Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. à2 des XV. Armeekorps. grtels, Heinrich — Hannoper — gefallen. immermann, Franz = Rudolstadt — schwer verwundet. loma, Albert — Großdorf, Posen — schwer verwundet. i⸗ per, Arthur — Meitmann. Elberfeid — schwer verwundet. lausmann, Friedrich — Crefeld — schwer verwundet. Artillerie⸗Munitionskolanne Nr. C des XV. Armeekorps. Gefr. Jehann Räsch — Mistelbrunn, Donaueschingen — getallen. Gefr. Hermann Weltle — Zienfen, vörrach — schwer verwundet. 8 er, Martin — Grimmelshofen, Waldshut — schwer verw. Geyer, Georg — Neumühl, Offenburg — schwer verwundet.
Artillerje⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 1. Inf.⸗Dipision. Utffz. Richard Weichler, Gr. Niebudszen, Insterburg, l. v., b. d. Tr. Gefr. Oito Schwarz — Sterfeningken, Insterburg — schwer verw. Wolfram, Otto — Gonna, Sangerhausen — schwer verwundet. Tandecki, Johann — Wrotzt, Strasburg — schwer verwundet. Krahn, Johann — Rosenhain. Maxienwerder — schwer verwundet. Hensel, August — Wabbeln, Insterburg — leicht verw., b. d. Tr.
(F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 der 1. Inf.⸗Div. Utffz. Albert Brehm — Bothenen, pLabiau — schwer verwundet. Gefr. Friedrich Bludzuweit — vöbgallen, Pillkallen — gefallen. Fabian, Berthold — Daubitz. Rorhenburg — schwer perwundet. Jaksteit, Otto — Parwischken, Niederung — gefallen. 3 Masfuhr, Adalbert — Krugken, Darkehmen — schwer verwundet.
Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 der 4. Infanterie⸗Division. Gefr. Friedrich Plöger — Heiden, Lippe — gefallen.
Reserye⸗Avxtillexie⸗Munitionskolonne Nr. 23. Kerkmann, Bernhard — Labheck, Mörs — schwer verwundet. Böckelmann, Wilhelm — Menden, Iserlohn — l. v., b. d. Tr. Romweber, Franz — Ovperhagen, Lippstadt — schwer verwundet.
Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 24. Gefr. Bernard Heixingshoff, Ennigerloh, Beckum, schwer v. Wien ke Friedr. ilbeimg — Harsewinkel, Warendorf =— l. verw. Romberg, Heinrich — Bad Oeynhausen — † an seinen Wunden
bei der Sanit. Komp. Nr. 2.
Graflage, Heinrich — Wiedenbrück — schwer verwundet. Kording, Ernst — Südhorsten, Schaumburg — schwer verwundet. Westhaus, Gerhard — Botel, Wiedenbrück — 1. v., b. d. Tr.
Fußartillerie Munitionskolonne Nr. 82. Mußmacher, Reinhold — Henneberg, Meiningen — † infolge 8 Krankheit Feldlaz. 1 des 1V. A. K. Schulz, Albert — Förstenau, Schlochau — f infolge Krankheit Feldlaz. 1 des IV. A. K. Ueter, Johann — Ahlen, Beckum — † infolge Krankheit Feldlaz. 1 des IV. A. K. Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 24.
Liese II, Heinrich — Großalmerode, Witzenhausfen — † infolge Krankheit Res. Laz. Gr. Almerode.
Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 33. Galdia, Adalbert — Pyschez, Ratibor — † an seinen Wunden. —————— — Feldlazarett Nr. 1 der 106. Infanterie⸗Division.
Zaremba, Paul — Neuenburg, Schwetz — †infolge Krankheit Hilfslaz. Loge Einigkeit zu Danzig.
Freiwillige Krankenpflege.
Benkendorff, Max — Plöttke, Kolmar i. P. — † infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Schneidemühl.
—
Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 7.
runwald, Paul (l1. Komp.) — Königsberg i. Pr. — † infolge 8 Krankheit Res. Laz. “ f infolg Bataillon Nr. 44. Beckers, Se (1. Komp.) — Cöln⸗Nippes — gefallen. Schmitz, Hubert (1. Komp.) — Birgden, Geilenkirchen — gefallen. Vzfeldw. Gustav Muttmann (4. Komp.) — Zerbst — leicht v. Bataillon Nr. 55. Hellmich, Peter (2. Komp.) — Erlangen, Bav. Krankheit Festgs. Laz. Kulm a. W. Bataillon Nr. ℳ.
Lieb au, Otto (4. Komp.) — Quedlinburg — † infolge Krankheit Res. Garn. Laz. Quedlinburg. 8
— † infolge
Sächsische Verlustliste Nr. 296. Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in
Dresden⸗N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können. 1
Liste III über die aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrten sächsi⸗ schen Heeresangehörigen (Austauschgefangene).
Infanterie: Regimenter Nr. 101, 139, 329, 345, 374. — Reserve⸗ Fei pegen Nr. 241, 242, 243. — Landwehr⸗Regimenter Nr. 103,
Kavallerie: Garde⸗Reiter; Ulanen Nr. 17, 18, 21; Reserve⸗Husaren; Reserve⸗Abteilung Nr. 53.
Feldartillerie: Regimenter Nr. 48, 64, 68, 77, 78, 115, 245. — Reserve⸗Regimenter Nr. 40, 53,. — Ersatz⸗Regiment Nr. 45.
