1916 / 151 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ZTezntlae verelnfelihen.

owoll, Adolf Siemianowitz, 1 Müller, Friedrich Sondershauf

Lin. d. R. Ferpert Gens

Aissz. Leo Rab

Utftz. Albert Zentgraf Utiz. Jofeph Krotki

1 Max Del! Gefr. Georg Be Gefr. August B Gefr. W

efr.

ohlig Ob

82

ebernickel, F äppler, Albin

Kurt Stollberg, ert,

fling, Paul

midt, tzner, hlmann

SSts0n*

N⸗

Eae

88

rt Aschenhause Theodor Nimritz, J ax Otto 1 d Leipzig

„Otto Aun

ah n, Walter

D

Dennhausen,

Rehmen,

schmann, Wilhelm dt, P a hle, Fritz Wenigen⸗Jena, Machts „Alfred Linderbach, o mmeiß, Max Georgent eigand, Peter Bellnhau chwarz, Konrad Vacha, sner, Erich Eulau, chellenberg, Alfred bestreit, Reinhold Oll cker, Heinrich B iser, Wilhelm U Emil Sta

k, Wilhelm Wahles, chen, Karl H 1, Alfred W

J h tzel, Emil Kl.

i d d

R. Bernhard Pe

Otto Feuerste 3. Heinrich Reinhold Seifert, Paul Döhner Neustadt aul Juchheim Ilmen .Alban Mock, Küllstedt t. Eich efr. Franz Gebser Gräfinau, iller, Otto Erfurt gefall f I, Ernst Schaala, Rudol tsche, Rudolf Stadtilm, 8 ardt, Friedrich Kun le, Christian er, Wilhelm Töttleben, ch, Adam Millersh rner, Jakob aak, Johannes Geschwenda, Bader, Carl Sch

in

u

SSeo

5882 Sr

chneider, P Bauer, Mohr, O

8

aul

. tto reichel, Peter zmann, Georg rschner, Paul Düssel

rquardt, Wilhelm Cassel haub, Paul Cassel leicht ist, Albin Stadtremda, Weim

irsing, Kurt Hildburghausen orth

le mann, Karl minke, Wilhelm ulz, Heinrich chaumlöffel, Paul uchscheerer, Karl Ki lüger I, Karl Trubenhausen, auer, Emil Gerstungen, Eisen ig I. Wilhelm Weiterode, R

Uengsterod

1, Friedrich Burgbernheim, Mittelfranken —. schwer verw. er I, Heinrich Rheda i. Westf., Bielefeld leicht verw. Rennstieg, Mönchenholzhau

dt, Edmund Neustadt a. ch, Hermann Heinrich Balhorn,

riedrich Neuses, rnst Altenhagen orn, Engelbert Herzebro e, Heinrich Martinhagen,

lsang, H

ttemann,

Hermann Bracht, Marburg I, Andreas Reichenbach, Witz ann, Wilhelm Laubach Heinrich Werther, Halle „Arno, Horn. Katzhütte, arl Bindersleben, Erfurt nemann, flich, Ottomar, Großhettstedt, er, Jesuborn, Gehren ann, Willy Sondershausen r I, Josef, Rosenweiler, Mols n, August Theesen i. Westf. raut, O

ch v. e Weimar leicht verwundet. Mittelsdorf, Eisenach schwer verw. Pohlom, Rybnik O. S. Wilhelm Börner II11 Wün Reinhold Emmelmann K. Albert Böhning Mih Krauthausen,

ilbhelm Wernrode, Eisenberg,

Suhl, Schleusingen leicht b keidenberga, Ziegenrück leicht verwundet.

Wunden Res.

Braunschweig gefallen.

Friedrich Malchow, Waren gefallen. Albert Hamburg leicht verwundet.

üsseldorf gefallen.

t, Greiz leicht verwundet.

Cassel leicht verwundet.

Neustadt a. O. leicht verwundet.

Zillbach, aul Breitenhain, Neustadt a. C.

endorf, Weimar gefallen. ergfreiheit,

Schmalkalden leicht verwundet. Hagen i. W. leicht verwundet. eimar leicht verwundet. aicha, Böhmen schwer verwundet. 9. Kompagnie. 1 tzinna Lvck, R. Johannes Kurtz Cöln a. „Stellv. Vzfeldw. Johannes Heyn unden in einem Theaterlaz. Blankenhain, Weimar gefallen. Aust Wismar, Meckl. leicht verwundet.

Boberröhrsdorf, Hirschberg i. Schles., I. v.

Rudolstadt gefallen.

kunitz, Apolda leicht verwundet. el, Hugo Haarhausen, Goth

Gembeck, Kreis Eisenach leicht verwundet. ausen, Eschwege leicht verwundet. Empfershausen, Gehren leicht verwundet. hernberg, Sonders Grams, Otto Leimbach, Meiningen leicht verwundet. S Apolda leicht verwundet.

Enno Stöckigt, Plauen i. Heinersdorf, Schleiz, Lebach, Saarlouis Hindenburg O. S. dorf leicht verwundet.

„Fritz Weißenthurm, Coblenz gefallen. r II, Josef Dillingen a. Sa

Alperstedt, Weimar gefallen.

Breitzbach, Eschwege leicht verwundet. Marburg leicht verwundet. rchberg, Zwickau leicht verwundet.

Wolfhagen schwer verwundet.

Coburg schwer verwundet.

i. Westf. leicht verwundet.

ck i. Westf. leicht verwundet. Gafse schwer verwundet.

h, Johannes Heinebach, M

ermann Vilsendorf,

e, Justus, Gemünden, Frankenb

Herm. Schildesche i. Westf, e, Wilhelm Altenstädt, Wolfhagen 1 gefallen.

„Kreuznach schwer verwundet. Königsee i. Thür. leicht v. Richard Tempelburg, Neustettin vermißt.

tto Tschirma, Greiz, Reuß ge

ompagnie. Inf. Regt. Nr. 32,

örner,

endorf,

ha gefallen.

Chemnitz leicht verwundet.

n, teustadt a. O. leicht verwun

verwundet.

leicht verwundet. na, Neustadt a. O.

