8 E“
Deutlche Vevlustlisten . ““ 999. Juni 191
11. Kompagnie. Ferenes 1 t Süer gi 8 1t Gefr. Johann Bau “ — Ueberkingen, Geislingen — schwer der in Kriegsgef 5b. 8 8 d jeht in d Hs4 sind 88 Fsrhr “ vn ünics Pisagen) Mere 8 8 erwundet. 1 angenschaft befin en und jetzt in der heim — verwundet. † bg. 85 4 Keppeler, Gottlob — Unterhausen, Reutlingen — leicht verw. Schweiz untergebrachten Heeresangehörigen, zugleich “ ö Talheim W“ Peeh verwundet 8 . Lhm ö öeleich ““ Berichtigungen der betreffenden früheren Verlustlisten. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Hartmann Auble, Ehristian — Stammheim, Calw — leicht verwundett. Zu Verlustliste Nr. 16. Melchior — Oberndorf — verwundet. 4 8. 28 11 Hltert 1eeert ,d böhethen; e ö““ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment S. 192. Zu Verlustliste Nr. 19 “ Wil Euu.““ 1b “ 10. Kompagnie. 1 1“ 11u1u1u·“‧ Mergertheim Kästle, Ludwig — 9 dzerht vermißt, dann in Gefgsch. I Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. L““ (V. L. 273), jetzt in Davos. Kompagnie. Strohmaier Wilh - 79 8428 dwigsburg — I. ver 1 8 Mach, Paul (nicht Paul Albert) — Stuttgart — gest. (V. L. 67.) ge 1 ilhelm — Mög 8 Ludwigsburg — Il. verw. Zu Verlnstliste Nr. 34. ist zu streichen: Gefr. Alfred Emhardt — Urspring — Walter, P⸗ 8 8 nan 96 . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. vermißt und die in V. L. 180 hiezu ergangene Berichtigung.
Kuhn, Albert — Urach — gefallen. be Kompagnie. iste Nr. 22. b rach — gefallen — Groß II, Karl — Plieningen — zuerst verwundet, dann vermißt Sieler . 8 119 EEEEEE — Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. G. ’““ Eefasch (V. L. 309), jetzti n 111““ böö1 n Sesanprein batränt viertetsühruch 40 ₰. — Gloni Andr 3. Komp agnie. 8 8 “ GEefr. Wilhelm Pfeiffer — Möhringen (nicht Tuttlingen) — v. Ane hasanstalten nehmen HBestelung an; sür Bertin außer Gloning, Andreas — .X“ Ellwangen — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 44. Fn Büdhng 18 1 b 1 9 8 Gerraen 8s he nhingeh — v. den hHostensbalten und geü eavMnüevn 8 Kompagnie 8 1 1 sKoch, Johannes (nicht Hans) — Trossingen (nicht Stuttgart) — v. 3 RUon SW. 92. Brenner, Hermann — Göppingen — schwer verwundet. Insenterte⸗9s8868 Ftr. 190, F“ Letscch 1 N2
3 1 „Friedrich (nicht Fr.) — Bitz — verwundet. 1 Axtmann, Friedrich — Ittersbach, Pforzheim — J. v., b. d. Tr. 8. Kompagnie. (Wandel, Heinrich — Ulm (nicht Stuttgart) — verwundet. Einzelne ammern hoßen 25 4
Uitffz. Albert Ziegler — Sulz a. N. — zuerst verwundet, d W f — icht E 1 b— . e eechs 8 G Maschinengewehr⸗Kompagnie. Sr 3 met, dann Weber, Josef — Buch (nicht Schwenningen) — verwundet. 8 1“ b Schmid, Koronat — Pfronstetten, Münsingen — leicht verwundet. 1 eat nißt “ Heran- ö“ 298), M esle micht v Dürbheim gmicht Dürk. 2 8 erlin, Freitag. den 8 5. Kompagnie. 