275 dese trag von 2151,24 nebst 5 % Z nsen, und 8 —— 8 nd vI für das Ge⸗ 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. eten er an⸗ enen Paul er au aftet den Nachlaßgläubigern, efrau Giovanna araui, geb. En 7 F Awri 49 ttionäre, welche vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos beraumten Aufgebotstermine zu melden, Christian Boysen, geboren am 7. Februar welche sich ng melden, Ehrnhesch nach sosti, zuletzt zu Kiel, Kronshecenerwag g 29s 21Ss 1 dihii Abi 85 4) Verlosung r. von 2) gütashace 1805’— vorstands und Auf⸗ d eengin derren anthgaebenen wplen, 89 Pen der Urkunden erfolgen wird. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1858 in Tondern und zuletzt wohnhaft der Teilung des Nachlasses nur für den wohnhaft, unter der Bebauptung, daß 596,390 seit 1. Imt 1914 und aus . 5 Kommanditgesell⸗ 88 sichtsrats ““ haben ihre Aktien entweder svütetens Soltau, den 26 Juni 1916. swird. An alle, welche Auskunft über daselbst, welcher im Jahre 1879 nach seinem Erbteile entsprechenden Teil der beiden Beklagten als Gesamtschuldner si 1157,40 seit 1. ’ugust 1914 zu zahlen Wertpapieren. 1 Aktij 3) Beschlußfassung über die Verwendung 2,. Etunden vor der Versammlung Köntgliches Amtsgericht. Feeben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Australien ausgewandert sst, für tot zu Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die käuflich gelteferte Waren und aus bam und das Urteil, eventuell gegen Sicher⸗ schaften auf Aktien und *des Reirgewinne v bei der Gesellschaftskasse oder späte stens [20051] nsgeb 6. steilen vermögen, ergeht die Aufforderung, erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Angabe des Gegenstandes und des Grundes Darlehen aus den Jahren 1914/15 la heitsleistung für vorläufig vollstredbar zu Die Bekanntmachungen über den Verlust . Il t 4) Wahlen Sn Aufsichtsrat am dritien Tage vor der Persamm⸗ Der Maurer⸗ und Zimmermeister Jo⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den der Forderung zu enthalten. Urkundliche erhaltener Aufstellung einen Restbem erklären. Per Kpeer ladet die Beklaaten von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Aktiengese schaf en. Ihis itsnnzem die ig des Weneralper⸗ ut a88 hannes Tepper aus Angerb b’“ 88b ane,sn,wee eeec hr. Beweisstuͤcke sind in Urschrift oder in Abe von 914,50 schulden, sich verpftiteeas zur mündlichen Verhandlung des Rechls. Uch in Unterabteilung WM.. eh ngen überde st sammlung ihr Stimmnecht ausüben wollen in Fronkfurt a. M.: dorch Rechtsanwalt Faer 8855 Senetin Cöpenick, den 27. Mai 1916. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ schrift beizufügen. haben, diesen Betrag am 1. Juli 1915 1 streits vor dse Kammer für Handelssachen 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust haben s d1en vm weitten Werkiage, bei den Heoiren Baß Her ustizrat Stein in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. raumten Aufgebotstermine zu melden, Dresden, den 27. Juni 1916. entrichten, weshalb er von diesem LTaß des Kaiserlichen Landgerichts in Metz auf 1194391] Bekanutmachung. svon Were t eedetlu . e .. e 80, 9 Die Kapitalbeträge der ausgelosten ich in Unterabteilung unferer Geselsschaft oder bei einer der schaft, Actien⸗Gesellschast⸗

