Einladung zur ordentlichen General. Herr Wilhelm Fiebelkorn, Charlotten 8-— [20521] 8 Zuck brik 2 u.* ————ꝛ—ÿÿꝛ—j‚x—x—x—xxx0432] Berichtigung. ¹ . — schdem Herr Armin Mei i erfabrik Glauzi . 20239] B. ben. ℳ ₰ ℳ 2amu243.12
Ftseee.. Benenerng, Arten Beeüehaft dech ef veerat wnjaer dersr eeeesecahsrn e. 1hnnad der Kgirese Berpeer begeaert Blautsg gemaß nende Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ 1. Peßlunge ““ „DEv“ Mitaliederversammlun 20. Juli 1910, Nachmittage 1 uhr, VBerliw, den 28. Juni 1916 ese f Nachmitt 8 urch zu der auf Sonnabend, den 15. August 1 Fepe . Vorjahre: eleistte ... 22 778 82 322 238 09 es
in Barean des Herrn Justizrats wn 9 4 ler.In 1. ausgeschieden ist, setzt sich dieser jetzt zu⸗ — mittags 5 ⅛ Uhr, im großen Saale des Kaufmaͤnnischen Vereins zu 81 seitigkeit (Alte Leipziger) 8 2) Zurückgestelt 210 1 D ischer Vollblut⸗ Notars Mankiewit, Berlm, Behren⸗ Vstar ühler Ahtiengesellschast sammen aus den Herren chulstr. 3, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalver deg II. Zahl ür Versicherungsverpflichtungen im V Vereins euts
5 2) Zurückgestelt ..221 415 3] 1 542 216,08 1) Borloge der Bit Kaufmann Rudolf Wagner, Themnitz. Die Tagesordnung ist folgende: I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen 3 velöste 8 Gewinlg⸗ rh Meass ehrhn 9l⸗ 2 [20531] Chemnitz, den 28. Juni 1916. Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung des Rechnungeab auf den Todesfall. III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 116 49786
C 8 3 2 2 2„ schlussez 8 8 (Rückkauf) 2. E656 E— 82 5 6 96 611“*“ des Geschäfrsberichts des Vorstands 2 Maschinenfabrik Germania der Bilanz des am 31. Mai 1916 abgelaufenen Geschäftsjahres; Pe “ Wn n Ver . findet am I“ vorstands Nord Deutsche Versicherungs⸗ i. ve . bericht des Aufsichtsrats und Antr E. dfsselbin berizgera, hei A. Einnahmen. 74 65 ℳ IV. Gewinnanteile an Versicherte ℳ .“ Sonnabend, den 22. Juli
1 “ . 1) aus Vorjahren 1 a) Latclänns des. Auschteaus „d Gesellschaaft in Hamburg. —— heseäangsede Bnüaüene de ablscafgemane; Wair ung, 1. öenheig get dcm Veriehn. 88 9 8rchbeenn..::::. 1146,28] 183 1916, Abends d ühr, — . —“ Ordentliche Generalversammlung R. Schwalbe. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2) Prämienüberträge . . . . . . . .. 19 136 054 2419 S. nicht abgehobeln — nicht am 23. Juli,⸗
1 G der Aktionäre Sonnabend, den 22 Juli der Bil⸗ d d 1 11 Geschäftsjah 3 li 4) Anträge. “ 1916, Na 8 ilanz und der Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendu g 8— 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 6 368 383 46 2) aus dem Geschäftsjahre 8 6 Generalsekretariat, Berlin, Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ schäftshause 82 Eerasgas, Bnte ne. [20527] ben .ecsgeft 26 im Geschäftslokale der Gesellschaft in Glauzig zur Einsat⸗ 4) Gewinnreserve der Versicherten ℳ a. abgehoben· . 8 88 54° y81 2378 50 Dorotheenstr. 26, statt.
