1916 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 a142“ geremnagge v2ng egegelt Ceenein. “. 1.8. 8 6

rausberg⸗Herzfelher Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8025 85¾ slctapaten IFrwaht folgende

Herren: 1) Dr. jur. Alfons Jaff é, Eharlotten⸗ burg, Vorsitzender, 2) Gehz Kommerzienrat Louis Aronsohn, 52 Seee. stellvertretender Vor⸗ itzender, 3) Richard Dyhrenfurth, r Berlin, 4) ee Paul Mittelstaedt, ¹ . arlottenburg, 17 5) Bankier Georg Helfft, Berlin. . Berlin, den 27. Juni 1916. Verwalkungs⸗, Steuer⸗, La⸗ feepogran vom Jahr Der Vorstand. trinen⸗ und Wasserzinskonto ZA11ö1“ Interessenkonto . Hausmietekonto Ueberschuß. e11“

reeg nonsBerein Fhitzeleliiche Haken⸗ & Lagerbeue⸗. AMien⸗Gesellschaft Wallwitzhafen Kleinwittenberg⸗Torgau⸗

n Halle a. d. S. 18 In der heute in Gegenwart eines Herzoglich Anhaltifchen Metars statt. egesundenen elften Amoblostamg unserer 4 ½ % Pastialobligatkomen sind die 1e- 2213 14 23,27 54 71 82 85 86 203 351 382 419 4³52 * 1 Stuc

1 2eon; 89091 88,18, 57 09 8 g 20i ic tas aan 39 f tück 8 . 2 A rtt ar eea 82, 11 12.18 Sc.: wn 78 88,80 129 199 181 152 141 187 188 18 293 324 354 367 384 421 451 520 536 549 550 587 588 691 702 848 858 947 979 = 22 Stüd à vomin. 900,† . .. 609—

lusammen. 871700

gezogen worden, und werden dieselben hsermit zur Tfeshlun am 2. Januar 1917 mit welchem Tage ihre Versinsung aufhörk geründtgt.

Die Rückmhlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsscheinen Serie II Nr. 16—20 und dem Feneeaesches vom 2. Januar 1917 ah bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, DPessau, und deren Fltalen. bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, Filtale Pessan, Dessau, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Commerz⸗ A. Diskonto⸗ Bank, Hamburg, mit 108 % 1111A1A“X“

1030,— pro Stück Lft. K, 3

ige Bilanzkonto sowie Ueehestkanto pro Ararz 1925. Soll. 1 Bikangkonto pro 213. März 1916. 8 Hab

Aktienkapitalkonto

Raservefvnde konto Divivendenkonto.

Grundstückkonto Ostheim. Grundbstückskonto Süͤdheim Gebäudekonto Ostheim. Gebäudekonto Südheim Bankkonto 8 Effektenkonto d. Reserve⸗

fonds

Berlin, Donnerstag, den 29. Juni

f 2 9 6. Erwerbs⸗ und Weiessch. ns 1.g 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 1 en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 0

. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. .Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 2

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

7

6 500,

1. 2. 3. 4.

[20075] veng ennagn b G. Meßkirch. Bilanz per 31. Dezember 1915. Ausgaben. 5 Messtzerrin wersgezg., 9, Passiva: Aktienkap. 22 600, Res. 28 500, A. Trausportversicherung. Effekten 9850 Kreditoren 3860,25, Bau Saldo 11 471,78, Verteilg. Speztalres. 1) Rückversicherungsprämien 8 1800 Inventar 12 000, Matertal 1800 3000,— 5 % Div. und Tant. 2795,45, 2) Bezahlte Schäden.. abzüglich Anteil 3 zuf. 62 571,78 Vortrag 11 471,78 zus. 62581,78 3) Schwebende .„ .. der Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 4) Prämienüberträge.. Rückversicherer Ausg. und Ausstände 23 637,75 Abschr. Vortrag 1914 5343,18, Einnabmen 5) Agenturprovisionen und Verwaltungs⸗ 2198,69, Saldo 11 471,74 zus. 37 308,22 31 965,04 zus. 37 308,22 kosten (inkl. Steuenr) —*Die Rechnung wurde in der Generalvers. vom 13. Junj 1916 genehmigt. B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Meßkirch, 25. Juni 1916. Der Vorstand. Dr. O. Welte. O. Fröhlich. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Veeaäeanchra fäl 88 [19732] 1 8 8 ) Unfallversicherungsfälle 8 a& erlebit . . . ... . Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim. Gegründet 1886. 1 Emittiertes Grundkapital: 5 Millionen Mark.

