11“ 11. 8 1
yDritte Beilage “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 154. Berlin, Mantag, den 3. Juli
Offentlicher Anzeiger.
u..“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 163 517 Aktiengesellsch aften.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen übet den Verlust von Wertpapieren befind
amburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft in Hamburg. 8 84 g ” und *. kür 99 Geschäftsjahr beel sch ft H g. 88 Betrag 2 Matbe Gegenstand
Antien Malzsabrik Langensalza.
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losuamg unserer 4 % UAnleihe vom Jahre 189 4 wurren folgende Stücke zur Räckahlung am 2. Januar 1917
r. 51 und 63 zu ℳ 1000,—, Nr. 71 und 74 iu ℳ 500,—. Noch einzureichen sind aus vor⸗ jähriger S Nr. 10 und 102. Laugensalza, den 29. Juni 1916. „Der Vorstand. O. Geisler. Oscar Beger.
Betrag in Mark im einzelnen] im ganzen
Gegenstand
im einzelnen
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet. 2) Zurückgestellt 90 0 0 9 0 .⁴ . 0 9 9 9 9 84 2
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr a. selbst abgeschlossenen Versicherungen für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ a. geleistet 9982 418,50 b. zurückgestellt 138 586,03 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet „ 1 391,85 b. zurückgestelt .. 209,90 3) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. zurückgestellt.. III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1111A1“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: 11114AX“*X“; 2) Nicht abgehobben .
VI. Rückversicherungsvrämien VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzünlich der verttazsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 4A4““ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisiendnen 48 305,97 b. Inkassoprovisionden . 158 110,90 c. Sonstige Verwaltungskosten 588 442,72 VIII. Abschreibungen... IX. Kursverlust OX“ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Sonstige Versicherungen .“ XI. Gewinnreserve der Versicherten.. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XIII. Sonstige Ausgabeen . o 4“
Gesamtausgaben
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuse. 2) Prämienreserben 3) Reserve für schwebende Ferkernacssse 4) Gewinnreserve der Versicherten ℳ “ 564 099,79
Zuwachs aus dem Ueberschusse ddes Vorjahres .145 618,73 5) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 a. selbst abgeschlossene 3191 364,42 b. in Rückdeckung übernommene 111 601,66
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlosfene .. 69 655,29 b. in Rückdeckung übernommene 5 453,44
3) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossen b. in Rückdeckung übernommene
III. Policegebühren .“ IV. Kapitalerträge: ““ 2) Mietsertrglgege . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewiin ““ 2) Sonstiger Ggewiuin .“
VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen
38 740 11 447 813 95 899
———
100 722 30 183
56 97 78
12
130 906
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
709 718 226 573
EE““
12 518 745
[20953]
Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.
Bei der durch den Notar Herrn Justiz⸗ rat Dr. jur. Jerrentrup in Unna vor⸗ genommenen achtzehnten Auslosung der 4 prozentigen Schuldverschreibungen der früheren Vergbau⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft Massen sind folgende Nummern gezogen worden:
38 39 40 108 122 237 314 315 384 523 526 565 615 791 800 801 926 949 957 1095 1183 1203 1288 1298 1367 1558 1618 1619 1801 1844 1845 1846 1847 1849 1928 2081 2082 2083 2085 2115 2127 2208 2223 2224 2228 2386 2470 2510 2511 2522 2619 2683 2755 2756 2759 2760 2869 2912 2938 2986 3091 3092 3121 3169 3228.
Die Rückzahlung derselben erfolgt mit 4 % Aufgeld = ℳ 1040,— das Stück vom 2. Januar 1917 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei nach⸗ stebend aufgeführten Banken und Bank⸗ 58 serge. A. Schaaffhausen'’sch
n Cöln: . aaffhausen’scher Bankverein A.⸗G.,
Sal. Oppenheim jr. 4& Cie.,
in 8ea Mitteldeutsche Credit⸗
ank,
Deutsche Bank,
Dresdner Bank,
Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ sschaft.
