120729] In der am 20. Mai d. J. stattgefundenen eeralversammlung der Cuvxhaven⸗ Brunsbüͤttel⸗Hampfer A. G. wurden die Herren Wille und Feil wiedergewählt, und sür das verstorbene Mitglied, Herrn Chr. 5 wurde Herr Wiggermann neu ge⸗
Curhaven⸗Brunsbüttel Dampfer A. G.
Süddentsche Zaumwolle Indußtrie
werden hiermit zu der 34. ordentlichen
8 *
in Kuchen.
Aktionäre unserer Gesellschaft
Die Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 28. Juli 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württemvergischen Vereinsbank in Stuttgart stattfindet mit nachstehender Tagesordnung:
8 8 2
die Anträge kann nur eine General⸗ versammlung Beschluß fassen (§ 43),
in welcher mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist. 1b Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben sich bis inklusive den 24. Juli 1916 über ihren Akttenbesitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württembergi⸗
Fabrikbetriebe:
Allgemeine Unko
zinsen. Anleihezinsen.
Steuern und Versicherungen Steuern und Abgaben .
.
Löhne, kabig. Reparaturen und Betriebsunkosten.. ten: Gehälter, vertragliche und statutarische Mindestgewinn⸗ anteile, Reisespesen, Bankdiskont⸗ und Hypotheken⸗
3I6611114141“*“Mq
1 8“ 8 lustkonto per 31. Dezember
1915 ₰
443 679
74 995 16 335
88
120814] Fabrik isolierter Drühte zu elek- trischen Zwechen (vormals C. J. vogel Telegraphendraht-Fabrik)
8 Artiengeseulg uft. geglfelant zur Teiteabntnärf unsere Freitag, den 21. Juli 1916, Vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale d Potsdamer Handelzkammer, Cis Berlin,
ö
[2081 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 22. 7. 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars Felix Krause, Charlottenburg, Kantstr. 56 a. Tagesordnung: “ I. Abberufung des Vorstands. II. Bestellung des neuen Vorstands. III. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
[20523] Vermögen.
Grubenfelder Anlage Schacht 1/2
11
Gewerkschaft ver. Constantin der Große in Bochum.
8 150 195 4 221 264 1 193 064 1 6 954 100
5 383 664 6 047 732 756 111
89
Bilauz von 31. Dezember 1915.
Grundkapital.. Anleihe 190 3 „ 1906 „. 8 19141 . „ Löhne 1 Ausgleichsrücklage . ... . Davon sind verwendet für Ausbeute
2 001 073 96 1 138 63497
A— 19 051 013/18
5 795 000,— 4 082 000—
12 000 000,—
1 213 079 62
862 438 99 525 214 69
...4117766
1) Die nach § 41 der Gesellschafts⸗ statuten den Geschäftskreis einer ordentlichen Generalversammlung bildenden Gegenstände.
