1916 / 151 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

18161

2*4414 en. (Pr. 562. e. 294.

Deutsche Ve.

29. Junt 1916 Sprengler, Walter hügng leicht verwundet, b. d. Truppe⸗

8 ie. 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 1 Süeneene bö1 1 G ch, Franz Leubnit, Zwickau leicht verwundet. ichter, Willy Harthau, Chemnitz leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. ustav (3. Komp.), Oberlangenau, Löwenberg schwer v chsisch is Richter X, Walter bobri 1 vFürkerhe r v. e Verlu tliste Nr. 94. Hintert, lafter D., Eroßdobri, Meisen, e. schnver pernunber. glengler, Frit Mehltheuer bish. verw., 20.5.16 imn- 1. K giment Nr. 36. 1— indet. Festgs. Laz. D torb (V. L. 288 Kompagnie.

8 (Schluß von Seite 13144.) 111A1““ ““ 812; Paue 18 8 üer i der Trupp Munitions⸗Kolonne der 9 Batterie

nders, Willy Dresden erneut l. verw., bei der Truppe. 1 . . . 1 8

Gefr. Richard Dippmann Kleinbothen, Grimma schwer

8 ünzner, Max Oederan, Flöha schwer verwundet Vzfelbw. Max Zähri 4. Kompagnie. keuschner Max Naundorf, Dresden⸗NR. leicht verw ae Aähringer Püemn Serichow 1 schwer vew. 17. Infanterie⸗Regiment Nr. 183. 8 Gärtner II, Philipp ragbet Gefr. Max Ander Dresden⸗N. —— bish. schwer verwundet und Schulze, Frit Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. in einem Laz. gest r. 1, Ewald Obexrlungwit, Glauchau leicht verwundet. verwundet, 11. 8 göe- Pesg. az. gestorben⸗ 8 Berichtigung früherer Angaben.

Wi 2 Gehringswald infolge Utffs. Wilhelm Otten Altcalcar, lepe schwer verwundet. henge. Meeieolo⸗ vermißt, gefallen. (V. L. 275/281). Mülle Donath, Walter Dresden⸗A. bish. verwundet und vermißt, Bilz, Max Grießbach, Marienberg leicht verwundet.

3. Kompagnie. Unfalls leicht verletzt. Gefr. Christian Di ng 8 Michelstadt, Erbach an rthur Lenhardt Leipzig 25. 2. 16 inf. Krankheit im Paust, Georg Mügeln, Pirna Ii89. 16 infolge Krankheit und unden Res. Feldlaz. 76. Feldlaz. 8 IX. A. K. gestorben, Verwundung im Vereinslaz. Bad Dürkheim sefallen. (V. L. 275/281.) aul Johanngeorgenstadt, Il. verw. 1. Batterie. (Pfalz) gestorben. Rosch, Otto Gottleuba bish. verwundet und vermißt, ge⸗ ichter II, Albert Hartmannsdorf, Dippoldiswalde ernent Fleischer, Georg Dresden⸗A. leicht verw. Diese Meldung 1 L. 171 ist zu streichen. 8

Dittmann, Arnhold Voigtstedt, S Schwedtmann, Heinrich Esse den verlest. 1 hn, . Z“ Hrumm, Ernst ir. B. ssen leicht verwundet. Kühn, Walter Leipzig⸗Connewitz sch „(Lenke II, Otto Pirna 19. 4. 16 vermißt. (Nachtr. gem fallen. (V. L. 275/281. verwundet, schwer. 9 9 1.g.e. hac S 8 krees. o n verw., 4. 5, 16 in Lippert, Alfred Gröba, Großenhain Kach 10 wecdet) Hanicke, Edmund bish. verwundet und Schuster, Max Zwota, Achwer; leicht verw., b. d. Truppe. in B. Wegener, Robert Berlin väsden g6 Schuricht, Walter Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf schwer verm Machträglich gemeldet.) . vermißt, gefallen. (V. L. 275/281.) 2. Kompagnie. 2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. Kniest, Max Batzlow, Königsberg leicht verwundet Meinhold, Walter Klingenthal, Auerbach inf. Unfalls leicht 8 .7. Kompagnie. Deubler, Alfred Freiberg bish. verwundet und vermißt, ge⸗ Gefr. Friedrich Lehmann Hintergersdorf, Dresden⸗A. I. v. 5. Batterie. Sylwetschack, Alfred Neukölln leicht verm 1ch 8 Knö verletzt, zur Truppe zurück. rr. Artur Eißrich Niederpöbel, Dippoldiswalde I. verw 1 fallen. (V. L. 275,/281.) Gefr. Fars 09,en. Hartmannsdorf, Zwickau erneut verw. Obgefr. Max Dietze Dresden inf. Unfalls schwer verle V mfsdet. sFFfnschtls, Part.. beicht perwundet, bei der Tr. Cefr. Oskar Herrschuh Leuben, Riesa schwer verwundet. Räder, Otto Zeithain bish. verwundet und vermißt, ge⸗ schwer. Gefr. Otto Schmidt Leipzig⸗Stötteritz inf. Unf. schw. verlest. Uiffz. Julius Becker B8 89 mpagnie. 8 öhler, Richard Werdau, Zwickau inf. Ünfall. leicht verletzt. reza, Paul Ziegenhain, Cassel vermißt. fallen. (V. L. Ken 8 Georgi l, Max Oberlungwitz, Glauchau l. verw., b. d. Tr. Richter, Emil Ponickau, Großenhain inf. Unfalls leicht Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. indnet, Hermann Leipeig⸗Neuftadt erneut 1 derrd bn en.d gk, Alfred Guteborn, Hoyerswerda leicht bverw., b. d. Tr Wilhelm, Otto Spansberg bish. verwundet und vermißt, Hähnchen, Fritz Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. - verletzt, 24. 5. 16 zur Truppe zurück. b. d. Tr. . be v, Willy Olbersdorf, Jithag gefallen. 8u““ gefallen. (V. L. 275/281.) 3. Kompagnie. Leupold, Albin Oelznitz, Großenhain leicht verwundet. t gefallen. Neubert, Kurt Zwickau schwer verwundet. inf. Unf. I. verletzt.

