1916 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

dt geserk. Wir haben tein Flugeng verloren, wenn die Küste erfolgreich weiler. Gestern besetzten unsere Ver rstwirt Bhrer oder Beobachter verwundet worden sind. folgungskolonnen einige neue feinliche Stellungen und 82 Die Koͤnlglich en, 8 popp

weiterten hierdurch ihr Okkupationsgebiet. Wir machten in dorf wird im laufenden Sommer halbjahr nach vorlävsiger Fennrin -

1— Dehlicher Kriegsschauplatz . 1 8 1131“ 1 diesem Kampf 20 Gefangene. 1 I1n b .1u.“ 11111q1q.“ en Reichsonzei önigli ischen Staatsanzeiger AIin un 7 1 . 1 nge überflogen, mußten vor unserem Feuer ordent d ndentli 5 efint 1 44 g 1 88 8 ffiziere 1410 Mann g2sefe en. An in Richtung auf Imbros entfliehen. Sonst nichts Neues. Studterende 25 denhnefchetn 485 dian Efengen en 1e28e. dec C“ 8. 6 n 8 k Berlin, Montag, den 3. 1916.

e GSutllen wurden seindliche Gegenangrifse glatt und Kulturiechnik. (Die ent d d 8 e 1“ 8 Ser 8 semefiers Febcaan veae de. eneres et,sns Sommer⸗. rmee des Generals Grafen von Bothmer. er Krieg zur See. on den orbentlichen Hörern des Sommerhalbjahres 1916 sind eaa nske —— DHeu ünd 8 8 1“ Berlin, 2. Jult (W. T. B.) Nach den inzwischen ein⸗ dem Heere eingereiht 310, bei der Organisation des Roten Kreuzes b 8 8 n s ü-See Hese gcengance Tn Hobin bi gegangenen a2fodech üeidegen 88 Füchen vom Kütlg 5, aus sonstigen Gründen beurlaudt 39, zusammen 354. . . 88 Boörse in Berlin Geld auf 24. Stunden Durchschnittsrate nom. Geld auf 24 Stunden nordcestlich von Taruopol . orobijowka 29. zum 30. Juni mit russischen Seestreitkräften i 1 88 6 Reichgamt des Innern husa des Börsenvorstandes) letztes Darleben nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,72, Cable lich von 0 29 84 8 ũj I Gefecht befindlt ch gewesenen deutschen Torpe Uoboote Mannigfaltiges. 1 1 „Nachrichten für Handel, I/ . 3. Jult vom 1. en. Wechsel au 122 3 5,91,00, geslel ergibt sich in Ergänzung der amtlichen Meldung vom 30. Juni S Kaagfr n n Saileranenztn zentlche. 1 . 1 Ver 8b Prag. Beass ese 4 Jelgen Ce Bonde 1926 116. vchtson ederlande. opeka u. Santa 5* 104 ⅞, Baltimore and Ohio 88 ⅞, Canadian

r abgenommen 8 nachstehendes Bild: 8 Begriff, eine größere Anzahl lür⸗ kischer Schüler und Schülerinnen zum Besuch deutscher Lehranstalten 8 New YPork 1 Dollar 5,175 5,195 5,175 . Veräußfrung von Schiffen nach dem Ausland. Wie olland 100 Gulden 224⁄ 225 ¼ 224⁄ berne 179 ¼, Chesapeake u. Ohio 62, Chicago, Milwaukee u. St. 4 4 ul 97 ½, Denver u. Rio Grande 12, Illinois Central 104,

8 GSalkan⸗Kriegsschauplatz 1 Zunächst wurden in der genannten Nacht etwa 20 See⸗

E..““ 8 . 8 1 . nach Deutschland zu entsenden, darunt Söh d Töchter d Nichts Neues. Oberste Heeresleitun meilen südlich Häfringe von unseren Torpedobooten drei feind⸗ 8 er Söhne und Töchter der besten Telegraaf“ meldet, hat die niederländische Regi die Ausf ge

2.Segiee K. e z 8. . „aeat Oberste leitung. liche g en drei feind⸗ Familten des Landes. Es ist naturgemäß für die Zukunft der deutsch. 2l 1 rmö dhr Hiczung die Augfuhr Hänemark 100 roaen 158,, 5 159,25 105875

erstörer, anscheinend vom Nowik⸗Typ, gesichtet und be⸗ kürkt Schiffen mit einem Tragvermögen von nicht mehr als 1200 Tons 1 3 zuisville u. Nashville 132 ⅛½, New York Central 104 ½, Norfolk u.