8 000 Rechnungsabschluß des am 31. Dezember 1915 abgelaufenen Wäsche.. 1 1 8 den ⸗ehsncs Geschäftsjahres. Aerztliche Apparate.. 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Küchen⸗ und Wittschafts⸗ llla bb11X1“ 8 Einnahmen. 2 Glos und Porzellan 1.““ Uebertrag aus dem Vorjahre.. Kurhausneubau . 664 A. Transportversicherung. Waren.. 4 007 67 1) Schadenreserve aus dem Vorjahre.. Kasse. 1 276 67 2) Prämienüberträge . .. Bank 376, 3) Prämien pro 1915 abzügl. Rabatt und ent 9n Courtage... .“ Kaution. 2 207 b 1114*“ 1 Postschech 17713 8) erse hne. u““ 22 310 25] 8 083 793 Verlust und Gewinn. 51 598 /2 Ueberschuß .Xo 327 391,25

685 971 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven a. Deckungskapital Renten a. Unfallrenten. 8. Haflpflichtrenten.. b. Prämienrückgewährreserve oc. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven 6“ 2) Prömienüberträge a. für Unfallve sicherung. b. für Haftpflichtversicherung. 685 971 3) Föee⸗ flar schwebende Ver. Sg Verlust⸗ und Gewinnkonto 1915,. erungsfämlle 8 8 I. Prämlenj abggglic der Rüslorni für: v“ erungen 1) Unfallversich as hhs aal

wbaeeen ne. st ob es 8 EEE“ 108 04997 1015748

2 971 878

4 099 349 554 742

420 432

282

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft pieren befinden sich ausschlies⸗

1 707 186 2 392 162

7

s2do7o 8 Artiengesellschaft Charlottenhüttte, Niederschelden, Cüln-Mülsener Bergwerks⸗

Artien⸗Verein, Kreuztal. Gbenrpoltersamm aczaen des 21 4 8 F Pansbet berotte n d ügan TVVon den am 25. Juni 1915 ausgelosten Stücken sind die Nummern: 14. Juni 1916 baben die Fusion der Lit. A: 64 129 291 450 462,

Lit. B: 25 142 170 298 299 345, bes 19 enschaternbrsasocsen de ghaln. Lit. C: 69 72 148 154 187 458 465 641 741 982

Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins unter und von den F 8 Juni 1914 ausgelosten Stücken die Nummer:

Aus iquidati it K; 1.

1 19 6 cab aten , ehe zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert, worauf wir ausdrücklich aufmerksam machen. schaft Charlottenhütte übertragen wird und Wallmitzhafen, den 26. Juni 1916.

die Aktionäre des Cöln⸗Müsener Berg. Speditions⸗Berein Mittelelbische Hafen⸗ A. Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

werks⸗Actien⸗Vereins gegen je nom. (20148)

2400,— ibrer Aktien mit Dividenden⸗ Aktiva. Bilanz per 29. Februar 1916. Distva.

scheinen ab 1. Juli 1915 je 1000,— Immobilien und 8— Aktienkapital „1 750 000

neue Aktien der Charlottenhütte mit Di⸗ Grundstücke.. Reservefondzd 58 951

veheb.e che ann degh 4 85 82 5 ab und außerdem für jede e im Nenn⸗ 16 Talonsteuer Abschreibung Rück⸗

betrage von 300,— noch 45,— in Arbeitsmaschinen.. stellung 2500,—

bar erhalten. Nachdem die Beschlüsse der beiden Ge⸗ Abgänge.. Rüuͤckstaͤndige Swi⸗ dende Abschreibung

neralversammlungen, die Auflösung des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins und die Durchführung der Kapital⸗ erhöbung der Charlottenhütte in das Han- Hvpother.. delsregister eingetragen worden sind, for⸗ Kreditoren, hierd dern wir die Aktionäre des Cöln⸗ Licht⸗ u. Kraftanlage 3600,— Avale Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins Zugänge.. Gewinn⸗ und Ver⸗ hierdurch auf, ihre Aktien mit Divi⸗ lustkonto enensäehaen ab 1. n 85 Abschreibung 8 neuerungsscheinen zum mtau n F neue Aktien der Actiengesellschaft Char⸗ Zugänge.. Abschreibung Mobilten.. Zugänge.. Abschrelbung