2) Aenderung der §§ 13 und 29 der Statuten. Die Vorschläge, welche sich auf die dem Aufsichtsrat zu⸗ stehenden Tantiemen bezieben, liegen auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre auf. Ueber
Schwebende Entschädigungen. Zinsscheinsteiuer.. Ausbeuue Anleihezinsen. Befristete Darlehn Schadenersatz.. Knappschaftsgefälle. Berufsgenossenschaft.. Arbeiterunterstützungskasse Grundschulden . Verschiedene Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Beihh Davon sind verwendet: ℳ Für Abschreibungen auf Anlagen 2 244 866,82 „ Abschreibungen auf Wertpapiere 2 000 000,— Zins scheinsteuer “ 8 000,— S Eintracht Tiefbau 420 000,— Pacht Deutschland . .300 000,— Ausbeute ℳ 2 500 000,— Davon sind der Ausgleichsrück⸗ lage entnommen „ 1 138 634,97
zu Berlin, Klosterstraße 41, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesord ung: 1 1) Beschlußfassung äber Erhöhung des . 8 “ Grundkapitals der Gesellschaft um 15 556,— 4 1 750 000,— unter Ausschluß des 8Sgg gesetzlichan Bezugsrechts der Aktionäre. Festsegung der Bedingungen für die 8888.” eebe und Begebung der jungen 11 930,88 Fad 1 s 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs zur Vor⸗ nahme etwa notwendig werdender Fassungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum Dienstag, den 18. Juli 1916, Abends 5 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗- und Discouto⸗Bank zu Berlin, Hamburg und Hanuover, bei der Natipnalbank für Deutschland zu Berlin oder bei dem Bankhause A. Hirte hanse n, ““ vdefatie zu dem⸗ elben Zeirpunkt die geschehene Nieder⸗ (202 5 sic ; s 1 Uäguns senae d8 Abs-1 das Gheellcafs 8 8 Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Svea“ in Gothenburg. tr ist. mrechnungssatz 1 ℳ = Kr. 0,90. Rechnunnsabschluß Berlin, den 30. Juni 1916. A. Ei . e i ü ür 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: dr e ir.-E.Til es.rre. reheee —n tzeiGülts fr das Geschäftsiahr vom 1. Januar big a1. Dezember 1918. . Ausgabe. ₰ ℳ
Dr. Hirte. 19 6 043 210/ 99 874 760 331 6 917 971
Charlottenburg, den 27. Juni 1916. Charlottenburger Lebens⸗
mittelhalle Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Theodor.
— — —— 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[20238]
Die Hansa Bergwerks⸗Gesellschaft m. b. H. in Hamburg hat in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Juni 1916 ihre Auflösung beschlossen. Zum alleinigen Liqutdator wurde der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bitter, Ferdinandstraße 29 in Hamburg, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden.
Hansa Vergwerks⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu.
Versicherungsprämien.. Berneck
Beiträge zur Invaliditäts⸗, Kranken⸗ und Angestellten⸗ versicherung sowie Beitrag zur Steinbruchberufs⸗ genossenschaft.. LC“
Abschreibungen in 1915:
1 a. Lengerich:
Grundstückekonlnkoooöo .
Gebäudekonto. . .
Maschinen⸗ und Gerätekonto . ..
Wasserwerks, und Brunnenanlagekonto..
Bahnanlagekontio
Mobilienkonto ...
b. Dissen:
Grundstückekonto..
Gebäudekonto . ...
Maschinen⸗ und Gerätekonto.
Bahnanlagekonto...
c. Höste:
19 6 6 9
36 825 266 Wertpapiere und Beteiligungen 10 496 416 Hauskäufergrundschuld.. 5 573 Materialienbestände ... 5587 278 Bestände an Erzeugnissen. 927 950 Kassenbestand. . .. 92 923 Vorausgezahlte Versicherungs⸗
beiträge 161“ 83 758 Grundschuldbriefe.. 21 000 Bankguthaben 1““ 938 051 Befristetes Guthaben. 4 000 000 Verschiedene Schuldner 5 682 448
schen Bankanstalt vorm Pflaum
Co. in Stuttgart, bei der Firma F.
Rieters Erben in Zürich oder bei
einem öffentlichen Notar hinterlegen
und dort vis nach der Generalversammlung
belassen. [20509] Kuchen, den 1. Juli 1916. Der Aufsichtsrat.
Gustav Müller, Vorsitzender.
34 864—
1 000 000— 436 950— 2 436 250 — 40 761 26
39 150,— 291 678 56 4 756/84
9 128 068/10 2 719 443 37
[29727] Herr Direktor Emil Walch in Zürich heat mit Rücksicht auf seine anderweitige starke Inanspruchnahme sein Amt als Mittglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗
sellschaft niedergelegt. Frankfurt a Maza, den 28. Juni 1916.
Elektrizitüts -Allten-Gesellschaft
vorm. W. Lahmeyer & Co. B. Salomon.
.„ 20
WWW3“
„9 1186.
90 90 0 0 9 2⁴ 0 0 90 2 0⁴ 90 5959g9b1n „ 99 96b 11111““; „- bEkab. 1114“*“ 9be— ö1““
Ee84*
[20678]
Bilanz am 31. Dezember 1915.