Basches, zansg ns cslche ehndr, shlscen Seschanceggasenn rnber iedeatung, da diise Zöaine. sedsf sgmevenr desafnn Be easbee Leöüne n0 hes Fwegen 109 Fronen 18878 158928 R8875 Becees 141, Pemsvidante 578, Reading 868, Sorthern Fo

e. 8 a. bäffch⸗ osen. Der’ Fetet 2 cisie 97 8 schoss F machte sofort kehrt und entkam in einem nicht nur die deutsche Schulbildung erhalten, sondern vor allem auch in Verkauf besonders entschieden werden. (Bericht des Kaiserlichen 82wb. 100 Franken 102 103† 102⁄ * aeifie b ining 81 ½, Unsted States e orporation x, do. pref. 4

Mies, 8 —] einsetzenden Regenschauer. Eine Stunde später kamen im Osten guten deutschen Famslien eine Heimat finden, die ihnen d 3 Jul (W. T. B.). Amtlich wird gemeldet: Elternhaus ersetzt. ßür die Art der unterzubringenden Schüler 1n 1 Oesterreich 100 Kronen 69,35 69,45 69,45 Montag, den 3. Jult, und Dienstag, den 4. Juli, bleiben die

* neue Nauchwolken in Sicht, auf welche unsere Torpedoboote 8 Russischer Kriegsschauplatz. zudrehten. Es wurden zwei feindliche Kreuzer Srenne hürgt ein Ausschuß in Konstantinopel, dem angesehene Ausfuhrverbote. Verboten ist die Ausfuhr von ahmen Rumänien 100 Lei 86 ½ 86 86 ½, amerskanischen Börsen geschlossen. Bei Tlumagez wurden österreichisch⸗ungarische Truppen einer von der Makaroff⸗ und einer von der Oleg⸗Klasse) und lebe sche angehören. Die ch⸗Türtische Vereinigung lninchen und allen Fischen, ausgenommen Salm, Aalz’, Bulgarien 100 Leva 79 8909 79 Riochde Janero, 30. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf der Armee des Generals Grafen Bothmer von einer 3 Kilo⸗ fünf feindliche Zerstörer ausgemacht. Unsere Torpedoboote Eülte, hagr solche 18 ne dnagehet gad h ber Soce sad, hang ieler Se altn, E ga. meter breiten und 6 Glieder tiefen Reitermasse angegriffen. gingen zum Angriff heran und bekämpften den Feind mit Haustalt er ennnen gastfreundlich bei sich aufzunehmen, und deren se Weich;- und Schaltiere und Süßwasserfische. (Lele⸗ Di enden n nur einen sehr; Der Feind de z 1 geg 8 8 d . 2 Haushalt auch den türkischen Eltern alle Bürgschaft bietet, die Bitte im des Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam.) ie heute vorliegenden Berichte haben nur einen sehr geringen nd wurde gersprengt und erlitt schwere Ver⸗ orpedos und Artillerie. Mehrere Detonationen sind einwands⸗ ihre Bereitwilligkeit, auch etwaige Wünsche üͤber das Alter, der Ge⸗ JFeadrac euf een MWargt usgeüdt, mal auch die seemden Börsen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten uste. Sonst in Iftgaltgien unid dr tnhwere ichts frei, deim Feinde beobachtet worden. Bei Beginn des An⸗] scaftsstelle, Berlin w. 0385. Cachseesche Ufer 362, mütelken dn 1 keine wesentlichen Veränderungen aufweisen. Immerhin trugen sie 1 r sesh nahm der Feind unsere Torpevoboote mi Alen Reeit än büllen 8 8 dam bet, die Stimmung noch zurückhaltender zu machen und das London, 28. Juni. (Mark Lane.) (W. T. B.) CFrfutsen⸗ Eu..“— xbixeme·n ö chebech Das Rheinisch⸗Westfälische Kohlensvndikat Essen Geschäft auf den Tiefpunkt herabgehen zu lassen. Bemerkenswerte Weizen 1260 Ors., Gerste 670 Ors, Hafer 220 Ors. Einluhren: Armeen vorwärts; sie drängen den Feind füdlich von Ugrinow, nachließ. Bei aufkommendem Nebel kamen sich die Gegner Wilna, 1. Jali. (W. T. B.) Gestern vormittag wurde die hlaut Meldung der⸗W. T. B.“ zum 19, d. M. eine Versammkung Eimelheiten waren daher nicht zu verzeichnen. Schluß ruhig. 1“ westlich von Vorczyn und bei Sokul zurück „aus Sicht. unter dem Protektorate des Generalobersten von Eichhorn stehende Zechenbesitzer ein, in der u. a. dse Beteiligungsanteile für August 1970 9 3 8 Ausstellung Wilnaer Arbeitsstuben in feierlicher Weise gesebt werden sollen und der Ausschuß Bericht über das zu bildende London, 30. Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 103 ½.

