1916 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

G Siegen⸗Lothringer Werke H. Fölzer Suhme A.⸗G. Siegen.

„Mllauz am 91. März 1916. 320 132/221 Aktienkapitet

796 400 sest Rücklage. 281 500 Anleihe

35 000 Beamtenunterstützungsfonds 13 200 Talonsteuerrücklage... 29 705 Lautionen 4 000 v11141“*“] 500 ͤö11“ 3 460 Anzahlungen auf über⸗ 8180 nommene Arbeiten.. 120 000 24 000 Kreditoren.. 457 809/12 461 054 11 Reingewimn . 133 273,05 600 063 2 577 196/25 2 577 196,25 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen . 114 668 Tantieme und Belohnungen. 16 000,— Gesetzl. Rücklaegae 10 000,M—1 Talonsteuerrücklage. 1 000,— 5 % Dividende. 75 000,— Vortrag auf neue Rechnung 31 273,05

Siegen, den 24. Juni 1916. Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Staegemeir.

1 Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Genossenschaftliche Versicherungsaktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Weschästsjahr 1915.

2 527 88

Hamburg 5. 8

A. Ginnahmen.

I. Neberträge aus dem Vorjahre II. Prämien .. III. Policegebühren. IV. Kapitalertraage V. Sonstige Einnahmen..

Gesamteinnahmen..

BHB. Ausgaben. I. Zablungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre..

1 500 000 88 000 129 000 5 000 10 000 15 000 95 114 24 000

4 102 526 53

Uebertrag.. 546 951 20

V. Steuern und Verwaltungskoste.. VI. Abschreibungen. . .. 12 576,45 Schlusse des Ge⸗

VII. Prämienreferven am schäftsjabres.. 2 780 550 97 VIII. Prämtenüberträge am Schlusse des Ge⸗ J. Untersuchungssachen. schäftsjahres.. . 11“ 695 072 05 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. IX. Gewinnreserve der Versicherten. 144 401 38 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

X. Sonstige Reserven und Rücklagen. 188 534 21 Verlosung ꝛc. von Wertyapieren. 8 XI. Sonstige Felaen - 323 555,— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 3 239,13 .. II. Fabeenaes rüicherungeverpfllchtungen ö Gesamtaus aben 4 794 167,79 *

8 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaftrn.

III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste. selbsi 8 Gesamtausgabernn . 1“ die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren b

ßischen Staatsanzeiger.

1 924 847 80 8 007 70 148 934 02 333 721 05

.4 972 98258

Flamm⸗ und Kupolsfen

Bahnanschlüsse..

Bureaueinrichtung. ssekten

„Erwerbs⸗ und Wirtscha eenossenschaften. 8 Rmerlaffung ꝛc. von s tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1SIIIIIII

Pierde und Wagen Kassenbestand.. 11u6“*“*“ Debitoren Warenbestand..

““

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

““ Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn.

Bilanz für 31. Dezember 1915.

2

60

5.

L8“ .

[20188]

Dafstva.

ℳ6 3 525 000

8

Gesamteinnahmwdemn

32 638 90 304 601

Aktienkapitalkonto.. . Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Gesellschaft: Darlehenskonto. Erneuerungsfondskto. Bremen⸗Tarmstedt Erneuerungsfondskonto Bremen⸗Theding⸗

Bahnanlagekonto Bremen⸗Tarmsted. 2 366 372 „Thedinghausen Bahnanlagekonto Bremen⸗Thedingha s

