1916 / 154 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Objäg. Albert Borgolte Böderen, Hörter leicht verwundet.

Geist, Konrad Fürth, Nürnberg gefallen.

U

.

„Gefr. Heinrich Behmke Geversdorf, Neuhaus a. O. I. verw.

f

Körner, Hermann Orrhausen, Gandersheim leicht verw.

RNoth, Robert Hainholz, Hannover schwer verwundet.

D

13206

Ahlborn, Heinrich Hachhausen Gandersheim schwer verw. Warnecke, Friedrich Lochtum, Goslar leicht verwundet. Ebeling, Wilbelm Biere, Calbe leicht verwundet. Bier, Friedrich Essen leicht verwundet.

Johannsen, Karl Hamburg leicht verwundet. Dettmer, Karl Gerden, Melle leicht verwundet. Schmahl, Gustav Winsen g. d. Luhe schwer verwundet. Kirmes, Willy Wandsbek, Stormarn verwundet. Thiele, Ewald Sehnde, Lüneburg leicht verwundet. Bauer, Philipp Geinsheim Großgerau leicht verwundet. Gotzick, Hermann Balzen, Osterode gefallen.

3. Kompagnite. Oblt. d. R. Karl Raurmann vom Jäg. Batl. Nr. 10 Braunschweig leicht verwundet. Ltn. d. R. Berthold Kalberlah Fallersleben, Gifhorn verwundet und vermißt. Offz. Stellv. Vzfeldw. Hermann Bewersdorf Buke, Pader⸗ born leicht verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Gerberding. Vahrenwald Hannover, gefallen. Vzfeldw. Bruno Jockwig Strehlen leicht verwundet. Vzfeldw. Alfons Holz Buer⸗Beckhausen i. W. leicht verw. Objäg. Johann Platte Münkeboe, Aurich leicht verwundet. Objäg. Gustav Meyer Uslar leicht verwundet.

fr. Wilhelm Bührke Steinhorst, Isenhagen gefallen. Wilhelm Warde mann, Bottrop, Recklinghausen, gefallen. Hinrich Schröder Wilhelmsburg. Harburg leicht v. Karl Meyer Vahrendorf, Harburg schwer verwundet. Klaus Wrage Gremsmühlen, Lübeck getallen. Alwin Meyer Lüneburg leicht verwundet. Detlef Schrum Bunsoh, Süderdithmarschen leicht v. Hans Soltau Harburg leicht verwundet. „Heinrich Sievers Alvesrode, Springe schwer verw. Wollburg, Hermann Clausthal, Zellerfeld gefallen. Limburg, Albert Zellertfeld leicht verwundet. aumecker, Heinrich Lüdersen, Springe gefallen.

Heeiß, Hermann Hohenseeden, Jerichow II gefallen. Löffel, Karl Bahlingen, Emmendingen gefallen. 3 Bauer, Johann Laufach, Aschaffenburg schwer verwund

rdt, August Ebergötzen, Göttingen leicht verwundet. ein III, Heinrich Katernberg, Essen leicht verwundet. I1b, Oskar Baden⸗Baden leicht verwundet. Lorenz, Karl Bratricken, Darkehmen leicht verwundet. uppe, Wilhelm Hannover schwer verwundet. aper, Erich Flegessen, Springe leicht verwundet. Brauns, Heinrich Fürstenhagen, Uslar gefallen. Gent, Albert Engelstedt, Wolfenbüttel gefallen. Fegebank, Otto Goslar leicht verwundet. Suhrmann, Karl Osterwieck, Halberstadt leicht verwundet. erwig, Hermann Marienstein, Northeim leicht verwundet. Engelhardt, Johann Christoph Neuendorf, Worbis 1. v. Greber, Gustav Basel leicht verwundet. Hackmann, Georg Bramsche, Bersenbrück leicht verwundet. Just, Paul Lutter a. Bbg., Gandersheim verwundet. Kopitz, Paul Königshütte, Schles. leicht verwundet. Kähr, Joseph Fissau, Lübeck leicht verwundet. Kummer, Hans Braunschweig leicht verwundet. Lutze, Otto Allrode, Blankenburg verwundet. Messerschmidt, Adolf Bösel, Lüchow leicht verwundet.

Wolff, Arthur Riefensbeek, Zellerfeld leicht verwundet. Hartmann, Karl Zetthausermoor, Varel verwundet. Bekurts, Hermann Roklum, Halberstadt schwer verw. Berlin, Paul Einbeck leicht verwundet. 1 Klein I, Heinrich Borbeck, Essen leicht verwundet. Weßling, Georg Cloppenburg, Oldenburg schwer verwundet. Kleinebudde, Theodor Rotthausen, Essen leicht verwundet. Rosenbaum, Karl Rothenburg, Merseburg l. v., b. d. Tr. Wellhausen, Heinrich Brullsen, Springe schwer verw. Zeuner, Theodor Lauenau, Hannover verwundet, b. d. Tr. Wörmann, Friedrich Dröper⸗Osede, Iburg leicht verwundet.