eit Anfang Juni sind füdlich des Pripiat 158 russische L hX““ ; 8 ondon, 2. Juli. (W. T. B.) „Lloys“ berichten: Der eröffnet. Im agroßen Saale des Patrizierhau jibrige Syndikat erstatten wird. gmä Liverpool, 30. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Ümsatz Zlütziene, 23075 Mann, mehrere Geschütze und 90 Ma⸗ unbewaffnete „Snin e 2 .. es in dem die A. Fiohen,⸗ ihr Heim vee erafge ) sigeen, 1. Juli. (W. T. B.) An der Effektenbörse ver⸗ ursherichte von auözmertig 8n Fondsmä 5000 Ballen. Für Juli⸗August 7,94, für Oktober⸗November 7,82. engewehre eingebracht worden. das italienische 8 egelschiff „Carlo Alberto“ sind und mitten unter den bunten Meßgewändern und Teppichen hatte unßten die andauernden Kämpfe auf den Kriegsschauplätzen zwar 8 London, 30. Juni. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 60 %a, Amerikanische und Indische je 5 Punkte, Brasilianische 7 Punkte 6 8 cher riegsschauplatz. 1 hörden waren erschienen, an ihrer Spitze der Generaloberst kennzeichnete sich die Tendenz als durchaus ruhig, so daß nach 4 % Japaner von 1899 73 ¼, 3 % be eeen New Vork, 1. Jult. (. T., B. (Schluß.) Haunmone nenc etfen Hasstacn hant oht den ccnn. Hefecs. ber enenhaleke -et. —e,8. ), Nac ener Meldung en, sbern wnn n, die Pecvezenn BenGhentant se wibeüschen wighe sbaachng de wdendeiim Mahe ene 1r, Canediin Melge düli, cge, g84, iMhaen Fereen h dere sehngs 2 h se Sir. 1h2.70, do. sit, Sehnander 1336, s eutnant von en un 6 bolung si vemerkbar machte un e Ten 2 4, . w o. für ober „91, e rlean o. lo n 06, d der Chef der Verwaltung Graf Yorck olung en; ein festeres Gepräge Southern Pacific 102, Union Petroleum Refined (in Cases) 11,50, do. Stand. white in New Yori

tätigkeit im nördlichen Abschnitt nach den heftigen Kämpfen der „Nationaltidende“ aus Stockholm fehlt von dem schwedi⸗ 1 it Im. h68 1b 1 1 pfen, von Wart w198 8 elt, insbesondere für Eisenwerte. . Mexiko —,—, Pennsylvania 60 ½, in denen unsexve Truppen alle ühre Stellungen behauptelen, on Wartenburg. Alle Nationalttäten Wilnas waren vertreten; die lelt insbesondere für Eisenwerte. Billiger waren Petroleumaktien Pacific 144 ½, United States Steel Corporation 90 ⅛, Anaconda 8,95, do. in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil City 2,60,

chen Amerikadampfer „Stockholm“, der am 20. Juni 8 1 8 jede Nach⸗ Bild der B g da London, 1. Juli. (W. T. B. . Copper 17 v, Rio Tinto 62, Chartered 14/2, De Beers def. 11 v⅛, Schmalz prime Western 13,70, do. Rohe & Brothers 14,10, Zucker er Versammlung. Um 11 ¼ Uhr nahm der Stadthauptmann London Jult. (W. T. B.) „Times“ melden, daß eine .g. 1 716, Randmines 3 vi½. Privatdiskont 5 ½2, Silber 31. Sechen 6,40, Weizen für Juh —,—, do. für September —,—,

Italiener ihre Angriffe und, nachdem diese abgeschlagen waren, richt; das Schiff ist mit Funkentelegraphie ausgerüstet 1 1 das sehr lebhafte Geschützfeuer fort. An Ge aangenen wurden . G G . Pohl im Namen des Komitees das Wort zu einer Ansprache, in der sion zwischen der Peninsular⸗ and Ortental Company 1. 7 8 1 z . ie T . er zunächst erklärte, de . b 8 der New Zealand⸗Schif ts msterdam, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 43,80, do. hard Winter Nr. 2 110 ½, Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 4,75 Bern, 3. Juli. (W. T. B.) Wie „Temps“ meldet, zunächst erklärte, daß nicht die Absicht, Gewerbe und Industrie Federal 9,3 gehört, eeeste hrtzgesellschaft⸗ m der auch Wechsel auf Wien 30,37 ½, Wechsel auf Schweiz 45,60, Wechsel auf bis 4,85, Getreidefracht v. Fwerxocl 8 Kegee Mi r. 7 o. für September 8,12, für Dezember

5 Offiziere, 105 Ma Luli . 1 1 ffiziere, 95 Mann abgeschoben. wurde der französische Küstenfahrer „Saint Jacques“ zum Wetistreit aufzurufen, den Gedanken an diese Ausstellung wach⸗ Vern, 1. Jull. (28. T. B) Lant einer Alhener Meldung Kovenhagen 69,70. Wechsel auf Stockholen 86,06, Wechtel auf sem keto t. do. sir Ben he, 8,17, Kupfer Standard loko —,—. Zinn 39,50 Brief.

