1916 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ha bas 1915/16

Fee seseh virmes⸗ 2187 pom be 220 Mark vro Aktie

ü 8.S ankvorein

8 pe. 5 . 4 To.

der emne⸗ 8 desenio. Gesen. 8. aft in Berlin Meyer 4. ECo. in Leipzig“ de. und gegen Hinterlegung des 8 1 Bdhete schen. Serie v Nr. 4“* erhoben Eügbeir 1. Untersuchu maesachen. d Fundsachen, Zustell derql. ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. Verlustvortrag aus 1914 .4781 8 vefgähfe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 g. :53948 3 Pensan 8 ei bier af In Aktiengesell Zinsenkonis . . . . . . . . 3500 5. e sscas itgese aften auf Aktien u. tengese schaften. 13 799

Essen, den 31. Dezember 1915.

Actien Gesellschaft Bürgerheim.

Vorstand. Theod. Martin’* Theod. Wieschebrink.

Zweite Beilage en Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Montag, den 3. Juli

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä b 1915.

erfabrik Fürbisvorf 2. G. 1. Uin 1818. E.“ 108918,1 % ₰ℳ Abschreibung 8 .5197 1 Mäscheen. und Utensilien. 17775 Sngang b 3 211 170 990 44 Abschneibung

14 099 ex8 geltrocknunganlae

c Süt⸗ tungranlage. .

Lhah tige Fabrikate an Zucker und Syrup

11“

11ö1613“

Süh ser e eschs 1A1“ AbschreibvbuggF ..

126 891˙40 werden.

Körbisdorf, den 30. Juni 1916.

Zuckerfabrik Körbisdorf A. G. Moering. Schiebel.

6. Erwerbs⸗ und enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekʒntsnaahi ng

107 697 89 368 21 850 80 288

6048 5778992 2 04,32 5819 561

Die Aktionäre der Zucerfabrit Dirschau werden hiermit zur ordentlichen General⸗, versammlung auf Mittwoch, den 19. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf

[21011] Königin⸗Marienhütte, Artien-

Gesellschaft, Cninsdorf i. Sa. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

11“

Vorräte der Kohlengrube

Abschreibung ..

Vorräte der Ziegelei.

biüaten* Abschreibung

isenbahnmaterialien.. Wasserleitungsanteil im Geiseltal. Abschreibung..

eübstbeg 1113 1075 Zugang . . . 12,7555

1125,8630 ha Amortis. Landsch.⸗Hypothek

cker⸗ und Wirtschaftegeräte ““ Abschreibung

Oekonomiematerialien setreidevorräte.. uttervorträte.. assenbestand. Se. . 1ega pothek. 84 111“ 8 kautionen und vorausbezahlte Päͤchte

Guthaben bei Bankiers. ußenstände für verkaufte Kohlenfelder

Sonstige Sehüe a hbFe1.“

Passiva. ktienkapvitat. . vpothetenkapital.. 1““ vypothekenzinsen... dreditoren in laufender Rechnung riegsgewinnreserve 1914/15. ividendenkonto .

. 1913/14. 7 1914/15.

Talonsteuerkonto... Reserbefondskonto.. Speztlotreservefvnvokontv. Neubauk 1

onto.

Unt terstützungsfondskonto Vortkag aus 1915 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Körbisdorf, den 31. März 1916.

11 442

5557

23 200 2 320

3 214

2 880 56

23 257 2 325

2 797 943 43 590

2 841 533 4 502

80 598 8 059

72 539 73 222 550 657 86 809 97 583

20 000 400 002

147 006

50

72 712 483 003 398 487 108 279

65 35 57 59

1 027 818 5 663 53 406

420 002

1082 483,16

2 344 606

127 102

25⁰0. 18 958 27

5 949 030

336 135

3888

55 456

465 917

2 700 000 2 352 106

144 061

4 359 5 400 89 208 50 000 10 461 72 058

521 374 72

Zuckerfabrik 1“ A. . Schiebel.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Moering.