lustrechnung liegen von peute ab im Ge⸗ Tagesord 3 Acti . 55 843 134,66 b. nicht abgehben.. 81 7,0-o0 schäftslokal zur Einsichtnahme der Aktionäre 1) Vorlage 8 Jahresabracch c ien⸗Zuckerfabrik Die Hinterlegung der Aktien, beziehentlich der Hinterlegungsschei Zuwachs aus dem Ueber⸗ V. Verwaltungskosten. . . . .. . “ ö age 8 z
v nung und 2 Gesellschaftsvert v gsscheine (§ 18 0. 1 8 10 170 661 62 des Vorstands gemäß aus. Betreffs der Berechttgung zur Teil⸗ Bilanz sowie des Jahresberi chtg. Schöppenstedt. s 1 Henn, — Gesellschaft und bei schusse des Vorjahrs 12 999 754,84 68 842 889 8 Heckadgesedital am Schase deg sGehggetaohr 1 246 018 28 1) d1c dr “ g
1 1 m Co., Cöthen, 8 . 2) des Aufsichtsrats und Vor⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bei der Auhalt⸗Dessauischen Lens grube. Dessau, 5 1 J1““ “ 80 8 VIII. Gewinnreserve der Versicherten am Schlusse des 342 17773 2) Besprechung der zukünftigen bEb“ 11““ 1940 70% Tätggkeit des Vereins.
Berlin, den 30. Juni 1916. 3) Wahlen 8 zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ bei der Dresduer Bank, Verlin, und 1 9. 8 “ den 30 zum Ausfsichtsrat. versammlung auf Mittwoch, den bei der Allgemeinen Deutschen C Zuwachs aus dem Uebe-.8 8 Sonstige Reserven und Rücklagen.. 1 94070 1 “ 1““ D ., Hrakfänsgeperozegeine der — 5 7 . ause zu . . v . 28 : 5 2 e 2 Aktiengesellschaft. üben wollen, haben mindestens 3 volle stedt höflichst eingeladen. nehmen. onüre Abdrucke des Geschäfteberichts in Empfs 1) für Kapitalversicherungen auf den C. Abschluß. 12 970 156 27 8 . lieder dhe sich Marx Schulz, Vorstand. Tage vor dem Tage der General⸗ Tagesordnung: Glauzig, den 26. Juni 1916. 6“ Todesfall Gesamteinnahmmtnmenn... 12 886 738 16 jenige “ bilen Ver⸗ versammlung in den Geschäftsräumen 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses pro Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzi a. selbst abgeschlossene 44 584 129,86 Gesamtausgabbebernrn. . s — — längere Zeit im mobilen Ver⸗ [20533] der Gesellschaft unter Nachweis des 31. Mai cr., Beschlußfassung über F. Schönfeld, Eisenbahndirektor, Vorsi 27 g. b. in Rückdeckung über⸗ 8 Ueberschuß der Einnahmen.. -83 418,11 hältnis befinden. Die ordentliche Generalversamm⸗ sich eine Einlaßkarte aus⸗ die Verwendung des Reingewinns sitzender. 3 11111“”“ 810,31 44 584 940 D. Verwendung des Ueberschuffes. Edwin Graf Henckel von Donners⸗ lung der Aktionäre der Ahstedt⸗ TPie n “ und Entlastungserteilung. [20229] 2) für Invaliditätsversicherungen 1“ J. Gewinnanteile an die Gewinnreserve dee Versicherten.. 75 076 30 marck. T1.esn; “ findet am 7 is Jult 1enen 9 Fbeansss 8 eö Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“ in Aarösund selbst abgeschlosene. 444589 858482 Ueberweisung an den Ausgleschungefonds (§ 22 der Bedingungen ch, den ‚Juli d. J., e . 218 ) on vier tsrats⸗ b w italerträge: ü 2 — ebens u6“ 1— — 2052 mittags 3 Uhr, in 23 B1n. 8. 8.. de unferer Gesellschaft, Zimmer?, mitgliedern. uffichtsra Aktiva. Status den 31. Dezember 1915. Paffip I “ 18 045 525 22 III E11““ 2. 88 Pebenen gkosten der Gesellschaft Fe der ordentlichen Generalversamm⸗ Gastwirtschaft in Schellerten statt. 8 1 82 waͤhrend der Geschäftszeit 4) Geschäͤftliche Mitteilungen. . ———y 2) Mietserträge .. . 79 862 611 18 125 387 83 -(§ 21 und § 22 der Bedingungen für Versicherungen auf den lung vom 28. Juni d. J. wurden die Tagesordnung: on 9—3 Uhr. Das Legitimationsverfahren beginnt um Grundstück und Gebäude 169 500 — Aktienkapital 9. 8* ] 1 ebensfall) 8 8 . 341 81 ausgeschiedenen Mitalieder des Auf⸗ 1) Geschäftsbericht, Rechnungsab Hamburg, den 28. Juni 1916. 2 Ühr und wird prätise 3 Ubr geschlossen. Invent V rar en; 89 v“ SSSs8 sichtsrais, Herren Kats. Wirkl. GEeb. 8 8*8½ „ nungsabnahme 8 Nord Deutsche 8 d g en. 2 ar. 8 15 000 — Hypotheken.. 135 000 1) Kursgewinn X““ 59 869 . 83 418711 jong trat Dr. jur. William 2) 88 Erteilung der Entlastung. Vevste n 8.e fbsch Fvessen, den 28. Juni 1916. Guthaben „ 4 5 122 50 Kreditoren 3 n-; 2) Sonstiger Gewinn 108 795 54 168 665/43 Legationsrat, Stadtrat Dr. jur. eschlußfassung über den Ueverschuß⸗ 88 9 ellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kassebehalt. . 700 2 nstig uew .. ——
3) b von Aktienübertra⸗ Der Vorstand. K. Deecke, Amtsrat. Saldoverlust “ Reservefonde . . 500 V. Sonstige Einnahhmmwem . 8 9192 89127 ————— ℳ Johannes Junck wieder gewählt.
