Reilche In unserem Handeltregister A Nr. 10
8
ist heute eingetragen worden,
Feigner seine Ehefrau Selma Emilie schäftsführerin bestellt worden ist.
den Ingenieur Willy Seck hier zum weiteren Geschä tsführer bestellt mit der Maßgabe,
mlk beschräukter Haftunt in Feuerbach
Eu“
bach,
11““
Schleg. [21191 ist am 50. Juni 1916 die Frma Narl Ferdinand Hilse in Peiskersdorf ge⸗ oöͤscht worden.
i. Schl. Königliches Amts⸗ geicht.
Schmöliln, S.-A. [21192]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 37, betr. die offene Handelsgesellschaft chebr. Fritzsche in Schmönn einge⸗ tragen worden:
Der Kaufmann Alfred Fritzsche in Schmölln ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Schmölln, den 26. Juni 1916.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schweidnitz. [21193] Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 404 (Breslauer Confectignshaus Jah. Albert * in Schweidnitz) eingetragen: Der Frau Gertrud Cohn, geb. Wisch, hier ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Juni 1916.
Schwerte, Ruhr. [20330] In unser Handelsregister A Nr. 87 ist heute bei der Firma L2. Bremke in Westhofen folgendes eingetragen worden: Neuer Inhaber: Fräulein Elise Pferde⸗ ämver zu Schwerte. Schwerte, den 21. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. [21194]
Auf dem die Firma Granitsteinbrüche Ruhebänke, Gefellschaft mit be⸗ schräniter Haftung in Sebnitz, be⸗ treffenden Blatte 585 des eee aß an Gustav Alfred
Stelle des Geometer
Felaner, geb. Vollmann, hier, zur Ge⸗
Sebnitz, den 1. Juli 1216. Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [21195] In unser Handelsregister A 146 — die Firma Karl Kursch in Stargard i. Pomm. betreffend — ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Alfred Haepv zu Stargard Pomm. ist in das Geschäft als person⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft beginnt am 1. Juli 1916. Stargard i. Pomm., den 19. Junit 1916. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. [21198] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen: 8
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Zur Firma Karl Fischer Nachfolger hier: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Franz Glück hier: Die Firma ist erloschen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zur Firma Ferdinand Enke Verlag
Dem Verlagsbuchhändler Dr. Alfred
Enke junior hier ist Prokura erteilt.
Zur Firma Allgemeine Transport⸗ gesellschaft, vorm. Gondrand & Man⸗ gili, mit beschränkter Haftung Filiale Stuttgart. Sitz in Berlin, Zweignieder. lassung hier: Dem Kaufmann Alfons Wittenbecher in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Zur Firma Ziegelwerk Ostheim, Stoll & Döttling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqguidation hier: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. 8
Den 26. Junt 1916.
Amtsrichter Zimmerle.
Stuttgart. [21197] 8. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für
Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der
Firma Unionwerk Mea, Gefellschaft
mit beschränkter Haftung, elektro⸗
technische Fabrik, Eiseuwerk in
Feuerbach eingetragen: Die Gesellschafter
haben durch Beschluß vom 2./3. März 1916
daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftssührer oder Pro⸗ kuristen zeichnet und vertritt. Den 28. Juni 1916. Landgerichtsrat Sutt.
Stuttgart. 121196] 8. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für
Gesellschaftssirmen, wurde heute bei der
Fuma G. J. Schober, Gesellschaft
eingetragen: Die Prokurag des Kaufmanns Hargld Woodward in Feuerbach ist er⸗
e gen 22. Zanj 1916 b
Landgerichterat Hutt. 82
n er Har deler Ulung A
,28& bei der unter Nr. 20 eingetra⸗
genen Hantels ma Hermann Bischof,
E. Bietzl Namfolger iu Lengerich i. W. eingetrag'n
1 B. ben 27. Juri 1916.
Tettaank.
*. Amtsgericht Tettnang. Im Handelsregister gelöscht wurden die Zwei öö Friedrichshafen der Firmen: eihhaupt & Ca., gff. Handelegesellschaft in Teusen, GC. Rannacher in St. Gallen u. J. U. Scheser⸗Rohner in St. Gallen. Ferner wurde zu der Firma Motoren⸗ hau, Ges. m. beschr. Haftg. in Friebrichshafen einagetragen: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1916 wurde das Stamm⸗ kapital um 700 000 ℳ — auf den Betrag von eine Mihlion Mark erhöht. “ Den 30. Juni 1916.
Amtsrichter Winker.
Tiegenhof. [21201] Die in dem Handelsregister A unter Nr. 30 eingetragene Firma Gustav Hölke in Kalteherberge ist gelöscht worden. Amtsgericht Tiegenhof, 29. 6. 1916.