uch 968 Seeba chtales 81 Shh griffen Alpiniabteilungen nörd⸗ holländischen Küste torpediert. Neun Mann sind Fr ,1n e asah base Matin“ wird die Nationalbank ermächtigt, Banknoten York —,—, Wechsel auf London 11,48 ¼, Wechsel auf Paris 40,80. Zwischen Brenta und Etsch scheiterten feindliche Vor⸗ . weggegangen und haben ihre Spuren hinterlassen. Der Krieg hat Betrage von 50 Millionen Franken gemäß dem Abkommen vom New York, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Eröffnung Montag, den 3. Juli, und Dienstag, den 4. Juli, bleiben die stöße gegen unfere Stellungen im Raume der Cima Dieci Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) „Lloyds“ melden Handel, Gewerbe und Industrie lahmgelegt. Die Not begann an September 1910 gegen Hinterlegung von Gold auszugeben. des heutigen Verkehrs waren auf allen Umsatzgebieten Kursrückgänge amerikanischen Börsen geschlossen. und des Monte Zebio, dann gegen den Mont t aus Licata: Der norwegische Dampfer „Holina“ hat hier die die Tuͤren von Tausenden von Familten anzuklopfen, die Gefabren New Pork, 30. Junt. (W. T. B.) In der vergangenen Woche zu verzeichnen. Im weiteren Verlaufe wurde das Geschäft sehr still, New Pork, 30. Junt. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ rotto, am Pasubio, im Br 8 9 Mannschaft des D T 229 llson⸗Lin⸗ des Müßigcangs drängten sich an die Jugend, die weibliche üiden.1565000 Dollar Gold und 741 000 Dollar Silbex ein. und die Kursbewegung ließ Einheitlichkeit vermifsen. Eisenbahnwerte bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 30 000. Ballen, Ausfuhr Fütcgn o, im Brandtal und am Zugna⸗ Land peseßt. D ampfers eanoe der Wilson⸗Linie an und die männliche, heran. Da wurde der Gedanke lebendig, zur Er. Ulübrt; ausgeführt wurde an Gold 20 000 Dollar nach Cuba und lagen relativ fest. Interesse zeigte sich namentlich bei Canadians. nach Großbritannien 78 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent Arco stand unter d ;4„,1; 8 Unt Behett. er Bampfer „Teano“ ist von einem feindlichen weiterung beret’s bestebender und Schaffung neuer gemeinnü iger 0000 Dollar nach Norwegen sowie an Silber 1 467 000 Dollar. Dagegen gingen Spezialwerte im Kurse zurück. Später überwogen 46 000 Ballen, Vorräte im Innern 449 000 Ballen. er dem Feuer italienischer Geschütze. nterseeboot versenkt worden. Ardestsstußen der unbehüteten Jugend Arbeitsgelegenbeit und Vertieat Äen vächungen, und dien Zerse schleß, in schwücherer Siimmun. An-— RvRio de JFaneiro, 30. Jun. (2. T. 2.) Kaffee Unsere Seeflugzeuge bhegten die vom Feinde belegten Konstantinopel, 2. Juli. (W. T. B.) Das Haupt⸗ u verschaffen und sie vor den Gefahren der Straße zu bewahren Aktien wurden 170 000 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: Nominell. Zufuhren: In Rio 1000 Sack. In Santos 42 000 Sack. e 7 1. . . . . P 2 ren. .

Ortschaften San Canziano strigna und Staranzano li b b Diese Ausstellr ür di ETT . ldet: Unsere Seestreitkräfte erzielten in der letzt ese Ausstellung soll das Interesse für die Arbeitsstuben in weite 8 üööööiäiüqqqͤͤq]öö— ie die Adriawerte ausgiebig mit Soͤmben. dano uarlier me 8 3 er letzten Kreise der Bevölkerung tragen, zur Beteil 2 —Eͤ-¹]²] —---———— Adris giebig Bomben Woche mehrere Erfolge im Schwarzen Meere. Unsere anregen und den Warknabsotz durch 1“ dee Fs hetarhfit Untersuchungssachen. „Erwerbs⸗ und T“ echtsanwälten.

8 X1 Südöstlicher Kriegsschauplatz. Unterseeboote versenkten an der Küste des Kaukasus vier erhöhen. Als Motto möchte ich üb diese Ausstell 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 8 „Niederlassung ꝛc. von 1 gsschaup große russische „Hirfe durch Arbeit zur der kelanannsstenung, schreismn. Jerfäufr, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9 en 1 er nzeiger. . Unfaff üg. nbaliditäts ꝛc. Versicherun

83 Rüchts Nennn. Hahx er, baehm Einer R 5 vüger war ganz mit Truppen beladen. Außerdem wurde der Wilnaer Jugend“. Zum Schlusse dankte der Redner de J. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .Bankausweise. 8 Der, Sn ge des Chefs des Generalstabes. ein russisches Segelschiff versenkt. Ferner gingen ein obersten von Eichhorn für die Uebernahme des Mrot⸗ktorats; 5ve Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 B. .Verschiedene Bekanntmachungen. 8 vön K 9 dfer, Feldmarschalleutnant. mit Munition beladener feindlicher Dampfer und bereits Protektor gewesen, bevor die Ausstellung ausdrücklich unter seinen =

