1916 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 3 8 Regiment Nr. . 8 Garde⸗Füsilier⸗Regiment. 8 Reserve⸗Infanterie⸗ 2 Mengel, Fiitz (5. Komp.) Grambin bisher permißt, in

20121] 1916. Grste Glänbt S . 11 Vermögen der Jirma Ver⸗ 19. Iuli 1516, ee 19 Ueör. 8aea Shesa1e des Amtsgerichts von heute Kemberg. Beschlusß. (to9957] stofftarif) und 5 b (Steingrus) geändent, 8 89 e Wiehlthaler Kalk⸗ und Ziegel⸗ Prüfungstermin am 20. September Hremen, den 24 Juni 1916 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiltgien 1 11 erke Gesellschaft mit beschränkter 1916, Borminags 9 ¼ Uhr. Osfener Der Gerichtsschreibe de Ant smögen der Frau Lily Lücke, geborenen Güterabfertigungen. . 8 818 aftung in Hsgutpation zu Cöin ist Arwst mit Anzeigefrift bie 31. Auguft 19.6 Fctschreide; des Aatagerichts: ühs, ane Tretzis wud nach Abhaltung erlie⸗ 8 82 Fans 1916, Nachmittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht in Loslau. ü vvE aufgehoben. Wien. den 24. Juni 1916. Rhtsanwalt Gehehmrat Gaul st der 3 . Amtsgericht Sturtgart Amt In dem Konkursverfahren über den nig gericht. so. K. Desterreichische Staatsbahnen 8 Cöln, Elizjenstraße. Offener aü. . -. Konkurseröffnung über 889 Vermögen en w. 68 7. Liebenwerda. [20115] namens der beietligten Vermaltungen. Tahehgerst. dis zm 20. Jani 10üs. Fag aber eines Werdeccerhnesabses nenn eeebe— mxehh s nm 0 . 8 a 2* 8 2 Erste 8 e. Ae eSS de6 Ikeenen storbenen Zasant,viebenons enes Errl ö 8 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. xreexeee 6 . 24 Jur ittags 2 in⸗ . Treysja Kompagnie. 9 11“ 1 w 8 9n 2n a.ö,8g83 SSssze 1z, Uuezern N,Eeg X“ 5 L.8 E“ Sahn) gilegen⸗ Babnbo 2) grase ae band n Utffz. Fritz Weigelt 8 Großbur S- vübbtag at Feics. 8 )h,,ta⸗ 11“ nr . ¹ s . uß⸗ z ain er vom 1. st 1916 bE111““ 2 Gefr. * L tein, Soldin leicht verwundel. 82 . )—ö 2. 8 g Justizgebäude am Rei p s8 15. Juli 1916. Erste Gläubigerver⸗ 1 8 teilung zu berücksichtigende d affel, den 24. Junt . 3 big 8 ((böFppenberg, Heinrich, Benningvau : l. v., h. d. Xr. 8 1 Zimmaer 923. chenspergerplatz, ammlung, Wahl⸗ und , Prü. e ““ 85 der S 9 8e K igli e Eisenbahndir Preußische Verlustliste Nr. 567 S. 13147 Bruder, Erich Berlin 27 1eee ee. b. d. Tr. R. r..† (A. . 2 8 Cöln. den 27. Juni 1916. funge termin am 27. Juli 1916, Nach⸗ 8 g. .G. [1916, Vormittags 20 Uhr, vor dem b 6 V 1 8 N Keil, Erich 82ae 885 Slade i scht be 8 Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment 3 r. 2. 8 8 nromperg. [20116] Königlichen Amtsgerichte hierselbst be. 119963] Sächsische Verlustliste Nr. 224. S. 13160 on6 ⸗Augast GS gtanarndorf Grüoterg ech perwundet Gräbe, Hermann (ge geade Pöemüzß biher vermi. in 2 7 3 e 5 . .) 8 .222. leicht verwundet, b. d. Tr. Ilgenstein, Paul Komp.) Halle a. S. bisher vermißt,

166. Jun 1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmt. Niederli 8 . b mögen des Bauunternehmers und Liebenwerda, den 24. Juni 1916. EEE 8ne e 1n. Württembergische Verlustliste Nr. 409. S. 13161 Port, Otto Ffenlhen 2 16 I“

1 1 ; in Gefgsch. (A. N. 4

ns Essen, Ruhr leicht perwundet. (Zwanzig, August (6. Komp.) Friedeburg bisher vermißt, in

Cöthen, Anhalt. 19951] Gerichtsschreiberei. Groezinger. eber den Nachlaß der am 17. Maß varsat gsensss Zimmermeisters Gustav Balkow i Königliches Amisgericht. veie Traungtesn. [20114] Bromberg wird nach erfolgter Abhal⸗ Lörrach Ige-maxus [19958] naastebagde nunsas Hageleenuügegennn ——ß—Ger e F bu leicht verwunder Gefgf N.) 8 1 8 1 * . -* gferrncd Eherhl 1 w. csschen deala L“ Bancegsalcher 8E“ Schade, Franz (6. Halle 9 S. bisher vermißt, in Wacker, Otto Erkrathb, Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. Gefaich. (A. N.) 8 jebichenstein bisher vermiß