Tondern. [21202] In unser Handelsregister A ist heute bei der dort eingetragenen Firma: Christian Ohlfen & Ce in Hoyer vermerkt worden: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Christian Anton Ohlsen ist dessen Witwe Ingeborg Emma Ida Ohlsen, geb. Tarstensen, in Hoyer getreten. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt künftig durch jeden der Gesellschafter. Tondern, den 19. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. [21203] In das Gesellschaftsregister ist einge⸗ tragen: „Dampfziegelei Mitterteich, G. m. b. D. Sitz: Mitterteich“. Der Ge⸗ schäftsführer Franz Zehendner ist gestorben. Weiden, den 1. Jult 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. Welzheim. [2120⁴] Kgl. Amtsgericht Welzheim. Im Handelsregister wurde heute die Gesellschaftsfirma Dieterle & Mar⸗ ümne in Lorch gelöscht und die Einzel⸗ firma Dieterle &&᷑ Marquardt in Lorch, Inhaber: Julius Dieterle, Fabrikant in Lorch, neu eingetragen. “ Den 30. Juni 1916. Landgerichtsrat: Becht. Wittenberge, Bz. Potsdam.
ist unter Nr. 6 bei der Firmg: Aetien⸗ Prauerei Neustadt⸗Magdeburg zu Magdeburg, Zweigniederlassung Wittenberge, folgendes worden: „Die Prokuren des Richard Lattey und Viktor Kalbe, beide in Magdeburg, sind dahin erweitert, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen 2 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind.“ berigen Vorstandsmitgliedes Karl Menke ist beendet. „Die Prokura des Viktor Kalbe ist durch dessen Tod erloschen.“
Wittenberge, den 28. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Wolkenstein. [21206] Auf Blatt 155 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft unter der Firma Scharfensteiner Baumwoll spinnerei vormals Fiedler & Lechla in Scharfenstein betreffend, ist hbeute das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Emil Hugo Horn in Scharfenstem einge⸗ tragen worden.
Wolrenstein, den 29. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
Zeulenroda. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist auf Blatt 10, die Firma R. Ketzel & Co. G. m. b. H. in Zeulenroda betr.I, heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft vom 21. April 1915 auf 20 000 ℳ herabgesetzt worden. Zeulenvoda, den 27. Juni 1916. Fürstliches Amtsgericht.
[21207]
Genossenschaftsregister. Bamberg. [21094] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Hirschaid, eingetragene Genossenschaft mit nunbeschränkter Haftpflicht“ in Hirschaid, A.⸗G. Bam⸗ berg: Johann Schumm ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und für ihn bestellt Georg Sösezefo, Bauer und Korb⸗
macher in Hirschaid 66. Bamberg, den 1. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht.
nirstein. 21095] In unserem Genossenschaftsreginer ist zu Nr. 6: „Unterreichenbacher Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Unterreichenbach“ heute folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des Johannes Uebel, Hs. Nr. 8, ist Johannes Rüfer in den Vor⸗ stand g⸗wählt. “ Birstein, den 29. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.
Diepholz. [21096]
In ras biesige Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Fircha 2 r, pud Darlehnokasse, eisgstragehen He⸗ nosssenschast mit unbeschrülrter Hast⸗ pflicht in Rehden heute folgendes ein⸗
[21200] ausgeschieden und an seine Stelle er Rebben getreten.“
registers, betreffend die 8Haus⸗ und Siedelungs⸗Genossenschaft
„Daheim“, schaft mit beschränkeer Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden:
standsmitglied. standsmitgliede polier Karl Alfred Herrmann in Dresden.
wurde heute die „Rheinische Militär⸗ Ausrüstungs⸗Vereinigung, tragene schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düsseldorf 5. Juni 1916. nehmens ist die Uebernahme von Liefe⸗ rungen und Aushesserungen von Militär⸗ ausrüstungegegenständen und gemeinschaft⸗
je zwei Vorstandsmitglieder können in Ge⸗ meinschaft mit einander für die Genossen⸗
In unser Handelsregister Abteilung Buftav
zu orden.
eingetragen
se der Er⸗ r be⸗
„Die Vertretungsbefugnis des bis-
Bibelm Dehlfing ist aus dem Bor⸗
Gastwirt Heinrich Patemann in iephSrz. den 29. Junt 19106. Konigliches Amtsgericht. 3
Dresden. [21097] Auf Blatt 64 des Genossenschafts⸗ Genossenschaft
eingetragene Genossen⸗
Friedrich King ist nicht mehr Vor⸗ em stellvertretenden Vor⸗ st bestellt der Zimmer⸗
Dresden, den 1. Juli 1916. Königliches Amtagericht. Abteilung III.
Düsseldorf. [21098] Unter Nr. 71 des Genossenschaftsregisters
einge⸗
Genossenschaft mit be⸗ eingetragen. Statut vom
Gegenstand des Unter⸗
licher Einkauf aller hierbei Verwendung findenden Gegenstände. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch den Düsseldorfer Generalanzeiger. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern;
schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitaglieder des Vorstands sind Adolf Boeddinghaus, Jacob Kirschbaum und Walter Strauß, sämtlich Kaufleute zu Düsseldorf. Die aftsumme beträgt 500 ℳ. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Düsseldorf, den 27. Juni 1916.
Köoͤnigliches Amtsgericht. 5
Eltville. [21336] Laut Eintrag in unserem Genossen⸗ schaftsregister bei dem Kiedricher Winzer⸗ verein Eingetr. Gen. m. u. H. ist an Stelle des Jakob Albus und des Karl Gundlich I. Jakob Krams I. und Johann i
Eltville, den 25. Juni 1916. Koönigliches Amtsgericht. Thofeyrn in Danndver
ukter schäfts. der ähn⸗ von ähn⸗
ihre Vertretung zu übernehmen.