5929 030— 8

werden zu einer Dienstag, den 1. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Fondsbörse Dresden, Waisen⸗ hausstr. 23, stattfindenden außerordent. lichen Generalversammlung mit fol⸗ gehber Tagesordnung ergebenst ein⸗ geladen:

1) Abänderung des §84 des Gesellschafts⸗ vertrages in der Hinsicht, daß die .8 unter b gedachten Vorrechte der Vor⸗ zugsaktien für den Fall der Auflösung der Gesellschaft beseitigt werden sollen. Ueber diesen Punkt der Tagesordnung haben die Inhaber der Vorzugsaktien gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ge⸗ sndert abzustimmen.

Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation

emäaß § 306 H.⸗G.⸗B. auf die Sächsische

ußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden. Filegung der Bestimmungen hierfür.

enehmigung eines vorzulegenden Vertragsangebotes der Sächsischen Gußstahlfabrik. Nach diesem sollen je 3600,— Stammaktien oder Vorzugsaktien der Königin⸗Marien⸗ hütte, Acsten⸗Gesellschaft in 1200,— Aktien der Saͤchsischen Gußstahlfabrik (ohne Genußscheine) mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. Juli 1916 ab um⸗ getauscht werden; außerdem soll den Aktionären der Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft durch ein Banken⸗ konsortium ein Beꝛugsrecht auf weitere Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik eingeräumt werden, und zwar der⸗ gestalt, daß auf je 2400,— ein⸗ getauschte Gußstahlaktien je weitere 1200,— dergleichen Aktien zu 115 % b⸗zogen werden können. Gemäß § 33 des Gesellschaftsvertrages ist die Versammlung zu Punkt 2 nur beschlußfähig, wenn in derselben wenigstens zwei Drittel des Akttienkapitals vertreten

nd.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Versammlungs⸗ termin, den Tag der Anmeldung und den Tag den Generalversamm⸗ lung nicht gerechnet, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis während der üblichen ““ bei einer der folgenden Stellen

2)

120s83Habermann & Guckes Aktiengesellschaft Kiel.

Bilaugz am 31. Dezember 1915.

Bestand, Zu⸗ und Abgang

Abschreibung

Abschreibung auf Grundstücke Ostenfeld Gebäude..

Zugang..

Dampfer, Naß⸗ und T ockenbagger, Schuten, Ladebrücken und Zubehör.

Abgang..

Zugang..

Lesgeeat hen Lokomobllen, Eisenbahnwagen, Eisenbahnbau⸗ und Betriebsmaterial, Maschinen, Werkzeuge und Kleingeräte, Apparate und sonstige Anlagen..

Abgang..

Zugang.

W“ 8 Zugang.

A““ Gemeinschaftliche Geräte.

Abgang Zugang.

Betriebganlage Ostenfeld . . . . . . Fuhrpark und Kraftwagen... Zugang.

Bureaueinrichtung . . . . . . ... g838ugang.

Abgang 8

Wertpapieree.

Zugang.

155 075 92

46 000 2 501

S501 62

973 501 44 000

929 501 4 000

933 501

614 002 4 115

800 887 225 469

835 356

vV7550 4100

31 100

301 500 5,909

295 590 13 37

2o 627 93

12 000

5 000 700

5700

1 1 314

1315 92 77

1228 72

1 237

182 000 150 000

2 D00

417 520

145 075

45 000

A. Einnahmen. 1. Mehaträg⸗ aus dem Vorjahr: 1) Vortrag aus dem Ueberschuß.

2) Prämrenresevben

3) Prämlenüberträge...

) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 8 9) Gewinr reserve der Versicherten 2 503 032,45

Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres .

416 336,08

8 Sonstige Reserven u. Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres

„„E11

884 805,19 260 067,11

5 902

46 862 812 2 409 433 1 006 860

2919 36853]

1 144 872

2 11

Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. selbst abgeschlossene 3 231 358,47

b. in Rückdeckung übernommene

107 672,74

2) vantegeasceuwger auf den Lebensfall:

a. selbst abgeschlossene 2 420 599, 77

b. in Rückdeckung übernommene

3) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene

157 601,69 4 986,63

3 339 031 4

2 420 599

162 588 32

. Aufnahmegebühren .

.Kavpitalerträge:

V

VI. VII.

1) Zinsen für fest belegte Gelder.