Laz. 5 Frankfurt a. M.

schw

Apolda schwer verwundet. Weimar schwer verwundet.

hal, Ohrdruf leicht v., b. d. Tr. sen, Biedenkopf gefallen. Eisenach Sprottau gefallen. Meili

schwer verwundet. V t, Neustadt a. O. leicht Kreis der Eder, Waldeck

. verw., z. Tr.

Ostpr. gefallen.

e I1

a. Orla gefallen. au gefallen.

sfeld, Mühlhausen Thür., gefallen. schwer verwundet.

Rudolstadt en. stadt gefallen.

a leicht verwundet. der Twiste, Waldeck I.

Melsungen leicht verw. hausen leicht verwundet. Reuß leicht verwundet.

schwer verwundet. leicht verwundet.

leicht verwundet. verwundet.

ar leicht verwundet. leicht verwundet.

ar gefallen.

e, Witzenhausen gefallen.

Witzenhausen leicht verw. ach leicht verwundet. othenburg i. Hess. schwer v.

Gehren leicht v. sen, Weimar l. v.

Melsungen schwer verw. Bielefeld leicht verw.

erg i. Hess., I. v., b. d. Tr. Bielefeld I. v.

a. Lahn

schwer verwundet. enhausen

leicht verwundet.

i. W. schwer verwundet.

leicht verwundet.

Rudolstadt, I. v., b. d. Tr. gefallen. vermißt. heim i. Els.⸗Lothr.,

efallen. „Bielefeld gef

efallen. fallen⸗

leicht verwundet. 2 eicht verwundet. Oberweißbach leicht verw.

Karl Frankfurth a. M. schwer verwundet.

Dermbach leicht verwundet.

an seinen

er verw. leicht verw.

verw. schw. v.

rnshausen, Dermbach schwer verwundet. 6 itz, Neustadt a. O. schwer verw. iler, Otto Hohenleuben, Gera leicht verwundet. nzer, Hugo Wenigen⸗Jena, Apolda 1

Rh. schwer verwundet. Erfurt an sein.

Vgtld. leicht verwundet.

Kattowitz schwer verwundet. en, Cassel schwer verwundet.

Greiz, gefallen.

schwer verw. schensuhl, Eisenach schw. v. Gotha gefall la, Eisenach leicht verwundet. Eisenach schwer verwundet. ck Spichra, Eisenach gefallen. Hildburghausen schwer v. alter Jung Ruhla, Eisenach leicht verwundet. acobi, Oskar Mannstedt, Apolda gefallen. ranz Hagen gefallen. Körner, Got

„Jacob Dennhausen, „Willy Chursdorf, N

en.

Cassel leicht verwundet. eustadt a. O. leicht verw.

Hohenstein leicht verwundet. 1 Roda schwer verwundet. er, Richard Lobenstein, Schleiz leicht verwundet. Gera, Ohrdruf leicht verwundet. Rehmen, Neustadt a. O. „Kurt Triptis, Neustadt a. H. ch, Ernst Cursdorf,

8

ndet.

Utffz. Utffz. Utffz. K. Gefr. Gefr. O

Gefr. H Gefr. Brandt, Emil Gornv, Johann Möbius, Rudolf Hölz,

ine Kullma

2 n

chünze lein, orman

ü i

ℛ=ES0 S —B8

1 ei itt ch, ey,

68 8—

nemüll

&028SS2SS

20

arl

Gefr. Gustav

orn. efr.

Albert

8

rich, M.

Dermann

„Heinrich

nann, Friedrich Kreuzna ppisch taab, Walter

„Rudolf

1, P

n

e, Oswin Wiebelsdorf, Neustadt a. elstedt, Otto Alperstedt, Weimar schwer p

aul Nebendorf, Calau leicht tto Langensalza leicht verw rk, Friedrich Gütersloh, Wiedenbrück chwarz, Christoph ögler, Richard R. ettus, Otto Mönchenholzhau üller, Hermann Rosenthal. Rudolstadt schwer verw.

chreiber, Johannes, Gemünden, Frankenberg i. Hess., schwer v.

ecker, Johannes Glauchau öbnitz, Kurt A Trefflich

Ltn. d. L. Ernst Grimm Ltn. d. R. Hugo Herbst

Emil Schwa Hans Weigandt Oldensw Lehmann W Albert Kaufmann tto H

1d

Ger

f, Max Penkwitz, Zeitz

und

kar

Dist ler, Johannes

zur. B

ugck, Karl

öttger, H Täumer, Otto W Krämer, Emil Roda, Germann, Karl Karlsruh

Steinb

Heuschtel, Bruno

Möbius, Karl G Würz, Karl El Kahle, Otto Z Wacker, Heinrich St. O

2 Heinrich Gemünden, Frankenberg i. ax Apolda, Sa.⸗Weimar leicht ve 1, Hartmann Gemünden,

era,

und zwar leicht verwundet, b.

evner Ronneburg, Albert Hoffmann

Fuhrmeister Witten a. Rh., Trommer Kunsdorf, kens Pavenstädt, Güterslo Hohensa!

ugo Fraureu enigen⸗Jena,

immermann, August Bassenberg, Schlettstadt

Niederurff. Fritzlar gefallen. gefallen.

Berlin gefallen.

Eibenstock, Schwarzenberg gefallen aul Piesau, Saalfeld, Karl Berga a. Elster,

Meiningen Neustadt a.

verwundet. undet.

Gumpelstadt, Meinin ockau, Apolda leicht verwundet. sen, Weimar verwu

schwer verwundet.

polda leicht verwundet.

„Ottomar Großhettstedt, Rudolstadt Spitzweg I, Albin, G

Jurczynski, Viktor, Göpel, Kurt G

roßebersdorf, Neustadt g. Orla, Richtersdorf, Gleiwitz O. S., Reuß vermißt.

10. Kompagnie.

Weimar leicht verwundet. Martsuhl, Eisenach

J. v., I. v.,

d. Tr. Türkheim,

Stadtilm, Ru Altenburg gefallen. Halle a.

Lüneburg leicht verwundet.

za leicht verwundet. Obergrünstedt, Weimar gefallen.

Eugen Schwelm leicht verwundet. Langhammer, Oskar S Penndor Engel, K Hermkes, Erich Kompter, Max Benedik, Alfred Beisheim, Ernst Grams, Max N. Brütsch, Albert Nöller, O

Humburg, Johannes

teinach schwer verwundet.

gefallen.