42 151/ 15

8 046 402

, 44 217 62 Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Ausbezahlung der Divi⸗ dende bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heidenheim erfolgt. Heidenheim, 27. Juni 1916. 8 Der Vorstand. 8 Stadtbaumeister Baumann.

Wertpe von Beaich in Unterabteilumn .

Bilanz 1915.

Aktiva. 11“ EEEEET

362 792 55 Gebäude..

232 500 Kuranlage.. 4 800

Mobiliar.. 11 700 Hausutensilien

[20091]

281 776

188 031

05 93 745

319 429,12 186 691

b. schwebend .. . . ..... 506 120

787 896

201522)S F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München. 8 8 Rechnungsabschluß

am 91. Dezember 1918. Berbindlichkeiten.

2 361 000 364 002

173 664

Vermögen.

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst ab geschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle a. erledigt. . b. schwebend.. 2) Haftpflichtversicherungs äll⸗ a erlediot . . .. b. schweberde.. 3) Laufende Renten a. abgehoben.. b. nicht abgehoben.. 4) Prämienrückgewährbeträge a. abgehoben b. nicht abgeheben..

142 275

ℳℳ ——— 2 000 000 2₰ 200 000 640 000 52 144 1 529 272 119 715 139 455

Grundstücke und Gebäude. Geschäftswerte Verlagsgeschäft: Vorräte und in Herstellung .. Technische Abteilungen: Maschinen u. Einrich⸗ tungen 8 Rohstoffe, balbfertige und fertige Drucce.. Wertpapiererer. Buchforderungen Weochselbestand Bargeld

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage . Unterstützungskasse. Bankhypotheken.. Buchschulden.. Uebergangsrechnung Gewinnvortrag aus 1914. 124 017 Reingewinn 1915 168 882 779 682 02 321 449 09 88 9 2100¹ 4 973 489/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus 1914 . 37 385 51]Betriebsgewinn 1915... 54 385 93

147 639 239 411

2₰ 61

182 218 45

2 001 375]845 171 621

2 634 131

114 998 45 249 106,

85 953 1 621

12 152

5 421 122 96 3 228 90

462 942 299 629]

364 104

„9 9 96 ö

14500 87574

2 080 44 000

215 630 308 544

Passiva. Aktienkaäpital Z1“ Hypotheken .. ... Amortisationshypotheken. Kontokorretnt Hypotheken⸗ und Renten⸗

zinsen Tantieme.. Talonsteuerreserrve. Prozeßkostenreservx.. Bank

380 000 19 630 249 000 8 532

9 546

261 7 000 1 520 1 000 9 480

12 152 817 670

111“

4 973 489 Haben.

70 93

lauf.

für

IISA=IISSS

593 022 316 175 510 523

67 304

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für a. Unfallversicherungen.. 35 88 b. Haftpflichtversicherungen.. 6 18608 2) Eingetretene Versicherungsfälle a. Unfallversicherungsfälle a. gezahlt 1 ß. zurückgestellt 8 b. Haftpflichtversicherungs fälle a. gezahlt 8 ß. zurückgestellt. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherunger 4) Sonstige vertragsmaͤßige Leistungen...

124 017 622 209

Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Verlagsvorräte .. . . Schriften, Maschinen, Ein⸗ richtungen

9 985 89

9 6

lottenhütte mit Dividendenberechtigung ab 1. Jull 1915 in der Zeit vom 5. Juli 1916 bis 15. Oktober 1916 einzureichen, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse in Niederschelden

sowie in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8

EC16“*

313 409

684 732 998 141

erlagsunkosten 70 431,31

teuern und Um⸗

lagen 71 107,14 Kriegsunter⸗

stützungen 72 377,87 Reingewinn nebst Gewinn⸗

vortraag.