8 1“ . A. Aktiva. “ erat unserer Gesellschaft 8 V “ e Gesamteinnahmen.. 491 343 79732 2 313 373 Der Aufsichtera
14) Aenderung des Nebenvertrages. 194 200— 2% “ 1. Grundbesititkzz 364 027 07,5— besteht hiernach gegenwärtig aus folgenden 52 Wahlen. [20510] Aarösund, den 5. Juni 1916. 20- 364 027 075
B. Ausgaben. II. Hypothkeen . Schellerten, den 29. Juni 1916.
— . Herren: 5 8 1 8 I. Zahlungen für unerlerigte Versicherungs⸗ III. Wertpapiere: 8 Kais. Wirkl. Geh. Legationsrat, Stadt⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Steinkohlen G Bergbau b Gesellschaft „Humboldt“ Paul Ehristiapien Beheee Math. Rudbeck. fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 98 1) Mündelsichere Wertpapiere h. Dr. jur. William Göhring, Vor⸗
- 8 1 1 s papiere im Siane des § 59, Ziffer 1 . -⸗ Fühter. desgehe. in Frankfurt a. W. Eenseehendeetes venhe. “ ee99 3 esvzncze cheghrcess entac; Ferer Sennn oes Ze Srn Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Hab Ant . Der Aufsichtsra 8 “ 8 L Panscr. gue Anlegung von 57 350 — mann Carl Becmann. i. “ 205 8 ———— haccdens4,7 8 ; 8 ; g;9. . 9 kündelge zuge 6 99 .18 8 8 V 8 ändler 8 Handelsgese Ulschaft lündlicher An Kautionskonto. 6. Per Kassakonto “ [20512] —r Zerlex.- Mle H. Aillen- R. Riller. Axel Sabroe. F. 8 blnnger san deersichefagss aeehshtoheden 3) Sonstge ““ h- [Poli 222ee 8 188 89 99 “ gete Rat Be zr 8 8 — . tt eonto . . . .. Faslg. ““ „78,43 8 8 8 1 Versicherungen: IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen vre. Otto Heinrich Grünler, Geh. Justizra 18 “ 13 Vv. h. ‧ gmdegkonen. .:::.*7 80119. E“ 1 Ands. Koch, A.⸗G. Harmonika⸗Fabriken, Trossingen 1) sur Kapszalversicherngen auf den Todes v. Gantahen d8 Banken.. . .. 1 L Dr. durn Fohannene Zana Kom⸗ 9 aft, Berlin W. 9. gabenkonto 5 3939; Verlust pro 1915, . 32 336,48 Bilanz per 31. Dezember 1915 süog⸗ fa 5 EEEE18 1116“ 1G 4 920 424 62 mer 88. Max Si 1 Die auf den 28. 4 8 Gebäudeunterhaltungskto. 235 0 2. 48 ——— ——-——— Passi va. ö““ 31 575 285,47 1¼ “ VII. Rückständige Zinsen .. . gerichtspräsident d. D. Max egel, ordentliche eegaan fene Unkostenkonto„ 888 418229 Zülagen. Mittel .. .. 551 400 50Aettenkspital.. .1 500 000 e — ““; 2 092 710 8eg 1916 degenehebeg. dheets I 1 33 126,47 S20 77 afendestirde y (Bestogeann. : 881 809 8 “ 150,— 9 vLbbeeeböe-—] Leip;iger Tebensversicherungs⸗ nicht beschlußfähig, weil nicht %⅞ des tiva. Bilanz per 31. Dezember 1915 6 neingefordertes Aktien⸗ Reingewinn E11111“ b. zurückgestellt .. . . . —,— 1⁵⁰ 34 798 884 IX. Barer Kassenbesterdnd.. itigkeit „ M.4 Las -4. . 3 “ V — 1“ 2 1— Gesellschaft auf Gegenseitigkei Aktienkapitals vertreten waren. Es wird e “ — 500 000 — b Vergũ ü Rückde über⸗ X. Inventar und Drucksachen.. . 