Judenbach, Sonneberg leicht verwundet Lüdenscheid,

Altena leicht verwundet

Apolda leicht verwundet. Albersweiler, Bergzabern gefallen.

Rohrbach, Hersfeld leicht verwund

keuses, Coburg gefallen.

Basel gefallen.

Gorndorf, Avolda leicht verwundet. andershausen, Cassel leicht verw.

S Heiligenrode, Cassel gefallen.

ach, Sonneberg leicht verwundet. th, Greiz leicht verwundet.

Weimar leicht verwundet. e gefallen.

Hohenleuben, Gera leicht verwundet. Greiz leicht verwundet.

gersburg, Ohrdruf leicht verwundet. iegenhain,

Apolda leicht verwundet.

Sladeck, Albert Gotha leicht verwundet.

Berwinkel, Erich G Wicker, Cyriakus Funke, Albin Kronschwitz, N. Stenzel, Franz Weckersdo Rosenberg, Sigmund Ca Bohn, Max Hennes, Wilhel Heck

Ko Ra Im v. Su

Sch Sch

rug, Jo Luch

„Reinhard

u kamp, ßdorf

er

t, Johann

ellong,

IZ1

nri

ch G

„Georg Kieselbach⸗ hannes Oberzella,

Grün

Emmerich, Wilhelm Heß, Max Engenstein,

Wagner, Preuss, Ernst

S Küc⸗ Kol

Schm t8

Frobeniu

Bre

Grüb

Karl

uchort elung di

7

iter,

ner, Willy Gönnel, Fritz Heipzig.

Cassel Berlin

„Franz Sachsenhausen, „Albert Bebra, Ernst Braunschwende, . Heinrich Hoof, Cassel leicht verwundet. ss, Hugo Linderbach, Weimar vermißt. Richard Breslau leicht verwundet. Schaudron leicht verwundet.

Breunig, Friedrich

Koenig, Franz Allstedt, illner, F rban, Arthur N.

Derx, Wilhelm ltehülshorst, chäfer, Otto Altenroda, O

9

ü”

t

Wolf Sunderkötter, Wilh Sturm, Otto Wachenfeld, Karl Seidel, Emil

Otto Kar

Link,

Thür

Becke Boni

Krüger, Hugo Arno Kratzsch, Erich Untergö Wagner, Oskar

Ltn. d.

ranz

mann,

mar, mer,

nlaub, tz, H

R. Willy

Ltn. d. R. Joachim

Utffz. Arno Hermann

Utffz. Ferdinand St Utfrz. August Hermann

Utffz. Rudolf Gerhard Utffz. Emil E Utffz. R

9„8

aimund Wa

Jaco Ltn. Hans Frhr. v. Sp

zwar leicht verwundet, b. d. T Stahlsch

Leberwurst

rich Mittag

Cassel

Auma,

Auma,

gefalle

b., Feeee Frankfurt einri

Grünwinkel, Karlsruhe lei Eisleben gefallen. Deutsch⸗Melicko

Hermann

ütersloh, Westfalen gefallen.

Deute, Melsungen leicht verwundet. eustadt, Sa.⸗Weimar leicht v. rf, Braunau leicht verwundet.

ssel gefallen.

Würzbach, Schleiz gefallen.

üsseldorf leicht verwundet. cht verwundet.

Üütersloh,

Dermbach leicht verwundet.

stadt leicht verwundet.

enke, Fritz Arnstadt gefallen.

Michael Gonswen, Sensburg vermißt. Schulz, Adam Gasterode,

Eisenach leicht verwundet. Walldorf, Großgerau, Hessen Hildburghausen gefallen.

leicht verwundet.

leicht verwundet.

Weimar gefallen.

Mansfeld leicht verwund

leicht verwundet. astatt leicht verwundet. Apolda leicht verwundet.

Ostroppa, Gleiwitz leicht verwundet. auendorf, Gera,

Reuß leicht verwundet. gefallen.

Beckum leicht verwundet. uerfurt leicht verwundet

pfe, Willy Leutnitz, Rudolstadt gefallen.

elze, Gehren gefallen.

Neustadt a. Orla gefallen.

elm Gütersloh, Westf. gefallen. Neustadt a. Orla

Mühlbach, Eppinge

Schwarzbach, Neustadt a

lsruhe gefallen. August Bittstedt, Gotha gefallen.

Ernst Moritz Friedrich

leicht verwundet.

n. a. M. leicht verwundet.

Weimar leicht verwundet.

Nerms

Tannrode, Weimar leicht verwundet.

enthal, Meerane leicht verwundet. orf, Apolda schwer verwundet.

11. Kompagnie.

S eßha

fall verletz o o t

gner

wundet, b.

Jena, Apolda gefallen. rd8it Berlin midt Weimar gefallen.

t.

Gießen leicht verwundet, b. d. Tr erner

Erxleben, Rudolstadt I. v. Duisburg gefallen.

Chemnitz perwundet. Fcheriedefeld, Saalfeld leicht ver⸗ Tr.

gefallen. Orla gefallen. Hess. gefallen. verwundet. Frankenberg i. Hess. leicht verw. Orla leicht verw.

schwer verwundet. gen schwer verw.

vermißt.

b. d. Tr.

zum drittenmal

Colmar i. Els. gefallen.

ort, Eiderstedt leicht verw. urzen, Leipzig leicht verwundet. dolstadt schwer verw.

S. gefallen. Arnsberg I. v. Plauen gefallen.

h leicht verwundet.

Apolda leicht verwundet.

dilien, Witzenhaufen leicht verw.

jed, Leidenwitz leicht verw. Wiedenbrück leicht verwundet. Dermbach leicht verwundet.

gefallen.

Sondershausen leicht verwundet.

n leicht verwundet. .Orla schwer verw.

Domäne Badetz, Zerbst

zum 3. Male und S r.