50 49

52 515

76 29 580—

89 ees 8 112 268—

——

213 916 32

292 900— 746 227 63 [20094]

Strausberg Herzfelder Kleinbahn Actienge

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

„„„1 997.*

bei der Berliner Hundelsgesen EEE b 8 allgemeine Geschäfts⸗ p. in Rückdeckung üͤbernommene 8 8 unkosten. 75 757/638 2) Haftpflichtversicherungen

schaft, bei sensZesteton der Diseonto. Modeles..... Abschreibungen.. 10 592/88 a. seldst abgeschlossene

Gesellschaft, 8 8 Ahschrei . bei dem Bankbause Carl Cahn, Räckstellungen.... 2280- b. in Rückdeckung übernommene 131 501 03 1

in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Abschreibung Soll Filiale der Deutschen Baunk, Patente. ... per Pension . 2 in Cöln: Zugänge.. 88 Kur bei dem A. Schaaffhausen'schen . Ba Bankverein A.⸗G., Abschreibung 5 . bei dem Bankhause J. H. Stein, Maschinen für Ver⸗ 8 in Siegen: kaufs⸗ und Ver⸗ bei der Siegener Bank sür Handel mietszwecke.. & Gewerbe. Abschreibung Den einzureichenden Aktien ist ein Fertige u. halbfertige doppeltes, nach laufenden Nummern ge⸗ Warenvorräte ordnetes Verzeid nis beizufügen; Formulare Materialien büaen sind bei den genannten Stellen zu Kassabestand . . . . 1 aben. 1 8* : tand 30 972,2 Die oben a nannten Einreichungsstellen Wechseldes werden den Einreichern der Aktien die auf . 1“ die eingereichten Aktien entfallenden Bar⸗ Decitoren beträge (ℳ 45 für jede Aktie) auszahlen. .6“ Aktien des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗ Aetien⸗Vereins, die nicht oder nicht in der zum Umtausch genügenden Zahl bis zum 15. Oktober 1916 zum Umtausch einge⸗ gereicht sind, werden gemäß §§ 305 und 290 d. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien von der Aktiengesellschaft Charlottenhütte auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Actiengesellschaft Char⸗ lottenhütte semaß § 290, Absatz 3,

746 227

gellschaft.

1 342 565 88 99 50367

EEE1e“

1 442 069 55 EEEE

IEENII

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre abgehoben VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherugg 2) Haftpflichtversicherung VII. Steuern und Verwaltungskosten, ab⸗ züglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern. vCCCC116“6““ 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen.. b. sonstige Verwaltungskosten.

III. Policegebühreat . . IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für fest belegte Gelder (Deckungskapital). 2) Zinsen f. vorübergeh. bel. Gelder V. Vergütungen der Rückoersicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versiche⸗

rungen .. 4) Sonstige vertragsmäßige Lei⸗

stungen. 1 Ueberschuß . 264 691,82

C. Glasversicherung. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserve 8 2) Prämien abzüglich der Ristorni 3) Policegebühre . 4) Kapitalertragaage . . Ueberschuß 16 155,27 D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ versicherung. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). b. Schadenreserve.

2) Prämien abzüglich der Ristornit... 3) PergeeSäc ö114X“X“ 4) Kapitalerträge. 1 Ueberschuß 47 133,07

E. Wasserleitungsschaden⸗

versicherung.

1) Uebertrag vom Organisationskostenfonds 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträg)) 8 b. Schadenreservpe.. 3) Prämien abzüglich der Ristorni. 4) Policegebührenn . ..

67 472141 12 352 58

78 84 51 598 20

131 501 03

In der Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor a. D. Rob. Hilgenberg, Leipzig, wiedergewählt, und in der darauf⸗ folgenden Aufsichtsratssitzung konstituierte

sich der Aufsichtsrat wie folgt:

Bankdirektor a. D. Rob. Hilgenberg,

Leipzig, Vorsitzender, 1 Seee Fr. 5 F. Lohse, Leipzig, tellv. Vorsitzender, 8 Sanitätsrat Dr. med. P. Dunkel, Sanitätsrat Dr. med. Joh. Müller, Zittau i. Sa.,

Dr. med. Erwin Hoehl, Chemnitz,

Dr. med. A. Schauer, Leipzig.

Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft.

Meditzinalrat Jos. Schreck.