582SSSS 1 8 4. ʃ .— 8

Schulze, Franz Fürstenwalde a. Spr Smidt, Hinderk Landschafts LE leicht verwundet. . 8 6. Kompagnie. ther 2 N indschaftspolder, Aurich leicht verwundet. Gefr. Kurt Schüller Friedrichsgrün, Zwickau leicht verw. 1 öö.“ 8 9. Kompagnie. Ltn. d. R. Johannes Otto Markneukirchen, Oelsni 1 8. Zwi Längert, Paul Rädnitz, Crossen leicht verwundet ichn Rümmler, Oswald Gelobtland bish. verwundet, 29.5. 16 Vsfeldw. Theodor Müller Landskron, Böhmen erneut leicht Signecky, Josef Bülowsthal, Obernigk 6. Ko B 8 er IX Wilkau, Zwickau schwer verwundet. 6 „Albin Hugo b 8 rödel, Großenhain erneut verw, schw. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 292.) verwundet, bei der Truppe. Laurig II, Kurt Dresden⸗Trachau inf. Unf, leicht verletzt. Utffz. Bernhard Böck H chdahr’¹ üfs. eckert, William Scheibenberg, Annaberg leicht verwundet ay, Max J uchholz, Annaberg 885 verwundet. 11. Kompagnie. Keller, Rudolf Lauter, Schwarzenberg erneut leicht verw. Schwienteck, Karl Laskowitz, Rosenberg inf. Unfalls leicht Utftz. Karl Wieberneik Hc h. eeelen. . 1 8. Kompagnie. ükter n Kus; gatschi leicht verwundet. Fischer, Edgar Radeberg bish. schwer verwundet, 16.5.16 Walter, Rudolf Chemnitz eer verwundet. 8 verletzt. 8 3 x korben. Fraipont, Toussaint Eupen abermal umbinnen I. verw. Rabe, Christian Niederfrohna, Chemnitz leicht verwund t. elmert, Otto Dit ernhau, Marienberg leicht verwundet. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 286.) Mertig, Paul Braunschweig gefallen. Schumann, Oskar Meißen inf. Unf. ges 8 en. Steinke, Albert Hütt abermals leicht verwundet. Naumann, Fritz Thum, Annaberg gefall lther, Albi Freiberg leicht verwundet. 1 Viertel, Paul Globenstein, Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. Naumann, Otto Großbau lit, Dobeln inf. Unf. I. verletzt. Schops G. e zah gh enhauland, Obornik leicht verwundet. Engel, Albert Lengenfeld Au w ch 8 e vin Ir Blumenau, arienberg schwer verw., gest. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242 Wachs Kurt Chemnitz leicht verwundet, bei der Truppe. Schmidtchen, Hermann, Berntitz, Meißen, inf. Unf. I. verletzt.

3 . R. C an seinen Wunden EW“ Werner, Leipzig leicht vSee erwundet. 66 Mürh. eabhena, Glgh⸗ Se. gen 3 8 8 8 Baldauf, Bruno Wolkenstein, Marienberg schwer verw. Berichtigung früherer Angaben.

Teßmer, Reinhold Grutschno, Marienwerder I. v b. d. T Keißig, Arno Crimmitschau, Zwickau erneut verw., schwer. Zen ker Arno Geebebercheif Marienten Henke, Oskar Ottendorf hngas.- schwer verwundet. 4. Kompagnie.