4. Kompagnie. Oblt. d. R. Werner Huesker v. Jäg. Batl. Nr. 10, Celle, gefallen. Ltn. d. R. Friedrich Flllemann Moringen, Northeim l. v. Ltn. d. R. Erdmann Brunow Meisdorf, Mansfeld IJ. verw. Feldw. Lt. Ludwig Kutzner Forsth. Heiligengeisterholz l. v. Fähnr. Theodor Hannemann Charlottenburg leicht verw. Objäg. Friedrich Isbarn Krenzlinerhütte, Hagenow I. verw. Objäg. August Hambster Stolzenau aberm. leicht verw. Objäg. Gustav Eickhorst Braunschweig gefallen. Objäg. Heinrich Günther Lingen leicht verwundet. Objäg. Heinrich Oltmann Ahlborn, Wildeshausen I. verw. Objäg. Rudolf Brennecke, Heinrichshagen, Holzminden, gefallen. g. veicus Schrader Linden leicht verwundet. Gefr. Willi Reichm ann Todenhausen, Cassel leicht verw. Gefr. Friedrich Raabe Stadersand, Stade leicht verwundet. Gefr. Ulrich Stöhr Leer leicht verwundet. Gefr. Georg Küchle Birkenhard, Biberach an seinen b Wunden Feldlaz. 8 des Bayer. I. A. K. Wilhelm Holtmann Kettelstorf, Ülzen leicht verw. Friedrich Langspecht Eldagsen, Springe leicht verw. Heinrich Hövermann Bardowiek, Lüneburg 1. verw. Gefr. Heinrich Fischer Cremlingen, Braunschweig l. verw.

Gefr.

Gefr. Kurt Hätscher Hirschberg leicht verwundet. Gefr. Heinrich Woldenga Weener leicht verw., b. d. Tr. Zubereck, Johann Wielowies, Ostrowo leicht verwundet. Bothe, Friedrich Heisede, Hildesheim gefallen. Schwaleck, Michael Wyrembin, Koschmin gefallen. Lickefett, Gustav Söhlde, Marienburg gefallen. Henseler, Heinrich Bonn leicht verwundet. Friedhoff, Otto —. Bilderlahe, Marienburg an seinen 1 Wunden Feldlaz. 9 des III. A. K. Lutze, Otto Berlin schwer verwundet. Dege, Wilhelm Harlingerode, Wolfenbüttel leicht verwundet. Döpkens, Georg Twistringen, Syke leicht verwundet. Nehlsen, Max Altona leicht verwundet. Lange, Ernst Leopoldshall, Bernburg schwer verwundet. Müller, Karl Linden leicht verwundet, b. d. Tr. Leinemann, Karl Burgdorf, Hannover leicht v., b. d. Tr. Royer, Anton Rühle, Meppen gefallen. Leinhos, Otto Ifta, Eisenach gefallen. Fabel, Karl Gerblingerode, Duderstadt gefallen. Fleischer, Friedrich ECiberg, Hattingen gextallen. Conradt, Friedrich Hamburg schwer verwundet. Raschke, Willi Dresden schwer verwundet. Dreier, Karl Arzen, Hamehl! schwer verwundet. v. Minden, Hermann Bremen leicht verwundet. Neuner, Josef Viereth, Bamberg verwundet. Grambusch, Hermann Viersen, Düsseldorf verwundet. igura, August Kreuzenort, Ratibor verwundet. ikus, Stanislaus Schildberg verwundet. midt 1V, Josef Eisenbach, Limburg verwundet. kmann, Jacob Großdüngen, Marienburg verwundet. nberger, Moritz Odenbach, Kusel verwundet. nther, Gustav Seershausen, Gifhorn verwundet. pmeier, Wilhelm Escher, Schaumburg verwundet. wede, Franz Stuhlseifen, Habelschwerdt verwundet.

5

9 2— 8

69229Gbnb—n

eutsche Verlustlisten.

Böhmer, Reinhold Hohendodelehen Wanzleben verwunder Lehmann Paul Alt Landsbeig, Niederbarnim leicht verw. Hühne, Karl Wrescherode, Gandereheim veiwundrt. Oldermann, Bertus Leer verwundet.

Kowalzik, Friedrich Gehsenkirchen seicht verm b. d. Tr Schade Otto Wrldenhagen, Frankfurt a O. schwer veiw. Heinecke, Josef Borsum Hildesbeim leicht verwundet Meyver Friedrich Raden, Schaumburg leicht verwundet. Reiser, Oswald Hannover leicht verwundet. Borgardt, Wilhelm ECreseld schwer verwundet. Jedamczik, Gustav Kommorowen, Johannisvurg leicht v

Henning, Friedrich Fischbeck Schaumburg leicht verwunden Adamski. Johann Moerze Poien leicht verwundet Friedemann, Karl Köstritz Gera leicht verwundet. Lehnard, Josef Neu Kalettka Allenstein leicht verwunder Losensky, Wilhelm. Alt Haldensleben. Neu Haldensleben, l. v. Heinemann Bruno Hannover schwer verwundet. Hübener, Hermann Gr. Schneen, Göttingen leicht verw. Oppermann, Josef Harsum, Hildesheim vermißt. Lehmann, Wilhelm Moordorf Aurich leicht verwundet. Hartwig, Otto Marxen, Winsen gefallen.

Birk, Richard Kiel gefallen.

Janssen, Steffen Westermarsch II, Norden schwer verw. Möller, Ernst Gr. Breese, Lüchow leicht verwundet. Linsel, Albert Hittersleben, Eisleben leicht verwundet. Bergholz, Fritz Laatzen, Hannover leicht verwundet. Meins, Wilhelm Jever leicht verwundet, b. d. Tr. Gäbel, Max Neiße leicht verwundet.

Simon, Josef Rengersdorf, Glatz verwundet. Olschewskyv, Johann Mplucken, Lock verwundet. Steinhoff, Karl Wrescherode, Gandersheim leicht verw. Seidler, Bernhard Sorsum, Hildesheim vermißt. Reichardt, Franz Harsum, Hildesheim verwundet. Huda, Paul Bottrop, Recklinghausen verwundet. Gerold, Max Erbisdorf Brand verwundet.