1915 verstorbenen EChefrau Margarete v— mittags 10 Uhr, das Konkursvereahren und Schuhwarenhändlers Josef Bromberg, den 20. Juni 1916. X“ 1. P ß sch st s Weseeas 2 .a C1““ 8 2 Föreliches Amssaericht. 8 1 85 t heane g senzena s hasa Ih reu 1 e erlu li e r. . Pisarskyv, Andreas Radun, Gleiwitz schwer verwundet. Hirschfeld, Karl (8. Komp⸗ 1.— :2) Ausnabmetartf für Steinkohlen, Stein⸗ Inhalt: Utffz. Hermann Fiolka 8 Peeskau schwer verwundet. 2 2 2 1 her 1 andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

eröffnert. Der Auktionator Ernst Herzig ier wi Nachmittags 5 Uhr 30 Min. 8 962] b wird zum Konkursverwalter er⸗ ag hr 30 Min., den Konkurs Dresden. [19962] zogener Schlußverteilung aufgehoben kohlenkoks (mit Ausnabme von Gaskoks) ie uf 2 Infanterie usw.: Thomeier. Alois Oberkessach, Jagstkr. gefallen. 2. K T . 1 Pr.⸗C 8 det. Utffz. Karl L. Max Granzow (2. Komp.) Lühmannshagen arösken, Pr.⸗CEylau leicht bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

nannt. Konkursforderungen sind bis zum eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts., D

25. Juli 19 anwalt La as Konkursverfahren über das Ver⸗ worden. 1

1e Sul dhis en den erhhtz gür, si glasfene in Eizunstein, Offener Aefest nögen des Strob, und Flzhutlabri.) Lbrrach; des,20, Zun1916. Steinkoblendeitettt, Braunkohlen uh Garde: 4. Garhe⸗Regiment 1. F.: Garde⸗Füstlier⸗Reuiment, Rhode, Richard

über die Beibehaltung des ernannten be. Konkarssorderungen bis 12. Juli 1916 kansere Paul Gustav Ernst Dietrich BGerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichtsz. z St⸗ Uion sent ben dengf s get üce Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon; Garde⸗Schüben⸗Bataill 5. K nie st (. b

nesndih etbebaltang deg ernannten oder enschließtis. Kermin zur, Mahl eines in Dresden, Hopfgartenstr. 18, wird nach Abt. II. nieverländischen Eisen. arde Reserve⸗ Jäger⸗Bataillon; Garde⸗ Schützen⸗Barnnnom⸗ zrich Wilodnen Wässeivorf gefalen. (Gähr, Wilh. Friedr. Ernst (2. Komp.) Greifswald bisher

owie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München. [20120] Böntche mn Heh Skation aeftonrn 8 ö v2 8 .“ ier Rütctar Geer DnFankfurt e. M. leicht verwundet. Otto 1u“ bisher vermißt, in

1 Nr. 1, 2, 3, 6 (s. Schwerer Festgs.⸗Scheinwerfer⸗Zug Nr. 43)) Siekmann, Louis Möllenbeck, Rinteln gefallen. Henning, O Ghessch., 8 ö”” v v

) Horst bisher vermißt, in

über die Bestellung eines Gläubigeraus anderen Verwalters und Bestellung eines auf . gehoben. K. Amtsgericht München. und C, vom 1. Februar 1910 8 H K . 3 8, 11 bis einschl. 14, 17, 20, 24, 25, 26, 30, 31, 32 (s. Inf.⸗5 K Grünhe Pr.⸗Holland schwer verwundet. . 5. K Hahn, Karl rünhagen, Pbäch leicht verwundet. Lüdemann, ern gen h. Fna.

schußes und eintretendenfalls über die in Fläubigerausschusses sowie allgemeiner 8h § 132 der Konkursordnuna bezeichneten Prüfungstermim am Freitag, den e den 27. Funi 1916. Konkursgericht. B. Niederländisch⸗ 1“ auf den 21. Juli 1916, 5 1910, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Am 26. Juni 1916 wurde das unterm Güterverkehr. . Regt. Nr. 94), 33, 34, 36, 39, 41, 42, 43, 47, 49, 53, 57, 58, Kornetzke, August Heidewilren, 1 10 Uhr, und zur Prü⸗ ööe 8“ Duisburg-Ruhrort. [20119] 28. Oktober 1915 über das Vermögen des Heft 1 (Reichseisenbahnen) vom 1. Junj 59, 60 (s. Minenwerfer⸗Komp. Nr. 121), 67, 68 (s. Res.⸗Inf.“ Ahlers, Wilhelm Genf, Schweiz leicht verwundet. Maaß, Karl (9. Koms.) Er. Freienstein bisher vermißt, in

