(Liste Nr. 5, Austausch⸗Gefangene a. Rußland.)
Deutsche Verlustlisten.
30. Juni 1916.
(Liste Nr. 5, Austausch⸗Gefangene a. Rußland.
80. Juni 1916. Deutsche Verlustlisten.
Infanterie⸗Regiment Nr. 61. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 180. “ 8 “ F beabnge 9 Nr. 1. 8 “ Berichtigung zur Anustauschliste Nr.ͤ. unk, Friedri aschgew. Komp.) — Kohlmannsfeld, Briesen — Mielke II nicht Hi Wil 8. 1“ bish. als f gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Spbe bish. ““ hbean 08i Koneh, G
in Meckl. Infanterie⸗Negiment Nr. 151. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. % ntff 11“ Seyr- ¹ z. Heinrich Schott (1. Komp.) — Odensachsen, ld — bish. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 1. als gefangen 88 i. Gefgsch. veee; 89 8 8
Werner, Johannes (1. Komp.) — Weimar — bisher v i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. ermißt, war
Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 253.
König, Paul (11. Komp.) — Nieder Fleckenberg, Meschede — bish als gefangen gem, war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 2
— Infanterie⸗Regiment Nr. 346. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. g 88 ie 1 Fen AA 1 8 9** Stabenow, Franz (3. Komp.) — Kl. Suchorecz, Schubin — bish als Bühringer, Jakob (4. Battr.) — Hürtigheim, Straßburg — orps, Nr. 1 des VIr, Ner. 1 2 8 kv 52; Land⸗ efa ., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2, Bremen. bish. als verw. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Moskau, 56; Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 4, 45, 46, 50, 52;
gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjafan, jetzt Res. Laz remen ish. a ßt g vehr⸗Sanitäts Kompagnte Nr 7. — Reserve⸗Feldlazarett Nr. 49.
jetzt Bremen. Bremen. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 349 8 1 8 . Ken . Straßenbau⸗Formationen: Armierungs⸗Ba⸗ Inf ie⸗Regi Gelsbeimer, Jakob (3. Komp. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 41) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79. Armierungs⸗ und d . Gefr. Bruno Fiebrand lnicht Fiebrandt] (Maschgew. Komp.) Bremen. „ “ Infanterie⸗Regiment Nr. 256. Seg⸗e Frankfuri a, 8. . mubh eene 185 war i. Gefgsch. Gefr. Otto Kleist (4. Battr.) — Köpitz, Cammin — bish. als ge⸗ taillone; Armierungs⸗Ersatz⸗Kommando Neudamm. Straßenban
— Ratbeweide — bish. niht gem, war i. Gesgsch Moskau, Freitag, Karl (1. Komp.) — Neu Kußseld, Pr⸗Holland — bisb. efr. 8 rg ge schd-9 seomn, . bisher 8 Warschau, jetzt Res. Laz. 7 Frankfurt a. M. (in Austauschliste efangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Kompagnie Nr. 58. ö11A4A“
es. Laz. 2 Bremen. gsch. Kasan, es. Laz. echnikum Nr. 1 irrtümlich unter Inf. Regt. Nr. 118 veröffentlicht). Kecnükum Hamburg. Kriegsbekleidungsämter. “ ““ Garnison⸗Verwaltung Oppeln.
6
jetzt Altona. vermißt, war i. Gefgsch Simbirsk, jetzt 8 Schultz lnicht Schulz], Karl (2. Komp.) — Grebinerfeld — Rische, Ubeihan (Heinrsah⸗ (8. Komp.) — Elberfeld — bish. als Hamburg. b —
bish. nich 8 1 „ . 8 Craemer, Alexander (5. Komp.) — Cleve — bish. als gefa Iufanterie⸗Regi .351. 8 “ degs v— “ 88 8 EEe n9 war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Brerefange Heß, Karl (12. a. .s “ — bish. als gefangen G 4 1 richtigu 19 1111“ 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 182. Pfeiffer II, Otto (6. Komp.) — Gommern, Jerichow II — bish 3 „ war i. Gefgsch. Pe “ uerich [nicht Gnerich], Willi (1. Komp.) — Breslau — bisb. u 1 als gefangen gem. war 1. Gefgsch. Woronest, sett Res. Lar . gem., war i. Gefgsch. Pensa, jetzt Bremen.
nicht gem, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Festgslaz. Breslau. tffz. Geoorg Utesch (3. Komp.) — Adl. Wickerau. Pr⸗Holland — Technikum Hamburg 3 8 Laz. 2 Popielas nicht Popillas], Anton — Domaradzitz — bish. bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, 4
Anmerkung:
Die Namen von achtzehn deutschen Heeresangehörigen, Jnfanterie⸗Regiment Nr. 374. die gleichzeitig mit den oben Gemeldeten ausgetauscht Vorbemerkung.