. Hud⸗ yn, Gustav Berlin leicht verwundet, b. . Tr. .d. Tr. ““ 9. Kompagnie. 8 1 hlig, Paul Marbach, Floha’— nicht e G Heex1g I. Mor Crinmälschau, Zwickau schwer verw. Gefr. Paul Peter Rochlitz erneut verwundet, schwer. 1 erneut verwundet, schwer. (V. L. 282). 128 Ss ö“ . Hmund Pforzbeim leicht verwundet. 1 8 7 Werdau, Zwickau inf. Unfalls leicht Malig, Max Kreinitz, Sschat leicht verwundet. 2. Kompagnie. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Niedziella, v Muchnit (nicht eu ceng) eicht Vorpabk, Naul Könicsatee .. Ner sbeng r leicht verwundet. Gefr. Hugo Graf —rrhte feiineHalicers, Glauchau inf U fals Vafeldw. Johannes G 1““ 8— König 1. o Micdersteina, Kamenz schmer verwinde. Helfcher, Will Senee Peasschun kich gfna. . . b. Nr. —— Windloff, Herm Mü⸗ sen i. Thü lei den 2 inf. Unfa Feldw. Johannes Geyer riedersdorf, Löbau erneut l. v. 4. Kompagnie. 3 ea b leie b. d. Tr. WFartillerie-Banterie Nr. 123.

idcFanzeer Nra geünans elücht ven ühlee unde Gefr. Martin Hen ec keilebt,cf nste rafithar Glauchau ge⸗ 1 8 12 h11“ E1“ Kurt Löfnit, Schwarzenberg. I Gefr. Kurt Gr 3 1“ Meißen —1 verw., b. d. Tr. Obgefr. 88 ger Oberhaßlau, Zwickau schwer verw. 2 hau 1— g Expendorf, Flöha leicht verwundet. Schubart, Arwed Eibenstock, Schwarzenberg leicht verw. anril 8 1“ 8. Tr. Segefeg ht hnaschte Graudenz 8 1 Gefr. Ernst Winter Groß enkte, Wolfenbüttel infolge

Eichholz, Richard Neu Ruppin lei . leicht verwundet. ; 5 1 8 . inf. Unfalls leicht verletzt, bei der Truppe. Gefr. Otto Schanz Hilmersdorf, Marienberg erneut l. verw. 5. Kompagnie ihenburg gefallen. 2. Radfahrer⸗Kompagnie. Unfalls schwer verletzt. erneut leicht verwundet.

Gruntowy., Franz Nowoj 3 jewo, Schroda leicht verwundet. : Unfalls leic Gef et. Riedell, Paul Niederwürschnitz, Stollberg inf. Unfalls leicht Gefr. Willy Priebs Berthelsdorf, Freiberg leicht verwundet Utffz. Wilhelm Nitsche Sproitz, Ro eißi resden⸗A. l. verw. Müller, Paul Chemnitz gefallen. Nikol jedr. Vlesia Wörtiz chwer verwundet. ikol, Friedr. iesig, Görli 4 Dunger, Georg Oppach, Löbau schwer verwundet.

cd᷑es c Q

Maye, Richard Massen, Luckau ; Massen, Luckau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Schröder Oberbolheim, Düren I. verw.

Obgefr. Hermann Röthig Neugersdorf (nicht Neukirchdorf)

2222,82

e

R S L

B

U f infolge Krankheit Res. Laz. Schwiebus. 82

4. Garde⸗Minenw K 1 nwerfer⸗Kompagnie. üttler, Albert Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Weck, Max Dresden leicht verwundet, bei der T 2 8 Beck, öt v det, bei der Truppe. 555 ödin P H

Larienberg leicht verwundet.

8.