Forderungen auf Geri zanse 8. 6 8 1916. Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Franz Kumpermond in 1914: Ausnahmetarife 9 (Eisen und Stahl Regt. Nr. 66), 70, 76, 81, 84 bis einschl. 88, 90, 91, 94. 96, 6. Kompagnie. 1 Gensc. (&. N.) N 10 Uhr ugust 1916, Vormittags reiberei des K. Amtsgerichts. mögendes Kaufmanns J. Wojeiechowski München eröffnete Konkursverfahren als des Speztaltarifs II1), 24 (Eisen und Stahl SZ1 53, 155, 156. Tolksdorf, Adalbert Benern, Heilsberg leicht verwundet. Blaszyk, Martin (11. Komp.) Pudlischki bisher vermißt,

5 igf. vor dem unterzeichneten Gerichte Bartschi in Hamborn⸗Bruckhausen wird nach durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. des Spezialtarifs II1I) und 25 (Eisen.- und 117, 118, 128 bis einschl. 131, 137, 140, 141, 153, 155, 156. Shlsen, gerdinand Hamburg leicht verwundet. 8 Iv“ ermin anberaumt. Allen Personen, welche 8 ben 88 [20113] Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Stahlwaren der Spezialtarife I und II). 157, 160, 161, 162 (f. auch Inf.⸗Regt. Nr. 87), 163 bis einschl. E“

em Konkurse über das Vermögen Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Jun 1916. Soutzeemüheeien 8 distan⸗ ber 1 Teil II, Heft 2 (Pfalz): 166, 168, 169, 170, 173, 176. 186, 187, 193, 354, 375. Siefert, Ernst Stoppenberg. Effen leicht verwundet. Grenedie Fiegtmfrn Nr. 3.

lußter okolle ersi sen Be⸗ Ausnahmetarife 24 (Etsen und Stahl usw. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 7, 8, 10 (s. Inf. s 8. Kompagnie. 58 u“ Asbera 1. ö“ ippel, August (1. Komp.) Reimerswalde, Heilsberg

Straßburg leicht v. Hip Gesgsch 11. 9. 15. (A. N)

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 8

Hheiahbaben wier ege ege bes- e Berü han delae träge festgesetzt des Spezialt

b wn an den 85⁵ 8 111X“ etzt. es Spezialtarifs III) v . is ei . : 2 1

Ffmeinschaldner zu verabfolgen oder mu zersolgen. Dazu sind Unstrut. (19952]] München, den 27. Juni 1916. und 25 (Eisen 1anlh r 15 8 Regt. Nr. 41) 15, 16, 18 bis 39, 8 Utffz. Georg Mallo lüeeeeee b

„auch die Verpflichtung auferlegt, von sind 53 70 er nn ar. Zu berücksichtigen N. A em Konkursverfahren über den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tarife I und, II), vom 1. Pezember 1908. 46, 49, 52, 58, 55, 59, 66, 69, 70, 75, 77, 78, L Berichtigung früherer Angaben⸗ Int R iterie⸗-Regiment Nr. 7 Abevorrechiigte und 11 720 Nachlaß des am 27. Februar 1916 zu Ooppeln. [19982) 3) Gütertarif Teil II, Heft 5 (Ludwigs⸗ 84, 86, 87, 88, 90, 91. 93, 94, 118, 130, 207, 208, 209, 211 Podzimski nicht Podzineski), Robert (1. Komp.) Königs⸗ eg 1,19g vnJ .

. veneeC bis einschl. 214. 217, 218, 219 (i. auch Inf⸗Regt. Nebel L vwh. e bisher ver EETE“ Fichi Lnkineseen gem gefallen.

ebelung, Ludwig (1. 88 bis 2 1 det gem., en.

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 23 nicht bevorrechtigte Forderungen. Freyburg⸗Unstrut verstorbenen Klempnuer 1 . d 1 3 3 ür. 1 . Das Konkursverfahren üb bofen): abgesonderte Befriedigung in Anspruch ö ief 1n FenüseeZeen be E“ van9. mögen der Modistin Rosa 2 88 Stahl usw. der Spezialtarife I und II), 221, 222, 225 (s. auch Inf⸗Regt. Nr. 87), 228, 230, 231, 232, itt in Gefasch . ssung über nach erfolgter Ahaltung des Schlußtermins vo d. Shl 2Phse. ayerischer Güt 234, 236, 299, 240, 249, 252, 253, 256 bis einschl. 260, 262, Micknaß, Ernst 1” Gr. Leuthen bisher vermißt, Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. 8 263, 266. G ¹ war krank, z. Tr. zur., süher F fasch Zepke, Paul (9. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, s. domp.) Hambü bish. verw., in Gefgsch. 8 2 Fost. Albert,(3. Komv. H bish vecmißt, in Gessch. Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. g. b . ish. schw. v., †.