1 b 5 ät öffentlicht werden, da ihre 2 e 2 8 — Seyhring, Gegrg 4. (2. Komd.) — Cotthus — büsh. vermißt, gedfo alien nah nicht sestustellen waren. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten
l; 22 2 —.
als gefallen gem., war in Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. Schwerin i. Meckl. fosch. Ri jetz s. Laz
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.
n 18;Gg 8 “ (6. Sene. Eö“ .als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tomsk, jetzt † infolge Krankheit Res. Laz. Stralsund. 3 b
Infanterie⸗Regiment Nr. 68.
Ozimek, Josef (s8. Komp.) — Lipine, Beuthen — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Horbin, jetzt Res. Laz. Kreuzburg in Ob. Schles. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64.
Schüttler, Max (6. Komp.) — Mechau — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch., jetzt †. 8 8 befang
jetzt Bremen.
Infanterie Negiment Nr. 171.
Gefgsch. Kursk, jetzt Bremen. fangen gem., war i. Gefgsch. Saratow jetzt Res. Laz. 2 Bremen.
Jäger, Heinrich (2. Komp.) — Bochum — bish. vermißt, war i. Salewsky, Bernhard (11. Komp.) — Berlin — bish. als ge⸗
Infanterie⸗Regiment Nr. 1765.
Bremen. Rohde gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Bremen.
Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3.
Löcken, Bernhard (10. Komp.) — Neuenkirchen — bisher als verw. und gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2
Rudolf (10. Komp.) — Gischkau, Danzig — bisher als
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 256.
Büscher, Hermann (7. Komp.) — Bielefeld — bisher vermißt war t. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Schmitz III, Wilhelm (7. Komp.) — Straberg, Neuß — bish. als erw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. Schmidt, Gustav (4. Komp.) — Essen — bish. nicht gem., wa i. Gefgsch. Tambow. 8 Schröder, Johann (4. Komp.) — Altendorf — bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Bochum (irrtümlich „unter Res. Inf. Regt. Nr. 257 veröffentlicht). Spitz, Philipp (8. Komp.) — Völklingen — bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Beresowka (irrtümlich unter Res. Inf. Regt. Nr. 257 veröffentlicht).
war i. Gefgsch. Nikolsk⸗Ussurijsk, jetzt Bremen.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 18.
Anders, Johann (1. Komp.) — Liebau, Landeshut — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Hafarof, jetzt Festgslaz. Breslau.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 24. Feld⸗U.⸗Arzt Richard Remley (Stab) — Pupkeim, Allenstein — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Krasnojarsk, jetzt † Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.
2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 2.). Utffz. Wilhelm Bengel (1. Komp.) — Aachen — bish. als verw. 5 gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 remen.
—
Preußis che Verlustliste Nr. 568.
Nachdruck verboten. Ml
Kommandantur Potsdam. e
Infanterie usw.: — — Gard e: Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Alexander, Elisabeth und
aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über
deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst
verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die
Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden
kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗
Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.
Kommandantur Potsdam.
Nachtrag.
Pszolkowski (nicht Schollkowskyl, 3. ) — Zörnig, Franz (6. Komp.) — Schönfeld, Habelschwerdt — bish. 85 JEE11111
Bischofsburg, Rößel sgicht Danzig! — bisher als verw. gem., Generallt. z. D. Hans v. Dittmar — Stralsund — † infolge
Krankheit Vereinslaz. Hermannswerder.
