1916 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ 2) Pnbef 51 2) Schäden abzug ich Anteil der Rückver⸗

a. aus den Vorjahren einschließlich der 329,01 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten a. gezahlt

zurüͤckgesteltl

³ 90 0⁴ 90 9 0⁴ 0. 0 90⁴ 9

b. im Geschäftsjahre einschließlich der 542,35 betragenden mittlungskosten a. gezahlt

ß. zurückgestellt

2⁴ 0⁴ 0 20 90 90 0⁴ 0 .

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge eschaftezahr. für noch nicht 1— nsgg. abzüglich Anteil der Rückver⸗

4) vFöfübegerenen abzüglich Anteil der und sonstige

r Agenten ꝛc.. b. sonftice Verwaltungskosien

22 558

5) Steuern und Abgabeen..

E. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung. 1) Rückversicherungsprämien. 2) ga20 abzüglich Anteil der Rückver⸗ icherer: a. aus den Vorjahren 81 der 6,67 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten öö111“ g8 zurückgestelt * b. im Geschäftsjahr, einschließlich der 127,45 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten

a. gezahlt. ü. zurückgestellt ö1““

. 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 0 0

3) Ueberträge e auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente sünn abzüglich Anteil der Rückver⸗ icherer

4) VeFrvaltangskosten abzüglich Antell der

ckversicherer: Fessne und sonstige enten ꝛc. . b. sonftige Verwaltungskosten 1“

5) Steuern und Abgaben.

F. Feuer⸗Rückversicherung. 1) Retrozessionsprämien 8 8 abzüglich Antei

19

1 898 336 98

1 112 222

109 696

18 670 10275

2) Bezahlte Schäden.. 8 er Rückversicherer

3) Schwebende „. 4) Prämienüberträge. 5) Provisionen und Verwaltungskosten (inkl. Steuer) G. Sonstige Ausgaben. 1) Abschreibungen auf: öee5— . Forderungen

2) Kursverlust auf Wertpapiere, abzüglich Gewinn an fremder Valuta..

3) Sonderrückstellung für Kriegsgewinn⸗ b (R.⸗G. 24. XII. 15) ..

Gesamtausgaben..

Abschluß. vAAAA““

4 999 402

3 010 559 1 217 445

860 947 49 266 121 457

53

10 088 354

233 224 42

26 261 081

Zuwachs im Geschäftsjahre 2) Unerhobene Dividende.. 4) Noch p

6) Organisationskostenfondzss..

(nach 7) Konto pro Dubiosa.

INVV“

rechnet ist, wird hiermit bestätigt. Mannheim, den 17. Mai 1916. H. Voigt,

1) An den Reservefonds (derselbe hat die Höhe überschritten) 2) An die Spezialreserve (freie Referbe) 8

unterstützungsfonds.

6) Rücklage für den Gesellschaftsgrundbesitz 7) Kursverlustreservee... . . 8) Organisationskostenfonds.. 9) Vortrag auf neue Rechnung.

Der Aufsichtsrat. b C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

(nach Zuschreibung pro 1915 301 987,50)

3) Im voraus eingenommene Zinsen 8 . 1915 abzuführender Reichsstempel.. 5) Röchlae f. den Gesellschaftsgrundbesitz

(nach Zuschreibung pro 1915 200 000,—)

Zuschreibung pro 1915 100 000

8) Guthaben der Generalagenten bezw. Ag enten. 9) ücseshc. f. Kriegsgew.⸗Steuer (R. G.2. 12.15)

Gesamtbetrag..

Daß die in die Bilanz der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mann⸗ heim für den Schluß des Geschäftsjahres 1915 unter Position III der Passiva 8* dem Betrage von 1 635 349,10 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die pripaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 be⸗

251 742 25 245

0 2

d IX. Sonstige Passiva, und zwar:

1) Rückstellung behufs Schaffung eines Beamten⸗ Witwen⸗ und eee, oa s. Bestand am Schlusse des Vorjahres

78 14

843 758

Direktor.