88289,,8S

258£

8

*

d w

SI.Z

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 45 Meinel I, Kurt Obersachsenber b ; b .465. . O zsenberg, Auerbach inf. Unfalls leicht Liebscher, Walter Dresden⸗Lö lei ionj Ltn. d. R. Ernst Barsch Hammer bisher schwer verwundet, üe 8. der Truppe. u““ H b5; 2. Vane C“ e“ b Utffz. Friedrich üewar;, 2. Pignier. leicht verwundet Geißler, Georg Dresden lei . 0 8 11 9. I. 1 3 . B S 3 2 2 . 1 Wolk, Franz Steglin, Koelin gefallen. gese Kompagnie. er, Kurt Coschütz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Gefr. Richard 8₰ chraps e e 8 1— J. 1 7 8 s 1 ch hea. rperchtf gi61 s nfchs! beweteb 8 8 Sbrathosf, Bernhard Haale (Halle²) schwer verwundet. . Nikolai S ; 8 . . ht verwundet. . vDpl. TTI 8 Nier lei 5 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Gefr. Filola S. 1 1h heehea Nüren Eihehgeh 8 b Le“ 1““ kas vn2 verwundet. Lho, Emil Ellefeld, Auerbach Hi kic ““ 12 m. Eees⸗Getrtiton Minsel, Max Niederputzkau, Bautzen leicht verwunde alle, Bruno Leipzig⸗Schönefeld schwer .“ et. Pietzold, Willy Dresden⸗A. leich hae he 8. Reumann, Paul Seifhennersdorf, Zittau schwer verwundet, 2. Ersatz⸗Kompagnie. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 202. ck st e 1 s t. eicht verwundet. 18. 5. 16 in einem Feldlaz. gestorben . ; ; . ; Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 87. F besrit ee⸗ gefallen. 9 eeff 888 e Dresden⸗N. leicht verwundet. b 2 Ih öber 8 8 LE“ hei Haubit, Borna 17. 2. 1atenfolge Ks. . 5 B He. verwundet. Peinemann, Heinrich Lehrte, Burgdorf infolge Krankheit ch u „Auerbach gefallen. . E gensen. 8 16 leicht Böhme, Uam. P Vau zen 18 leicht Kretzschmar, Richard Jahnsbach Anraberg .— 16. 2. 16 inf. . y , 1 8 6 ; . 2 7 8 8 . K al 9 2 C ) 4 . . 18 8 2 ¹ 4 Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Hech b; RrHeinric. rabow, Kudmigelust schwer vemmundet. Füchler, Paul Deesden⸗N 1 11““ 1“ Krankheit im Res. Laz. 1 Dresden gestorben. Fußartillerie⸗Banterie Nr. 576. Utg. Paul KoßmehI La rhen Fel nner, Kurt Paurastabt Nercbis sachr beremenbet. 9e Dler, omund . 1“ b 1 1 h, Willy Bockau, Sch nina e- gefallen Berichtigung früherer Angaben. Mehlhorn, Max Geyer, Annaberg leicht verwundek. Laucken, Gu lei 8 ar itz 78 -gee. Ah. an he Zeeh,“ Seer Famwa. Heen. .“ m 1 Golry, Kurt Brieg schwer leicht verwundet. 8 1m me1, ermann Plauen erneut leicht verwundet. 1 8 to Movnitz Berthelsdorf, Dippoldiswalde gefallen. Heidrich, Stephan Seitendorf, Zittau leicht verwundet. Kirchberger, Josef Sinzing bish. schw. verg⸗ 99213 8 j Pionier⸗Kompagnie Nr. 187 Fo 1 Agihhr SFaeaen ETZ““ bei der Tr. Mailh gessteiceen⸗ ct leicht verwundet. Rasenberger, Otto Podelwitz, Leipzig I. v., b. d. Tr. im Res. Las. Duishurg gestorben. (E. &. 213) Walter, Ermst . Merzane, Glauchau 30. 3. 16 n. h . 8 3 Leipzig vermißt. Anders, Marx Liebstadt, Pirna leicht verwundet. 8 88 3 Sa er⸗s . 1 1 4 b Stöber, Kurt Leubnitz⸗Neuos⸗ 8. 6. Kompagnie. 1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. Hausstein, Karl Großröhrsdorf, Kamenz 5. 5. 16 inf. Kleessen, August Pritzerbe, Westhavelland gefallen. Gefr. Friedrich Tuchscherer Schönheide, Schwarzenberg iepel, Paul B. gefr. Mar Ohst r, Förtgen, Reihenburg einfgt veronnbenet 19 vöh 3 afe leicht ve nd t Finiee 1 1 erneut leicht 8 g .g el, Paul Breslau leicht ve det. Lich 1 1 ohna, Pirna lei⸗ rwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 213. Schiller, Paul edg Kichz⸗fe Ponndet, bei ner Ulb richt, Fritz Großölsa, Dechleawasnt. eIe R onnige 8 „Alfred Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. Vzfeldw. Walter Richter T 1 Kme 1162 Arthur Meißen⸗Colln leicht verwundet. Syschka, Artur Somsdorf, Dresden⸗A. infolge Unf. I. verl. Gefr. Richard Thiele Dresden schwer verwundet. 8 - Gefr. Magnus B 1 1 . 2 b 1 Trautwein, Otto Leipzig leicht verwundet, bei der Tr. Neubert IV, Bernhard Euba, Chemnitz leicht p det. Pionier⸗Kompagnie Nr. 221. .Magnu a Ibelaer Bockendorf, Döbeln inf. Unfalls Ribbe, Walter Dresden⸗A. leicht verwundet Arthur Schleben, Oschatz gefallen. ttember Verlustliste Nr. 409 1 Emil Steffitz, Militsch leicht verwundet. Beriaecnererleftäg Heider, Georg Hermsdorf, Sagan leicht verwundet 1 7. Kompagnie., 2. Kompagnie. 11 ur g. 8 8 Garnison⸗Pionier⸗K 8 v“ 9. Kompagnie. Utffz. Rudolf Schmidt Freiberg leicht verwundet. egel, Emil Langenrinne, Freiberg leicht verwundet. onier⸗Kompagnie Nr. 257. pag G Osk 8 leicht det 1 Inhalt. Albrecht, He A 8— W6““ Utffz. Otto Hönicke Leipzig⸗Li 8 1 Uly V räfe, Oskar Häslich, Kamenz erneut eicht ve e emann, Alfred Reppen, Oschatz erneut leicht verw. 8 8 8 „Hermann Altona tödlich verunglückt. e b bish. vermißt, gefallen. gefr Srrar Kottwitz Dresden leicht verwundet, zur Tr. zur 1 Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 8 .