Augusta. 1. Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter
Nr. 4, 5, 6, 8, 12, 13, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 26, 42, 1 43, 44, 47, 48, 52, 62 bis einschl. 65, 67, 70, 75, 78, 79, 98, Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. 99, 109 bis einschl. 117, 128, 131, 136, 137, 140, 141, 142, 145, 1. Kompagnie. 8 146, 147, 149 bis einschl. 153, 155, 158, 159, 163, 164, 166, 167, gfr. al EE a⸗ leicht verm 169, 170, 173, 175, 176, 188, 189, 329, 332, 343 (s. Inf.⸗Regt. üngling, 8 Nr. 175) Offz. Stellv. Otto Franzke — Tomnitz, Krotoschin — schwer
Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 9, 10, 11, 16, 18, verwundet in Gefgsch. 8 119 20 2 28 30, 35, 36, 51, 55, 60, 61, 66, 67, 72, 79 bis Utffz. Bruno 8 vöS A“ 8. f an seinen „ „ 7 „ 7 7 7 7 7 8 G 6 . 8 e K. einschl. 82. 99, 110, 111, 211, 213 bis einschl. 216, ö“ Rosenthal, Carl 8 Franurt a. M. — leicht verwundet. 221, 222, 225, 227, 231, 237. Altwicker, Wilhelm — Schwelm — vermißt. Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 29 sowie Königsberg Rießmeier, Otto — Staßfurt, Calbe — leicht ind 12. Kompagnie.
3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Alleustein (XX. 3.). Utffz. Max Tobien (2. Komp.) — Steinort, Angerburg — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tjumen, jetzt Res. Laz. Lyck.
1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12.).
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257.
als verw. gem., war i. Gefgsch., jetzt Kgl. Charits Berlin. war i. Gefgsch. Pjestschauka, jetzt Hamburg. Ludes, Peter (11. Komp.) — Flamersheim, Rheinbach — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod,
Eeö“ “ Nr. 70. 8 Seh Ss 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 176. fegt Res. Lnh- R r. gelkum Pamburg Cahn, ert (8. [4.] Komp.) — Königstein, Homburg — bish. are, Johann (8. Komp.) — Godelheim, Höxter — bish. als erin 719 6 ji 1 als gefangen gem., war k. Gefgsch. Omsk, jetzt Bremen. o H beefneen gemn., i. heesch et0done jett “ Bremen. Schu 19 Fri, 110. Kgnn., N. Herlin bebeeh12 gefanogg gen Villin 2 Gottlieb (3. Komp.) — Böttingen, Württemberg — 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 78. gem., war i. h. Dmsr jett Res I als gefangen Stock, Josef (4. Komp.) — Bechlinghoven — bish. als gefangen bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2, Hermes, Heinrich (6. Komp.) — Druchhorn, Bersenbrück — bish. 1 8 8 “ — gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Abt. Lloydhallen Bremen.
Berichtigung zur Austauschliste Nr. 2. 9 1 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kaluga, jetzt Bremen. Klos lnicht Kloßl, Andreas (1. Komp.) — Kiel — bish. nicht Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2688. 1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Königsberg (I. 11.). Jnfanterie⸗Regiment Nr. 83.⸗ Nachtrag.
gem., war verw. u. i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Festgs. Laz. Kiel. Zeelen, Josef (1. Komp.) — Dülken, Kempen — bish. als Sand, Philipp (1. Komp.) — Reipertsweiler, U. Elsaß — bish. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. Ffangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Standschus Michael (1. Komp.) — Schakunellen, Heydekrug — als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Bremen. Utffz. Albert Marotz (9. Komp.) — Kl. Massowitz, Köslin — bish. echnikum Hamburg. eb. 88 sgjagle * war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Vereinslaz. 2. ; Augustenschule Rostock. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84. “
8. Kompagnie.
nicht gem., war schw. v. u. i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259. Berichtigung zur Austanschliste Nr. 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 16 des I. Armeekorps.
Stolp i. Pomm. Scheel, Karl (5. [nicht 4.] Komp.) — Kiel⸗Gaarden — bish. nicht geim; war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. Eh nicht
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 90.
Töllner, Willi (6. Komp.) — Marlow, Ribnitz — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt †f Res. Laz. Stralsund.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 98.
Meirowski, Johann (7. Komp.) — Niemczyk, Thorn — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tschita, jetzt Schwerin in Meckl.
Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205. Utffz. Albert Gützlaff (2. Komp.) — Elberfeld — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Bremen.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Bauer, TJohannes (11. Komp.) — Offenbach a. M. — bish. als
Offz. Stellv. Artur Wiehl [nicht Wiehn)] (12. Komp.) — Breslau — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Mostau, jetzt Lübeck (in Aus⸗ tauschliste Nr. 3 irrtümlich unter Res. Inf. Regt. Nr. 249 veröffentlicht).
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3.