8 1““ kein anderer großer Dampfer durch Auflaufen au eine Schutz kam. Wenn sich seine Armee nicht wie eine feste Mauer b ferdedepot 7, wegen Fahnenflucht, wird 120987] Wilmersdorf) eingetragene Grundstück: 24. Juli 1916, Vormittags 20 Uhr, Wien, 2. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemelbet: Mine unter. 2 1 Feklauf f schützend vor diese Stadt gestellt hätte, dann wäre diese Ausstellung Untersuchungssachen. 2 Grund der veg Sebhe eilttärstraf. Die gegen den Landwehrmann August Vorderwohnhaus mit Uinkem Seitenftügel, durch das unterzeichnete Gericht, an der Ruffi ““ gemeldet: S 1 sübeten Der Generaloberst von Eichhorn außerte, gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Nut, früber 1. Komp. Landst.⸗Inf.⸗Batls. Quergebäͤude und Hofraum, Gemarkung Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, eflisher riegsschauplat. Fithereng, Enchalt Aen h hen. . sene densa dee hh ee . h. Se egerezeme Lenheche. Eee Ech ne wäneten. eeeexöö 8“ er ukowina bei unverän 2 8 9 4 n r Abord- gegen den unten beschriebenen Landwehr⸗ te hierdurch als fahnenflüchtig erklär nf.⸗Ers.⸗Batls. Landau (II. Batl. a m groß, Grundsteuermutterrolle legene, a r an der projektierten e ränderter Lage keine be Statistik und Volkswirtschaft. nung den Segen der Arbeit hervorgehoben, die gerade in den Tagen in Paul Gersch von der 4. Comp. 1 sein im Heclic abgeefna besinbliches am 28. 3. 16 unter Nr. 75, Beil. 1, Art. 3611, Nutzungswert 12 100 ℳ, Ge⸗ bezeichnete Grundstück umfaßt das Trennstück

onderen Ereignisse. b s gniff der Not ihren Wert beweise. Aber es sei noch ein anderes Moment fanterieregiments Nr. 333, welcher flüchtig Vermögen mit Beschlag belegt. III b veröffentlichte Fahnernfluchtserklärung und bäudesteuerrolle Nr. 4634. Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 721/3 von Berlin, den 27. Juni 1916. 6 a 42 qm Größe. Es ist in der

-„ Westlich von Kolomea und südlich des Dnjestr ent. Zur Arbeiterbew 8 . 33 8 8 2 9 egung. hinzugekommen; denn gerade auf dem Boden der Stadt Wilna mit t die Unt shaft P. L. 2 ü eöö heftige Kämpfe. 1 Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Meldung des „Corriere ibren verschiedenen Nationalitäten habe sich im Zusammenleben bäufig 3 ve nnnelf chan 8 vfasn Füchnen, 8 gerlhn 897. den 24. Juni 1916, Prinz Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks 5 westlich von arnopol eroberten österreichisch⸗ della Sera“ ist der Ausstand der Hafenarbeiter und aller anderen der Hader eingestellt, wenn die Interessen der Polen und der haften uUnd an die nächste Militär. August von Württembergftr. 1. K. B. Gericht der Landwehrinspektion Abt. 87. 87. K. 49.16. Hermsdorf unter Artikel Nr. 220 mit unga sche und beutsche Bataillone die vielumstrittene Höhe von Arbeitergruppen in Vorto Maurizio (f. „R.⸗ u. St.⸗A.“ Nr. 153, Litauer, der Weißruthenen und der „Juden aufeinanderprallten. sörde abzuliefern und hierher telegraphisch Gericht der Inspektion IV der immobilen Landau / Pfalz. 20851 FragsvasrErhre geFrFerce 0,08 Taler Reinertrag verzeichnet. Der Worobijowa zurück. 7 russische Offiziere und 892 Mann 1. Beilage) auf die Zusicherung der Regierung hin, daß die Ankunst Hier aber zeigten sich diese Gegensätze durch den Segen der AUtricht zu geben. Gardeinfanterie. (20851] Zwangsversteigerung. Versteigerungsvermerk ist am 2. Mal 1914 gefangen, 7 Mas inengewehre und 2 Minenwerfer erbeutet eines Getreidedampfers bevorstehe, beigelegt. Arbeit ausgeglichen, und an die Stelle der Zwietracht sei der friedliche Divisionsstabsquartier, den 24. Juni —— [20820] 1““] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in das Grundbuch eingetragen. 8 Der Angriff der unter dem Befehl des Gen als Wettbewerb getreten. Dem Monarchen, dem die Möglichkeit dieses l6. [21248] Fahnenfluchtserklärung Die gegen den Landsturmmann Josef am 21. September 1916, Mittags Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 26. Ok⸗ von Linsingen slehenden verbündeten Streitkrä era Kunst und Wissenschaft Friedenswerks allein zu danken sei, galt das Hoch, in das der General⸗ Gericht der 89. Infanteriedivision. und Beschlagnahmeverfügung. Wimmer 1. Rekr.⸗Dep. II. Ers.⸗Batls. 22 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, tober 1915. gestern an zahlreichen Stellen be 1 Fentl trret räfte wurde auch 1 gbeist, von Eichhorn seine Rede ausklingen ließ. Ein unsichtbares Geschreibung: Alter: 29 Jahre, Größe: In der Unterfuchunggfache gegen den Inf ⸗R. 173 am 17. 1. 1916 erlassene, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stockwerk, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. en beträchtlich nach vorwärts Die physikalisch⸗mathematische Klasse der König⸗ Orchester ließ aus einem Nebenraum die Nationalbvmne ertönen. m 62 cm, Statur: schmächti are: Musketier Heinrich Jobann Loosen, unter Nr. 65 680 veröffentlichte Fahnen⸗ Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Abteilung 6. 6. K. 74. 14/47. getragen. Zahl der G richen A . schmaͤchtig, Ha 4 8 und M g Feir g ds er Gefangenen und Beute erhöhen sich. Russische chen Akademie der Wissenschaften hielt am 22. Juni unter Als sie verklungen war, erklärte der Protektor die Ausstellung für selblond, Augen: braun, Nase: gewöhn⸗ 9./Res.⸗J.⸗R. 67, geb. 17. 12. 76 zu fluchtserklärung wird aufgehoben. 5 Berlin, Mendelssohnstr. luad Mcher egenangriffe scheiterten. 8 em Vorsitz ihres Sekretars Herrn Waldever eine Sitzung, in der eröffget. Kinder in bunter Landestracht überreichten ihm mit h, Mund: gewöhnlich, Bart: dünner Twisteden bei Kevelaer, Geldern, wegen „St. Avold, 29. 6. 1916. eerstr. 8, belegene, im Grundbuche von der [20852] Zwangsversteigerung. 1 ti 8 15 Haberlandt über Blattepid ermis und Lichtperzeption schüchternen Worten Blumensträuße. Generaloberst von Eichhorn kelblonder Schnurrbart, Gesicht: hager, Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Gericht der stellvertr. 86. Infanteriebrigade Königstadt Band 98 Blatt Nr. 4801 (ein⸗ Im Wege der Zwangevollstreckung soll Ita enischer Kriegsschauplatz. 1 rach. Es wurden verschiedene Einwände besprochen und widerlegt, nahm sie freundlich entgegen und begann sodann, vom Stadthaupt⸗ sichtsfarbe: weiß, Sprache: leise. Klei⸗ des Militärstrafgesetzbuchs sowte der Zweigstelle St. Avold. getragener Eigentümer am 2. 1 8g das in Luübars belegene, im Grundbuche esüdlichen Ahschnitt der Hochfläche von Doberdo die S en die Auffassung des Vortragenden über die Bedeutung der mann geführt, den Rundgang. Die Webstühle fingen an zu sausen, g: Waffenrock, Hose, Mütze, Stiefel. §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsord⸗ 18 87. Ne. Seeh dca snc von Lübars Band 10 Blatt 315 zur Zeit Nliener das beftige enilenefeuer und die Anarisse sarse des ercec nec wücegüneeeeler Tier aigensGeneten ie 1 111“ der Gintragung den Versteigerungevergert