Thofehrn in Hannover.
schafter Ingenieur Emil Thofehr pital sin d Billig 1 ist [pril Essen, Ruhr. [21100] In das Genossenschaftsregister ist am 24. Juni 1916 eingetragen zu Nr. 54, be⸗ freffend die Firma Genossenschaft zur Förderung des Tischlergewerbes, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1916 ist § 32 des Statuts ge⸗ ändert. Die 300 — dreihundert — Mark. Königliches Amtsgericht Essen.
worbene technische Handelsgeschäft der Firma M. H. Thofehrn zu Han
Gehren, Thür. Bekanntmachung. 2
worden, daß zur Stellvertretung des ein⸗ gezogenen Kontrolleurs Hugo Klein hier der Buchdrucker Albin Dulz hier für die Dauer des Kriegs gewählt worden ist. Gebren, den 28. Juni 1916. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Giessen. Bekaunntmachung. [21102]
beute bezüglich der Oberhessischen Hand⸗ werkergenossenschaft „Ostvreußen⸗ hilfe, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Gießen eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr nur noch im Gießener Anzeiger. Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mat 1916 aufgelöst. L'quidatoren sind: Wilhelm Weigel und Wilhelm Bach, beide zu Gießen. Gießen, den 27, Juni 1916. Großherzogl. Amtsgericht.
Görlitz. [21103] In unser Gengssenschaftsregister ist am 28. Juni 19t6 unter Nr. 30, bet der Firma Konsum⸗Verein Rauscha, einge⸗ tragene Genossenschaft mit de⸗ schränkter Hafipflicht in Rauscha folgendes eingetragen worden:; An Stelle des zum Heeresdienste ein⸗ ezogenen Glasmacherm eisters Otto Reckner ft der Glasmacher Hermann Hormann in Rauscha in den Vorstand gewählt. Königliches Amtzgericht in Görlitz.
Sross Streblitz. [20779]
Im Geuossenschaftbregister ist bet dem ESpar⸗, und † nokassenverein, eingetragene Gensssenschafr mit un⸗ beschvüniter Haßsepfizche, in Schewto⸗
8 2 1 4
Klimek aus und an seine Stelle Vorstandsmitglied bestellt ist.
(Amtsgericht Geoß Strehlitz, 16. 6.1916.
Grünberg, Schles.
Nr. 26, Iereaen. nossens 1—
pflicht in Lansitz, heute vermerkt worden, daß an Sielle des Heinrich Schreck, Friedrich Magnus und Paul Kloy, Robert Gürnth, Gustav Seule und Fritz Flemming in Lanfitz in den Vorstand gewählt sind.
en — Queetz⸗Rosengarther un tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht in Queetz —
ungs⸗
escchlluß Gesell.
Mondani in den Vorstand gewählt worden. Segen⸗
oerctebenen 1 Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelligen oder
schäftsführer ist Oberingenieur Heinrich Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesell⸗
Cöln überläßt der Gesellschaft das von ihm aus dem Nachlaß seines Vaters er⸗
mit allen Geschäftseinrichtungen, Waren und dem Rechte zur Weiterführung der
ne die denen
in den n dem
Hafisumme beträgt fegt 9 caf
1e 21101 vichtet. — ellt, so
In das Genossenschaftsregister ist untedestens Nr. 21 bei dem „Gehrener Konsumschäfts⸗ und Produktivverein, eingetragenertreten.
Genossenschaft mit beschränkter Haftäls pflicht, in Gehren“ heute eingetragerut
1153] unter zurg,
In unser Genossenschaftsreaister wurde kung
*355 1“
Isenhagen. 21108] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mit unheschründter Haftyflicht in Fmesebeck, folgendes eingetragen worden: Theodor Piev, Schlossermeister in Knesebeck. Für das behinderte Vorstands⸗ mitglied Knoop ist der Müblenbesitzer Julius Rickel in Stackmannsmühle zum Vertreter bestellt; die Vertretung des Vollhöfners Peimrich Schulze ist erloschen. Evenzo ist die Vertretung des Schlosser⸗ meisters Theodor Piep erloschen, da dieser selbst an Stelle von Reitemeyer Vorstands⸗ mitglied geworden ist. . Isenhagen,
dem Borstande b ranz Glück zum
121104] In das Genossenschaftsregister ist hei Lansitzer Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Ge⸗ ft mi unbeschrünkter Haft⸗
den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [21109] Genpffenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts Königsberg, Pr.
Eingetragen ist am 29. Juni 1916 bei Nr. 114 — Hausbesitzerbank e. G. m. b. H. —: Der Rentier Walther Lorek ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Köslin. [21110] In das Genossenschaftsregister Nr. 18
ist bei dem Stegliner Spar⸗ und Dar⸗
lehnskafsenverein, e. G. m. u. H. in
Steglin, am 22. Juni 1916 eingetragen:
FNIn Stelle des zu den Fahnen einberufenen 8 Besitzers Osto Drewke zu Vangerow ist BW11.““ “ 8
Hann. HNünden. [21105] der Besitzer Wilhelm Hafemann zu Steglin
1b b in den Vorstand gewählt.