Grack lnicht Brack], Wilhelm (7. Komp.) — Dömitz — bish. nicht
gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Schwerin i. Meckl. (irrtüm⸗
lich unter Res. Inf. Regt. Nr. 206 veröffentlicht).
(Königsberg. I. 16.) Nachtrag. Jacobey, ZJulius (2. Komp.) — Berlin — bish. nicht gem., war 8. Gefasch. Petersburg, jetzt Vereinslaz. Große Präsidentenstr. 10 erlin.
Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Objäg. Walter Griep (1. Komp.) — Chottschow, Köslin — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nisbnij⸗Nowgorod,
Nr. 1 und 2. Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 4, 13, 25, 27,
28, 47, 61, 65, 66, 71, 72, 74, 80, 82, 84. 8 Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Besatzungs⸗Regiment Nr. 5 Posen (s. Inf.⸗Regt. Nr. 332). Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 11, 58, 84 (letztere beide s.
Jonza, Emil — Roswadze — gefallen. Berichtigung früherer Angaben.
2. Kompagnie. 1“ Gefr. August Mohr, Bramstedt, bish. verw. u. in Gefgsch., †in Gefgsch. 4. Kompagnie. 1“ Lindemeyer, Gustav — Herdecke — bisher vermißt, in Gefgsch. 6. Kompagnie.
inj. Freiw. Utffz. Inicht Gren.] Alfted Warschauer — Hohen⸗ baach e-.dee und vermißt.
jetzt Res. Laz. Stolp.
Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. Vzfeldw. Ludgerus Dablmühle (1. Komp.) — Borghor t, Stein⸗ furt — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Kursk, jetzt Res. Laz. 2
Berichtigung zur Austauschliste Nr. 4. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 29).
Janßen IV lnicht Heinrich], Richard (3. Komp.) — Bockhorn, Varel — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt
Gefr. Arthur Bremer (7. Komp.) — Süderstapel — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. verw. u. “ gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, Laz. 2 Bremen. jetzt Ref. Laz. 2 Technikum Hamburg. Post, Anton (1. Komp.) — Salzschlirf, Fulda — hish. vermißt, 8* war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen.
. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. . Vereinslaz. St. Joh.⸗Stift Varel. Küster, Bernhard (3. Komp.) — Linden — bish. als verw. u. Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262. Bremen. . gefangen gem., war i. Gefgsch., jetzt Vereinslaz. Magdebur Utffz. Peter Schmidt (2. Komp.) — Dernbach Unterwesterwald — Weiß, Kurt (11. Komp.) — Gumbinnen — bish. als gefangen Objäg. Max Ziegler (1. Komp.) — Solingen — bish. als ge⸗ (i. Austauschliste Nr. 3 irrtümlich unter Ldw. Inf. Regt. Nr. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, gem., war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg fangen gem., war i. Gefasch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen.
vehr⸗Bri . „Bataillone Nr. 9 und 13 (beide Sude, Karl — Wrexen — bisher verw., verw. und vermißt. dnc h sh s 8 Carneim, Bernhard, Medebach, bisher schw. v., verw. u. v. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: 3. Coblenz (s. Inf. senfee, Wilbelm — Heü Pacie bst. Regt. Nr. 332), Cosel (s. 2. Zusammenges. Landst.⸗Inf.⸗Bafl. der —2 1 E“ vermiß Etapp⸗Inspekt. der 9. Armee), Ruppin, 1. Saarbrücken. Gefr. Heinrich Dickersbach, Niederalsen, bish. verw. gem., gefallen. 2. Zusammengesetztes Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gefr. Josef Kathol, Kobbenrode, bisher schw. v. gem, gefallen. 1 J 1 Laskowski, Bernhard, Fialken⸗Brinsk, bish. ve gem., gefallen. der Etappen⸗Inspektion der 9. Armee. 1 ¹ illone: 2. des VI. Merkelt, Alfred — Saalfeld — bisher verw. gem., gefallen. Landsturm⸗ Infanterie⸗Ersat 1“ Müller II, Max, Jellinowen, bisher schwer verw. gem., gefallen. Armeekorps (Neiße) und 4. des XV. Armeekorps (Oberhofen [Elsaßl). “ Wilhelm —Stweiberz — bisher verwundel gem. gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗ Ausbildungs 3 Bataillon 11. Kompagnie, des XV. Armeekorps (Oberhofen [Elsaß)) sutffz. Heinrich Klatt — Breitenrode — bish. schwer verw., gefallen.
e — ghorst — bis gem. llen. 8 VI. Reservekorps. (Stauff, Hermann — Karsshorst. bisher verw. gem., gefa “ 8 18 b .“ fe.cseg Sacharias, Max — Putzig — bisber verw. gem., gefallen.