Franz, Friedolin Neu Biehals, Neurode leicht verwundet. Frieser, Johann Beratzhausen, Oberpfalz leicht verwundet. Opitz, Heinrich Mittelsteine, Neurode schwer verwundet. Behrens, Franz Wesseln, Marienburg 1. verw., b. d. Tr.

Bäcker, Karl Fürstenwerder, Prenzlau leicht verwundet. Koch, Heinrich Bettingerode, Wolfenbüttel leicht verwundet. Kuhlmann, Heinrich Markendorf, Melle schwer verw. Just, Fritz Reußendorf, Waldenburg leicht verw., b. d. Tr. Gottermann, Karl Bockenem, Marienburg leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Friedrich Lüders Braunschweig gefallen.

Objäg. Oskar Tost mann Hamburg leicht verwundet. Objäg. Rudolf Wehrenberg Husum, Nienburg gefallen. Objäg. Gustav Bock Schöningen, Braunschweig leicht verw. Objäg. Friedrich Kording Drebber, Diepholz leicht verw. Gefr. Klemens Bünger Botern, Oldenburg J. verw., b. d. Tr. Gefr. Hermann Peters Wümme, She bdes leicht verwundet. Gefr. Heie Donker Stapelmoor, Weener leicht verwundet. Heidemann, Willi Bonn leicht verwundet.

Bühler, Heinrich Basel, Schweiz leicht verwundet. Matthäus, Kurt Buschwäldchen, Lüben vermißt. Leiwekamp, Albert Scharfoldendorf, Holzminden gefallen. Willecke, Wilhelm Harlingerode, Wolfenbüttel gefallen. Mailahn, Fritz Halsbeck, Westerstede leicht verwundet. Meyer, Karl Grasdorf, Hannover leicht verwundet. Dierking, Otto Schwarnstedt, Fallingbostel leicht verw. Keese, Karl Eldagsen, Springe schwer verwundet. Friedel, Karl Kretschau, Weißenfels schwer verwundet.

Hasselberg, Artur (1. Radfahr. Komp.)

Lux, Paul Grafenort, Habelschwerdt leicht verwundet. Wagener, Johann Burlage, Leer leicht verwundet. Gloe, Emil Hamburg vermißt.

Wolter, Ernst Lasfelde, Osterode leicht verwundet. Krieger, Heino Schwerstedt, Weimar leicht verwundet. Goldschwamm, Wilhelm Hannover leicht verwundet. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung.

Utffz. Karl Harless Mehrum, Peine leicht verwundet. Gefr. Emil Müller Elbing leicht verwundet.

Schulze, Richard Frankfurt a. O. leicht verwundet. Ludwig, Heinrich —. Emden leicht verwundet, b. d. Tr. Eickelmann, Heinrich Gehlenbeck, Lübbecke gefallen. Beyer, Josef Hörde gefallen.

Schroeter, Willy Leipzig⸗Neuschönefeld l. verw., b. d. Tr. G örgen, Peter Wehlen, Trier leicht verwundet. Schlubach, Friedrich Hagen i. W. leicht verwundet. Langlott, Franz Berlingerode, Worbis schwer verwundet.

*

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Stellmacher, Max (1. Komp.) Fürstl.⸗Drehna bisher verwundet, Res. Laz. „Prinz Carl“ Heidelberg. Formanek, Stanislaus (2. Komp.) Nabyszyce bish. verw., r. Vogler, Wilhelm (2. Komp.) Wachow bish. schwer verw., . .1 Ref. Laz. „Prinz Carl“ Heidelberg. Weigt, Heinrich (2. Komp.) Lissa i. P. bish. schw. verw., †. Eichler, Willi (1. Radfahr. Komp.) Berlin bish. verwundet u. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

w Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Wanke, Ernst (2. Rekr. Dep. d. Ers. Batls.) Türmitz, Leobschütz infolge Krankbeit Resf. Laz. Oels.

2. Ersatz⸗Mas chinengewehr⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Gefr. Heinrich Voll Urnshausen, Dermbach, Sa.⸗Weimar infolge Krankheit.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4 (Metz).

Beier, Josef Bladen, Oppeln leicht verwundet. Gambalat, Eduard. Wittgirren, Gumbinnen, d. Unf. schw. verletzt.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 9 (Straßburgi. E.).

Utftz. Fritz Keitel Eberbach, Baden an seinen Verletzungen Ldw. Feldlaz. 31.

. EEEEEEEEEN 25.—

b Leib⸗Kürassier⸗Negiment Nr. 1.

Mlitzke, Reinhold Richard (4. Esk.) Pontwitz, Oels infolge Krankheit Feldlaz 4 des XI. A. K. Kürasster⸗Negiment Nr. 2.

Utffz. Hen⸗ Behrend (5. Esk.) Altona a. E. leicht verw. Utffz. Wilhelm Peters (5. Esk.), Schwichtengerg, Meckl., schwer v. Gauger, Otto (5 Esk.), Grünhof, Regenwalde, 1. v., b. d. Tr.

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Krisp, Alfred (Ers. Esk.) Schleusenau, Bromberg infolge Krantheit Res. Laz. Bromberg.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

Oblt. Oskar Bau (Maschgew. Zug) Weißenthurm, Coblenz

. tödlich verunglückt.

Husaren⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Otto Brockmann (4. Esk.) 1 Westenhöfen, Labiau

et.

(Pr. 570.)

Ostendörp. Gerd Holthuserberde, Weener leicht verwundel.

Gaus, Heinrich Rethen, Gifhorn leicht verwundet, b. d. Tr.