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder⸗ ;

3) Mietserträge.

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn.. 9 Sonstiger Gewinn..

Veratung der Rückoersicherer 6 Sonstige Einnahmen ö16

Gesamtei na C. Abschluß.

Gesamteinnahmten .

Gesamtausgaben

J. II.

““ EE1“

4

D. Verwendung des An den Reserpesonds (§37 V.⸗A.⸗ G An die sonstigen Reserven:

1) Hvpothekenreserve..

2) Vermögensicherheitöreserve

III. An die Aktionäre IV. Tantleme an:

2) Vorstand

1) Aufsichtsrat

V. An die Versicherten (Gewinnreserve)

VI. Sonstige Verwendungen.

VII.

8

Vortrag auf neue Rechnung

„§ 2e2 H.⸗G.)

Ueberschuß der Einnahmen..

2 304 578 9 517 65 975

319 11 033

50 000 60 000

45 652

30 842 32

55 94

20

28 99

3054 349 249

80 11 35270

S618869 63 056 176 62 183 442

7228282

5 922 219 5 008

2 380 071

388 275/33

V

69 15

110 000 135 000

76 494 549 924

1 315

8

1) Steuern

3) Sonstige Versicherungen 1) Kapitalversich

B. Ausgaben.

I. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗

jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: c4*“ 444“*“

II. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗

schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleister 411 130,30 b. zurückgesteellt.. 137 434,94

1247 586,57

2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall: a. gelettttkt8881611 b. zurückgesteelt. 409 225,15

3 666 953

3) Sonstige Versicherungen: oo““ b. zurückgestelt

904 490/75

548 565

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Fückungemn z0r sttz aufocbh ahlung für vorzeitig au gelöste elbst abge lossene Versicherungen (Rückauf). s s; Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren:

a., abgehoben

b. nicht abgehoben..

45 237,92

2) aus dem Geschäftsjahr: ahch

. 367 434,11 b. nicht abgehoben....

62 810,63

45 237 92

430 244

Ffneche für: ) Kapitalversicherungen auf den Sonstige Versicherungen.

Steuern und Verwaltungskosten:

Todesfaall..

2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.. b. Inkassoprovisionen .. onstige Verwaltungskosten .

172 416,71 160 499,34 515 648,10

320 697 18 151

27 049

848 564,15

o 6“ Kursverlust.. 1

* Prämienreserve am Schlusse des Gescha stsjahres für

1) Kapitasversicherungen auf den Todesfall... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..

.bbä55

Pizanzegadeateaee amSchlusse des Geschäftsjahres für: 3 rungen auf den Todeskall:

a. selbst abgeschlossene 187 077,94 15 984,70

b. in Rückdeckung übernommene

10 164 062/79 38 656 679,0]

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a. selbst abgeschlossene 1 013 131,13 b. in Rückdeckung übernommene. —,—

3) Sonstige Versicherungen: 1 . selbst abgeschlosseen..

4 973,13 . in Rückdeckung übernommene.

229,91

24 289 92

1 013 131 13

18

4 215 910

119 276 220 302

13 007

2 221 39621

875 613˙3

§ 22 des Gesellschartsvertrages ergebenft eingeladen mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine) oder einen die Nummern der Aktiten bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 18. Juli ce. bei uns zu hinterlegen. Tagesordaung:

1) Vorlegung des Geschä tsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftejahr, Prüfung und Genehmi⸗ gung der Btlanz sowie Entlastung des Vorstands un d des Aufsichtsrats.

2) Wahl von vier Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats, und zwar:

a. auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Herren

Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau,

Stadtrat O. Krull, Dirschau,

Crh88 E. Katzfuß, Kunzen⸗ orf,

b. auf die Dauer eines Jahres an Stelle des Herrn

Rentner C. Eisenack sen., der in den Vorstand gewählt ist.

3) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Die Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den des Auf⸗ sichtsrats liegt während der Geschäfts⸗ stunden

von 9 bis 12 Uhr Vormittags und

von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in unserm Kontor zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus, auch kann daselbst vom 12. Juli cr. ab jeder Aktionär ein Druckexemplar in Empfang nehmen.

Dirschau, den 30. Juni 1916.