Gera, Reuß durch Un⸗

Gefr. Otto Albert Gefr. Hans Schumacher Gefr. Albert Hussing Werdohl, Gefr. Albin Heunemann O Gefr. Ludwig Bechstein Cassel Gefr. Willy Weisheit Gefr. Georg Rothe Gefr. Ernst Arthur Gefr. Ferdinand Ort Gefr. Karl Schenkel

wundet, b. d. Tr. Gefr. Albert Bellstedt Mühlha Gefr. Rudolf König Graitschen, Geraedts, Wilhelm Düsseldorf Siebert, Johann Friedrich Schneider, Karl Christian Büchner, Arn

gefallen.

eerwundet.

ndet

Abä, Wilhelm Hermann Friedrich Rosenthal, Adam Johann R Tischendorf, Walter Ernst

gefallen. b. d. Tr. Pieper, Karl Neisen, Minden Ikowsky, Otio Hagen i. l, Georg Dudenrode, Anton Oberhaslach, sson, Luzian Bourg⸗Bruche, Peter Frankfurt a. M. tle, Wilhelm Stoßweier, ghardt, Karl Urbach, Sachs p, Ludwig Milspe, Schwelm

Rich Müller, Koch, Hans Oberweimar, Marburg Elwert, Hans Kriwitz, Schweru bei der Sanit. Kom Schneider, Wilhelm Mannebach

Paul, Heinrich Bergshausen, Casse Möhlhenrich, Otto

Lotz, Adolf Benshausen, Bonsaky, Karl Schuchardt, Hans

9.

N

Kloth, Brun Rennert, Christian Bühle, Neuhaus, Heinrich Gärtner, Josef Ful Buschsieweke, Arnold Sundern, Höland, Paul Oberspier, Sonders Nickel 1G Poser, Gustav Adolf Scheube Keppler, Kurt Mühlhausen, Sullik, H

S.

Stief, Otto Richard

Rheda, Westfa

et.

Thür. Albin Hohenfe

Ansorg, Au Kühnast, Hermann Gehren leich Noack, Ernst Cassel gefallen. Eckstein, Wilhelm Helbra, Mansfel Kalin, Leonhard Reimann, Ro Bost, August Enderlein Bredereke, Rudolf Jena, Apold iener, Paul Apolda iegmund, ellmanns, Gerhardt Köcher, Robert Döbritschen, Apolda Haag, Karl Geiers

Franke Lemnitz, Cassel leicht verwundet.

berwillingen,

8 mberg Lichte, Königsee leicht ve 1 hey Eckardtshausen, r

Apolda leicht

Oberrieden, Witzenhaufen

Viernau, Schleusingen verwunder . mno Oswald Hugo, Ottmannshausen, 8 Wohlteld, Karl Hermann Rutha. Apolda

ter, Johann Schwiniowitz, G Otto Stadtilm, Schwarzbg.

t Roschütz, Neustadt, Sch bert Karlsruhe, Oppel Holzminden gefallen. „Fritz Apolda schwer verwundet.

a schwer verwundet. schwer verwundet.

Franz Königsberg leicht verwundet. Rheurdt, M

Neustadt a. Orla 1. v.

leicht verwundet.

igen, Arnstadt schnt v

leicht verwundet, b. d. Tr.

Roda, Weimar leicht verw. leicht verwundet.

Altena

Eisenach

gefallen. Waldmichelbach, Odenwald 1 882

usen i. Thür. schwer verw.

V verwundet. leicht verwundet.

J. v.

Weimar, l. v 2 verwundet. Eisenach gefallen. ansbach, Hersseld leicht v.

Pirkau. Weißenfels gefallen. Müller II, Otto Friedrich Albert Steinthalleben, Schwarzbg.

leicht verwundet.

W. leicht verwundet. Witzenhausen gefallen.

Molsheim leicht verw.

Molsheim leicht verwundet. leicht verwundet. Colmar, Elf.⸗Lothr.

leicht v. enhausen leicht verwundet. leicht verwundet.

leiwitz i. Schles. I. verw, leicht verwundet.

gefallen.

1— an seinen Wunden v. Nr. 2 des XXII. Res. K. Ohrdruf leicht verwundet. 1 leicht verwundet.

Allendorf, Cassel leicht verwundet.

Schleusingen gefallen.

Haßleben, Weimar leicht verwundet.

Montigny, Metz verwundet.

Bremehr, Theodor Spexard, Westfalen gefallen.

ottebrock, Eduard Großdornberg, Westfalen leicht verw. o Köslin, Pommern leicht verwundet.

Twiste leicht verwundet.

len leicht verwundet.

da leicht verwundet.

Gütersloh leicht verw. hausen verw., b. d. Tr.

„Peter Zwesten, Fritzlar leicht verwundet, z. Tr. zur. ngrobsdorf, Gera gefallen.

verwundet.

einrich Frose, Sa.⸗Anh. leicht verwundet, b. d. Tr.

lden, Weimar gefallen.

Schade, Heinrich Cassel leicht verwundet und vermißt. gust Henneberg, Meiningen

leicht verwundet. t verwundet.

d gefallen. belar gefalle

n gefallen.

u“

örs leicht verwundet. schwer verwundet.

thal, Königsee schwer verwundet.

Heinrichs, Josef Düsseldorf leicht verwundet.

Geuther, Adolf Adam Nied König, Albert Grub, Hi Pomnitz, Hermann Voigtstedt, Sang

Hptm. d. R. Karl Sorge V Utffz. Paul Holzhäuser Nie Sanit. Utffz. Otto Sahoetzke Uiffz. Karl Sobietzki Uiffz. Paul Holland

fall leicht Gefr. Alfred Rüdi Gefr. Fritz Kühn Gefr. Harry Meier Schmiedeha Gefr. Otto Wetzenstein Oldisleben, vorher leicht verwundet. Gefr. Walter B Gefr. Oskar St Gefr. Jakob Be

ieselbach,

verletzt.

et. Ja rle Oberlistingen, -. Fritz Urban Luckau leicht „Karl Vogel Greiz leicht verw Walter, Karl Kaltensundheim, Dermb Oschatz, Artur Apolda vermißt. Schlimm Stüwe, Karl Bentfeld, Lohse, Ludw

Wol

Schildesche, August P . svig Rheda, Wiedenbrück R ettig, Wilhelm Schwerin leicht v Braun, Karl Mosbach, Eisenach Skrzypeck, Kaspar Korvtnica, Wahl, Engelhard Zella, St. Bl. Freise, Albert Helmarshausen, Jantzen, Johann Alt Griebnitz, S chultz, Hermann Parchim gefallen. itsche, Arno Blankenhain, athmann, Heinrich Gellershagen, lnitz, Fritz Wilhelminenhof, Crivitz er, Josef Rheda, Wiedenbrück ler, Otto, Horn. Kahla, Roda gedorn, Oskar Scherbda, Eisenach 8 Unfall I. verletzt, b. d. uck, Emil Barmen leicht verwundet. eilmann, Karl Hausberge,

r 51 öck g

Martin, Karl Grebendorf, Eschwege

nen, Wilhelm Emmerich, Rees eimers, Heinrich Tarnow, Bützow iske, Paul ley, Karl Sieker, Westfalen