3. Juli 1918

Gefr. Karl Könnecke 4. Esk. Salchau, Gardelegen, schwer verw. veopold. Ersch (4. Esc.) Wiltenbeig, Halle gefallen. Bock Willi (4 Est.) Magsdevurg gefallen. 1

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. (Ltn Theodor Schulz Berlin Schöneberg leicht v., b. d Tr Z

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Gustav (3 Esk) Krausen Stallupönen infolge Krantbeit Rer. Laz. Schmiedeberg.

Sodeikat

Feldartillerie⸗Regimen Nr. 16. 2. Battente.

Gefr. Fritz Heinrich Pogauen, Königsberg schwer verwundet. Ziggert, Ludwig Martehnen Fischbausen schwer verw. Tabbert, Hermann Bornim, Potsdam schwer verwunder. Schwidersti, Fritz Podewitten, Wehlau I. v., b. d. Tr.

Stab der II. Abteilung. Hess, Hermann Gutenfeld Königsberg schwer verwundet. Schulz, Otio Trappönen, Ragnit leicht verw., b. d. Tr.

4. Batterie. Lohmann, Wilhelm Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Köhn, Arthur Gr. Ziethen, Osthavelland I. verw., b. d. Tr. Aßmann, Franz Szieszkraut, Hepdekrug schwer verwundet, Voltmann, Anson Gr. Kelle, Röbel leicht verwundel. Borm. Olto Neufelde, Niederung leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie. Vzwachtm. Heinrich Conrad Schubin, Bromkerg schwer v. Utffz. Gottlieb Bienert Langenwalde, Ortelsburg, Ostpr. leicht verwundet, b. d. Tr. .““ 6. Batterie. Ltn. d. R. Moritz Schnetka Königsberg i. Pr. schwer verw. Sanit. Utffz. August Winkler Konstanz schwer verwundet. Friedrichs, Karl Kirchedlau, Saalkreis l. v., b. d. Tr. Zarrath, Ferdinand Jägerhof, Pr.⸗Eylau, schwer verwundet. Batschkowski, Gottfried Gr. Stoboy, Elbing vermißt. Lemte V, Eduard Schillgallen, Heydekrug gefallen. Schulz V, Gustav Tütz, Dtsch.⸗Krone schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der lI. Abteilung. Ltn. d. R Friedrich Wilhelm Kulenkampff, Bremen, schwer v. Uiffz. Friediich Wintertamp Dortmund leicht verwundet. Strahl, August Dogehnen, Königsberg schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Uiffz. Gustav Lindenau Borken, Friedland schwer verw. Gefr. Karl Wachowski Mittel Schweikowen, Johannisburg . leicht verwundet, b. d. Tr.

Rudigkeit, Fritz Kraupischkehmen, Insterburg gefallen. Gewolies, Albert Ulpesch Niederung J. verw., b. d. Tr. E“ Karl Braktin, Gerdauen schwer verwundet.

orrong, Franz Walterkehmen, Gumbinnen schwer verw.

1 2. Ersatz⸗Batterie.

Rudat, Gustav Gr. Obscheningken, Niederung in Gefgsch.

9

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Utffz. Richard Beetz (5. Feld⸗Komp.) Spreenhagen, Beeskow schwer verwundet, z. Tr. zur. b Utffz. Erich Hoffmann (b5. Feld⸗Komp.) Stecklin, Greifenhagen leicht verwundet. Banaschak, Peter (5. Feld⸗Komp.), Schroda, Posen, J. v., z. Tr. zur. Rasch, Johann (I. Res. Komp.) Insterburg leicht verwundet. Wiegratz, Karl (1. Res. Komp.) Nutzstubbern, Tilsit leicht „verwundet, b. d. Tr. Annussat, Wilhelm (1. Res. Komp.) Suitkaten, Tilsit 1 1 leicht perwundet, b. d. Tr. Zielenski, Boleslav (1. Res. Komp.) Berlin schwer verw. Nachtrag. Schürmann, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Recklinghausen, Süd verwundet 11. 2. 15, z. Tr. zur.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

2. Feld⸗Kompagnie. ell, Berthold Kammin gefallen. ach, Ignatz Schönweiher Wirsitz gefallen. ling, Florian Neu Patzien Flatow schwer verwundet. „Hermann Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. nz, Edmund Rogowo, Znin leicht verwundet. an, Karl Bütow. Lauenburg schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Utffz. Walter Friedrich (5. Feld⸗Komp.) Magdeburg an seinen Wunden Feldlaz. 4 des V. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Günther, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Korangelwitz, Guhrau schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Buhler, Paul (1. Res. Komp.) Saalfeld leicht verwundet. Korn, Hugo (1. Res. Komp.) Willmersdorf, Gehren gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

3. Feld⸗Kompagnie. Ott, Karl Lehe, Stade leicht verwundet. Sextro, Fritz „Hagewede, Diepholz leicht verwunde Hilgers, Gabriel Bourheim, Jülich gefallen. Koller, Heinrich Hagenburg, Stadthagen gefallen. Wölke, Otto Stadtilm, Rudolstadt durch Unfall schwer verl.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Vometh. Peter (Ers. Pion. Komp. Nr. 20), Duisburg⸗Meiderich, I. v.

K

50922 ²½—9SSEN”2 8n

Pionier⸗Regiment Nr. 18. „3. Feld⸗Kompagnie. Utftz Edmund Grünwald Wilna, Rußland leicht verw. Levin, August Altenplatbow, Jerichow II leicht v., b. d. Tr. Wagner, Johann - Orscholz. Saarburg schwer verwundet. Lange, Paul Altona leicht verwundet. yrlick, Johann Bobeck, Beuthen leicht verwundet. Bohl, Paul Berlin leicht verwundet.