Aktiva. A. Lengerich:
109 352
89 E1ö1
ℳ ₰
800,— 3 800,— 7 700,— 3 500,—
„ „
[20830] Lenne-Elektrizitüts ⸗- & Industrie Werke Ahtien⸗Gesellschaft
Werdohl i. W. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. Juli 1916, Nachmittags 5 ¼ Uhr, zu Hagen i. W. im Verwaltungsgebäude, Bahnhofstraße 41, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Die Abhaltung der Generalversammlung in Hagen i. W. erfolgt auf Beschluß des Aufsichtsrats. Tages ordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16. ) Bericht der vom Aufsichtsrat ge⸗ wählten Revisoren über die Prüfung der Geschäftsbücher, Bilanz, Gewinn⸗ uund Verlustrechnung für das Jahr 1915/16. 3) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Vorlagen. 4) Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1. 8 16. ibumg 10/ 8 5) Bsalszfasfung über die Erteilung G 1“ ca. 1 ½ % von ℳ 56 170, der Entlastung an Vorstand und Serbe Bestand laut letzter Bilanz
ng 8 8 eibung ca. 2 % von ℳ 6) Beschlußfassung über die Gewinn aschtned⸗ und Gerztekonto⸗
verteilung. Bestand laut letzter Bilanzz 9) Vens as. ndgcstgest Abschreibung ca. 5 % von ℳ 155 140,66.
8) Aenderung des Gesellschaftsvertrags (§ 13. Erhöhung der Höchstzahl der Brunnenanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Bahnanlagekonto: Bestand laut letzter Bilonz 8 Fee⸗ 39 — 929
Grundstückekonto:
Bestand laut letzter Bilanz. Abschreibung ca. 3 % von ℳ Gebäudekonto:
Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 4 % von ℳ Maschinen⸗ und Gerätekonto:
ss Bestand laut letzter Bilanz. Abschreibung ca. 5 % von ℳ 707 858,12
425 000— 15 300 — 817 900— 42 700,—
409 700
509 564,71, s. P. 8.
u u a d
900,— 3 000,— 3 643,97
506,30 1 900,—
199,40
Grundstückekonto Gebäudekonto. . Maschinen⸗ und Gerätekonto
Brunnenanlagekonto.. Bahnanlagekontio. Mobilienkonto
114““ des Rheinisch⸗Westfäl. Zement⸗Ver⸗ ands. 1124* Rückstellung für Talonsteuerreservefondskonto...
1 067 198,49 775 200
1 361 365,03
231 800 — 35 383 36 196 416 64 Zugang in 1915. 26 183 36 Wasserwerks⸗ und Brunnenanlagekonto: f Bestand laut letzter Bilanz 6 51 000— Abschreibung ca. 5 % von ℳ 78 935,24 3 900— Bahnanlagekonto:
Bestand laut letzter Bilanz... . . .. Abschreibung ca. 10 % von ℳ 119 022,15
—— —
59 660 668,(61
10 149 59 660 668 61
135 302
11111414A4“4*“ 14 814/758 2 228 2 500
““
222 600
154 845 728 647 16
₰ 32
₰
1) Vortrag aus dem Vorjahre .....
2) (Reserven) aus dem Vor⸗
jahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Feuerversicherung ℳ 4 845 075,56 Lebensversicherung „ 1 148 983,33
Schadenreserve: Feuerversicherung ℳ 1 070 000,— Lebensversicherung „ 282 179,39
. Regulierungsonds — 30 255
1. Lebensversicherungsfonds .. .41 920 598
3) Prämieneinnahme, ablüglich der
Ristorni:
Feuerversicheruug .. Lebensversicherung
4) Nebenleistungen der Versicherten:
1 Policegebühren
5) Kapitalerträge:
a. Zinsen: Feuerversicherung ℳ 613 130,21 Lebensversicherung „2 033 602,28
b) Mietsenages “
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn:
8. retisterier. ..