“ Pionier⸗Kompagnie Nr. 287 Wetscherek, Kurt Schkölen, Weißenfels schwer verwundet, Rücker, Paul Jauer (Schles.) gefallen. chmidt, Max Graupzig, Meißen schw. verw. 1. 6. 16 in 2 ie⸗Regi gfantere 8 88 . 1 b dandwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Landwehr⸗Infanterie⸗ uX“ L1““ infolge Fi⸗hen s, Mas⸗ Fetgr gefallen. (V. L. 220.) Kettmann, Johannes Schmiedeberg, Wittenberg gefallen Rechmrent ““ it Res. „B Ums. . „. eld bish. vermißt, 1 22 T“ 3445 berg gef 2 8 6 6 1 1 az. Bad Ems Albert, Walter Wünschendorf vmäbr v Helbig, eeheh Niederwiesenthal, Lswenberg leicht verw. Kirmße, Max Dresden leicht verw., 30. 5. 16 zur Tr. zur. tius, Rudolf Dresden⸗A. leicht verwundet. Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 19. 1 3. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. im Vereinslaz. Augu Fet 1 jederlößnitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. Morgenstern, Karl Zschopau, Flöhg erneut 1. 9199 Id, Emil Langburkersdorf, Pirna gefallen. Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Feldartilleries Banasch, Paul Lohnau, Kosel infolge Krankheit. Berlin⸗Schöneberg 2 (V. L. 272.) im Vereinslaz. Stadtkrankenhaus Dresden⸗Fried He 1* Maschinengewehre Kompagnie. ö“ tkol Nr. 3 Fuhrpark⸗Kol 52 ¹ V sti⸗ iegeect. Fried⸗ ; 4 1 vonne Nr. 3. Fu Kolommne 5 Sr Armeekorps⸗ 18. Infanterie⸗Regiment Nr. 192. 1 Hirche, Otto leicht verwundet. Lung, Otto Schönau, Chemnitz leicht verw., bei der Truppe. 8 8 ““ ööö“ gas Komp.) Kabel, †i Richord 5 8 1 gante. 8 1 8 anitätsformationen: Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Krankheit Res. Laz. 2 t infolge F E Gehüfte, Querfurt erneut leicht verw. Gefr. Otto Fischer 1 —Ni schs n92 Otto Niederlichtenau, Flöha gefallen. 1. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Armierungs⸗Bataillone: Armierungs⸗Bataillon Nr. 59. Scheinwerferzug Nr. 308 8 s 8 Sohland, Bautzen leicht verwundet. 86 nisserneuschönberg, Freiberg schwer ver⸗ Hof! 2 1 Verluste durch Krankheiten. zug Nr. . e88 er VII, Hans Reichstein, Pirna leicht verwundet. Wagner II 1 5t, 26. 5. 16 gestorben. Ühlig VI, Paul Borstendorf, Flöha leicht verwundet. Kunze, Martin Serkowitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. blg 9 E113“ Oskar Leipzig leicht verwundet. 12. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. und jetzt in der S0eeh 1“ 1 Schwerer Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 48. 1 4 1 Flöha leicht verwunedt. Knoblauch, Ewald Dresden leicht verwundet . Kaufmann Burkahrdtsdorf, Chemni eg; . Kompagnie. 8 11. Kompagniec. gf Schulze 1, Kark Oebisfelde, Gardelegen Utffz. Hans Gläß Il 16 sricht Sa 3 16) Berichtigung früherer Verlustlisten. ar 1“ 8. . - „S j rf, Dresden⸗A. . in einem hlaz. rben. L. 282. - Balzer, Kurt Olbernhau, W 18 Niederrabenstein, Chemnitz leich ee b 8 . Vön hag n g bei in Gefasch Kt 5 etzo Max Deuben, Dresden⸗A. lei erwundet. Baätterie. inder, ar Dillweißenstein, orzheim in gsch. Kluck, Franz chow, Pr.⸗Stargard schwer verwundet. vürhm⸗ n üth 8 S Torgau leicht verw., b. d. Tr. Wolf, Paul Radeberg, Dresden⸗N leich 1““ Feft. Sri 2c8 bnei . Fflemn ue“ . Ercc. Ec. 8 „Paul in inf. IeewacJ— . I „Dresden⸗N. leicht verw., b. d. - riedrich, Robert Dresden gefallen. Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. 1 1 f Unfalls leicht verletzt. icht verw., b. d. Tr. Fkauß 1. Alfred Serk gwit. Dresden⸗N. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 Mosbach leicht 1 1b 9ggea. Gefr. Maxr Nohke Wurschen, Bautzen leicht verwundet eubner, Linus Schwaben, Glauchau leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. 1. Kompagnie. Bullik, Hyazinth (5. Abt.) Be veiwundes, teicht v. Rich Fner „Eeinge⸗ 1“ gefallen. Gefr. Richard Jeh 12. Kompagnie. iebs Her., Arthur Heihersdorf, Fiesberg neach, de dündee 1“ 41 n18 inf. Krank⸗ EI Se. en p ““ 1 1 . 76 edlitz, Pirng gefallen. Richard Jehnig Seelingstäd . 1. ß 8 Zeth . 11, V1 b Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 17. 1t chw 5 Arthur Resgen- stein, Meißen leicht verwundet. Maschinen 1 5. * v Berichtigung früherer Angaben. it in einem . d. ola⸗ agen, Will 1 , d 8 g 8 9. Kompagnie. 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 1 Ersatz⸗Kompagnie. üther, Heinrich strich, Dortmund schwer verwundet. 1 Willy . berzehieh Pe leicht verwundet. Kaupisch, Richard Dresden⸗Plauen leicht verwundet 8 Gramm, Felix Botnang, Stuttgart I. verw. (Nachtr. gem.) Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 103 er, Josef Blasdorf, vbb— Berichtigung früherer Angaben. Ma 5. 9 16 1“ Vnwachtm. Johannes Suschke = Baugen leicht remwe e f-ehr Utffz. Erich Stahnke vete 3 1 1. Kompagnie. Inense— i8b; 3 illerie⸗ Nr. 32. 5. Kompagnie. 5 e Danzig gefallen. g Wiedemann, Bruno i. V. bish. 1 verw. . Feldartillerie Regiment Nr. Gefr. Karl Ulshöfer Edelfingen, Mergentheim tödlich