in Franlfurt a. M.: Mitteldeutsche
Creditbank, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Dresduner Bank
a. M., „Vaß & Herz, in Dortmund: Essener Credit⸗ anstalt, in Elberfeld: von der Heydt⸗Kerstin
& Söhne,
Essen⸗Ruhr: Mitteldeutsche Creditbank Filiale Essen, Divection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen, in Gießen: Mitteldentsche Credit⸗ bank Filiale Gießen, ferner in Wetzlar durch unsere Gesellschafts⸗
affe. Aus der vorjährigen Auslofung sind noch rückständig:
Nr. 422 522 2463.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die neue Reihe Zinsscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu obigen Schuld⸗ verschreibungen vom 25. Juli ds. Js. gegen Rückgabe des alten Erneuerungs⸗ scheines ebenfalls bei den vorstehend aufgeführten Banken und VBank⸗ häusern während der Geschäftsstunden zur Ausgabe gelangt. Beizufügen ist ein der Reihenfolge nach geordnetes und mit Quittung des Besitzers versehenes Nummern⸗ verzeichnis, wovon Vordrucke bei den vor⸗
41 601 [20938]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der am 29. Juni a. c. erfolgten Generalversammlung aus folgeaden Petren zusammen:
Kommerzienrat G.
sitzenden,
Santtätsrat Dr. Max Winkler,
Bankdirektor F. von Roy, sämtlich in Dresden.
Dresden, den 30. Juni 1916.
Eisenmwerk G. Meurer A. G. F. Meurer. ppa. Breßler.
[20992] Ahktiengesellschaft Deutsche Kalimerne, Bernterade (Untereichsfeld). Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß in der am 21. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Herrn Bergrat Hugo Lobe, Königshütte i. Oberschles., Herr Alfred von Kaulla, wohnhaft in Stuttgart, 7 [in den Aufstchtsrat unserer Gesellschaft gegählt “ sard 8 ür das satzungsgemäß ausgeschi⸗dene Aussichtsratsmitalied, Herrn Josef Vogt, Berliu⸗Nummelsburg Niederbruck i. Oberels., wurde eine Neu⸗ wahl nicht vorgenommen. Bernterode (Untereichsfeld), 28. Juni 1916. 1 . Der Vorstand. W. Kain.
[20841]
Spratt's Patent Aktiengesellschaft Verlin⸗Rummelsburg.
Abschlußrechnung 21. Dezember 1915.
ℳ ₰
Aktienkapital 937 888 29 Hypotheken *) 191 972 92] Gläubiger. 50 153 39 Rücklagen. 661 390 — Sonderrücklagen 73 433 42 Erneuerungsscheine
3 302 966
911,51
595 5 2
—
Grundstücke, Gebäude, Ausstellungskäfige Bestand an Waren Schuldner Wertpapiere
Wechsel.. 888
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlust 1915 ℳ 121 984,66 Gewinnvortrag
1. I. 1915 „ 119 174,16
ℳ ₰
1 200 000 — 19 423 68 387 078/18 41
75 108
199 519 57 370
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. in Unterabteilung 2.
16“ — 8. sic se gt S. Meurer, Vor⸗ Maschinen,
4 606,24 122,22
3 382 803
4 7228 46 960
SLTZZE1““ 11 8
[20959] 1 Bilauz der 8 Rheinischen Baugesellschaft in Llauwanon, Actien⸗Gesellschaft,
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
¹ Aktiva. 1) Immobilien . 2) Effektenbestand (Buchwert). 3) Hypotheken und Restkaufgelder *“ 5) Kassabesteoern
92 877 206 500
12 000
118 818 13 324
132 142 507
512 548 . 42 345 .
554 894
8 335 1 092 357 805 704
8 335
1 917 879,27 *) Hannover amortisierbar bis 1931. b Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915. 8 — — ——— % 3₰ ℳ 2₰ 69 970/7 2 168 99 31 466 74 119 174 16 2 810 50