bb“
1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung .. Lebensversicheruug . 2
55 500— 11 930 88 43 569/12 1430 88
[20829] Electricitäts⸗Werke Liegnitz. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Elcectricitäts⸗Werke Liegnitz findet am Freitag, den 21. Juli 1916, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Hotel „Rauten⸗ kranz“, Liegnitz, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung 2) Vertetlung des Reingewinnz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt nach § 13 des Statuts, und zwar: bel der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz, bei den Bankhäusern: C. H. Kretzschmar in Berlin, Commerz⸗AK Dietontobank, Verlin, Abraham Schlesinger, Berlin, Markus Nelken & Sohn, Breslau,
9o 6 6ö69611ö15
11.*““ Gewinnvortrag aus 1914 Erlös aus Zement und Kalk.. Erlös aus Mieten .. 1385 139ʃ5
2 111 40 603 65091 695— 122 189 89 728 647 16]
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist durch die heutige Generalversammlung genehmigt. Das im Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Justizrat C. Plaßmann, Münster i. W., wurde wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmanns Franz Lücke wurde Herr Stadtrat Franz Falger sen,
a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, aus den Vporjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: x. gezahlt: Feuerversicherun) ℳ 510 888,20 Lebensversicherungg 244 583 37 ℳ 755 471,57 8. zurückgestellt: Feuerversicherung No 165 771,67 Lebensversichernna „ 36 940,93 „ 203 682,57
b. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, im Geschäfts⸗ jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt: Feuerversicherun) ℳ 2 813 491,52 Lebensversicherung. 2 902 777,33 ℳ 5 716 268,85 8. zurückgestellt: Feuerversicherung Nℳ 1 077 369,27 Lebensversicheruna, 404 136,67 „ 1 478 506,14
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):
Feuerversicherung 44 936 505,56 Lebensversicheruulg 1 206 288,89 1““ c. Lebensversicherungsfonds
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien “ 1“ b. Inventar: Feuerversicheruulg. ℳ 5 226,08 Lebensversicherug . „ 2 814,03 c. Forderungen: Lebensversicherung...
„ 2
66 6 66öö
Zugang in 1915
Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilanz Zugang in 1915
Abschreibung u“
B. Dissen: Grundstückekonto: . Bestand laut letzter Bilanz.. ..
5 994 058
0 0% „
959 154
1 352 179
Duj
Münster i. W., neu in den Aufsichtsrat berufen. Unser Auffichtsrat besteht somit aus den Herren: Jos. Krüger, Münster i. W., Justizrat C. Plaßmann, Münsteri. W,, Baurat A. Löfken, Münster t. W., Geh. Sanitätzrat Dr. med. Bäumer, Münster i. W., Stadtrat Franz Falger sen., Münster i. W. 1“ 8
Leugerich i. W., “ Münster i. W., den 24. Juni 1916. Lengericher Portland⸗Cement⸗ u. Kalkwerke.
8 52 100 800
51 300
11 978 372/5 7 194 774
. [6 013 019
179 000
3 800 17 991 392
190 558,40 175 200
13 600— u . 5 134 22 7 700 — 130 900
’ 1
6 142 794
51 986 43 510 823
45
89 72
49 705 605
“
2 646 732 49 85 064 57
5 11
[20701] Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße
Aktiengesellschaft in Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
—
Aktiva.
0 ⸗ 82 2 „ 6ö5
Aufsichtsratsmitglieder um 1 und . Abschreibung ca. 5 % von ℳ 69 112,18 8n
Aufbedung des 9 191. . Zur Ausübüng des Stimmrechts in der Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilanz.. Generalversammlung sind nur diejenigen C. Höste:
Aktionäre berechtigt, welche spätestens 1 am 20. Jult 1916 ihre Aktien bei
uns, bei der Esseuer Kreditanstalt in
4 244/11
8 040 79
Schlesische Handels⸗Bank, Fitiale Liegnitz,
Schlesischer Vankverein, Filiale Liegnitz.
Liegnitz, den 30. Juni 1916.