6

III. Verwendung des Ueberschusses laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1916.

gesetzliche und statutarische

3) An die Aktionäre 75,— = 30 % pro Aktie. “X“ 4) Statutarische und vertragliche Tantiemen.. 5) Rückstellung behufs Schaffung eines Beamten.Wltwen.

und Waif en⸗

20 417 202 04

970

100 000,— 375 000,— 87 500,—

25 000,— 25 000,— 50 000,— 35 000,— 146 258,77

Gesamtbetrag Der Vorstand.

Oscar Sternberg, Generaldirektor

843 758,77

[20107] Bilanz am 31.

Dezember 1915.

Aktiva. öä6 Kontokorrenidebitoren, dabei Guthaben 61 608,54 .. ““ Grundstücke: Fennstraße 30 und 31 2 Gebäude: Fennstraße 30 und 31 . . Abschreibung. 8

Maschtnen. 9 Abschreibung! .

Werkzeuge ...

Abschreibung.

Betriebsinventau. Inventar ..

Eiektromobileinrichtung Fahrzeule. Materialien.. . Vorausbezahlte Versicherungen Verlust..

61116161616566

Passiva. Kapital.. 1

Hypotheken: Fennstraße 30 und 31 . Kontokorrentkreditoren: Guthaben unserer Lieferanten...

Guthaben der uns nahestehenden Firmen

bei Banken

1 963 306 1 19 306 89

190 223 28 22376 29171

16 528 79 1 444 834 50

1 145 050 944 000

3 249 000„—-

8464 362,29

4 500 000

1 461 363

64 509 162 000

19 400

38 88 108 000

308 606

160 579 191 208/14

503 000

22

Maschinenkontöo..

2 . enständekonto

Ahktiendruckerei u und verlag der Pfülzischen Burger⸗Beitung A. G.

in Neustadt un. d.

Geschäftsabschluß für den 8 31. Dezember 1915.

Hdt.

; Arriva. Gebäudekonto. Schriftenkonto. Druckereieinrichtungskonto Geschäftseinrichtungskonto. Rohstoff⸗ und Papierkonto Lagerdrucksachenkonto. ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Se

Paffiva. Akt enkapitalkonto. Verbindlichkeitenkonto. Rückstellungskontaon..

708

112 749 985 112.749 85

239 111 91 222 111

200 38 972 09 139,82

Sa...

Gewinn⸗ und Verlust am 31. Dezember

239 111 91 rechnung

1915.

Soll. Verlustvortrag Sesthags⸗ und Akzidenzun⸗

11A“*“ E 8

5 95 6 5

8 Haben. Gewinn aus Zeitungen und

Drucksachen... Verschtedene Gewinne Verlust mit Vortrag.

2 Eme; 2

GCa.

L n

48 23059 40782 112 74982

Sa.. Der Vorstand. Karl

161 388 26

Neustadt a. Hdt., den 26. Juni 1916.

Bockfeld.

200761 Alsterthalbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das vierte Geschäftsjahr vom 1. April 1915 bis 21. März 1916.

Einnahmen.

1) Zinsen.

2) Von der Alsterthal. Ter⸗ ratn⸗Aktten⸗Gesellschaft erhaltene unverzinsliche, nicht rückzahlbare Za⸗ schüsse zu den Baukosten der 1“

ho Perl

Ausgaben. 1) Verwaltungskosten. 2) Kursverlust: a. effektiver. 65,— b. buchmäßiger 250,— 3) e1 geleistete Abschlags⸗ an die

59

412 602— 19 37786

4³2² 753 5

17 7 o0se

Geundstücke.

58 226 03

8e00821.

364 073 02 350 000 153 928

20 822

ngatzviet. Rückstellung auf zweifel⸗

Beleihung von Grundstücken hafte Forderungen..