Zugang 110blz . . 60 442,01

Anschlußaleiskonto.. Kassakonto: Bestaand,ü.. Debitoren: a. Bankguthaben.. b. diverse Guthaben.. ktenkonto: 2 000,— 3 ½ % Preuß. konf. Staateanleihe, 30 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe.. Anlage des Erneuerungsfonds Bremen⸗Tarmstedt: a. Effekten . 74 390,25 b. Oberbaumaterialien.. 4 438,71 Anlage des Erneuerungsfonds Bremen⸗Theodinghaufen: denraneach 8 8. Effekten naterialien 111““ u 182 88 äßt winnanteile, 1 erbaum 11““ 1 . 5 g . 79 821 48 c. Barbestand .. 64,18 158 647 Anlage des Spezialreservefonds Bremen⸗Tarmstedt: 726 9367 Anlage des Spezialreservefonds Bremen⸗Thedinghausen: 342 900 a. Effekten 295,— 8284⁰⁰ b. Barbestand 71,51 Materialvorräte: . a. Bremen⸗Tarmsted 13 353,80 b. Bremen⸗Thedinghausen . 13 878,23 ngs⸗ und Steuerkonto Bremen⸗Tarmstedt: 11“ Versicherungsprämien und Steuern Versicherungs⸗ und Steuerkonto Bremen⸗Thedinghausen: Vorausbezahlte Versicherungsprämien und Steuern Avalkonto

Hentizc aus Aetlen⸗ Betriebsüber⸗

schüsse.

abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf). IV. Gewinnanteile an Versicherte aus dem 4 942 983 58 Geschäftsjahre ....... 15 12 4 794 16779 zu übertragen. 102 526/53 Ueberschuß der Einnahmen. .I 148 815779 526 ß 24ea. 2. Zw 8 in Unterabtellung 2. 1“

Bilauz für den Schluß des Geschäftsiahres 1915. 117960

1 3 I. Aktienkapital.. u . 11 000 000 —- ges

II. Reservefonds . ö1““ 11 900,66 III. Prämienreserven.. ͤ. 2 780 550,97 IV. Prämienüberträge. b 1“ 695 072˙05 V. Reserven für schwebende Versicherungs⸗

E111““ 8 W“ 5 466 39 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil V

Versicherten.. 11““ 144 401/38 VII. Sonstige Reserven 188 543,81

VIII. Sonstige Passiva 328 578/14 IX. Gewinn 148 815 79

5 303 329/19

7440,79 62 322,37

1 377 633 94 842

58 458

4 A. Aktiva. 49

2 873 745 2 557

1 214

——

alia, Versicherungs Arktien SGesellschaft Wesel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 73. Rechnungsabschluß.

Einnahme.

2 666 950—- 1 189 100—f

3 706/ 18 5 267 871 08 8 858 969 48

36 114 99 . 200 592 83 8 747 8

v““ Eööe6““ . Vorauszahlungen und Darlehen F56“ Guthaben bei Bankhäusern Gestundete Prämien. Rückständige Zinsen und Mieten. .Ausstände in den Rechnungsstellen Barer Kassenbestad .. . Inventar und Drucksachen . Sonsttge

133 27305 337 240/44

9 6 6111“2*“

31 207,— 9 833,37

hausen . 8 2 Spezialreservefondskonto Bremen⸗Tarm⸗

337 220,44 Söhne A.⸗G.

41 040

stedt. 1“ 1 Spezialreservefondekonto Bremen⸗Theding⸗

3₰ 8 437 348 600 456 500 1 549 056

hausen 8 Tilgungsfondskonto. . Reservesondskontmioe.. Kreditoren 8 Avalkonte. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Jahre 1914

Gewinn für 1915.

rtrag aus 1914 . vamienꝛeserve aus 1915 Schadenreserve aus 1915. hraͤmien Folieckosten zinsen . . Aklijenumschreibegebühren. Verfallene Dividende

50 250

2½, % E1113153““

EWö“

[20189]

Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und „Betrieb.

Aktiva. Vermögensabschluß für 31. Dezember 1916. Passiva.

4 400 000 91 672 250 000 36 735

35

b 71 266 62

v16“*“ 8 010 66

Gesamtbetrag..5 303 329/19 Verwendung des Ueberschusses.

I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs).