Brenzel, Otto Petershain, Calau lei 7 au leicht verwundet. 1 verletzt, bei der Truppe. Rüger, Alfred, Krankentr. Zittau leicht verwundet. ÜUtfftz. Max Friedrich Unterweißig, D Lßig, Iäesden og Imbt) Böhmer, Chrhardt Dresden windet, Tappe in einem Krgs. Laz. G 1 t verwundet, bei der Truppe. Gedan, Emil Schönberg, Löbau erneut verwundet, schwer. efr. Mexr Matthes Klein Neuschönberg, Freiberg gefallen. Ieen de, Arthur Dresden⸗N. leicht verwundet. Diendorf, Robert Northeim Uiffz. Johann Schalt Nesselbeck, Köni gsberg gefallen. 84 1 1Se 8 enberg verwundet. le, Richard Oberneuschönberg, Freiberg I. v. b. d. Tr. beit im Res. Laz. 1 Dresden gestorben. Ri l1ze, Oskar Lohma, Schmölln gefallen. Klaus, Paul Hundshübel, Schwarzenberg vermißt. 5 1 P8er⸗ aul Dresden⸗N. leicht verwundet. Utffz. Karl Honnef Euskirchen leicht verwundet. Bunner,Kart— Burgicht, Racltz —, Kern, Otto Beucha, Grimma leicht verwunde 2 Leipzig⸗Eutritzsch schwer verwundet. Berth 1 . 1 Batteri .661. brbel, Otio Liebschütz, Ziegenrück gefallen. Nißbach, Arthur Kleinzschachwit, Pirna leicht verwundet. 8921)¹6 Kolbe, Ernst Brandenburg a. H. leicht verwundet 12. Komp 1 8 . 3 Kompagnie. 8 Neug H5 rtel, Max Ottendorf, Pirma gefallen. Gefr. Oswin Müller Lichtenhain, Pirna leicht verwundet. Pzfeldw. Richard Herold Klöke S b Dresden gefallen. 3 r, Hubert Sevelten, Oldenburg infolge Krankheit. Maschinengewehr⸗Kompagnie Gebe 1ve 1 t 8 „Paul Loschwitz, Dresden⸗N. gefallen. Hunger, Alfred Schwarzbach, Grimma leicht verwundet. Naumann, Kompagnie. Gefr. Willy Vorwieger Greiz, Reuß ä. L. leicht verwundet. 9. K . 3 Schüller, Alfred Redre n bi Schler) 2. ges. ööö Infanterie,Regimen, Nr. 120, Füstilier-Regment „Alfred, Reinsdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 220.) 25. 5. 16 in einem Feldlaz. gestorben korben. Barthel, Karl Dohna, Pirna infolge Unfalls leicht verletzt. 4. Kompagnie. kener senigfe Reaiment Nr. 247. te⸗Viktorig⸗Krankenhaus Blumrich, Walter Reichenau, Zittau 1. 4. 16 inf. Krankh. nwol! 3 20. 5. 16 in einem laz. gestorben. Gefr. Paul Tetzner Meerane, Glauchau erneut verw., schw. Train: Schwe 1. Kompagnie. Gefr. Arthur Ungrade Dresden⸗R. leicht venn., h. d. Tr 1 schwer ver⸗ mann III, Oskar Zahnsden, Stollberg leicht verwundet. 5. Batterie. 8 V Verzeichnis Nr. 5 der in Kriegsgefangenschaft efindlichen Pawletzki, Anton Schrammen, Rosenberg leicht verw. ithe, Wilhelm Meißen⸗Cölln leicht verwundet. Braune, Bruno Aussiag Ne e, Bruno Aussig, Böhmen gefallen. Kaiser, Wile-e— Pirna schwer verwundet. E ö 11 0 . . rüheren Verlustlisten. 11.“ Edmund, v. d. 5. Komp. Gren. Regts. Nr. 6 Posen Utffz. Heinrich Kawaters Rheurdt, Mörs I. v., b. d. Tr. Utffz. Bruno; hnoff . 1 1— fz. Bruno Berlet Mittweida, Rochlitz schwer verwundet „Kuct Denl 8 f. 8 8 8 1 Wilka ickau leicht v. det. Utffz. Rudolf Plo Glien. Nakk 8 E 8 ernnich Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. 8 Glien, lei dün. 8 Hordzi nklam leicht perw., b. d. Tr. ofmann III, Max Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe. Wehner, Otto Gersdorf Pirna gefallen ; auli 8 alter Dresden schwer verwundet. Ltn. d. R. Hermann B ö 1 aumgarten (3. Abt.) Wertheim, r. Diedrich Finken Hörstgen, Mörs inf. Unf. leicht verl. Hubald, Alfred Copitz, Pirna leicht verwundet, b. d. Truppe. Buschmann, Max Zethau, F ich, H he Laz. gestorben (nachtr. gem.). Carrier, Eugen Serres, Maulbronn gefallen. Nachtr. gem.] S ich, Hermann G 6 1 chlax, Nikolaus Kinderbeuern, Wittlich schwer verwundet. 8 retzschendorf, Dippoldiswalde gefallen. Gefr. Martin Werner Oberneukirch, Bautzen erneut I. verw. Koch IV Hermann Breitungen bish. schwer verw., 15. 5. 16 2. Batterie 1 1 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. „Karl Dohna, Pirna leicht verwundet 1 . Hartig, Marx Löbnitz bisg. schwer verwundet, 25. 5. 16 19. 5. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V Vzwachtm. Reinhard Kummer Dennewitz, Jüterbog⸗Lucken⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