Schuldner.. eeeer . Wertpapiere: 93 000 4 % Pr. ausl. Schatzanweisungen 110 000 5 % Deutsche Reichsanleihe 8b Hinterlegte Wertpapiere:

3000 4 % Deutsche Schutzgebietsanleihe Inventer. Verlust

[SvF6äEö1

196 317

2 550 1 119 43 188

1 130 000

boo1ö113*

41 728 6 5 500 1 687

295 2 876 2 945,—

20 000- 74 767 03 Berlin, den 31. Dezember 1915.

Vortrag aus 1914. Gehälter.. Steuern Bankgebühren. Allgemeine Unkosten... 8 Verlust auf Wertpapiere. Rückstellung auf zweifelhafte For⸗ derhocc“

Terrain⸗ Aktiengesellschaft am Treptower Park. 8

Der Vorstand. Dr. Türpen. Otto Stratmann. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft am Treptower Park übereinstimmend gefunden. Berlin, den 23. Mai 1916.

Dr. Gustav Reichmann, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor

im Bezirk der Handelskammer Berlin.

Zum Ausgleich ... .

Duderstadt, Vorsitzender. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der hiesigen Firma Terrain⸗

31 31878 18 43 188 85

74 767 03

17959] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 75. Rechnungsabschlußz.

Einnahme.

Tvransportversicherung: Vortrag aus 1914. Prämienreserve aus 1915.. Schadenreserve aus 1915.. Prämien 8 Policekosten 8 . Aktienumschrelbegebühren 8 Verfallene Dividende.. 11ö6“ .

Feuer⸗ u sonst. Sachschadenrückversich.: Prämien? Feuerversicherung Einbr.⸗Diebst. u. sonst. Saͤchschabenversich. h b Ausgabe. Transportversicherung: Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Reise⸗ und Bureaukosten, vertragsmäßige Gewinnanteile ufw. 2 Agentürproödision ... Rückversicherungsprämien. 8

16 462 755 400 989 500,—

4 465 142 161

31

60

66 687

““ 5Z 9 5ö1 2. 02 ³. 90 20 0

6 293 445

256 075 3 8915 1 000

““

260 967

8856 98555 555

161 469 317 294 2 251 889 2 1 499 172 663 900 [1217 300

Bezahlte Schädhen. Prämienreserve für 1916. Schadenreserve für 1916.

Feuer⸗ u. sonst. Sachschateneückersch. Unkosten 1X144“ ö Feuer

6 111 025

6 500,— 55 052 92 897 29

Niederrheinische Güter Assecuranz Gesellschaft, Wesel.

b

[20083] Vermüögen.

I. grsenhedenn ““ II. Wertvwapiere:

a. Renten 2. 0 0 0 9 0 9

b. Eisenbahnvorzugs⸗ und

Stammaktien

III. Beteiligung an Bau⸗ und

e1114“*²“¹

IV. Grundstüikck ..

V. Entwüre... VI. Baugeräte und Stoffe. VII. Bürgschaften VIII. Schuldner:

a. Guthaben bei Banken, Behörden und

Eisenbahngesellschaften 283 019,69 b. Hypotheken.. 12 000,— c. Verschiedene.. 923 094,04

öe111“4“

I. . Aktienkapltal⸗ . a. Vorzugsaktien. b. Stammaktien

II. Obligationsanleihe.. III. Bauausgaberestbeträge IV. Gläubiger: a. auf feste Termine. c. Verschiedene u.. . 562 066,15 V. Nicht erhobene Obligationszinsen.. VI. Am 1. Januar 1916 noch zu eggeig; Obligationszinsken.. 4 VII Nicht erbobene verloste Obligattonen VIII. Bürgschaften

43 8835 54

4 024 707,16 anderen Ge⸗

4 068 640

220 001 581 206,84

15 000

1“ 1

1 145 372 727⁰ 38 600

22 680 290 500

278 873 290 500

2 ö5H 9k66se.