1 Denner, Rudolf — Stuttgart⸗Untertürkheim — zuerst vermißt, Sticht Georg — Germersheim (nicht Alpirsbach) — verwundet. be 8 8 — Hualäallze . hes e esoscn. —. “ be dann in Gefgsch. (V. L. 298), jetzt in Arosa. Es ist zu ergänzen: Utffz. Karl Lehmann — Schwenningen — ve⸗ G““ “ 8. „Eug rankenbach, Heilbronn — inf. Krankheit gest. b r 1 verwundet, später gefallen. (V. L. 399.) Braun I, Johannes — I 14“ dem Oberpräsidialrat Dr. Kriege daselbst. Utffz. Josef 7. Kompagnie. 8 Zu Verlustliste Nr. 46. Nusplingen — verwundet. Wuhrer, Franz — Schömberg — ver⸗ 3 . 8 8* 8 loberarzt a. D. Dr. Friedheim in Utffz. Josef Frey 2 “ Gebweiler — durch Unglücks Dragoner⸗Regimen Nr. 25, Ludwigsburg. swundet. Sauter, Karl — Neufra — verwundet. Fun 8 — ee Se 88 nluncgsgerichtsraz Dr. Anbne Elsä Fe nr. . 8 8 1. Eskad 8. Kompagnie. 11 8 8— fa “ verlsdr Fhag “ Gefr. Karl Klotz — Siadelfinsen 8 zuerst vermißt, dann in Vofeldw. Otto Schiele — Stuppach (nicht Stuttgart) — ver⸗ 1“ enhes g. 1 barh 8 des Hauptvereins der V diß Ruckhäberle, Heinrich — Brooklyn, Nordamerika — durch Un⸗ Gefasch. (V. L. 292), jetzt in St. Fiden bei St. wmundet. (V. L. 31.) ““ gen, betreffend die Fernhaltung unzuver ässiger der Vorsitzenden Hen von Itenplitz ü glücksfall verletzt, bei der Truppe — Gallen, Sanatorium Obere Waid. 1 Gefr. Georg Wegele — Ingolstadt (nicht Mühlheim) — verw. mn Handel. vereine Gräfin Charlotte vo S 8 “ 1 8 8 8 Gefr. Johann Fürth (nicht Schwen⸗ end die Ausgabe der Nummer 143 des Reichs⸗ des Kreuzes des Herzaglich Sachsen⸗Me Weber, Franz — Füramoos, Biberach — leicht verwundet. 8 1 ““ 8. Maichel, Eugen — Mengen (nicht Tuttlingen) — vermwundet. vö en. Ehrenzeichens für hCIö6“ . 9. Kompagnie. 25 1 9 . Türk, Bartholomäus (nicht Berthold) Neufra (nicht Ebingen), v. ma greich Preußz — für Nich UIe Gefr. Wilbelm Bürk — Diegelsberg, Göppingen — schw. verw. 89 8 8. Kompagnie. . Jauch, Christian (nicht Chr.) — Schwenningen — verwundet. * ungen Standeserhöhungen und dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Bleyl in Bres ühner, Gottlieb — Botenheim, Brackenheim — I. v, b. d. Tr. Ltn. d. R. Karl Lutz — Frankfurt a. M. — süert wermist. dann Wörner (nicht Werner), Jakob — Herbrechtingen (nicht vaelveränderungen em Sje 11. Kompagnie. “ in Gefgsch. (V. L. 332), jetzt in Walzenhausen. Schwenningen) — verwundet. e betkeffend Aufnahme der Vorräte an Roh⸗ der Herzoglich Fechsen⸗Altenbergischef. golde gef. 1I“ s “ — Häüd, Fäe — I. v., b. d. Tr. Zu Verlustliste Nr. 12 Es ist zu ergänzen: .“ ick, Christian — Bitz — perwundet. hen aus Pahakblättern bei Seifeee von Medaille für EEE“ mit Hilzinger, Karl — Tuttlingen — inf. Verwundung gestorben. 8 1 “ 9. Kompagnie. 1 pissen, Rohtabarh ohtabakeinfuhr⸗ * Daiber, Albert — Hochdorf, Waldsee — leicht derwundet, 8 e⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 24 7. Hagenbach, Gottlieb (nicht Gotkk — Oeschingen — verwundet. ifsen, W 8 “ 8 dem Direktor des Stadttheaters in Siettin Illing:
ongus, Friedrich — Deckenpfronn, Calw — I. verw., b. d. Tr. — 11. Kompagnie. 8 b. L1““ 8 1 Zezset⸗ Hermann — Robßfeld, Crailsheim — I. verw., b. d. Tr. Brandecker, Richard — Lützenhardt — zuerst vermißt, dann in Zu Verlustliste Nr. 23. 1 g beisesfend die sehrah Fee 1 gh iceeh des Ehrenkrenzes vierter Klasse erß Rack, Johann — Weilheim, Tuttlingen — leicht verwundet. 8 Gefgsch. (V. L. 378), jetzt in Vitznau, Hotel Kreuz. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Sübte he (234. König des EOEnZgA“ 8S. 6” 12. Kompagnie. 7. Kompagnie ZBZ 8 . d Landesbankrat Reusch in ie n; . * Fg eens e n 8 Ltn. d. L. Heinrich Löffelhardt — Mergentheim — leicht ver⸗ Zu Verlustliste Nr. 225. b nich. Nr⸗ “ 4 die zwangsweise Verwaltung britischer dem ““ f ö1“ † urge Metz 8 1 wundet, bei der Truppe. achtr. . 8 de⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. “ ebbee 2. 8. 89 8 “ des Fü rstlich Kippischen Fen 9 enste 1 I u“ Feln ffz. Frie rich Iöu1.— EC““ Freudenstadt — verletzt, .“ 8. Kompagnie.... I b 1111“ gen. Heir⸗ die Fernhaltung ungwwerläͤssiger 8 am weißen B⸗ EC1 G 1b a 9 ve einagchte Striefler ö eube im M 1 ütffz. August Beckh. — Konstanz — bish. in Gefasch., jetzt in . Zu Verlustliste Nr. 24. 8 Seel. dem Oberpräsidialrat Kirchner in Min 1 den Landgerichtsdirektoren Dr. Geck 18 ergentheim — leicht ver-⸗ Heiden, Kanton Appenzell, Hotel Kronve. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 8 -ferner: . “ 15 es in I1“ S., 2n in Treislb ⸗J degi ,r. Zu Varlustliste Nr. 220. GCe icen, mal nh csa⸗ Riegler — er Kön! Allergnädigst geruht:; um Komturkrenz be Kaiferlich Di. Caspar in Cöln, Paucksch und Jusbahn in Püssel I danwehr⸗Jyfamterie⸗Regiment Nr. 12 5.. Ae serve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 121. “ EEE Scert i besdeserreiheschen Fraus heehherdens: dorf, Franz und Pr. Farftmann in Beuim, Hilhehranh 8 7 2. J 8 . 1 8 88 Alb, . 8 8 — 8 5 ö “ 8 2 4 Riegler, Fritz — Sachsenflur, Tauberbischofsheim — verwundet. “ Weißach vm 84 18 1 8. 1A“ “ 1“ gten Adlerorden zweiter Klasse mit 8b dem Geheimen Kommerzienrat Bürhnste — in Berlin; 1t “ 11“ 869e m . 8 - 1“ G. §.311), jezt in Kerns, Hotel Burgfluh. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. * C dn Sl. cütnen Theater in des Protherrlich vürkis EEEE11 sGerien Lang⸗Heinrich in Stolpx. . Lanzinger, Johannes — Heidenceim a. Brenz — leicht verv. Zu Verlustliste Nr. 296. Allgaier (nicht A1912 8” Ceorg iege sten — verwundet üe ben I 78 viernr c .8 8 4 1 E 85 M I Ses deen an 8085988 Koesel, Otto — “ “ Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uim. Clauß, Matthäus (nicht Matth.) — Ballendorf — verwundet. 82 418 8 2. Braun, Max — Apflau, Tettnang — schwer verwundet. 4. Kompagnie. Ehrmann, Friedrich (nicht Fr. Karl) — Baltringen — gefallen. 2
ms m Schioe
eirr:Ss F 8 in Srieg, Rekken Ing. resh — EE 9 uea ber E een furt a M. Clckenheiner und Dr. Volgenau .Julius Bo d — Mergelstetten, Heidenheim — — 1 chmeil in Verlin⸗Marienfelde, bisher im in Pleß: 5 furt a M. Fa b b .