Pioniere: Bataillon Nr. 12. — Kompagnien Nr. 245, 264.
Liste Nr. III. über die aus rufsischer Gesangenschaft zurückgekehrten
„sächsischen Heeresangehörigen (Austauschgesangene). Hildebrand, Georg, Leipzi 1 (Mu⸗ Ldw. Ig egt. 103/ 3. Komp, Beresowka. (V. L. 213/245, Funke, Paul, Gefr. Berga eßäübet Eß Fh t. 101/2. Komp., gratow. (V. L. 290. Kukurenda, Seghen, Csenne bw. 6 Regk. 132/7. Komp., . imbirsk. .L. 3 Neubert, Oskar, Gefr. Sitesann, dag, Fgh Regt, 133/7. Komp., Aßmann, Richard, Gefr., Pinnewi Regt. 329/1. Komp., Rebüssk, whn h99 a,2099 8
Beresowka, (V.
us F.
Oebser, Adolf, Gec. Lugau, Inf. Regt. 351/6. Komp., Kostroma. V
l, Paul, L 5 . gt. 346/6 „ Paul, Leubnitz, Inf. 1
“
Zenker, Fritz, Söggfesternis Fn Regt. 381/2. Komp., Saratow. Lehmann . Gustag, Dresren, Garbereiter⸗Regt/5. Esk. Wladimir. “ .Cd.171252) 8. Grenadier⸗Rogiment Nr. 101. 7. Kompagnie. 8 Utffs. Hermann Thielemann — Dresden — leicht verwundet. Berndt. Johannes — Dresden = leicht verwundet.
3 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Diener ald Kurt — Frankenberg, Flöha — inf. Unf. leicht perl. Berichtigung früherer Angaben.
2. Kompagnie. — Peg ahs⸗ — bish. vermißt, in Gefgsch.
2. 283.)
Gefr. Max Richter, Tamb. — Mrenpenf — bish. vermißt, in Ge⸗ 3 „ fangenschaft. (V. L. 283.) “
Gefr. Alwin Jeitss 1 visersteine — bish. vermißt, in Gefgsch.
Kästner, Pifrsd. Kamenz, bish, vermißt, in Gefgsch. (V. L. 284.)
Marx, Rudolf, Choren, bish, vermißt, in Gefgsch. (V. L. 284.)
Riedel, Paul, Leubetha, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 284.)
23. 5. 16
4. K nps gnie, L. 287.)
Utffz. Oskar Große
Badstühner, Max — Röthenbach — bish, schw. verw., im Feldlaz. 4 XII. A. K. gest. (V 6. Kompagnie. Hegewald, Arthur — Niederbobritsch — bish. schwer verwundet, 29. 5. 16 im Feldlaz. 4 XII. A. K. gest. (V. L. 291.) EEEE 1 Ltn. d. R. Willy Petzold = Eilberstraße — bish. schwer verw., “ 21. 5. 16 im Feldlaz. 4 XII. A. K. gest. (V. L. 279.) 9. Kompagnie. 88 Fhemnib — bish. vermißt, in Gefgsch.
283. 283.
Gefr. Eugen Meiche V
ehre, Otto, Wachwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. Fen mann, Otto, Peg,n hish. vermißt, in Fefgsch G. 8 atthes 1I. Marx. Hutha; bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. Mechling, Paul, Dresden, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. Schmidt, Arthur, Gainerge, bish. vermißt, in G säfch. (V. L. Schuster I, Ernst, Görlitz, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. Weichold, Paul, Deuben, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 11. Kompagnie. 1 Gefr. Friedrich Leberecht — Neuzauche — bish. leicht verwundet, in Gefgsch., 8, 10. 15 in Gefgsch. Sousse ge⸗ storben. (V. L. 42/91.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Fritz Hofmann — Frankenberg — bish. vermißt, in Gefgsch.
(V. L. 283) Koberstein, De u“ — bish. vermißt, in Gefgsch. Mütze, Ernst — Dresden 8 bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 283.)
Lorenz II, Willy — Kühnhaide — bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 283.) Schneider, Hans, Treuen, hish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 283.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. - 1. Kompagnie. örster, Reinhold — Beiersdorf, Löbau — leicht verwundet. hr, Georg — Breslau — Kicht verwundet. Schmidt, Arthur — Bräunsdorf, Freiberg — leicht verw., b .. 3. Kompagnie. 8 Mattuch, Max — Freiberg — gefallen.
4. Kompagnie. Mühle, Max — Bloßwitz, Oschatz — infolge Unfalls verletzt. 5. Kompagnie. Lehmann, Paul — Seifhennersdorf, Zittau — gefallen. 6. Kompagnie. 6 Schlitterlau, Paul — Potschappel, Dresden⸗A leicht verw. 7. Kompagnie. 8 Mehner, Max — Gornau, Flöha — gefallen. Böhme, Karl — Seelitz, Oschatz — leicht verwundet. Löschke, Otto — Kötzschau, Merseburg — leicht verwundet. 8. Kompagnie. — Tanneberger, Emil — Wildgrube, Liebenwerda — leicht verw. 10. Kompagnie. Gefr. Max Wündrich — Niederstrahwalde, Löbau — schwer verw. Richter VI, Karl — Buchholz, Annaberg — leicht verwundet. Berichtigung früherer ea vn6 16. Kompagenie, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 Heyne, Karl — Deuben — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 219.) 1. Kompagnie, Ers.⸗Bataillon, Landwehr⸗Inf.⸗Regt. Nr. 101. Nießner, Paul — Oybin — bish. verwundet und vermißt, ge⸗ fallen. (V. L. 130/258.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1. Kompagnie. Feld⸗U. Arzt d. R. Vincenz Kruszka — Dochanowo, Znin — 14. 3. 16 inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. gest. 13. Kompagnie. Näse, Georg — Ottendorf, Chemnitz — leicht verwundet. 14. Kompagnie. 8 Hubricht, Kurt — Leipzig⸗Thonberg — erneut leicht verwundet. 15. Kompagnie. Sonntag, Walter — Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg — tot. Ersatz⸗Bataillon. tz, Alfred — Zwickau — 21. 5. 16 infolge Krankh. gest. Berichtigung früherer Angaben. 14. Kompagnie. 8 18 Helmert, Kurt, Dresden, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 225.)