II. An die sonstigen Reserven..

III. Gewinnanteile an die Versicherten, und

IV. Vortrag auf neue Rechnung

Hamburg, den 24. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

8 G. Bauer. R. Junger. A. v. Elm. Fr. Lesche. 3

NB. Die Verzinsung des Aktienkapitals ist gemäß § 36 des Gesellschaftsvertrages auf 4 vom Hundert begrenzt.

Für das Berichtsjlahr haben die Aktionäre wiederum auf eine Verzinsung des Aktienkapitals zugunsten des Kriegsreservefonds verzichtet.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Bilanz für das Geschäftsjabhr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1918. 2 ————— —— 623 757/89 2 448 261 97 426 517 40

78 828

Gesamtbetrag..

1 167,34

Z““ 9 5 1“ „„vö 6.6ee6““ vb65ͤböb5 „9 9 9915856. 9 99 665 91 „111“ 2 0. 90 . 2 8 90 0 5„

Verwaltungsgebäude

150 400,— Abschreibung

4 800,—

Mobilien.. 689,90

Abschreibungen 688,90 Projekte..

36 822,45 Abschreibung 849,20 U

Bauinventarien, Betriebs⸗ mittel und Materialien Beteiligungen. Wertpapterrer Bürgschaftswertpapiere. Rücklagebestände der Pacht⸗ bahnen: a. Wertpapiere 8 699,50 b. Oberbau⸗ materialien 10 243,69

Aktienkapittututa . Gesetzliche Rücklage.. Garantierücklage. Rücklagen der Pachtbahnen Kreditoren: a. Verschiedene 5 761 561,47 b. Noch nicht verbrauchte Baugelder 1 158 351,07

Bürgschaften Gewinn ...

Velwaltungskosten,

Steuern usw. Agenturprovision. . Röckversicherungsprämien. Bezahlte Schäden 3 hrämienreserve für 1916. Schadenreserve für 1916.

58 458 96

9 20 0 0⁴ 2 . 2* 0 2. 9

zwar an die Gewinnres erve 74 885,52 2. E6 % 20 2 *⁴ 2 9 6 9 0 Iöö 0 0 0 0 2 2212 4 167,11

Gesamtbetrag 148 815,79

5 369

2 343 124 72 366

S5932

1165656

324 252 55

1 049 114 91 8 427 152/14 36 737,95

25 000 5 000

10 497 30 43 094 03 1—

83 591 35

6 919 912 104 500

723

Dvidende an die Aktionäre 12,50 für die Aktie 27 232

Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten .

Fantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß der Satzung

Vortrag auf neue Rechnung

“““ [20168] „Aktiva.

1 137

1 851 15 000

5 523 424

.“

0 0 97

L111661566

Vassiva.

1 250 000 2 280 800,— Dezember 1915.

9 6 8666

1) Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. 2) Konzessions⸗ und Bahnkörperkonto. 3) Elektrische Streckenausrüstungskonto

1) Aktienkapitalkonto. 2) Obligationenkonto. 3) Ausgeloste Obligationenkonto

72

18 943/19

.„

Debet.

LleCectendeliche Ban Im Bau befindliche Bahne Debitoren: a. Bankguthaben 335 231,25

272 510,04

12 807,07

4)

Wagenkonto.. 5) Werkstattkonto 6) Mobilienkonto .. 7) Neubau Wieden⸗Varresbeck... 8) Vorräte⸗ und Reservematerialkonto

867 964 25 36 91287 782392 109 14554

4) Aktientilgungsfondskonto. 5) Tilgungsfondskonto II . 6) Gesetzliche Rücklagekonto 7) Erneuerungsfondskonto

264 544 17 61 552015 104 017,09 142 339,80 2 841 56

Verpflichtungen der Aktionäreü.. Kassenbestand..

Efftkten .. .. 1““ Darlehen auf Hypotheken und Wechsel.