In das Genossenschaftsregister ist bei neu wa der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ Amtsgericht Köolin. schaft „Gemeinnütziger Bauverein Köslin. [21110] in Münden e. G. m. b. H.“ heute das In das Genossenschaftsregister Nr. 61 folgende eingetragen: — ist bei der Molkereigenossenschaft
Der Kaufmann Ludwig Ludewig in Wusseken, e. G. m. b. H. in Wusseken, Münden ist aus dem Vorstande aus, am 26. Junt 1916 eingetragen: Für den geschieden und der Kaufmann Franz Döring aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rent⸗ daselbst neu in den Vorstand gewählt. meister Bernhard Schultz zu Wusseken ist „„ann. Münden, den 29. Juni 1916. der Inspektor Viktor Mielke zu Kleist in
1. ehefna g— * Verl 1 Manenden Vorstand gewählt. Verbandstofffabrik Karl Manyer Amtsgericht Köslin.
dem Sitze zu Kaiserslautern: De Krappitz. [21112]
““ Karl 9 milie geb. Herbig, in Kaiserslaut In unser Genossenschaftsregister ist bei Prfferc ertggien Eofteregite wurl Zö. ene en Eeraces strun Seae 2. eedes Registers — heute eingetragen Berg“ mit dem Sitze zu Te Der Direktor Paul Kottlors ist aus moschel, offene Handelsgesellschaf dem Vorstand ausgeschieden. Der big⸗ Januar 1890, zum B berige Kassierer Karl Promnitz ist als 1 gie u““ Gesellsc Direktor und der Buchhalter Conrad Kroll Di pe I. 9) Adolf Berg, als Luchhalter und stellvertretendes Vor⸗ “ er, in Tescheomoschel wol szandsmitglied und als stellvertretender dI. Im Firmenregister wurde Kontrolleur in den Vorstand gewählt. getragen: Firma „Friedrich Malo Amtsgericht Krappitz, 30. 6. 16.
dem Sitze zu Rockengausen. J Schweinehändl’/ Labischin. [19998]
Amtsgericht Grünberg, 27. 6.1916.
Guttstadt. [20780]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Spar⸗ Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗
eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1916 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Fan⸗ Kuhnigk in Ankendorf der Guts⸗ esitzer Karl Bludau aus Queetz⸗Kienberg als Vorstandsmitglied gewählt worden. Guttstadt, den 28. Junt 1916. Königliches Amtsgericht.
mit
jahres vonach ert.
nkter eiter⸗ Ib . H. Be⸗
Friedrich Malo, — N 1 taiserslautern, 29. Juni 1916] , d. 8 G Kgl. Amtsgericht — Registerger dch. dene anter ,18 08 5sse er.
Karisruhe, Baden. t genossenschaft eingetragene Geuossen⸗
In das Handelsregister B O.⸗Z. 9 ist zur Firma Maschine gesellschaft Karlsruhe in Karl⸗s etngetragen: Die Prokura des Bet
ieieeheh gb ““ Vorstandsmitglied, Ansiedler August Herr⸗
Karlsruhe, den 30. Juni 1916. mann aus Josefinenthal als ordentliches
Großh. Vorstandsmitglied getreten. hatteee.e a. Für das stellvertretende Vorstandsmit⸗ Kattowitz, O. S.
Im Handelsregister Abteilung B N. ist bei der „Schlesischen Metallg ous Julienhof als Stellvertreter in den schaft mit beschräutter Haftung Vorstand gewählt. “ Dohenlohehütte am 27. Juni Labischin, den 25. Mai 1916. folgendes elngetragen worden: Die 7 Königliches Amtsgericht. ist erloschen. b 111A1AX“ Amtsgericht Kattowitz. Lahr, Baden. Koblenz. 11! 2 Vä 85 Fedefne dg-epeasgeg Heesgaz eserihede hehened. wurde heute bel der Firma Direem. b H. in Oberweier heute einge⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filtragen worden: 2 1. u“ Leonhard Paaser ist aus dem Vorstand Karl Aldent 88 Iin ist Beausgeschieden und an seiner Stelle Ben⸗ enhoven in Berlin, ist Gessamin Curtaz in Oberweier in den Vor⸗ prokura für die Zweigniederlassung stand gewaͤhlt 1X“ Direction der Dieconto⸗Gesellschaf Lahr, 30. Juni 1916 Koblenz dergestalt erteilt, daß sie berec „Großh. Amtsgericht. sind, die Firma der Gesellschaft ge⸗ 8 “ Art. 11 der Satzungen der Gesellsc eisnig. [21114] das heißt in Gemeinschaft mit einem Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder eischaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und anderen Prokuristen rechtsverbindlid Bezugsverein Leisnig, eingetragene 1 chenostenschaft mit unbeschräukter Koblenz, den 19. Juni 1916. Haftpflicht in Leisnig betreffend, ist Königriches Amtogericht. Abt. 5]/ beute eingetraaen worden, d'ß das stell⸗ mraniggnerg. V. M. [2 vertretende Vörstendamfgtied Pener . 1 . ishe neuos Kunath ausgeschieden und an seiner Stelle
In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzvereins Eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht Hohensalza (Nr. 7 des Genossenschafts⸗ reg sters) folgendes eingetragen worden: An Stelle des infolge seiner Einbe⸗ berung zu den Fahnen aus dem Vorstande ausgeschiedenen Geschäftsführers, Kauf⸗ manns Felix Raczkowsti aus Hohensalza ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Mai 1916 der Kaufmann Boleflaus Wojttiewicz aus Buk, Neuer Markt 18, in den Vorstand als Geschäftsführer cegege falza, den 16. Juni 1916 ohensalza, den . un . Königliches Amtsgerscht.