225 591 17
1 917 879 2
0⁴ 90 90 0⁴ 0 0⁴ 90 0 2
Gesamteinnahmen
C. Verwendung des Ueberschusses.
I. e den Reservefonds (§ 37 V.⸗A.⸗G., § 262 II. An die Kursausgleichsreserve..
III. An die Aktionäre
IV. Tantiemen an: 1
1) Aufsichtsrat WIEZE E11113“
2) Vorstand 0 0 0 0 . 0 0⁴ 0 0⁴ 2
V. An die Gewinnreserve der Versicherten.
VI. Sonstige Verwendungen
VII. Vortrag auf neue Rechnug .
“ 8 808 373 21 174
Passiva. 1) Aktienkapital: 6861 Stück Aktien à ℳ 300 2) Kapitalrückzahlungskonto: am 31. 12. 1915 rückständige Raten II. Rate, 31 Stück à ℳ 40,— . III. Rate, 37 Stück à ℳ 30,— S IV. Rate, 48 Stück à ℳ 30,—. „ 8 3 790 3) Spezialreservefonds.. . . 109 293 4) Delkrederekonto. 8 6 388 5) Dividendenfondskonto... .. ab: an die Aktlionäre ausgeschüttet 7 an die Aktionäre noch auszuschütten „ b1“ 7) Etnnahme⸗ und Ausgabekonto: 3 Saldo am 1. Januar 1915 An die Aktionäte ausgeschüttet
Ginnahme⸗ und Ausgaberechnung.
e.
₰ An Steuernr .. 29 An Mieten.. 154 943 „ Versicherungs⸗Prozeß⸗, “ Provisions⸗, Gehalts⸗ „ Mehrausgaben in 1915 u. Verwaltungsunkosten 37 462 65]¶ Ab: Saldovortrag ℳ Reparaturen 2 869 vom 1. 1.1915 80 335,31 13 045 464 Ausschüttung an die hierzu: dem Divi⸗ Aktionäre. 216 690 dendenfonds ent⸗ 184 499 rmen. 47 629,47 543 352 8
“ T *“” 278 867 55 278 857 35
Es soll eine fünfte Ausschüttung auf jede Aktie unserer Gesellschaft im eee. deeen 818 gesr. S 2“ 8. aeherfalgen,, 1 eee:28 8s- 3 ür ni bt vbsebabene HIr . behufs Erhebung dieser Rückzablung beim A. aaffhausen’schen Banlverein
8 kw“ “ 1n 8 G in Cöln einzureichen. Die Rückzahlung wird durch Stempelaufdruck vermerkt.
5) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ Stelle des ausgeschiedenen Bankdirektors Dr. jur. Strack wurde der
sicherten.. 13 324 245 387 Rentner Arthur Wehl in “ gewählt. “ VII. Guthaben onderer Versicherungsunternehmungen. — 18 838 T . 1n “ 1 855 311 [20937 IX. Ueberschuß.. 251 856 Vermöagen.
Handlungsunkosten, Steuern, Reklame, Reisespesen, Pro⸗ visionen, Abschreibungen.
8 11“
10 655 . 20 000 60 000
12 367 686 70 685 092 36 12685 51
225 591 17
Gewinnbortrag 1. I. 1915.
13 045 464 Verlust 1915b.. .
543 352 214 821 812 794 .2281 856 80 18 363 801 20 B. Passiva.
Betrag in Mark im einzelnen, im ganzen
3 000 000
19 894 117 726
23 580
251 856 80 Bllanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.
Betrag in Mark im einzelnen] im ganzen v1“
2 250 000 o“ . 1 558 500 Reservefonds (§ 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 9 126 840 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschäftsj iuhre Prämienreserven für: 1) Kapitazversicherungen auf den Todesfall 12 367 686 70 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 665 092 36 3) Sonstige Versicherungen. 12 685,51 Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versicheren. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Kriegsversicherungsreserpe XX6“ 2) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen.
96 06 79
225 591s7 den 31. Dezember 195. Der Vorstand.
Arthur Metzdorf.
1 ... 2241 050 ℳ 47 629,47 3 790,— 51 419
189 631 6 210
95 8 968 den [20545]
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Köln a. Rh.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1915.
A. Aktiva.
80 335 80 335/31 E [21022 2)7 8
3 Rheinische Portland⸗ 45% Cementwerke in Liqu.
78 Wir bheehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der auf Donncrstag, den 27. Juli 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rheinisch⸗ Westfälischen Zement.Verbandes, G. m. b. H. in Bochum, anberaumten General⸗ versammlung hierdurch erg. einzuladen.
Tagesorduung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäte werden gebeten, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft,
der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗
8 „Gesellschaft Cölu, A.⸗G.,
u, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto Gesellschaft, Aachen, der Teutschen Bank, Berlin, der Bank für Handel und Industrie, Berlin. der Rheinischen Bank, Mülheim⸗ Ruhr, zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem
—, —
Gegenstand
14“*“
egenstand
1 Aktiva. Grundstücke, Gruben, Belehnungen und Steinbrüche Gebäude, Oefen, Gleise und Maschindhnen Geräte, Betriebsmaterialien und Fuhrwesen Rohmaterialien, Fabrikate und Bauten. E““ Wertpapieee.. Außenstände.. Bürgschaften. Beteiligungen.. 8ZZZ1“ Vorausbezahlte Feuerversicherungen Gewinn⸗ und Verlustkonto..