11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 1. Kompagnie. Feustel, Kurt — Rodewisch, husrach — I. verwundet, b. d. Tr. 2. Kompagnie. Vzfeldw. Fritz Schubart — Troischau, Döbeln — schw. verwundet. Strauß, Rudolf — Rauschwitz, Kamenz — l. v., b. d. Truppe. Börner, Richard — Nossen, Meißen — leicht verwundet. Koch, Kurt — Bockwa, Zwickau — leicht verwundet. Börner, Martin — Pockau, Marienberg — leicht verwundet. Beyer, Karl — Münden — schwer verwundet. 3, Kompagnie. Utffz. Paul Kämpe — Crumbach, Döbeln — erneut leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Laue, Wilhelm
— Leipzig — schwer verwundet. Krahl, Robert — Gebsbsc, Ewer⸗ — lI. verwundet, b. d. Tr.
4. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Grellmann — Weißer Hirsch, Dresden⸗N., l. v. Becker, Ernst — Naumburg a. S. — schwer verwundet. 6. Kompagnie. Müller, Albert — Meerane, Glauchau — gefallen. 7. Kompagnie. Rothe, Otto — München — schwer verwundet
Heerk
Auerbach — schwer verwundet.
4..
8. Kompagnie. Wolf, Arno — Eich,
[Tänzer, Fritz — Gößnitz, Sa.⸗A. —
Kompagnie.
9. Gotthardt, Oskar — Rathendorf, Rochlitz — schwer vermwundet.
Endmann, Karl — Königshain, Rochlit — schwer verwundet. Engelmann, Fritz — Rochlitz — schwer verwundet. .
“ „ 10. Kompggnie. 8 Utffz. Friedrich Ze iße — Böhlen, Leipzig — I. v., hei der Truppe. Borrmann, Oswald — 1.benheh
— schwer verwundet. Großmann, Ernst — Härtensdorf, Zwickau — leicht verwundet. LAlemm. Richard — Hainichen, Döbeln — gefallen. Wolf, Arno — Rebesgrün, Auerbach — erneut leicht verwundet. 11. Kompagnie. Gefr. Arthur Albrecht — Kleinpösna, Grimma — I. v., b. d. Tr. Gefr. Erich Laplace — Rohwein, Döbeln — schwer verwundet. ölzel, Walter — Mplau, Plauen = leicht verwundet, b. d. Tr. Tetzner, Emil — Neudörfel, Zwickau — erneut leicht verwundet. 1 . 12. Kompagnie. Utffz. Julius Seidel — Schäpperit (Böhmen) — gefallen. Fischer, Otto — Gabsjenz, Chemnitz — gefallen. Paul, Fritz — Treuen, Auerhach — gefallen. 1 8— Gerber, Edwin — Niedercrinitz, Zwickau — I. v., bei der Tr. Dietel, Kurt — Stenn, Zwickau — leicht verwundet. Malz, Arno — Schiedel, Zwickau — gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Kaden — Zwickau — gefallen. Werner, Kurt — Dänkritz, Zwickau — gefallen. Windt, Otto — Edderitz, Köthen — schwer verwundet. Bohmann, Alfred — Leipzig — leicht verwundet, I. Ersatz⸗Bataillon. Ramm, Franz — Mobendorf, Döbeln — tot. Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. Döbeln — bish. schwer verwundet, 6. 6. 16 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 293.)
4. Kompagnie. Heinrich, Carl — Tauchritz — bish. schwer verwundet, 24, 5. 16 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (. L. 275.)
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241.
1 5. Kompagnie. 1“
Offz. Stellv. Felixr Abt — Bautzen — leicht verwundet, bei der Tr
Utffz. Heinrich Gerhards — Nlittersdorf, Bonn — l. v., b. d.
Utffz. Willy Steger — Geithain. Borna — leicht verw.,
Gefr. Gustav Borkmann — Leipzig⸗Reudnitz — schwer verwunde
10. 6. 16 in ein. Feldlaz. gestorben.
Höyn emann, Otto — Dresden — leicht verwundet. ünther, Emil — Pechtelsgrün, Auerbach — erneut leicht verw.
Bartl, Franz — Lößnitz, Schwarzenberg — leicht verwundet.
8 scher, Fritz — Plauen i. V. — leicht verwundet, bei der Truppe.
G
T
K
Meyer, Emil —
—
b. d. T. t
. 1. b.
7
chneider, Erich — Nossen, Meißen — leicht verwundet.
Fuschwit⸗ Erich — Lichtentanne, Zwickau — I. perw., b. d. Tr.
homas Rudolf — Leipzig — leicht verwundet, bei der Truppe. önig, Gustav — Wilschdorf, Pirna — gefallen.