Zuckerfabrik Dirschau.

Walter Preuß. Hähne. C. Eisenack sen. [208181

[20163] Bierbrauerei Falkenberg Attiengesellschaft.

In Durchführung der Beschlüsse Generaloersammlung vom 20. Januar 1916 werden die auf Grund unserer drei⸗ maligen Bekanntmtachung en nicht einge⸗ lieferten Aktien, nämlich:

in Dresden bei der Drebdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresduer Bank, der baee v Bank und dem Bankhause S. Bleichröder, in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank, in Cainsdorf bei dem Gesellschafte⸗ vorstande oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Dresden, den 30. Juni 1916. Der Aufsichtsrat der Königin⸗ Marienhütte, Aectien⸗Gesellschaft. Hugo Mende, Veorsitzender.

2 491 177 46 716 39 689

701 419

4 770 A. Aktiva.

5 615 761 I. Verpflichtungen der Aktionäre. 88 Ir. Hrantbefih 15 ommnnaldarieh 4 vpotheken und Kommunaldarlehen 3 000 000 IV. Darlehen auf Wertpapiere 285 000 10 000 V. Wertpepiere: 137 575 1) Mündelsichere Wertpapiererr.. 205 007 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenaklien⸗ 212* 3) Sonstige Wertpapire

Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine.. Neichatankmäßige Wechsel Guthaben:

1) bei Bankhäusern.. 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. . Gestundete Präamienn Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftssaall.l.. . 2) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbesten .. XlII. Inventar und Drucksachen.. 8 52 000 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamie. XV. 1 a“ 62 015

8 A“ XII. Gewi ereserne der Versicherten.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgabeen

Gesamtausgaben

2 500 1705 -

. 1 314 22036 ge Zeü; Nr. 18 20 21 22 23

15 000 hiermit für kraftlos erklärt. Die Ver⸗ 62 183 12215 steigerung der hieraus neu gebildeten Aktien

E. Passiva.

soll demnächst zusammen mit denjenigen

Halbferti e Arbeiten, abrüglich Abschlagszahlungen Betrieb Ostenfeld: Bestand an Material.. Materialten und Bauhölzer..

Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben Sicherheitsleistungen . ..... Barhinterlegungen.. Kassenbestände.

Debet.

n Kriegsgewinn. Reserve 1914/15 Verlust auf Effetten. D. 8 Handlun gänntesten SZu Abschreibungen werden verwendet: 8 hee. begkah. Maschmen und Utensilien u 8 Kohlengrubebau segeleibaauan

872 73154 Bilauz vom 31. Dezember 1915.

8 Gesamtbetrag.. Aktien stattfinden, welche aus den der Gesellschaft zwecks Verwertung eingereichten Stücken herporgegangen dan und wird noch öffentlich bekann

gema 19 12 IRh, oeuftt den 26. Juni

g Berg; 8 Aug.

5 197 8 g 3 000 000 561 2 320 2 325

8 059

285 917 82 55 456 88

Aktienkapital. . Reservefonds (s 37 V. A.⸗G., § § 262 5. †): . 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahrl . Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Sonstige Versicherungen Prämienüberträge für: 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Sonstige Versicherungen S S. gur scher Fendh hegeh genanfäle: öö“ eim Prämienreservefonds aufbewahrt . 690 956 V 8 · 2) sonstige Bestandteiile .. IIP8P6“ 956 Hartialobsg „Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 2 500 17059 Lit. A Nr. 2 30. Sonstige Reserven, und zwar: Lit. B Nr. 173 176 198 194 160 183 1) Kriegsversicherungsreserreü. 171 t 213 178 223 129 158 199. 2) Beamtenfonds.. . Lit. C Nr. 249 243 266 320. 3) Nicht abgehobene Gewinnanteile ... . varad,x. unserger u

2 250 000— 1 541 000,— 46 881 096 25

Passiva.

„6 5655

291 837 69

Aktienkapital..... 8162,31

Reservefonds.

Rücklage für Erneuerungsscheinsleuer W1““ kzepte .. .

Bürgschaftsjeistungen böö

Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 8

Bankforderungen

Reingewinn..