Strohbeck, Gottlieb 8 ; weglan Back leicht p nünsnn Gefasch, ebe e ggre zn e Cten. Zu Verlustliste Nr. 25. ““ Nedüngamn 1des gfentlichen Arbellen den Königlichen Kronen⸗ dem .“ 8 S. erli 8 Türk ischen b deebhaufen Hegee⸗ S Hesa⸗ . 01 97a veiler, Backnang — leicht verw. G u“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 den dritter Klasse ; der silbernen Medaille des Großhe 1 1 er in Lissa, Wagn Christian — Unterbalzheim, Laupheim — schwer verw Zu Verlustliste Nr. 297 1“” “ G in Königsberg i. Pr 88 lbmonds: bera i. Schl., Gieberich in Hanau, Methner in Lissa, Waaner
eiger, Alexander — Rieder, Oberdorf — sch 1.“ HSzs5 68 uX“ “ 2. Kompagnie. “ dem Direktor des Waisenhauses in nigsberg i. Pr., Roten Halbmo 8: 1— 1 in Köntasberg i. Pr., den Amtsgerichtsräten
v. Oberdorf — schwer verwundet 1““ Nr. 122. Bauer, Christian (nicht Christ.) — Großbottwar — gefallen. Schulrat Rohde den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗ dem Oberbürgermeister, Geheimen Regierungsrat Holle in “ Frister 8 Käntnsinter Aßmann in
7. Kompagnie.
. 88 “ terie⸗Regi ’ ordens von Hohenzollern 1 “ Essen und 1 in Ems, Schraepler und Citron 88 Wal, akob⸗ 18— b — zuerst vermißt, dann in . 89 8 2 98 88 v den Lehrern a. D. Kerst in Röblinghausen, g dem Itürbermeister Dr. Hartmann in Barmen; E . Sthe bHüne na;ppic Ir. Gaebler in Nadig, Wilhelm — Fihcendas, Fettnang — inf. Krankheit gest. CGEeegsch. „8. 348), jetzt in Kerns, Hotel Burgfluh. Bachofer, Franz (nicht Karl) 88 Botnang — gest. (V. L. “ 8 ö Bhe lht hererhes “ des Kommandeurkreuzes des Königlich Bulgarischen Wächtersbach Eichler, Jacobi, “ 188
“ 8. Kompagnie. „ — een Adler der Inha ; „z . Berlin⸗Mi „Krüger und Roskamp in Han⸗ Klein, Heinrich — Stuttgart⸗Wangen — verletzt. Nachtr. gem ese ö“ 2 Zu Verlustliste Nr. 26. 5 8 Hohenzollern, ki i Zivilverdientechens vhesgn Feelnen 6 Berlig⸗Schöneberg, Schulenb urg “ 3 11. Kompagnie. rve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. dem Gemeindevorsteher, Grundbesitzer Jablonski in dem Landrat von Ruperti in Pleß; eencnn mund, Fritzsche in Steinmetz (früher Mecherlein V. L. 124), Georg — Nassau, 5. Kompagnie.
