120120c00 X“ . Internationaler Llond ht. b ö.... 1 Atthentapital.. Versicherungs⸗-⸗Ahklien⸗Gesellschaft —
Warenbestand: vaaer, 8 1 Neflehn e Laurahütte 63 988,27 Dispositionsfonds
Richterschacht 4 781,71 8
114“] 8 1 8 “ ö11“ 1“ 8 „[[204501 8 avid ahlung der ausgelosten Tell⸗'l Geheimer Kommemienrat D Backerfabeie Großedungen 21. G. Fren⸗tnscenchateueazane. Artbeanemere, denet den gige de zcrzzere, eer Leze,ger dessergs, edesed dee Rasn . Uktip g per 30. April 1516. 1 — * ℳ 1000,— Lit. A. tücke nebst de eschieden. abrikanlagekont 833 A jtalkor Niederschelden, Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ 18, 29gs 280 300 351 408 493 541 scheinen an der — 29 2** haebeburg. den 27. Juni 1916.
in Berlin. ee. 8c. 1 8 8 1 475 386 33 Aktienkapitalkonto Cöln-Mülsener Bergwerks- losung unserer Teilschuldverschrei⸗ 568 576 592 602 632. sowie bei dem Bankhau g Magdeburger
In der heute stattgehabten ordentlichen Svydikatsbetei uventur: . 114 012 35 Reservefondokonto ; in, A vungen wurden folgende Nummern ge⸗ E Stück zu ℳ 500,— Lit. B. Co. in Heilbronn. e „Gesfeusch aft. Generalversammlung wurde beschlossen, ve 8 58 eesarset⸗ — Diverse Kreditoren Arctien-Verein, reuztal. de-- 623 6788741 718 787. unverfallene Iinsscheine. — 8 38,— 1 agelversicherungs 1 decener dischiak aus Mlalieem Ferihüehesrih-g.e 1616“ ek⸗e sadessenantmafa öte gafr. 2 89. nbade —7g,debe0zo Ze Telssesefchehucgnn ven Fehee RrZülie beeaea hnnen JZ3Z311““
horaow . 54 820,37 Warenhauosteuer. Diverse Debitoren.... 10 agesellschaft Cbarlo 20 Stück zu „— Lit. 4. 1900 werden mit einem Zuschlag von 2 %, N., den 28. Juni 19166. — Maczeikowi 29, .“ Die nach den Bestimmungen des Ge⸗ 1] b Mläsener Bergwerks⸗Actien⸗Nereins vom 2 31 65 164 227 284 287 299 362 diejenigen vom Jahre 1905 mit einem Heilbronn a. N.
Dubengfarübe 18 929,19 173 845 . ausgez. Aktiendivi sellschaftsvertꝛages ausscheidenden Mit⸗ Kassabestand am 30. 4. 16 92 1 diejenigen
. 8 21 005 2 d. 8 12. Juni 1916 baben die Fuston der 385 416 496 519 552 604 611 629 636 Zuschlag von 3 % eingelöst. [2051603 Der Vorstau Inventar 728,30 U Nicht ausgez. Remunera Pieder, Herr Br. Georg Noah und Herr Böö“ 8 beiden Gesellschaften beschlossen dergestalt, 650 695.
