1916 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deunschland Rückversicherungs⸗ltzengesellschaft.

Bilang am 31. Dezember 1015.

1. Pewflichtung d r.e II. Bater Lasenbefta nd.. 2 E gegen zseenilche Körperschaften eertpapiere V. Guthaben: 1) Bei Bankhäufern. 11“1“] 2) Bei Versicherungsunternehmungen

8

1 396 225

199 161

2

500 1 515, 28 117 480,— 2 004 577

1 595 386

VI. 8 Pkeerdhem Jahre fälli s auf das Feceen⸗ hr entfallende vG“ VII. Prämtenteserven in Händen 2 e denten: ebensruͤ 22 VIII. rämienͤbergtähe 28 Händen der Zedenten: ) Lebensrückversicherrnn,gF . .

8

424 961 1 034 061

2) 11“”“ öFö“ X. Sonstige v.“*“

Passiva. I. Aktienkapital II. Reseryvefonds.. III. Prämienreserve für eigene Rechnung: Lebensrückversicherung. 8 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2* Lebensrückversicherung . 3) F geacbesichexuns 1“ inbruchdiebstablrückversicherung 8 Wasserleitungsschädenrückversicherung.

593 014 3 121 83³

221 942—

6 273 1 871 616

42 80 1 459 023

12 000,— 150 318 81

87288567

02

3 000 000 140 000

1 032 687

08 85

59 8ũ18 161

V. Releen 1 für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung:

2 Lebensrückversicheruugg .. Sh Feensee bereng . 6“

9 inbruchdiebstahlrückversicherung H

4) Wasserleitungsschädenrückversicherung.

32 677 99 165

3

10,—

47 35

25 131 856

VI. Guthahen anderer Versicherungsunternehmungen. VII. Guthaben der Retrozessionäre für dinbehatene öö 11131“ beree PainaPü . Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefondd b. an die Aktionäre.. c. Sonderrücklage für die Kriegsgewinnsteuer d. Vortrag auf neue Rechnung..

EET—

20 000 90 000

33 707

145 212 30

2 114 313

1 004 207 188 045

63¹1 288 919

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

A. Einnahmen. Lebensrückversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: g. ) Prmseanaserve füß eigene Rrcmung. rämienüberträge für eigene Rechnun 2h Nehn für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechuung..

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Kapitalversicherung .. 2) Rentenversichereung ... III. Vermögens grchen eeeee beras 8 ckver ü.ene. I. 8 aus dem Vorjahre: 8 Mhenäh für eigene Rechnung. 8 SSe⸗ Verscherunaifäne ür echich 1“ II. Prämieneinnahme fabsünlich Ristorni: 1) Feuerruͤckversicheing. 2] Einbruchdiebstahlrückversicherung. 3) Wasserleitungsschädenrückoersicherung Allgemeines Geschäft. I. Vortrag des Ueberschusses aus dem Vorjahre. II. Vermoögenserträge: Zinseneinnahme. ab: d. d. Lebensrückoer sicherung gutgeschriebenen Zinsen

III. b Einnahmitiuiom . .

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

B. Ausgaben. Ret Sesen Frang⸗ lversicherung apitalversiche 8 T. Bg er 2) Reesen ver icherunt II. Förbere aus Versicherungsfällen chadenregulierungskesten für eigene Rechnung: ) Napltalber ööFöövF. 2) Rentenversicherung. Ln III. Zablungen für Rückkäufe für eigene Rechnung IV. für schwebende Versicherungsfälle für ver Kgcung 90 90 9 90 90 0 0 90 2) Rentenversicherug . V. Prürtencemrenür eigene Rechnung: Kapt Dung . 2) Rentenversicheruung.. VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) —2 1“ 2) Rentenve CCCCCCE 1“1“ Sachrückversicherung. I. Retrozessionsprämien: 1) Feuerrückver Fiasruchiehohlrücversicherung 111““ 3) Wasserleitungsschädenrückversicherung II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich 8 Prrerreltenewatnse für eigene Rechnung: * . Rbö. 3 Einbruchdiebstahlru sicherung u1ö1“ Wasserleitungsschädenrückoersicheruung.. IIIL. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eeigene Rechnung: 2 Feuerrũckver 2) SFinbruchdiebstahlrückversicherung. 3) 2 2 8 v Rechnung:

einschließlich . gkosten Fe. geeee

Gewinn

III. Inventar 11“ 85 auf vaimverlest. 5

9 9 9 9 95 2 90

674 012 203 500

20 000

[8 718 190 1915.