Pritztoleit, Hermann Drutschlauken, Insterburg leicht v. Ambrosius, Max Skören, Niederung an seinen Wunden Feldlaz. 12 des I. A. K.

Kuhnke, Anton Klein Karpowen, Gerdauen I. v., b. d.

4. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Erich Mauritz Königsbverg i. Pr. leicht verw., b. d. Utffz Willi Pagel Mildenberg, Templin leicht v., b. d. Tr. Gefr. Julius Kamoß, Gr. Jägersdorf. Insterburg, l. v., b. d. Tr. Gutsche, Hermann Wiosker Hauland, Wollstein gefallen. Oder, Friedrich Kl. Nädlitz, Breslau schwer verwundet. Bednarz, Stanislaus Hamrzysko, Czarnikau leicht verwundet. Brandt, Gustav Riebnig, Prieg leicht verwundet. Kaminski, Ludwig Szetischinken, Oletzko leicht verwundet. Barth, Johann Fraulautern, Saarlouis leicht v., b. d. Tr. Grüttke, Walter Brandenburg g. H. leicht verw., b. d. Tr. Mauer, Fritz Sannseitschen, Stallupönen leicht v., b. d. Tr. Janizki, Adam Salesche Schubin leicht verw., b. d. Tr. Kloß, Hermann Schönrohr, Niederung leicht verw., b. d. Fr. Schwarz, Gustay Grünwalde, Pr.⸗Eylau leicht v., b. d. Tr.

Tr.

heh⸗ Tr.

abermals c8 wun 6

Deuts

che Verlustlisten

8

5. Feld⸗Kompvagnie. Gefr. Johannes Przy n us Pinneverg leicht verw., b. d. Tr. Lumberg, Hugo Hagen i. W. leicht verwundel. Bieber, Ferdinand Alischäcken, Tilsit leicht verw., b. d. Tr.

6. Feld⸗Kompagnie.

Uiffz. Fritz Gedatus Seligenfe d, Königsberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Kittlaus Lüben schwer verwundet. Fupke, Max Breslau gefallen.

Schulz, Erich Spandau leicht verwundet.

Schmidt, Erich

Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Gehrmann, Albert Tollnigk, Heilsberg leicht v., b. d. Tr. Schulz, Hermann Reinberg, Freystadt leicht v., b. d. Tr. Knust Wilbelm Kiel leicht verwundet. b. d. Tr. Groß. Andreas Neuendorf, Heilsberg vermißt. Rahmlow, Friedrich Wurchow. Neusteitin vermißt. Schultz, Karl Bandekow Greifenberg vermißt. Goretzki, Josef Gregorsowitz, Ratibor vermißt. 2. 1“

w. Max Scheitza Hultschin Rativor gefallen. üge dgholenn Wostub Lugnian. Ovppein leicht verwundet. Uiffz. Josef Bieda Baldowitz Gr. Wartenberg leicht verw Utffz. Michael Fronzek Pawontau Lublinitz leicht verw. Utffz Fritz Schmidtte Ellernbruch, Gerdauen J. v. b. d. Tr. Gefr. Heinrich Heuermann, Burgdamm Blumenthal. schwer v. Getr. Christobb IJutnies Augstagirren Labiau leicht verw. Gefr. August Bibernell Neubarnitz, Militsch gefallen. Gefr. Fritz Leuchtmann Taschendorf, Waldenburg leicht v. Geft. Johann Truschkat Seelacken, Wehlau l. v., b. d. Tr. Gesau, Arthur Kostermansfeld schwer verwundet. Quittschreiber, Karl Berlin schwer verwundet. rautz, Friedrich Fehrow, Cottbus leicht verwundet. holz, Franz Katzen, Heilsberg leicht verwundet. Julius Striegau leicht verwundet. Birkenbrück, Bunzlau leicht verwundet. ert, Arthur Königsberg i. Pr. leicht verwundet. mann, Gustav Sausleszowen, Goldap leicht verw. ttke, Christian Szemlauken. Insterburg leicht verw eiger Friedrich Szemlauken, Insterburg leicht verw. stein, Friecrich Sand Pr.⸗Eyvlau leicht verwundet. ki, Paul Heilsberg leicht verwundet. rf, Friedrich Schirwindt, Gumbinnen leicht verw. t, Teophil Gr. Pulkowo, Briesen l. v., b. d. Tr.

Otto Neuendorf, Oletzko vermißt. Verichtigung früherer Angaben.

Kummer, Alfred (4. Feld⸗Komp.) Graudenz bisher vermißt, im Vereinslaz. Cassel. Berlin bisber vermißt,

ehmann, Ferdinand (4. Feld⸗Komp.) Ber Leb G war im Laz., jetzt b. Ers. Batl.

üed⸗Fiens

G*

7

„Paul

S22SxEN 52g FE SGSGUGE 2 2

88

8G = ——

£ 2

d o e ch tz ki

4

S

1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Schmidt, Ludwig Illingen, Baden infolge Krankheit.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. Menz. Will 14. Abtl.) Brandenburg a. H. leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompaguie Nr. 10. Kühn II, Franz Kl. Retzken, Oletzko leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 38.

tffz. Alwin Berndt Pretzschendorf, Dippoldiswalde schw. v. uiß. Ernst Eder Groß Laszeninken, Insterburg I. v., b. d. Tr. Utftz. Johann Neumann, Groß Eschenbruch, Insterburg, gefallen.

Gefr. Eugen Frieh. Colmar gefallen.

Geft. Seeenig Enge, Ober Weinberge, Frankfurt, d. Unfall l. verl. Barner, Karl Hamburg schwer verwundet.

Saupp aver Hagnau Überlingen schwer verwundet. Kramer, Wilbelm Frankenberg leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 56.