8₰

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Allgemeine Unkosten Darlehenzinsen Rückvergütung

20 ³

. 88 922,20 2 37 884,90

8 438 51 037

91

30

Vorfrag aus dem Jahre 1914.. Betriebskonto Bremen⸗Tarmstedt: Einnahme)), . ..

0⁴ .⁴ .⁴ 2⁴ 0⁴ 0

2 121 184,68

183 716,96

8) Versicherungskonto.. 9) Dividendenkonto 1913 10) Dividendenkonto 1914 . 11) Obligationentilgungskonto. 12) Obligationenzinsenkonto.. 13) Genußscheinkonto 14) Dienstkautionenkonto... 15) Kontokorrentkonto (Kreditoren): a. Stadt Elberfed 18 976,19 b. Stadt Barmen 11 006,688 c. Sonstige. 660 899.83 16) Rückstellungskonto: a. Haftpflichtversicherung b. Berufsgenossenschaft. . c. Sonstiges. 16) Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ausgaben

3 emen⸗Thedinghausen: C“ Ehedinghausge, 6 3,144

Ausgaben. .. 89 428,84 Zinsenkonto 0 0 0 90 90 2. 8 0 9.⁴ 9 0 90 0 . 0 8

9) Kassakonto 10) Kleiderkonito 11) Effektenkolo . —. 455 560 12) Dienstkautionenhinterlegungskonto . 17 509 13³3) Kontokorrentkonto (Debitoren):

a. Bankauthaben 235 159,41 b. Sonstigeer. 6 808,34 14) Rückstellungskonto: .Vorausgezahlte Feuerversicherungs⸗

b. Sonstigemn 11 715,52

583 84 1 859,—

Ausstehende Forderungen bei Banken

b. verschiedene 1I1X1“ Ausstehende Forderungen bei Gesellschaften und Agenten

Debitoren 1 057 720,34 Bürgschafte.

..,†h

e4ee“““

90 Erneuerungsfonds Bremen⸗Tarmstedt:

aus dem Gewinn für 1915.. Erneuerungsfonds Bremen⸗Thedinghausen: Zuweisung aus dem Gewinn für 1915. Kursverlust .. Gewinn

11X“X“

11 794

12 811 05 6 800 50 1 402 34

92 284/10

1 392 951 59 104 500— 11 820 543,69

Gewinn⸗ und Verlustrechnun ür 31. Dezember 1915.

Unkosten . . . . . .. 161 14784 Abschreibungen auf: a. Mobilien 688,90 b. Projekte 849,20 c. Verwaltungs⸗ gebäude 4 800,—

Kursverlunst . Gewi

80

IL 820 54369

ö5ö 969;6 9 , 55- b0

0 20 20 0 0 0 0 0 60 0 0 0 0 0 20 22 0 0 0 0 689 50 0 666665 0ͤb;6 95b 5 o 6 55 5 u“

88 Passiva.

gktienkapitalkonto. 88 ö“

beserwe har schwebende Risiken und Schäden: Prämienreserve. 1. Schadenreserrve.

Dividendenkonto.. 166 Reservefondskonto. . . Reservekomo für außergewöhnliche Fälle Tantiemenkonto.. .

Kreditoren.. . Vortrag auf neue Rechnung.

Ausgaben. 241 967

Ie“n

, 27. 1916. Franksurt a. M., 27. Juni Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn.

Neufeld. Koehler.

und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. A. Worms a. Rh., Berlin und Breslau.

Gesamtbilanz am 31. Jauuar 1916. Vassiva. 2

8 5 6“ 331 100 Teilschuldverschreibungen. Reservefonds. 641 052 Spezialreservefonds T.. 655 9 Spezialreservefonds II.. 80 000 1 376 903 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

18 1 Sellenscheidt⸗Kriegsfürsorge I 740 932

Vortrag am 1. Januar 1915 Zinsen und Provisionen. Bau⸗ und sonstige Erträgnisse Pauschalen und vertrags⸗

mäßige Vergütungen..