6611“*“*“ 8 8

1 218 113

2 870 384 8 967 048 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung ar 1015.

60

1 V 22 18 967 048 20 „Einnahmen.

100 866 2 870 384

Ausgaben.

———

2 507 201

102 900,— 38 532 112 286 118 795 91 534

2 971 250

I. Zinsen auf Wertpapiere und sonstige Er⸗ Evi2IWI.“

II. Verlust.

I. Vortrag des Verlustes aus 19141. II. Obligationszinsen und Aufgeld auf ver⸗ loste Obligationhninen .. III. Andere Zinsen.. IV. Geschäftsunkosten in Berlin und Wien . V. Verschiedene Verluste. VI. Abschreibungen

„o01X114““

86 77 05 57

85

I8Z111“4“*“¹

Berlin, hen 31. Dezember 1915. 8 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . Landau. Josef Saliger. Lentz. 8 Vorfteh Vermögensauswels sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 habe Wich aeprft ind nit den ordnungsmäßig geführten, Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 3. Junt 1916. J. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre warde Herr Geheimer Seehandlunzsrat; 8 0. Dr. Paul Schubart, Berlin, in den Aufsichtsrat wledergewählt. und Geheimer Regteruagsrat Scholtz, Erfurt schied aus

demselben aus. Berlin, den 26. Juni 1916.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft. Becticngefeltschaft Deutsche Kaliwerke, Vernterode (Untereichsfeld).

Vermögen. Jahresabschluß am 31. Dezember 22 1915. Schulden.

Gerechtsame .. 8 4 572 260 Aktienkapital.. .30 000 000 Abschrelbung 114 306 Gesetzliche Rücklage 3 663 907 Grundstücke. 1 8 3427 607— Neö“ 5 767 000 88 Abf schreibung 6 892 337 Anleihezinsen.. 104 643 Schachtbau Eo= Anleiheauslosung.. 10 865 Abschreibung. 161 109— Nicht eingelöste Gewinnanieilscheine 15 300 b Steuer auf Gewinnanteilscheine. 246 000 Betriebsgebäude 1408 628 thek 74 000 e, 56 345 Hypotheken.. Abschreibung 56 345— Wohlfahrtsfonds.. 108 500 Wohngebäude b“ 508 098— Löhne aus Dezember. 46 374 Abschreibung .. 15 243— Gläubiger in laufender Rechnung: Tiefbauten 8 97927,— Wechselbürgschaften .. . . . 54 300 Aischrcibung 11 493 Sondikatsumlage und Preizminderung 607 557 3 3 888 768 15 Knappschafts⸗ und Berufsgenossenschafts- 29 71558 . 110 808 15 7 583 707,68

beiträae . 4 8 276 321 17 1 269 382 73

Pennemenveene .4““

32117 onstige Gläubiger..

30 791,17 1 182 1e 38 347 807

sesettlce und Veriu trechnun 23 146

439 276 109 81935

4 457 954 712 3 061 061

1 352 283

9 6 60ͤ b5 o

2 2

85ö8ööuö1u6. 8 55 8 6 55

492 855

80 451 Maschtnen

Elektrische Anlagen d Abschreibung. ..

Werkseisenbahn und Draht seilbahn Abschreibung.

Geräte, Möbel und Fuhrwerk. Abschreibung

775 660 11“ 215 530

324 661

329 457 8

1R-e eneSen Gesamtausggabeen & 5

Ueberschuß der Einnahmen.. 2₰ II. Bilanz.

F.⸗D. u. sonst. Sachsch. „Versich. Nüesfcher „Prämien: Feuer.. E.⸗D. u. sonst. Sachsch.⸗Versich.. Bezahlte Schäden: Feuer E.,D. u. sonst. Sachsch.⸗Versich..

Julius Berger Tief⸗ bau Aktiengesell⸗ schaft 405 000,— . verschie⸗ dene Aus⸗ gaben sür den Bahn⸗ bau.