I. Verpflichtungen der Aktionäre e — II. Grundbesitz . III. Hypotheken IV. Weripapiere: 1) Mündelsichere Wertpapire . 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 V.⸗A.⸗G.: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegunag von Mündelgeld zugelassen ℳ 97 500,— b. Pfand⸗ und Grundrentenbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗ Gesellschaften. 3) Sonstige Wertpapierrt... V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VI. Guthaben: 1) bei Bankhäuseernrnrnr . 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 3) auf Postscheckkolnlko . VII. Gestundete Prämiern . VIII. Rückständige Zinsen und Mieten.. IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten X. Barer Kassenbestarcd .“ XI. Inventar und Drucksachen: 1) Inventar .. J“ 2) Drucksachen (abgeschrieben)).. Gesamtbetrag.. 19 299 654 30 Gesamtbetrag.. 19 299 654 30
Die Auszahlung der Dividende von 8 %, ℳ 20,— auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1915 von Sonnabend, den
in Frankfurt 1118“
142 592 05 12 350/99
2. 0⁴ .⁴ 0 0⁴ 0 0⁴ ⁴ 0 ⁴ 90 2. 2
8
2 204 117 127 964
in
1 24 650 10 42 133 21 “ 5 707 016,28 Pafsiva. v.“ 2 900 s. 290 000
300 000 100 000
780 000 21 850
209 969 “ —- r10 000— 2 424 086 1 110 890
146 304. 172 218 12 128
.112 469,—
1““ .“
6ö9„ „b 96 5 11“““ ö..“ 886 6.äeö-.-.— 56 1“ 11““ “
56 172 15 000
8
Aktienkapital. 8. Reservefons Verfügungsbestand. Erneuerungsbestand. Teilschuldverschreibungen hiervon getilgt.. Unterstützungsbestend.. Zinsscheinsteuerrücklage.. Schulden: Guthaben von Werksangehörigen Löhnungskonto Zinsenteilschuldverschreibungen. Geloste Teilschuldverschreibungen Sonstige Schulden
Geleistete BürgschafteternV..
66
95 30 59 07
330 651
469 295 113 762 765 496
5 589
1 200 000 420 000
J111A1X1X1A1XX*“
Bilanz am 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten.
ℳ6 ¹ 1 750 000 —
199 925 — 19 440 — 490 000 — 2060,—
600 037—
35 648— 1 759 24 128 989 — 8 1 12 235
21 730 — 23 239, —
“ 8 — — Grundstückhk.. Gleisanlage.. chebäude.. Kraftübertragung
Werkzeugmaschinen 8 Werkzeugmaschinen fü 38 maturen. Gasanlage.
Aktienkapital. 8 Prioritätsanleihe. 1 Anleihetilgungskonto.. Reservefondd.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungskasse.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten i. laufender
51 626] 8 53 681
32 040 11 850 11 220 1 177 071
51 626 32
1 285 866
genannten Stellen bereit liegen. Wetzlar, den 28. Juni 1916. Buderus'sche Eisenwerke.
1. Juli d. J. an
8 bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim.
Der Vorstand. Dr. Oster.
Hamburg, den 30. Juni 1916.
Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof.
ktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
Grundstückskonto
Grundstückskonto II....
Aufschließungskonto..
Inventarkonto:
Saldo am 1. 1. 19 Zugang 1915
Abschreibung
Hausgrundstück Neubauten.. Kautionskonto: W“ Effekten 46 672 Kasse und Bankguthaben Beteiligungen. Debitoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911.S
83 475
8
8 1 1 g
ℳ † 23 539 309
389 869,58 57 283
2 009 80
ℳ ₰ Aktienkapitalkonto 23 622 784,95 Hppothekenschulden 746 462715 Rückstellungen: aus 1914 für Wertzuwachs⸗ steuer und Kursverlust.
50
63
weitere Rückstellung für Wert⸗ zuwachssteiirr .
70 39
abzügl. Kursverlust in 1915 Kreditoren
W“
462 806 1 181 015
97 18,“
18 400/ 74 100 000 —
1 296 625 28
447 653 21
Verlust in 191rlb
Debet.