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Eifenba Loe ell. hEEbTT Düsterhoff. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Koönigliches Amtsgericht. Abt. III. mit 4 % zu veriinsen ist, und denselb den 9. Ceptember 1916, Nachmittags vor dem Tage der Bersammlung bei] bet der Neutschen Gisenbahes Ges verloren gegangene Aktien der Ofen⸗ und [20251] Aufgebot wird. An alle, welche Auskunft über 1 ö116“ in ihrem Geschäftslokal in Altona i. 4 Uhr, mit der Aufforderung, einen Annaberger 3 ½ % Stadischuldscheine nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien bei der Dresdner Bank i Frauk⸗ Tonindustrie Aktiengesellschaft Angerbung Die Frau Ida . 5. Bofgt, 1 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ [20200] Aufgebot. zahlen, Altona deshalb Erfüllungsort; bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Lit. K. Nr. 273 über 500 ℳ, [19852] zu hinterlegen oder den Nochweis zu er⸗ furt a. M. sowie in resden. ⁶.41..—— 93, 594, G 1 gt, . . M. klagten als Gesamtschuldner zur Zahlun 1 vom 13. 1 8 ei uns lagern, werden von uns infolge aben: Filtalen. 1981. ss. 1 1“ 7 eh richt Anzeige zu machen. verwalter im Nachlaß des am 2. Januar von 914,50 nebst 5 % Zinsen se ist öi, Sehra9 Ton 8,Iünn Lit. M Nr. 730 über 500 ℳ, Ein stellungs 88 Gießereibetriebes ver⸗ nieee, Aüneregt üben, g.enschaß. Peälzischen Bank, Filiale 190 5 1g42 4 P 8. 109, n. nn HInmn. 8e Angoe Tondern, den 21. Juni 1916. 1915 in Offenbach a M. verstorbenen 1. Juli 1915 gegen Hinterlegung ver zeichnet. Zum Zwecke der öffentlichen Lit. N Nr. 387 517 853 und 1189 nichtet, sofern die uns unbekannten Eigen. iliale der Bank für Handel und Fraskfurt a. M. sowse in Lud⸗ der vorstebend aufgeführten Aktien werden schollene wird auf Foneht sich spät st 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Julius Strauß das Auf⸗ läufig vollstreckbar. Der Kläger lade Zustellung wird Reser Auszug der Klage uber je 500 tümer nicht innerhalb 4 Wochen nach udustrie, Bankhaus E. Laden⸗ wigshafen a. Rh. vnd bei deren ö“ gef ert, 3r [20058] gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandumg dekannt gemacht. sind noch nicht abgehoben worden. dieser Aufforderung anderweitig darüber urg. Bankhaus Lazard Speyer⸗ sämtlichen Niederlassungen, 15. Januar 1917, Vormittags Vormittags 10 Uhr⸗ gavin. ter. Am 28. Oktober 1913 ist Johanne schltießung von Nachlaßgläubigern be⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkamm Metz, den 13. Juni 1916. Die Inhader dieser Schuldscheine werden verfuͤgen. Fuütffen, Bankhaus Jocob S. H. bei den Herren Sernt Werzzezber 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zeichneten Gericht, Zimmer Ic arberateͤcten nbe snve verw. Fröhlich verw. gew. aseac,; 9 CCö br Ksseie. Fage az. 1. CöbEöEeee EEEEEa ““ „eIs e sämlichin 8,& E 1. imb Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebots Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ efurt, geb. Stoian; in Meißen gestorben. den Nach 2 des verstorbenen Kaufmanns mittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforderun [20068] Annaberg, am 22. Juni 1916. Fön2 L-Landeberg-ez-Hepe⸗ 8-16 ee v a. Rb. 8 Direction der Dieconto⸗Gesell. bei dem A. Schaaffhausen’ schen

term St M ¹ 4 8 mine ihre Rechte anzumelden und die ê die Todeserklärung erfolgen wird. Ie ogien de- een. *1 Julius Strauß spätestens in dem auf einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Zur Festsetzung des Uebernahmepreises Der Rat der Stadt Annaberg. Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß rs 5-. A.,G. und dessen

Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. An alle, welche Austunft uͤber Leben Samst den 26. A 1 erklärung der Aktien erfolgen wird, womit oder Tod des Verschollen teilen Stotan und dessen Ehefrau, Johanne eaee.- Cge . August 1918, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke da für den der Firma Janus Mackte & Sons, Dr. Niedner. err Rechtsanwalt Paul Frühauf, Karls. schaft und Bankhaus Delbrück Bankverein. auch die Ansprüche aus den noch nicht vermögen, ergeht 7 Aaffordeuna spate. Christune orh. Böhmt, geboren. Iare nenn Gernc X“ T 11“ [20156] Schr bich sannfoge Ablebens as dem Echickler & Eo , sämelic in Berlie, Niederlafsfungen in Cöln und Fültigen Bemienächellsenancn ernagchen. dens dn geha beirierae dere Shinh. Erben sind bisher nicht zu ermiiteln ge⸗ veeheh. bemnericeambe gunnen Auf⸗ 8 age 1 5* 0 5 298 8 8 8 8 Von unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Aufsichtsrat unseter Gesellschaft ausge- Bankhaus J. H. Stein in Cöln a. Rh. Düsseldorf. 3 Anb eraneg, den 2. 1916. Anzeige zu machen. Ueher. Eömzige Ferbfchtesan . Nach⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die zona, den d. Zunch chger 10 Uhr 1. Reichsschiedsgericht fir Jahre 1909 sind zur Rückzablung per schieden ist. bei Höchst i. O., den 27. Juni FreZZ“ bei Herrn N,enr ong; 0 8 . 2 1 9 1 —43 8 8 , 77 r 2 gliches Amtsgericht Cöpenick, den 23. Juni 1916. 8 zum Angabe des Gegenstandes und des Grundes des Königlichen Landgerichts, Zivilkammer! Kriegsbedarf in Berlin W. 9, Voßstraße 4, Is t g ke Essce a 188“ di Höchf Gesenfchaft Artiengejenschaft. oder bei einem Notar zu hinterlegen.

e-Rnaxnsegsa9 ne98 1 [22. September 1916 bei dem unter⸗ eeseeheeg. sae 84 Sreh, nzi Snnt. An. 5. der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Die Fi 6 gelost worden: 2 8 nfr 3 H2s. Be nser z9 e rebeer j verhandelt werden. e Firma Janu 4 1000,— di ; Der B ud. An Stelle der Aktien genügt auch die Düsterhoff. 8 ch gen. liche Beweisstuͤcke sind in Urschrift oder Mackie & Sons, Belfast, wird hiervon 1188 8 4 19095e 189 ereggen n Peithm 6 tnntenge sellschast. Alfred Me por *Sommer. amtliche Hescheinigung von Stratz. und er Vorstand. Kommunalbehörden und Kassen sewie von

Das am 31. Dezember 1915 erlassene falls von dem Nachl ich 1 Aufgebot der auf Karl Walther lautenden [19890] Nnufgebot. werder eahe ach aßger cht festgestellt in Abschrift beiufügen. Die Nachlaß⸗ (20062] Oeffentliche Zustellung. benach ichtigt mit dem Bemerken, daß in 1 C,A“ erzueeedicen usn Kaseiefase ge 2cc. ist durch Antragszurüͤcknahme 5 8 8e ““ 3 85 C 1 Königliches Amtsgericht. din. 298 müülhges berücksichtigt zu werden, zenß Loewe vn vecie Fredrichr, 8 so. . hr. ist” 1S Röchaßlarg der genxanafen Stüce Autoräder⸗ und Felgenfabrik Ilmebahn⸗Gesellschaft. Frenchet e. 828 82 Junt 1916. . tret 3 8 d agt gegen den ermeister Gottfrieh . aal 8 17, 8 1 Ong. 6s 3 8 München, den 27. Juni 1916. Lattowin *rae nre2 1S beftze bernch ö5h gteanrulf ehet Brill zu Cassel als * tasomeit, Hesttediorng Wlerb. früher zu Berlin⸗Friedenau, 2* be den 24. Junt 1916 welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei Marx Hering vmn str-..XJ..e. Dr. Parrisius, Vorsitzender. K. Amtsgericht. sbeantragt, den verschollenen Karl Wilbelm hat als Pfleger über den Nachlaß des am nicht dusgeschl⸗ enen Gläubiger noch ein Odenwaldstraße 12, jetzt unbekannten Burcau des Raschsschiedegerichts Deutschen Nationalbank, Aktiengesellschaft. 1916, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Gast⸗ [20184] 8 Ueberschas ergibt. Auch haßtet sönen athauts; unter der dehantung, nehing für Kriegsbedarf. Nr. 8061. dem reBonihause Gebr. Arnhold, Zweite ordentliche LeNa. ehexe éX, B agect .“ Rheingan Elektriritütswerke b Antiengesellschaft in Eltvile a. Rh.