2 26 261 081,71 . V 843 758,/77

1 567— 407 50 42 104 11 1 165/08 102 000—

49 573,41 500— 31¹6 371 993 20 182 419 50

(Verteilung der Anlagerechnung: Anlagen Bernterode 5 461 211,— 8 Anlagen Eeramsbarsen 5966 413,—) )

Betriebsstofffe.. 1.“ 238 303 Bestände. 8 245 959 6 Beteiligungen: Neu Bleicherode. Beteiligungen im Elsaß Sonstige Beteiligungen..

6 464 363 29 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19 215. Haben. ——

1 ½ 022 02 57 305 06

Vortrag aus 1911 Abschreibungen..

Verlust am Droschkenbe⸗ 2 chäft einschließlich Abschreibungen. Zinsen.

Gewinn aus verschiedenen ausgeführten Arbeiten Grundstücksertrag Fenn⸗ straße 30 und 313. . L1

9 9

Prämienreserve für 1916: Feuer.. ““ „D. u. sonst. Sachsch⸗Versich. 41 2 Schadenreserve für 1916: Feuer.. 132 753 45 %sGE.⸗D. u. sonst. Sachsch⸗Versich.

Bilanz für den 31. März 1916. mithin Reingewinn.. 8 Dividende an die Aktionäre, 20,— für Ee1“

Talonsteuer ..

375 000— Dispositionsfonds..

945 624 57 Abschreibung auf Immobilien u. Mobilien

100 ,37 Spe⸗zialreservefonds für Unterstützung der 544 92

6 750,—

Aktiva. I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre.. 8 I. Grundbesit. 1 bböbbböböööö66 8 IV. Wertpapiere.. .

3 750 000 2 353 319 3 515 000 4 904 144 11 824

5 000 000 15 402 270 3 863 849,73 24 266 120 schreibungen.. 300 000

und Hypotheken. 1“

Bargeld. .

Schuldner in laufender Rechnung: Wechselbürgschaften.. Konzernwerke. Sonstige Schuldner .

10 047,79

134 111/87 77 775 53

12 21448 442 214,48 Automobil⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 88½ 4171 948 [20187] 2) Ba 1 8 V1 2450210 Bilanz der, Deutsche Magneta⸗Aktiengesellschaft“, ) Bareld.n. Fabrik elektr. Uhren, Cöln a. Rh.

8 Wertpaptere.. per 31. Dezember 1915. Passiva. 1I. eingegangene

Zinsen, soweit sie rech⸗ nerisch auf die Zeit bis 400 000 219 o 20 000 1 837 26

zum 31. März 1916 134 918,23

6 9111616*

23 966 120 4 145 410 5 981

54 300 8 138 554 58 2 541 206 ,51

50 763 181 26 8 Gewinn⸗ vnt Berlustrechnung am 81. Degember 1915.

Vortrag aus 1914 1

V. Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr VI. Wechsel. VII. Fees

98 Bankhäusern .. .. 1 u“ Versicherungsuniernehmungen Vnn. Rückständige Zinsen.. 8

IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenien:

9) aus dem Geschäftsjahre aus früheren Jahren (feindi. Ausland) 8. X. Barer Kassenbestand... XI. Inventar (inkl. Motorboot) und Druckfachen 4

Gesamtbetrag.

40 000 1 600 10 000 6 000

10 000

22 593

92 225 75 182 419/50 8 Bilauz am 2 21. Dezember 1915.

Aktiva. Verpflichtungen der Aktionärek. Kassenbestand.. Jasinobilien und Mobilar: Immobiltenkonto Mobilienkonto.

Effekten ... 1“

H91““

Aktiva. 1) b an die

1 148 328 3 023 619

8

.““ Beamten.. 8

Tantieme an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat gemäß der Satzunug..

Vortrag auf neue Rechuug

75 50 763 461 26

Haben.