Hansen, Nis

an se

Vogel, Franz Triebes, Middeldorf, Wilhel Witter, Albert Sochmidt, Osmar Niederwillingen, 12 e d 2 benge. eseh 1. en. ile it, Franz Fürstl.⸗Lan enau, Schier, Oswald G Kommer, Otto Misterek, Julius

.“ Peter

Gera gefallen. m Hagen i.

gefall ella, St. Rogau, Schleb 12

Bl., Ohrdruf alkenberg 1

12. Kompagnie.

ger Neustadt a. O. . Kammerberg, Weimar leicht verwundet. usen, Meiningen leicht verw.

verwundet, b. d. T

Trebitsch, Neumark vermißt.

erfüllbach, Coburg schwer verw. ldburghaufen schwer verwundet.

erhausen vermißt.

Weimar leicht verw.

derzimmern, Weimar leicht verw. Stolp leicht verwundet.

Saddek, Allenstein schwer verwundet. Hohenleuben, Gera, Reuß durch Un⸗

schwer verwundet.

Apolda gefallen, war

auer Triebes, Gera gefallen. ein Tromlitz, Weimar gefallen. Albert Keimling Reisdorf, Apolda schwer verwundet.

thagen schwer verw. r. undet, b. d. Tr.

ach leicht verwundet.

„Franz Kölleda, Eckartsberga gefallen. Bielefeld leicht verwundet. eckeloh, Halle i. W⸗ leicht verwundet.

leicht verw., z.

Tr. zur. erwundet.

schwer verwundet.

Krotoschin schwer verwundet. „Ohrdruf schwer verwundet. Hofgeismar I. v., h. d. Tr. Schwellin

schwer verw.

Weimar leicht verwundet. Bielefeld leicht verw.

leicht verwundet.

leicht verwundet.

leicht verw., b. d. Tr.

l. verw., später durch Tr.

Minden leicht v., b. d. Tr.

leicht verw., b. d. Tr. leicht verw., b. d. Tr. schwer verwundet.

inen Wunden.

1 Hörup, Sonderburg vermißt. Sperling, Friedrich Worbis gefallen.

W. gefallen. Waldau, Schleusingen gefallen.

Arnstadt gefallen.

en.

Leobschütz gefalle 8 8

Hohenelbe i. Böhmen leicht

verwundet. 3 —l. v., b. d. Tr. leicht verwundet.

t perwundet.

Fitzsch

„8

1

*

2

Gefr. Louis Berns

Deutsche Verlustlisten

n, Fritz Eggebek, Flensburg an seinen Wunden ner, Johann Birkach, Coburg leicht ver .

* Joseph Nieczayno, Obornik schwer verw. Gaus, Fritz Schildesche, Bielefeld schwer verwundet. Brübl, Ernst Suhl, Schleusingen schwer verwundet. Fonas, Heinrich Rechtebach, Eichwege schwer verwundet.

Becker, Heinr Nosmersdorf, Rössel leicht verwundet.

chü tz, Karl Holzhaufen, Hofgeismar schwer verwundet.

Spanier, Otto Pulsnitz. Kamenz schwer verwundet.

Born, Wilhelm Usseln, Corbach schwer verwundet.

äsker, Hugo Keila, Neustadt a. O. schwer verwundet. reller, Kurt Olbernhau, Marienburg schwer verwundet.

Schwardt, August Grube, Oldenburg schwer verwundet.

Suse, Hermann Bargteheide, Stormarn schwer verwundet.

eumann, Karl Berlin leicht verwundet.

Schmidt, Ernst Marburg leicht verwundet.

ogler, Otto Kahla, Roda, Sa.⸗Altbg. gefallen. olter, Paul Bielefeld durch Unfall leicht verletzt.

ippelmeier, Friedrich Peckeloh, Halle i. W. gefallen.

tehm, Wilhelm Woltersdorf, Stettin leicht verwundet. nst, Anton Abensberg, Kelheim leicht verw., b. d. Tr.

Stoltenberg, Otto Havighorst, Wandsbek schwer verw.

ieger, Otto Dohma, Pirna leicht verwundet, b. d. Tr.

impels, Paul Düsseldorf⸗Gerresheim leicht verwundet. ohn, August Parchim leicht verwundet. eumann, August Gorkau, Schweidnitz leicht verwundet.

ürgensen, Georg Flensburg leicht verwundet. 1

chröder, Heinrich Satzendorf, Plön i. V. schwer verwundet.

ohrjohann, Hinrich Elmshorn, Pinneberg schwer verw.

r

xs

GSG,G27,5

e..