Insterburg. [21107]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, betr. den Wirtschaftsverband der Beamten in Insterburg, e. G.
Der Landgerschtssekretär Max Pobl ist aus dem Vorstand ausgeschieven. An seine Stelle ist der Oberpostasszstent Ernst Ehmann von hier in den orstand ge⸗
Ge⸗
n in
Bartschin — eingetragen worden:
unter Ansiedler Heinrich Werner aus Julienhof
nover
Mai
ver⸗ f die Emil
ngen,
chaft schen
11““
nA
vertretendes Vorstandemitglied bestellt ist. Das Königliche Amtsgericht. 8
Ludwigshafen, Khein. ([21115] Genossenschaftsregtster.
tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hasipflicht in Beinders⸗ heim. Heinrich Amgarten ist aus dem Vorstande infolge Ablehens qusgeschieden; neu gewählt wurde Georg Ssorzum 3,, Landwirt und Händler in Beindersheim.
1916 Kgl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
in Berlin.
witz heute eingetragen worder, daß Rufin
wählt. — 1 Amtsgericht Insterburg, 27. Junt 1916. (Mit Warenseichenbellage Nr. 52.)
In unser Genossenschafteregister ist haule 8 2⸗
Fischaft mit beschränkier Hasebsicht
ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle das bisherige stellvertretende
[2 glied, Anstedler Karl Kohter aus Kirsch⸗
kowo ist der Ansiedler Ernst Sauerbrei 8
[211131 In das Genossenschaftsregister ist bei
Richard Nitzsche in Beiersdorf als stell⸗
Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ 8
ts he fes a. Rh., den 28. Juni
Verlag der Expedition (Mengering)
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Wund Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 32.
zum Deut 8 155.
—
A. T.
8
“
taatsanzeiger.
1“] 1S
1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen atente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Wr. 158)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poßf Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗
11“
— .
ilbelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister. aunheim. zan Genossenschaftzregister Band 11 Verbandes Sldheutscher Messet⸗ miedemeister eingetragene 2₰ ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht“ in Mannheim wurde heute ein⸗ nagen: Statut durch Beschluß der eralversammlung vom 7. Mai 1916 § 29 abgeändert. Bekanntmachungen pigen in der Badischen Gewerbe⸗ und indwerkerzeitung. 8
WMannheim, 30. Juni 1916.
r. Amtsgericht. Z. 1.
eldorf. [21117] In unser Genossenschaftsregister ist bei Spar⸗ und Darlehnskasse Gipers. tel, e. G. m. u. H. in Elpersbüttel 30. Juni 1916 eingetragen: gür den ausgeschiedenen Fritz Heesch hof ist der Zimmermeister Rudolf ujer in Elpersbüttel als Vorstands⸗ tglied bestellt. Meldorf, den 30. Juni 1916 Königliches Amtsgericht. 2. 8 ünchen. — [21118] Genossenschaftsregister.
8u) Baugenossenschaft des Verkehrs⸗
esonals Holzkirchen, eingetragene nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ icht. Sitz Holzkirchen. Stellver⸗ endes Vorstandsmitglied: Josef Seidl, ationsgehilfe in Holzkirchen.
2) Creditgenossenschaft des Ge⸗ bevereins Dorfen, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht. Sitz Dorfen. Stellvertretendes sestandsmitglied: Josef Erhard, Schrei⸗ meister in Dorfen.
9) Molkereigenostenschaft Raisting, getragene Bensssenschaft mit un⸗ bränker Haftpflicht. Sitz Naisting.
elvertretendes Vorstandomitglied: Josef
ber, Oekonom in Raisting.
Darlehenskassen⸗Verein Mooren⸗ is. eingetragene Genossenschaft t unbeschränkter Haftpflicht. Sitz vorenweis. Anton Lay aus dem vestand ausgeschteden. Neubestelltes
ortjandsmitglied: Michael Klaß, Gütler
Moorenweis. München, den 1. Juli 1916. K. Amtsgericht.
nstermai feld. [21119] Ja das Genossenschaftsregister ist bei Kalter Spar⸗ und Darlehns⸗ sen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Kalt te eingetragen worden: An Stelle des Johonn Zentner ist Jo⸗ segses in Kalt in den Vorstand ählt. Münstermaifeld, den 19. Juni 1916. Königl. Amtsgericht.