897 512

900 769

9 605 778 36 226

160 592 36 734

14 501

323 356 69 051 84

375

88

541915 271

36 734

392 408

59 9 642 380

44 563 123 858

428 137

180 513 13 385

220 2552S5

428 137

89 193 899 1 570

917 689 48 115 027,57

221 942

32 677

1 032 687

221 942

281

7 850 769 27 370,—-

37

797 215 673

27878 421

797 891

29 88219

5 868

357 919

1 986 115 631 34 288 919 93

HEco 828 94

25 wie

1) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: aA. Gewinn 0 9 0 0 9 8 Gle

do.

do. do.

2) pegepeei,nahmeabuücl Ristorni: Glas

do. Wasser

do. do. E.⸗

3) Gr..s der Ver⸗

sichert Polsergebühren Glas do. Wasser do. .2. 0 4) Pehn e nsce. insen. b.; ieten abzügj. Haus⸗ unkosten..

Gesamteinnahmen.. Aktiva.

1) Fherdea igen an die Aktionäre

nicht eingezahltes

Ucttenkapital (Verbindlichkeits⸗ erklärungen).. 2) Sonstige Forderungen:

a. weas bei Generala Ffeten bezw. Agenten Glas

do. * er

do. 85 sD.

b. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen Glas

88 Wasser

„D.

E.

c. Gutxooen bei Banken. d. im folgenden Jahre faͤllige

Zinsen, soweit sie anteilig

auf daßs laufende Jahr treffen

30 830 5 645 6 2 062

4 344 1 271

159 75387

Gewinn⸗ und eIora. ae aeee

8

4131

1 165 400

—————ÿꝛxx—

50

3) Kassenbestand und Postscheckkonto 4) I1“ EI 111“; b. ertpapierrt.. 6) Inventar. 1“ 7) Sonstige Altiva: a. Glaslager . b. Betelligung bei andern Ge⸗ sellschafttten

Gesamtbetrag.

ordnungsmäßig geführten gefunden worden.

Cöln a. Rh., den 19. Juni 1916.

Ed. Mannert.

1067 900 126 496,75

Vorstehender R gabschluß ist v 8 . schnungzabschlug, c von enf⸗

1

n Uebereinstimmung

Bilanz.

203 958' 8 150,38

1 244 396

269 eef

30 000 200 000

2180 506,50

1) Rückve eeeeen e Glas

de.

2) Schäden: des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 8 O.

E“ b. zurüdggesiellt. do.

do. im Geschäftsjahr der Rückversicherer a. gezahlt o.

vDv. . b.

3) a. d. nächste Ge Noch ni ; verdiente Präm des Anteils der Rückversicherer

4) Abschreibungen: a. auf Immobilien .. b. auf Inventak. 5) Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversich a. Provisionen und sonstige

der

do. b. sonstige Verwaltunasiosten:

6) Steuern und öffentl. Abgaben 7) Kriegsgewinnsteuerreservo .. 111111“

1) 2)

3)

a. Guthabe en von Vertretern

4) 5) 6) 7)

8)

Wasser

Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft.

2+ 16 865 6 407 5 426

aus den Vorlabemn abzügl.

. Glas . Wasser 0 E.⸗D. Glas

8 lr l. des 5 vr⸗

8 Glas . Wasser 0 E.⸗ D.

. Glas

zug

bin

ö....g......

Faler

51 649 1 4 700 84

04 47 98

131 466—

3 143

75,—

512 537 10 668 621

178 534 11 856,41 2 925-

sstzag⸗ een abzügl

Glas bg. . . . ... .E1I .

1“

erer:

F“ ööee E.⸗D

las asser do. D.

191 135

Gesamtausgaben.

Akiienkapital.

Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:

a. Prämienreserrve Glas do. „Wasser

do. 0 E.⸗

b. E .Glas Wasser

88. E.⸗D.

Sonstige Passiva:

Glas Wasser E.⸗

b. vecee 8.hng Versiche⸗ en ““ Glas E.⸗D

Pehteleefevefonto Sparfonds.. 8 Beamtenunterstützun ofonds

Eeee erve für

. 0⁴ 0⁴ 2⁴ 20⁴ 0⁴ 0 2⁴ 0 0 0

Gewinn „. 111“

Gesamtbetrag.

eprüft und mit den

Fritz Forberg, vereld. Bücherrevisor. 8

Der Aufsichtsrat. ustirat O. Schulze Vorsitzender. 8

[2537 859 80

908 262

1139 000

8 929

313 06320 7 841,98

17 500 1¹4 54305

80 Pajsiva.

11 463

210 000 50 000 10 000

17 500,— 114 543

2180 506 b0

8 Glas. Pvexdeeer enn ellschaft.

Direktion. essel.

Aktiva.

1) Betriebsanlage.. . 2 798 Abgang durch Verkauf. 1

Abschreibunggenü. 2) Grundstück für hge wohnungen.. 3) e- und Geräte Abgang durch Verkauf

Abschreibungen.

15

8 7

2 796 864

974

Bilanz per 31. Dezember 1915.

317 61 603,—

777 851 61

473 498

64 70 5

373 94

4) Vorräteea

5) Meagaliabestände .

6) Debitoren

7) Vorausbezahlte Kaufgeldzinsen: 1 5 Januar bis 31. März

8) Gewinn⸗ und Veriusikonto: Verlust bis 31. Dezember 1915

9) Avale und Sicherheiten..

Soll.

9 An Vortrag aus 1914 3z . 4)

Hy Le er. und sonstige Zinsen Abschreibungen

Werksunterhaltung und Geschäfisuniosien

2 780 850 208 084

7 601/—- 870]45

1 200 303 094 62 33

19

17 273 497 582

3 816 555 89

498 222 83 38 145/41 104 072. 67

16 238,55

M656 679.46

Emden, den 31. Dezember 1915.

Fohenzollernhütte Act.⸗Ges.

1)

2)

3) 4) 5) 6)

7) K 8)

V

S.he. und Verlustrechnung per 21. Sex 1915.

1) 2)

Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien ..

Hypothekenkonto: Hypothek auf Grundstück für Arbeiterwohnungen. Rückstellungskonto, Hypotheken⸗ zinsen. Rückstellungskonto für berufs⸗ sgial verir. 8. Beiträge 8 per II. Hälfte ö

aeteamnersütaxassas. reditoren LEig hsie po het auf erheitsbyppothek au GrundstÜükchchk Avalfrachtenstundung..

1 1— B1“

Per Einnahmen. Saldo

Der Vorstaud.

0⁴ .0 0 0 2⁴ 0 0 .⁴ .⁴

90 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0 0⁴ 90 0 0⁴

3186 000

Passiva.

134 000

656 679 46

22

Aus dem Ausfsichtorat üft, im regel⸗ mäßigen Wechsel Herr Hugo Stinnes in Müulheim a. Ruhr ausges hedee. Der⸗ v. 2 a 2 WFesesrxcnas Dauer

Mit 1b-” 2 2 Aufsichtsrals, „Se Pn. 6 2 verllc b- aben

9 orben; 12 arebeen für denselben * stattgefunden. unden, den 30. Juni 1916.

*ohenzvllernh ütte

83vO Egeleeh.

schaf

bhct

[19668]

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Einlösung von Obligationen und Zinbscheinen der 4 ½ % dritten Die am 1. Juli dë5. Joô. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. Juli dg.

elosten Obligationen der 4 ½ % III. Prioritätdanleihe unserer v * Fünisreisgtane an

Prioritätsbanleihe von 1906.

Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft

Hamburg, Jun 1hl6.

K.

eingelöst 88 sind mit erithmettsch geordneten Nummernverzeichnissen im Couponk⸗ bureau daselbst einzurei

Der Vorstand.

ℳ¹h 155.

1 Untersuchungssachen. 2 Aufgebote,

3. Ve

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

,.—

5) Kommanditgeseb⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

n Bekanntmachungen über den Verlust Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[213500) Bekanntmachung.