525, tsver⸗ lasses nur für den sein bteil ent., Zimmerarbeiten auf den Grundstü [20067 resden. 8 inen. A plantag ufgebotsver semnem Erbteil en Lur gestsezung des Uehernahmeyreises dem osbankhaus Max Muener. Generalversammlung. schagen. , timation zur Abgabe det In der am 286. Junt 1916, gemös 8,5

Heinmann, geborene Strubel, das Wert. Amtzadpokaten Karl Heinrsch Julius fahren 8 1 1 bel, 2 zum Zwecke der Ausschliezung von [prechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Berlin⸗Friedenau, Odenwaldstraße 1 8 6 ä Fver % preußische Konsols Ne. 422 444 tbcsnegassamenr 8 Nnc. e Gläubiger aus Peülehrndolcheit 8* und 12, noch einen Restbetrag von 4785,824 für den der Firma Mitchell, London, ent. Gotha, Hierdurch laden wir die Aktionäre Stimmen wird auf die §§ 20 und 21 des der Anleihebedingungen stattgehabten ersten üb8, 290 94 in Neuhof (Kreis Fäulda), Miterben der laßgläͤubiger werden daher aufgefordert, mächtnissen und Auflagen sowie für die schulde, mit dem Antrage, den Beklagten eigneten Kriegsbedarf (5 Zahnräder und der Mitteldeutschen Credit⸗Bank unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der Gesellschaftsvertrages derwiesen. Die Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ Z 8⸗ enick, den 24. Junt 1916. Jöuö“ 8 ibre Forderungen gegen den Nachlaß des Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläget 2, Kugellager) soll auf Anordnung des Herrn (vorm. Heinr. Narjes), Han⸗ diesjährigen vorschriftemäßige Hinterlegung der Aktien verschreibungen vom Jahre 19„11 sind 1 verstorbenen August Voß spätestens in dem haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 4785,82 nebst 4 vom Hundert Zinse Vorsitzenden am 8. August 1916, Vor⸗ nover. ordentlichen Generalversammlung, bat bei den Bankräusein Hermann folgende 34 Nummern zur Ruͤckzahlung 8 mittags 11 Uhr, vor dem Reicheschiedes. Glarus, den 28. Juni 1916. die Bartels in Hannover. oder Joseph auf den 2. Januar 1917 gezeaen worden;

1 88 2b nühreeh Pes vg a Verschollene wird auf den 20. September 1916, Vor⸗ nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe seit dem 1. Juli 1914 zu zahlen und da aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf den 4 gericht für Kriegsbedarf in Berlin W. 9, Schweizerische Gasgesellschaft A.⸗G. Sonnabend, den 22. Juli Kauser & Co. in Einbeck, oder M. 32 38 86 105 187 213 231. 297 319 un - 8. Falck in Ginbeck, oder bei der Gesell. 360 370 412 458 461 487 505 543 593

1“ öö. 3 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ihnen nach der Teilung des Nachlasses Urteil gegen Sicherheitsleistung für na⸗ Rana2bon verlovener Zwischenscheine 18 ugena⸗ Seens ern. Weec Gerice hac0g Erdgeschoß, nur für 1 Erbkeu mweragen läufig vollstreckkbar zu erklären. Da Voßstrase 4, verhandelt werden. Die [20192] 8 ; 1 der 8. Kriegsanleihe. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Nr. 48, anberaumten Aufgebotstermine Teil der Verbindlichkeit haftet. Kläger lädt den Beklagten zur münd⸗ Firma Mitchell, London, wird hiervon ꝗDie am 21. Dezember 1915 auõge⸗ Nachmittags 1 ½ Uhr, schaftstasse in Dassel am dritten Werk. 598 626 638 652 782 832 914 942 1291 Die Zwischenscheine Nr. 960 484 über widrigenfalls die Todegerklärun erfol 892 bei diesem Gericht anzumelden. Die Offenbach a. M., den 26. Juni 1916. lichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ 68 benachrichtigt mit dem be-Peeeg.s 8. losten Schuldverschreibungen der im Gasthause zum Roß in Ronneburg⸗ tage vor der Generalversammlung zu 1311 1328 1335 1440 1444 1472 1495 1000 und 337 919 über 2000 der wird. An alle, welche Auskunft über degen Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ EeIö die 18 Feni temcher Palse heanic egn neeree batwen g Rostocker Stadtanleihe de 1895, stattfinden wird, ergebenst ein. geschehen. Die Emlosung der ausgelosten Neil. 8 Frheanleibe sind dem Gutsbesitzer oder Tod des Verschollenen zu erteilen seehe. nn des Grundes der Forderung [154187 Aufforderung Fimmer 12 I ““ sein follre. Dir Verbandlung am 25. Juli nämlich: Tagesordnung: Tagesorduung: ee.hens 9,n. erfo g gegee. 8 8 /f14“ beeeeee, iasgece ügen. Bie Buczlabgläubigen, weiche sch 1916:· DBlren hld versoebenen Rentner Jafferderungt emen zer sem gehahe ¹ bozen,, , 24 Jane ,0, ,297. , Ln. n. N. 910 1950 1110 1317 138404 Pt über das Geschäftzbr 1715. und die Veshältnisse der, Gesellschafr neuerungeschemnen derseben sein moössen, 3 Momnaten erbittet der Eigentümer en, Grlba, den 20. Junt 1916. nicht melden, können, unbeschadet des SIc 18 A ehne, gor pung⸗ oder Gerichte tugelafsenen Anwalt zu be fan 8 u, 2* t. Nunth 27ericht 11480 1543 1568 1636 1685 1785 1851 Verluftre sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und mit einem Zeischlage von drei vom Hundert, das Bezirksamt in Lrgnsc. Koͤnigliches Amtsgericht Neuhof (Kr. Fulda). Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus derf, si fn erdurch aufgefor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zuste . ureau des Re er Sg 1 2046 2086 2140 2147 2260 2529 à 2 Genehmi der Bil d Gewinn⸗ Verlustrechnung für das verflossene gleich ℳ* 10390,— für bas Stück, vom Lippusch, den 22. Juni 1916. Ahlemann. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Ifachl ch sofort bei dem unterzeichneten wird dieser Auszug der Klage belannt ¹ für Kriegebedarf. 11000 ℳ, JSSnheng 82- scht fass Geschäftejahr. 8. I. u . S.) Der Amtsvorsteber Thomas. 201121 Ausgebot lagen derücksichtigt zu werden, von den Nachlaefleger oder dem Nachlaßgericht macht. [20069] 8 Lit. G Ne. 2615 2676 2827 2831 2989 und 8--vne-ee. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Tage die Verzinsung aufbört, ““ „zc. Aufgebot. Erben nur jnfoweit Befriedigung ver. zu melden. Berlin; den 21. Juni 1916. Oestentliche Bekanntmachung. 2992 3093 3139 3164 3174 3272 3279 3) wperlastung-: 8 gewinns. (Gewimnvertetlung. in Eltwille bei der Rasse der Gesell⸗ ufruf Der Büchsenmacher Jullus Saegerdt langen, als sich nach Befriedigung der nicht. Düren Rhld., den 5. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des F iffe sind durch deutsche 3313 3531 3536 3615 3748 3971 à 3) Entlastung: 3) Entlastung des Vorstands und des schaft. Der von uns auf das Leben des Herrn und dessen Ehefrau Elise geb. Keuse in ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Viktor Lefils. Königlichen Landgerichts 1I. Ziollkammer 1 Hlgehif b t be 500 8. des Vorstande, Aufsichtsrats in Berlin bei der Bauk füir Handel in Neuheim unterm Rüstringen, vertreten durch den Auktionator schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder [20059] +H legsschiffe aufge Fagst Verpfer sind vom 2 Juli ds. Js. ab bei b. des Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Aufsichteratsmitgliedern. und Industrie⸗ 22 „September 1972 ausgestellte Valks Jakob August Frerichs in Wilhbelmshaven, Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni [20064]) O lij A 1) Tore Da 1 von Christianssand, der Stadtkasse zu Rostock, der Dresduer Die Aktien sind unter Beobachtung des DVer Geschäftsbericht nebst Bilanz und bei der Dreobdver Bank, ee. 8ecekssn, -e baßt cot⸗ Sn. he saslenen 228 sis 8 men Eebteit FrelhreHpen ens 1916 ist der im Jahre 1827 geborene Die Büecfes. be Be⸗ Grbce klact 8 orx a Christiansfand, HBauk zu Verlin, der Fillale der 8 Kees 8EE1 bei Gewinnrechnung liegt vom 7. en 8.,8 in 8.n 2 ET 8 cG „sder Verbindlichkeit. Für die ubiger Detlef Christian Rehder, der angeblich gegen den Monteur Karl eister, die norwegischen Barken Dresdner Bank zu Hamburg, der im Geschäftszimmer des Ilmebahn⸗ er Baun Handel un gegangen gemeldet worden. Wir fordern maun, geboren am 19. SeMteonber 18115 den Püehlh 5 ¹ 1 8 nge gegen den Monteur Karl Hoffmeit e norweg beim Halleschen Bankverein, Fillale 3 rie. . denjenigen, in dossen Besit dieser Ber⸗ in. Neuentirchen, iulett vehnbeft 8 üee,Pe te fleeenen, Fmächtntfsen ke .Se- Z Elbing, Spieringstraße 1”n 8 Charmanian e. EbE1“ R. Geoa in Gera (4) 3AE v 8 dae, Baat in Frauk⸗ bchrengzschein 1. .eg dag Nea⸗ meeerhe⸗9. elsesoe 8 8 8 2 en bhbe ener deffen eüb vFmn punkt der Tohes sne 8 11 88 18 1 ü1 dhean E“ 9 dmn ) 11“ Lei chter .“ Vereinbbauk zu Frankfurt a. M. ein⸗ n. ee ee,n A.), den 28. Junt 1916 ng. zur Snn cht der 85 8 88 a. 1-g 8 1 8 v bei uns un melden, anderenfalls der Ber. sich spätestens in dem auf den 19. Ja! machlell ein, daß feder Grbe ihnen ma der Zeer Nece- dan zetgeste. dem Gerichtsvolllieher Lehnberg in Ber. 9) Lupverb von Keistanta, mulosen. infstchtsr„tit. a.a. Versbcrane das nüencehen ahecn en Biseieinhedete. .Ja. nag eder Erbe ihnen nach de⸗ Rendsburg, der 14. frrht6. 1 9 2 Bet⸗ 3 ilstad, Rostock, den 26. Juni 1916. Der Aufstchtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtorals? Rheingau Gleutrteitashiverke sicherungischein gemäß 9 808 des Bürger⸗ 917, Vormittags 10 Uhr, Teilung des Fahiaer nur für den seinem Köntglllhes Aatsranht. 3. haheund 1 Ieesn no kan.l. b) .. 12 st 3 von Alten. Aktien⸗Gesenschaft.

b.-eeene,2en9 Schiricke, 4. Dezember 1915 im Felde gefallenen j 1 [20243] Bekauntmachung. chiricke, geboren am 6. Dezember 1870 Holzhändlers August 88e 89 felehen eder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ der Beklagte für von ihm daebefäns