b in ck in Halle a. S., Bünte in Dort 1Iö“ 8 G Schönbrü dkreis Allenstein, und dem Kastellan Gabriel⸗ 8 ben Ordens: und Starck in; 8 ister und ZZ““ Eanbrüc, danceene in Cassel das Verdienstkreuz in Silber, des Offizierkreuzes dessel Wittenberg, Köhler in Ctarlottenburg, Bütemeis
b in in itali in Uetersen — ; 88 — b 8 Stein in Pregels⸗ dem Kreissekretär Keil in Pleß: Waldauin Cöttingen, Lewin in Magdebura, Vi . ———— Schneider. Gerne Pfnth 2 nee ücee ba r Serhe. Stuttgart) — verwundet. dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Stei Preg de s
8 341 . b ant in Schneidemühl, Hübschmann in V. L. 319), jetzt in Kerns Hotel Burgfluh. b Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. walde, Kreis Wehlau, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, des Ritterkreuzes desselben Ordens: .“ Peipers in Aachen, K Heedeng, S0 in Danzig,
“ G 3 bhlau, Vogelsang in Borken, hefr. 3. Eskadron. Krumm, Christi ittell 2 5 in Ge ädtischen Steuererheber a. D. Weiß in Berlin, är L in Pleß; sowie Ohlau, Vog urg a. U., o 1u 2 .“ . — agen — zu⸗ ißt, dann in Gefgsch. vorben. .L. 89. “ Berlin und dem Aushilfsbahnwär D. L „ de * in Cassel, Pückel in Wiesbaden un Trautmann, Johann — Theningen Baden — leicht verwundet 1 B 8 889). sest in Kerns. 8 8 1b rei ligen Gregorius des Großen: Waldenburg, Lahmeyer in 2 — 1G 1 , , wundet. 1 „L. 355), „Hotel Burgfluh. . B e Ehrenzeichen . des Heilige g 3 1 — v; Oblt. Richard W1“ ng w “ Thaiß, August eN sten 7 Gseerste verathih vonm in Gefgsc. Gerlinger, Wilhelm gabt⸗ Wäcß. Johann) Blaufelden, Reidesgzenzagnsärenenngehe 8 19. Imaemo iitse dem Grafen Kwilecki auf Schloß Dobrojewo, Kreis Samter. Eülan nge elt e Phe8, Eren Fea g ne Srich r — Ravensburg — leicht verw., 5. d. Tr. „ GV. 8. 343), in Neuf⸗Chatel. z lü tier Bock und dem früheren 3 1— 7 B ltschaftsräten G Bauer, Friedrich — Weidach — zuerst vermißt, dann in Gefgsch Zu Verlustliste Nr. 33 Lötzen, dem früheren Por de In, Kreis Wanz⸗ in Torgau, Bahr in Berlin, den Staatsanwa Feldartillerie⸗Regi — , V. L. 345), jetzt in Sch 6 s “ “ bahnarbeiter Wellhause, beide in Westeregeln, Krei⸗ 1 incke in Bonn, serner den Rechts⸗ üe⸗Negiment Nr. 65, Ludwigsburg. ( 5), jetzt in Schur, Hotel “ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 1 sben das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Deutsches Reich. Ule in Berlin und Rein
— 8 ürs ister 4. Batterie. 8 8 jtã Drechsel von der anwälten und Notaren, Justizräten Wehrmann und Meist Ltn. Otto Grub — Stuttgart — leicht verwundet, bei der Truppe. Zu Verlustliste Nr. 299. 8. K. SE P . dem Kapitänleutnant der Reserve “ in Stettin sowie Wolbert in Potsdam den Charakter als
Beller, Friedrich — Owen, Kirchheim — leicht verw., b. d. r. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 122. Beferdw. Leinrich Nutt Solingen, (nicht Düsseborf) — I. ver. II. Marineinspektion, dem Obermatrosen der Reserve Qtt von Bekahnma 5 Geheimer Justizrat zu verleihnanan. öV
Lingg, Bernhard — Eglofstal (nicht Tal) — schwer verwundet 1 ivision, den Obermatrosen der Reserve Glaw, ühlenfab S Fatterie. 1 7. Kompagnie. . der Mittelmeerdivision, den und Dem Louis Scheuer, Getreide⸗ und Mühlenfabr .““ San. Utffz. Otto Beck — Ludwigsburg — leicht verwundel. Eßwein, Georg „eLeinpeiler — zuerst vermißt, dann in Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. 36. “ danelt und me g Uean 18 “ Franals gen in Sne,r . vgen “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 116. e8. J gh. 1 88 e Hotel Burgfluh. “ Nr. 124. die Rettungsmebaille am Bande zu verleihen. Fer 1 semäß 8. be. ne. Hoeh. 8 d08 be 5 den Charntter alh Hußtbent nn e 3. Batterie. 8 E11“ 11. Kompagnie. er Personen vom Handel, der Hande 8 zik: Gefr. Ernst Gruber — Se n rlerühe S geen. Beauer, Adolf — Lippoldsweiler — zuerst vermißt, dann in Gefgsch. Schwar z, Gottlieb (nicht Gottl.) — Grötingen — leicht ver Ferndaltan unzuverlässiger P im Kammergerichtsbezirk
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.