Zu unserer in Nr. 152 vom 30. Juni cr. dieses Blattes veröffentlichten Einladung zu der auf den 27. 7. ds. Js. ange⸗ seten außerordenilichen Generalver⸗ sammlung teilen wir hierdurch ergänzend mit, daß diese Versammlung um 11 Uhr Lormittags stattfindet.

Berlin, den 3. Juli 1916.

sandelsgesellschaft lündlicher Ge- msenschaften, Ahktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Reisch, Vorsitzender.

sIS18

Holzstoff- u. Halzpappen-Fabrik Limmritz-Steinn.

Bei der heutigen dreizehnten Aus⸗

losung von 20 Stück Teilschuldver⸗

schreibungen unserer 4 % igen hypo⸗ ibekarisch sichergestellten Anleihe sind die

Nummern:

14 22 89 158 187 262 301 319 323 479 484 502 642 644 655 752 858 874 876 925

gezogen worden. Dieselben gelangen mit je 500 von heute ab bei d

Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße 2, und bei der

veeselschaftskasse in Steina

ücklahlung. Die Verzinsung der bhürten Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1916 auf.

Steina, 8— 28. Juni 1916.

Der Vorstand. Friedr. Willkommen.

8 8 8

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 3

Vierte Beilage

8

sgrssirdebi bescun

[2131311 Maschinenban⸗Ahktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann,

Hirschberg / Schl.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kaufmann Robert Repsold, Ham⸗ burg, am 30. Juni 1916 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Hirschberg, Schl., den 30. Juni 1916.

Der Vorstand. Max Schmidt.

lge F. H. Hammersen Artien-

Geseuschast, Osnabrück.

Bei der heute stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen sind von Anleihe 1901 die Nummern 183 203 275 372 414 428 509 550 556 569 618 631 655 689 704 716 717 726 736 788 789 809 832 863 1028 1042 1087 1088 1144 1150 1293 1313 1329 1387 1397 1443, zus. 36 Stück, von Anleihe 1904 die Nummern 66 119 184 201 202 254 274 300 314 453 482, zus. 11 Stück, ausgelost worden. Diese gelangen vom 1. Januar 1917 an mit 102 % = 1020,— gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit Erneuerungsschein zur Rückzahlung, und zwar: bei der Kasse der Gesellschaft in Osnabrück,

1 Osnabrücker Bank in Osna⸗

r

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Hannoverschen Bank in Hannover,

bei der Bergisch⸗Märk. Bank in Elberfeld. 1

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 169 335 1016 1374 aus Anleihe 1901 noch uneingelöst.

Osnabrück, den 1. Juli 1916. Der Vorstand.

Fr. Häcker.

e2less Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten

e sind verlost worden:

uslosung unserer Hypotheken⸗

% Hupothekenpfandbriefe III. Serie, rückzgahlbar à 100 %.

22900 1549,

à 300 255 3140 4048,

à 100 287.

8. 4 ½ % üypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %.

à 3000 141, à 1500 76 894, à 600 140 253 519 1490 632,

200 49 334 962 1068 97 596 915 2153 664 953 3258 264 372 674 4039, 100 73 86 172 386 476 632 774 1562 626 646 745 794 870 2188 286.

.31 8 268 npothenenpsandbriese V. Serie, rückzahlbar à 100 %.

D. 312 1 1806 139,

grpothrnenpsandbriese VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 500 437 709 947.

:31 ½ % o Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 2000 561, 776, 2258 765 39875,

936 2220 723.

à 1000 2139 515, à 200 1065 705 2240 4641 684,

à 500 664 1588 à 100 408 1170

146 ¹

.31 ½ % Hypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 77 444 843 980, à 3000 35 351 1792 916 2310 3301

482, ½ 2000 712 2659 3098 294 351 369 817 863 4287 399, à 1000

88) 987 1418 3850, 4533 6100 183 219 356 7068 323 767 8367 9770 10653

ie; 967 13003 459 816,

24 à 500 7792 945 8110 712 10427 11254 13233 846 14550,

3166 458 4423 520 679 5149 6292 à 300 195 596

81 2098 99 128 960 3023 4191 523 5486 6418 436 577 7051 284 8404 444 5183 615 813 10361 12563 14176 698 15998 16143 17310 20244 291 877, à 100 1491 2383 400 547 676 3466 473 843 5368 8201 9014 380

12630 15907 17362 403 18563.