oberseitigen Laubblattepidermis für die Perzeption der Lechtrichtung j gendliche Hände modellierten, knüpften, stickten, nähten, und ein nung der Beschuldigte hierdurch für b 8 ber litauischer Kinder ließ mit frischer Stimme die schwermütizen 0824 Steckbrief. fahnenftüchtig erklärt 89 sein im Defür eingetragene Grundstück: Vordereckwohn⸗ auf den Namen des Restaurateurs Ernst

aum östlich von Selz fort. Diese auch Nachts vecnas⸗ Herrn Werd b it5 ü 8 x2 b erdermanns berschtet, die zeigen, daß Blaͤtter vo Weisen seines Landes erklingen. Na ründlicher Besichti 1 Koltermann, Hermann, Feldwebel schen Reiche be dliches Vermöge it 2 haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, i t

andauernden Anstrengungen des Feindes blieben dank dem Begonia semperflorens nicht imstande find. in die da8 er Lichtlage Abteilungen verließ der GengeeJcedc ogr Eichhorn dlenaunenaler Lomp. Res.⸗Inf.⸗Regts. 88 geb. Ueeeng⸗ Citech ““ 2) Aufgebote, Verlust u. 11“ Derlin, Kartenbiatt 198 bar⸗ Veröeich;, in Z 72. Fg Jn gee⸗ (Een), den 30, dan 118. Fundsachen, Zustellungen ffüe 1638,1, 8 8. 86 1 9 2rchn Gruand. mauaas 108 Uios; dasd,ge uniencch⸗

zähen Ausharren der Verteidiger ohne Erfolg. mittels heliotropischer Bewegungen einzurücken, wenn die oberseitige die nunmehr dem Publikum offen steht. 88 1 . 1 1 Ffanasd EEE11“ 11“ lönnen), Statur schlank, Haare schwarz, Gericht 33. Reserve⸗Division. zun „Inete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ u. dergl. wert 19 710 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3902. platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert

Zwischen Brenta und Etsch wiederholten sich die frucht⸗ Epidermis durch Abreiben mit feinem Bimssteinpulv tötet losen Vorstöße b *wurde. 8 Sve 1 sen ngesäöße gegfn, zahlreiche Stellen unserer Front. se Z.herr Einsten überreichte eine Miteliung: Noäͤherungs⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Hngettord,iedeihang. (20988] srahnenftuchtserrlürung eBerlin, den 28. Juni 1916. werden. Das in Waldmannslust, Watd⸗ n . [20849] Zwangsversteigerung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mannstr. 121/122, belegene Grundstück nn2