Waren..

—133,18

1 270 682 10 362

Eisenbahnanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1915.. Kautionskonto: Bei der Königl. Regierungshauptkasse in

Potsdam hinterlegte Kaution Effektenkonto: Bestand.

39 925

530 717 767 828

66666666666

81 254 558 837

1 452 568 266

C6666b6öö6öööööbööööö-666 82 8 . 8

902 000

184 606 72 157 898 90 9 481/78

Kautionswechselkonto: Kaution der Betriebsführerin Kontokorrentkonto

14 551

120 203 1504 858

Aktienkapitalkonto. 886 000

Reservefondskonto für au 114 000

Erneuerungefondskonto: Saldo per 1. 1. 1915 . Zinsen 19155. .

„E16*

366 553 647 850

69. 1014 404 62

1 028 956

VIII. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für lfd. Rentcn a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren.. 8 aus dem Geschͤftsjahre. b. Haftpflichtrenten a. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftslahre. 2) Prämsenrückgewährreserve 3, rechnungsmäßige Re⸗ erven

Avale 0 .0 . Kautionen Guthaben bei Banken.. Sonstige.

Rückstellungen.

306 558,55

.2 574 349 132

338 924 4 127 12 262

147 883 284 236 -— 720 15 000

Einnahmen 1915... Rücklagen 1915

544 123 111 637

295 588 30 68 701

8

421 740/ 24

2 393 705 8401 Gewinn⸗ und Veszlustkonto.

.

Ige einschließlich Reparatur⸗ 142 271 72

H⸗G.⸗B. verkauft; der Erlös wird zur kosten des Maschinenparks. 315 294 „830 512/744

Verfügug der Beteiligten gehalten. bschreibungen . 9 8 1789 Niet erschelden (Sieg), den 28. Juni Ruckstellunen.. 1I1“

1916 1 Bilanzkontoeo .

Arctiengesellschaft Charlottenhütte. Der Vorstand. 8

Unter Bezugnahme auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger des Coöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actken⸗ Vereins zu Kreuztal auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

197G, (Sieg), den 28. Juni

Artiengesellschaft Charlottenhütte. Der Vorstand. [20071]

Generalversammlung der [20215] Bad- x Waschanstalt Stuttgart

A. G. in Stuttgart 15. Juli 19160, Vorm. 11 Uhr,

Rotebühlstr. 67, in Stuttgart. Tagesordnungt [1) Geschaftsbericht und Bilanz pro 1915.

S

Huben.

Ausgaben 1915.

Spezialreservesondskonto: Saldo per 1. 1. 1915 11“ ücklagen ö“ Rückl 1914 Gesetzlicher Referbefondskonto:

Saldo per 1. 1.1915 Dotierung 1914 Disposilionsfondskonto.. 8 Lenz & Co. Kautionskontow.. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

64 20

26

1 020 050 547 215

68 083 1632 349

Soll. [20088]

Merseburger Ueberlandbahnen

Aktiengesellschaft. Vermögensübersicht an 1 am 31. Dezember 1915 06 2 16 Vermögen. -.he- Guthoben bei 42 Direction 1 Der Vorstand. der Disconto⸗Gesellschaft 1 b Berndt.

6. Ha e“ A E G⸗Baurechnung. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

29. Februar 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns

ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken VBerringerung unseres

Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗

fange vornehmen können.

Berlin, den 20. Juni 1916.

4 343,10

S 9öö56 58 8 9

135 870 35 727

171 597

202 013 2 619 5 434

v6 IX. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung. 2) Haftpflichtversicheruug. ) Röc 9 ““ 1) Rückversi herungsprämten .. .. 2) Schäden akzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer: a. aus den Vorjahren: einschließlich der ℳℳ —,— betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten a. gezahlt 1 8. zurückgestellt.. b. im Geschäftsjahre: einschließlich der 523,35 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten a. gezahlt 868. zurückgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr fur noch nicht verdtente Prämien, abzüglich Anteil der Rück⸗

versicherer g 4) Verwaltunaskosten, abzüglich Anteil der Rückbversicherer: . 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten c.. .

71 781,06

4 000,—

50 000

284 159 92

44 275 53

1 504 858 71 1 Kredit.