1ö. 1 428,30 — iung auf *¹ wuuzbite —1—2 er — ewinn. und Verlustkonto per 20. April 1916. h Nlainte Nemann Pe dfas “ [20149] Düsseldorfer Rückversicherungs 2 Aktiengesellschaft in D üsseldorf. — 1428, 7 000 ückvergütung auf die Praedikow, Berlin, neu hinzugewählt, An All Verb “ “ Ausschluß der Liquidation mit Wirkung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2
Debitoren. — 8 Warenentnabme .. 124 672 . 8 n Allgem. Verbrauchskten. 661 370 26] Per Saldovortrag. keg2e p 1915 die Actiengesel⸗. A. Einnahmen. e 8
Nachträglich ausgez. Rück.⸗ 8298 9] Nacht iche Rüͤckvergütung . I1I1I116A““ besteht jett aus den „ Amortisationen 33 628/41] „ Zuckerkonto vom 1. Juli 1915 ab auf die Actieng 8eA —
n . ft Charlottenhütte übertragen wird und — SPex. Lebensversicherung. 1 8 vergütung . 1 751 45 Rn. nc15 “ 8 88 88 . Kappel, Rentier, in Berlin, Vor⸗“ Gewinnsaldöo 227 06 “ 1“ söaft egonre des Cöln⸗Müsener Berg⸗ Lebensversicherung. ℳ I. Beiträge für eigene Rückdeckung (Retrozessions 17 276 1 v .. zender, “ 8 8— . . . 241 980 2— V 22 .
ä Vorjahre: ämien) “ 1 1“ 8 werks⸗Actien⸗Vereins gegen je nom. I. Ueberträge aus dem prämien). 3 einschließlich 8 Z; —˙27f 3 sivender, 695 225 73 videndenberechtigung vom 1. Juli 1915 rungsfa ih en ene cabtüglich Rückzahlungen W. ZIJA“ “ Abschreibung auf Inventar 1 428 30 Ueber . en. K u R 86,9 h os. Hagemeier. Rob. Meyer. Zaddat “ ig 1 kapital übernommener Bestände für eigene . 8 IFprovisionen) abzüglich der Anteile der eigenen 5082
Re he getn g, anf die ö”“ t “ 232 41956 Dr. gerziemnat n Febllt süger und und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überemstme bat ecbeaen , Beschlüsse der beiden Ge⸗ Rechnung. . . ... .. g . 19 Rückversicherer (Retrozessionäre)
2 5 “ 92 Prämienreserven) für eigene
2 8 ’ Handelsrichter, in lin, Die v js neralversammlungen, die Auflösung des III. Vermögensertrkägck.. 116“* VI. Deckungskapital (Präm 440 882 553 389
Refche g nnns nachträͤglich Paul eee hicker, e Berlin, 1 Eeb“ EFäiln⸗Müsener Bergwerts⸗Actien⸗Vereins Unfall. und Haftpflichtversicherung. V Rechnung 1 E ür ““ 1 751 45 8 Hugo Praedikow, Generaldirektor, Berlin. “
Der v 1 1 d die Durchführung der Kapital⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 II⸗ und Haftpflichtversicherung. Reingewin.. 10 634 92 9 3 Berlin, den 26. Juni 1916. ““ 8 ““ erhöhung der bae- Ha. 1) WE“ (Prämienreserven) für eigene 8 190 42 1 J. elee für eigene Rückdeckung (Retrozessions⸗ 1G 2 —=q= Iuternationaler Lloyd Versicherungs⸗ Großdüngen, d 8 “ delsregister eingetragen worden sind, for- echnung .. 75 .““ tämien).. Laurahütte, den 9 . GG Aetien⸗Hesellschaft in Beriin. g 8. iegces g za, dern bwir die Aktionäre des Cötn⸗ 2) Beitragsüberträge (Prämienüberträge) für eigene prämten)