Jäger⸗Bataillone Nr. 4 und 9; Reserve⸗Bataillon Nr. 3. Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. — Maschinen⸗ 1. Kompagnie. gewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 349 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 11). — Gefr. Fritz Hempe — Bremen — leicht verwundet. —
schij S schü 2. 9 8 (d. „ 2 8* 4. Kom 82 nie. Maschinengewehr⸗ Scharsschützen⸗Trupps Na. 12 0. ief.-Iuf⸗ Ulak, Stanislaus — Swibma Fenphen — d. Unfall schwer verlett.
Regt. Nr. 14 veröffentlicht). Regt. Nr. 72), 63 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 214) und 169 (s. Res.⸗ 5à , nte. Inf.⸗Regt. Nr. 22). 88 Hefr. Wilhelm Beckmann — Deetz, Gardelegen — leicht verw Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Berg⸗Kompagnie Nr. 2 der 45. Reserve⸗Division. Gefr. Wilhelm Be 7 Utffz. Karl Berthenau (Bertheaul (3. Csk.) — Hamburg — Kavallerie: Dragoner Nr. 11 und 20. Husaven Nr. 1, 4 (s. Landw. Hübscher, Ignaz — Schlesiengrube, Beuthen — d. Unfall verletzt.
bish. als verw. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Simbirsk, w 8 v 5 1 .H 3 3 9. Kompagnie. jetzt Bremen. Kav.⸗Regt. Nr. 2), 14; Reserve⸗Husaren r. d und 6 ee Schäfer, Heinrich — Steyerberg, Stolzenau — leicht verwundet.
8 zu Pferde Nr. 5. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regimenter Nr. 1 und 2. S r Harmstadt — leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 887 2. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps. * 8 8 1 Kaebif fee vee Sgaens — leicht verwundet. Burme ister, Heinrich (2. Esk.) — Gadin [Goddin], Grevesmühlen — 8 7 7 . esbssree eeccr mactch — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck. Feldartillerie: Regimenter Nr. 16, 20 bis einschl. 23, 27, 37, 44, 8— ey Char! ag ö 52, 66, 70, 79, 80 (s. auch Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 87) Rump, Franz — pr “ 81 (s. Feldart.⸗Regt. Nr. 89), 82, 83, 89, 209, 241; Resevwe⸗ ntf H“ 1, 97 beclen. Regimenter Nr. 19 bis einschl. 22, 44, 50, 66. — Flug⸗Abwehr⸗ 8 85 12. Kompagnie. kanonen⸗Zug Nr. 87. Ragnse, Walter — Charlottenbucg — gefallen. Fußartillerie: Regiment Nr. 6. 14. Kompagnie.
“ „R „Reai . II. e⸗Bataillon. Re⸗ Klaus, Hermann — Bremen — gefallen Pioniere: Garde⸗Reserve⸗Regiment; III. Garde⸗B . E., SeIen ie
giment Nr. 19. Bataillone: I. Nr. 2, I. Nr. 11, II. Nr. 27. Uiffz. Arthur Kohn — Heiligenbeil Preußen — schwer verwundet. Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahndtrektion II. Linzen⸗Kommmn. Ut z. Erich Bulher — Spondan Osthavelland — leicht verwundet.
pb vHenes as ct Watane 3. 8 Löchy — Elausthal, Zellerfald — gefallen. dantur Lüttich. Militär⸗Eisenbahn⸗Verkehrsamt Valenciennes. E“ chy Förtis 2. leicht verwundet, b. d. Tr.
Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 22 und 32; Reserve⸗Eisenbahnban⸗ Köhler, Viktor — Dreitzsch, Neustadt — gesalien Kompagnien Nr. 20, 23, 42, 43, 44. Festungs⸗Eisenbahnbau⸗ Maschinengewehr⸗Kompagnise. 3 Kompagnie Nr. 11. Eisenbahn⸗Betriebskompagnien Nr. 12 und Utffz. Gustav Berger — Neuendorf, rantfurk a. S. — bicht vn. 75. — Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 5. Korps⸗Fernsprech⸗ Müller, Heinrich — Delmenhorst, denbung — leicht verwun Abteilung Nr. 3. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 22. Fern⸗ Gestorben imfolge Kranceit:
sprech⸗Doppelzug Nr. 50. Militär⸗Telegraphen⸗Abteilung Berlin. Knuth, Robert (14. Komp.) — Gelsenkinchen — †.
— Feldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe. Berichtigung früherer Angaden.
I1d, August (1. Komp.) — Altona — bisher verwundet, Train: Train⸗Ersatz⸗Abteilungen Nr. 4 und 18. — Korps⸗Proviant⸗ Sommerfeld, August P)
in Gefgsch. (A 8
amt des VI. Armeekorps. — Schwere Proviantholonne Nr. 2 des Quirin, Albert (4. Komp.), Fischhach, bisher vemmißt, in III. Armeekorps. Fuhrparkkolonne Nr. 5 der 1. Infanterie⸗ Koniezny lnicht Kanieczu v), Andreas (. Komp.) — Da
8 Suh isher verwundet, † Res. Da. Char⸗ Division. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des X. Armoekorps. lottenburg, Thüͤringerallee. Festuns⸗Fuhrpark Warschau. — Zentral⸗Pferdedepot Nr. &Hebhr, Friedrich (7. Kre⸗h.) — Müdlhansen i. Thüör. — Raeßer in Etappen⸗Pferdedepot Nr. 10 der 8. Armec. — Feldbäckereikolonne Sꝓ8 gemeldet. f in Gefosch. 8 Nr. 1 des VI. Amneekorps. Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 26. — Gefr. Otto Kopf (9. — Klein Leinungen — bebber ver⸗
2. Landwehr⸗Eskadron des Garde⸗Korps. Otto Gäbler — Baumersroda — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. Naumburg g. S. (i. Austausch⸗ liste Nr. 3 irrtümlich unter 1. Garde⸗Drag. Regt. veröffentlicht).
Kürassier⸗Regiment Nr. 5.
Utffz. Bruno Arendt (1. Esk.) — Foßhütte, Berent — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Festgs. Laz. Danzig.
Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Pilz, Richard (4. Esk.) — Liegnitz — bish. vermißt, war i. Gefgsch. d Pietschanka (i. Austauschliste Nr. 3 irrtümlich unter Drag.
Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.
Homeyer, Wilhelm (4. Esk.) — Segelhorst, Grafsch. Schaum⸗ burg — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Spasskoje, jetzt Bremen.
Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2.
Dericum, Heinrich (4. Esk.) — Eupen, Aachen. — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gesssch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Techni⸗ kum Hamburg.
Infanterie⸗Regiment Nr. 96 1e Ker⸗ “ G 33 Fch gt
1b 2. tr. 96. 1j ish. a erw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tula, jetz erichti 1 .3.
1’ ö“ 86 de. Milchow Beger, Adolf (2 Komp) — BStelgperf, Wiesbad bish. als Cohrs hadt ao g b 6“ 8 Buxrtehude — c⸗ . 8 . m 8 . omp.) — Steinperf, Wiesbaden — 8 ; 1 89- 8 8 Technitum Hamburg. g , je es. Laz bt veng. vemesde⸗ Pas ge gsch. Furd, jegt Ri ge⸗ 2 bisher als aus d. Gefgsch. nach Schwerin i. Meckl. e
mann, ar (7. Komp.) — Rodenbach, Gersfeld — bish. 8 ; ls . Nishnij⸗ 1 Meß, Johannes (8. Komp.) — Dänschendorf, Oldenburg — bish.