Sumburg, Queis. [21120] unserem Genossenschaftsregister ist se beim Paritzer Spar⸗ und Dar⸗ uskassenverein, e. G. m. u. H. in ritz eingetragen worden, daß der Fckhr⸗ händler Paul Pietsch aus Paritz aus Vorstand ausgeschieden und an seine elle der Tischlermeister August Wittig Paritz getreten ist. Amtsgericht Naum⸗ asg (Queis), 16. 6 16.
isse. [21121] Zei dem landwirtschaftlichen Spar⸗ d Bezugsverein Geltendorf, ein⸗ eagene Genossenschaft mit unbe⸗ änkter Haftvsticht, „Kreis Grottkau, ist heute in das
ossenschaftgregister eingetragen worden: zren: Ziga⸗
eph Kutsche ist aus dem Vorstand aus⸗ hieden. Der Gärtner Alois Dittrich
hianersdorf ist in den Vorstand ge⸗
Amtsgericht Neisse, 23. 6. 16. rüdenham. [21122]
In das Genossenschaftsregister Sette 9
4 ist zur Genossenschaft „Molkerei⸗
nossenschaft Nordenham“ folgendes getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
g vom 27. April 1916 ist ein neues alut errichtet, welches vom 27. April 6 an in Kraft tritt. Die Bestimmungen über die Form der lanntmachungen und der Willens⸗ atungen des Vorstands sowie die Ver⸗ ungsbefugnis sind niht geändert. deubham, den 30. Junt 1916. ntsgericht Buijadiagen. Abt. II.
er Ingelmgim. [21123]
ar umser Sfaefernssehee ütter word . ens ssen register wurde te bei der She . Leeeeas.
G. n. u. F. in Schwadenheim . folgendes eingetragen:
[21116] 4, Firma „Einkaufsgenoss enschaft
iu ” eSSe s n mit
B. 32852.
Wilhelm Schild ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Georg Schmahl in Schwabenheim a. S. als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Ober Ingelheim, den 27. Juni 1916.
Großh. Amtsgericht.
offenbach, Main. [21124] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde am 15. April 1916 bei der Genossenschaft Konsum⸗ verein für Mühlheim a. M. und Umgegend e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 9. April 1916 wurden an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Heinrich Kaspar Kaiser der Kolporteur Peter Zahn II. von Mühlheim a. M. in den Vorstand gewählt.
Offenbach a. M., den 15. April 1916.
Großherzogl. Amtsgericht.
Radolfzell. [21234] Zum Genossenschaftsregister B. IO.⸗Z. 2, Vorschußverein Radolfzell e. G. m. u. H. in Radolfzen, ist eingetragen: Laut Beschluß der Generalyversammlung vom 28. Juni 1916 ist das Statut ge⸗ ändert. Aus dem Vorstand sind aus⸗ geschieden: Georg Baum, Oskar Hiller, Albert Schroff, Karl Gretsch; neu in den Vorstand gewählt: Josef Mayer, Direktor, Adolf Ziegler, Kassier, und Albert Fischer, Kontrolleur, alle in Radolfzell. Radolfzell, den 30. Juni 1916. 1 Großh. Amtsgericht.
Sagan. [21125]
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., zu Briesnitz heute eingetragen: Als Vorstandsmitglied ist Karl Küpper in Ober Briesnitz an Stelle des ausgeschiedenen Karl Reich gewählt
worden. fe Eefesesß beeghegee
38. 2110
28/3 1916. D. Zellerm garettenfabrik „Karmitri“ G Berlin. 20/6 1916.
Geschäftsbetrieb: 3 fabrik. Waren: Rohtaba retten und andere Tabakfabr
P. 14345.
21100
Bremer J. 1916. Martin Br
27/3 1916. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren,
Zigaretten. 21100
Burg Die
3/4 1916. Gebrüder N.
1916. I Geschäftsbetrieb: Fabrt
Tabakfabrikaten. Waren: 2
21100
Burg Frag
3/4 1916. Gebrüder UN 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabri Tabakfabrikaten. Waren:
Zigar Rauch⸗,
ter
20/6 1916. akfabrikaten.
Schopfheim. 21127] In das Genossenschaftsregister nd 1 O.⸗Z. 3: Vorschußbank Cchoöpfheim, e. S. m. u. H. in Schopfheim wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Brauchle ist Simon Brutschin in Schopf⸗ heim in den Borstand gewöhlt. Schopfheim den 1. Junl 1916. Großh. Amtsgericht.
Segeberg. [21128]
In das Riesige Genossenschaftoͤregtüter ist bei der Spar⸗ und Daulehnsbasse. eingetr. Genossenschaft mit undeschr.
6
und Staat
der schreiberei eingesehen w
stanstalten, in Berlin tsanzeigers, SW. 48,
ngetragen worden:
gewählt. Segeberg, den 20.
bei dem Konsum⸗
An Karl Schmidt daselbst
wählt worden. Steinach, S.⸗M.,
Stolzenau.
Stolzenau,
meinsame Uebernahme Metall⸗
fabrikaten.
beschränkt. gesetzt und die Beteilig stattet.
Stellmachermeister
—Leese Nr. 61.
durch Namensunterschrift zu
Genossenschaft. Die Liste der e kann während au
Dienststunden Stolzenau, den 22.
Stuttgart.
In das heute eingetragen: Zur der Tapezier⸗ Württembergs.
und diejenige des
meisters hier,
Den 26. Juni 1916.
Tansermüünde.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingerragenen schaft „Ländliche Spar und Darlenns⸗ kasse Heeren, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht in Ostheeren“ heute eingetragen worden: Otto Jakobs ist aus dem Vorstand aus⸗ 5— und Friedrich Voigt ist in den
schaft
orstand gewählt. Tangermünde, den
Hafepflich, zu Blunk heute folgendes e
Kömgliches Amtsgericht.