z Versicherungsfällen, einschließlich 77 535 —² 8 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen, e 38 675 8 8 . . Müsener Bergwerks.Actien⸗Vereins Rechnung 1.“ 1 1 1“ Schadenregelungskosten für eigene Rechnung Konsum⸗Verein Laurahütte 9/S., Aktien⸗Gesellschaft. [20456] 16“ [20233] hierdurch auf, jhre Aktien mit S 3) Rücklagen Versiche 76 .“ III. Rücklagen (Reserven) für schwebende Versiche⸗ 108 41 8* Der Vorstaud ““ 1- Elbschloßbrauerei Nienstedten Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft Nordhausen dendenscheinen ab 1. Jult 1915 und Er’. rungsfälle für eigene Rechnung aßlungen rungsfälle für eigene Rechnung ... ..zen „Wischniowsky Ludwi in Ni Bilanz ver 31 6 neuerungsscheinen zum Umtausch in II. Besträge (Prämien) abzüglich Rückz 285 326/71 IV. Verwaltungskosten einschlietlich Rückvergütung Revldiert und richtig befunden: 8.9. b in Nienstedten. Iner 21. Dezember 1915. b neue Aktien der Actiengesellschaft Char⸗ (Ristorni) ““ 88 (Provisionen), abzüglich der Anteile der eigenen 65 570 Laurahütte, den 9. Jun 1916. ic Htuva ““ E11 fnk Eren 3 Ficverscheiee e⸗gensarepen) füe ciarne 8 Hertel. Liebig. f Zinsscheine Nr. 48 unserer obigen An Grundstückskonto 3 7 3Ab46 ab 1. Jull 1915 in der Zeit vom 1. Ueberträge aus dem Vorjahrer:H “ v. Decungskapital (Prämlenreserben) für eig 10 933 ,34 uldverschreibungen der⸗ 8 “ efcs 1916 einzureichen, und zwar bei unserer nun 8 7I. Beitragsüberträge (Prämienüb 8 4 8 429 520 [20419] selben; “ 8 Gebäudekonto 1. — Gesellschaftskasse in Niederschelden C11A“ v“ 82 16 1t Recheaihg .— 1— Internationaler Lloyd, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 305 38, 388 902 397 838 688 381 „ Elsgt hranslußtento⸗ 1uöu.* in Berlin: b. Feuerdersichersücgerungszweige. E Sachverstcge dese, Retrozesston. 2 2 1 9 33 8 ihn 3 1“ n Be : 2. ersicher . “ ü . . „ herungs⸗Actien⸗Gesellschaft 699 737 299 :31 891 888 598 888 ‧ Krffttentrahesöußkonto ... bei der Deutschen Bauk, 2) Räcklagen (Reserven) für schwebende Versiche⸗ 88I 9 in Berlin. % öe — 15 % Abschreibung bei der Berliner Kandelsgesell.. runggfälle für eigene Rechnung 305 742 a. Transportversicherung „ co b8. Fünfundzwanzigster Rechnungsabschluß umfassend das Jahr 1915. 12198pg 1G 1129 1151 1200 1214 Fabrikmaschinenkonto. V — schaft, 18 a. Transportversichering 214 946 b. Feuerversicherun= . . 2169 962,58 A. Bilanzkonto. 2 322 1381 à ℳ 500,— ““ Abgang ö8““ 8 8 bei der Direction der Diseconto⸗ b. Feuerversicherung 6 “ 18 457 abzäüglich zurückgenommene, über⸗ . .v 2 ——-——--———-— „gelangen (die Schuldverschreibungen zu⸗ 1 . . Gesellschaft, c. Sonstige Versicherungzzweige 5 . . tragsfreie Beiträge für eigene 1) Verbindlichkeiten d üaagen ℳ ₰ Nere. iaece 58 2,obI . — 10 % Abschrelbung bbei dem e. 7 Cahn, II. Beiträge (Prämien) abzüglich Rückzahlungen . erbindlichke ü ei der 1 1— öJ . V in E 8 eee er Aktionäre für nicht eingezahltes Ftake Bantzuder n 9 g ENechead GWerzteront⸗ 89 in Elberfe