16 063

47 553,95 2 113,53 6 553,96

[18482] Filter⸗ vormals L.

Aktiva.

1 10 497 30 3 47 275 98 43 094 03 ““ 3 518 047 31

Bagel, Düsseldorf, ist durch Tod aus dem einstweilen keine

56 221,44

79 976 54

5 254 241111

Daben. 3

869 452 94

134 14

6 338

6 085 17723 39 191 29528

Juni 1916. Der Vorstand.

10 95

8

5254 241 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915

3 593 122 77 137 040 -

—— ᷣ-

———”

Grundstücke: Pfeddersheim. Breslau.

Gebäude: Pfeddersheim.. Breslau.

Maschinen und Geräte. Mobilien und Utensilien Fuhrpaubbk . Modelle.. Elektrische Licht⸗ und Kra Wasserkraftanlage . Eisenbahnanschlußgleis. Beteiligungen... 11A4“ Wertpapiere, darunter 5 % Deutsche Kriegs⸗ anleihe 1es. 5986 ühnd 5 ½ % 8 Oesterreichische Kriegsanleihe nom.

Kr. 315 000,— 1116288

Kautionen Außenstände: Bankguthaben.. Obligatlonsdepot. Kündbare Darlehen Sonstige Schuldner.

Wertpapiere Sellenscheidt⸗Kriegsfürsorge⸗ stiftung.

Hypotheken.. . Bepansbezahlte Versicherungen..

Warenbestände 88 8

2 500 000 773 500

ℳqꝙ6

75 100 226 000 716 550 188 000

err Geheimer Kommerzienrat A. gussicerat 8 Die Generalversammlung beschloß, Neuwahl vorzunehmen. 1“

Wesel, 14. Juni 1916.

Betriebsausgaben:

a, Betriebskosten.

b. Obligationendienst

Abgabe an die Städte:

4 % der Fahrgeldeinnahmen von 859 342,89: a.Stadt Elberfeld. b. Stadt Barmen

Kriegsfürsorgekonto 1 500 000 Allgemeine Verwaltungsunkostenkonto 1144*“ EZII Vortrag aus 1914

Betriebseinnabmen... Vortrag aus 1914. .

Frankfurt a. M., 27.

904 550 170 700

730 162

[20078] Bilanz am 29. Februar 1916.

eaalhaus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1916. Passiva.

An Per Kasse ankguthaben. Aktienkapital .. .“ Dexlehn des Lübeckschen Debitoren.. Staates.. Gebäude.. Hypotheken . Maschinenanlage Kreditoren Emrichtung.. Gewinn für

1915/116 . eöie ab Verlustvor⸗

Aolösung Lübecker Eis⸗ trag aus genossenschaft. 1914/15 56 477.49

Vorausbezahlte Uinkosien 1 ööö.

17 186 89 17 186

34 373,70 8 15 126,65 10 133/63

113/79 79972954

869 887 08 869 887 08 ist in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft auf

8* Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab gegen den zwanzigsten Ulase berr e sschen Warh in Wreense den den Hire or der Peüchefe.eescaschen enas. Nankelchen dac.

ei der Direction der Die Ges e Beaasahies ahbgege Seicgaen ae isconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für e dritte Zinsreihe der Dividendenscheine mit Erneuerungsschein gelangt vom gleichen Tage ab an den Kassen der vorgenannuten Vanken gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine der zw diünnnenfane Fes 8n üge ste e⸗ Büccg. gsscheine der zweiten Zinsrethe, denen ein der Reihe nach geordnetes emäß §2 „G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Ingenieur Jules Jacobs in Brü⸗

Wunsch aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist und die turnusgemäß 2s Her ahn 1 Dr. 8882 auf Srise peuf elngn

6 bei Wetter a. d. Ruhr und Direktor M. Berthold in Nürnberg wiedergewählt wurden.

I Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern:

15 1) 8e 1 vhaen. an. 11 Mallinckrodt 9 err Few ie Georg Herrmann in Elberfeld,

5 3 2. 80 + n er, 8 8 5 e 1 8 1

888 8 99 Heft Kommerstemng 11n Friderichs in Elberfeld, 2 ki Se. 1141X“X“

ellvertretender Vorsitzender, v“ 6 . jur. ü 48 11098 d) Herr Bireitt kar Bechbolt n Nürnberg, ) Herr Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in München.

9 549 775'8144 Elberfeld, den 27. Juni 1916. Der Vorstand. E. v. Pirch.

Dieselben werden vom 2. Januar

Elektrische Straßenbahn 1917 ab gegen Einlieferung der Teil⸗

Barmen⸗Elberfeld. schuldverschreibungen und der nicht fälligen

Nach Genehmigung der Bilanz per Coupons 31. Dezember 1915 durch die heutige . Generalversammlung der Aktionäre unserer 8es Lües

Gesellschaft und nach Verwendung des Reingewinns gemäß § 32 Abs. 1—3 des des, ds ea ssegntetsale 86

Statuts verbleibt kein verfügbarer Be⸗ ¹ trag; die Genußscheine erhalten daher dee. . hs beeneen 66

für 1915 keinen Anteil. Der aus dem Jahre 1903 stammende den *61gal. ee

Saldo von 15,50 wird zugunsten der Genußscheininhaber auf neue Rechnung 2d .c ct ne p vorgetragen. Bochum, den 27. Juni 1916. Elberfeld, den 27. Juni 1916. Der Borstand. Elektrische Straßenbahn Von früheren Auslosungen wurden die Nummern 393 398 955 971 und 1533 noch nicht eingelöst.

stiftunng . . Gläubiger . Obligationsauslosungen,

Zins⸗ und Dividenden⸗

scheine Talonste)ner.. Kriegsrückstellung.

△· 0

Aktiva. Gesellschaftskapital, noch zu leistende Einzahlung von 75 % auf 2000 000, Beteiligung an der Diamanten⸗Pacht⸗Gesellschaft .. noch zu leistende Einzahlung von 35 %% Schuldner:

ebö.“““; Förderervorschüsse gemäß Diamantensteuerver⸗ u114X“”

8 verschiedene Schuldner

eschliffene Steine und Schmuckgegenstände

Abschreibung 8 8 55„ Utensilien und Mobilie Abschreibvug

*“

ℳ½ 500 000 700 000

36 400 33 116

92 18 65 25

ℳ6 49 980 124 523 45 021 491 903 449 754 53 449 4 280 52 566

19 000—

1 19420

11 01739 6

1 302 689,66 1 302 689 66

Gewinnrechnung am 31. März 1916. Kredit.

8 Per 8 Betriebsgewinn. 412 545/63 Zinsen a. Gut⸗ haben und Effekten.. Diverses

2 000 000 700 000

I11I11

1 300 8c. 23 283

79 542 20 000

434

40 14

Wvx9.

anlage

1 202 712

5 148 81449 309 638 05 6 661 164 95180 35 9 810 E11 339

89 651,11

Kursrückstellung. Rückstellungen..

Wehrbeitra 1“ Avale 8 36 585,— Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1914/15 Gewinn für 1915/116..

277 934

Die Dividende für das Jahr 1915 3 224

2. % = 20,— (zwanzig Mark) für die

07

20 1 164 266 29 170

88 350

1 260

9 549 775

68 839 171 886

77 25

20

173 816

11 026 100 000 904 286

240 725 92

8 8

1 189 129 4

2* Debet. Verlust⸗ und An 8 Veilustvortrag aus 1914/7115. . Generalunkosten Abschreibungen.. Reingewimmnmn .. welcher wie folgt verwandt wird: 5 % an den gesetzlichen Reservefonds 8. 5 0o Dividende von 1 800 009e gafsgistat 899 antieme an den Au ra Vortrag auf neue Rechnung 2 363.45 33 173,62

14 850 350 000 19 586

1 800 182

Passiva. 56 477 49 258 957 27 69 093 20

33 173/62

Gesellschaftskapital Reservefonds.. Dispositionsfonds. Steuerantellreserve Gläubiger Reingewinn

2 000 000 177 580 2 429 986

ö11““ LEE 66 6 88“

44 51

3 459 1 696

5 973 541

Soll.