Steinach, S.-Mein. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Hans Dose ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und für ihn der Landmann Heinrich Reher in Blunk in den Vorstand
Juni 1916.
[21129
und Produktiv⸗
verein Ernstthal e. G. m. b. H. heute folgendes eingettagen worden:
Stelle des seitherigen Kontrolleurs Wtlliam Heinz in Erustthal a. R. ist
als Kontrolleur ge⸗ den 26. Juni 1916.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
[20790]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen:
Lieferungs⸗ und Rohstossgenossen⸗ schaft des Metall⸗ und Stellmacher⸗ handwerks des Kreises Stolzenau in eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗
von Arbeiten des
und Stellmachergewerbes und ihre Ausführung dürch die Mitglieder sowie Einkauf von Rohstoffen und Halb⸗
Die Haftsumme ist auf den Höchst⸗ betrag von 200 ℳ für je einen Anteil
Der Geschäftsanteil ist auf 100 ℳ fest⸗
ung eines einzelnen
Mitgliedes auf höchstens 5 Anteile ge⸗
Der Vorstand besteht aus: 1) Bullermann, Heinrich, Schmiede⸗ und 1916
in Steyerberg,
Kirchstraße Nr. 18, 1 2) Daake, Frieorich, Schmiedemeister in
Das Statut ist vom 7. Mai 1916.
Die Bekauntmachungen erfolagen unter
lder Firma im „Stolzenauer Wochenblatt“. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Januar
[bis 31. Dezember.
I Willenserklärungen des Vorstands durch
12 Mitgtieder
Beifügung ihrer der Firma der
der Gerichts⸗ erden. 89 Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
[21130]
2 Unnes gerige Stuttgart Stadt. eenossenschaftsregister wurde
Firma Rohstoffgenossenschaft und Sattlermeister 1 eingetragene nossenschaft mit beschränkter Hakt⸗ pflicht, Stz in Stuttgart: Die tretungebefugnis des Vorstandamitglieds Wilhelm Schenk, Tapeztermeisters hier,
Ge.
Ver⸗
stello. Vorstands⸗
mitglieds Hermann Pfleiderer, Tapezier⸗ ist beendet. standsmitglied ist bestellt: Rudolf Schön⸗ hut, Tapeniermeister bier.
Zum Vor⸗
Amtsrichter Zimmerle.
Genossen⸗ Geuoffen.
26. Jan 1916.
Köatgliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. J. L. Lehmann. Fabrik⸗Nrn. 5115, 51
Zei
Feis 614 — 618, 630 — 633, osten, [schmacksmuster fär plastische Erzeugnisse, Schabfrift 3 Jahre, ansemeldet am 21. Jünf 11 Uhe 35 Minulen,
1916, Vormittna? 8 — 2 u 1.
8. K.Weeiöi 8
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
[21242] Füeth.
Musterrsgistereintrag. Fuima⸗ 2 Muster — Zeichnungen — von Trumeaud,
in
16, 9 Muster —
chnungen — von Flunständern, Fabrik⸗
Ge⸗
1916.
Stearine getränkte und getönte RMelief⸗
—Inne e nah IS
Geldern. [20768]
In das Musterregister ist unter Nr. 65 eingetragen: Katholische Verlagsbuch⸗ handlung, Deygtionalien⸗Großhand⸗ lung Carl Pecker, Kevelaer, 3 photo⸗ graphische Abbildungen von Modellen für eine aus Alahastergips gegossene, in
platte, darstellend das Gnadenbild Madonna mit dem Kinde in der Münsterktrche zu Aachen, dasselbe in Reliefplatte, gerahmt in schwarzem Holzrahmen, eine aus Alahastergips gegossene, in Stearine ge⸗ tränkte und getönte Kapelle mit dem Rellef des vorbezeichneten Gnadenbildes, Ge⸗ schäftsnummern 150 a, 150 b, 150 , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr. G. Geldern, den 25. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
Gräfenthal. [21245] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 527. Witthauer, Gustau. Kauf⸗
mann in Spechtsbrunn, 8 Modelle für
Porzellan⸗ und Steingutgegenstände mit
den Geschäftsnummern 104, 105, 106,
107, 108, 109, 110, 111, plastische Erzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
29. Junt 1916, Nachmittags 4 Uhr. Gräfenthal, den 30. Juni 1916.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I.
Hammerstein. [20766]
In unser Musterregister ist eingerragen: Nr. I. Molkereibesitzer Hugo Kuntz in Falkenwalde, ein Muster zum Auf⸗ kleben auf die Umhüllungen für Käse aus der Molkerek desselben, offen, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Junk 1916, Nachmittags 4 Ubr 25 Minuten. — “ W.⸗Pr, den 28. Juni
Königliches Amtsgericht.
Hof. [21246] A. Jn das Musterregister ist eingetragen: Bd. II. Nr. 16. Porzellanfabrik
Marktredwitz Jaeger & Cie. in
Marktredwitz, in einem versiegelten Um⸗
schlag die Originalzeichnung des Macme⸗
ladentopfes Modell 793, herstellbar weiß und gefärbt in allen Größen, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ am 17. Juni 1916, Vormittags 8
Nr. 17. Vorzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co., Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Kronach in Kronach, in einem verschnürten und versie gelten Umschlag die
Zeichnungen der vlastischen Erzeugnisse
Nr. 1085/1, 1085/2 und 967, für ganze
oder teilweise Ausführung in allen Größen
und jeglichem Material, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 25. Juni 1916, Pür ag⸗ 11 Uhr. B FçJn das Musterregtister ist eingetragen: Bei Nr. 607. Porzellaufabrik Ph.