1“ daher zur Beschlußfassong bierüber eine An Bergwerkebesitbkonto. 561 692, 16]/ Per Erste Vorzugsal ℳ ₰ ℳ 259765153 öeee v11114“ XI. Sonstige Aktiva: 8 (Alte Leipziger). außerordentliche Anlagenkonto 26 39377 E“ Soll. Gewinn⸗ und Verluß rg enneehh lrr eingetretene Versicherungefäll 1) An den österreichtschen Staat gewährtes Die Direktion. Generalversammlung 8 Kautsonskonko. “ 8 86920 E“ 350 000 — weeechanmg ver 1. Dezember 1918. Haben 88 8 “ ““ amortisterbares Darlehn 885 888 3 460,42 Dr. Walther. Riedel auf Donnerstag, den 27. Juli 191 Kassakonto.. .. 2 560,61G Prjorttätzaktienkapital⸗ Abschreibungen 51 649 251sVortrag.. .. s .070 111““ 8 2) Verschiedene Guthaben .. . . . . . 11.299,696 2e iha⸗ “ . ’ 1X6“ göste, selbst Gesamtbetrag.. 4672423442 luf er⸗ . berufen, welche mit Beziehung auf Tiefboh 5 882 onto “ 31 000 ememMas lich aller Unkosten.... 198 43958 8 Zebfanaene fnr verhetig aufgeaeianh 8 2 095 560 m. Passiva. IIIöW“ 1“ vexdnchaei Hachug h. Sel schafchr. oben genannten Punkte eg. 988 89 8 E““ 188 895b b Tcöe neh . 466 092 79 Trofsi 8 9 8 ℳ Nv205 1I0; V. Gerinnantelle an Versicherte: 8 J. Hecagoer mwital für selbst abgeschlosseneyn6 .. am ü0. Juni 8 in 8 “ 8 Rü 8 1 3 557(% „ aschreibungs, ℳ 8 en 7. Juni 1916. “ 1) aus Vorjahren 1“ Versicherungen: 8 8 eingetragen wurde, i ust Eeee. een füuf die Zahl der „Debitorenkonto 1 832 36 3 33 949,84 Die Der Vorstand. 8 — a. ” G 18 8 1) Eeviglzerstseanen auf den Todesfall 329 b 38 1 V Gesellschaft br Gesae ids v4“” — Verlu e Uebereinstimmun⸗ s b b nicht abgehoben . . . 92,08 2) Invaliditätsversicherungen . . vera verlegt und die Gesellschaft so ufge⸗ 1) Erhöhund Becerznung: “ 1915 32 336,48 1 613,36 mit den ednaste e esh nröö Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) aus dem Geschästslahre 3) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall-10170 661 62] 339 197 100 32 löst. — Die Gläubiger der Gesellschaft 1 Millicn auf 1 Millian ea 943 706 15 G 943 706 15 Mannheim, im J 1 1916 . a. abgehoben . . . . . 12 624 194,25 3 3 II. Prämienüberträge für sKverden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ 2) Aenderung der Firma. 1 Der Vorstand. “ Trossingen,“ Zun b. nicht abgehoben.. 5336,80 9 2.29 53] — 3 *, selbst abgeschlossene E seaas ige nesburg a. Elbe 3) Ahchag Eggesteedh, — I Se seehheg. e e 8 v“ Rheinische Treuhand⸗Ges. A. G. 3 VI. Rückpersicherungsprämien: 1) EE1““ b 19 536 272,85 Norddeutsche Krastfutter⸗Gesellschaft
ür Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ Todesfall 8 r die aus der Erhöhung des Arktien⸗ W “ — — —n für 8 p “ 2) Invaliditätsversicherungen 2 150,78 mit beschränkter Haftung.