Wagner, Edmund — Türchau, Zittau — leicht verwundet, Schacher, Fritz — Hinsbeck — erneut leicht verwundet, bei der Tr. 6. Kompagnie.
Gefr. Carl Henneberg — Gotha — leicht verwundet. Steuer, Kurt — Waldenburg, Glauchau — schwer verwundet.
Kopprasch, Gottfried — Burkhardtswalde — leicht verwundet.
ärtel, Georg — Dresden — leicht verwundet. Zeuner, Richard — Brand — leicht verwundet. 1
Kriblin, Arthur — Dresden — leicht verwundet, hbei der Truppe. Hofmann VII, Max — Leipzig⸗Volkmarsdorf — I. verw., b. d. Tr.
7. Kompagnie. 808 erneut verwundet, schwer. Tröhlich, Erwin — Dresden⸗Plauen — schwer verwundet. Sell, Alfred — Reichenbach i. B. — verwundet. Riedel, Kurt — Zwickau — verwundet. Mettin, Gustav — Groß Lehna, Merseburg — schwer verwundet. Haupt, Oswald, Treugeböhla, Großenhain, inf. Unf. schw. verletzt. Rolus, Alfred — Groditz, Großenhain — inf. Unfalls schw. verletzt. Kain, Willi — Rothenbach, Glauchau — inf. Unf. schwer verletzt. 8. Kompagnie.
Utffz. Oswin Nicklisch — Breitingen, Borna — leicht verwundet. Utffz. Kurt Bleß — Breslau — erneut leicht verwundet. Gefr. Josef Griesgraber, Vorderherberg, Bayern, l. v., b. d. Tr. Gefr. Gerhard Breuel, Rußdorf, Sa.⸗A., erneut l. verw., b. d. Tr. Zwintscher, Edwin — Reichstädt, Sa.⸗A. — I. verw., b. d. Tr. schersich, Oswald — Niederkunzendorf, Freiburg — lI. verw. chulze III, Erich — Coswig, Meißen — erneut verwundet, leicht.
rnickel., Georg — Wüsthetzdorf, Freiberg — l. verw., b. d. Tr. auß I, Otto — Lommatzsch, 8 — gefallen. hmann J, Willy — Olbernhau, Marienberg — leicht verwundet. ünch II. Hugo — Nauleis, Großenhain — leicht verwundet. chockelt, Walter — Erlbach, Grimma — gefallen. immermann, Reinhold, Oberneukirch, Bautzen, l. v., b. d. Tr.
SSGA — ,8
S —, —
2 2 „
— —
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242.
1. Kompagnie. 2
Rittm. d. R. u. Kompführ. Hons⸗Gechg reiherr von Münch⸗
hausen — Hildesheim, Preußen — l. verw. Utffz. Otto Geppert — Penzig, Görlitz — leicht verwundet. Gefr. Richard Rimpler III — Niederoderwitz, Füttau — gefallen. Rupsch, Walter — Taura, Rochlitz — erneut J. verw., b. d. Tr. Wehnert II, Otto. — Großröhrsdorf, Kamenz — schwer verwundet. Kuhnt, Max — Zittau — erneut leicht verwundet. Hofmann IV, Kurt — Flöha — leicht verwundet. . Krebs, Paul — Krögis, Meißen — leicht verwundet, bei der Tr. Palmer, Emil — Oppach, Löbau — vermißt. Förster, Arthur — Dresden⸗A. — schwer verwundet. Pfützner, Arthur — Grünberg, Dresden⸗N. — erneut I. v. Dietrich II, Karl — Leipzig — leicht verwundet, b. d. Truppe.
2. Kompagnie. Vzfeldw. Werner Klo 8 — Zittau — erneut verwundet, schwer. Streller, Kurt —
eisenau, Grimma — lI. verwundet, b. d. Tr. 8. og — Gefr. Johannes Roscher — Langburkersdorf, Pirna — erneut leicht verwundet, bei der Truppe. 83 nsch, Oskar — Radeberg, Dresden⸗N. — erneut verwundet. örner, Arno — Gornau, Flöha — gefallen. 4. Kompagnie. 111“ Gefr. Albin Frxeudenberg — Neugraupa, Pirna — leicht verw. Wadewitz, Otto — Sommerfeld, Leipzig — leicht verwundet Gärtner, Paul — Schneeberg, Schwarzenberg — inf. Unf. verl. 8 5. Kompagnie. b Utffz. Kurt Bösel — Eisleben (Mansf. Seekreis) — infolge Un⸗ falls schwer verletzt. 6. Kompagnie. Hessel, Arno — Gersdorf, Döbeln — gefallen. .“ 7. Kompagnie. Utffz. Ernst Zwadt — Elsterberg, Plauen — erneut verwundet, schwer, 4. 6. 16 in einem 1” gestorben. Teichmann, Max — Seupahn, Grimma — I. v., bei der Truppe. 8. Kompagnie. tff. Felix Neumann VII — Polenz, Pirna — inf. Unf. gest Utffs. Adolf Sterzel Dresden⸗ es — inf. Unfalle 86 8 Guppach, Willy — Spremberg, Löbau — inf. Unf. e. versetzt. ünschmann, Paul — sssenborf Dippoldiswalde — infolge Unfalls schwer verletzt.
8
D
“ G“ 1“
eutsche Verlustlisten.
(S. 296.)