300 000

senbahnbau f Wasserleitung ..

g. Acker⸗ und Wirtschaftogeräte 4 650 445

10 164 062/79 38 656 679, 01 24 289 07 48 845 030

[20950]

Bei den beute stattgefundenen plan⸗

mäßigen Auslosuͤngen der für das Jahr 1916 zu zilgenden †y 197% Fartialobliga⸗ tionen unserer Anle he vom 15. November 1891 und unserer Anlelbe vom 11. Januar 1910 sind folgende Nummern gezogen worden:

ee N. 1“ ierzu vorjähriger Gewinnrest

Der Gewinn soll wie folgt verteilt vengen. Kriegsgewinnreservre.. 105 275,53 dem Reservefonds.. . 8 195 064, 23 Rückstellung für Talonfteuer 1 Tantieme dem Vorstande 4 % Dividende.. 8 Tantieme dem Aufsichtörate 8

„35 0 0 2 0⁴ 0 0 *⁴

1 353 2 11 551 331.50

43 095 501 800

1 203 1b 1 013 131/13 6 5 203 04

1 904 601 2 57765 5 615761

[21014]

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 22. Juli 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Sitzungslimmer der Zuckerfabrik zu Marienburg ergebenst ein⸗ geladen.

2 221 396˙2

5 195 340

2 0

Kiel, den 31. Dezember 1915. Habermann & Guckes hes ——9 edz894h 8 Habermann. Guckes.

Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 91. Dezember 1015. Saben. 1 -—————

Handlungs⸗ und Betriebsunkost⸗ n, Vortrag aus 1914. 89 671 Gehälter, Instandsetzung von Ge⸗ Gewinn an Bauaus⸗ ee. Steuern us... führungen, Liefe⸗

Zinsen.. rungen und sonstige

Adschrelbungen Einnahmen.

Reingewinn:

Vortrag aus 1914.

Verlust 1915. 73 577 65

810 236 05 Kiel, den 31. Dezember 1915 Habermann & Guckes Aktiengesellschaft. abermann. Guckes Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gervinete aung sind in der Frettben Generalbersammlung FeeFecs worden. 8 Kiel, den 29. Juni 191

Habermann 4 Guckes Attiengesellschaft.

Habermann. Guckes.

2 551 020/30

VII. VIII. C

““

8 % Superdividende... Vortrag auf neue Rechnung

128 884

521 374 96 621 96

14 243, 87 Summa

848 359 25 000 62 810

75 139

3 598 40 000

225 506 88 1 147 6920 430 892923

804 326

IX. X. XI.

Tagesordunng: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Jahres⸗ berichts des Vorstands nebst den dazu gehörigen Bemerkungaen des Aufsichts⸗ rats sowie des Reoisionsberichts über die Prüfung der Bilanz (H.⸗G. § 260). 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilu 3) Beschluß ußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge. 6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächstfährigen Bilanz (H.⸗G. Die Ausgobe der Stimmkarten erfolgt im Fabrikkontor zu 292. Sagtr2, 8 Ler e. den 22. Juli 1516, L 19 ¼ Uhr, gemäß § 22 des atuts Marienburg Wpr., den 1. Jult 1916

Buctersabrinsahnhosmarienburg Altien Geseuschaft.

W. Bimmermann. Otto Julius erike. Herm. Stendel.

Kredit.

er Vortrag auf 1914/15S Gewinn der Fabrik. .. 1 andwirischaft Kohlengrube.

255 331 03 63 807 23 417 520 14

4) Reserve für nicht abgehobene Rückkäufe und vom 11. Januar 19 Wiederinkraftsetzung von Versicherungen.. . Lit. A Nr. 134.

5) Sicherheitsfonds für Lebensversicherungen ohne Lit. B Nr. 252 286. Untersuchung.. Die Auszahlung des Betrages dieser

6) Hypothekenreserve u6 Obligationen ecfela vom 2. Januar

. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1917 ab bei den Firmen:

Barkäutionen.. Gottfried Herzfeid, Haunvver,

8. Saneet Passiva, und zwar: Magdeburger Bank⸗Vercin, Filiale

1) Vorausbezahlte Prämien. 4 Cötheun, Cöthen,

2) Vorausbezahlte Zinsen.. 8 Magdeburger Bank⸗Verein, Filiale

3) Kontokorrentkreditoren. .. . Dessau, Dessau. dau

3 alle

18 55 456 8 272 482 1 465 927 8 7 560

710 475 141 184 06

720 564

. 89 671,95 .16 094 30

851 659,70 117 799

2 773 XII. 11“1“”“

126- 804 326

1 054 907 5

Ziegelel.. 87 569

Dlwidendentomo 1910/11.