kapitals sich ergebende Fe 9h; 8 . 7II. S zerw sten: 3) Kapitalversicherungen auf 1 8 8 883 ge 1 nach derea ashegzees wor8. 8 10) Verschiedene Bekanntmachungen h1““ 960884 8I 2890128. 19 (s ter , Naad18 G,Fegfchait iae Pregesabes BPDer apttalserhö m 2 3 5 8 8 2) Verwa en: i ü ommene Kapital⸗ 8 e Gese 1 . dg 274 Absah 1 ung Aiestzuftelen. „Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller V. V. a. G. j Char 9 2) Tesvartangeresin . . 1464 2687,07, “ 421 86 19 784 93377 tation mit beschränkter Haftung in 4) Aenderungen der Satzungen: A. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustr ch gn in Charlottenburg. b. sonstige Verwaltungs⸗ g bende Versicherungs fälle ZBerlin, Bülowstraße 49, ist aufgelöst. a. § 1 Absctz 2. Statk der Worte: — 8 — — e nuna vpro 1915. B. Ausgaben. 1 rosten. 11A14“ 3 191 618 . III. 1“ “ 8 3 725 34375 Die Gläubiger der Gesellschaft werden In den Provinzen Brandenburg, I. Ueberträge: G . 8 . .I Abschreibungen — 8 IV Gewinnreserven ;der mit Gewinnanteil aufgefordert, sich zu e Pommerg und in den beiden Bundes⸗ . Prämienreservefonds Versickerungoleistungen: 8 V 8 X. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Iant l
6 Berlin, im 9 5 . 5 . 8 Versicherten: 1“ 8 s . stzaten Meclenburg⸗ ist zu setzen: Rentenversicherrugg]g ℳ 953 216,96 “ a. Auszahlung der Versicherungssummen 106 69 „Deckungskapital für selbst abgeschlossene T“ Sicherheitsfonds 33 772 935 57 Der Liquidator In den Provinzen Brandenburg, sgaapitalversicheruug „ 956 3484
bb. Zahlungen für Heilverfahren 4 280 V ; S e des Geschäftss 5 3 12 430 469'85 Referendar a. D. Martin Fischer, 8 1 b 3 .“ 80,— 8 Versicherungen am Schlusse des Geschäf 2) Dividendenreservefonds ZB. 75 - . Pommern, Posen, Schleswig⸗Holstein b. Heilverfahrenfns — II. Rückgewähr von Beiträgen — 2= 88 G 3 Dividendenreservefonds C.. . 10 238 475 20 Berlin, Bülowstraße 49
und in den beiden Mecklenburg.“ 88 G — 18068 15 974 416 III. Verwalt en: v“ 15 993,08 Pbx. ngen auf den Todesfall] 329 016 753 G bensfallabteilung. 342 122, 88
— cla Ssatt der Worte: 8 6 ““ “ 11“ 16 577,29 9 LEE1““ 9 8 . . e088 838 V. Z“ “ 1eS. des Hartziegelwerks
sezen: „In den eeeh 119 laufender Beltrag... “ 3 “ 11“ 3 222 57 19 799 86 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 1 1) Zurückgestellte Rückkäufe von Todesfall⸗ 56 853 Goldberg, G. m. b. Sc. n ewes
dedlicher Oeensfsenschasten, Raiff⸗ “ 1913 — 1915 „ 139 616,63] 493 821 1 Prämienreserve Pensa esbesase 8 “ 796 hhesggtisscherangen auf den Todesfall 2) versche näfhe Rüdkäufe don Lebensfall⸗ u 8 ’ “ Mig teiuftüfung
1 nange 8 r 11ö6 “ G — 8 8 3 1 8 11.“ ““ 8 abpite 1 L 5 . 27 8 8 1 1 8 .J.