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1916 Anzeige zu machen. um deg Königl. Amtsgerichts in Labischin ein⸗ eeh des h s tes 1 zur hierdurch aufgehoben 1 ng der nachträg angemeldeten '0G verkehr. Gütertarif Teil II vom 1. Ja⸗ Oppeln, den 23. Juni 1916. Pehdis. Aatnchmeka 9 (Eisen 85 Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 28 und 29. Bendi, Reindold (3. Komp.). Altmar N. Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. endt, Reinh.⸗ Komp.), .S 1 1 (5. Berlin bisher vermißt, in Winkelmann, Willy (8. Komp.) Gröbitz Drewitz, Julius Komp.) Lsfig, Alfred (12. Komp.) Berlin bish. schwer verw., f.

Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. gesehen werden. 8 öA Königliches Amtsgericht zemünd, el. [19953] Steinberg, Verwalter. 916, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Remscheid. [199599, Nähere Auskunft geben die beteiligten Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 11, 12, 15, 20, Gefgsch. (A. N.) bhorstj .). Branden⸗ Rordhorstl, Hans (6. Komp.) 6 Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Siegkreis I. v.

Ueber das Vermögen der Firma Eiseler 11“ Holzwarenindustrie Fritz Wacker⸗ Berlin. [19950) Freyburg⸗Unstrut, den 6. Junt 1916. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwalt 82980 8 1. e 88 Sületen 88 am e ö Köntgliches Amtsgericht. 88. den Chaim Cöln, den 26. Juni 1916. 22, 24, 25, 33, 34, 40, 53, 75, 76, 78, 81, 87, 379. Mordhorst lnicht 32 4 1 Fnfsfen eer znige . öö““ K . ie⸗L Nr. 8 und 10. burg leicht verwundet. 8 31 . ahe Fchmidt in Berlin, Am Königsgraben 4, Gerga [19976) dekannten Asenm aütsn wird facg 8 auch dereaha der Hke b E“ Int⸗Rieat Nr. 29). Mögelin, Otto (9. hoehh 11.“ a. W. bisher ver⸗ gcf Sosef vI ller,(l Komp) 888 Hirtinobeven Si L. . 8 . . ißt, in . ammes, Johann (9. p) ath, St. d8. 8 8 nitz bisher vermißt, war Krankheit Res. Laz. 4 Hannover. infolge Krankh.

Konkursv 8 8 ursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ist infolge eines von dem Gemein⸗ K. Amtsgericht Göppingen. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier ““ m 1. Insterburg, N. . 8 S . Landsturm⸗Infanterie⸗Baätaillone: 1. Insterburg, üller, Rudolf (9. Komp.) Clau verwundet, z. Ers. Batl. zur. Spesters, Theodor (9. Komp.) eldern

walter ist der Prozeßagent H. Koppers in f üö 1 1 schuldner gemachten Vorschl Das Konkursverfahren über den Nachla ver Anmeldefrist an demselben Tacc. Cefi⸗ 11. ler Ivnt ver zatsüicen Kast. von benstenz ach Abunhhung des Sescsa Königliches Amtsgericht. ePits 1o orsder Saghittet h . Landsturm. Infanterte⸗Ersat⸗Bataillone: 2. Holzminden, Mühe, Friedr. (11. Komp.). Braunschweig, bisb. vermißt, in Gefgsch. 1116“ Staqhen Arhees. 11n s Wer sann ung 18 †ugg.; Juli gericht hierselbst, Neue Friedeichstrr13—14. termins und nach Vollzug der Schluß⸗ Schönlanke. [19980 lngstens jür dir 8 89 ö1“ ¹Saarburg. 6. Saarlouis, 2. des XV. Armeekorps (Straßburg t. E.). 8 Nen gs Ruhr, vern daüessge tee eFech üch b ts . 8 g r, und all. „verteilung, aufgehoben worden. Das Konkursverfahren üher das Ver. für Eilgut in Wagenladungen 88 8nc Jäger⸗Regiment Nr. 2. Bataillone Nr. 5 und 14; Reserve⸗ Gefr. Hugo Kraw 855 SsehZe en Fs satr, vem. 8 88 Kutta, Victor (lI1. Komp.) Makoschau. Hindenburg t in. stückzut in Sendungen von mindestens Bataillon N. 14 (i. Jäger⸗Regt. Ar DJDJ7. Ale9 be9. 2fen 8 Kon en en chöbeln, d. Uof. verl 20,12 15. . 1 1 Marten, Dortmund, verw. 16. 10. 14. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

e 21 - III. Stockwerk, Zimmer 143, anbe 1 1 gemeiner Prüfungetermin am 26. August Der Vergleichsvorschlag und beraumt. Den 26. Jun 1918. snögen der Schneivermeistersehefrau er Gerichtsschreiber: 1 2000 kg in einem Wagen von einem Ab⸗ Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. . Uiffz. Otto Kumetz (6 Komp.) —. 81,2. 15 Münster i. W., verw. 21. 2. 10. Schul einrich (3. Komp.) Schreyahn, Lüchow infolge Altena verw. 28. 4. 15. 1. H Krankbeit in einem Krgs. Laz. . 8 infolge Krankheit