258 117 632 645

890 762

381 665 38

5 076 21

475 000 h 1 125 000

3 803 1803 803 70

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.

8 Verfügungsbestand. Pen. g .Heb. Verschiedene Gläubiger 3 803 70 5) Kapstalertrage.. ... . Die auf 12 % festgesetzte Divivendu gelangt von jetzt ab gegen Einlliefe⸗ 1 603 808 Ueberschuß . rung des Dividendenscheins Nr. 10 unserer Aktien Nr. 1 bis 1250 und J unserer Geywinn⸗ und Verlustrechnung. IV. Feuer⸗Rück⸗Versicherung. Aktien Nr. 1251 bis 1750 mit 120,— auf sebe Aktie 8 Geeschäftsunkosten 3 803,70 1) Schadenreserve inkl. übernomm. 2 82 en Gesell ceht. Ians. I. v 1141“*“ 3 803,70 2) ve 1 1“ ei der Peutschen 3 ale eldorf⸗ sgeschiedenen Mit⸗ 3) Prämien abzüglich der Ristorni pro bei dem Barmer Bankveveln Hingdesg, Fischer Co., Düsseldorf⸗ 8 SsSe enens dee Herren 4) Kapitalertrage .. 8 Aussalücngen Carl Cahn, Bankgeschost, Perlin, Kagl. Baurat Eugen MMaah. 852 Khebeke Ueberschuß 205 161,53 4 I Dr. Sachs, Berlin, sind einstimmig G. Sonstige Einnahmen. leichzeitia koönnen die Ermveneruneeheime zu ven Dividendenscheinbogen I enee der Aktien Nr. 1 bis 1250 zwecks Umtanf 4& die 17,28 Sbvenen⸗elwan wiedergewählt worden. Juni 1916. Kapitalerträge, Zinsen

UnkostenkontitiotV. Zinsenkonto . . .. . . Erneuerungsfondskonto: Rücklagen Verwaltungskosten an die Betriebs⸗ fübrerin Gewinn

8 725 62 Gewinnvortrag aus dem

10 880 63 % Vorjaber . 9 459 230 Eisenbahnbetriebskonto: 2 Betriebgeinnahmen 5 000 128 322,62 44 275 53] Betriebsausgaben 65 840 36

78 34101

Gewinnverteilung: 5 % dem gesetzlichen Reservefonds von 28 416,758 . 1 420,80 „† % dem Speztalreservefonds von 28 416,785 142,08

. 1 300 000 8 130 000 8 170 000

1— 02 15 858/75

151 692 76

JEES—* ö1”“ 56 6 6 65 565556556

82 482 26 78 341.,01

783 81810 1 526466 42 2 310 284 6—66

rV7 924 984 31 u““ 58 247 20 10 293 516

4

w“ 332 161

8 % Dividende auf 886 000,— Kapital 26 580,—

Gewinnvortrag 1916 ½ 16 132 65 8 44 275,53 Die Dividende ist mit 3 % vom 28. Juni 1916 ab zahlbar:

2 2 0 2⁴ 2 9 0 60 0 90 8. 90 90

239 387 124 490

64

61 575112

bei der Bersiner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus N. Helsst £ Cod, bei dem Bankbaus S. L. Landsberger,

bei der Gesellschafes

Berlin, den 31. Mat 1916

kaffe Berlin NW., Neue Wilhelmstr. 1.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschuffes.

3) Emlatung des Aussihtsrats und des

4 Welhnse. Aufsichtsrat

LE 27. Juni 1916.

Der Vorstand.

8

88

*

bei der Gesellschaft direkt oder durch Vermit werden.

Maschinenindustri

Der Vorseanhz der . e Ernst Halbach Aktien

Düsseldorf.

8

8

lung der sbigen Manken eingereicht

Ammendorf, den 21. Merseburger Ueberlandbahnen Aktiengesellschaft.

Der Worstand.

2) Mietserträgis . 3) Aktienumschreibungsgebühren..

Ueberschuhf 130 950,22

Löhr.

Gesamteinnahmen..

297

364 174

b. sonstige Verwaltungskosten

88 360 21

5) Steuern und Abgaben

27 104 840

129 935 1 283

43 81

. (Schluß auf der sobeosen Kaclta 2

8