Verbänden der im § 1 Abat enen III. Eintrittsgelder. —— 88 . 8 89 88ö - b. EEE“ düeft ser hegan nds der Todesfallabteilung 6 300 000 der Gesellschaft b-nehen.. t geben
nannten Bezirke.“ IV. Vermögenserträge: 4““ 1 905 — . orhandenen Mitglieder 1 004 001,94 b. in Rückdeckung üb 491,86 19 536 764721 3) Ausgleichungsfon Lebensfallver⸗ Indem wir solches bekannt 5 . c. § 4 Buchstabe c. An Stelle a. Hyporbekenzinsen er ausgeschiedenen Mitglieder 260 906,08 1 264 908 02 nommene... 91.86 4) Ausgleichungsfonds der Lebensfa 32 000 8 fordern wir hierdurch unsere Gläubiger
der bisherigen Fassung ist folgende zu b. Effektenzinsen.. . . 1 b. für Heilverfahreu.. . 1229 929,10 1393 3371 2) Inpaliditätsvensicherungen 2 150 19 538 915,49 5) daenungfond für die Gesellschaftsbeamten 1 904 499 4 sauss sich bei uns zumehinn, 1918.
setzen: „Landwirtschaftliche Betriebs c. Sonstige Zinsen VI. Prämienreserve II (Kapital — selbst abgeschlossenren . 1 1 Goldberg, den ’ 8 “ — . . . . . 1 580 54 alversicherung)... 3 960 59 5 6) Reserve für fremde Währuug erk Goldberg. G. m. b. H. Genossenschaften Raiffeisen'scher Or⸗ 1 3 706 n4“ “ 89 609 88 XII. Gewinnreserve der Versicherten am Schlusse 56 441 880/62 9) Reserve für Kriegsextraprämien.. 33 Hartziegelwe Liquidation 1
V. Gewinne aus Vermögens 8 8 44 t t 9 erm gensanla en: ö85 5655555 8 3 8½ 8 19 8 ne 7 Aefeb gene 2. Kurggewexn . . . . .. 30— XIII Pensgne Resaben und RücklagenF 12 132 519 26 8) Reserve für Kriegsschädenhaftung. .. “
nanaten 1 eicken⸗ t; 2 ge⸗ b. Bonifikationen... . . . 1 2 558 50 2 588 “ “ XIV. Sonstige Ausgaben: 9) Amortisationsfonds für Hypotheken⸗ 8 „ 1. §,4 Buchstabe d. An Stelle V —1) aus Vorjahren ggs 739 npttalten vene, bertragzmößig von der Los. Z schluß unserer Gesellschafter⸗ der bisherigen Fassung ist folgende e. A. Aktiva 1528 383]47 b 8 . pr. 2) aus dem Geschäftsjahre... 2 262 879 2 313 507 39 10) Fällig gewordene, 7 . 8* 82 vefiche⸗ 989 es . 2ger un 1916 isr Len. „Die in dem in § 1 Absot 2 — ————— Bi Bilanz per 31. Dezember 191 “ Gesamtausgaben 4729 4530725 36 ee . 888 8 ““ versammgnes nact aufgelöst. Wir for⸗ 1eg. staiffelsen cher Seda hah 1 Vöertpapkene. -11““ . 1382 89s 38 P.nffr han 1 e ö 8 ’¹ Gesamteinnahmen.. .. 198 83 2 12) ““ 8 18 667 Dsfenbche chezobenindustrie angeschlossenen Verbände.“ Guthaben: 3 2 748 a. für Rentenzahlungen: 1 Düe en... 1 472 453, 075 2) 16 vees
8e S120 dig e8 “ hee g . a. bei der Bank ... “ der vorhandenen Mitglieder 18 94 Gesamtausga 3 1“ 11890 721 13) Wat C1 aus dem 1 G. b.- §. X““ bisherigen Fassung ist folgende zu b. beim Postscheckamt “ 13 82 der ausgeschiedenen Mitglieder 260 906,08 1 264 908 02 “ 88 h 85 ofo 198=9 für Invaliditäts⸗ b Metz u. Weißenburger. setzen: „Der aus der Bllanz sich er⸗ Rückständige Beiträge: 1“ 4170 b. für Heilverfahren.. . . . 128 929,10] 1 393 837/12 n. Verwendung des Ueberschuffeg. 500 000 88 wsagsheschmunge, “ ö gebende Gewinn wird verwendet: a. laufende.. II. Prämienreserve II (Kapitalv si H 8 1. Ueberweisung an den Ausgleichungsfonds (§ 22 der Satzung) 15 usßr nreserve für kfausländische Ver⸗ [20524]
a. Zur Bildung des Reserre. bbh. Nachzahlung. 143 303,05 III. Reservefonds . ... 8 Sh.. g 8 II. Ueberweisung an den allgemeinen Sicherheitsfonds (§ 22 11 390 721 5) erngen “ 2 161 127 D iaer Sparkassen⸗ fonde, dem mindestens 5 % so lange V. Ruͤckständige Zinsen: — 2 30305 1vV. Rücklage für Kursschwankungen . . . . . . 89 323 der Satzuno))))a) Gefamibetrag..] 11 890 72186 18) Werschiedene Rücklag]en.. . . . .. E““ aueng esamtbetrag.. 1
H Fabrikbesitzer Max Schwalbe, Stein, und Das Verzeichnis der stimmberechtigten Aktionäre wird um 3 Uhr geschtof
1““
nach Berlin, Meistersaal, Köthener Flachbohrungenkonto. 8 329 67 E11“ “ u“ 1 ö“ 461 83 Fabritationsgewinn abzüg⸗
Straße 38 häehen dem Riffeisenhause, „ Tiefbohrungenkonto ] 125 882,13. Stammaktienkapital⸗
zu überweisen sind, bis er den zehnten (vro IV. Quartal, zahlbar 1916) aeh V. Im voraus eingenommene Zinsen 1 218 VI. Sonstige Passiva, und zwar: 15 402 000 Actien⸗Verein.