Rückdeckung (ARetrozessions⸗ — (Ristorni): 1 717 715 59 prämien) aus 1914 von Ge⸗ 1““ 8 i der Bergisch⸗Märkischen Bank, sportversicheruug „ „„ — 8 s eindlichen Aus⸗ „ 9) Hhpebe⸗n 1485 0007— beb der Lltonaer Wank, Filialc der 1.““ — 21. 53146 eeeglaie dar Zertchen Bant, b. heunepascherangeenchiel,s 1if gig,0 fälscasten e feede chu.1n 293172 10 1788 79, 3) Effekttte d 392 980 15 CommerzDisconto. Bank in Altona 738 207 76 in Cöln: 9 übernommene übertragstreie Bestände ,171 73 dee. Sonstige Versicherungezweige ... 6 217 4) Wechsel ͤ“ zur Auszahlung. Zinsscheine und Stücke bbööö“ 26 277 33 bei dem A. Schaaffhausenschen (Portefeuilles) für eigene Rechnung.. 8. 397 8 e114“ vekungsfällen einschließlich as laufende tr o111““ 8 anken ein⸗ — 200 ause J. H. „ b . t 2 öI“ 6) Kassenbestand ... 8 290 zureichen. 0 % Abschreibung 141 986,13 b bei dem 88 Siegen: Aullgemeines Geschäf ℳ 2. Transportversicherung 116ö13qu. 7) Debitoren: “ Nienstedten, den 30. Juni 1916. 8 1“ 40 858— 8 1 bei der Siegener Bank für Handel 1 T““ 68 169,09 8 Fueneersiherücherungsmveige 1“ 12 875 a. Bantern . . ℳ 432 806,64 1 Der Vorstand. 6 V 368 53 & Gewerbe. 3 ab: die bei der Lebensversicherung “ 739,17 “ onf Feas. füe schwebende Versihe⸗ b. Agenten und Versicherre „ 460 127,02 1 20231] 8 40 974 53 Den einzureichenden Aktien ist ein verrechneten Vermögenserträge 13 776,92 44 III. Rücklagen ( b E c. Versicherungsgesellschaften und 3 1 160 24 ddoppeltes, nach laufenden Nummern ge⸗ de Währungen 22 182 69 rungsfälle für eigen 1 un . .... 354 906 sonstige Debitoren 22 217,47 915 151 13 Bilanz ver 21. Dezember 1913. ““ 811 5 ccerdnetes Verzeichnis beizufügen; Formulare mö 11“ e Uebertragungsgebühren “ a. vG ““ 487 206 8 2 M 8 „ 60 . 8 8 -4 8 1 er .2 14“*“ 6 . 18 ab: Kreditoren: Attiva. ℳ „₰ 8 % Abschreibung 19 907 29 V btiszu sind bei den genannten Stellen zu (Arrienumschreibungsgebühren) für Gesellschafts⸗ 8 Sonzeige Versicherungs weige 28 234 a. Agenten und Versicherrte ℳ 53 483,08 8 Kassakontöo. 29 324 63 Mob ller 18- I haben. b. Versichexungegesellschaften und Hausgrundstücke.. 2 489 374 “
42 665
140 969
926 36651
.
. 100 845 86 434 033 42 6 768 33
1) Aktienkapital
95. 6 5 96e—
. 0⸗0
. 0
1“ 2
„ 9 9 6 5
b5öö
““
-.— . „
98 9 5
— SDie oben genannten Einreichungsstellen anteiilee. . “ IV. Ferweltungskosien einschliehünc le “ sonstige Kredltoren. 49 BBBauterraing 8 42 * Fubhrwakskonto. .. 1 .1 werden den Giureichern dem Aftten, disan v““ Heniseaaen). Kentczefstonäre): “ .„ „ „ „ 1 LEWW“ 7 2 8 G 0 ien entfallenden 20 1111““ „ö .“ 1141“ “ .1 siche EET“ Ferrainbeteilt 18 8888 Materialienlagerkonto . 110 2¹ ie eingereichten Akrien entfallenden Bar BEA“X“ “ “““ 1 “ — “ Saldo der Debitoren und Kreditoren .—— 812 543 21 Effartenbete gungen. 552 652 62 Bestand an Verkaufsfabrikaten . “ 10 % e beträge (ℳ 45 für jede Aktie) auszahlen. ““ . 