Rosenthal & Co., Aktiengesenschaft,
Filiale Kronach in Kronach, bat für
die unter Nr. 607 eingetragenen Muster
für plastische Erzeugnisse Nrn. 1021, 1034,
844, 843 u 1000 die Verlängerung der
Schutzfrist um weitere drei Jahre ange⸗
meldet.
Hof, den 30. Juni 1916. K. Amtsgericht.
Zöö“ Lichtenstein-Calluberg. [20765] In das Musterregister ist, eingetragen worden: Nr. 320. Nirma Knöpuschild 4 Kretzschmar in Licghenstein. 1 ver⸗ schlossenes Paket, angehlich enthaltend: 11 Deckenmuster, Uberta, Tilmann, Selim, Sigebot, Wolfa, Flavia, Fara, Erlwine, Erma, Tilli, Teta, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaohre, angemeldet am 27. Juni 1916, Vormittags 11¾ Uhr. Könisliches Amtsgeriche Lichtenstein.
Mannheim. 1 [21244] Zum Musterregister Band II wurde ein⸗ getragen: 1) O.⸗Z. 498. Firma „Julins Jahl“, Mannheim, 1 verstegekter Umschlag, ent⸗ rit 3. Fange Nahn b vfs.
irma „Dr.
muster, & meldek am 27. Junk 19
2) O. 3. 199. v Hgas sch he Iese Sen mnilt veschraatter Hattechge in Peumg⸗ heim, 1 offenes Muster ber Titelselle für ein Kleines Kurshuch“ mit der Fabrik. Nr. 2178, Flächenmuster, Schußkrist zehn Jahre, angemeldet am 29. Junk 1916.
en 8 88 Jun 1916 ueim. 1. 1b 1 Oberwetasbueh.
8 diesigen Mutterregister ist einge⸗
gen: Nr. 357. Firma 9 Co. in
1212471,8
schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintra rolle, über Warenzeichen, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
cheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 . —
einem Muster von reliefartigen Silhouetten für Gegenstände aus Porzellan, Biskuit und ähntichen Stoffen, Fabriknummer 1974, Master für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr 20 Min. Ferner ist unter Nr. 336 hinsichtlich des für dieselbe Firma unterm 23. Juli 1913 eingetragenen Musters, Fabrikdekor Nr. 38, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jabre eingetragen worden. Oberweißbach, den 30. Juni 1916. Fürstl. Amtsgericht.
Ohligs. [21243]
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 450. Fabrikant Edmund Holz, Schleifer in Ohligs, Umschlag mit einem Muster für Taschenscheren mit Zigarrenabschneidern, deren Griffschenkel in Form des eisernen Kreuzes ausgebildet sind, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Mai 1916, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 451. Firma Nippes & Plü⸗ macher in Ohligs, Patet mit Mustern für Brieföffner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1647, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1916, Nachmitlags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr 452. Fabrikaunt Albert Bahrer, Werkmeister in Ohlias, Umschlag mit Abbildung eines Musters für einen auf⸗ klappbaren Behälter zum Aufbewahren eines eisernen Kreuzes oder eines sonstigen Ordens bezw. Abzeichens, auf dessen Deckel ein abnehmharer Rahmen zur Aufnahme eines Bildnisses angebracht ist, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Ohligs, Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Bielefeld. 21402]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Buchhalters WVilhelm Lange in Biele⸗ feld ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungerat Agethen in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1916. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. Juli 19160,. Pormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtstraße 4, Zimmer Nr. 12.
Bielefeld, den 30. Juni 1916.
Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts.
Chemnitrz. [21067] Ueber das Vermögen des Konditors u. Schaukwirts Karl Gustav Poptg i Chemnit, Annabergerstr. 29, wird heute, am 1. Juli 1916, Vormittags 19 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Abigt, hier. Anmeldefrist bis zꝛum 8. August 1916. Wabhltermin am 31. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 17. August 1916, Bormittag 8 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. August 1916. Chemnitz, am 1. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cuxhaven. [21066] Ueber den Nachlaß des am 22./V. 1916 in Cugxhaven derstorbenen Kaufmanns Carl Friedrich Christian wird heute, am 1. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinr. Döscher, Cux⸗ baven, Catharnenstr. 22, wird zum Kon⸗ kursverwälter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1916 bet dem Amtzaericht in Cuxhaven anammelden. Zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung Fines Gläubigerausschusses und üder die in § 132 der Konkursordnung hereichaeten Gegenstände wird vor dem Seeheh, Tame auf 1. 28. Jull 1916, Mit⸗ zur ung der angermhzet tember 1910. Bere zeit anbetaumt. Alen, his Ebar masse gebörsche
*.—
89 82 tts an den aufgege A 1 ꝛ Berpftichtand anfe 8
verwatker den B.
[Tagbütte, ein — eltes Pakrichen mit