22 68 05

1 579 272

69 56 831

24

1 636 103

20 358 30 000

2S22204

☚ͥᷣͥm

Aktiva.

808 086 130 691 2 398 216

Sollen.

Geschäftsunkosten und Steuern ... Zinsen der Anleihen Bernterode, Nordhäuser Zinsen, Ackerpachten und Mieten. Ludwigshall, Neu Bleicherode hei Rohgewinn.. un mélie 8

Aufgeld auf ausgeloste Anleihe dieser Werke 8 50 . 8 Abschreibungen auf: Gerechtsame. Grundstücke.. Schachtbau.. Betriebsgebäude Wohngebäude. Tiefbauten.. Maschinen. Elektrische Anlag sen. Werkseisenbahn 1 Drahiseilbahn 1

Geräte, Möbel und Fuhrwerk .

Abschreibung auf Beteiligungen. Kursverlust auf Wertpapieer... Feste Vergütung an Sees Aussichtsrat 8

Zuweisung zum Wohlfabrisfonds . 100 000 Rückstellung für Steuer auf Erneuerungsscheine 40 000 Wortrang. ..**

Anlagen 223 602,45 Abschreibung 4 163,34 Probeanlagen.... Vorräte Masch. u. Werkieuge,

4 212,48 Abschreibung 421,21 Mobilien . .. . Beteiliguug .. Debitoren... Kasse, Bank, Postscheck, Wechsel, Sparkasse, Ef⸗ fekten ꝛc. (Kriegsanleihe)

Aktienkapital 8 Darlehen.. Kreditoren..

7 498,80 3 000,— 2 000,—

351,—

entfallen.

7) Verschiedene Schuldner

8) Verlust:

aus den Vor- jahren. 92 391,74

aus dem Ge⸗ .“

schäftsjahre 19 372.86 111 769 60 Darlehen auf Hypotheken

1915/16

1 1448 748 68 Ausstehende Forderungen bei Banken .. 1) Akti Lassipa. 500 000 - Befeafch fter

enkapital.. .“ 1 Gesellschaften 2) Rückstellung für die un⸗ entgeltliche Abtretung der Bahn an den preuß. Staat 1“ 3) Alsterthal⸗ Terrain⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

2 700 000 12 531

165 100 817 283 661 897 268 036 2 078 232

, 703 080

Passiva. I. Aktienkapital.. s

II. Reseryefonds 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.G.⸗G.) III. Prämienreserven: 88 9 Deckungskapital für laufende Renten 2]) Prämienrückgewährreserven. 83]) sonstige rechnungsmäßige Reserven IV. Prämienüberträge: 9 Urfasporcgersicherung 8 8 Unfallversicherung.. . h Bftaitssersbga. 8

asver e 4 H Sesens und iebstahlversicherung

Rückstellg. Kautionseff.. Kautionbeam.. Schweb. Verbdl. 714,60 Mieten 206,80

Gewinn und Verlust..

5 000 000

650 000 3 791 27 1 395 05

500 40 838,82

1 020 050 547 215 68 083

64 20 28 1 635 349

161 109 56 345 15 243 11 493

110 808 30 791 23 146

109 819

684 105 1 394 1267

554 742 94 258 117— 632 645 38 332 161/80 128 450 655

4

49 975,71

152 695,45 152 695 ,45 Gewinn⸗ und Verlu trechnun 31. 8 Wasserleitungsschadenversicherung 14 303 50 . 2 L4 eesLl2 3 137 866

7) Feuerrückversicherung 1 217 445 61 2

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle äre, 38 8 und L2. 8 1521—8 aufbewahrt. 1 621 g 8W 1 Fhemnebtgehnen 1) Transportversicherun FI Fegen,n . 2) Unfallversicherung 18 absatüung, 11“ Segfiges prefe eßtbsen . ngen: on 2 9* Piwfitgierfiherung . Anlagen 8 4 163,34 gewinn. 8 8 8 9.