1916, Vormittags 10 ½ Uhr, an 1 A Sch Schn E Masch w S 8 mp.)

hiesiger Gerichtestelle. 8 . klärung des Gläubigerausschusses sind ege g.- . ara F Kümm E

Gemünd (Eifel), den 24. Juni 1916. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Notariatspraktikant Rausch. Inhaberin des Herrenartikelgeschäßts sender an einen Empfänger geöffnet. J 8 D W Kom 3 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Hadersleben, Schleswig (19956] G. Glank Nachfl. in Eebntene, 8 Essen, den 24. 6 1916. 8 eld⸗ aschinengewehr⸗ Kompagnie der 8 1 8 15

8 nachdem der in dem Vergleichstermine Königliche Eisenbahndirektion. Brigade (s. Gren.⸗Regt. Nr. 12) und solche der 12. Infan erie⸗ Küü nj E B 8 e .

Brigade (s. Inf.⸗Regt. Nr. 24). Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. hcests ““ degs.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 ggelegt. ch. Gera, Reuss. [19954] Berlin, den 19. Juni 1916. dem Konkursverfahren uͤber das vom 9. Juni 1916 . ß ermögen des Kaufmanns Ge un angenommene Zwangs⸗ emit zmen Bhecgas de , anf zafasa Perseestehts Gretherient.e ü chen Nielsen in Firma 8. Th. Nielsen 6,819; derch ge hiffrslttsen dzeschluß [20209. Nr. 186 (i. Füs.Regt. Nr. 33), 203 (f. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 75) Gefr. Walter Keller (2. Komp.) Röpsen, Ronneberg I. v. als alleinier Inhaber der Firma Marie hnerli 1“ in Hadersleben ist zur Abnahme der nnfgehaben⸗ 6 bestätigt ist, hierdurch Nordwestdeutsch⸗bayerischer Güter⸗ und 293 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 208). Maschinengewehr⸗ Jauer. Alfred (9. Komp.) Finsterwalde, Luckau leicht verw. Frenadier-Regiment Fr. v7. 8 er der erlin. [19949) Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schönlanke den 24. Juni 1916 tarif. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1916 Ergänzungs⸗Zug Nr. 500 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 75). Ma⸗ gefh Nikolaus Hah. 8s fsen 1 Meerenaur Focen. 1 Harbatsch, Josef (7. Komp.) Bauerwitz, Leobschütz I. verw. liches Ar b 7 ü 5 1 1 .), Hilden, I. v., b. d. Tr. ac die irercr Büchlt a,scnog. ““; 111“ S ko rup a Sgebaß (12. Komp) Centawa, Großstrehlitz leicht Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 1 Unf. l. verl. Türpitz, Strehlen d. Unf. l. ver

Reich Nachf., Inhaber Max Bur. In d 1 1 .. 7 ax In dem Konkursverfahren über das hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 9 in Gera, ist am 27. Juni 1916, Vermögen der Landerwerb⸗ und Bau⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüc. Königliches Amtsgericht. torif) die Ziffer 6 „Häcksel“ geündert in 5 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 208), 14 ( Inf.⸗Regt. Nr. 84), 63 ( det, b. d. T Karl D (6. Komp.) 2 . s .,s . . ’. .2 8 8 7 8 verwundet, b. d. r. ; Gefr. a Heg E 8 p.) Herringhausen, Wittlage Raeker, Hermann (6. Komp.), Hollich, Steinfurt, d. Unf. I. verl.