Zefr. Dietrich Hellmann Brakel, Dortmund gefallen. Gehr Meetrich 9- utermann Mühlbeim a. d. Ruhr leicht v. Feve, Gustav Bergzow Jerichow II schwer verwundet. Kauzlers, Hermann Neu Czatai, Kattowitz leicht verw. Schernbeck, Willy Güsen, Jerichow 11 leicht verwundet. Schönemann, Walter Berlin leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 89. 66

Hufnagel, Hubert Eschweiler, Aachen schwer verwunder

3““ Schepankowo, Mogilno an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 281.

Kübler, Stefan Grißheim, Staufen leicht verwundet.

vJ Militär⸗Cisenbahndirektion IV. Nachtrag.

ber, Bruno Schönau, Katzbach tödl. verun I. 13. 11. 15. ulz I, Karl Berlin tödlich verunglückt 13. 8 15.

11“

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 31.

Dietrichs, Karl (1. Komp.), Güssefeld, Salzwedel, tsolich verungl. Bataillon Nr. 80. Rehbak, Clemens (3. Komp.) Schneidemühl, Bromberg infolge Krankheit.

Bataillon Nr. 84.

e 2. Komp. Eupen olge Krankhe

E Z Schwäb. Hall. w

Bataillon Nr. 121.

„Wilhelm (2. Komp.) Pinnowhof, Wismar in⸗ 8 152 Krankbeit in einem Res. Laz.

Bataillon Nr. 123.

„Josef (2. Komp.) Altdorf, Pleß leicht v., 5 d. Pr

Duraj, Altd, W 82* Paul (2. Komp.) Königsberg i Pr. l. v., b. d. Tr.

Ernteabteilung Litauen. ees 8 1z (9. Komp.) der U. Abt. II1) Kranz, Fischhausen 1u1“ 8 infolge Krankheit Res. Laz. Tilsit.

;EE

Postdirektor der 4. Armee.

„Sekr. Hellmuih Ninnemann Gollnow, Naugard 1 infolge Krankheit Lazaruskrankenhaus Berlin.

Etappen⸗Güter und Paketamt der 12. Armee. Breis, Alexander Hütjenheim, Erstein †f an seinen Wunden Krgs. Laz. 130.

2* 2 QE 89öö

Bewachungskommando d. Kriegsgefangenenlagers Stralkowo. Hptm. Gotthilf Kretschmar Sagan infolge Krankheit.

88 8 ch

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 11. Anis, Fritz Kreuzberg O. S. leicht verwundet.

Bayerische Verlustliste Nr. 276.

Inhalt.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 19. Bause, Heinrich Hamm i. W. schwer verwundet.

Infanterie usw.: 1., 2., 3., 4., 5., 7., 8., 15., 16., 17, 18., 8* j ; 3 ew. Abt. 209. Referve⸗ Regime Ges Neaschge Landwehr⸗Regiment Nr. 2, 6, 15.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 32. Utffz. Max Wolff Saarbrücken schwer verwundet. Lang, Hugo Sehma, Annaberg schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Anton (6 Feld⸗Komp.) Karthaus schwer verw.

eyer G Karl (6. Feid⸗Komp.) Rempery Gummersbach I. v.

Hein,

Nr. 2, 10, 15, 17, 21, 2 h 8 Eninabe 1,G Nr. 12. Landsturm⸗Bataillon:

Aschaffenburg u. Passau I.

Kavallerie: 2. u. 4. Chevaul. Regiment. Feldartillerie: 1., 5,, 6., 12. Regiment; Geb. Kanonen⸗Abt. II.

Militär⸗Eisenbahn⸗Werkstättenamt Mons. Schlierf, Kurt Leipzig infolge Krankheit.

Reserve⸗Regiment Nr. 1 u. 5. Fußartillerle: 3. Regiment; Bataillon Nr. 217; Batterie Nr. 507

u. 713.

Ferusprech⸗Abteilung Nr. 11 der 38. Infanterie⸗Division.

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Zeitschner, August (1. Resß⸗Komp.) Leichlingen, Solingen

getallen.

Uiffz. Carl Böse Hannover gefallen.

ioniere: Regiment; 1., 2., 3. Bataillon; Komp. Nr. 106. Park⸗ igb Nr.” 13. her Nr. 1 u. 301. Pionier⸗ Abteilung der Kav. Division. Reserve⸗Bataillon Nr. 2 u. 4;

Feldfliegertruppe.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

3. Feld⸗Kompagnie. Reichling, Karl Heinsberg Olpe schwer verwundet. 4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Sebastian Meister Emil Lippke Schönfeld, Pr.⸗Holland schwer verw. Gefr. Peter Zindel Hurpert Untertaunus schwer verw. Gefr. Philipp Happ Bintenberg, Fulda leicht verwundet. Michel, Karl Dillenburg leicht verwundet. Bauer, Karl Helpershain, Schotten schwer

immermann, u 8 ch, Gottfried Burgjoss, Gelnhausen schwer verwundet.

verwundet.

Gernsheim, Großgerau schwer v.

Jacob Eurasburg, Wolfratshausen leicht v.

i. Pomm. leicht verwundet, b. d. Tr

Oblt. Bernhard Frhr. v. Tessin v. Kgl. Württ. Ulan. Ludwigsburg schwer verwundet.

Ltn. Karl Wilke v. Fußart. Batl. Nr. 11 Ltn. d. R. Edo Meyer v. Feldart. Regt. Nr. 108

Meckl. tödlich abgestürzt. 8 Willi David Marienwerder tödlich abgestürzt.

Sergk. h 88 Kurt Groß Ebersdort, Neustadt schwer verwundet.