312 % Iupothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %.

8 5000 534 724 1083 594 709 754,

726 849,

à 3000 806 904 1264

à 2000 21 118 423 1186 2028 709 742 745 898 3199,

1000 % 131 567 667 758 949 1012 305 344 427 503 778 946 2417 649 958

8161 614 645 686 996 4532 847 5032 121 6130.

à 500 53 153 251 349

882 545 778 937 1257 324 507 2888 986 9142 175 317 402 420 625 958 4284

222 519 5282,

à 300 14 228 255 478 692 752 939 1108 234 484 558 576

520 987 2125 162 233 751 775 918 3119 132 163 368 706 721 752 4040 48

48 577 583 5007 29 72 128 359 650 674 964 974 6038,

à 100 7 426 722

809 1199 264 313 460 485 608 613 630 770 814 2053 330 630 3253 376 581

818 914 946 4124,

erzinsung treten.

Eeree 16. Juni 1916. en eseenenimae

welche am 2. Januar 1917 zur Rückzahlung gelangen und von da außer

Der Vorstand.

sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die

ebenfalls. 2nS9 1253)

Bülans Irr 21.

Lumobilienkonto

7 Deditoren 978 9

875, 93 522

5

40 Eollen. ——

425 4 914

5 340 Darmstadt, den 3. Jult 1916.

Perlustsal 1sseldo, Vortrag

Ferluste und Abschreibungen. .

aus 94 90

84

Geminn⸗ und Verlustkouto

2 Gewinn aud Feͤlüsen c..

Darmstädter Aetienziegelei.

März 1918.

Vassiva.

Aktienkapitteett. .669 300— Kapital, Gläubiger 24 222 40

93 522 70

,] 4914 8 gerrrn vorzutragen auf 1916/17

58708s

Die Divektion. Carl Chn. Räckert.

4280n b

Die [21353] Neumürkische Aktiengesellschaft für Kartoffel-, Milch- & Fleisch·

verwertung, Lippehne, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am 29. Juli ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung agesordnung

1) Geschäftabech des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Vorschlag zur

ewinnverteilung.

3) ZA der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Aenderung des § 4 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 1 Tag vor der Versammlung bei der Gefellschaft ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. Der Vorstand. Hohn. Junge. 121351¹]

Großschlachterei, Wurstfabrik & Eiswerke Friedrich Löckenhoff, 1 Ahktiengesellschaft.

Duisburg⸗Ruhrort. Einladung. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonn⸗ abend, den 29. Juli 1916. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel Clevescher Hof zu Duisburg⸗Ruhrort ergebenst ein⸗ zuladen zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung mit folgender 1 Fegeeeens 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1915 bis 31. De⸗ zember 1915. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Duisburg⸗

Ruhrort oder bei dem A. Schaaffhausen’schen G. in Duisburg⸗

Bankverein A.⸗ Ruhrort oder 88 dee ag Bankhause Deichmann & Co.

n hinterlegt Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Juli 1916. Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

21352] Vereinigte Berliner Kohlenhündler

Aktiengesellschaft zu Berlin. In Gemäßheit des Statuts laden wir hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 26. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr, in den Geschaͤfteräumen unserer Gesellschaft, Potsdamerstraße 103a, statt⸗ findet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung gres Geschã söberickts und der Bilanz für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916.

2) Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ afzung, über die Verteilung des Rem⸗

ewinn

3) miafrng des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäftsführung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst dopeltem Verz dichnis bis spätestens 5Uhr Abends des dritten Werktages vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Geselllchaft, der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, 1 4, ane für Deutschland. Berlin W. 8. Köee straße 68/69, der Firma Hugo Etinnes. echeg haesn. oder der Lugemburgischen B und Oütten · Ietenaeemch⸗ t. 8. hinterlegt haben. Ebenda und br0 zu demselben Zeitpunkte 8 auch die Cinreichung von Bescheinigungen über de

notarielle Ointerlegung von Aktien er⸗

ein den 4. Julk 86 Der Borstand enemaa .2, 8 58——

Naschinen⸗u. Werky⸗Konte Mobllten⸗ u.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigetr. 8

Berlin, Dienstag, den 4. IJul)

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

1918.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Bekekutmahe lgeg.