89 c II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen 1) Lombarddarlen 4 967 000 —- Status
„ 8 .Ef zinsen 11111641“; 8 6 7 2417 8 8 2) Akzeptverbindlichkeiten 4 6 0 3 29 uni 1916, Morgens se. IIEE 3) Vorauszahlungen auf Kriegsanleihen. 3 121 375 5 am 1.⸗
etwaiger Rucklagen.“ VI. Bare Kasse 92 — 8 245 26 1I11“ —— 4) Reichsstempel . . . . . . . .... 11 549 6 846 255 3.Seltiartne an der Sö G 1 634,12] Einzahme.. 8 9 Feichespenneh, Zinsen und Mieten van. n 4896— 29 629 01959 gonberd....... 3an 1 1 3 1 8 53 — — I. Ueberträge aus dem 1 8 : desfallversicherungsabteilung 218 s 1““ Gesggschen nhach den 8 b L “ 1.587 09753 1) Decungskopitl. .. 8 315 32 29 I der Edesfalversicherungsabtellung 20768 11 965 798 26 Efhthete “ 1 379 000 berechti 8. diefenigen Aktionäre 2) Prämienüberträge . . .e1. .. 1 467 247 374,47 dstück u. Inventarium 180 535 Se. neehe 2ee 1 Mat; rstand. 6 1 3) Reserve für sSesens, sersicherungs sl. g 332 238,09 Gesamtbetrag 8 paln “ . ück u. 401 103
. . Ju 1 bends ; Dr. Graack. 1 . 1 reserve der Versicherten.. nz unter Position I der Passiva m em T 2 66 515 6 In der ordentli 8 4) Gewinnre Das in obige Bilanz u tokorrentekonto . . . . dannS,, 1.,ne asadeleneenhce ft gruppe die Herren: Herhkendic ü urnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, und z n der Firmen⸗ 8 7813217] 40349614 ℳ 339 197 100,32 eingestellte Deckungskapital sst gen48 7, 86,01 Ee “ Pafstva. 88 9, Köthenerstraße 40/41 ihre Tlün⸗ rne eesnes “ ann Hantel⸗Frauenburg S ünn pon 9 1eeeeee die Herren: Gustav e 1 88 e Rücklagen 2 14 5188G 611 830 496,04 über 99 Ee.“ om 12. Tnenfannen. 11““ 9 000 nahme angemeldet haben. 8 Brandenburg Herr Mühlenbesitze b 1 rat ausgeschiedenen Herrn Mühlenbesitzer Arno 5) Sonstige Reser geeun ..——— eipzig, 8 - Uschaft. ositenkapitl „
Berlin, den 9 boben. 1916. Charlottenburg, den 27. Juni 1916. gewählt. 88 II. Präminn 18 . Hermann Eckert, Mathematiker der Gesellschaf Hepesitraneh
b 8 “ “ 3 28. Junt 1916. Sparkasjen⸗Aetien⸗Gerein. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 ““ ö“ III. Kapitalertäe.. 1 eipzig, den ungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitiakeit Danziger Sp 8
Teil des Grurdkapitals erreicht bat. a. Hypotherenzinsen VI. Ueberschuß
““
Gesamteinnahmen