1. Juli 1916.
Leistner I, Paul — Falkenstein, Auerbach — ln Unf. schw. verl. Nobis, Bruno — Hormersdorf, Stollberg —, inf. Unf. schw. verl. Ebert, Friedrich — Steinitz, Hoyerswerda — inf. Unf. schw. verl. Müller XII, Otto — Paunsdorf, Leipzig — inf. Unf. schw. verl. Grunert, Paul — Cranzahl, Annaberg — inf. Unf. schw. verl. Karthe, Robert — Leipzig⸗Volkmarsdorf — inf. Unf. gestorben. Bach, Erich — Cranzahl, Annaberg — infolge Unfalls gestorben. Büttner I, Walter — Zwickau — infolge Unfalls gestorben. Rotter, Ernst — Groß Petersdorf, Sagan — l. verw., b. d. Tr. ,9. Kompagnie. Grätz, Gustav — Grünberg, Schlesien — leicht verwundet. .10. Kompagnie. Heß, Theodor — Heida, Böhm.⸗Leipa — gefallen. Korsch, Hermann — Steindorf, Heiligenbeil — leicht 11. Kompagnie. agitte — Körnitz, Neustadt — schwer verwundet. immermann — Kleinwaltersdorf, Freiberg — 1 erneut leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Richard Stalp — Lugau, Stollberg — erneut leicht verw. 1 12. Kompagnie. Geßner, Richard — Dresden — erneut leicht verwundet, b. d. Tr. 3 . Maschinengewehr⸗Kompagnie. “ Gefr. Karl Krause — Siecgen — schwer verwundet. Rietscher, Albert — Kamenz — gefallen. Walther, Oswald — Berthelsdorf, Freiberg — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. ..““ 8 „4. Kompagnie. Endler, Emil, Thürmsdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 93.) 1 1 8 9. Kompagnie. Utffz. Emil Süß — Aue — bish. schwer verwundet, 4. 6. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 283.)
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 243. Gefr. Alban Seidel VII — Ellefeld, Auerbach — leicht verwundet. 3. Kompagnie. Hutschenreuter, Arno — Wilkau, Zwickau — leicht verwundet 8 4. Kompagnie. Utffz. Gustav Bobach — Leiphig — leicht verwundet. Kandler Dnb — Kleinmockritz, Döbeln — leicht verwundet. Illgen, Max — Crimmitschau, Zwickau — schwer verwundet. B 5. Kompagnie. Meierhof, Bruno — Mülsen St. Jacob, Glauchau — I. verw. 4 6. Kompagnie. Utffz. Arno Weck, Obergrochlitz, Reuß ä. L., inf. Unfalls l. verletzt. Goller, Karl — Hohenreut, Bayern — leicht verwundet. Baumann V, Arno — Eschenbach, Oelsnitz — leicht verwundet.
verwundet.
Vöfeldw. Kurt Utffz. Theodor
Pötzsch, Max — Geithain, Borna — gefallen. 8
7. Kompagnie. . 8 Fritzsche, Robert — Oelsnitz, Stollberg — gefalleen. “ 18 8. Kompagnie. Utffz. Richard Grünert — Dresden — schwer verwundet, 9. 6. 16 in ein. Feldlaz. gestorben.
Kaiser, Gustav — Schöneck, Oelsnitz — leicht verwundet. “ er; M S set “ 5 Dölling, Max — Hundsgrün — bish. schwer verw., 5.
.10. Kompagnie. Grellmann, Erwin — Adorf, Oelsnitz — leicht verwundet. Dörfer, Willi — Glauchau — schwer verwundet. b 12. Kompagnie. Lin. d. R. Richard Elßner — Plauen i. V. — leicht verwundet. Keller, Fritz — Bermsgrün, Schwarzenberg — leicht verwundet. Pröhl, Willy — Ruppertsgrün, Zwickau — leicht verw., b. d. Tr. Metzner, Kurt, Mülsen St. Nieclas, Glauchau, l. v., b. d. Tr. 8 Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie. 88 Jänke, Arthur — Leusick — bish. verwundet u. vermißt, gefallen. (V. L. 57/174.)
Infanterie⸗Regiment Nr. 329, Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 2. Kompagnie. — Leutersdorf, Zittau — I. verw., b. d. Tr. 8 ,3. Kompagnie. Ltn. d. L. I Paul Tröger — Treuen, Auerbach — schwer verw., 11. 6. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. Kurt — Lauterbach, Oelsnitz — leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie.
Jacob, Friedrich — Leipzig — bish. schwer verw., 9. 5. 16 im Ver. Laz. Leipzig⸗Lindenau gestorben. (V. L. 181.)
Infanterie⸗Regiment Nr. 345, Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 9. Kompagnie.
Pzfeldw. Walter Eichhorn — Grelz, Reuß ä. L. — leicht verw. Gefr. Louis Rothe — Trotha, Halle, Saale — schwer verwundet. Buschmann, Kurt — Grimma — inf. Unfalls leicht verletzt. 8 12. Kompagnie. 1 Gefr. Erich Leichsenring, Gersdorf, Glauchau, inf. Unf. l. verl. Berichtigung früherer Angaben. 2 c 1 Erich Goldberg — Köln a. Rh. — bish. in Gefgsch., gilt noch vermißt. (V. L. 199.) 8 10. Kompagnie. hke, Bernhard — Fülis — bish. vermißt, dann in Gefzsch. Lem., 30. 9. 15 in Gefgsch. Taschkent gestorben. G. L. 138/273.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 350, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. 18 10. Kompagnie.