[21330]

Portland⸗Cementfabrik F 8g Aktiengesellschaft. Sitz Walbeck, greis Gardelegen.

Von unseren hypothekarischen 5 % igen Anleihen sind egen Auteil⸗ scheine am 28. Juni 1916 vom Königl. Notar Justizrat Gutsche, Magdeburg,

ausgelost: Anleihe 1908: Nr. 19 38 85 131 133 136 143 159 169 203 217 261 299 301 309 310 416 425 433 456 462 577 590 662 668 673 696 706 713 772 800 zusammen 31 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 919 928 984 1020 1089 1113 1131 1136 zusammen 8 Stück Lit. B

à 500,—. Anleibhe 1911: Nr. 1 19 41 45 69 132 149 150 213 215 269 305 zusammen 16 Stück à 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt à 102 % am 2. Januar 1917 durch das Bank⸗ haus Dingel & Co., Magdebura, sowie durch die Gesellschaftskasse in Misburg. Misburg, den 30. Juni 1916. Der Vorstand. W. Bauermeister.

385 448 457 471

Schaefer.

[21316]

Kunst⸗ & Verlagsanstalt Schaar & Dathe Komm. Ges. a. Akt., Trier.

Bilanz p. 31. Dezember 1915.

4˙0 898 24 Aktienkapital. 114 93578 Hvpothekenkonto 10 563 20 Akzeptkonto 8 127 521 35]%Kreditorenkonto 98 076— 9 736 68 137 623 46 215 920/16 676 893 50

T2168 372 Gewinn⸗ und

11 Warenkomo ..... 40 Verln . 2

68

579

Kunst⸗ & Verlagsanstalt Schaar & Dathe, l. G. Der persönlich Phfp⸗ Gesellschafter:

Aktiva. Bassiva. 1 000 000 265 000 53 650

523 517

Immobilienkonto. 1ö11““ Mobiltenkonto Rohmaterialienkonto. Warenkonto Autoren⸗Patentbeteiligungskto. Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Verlagskonto Debitorenkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Vortrag aus 191133. andlungsunkostenkonto.. öF abrikationsunkostenkonto. insenkonto B““

Rohmaterialtenkonto

Abschreibungen u. Rückstellungen

[105274357

[21226]

Kurhaus Marienberg A.⸗G., Boppard a. Mhein.

Aktiva. a5e. n pro 1915.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Dividendenergän⸗ zungskonto .. Dividendenkonto: 2 rückständige Di⸗ videndenscheine Talonsteuerkonto.. Kreditorenkonto.

Immobilienkonto Maschinen⸗ u. Anlagen⸗ konto S Abschreibung 10 % Mobiliar⸗ u. Inventar⸗ konto. . 41 628,92 Abschreibung 10 %.4 162,89 Oekonomie⸗ und Vorrätekonto.. Effektenkonto Debitorenkonto Kassakonto 8 Gewinn⸗ und dein betücrnt 18a“

21 434,47 2 143,44

An Geschäftsunkosten Abschreibungen

Per Vortrag. Delkrederekonto. 8 Einnahme u. Helonomtehꝛs.

insenkonto aldo

11 047 47

KVenaban⸗ Aktiengesellschaft vorm. C. 9aene. Wiesbaden.

Vilauz 31. Dezember 1915.

2₰ L 12% 3 230 37

Peesüthe zaatae etz e 397134 Besondere Rücklage 225 * 8 247 613 48 ööö 134 500 Gewin 8

Bankguthaben.. Kassakonto Gffektenkonto. Wechselkonto Kontokorrentkonto Warenkonto ..

modilienkonto

schinen⸗ u. Werkh.Konto Mobilten u. Utensiltenkonto

aun Unkostenkonto Delkrederekonto

Gemtan in 1915 ..