asversicherun 1 1 4 Einbruch⸗ und Huebstablverscherung Masch. u. Werkz. 421,21 Fenvssschadenverficherung .. Gewinnvortrag aus 1914

9 Faffasster⸗ Feuerrückversicherung 1“ 15 216,90 Gewinn 1915 3 707,35

VI. Segse Reserven, und zwar: 8 2 Spezialreserve: Bestand am Schlusse des Vorjahres 8 8 Zuwache im Geschaͤftsjahre 1 nach Zuschreibung pro 1915 1 100 000,— —) 8 2) Kursverlustreserbve (nach Zuschreibung pro 1915 150 000 —)

VI. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗

Passiva

kapita Reserve für schwebende Risiken und S chäden: Transportversicherung: Prämienreserve..

Schadenreserve. Frugreaaresschenung inbruchdiebstahl⸗ u. s onstige Sachs chadenrückversicherung

Dividendenkontio. stefidividendenkonto heeserdeoahskanto, Reservekonto für außergewöhnliche Fälle

Dispositionsfonds .. 8

Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten

Verschiedene Kreditoren: a. Agentenn.. b. Gesellschaften..

Tantiemenkonto ..

Talonsteuerkonto 16

Vortrag auf neue Rechnung

. S6 6 95 85

Soll. 8. 639 952 300 000 69 541 6 34 000

3 000 000

985 62487 3 124 11

1 448 748 68

Hamburg, den 11. Mai 1916. Die Direktion. J. V.: Wentzel. Dr. G. Krichauff. 29S Generalversammlung hat am 2. Juni 1916 die Bilanz für den Schluß 8 vierten Geschäftsjahrs genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Gemäß § 34 der Satzungen wurde Herr Conrad Reuter zum Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat durch das Loos bestimmt. Herr Reuter wurde wiedergewählt. Wellingsbüttel, den 22. Juni 1916. Alsterthalbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. J. V.: Wentzel. Dr. G. Krichauff.

663 900 1 217 300 151 573 1 700

b 5 556

1 881 200

109 816 78 18 348,87

153 273

““ 40 000

720

630 000

1u““ 280 000 910 000 26 000

138 755

434 311 22 593 4 000 92 225

6 703 080 77 Herr Geheimer Kommerzienrat A. Bagel, Düsseldorf, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Generalversammlung beschloß, einstweilen keine

Neuwabl vorzunehmen. Wesel, 14. Juni 1916.

2 392 162 294 946

120 920 548 065

. 1 182 208 38 3 336 993 Bernterode (Untereichsfeld), den 31. Dezember 1915. Aretenasked Deutsche Kaliwerke. r a Wir bestätigen die ziffernmäßige nebereinstimmang der Pehtn Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

31. Dezember 1915 mit den veree e. en geführten Büchern der Gesellschaft. Die formalen Prüfungsarbeiten haben infolge der durch den Krieg hervorgerufenen Verringerung unseres Revisiong⸗

personals nicht in dem sonst üblschen Umfange vorgenommen werden können, sie sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft im Laufe des Jahres nachträglich ergänzt werden.

Berlin, im Juni 1916 veelc; ACng. u pa.

1 046 69

0

54 160 8 33 161

3742 .1 112 222,21

4 584

4 438 459

18 924 25

144 429, 24 144 229 24

Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft 9 mit den ordnungsmäßig ge⸗ führt en Büchern übereinstimmend gefunden.

Cöln a. Rh., den 26. Juni 1916.

Friedr. Meyer, vereidigter Dipl. Bücherrevisor.

In der am 26. Junt 1916 stattgefundenen Generalversammlung wurde in den Taeeen das lt. § 15 unserer Satzungen ausscheidende Mitglied, Herr C. A. Burckhardt wiedergewählt. Der Vorstand.

110 521 323 789

900 000 100 000

100 000

1100 000

2 858 707