Kühn, Bernhard — Arnsdorf, Ro⸗ litz — 2. 4. 16 infolge Krank⸗
heit im Festgs. Hilfslaz. Kamstigall gestorben. 12. Kompagnie.
Sonntag, Arthur — Holzhausen, Leipzig — leicht verwundet.
Krug, Max — Ponitz, Ronneburg — 1 wer verwundet.
Rittrich, Bernhard — Irfersgrün, Auerbach — schwer verwundet.
Nachträgliche Meldungen: 9. Kompagnie.
Ltn. Ernst Mette — 26. 9. 15 leicht verwundet.
Helbig, Reinhard — Rodersdorf, Plauen — 8. 10. 15 l. verletzt.
Hentschel, Paul — Bühlau, Pirna — 9. 10. 15 leicht verwundet. 8 10. Kompagnie.
Lieber, Albin, Reinhardtsgrimma, Dippoldiswalde, 30. 11. 14 leicht verwundet.
11. Kompagnie.
Feldw. Willy Hanisch — Freiberg — 8. 11. 15 89 Unf. l. verl. Utff;. Bruno Hofmann — Oberdorf, Stollberg — 10. 10. 15 L. v. Maschinengewehr⸗Kompagnie.
Gefr. Kurt Möckel — Bberpkan he Zwickau — 18. 8. 15 I. verw. Berichtigung früherer Angaben. bensel (rict H37 01, Pihs ee erchwib, Nothenzurg (aicht
nsel (ni änsel), 0 — Jerchwitz, Rothenburg (ni
“ Schlesien — I. verw. (V. 4 133.)
—— 8
Herrmann, Oskar
Iller,
“ 8 -
Infanterie⸗Regiment Nr. 374,
Stab, III. Bataillon.
verwundet, bei der Truppe. 9. Kompagnie. Gefr. Alfred Mothes — Cottbus — gefallen. Gefr. Kurt Wilke — Zwickau — leicht verwundet. Müller IY, Arno — Eckardt, Reinhardt —
10. Utffz. Frit Spreer — Breitenborn, r. Ernst Petzhold — Neudorf, Gefr. Karl Gefr. John
Kompagnie. ienzsch — Wurzen — gefallen.
Friede, Hugo — Scheergrun echer, Richard — Bockau, Schwarzenberg — As Mehlhorn, Ernst — Weißbach, Zwickau — lei Kalk, Eduard — t, Karl —
Heinge, Klfacs Naumann, Oswald — Zettlitz,
11. Kompagnie.
Paul
. Krankheit in einem Krgs. Siegel, Paul — Mildenau, Annaberg — schw. v., 16.
“
Offz. Stellv. ichter — Hiß ellv. Goorg Richter Berichtigung früherer Angaben. 1 12., Kompagnie. Graßlaub (nicht Großlau (V. L. 281.)
Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133.
altitz, Oelsnitz — leicht verw., b. d. T
Plauen i. V. — leicht verwundet.
Rochlitz — inf. Unf. I. verl. Annaberg — aff laf.
hhn Lange — Plauen i. V. — leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich Busch — xöö — leicht verwundet. b, Döbeln — schwer verwundet.
— — t verw., b. d. Tr. Lochweiler, Zabern — leicht verwundet, b. d. Tr. — Rosenweiler, Molsheim — leicht verw. odry, Heinrich — Rosheim, Molsheim — leicht verwundet. — Sitzenroda, Torgau — leicht verwundet, b. d. Tr. orna — leicht verw.
Utffz. Fens n chs — Neustädtel, Schwarzenberg — leicht verw. Gefr. Scheffel — Niederplanitz, Zwickau — 12. 3. 16 inf. Laz. gestorben.
chumann, Otto — Sörmitz, Döbeln — leicht verw. Reinhold, Max — Mosel, Zwickau — schwer verwundet.
eerane, Glauchau —
fr. Kranktr. Albert Colditz — Rudelswalde, Zwickau RNichter, Alban — Plauen i. V. — schwer verwundet. 8
e b), Max — Falkenstein — gefallen.
Feld⸗U. Arzt Werner Wollenberg — Kbönigsberg, Pr. — leicht
verwundet. „b. d. Tr.
„b. d. Tr.
5. 16 gest. „,5. D..
gefallen. J. v.
1u
Garde⸗Reiter⸗Regiment.
5. Es kadron. Gefr. Wilhelm Sell — Hempel, Kurt — Zwickau — vermißt.
Herrndorf, Liegnitz — inf. Unfalls gest.
1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. Berichtigung früherer Angaben. 4. Es kadron.
gemeldet, in Gefgsch. gest. (V. L.
Naumann, Max — Pappendorf — bish. vermißt u. in Gefgsch.
1“ 8
80/132.)
2. Ulanen⸗Regiment Nr. 18. Berichtigung früherer Angaben. 4. Es kadron.
(V. L. 187.)
8
8.15 gest.
3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. 2. Es kadron. Vzwachtm. Johannes Krone, Gera, Reuß j. L Gefr. Ernst Walther —
3. Eskadron. Kahl, Max — Cunsdorf, Plauen — gefallen.
„ I. verw., b. d. Tr. Schöngu, Leipzig — leicht verwulldet. Gefr. Oskar Uhlig — Harthau, Chemnitz — leicht verwundet. Bäßler, Hans — Hennersdorf, Flöha — leicht verw., bei der Tr.