8

8

S8. 8ꝙ8 2

1 b E erf, Herbert Sa Chemnitz leicht verwundet. in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 277.) . gnie Nr. 8 8 Kompagnie. 8 . orben. 8. 2 Heimann, Mi Töln⸗Mfslba 8 Gefr. Max Weißgerber 1 veurü 8 ichael, Cöln⸗Mülheim, an sein. Wund. Feldlaz. 2. Zschäbitz, Wa 4 3 Peticasdel Sedlber-Nnnen,. verw Moritz, Otto Weid: 8. bich⸗ verwundet, schwer verm 8“ h 8 1. Komp u. vermißt. (V. L. 277.) 1“ „Kompagnie. 1 erichtigung früherer Angaben. Kompagnie. 8 Unger III, Arthur Chemnitz 15. 2. 16 infolge Krankheit in Leipzig⸗Klei 8 „Kern, Johannes Bartholomaä, Gmünd leicht verwundet. Geft. Mas. Ig Kleingscbece WE“ Birkmaier, Robert 8 Neuffen, Nürtingen leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 117. 8 EE113“ Fbe. Gle9 leicht verwundet er, Friedrich Lüderitz, Stendal leicht verwundet 3. Kompagnie i 8 . einem Krgs. Laz. gestorben. wundet, gefallen. ( 8 3. Kompagnie. Weber Struttgart

seritz k infolge Krankheit Melzer, Louis Krumhermersdorf, Flöha leicht verwundet. Wiegand⸗ Pe. .. orf bish. vermißt, gefallen. Fese 8 8 Berichtigung früherer Angaben. b G

Reserve⸗Felvartillerie⸗Regiment Nr. 32. Utffz. Richard vess Gottlob Wurster Dettingen, Urach

88 in einem Krgs. Laz. 8 5. Kompagnie.

4. Kompagnie. 8. Kompagnie. 8 1

5. (F.) Batterie. 1

ompagnie.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 121 Gefr. Wilhelm Bräuer Niederbobri b Stn. d. R. Karl Lemser v. Inf. Re 121. VWC11““ iederbobritzsch, Freiberg leicht verw. Utffz. Georg Risse D 3 omp Inf. Regt. Nr. 60, Bürgel, Apolda, 1 v. Gimm ?r bhi resden⸗A. vermißt. z. Georg Risse Dresden⸗N. bish. s volb IV, —9 „Hilbersdorf bish. verw., 27. 4. 16 . F 4 e. Sachsenhagen, Rinteln eicht JegnT. *† Se. Krankentr. Namslau, Breslau I. verw. Uiffz. A verwundet u. vermißt. 8. Eiher; perw. sceose Se in Fhemnit he Lieeet . 83 886) Hoffmann, Wilhelm Pristelwitz, Prebnitz 7. 2. 16 infolge 4. K 1 3 3 en, Wilbelm Gimmigen, Ahrweiler gefallen. 1 86 e, Karl Lobedau, Grottkau erneut leicht verwundet. ffs. August Pahlitzsch Dresden⸗Gruna bish. schwer verw Pfeiffer II, Kurt Lugau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 74.) Krankheit im Res. Laz. Kottenschule, Kaisers⸗ Gaus, Richard Felldorf, Horb leicht verw., b. d. Truppe. 8 8 Heinrich Lünebach, Prüm schwer verwundet. iedler, Max Voi lsdorf, Freiberg leicht verwundet. schwer verwundet u. vermißt. (V. 8 286 8 12. K ie. lautern, gestorben (nachtr. gem.). locher, Christian Holzhausen, Sulz leicht verw., b. d. Tr. Kohl, Karl Kesselstadt, Hanau leicht verwundet, b. d. Tr. Uhlig. Fahs * Scharfenstein, Marienberg erneut leicht verw. Gefr. Heinrich Fischer Panten bish. verwundet, en u. Mehnert, Mar Borna In.- bish. verwundet, verwundet Bühler, Kaspar Ceislingen, Ellwangen leicht derwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 163 Max vNeeeech, e nhe— vec 188. Gefr. Hermann Köü⸗ 1ne. .9. bish. verwundet und vermist. (D. L. 71. Saa e Ltn. d. R. Eck 8 5 *† 8 ilb chw. verw.