23 968 52 3 289 69
Grundstückekonto: Grundstücke und Gerechtigkeiten laut letzter Bilanz
8
54 600—- ℳ 380,34
Essen Ruhr, der Bank für Handel JInbustrie in Berlin W., Schinkel⸗ platz 1—4, bei der Deutschen National mund oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine müssen genau die Nummer und Litera der be⸗ treffenden Aktien enthalten. Die Be⸗ scheinigungen über die bei einem Notar
Abschreibung ca. 1 ½ % von ℳ 57 824,11 Gebäudekonto: Bestand laut letzter Bilanz
Abschreibung ca. 2 % von ℳ 145 168,65 † Maschinen⸗ und Gerätekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 5 % von ℳ 72 447,090 .
ECECEC66611“““
Zugang in 1915
58 258 05
900—
3 643 97
Brunnenanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Zugang in 1915 ‧.
Kassakonto Effektenkonto Zinsenkonto: G
272
Bankguthaben..
Kautionskonto..
uthaben an⸗
1.
Effektenzinsen
Straßenanlagekonto: Bisherige Kosten.
Obligationenstempelkonto 3 Gebäudekonto: Buchwert — Abschreibung..
1. 191 .
1 864 30 651 26
31 062 —
1 697 782 24 3 800
1 213 04
Electricitäts⸗Werke Lieguitz. Der Vorstand. E. Frost.
120831]
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Obernjesa werden hiermit gebeten, sich zu einer Generalnersammlung am Diens⸗ tag, den 18. Jult d. J., Nach⸗
7) Sonstige Einnahmen.. 8) Verlust
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. b. buchmäßiger .. . . ... a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerversicherung Lebensversicherung .„. 1“
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ℳ
187 454
796 016,70 510 536,54
b. sonstige Verwaltungskosten: Frergercheran 4 ebensversicherung. „
ℳ 1 041 894,09
384 930,33
1 306 553 24 1 426 824 ,42
5226— V 74252 55 V 1 369 87
156,20
155 20 55 1 000
geschehene Hinterlegung müssen spätestens 3 Tage vor dem Tage der Geuneral⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Werdohl, den 29. Junl 1916.
mittags 2 ½ Uhr, in der Ritterlingschen Gastwirtschaft in Obernjesa einzufinden.
3 „Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jabres⸗ rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Beschlußfassung über die Uebernahme der Zuckerfabrik Niederhone und die hierzu erforderliche Erhöhung des
Stammklapitals bis zu 250 000,— ℳ.
4) Verschiedenes.
Obernjesa, den 1. Juli 1916.
Der Vorstand der 1 786 000—
1860 Zuckerfabrik Obernjesa.
Berlin, den 27. März 1916. 1 B Der Vorstand. [20828]
Georg W. Meyer. Chemische Düngerwerke Bahnhof
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 von Friedlaender⸗Fuld. Baalberge Ahtiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Hierdurch laden wir unsere Akttonäre ——— zu der am Sonnabend, den 22. Juli 1916, Nachmittags X Uhr, in unseren 8 . 18 Geschäftsräumen, in Baalberge b. Bern⸗ . 51 29 burg stattäindenden 4. ordentlichen Ge⸗ .. . n neralversammlung ein. ... 1 29 29 Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer Statuten spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung
Inventarkonto: Buchwert 1. 1. 1915.
124 7) Steuern und öffentliche Abgaben: Feuerversicherung. 253 754 ,29
Lebensversicherung . 107 604 04 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ 8 löschwesen . .. 1 9) Sonstige Ausgaben: a. Kursverlust an Rimessen.. b. ärztliche Honorare Lebensversicherung. c. Rückkäufe (Lebensversicherung) 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Spezialreservefonds der Lebensversicherung bA111134““*“ an die Aktionäre: Zinsen Dividende ö“
an die Versicherten (Lebensversicherung). an den Extrabrandschadenfonds .