SO

2

2—8

SG

S⸗

b öder ermann Neuhof, Rihnitz schwer verwundet. ch I Wilhelm Gütersloh, Minden gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Veeldw. William Lemke 88 Erfurt leicht verwundet. 8 Gnh. Franz Mähr Gossel, Ohrdruf schwer verwundet. 8 Hetr. Otto Krumbholz Dietendorf, Gotha leicht verwundet. . Martin Bauer Roda b. Ilmenau, Weimar gefallen. Georg Loeber Cö1“ 1“ verw. tmann, Walter Weimar leicht verwundet. üime. Paul Riewend, Westhavelland leicht 8 Florschütz, Arthur Emstadt, Sonneberg, Sa.⸗Mein. I. verw. Götze, August Vieselbach, Weimar gefallen. Franz, Rudolf Pößneck, Saalfeld gefallen. Darr, Alfred Warhc. 88 denn. Ratzler, Georg Cassel leicht verwundet. 3 M üler, Kurt Pieschen, Dresden t an Wunde. bei der Sanit. Komp. 2 des XI. A. K. ischer, Ludwig Eisenach, gefallen. midt, Ottp Gotha gefallen. mmler, Robert Greiz, Reuß leicht 8 inköth, Otto Seehausen, leicht verw. entgra aul Gotha gefallen. 1 45 it-Eeaan Lichtenhain b. Jena, Apolda 1 er, Franz Triebes, Gera, Reuß leicht verwundet. 8r t, Eduard Neustadt a. Orla, Uüieht verwundet. Albert Neustadt, Coburg leicht verwundet. Sr Wilheim 12 Pustleben, Hohenstein schwer verwundet. 114. ffz. Karl Renner Breitenau, Rodau gefa len. Gefr. Oskar Gleißberg 8 leicht 1.“ Gefr. Alfons Pohl Landshut leicht verwundet. gefr Josef Demme Deuna, Worbis leicht Gefr. Andreas Ehl Asterode, Ziegenhain gefa d Gefr. Oskar Langbein Königsberg i. Franken S 8 1 b Gefr. Johannes Hagemann, Hommertshausen, Gefr. Stto Becker Schmarfendorf, Königsberg leich 1 Stenzel, Josef Cassel leicht verwundet. 1 Gotsch, OQito Mecee. r b Roeser, Robert Griesheim, üdocs 8 1.““ Karl Bieber, Offenbach a. M. leich L1“ Karl Oberlind, lehe 8 8 nschmidt, Armin Neustadt, Coburg leich t. 8 88 28 18 „Karl Nordhausen, Erfurt leicht verwundet. Fischer, Franz Briedel, Zell schwer verwundet. Rommel, Wilhelm Mühlhausen,

AG6G622

2

Sö'g

&ꝙ3 R

SSSb RoGGN

m g 1 n 1

88EA

Erfurt leicht verwundet. Börner, Max Cefe t. sch. ö öge I, Karl Ruhla, Eisenach leicht verwundet. 1 sdemn eyer, Gustav ö“ J. v. Erfurt leicht verwundet. derr Er Bautzen vermißt.

We 8 Schneider, 8 8 B Wilhelm Schmölln,

b 5. Kompagnie. 2 ä Adolf Holzmi Braunschweig nr. Adolf Heusinger Holzminden, sföhn n Seifarth Gera leicht Gefr. Karl Büttner Gera leicht verwundet. Göbel, Rudolf Epterode, Witzenhausen leicht verwun Grauel, Otto Kutzleben, Weißensee leicht verwundet. Müller, Albert Hirzbach, Lautenberg schwer verwundet. Tölke, Karl Senne II, Bielefeld leicht verwundet. Groß Franz Wurzbach, Schleiz leicht verwundet. 1 Hach m 8 ster, Gustav Milse, Bielefeld leicht verwundet. 8 Khmhag nieg 1. verw., b. d. Tr Fri ir Weida, Neustadt a. O. l. verw., b. d. Tr. oicß. Feia V ohlenberg Eisleben schwer verwundet. Gefr. Kuno Triebel EEE1 Richard Kloster, Schleiz leich 4 WärgreKan 9 Unter Koskau, Schleiz leicht verw., b. d. Tr. Schi mmel, Bruno Greiz schwer verwundet. 88 Schimmerling, Ernst Halberstadt leicht verwundet. 68 Mohring, Otto Klettenberg, Hohenstein leicht et. Günther, Kurt Reichenbach, Zwickau 88 leicht verwunde Keupert, Paul Greiz leicht verwundet. 1 Müller, Oscar Wickersdorf, Saalfeld leicht verwundet. 7. e .Alfred Bauer Gera gefallen. Fesr. n 88 Hans Gera gefallen. eller, Friedrich Gelsenkirchen gefallen. 8 8 erth, Erwin Vorhalle, Hagen i. W. vermiß ö““ ian ann Gera gefallen. Ln. d. RPehc eenees urainski, Woischnik, Oppeln, l. verw. Uiffz. Willy Leitsmann Gera leicht verwundet. 1 Gefr. Ernst Schulze Münchenbernsdorf, Neustadt schwer v. Gefr. Karl Hergt Debschwitz, 1“ verwundet. karl Heuweide, Kreuznach gefallen. 8 1 ET“ Friedberg, Hessen gefallen. Neuber, Karl Mengshausen, Hersfeld gefallen. Werner, Wilhelm Wintzingrode, Worbis schwer 5 8 8 olland, Jonas Oberkaufungen, Cassel schwer verwundet. Koppe, Alban N E1““ Willy Gera leicht 1 e ke. Willt Neustädtel, Zwickau, Sa. leicht Fried ri ch, Gottfried Frankenheim, b ü86 1 Apel, Hermann Heggendorf, Apolda leicht verwu Se. Mess ers chmitt, Oswald Barmen leicht verwundet. Hugershoff, Walter Leipzig gefallen. 8— Klemm, Wilhelm Bielefeld leicht verwundet. 9. Kompagnie. Ltn. Wilhelm Noebel Altenburg, Sa.⸗Altbg. verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Huldreich Masch ss Moallädort v ;t, W Ruhla, Weimar schwe pundet. Ihüfr Unterwesterwaldkreis J. verw.

Röder, Karl Arnstadt leicht 3 Gestorben infolge Kransheit: 8 neiste Rekr. Dep. d. 1. Ers. Batls.) Rötters⸗ 8 ““ 1el- , 8 Rgde „Sonnenheim“ Badenweiler. 1 1 Berichtigung früherer Angaben. 1 Ste ffens, Heint (2. 8 Cöln⸗Birkendorf, bioh. Rernseöb. Strothmann, Julius (4. Komp.) Hsterweg bisher sch s

d in einem Krgs. Laz. verwundet, in einem Krgs. L. Büssau, Joh. (8. Komp.), Lübeck, bisher vermißt gem., gefallen.

Juf ie⸗Leib⸗Regiment Nr. 117. Jufanterie⸗Leib⸗Regi 1— 97. Bender, Wilhelm (12. Komp.) Mainz in Gefgsch. (A. N.)

[Wienczyk, (3. Komp.)

3 in, Johann (1. Komp.), Wossitz, bish. verw., Ne⸗ 8 8 Karl (1. Komp.) Kl.

Martens, Karl (1. Komp.)