Im Märmolatage biet wiesen un ere Truppen weise Integration der Feldgleichungen der Gravitation. ffe italienischer Abe ppen mehrore Die Feidoleschungen der Gravitation werden in erster Niͤberung durch ibe Gamaschen u. Schnürschube, um. und ebeeee; nahme. 2 3 b schnallt und dolchartiges Seitengewehr, Der Oberapotheker d. Res. Ludwig Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Abt. 87. 87. K. 36. 16. hält: a. Wohnhaus mit Hofraum und Haus⸗

ilungen ab, im Ortlergebiet er⸗ len sie eige der Kristallspi bön. retardierte Potentiale integriert und die Ausbreitung und Erzeugung 1 89 1 4 von Gravitationswellen untersucht. ““ wegen Fahnenflucht im Felde zu ver. Marie Hyronimus Zugmeyer vom am 26. Oktober 1916, Mittagse ten, b. Kegelb Stall mit Wasch⸗ über 500 Italiener, darunter 10 Offiziere, In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretaars ften und an die nächste Militärbebörde Landw.⸗Begz. Lörrach, geb. 27. 11. 1880 zu 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 8 Z“ 88 Hanen Fügeh ahn, 8 X8. 8 e. g . 8 Herrn Diels abgebaltenen Sitzung der philosophisch⸗historia-à]. Familiennach richten. juliefern. Mitteilung zu III 915/M. Straßburg i. E., wird für fahnenflüchtig Neue Friedrichftr. 13/14, III. Stock⸗ 8e Heemsdorf e Verlin n im 1043/39 des Kartenblatts 1 mit 17 a 99 am 1 SübdFöstlicher Kriegsschaupl atz schen Klafse las Herr Holl über die Schriften des Epipha⸗ hrichten. In Felde, 26. 6. 16. erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden Grundbuche von Hermsdorf Band 7 Blatt Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Nichts Neues ve gegen te Deesbere⸗ 81 5g. 5 IEe Annahme, Verlobt: Frl. Elfriede von Muellern mit Hrn. Rittmeister Walter Gericht 15. Inf.⸗Div. ödlesgPgmögen beschlagnahmt 360 E Nummer 224 zur Zeit der Eintragung des rolle des Sereee Lübars unter . 8 . r r 9 4 8 8 .,0 G., 20.). 1 2 Der Stelhzertreier des Chefs des Generalstabes Stellene die in den Aeten der würnieltn 1eve Cee Hell (Zarnefang- Allenstein). Der hinter [208271] RNonstanz, 24. VI. 16. Herlin; Lichtenberg⸗Stralau (Berlin) Versteigerungsvermerkes auf den Namen E8E1“ Grhandehrve le. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. see. Jn der Scrii des Paerarchen Meehonus 29,, oiphe hrgt Berggfich, Wrzericg gcegenter, e och weengte nst 8,. sazasen, danzwürtscathchen Acheie-- Gericte t. seld. 88. Zf-⸗Brig. Zand8 Vlatt Ir. 243 Leingehrahene Be üsllnursdor, eingelragee ent. Ruvunaswerte von 2698, ℳ. ein geragen⸗ 5 . r n 8 mbe 9 Zerlin⸗ 8 bac, ar. e S vbeglefebter Ftoff bor. 1n88- 8 289 Sohn: Hrn. beice,ctickegse Sencr don geedan ne hr Lozowsn. cansceinedes 299191. dgs Mag 1916 gegen den age der Ciepwenma de⸗ efrftecgent 1 g28. diar he. Jöstesge vagevgemechulg d en⸗ 6. Zt. Hrn. 25 26 Jahre, .2 vermerks: Hausverwertungsgesellschaft Ga⸗ . 3 1— 1 Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Fiosn Ph f Cechichtn dand lschn ⸗unbn bu 8 Nreee rnaher Her hndenecs E“ 21 5 E Ulrheter hhe grffteg üchand Sechse F 2. Konp. ri. asis ats ,8. . 88 ““ . Körnicllchez 1n e. Sie alen.Webding⸗ Konstantinopel, 2. Juli. (W. T. B.) Das Hau „W. K. Müller legte eine Arbeit des Professors Dr. W. Bang Eine Tochter: Hin. Dr. Wilhelm Beutner (Berlin⸗Westend). hen) Arf char ler Loll richsig Gsche abnenfluchtserklzrung wird auf engeegane e nm duf: Bordesvnoehs . dorf bel s Acker an d Abteilung 7. 8 tantipopel, 2. Juli. T. B. pt⸗ zurzeit in 1 88½ . 8 en) anscheinendes Alter: 27 Jahre, Fabnenfluchtgerkläͤrung wird aufgehoben. mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und in Hermsdorf belegene, als Acker an der deacsis ei stea uartler meldet; 8 8 k 1ench, d n kant, a., . ver, Fettfnr Her b ,ne 8 vHm Cesses e deegeigs eh eeper det. Langet Eeovold von aüe dem 11. Juvi 1813 in * 181, . ofraum, Gemarkung Berlin, Karten. vrojektterten Straße bezeichnete Grundstück (205 3, Zwangspersteigerung. seben ene 8 88 85 S 1 s üen 8 der Studien wird die erste Person Pluralis des türkischen Forstrat Heddenhaufen (Lüneburg). r. Pfarrer Ehaches be acn. 8 Jahrgang 1915, erlassene Gericht stellv. 33. Inf.⸗Brigade. lan 2 18e 58 nfaea⸗ vnergstü häartencgettz per. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll etzen 1 1 ewegung na en fort, indem Imperativs als ein ursprüngliches Verbalnomen erklärt und on⸗ Bourdeaux (Charlottenburg). Hr. Kammerh d M 1 e-e. 9. SFsegehege oes ese 1öeee e-i. Iren wac. 8 Ge⸗ das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im e die russischen Nachhuten verjagen. genommen, daß die Endung aliq mit aliq „Ziel“ usw., von al Plexander von Kalckreuth (Schloß Kurzi ammerherr und Major Stettin, den 23. Juni 1916. [20823] utzungswert 9440 ℳ, Gebäudesteuer⸗ ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Grundbuche von Berlin⸗Reinsckendorf in de 1 „nehmen“, id 4 . 2 . urzig). Hr. General der Kriegsgericht des Kriegszustandes. Die Fahnenfluchtserklärung der Grena⸗ rolle Nr. 4589. meindebezirks Hermsdorf unter Artikel Grun