Abschreibung . . . ... ...... Bahnanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 5 % von ℳ 37 902,07
Lenne⸗Elektrizitäts. &. Industrie. Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilanz* ax Werke Attien⸗ t. , — Abschrei—bugg .. e 1111A4“XAX“*“ Pachtrechtekonto: Buchwert 1. 1. 1915
F. Overmann. Abschreibung .... Abschreibung. .
D. Allgemeines: Effektenkonto: Bestand laut letzter Bilanz. zum 31. 3. 1915 ausgel. Obligationen.
Beteiligungskonto: Bestand laut letzter Bilanz Abgang in 1915
— Abschreibung..
4 083 08 Utensilienkonto “ I
1 477,17 18 875 ,18 252 916 86
60 413,11 85 132 75 555 555 56
391 876,10 ͤae ͤa . 614 367 19, 1 297 344 71
70 052 673,95 Gesamtausgabe.. 770 052 673 95 II. Bilanz des Gesamtgeschäfts für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. B. Passiva.
—
1 786 000—
273 2692
. „ „ 05 22 22 “
b“
[20724] Actien⸗Gesellschaft Vulkan, Köln.
Bilanz am 31. März 1916.
993 002 250 000 143 267
398 177 107 589 123
2 152 898
2 000 000 152 898
2 152 898
Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ In Aktienkapitalkonto..
1“*“ An E 589 123 Seither ausgelost... „ niebsunkosten... 164 949,10 Hypothekenkonto, nach letzter Bilanz „ Abschreibungen.. 72 439 90 Reservefonds konto. . Rückstellungen.. 31 526 — Ertrareservefondskonto 8 —— Talonsteuerreservefondskonto. —858 038 =— Kautionskonteo 268 915 Werkssparkassenkontio. 589 123— Arbeiterunterstützungskonto.. 858 038
. ... .... 1161*“* „ 200 000—
1 000 000 — 478 000 — 308 000 2
1 Passiva. Aktienkapitalkonto... .“ Obligationenkonto: Ausgegebene Obligationen Kontokorrentkonto: Kreditoren...
79
HJW638666 55
EE66 6 5 6 55bö6s2680
Zugang in 1915
Avale und Akzeptbeteiligungen..
Im voraus bezahlte Versicherungsprämien
Kassen⸗ und Wechselbestand...
1111611242*“
Debitoren: Ilt. Kontokorrent . . . . ...
Rh.⸗Westf. Zementverband, Bochum für
zum Bankschuldentilgungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1915 .
ab Gewinnvortrag aus
Anlagekonti.. Gesamteinnahme.
Konto Oberdollendorf Warenkontit. Kassakonto Debitorenkonto. Verlust 8
ℳ6 8 11
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital (Verbindlichkeiten der 1141666“ Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . . . . ... b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise
Agenten.. ö“ e11X4X*X“ . Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen. . 1 w“ „im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
anteilig auf das laufende Jahr treffen.. . Guthaben bei der schwedischen Tarifvereinigung 7, nicht bezahlte Mieten... “ .Guthaben bei Inspektoren der Gesellschaft ꝛc.. 5 164 673 1X1XX“”“ 38 357 4) Kapitalanlagen: “ a. Hypotheken und Grundschulden „ 29 438 635 90] b. Wertpapiee. . . Ds18 314 339 53] c. Kommunale Schuldverschreibungen 714 243 902 61 d. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der 8 8
Gesellschaft . . . .. . . 77 316 702 Aktien der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft „De
54 444 44 77 777 78ʃ59 445 803 13
Förenade“ 8 8 Aktien der Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft —— — 2 118 555 56 11 111/11
„Sverige“ ““ 16 451 4
1 ́ d d Zö‧e“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 38 Feuerversicheruulgg 4 4 936 505,56 Lebensversicherung 11 206 288,89 b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicherung u.ℳ 1 241 111,11 Lebensversicherung. 1“ c. Lebensversicherungsfonds — cd. Regulierungsfonds 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld N. schedenfe Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der 8 1 va . * 2. 9 9 2 0 9 9 0 2. 8 0 89 0 2 9 . 8 .Q 4) Barkautionen. 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. Saldi laufender Rechnungen mit Agenten. .. c. nicht erhobene Zinsen und Dividende der Aktionäre d. Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten.. e. verschiedene Gläubiger 6) Reservefonds. . . . .. 7) Speziallebensversicherungsfonds 9 Kriegsversicherungsreservefonds 9) Reserve für Steuer ... 10) Dispositionskondds 11) Beamtenpensionsfondds
6 146 636 85 11 111 111
.20 963 88
78
An Vergütung G. Mehlis.. 2)
Gebäudekonto: Abschreibung Inventarkonto: Abschreibung Utensiltenkonto: Abschreibung Pachtrechtekonto: Abschreibung
. 56 Gründungskostenkonto: Abschreibung 8
60 31
50
83 75 27
306 710 2 039 121 887 367
1 153 232 744 421 29 263 685
3 870
Aktienkapitalkonto
Kreditorenkonto. 6 142 794
124 301 2 111
25 40
96 9ͤ b95 5
122 189 2 873 081 3
1 500 000
480 000
38 500 100 000 150 000 ,—
12 500
87 L“ 33
Passiva.