810 236

0 2 *⁴ ⁴9 0

Summa 29 852 17 52 991/41

1 624 309 62

3 084 09 20 149 34

eesee zSeat den 31. la 1916. Zuchkerfabrik 11“ A.⸗G. Moering. chiebel. GG“ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlanttonto habe ich geprüft und mit en ordnungsmäßig und richtig Rabis. Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Körbiovorf⸗ den 27. M Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz und das winn⸗ und Verlustkonto haben wir 1 mit em Sgpennc⸗ verglichen und 118g 8 Körbisdorf, den 29. Mai 1916. Die mit der Neviston deaustragten nrpehes des Aufsichtorato. Paul Schröder. Adolf Woedecke. R cifzüezebaumeister A. Höschele, Halle a. S., ist durch Tod aus dem Auf⸗ 1ceen. geschieden Der v. besteht jetzt aus den Herren: 1. Paul Schröder, Kaufmann, Leipfig, Vorsitzender. 2 8 Forbeng., Königl. Kommerzsenrat, Halle a. S., stellvertretender orsitzender. 3. indemann, Kaufmann, Magdeburg. 8 4. A. Goedecke, Ritierguisbesitzer, öllnitz.

4) Stempelkonto. 8 hgg. und Vorschußbank,

5) Reservierte Abschlußprovisionen

6) Reservierte Arzthonorare. 7]) Nicht abgehobene Aktionärdividende

Gesamtbetrag

Narl Kux senior, Halberstadt, Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co., Zörbig, und ö Gesellschaftskasse, hier⸗ elbst, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Ziascoupons sowie gegen Quittung der DObligauonsinhaber, welche auf den Obligationen vorzu⸗ nehmen ist. Cöthen i. Auh., den 30. Juni 1916.

Maschinenfabrik Aktien⸗

Gesellschaft vorm. Wagner & Co. G. Odrich. Mauße

1 733 186 872 734 54 61 305 952

Gesamtbetrag.. 61 305 952 85 verne Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Akti 8 4 uschaft in Berli eutsche Lebensversicherungs⸗Ban 88 esellschaft in Berlin. irte, Sff tn, n den Auffichtbrat neu ein⸗ Der Aufsichtörat. Bodenheimer. Vorstand. J. Friedrichs. en ifi. Die in die vorstehende Bilanz der Deutschen Lebensversicherungs⸗Bank, ttgen. Gegefsschof in Berlin, für den Schluß des Geschäftsjahres 1915 unter Pos. III desie⸗ den 29. Juni 1916. der Passiva mit dem Betrage von 48 845 030,87 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom

12. Mat 1901 b t. Habermann 8 Caaes Zebhg⸗ W. Ahlefeld, Mathematiker der Bank.

Berlin, den 19. Mai 1916. Aktiengesellscaft. Vorstedende Bilang sowie die Gewinn⸗ üchern der Bank in Uebereinztimmung gefunden. heeceags G F. Stenzel, Rechnungerat als Versiche

während an Stelle des durch l. aus⸗

[20934] chiedenen Geh. Baurats 5 Geliger

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat unserer Gesellscast Mit.

lieder Dr. Ludwig Ahlmann, Ki eimer Baurat Oswald Bandekow, Verche. Charlottenburg, Henfhireetbe Dauf Koch, Berlin, Ritter ussbestter d. ifferer, Charlottenbof b. Kiel, in der beutigen Ge⸗ neralversammlung wiedergewäͤhlt wurden,

irr Regierungsbaumeister a. D. Johann

ud Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Die Revisionskommission. E. Ritter, Fabrikant als Aktionär.

Berlin, den 19. Mai 1916. Bankdirektor als rtionar. 8

Brink