8 8— 3 “ 11“ ö1“ 8 3 38 Hypotbekenforderung 9732 “ Wertpapierekonto.. 710 511ü Attien des Cöln⸗Müsener v 8 Beefcge Versicherungszweige ... . . 4 956 444 38 esftkaufgelder ngen 4 466,12 Kassakonto. 11“u“ 2 68. G Actien⸗Vereins, die nicht oder nicht in der 89. ” (prämienüͤberträͤge) für eigene Zebstoren . . . . . . . 1014 06908 bnö.... . 18,I um nüansch 1bnüeandehn Aansah eune V. Ranung: .e 20 250 79 1““ 3 000 000 — Mobtlien.. . .. . 88 vA“ S 15. Oüober 1916 zum Kereaser eüenh portversicherung... 4) Beamtenunterstützungsfonds “ 122 81898 eeeonsübemmahme .“ 8 8 70614032030 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 1 c. Sonsttge EEö“ 9* 5) Reserve für laufendes Risiko und schwebende Schäden 1 225 2000— 8 für Straßenbauver⸗ Passiva o1 klärten Aktien von der Actiengesellschaft 8 Allgemeines Geschäft. 5 376 57 1 6) Gewinn. . ““ 195 653,62 pflichtung ℳ 150 0000v 1 Per Aktienkapitalkonto ö1 1 8 2 500 000 1b 8 Charlottenhütte “ der Be⸗ Steuern kc te “ 25 368 81] 30 745 38 1956 378,38 Garantien für:: 1“ 25009 Ab lienn vurch de Aetzengeiellichaft Char⸗ ö“ IETE n, den 8. Jun . Berlin, den 8. geto 2 500. „F.⸗B. verkauft; der Erlös wird zur Die Revisionskommifsion. Der b and II. Hypotheken Lohnkonto 79n Ne ne ver Bet ltgten gehalten. 7314 309,33 B. Verbiudlichkeiten (Balre⸗ Ed mund Lauterbach. M. K x' 9 ℳ 1 489 159,75 In Ausführung begriffene Arbeiten 2 369 914 G gelden (Sieg), den 28. Juni 8 1 Nechnungsabschluß (Bilanz) für den anreee —— 3 ü- August Hirsch. Georg Schütz appel. 3 Kreditoren.. 384 23ʃ 1.“ (Sieg), A. Bermögenswerte (Aktiva). — 111““ 88 2 000 000— S· uhn. 24 870 486 Reingewinn 6“ 287 528 . . 88 1A““ 8 “ at e I. Aklienkapital bs 26290 — 8 ünetcöhütrtmkxmmmamh. A. li rcMIT-M. 144Li. TLrr-Aahmaaücühaüüöh Pafsiva. Arliengesellschaft harlottenhülte. I. Haftung der Akttenbesitzer (Aktionäre) 1909 9992 II. Gesetzliche Rücklage Geservefends) (§ 78 000 03 Einnahme Fx; Aktienkapitl ..12 000 000 Gewinn⸗ und Verlust 6.“ Der Vorstand. II. Rückitändige Einzahlungen von Aktienbesitzern 89 62 „G.B.) . (vrtmientesenven) für eigene 1) Reservevortreg aus dem Worjahre für laufendes 3à ℳ à4₰ Obligationsanleihe . . . . 7231 000 Bewiun und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. III. Barer Kassenbestand icge (Ovpotheken) 233 000 -— II. Deckungskapltal (Prämtenreserve 5—* Risiko Einlösungskonto f. ausgeloste Fatn Pesaes g geheags s 8 IV. Erststellige Darlehen auf Grundstücke (Hypo heker 384 635 55 Rechnung: 440 882 46 1118* — 400 000— Obligationen. ... 1 030— [1 Geschäftsunkostenkontn“et 8 2 ℳ og; .“ 1ee Bezugnahme auf vorstebende Be⸗ V. Wertpapirerr . 1) Sben verü zerahe “ 10 933, 34] 451 815 80 850 000 dhig sechh htrserbe 122690 „ Verwaltungsunkostenkonto .. .. 8 8 b 29 20” “ kanntmochung fordern wir gemäß §8 306 VI. Gutbaben: 375 900 2) Unfallversicherung.