Burkhard, Karl (12. Komp.) — Weißenburg — bish. vermißt, 8 1 ö4“*“ —ö—————— war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Bremen. Hugk, Friedrich 1125 Sesme.) Fn Hamburg — bish. als gefangen
gem., war i. Gefgsch. Nikolsk⸗Ussurijski, jetzt Res. Laz. 2 Schulz II, Franz (5. Komp.) — Stettin⸗Grabow — bish. als ge⸗
Parchem, Johann (4. Komp.) — Eichenberg, Putzig — bish. als Lehmann, ecs ggebas (11. Komp.) — Kunnersdorf i. Sa. — bish. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, sett Hipenen. als gefangen gem., i. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 268. ¹ ish. 2 8 48 S ish fangen gem, war i. Gefgsch. Skodowo, jetzt Bremen. ass ge⸗ Theiß, Heinrich (12. Komp.) — Ulfa, Schotten — bish. als ge, Ziemer, Paul (9. Komp.) —. 1,eö“
Berichtigung zur Austauschliste Nr. 1. remen Technikum Hamburg. intsch, Karthaus — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Kowno, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 269. etzt Hamburg. 1b Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Technikum dorf — bish. vermißt, war efgsch. Kowno und Moskau, burg. esl Henbin. fgsch oskau, Rudolf, Hermann (12. Komp.) — Neuschweidnitz — bish. als Kr 1n 8 Komp.) — Worschienen, Pr⸗Eplau — bisb. als Stapel, Gustav (7. Komp. [1. Ers. Batl.)) — Asseln, Dortmund — Witt eee he hhelaslat ede hef Las b decznsäle Gambärn 2. „Komp. I1. Ers. Batl.) — Asseln, Dortmun eserve⸗ - .227. war i. Gefgsch. Tscheljabinsk, jetzt Res. Laz. 2 Techni rg. — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Orel, jetzt Bremen. erssvexca everfir en 8 — 2 2 — — Jeuthe lnicht JoutheJ], Wilhelm (5. Komp.) — Bernburg — Kropinski, Wladislaus (3. Kom - 1 . p.) — Oirzanowo, Schubin — Irmer, Max 63. Komp.) — Greßtegigtsbeen Freibere — bish. als bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Hamburg. p bist. als gefangen 8 war i. Ugena üraner est 5 I 2 Chemnitz. x 1 1
Lindz Lbgmni. (11. Komp.) — Goldal — bish. als verw. u. Czuray [Czurajl, Franz (12. Komp.) — Kattowitz — bish. als Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271.
gefangen gem., war i. Gefgsch. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. Laz. gefangen gem., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Bremen. Badeja, Franz (10. Komp.) — Kranowitz, Ratibor — bish. ver⸗
veröffentlicht). jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. K gemeldet, † Res. Laz. Marienhaus Schwerin i. Meckl. Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Res. Laz. Fulda. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 267. nfanterie⸗Regiment Nr. 128. 8 8 Inf vieres Vremen fangen gem., war i. Gefgsch. Saratomw, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Schnaase, Gustav (5. Komp.) — Gowidlino — Technikum Hamburg. 1 fangen gem., war i. Gefgsch. Czelabinsk, jetzt Res. Laz. 2 als verw. 9 war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 b 1] woki lnicht Schlajowski)j, Franz 8 Komp.) — Neu 65 8. k, Gfanboxo Wongrgwi 5 1 ish. vermißt, war i. Gefgsch. Tomsk, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Buhrke, Alfred (5. Komp.) — Berlin — bish. als Scmiesen laiht Schmlelam, Ferngnn l. onp) 3 Dir. 3 feed, (e seschn Ehsactgen verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 86 Insanerie-Regiment Fr. 157. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch., jetzt Ref. Laz. 2 Bremen. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 270. Jufanterie⸗Regiment Nr. 136. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Woronesh, jetzt Res. Laz. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 229. Bremen. Hagen i. 2 Geisler, Hermann (12. Komp.) — Altwasser — bish. als gefangen mißt, war i. Gefgsch. Samara, jetzt Festgs. Laz. Breslau.