Beck, Max (3. Komp.) Breslau Dietrich, Georg Traute, Richard (8. Komp.), Batten

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 140. ilber bisher verwundet, bisher verwundet, Res. BWö“ süeher verwundet 1 h Fe Plat 18 becgssg vermitt gcegefallen

Feldlaz. 2

Res. Laz. Marburg

6

6

½ E Gexses

£S 3Z 0 F

Infanterie⸗Regiment Nr. 141.

h d schwer v k, Bruno (1. Komp.) Limontowy, Rußlan Ferer. Kurt (2. Komp.) Breslau

Far 8 ki, August (2. Komp.) Danzig leicht verwundet. 1 ham⸗ 8 e Fen (3. Komp.) Rothenberg, Erbach i. Odw Aüchnfr ve andet, riesen leicht verr inhold (4. Komp.) Bergwalde, * og öö“ sbhere⸗ „Robert (4. omp.) Kl. 5b1a ni iljche (4. Komp.) Darsow, Stolp i. Pom. L. v ichtigung früherer Angaben. ecki, J bisher verw. gem., rsch, Josef [Georg] (7. Komp.) Peterwitz bisher .R. Paul Wiebschek (8. Komp.) Zapel bisher wundet und in Gefgsch., †.

.☛ α☛α̈ —8 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 153.

Pape, Eberhard (6. Komp.) Börngsen bisher schwer ver

wundet, Res. Laz. Essen.

Jasmann, Albert (8. Komp.) Stralsund bisher schwer verw.

Res. Laz. Brauerei Friedrichshain Berlin.

Wilhelm Ühre (10. Komp.), Grund, bisher l. v., vermiß Eu haer (ta. Komp.) Leipzig⸗Reudnitz bishe

leicht verwundet, vermißt.

t (12. Komp.) Zerbst bisher verw., vermiß Heb Michard Sns 8 erg (2. Komp. des Ers. Batls.) Schellsi

bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 156.

Tschiersch, Wilhelm (4. Komp.) Bobersberg bisher ver

wundet, Res. Laz. Oppeln.

Möschner, Gustav (5. Komp.) Kroitsch bisher verwundet

Vereinslaz. „Georgenkrehs.“ Meiningen.

Blaszczyk, Franz (6. Komp.) Chwaliszew II bisher ver

mißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Pfaffner, August (6. Komp.) Hohendorf bisher vermiß

war verwundet, z. Tr. zur.

Staszak, Joh. (8. Komp.) Miloslaw bish. vermißt, i. La

Nachtrag.

R anzig ¹. 7. 10. 14 „Josef (8. Komp.) Ramkau, Danzig J. verl 7 ek. Valentin (10. Komp.) Murkwitz, Schmiegel

verwundet 13. 3. 16.

SA Irj Dehmelt, Hermann (3. Komp.) Prisselwitz

bi rw., vermi Dreia, Franz (9. Komp.) Mokrolohna bisher verw., 8 rk 2 8 Fran, (11. Komp.) Schiegau bish. Sv neee Schitora, Thomas (11. Komp.), Hohenlinde, bish. verw.,

Ltn. Fritz Kuke (12. Komp.) Dirschau, Westpr. verw. ns 2

Infanterie⸗Regiment Nr. 156.

bisher schw

verwundet, Res. Feldlaz. 30.

Bujoczek, Ignaz (9. Komp.) Radzionkau bisher schw

verwundet, in einem Krgs. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Nachtrag. 5 J 11. Komp.) Landshut, Bayern an sei

11.X“ Wunden in Gesgsch. 17.9.14.

serve⸗J ic⸗Regi 113. Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Beck, Adam Ludwig (2. Komp. des Ers. Batls.) Münster, Dieburg gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128. Nachtrag. 1 8 5 Stolp schwer Rodemerk, Franz (10. Komp.) Gr. Garde, S NeFHwerth 8 , . 18. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94.

1“ 5. Kompagnie. Utffz. Karl Däfler Steinbach, Meiningen sühee öu Gefr. Wilhelm Claus, Sallmannshausen, Eisenach, l. 8n . Tr. Eyl, Heinrich Kl. Maischeid, Coblenz leicht Sh et. Matz, Oskar Meuselbach, Königsee leicht verwundet. Metzner, Arno Welldorf, Greiz gefallen. 8 Schlosser 1. Johann Bernkastel⸗Cues gefagen⸗ Schlosser II, Mathias vG 1

S 4 e 8 Schulz, Paul Reinsdorf, Greiz. leich E rze, Richard Isseroda, Weimar le Shn,⸗ 89 Urban Longtamp, Bernkastel gefallen.

6. Kompagnie. 8

Gefr. Richard Clas Ostheim, Dermbach leicht verwundet. 7. Kompagnie. or Gullat Bomst leicht verwundet.

leicht

H istian Würselen, Aachen

eukens [Henkens)], Christian Josef Aachen leicht verwundet.

Zep⸗ ee vor ecs Keee vvtt. Nordhausen leicht verwundet. 8. Kompagnie. 8 Gefr. Adolf Schaarschmidt Amorbach, Miltenberg I. v. Kasel, Peter Trier schwer vemtnber Lahr, Joseph Wallau, Neuwied leicht ver vühee Schulz, Bernhard Parszesni, Schlochau ge 1

Infanterie⸗Regiment Nr. 96. 1 1. Kompagnie. . 1 leicht verwundet. Irchwitz, Greiz Mühlhausen i. Th.

Sallmannebaitsen, wer verwundet. Schlei det. inrich Neundorf, Schleiz leicht verwun El 9g EI“ 8. Hof Wotenitz, Gresvesmühlen I. v. 2. Kompagnie. 1 G Graupner Gera leicht verw., b. d. Tr. Vefende e * ndo Sr Aachen leicht 8. Wellenstein, Richard Cöln⸗Deutz 8 Dollinger, Karl Schweidnitz leich ver G 3. Kompagnie. 8 itz Roda schwer verwundet. t 2d 8. Sttendc e henete Cassel schwer verwundet. ittig, Paul

Gera schwer verwundet. atzlawek, Franz Kawallen,

undet.

mfl. Sreger 09 Unterellen, Eisenach J. v.

Vsfeldw. Paul Högner dor

8

W

S

2 Breslau leicht verwundet. Kompagnie.

Gefr. Hermann Frey 4.e hrn dos Gera schwer verwundet.

leicht verwundet. e, Karl Kreuzbur erra 8:811ae, dertg, A.

Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Nachtrag. Gefr. Karl Lenneper (Fernsprech⸗Tr.), Siegen, gefallen 3. 8. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

ü d, I. v.

8 iebert (I1. Komp.), Prauerschütten, Friedland, E111A“ (1. Komp.), Letmathe, Iserlohn, 1. He umer, Bernhard (5. Komp.) Krechling, Borken 5 88 v.

Muschalik, Johann (5. 1ng Gro Wikordit, pp

abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Raps, Wilhelm (6. Komp.) Gera aberm. leicht besszncase. Gewert, Rudolf (7. Komp.) Mainz leicht verwun Offergeld, Nikolaus (11. Komp.), Stoppenberg, Essen, gefals 8 Peekel, Hermann (11. Komp.) Materborn, Cleve 15— 8 Wassermann, Paul (Stollenbau⸗Komp. Nr. 2) Hückeswagen, Lennep chönweld SB lan G Stollenbau⸗Komp. Nr. 2) Gr. S 8 durch Unfall leicht verletzt. Berichtigung früherer Angaben. 8 bish. schw. v., †. ing, Wilhelm (9. Komp.) Domslau ish.

Bofhr h Für Wilhelm G 10. Foner) 8 Iflenburg bisher schwer verwundet, Res. Laz. en. Schaberg, Josef (12. Komp.) 8 Crefeld bisher schwer ver⸗ wundet, vermißt. beid a icht Franz Josef] (12. Komp.) Remsche 8 snicht Diedenhofen]) bisher ver⸗ mißt, verwundet.

ie⸗ i 180. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 Flintrop, Johann (3. Komp.) Bylerward, Cleve gefallen.

Infauterie⸗Regiment Nr. 131.

kola], Wilhelm (11. Komp.) 18 vög gt dehas sondern verwundet. .“ Nachtrag. Gefr. Otto S chneik 889 (9. 8 8 Rocken hausen vperwundet 22. 8. 14. s 1 (9. Komp.), Bildstock, Saarbrücken, verw. 6. 4. 6. Sch Heahn Ssg 8 Heeh. Mülheim, Ruhr Schmidt, Paul (To a p.) BWö6 Rothenburg a. d. Fulda verwundet 16. 2. 15. 8 i lius (11. Komp.), Kleinsassen, Gersfeld, verw. 3. 5. 15. 8 z 5. 0” 8 Büene deß 86 15. 1 Komp.) 8 6G 27. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137.

Sulzb Schank Sulzbach

Infanterie⸗Regiment Nr. 157.

Ika, Eduard (6. Komp.), Miechowitz, bisb. vermißt, in Gefgsch.

Jnde. August lnicht Ernst] Fritsch (7. Komp.), Fellhammer, L. v. Gajck, Ernst (nicht

Klehr nicht Kler], Aloisius (Maschgew. K.) Himmelwitz

Julius] (8. Komp.) Groß Neudorf schwer verwundet, später leicht verwundet. 8 hisb.

verw., Vereinslaz. Stadtkrankenhaus Dre vee

Infanterie⸗Regiment Nr. 160.

Patt, Emil (2. Komp.) Oberdreisbach bisher leicht verwundet,

verwundet und vermißt.

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 161. Stoppa tnicht e⸗ 0 8 per], Johann (7. Komp.) Gr. Klonia bisher verwundet, z. Tr. zur.

f i Nr. 162.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16 ggel, Albert (3. Komp.), Borntuchen, Bütow, d. da. 882

Oelert, Heinrich (4. 8 1. . -n Bi eldt, Hermann (6. Komp.) Lübeck 8 1’“ 8 Komp.) Weide, Steinburg . v., b. Gefr. Wilhelm Naue 6 Fn Fohal 8

fr. Wilhelm Steinke (7. Komp.), Düchelsdorf, Lübeck, Fesr Sünenuhe (7. Komp.) Lübeck leicht verwundet. 89 Balhorn, Otto (7. Komp.) Hamburg 2 Fähnr. Aiko Grashoff (11. Komp.) Juist, Norden l.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 168.

Mießfeldt, Wilhelm (3. Komp.) —. Schwartbuck nicht in Gefgsch., bleibt vermißt. Kock, Wilhelm (4. Komp.) Itzehoe nicht verw., son b. Tr.

Infanterie⸗Regiment

ühr, August (4. Komp.) Minden schwer verwundet. Sin 1 1 eeg (1. Komp. des 1. Ers. Batls.), Hiah. eree⸗. Utffz. Wilh. Christian Heinr. Karl Struck (I. Rekr. Dep. 2. Ers. Batls.) Welliehausen, Hameln inf. Krankh. Res. Laz. L Abtl. Ifrael⸗Krkhs. Hannover. Nachtrag. d 2. Komp. des 1. Ers. Batls.) Hermam ,un 9. Bentheim l. v. 18. 9. 14.

1 665. Infanterie⸗Regiment Nr. 1 88

üäcke (6. Komp.), Pr.⸗Börnecke, Quedlinburg, schw. v. 0 I Eggersdorf. Calbe g. S. seenen.

Zimmerm ann, Bruno (8. Komp.) Oberpfaffendorf, don schne vffartederg schw. v., schw. v. u. vermißt. Neitzel, Otto (9. Komp.), Sta ürt, .eg. wnist .“ -. schwer verwundet u. vermißt.

i i 166. Infanterie⸗Regiment Nr. S 8 ilhelm (10. Komp.) Rorheim bisher 1“ 8 8 verwundet u. vermißt. 8 Braun, Josef (12. Komp.) Aachen bisher schwer verwundet, 8 in einem Feldlaz. 1 Löber schwer Mauracher, Jakob (12. Komp.) Worringen h

vefpunget, dermundet de erigte) eaßs ach

ef (2. Gen. Komp. de . 2) Roh⸗ II11“ 8 infolge Krankheit. 8

terie⸗Regiment Nr. 188. Ot 1 beESr. (2. Komp.) Hangenmeilingen bisher

Kro 1

t, in Gefgse 1 Albert 88 Komp.) Ruppertsgrün, Zwilkan he

Escher, Gustav (6. Komp.) Dahlerau a. W. hisher verw.,

lenechanfen Rozenburg b. Caslele L d.

perwundet und vermißt.

11“

1

vermi ch. (A. N.) Heutehaus, durch Unfall verletz ;

—=

v