Verlustvortrag aus 1914 Handlungsunkosten.. Steuern Javentarabschreibung Hausertragskonto Reklame.. SinW.
Gewinn, und Verlustrechuung.
ℳ 389 869
52 17 6
4 1
27 972 846,92
2 58 068 85 170 20 683 10 427 97 784 75 88454
Einmalige Erträgnisse. Pachteinnahmen. Verlustvortrag aus 1914.
zuzügl. Verlust in 1915
Der Aufsichtora
Arthur Schmi Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 19. Juni 1916.
472 888
t.
dt. 2 und Verlustrechnung haben wi
ℳ
389 869 57 783
— — 2
99 v““ Der Vorstand. Kalinke.
ons⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Rüller. Carl Lohff.
P. Dittmar. 1 r geprüft und mit den ordnungsmäßig gefährten
ℳ ₰
Vasstva.
ℳ 4 200 000 22 882 476
878 257
27 972 846 Kredit.
ℳ 1 044 24 190
447 653
12 113ʃ6
[204417]
Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
—2,
Reparaturenkonto Unköostenkonto..
Steuerkonto
Zinsenkonto.. Wohlfahrtskonto.
Hauskonto, Abschreibung Feuerversicherungskonto. Restantenkonto Rückloge für Reparaturen Kriegswohlfahrtszwecke. Gewinnsaldlo
Bilanzkonto vom
Grundstückkonto 4 1 991,81
Hauskonto
Barmer Bankverein
6 1 403,22 8 4 636,51
Lenneper Sparkasse, Diepositionsfonds. .
Effektenkonto, Reservefonds
Lenneper Sparkasse,
Reservefonds
Feuerversicherungskonto
Restantenkonto
Kassenbestannd.. Hypothekenkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1916.
ℳ 1 508,63 3 435,98 3 352,40
13 044,04
2
“
8 031
864 881 24 342
5 733 9 600
3 500
99 93 232 89 353
1 005 8968
Lennep, den 31. März 1916. Lenneper Gemeinnütziger Nauverein A.⸗G. Der Vorstand.
J. A.: Walter Moll.
Stosberg. Josef Grobel.
2 775,—
₰
54 67
90
7 25 43 5¹
An
Bilanzkonto..
Mietenkonto. Hauskonto
24 116 15 340 500 141 3 600 5 100 835
49 632 31. März 1916.
An Aktienkapitualal. Landesversicherungsanstalt
Rheinprobinz .. Reservefondskonto. Dividendenkonto. . Guthaben von 21 Kauf⸗
anwärter Rücklage für Reparaturen Kriegswohlfahrtszwecke. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Aufsichtrat. Emi
ℳ „„2 . 1 958 . 47 194 . 480
791 664 13 100 178
41 389 3 600
1 Halbach⸗
Dieselmotor. Lichtanlage.. Transmissionen Riemen.. .. Werkzeuge.. Einrichtung für Armaturen⸗ 1111“*“” Einrichtungen und Geräte Helzungsanlage.. Rohrleituug 1.“ Le“ Patent⸗ und Muster schutz Fuhrpark . Hof und Garten 8
Beteiligungen.. Außenstände.. Bankguthaben.. Wechsel abzügl. Dis Kautionen. .
Zinsscheine.. Warenbestände.
kont
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.
Allgemeine Handlungsunkosten..
Steuern..
Reorganisationskosten aus 1914 8 Kriegsunterstützungen u. Vergütungen
bzüge ...
Gebäude⸗ u. Inventarunterhaltung 3
Abschreibungen..
Rückstellungen für Außenstände und
Betriebsverlust Tetschen Gewinn
34 183 — 28 907 — 13 774 —
Rechnung . ... Verbindlichkeiten b. d. Bank Darlehn 9 684 — Anleihezindlen 24 925 — Dividendelkonto
([Reingewin
2 384 —
166 578 — 17 539 — 23 954 — 39 694 — 2 457 — 2 643 —
1 084 461 85 27 218 75 375 45 8215S
22 50
530 979 55
3 160 080 35
Gewinn. —
235 967 349 251 300 000 258 75 60— 18 070ʃ1
8 8
3160 080 35
— — —
₰ 09 08 25 69 31 45
ℳℳ 218 898 18 248 9 837 35 576 16 660 19 622 91 661 35
61 414 41 18 070 15
289 988 78
Cossebaude, den 30. Mai 1916.
Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Eisenwerk G. Meurer Akkiengesellschaft, Cossebaude, mit den ordnungs⸗
Meurer. ppa. Breßler.
mäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 5. Juni 1916.
„Revision“
eeerbeiaa ghed IEhn Leipzig John
Mentz
ob2 Brultogewinn. 8n 489 988
489 988
Notar, so ist die Ausüäbung des Stimm⸗ rechts davon abhängig, daß die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung behufs Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den übrigen ge⸗ naunten Hinterlegungsstellen ein⸗ gereicht ist.
Porz am Rhein, den 1. Juli 1916. Rheinische Portland⸗Cementwerke
8 in Liqu. 8
Der Liquidator.
[18936]
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der vormals Hessischen Actienbierbrauerei „Cassel“ sind folgende Nummern gezogen worden: I. Anleihe 4 % Schuldverschreibungen: Lit. A Nr. 0087 0113 u ℳ 2000,—, Lit. B Nr. 0233 0292 0325 0375
0391 zu ℳ; 1000,—, Lit. C Nr. 0461 0477 0564 0619 0620 0646 0689 0711 0813 0840 0886 zu
II. Anleihe 4 ½ % Schuldverschreibungen: Lit. à Nr. 73 zu ℳ 2000,—, Lit. B Nr. 16 84 137 zu ℳ 1000,—. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen der I. Anleihe erfolgt vom 1. Oktober ds. J. ab, derjenigen der II. Anleihe vom 2. Januar 1917 ab, letztere mit 2 % Zuschlag, gegen deren Auslieferung bei: der Dresduer Bank zu Berlin, der Dresduer Bank Filiale Cassel zu Cassel. Herrn L. Pfeiffer zu Cassel, dem Kredit⸗Verein zu Cassel, e. G. m. b. H. zu Cassel, der Gesellschaftskasse zu Cassel. Cassel, den 19. Juni 1916.
Hessische und Herkules-
Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 2. Wentzell. E. Wagner.
[ℳ 500,—.
Dividende, rückständige...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
300— 5 707 016,28 Dezember 1915.
Soll.
An AbschreibungenV. ö“ insen und Disagio. . insenteilschuldverschreibungen Unkosten
1“
Per Nortrag aus 1914 111X“ „ Betriebsgewinn. “ „ Verlustvortrag auf neue Rechnung
“
Der Vorstand. Wiegand. Brandt. Vorstehende Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden. Cöln, den 15, Juni 1916. „Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. J. L. Kruft. Bellardi. Das statutengemäß ausscheidende
J. L. Kruft in Essen wurde wiedergewählt.
187 579 42 016 64 408 41 250 92 406
427 661
63 71871 321 809,74 42 13321
427 661 66
Rheinische Chamotte⸗ und Diuas⸗Werke.
Der Aufsichtsrat. J. L. Kruft, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Cöln, den 9. Juni 1916. Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. Aufsichtsratsmitglied Herr Konsul
[20946] Rheinische Chamotte- und
Dinas-Werke, Köln.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 29. Juni ds. Js. vorgenommenen Auslofung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom 30. September 1901 die Nummern
125 138 146 160 179 260 288 294 309 316 324 333 335 393 397 422 456 461 530 571 599 613 621 623 653 655 677 686 688 728 761 769 770 781 796 820 850 865 871 894 952 971 989 1040 1058 1060 1067 1093 1113 1122 1129 1145 1161 1167 1204 1251 1263 1276 1301 1333 1336 1350 1356 1363 1368
1373 1381 1399 1424 1429 1472 1477
1645 1758 1931 2055
1479 1524 1599 1600 1607 1661 1673 1683 1693 1703 1818 1841 1853 1859 1915 1978 2015 2020 2042 2054 2099 2112 2124 2140 2141 2181 2211 2217 2229 2231 2233 2250 2258 2274 2284 2329 2390 2394
gezogen worden sind.
Die Rückzahlung zum Kurse von 102 % erfolgt am 1. Oktober 1916 bei der Gesellschaftskasse in Cöln, Venloer⸗
straße 30. Restanten aus früheren Uuslostangen: 900 908 922 951 960 980 984 1135 1138 1140 1179 1181 1281 1283 1753. Cöln, den 30. Juni 1916.
8“