5 Sen. gem., war i. Gefgsch. Rasdolnoje, jetzt Bremen. 9 a- “ 8. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Resevve⸗JafanterleTies hnete ge Husaren⸗Regiment Nr. 11. g zur Austauschliste Nr. 1. 384 8 , 1 Panitz, August (8. Komp.) — Königshütte — bish. als gefangen o — 1 Barreau lnicht Barol, Leo (b. Komp.) — Dieuze — bish. al Hödicke, Alexander (5. Komp.) — Löbejün — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kursk, jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. Bohnen, Walter (1. Esk.) — Biebrich a. Rh. — bish. vermißt, verw. gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Alrona. h. als gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Bremen. Pichotta, Johann (9. Komp.) — Srezepanowitz, Oppeln — bish. war i. Gefgsch. Samara, jetzt Bremen. Irsanterse⸗Regiment Rr. 7468. 1 ““ Nr. 819 ““ gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Res. Laz. 2 UranenRegiment Nr. 4. ehs ea rick, ert (12. Komp.) — Gebweiler — bish. als gefangen . — S lowitz], Fritz (Maschgew. . “ Pecg of e gp.h sestrscenee. 1Ee gem., war i. Gefgsch. Ricsan jetzt Bremen. Infanterie⸗Regiment Nr. 829. g amn mlhm ie ntaburg ’ 88 8 vee 8 1heg. „ 2 Th cher, Emil di. Sen.) Se Schöneberg — bish. als ge⸗ Haladuda, Peter (12. Komp.) — Porazpn, Neutomischel — bish. Nishnij⸗Nowgorod, jetzt Res. Lat. 1 Allenstein. Infanterie⸗Regiment Nr. 146. angen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Bremen. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 Sehr5 8 Wittenauer, Willibald (4. Komp.) — Horheim — bish. als Bremen. Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13. 1rJhI.e Sülehen, e or 68 gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolsk⸗Ussurijeti, jetzt Bremen. Berichtigung zur Anstauschliste Nr. 3. Bochum. . — .Laz. Infanterie⸗Regiment Nr. 330. Narten, Friedrich (5. Est) — Lemmie — hish. als ans der
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. KI Dietrich (6. Komp.) — Ro — bish. vermißt, w 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 147 “ eegef.6-s “ ““ 1— geig. merege 1 18 Ffiaih e nesee ne 5 Lehasar nch chne dennwen. “ 1 8 8 , . ’ ow, je en. 8 u 8 Nr. verõ 3 N. Orfr. Wilhelm Seeger [Säger! (12. 87 s. VFrne⸗ Bochum Nunn, Wilhelm (Maschgew. Komp.) — vber Heimbach, Weinsberg pratrich aIFrev. 9 Füan⸗ G. Keonu 8 8 thavel⸗ Kavallerie⸗Regiment Nr. 88. 1 1 t, .Riasan, gakrzewski, Heribert (2. Csk.) — Rhnhns Briesen — bieh. 1
— bish. als gefangen gem., war i. Gefg ookau, jetzt — bish. als gefallen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt and — bish. vermäißt, war i. Gefgsch jetzt Res. Laz. 2 vom Regt. noch nicht gem, war i. Gefgsch. Warschau und Divisions⸗Brückentrain Nr. 35; Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Siwon, Woher 12 — Bane vannusbet
Gonell, deiln (3. Komp.) — Widminnen, 25 — bisb. 1 1 Ff 8b Se. 8 1 3 8 2 beeeee D nc igee nce Seenh Sernae segt Pheezeent gen — bis. Megoskau, . t Vereintlaz. St. Maria⸗Viktoria⸗Krankha. Berlin Nr. 7. vermißt, gefallen. (i. Austauschliste Nr. 2 irrtümlich unter Leib⸗Hws. Nogt. Nr. 1 n; Reohde, Erich (12. ). — Luchau — Fäüher vernaßt, gefallen.
gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. vermißt, war i. 1 - „ Kratz G8 9), Josef (2. dn, 1 Grevendrosch — ieb. B K. R-zare.K. friszi Pra Ke.agc Infanterie⸗Mun Nr. 114 und diader Th gefencgen gem, war i. Gefgsch. Gamara, jezt Res. Lah 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nv. 261. veröffentlicht). at gwx ege-s N.. vesae. veweg oen em. Zernikow, Wilhelm [12. Komp) — Charlottendeng — Gelsfeejs aen Zean ba Gess Resen de de de.2 deönene agn 1n: Geasch Miga übe Resceen 2 Lemen dFüen,ceie sa ghgscsctte Ne h wlgbtal anter Je büe⸗ Reserve⸗Felbartillerie⸗Negimesh Nr. 6. nonckeinane Ne. 25. — Anterie⸗Mwahionskolonne Ne. 6 deg “ gem., gsch. Rjasan, jetzt Rel. Laf. 2 Bremen. Schultheß, Rudolf (4. Komp.) — Gotha — bish. als gefangen Nr. 64 veröffentlicht). Gefr. Franz Keiluweit (1. Battr.) — Povelken Oupr. — hisb, III. und Nr. 5 des XVI. Armeekorps; Referhe⸗Artillavis-Mnni⸗ Hamgin Anmecha Garde⸗Gegenadier.Ranimens 108. 8. 1 8 Res. Laz. 2 Beemen. kolonne Nr. 9. — Ghanven ⸗Phumitionabolonnen Nr. 8 und verwumdet und permahe.
—
Infanterie⸗Regiment Nr. 848.
III. Bataillon, früher 1. Ers. Batl. Inj. Regts. Nr. 175. Knoblich, Willy (1. Komp.) — Görlitz — bisher beim Regiment