Reserve⸗Husaren⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben. 1. Es kadron.
8
Gefangenschaft. (V. L. 209.) 2. Eskadron. Wolfersgrün — bish. schwer
Flechsig, Ernst 31. 8. 15 gestorben. (V. L. 194.)
Hönig, Erich — Zwickau — bish. schwer verwundet in
verwundet,
Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 53.
Gefr. Joseph von Kunkowsky — Stöckel, Walther — Meißen⸗Cölln — gefallen.
Gefr. Martin Ehrlich — Auterwitz, Döbeln — leicht verwundet.
Gefr. Guido Siebenhüner — Leipzig⸗Lindenau — leicht verw. Ehorn — leicht verwundet.
Riedel, Max — Wolperndorf, Sa.⸗A. — leicht verwundet.
Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 40. 4. Batterie.
Krankheit in ein. Feldlaz. gestorben.
Günther, Alfred — Thalheim, Stollberg — 21. 11. 15 inf.
Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 4. Batterie.
Schulze, Karl — Freiberg — schwer verw., 29. 5. 16 gestorben.
4. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48. 3. Batterie.
t, zur Truppe zurück.
Reißig, Franz — Schönfeld — 25. 10. 15 inf. Unfalls ver⸗
Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 53. 2. Batterie.
3. Batterie.
verwundet, bei der Truppe. Stab, II. Abteilung.
6. Batterie. Men
chel, Walter — Gefr. 5
ranz Kauthold IlI. Ileichte Munitions⸗Kolonne.
Hellmig, Otto — Lohsdorf
in einem Feldlaz. gestorben.
1 8. Batterie.
Keinert, Karl — Hartmannsdorf, Rochlitz — inf. Unf.
sch. Hermann — Pielitz, Bautzen — lI. verw., b. d. Tr. „Otko — Ehemnih Rif heals — leicht verwundet.
Fügmann, Hermann — Pellgrün. Schleiz, Reuß j. L. — leicht
Ltn. d. R. Johannes Appelt — Pirna — leicht verwundet.
Gottleuba, Pirna — leicht verwundet. — Geisleden, Erfurt — inf. Unf. I. verl.
Pirna — schwer verwundet,
16. 5. 16
gestorben.
5. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 64. 1. Batterie.
5. (F.) Batterie.
Fähnr. Hans Kormann — Blasewitz, Dresden⸗N. —
wundet, 1. 5. 16 in einem Feldlaz. 6. 8½ Batterie.
Gefr. Adolf Zenker — Steinigtwolmsdorf, Bautzen —
gefallen. (Nachträglich gemeldet.)
Schuchardt. Martin — Meißen — infolge Unfalls I. verletzt.
chw. ver⸗ s. se.
15. 3. 15
6. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 68.
2. Batterie. Sergt. Arno Kilian — Chemnitz⸗Hilbersdorf — leicht!
rwundet.
3. Batterie. 1b
Hahn, Franz — Grumbach, Annaberg — leicht verw., b. d. Trr. 4. F.) Batterie. 1 1
Vzwachtm. Ernst Backhaus — Mosen (2) (Sa.⸗Weimar⸗Cise⸗ 8 nach) — leicht verwundet. Utffz. Hugo Bauer — Großdalzig, Leipzig — leicht verwundet. . Schott, Ewald — Wildenau, Auerbach — erneut leicht verwundet. Kretzschmar, Oswin — Kiebitz, Oschatz — erneut bverwundet, I. 6. (F.) Batterie.
Roßner, Oskar — Zwickau — 27. 9. 14 schwer verwundet. (Nach⸗ träglich gemeldet.) ““ “
Berichtigung früherer Angaben. 6. (F.) Batterie.
Utffz. Hermann Uhlmann — Auerbach i. V. — bish. verwundet, 1. 6. 16 im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 286.)
111““
8 1X““
7. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 77.
1 1 2. Batterie. . atthias, Richard — Wolmirstedt — leicht verw. öhler, Kurt — Löbnitz, Borna — infolge ÜUnfalls verletzt. 1 5 5. Batterie. einke, Felix — Selka, Ronneburg — infolge Unfalls schw. verl. ruschwitz, Gerhard — Lichtentanne, Zwickau — inf. Unfalls schwer verletzt.
II. leichte Munitions⸗Kolonne.. Hammer, Friedrich — Borna — leicht verwundet, bei der Tr. Gebauer, Walter — Breslau — infolge Unfalls l. verl., b. d. Tr.
M
S8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78.
2. Batterie. Hofmann, Martin — Oberthalheim, Rochlitz — I. v., b. d. Tr. — 4. (F.) Batterie. Pohling, Kurt — Zöpen, Borna — leicht verletzt, b. d. Truppe. 5. (F.) Batterie. Vzwachtm. Gottfried Gottwald — Leipzig — gefallen. Gefr. Wolfgang Kickelhayn — Chemnitz — leicht verwundet. Canis, Robert — Kirchberg, Zwickau — gefallen. Schwarze, Willy — Bortewitz, Grimma — leicht verletzt.
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 115. Stab, I. Abteilung. Goldberg, Max
— Großschönau, Zittau — erneut leicht verw. 1. Batterie. Vzwachtm. Wilhelm Höhne — Dresden — erneut verw., Vzwachtm. Hans Wachter — I — leicht verw., b. d. Tr. Tromp.⸗Sergt. Emil Jähniche — Deuben, Dresden⸗A. — gefallen. Gefr. Erich Böhme — Radeberg, Dresden⸗N. — schwer verw. Branig, Karl — Dresden⸗Strehlen — schwer verwundet. Voigt, Max — Dresden⸗A. — leicht verwundet, bei der Truppe. Seiffert, Max — Trebnitz, Weißenfels — schwer verwundet, 8 16. 4. 16 in einem Laz. gestorben.