Leucht

Oblt. Hans v. Glasow v. 1. Garde⸗Drag. Regt. Stargard Regt. Nr. 20

d. R. Georg Kaemmerer Hamburg leicht verwundet. Sn. d irn 8 Süls schw. Etn. d. R. August Fromm Hochfelden bish. schwer verw., f. Ltn. d. R. August Fromm H 8 Fe. embärg.

1. Landwehr⸗Komp. III. A. K.; 1. u. 2. Ersatz⸗Komp.; 2. u. 4. E“ I. 8. G 8 Verkehrs⸗Truppen: Fernsprech⸗ 2 ee Reserve⸗Eisenb. Baukomp. Nr. 4. ““ Armee⸗Flugpark „von S r. 4 u. 9. 1 Train: Inf. it. Kol. 1 (Staffel 3) u. 2 I. A. K. Artill Trah. Inß. ehaf A. K.; 2 Staffe 1); 2 (Staffel 4); 3 5 el 23); 7 u. 8 I. A. K. Resj. Artill.2 zunit. Kol. 9 (Staffel 19) Schw. Proviant⸗Kol. 1 l. A. K. u. 4 II. A. K. Sanitäts Kompagnie: 1 u. 2 I. A. K. u. 1 III. I. A. K. u. 1 (11. Inf. Div.). Etappen⸗Formationen:

Kraftfahr⸗Bataillon.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Gefr. Wilhelm Winzerling (1. Park⸗Komp.), Magdeburg schw. v.

t zrs. Abt. Nr. 1) Cannstadt b. Stuttgart 86 int. S.reb h Res. Laz. Seebad Mariendorf.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kol. 7 (Et. Insp. 6). Et. Kraftwagen ol

TE1““ Armierungs⸗Bataillon Nr. 1, 5, 8 u. 9 Berichtigungen.

Vermessungs⸗Abteilung Nr. 1.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 85.

ezi lich, ek,

Alfred Kiel leicht verwundel. Johann Stanitz, Ryvbnik leicht verwundet.

ak, Thomas Kgl. Neudorf. Stuhm leicht verwundet.

Rodenkirchen, Wilhelm Cöln 7† infolge Krankheit. —öee EmEEmEEmnRmnEnEmERERERnEnEnEmEmEmEREEEE Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 88 Heinze, Karl Ziegenberg, Birnbaum infolge Krankbei

Riemenschneider, Gustav Grone, Göttingen infol

Pionier⸗Kompagnie Nr. 258.

Gehrken, Gerhard Mülheim a. d. Ruhr schwer verwundet.

Krankheit. Res. Laz. Linden. 1 Tausch, Edmund 88 Jamme Vechta infolge Krankheit R Laz. 6 Kirchrode.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 287. Ltn. d. R. Hans Becker W“ Lennep schwer v. Utffz. Heinrich Wilke Heßler, . Wct. Han Farwici Sehe Ritebüttel leicht verwundet. Rehder, Emil Hamburg leicht verwundet. Krauch, Georg Schwalheim, Friedberg leicht verwundet. Gradert, Karl Lütjenburg, Plön leicht verwundel. Precht, Hermann Großenknelen, Ülrich, Peier Kl. Rosseln, Forbach leicht verwundet. Vosteen, Heinrich Steinkimmen, Friedhoff, Ernst Vonmarstein Hagen leicht verwundet. Schmitz, Cuno Krähwinkel, Solingen leicht verwundet. Hammerer, Wilhelm Ottweiler gefallen. Otto, Karl Hannover schwer verwundet. Schnur, Jakob Scheuern, Ottweiler leicht verwundet. Köhler, Karl leicht verwundet. ildinger, Friedrich Oberriexingen, Sülr 3 f, Adorf Merlenbach, Forbach leicht verwundet. Semmelhaack, Karl Steinwärder, Hamburg an seir Wunden Res. Feldlaz. 34. Zimmer, Friedrich Quierschied, Saarbrücken leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Bergmann, Heinrich Jenemann, Jakob

Sponheim bisher vermißt, in Gefg Meier, Heinrich Cöln⸗Longerich bisber vermißt,

in Gesg

Gelsenkirchen leicht verwundet.

Wildeshausen leicht verw. Delmenhorst leicht verw.

Vaihingen leicht verw.

Lachendorf bisher vermißt gem. gefallen.

1. Infanterie⸗Regiment, München. 1. Kompagnie. Lin. Richard Soyter Augsburg leicht verwundet. Shn. Riche, n Aschheim, Oberb. e. 8 Vzfeldw. Johann Gräbner Windischenlaibach, I. Utffz. Alfons Spandl Taimering, Oberpf. gefallen. Utffz. Erwin Hönle Kempten, Schwaben leicht verwunde Utfftz. Andreas Fischbacher Taufkirchen, Oberb. l. verw Utffz. Sebastian Mair Weipertshausen, Oberb. I. verw.

ge es.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 14.

Krankheit Vereinslaz. 6 Karlsruhe.

Bleumortier, Julius Eggenstein, Karlsruhe infolge

München leicht verwundet.

Geht Sebastian Waltendorf, Niederb. gefallen

5 r. Josen 8 träußl, Andreas, Kranktr. Frfen 81,9 Dominikus Westerham, Oberb.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 54. Außerabl, Karl Nauheim Limburg schwer verwundet. Haas, Eduard Waldaubach Dillttreis leicht verwundet. Kratz, Adolf Dudenhofen, Offenbach leicht verwundet.