z 6 . ü L . leicht verwundet. Ie; mer bish. verwundet, verw. Batterie. n. d. R. Hermann ert Sontheim, ronn schw.

Wolf, Gustav Her cenfald an seinen Wunden Käbn 1 Fölte 8b -e- ESerner. . v 8 8 89. 8 Infanterte⸗Regiment Nr. 354. Ohgefr. Alfred Lippmann Clausni 8 n verw. 8 88 L. Josef M 8 u vö-- Heelac. Leu Se. ealen fal

v2s Fen 8“ Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. Hegefr. Nar n brcht Sfnugastns äcpaldzenade w clkeree Secgeah en gezes Z11“ r 9. Kompagnie. Gefr. Ernst otthardt Frohburg, Borna gefallen. Utffs. Wilbelm Klaiber Nu lingen. S en.

5 efr. Oskar Mühleisen Unterjesingen, Herr

se, Arno Herrndorf, Freiberg leicht 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 262. rberger, Kar! Eppendo 18 7S.ee. [Hönel (nicht Höhnel), Willy L b Utffs. Ernst Stelges Werden a. Ruhr leicht verwundet. n efl, Heimich 8r Vaneng 88 ick chtlegee 1öö“ bernunde deohm.— 88 1 28s Börner, Paul Oelsnitz, Stolberg leicht verwundet. eier, Fritz Zwickau⸗Eckersbach fhss verwundet. G 1 N 1 Kompagnie. 1 Voigtsdorf bish. vermißt, allen. 10. Kompagnie. Starke, Kurt Schloßig, Sa.⸗A. leicht verwundet, b. d. Tr. 86 Bartholomäus Vasold Fliving, Freising Gefr. Josef ““ Kompagnie Mr. 278. vnffe Emil Mediger K resden⸗A. leicht verwundet. Strohbach, Albert. Utffz. Louis Kunze, Eibenstock, Sch anzenberg erneut verw., leicht. Schmidt, Reinhard Fhe, Fien Schwarzenberg l. v., b. d. Tr. Bley, Emil Eningen, Reutlingen gefallen. Goch, Alfred ertz Wißkirchen, Euskirchen leicht verw. 8 efr. ritzl Viechtach, Deggendorf leicht verwundet. „Albert Pots I bish. vermißt, war verw. Georg —. Leit Mg.T onberg schwer verwundet. Lang, Ernst Crottendorf, Annaberg gefallen. Stahl, Albert Stuttgart gefallen. 1.“ 2 ed Bischofswerda, Bautzen gefallen. 1 iebl, Oskar vea esden⸗A. leicht verwundet. Walt . 6. 4. 16 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 277. Loße, Richard Kärch erg, Zwickau erneut verwundet, leicht. Gerber, Emil Mölbis, Borna neigt verw., bei der Truppe. Ortlieb, Georg Sontheim. idenbeim leicht Gebirgs⸗Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 170 Vnn In, hegah. 1JvSe, Feniehen leicht verw. . Gphrsaerowalbe ö“ 1.Aa. 4“*“ n8. Iehenn Cbi Seeisgen . 8* . 9 8 . mkentr., G 3 81 2J. 8 1 herg er, ngen, ngen lei A Knop, Ernst Rosenhagen, Minden infolge Krankheit Sochrei tn, Albin Grünau, Ieenacf. hdcan I. v. Körner, Otto Rübenau bish. vermißt, war verw,, 6. 6. 16 ““ Offz. Stellv. Kurt an h Ee emeut leicht verwundet. Stai 5 Georg Kus en Feislangen leicht verwundet. in einem Krgs. Laz. Löser, Rudolf Gehringswalde, Marienberg gefall zur Ers. Tr. zurück. (V. L. 288 . Ko P e.gned Leipzi 1 deh⸗ Alfred Burkhardt Leipzi f 10. Kompagnie. 8 döwe Il, Ptts Dresden N. gesallen Schaufuß, Franz Grügernhen n n vüfia, Maff gigtet Fönie Serleictevem. tfüt 1hes, 1e g nbapfnß Cheserd. hverda⸗ Schmid, Georg Ah Blembeunen Vicht underlich, Max Obermeisa, Meißen gefallen. Haün bann e5 87899. sche n 5. 16 4 . 8 g Brendel, Max Cainsdorf, Zwickau leicht verw. b. d. Tr. Steck, Wilhelm Uim leicht verwundet. 8 6 1 8 88 * 48 8 1 8