“ ““
“ 2 8 3 5 Bedarfs, insbesondere Nah⸗ ¹ Abele, Heinrich — Untertombach, Aalen — leicht verwundet. V. L. 337), jetzt. in Arosa. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se.. e gen s Art sowie rohen Natur⸗ den Rechtsanwälten Dr. Eugen Meltzhach, Dr. Rudolf
— 8 d 8 Im⸗ 3 — 2 Zu Verlustliste Nr. 3 1. uten Personen die Erlaubnis zur Anlegung b 7 Heiz. und Leuchtstaffen, untersagt. Bruns, Dr. Paul Rolfen, Benno achs, Han Mack, Franz “ 8 8 8 Berichtigungen früherer Verlustlisten. 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. der den nachbenemnden Pecchtoreuzischen Orden zu erteilen, E b” 27. Juni 1916. - 8 2 erg, Dg. 85 841 8 sas * 8 hn bg Eeeeeeeeee Machtr. gem.) 1 Zu Verlustliste Nr. 4 9, Kompagnie. und zwar: 8 Großherzogliches Beinksamt. Pfister. ein, Dr. Ma⸗ velt 9 “ änzen: itz Fi 1 — 6 5 m Rechtsanwalt und Notar 8 Fuhrparkkolonne Nr. I. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Es ist zu T 4 G 8 — Ilsfeld — verw. des Königlich Bayerischen 1 1enen a⸗ : 1 1.“ de ch Kieninger, Alois — Dorfmerkingen, Neresheim — gefallen Sen. 3. Kompagnie. LAall ilhelm (nicht Wilhelm Friedri d itweten Frau Oberleutnant Elisabeth von Voß, ge-⸗ 8 ichtsbezirk Breslau: 8 8* 1 t “ 1 ürkbeim⸗S allenberger, Wilhelm (nicht Wilhelm Friedrich) — Klein⸗ er verwitweten 7 b “ Bekanntmachung. im Oberlandesgerichtsbezir 1 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnte Nr. 54. b“ Srlese g 1u““ “ ingersheim — gestorben. In 74.) borenen von Voß, in Hannover; 1 i Dem hiesigen Kaufmann J. Wichmann, alleinigen Inhaber den Rechtsanwälten Dr. Milch 5 eegeaes “ 6 Schnepf, Eugen — Wasseralfingen, Aalen — leicht verwundet. 4. Kompagnie. “ Zu Verlustliste Nr. 43 3 des Königlich Sechfiicen, At gegs sar Lür Fkeit der Firma J. Wichmann nn ge⸗ Tast. in Beuthen O. S. sowie dem Rechtsanwalt und No FerterarneVerriüer e kö. 95 Ruoff, Ernst Sindelfingen⸗ — bish. verw., vermißt. (V. L. 383.) Infanterte⸗Regiment Nr. 127, uim. willige Krankenpflege ö es. —— veecfd netts nns ver nFarfaepcnans zan in Pleß; im Oberlandes cerichtabezgr bacele, “ 1.eegni G u Verlustliste Nr. 9. b 1. Kompagnie. “ ischen Betri r der Diakonissenanstalt in Dresden 1915 der Handel mit Gegenständen des täg⸗ tsanwalt und Notar Dr. Sondheimer in Gefr. Karl Maier — Plieningen, Stutigart — verletzt. 288 eses übingen⸗Gmünd. Wolf (nicht Wolff), August — Fellbach — gefalenr. dem 598 8 18a Sehesgenee he. eeer 192 dangenaütterhn 8 Uenbenhen— richtsbezirk Cell 8 .“ gie, ee 12, Kompagnie. “ 3 öniglich Württembergischen mit Bezug auf diesen Handelszweig “ im Oberlandesgerichtsbezirk Celle: “ Verluste durch Krankheiten usw. Uiffz. Christian (nicht Christ. Müller — Untermusbach — I. verr. geeree 9 8 110 6 Ksn grloztentreuzes: sagt worden. den 29. Juni 1916 den Rechtsanwälten Dr. 1 8 8 1 in 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon. “ 1“ 5 abrikdirektor a. D. Scheffer und dem Fräulein Helene Hamburg, den 29. deh e bhiffahrt und Gewerbe Hannover sowie Boegershausen in Hilde ;