—y

b 378 149 10 610 8 74 797 1 73 570

.ℳ 68 839 02 .171 886,91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2017 am 29. Februar 1916. 1]

Westfülische Stahlwerke, Bochum. Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % igen Teilschuldver⸗ ..ssaanae wurden folgende Nummern gen:

31 40 54 59 61 63 69 99 111 112 126 138 152 166 167 174 200 208 217 227 233 239 245 249 257 367 378 387 396 421 440 455 474 484 495 529 580 584 604 641 670 690 701 705 763 783 786 835 874 908 929 942 988 998 1021 1032 1033 1039 1041 1053 1059 1068 1081 1093 1105 1127 1185 1188 1264 1307 1314 1319 1361 1363 1377 1437 1443 1448 1455 1472 1474 1534 1541 1545 1548 1563 1571 1589 1599 1602 1619 1620 1637 1648 1684 1701 1714

Vortrag aus 1914115blb.. . Bruttogewinn auf Waren . . . . Gewinne aus Effekten und Beteiligungen

96 71 30 30

Debet. 8 - Kredit.

andlungsunkosten. Zinsen .. Karsrückstellungen. Fe schreihangen Reingewinn:

9 Fewinnvortrag aus 1914/15 . Gewinn pro 1915/16 ..

2 98 25

80

71] Verwertungsgebühr.. 322 018 81 Gewinn auf Rohsteine

8 10% Gewinn auf Wert⸗ 13 694,08

145 271 28 611

Handlungsunkosten Steuernr . Zinsen

Versicherung.. Abschreibung: auf Utensilien und Mobiliar 339,— auf Schmuckgegen⸗ stände 9 810,35 10 149 35 Reingewin . 48 110,99 339 816,0301 8 Berlin, 29. Februar 1916.

Diamanten⸗Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets.

8 8“

417 701

417 701

240 725 93

777 854,20

är 1915/16 gelangt gemäß dem beutigen Generalversammlungsbeschluß mit 5 % =— ; del und Industrie in 8

Sh See ersen, Hed gan A. G. in Mannheim und deren Filialen, oder bei dem Bankhause Mush dl

Herz in strankfurt a. M. zur Auszahlung. 18, die Herren Geh. Kommerzienrat W. Koelsch in Worms und Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, X Teenaache gemähüe

k in Frankfurt a. M., wurden wieder in e. 8 . Hemel ehn Breslau, den 28. Juni 1916. I ellenscheidt. Enzinger. Wolf.

Lübeck, den 31. März 1916. 1 Der Aufsichtsrat. 8 Dimpker.

777 854,20 50,— für SW. 61, und

er Vorstand. 18 . böE habe sich Bil owie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ha eeee neah, vn geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Martin Schoop, sachverständiger Bücheehässtt n Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom heutigen 95 G die Dividende für das 4. Geschäftsjahr, vom 1. April 1915 bis 31. . auf 4 % =— 40,— per Aktie, sofort zahlbar gegen Rückgabe des Dividen g scheins pro 1915 bei der Commerg⸗Gank in Lübeck und bei der Commerz⸗ un

Diskonto⸗Bank in Hamburg. fe tgesetzt.

8 i 1916. Läpeck, den 27. Jun Der Vorstand.

BWV 2

339 816

Der Aufsichtbrat. Geh. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.

Barmen⸗Elberfeld. [[20169]

E. v. Pirch.