3) Prämieneinnahme, abzügl. Courtagen und Rabatte 4) Policegebühren 5) Zinsen. 888
6) Aktienübertragungsgebühren
2 392 569 Straßenbaureserve.
218 22 Hvpothekenschulden 85 957 65 Kreditoren 8
— 1 b 8 19 v6“ 4 ztragsüberträge ( aümienüberträge) für eigene 7 . „ T . 8 G . 2 n8⸗ — 2 5 1“ 7 “ — 33 Aval für Straßenbauver % Kraftzentrlel.. . 1 971 45 sprüche bei unz anzumelden. übertragenden 8 8 1u“ 1““ bende Versicherungs⸗ 8 — — v 3 10⁰ 1i 3 Sieg), den 28. Juni versicherun ö“ F. Rücklagen (Reserven) für schweben In Summa. — 3728 778 60 “ g t 1 20 %⁸ Lhe gmaschinem und - 11] 38669 “ VIII. baesceaance ge peimienübertrne) , g ünden “ 8 fäle ftr eigene Rechnung: 42 865 72 Rücversiceungepeäend7s“be. 1ravypntfünn 50 % Selle. . .. 19 907,29 1Acrtiengesellschaft Charlottenhütte. der übertrczenden heicgchatjchetäng 1“ 9 Febeneverstch unsh lichtversicherung “u“ d2) Nad Phetcer, Behethe Sazen, . d g.. a818 1. Owpasteken den, Aee C errhr ZI“X“ 1 on den Rück⸗ rovisionen, Agentur⸗ und Ver⸗ 1 88 8 8 8 IX. Geschäftseinrichtun nventar). 8 93 937 34 VI. Sonstige Rücklagen (Reserven): Zin g 2 500 — v . ℳ 1 489 159,75 — — 8— Agenten Te vefonds) — 8) rserveüb⸗rfang, auf das nächste Geschftstahe für 9 8287078562 Pe Gereinnvarkag Fnianggra E “] vnn htende Jazr entilezd. .enimehwwgn JMB3188 d S 8 „ und Provesionskonto 987890h ; 8 37 8 Ve ungsunternehmu “ 8 6) Uecfeftagse. Küsho , das nächste Ses haͤft gjahr für 350 000 - S Verlustkonto „ Betriebskonto.. 5 281 7088 1 Antien⸗Gesellsch aft 888 8 8 8 — vSe enderer Versichgiasgvericerer (Rehto⸗ ““ 3 Alhnehnde eeen ͤe d - .. . 6875 000 Ll ezember 19218. — 8 1202 12: n v“ —zessionäre) für einbehaltene Beitragsüberträge 1““ 998 570 01 schreibung auf Effekten .. . . . . . 13 242 75 3 533 124 Debet 6— Die auf 250,— für jede Akth eschit NS“ 1 rämtenreserven) een (paffiva). . . . .. 1““ * 2 8292 “ aäͤftt 8 . 6 — 8 b — 11““ ö 1.““ Verbleibt Gewinn. Eis 195 653 62 Verlustvortrag aus 1914 . 109 81428 jahr 1915 werd gegen H des viose hinscheeribenbe 8 5 1 der “ ngr⸗ vZö“ X. Sonstige Verbindlicheiten bös aen vW 8 „ n 8 . 28 „ „ „ „ „ 1 — 2500 8 9 12, Erdgeschoß. AN e Ff N ster vee a “ Gaphin .. ... 1 1 195 653 62 Sanierungsunkosten.. 37 359 — bei der Gesellschaftskaffe in Nordhausen a. Harz oder 1 EEETE 1 2) Stock für die Süvsschein ere Ticlnce 111“X“ 8 11 6142 Zinsen und Provision . 101 152 37 in Verlin bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co., NW. ½ Jahresabrechnung. LT166“ 3) Vertragliche Gewinnant Aktionäre) 2) Dividende ℳ 75,— per Aktie - 75 000 Bürgschaftsprovision.. 3 748 05 Neustädtische Kirchstraße 15, 3 1 Fee⸗ 2rderd 3 Aufsichtsrats und des 1 4) Gewinnanteile der Aklienbesitzer (Aktion 1 9 eree 7g E . 38 225 Zinsen und Unkosten für in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt oder 2) Entlastung d⸗ 1b 5 Gratifikation an die Beamten G