Wirth, Georg Endorf, Oberb. leicht verwunde Solleder, Pfeph 8 Schreiner, Georg Emmerting, Sölzl, Benno. München leicht verwundet. 1“

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 312. 1 Lewandowski, Johann Ostrowo. Hohensalza inf. Kran

Jakob Schleching, Oberb. leicht verwundet. Nietss, Karziß Baisweil, Schwaben leicht verwundet.

2 . 2 2 chulz, Karl. Landau, Pfalz leicht verwundet.

Pferdedepot Nr. 2 des IX. Reservekorps. Dorbitz, Andreas Nedlitz, Jerichow I tödlich verunglückt

Limmer ; Kronposthuber Sebastian Sberb⸗ leicht verwundet.

Birnbacher, Jakob Raiten, Obe

Etappen⸗Pferdedepot Nr. 9 der 12. Armee.

agutzki, Krankheit Feldlaz. 5 des VIII. A. K.

Adam Langendorf, Strasburg, Westpr. infolge

„Engelbert Karlshuld, Nittwenton 8— München leicht verwundet. I „Joseph München leicht verwundet. Steger, Georg Weiden leicht verwundet.

nen Brückentrain des Gardekorps.

Falkenthal, Otto Wittstock, Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des III. Armeekorps.

Rudolf Koschorrek Marienburg, Westpr. schwer Böttcher, August Gulben, Cotthus gefallen.

2.2

sch.

sch. Gefr.

Vionicr⸗Kompagnie Nr. 299. 1 Nachtrag. Oesterling, Julius Werne, Bochum gefallen

1

lemming, Fritz Neuruppin schwer verwundet. 8 erzog, Georg Czersk, Konitz leicht verwundet. 8 Leil, Reinhold Günthersdorf, Lübben leicht verw., b. d. Spulack, Paul Vopersdort, Neurode leicht verwundet.

Müller, Heinrich Danndorf,

Pionier⸗Kompagnie Nr. 304.

„Wolf, Fritz Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. 8

Schmidt. Erich Berlin leicht verwundet.

Ostprignitz leicht verwundet. M l Eemm 7

Helmstedt leicht verwundet.

Heinrich, Krankentr. München

v.

Tr.

München gefallen. b München . 0., esg. . se.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des III. Armeekorps Hinz, Joseph Saspe, Danzig schwer verwundet.

Gefr. Gustav Heinrich Gut Karschau, Friedland l. v., b. d. Prier, Karl Kolodziejewo, Mogilno. gefallen. Rode, Otto Berlin leicht verwundet.

1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des II1I. Armeekorps.

Utffz. Albert Lüdke Werder. Ruppin gefallen.

Kindler, Hermann

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division.

Bischofsburg, Rössel leicht verwundet.

Tr.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 13.

1. Landsturm⸗Ersatz⸗Pionier⸗Komp. des VII. Armeekorp Feldw. Peter Marcou Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich Heßeln Winkhausen, Gefr. Julius Buschte Kolberg leicht verwundet. Sickert, Karl Leer, Steinfurt leicht verwundet. Seidel, Heinrich Rodewald, Neustadt leicht verwundet. Knafla, Gustav Neidenburg leicht verwundet.

Mülheim leicht verw.

8. Gefr. Erich Quente Ulla, Weimar gefallen.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 59. Przewodnik, Josef Brzejetz. Kosel leicht verwundet.

Hoffmann, Wilhelm Erbach, Pfalz leicht verwundet. i üeagnge Georg Laimering, Oberb. leicht verwundet. Sggert. S Berglern, Oberb. leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Karl Fu Utffz. Mar Lindner Straubin thacüing a leicht verwundet. Gefr. Joseph Brand Kolber, Sylvester Landsberg, Oberb. gefallen. penbeimer, Johann Wartenberg, O b. gefallen.

Reserve⸗Lazarett Erfurt.

Michel II, Georg Zwesten, Fritzlar infolge Krankheit.

Her ine Hfüns —. Schwaig, Oberb. leicht verwundet. mann, Otto Heidelberg, Baden leicht verwundet. Rieblingen, Wimmer, Alois 2. Kompagnie. Utffz. Ernst Martini Stein, Gefr. Oberb. schwer verwundet. ge Ludwig n d dose stetter Gefr. Joseph Jahn München leicht verwundet, bei der beck Joseph Oberschabing. Niederb. f..an icher, Paver Peiting, Oberb. Fefallen

eifter, Joseph Riesen, Oöberb. gefallen.

☚——i——OJUUR.ñ.R. RVUẽE Cmmw

Fritz, Alois Oberaudorf, Oberb. leicht verwundet. vrr kler, Georg Hindling, Oberb. leicht verwundet. G Cx Willading, Oberb. I. verw., w. b. d. Utffz. Johann ayerle Gefr. Anton Neuleitner, Kranktr., h lmann Moosach, Oberb. leicht perwundet. Gefe Johann Küffner Lindner, Christian Rosenheim, Oberb. gefallen. Pfaller, Jakob Bühl, Schwaben gefallen. BI Pf

8 3 8 8

8 8

Strantz“; Flieger⸗Abteilung

A. K. Feldlazarett 6 Et. Fuhrpark⸗Kol. 12 (8. Armee). Ne

Schie Bogenhausen, Niederb. leicht verw.

chw. verw.

Oberpf. leicht verwundet. Verif leicht verwundet.

Albertshofen, Schwaben I. verw.

1 Schw leicht verwundet. Ulrich Dattenhausen, Schwaben eich ack verw.

Schwaben leicht verw.

leicht verwundet.

Münchsdorf, Niederb. I. verl. b. I. verw., b. d. b r.

8—

Schwaben leicht verwundet.

Tr.

—6 München leicht verwundet.

g, Niederb. l. verw., b. d. Tr. Tittmonina, Oberb., gefallen.