1229 0* 2 829 02 4 429,03
1682 188 43 510 823 51 986
2
er Zinsenkonto.. 9 Pachtertragskonto.
6“ “
Berlin, den 27. März 1916. 8 Der Vorstand. Georg W. Meyer. “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 von Friedlaender⸗Fuld. Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto ist
„89“
PerFabrikationskonto „Verlustsaldo..
9 “
Rückständige Löhne aus Dezember 1915 Anleihezinsenkonto.. Avale und Akzeptbeteiligungen 4* Delkrederekohto
bo
Der Vorstand. 87 — ““ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wird be⸗ kannt gegeben, daß zu den Mitgliedern unseres Aufsichtörats neu gewählt worden ist: Herr Generaldirektor O. Meyer, Cöln. Ausgeschieden sind: eerr Justizrat Dr. Sauer, Cöln, verr R. Blanckertz, Cöln. für Cöln, im Juni 1916. Actien⸗Gesellschaft Vulkan. 8 Der Vorstand,
532 798 41 15 766 90
2 873 081 39
— 11116161A4AX*“
[20734] 88
Bei der am 29. Juni 1916 erfolgten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden von Serie I die Nummern 47 88 96 144 157 173 194 239 245 259 272 295 339 385
P. S. Die Abschreibungen sind berechnet: für Lengerich von den am 31. Dezember 1907 vorhandenen Beständen zu⸗ züglich der Zugänge ab 1908 bis inkl. 1914, Dissen von den am 1. Januar 1912 vorhandenen Beständen zuzüglich der Zugänge ab 1912 bis inkl. 1914, für Höste von den am 1. Januar 1913 vorhandenen Beständen zuzüglich ddeer Zugänge in 1913 und 1914. 1
114144“4*“ Sonstige Aktiva: Vorschußzahlung von Steuer Verlust . . . .
12) Extrabrandschadenfonds 13) Gewin .
11114“*“ 0
„ 00 o „ ⸗ L616186ööb66öö99 55555 11-ee.““ 8686ä6b65b5 ⸗⸗ 666g656ö555525 9„ 9 92909 0 9 ⸗0 „ 6 665656525 9 8 36 9 969 6 9 9
von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinfümmung gefunden worden. 8e 58 eilensdas in been 8. Berlin, den 28. März 1916. e .e — ge en 68 8 an E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 1 1 gi Leiecans 2.. 0. 88 en f. 388 404 439 444 560 618 696 699 74 ei der Potsdamer redit⸗Bank, 809 835 878 893 973 985 990 ausgeloft FeE“ Beerkiter den 28. Jant 1916. bei Aü vrenn Nota 7 Theater⸗ und Saalbau⸗ u IFeealegen. ., a Jul 1als. 9 2 aalberge, den 30. Jun 8 ktiengesellschaft. .“ Der Vorstand. Wilm Grohe. 8
Gesamtbetrag.. Gothenburg, im Juni 1916.
Franke. Ahrens.