. 5) Vortrag auf neue Rechnug 50 000 Hausgrundstüce 180 867 16 bei der Direetion der Disconto⸗Gesellscha stands. ctsratsmitglieds. 1 b — g8 88. E 6 1 800 “ 68 880 63 in Düsseldorf bei der Deutschen Bank sellschaft, 2 Waßl enes Ausgtanare, welche die 5 807 610 32 8 8 b Gewinnvortrag auf neue Rechnung 19 014 195 653 62 8 615 750 33 sofort Sesgezab , t der Gesellschaft besteh . Geverüversammlung besuchen wollen, haben 8 der bene,, Revidiert und richtig befunden. g- Bsa er Au rat der Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: 8 3 24 Stunden vor Be⸗ 1“ b erdes. 1 . a ees Berlin, den 8. ö funden WBerlin, den 8. Juni 1916. Wilheim Laupenmühlen, Berlin, Vorsitzender, P 1 sich spätestens 88
— “ Norst 8 Sa E Hee. BSes Herpendb. Hegenbedaesenkoncg. . 8 925 35 Rlehgmtahefiber SPeegemch⸗ L n eldorf, stellvertretender Vorsitzendes ginn svlee; Nr. 2, zu legitimieren Vorstechenden Rechnungzabschluß (Brlanh ne Ueörden Büöchern der Gesellschaft haben wir geprüst und meit den erdnune mund Lauterbach. 8 . . „ Deuna, 8 . 9
“
555 595
M. K 8 1 m dnungsmäßig gefü übereinstimmend gefunden. W 1 nehmen (§ 24 haben wir geprüft und mit den or überei 29. Mai 1916. August Hirsch. Georg Schütz. 8 Mieten 163 479 50 Bankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf, übereinstimmend gefunden. Düsseldorf, den 29. Ma
29 8 Satzung). 27. Mai 1916. . Der Prüsungsausschuß doß vnschsenn 28. S es sebnd⸗ Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 615 750,33 8 Z vhfetacs Eeffer⸗Häubr. M vee Ragaahe ü. Seren Zhenen.n 8 1a-h 11-l9 Ueneralversommlung gewählte Prüfungsausschußt Dr. Brogas eenes - F-een n b Vennin. beng Fenencssenat hees g b zafficts vn 8 ülerer Gesell⸗ Generaldtrektor Rudolf Nöllenburg, Berlin, 1 1.21. Tan, Hefenichen. 185 2 J 26 Jom 1916 Scgarzenen Generalversammlung der 8nea s eS Jo. gegen 8.S.n 8 —— Seree, FageTegesge Beeheben. EE“* in Berlin. Berlin, ven vernscere “ nordedser. p ann Molcg, “ Alterwall 12, während der Geschäftszeit Inr chewinna H d03, elegegen Biseones Geselschaft A. G., Dässeldors. und der Bank sür Handel 8 er Vorstand. ö 1 b
1 Der Gewinnankeil für die Aktionäre in veg alischen Disconto. Walther. Kuhn. Berliner Terrain und Bau Deutsche Schachtbau⸗UArtiengesellschaft. EEE den 29. Juni 1916. Nr. 4 außer an unserer Gesellsscchaftskaffe bei der Rheinisch G S
1 Der Aufsichtsrat. Hamburg, ungs⸗ Düsseldorf, zur Auszahlung. 1 Der Vorstand. Aktiengesellschaft. b aiht, eeshegastee 8 abkeksesenigeft ver 10zz. vrf. Dusselvorf, den 27. Junt 191b6. 10ene.. Sgol. “ Der Vorstand. 8