. ; Zu Verlustliste Nr. 11. 1 9. Kompagnie. dem . . Vb 4 Die Deputation für Han berlandesgerichtsbezirk Cöln: Utffs. Jakob Hein — 8 em ig- 8 “ “ Infanterie⸗Regiment Nr. 189, Tübingen⸗Gmünd. Ldwm. (nicht Gefr.) Vitus Küchle k Treffelhausen (nicht Gmünd) Febeifbirr beide in Heilbronn; v1 . im O ch
Ersatz⸗B Fe 4 9 den Rechtsanwälten Kleinen in Aachen, Schneider in
8. Kompagnie. rwundet. des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Groh⸗ “ . G “ Baarbegcen, Dr.
rsatz⸗ bAAXX“ Nr. 124. Weller, Wilhelm — Käshöfle Knicht Mitteldorf — gefallen. 8 Zu Werluferise mr. 81 “ des n -. S a v ftf chen Hausordens der Wachsamkeit “ L1ö1“ 812 n . Snen ver in Bonn⸗ dene .Kompagnie. 1“ . .
1 alken: Notaren Jauch, Wilhelm — Tettnang — gestorben. 1 Zu Verlustliste Nr. 12. JNInfanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. dem Dr h. Genreoh e Rebrhef de denng Dem Handelzmaunn Moses Schwobh in Herlizheim Rechisanwalt und Notar Breuer in Adenau sowie den
8 läsgger brücken, Kreifelts und Dr. Hilgers in 8 jichen Friedri wird auf Grund der Belanntmochvng zur Fernhaltung vozuverlässteer Harraeus in Saarbrücken, 3. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Reserve 1““ “ Nr. 119. 1 Mast, Ferdinand caicht Ckeseünn Fervinand) — Stuttgart⸗Cann⸗ des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich Seen ⸗ Dandel vom 23. Sepiember 188 1892 Cöln, Lückerath und Dr. Sendl Dr Schotten Kleinmaier, Konrad — Tanheim — gestorben. zmeier 8g a bmgie 9. Wilbeln — Honau — verwundet. 3 statt — verletzt. Augustkreuzes zweiter Klasse am rot⸗blauen Bande: und der Fuefäheungsonwelgung, v gOttoher, 1915 in Mayen und Velder in Cöln G F 8 1 1n* dül n e anah, h chhäcg .eemaeher 1 dem Geheimen Regierungsrat a. D. Dr. Seidel in Berlin⸗ (8.⸗Ber⸗Amtsble erzeugnissen bid auf weiteres untersagat. im Oberlandesgerichtsbezir
- ; n, Max — Tübingen (nicht Rottenburg) — p. det. 1 — 27992 — anderen Landes den Rechtsanwälten Canto, Dr. Simonis und Gefr. Matthias Koch — Trossingen — gestorben. eterle, Karl (nicht Eugen) — Kir 1 ins ve“ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Feschegou, seller Bungartz in ;. Colmar den 19. Juni 1916. Carl in Düsseldorf und Weghmann im Kleve
88 hrner, Karl — Oberndorf (nicht Ferndncf a. N.) — verw. erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. den 9 “ rühenehen Geheimen Rat von Wind⸗ Der Kalserliche Kreibdirektor. Cronau. Rechtsanwalt und Notar Dum oulin in Wevelinghoven:
heim in Hannover und
8
Dr.
.““