Vorm. 9,28 Uhr, das Konkursverfahren verein T somi eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Lüan n Treuhand e. G. m. u. H. in sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Stuttgart-Stadt. [20210) „Häcksel von Heu und Stroh“. 2) Im 1 5 ammlung: 19. Juli 1916, g ir 1 rgü ne. 1en,; sg Konkursverfahren über den Nachlaß2 r. Essen) als Versandstation .Inf.⸗ 1 5 Iwnvoim⸗ Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist: 19. Auaust Se eh ng s Besgüthng Begten 8. 1 des Karl Tettendorn. Kaufmanns 16 nachzetragen und die Station Rotthausen Kgavallerie: Garde⸗Reserve⸗Dragoner. Dragoner Nr. 9. Husaren Farde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. Czech, Josef (3. Komp.), Wreske, Oppeln, 8 b1“ 8 berüͤcksichtigenden Forderun en sowie 88 26. Juli 1916, Wormitrags StttraHeslach, Fraufensr. -2 1ee, Seh 4Zrc Prangc. nnarl. 3 Nr. 2, 6, 16; Reserve⸗Husaren Nr. 6. Ulanen Nr. 7 und 9 Objäg. Heinrich Götzen (4. Komp.) Lank, Crefeld gefallen. Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Arrest mit Anzeigepflicht: 17. Juli To6 JEE 1 3 die Er⸗ .““ Amtsgerichte hierselbst Verwalters und Vollzug der Schlo ver. Ausnahmetarifs 23 a för Fruüͤhzwetschen (letzteres s. Res.⸗Kav.⸗Abt. Nr. 45). Jäger zu⸗ Pferde Nr. 6. 8- Farde⸗Schüten⸗Bartaillon. 9. Ko ö n Cera; den 27. Zunt 1916 HD„D„einer Vergütung den and Eereeaähenng begabergleben, den 20, Junt 118. larhesnc, Beriatsseschlüß von henie 30 Ie.n arzeegsb; gnrafth n, ia Reserver Kavallerte⸗Abteltung Nr. 40. Luhn, Oekar (1. Rabfabr. Komp.), Unterkerbswalde, Elbing, Lv. Hanse, 1 Shto. He bünr, Sttezn. gefde. 1“ a. 8b erichtgschreiber des Fürstlichen Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Der Gerichtsschreiber. 81g den S lic 7, verlängert. Näaͤheres bei Feldartillerie: 1. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, 3, 5, 9, 11, E““ Rütersvorf. Niederbarnim gefalen. mtogerichts. J. V.: Sontag, Assistent. 78 1 S. Juli 1916, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts Fhse Zehechr⸗ Luippold Pn betetgtgten Büterabserthgar 8 rd. h 14, 16; Reserve⸗Regimenter Nr. 7 (. Feldart.⸗Regt. Nr. 3), 13, Greuadier⸗Regiment se. 42 8 bish Saar, Arthur Berlin an seinen Wunden in einem Laz 1166“ 8 4 dem Königlichen Amits⸗ axexievr ejeFasge 1 abeeAerceaeheseheshes 1 8 8 8 I“ 8 Utffz. Fritz Schneidereit (1. Komp.) Ka weiten bisher ver⸗ ; 1 Hohensalza. [19977 erichte r. verlhsg 8 g Amis⸗- Hadersleben, Schleswig. (19955) Wolfach eisenbahnen. 15,16; Landwehr⸗Regimenter Nr. 12 und 15.— Gebirgskanonen⸗ 3 Fr ein Gefasch 11. Kompagnie. Ueber das Vermögen des Satters serc, 13 1 see ttog ene Zimrierich⸗ In dem Konkursverfabren über Abh. [199600 Fraurfurt (Main), den 24. Juni 1916. Zatterie Nr. 1i t. eegah. Präöpstlins Gefr. Peter Kellex Semlach Osterreich Füelen. ““ b Kaspreck beatana. 18 UH GB xeer 148. 88 besreslerene. Fieng⸗ L9nach ra 58. Königliche Eisenbahndirettion. Eöe. 1 Nr. 1, 2, 3, 5 (s. Fußart.⸗Batl. Nr. 56) 111“ e Jahn, Albert Randow gefallen. enfalza wird heute, am 24. Juni e* 8 arenfabrik, Alttiengesellst rsver 9 8 I. 1 111“ va8 8 Ks 8 —ard 6. So önigs ißt. 2. Kompagnie. 1916, Nachmittags 4,14 Uhr, das Kon Zer agerhn sanreben dat ömiglien Bgudhe, in „aberseeh isd atolte Lonbanene hen üben dehlach des (20208. ¹8 bis enschl. 9. 11, 17, 18 (.. auch Res⸗Fußart⸗Rege. die nn S8rd. Fcsh orp⸗ 11“ Gefr. Mar Ohlrich Petnic, Templin gefallen. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Adt. 154 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Oberwolfach aufgehoben Elfaß⸗lothr.⸗lux ⸗pfälzischer Güter⸗ 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 4, 5, 11, 13, 14, 17, 18. Bataillone Pobl Fritz (11. Komp.) Rodehlen, Rastenburg vermißt. Gefr. Leo Czarnecki Briesen, Westpr. gefallen. 8 aüiß, Kohsef, ir Heben dg ih num 1eee Berlin⸗Mitte. 1 Bersch enn G CC Wolfach, den 23. Juni 1916. verkehr. Mit sosortiger Gültiakeit bis Nr. 23, 31, 56; Reserve⸗Bataillon Nr. 23 ; Landwehr⸗Bataillone G ehlhaar, Artur (12. Komp.) Königsberg vermißt. Nn 1 4 1 eoase ee Fenchern geagen⸗ t. mit Anzeigefrist fomte Feist 8 1 Ir dem Konkursverfahren über don 1. 1916, denna, an 4 4 ’“ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 198 8 längstens für Kriegsdauer, Nr. 1, 17, 22; Landsturm⸗Bataillon des XIV. Armeekorps. Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Stellmacher, Friediich Fürstl. Drehna, Luchau gefallen. dhn; von Konkursforderungen bis zum mögen der offenen Handelsgesellschaft Königlichen Amtsgericht in adersleben, Znin. [19961) (engek ndlen nfarr in den A.⸗T. 4 Batterien Nr. 115, 133, 214, 220, 227, 433, 436, 484, 605. Kolibabka, Vinzent (10. Komp.) Skoraszewice, Gostyn, vermißt. Heidergott, Kurt Weißensee, Niederbarnim gefallen. 12. Jult 1916. Erste Gläubigerversamm⸗ Calmbach &. Wolf in Berlin 0. 112, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver. „In dem Konkursverfahren über das EStraßburg, de 993 8. 8 19 Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 4. Bespannungs⸗Ab⸗ Siman owski, Franz (10. Komp.) Angerau knicht Angerapp] Kuhn, Johann Schönfeld, Kreuzburg äe 2I. m. wnin gemach „(Gläu r 8 zurze Kom⸗ 1 8 ndt, Wilhelm naue, Lan W. egehen Zimmer Nr. 36. vII1I“ schlags zu einem Eööö Ver. schreiberei enchcen ane nust ene erechts vagnie 814 Sartt shefrftter eh,ne 3 emn der Eisenbaheen ie Elsaßz⸗Lothringen. Pioniere: I. Garde⸗Bataillon. Regimenter Nr. 20, 23, 31, 36. Nachtrag. En g gr. and, Hans Westermühlen, Rendsburg an seinen Der Gerichtsschreiber gleichstermin auf den 19. Juli 1916, der Beteiliagten niedergelegt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des —V—V;ñ Bataillone: I. Nr. 2, II. Nr. 8, I. und II. Nr. 9, II. Nr. 17; Koppe, Alfred (10. Komp.) Berlin in Gefgsch. 13. 1. 15. Wunden in einem Laz. 3 des Königlichen Amtsgerichts Hohensalza. b 9 8 Föaig. 7;ö den 23. Juni 1916. S Erhebvng e89 Einwen⸗ deo189. g zum Abgabent 8 8 Rieserve⸗Bataillon Nr. 33; Ersatz⸗Bataillone der Pionier⸗Ba⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Feld⸗Naschinengew.⸗Kompagnie der 10. v1616“ 1 sgeri erlin C. 2, ichtsf e legen da m aben en ; 8 11“ Sech Hoyerswerda. [19979] Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer des veniclicic Nchrs berchte bei der Verteilung zu vhrerseichnte, der Haßen der Erane H 1 taillone Nr. 1 und 10. Kompagnien Nr. 104, 187, der 221, Schröder, Wilhelm (7. Komp.) Groß Flotow, Waren ver⸗ Schwanatz, Otto Rudisleben, Gehren gefallen Ueber den Nachlaß des am 26. Januar Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichs⸗ merznb Shesesesee ages eehehche 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der vom 21. Oktober 1908. 257, 287; Reserve⸗Kompagnien Nr. 45, 77, 87; 3. Landsturm⸗ wundet in Gefgsch. (A. N.) ʒ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 1916 in Hoyerswerda verstorbenen Gast, vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ zberg, Harz. „[20117) Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 1) Die durch den obenbezeichneten Tarif Kompagnie des VI. Armeekorps. Scheinwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Karl Noske (4. Komp.) Meekow Oststernberg durch wirts Hermann Dicke aus Schwarz⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ e Konkursverfahren über das mögensstücke sowie zur Anhörung der festgestellten Abgaben mit Ausnahme des Scheinwerferzug Nr. 308. Schwerer Festungs⸗Scheinwerferzug Lemke, Paul (1. Komp.) Kl. Küdde Unfall leicht verletzt. 8 kanm Grube Erira ist heute, am schreiberet des Konkursgerichts zur Ein⸗ erScha⸗ des Kaufmanns Ffr. Lindner Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ in den 88§ 55 und 56 aufgeführten Wagen⸗ v de⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗ . Gefasch. A. N.) wifft. Otto Sta h, (. Komp.) Tangendorf, Westprignttz, L. vemn. 27. Juni 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, sicht der Beteiligten niedergelegt. Scharzfeld ist zur Abnahme der lagen und die Gewäbrung ei V tandgeldes werden um einen Zuschlag von ( Nr. 48.—. 4 Garde⸗ Minenwerts 8 ü 5. K Wollmirstädt bisher permißt, in . Avolf Nicke (b.9 Tzschetzichnow Lebus, I. v., b. d. Tr. das Konku . 1 Schlußrechnung des V 3 g einer Ver⸗ uschlag fer⸗Kompagnien Nr. 17, 103, 111, Krüger, Paul (5. Komp.) ollm . Gefr. Adolf Nicke (5. Komp.), Tzschetzschnow, Lebus, . onkursverfahren eröffnet. Der Kauf, Verlin, den 22 Juni 1916. bebunc g des Verwalters, zur Er⸗ üͤtung an die Mitalteder des Gläu⸗ 25 v. H. erhöht. Bataillon Nr. 4. Minenwerfer gnj 4 1 Gefgsch. (A. N.) Gefr. Johann Szopieravy (5. Komp.) Königsdorf, Flatow aen Kurt Titze in Görlitz, Hospital. Der Gerichtsschreider des Königlichen S hln 1 5 Einwendungen gegen das bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2) Dieser Nachtrag tritt am 1. Juli 117, 121, 163, 252, 278. Gebirgs⸗Minenwerfer⸗Kompagnie Spisring, Franz (6. Komp.) 8 leicht verwundet, b. d. Tr. straße Nr. 7, ist zum Konkursverwalter Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. zu berücksicbrt 198 des 81 der erteilung 31. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr, 8 J. in Kraft und gilt bis zum Ende des Nr. 170. Gefgsch. (A. N.) 1 86 Offz. Stellv. Feldw. Gustav Becker (7. Komp.) Kl. Oschersleben, genden Forderungen und zur vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Monats, der auf die Veröffentlichung des 8 ses. cb* 688 Gefr. Herm. Melm 8 (7. Komp.), Grimmen, bish. vermißt, in Gefgsch. Wanzleben leicht verwundet. 1 S cheel, Willi bee bisher vermißt, in Gefr. Gustav Havemann (8. Komp.), Freyenstein, Ostprignitz, L. v. 1ex Infauterie⸗Regiment Nr. 13. Rose, Hermann (4. Komp.) Münster bisher vermißt, war