und 2 beeee ha hch ä emr rechten Fnger zie 185 Heidentisch 1a 8 Hebeict Infanterie Rudolf von Wachs (Berlin). ngn] e. 1. diere Heinrich Freitag und Alerich Teyen., Berlin, den 22. Juni 1916. Nummer 221 nnn enn Ne. 1a1 s, schoruk stehenden Truppen drückten auf das feindliche 22 Herkunft einiger Nominalsuffixe zu erweisen. Zum Schluß Der Fried⸗ bende ,eongpacbie hasenceeeb ah Amegerht BS st vertzichnet herrenlose, früher auf den Namen des entrum und brängten den Feind acht Kilometer nach Norden uer abe er Persce ö mit der Form auf jali d. Hinrich Wilhelm Stahlke, geb. 28. 12. 15) ist aufgehoben. 8— —BNBNeBsvola in das Grundbuch eingetragen. rsge, En - in n der hactun auf die Küste zurück. Sie besetzten abermals auf -ma und ca zurüch aa Terndem beide auf ein Berhalnomen Berantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charl 12, 1885 ju Wehningen (Krs. Bleg⸗de), D.⸗St. Our, 286. 16. 120850]1 gssene ezergesgedhenh Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Perlin Märs 1917, Worlatttans

beherrschende feindliche Stellungen in einer Länge von z1 geführt werden. : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ennover, erlassene Steckbrief (veröffent⸗ Königl. Preuß. Gericht Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 26. Oktober 1915. 30. rz . ormitta 88 1— 1.“ 3 Ecssäisdide Ksdeachrieh 88 r pseg; . . 6. K. 75. 3 8 pflege ruck der Nordheutschen Huchdrugkerei und Verlagsanstalt ℳt 1916 Nr. 12 047) ist erkedigt. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk⸗ Abtellung 6. 6. K. 75. 14/49. de gtr. dö.

NFEA G 8 8 6 1 20821 ennmsspet, 2. Juli. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Ein er reulicher Beweis der Opferwilligkeit unseres Volkes ist Berlin, Wilbelmstraße 32. 1 Lnburg Seewarte, den 30. Junie l 12. Februar 1916 gegen den Zimmer Nr. 113, versteigert werden das [48575] Zwangsversteigerung. werden. Das in Berlin⸗Reinicendorf Se soll belegene Grundstück, ein Acker im Plan II e

quartter der schöne Erfolg des „Vaterlandsvdanks“, der entbehrliches S ; 8 1 echs Beilage 864 G 8 Musketier Müßhle. Ers.⸗Batl. in Boxhagen, Wismarplatz 3, belegene, im Im Wege der Zwangsvollstre e g; 8 8 8 8 8 3 tserkl wird zurück⸗ alau rlin) Ban a r. im Grundbuche von Hermsdo an renn aukas usfont: dn dem rechten lügel herrscht Fst een 8 eiven eteare eng bereits 1 Millson Mark an die dee Ktbniglich reußztfcden Staats⸗ 0826 Fahnenfluchtserklärung 9 r. Feaes e Eigentümerin am 5. Juni Blatt Nr. 223 zur Zeit der Eintragung von 6 a 07 am Größe. Es ist in 165 Söe. I.h. P res, Ke snt eche rien hthengese Figer decech memereern eüaen Eätese, ne Fetfeheaneces anerager. ss. äsümnvöer eg.. bvoeeescsn ewa, Uäcccccr“ . dem linken 5 er 8 de . 3 ungsvermerks: ausverwertungsge⸗ des Ingenieurs Hermann Fengler in Berlin⸗ bez erlin⸗Reinicken F gee gehe unsere ¼ Mlllion Mark zuführen. Da die Sammlun fortgesetzt wird, Wertpapiere, Uemmmant Fesgvenc en. Jand Feaatüe. sc 55. es ghlerd. stnseer enmerwie 3, G. m. b. 8. - Wälmeksdorf eingetragene Grundstück am! Nr. 1515 mit 0,43 Talern Reinertrag

87—% 2 e PWuk Schritt für tt gegen ] darf noch auf weitere erhebliche Zuwendungen gerechnet werden. sowie die 1024. Ausgab h¹“ 8

TE1“ 1 58