Gefr. Karl Just, Leutmannsdorf, Schwebdnis erneut verw., schw. Seiger, Willy — Löbejün, Saalkreis — schwer verwundet.
. 2. Batterie. 3 Gefr. Wilhelm Schade — Rothenburg — 16.4. 16 leicht ver⸗ wundet, 31.5.16 zur Ers. Truppe zurück.
3. Batterie. Hptm. d. R. Paul Kahlert, Groß Wilkau, Nimptsch, erneut I. v. Ltn. d. R. Wilhelm Müller — Meißen — leicht verwundet. “ Reinhold Voigt — Blasewitz, Dresden⸗N. — I. verw. ch
Vzwachtm. Friedrich Jordan — Reichenbach, Freiberg — I. verw. Vzwachtm. Fritz Hertel — Gommern, Pirna — leicht verwundet. Sergt. Oswald Anders — Langwasser, Löwenberg — schwer ver⸗ wundet, 3. 6. 16 in einem Feldlaz. F Sergt. Johannes Roch — Dresden — erneut verwundet, schwer. Utffs. Edgar Leckscheid — Constappel, Meißen — leicht verw. Utffz. Max 81 n — Irbersdorf, Flöha — leicht verwundet. Utffz. Martin Zschucke — Dresden — leicht verwundet. Utffz. Ernst Höfer — Schleiz — leicht verwundet. Gefr. Otto Grundmann — Gornau, Flöha — leicht verwundet. Gefr. Kurt Hentschke — Gersdorf, Pirna — erneut leicht verw. efr. Paul Hartmann — Niedersteina, Kamenz — leicht verw. Schmieder, Max — Oberbobritzsch, Freiberg — schw. v., 12. 4. 16 im Feldlaz. 10 XVIII. A. K. gestorben. Guschke, Hellmuth — Dresden — schwer verwundet. Schube, Paul — Taubenheim, Löbau — leicht verwundet. Höntsch, Paul — Dresden — leicht verwundet. 3 Naumann, Wilhelm — Frankenberg, Flöha — leicht verwundet. Krüger, Friedrich — Schiedlo, Guben — leicht verwundet. Jander, Walther — Dresden — schw. verw., 11. 4. 16 gestorben. Fügner, Otto — Leipzig⸗Gohlis — leicht verwundet. I. leichte Munitions⸗Kolonne. Gefr. Vinzenz Kaufmann — Birnfeld, Unterfranken — gefallen. Gefr. Paul Schrapel — Borna, Oschatz — l. verw., bei der Tr. Sussek, Johann — Proskau, Oppeln — I. verw., bei der Truppe. Schafranek, Otto — Copitz, Pirna — leicht verw., b. d. Tr. Colditz, Robert — Rohrbach, Grimma — leicht verw., b. d. Tr. Höbig, Hermann — Gerlachsdorf, Reichenbach — I. v., b. d. Tr. ufffh. Wind Weinert—. Poeblett Hschat — gefall z. Willy Weinert — Dahlen, — gefallen.
Gefr. Paul Müller — Kleinweitzschen, Döbeln — gefallen. Frommherz, Karl — Leipzig⸗Gohlis — gefallen. Landmann, Artur — Zehmen, Leipzig — schwer verw., 20. 4. 16
. im Feldlaz. 10 XVIII. A. K. gestorben. Lüttig, Karl —
Biendorf, Köthen — leicht verw., bei der Truppe. 5. Batterie. 1 Utffz. Alfred Klötzner — Taura, Rochlitz — leicht verwundet. Günthersberg, Fritz — Dresden⸗Striesen — schwer verw., 10. 4. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Goldschmidt, Paul — Steuden, Mansf. Seekreis — I. ver Schönert, Otto — Riechberg, Döbeln — leicht verwundet 6. Batterie. Beyrich, Paul — Wurzen, Grimma — leicht verwundet. Richter, Max — Schwarzenberg — leicht verwundet. Bodemann, Franz — Kösseln, Bitterfeld — leicht verwundet. II. leichte Munitions⸗Kolonne. 24 zc. el „Maß. “ r en perwandet. 88 fan ochmuth, Walter, Unterstützsngrün, Schwarzenberg, gefallen. Bernhardt, Georg — Trebsen, Grimma — schwer verwundek
Berichtigung früherer Angaben. 4. Batterie. Arzt, Artur — Oelsnitz — bish. schwer verwundet, 13. 4. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 277. Höhne, Alfred — Leip. “ — bish. schwer verw., 9. 4. 16 im 12 dlaz. 10 XVIII. A. K. gest. (V. L. 277.)
FeldartillerieRegiment Nr. 245.
1. Batterie.
Hantzsch, Karl — Neustadt, Pirna — leicht verwundet.
2. Batterie.
Sanit. Vzfeldw. Richard Klunker — Dresden — erneut J. verw. Utftz Alois Purschke — Wernersdorf, Leobschütz — leicht verw. Albrecht, Otto — Dresden — leicht verwundet, bei der Truppe. Sperling, Max — Wilhelmsbrück, Kempen — inf. Unf. schev. verk.