ernannt. Anmeldefrist bis 15. Juli 1916. waqes ere dgeehh F Erste Gläubigeversammlung und alloe. Berlin. Beschluß. [19947] Regschlußfassunm der Gläubiger über die selbst bestimmt. Friedensschlusses folgt. g Prüfungstermin am 24. Juli Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Schiugtermen 5 I. der Zuin, den 23. Juni 1916. Berlin, den 17. Juni 1916. Vorbemer kun g. 8 E Zimmer 66 Vormittags 10 ½ Uhr, mögen der Firma Reue Kinograph Vormittans 11 Iülz Juli 1916, Der Gerichtsschreiber Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 . Gefr. Karl Küßner (8. Komp.) Freudenberg bisher vermißt, senst bis 15. Sffenei wi.ein. r r eeege—; lichen Amtsgericht hhr. erenun 6 h. des Königlichen Amtsgerichts. Der Minister 1 128 Gewerb Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten 1, Aloi on Ehe asch a Nen vermißt, in Gefgsch. (A. N.) krankt, 3. T 8 . rgeben hat, 4 r e. 3 2„1. ; üj Hi . . .2, Ruda, bish. vermißt,; nist. üBaenaseche Re h rlgelche ee daeenecss ee Angat., Senegeegoizföeit⸗n, his, 11“ e“ Amtszerichts. orhanden ist. 8 er Finanzminister. Gefgsch. (A. N.). . Uellvesbüll, Eiderstedt nfolge Kr. Loslau. [19991] Thaexj der. den 2. Juni 1916. des Köntglichen Amtsgerichts. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen Im Austrage: Cen., 6“ deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Klemke, Fritz (8. Komp.) Gartz, bish. vermißt, 1n Gefgsch. g N.) Garn. Laz. Münster. Srne19 1en.eecsla den, am 9. Fe. nig ches d .Eee S. 119878 der Eisenbak nen I 37 5 98 8 2 M verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Gefr. Peter Kahl 8. 8 Garby bisher vermißt, in Frsanterie⸗Regiment Nr. 17. 1 ene . en Na 1 1 . e 1— ö z 3 3 „g z 3 nüigerd Henfei, 5 Segveemneister⸗ Bremen. 119946] 21-Wrevehag b2n0nt 1918, 1ee [20206] . 2ve ens enNss eenese hiermit Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden utffz. Georg Lübk 8 71..e. bisher verwundet, Schmidt, See 1 88 Mälleg, eute, am 24. Juni 1916, Nach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ burg. O. S., FAonpeinbenstre .eg. B“ 1cfcgen er. Elettin, den Tn Zuns lhä. kann, mit dem Zusatz „4. N.“ d. h. „Auslands⸗ Kaplyta, Franz . Keng —. Plbher vernsßt in Prann⸗ Johannes (Rei dan dt Sit da hemsg. 8 er Magistoat, Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt, Polzin, Wily ca. Fi.h.h. edec bisher vermißt, in Raschinen gewehr⸗Scharff chützen⸗Trupp Nr. 126. 1 ((Geboe. 1 Gefr. Willy Bennewitz Neutölln bisher leicht verwundet, f Feldlaz. 21 des XXII. Res. K.

I

Üen

in Gefgsch. 9.9. 14. (A.N.)

bisher vermißt, in

Salchow bisher vermißt, in

mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren mögen des Inhab histag. 1 en de ers eines Schuhwaren⸗ erfolgter Abhalt

En in belchaae 898 aüt v . dre. aufgehoben. 68 Sene 88rhae dhe lc , h achden 8- Sratäeuen . 1 ö

walter ernannt. Anmeldefrist bis 31. August erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ve czaec Sde eaen”“ . vnbescgnaff Fean hem e 2 Mhech⸗ g